führte, die Vermehrungen in der Marine seien für das nächste die am 21. Januar Nachmittags sta nden be, habe des De s nöthigen; 3 8 1 8 8 “ 1e“ 5 8 3 1 KE Dase, hab⸗ E1AAA““ reiseaneh ehe muß, welche sich über die Gegenstände der Prüfung (die Fächer) 2 Werke 2 in der dekorativen Wirkung. Wie Lenbach, der ) Argentinien
Jahr in größerem und ernsthafterem Maßstab in Aussicht ge⸗ der englische Truppenbefehlshaber Lockhart di 1 1 1 I noch 1 Aussi . — jhie Be⸗ eindseligkeit gegen die Polen. Die Schwierigkeiten der b 8 Fandi f nommen, als es im vergangenen Jahre der Fall gewesen sei; dingungen der indis f s ie i ⸗ lage im Reich haben ihren Grund dari ß bei 8 d die an den Kandidaten zu stellenden Anforderungen (die auch als ellist ihm Anregung bot in sei 6 “ sie entsprängen jedoch nicht dem Wunsch, 4 den Fe les lchen a- der Rücgade ““ Taseme Neics die Sesereznh gohen heethmen der Küdng de — “ je 1nen. 2- 8 See Leistungen frübesten Werken von den gkoßen Porzraegant “ Brafhence ne F 2 lixmefe⸗ der Welt in der kriegerischen Ausrüstung zu rivalisieren, und Geldbeträge, der Auslieferung der Rädelsführer sowie E II“ Wahlrechts hat unhaltbare Zustände fündig igen Ausführung der gewöhnlichen Arbeiten dec hgehesen gr. 111“ Bildnis (Nr. 3. des Katalogs)] seit dem 5. v. M. abgegangenen Schife baben sih den im Eangäls⸗ . dehee, des. die Fegie * 2 ebersenicht 8e2 “ S 8 Hrrterlader⸗ und 200 Luntenschloß⸗ Füsaimelle u e Jhr nnnen deie S 1 —“ 5 mürfen Ferner hat das Ober⸗ flotte Kniestück einer Belasawene 88 1- — — bereesgh 12S22 W 8“ 1 1 s und für eine bessere gewehren und anderer Waffen beständen. Falls die Be⸗ si 3 Rof ævotg. a Verwaltungsgericht durch dasse rtheil ausgesprochen, daß von Frans Hals entstand 1 Die ür „MeAns. Nr. om 12. d. M. Garantie des Friedens für nothwendig erachte bingungen nicht bis zum 1 Mär erfü 1 ⸗ sich alle möglichen Bestrebungen wieder geltend, auch solche, die ainem Aufnahmesuchenden, 1I1“ 5 Hals eätstanden wäre. Die große, für den reiherrn von Frankreich “ Land befett 2 Zie den 1.“ be nch te gneff afelth der Berme süen Feele. Innung, die zwar ebenfalls die Mei etprüͤfung statutarisch bestimmt de haaas ne anhesnel87dcnae Füiwnvosäton 6 2 Gesundheitsstand in Berlin war auch in der Woche vom 1 “ 1““ 8 Geldstrafen im Gesammtb 12000 Rupi 7 Ab ne — eeeee“ kat, ohne jedoch Art und Umfang der Prüfung in der definierten Vorbild Van Dock ebensowenig, wie das etwas senti g ihr 6. bis 12. Januar ein günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige; Beergeols hat auf dringendes Ersuchen des Präsidenten Seüeeaes sammtbetrage von Rupien würden - L“ 82 gv 285 de chae Fimenesom SJeise ftatutarssch geregelt zu haben, die Aufnahmeprüfung bestanden aufgefaßte Selbstporträt des . 8” 1““] h. 82 starben, aufs Jahr berechnet, 15,2. — jelix Faure den Auftrag, ein neues Kabinet zu ö““ v““ Miniß WW“ en, ie auch eäima. hat, vor der Aufnahme eine Meisterprüfung nochmals verlangt selben Zeit spiegeln v mee , nter den Todesursachen traten noch immer akute Entzündun⸗ ilden, wieder übernommen. Afrika. “ öC Meistel Staats⸗Ministeriums werden kann. — Die Baugewerksinnung zu Guben knüpft die Auf⸗ Flene e d 21 . “ 8 8 die Einflüsse en der Athmungsorgane in den Vordergrund, doch blieb der Gestern wurde in Paris von den französischen und briti⸗ Die „Agenzia St⸗ “ g Die Ueberwasumng von Mitteln seitens u. nahme in die Innung unter anderm an die Bedingung, daß der Aufnahme⸗ großen Oelentwurf eines Bacchanals (4) 8 rnold Böcklin's, Den Verlauf im großen Ganzen ein milder und die Zahl der durch diese 2 e 2 „Agenzia Stefan eines (4) könnte Makart zu seinen Krankheitsformen bedingten Sterbefälle eine mäßig hohe. Erkrankungen
urde i“ bezeichnet die aus Kairo datierten an die Einzelstaaten hat seither die Presse andauernd beschäftigt de die Meisterprüfun 591 eeg v707
schen ü ie C is 1 ;5 I1n] 8 Mei ej 1 8 . uchende die Mei g vor dieser oder einer and - Schö 8 8; E.
— 1 “ veiggn⸗ 5. 8 E“““ Besi uns 8 8 ——— eno 8 3; “ ümesche 8 T“ 2 ““ Perteitage ne Rer Ienanz abeken hat. Das Statut der — ber aaelüthn W1ö1ö81“ kee. ies öe 8 2 bvnncden Ses Nv. beobachtet und 5 durch Grippe
n—. G 28¼ Ofhziere befehligte orps von Ein⸗ eede 8,E Sbn Feaden ir bedauern, . Vorschriften über die Meldung, die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ ormen⸗ iniens 9 1“ 9 edingte Sterbefälle mitgetheilt. Etwas häufiger als in d 2
im Norden und 98 von Sierra Leone unter⸗ geborenen vernichtet hätten und daß eine Armee von 1e ö “ “ und auf das kommission, den Beginn der Prüfung, den Beschkah 88⸗ 1.2 . 8 sich vs. Nene gaches KEö-r.v und Franz woche kamen akute Darmkrankheiten zum Porschein
Besße Frankreich gelangt dadurch in den vollständigen 15 000 Mahdisten Kassala bela gere, als tendenziöse hat. J . “ die Zur ftellung dieser h.. — b -eL H — die Fächer, aus (8 und 9). Aus diesen unselbständigen Arftngen berung eakdichelne 82 Seecncbänftgen “ dich k E b G eine enen Fragen⸗mündlich oder schriftli vorten si ie Klau⸗f ine 8 5* ee — v ers an der Sterblichkei ei
ha. g 1 griftlich zu beantworten sind, die Klau⸗ sich aber eine neue Richtung feiner Kunst, zu der er die Impulse viel. se 10 000 Lebenden starben, aufs Flich ..“ 1e
des Ober⸗Niger⸗Beckens und behält den Posten Eri⸗ Erfindung. Die Nachrichten sei 88 8 be“ we⸗ öö“”“ g. seien durch die eingegangenen] vorübergehende ist. Wenn trotzdem der Finanz⸗Minist nur ein F münd ankono, sowie die Straße von Uélia, welche die französischen De jeri ie salienit 11.““ 8 z⸗Minister sich über die 1 furarbeiten, die Wiederholung der Prüfung: u. s. w. — Der Bau⸗ lei ““ 1 .ie üstenposten mit dem J 16 N. 87. veiche nigfr 8 zöfische “ Generals Baratieri an die italienische Regie⸗ G b sbn “ 8 1X“ —— St. enrechtne zu Guben, -. die e. 8EE“ “ 2 eee 8 den “ blieben Erkran⸗ 8 E. iellen Verbältnisse stü 5 ; hen al⸗ berprüfung, obwohl in Guben ihr Gewerbe ausübend, vor der Erfolgen verhalf Mit leichtem Stift wußt. 11“] eerpenehe. ngen an- us vereinzelt; Erkrankungen an Masern, Scharlach und 1 Rußland. auf die finanziellen Verbältnisse stützen. Für bedenklich halte ich die Baugewerksinnung zu L bael — ⸗ folg half. Mit leichtem Stift wußte er den vielgestaltigen Reiz Dipbtherie kamen in weni die N. 8 b stan! . A des Finanz⸗Ministers, w gem. ung zu Lagow abgelegt und bestanden haben, bean⸗ weiblicher Anmuth, von leichtfertiger K. ie bi f FIa G enig gegen die Vorwoche veränderter Zahl 8 1g Ls 1 16“] des neuerdings wieder e⸗ 8 -2 II11“ e veh ihr zunbie, de honees E Gubener 1“ 12 wurde e nee die Sögeiht hcgeit dof gere bie er e Lesg 2 EET— 8 Z g — inisters von Giers war nach einer Me 1 8 8 — 8 Lã in. ret. Das EE1““ Lagower Innung nicht gleichberechtigt im Sinne heit des Münchner Als bis gsie Altkluaheit des * EE und S. derger Vorstadt, Erkrankungen an „W. T. B.“ ger St Petersburg gest 26 besser 8 enes — 1 Parlamentarische Nachrichten. Fede e be für beaeaessices a 2. Statuts sei. Die Lagower Innung bestimmt nämlich stadtkindes ““ 111““ v ee Shedseder e süec g e shene 58 Rosenthaler Vorstan gangenen Sonntag. Bulletins werden nicht ausgegeben. 3 Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags Z1“ “ 8. s Sn Hae. 189 so „Die Meisterprüfung wird von einem Prüfungsausschuß na b Vüchbichungen der —— 1 Senni vS. seine 8. . 2 bekannt. Rosenartige 11“ Itali efindet sich in der 8 d icht ü di 0b⸗ 1. ob, das Finanz⸗Min er Steuer⸗ Maßgabe der folgenden Besti ae ge gieh — b6 ren, t es, einige Gegensätze heraus⸗ der Haut blieben selten; etwas häufig 111“ Die „Jtalia X““ ö gestrige des .. z 88 tlare gelbfadet, bat. muß b. Mce Der Mutel. Füab Beeasnas b 28 Fesimmangen W“ nähluß “ “ “ 8 8 7 zeigt den Typus der Erkrankungen an Keuchhusten beohachtet — zwei Bataillone würden s 30 Hachte 8 f S Zweiten Beilage. daß keine Wv. .“ veesfbea gen 1es deb ene standes. Prüfungsgebühren betragen 20 ℳ, ausschließlich sinnenden Frauenkopf (32) fast 2 11 89 r.e zeigteg 1 sihrem Vorkommen, im Vergleich zur voran⸗ Zwei andere Bataillone, zu deren Abfahrt alles bereit — In der heutigen (21.) Sitzung des Reichstags süenen .. Eens Fichtig. Er hat die thesaurierten V. Fmaftrg 8 “ sind vor Beginn der vosie imee he. v n. den 8 “ hat wohl das 8 g21 genen Woche, keine wesentliche Veränderung. 1ö6““ i, wũ äufi ingeschi 8 — 8 S s Ste 1““ 827 trage aus den Ueberschüssen der Einkommensteuer ganz außer Acht ssen 5 SSSSX IhrAeAü — 8 sierl Id „Be und Bob’“, as in einer photo⸗ “ . PTfee⸗ ö 2 8 2 5 ¹ 8 5 2 Anb z — 1 F ve 1 8, S--e ee. . 82 ngt. d öpf. in Paß⸗ ö Peer. . züglichen Nachrichten, die vom General Baratieri einliefen, der Abgg. Dr. Kropatscheck und Jac ob gkörter (kon) “ un hemna 1 ertigen muß. Doch darf dasselbe nur den Nachweis der Befähigung uns, g. 87 1 L“ ö“ n Zufolge Verordnung vom 14. v. M. u. J. ist in Fin⸗ nicht mehr nothwendig sein werde. auf Borlegung eines Gesetzentwurfs, betreffend Abänderung ergeben, daß Preußen ein Vermögen von Milliarden hat Wir hasich b ö1u1 der gewöhnlichen Arbeiten des Ge⸗ — 8 nd e aiegere ö von 1 F. M. für 10 kg ürkei. d fortges z in Ver⸗ ꝛoch ein anderes Mi as Defizi Velt zu schaften⸗ — as Breitbild, eine j D im Atel “ ür die Periode der Jahre 5 bis 180 2 8 Türkei. 1 . “ 1 Cb“ 8.⸗ 1“ E 78 Beschwerde beim Magistrat zu Guben beantragten lehrt uns deutlich, daß an Moelkeins 11 1“X“ behalten worden, desgleichen eina h “ 18 ’ Konstantinopel berichtet „W. T. B.“ folgenden Gamp, von Kard orff, Merbach, Graf von Arnim (R lingen follte, diese Konsols in dreiprozentige öb E Finung 88 Guben zu verurtheilen, 88 als eine ganze Richtung der Munchener Porträtmalerei, wie sie heute geltend gewesenen Bestimmungen über den Zoll auf nach e Sonnabend eer. ein Briefträger des auf Vorlegung eines Gesetzentwurfs, betreffend Drganisgnio. 18 8 einen jährlichen Gewinn von 20 bis 25 Millionen -s ees “ nen bn⸗ ö“ EE1“ vevh. und das letzte, Shrtap. eingeführtes Bier bis auf weiteres in Kraft ritischen Postamts mit zwölf aus Smyrna und Klein⸗ ei v; “ rc- t Mark rechnen. Der Finanz⸗Ministe 8 mne 1 a er annahm, daß 3 S r Lag ndete Bild „Singende Mädchen⸗ am Avzont, 1 - — — * Asien angekommenen Bre n zei “ pern 94 2. St ] 11“ deinschbnndwerks SLen . 5 18. weder Ja noch Nein, d. 8 8 EIII111“ C“ E“ “ “ Verve zeigt uns, wie der Mefste geee 8 E 8 “ nnng 8 ührenden Brücke wegen angeblich in falschem Gelde bezahlten Strafgef⸗e ftigung oßen und ganzen muß hier die Erwägung maßgebend sein, daß es icht das Urtheil ee . 1S das Ober⸗Verwaltungs⸗ bei dem einmal Errungenen Halt machte, sondern stets und unermüdlich Auslände b uer, wel b 5 8 “ Strafgefangener, des von den Abgg. Dr. Hitze und sich um eine Maßregel handelt, die sämmtli Steuerzahl gericht das Urtheil des Bezirksausschusses dahin ab, daß die Klage an sich weiter arbeitete. 8 rn zu entrichten war, zu denselben Sätzen wi Cobb, der sich mit einem türkisch sprechenden Beamten 8 E1““ und Konsumanstalten, des Z durch Ersparnisse bei dem⸗Polizeikostengeset, Von einem Aufnahmesuchenden, Perh. 1u“ “ 1n deo (23), nach Allerhöchster Be⸗ ert nach Arfanc, daß die Zahlung ni 4. mehr 88 ¶& 4 D t — 9 „ / es 8⸗2 e N 8 es. ; 23* nel a, welche 8 8 5 8 übe 8 3 1. Nses — 1 2 L2 8 auf die Wache begab. Der Brieftraͤger war in⸗ Paas 8 1988 “ de . X““ Dr. PFae u E“ 1sns es 8. 8 acerveer. ee dieses Gesetzes entsprechenden Innung Majestät dem Kaiser von einem — CE folgende Zeit, sondern vor Beginn des betresfenden Been e ““ 2 1 waren ihm abgenommen wurfs, betreffend die Abänderung bes Ggetzes üͤber . minimal; hier läßt sich nichts sparen. Dadurch, daß 8 Feiche nicht “ bestanden hat, kann eine 8E“ geschenkt worden. Es ist dasjenige Werk, das betriebs für dessen ganze Dauer in vollen Monatsraten ge und ihm Handschellen angelegt worden, während selbs 3⸗ Mi s . 2 . 8 isenbahnnetz nicht 8 vird, si ie Ei 8* 42 8 3 ie Aufmerksamkeit werterer Kreise zum ersten M geeexi vwe ; M von einem Zaptleh mit vn Bäber 8 doMrh schegft2 eenShe Fatäbse de ühegenen cmien neglich b gesenhen E“ Ibö6 he tn 8 o Runad tltiahtgennehanle 1“ Reichsangehörige ergiebt sich die Be⸗ Verlangen des Postdirektors Cobb, den Konsul zu be⸗ “ 1 uͤber⸗ in der Lage, der Tariffrage näher zu treten. Wen 8 B“ r be sei 5 1.“ 8 or lenkte und durch seine Energie und Großzügigkeit der Auffassung auch frei dieser Ste 8 1 Fve 1“ haupt und des Antrags der Abgg. Dr. König, Zim icht weiter 98 bnges n man einer Innung bestanden sein muß, welche „Art und Umfang“ der⸗ beute noch eine tiefe Wirk gü bzugt fassung a freiung von dieser Steuer aus dem ihnen nach Art. 1 de nachrichtigen, wurde abgelehnt. Als Cobb sich an⸗ b 1 1 . ig, Zimmermann nicht weiter bauen will, dann gebe man den Bahnbau voll⸗ selben statutarisch 1 velche lmfang eute noch eine tiefe Wirkung ausübt. Zugleich verschaffte dieser Erfolg deutsch⸗ ele 5e. schi F 8 und Genossen (Refp.) auf Vorlegung eines G twurf ständig frei. We 290 für di atutarisch geregelt hat. Ist die Prüfung vor einer Innung dem Künstler den Auftrag zur Aus ührung ei g 8 isch⸗russischen Handelsvertrags gewährleisteten Rechte der schickte, aus dem Fenster um Hilfe zu rufen, wurden die ; gung esetzentwurfs, ndig frei. Wenn man nur 000 ℳ für die Entwickelung des desselben Gewerbes bestanden, welche „Art und Umfang“ im Ste ö“ ftrag zur Ausführung eines großen Panoramen⸗ Gleichstell it den Inla vee. ee 8 Fensterla s f ierauf, di wonach staatlichen Betrieben die Grün ⸗ (Kleinbahnwesens bewilligt 1 1ij D — g, „Art und Umfang, im Statut bildes „Jerusalem und die Kreuzigung Christi“, das leider im 2 eichstellung mit den Inländern hinsichtlich der Abgaben⸗ Fensterläden geschlossen. Cobb versuchte hierauf, die auf vereinen . EE Staat ist der größte A. “ 5 eregelt S so hat der Aufnahmesuchende die Prüfung vor in Wien ein Raub der dSes.2ea “ follke. Pö“ entrichtung beim Gewerbebetriebe. Dem 8 bestimms auch dem Tisch liegenden Briefe an sich zu nehmen; diese wird und die schon bestehenden bezüglichen K 1 auf den Arbeitsmarkt zu wirken. Er muß sich darum hüten ür di Aufg. ie eine solche gemäß Abs. 2 als Bedingung sowie mehrere Einzelstudien und eine Holzschnittreproduktion dieses ein besonderes alinea des § 1 der in Rede stehenden Ver züglichen Konsumvereine in schlecht ie Verhältniss 1 hüten, für die Aufnahme aufgestellt und deren Art und Umfang statutarisch, umfangreichsten malerischen Werks bEF ie reebdeeeeee schlechten Zeiten die Verhältnisse auf diesem Gebiete eregelt hat, nochmals abzulegen. Was unter „Art und Umfang“ d stellungsbef erks von P. geben freilich dem Aus⸗ g, daß die Angehörigen derjenigen Staaten, mit welchen b Ffh . fang der stellungsbesucher nur eine unzulängliche Vorstellung von der gewaltigen andelsverträge bezüglich Gleichstellung ihrer Angehörigen mi
wurden ihm jedoch entrissen, er selbst wurde auf * ss “ 1. bezw. Verkaufsgenossenschaften aufgehob d das gröblichste insultiert. Augenscheinlich lag die Absicht 8 ffr. Volks Heg en. vegee durch ein übertrieb Sparsamkeitsprinzi 1 üf gröblich Aug 1 1 8 9. Beckh (fr. Volksp.) nahm auch für seine Partei di ein übertriebenes Sparsamkeitsprinzip zu verschlimmern fung zu verstehen sei, darüber geben di b da- vn x S4- ebn ewaltige War vor, die Briefe, welche man aus Armenien kommend wähnte, zu erkennung in Anspruch, daß 4 für das und schließlich zu Strikes Anlaß zu geben. Das Kommunalsteuer⸗ einen ö Aufschluß. Messeen8e b 8 Virdang derles, BeWärdes, des aufs gerissenhaftesie durch archäolosche einheimischen Gewerbetreibenden bestehen, von dieser Gewerbe besen Cg umn Fenste voräbergehender Passant benachrichtigte wenn sie die Hilfe für USseh ch, Fne h.scdee⸗ Wege⸗ geses 1. einen EEö 6 Art in die Vorschrift: — 8 ““ öe 5. fals durch steuer befreit sind. onsul, der sich mit dem Dragoman und einem Kawas suche, als die konservativen Parteien. Bayein sei mit — Kommunen hervorgerufen. In den kleinen, armen Die Meisterprüfung wird vom Innungsvorst Maß positi id Durchfü us, durch die künstlerische Kraft ET“ 9 ““ leha ve, Freilgsung. des Brief, Handels. und gewabekammern velfommen Fiftiedan: ee. EEEEö“ 5 . Befäfnmgnen egzancnmens Fier nd hie chen. der äubcasancden 1öae aensfrckanel Singe Paalbe süif a tehericgen Bvaschann 1 Naffsche Ainerihanas Fig es trägers erfolgte. Der beitische Botschafter Sir Ph. Currie möge nur die dortige Organisation einfach auf das Reich übertragen, die Gennei Sa- 1 eh sct. n und dadurch ände, auf welche sich die Prüfung erstrecken soll, sowie Art und reiche Photo öuö beeA 1⸗ gil Ir uen Ve vũ 1 . Zotschaf 1 dortige; ifatie ach au 1 gen, u 1ch soll, tographien ausgestellt. Unter den Originalen se d war, gilt nach § 3 der neuen Verordnung für Einwohner erhob wegen dieses Vorkommnisses sofort Vorstellungen, in⸗ man möge größere Mittel für gewerbliche Schulen bewilligen, statt Ir B. emeinden dem finanziellen Ruin näher gebracht werden. Umfang der zu fordernden Leistungen anzugeben, wobei zu beacht S⸗ ürf I 1 Originalen seien nur die izim , 9f ¹ 2 5 es — “ in it Vors E e sSti⸗ 88 ez f die Steuerreform bestehen mannigfache Kl⸗ di ß . Fwreye zu beachten elentwürfe zu einer Flucht nach Egypten hervorgehsben, die zum im Kaiserthum“. folge deren die Regierung ein Entschuldigungsschreiben an die mit Vorschlägen zur zwangsweisen Organisation des Handwerks zu son Bezug auf d 81 agen, die ist, daß nach § 100 Abs. 2 der Gewerbeordnung nur der Nachweis] theil (67) kol istisch eng vern it j f lin me Ag⸗ b ge, gu kommen. Das Handwerk müsse und könne 8 8 sich erstens auf den Mangel an Geheimhaltung der Steuer⸗ d fähi ständigen Ansfü bnli tbeil (5) koloriftisch eng verwandt sind mit jenem in Berlin mehr⸗ Tazali 3 Botschaft richtete, wodurch die Angelegenheit beigelegt wurde. Intelligenz, Fbis ean Svarsamkeit “ “ 1 einschätzungen und sodann auf die Deklarationen bei der Vermögens EEEEEEEö“ v“ 8. großen Breitbilde „Die Blinde im Mohn⸗ 66 Wagengkstellung für Kohlen und Kols Griechenland (Schluß des Blattes.) sbeuer Bäehah Es ist 2 wenig e daß die letzteren mi Diese Auslegung der Worte „Art und Umfang der Prüfung“ erscheint hen. Ene Degnhann. 88 hr⸗ 1 hen An der Ruhr find dns enndgge 2ber. lösaen. 8 8 e von agen garnicht ausgefü - . Lnc na. Pas 8* 4 rus ielt. ¹ ej ist von der Direk⸗ — ind am 22. d. M. geste 5, ni itig g gefüllt zu zutreffend. Statut einer Innung, welche die Aufnahme von tion der Münchener Neuen Pinakothek der National⸗Galerie gestellt keine Wagen. g bhe egse.;
8 f
brauchen. Dauernd wi Frhöh 8 8 z 5 vn. 1 . * ch uernd wird eine Erhöhung der Beamtengehälter einer Prüfung abhängig macht, muß demnach eine Prüfungsordnung ebenfalls für die Ausstellung zur Verfügung gestellt worden (54). tt In 86 et schlesien sind am 21. d. M. gestellt 4425 nicht recht⸗ Zavari zeitig gestellt keine Wagen 8
Der König empfing gestern Trikupis in einer andert⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte in sei g empfing 1s i Abg einer heutigen tli f halb Stunden währenden Audienz. Trikupis erhob, wie (5.) Sitzung die erste Berathung des 8 * namentlich der unteren Beamten, geforder!; werden diese Wüns . h 5 üf 5 1—
8 2 Trikun hob, 5.) Sitzung B Staatshaus⸗ ni 8 eesbeh. t den diese Wünsche enthalten, welche sich über die Gegenstände der Prüft igi Skizze „ * mit i Ti 41212 B.“ berichtet, besonders darüber Vorstellungen, halts⸗Etats fort. hung — shaus “ 8 “ Beamten in die Arme der und die an den Kandidaten zu eeaen EEE“ “ 2. ö . daß der König dem Kronprinzen, als Befehlshaber Der Sitzung wohnten der Minister für Handel und — 8 vr b e. “ hesbereitet ” ““ 1, nicht über tion nicht zur monumentalen Seee gese 5 ge befindlichi E“ der noch im Umlauf — 5 Konf erden. 8 atwenc ucch die der, Nachweis der Befähigung zur selbständigen Aus, reichen übrigen Inhalt der Ausstellung sei nur noch der zahlrei n 118 Millionen Mark schwedischer Anleihe vom
der zahlreichen Jahre 1880 von 4 % auf 3½ % ist dem „W. T. B.“ 6 7 „W. T. B.“ zufolge von
der Garnison von Athen, gestattet habe, bei den Ver⸗ Gewerbe Frei 8 — 8* 8,nr ““ habe, — e Freiherr von Berlepsch, der Finanz⸗Minister kaum zu stande kommen, wenn sich die Konservativen nicht mit der 1 füh öhnliche it 8 8 jerstudi sammlungen am Sonntag den Truppen und der Dr. Miquel, der Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen, Unterstützung des Zentrums allein zufrieden geben. 88 de EEET11.“ Gewerbes erbracht, Thierstudien gedacht, die — dei einem Aufentbalt Pes. in seiner der schwedischen Regierung der Dresdner B im Vere 1 Polizei zu befehlen, daß sie die Reden, die dort gehalten der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Bosse Noth der Landwirthschaft anlangt, so erkennen auch wir sie an und CEIEEüC6 2 8 Vaterstadt Hamburg entstanden — sein eifriges Naturstudium Sociste Gene “ er Dresdner Bank, im Verein mit der würden, nicht unterbrechen und sich jedes gewaltsamen Ein⸗ und der Minister für Land irthschaft ꝛc. Freiherr vomn baben auch jetzt schon versucht, Uhr Abhüfe nen guchen u sebenso kennzeichnen, wie die exotischen Gestalten, die ihre Vö . “ der Stockholms Inteckaings Garantie greifens enthalten sollten. Da die Ansichten des Königs und Hammerstein⸗Loxten bei. der Fall ist, so wünschte ich aber auch, daß die fortgesetzten Angriffe Entstehung der Anwesenheit einer Nabiertruppe in München — Das “ 1.“ der Regierung in diesem Punkte auseinandergingen, so reichte Das Wort nahm zunächst der Kreuzzeitungs⸗Agrarier gegen die nationalliberale Partei 1 2b 3 verdanken. Diese kurze Aufzählung der wichtigsten, gegenwärtig der Königlichen Zentralstelle fü 1“ Trikupis die Entlassung des Kabinets ein. Abg. Motty Pole “ auch in diesem Etat wieder vor aufhörten. Ich glaube nicht, daß die Herren wohl daran 1— Statistik und Volkswirthschaft. 1 8 der National⸗Galerie vereinigten Werke des Künstlers giebt einen öu““ 2 e wenr 2 v 8 Die Kammer hat sich bis zur 11““ 111“ st Ie-den⸗ thun, auf einen Gegensatz gegen die gemäßigten Elemente bin⸗ b S nbe Mohetfenyrodaitton. “ 5.5 von der bewundernswerthen „Vielseitigkeit seines Talents, Inhalt: Zur Bekämpfung des unlauteren Wettbew bv lelgenben vertagt. ebenso wie der Finanz⸗Minister, die Finanzlage weniger günstig 8 Fze; da Sie doch unsere Mitwirkung nicht entbehren können, Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher Eisen⸗ EEE Fm. 8van am Eingange des Aus⸗ Dreifarbendruck (Photochromotypographie). 8 Mit⸗ 8 m Laufe des gestrigen Abends wurde niemand in den der Abgeordnete Richter. Was die einzelnen Etats beirifft es 2 enn, daß Sie sich ganz dem Zentrum in die Arme werfen und Stahlinduftrieller belief sich die Roheisenproduktion des Deutschen zu diesem Reichth ermüthige P antasiegestalt (36) uns den Weg theilungen. — Mittheilungen aus dem Vereinsleben. — Ausstellungs⸗ Palast berufen. In Athen nimmt man dem „W. T. B“ zu. schr ift das Segebniz der Sifenzahnwerwaltong wiederum ein wäntig im Bakechhte serrschen, der ühnasehaffer cen, dehee ac3, (eincließl. Lugenburge) im Monct Defemer 189 auf enthelt an der Landstriß. mleginendee ecee ehseet⸗ eden bsfezende - ucemuster. — Reichs⸗Pateme von rfindern aue folge an, daß entweder ein Geschäftskabinet, oder ein Kabinet sehr erfreuliches und man krkennt, daß diese Ver⸗ V en, eine Aufforderung, eine z.Harunter Puddelroheisen und Spiegeleisen 146 217 t, erschütternden Hinw is auf dag jä 852 Pier ei Württemberg. — Aus dem Lesezimmer der K. Zentralstelle. pali. .. nig. waltung a fernerhin bestrebt sei in. Berständigung zwischen den Parteien zu suchen, soweit sich Bessemerroheisen 38 145 t, Thomasroheisen 239 23 leßerei⸗ Schaypferg. eis auf das jähe allzufrühe Hinscheiden seines Königsberg, 22. (1 1. B Ralli, oder aber ein Kabinet Konstantopulo gehildet werden 9 3e 2 8 8 Seen ö d. EEE“ wEia ein gemeinsamer Boden findet. In Bezug auf die Landwirthschaft roheisen 74 632 t. Die pröebontaer 85 Seee 8s Ehen⸗ .“ - G Weizen 1228gd uö“ ö“ Gegee em aret. “ 4 7 1 1 Erhöhung der Tarife zu bewirken; eher würde ich im Interesse der stehen wir auf dem Standpunkt daß die Blüthe der Landwirtöschaft 448 641 t, im November 1894 481 909 t. Vom 1. Januar bis — In Nr. 13 des Limesblattes“ berichtet der Strecken⸗ gewicht 103 — 104. Gerste unverändert. Hafer unverändert 2* loko Die Zeitung „Asty sagt bei Darlegung der Gründe, wirthschaftlichen Wohlfahrt zu einer Herabsetzung der Tarife rathen der Blüthe der Industrie Hand in Hand geht. Ein Gegensatz 31. Dezember 1894 wurden produziert 5 559 322 t gegen 4 953 148 t Kommissar Professor Wolff über die von ihm in der Gegend von pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 102,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd die Trikupis zur Demission bestimmt hätten: die An⸗ Im Etat des Justiz⸗Ministeriums ist die Vermehrung der Richter⸗ Ar d Se8 dadurch bervorgerufen, daß man sagt, die Industrie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 8. Frankfurt nachgewiesenen römischen Straßen. So wurde unter Zollgewicht 106,00. Spiritus pr. 100 1 100 % loko 31 ½ Gd., pr. wesenheit des Kaberinzen bei den Versammlungen vom letzten F angesichts der Ueberbürdung der Gerichte 88 h b-. tverchgeset 135 e. — “ 152 veech. Sees⸗ Heddernheim — Bergen Frühjahr 32 ¾ Gd. „ pr. Sonntag habe bisher kein Beispiel und bedeute den Ausdeucgh aber noch eine weitere Vermehrung wünschenewerth. De nchte er Landwirthschaft. Dieser Vertrag hat der Industrie bis jetzt Arbei v““ rch Nachgrabungen in der Niederlassung im Heckwald bei Eschers⸗ Danzig, 22. Januar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Wei er. 1““ 8 - brct besprochene Noth der Landwirthschaft beilag keine sehr großen Vortheile gebracht. Daß im Laufe der Jahre sich Zur Ar eiterbewegung. 8 heim aufgefunden. Von dieser führen durch das su Gelã loko 1 2 inlaͤ ““ 8 * 8 g I Die J ss L. schaft si 1 V ag hat doch auch unserer Industrie ein sehr großes Opfer b 5 b 8 Seg. bung des „W. T. B.“, tig ade nach einer durch reiche Grabsteine neuerdings fest⸗ 95 — 96, do. hellbunt 93 — 94 Termin zu frei 1 solchen Mißtrauenskundgebung habe das Kabinet, obwohl es c „Die Interessen der Landwirthschaft sind von denen der anderen Sr. 5 g s. die Gründung eines Landesverband Sch 5 2 sie östli 1 —e. 1 do. Termin zu freiem Verkehr, per 8 8 8. ;- 1 bwol erufsstände garnicht zu trennen; le ene, en auferlegt, indem er einens enorm hoben Getreidezoll, wie wir ihn 3 Aas es zum Schutz gegen Verrufs⸗ gestellten Ansiedelung östlich, und einer vermutheten w Fril⸗Mai 2 8 s April⸗Mai * sich der Schwere der durch sein Entlassungsgesuch geschaffenen Mitleidenschaft 1“ “ dekdaehsans 1” kaum jemals in Preußen gehabt haben, auf zehn Jahre fatlänunsen beschlossen. Alle Anwesenden traten dem Verband Eckenheim. Auch Spuren einer wnnr chefnluch le meih ben 11“” 88 Re⸗ Lage bewußt gewesen sei, sich zum Rücktritt verpflichtet gesehen. e— 8 festlegte. Es ist klaͤr, daß die Industrie der Konkurrenzlaͤnder, Ddie Aufheb ö .straße, die von Wiesbaden über Hofheim, Soden, Oberursel u. s. w. do. inländ. 104 — 105, do. russischer und polnischer zum Traastt 7006., Eine Gruppe von Manifestanten zog gestern Abend vor trieben und damit die soziale Gefahr vermehrt. Beim Etat welche solchen Zoll nicht haben, in ihrer Konkurrenzfähigkeit schlößchen⸗B ö op otts ü er die Dessauer Wald⸗ immer dicht am Fuße des Taunus entlang nach Butzbach und do. Termin pr. April⸗Mai 110,50, do. Termin Transit pr. April⸗Mai das Haus des früheren Minister⸗Präsidenten Delyannis. Dieser des Ministeriums der geistlichen Angelegenheiten haben wir egenüber der deutschen Industrie dadurch gestärkt wirn. 84.Lnt 844958 9 ist, wie der ⸗„Vorwärts“ berichtet, von den Friedheim führt, wurden aufgefunden. Der Verlauf dieser Straße 75,50, do. Regulierungspreis zum freien Verkehr na SFerhne E. ean den kon mnd Eieit af 1 Hanz 1I11“ 8 88 ü Wenn wir auch fernerhin für Ne Landwirthschaft eintteten sollen, so gen Sozia emokraten in einer Versammlung beschlossen worden. sowie die Lage und Stellung der Kastelle zu Wiesbaden Hof⸗ 660 — 700 g L g. . jng (808 S erste große hielt eine Ansprache, worin er sagte ch lal auf Gebiet de chule, insbesondere in du 1 8 1 . Die Lohnbewegung der Buchdruck 1 ie Mi inl . den und Hof. ( 700 c), 110 — 118. Gerste kleine (625 — 660 g) 90,00. Hafer die eingetretene Krise sei nicht bloß eine ministerielle, sondert’ Bezug auf die Pflege der Muttersprache, unsere besanderen dürfen ihre Vertreter aber nicht unerfüllbare Forderungen aufstellen und Dezember 1894, 1 gung der Buchdrucker von Bulgarien, die Mitte heim machen es wahrscheinlich, daß die Taunusthäler ursprünglich inländischer 98. Erbsen inländische 100. Spiritus loko kontingentier eine politische überhaupt. Er schloß seine Rede mit 2. Rufe: 5 änsche, die gr i der zweiten Lesung des Etats zum Ausdruck SE “ treiben, die ebenso gefährlich wie die der nahm, i E ö 8. iglen 8 Fesee, asre 88 Böng-n, g.spet, dene⸗ 50,0—h nlct Prttagergert 30,50. v“ ünia he bringen werden. Nun komme ich zu einer besonderen Angelegenhei eereten nt. b erei ie Mrina . . 4e .n ae elchen sich die kleinen Kastelle auf dem Kamm des Taunus Magdeburg, 22. 69 1 „Es lebe der König! EEEb 71 N. 18 bö Bei Schluß des Blattes sprach der Redner fort. Deuckreien haben die Prinzipale bisher die nachfolgenden Forderungen nur wie Vorpostenstellungen verhielten. Von grundlegender Kornzucker erkl. 2 8— 9 8ö Fnc er b Amerika. beiden Nationalitäten, wodurch ein segensteiches gemeinsames MWschen 8 2 dtig 99 geregelte Lohnauszahlung am Ersten eines jeden Monats; Bedeutung für das Verständniß der Occupation der Wetterau sind 88 % Rendement 8,95 — 9 10 neue 9,0029 15. 1 kte . 1 “ 1““ 6“ in Provinz und Gemeinde ermöglicht wurde. De kac ene ehrenee — In der Geschäftsordnungs⸗Kommission des Reichs⸗ Aaber e Kündigung seitens des Prinzipals muß dem betreffenden die im usammenhang mit der Straßenforschung gemachten Ent-. 75 % Rendement 6,30 — 695 Fest. Brotraf . zukte erkl., vrgs 18 68 ee chte ah.s Sae. aus beiterem Himmel, die Gruͤndung des Vereins zum Schute 8 tags hat man sich gestern über 8 SeS Priaritet der Arbeiter nes Bnes angeselat e-Nz. 8 .⸗ in und um Okarben hei Friedberg. Es war mehr und raffinade 11 20,75. Gem. Rafnade “ 2* ee. 2 8 S ill, wo 8 3 2. 19 , . See. 8 ö 2 1ö . 2n. 1 8 rbeitseinstellun as 7 8 2 ; 8 4 8 8 A 4 S.⸗5 3 mnzSbes . 72;’—21, 2 Gem. eine unheilvolle Konkurrenz zu vermeiden, unverändert an den bhat der Verein nichts Gesetzwidriges, aber seine Tendenz lst b deghe. bracht angesehen werden sollen. Ueber die Minforhe e e e 1 E1““ rankfurt angestellten Nachforschungen wurde nun auch ein gewaltiges 9,05 Gd., 9,10 8l. 52 März 9 1329 G8“9 12 ö Senat zurückzuverweisen. — Der Bericht des Ausschusses für das ganze Deutschthum wird zum Boypkott des Polenthums auf. zur Berathung gestellt werden, entscheidet der Seniorenkonvent. Brooklyn fort; zwisch 8—* dauern die Strikeunruhen in Kastell an dieser Stelle aufgefunden. Mit seinen 294 Metern —. Stetig. “ “ Mittel und Wege empfehle dem Repräsentantenhause die gerufen. Das muß zur Verhetzung und Verbittervng führen Lhir ( chlossen, wurde ferner, daß, wenn die Verhandlung über einen Antrag wehrere Zusarortn. fiazi 2 er Miliz und den Ruhestörern fanden und 204 Metern Breite nimmt diese Befestigung unter München, 22. Januar. (W. T. B.) Die Mehreinnahmen Annahme der Vorlage, betreffend die Abschaffung des Polen sind nicht die Angreifer, sondern die Angegriffenen. Für am „Schwerinstage“ nicht zum Abschluß gelangt, die Berathung an 5 8 8 allen östlich vom Rhein nachgewiesenen Kastellen die zweite Stelle der bayperischen Staatsbahn für das Jahr 1894 betragen Preßäußerungen in polnischen Blättern, die verhetzend wirken, find dem darauffolgenden Tage fortgesetzt und nicht, wie bisher, bis zum 1 nächst Kesselstadt) ein. Auch die Stärke der Mauern (2,20 m im 1 850 975 ℳ b Kunst und Wissenschaft. ist ungewöhnlich. Die römische Ansiedelung ist von Leipzig, 22. Januar. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ mmendem Einfluß auf die Gestalt des heutigen Dorfes Okarben handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Januar 2,67 ½ ℳ, pr.
Differentialzolls auf Zucker. 1 1 2 Der Präsident Saenz Pena hat nach einer Meldung wir nicht verantwortlich, wir haben gar keinen Einfluß darauf. nächsten „Schwerinstage verschoben werden soll. 1 1 1. 1b 82† Es handelt sich um einen Vernickhtungskri Thei It B 1 aus Buenos Aires gestern dem Kon eine De 1 31 ungskrieg gegen einen Theil der runo Piglhein, der im Sommer verga hres ie jeige füd⸗nördli ver afr e 1 . ge⸗ reß seine Demission Bevölkerung, gegen Staatsangehörige, denen empfindlicher herfkorbene Führer der jungmünchener Malerei, eeg. Iehes e “ e in ihrer Richtung 2,67 ½ ℳ, pr. März 2,70 ℳ, pr. April 2,70 ℳ, pr. Mai “ ie entrissen worden. Seine reiche, vorwiegend dekorative Begabung des Kastells sich mit Hälserstuhten 88 8hen pr L- E vn in ORr uh, 27520ℳ 8 2 28 * . 1 4 r. Oktober 2,77 ½ ℳ, pr. November 2,80 ℳ,
eingesandt. Der Kongreß hat den Vize⸗Präsidenten Uriburu Schaden droht. Staatshilfe will; f b 8. 8 — S fe will ich dagegen nicht fordern; aber die zum Nachfolger Saen na's proklamiert. In der Botschaft, Staatsregierung möge doch erwägen, ob eine solche Agit lion der 5ei ließ a ückli f ehen 2 Senaf eine E“ Se er, er “ 1eS. 88 dem des e aorhn .z Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. vertalmaleretchafen, 8 e ,e I henenjafglen s e. I Checs W Ricses x eis eer Eööö“ nehme seine Entlassung, weil er die verlangte allgemeine Agitation, durch welche einem Theile der Staatsangehörigen die Er⸗ Nach § 100 der Reichs⸗Gewerbeordnung kann di fnahme in dergönnt war. Zu diesem Urtheil kommt der Besucher der Sonder⸗ gremtelen omitian's entstanden ist. — ien, 23. Januar. (W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen , 15 eine 89 Aufforderung zur militärischen 4 hn Pflichten, denen sie bisher treu obgelegen haben, eine Innung von der Ablegung einer 2 vrn, e s ge⸗ anestellung von Werken P.s in der Nationah gaferie bie Gesundheitswesen, Thierkrankheit d A bn 9 1“ rünn Anarchie und für eine Diskreditierung der Nation halte. JE11““ Uifene gv-n . . Art und Umfang derselben durch F. blick — fröffnet, einen trefflichen Ueber⸗ „ Maßre 178 en und bsperrungs⸗ 220-— F. Se. * Begthn I 1.2 ö gegen das Vorjahr Asien. Verein ist noch viel zu jung, als daß ein so absprechenden Urtheil⸗ Bebüaa zur selustandicen Ne Prüfeng ve ere- en. Arbette vicklung de . 1.⸗ 9 08.21, “ 62 8 “ 16. Dezember 1894) betrugen die Brutto. Cinnahmen 10 S:s vanuss hi⸗ Das Reuter’sche Bureau“ meldet aus Kundian E ö hat, gerechtfertigt sein könnte. des Gewerbes bezwecken. In diese — hat das —* mit allen Vorzügen und Schwächen dieser Fenfeitig⸗ Durch Königliche “ vom 17 d. M. ist die gegen St. eeeS 1““ (Indien): In der Versammlung der Waziri⸗Häuptlinge, stärken; er will dL.5. v Ober. Verwaltungsgericht, 111. Senat, durch Urtheil vom 9. Juli 1894 exschl schillert seine Kunst kokett, capriciös, blasiert und raffiniert, Louis (Senegam ien) angeordnete Quarantaͤne unter den üblichen Be⸗ hat die 8 f 87 Januar. (W. T. B.) Die Regierung 1 3 ung der Stellung] ausgesprochen, daß das Statut eine Prüfungsordnung enthalten ader der Be se grofatgig 88 hbni thefer Fepfindung durchdrungen; dingungen aufgehoben worben. (Vgl. „R.⸗Anz.“ Nr. 295 vom von E1ö.“ ö Be—e, eean⸗ 1 1 g sein ünstlerischen Wesens, der Schwerpunkt] 15. v. M.) “ and na an V gestattet.
“