2 11 Uhr. Prüfungstermin am [63313] ““ [63122 Konkursverfahren. leben wird Abhaltung des S 9. März ₰ Vormittags 11 Uhr. Nr. 3874. Ueber das Vermögen des Wirths Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch rz biee Eisenach, den 19. Januar 1895. und Zieglers Adam Boch in Ladeuburg ist Töpfermeisters Oswald Haesler zu Berlin Magdeburg⸗A., den 17. Januar 1895. 4 Der Gerichtsschreiber Großh. Sächs. Amtsgerichts. heute, Rahmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. — . 8 8 8 II a. Abtheilung u. öffnet worden. Verwalter: Kaufmann C. L. Stenz 15. Dezember 1894 angenommene Frang veralech — 8 nats⸗An 2 — in Ladenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. De ezemb ver [63315] Konkursverfahren. 2* zeig r. b 8 I“ i 8 “ 8 velauf 85 Hfene. he sthe en -1. ist 82 8 6228 genge sae gener,, 8 Sage des eber das Vermögen des Ti lermeisters ugu 5. Februar 1895. rste äubigerversammlung in, den anuar 8 astwir usta uar Sugo Stetefe 6 11“ 1 Moebius in Esperstedt ist am 21. Januar 15895, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, Schindler, Gerichtsschreiber hier wird nach Abhaltung des Seleh 9 8— Berlin, e den 23. Januar 1895. Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren durch das 22. Febrnar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. termins hierdurch aufgeboben. 498 — Königliche Amtsgericht hier eröffnet worden. Ver⸗ Gr. Amtsgericht, Abtheilung V, hierselbst. Q— Marienberg i. S, den 21. Januar 1895. ““ Regensbg. St.⸗A. 7 V 1 u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 [102,25 bz walter: Kaufmann R. Klotzsche hier. Offener Mannheim, 21. Januar 1895. [631233 * Bekanutmachung. 3 Sekr. Köhler, 1 1 1 1 Rheinprov. Oblig. 8 8 31 versch. 3000 — 30 102,60 G Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1895. Termin Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Berliner Börse vom 23. Januar 1895. ASgponds und Staats⸗Papierer. do. do. 3 ½ 1.4. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,25 bz 8 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Mohr. Vermögen des am 1. Januar 1894 zu Weißensee 8 ö“ 8 — f. Z⸗Tm. Stlcke zu ℳ do. I.II. II. 3 ½ 1.1.7 Pommersche.. 4 1.4.10,3000 — 30 [105,30 bz Berwalters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ — verstorbenen Wärtnereibesitzers Gottfried Bathe [63117] Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. Vsch Rchs.⸗Anl. 6 1.4.10 5000 — 200106,20 B do. d0. 1 ds. .. .3z versch. 3000 — 30 102,60 G ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten [63110] Konkursverfahren. ist auf den Antrag des Verwalters bebufs Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö 1 do. 31 versch. 5000 — 200 104,75 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4.10 s 4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 bz Forderungen am 9. März 1895, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav fassung über den Verkauf der zur Masse gehörigen der Firma A. Bernstein in Peine ist zur Lb. Umrechnungs⸗Sätze. 8 do. versch. 5000 — 200 96,90 bz do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1102,60 G
10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Adolf Sprunk, in Firma Adolf Sprunk in Grundstücke Weißensee Band 43 Blatt Nr. 1254, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ 83 2 ...4'¹1.4.10 3000 — 30 105,30 for egss bis 23. Februar 1895. Memel, ist heute, am 21. Januar 1895, Vor⸗ Band 46 Blatt Nr. 1359, Band 48 Blatt Nr. 1422, hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ’ 1“ 88 r ℳℳ 8 peage gem Anl. 4 versch 5000 — 19108. “ 8 “ 11.1.7 8 1,810 3000 — 30 189,808 Eisleben, am 21. Januar 1895. mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1402 bezw. über etwaige vom Verwalter vorzu⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Add. W. = 12,90 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. 3 ½ 1.4.10,5000 — 150 104,75 G Spand. St.⸗A. 91 1b 2 eehe u. Weftfäl 4 1.4.10 3000 — 30 105,30 bz Eichner, Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Junkuhn in legende feste Gebote eine Gläubigerversammlung auf Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8118 F 2 grone “ 20 9 “ vo. do. 3* 10,5000 — 15097,30 bz Stettin do. 89 I 12 102,60 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Memel. Anmeldefrist bis zum 1. März 1895. Erste den 14. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 88 8 1 88 do. do. ult. Jan. 9797 lobz do. do. 1894 4. Sächsische 1.4. 105,30 bz .“ Gläubigerversammlung den 16. Februar 1895, Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 75, II Treppen Schlußtermin, sowie zur Prüfung einer nachträglich 8 do St.⸗ Schuldsch. 3000 — 75 [101,40 G Weimar. do. zShs. 4.102 105,25 B 163133] — Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den berufen worden. Mem Hennen Forderung Termin auf Montag, den 8 1 Bank⸗Disk. Kurmärk. S g 3000 — 150—,— Westpr. Prov. Anl 1.1.7 %4 102,60 G Uaeber das Vermögen der offenen Handels⸗ 13. März 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Berlin, den 17. Januar 1895. 8 Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, Amsterdam, Rott. 100 — 8 T.] 2 Oder⸗Deichb⸗ 3000 — 300°—— Wicsbar. St Anl. S Flhw. Holstein. 5 105,30 bz gesellschaft in Firma Adolf Schüler in Han⸗ dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Benn, Gerichtsschreiber 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 100 2M. Aachener St A. 8 5000 — 500 102,00G d9. 3 versch. 3000 — 30 [102,60 G. nover, Osterstraße 99 I., ist am 21. Januar 1895, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ des Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. Peine, den 15. Januar 1895. Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T Alton. St.A. 87.89 5000 — 500 102 10 G . 58 Mittags 1 ¾ Uhr, vom Königli chen Amtsgericht Han⸗ bruar 1895. — Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. 8 do. 100 Frks. 2M. — do. do. 1894 3 1.4.10 5000 — 500 102,10 G Berliner 7 3000 — 150¹1118,75 G deess. Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 105,50 bz G nover, Abtheilung IY, das Konkursverfahren eröffnet. Memel, den 21. Januar 1895. [63136] Konkursverfahren. 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10X. Augsb. do. v. 1889,85 1.4.10 2000 — 1e0 102 10 G do. 7 3000 — 300/114,40 bz Anl. 1892 39 1.5.11 2000 — 200 104,60 G Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in Han⸗ Harder, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [63115] Bekauntmachung. Kopenhagen. 100 Kr. 1 Barner St. n nl.3 versch. 5000 — 500— — 8 7 3000 — 150 108,10 G Bdoerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106 30 ‧; G nover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hermann Speelmans zu Dülken Das Konkursverfahren über das Vermögen der G 1 £ do. 1.4,10 5000 — 500104 00 B 1 3000 — 150]103,20 bz G do St. „Eisb. Anl. 3 3 ½ 1.2.8 10000-200 105,60 bz B 12. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum 15. Februar wird, nachdem der in dem Vergleichsterrine vom Ehefrau Hedwig Pletz zu Ueckermünde (In⸗ do. 1 £ Berl “ versch. 5000 — 100 102 20et. bz G vnfefu Zentral 10000- 150—,— Brem. A. 85,87,88 3 1.2.8 5000 — 500 103,00 B 1895. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, (633161 15. Dezember 1894 angenommene Zwangsvergleich haberin der Firma H. Pletz daselbft) wird, nachdem 8 . u. 1 Milreis b 1.17 5000 — 100 103,30 bz G do. 103 10 bz G do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 — 500 103,00 B 13. Februar 1895, Mittags 12 ½ Uhr, im Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abth. A. f. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleich en Tage der in dem Vergleichstermine vom 12. Dez ember 8 Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 104,50 B 88 do. 95,80 bz do. von 1893/3 8 5000 — 500 103,00 B biesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Z.⸗S., zat über das Vermögen der Delikatessen⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur 1894 angenommene Zwangsvergleich durch 8 M 100 Pes. 88. . 1891 5000 — 200 102 10 G Kur⸗ u. “ ““ Grßhzgl. vesf Ob. 4 2000 — 200 ““ Prüfungstermin daselbst: Freitag, 15. März vengfcr Alma Gebhardt, Inhaberin der “ Legung der Schlußrechnung seitens des Konkursver⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1894 bestätigt . 100 Pes. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 2005O — 68 neue. 103,30 B do. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200 103,90 G 1895, EE“ § 10 Uhr. E. F. A. Vetter’s Nachfolger, Wohnung und walters wird auf Samstag, den 26. dieses ist, hiermit aufgehoben. 1 100 8£ Charlottb. do. 2000 — 100 104,20 B v „St.⸗Rnt. 2000 — 500 ʃ10 Hannover,2 Januar 1895. Laden Augustenstraße 63, auf deren Antrag heute, Monats, S.E. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Ueckermünde, 15. Januar 1895. b 100 £ 1889 5000 — 100 104,50 G Oforeußische. 75 101,90 G t.⸗Anl. 86 5000 — 500 Henpener. 2-., Königlichen Amtsgerichts. IV. Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ saale des Königlichen Amtsgerichts bestimmt Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I. Pa 100 Frks. d⸗. dp. 2000 — 100 101,75 G Pommersche .. 3000—7 5 [102,80 bz 8 18. 87 5000 — 500 6e“ verwalter: Rechtsanwalt, K. Advokat Justiz⸗Rath Dülken, den 9. Januar 1895. 8 “ 1“ do. 100 Frks. Krefelder do. 5000 — 500 —-— do. 3000 — 75 —,— o. do. 94 5000 — 500 8 163314] Konkursverfahren. Alois Müller hier. Offener Arrest erlassen, An⸗ Königliches Amtsgericht. II. [63107] Bud 60 Danziger do. 2000 — 2005+2, — do. Landschaftl. . 95,80 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 192, 60 B Nr. 2010. Ueber den Nachlaß des zu Hagsfeld zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ (gez.) Schmitz. In der Konkurssache über das Vermögen der 100 fl. Dessauer do. 91 5000 — 200„—; 5 Land.⸗Kr. 3000 — 75 —-,— Meckl. E EisbSchld. 3000 — 600 102,00 bz G am 30. Dezember 1894 verstorbenen Bürgermeisters dung der Konkursforderungen bis zum 12. Februar Beglaubigt: (L. S.) Verbeeck, Gerichts schreiber offenen Handelsgesellschaft Diedrich, Schmidt 100 fl. 164,05 bz Düsseldorfer 1876 10000 -200—, 3000 — 75 [102,40 G do. kons. Anl. 86 7, 3000 — 100 19 00 G Adolf Oeß wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ & Co in Ueckermünde ist der auf den 26. d. M. 8 100 fl. 163,10 bz d. do. 1890 2000 — 500—9 3000 — 200 103,75 bz do. do. 90-94 102 90 bz G ierselbst 8. Heutigen das K er⸗ sclasfaffage, üüer die 8. 8 — 8 [63118] “ ” 18 Abhaltung einer Gläubiger⸗ 48 Fig —,— 1881 2000 — 500 — — 1“ 1I 8 FSen B 89. 7' —,— öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger walters estellung eines Gläubigerausschusses, dann versammlung aufgehoben. o. do Fr 2e 66 I 2—5 G —7 5, Lb⸗Ob. — F“ hier. Konkursforderungen sind bis zum 2. Februar über die in §8 120 und 125 der Konkurzordnung be⸗ 1 eee. . 2 1XX“ Ueckermünde, 19. Januar 1895. 100 Lire Eö E1““ 3000 — 75 [103,10G Sschf. St⸗X. 69 31 1.17 1500 — 75. 105,506 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen veercg- e I 8 Erfure⸗ 8 nach (Unterschrift), Gerichtsschreiber 100 Lire “ Essener do. IV.V. 3000 — 200— — 2alen oltlaräsch. 3000 — 60 —,— Sachf St.⸗Rent. vers vS 95,80 bz G versammlung: FSee. 15. Februar 1895, Prüfungstermin auf Mittwoch, 20. Februar Abhaltung . 82 vüese 8 1 22 Folage des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. t. Petersburg 100 R. S. 85 219,15 bz Hallesche do. 1886 1000 — 200— 3000—-60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ⅞ versch. 2000 — 75 [101,75 bz Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1895, Vorm. 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer n 1 1. ermin 8b na 8 olgter 8 do. 100 R. S. 3ZM. 216,85 G 8 do. 1892 2000 — 200 1 8 landsch 8 3000 — 150 102,00 G do. do. versch. 2000 — 75 [103,50 bz Dienstag, 5. März 1895, Vormittags 9 Uhr. Nr. 43/11, bestimmt. Schiuspertd E,. [63317] 11““ rschau. 100 R. S. 8 T.] 4 ½ 219,15 b; Karler. St⸗A. 86 2000 — 200 95 10ct. bzG. do. do. do. 3000 — 1509—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Fe⸗ München, den 19. Januar 1895. Gi-, Januar 2 K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. EEEETTT 8 nrn,n TLTöööö. 2000 — 200,95 10et. bz G do. Idsch. Lt. A. 5000 — 100 102,00 bz Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 —,— ruar 1895. 9 Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 6 vA4A“ Kiele d. 89 2000 — 500 102 00” do. do. Lt. A. 3000 — 100⁄-,— 8 “ “ (63104] Konkursverfah v X“ nsn. Fens Hne87k ene. s sobst. Kölner do. 94 1000 u. 500,102,10 b; G do. do. Ft. G. wööe Pren, Pe52.185 — r23; ü88 üims app 4 onkursverfahren. 63125] winaden, Gde ussenried, wurde nach A Fee 8 Tznigs 2000 — 500 — — . do. Pt. bn. “ 9 18 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Carl — In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ over rgs.y St. 20, 37 bz üln 888 “ 88 Me; 101 90 bz G do. do. 8. 5000 — 100 102 00b Ancbe Gun.s1. 8 5 8 28, 750 bz 8 Angust Schatte in Oberkunewalde wird heute, das Vermögen des Krämers Föichin Böttcher vertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben. Frks.⸗St. 16.21 bz 85 ien en 6 d898 88. 1— 1 5000 — 100— gsburger 7fl.⸗ S 2 163106] Konkurseröffunng. am 21. Januar 1895, Vormittags 111 Uhr, das in Klütz wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Den 19. Januar 1895. Guld.⸗ “ 16185 “ e egen62 1,1 88 Liegnitz do. 1892,4 Ueber das Vermögen des Uhrenhändlers Carl Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ortsrichter Forderungen Termin auf Dienstag, den 5. Fe⸗ Gerichtsschreiber Baumann. 1 ollars p. St. 4,182 5 G est. Bkn. Pl0oft 188 10 bs do. do. 1892 3 ½ Wilde, zuletzt wohnhaft Ber igftraße 13, dahier, Kremtz in Oberkunewalde. Frist zur Anmeldung bis bruar d. J., “ 11 Uhr, bestimmt. . mper. pr. St. hds. 8 oomh 189,0 z Magdb. do. 91,1,3* 2 z. Zt. unbekannten Aufentha ist heute, am 23. Februar 1895. Erste Glaͤubigerversammlung Grevesmühlen, den 19. Januar 1895. [63310] 1 Russe de v. 215 8 2 IuGu“ 4 16. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ am 4. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Dornfeld Konkurs. Amtsgericht Wriezen. 8 8 ult. Jan. 219,50 bz Mainzer St. .. 4 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1895, — Schlußtermin am 18. Februar ““ Vor⸗ 125 do. 950G 18 1 br. 219,75 b do. 8 88 : Rentier Hans Biß dahier, Harmsstraße 1. Offener Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [63144] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr. 8 Amerik. Noten ult. Febr. 219,75 bz Mannheim 5 88 8 A “ 1895. vesit frist bis 4 A Fehrmer ct Reusal In dem verentss eng e er 1— 1e äöhen 9 5 — do. Fleine 8 Schweiz. Not. 81,05 bz Fde meldefrist bis 23. Februar . Termin zur Wahll Königli hes Amtsgericht Neusalzz. des Schuhmachermeisters Gustav öneborn (63111 onkursverfahren. 8 1 .: 4 188 4 3 e 2 8 8 8 2 —- eines anderen Verwalters den 11. Februar 1895, Rößler. 8 zu —— ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. N. B. 8 Rufs. Zoltdont 324,205S “ b 88s “ G 132 2281 9. 3000 105,2 5 b; Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 8 13818G Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin “ 1111“ 8 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Kaufmauns Siegfried Hanff in Zielenzig wird, vis. b do. einest do. Stadt⸗Anl. 3 ⁄ 7 5000 — 200 Hessen⸗Nassau .. 4* 88 1 10 3000 — 30 1052 25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. en 7. März 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr. 1[56011] Konkursverfahren. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. De⸗ insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. 29 5 .“ 8 32 — 30 102/60 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,40 B Potsdam St⸗ A.924 1.4.10 2000 — 200—, do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,60 G t.⸗Ostafr. Z 1108, “ der Fanvar 1a95. Abtkell 8 ö “ 8 nuunfashan — zu öö eg- der Hier söge aggenommene Zwang elasch g- önigli mtsgeri btheilung artleb zu Nordhausen, zugleich als alleinigen lußtermin auf den 5. Februar or⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 4 „Kred.⸗ an Staats⸗Obl. amort. 5 98,30 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. — der Firma F. A. Hartleb, ist heute, “ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Hollind. Komm⸗ Kred. ” 59,50 bz Gkl. f 88 18 Obl 1 85 919 88896G am 18. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Zielenzig, den 17. Januar 1895. Aeusländische Fonds. 1 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G 92,20 G 1 do. v. 18925 1.1.7 4000 — 400 ℳ 97,30 bz G 163105) Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Hattingen, den 11. Januar 1895. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung I. b Zf. Z.⸗Tm. Stücke 1 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ Pidb. 500 Lire P. 93,25 bz G 2 do. do. kleine 5 878 400 ℳ 97 60 bz 16 Meber das Vermögen des Händlers mit Kolonial⸗ ö Wilhelm Schreiter zu Nordhausen. Königliches Amtsgericht. Argenti ische 5 % Gold⸗A. — fr 1000 — 500 Pes. [51,2 do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 36,25 bz G“ do. von 18935 7 4000 — 400 ℳ 97,40 G dlf. waaren und Flascheubier Christian Friedrich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ja⸗ ——— 8 [63121] Konkursverfahren. We — vs. 8 kleine — fr. Z. Pes. 5 8 do. kleine 4000 u. 100 F 86.25 bz G 8 8 do. von 1889,4 5000 L. G. 85,90 bz ugust Buhmann, Faulstraße 33 in Kiel, ist nuar 1895, Anmeldefrist bis 1. Februar 1895 [63114] Koukursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 4 ½ % do. innere — fr 8 do. do. pr. ult. Jan. 1 86,40 ,25 bz * do. kleine 4 1“ u. 500 L. G. 85, 90 b; heute, am 18. Januar 1895, Nachmittags 1 Uhr, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Ernst Herwin Friedrich in Bös⸗ do. de. kleine — 3. 8 do. amort 5 % ErIV. 500 Lire P. 116“ do. von 18904 5000 — 500 L. G. 6, 002 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 15. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, und Restaurateurs Aug. Thedens in Lockstedter⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine do. 4 ½ % äußere v. 88 — 1 . Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500“ ℳ 103,60b G o. do. von 1891 4 5000 — 500 L. G. s85 1 1800, 900, 300 ℳ [99,70 B kl. f. do. von 1894,4 405 ℳ
E 8
11““ 3 &α g S,.ö1
8
—
—
— —-2
—
drHʒotceHwoEwʒHor
“ 60
8,8 “
d tN t0, 10,— eEE 10 r107N—
0— 10.
682 4—,—
SSbbPhEEPEEheghnegs,n
do C
8h — 2
—q— 888
60—-104—
—
S 5S 89 S En 0 —0,
10,—10,/—
—
5,—-
,— r10—
“ “
R „ã„ Æ sSf 2 S —
88
S8=S8ES ———y — — — 8
dIotooMoUoHON UN e“ /,262gEgS
EEEgGSSgSSSI 108
800
— —
22SSSIgESESSoSeAn
8 0—
ZZZZZZIZZͤZIIͤͤͤͤIͤIͤII1111111“;
10,S rbℳN ü0,— tb—
— — — 828 00
2000 — 500 101,90 bz G S Schlew Hlst . 7 29,9——290 100,80G öu 5000 — 100⁄—,— ö 8
5000 — 100 104,25 B ns V . r. rittsch. I.18 2 2000 — 200 —,— JI
5 Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 [143,00 bz G “ 105800 Bayer. Präm.⸗A. 300 s147,30 bz 5000 — 100 104,75 G Braunschwg. Loose 60 107,30 bz 4000 — 100 102,10 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 138,30 bz
5000 — 200 101,90 G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 2000 — 200— do 5000 — 200 101,90 G — 3. 1.3. 8 1ee 1 ö be L . 4. 32,6
Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 1000 — 200 ,— 1 Rentenbriefe. benbcs Loose 3 . 2.
8,8;
— 22 808 AS G
SR8
—
2
gi —,— : —— 52*
n 88 * * 11. 1 4 88 8'8 81 1 f1. 91. 8 41. 4 82 1. 88 1. 4. 1 4 1 4 4. 4. 8 4. 4. 1 88 4. 4 1 88. 1.
v“ 222222222nnhhnehneneeeeeneeneeeeeeeeeeeeeeeöeeeeeee.
E
8
120 6,75 B
Hüe
’ vE— — 8290020n
oEEEEEEI“ DOSS
üSe=eeg Seeess 2222=Eö2 SnSngEggbe
S 8
29a000.
— - +—- . 2. — — —
- SÖSSSUSUSSIS=ISA=
I1“
15— Es
88
11““ —1
Ansgpürüürrüeüennee SSgS habeendsSSeegegen
toUv”ro0, — dbdodo⸗ 0S8S. 22
0-10— t,
— S85 S898
8öS
. — 2 2. . . . „. . . . d0
0-toU10,— 8 . 82Ne
62—n2 —— OO-O-OO-O9O —O— —
02g 2=
& E11““ —
der Rentier Hans Biß in Kiel, Harmsstraße 1. allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar Lager ist infolge eines von dem Gemeinschuldner vom 7. Dezember 1894 angenommene Jensse⸗ d do Kepenhagener do. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1895. 1895, Vormittags 11 Uhr, an Amtsgerichts⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gleich turch rechtskräftigen Veschu von demselben do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 104,00 G si. Engk. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ Anmeldefrist bis 23. Februar 1895. Termin zur stelle, Zimmer Nr. 2. Vergleichstermin auf den 11. Februar 1895, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lifob. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 71 75 bz G o. do. kleine 5 148 — 111 £ Wahl eines andern Verwalters den 11. Februar Königliches Amtsgericht Nordhansen Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. Zwenkau, den 21. Januar 1895. b 8 5 99,40 bz G do. do. kleine 400 ℳ 71,75 bz G 8b do. von 1859 3 1000 u. 100 £ 8 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner Abtheilung I. Kellinghusen, den 18. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. 8 do. kleine 5 99,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 % —,— do. kons. Anl. von 1880,4 625 Rbl. G. 101,9 90à102 bz Prüfungstermin den 7. März 1895, Nachmittags “ Königliches Amtsgericht. CCFEA1 do. v. 18885 99,40 bz G Mailänder Loose .... 45 Lire 37,70 B do. do 1 125 Rbl. G. 102,30 bz ühr. [63137] Kontursverfahren. b 1eE zgcheean Veröffentlicht: Akt. Richter, G⸗S. do. do. kleine 5 99,40 bz G do. 10 Lire 14, 100B do. pr. ult. Jan. 101,80 bz G Kiel, den 18. Fanuar 1895. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August [63312] Konkursverfahren. Buen. Aires 50 ⁄1i. K. 1.7.91 — 34,00 bz Mexikanische Anleihe. 88 1000 — 500 £ 8 do. 8* Anl. v. ĩ18874 110,10000 — 100 Rbl. P.—,— Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. - zu Nordhausen, des alleinigen Inhabers der BIn dem Konkurbverfahren über das Vermögen des . 1 ö1Z1I1I1“ 1000 — 500 ℳ 34,00 G do. do. 100 ½ 2722, do. 86 pr. ult. Jan. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. irma s. Heine daselbst, ist heute, am 21. Ja⸗ Kaufmanns Julins Steinitz zu Königshütte Tarif⸗ A Bekanntmachungen do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 — 500 £ 66,80 G“ 8 do. kleine ““ 3⁵ do. IV.4 10000 — 100 Rbl. “ nuar 1895 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ist infolge eines von dem Gemeins schuldner gemachten 8 2. 9 do 100 £ 67,25 bz do. do. pr. ult. Jan. do. Gobd. Rente 18845 1000 — 500 Rbl. [63143] Konkursverfahren. eröffnet. Der Kaufmann August Bluhme zu Nord⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der deutschen Eisenbahnen do. do. 20 £ 67,70 bz . do. 1890 do. „do. 5 125 Rbl. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters hausen ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener termin auf den 6. Februar 1895, Mittags ¹ “ ulg. Gold⸗Hyp. a. 92 405 ℳ u. vielfache 101,10 bz 100er do. do. pr. ult. Jan. Gustav Seeger hier, Weißgerberstraße Nr. 5, ist Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1895. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier⸗ [63147] 1. gcgina bank sdbr. T—“ 186 2ber 3 X“ do. St.⸗Anl. v. 1889,74 versch. 3125 — 125 Rbl. G. am 19. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, der Anmeldefrist bis 28. Februar 1895 einschließlich. selbst, Ring Nr. 2, Zimmer Nr. 8, anberaumt Mit dem 1. Februar d. J. werden die Haltestellen Chilen. Gold⸗ Anl. 1889 1000 — 20 £ (94,50 bz . do. pr. ult. Jan. — hc- do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Sekretär a. D. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar Königshütte, den 88 1895. Zerrenthin und Alt⸗Mädewitz des Direktionsbezirks do. 20400 ℳ “ Staats⸗Eisb. Obl. do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ Schroeder hier, Fleischbänkenstraße Nr. 20. An⸗ 1895, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Barysch, “ Berlin in den hanseatisch⸗ostdeutschen eee⸗ hinesische Faats⸗ Anl. 1000 ℳ 101,90 G do. kleine 2,200 1“ III. Em. 4 8 1 500 — 20 £ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum Prüfungstermin am 12. März 1895, Vormit⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Güter⸗Verkehr, Tarifheft Nr. 2, einbezogen. Näher am Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 3 “ Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 75, I1“ IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 28. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung tags 11 Uhr, an Amtsgerichtsstelle Zimmer Nr. 2, ——— Auskunft ertheilen die betheiligten Güterabfertigun vgs. do. do. 2000 — 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 10 Fr. . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 1A11A1A““ [63145] Konkursverfahren. stellen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnho do. Staats⸗Anl, v. 86 5000 — 200 Kr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl⸗ 1000 u. 500 § G. konf. Eis⸗Anl. J. I. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,00 G 8 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Königliches Amtsgericht Nordhanusen. Abth. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alexanderplatz. ddo. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ . do. Her4 versch. 625 Rbl. G. s103,10à, 20 bz Prüfungstermin den 21. März 1895, Vormit⸗ e SFritehn Holzhandlung Firma Heinrich Sieben zu Kre. Berlin, den 16. Januar 1895. “ snau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. 134,75 bz do. Staats⸗Anleihe 883 20400 — 10200 ℳ (95,2 . ds. ler4 versch. 125 Rbl. G. [103,10 à, 20 bz tags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener [63308] Bekanntmachung. feld, sowie deren Inhabers, des Holzhändlers Königliche Eisenbahn⸗Direktion, pppti sche njeihe gar.. 109090 — ees kleine 3 2040 — 408 ℳ 4 8 „ do. pr. ult. Jan. 103,00 bz G Arrest mit Anzeigefrist 1s zum 15. Februar 1895. Ueber das Vermögen des Gastwirths Adam Heinrich Sieben daselbst, wird na erfolgter zugleich namens der GG“ Verwaltungen. do. priv. A 1000 — 20 £ e vo. 1892/4 5000 — 500 ℳ do. III. 4 versch. 125 Rbl. vns. Feah 1000 u. 500 £ —,— do. 1894 20400 — 408 ℳ do. Staatsrente 4 1.2.4.9. 100 Rbl. P.165,40 bz 100 u. 20 £ I105,40 G . “ 1000 u. 200 fl. G. 103,1 B9 — ult. Jan. 1 65,30 bz kleine 200 fl. G. 103,10B 8 do. E1““ .
SSSo
Königsberg, den 19. Januar 1895. Rüppel und dessen Ehefrau Anna Martha, geb. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö“ 1 1 Königliches Amtsgericht. VII a. ieben. 81 Seee durch Vesae des nrefen, ain RcaS'n 1803. üaeeee 8 843 59 —— öniglichen Amtsgerichts dahier am anuar önigliches Amtsgericht. III. Deutsch⸗russischer Eisenbahn⸗Verbau 8 . [63142] Konkursverfahren. 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8 Im Theil II des deutsch⸗russischen Gütertarifs, 8 ’ Ueber das Vermögen der Kurzwaarenhändlerin öffnet worden. Verwalter Bür ermeister Schneider [63309] Kgonkursverfahren. 20. Dezember 1894 alten innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Bertha Ka elmacher hier, önigstraße Nr. 60, zu Schenksolz. Termin zur Beschlußfassung über 1321. In dem Kontursverfahren über das gültig vom 1. Januar 1895 neuen Stils, sind do. ist am 19. anuar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, der die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Vermögen des Schneidermeisters Sebastian folgende Druckfehler handschriftlich zu berichtigen: b do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Himmelsbach in Lahr wird der in Gemäßheit Auf Seite 107 ist bei dem Artikel „Gußeisen⸗ do nm 18864 hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Kon⸗ Falls über die in § 120 2 Konkursordnung be⸗ des § 170 K.⸗O. auf den 24. ds. Mts. bestimmte waaren, nicht besonders benannt, verpackt“ die Tari⸗ 1 do. do. 13 ½ kursforderungen bis zum 28. Februar 1895. Erste Gläu⸗ zeichneten Gegenstände am 7. Febrnar 1895, Termin auf Montag, den 22. April “ fierung ab Schnittpunkt östlich aus Differentiale 9 reiburger Loose 2 bigerversammlung den 2. Februar 1895, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, Anmeldefrist, offener Arrest Vormittags 11 Uhr, verlegt. in Differentiale 42 zu ändern; ebenso ist in der alizische Landes⸗Anleihe 4 mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, und Anzeigefrist bis zum 6. März 1895. Prüfungs⸗ Lahr (Baden), 20. Januar 1895. nächsten Zeile bei demselben Artikel „unverpackt⸗ aliz. ropinations⸗Anl. 4 Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21. März termin am L März 1895, Vormittags en Amtsgericht. die Fariferung ab Schnittpunkt östlich aus D 42 Genua⸗Logse 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 18. 10 Uhr. 1/95. 8 (gez.) Mündel. in D 9 zu ändern. Auf Seite 154 ist bei dem GSpothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3% 5 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar Lcenitengefelh den 19. Januar 1895. Dies veröffentlicht: 8 9 Artikel „Maschinen, Näh⸗ und Strick⸗“ die Tari⸗ Griech. A. g1.284 5 % 4.1.94— 895. 8 Der Gerichtsschreiber Fneereben Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: fierung ab Schnittpunkt östlich aus Klasse II in do. mit lauf. K Kupon — Hheita ns nFn. snade 18 6 Schwab. (Unterschrift.) .D 41‧* zu ändern. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— 0 à. vA16“ 1111 1 Im Theil 111 A. des deutscherussischen Güter⸗ do. mit lauf. Kupon 500 Fr 30,80 bz G . do. pr. ult. Jan. 1631201 8 Feeseeeh 8 vn Konkursverfahren. [63138] Konkursverfahren. tarifs ist auf Seite 509 der Frachtsatz der Differen⸗ do. ““ Gan Renne 60 ½8 86,69 b; .Loose v. 1864. 8 onkursverfahren. eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm In dem Kontursverfahren über das Vermögen des tiale 15 in Schnittpunkt II der Station Uman von d — vA“ o. Bodenkredit⸗ Pfbrf. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Dettenberg zu Bommern ist heute, am 21. Ja⸗ Kohlenhändlers Wilhelm Müller in Böckum 2,22 Rbl. in 1,22 Rbl. zu berichtigen. Fleine — fr. 3. 20 £ 26,80 bz vemnf che P vagss I-V Böhm zu Reichhennersdorf wird heute, am nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Bromberg, den 17. Januar 1895. vo. Mon.⸗Anl. i K. 1.1.94 — . 5000 u. 2500 Fr 8400, do. 19. Januar 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fautsch Forderungen Termin auf den 7. Februar 1895, Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, do. mit lauf. Kupon — G verfahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin Müller in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. “ Kp. 1.1.94,— hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 9. Febener 1895. Anmeldefrist bis 21. Februar gerichte hierselbst anberaumt. mit I Kupon — 33,20 bz G do kleine forderungen sind bis zum 15. April 1895 bei dem 1895 einschließlich. Gläubigerveksammlung den Lippstadt, den 18. Januar 1895. do. Gld⸗A. 5 % ice 15.12. 88— 8 v ee 8 Tab. Monop. Anl. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 9. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Al⸗ Sauer, — Verantwortlicher Rebatete; do. mit kauf. Kupon — fr. Z. 29,60 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr.
——z .
9 Hr⸗ — — — —
8 Fr 109,25 G 410 500 — 100 Röl. P. 99,00 5. 150 u. 100 Rbl. P. 98,60 bz 100 Rbl. P. 158,00 bz 100 Rbl. P. 154,30 à, 40 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [118,50 G 1000 u. 100 Rbl. G. 104 60 bz G 5000 — 500 ℳ 101,50 bz G 5000 — 500 ℳ 101,50 bz G 5000 — 1000 ℳ —,— 10 Thlr. 127,50 bz 3000 — 300 ℳ 100,60 à, 70 G 4500 — 3000 ℳ 103,90 G 1500 ℳ 103,90 G 600 u. 300 ℳ 103,90 G 8 19% 60 bz G — 02,40 G d. 8
3 1 kleine 97,00 b; G do. voie Schatz⸗Obl. 97,00 bz G 1 kleine —,— . ge Anl. von 1864 97,40 bz B do. do. von 1866 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 97,40 b3 B do. Boden⸗Kredit. —,— do. do. gar. —,— v St.⸗Anl. v. 1886 80,00 bz G do. do. v. 80,25 G do. St.⸗Rent.⸗Anl.. .K.⸗M. “ do. Loese 100 fl. Oest. W. 327,60 /G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. do. do. v. 1878 do. do. mittel 100 u. 50 fl. 33 do. do. kleine — sdsdo. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98. 2 do. 1889 4060 u. 2030 ℳ 37 rf. Serbische Gold⸗ v 406 ℳ b do. Rente v. 1884 . 406 ℳ do. do. pr. ult. Jan. 15.4.10 100 &. = 150 fl. S. [96, do. 15 v. 1885 . 500 Lire G. 1 8. rr. ult. Jan. e“ weegeen. 500 Lire G. 8 nhulh. 1110'7 — 1000 Pes. G. 74,75 B kl.f. Ppr. ult. Jan. —,— Sbahha Pfdbr. v. 84/85 8 8 4000 — 200 Kr. —,—W— do do. v. 1886 2090— 200 Kr. 101,75 G kl. f
1000 — 20 £ . 58 pr. ult. Jan. 4050 — 405 ℳ — 1 HvC 4050 — 405 ℳ 1 5 pr. ult. Jan. 4050 — 405 ℳ - Silber⸗Rente;: 5000 — 500 ℳ 97, 10b; G 8 “ sleine 15 Fr. 28 70 b;B 1 5000 — 100 fl. 3 10000 — 50 fl. 95,30 B kl. f. pr. ult. Jan. 150 Lire “ Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. .“ . kleine. 5000 u. 2500 Fr. [33, 50 BM .Loose v. 1854... 5000 — 2500 Fr. 30,80 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 33,50 B .1860er Loose ..
&ꝙ —
e.e S
S1SSSoseEh 8 —½
gEöSSNSSo 2ò
0
Sen “ =2 io gSE;UgSB SaoëeogöSggehe
B⸗
—2 — S= 8⸗ gU—ie n
8⸗ 920 IIö1, — — — N⸗ — ½
gL SPSeeeesnn
̃ GEe=gESEEe ioe 222222g
SEgEEgEE —82 2— —8.
5000 u. 2500 Fr. 32,90 bz G do. Liquid. Pfandbr. 34, 75 G I v. 88/89 4 ½ %
—,
E18
8EgEg
— vöeönreesüssrürseeseeeesess
den 15,. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. gemeiner ungstermin den 2. Mär 1895, ichtsschrei önigli ichts. 8 Allgemeiner Prüfungstermin den 19. April 1898. Sö Uhr. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. V.: Siemenroth in Berlin. 8 sc⸗ t 8 15. 12 8 29,60 b G 6— gg Iüüenedfen 11 Uhr. Offener Arrest mit An- Witten, 21. Januar 1895. [63124] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 ere 12. 99 “ Rum. Staats⸗Obl. eigefrist bis zum 15. April 1895. Westermann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk-. do. mit lauf. Kupon 29,60 bz G do⸗ do mittel F zu gct. gchn des Königliche Lntexerchs. Darrbesitzers Gustav Ketzer zu Groß⸗Otters⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße F 32. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 410 — do. do. kleine
2