-
[63449 163735 163712]1 Zur Veröffentlichung seiner Bekantm 8. 5 ia-. G 8 — Renasburg. In das hiesige Gesellschafteregistes wiedenbrüeck. In unserem Büieee e. 9 achungen [63804]] Wallnertheaterstraße 26 /27. Erste Gläubigerversamm⸗] [63643]— Konkursverfahren Ijl mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 6. März 1895.
t Hameln. In das Genossenschaftsregister ist zu bedient sich der Verein des Neuroder Kreis Leipzig. Als Marken sind gelöscht⸗ ist unter Nr. 38 heute eingetragen worden: bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma „Wittwe der Firma Molkerei Hameln, eingetragene Ge⸗ Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen Käblatts. a. das unter Nr. 3295 ü der — ung am 18. Februar 1895, Nachmitta s Ueber das Vermögen der offenen Allgemeiner Prüͤ⸗ termi 8 imter üunter 1 8 1 n g 1— 8 8 9 dder die z irma: Fr. Speth 12 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Lis 8. g rüfungstermin den 20. März 1895 Firma: C. Fromm. Beckel“ in Kolonne 6 nachstehende Eintragung erfolgt: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ Aufnahme der Inserate verweigern sollte, tritt der Co. zu Antwerpen in Belgien laut Bekannt⸗ 2. März 1895 Frist A zeigepfli is gesellschaft Otto Linckelmann zu Grünberg Vormittags 10 Uhr. 8 1“ I Srlelschaft. veerdeeerf. e ger. Das e “ 18 2 55 G“.“ “ eee 8 Lb. Stelle auf machung in I. 13 des „Deutschen Reichs⸗ forderungen bis 2 März 1899bPg den vege Feecen 8s 8 Margaretbe Linckelmann, Leschnitz, den 22. Januar 1895. „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ trag auf den Kaufmann Theodor Beckel zu Wieden⸗ n der Generalversammlung vom 28. Dezember so lange, bis die Generalversammlung ein and Anzeigers“ vom Jahre 1885 für Schmi 8 *† Pr. ittwe Olga Leschke, geb. Linckelmann, und das I E“ ausgeschiebenen Vorstands. Zlaat bestinert. anderes 8 8 Unter Nir g298 e 1hes b- 8. müctage 82 Uhr, im Gerichts⸗ Natalie Linckelmann, sämmtlich hier) wird Gerichtsschreiber der Adarlehen Amtsgerichts. 1) die Wittwe Fromm, Marie, 8* Janssen, Firma „Th. Beckel“ fort. Eingetragen am Mitgliedes, Oekonom Hermann Fricke in Rohrsen, Nenrode, den 16. Januar 1895. 3 Friedr. Weber Jr. in Leipzig laut Bekannt⸗ part., Saal 32 edrichstraße 13, Hof, Flügel B., beute, am 22. Januar 1895, Nachmittags 12 ¾ Ühr, — 2) die Wittwe Clara Mohr, geb. Fromm, 18. Januar 1895. der Vollmeier W. Flügge in Hachmühlen neu⸗ Königliches Amtsgericht. machung in Nr. 13 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ Berlin, den 23 Januar 1895 das Konfursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 63655] Bekanntmachung. 3) der Kaufmann Otto Fromm, “ „Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 59 gewählt worden. 8 8 — . vom Jahre 1885 für aus echt importiertem Bahia⸗ During, Gerichtsschreiber g-naes Wenzel von hier wird zum Konkurs. Ueber das Vermögen der Schuhmacherwittwe 4) das Fräulein Mary Fromm, sdie Firma „Th. Beckel“ mit dem Sitze zu Wieden. Hameln, den 22. Januar 1895. Oberaula. Bekanntmachung. [63716] taback gefertigte Zigarren des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Auguste Fingerling in Löbau W. Pr. ist vo 5) der unmündige Rudolf Fromm, 1 brück und als deren Inhaber der Kau mann Theodor Königliches Amtsgericht. III. 1— Unter Nr. 2 588 Genoffenschaftsregifters ist auf eingetragene Zeichen. 8 heilung 82. 9— bei d Gerichte anzumelden. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst heute, a 8 18. Januar 1895. “ 116““ “ 5 ein⸗ Sgericht. . 1 Süere⸗ 2 ⸗verfahren eröffnet. . . 8 2 Die Gesellschaft hat am 16. Januar cr. begonnen, Kshnigliches Amtsgericht. F‚‚„ enignteimn “ getragen worden: 8 LE“ L F. 1 * 1 2½ sellschaft stellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden anwalt von Kurzetkowskit in Laban h. Sfchter nachdem die gleichnamige Firma Nr. 32 des Firmen⸗ In den biehaen Vere fan⸗ chaftsregister ise 96. Oberaula'er Darlehnskassenverein, X“ “ i beree Nochmttbags 22 e. ö 6 b., ee- über die in § 120 der Konkursordnung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1895 registers durch den am 9. Januar cr. erfolgten Tod 163733] “ rthschaftln Consumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter [63080] Amtsgericht 1 das Kontur r, von dem Königlichen bezeichneten Gegenstände auf den 23. Februar einschließlich. nmeldefrist bis zum 15. Februar des Inhabers Carl Fromm erloschen ist. Zur Ver. Wronke. In unser Firmenregister ist heute 1“ Haftpflicht. Heinertshagen. Als Marken sind gelöscht: walter⸗ Kaufmann Füschervfrfahren, göshrt Tot. 858, Vormittags 10 Uhr, und zur Peüfung 189 einschließlich. Allgemeiner Prüͤfungstermin tretung der Firma ist die Wittwe Marie Fromm Folgendes eingekragen worden: unbeschränkter Haftpflicht in Spalte 4 folgender Sitt der Genossenschaft ist Oberaula. 1) das unter Nr. 1 des Zeichenregisters zu der Firma straße 172 EEI1““ er 8; 8* Jakob⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 16. März am 18. Februar 1895, Vormitiags 10 Uhr. allein berechtigt. 1) bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma “ g Zweck der Genossenschaft ist, die Verhältnisse der Cramer & Buchholz, Pulverfabriken mit 12. Febrnar 1895 u asüitta 8e”s uhr. 8Segen Vergittage 10 Uhr; vor dem unter. Löbau W. ⸗Pr., den 21. Januar 1895. „Dem Kaufmann Otto Fromm und dem Kauf⸗ S. A. Lißner: 1“ 8 „An Stelle des zurückgetretenen Rendanten Hein⸗ Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, FBveschränkter Haftung in Rönsahl mit einer Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 30 Mär; Uüichneten 8 21, Termin anberaumt. „Kielinger, mann Wilhelm Wehrend hierselbst ist Kollektiv-† ꝑDas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den rich Haibach ist Wilhelm Geis zu Neuenhain zum die dazu Einrichtungen zu treffen, namentlich Zweigniederlassung in Rübeland, zufolge Anmel⸗ 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ehöri 8 2 8 8 feg. zur Konkursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prokura ertheilt. 1 Kaufmann Isidor Lißner zu Wronke übergegangen, stellvertretenden Rendanten bis zur Abhaltung der die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen 1 dung vom 14. April 1877 für die Verpackung von bis 30. März 1895. Prüfungstermin am e9 April 26 f 2. 8 esiß haben oder zur Konkurs⸗ 1 88 Rendsburg, den 19. Januar 1895. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. nächsten Generalversammlung von dem Aufsichtsrath Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ * Jagd⸗ und Schießpulver eingetragene Zeichen 1895, Vormittags 11 Uhr, i G ichts affe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an [63702] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. III. 2) unter Nr. 27 (früher Nr. 1): “ schaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an⸗ Cbö gebäude, Neue Friedrichstraße 13 8- Flügel B. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ueber das Vermögen des Uhrmachers Sören eö“ Die Firma S. A. Lißner mit dem Sitze in Königstein (Tannus), den 21. Januar 1895. zunehmen und zu verzinsen, ferner ein Kapital unter 2) das unter Nr. 2 des Zeichenregisters zu der⸗ part,, .e⸗ “ „ Flügel B., duch die ö“ auferlegt, von dem Besitze der Peter Sörensen in Niebüll ist am 21. Janua Tremessen, Bekanutmachung 163726) Wronke und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. II. dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der felben Firma zufolge Anmeldung vom 28. Juli 1877]/ Berlin, den 23. Januar 1895 der Sache abgesendeser engerhieer welche sie aus 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursvefahren In unserem Firmenregister ist bei Nr. 8 woselbst Isidor Lißner in Wronke. 3 1 8 Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ für die Verpackung von Jagd⸗ und Schießpulver ein⸗ von Quoos, Gerichtsschreiber der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Hinrichsen die Firma S. Rothmanm eingetragen steht, folgende Wronke, den 16. Januar 1895. 8 sammeln. 11““ getragene Zeichen „Gewehrschloß.“ 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 löhmen, dan kontunverwalter bis zum j. März in Niezuüll, Sfener Arreit mir Anzelgefin bis zum Eintragung bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. 8 1763714] Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Meinertshagen, den 17. Januar 1895. .Eng g 84. Anzeige zu machen. 23. März 1895. Anmeldefrist bis zum 23. März “ Arben: erloschen e In das Genossenschaftsregister ist heute 1) Dippel zu Oberaula als Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. [63601] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht, III., zu Grünberg. 19s. M Gläubigerversammlung am 11. Fe⸗ 8 8 “ 4 S eingetragen: 8 orsteber, 5 ü ruar 5, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 1898 grr ge Izafalge zefücnh van 14. Zer Genossenschafts „Negister. Spabe 8 geac der Genosfesatt): Rathog. ) Bkehrzüer eatan Zohannen Hesnenn C1“ Emwibee age, ernügen des Fenfmann III 11AA4X“ dokaüttaa⸗ . 1 schisIresben⸗ ia der ( ): ck⸗ 2 es Amtsgeri i Solingen. Vorm. 1 1 S vn ad-. 1 8 44 gv 8 ifger V Bl. 198.) Schönwald, Gerichtsschreiber Aschaffenburg. Bekanntmachung. 163710] Hathenower Darlehuskassen⸗Verein, ein⸗ stehers, 1 b Solingen, den 1* Januar 4185. Pf e2 Arreflr nbegdne Tes asaeahehtgerosb Seenen dicnbncge edgit, Pöhiez eichtig Niebüil, den 21. Jamnar 1890. Tremessen, den 14. Januar 1895. Eduard Schaefer ist aus dem Vorstande des getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) Bürgermeister Heinrich Happel von Wahls⸗ Als Marken sind gelöscht die nachstehenden für Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1895 „Erste Gläu⸗ 5 2 zu Hamburg, St. Georg, Nagelsweg 7, Meyn, Königliches Amtsgericht Darlehenskassenvereines Rothenbuch ausgeschie⸗ Haftpflicht. 11 hausen, die daneben aufgeführten Firmen eingetragenen bigerversammlung am 16. Februar 1895 aestttg 1½ Uhr. Konkurs eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den. Gewählt wurde in den Vorstand Anselm Spalte 3 (Sitz der Genossenschaft): Hathenow. 4) Bürgermeister Heinrich Bornkessel von Frie⸗ Zeichen: mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun zt öe uchhalter P. Woldemar Möller, Neuer⸗ ,:s . Koerner in Rothenbuch. 8 8 Spalte 4. . vom 16. Januar 1895. digerode, 1 1) Nr. 141. Ferd. Bleckmann zu Solingen am 9. März 1895, Vormittags 16 Uhr. 14. “ Arrff wst d nzeigefrist bis zum (636371 Konkursverfahren. In unserem Firmenregister ist bei woselb Aschaffenburg, 21. Januar 1895. Gegenstand des Unternehmens ist: 1“ 5) Ackermann August Dippel von Olberode, (für Stahl⸗ und Eisenwaaren) Konkursverwalter: Buchhalter Hertlann Häusler zum 28 “ Jnn 88 irh. nmeldefrist bis Ueber das Vermögen der Fuhrwerksgeschäfts⸗ 1 „die daz — T er ür „ Eisen⸗ ing — önigli sgerichti ee. . J., . geb. äckel, in D „ i „Vormi E benaee herdenn “ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an Firma die Unterschriften des Vereinsvorstehers oder 3) Nr. 148. C. Friedr. Ern aenenesüth Arh, Königliches Amtsgericht in Burg, Bz. Magdeburg. 11 Ucr. Algemeiner Prüfungstermin d. 1. März 812 Uhr, das Konfdesbersehen Lrüftneh undi 8e⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar Backnang. K. Amtsgericht Backnang. (62954] die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ dessen Stellvertreters und mindestens zweier Bei⸗ Stahl⸗, Eisen⸗ und Metallwaaren aller Art), [63657] Konkursverfahren. d2. Ss. “ 22 Rechtsanwalt Dr. Flachs in Pirna zum Konkurs⸗ 1895 am 16. Januar 1895 (Akten über das Firmen⸗ „Im hiesigen Z betreffend meinschaftlicher 8 beschaffen, besonders sitzer hinzugefügt werden. Bei gän chen oder theil⸗ 4) Nr. 152. Wilhelm Hasselbach zu Solingen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Zur Veal bi vg “ Iste 113“ 1895. verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit ilfe 8 8 8 1 8 ““ 8 1 einle 1 90 ℳ 1 .5) Nr. . Fr. er Sohn zu s (für Vormittags K I “ for u sind bis 8. Apri 5 bei dem Gericht b “ unbeschr. Haftpfl.“ wurde heute eingetragen: 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung sämmtliche Metallwaaren), 8 . 98 Ccr Löö“ . Senhe, dcg, Eeürgertsseen P [636222 Konkursverfahren. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung nenal . ns 188S. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden; Karl zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 6) Nr. 157. F. A. Wolff zu Gräfrath (für Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift bis zum „Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers 22. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. 8 Ungerer, Gemeinderath in Großerlach. Als neues einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds und mindestens einem Beisitzer. In allen Füäleng wo Stahl⸗, Eisen⸗ und Metallwaaren aller Art), 27. Februar 1895. Erste Gläubigerbersammlung Michael Jsrael Kohn, in Firma J. M. Kohn Prüfungstermin den 13. Mai 1895, Vor⸗ Tremessen. Bekanntmachung. [63728] Vorstandsmitglied ist gewählt: Christian Fischer, soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ 7) Nr. 161. Hasselbach & Cie. und C. W. Pott und rüfungstermin am 7. März 1895 Vor⸗ zu Hamburg, großer Burstah 29, St. Pauli, Lange⸗ mittags 10 Uhr. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 94, wo. Kaufmann in Großerlach. . —GEFenossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren zu Solingen (für Stahlwaaren aller Art), mittags 11 ½ Uhr, Zimmer 19 reihe 27 und Spaldingstraße 62, wird heute, Nach⸗ „ Pirna, am 22. Januar 1895. Fr die Firma M. M. Nowak eingetragen steht, Backnang, Nente saee hef g 8 8 anzen Geschäftsführung des Ver füiche “ E“ Nr. 1 P. D. Hartkopf zu Solingen (für Cassel, den 23. Januar 1895. 8 mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ Der Gerichtsschreiber 85 Königlichen Amtsgerichts: olgende Eintragung bewirkt worden: 1 eins stets im dn e behalten werden, daß durch die erfolgen 88b Landwirthschaftlichen Genossenschaftr⸗ . Ul. 11“ Ptafchee Geßler, “ halter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener 8852 Spalte 6. Die Firma ist erloschen. 8 “ b b F er Verhältnisse⸗ 1.Exe. s b. ekannt gemacht im Deutschen Reichs⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar d. J. agae Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar b 163831]] materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ blatte zu Neuwied. 8 ““ Anzeiger von 1883, einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. März d. J [63696] Konkursverfahren. 1895 am 16. Januar 1895 (Akten über das Firmen⸗ Dortmund. In unser Genossenschaftsregister ist mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ad 2— 7 bekannt gemacht im Deutschen Reichs⸗ [63599] Konkursverfahren einschließzlich. Erste Gläubigerversammlung d. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand register V Bl. 195). Schönwald, Gerichtsschreiber⸗ bei Nr. 16, den Consum⸗Verein Germania ein⸗ letzteren bezweckt wird. 5 der Dienststunden des Gerichts gestattet. — Ver⸗ Anzeiger von 1884, Ueber das Vermögen des Kaufmauns 19. Februar dse. Js., Vorm. 141 ½ Uhr. Flemming in Gößnitz ist am 22. Januar 1895 gebilfe. - ůs Petr. EI L-e I bn z8 8 enaatdae daphen der genesensggfst ersaloen S die 8 gemacht im Deutschen Reichs⸗ Krüger zu Dob “ nü ne 8gn W Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. März bfs. Js., “ 3 Uhr, S. Fhetuesberse emn eröffnet aro g etreffend, in se 4 in dem lan Zschaftlichen Genossenschaftsblatte zu eraula, den 18. Januar 1895. Anzeiger von 1885. . b 1 . . 2.“ worden. Konkursverwalter i nn Emi Pre —— 1805. 8 heute Folgendes eingetragen worden: Keuwied, indem der Firma für rechtsverbindliche Königliches Amtsgericht. “ “ 18ns. E“ 4 Abr. das Konkuesverfahren Dena. Rcgh aͤmbur den 22. J 1895 Stötzner in Schmöolln. Bfene Aesrse nang gina⸗ Thass ; 1..8. hc An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Erklärungen die Unterschriften des Vereinsvorstehers Dr. Schulin. [63290] ha b“ 8 8 858 Zur Beglaubigung: Holite Gernchteschrabe⸗ .spllicht und Anmeldefrist bis 18. März 1895. Erste Tremessen. Bekanntmachung. [63729] Gottlieb Gartemann, Wilhelm Wiemann und Erd⸗ oder seines Stellvertreters und zweier Beisitzer, 8 edr g'ggerres Solingen. Als Marken sind gelöscht die unter forderungen sind bis zum Prangt. “ . 1 Gläubigerversammlung am 20. Februar 1898, getragen worden: 8 Dortmund, den 18. Seee 1895. 8 gilt für andere Eeklürungen nur die Unterschrift de⸗ des EEEe1 L 8 veeee an brn schlußfaffuns 8* die Wahl eines anderen Verwal⸗ u öe“ Kleidermachers Schbun d1n 92. eneanscgn Spalte 1. Laufende Nr. 200. 8 Kden ces en Se “ sünt nune 8 Land 8 . 1 veutschen Reichs⸗Anzeiger“ von ö1885 und ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Wilhelm Pätz, 2) des Kleidermachers Heinrich 1“ — “ Spalte 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: önigliches Amtsgericht. V Verste 8 W“ 1 Lfeern EE“ 828 un 8 für Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren ein⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Schnadwinkel in Hannover Göthestraße Nr. 10 Der “ Des, Hernogl. Emtsgerichts 8 ees; — 1“ er de 8 1 inge . 1 ; 2 8 F E 8 1 G.⸗ . 82 C “ edeceeiber E “ sameenechan. [63711] 1) Bauer Hnr Fröhlich in Hathenow, Die Vollmacht ist erloschen. 8 8 SSSe Januar 1895. IIe nwneheso drung bereicheten Gegenstände auf Bnee heh g ernhessrg Fe eeban 18 8 lich 82 8* 1S — 9 . 88 8 8 8 1 V 9 8v b J 3 1 8 8 &n,: 8 8 ¹ 7 . q „ r⸗ 8 „ 2 önigli⸗ en2² mts⸗ 63638] K k 8 rf und eine Zweigniederlassung in Tremessen. In unser Genossen aftsregister ist heute folgende 8 ereinsvorsteher, u“ 1 Schopfheim, 16. Januar 1895 Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ gericht Hannover, Abtheilung IV, die K vee s onkursverfahren. „Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Adolph Eintragung erfolgt: 2) Rentier Friedrich Schmidt in Rathstock,, Großh. Antih.. 1“ 1989 bffne. „ den Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Gustav Spact 8 Zeit der ö Fessätregen 8de. 1“ 9 w Hufiab Hübner⸗ in Rathstock 8 —— sen⸗ 1 Feenopan Fhs Mereen, sand Sect 85 8 neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Anmeldefrist, und zwar zu jedem Konkurse getrennt, waner itß ö“ defrift zufolge Verfügung vom 18. Januar am 8 8 8 25. S zs. - 8 1 r. 11 zu der Firma: Sächsische Nähfadenfabrik welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in esitz bis zum 20. Februar 1895. Offener Arrest mit An⸗ 8 es cwiebus. Anmeldefrt 21. Januar 1883 beschränkter Haftpflicht. 5) Halbbauer Karl Tietz in Hathenow. Vvechta. In das Genossenschaftsregister ist heute (vorm. R. Heydenreich) in Wi schdorf laut 8 1 ; 3 8 un⸗bis 18. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlun ö““ Kokeerll. Fischhaufen. Oee Finsicht der Liste der Genossen i in ben Bexr. S,e 1. g EE“ Dinschde Relcut zur “ etwas schuldig sind, Feeheicst 88 zum 7. Februar 1895. Erste Gläu⸗ den 20. Februar 1895, Vormittags 9. 2 Uhr. Tremessen, den 18. Januar 1895. Far. Fer 1 P0 Hla bts Gen 5. — 8 “ “ “ gestattet. stedt⸗Lutten, eingetragene Genossenschaft mit Fhreigers von 1885 für Erzeugnisse der Nähfaden⸗ ““ b nichts an E11“ 8 Verecklaana 99 mhreitag, E1 Prüfungstermin den 8. März 1895, Königliches Amtsgericht. ““ 11““ unbeschräunkter Haftpflicht in Goldenstedt, ein⸗ abrik eingetragenen Zeichen. auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Zimmer 126. Allgemeiner Prüfundstermn daselbst’ Vormittags 9 ½ ÜUhr. Offener Arrest mit An⸗ 1 G“ 8 8 u“ ö 8 Köͤnigliches Amtsgericht. getragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zschopau, am 19. Januar 1895. . orderüngen, für welce 85 Eenenene 8 Fonnabend, 9. Maärz Pr 8 98, e. zeigepflicht is zum 18. Februar 1895. [687300] 1'Die Werhültnisse 8* Vereinsmitgliöder ib ““ 82 88 Degember “ 88 § 36 Ab. * Königlich öö Amtsgericht. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 10 Uhr. Fertet ce. den EL 8 —8½ 6 Hreres 8 5 Statuts dahin abgeändert ist, daß die von der Ge⸗ r. Meier. sKKonkursverwalter bie 15. 95 Anzei ver, 23. b Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ Neurode. Bekanntmachung. [63715] nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen in die u is zum 15. Februar 1895 Anzeige Hernhaggr, 28. 2hvs gsnöi tsgerichts . Gerichtsschreiber des Königlichen Amts richts
bei Nr. 2084 des hiesigen Firmenregisters, betreffend richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge heutiger b ische itung“ aufz 1; 8 J 5 die zu Trier unter der Firma Nic. Frz. Ritterath an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Verfügung unter Nr. 1, betreffend die .2. Voör⸗ öö “ “ Muster⸗ Register. 8 1 “ IeeEhen 8 2 [63697] K nkure [63607 K Steinbruchbetrieb bestehende Handlung eingetragen: gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders schußverein zu Neurode eingetragene Genossen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 3 8 ßherzogl. Me enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. L Ublel ves S. C u 7” 1ns Sr enebeeig ben. “ Pis Pene se. ,8e2 aeh Ricegath Giseler zuch mügis leaeme Geldar anunehuntn vnd n schast mit unbeschränkter Haftoflicht Folgendes Paneras. 8 111— Paul Brandt n Säterzog, ee] 2 strie dert worden. I“ 1 eingetragen; 1 ““ 8 eipzig veröffentlicht. Ueber das Vermö npfsã 8. Nr. 84, wi J ütigkeit des ße ird . ar 1888, 3 8 ⸗ 9— 8 en St . b b vom? 2 5 mö 8 r. „ wird, 3 straße Nr. 80, b 9 Shhaber ist. Ftas Nicolaus Ritterath, Gö 8 89 8— Fer 28 be Wieng atomen r.liftungs⸗ 8 E1“ — Or. Wörrstadt. Bekanntmachung. [63836] Mülhausen i. Els. [63798] besitzers Richard Fren 8 Snvlläaen haae Schuldners laukbaft 6 1“ c ege nb., 11 Fesnat .“ Trier, den 21. Januar 18. Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umige⸗ &.Durch Zeschluß der Generalversammlung der 1 In das Musterregister ist eingetragen: am 22. Januar 1895, Rachmittags 5 ½ Uhr, dos 22. Januar 1895, Vormirtags 11 Uhr, das Kon⸗ Kaufmann Skarbina zu Svpandau wird zum Konkurg⸗ Stroh, 18“ fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung wandelt und durch Generalversammlungsbeschluß vS4 Spar⸗ & Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Nr. 1740. Firma frères Koechlin in Mül⸗ Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt kursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Becker verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks 7. Mai 1893 ist das Statut vom 28 September schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ausen, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Max Peter zu Ellrich. Anmeldefrist für Konkurs⸗ in Jüterbog wird zum Konkursverwalter ernannt. 19. Februar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird — in der im § 35 des Statuts festgesetzten Weise 1889 geändert worden. (Cfr. Blatt 148 Band 1Vv.] Schornsheim vom 5. Iüiner 8.. löcen enanifse 11“ 5121, 4631, forderungen bis zum 1. März 1895. Erste Gläu⸗ Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1895 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verden. Bekanutmachung. 63732] erhalten bleiben. des Genossenschaftsregister betreffend Beilagenbandes.) Gemeinde⸗Einnehmer und Landwirth Jacob Ebling 24861, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ bigerversammlung am 22. Februar 1895, Vor⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters ist § 11 Abs. 2. Die Zeichnung für den Verein er⸗ ervorzuhebende Aenderungen sind: ¹ in Schornsheim als Mitglied des Vorstands und zember 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr. mittags n1 lir. Prüͤfungstermin am 15. März schlußfassung über die Wabhl eines anderen Ver⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über die Win heute zu der Firma: folgt, indem der Firma die Unterschriften der ie Firma lautet jetzt: Voörschußberein zu Neu⸗ Rendant an Stelle des verstorbenen Friedrich Machen⸗ Rer. Ulal. Firma Gros Roman & Cie in 1895, Vormittags 111 uhr. nnsschef loniß iber die Beltelung finen Gliäubiger. 8, 120 der Zonkurbordnung begeicneten 8 u A. Lehmann Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat rode eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dees n. on 1“ 8 esexling, ein I“ IA .“ den daeegan. I L aaeete us 1e⸗ 11 ing 8 88n-s “ 8e . — e 92 ¹ 1 . rzeugnisse, Fabriknummern , 2690, nigliches Amtsgericht. 1 — er Konkurserdnung bezeichn 3 de., und er Gefun ngetrag mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann schränkter Haftpflicht. Das Großherzogl. Amtsgericht Wörrstadt. 2695, 2696, 2184, 2518, 2547, 2553, 2557, 2558, Vorftehender Auszug des grötha etlanghehlasse 14. Februar 1898* Cö“ Forderungen auf 85 8 mnar. 288 eten 258 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
„Die Firma ist erloschen“. verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher Gemeinsame Beschlüsse des Vorstandes und des 3, 2586, 2587, 2614, 2615, 2621, 2622 2631, wird hierdurch bekannt gemach zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1 „Ehurich, den 22. Januar 1895. 28. März 1895, Vormittags 11 Uhr, vor richte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen
199791) Zrückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen sind gültig, falls die Mehrheit der Vorstands⸗Auf⸗ 2674, 2679, 2680, 2765, 2793, 2794, 2795, „zeeg. Bartsch, Sekretär, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 37 8 5 ü ie ein⸗ aths⸗Mitali för sii K 8 2796, 2797, 2798, 2799, 2800, 3001, 3002 Gerichtss d 2 i eersonen, welche ei . in Besitz haben oder zur Konkurn as schul [63731] über Einlagen unter 500 ℳ und über die ein ichtsraths⸗Mitglieder dafür stimmt. Reichsgesetz vom 30. November 1874. 3008, 3030, 3035, 3043, 3044, 3045, 3 46, 3008, 86 scheeiber des Königlichen Amtsgerichts. p-Pene —1 eharee egcfe sind, v1“ bas eamas ghe
Dezember [63656] Konkursverfahren. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ lu verabfolgen oder zu 8 auch die Ver⸗
Ueber das Vermögen des Baunnternehmers schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch . ETö“ vöS veüise der Säache 88 Sache in den Forderungen, welche aus der Sache
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Tremessen. I“ [6372 † 75
Verden, den 22. Januar 18905.. oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Aufsichtsrathes bei Gegenständen, welche der gemein⸗ 8 8 2652, 2657 2658, 2659, 2662, 2665, 2666, 2667 7 1 7 + „ „ 2 „ 2— („ Zeichen⸗Register.
Königliches Amtsgericht. I. sitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser schaftlichen Beschlußfassung derselben unterliegen, ’ 8 3 n das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 252] gezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnun Beschlüsse, welche in der Generalversammlung von 1 “ eingetragen die Firma: 8 durch den Vereinsvorsteher oder dessen Eteleichnang der Mehrzahl der erschienenen Genossen gefe t (Die ausländischen Zeichen werden unter Söcubfrist 2,. Jahre, angemeldet am 17. b A. Lehmaun „ und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den worden sind, haben für den Verein verbindliche Leipzig veröffentlicht.) 91, Vormittags I11 ½ Uhr. 8 See⸗. 2 8 — 1a⸗. 1 mit dem Niederlassungsorte Verden und als deren Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, Kraft, sobald die Einladung gehörig erfolgt und der Berleburg. Zeichenregister [63803] Mülhausen i. Els., den 16. Januar 1895. Feberich Hering von hier, Eckenheimer Land⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Inhabersder Banquier Max Lehmann in Verden. wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ Gegenstand der Beschlußfassung entweder mit der des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. lraße Ner. 42, ist am 21. Januar 1895 das Kon⸗ und von den Forderungen, für welche Verden, den 22. Januar 1895. peertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren. Einladung, oder mindestens 3 Tage vor der General⸗ Das unter Nr. 1 des Zeichenregisters eingetragene kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis zum 19. Februar 1895 An Koͤnigliches Amtsgericht. I. als diejenige eines Beisitzers. versammlung angekündigt worden ist. eichen der Firma Gustav Berger & Cie zu 6 Foseph dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1895 An⸗ zeige zu machen. 8 8§ 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind u den —— hinsichtlich deren eine Be⸗ dtebrück für Schuhleisten, Stiefelblöcke, b HNaFrett et bis 19. Februar 1895 und zeige zu machen. 1 1ee 83 Amtsgericht i eee. [63734] in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu schlußfassung nur von drei Viertheilen der erschienenen Klemmen, Stiefelknechte, Walkehölzer, Bürsten) [63606] 8 W“ Anmeld ung der Forderungen bis zum Königliches Amtsgericht in Jüterbog. Verostentliche Schades cher, Ber Weida. Band II Fol. 292 des Handelsregisters Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie rechts⸗ Genossen erfolgen kann, ist die Bestimmung der hölzer, darstellend „Hufeisen mit darüber liegende Ueber das Vermögen des Schneidermeisters la 8 “ schriftlicher Anmeldung Vor⸗ . 8 8 der unterzeichneten Behörde ist heute die Firma verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe Haftsumme hinzugetreten. . “ Schleife“, ist zufolge Verfügung vom 16. Janua Theodor Bandemir hierselbst, Strelitzerstraße Ee Gla vSea usfertigung dringend empfohlen. [63608] [63634] Bekanntmachung. Frauz Prasse in Weida und als deren Inhaber des § 11 Abs. 2 des Statuts in der für die Zeich. Der Anspruch auf Auszahlung des Geschäfts⸗ 1895 am 18. Januar 1895 gelöscht. Nr. 37, ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Min. b 8 veec gerversammalung Freitag, den 22. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ueber das Vermögen des Maurermeisters der Gerbermeister Franz Emil Prasse hier eingetragen nung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen guthabens verjährt in 2 Jahren, nachdem 6 Monate von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkurs vrnar 1895, Vormittags 11 Uhr, und 8242 Lonis Krüger, l Schenkendorf. Friedrich Dahrendorff zu Bürs bei Arneburg worden. 8 Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. vom Zeitpunkt des Ausscheidens verstrichen sind. [62738] verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi vg Prüfungstermin Freitag, den 22. März traße 17, ist heute, am 23. Januar 1895, Vor. ist durch Beschluß des Königlichen A ¹Weiba, den 21. Januar 1895. II. Der Borstand besteht nach dem Wahlakt voen Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der Mulken. Als Marke ist gelöscht das unte: Nr.1 ier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubigerversamm⸗ 8. v mitags 19% uhr, das Konkursverfahren eröffnet Stendal vom 22. Januar 1895 das Konkursperfahren Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. IYv. 5- Januar 1895 aus: . Genossenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläu⸗ (früher 41) zu der Firma Gebr. Rossié in Süch⸗ ung am 23. Februar 1895, Vormittags Fraukfurt a. M., den 21. Januar 1895. worden. Verwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Mar eröffnet. Verwalder der Kaufmann Vorläufer zu 1) dem Gutsbesitzer Peter zu Kaspershöfen als bi ern derselben nach Maßgabe des Gesehes teln laut Bekanntmachung in Nr. 15 des Deutschen 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht be Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Engel hier. Wahltermin am 12. Februar 18985, Stendal⸗ Anmeldefrist bis zum 1. Maͤrz 1895 Vereinsvorsteher, 1 solidarisch bis zur Höhe der durch das Statut be⸗ Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1884 für 1) glatte und 18. März 1895. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ “ Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver2sammlung am 15. Februar 1 1 [63736] 2) dem Amtmann Gerlach zu Domäne Fisch⸗ stimmten Haftsumme. agonierte Sammete, 2) glatte und fagonierte Sammet⸗ forderungen bis 18. März 1895 Prüfungstermin [63609] 3 26. Februar 1895. Prüfungstermin am 8. März 1895, Vormittags 11 Uhr Prüfun stermi wiedenbrück. In u nser Gesells ttsregister haufen als Stellvertreter des Vereine⸗ Der Geschäftsantheil beträgt 300, in Buchstaben: Earden eingetragene Zeschen. fag am 18. April 1855 en MR. 8 1. Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest am 15. März 1895 Vormitta S8 14 Uhr. 9 unter Nr. 9, woselbst die Haadeisefelschefe n bersehen 8 Dreihundert Mark, desgleichen die Haftsumtie vrs⸗. turene eeene8 .“ im Gerichtszebäude Nee Beeneiüth 188, . ühr. Krauße, Material⸗, Kolonial⸗ und Spirituosen⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis v⸗ 15. Feb z8. irma: b. Scatferih 4 Corh.“ 3) Se utsbesitzer Freiherrn v. d. Goltz zu W tatien 00⸗ n. Snchate. ö Königliches Amtsgericht. ügel B., part., Saal 32. 1“ Jenhlang her, If Fart Sebe 6 8 Königli be Leipzig, Abtheilung II ¹1, 1895. E EEE . allen, in Genosse darf nicht mehr als 3 Geschäfts⸗ 23 S7 Feeee Feiglber am 23. Januar 1895. 23. J 5 nit dem Fihe u Wicdenbruc, Feldmart Nr. 482 H derr Fzutbester Finc u ttsderg neheile mnecben Mii Grmerb eins ö 8 (83081] “ Recicaneaiz Zahg den Amebesa sit Fontan⸗ “ Siefaer2e 8Z tragen: 5) dem Gutsbesitzer Schwarz zu Tenkitten. schäftsantheils erhöht die Haftsfumme u Hamburg. arke i s „225 Amtsgeri — 8 2 Erste Gläubiger⸗ annt gema Sekr. 8 önig Amtsgeri Die Gesellschaft ist der Be⸗ Eingetragen zufolge eaee vom 19. am sHacen Betrag. beß .“ Nr. 798 1 der Tenen. s og den 1.en 1. 8 Bgas zasse EEE versammlung 6. Februar 1898, Vormitt. eedegen “ Faegeeger “ “ tbeiligten aufgelöst; die bisherigen eeegs 19. Januar 1895. Vorschüsse werden gegeben gegen Wechsel mit Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 165 des [63624] 1Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. April [63602] Bekanntmachung. [63597] Konkursverfahren fungieren als Liquidatoren. Eingetragen am 14. Ja⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während sicheren Unterschriften. „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1886, für wollene Ueber das Vermö — 4 1895, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Kanfmanns August Ueber das Vermögen des Kanfmannes Edus⸗ d SS.ee 14. Januar 1895 AEö“ MFerichte 28 gestattet. —5 ist, ne Hednöen der A. Garne und deren Verpa ung eingetragene Zeichen. händlers Cugen Zierelmoneh hiarn⸗ Leskest v 8 Apicehelme K.. Ts. ke Vermettag Finon zu Trier; beute, am 21. Januar 8 k. 14. J 5. ausen, den 19. Januar 8 snossen nicht ausreicht, der Fehlbetrag auf die 5. 5 8 1“ . 8 r Konkurs eröffnet. Verwalter .Mi G 1 ffnet. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Genossen nach Antheilen innerhalb der 48 esetzten beee bee, Il “ Facherstraße 8, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem — Teich, S., mann Leo Heilborn 2 Leschnitz. Fenel gerrfsʒmf Beraege waler. Raztsseoast üebeen n Mher 1 — nnerhalb der festg Das Landgericht Hamburg. . öniglichen Amtsgericht 1 das Konk 8 Off st mit Konkursverwalter Rechtsanwalt Meurin zu Trier ““ 8 v 8 Haftsumme zu vertheilen. EI 3 mr AbgdAüe. F. Fffnel 8 8v5 5 b.; 1. 2 besbesahrenx er⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Anzeigepflicht bis 6. März 1855. Erste Gläubiger. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 1 : efe er, 8 versammlung den 13. Febrnar 1898, Vor⸗ bis 114. Februar 1895. Erste Gläubigerversamm⸗
88
888