ebrannten Farbenschutzschicht bedeckt sind. August Verblendsteine. Gebr. Kiefer, Homburg, Pfalz.] Klasse. 1 Foersterlin o, Berlin. 18. 12. 94. Reinwart⸗ Neuwelt b. Schwarzenberg. 20. 12. 94. 21. 12. 94. — K. 3097. 47. Nr. 34 545. Durch Einschalten eines doppel⸗ — F. 1570.
3 . Alchte Beilage — R. 2087. — “ Peiscbn⸗ Se 32 “ 62 TZöb 8 8 “ 1 “ . b . . Nr. 578. 8 Lins ufziehen von Schraubenmuttern über letztere . Nr. . arat zur “ . 34 706. Reibeisen mit Deckelverschluß 2 Schließlöchern K Schubtaftenschlössern. hergestellte Hobebens ben. A. Peträk 2 E. Geschäftskarten u. 3 1 zwei “ chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre ußischen Staats⸗Anzeiger 8 zeiti 8 8
34. 1 auf der Rückseite. e. Zündel, Eßlingen a. N. Franz Reyher, Delitzsch. 13. 12.94. — R. 2076. Vokac, Kuklena b. Königgrätz; Vertr.: Betche, stehenden, sich glei drehenden Vorschub⸗
20. 12. 94. — Z. 8 „ Nr. 34 762. Als Bankeisen verwendbare Berlin S., Neue Roßstr. 1. 18. 12.94. — P. 1329. walzen. A. Weise, Berlin 80., Neander⸗ 16 8 86 8 Nr. 34 710. Handtuchhalter ꝛc. aus einer VC“ J. C. Horny Uls, Thann, „Nr. 34 548. Auf einer oder beiden Seiten straße 36. 8. 12. 94. — W. 2430. 2 b Berlin, Montag, den 28. Januar 189 5 Wandplatte oder dgl. mit mehreren drehbaren, lsaß. 6. 10. 94. — H. 3077. gerippter Treibriemen. Georg Wuppermann, Nr. 34 698. Packpapier mit aufgedruckten 0
mittels Charniere befestigten Tragstangen. J. G. 41. Nr. 34 569. Herren⸗ oder Damenhut aus Inh. E. Heucken, Aachen. 3. 12.94. — W. 2400. Reklamen. — Julius Bergmann, Lands⸗ Der FJnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d 2 H. NX evx. —ÿ—x—’ꝛ————ꝛ—P—ꝛ—ꝛ—x—-—— Chemnitz, Amalienstr. 13. 12. 94. — Stroh, Hanf oder Roßhaar mit Celluloidkrempe. „Nr. 34 607. Riemenschraube mit glocken⸗ berg a. W. 24. 11. 94. — B. 3586. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen Hesh deen sind, “ in .. Henflaa. Hengslenschafe⸗ Seser 1 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
L. 1896. L. Mendel, Berlin, Lietzmannstr. 7. 17.12. 94. förmiger Mutter und scheibenförmigem Kopf mit Nr. 34 744. Wochentabelle für Buchführung. Nr. 34 711. Saugflaschen⸗Gestell mit die — M. 2456. 1 Wulstrand. Ch. Friedr. Hax, Laudenbach, Amt Otto Hostmann, Rostock i. M. 12. 11. 94.— 2 v. Flaschen in geneigter Lage haltenden Leisten. „Nr. 34 598. Brünierter Stahlhelm für Weinheim. 23. 11. 94. — H. 3309. H. 3262. emn d 2 amn 22 2 eg er 12 ds eut 2 9 (Nr. 25A. für
Richard Lüders, Görlitz, Mühlweg 13/14. Militärzwecke mit hohlkehlartigem, stumpfeckigem „ Nr. 34 608. Ventilhahn mit auswechsel⸗ Nr. 34 807. Papier⸗ oder Papp⸗Täschchen in Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der vhehe bhcnaah 3.de
21. 12. 94. L. 1920. Vorderschirm und ebensolchem Hinterschirm. A. barem, durch einen einschraubbaren Ring zu Form von Eisenbahnfahrkarten zur Aufnahme Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt Nr. 34 712. Matratze ohne Polsterung mit Klucke, Berlin SW., Friedrichstr. 236. 20. 11. 94. befestigendem Hartgummisitz. Paerli & von Annoncen und zu Reklame⸗Zwecken. Louis li jali 7 chg. ch alle Post⸗Anstalten, g 6
einem durch S “ Gewebe. — K. 2898. . 1 Brunschwyler, Biel; Vertr.: Max Schöning, Cohn, LI“ b. Berlin, Hauptstr. 7. Herlhne wauch, durch die seönzeliche Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ “ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierte — Einzelne Nummern kosten
Frau Marie Schulz, Berlin, Naunynstr. 9. 42. Nr. 34 549. Gestell mit verschiebbarer, Berlin S., Moritzstr. 9. 8.12.94. — P. 1308. 13. 12. 94. — C. 736. — ü4Asshssacheäs Fewere . nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
13. 12. 94. — Sch. 2721. mit öue““ 8 Nr. 34 T’“ “ b d ” . 8 glasse 88 Klasse — 5 7 fü i b schi riesenheim, Baden. . 12. EEEö 8 . 2₰ 2 “ Freigreich “ ö“ 8 Gebrauchsmuster 76. Nr. 34579. Crepe⸗Wolle. Gg. Emil 85. Nr. 34 670. Rückstau⸗Verschluß für Se⸗ Verlängerung der Schutzfrist.
2 9
durch einen durch Niederdrücken des Tragegriffs achzeichnen von Objekten. Ed. Preisinger, metallenen Oelbehälter mit Wasserstandsglas. Nr. 24 699. Kammdeckel mit eingenieteten ii - b 1 1- Günther, Erfurt. 17. 12. 94. — G. 1856. entwässerungsleitungen mit ausbalancierter Rück⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die
zu bethätigenden federnden Riegel. Eisen⸗ München, Sendlingerstr. 52. 10. 12. 94. — Alexander Obermeyer, Barmen⸗Rittershausen. Schraubenmutter⸗Rasten und mit Schwamm⸗ 9 . 1856. unge hüttenwerk Thale, Thale. 12. 12.94. — E. 932. P. 1311. 10. 12. 94. — O. 445. S Kissen. David Sohn, Friesen⸗ (Schluß.) 8 „ Nr. 34 763. Kratzenbeschlag mit Filzauf⸗ stauklappe. Friedrich Sasse, Perlen⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am
Nr. 34 717. In eine schwalbenschwanz. „ Nr. 34 640. Schublehre mit an den „ Nr. 34 641. Schraubenkopf oder Mutter heim, lage für wandernde Deckelkarden in der Baum⸗ pfuhl 8. 21. 12. 94. — S. 1556. 82. angegebenen Tage gezahlt worden.
aden. 8. 12. 94. — D. 1286.
aefü 4. Nr. 34 648. schenverschluß aus unten llspi i. M Neng G „ Nr. 34 700. Mit Schwammgummi gefüllte 8. 3 chenversch wollspinnerei. echanische Kratzenfabrik, „ Nr. 34 676. Wulstförmiger, nach innen 84 schiebender Herdhaken. Gustav Lange sen., Linealschlitz geführtem, durch Schraube und Feder E Wilh. Winterhoff, Pe Mühle b. Schwanzbausche für Pferde. David Sohn, e EE1“ 8 “ — Mittweida i. S. 10. 12. 94. — M. 2433. sich senkender Rand zum freistehenden Kloset⸗ 3. Nr. 2900. Kleiderraffer. G. Cohn, Bres⸗ Küstrin II. 26. 11. 94. — L. 1857. feststellbarem Schenkel. Eugen Weber, Pforz⸗ ermelskirchen. 7. 12. 94. — W. 2429. Friesenheim, Baden. 8. 12. 94. — D. 1285. 1 1- Ried Hildb b 58 87.15 88 Framg „ Nr. 34 778. Continue⸗Riemen aus Gutta⸗ mantel für Zungentrichter⸗Kloset nach G. M. lau, Königspl. 3 a. 10. 2. 92. — C. 39. 16. 1. 95
Nr. 34 718. Auf den Abortsitz zu legender heim, Enzstr. 37. 10. 12. 94. — W. 2433. . Nr. 34 758. Riemen⸗ ꝛc. Spannvorrichtung „ Nr. 34 719. Pferdekummet mit verstellbaren 111“ . vutnbenfein. — ercha in einem Stück. Gustav Weyland, Nr. 26 826. G. Güsten, Köln a. Rh., Alte 4. Nr. 3057. Dochtführung u. s. w. O Papierblock aus antiseptischen, wasserdichten) „ Nr. 34 693. Winkelmaß mit beweglichem, aus einem Rahmen mit feststellbarem Bügel. Zugfedern und in der Breite und Länge verstell⸗ Nr. 34 746 Gefäßverschluß 8 durch 27 “ 20. 12. 94. — W. 2466. Wallgasse 16—18. 21. 12. 94. — G. 1866. Wollenberg, Berlin S., Luckauerstr. 11. Blättern mit je einem Ausschnitt mit trichter⸗ zu halbem und ganzem Gehrungsmaß einstell⸗ “ & Wolff, Cassel. 11. 12. 94. — barem Gerippe aus Flacheisen. Heinrich Wolf, Schraubdeckel 8 ff 9 18 bhe amit Dich : 8e 557. Billard mit Rückleitung der-] „ Nr. 34 678. Wasserfilter mit Einlaßhahn 92. — W. egr. 16. 1. 95. förmiger Einbiegung. Karl Hoefelmayr, Aich barem Schenkel. Michael Ströhle, Reichenbach F. 1566. Sibbesse, Hann. 6. 12. 94. — W. 2417. ö ders 9 8 e . ich. in die Löcher der Billardtafel gespielten Bälle. am unteren Ende und Kokspulver zwischen zweis 4. Nr. 3058. Lampenzylinder u. s. w. O. b. Kempten. 29. 8. 94. — H. 2933. b. Deggingen. 18. 12. 94. — St. 1035. Nr. 34 761. hn mit Feder, welche den⸗ 57. Nr. 34 642. Expositions⸗Zeitmesser: Rheinpfn 27. n. 94 Ge 8. 4564 o., Mußbach, R. W. Dierks, Geestemünde. 19. 12. 94. — mit Filtertuch belegten Sieben. H. Koch, Wollenberg, Berlin S., Luckauerstr. 11.88 117.
Nr. 34 728. Drehbarer Spielzeugbügel bei „ Nr. 34 696. Einsatzstück für Zirkel mit selben selbstthätig schließt. Jacob Christ, Ra⸗ Rahmen mit sich kreuzenden Führungen und in Nr. 34 748. Bierglasuntersatz mit Rand D. 1304. 1 8 1b 1 Halle a. S., Magdeburgerstr. 67. 4. 12. 94. — 2. 92. — W. 198. 16. 1. 95. EFrt. 1..Sheg. Kinderstühlen nach D. R.⸗P. 413 mit aufzu⸗ quer zur Längsachse durchgesteckter Klemmschraube. 8 Oberstr. 51. 21. 12. 94. — C. 746. diesen verstellbaren Gradeintheilungen (Skalen). “ ba 5 ungee 5 8 * .„ „ Nr. 34 560. Spiel: Papierstreifen mit K. 3023. 8. Nr. 2282. Fadenspule u. s. w. Sigismund reihenden Spielzeugen. Wünsch & Pretzsch, Georg Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. „ xr. 34 771. In Schläuche gefülltes A. Moll, Wien; Vertr. Arthur Baermann, “ Rirn geßh 8 er “ ) w1eS Volksliedern oder Sprichwörtern entsprechender „ Nr. 34 722. Wasserleitungsbahn mit Cohn sen., Berlin C., Reue Friedrichstr. 36. Zeitz. 29. 11. 94. — W. 2392. 8 20. 12. 94. — Sch. 2754. 8 Asphaltmehl (Stampfasphaltmasse) als Ver⸗ Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 10. 12. 94. ““ Ludwig Gne mi 8 eiger — 8 er. Illustration und nummerierten Feldern. Ernst Ventilsitz aus Horn, Elfenbein oder ähnlichen 18. 1. 92. — M. 198. 16. 1. 95.
Nr. 34 764. 1 “ Nr. 34 726. „ B Maßeinstell⸗ packung für v 85 7 i-Hes “ 8 11A1“4“ 3382 8 ““ “ Bad Nenndorf b. Hannover. 5.12.94. hieeisesen ö“ “ M. Glad⸗ 98 3528. Schnell⸗Trockenrahmen u. s. w. mit herausklappbarer Badewanne, Brause und ür Ziehfedern. eorg Schoenner, meyer, Hannover, Breitestr. 8. 26. 11. 94. — . Nr. 34 . An ein Latrinenfaß anhäng⸗ 8 b 3 — C. 922. “ 8 ach. 12 94. —S8 1533. . G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 16.2. 92. üt. frnn⸗ 81 Erzeugung heißen Wassers. 11“ 11. 12. Sch. 2760. K. 2983. bare Latrinenpumpe mit Schalthahn zur Be⸗ 2 der hels atschlichbebe daschegverschlug, bei dem „ Nr. 34 600. Durch Luftdruck bethätigter „ Nr. 34 723. Wasserleitungshahn mit aus. — Sch. 9* 1 881 Leipzig. 16. 2.92 Ebristitan Feuring, Barmen, Färberstraße. „ Nr. 84 756. Spannungsmesser als Lehr. Nr. 34 808. Biegsame Welle mit nicht nutzung als Saug⸗ oder Druckpumpe. Fried. der.oe gg es c selalic 8 818 in seinem schwimmender Frosch. Wilhelm Loewinberg, wechselbarem Ventilsitz aus Metall. F. Settels, „ Nr. 8508. Stereotypen⸗Unterlegplatte u. s. w. 11. 12. 94. — F. 1563. mittel mit durch Gewicht bewegtem Wagen und rotierender biegsamer Umhüllung. R. Jung⸗ Buhl, Ludwigsburg, Württ. 10. 12. 94. — öCI11“ Orerschnitt gebvpene WPu“ Berlin, Hausvoigteiplatz 3/4. 20. 12. 94. — M. Gladbach. 11. 12. 94. — S. 1534. J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig.
Nr. 34 765. In eine Längsnuth der Vor⸗ Dynamometer mit Schreibstift zur graphischen mann, Berlin, Gr. Hamburgerstr. 3. 22. 12. 94. B. 3644. 1 Drehachsen üig. 58 scheftt duerch ha tun ie L. 1919. 1 „ Nr. 34 775. Klosetverschluß mit selbstthätig 7. 10. 92. — Sch. 619. 17. 1. 95. hang⸗ oder Fahnenstange durch Klemmvorrichtung Darstellung des Widerstandes. Kurt Hrabowski, — J. 826. 61. Nr. 34 795. Hohle Lederrolle mit auf⸗ “ T. e weurch 6g nförmig „ Nr. 34 601. Drehscheibe als Spielzeug abdichtendem, nach dem Abfallrohr sich öffnendem 21. Nr. 2411. Messer für Elektriker. Jacob zu drückende Stange zum Halten von Vorhängen ꝛc. Berlin. 14. 12. 94. — H. 3422. „ Nr. 34 809. In geöffnetem und geschlossenem gewickeltem Rettungsseil für Feuerwehren. Heinr. 1 vesferde. 8— 8 83 ren grei b 8 5Jö zum Aufstecken von mit farbigen Kreisen zu ver⸗ Ventil. Arthur Hiltawski, Breslau, Tauenzien⸗ Bünger Sohn, Unter⸗Barmen. 23. 1. 92. — Julius Mühlhoff, Elberfeld, Oker trag⸗ 40. „ Nr. 34 760. Ziehfeder mit einstellbarer Zustande feststellbarer Hahn für Luftbremsen und Mandelartz, Stolberg, Rheinl. 27. 12. 94. — XW Alg-M. vabit 68 n. 8. du x 2092 sehenden Papierscheiben. Ullmann & Engel⸗ str. 57. 27. 12. 94. — H. 3481. B. 242. 8. 1. 95.
7. 12. 94. — M. 2429. auf der Innen⸗ oder Außenseite eines Feder⸗ andere Leitungen. J. T. Eldridge, Murfrees⸗ M. 2478. 1u““ 1 Nr. 34 791. Luftspund mit Signalpfeife. “ Sen. 19. 12. 94. — U. 251. 86. Nr. 34 576. Zweitheiliger Schnurwirtel „ Nr. 3709. Mikrophon u. s. w. F. Reiner,
Nr. 34 766. Photographieständer oder blattes anzubringender Zunge. Georg Schoenner, borough, North Carolina; Vertr.: Robert Krayn, 63. Nr. 34 551. Vierrädriger Wagen mit durch Fran Ieet. Zerli vn 19 7* Zig 88 8 11 Nr. 3. 605. Liegende Heißluftmaschine mit für Spul⸗ und ähnliche Maschinen, bei welchem München, Jahnstr. 38. 15. 3. 92. — R. 205. „Rahmen mit Blechstreifen mit umgerollten Nürnberg, Gartenstr. 7. 20. 12.94. — Sch. 2753. Berlin NW., Karlstr. 27. 22. 12.94. — E. 945. Sperrgetriebe zu bewegenden Vorderrädern. 8 Nir 3 * Schu haube füͤr eingeschänkee Rippenkühlung zur Inbetriebsetzung von Spiel⸗ der Stillstand der Sbindel durch Abheben des 71. b Enden zum Festhalten des Glases und Bildes. „ Nr. 34 768. Auf einem Mittelfuß stehende ) „ Nr. 34 810. Wärmeschutzmasse aus Filz Carl Meyer, Berlin, Scharnhorststr. 13. 27. Getränke. Oskar Röchuh bee. “ 6 zeugen und Spielwerken. Hubertus Raab, Zeitz. einen Theils vom anderen herbeigeführt werden 24. Nr. 2651. Drehvorrichtung u. s. w. H. Paul Lütke, Berlin S0., Buckowerstr. 7. 10. 12. Wandelpanorama nach D. R. P. 52 946 mit im mit Drahteinlage. Richard Halbach, Weilers⸗ 11. 94. — M. 2400. M Faube Charfotter bur n 97 99. 8 10. 12. 94. — R. 2068. — ““ kann. Rudolph Voigt, Chemnitz. 14. 12. 94. Faulhaber, Schwäb. Hall, Württ. 1. 2. 92. 94. — L. 1887. Drehkreuz drehbaren Bilderrahmen. August wist. 27. 12. 94. — H. 3484. Nr. 34 552. Schlitten mit durch Kurbel h111AA6A6“*“ „ Nr. 34 632. Karoussel, bei dem die die — V. 567. 1 — F. 110. 14. 1. 95.
Nr. 34 767. Salzbehälter mit Streuaufsatz Fuhrmann, Berlin W., Passage, Kaiser⸗Pano⸗ „ Nr. 34 811. Stellring mit scharnierartig und Räderübersetzung angetriebenem, auf dem 68. Nr. 84 869. Schloß mit zwet übeveinander⸗ siheange Ftragenden Hebelarme mittels Rollen „ Nr. 34 57 7. Mechanischer Sammtschneide. „Nr. 2652. Kugellager u. s. w. H. Fanl⸗ und verschiebbarem Staubdeckel. Wladislaus Eö“ wirkendem Blaitgelenk. Emil Bommert⸗ Eise oder der Schlittenbahn laufenden Stachel⸗ 1 sbes00 8 6 ich auf einem wellenförmigen Schienenwege be⸗ Tempel mit einstellbarem Messer. e; haber, Schwäb. Hall, Württ. 1. 2. 92. — F. Laska, Berlin, Lindenstr. 16. 7. 12. 94. — 44. Nr. 34 626. Haken, Oesen u. dgl. mit Siegen. 28. 12. 94. — B. 3732. rade. Otto Felske, Königsdank b. Prust, Kreis “ soche die 99 85 g- of wegen. Friedrich Putbrese, Nürnberg, St. Jo⸗ Nelsen, Viersen, Rheinl., Oberrahserstr. 35. 111. 14. 1. 9 L. 1882. radialen Wellen, Rippen oder Versenkungen zur/ 49. Nr. 34 612. Selbstzentrierendes Bohr⸗ Schwetz. 10. 12. 94. — F. 1555. b Wafsenb 788 Föln Gstese 8 e1, u 99 hannes, Wilhelmstr. 29. 18. 5. 94. — P. 993. 22. 11. 94. — N. 610. 1 25. Nr. 2568. Apparat am Cottonwirkstuhl
Nr. 34 781. Küchenstreifen mit in Tüll Befestigung eines Ueberzuges aus plastischem futter mit in radialen, keilförmigen Nuthen ge⸗ Nr. 34 667. Geschäfts⸗ und Personen⸗ v g⸗ . .41. .12. 94. „ Nr. 34 654. Puppe mit gewöhnlichem Balg „ Nr. 34 689. Gewebe für Teppiche, Läufer u. s. w. Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinen⸗ oder Kanevas geprägten verschiedenen, ein⸗ oder Material. F. B. Manville, Waterbury, Con⸗ führten, durch Ueberwurfmutter verstellbaren, wagen mit auf Rollen gleitendem Kasten, Hinter⸗ Nr. 34 563 Mit widerstandsfähige und ganz oder zum theil Thieren nachgebildeten u. dgl. deren ganze das Muster bildende Kette fabrik vorm. Schubert & Salzer, Chemnitz. mehrfarbigen Dekorationen. Hohenstein & necticut, u. Arthur Mathison, Springfield, federnden Klemmbacken. Theodor Czarnitzski, thüre und drehbarem Hintersitz. Fr. Reutter, 111“““ Meralt vseite Ertremitäten. Hertwig & Co., Katzhüttei. Th. nur auf der Oberseite liegt. Hamelner Tep⸗ 28. 1. 92. — C. 34. 9. 1. 95.
Lange, Berlin N., Prinzen⸗Allee 84. 22. 12. 94. Mass., V. St. A.; Vertr.: Custace W. Hovkins, Berlin NW., Rostockerstr. 41. 8. 12. 94. — Stuttgart. 10. 12. 94. — R. 2066. sür Thürvrücker Fensterole e“ H. 3397. 8 ““ pich⸗Fabrik, Lonis Seckelsohn, Hameln. 30. Nr. 2588. Handreinigungs⸗Taschen⸗Ne⸗ — H. 3463. . Berlin C., Alexanderstr. 36. 5. 12. 94. — C. 731. Nr. 34 668. Zusammenlegbares Fahrrad hoff * vir 89 Pferlohn, . gir aeng „ Nr. 34 655. Fahrzeug für Karoussels mit 20. 12. 94. — H. 3449. cessaire. Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd
xr. 34 782. Aus Blech oder Bandeisen M. 2426. „ Nr. 34 634. Eckenbohrer mit seil⸗ oder mit ungewöhnlich kleinen Rädern. Hermann 75 1294 ö ohn, Friedrichstr. 66/68. abnehm⸗ oder umlegbarem e in der „ Nr. 34 769. Pfriemenlagerung bei Web⸗ Württ. 28. 1. 92. — E. 85. 14. 1. 95. 3 gestanzter und im Langholz einer Bettseite zu3u, „ Nr. 34 690. Schutzhülse für Streichholz⸗ kettenförmiger, in einer Hohlbahn gelagerten Baum, Berlin Leipzigerstraße 9. 6. 11. 94. v““ Meit der Befestigungsplatte Mitte. Franz Siebold, Essen, Ruhr. 7. 12. 94. schützen gegen seitliche Schwankungen: Verlänge-⸗ „ Nr. 2617. Sterilisierbad u. s. w. H. Hanf⸗ befestigender Doppelbetthaken. Loev & Stölt, und ähnliche Schachteln mit an der breiteren Verbindung zwischen Bohrwelle und Kurbel. — B. 3498. . 1 anse einse eühc Hes⸗ eßte Hülse mast heiggelf st — S. 1519. “ 8 8 rung und Aufbiegung feitlicher Lappen am unteren land, Berlin, Linienstr. 144. 30. 1. 92. — H. Hamburg, Gr. Michelisstr 1. 22. 12. 94. — Seite angelenktem Windschuzdeckel. ebg Füs⸗ ä Remscheid⸗Reinshagen. 7. 12. 94. 1 Nr. “ Laftkeisene Sr. ““ stellschlitzen für geHücenf ubriegel Heinrich 8 mil Rhadenaehstäc webeens Raebren Gibhäcse Rtübloshpen der Fanegfeher Ca 22) 17185. S
. . in N. 8. 8. 12. 9.. — 7 age aus einem diagonal geschnittenen und einen 8 9 ittershausen. 12. 94. — E. 927. „ r. 2618. Sterilis ”
L. 1922 Berlin N., Anklamerstr. 38 g g 9 Kämper, Velbert, Rheinl. 10. 12. 94. — guren tragender Welle. Albert Meyenburg u. 87. Nr. 34 553. Feilenheft aus zwei zusammen⸗ H. Fanftand. Bere “ 8 1
förmige Nuth der “ einzu⸗ konischen Lineal⸗Seitenflächen und in einem mit von einer Basis ausgehenden, scharfkantigen
.34 783. 8b it geradlini .3395. „ Nr. 34 702. Knie für Füllschacht⸗, Kloset⸗ nach D. R.⸗P. 68 715 hergestellten Gewebe. — 1 1b Nr erer runnen mit geradlinig H. 3395 r f schach ose P “ Siegmund Henlein, Frankfurt a. M., Langestr. 61. klappbaren, durch Schraubhülse zusammengehalte⸗ SIIEö.
laufenden Wasserbehältern und entlastetem Hahn) „ Nr. 34 691. Schutzhülse für Streichholz⸗ und Abortrohre, aus zwei schräg abgeschnittenen Continental Caontchouc & Guttapercha 88 hürs 8 1 58 1 ise zu 1 für Zimmer⸗, Gartenfontänen ꝛc. Johann schachteln ꝛc., mit fcberh angelenktem, durch Rohrenden mit zusammengreifenden abdichtbaren Compagnie, Hannover. 21. 12. 94. — C. 744. Sr. E “ 7. 11. 94. — M. 2318. nen Hälften mit schraubenförmigen Rillen im 34. Nr. 2267. Weihnachtsbaumleuchter. C. Bader, Nürnberg, Breite Gasse 87. 27.12. 94. Drehbügel festgehaltenem, beim Oeffnen der und Haltleisten. J. F. Schmidt, Nr. 34 679. Kaugellager für gewöhnliche Schul BBer, Tempelhofere fer 10. 5 12, 94. * Nr. 34 685. Musikspielzeug mit auf einem Angelloch. Carl Holdinger, Bruhl. 12. 12.94. Dreyer, Königsberg i. Pr., Hinter Tragheim 56.
— B. 3728. Schachtel auszulösendem Windschutzdeckel. A. eimar. 21. 12. 94. — Sch. 2761. fabrzenge A. Warder, Ehrenbreitstein, Hof⸗ 1“ 88 empelhofer⸗Ufer 10. 5. 12. 94. Resonanzboden befestigten, bei schneller Umdrehung — H. 3415. 1 16. 1. 99. b Nr. 34 784. Bügeleisengriff nach G.⸗M. Hamann, Berlin N., Anklamerstr. 38. 8. 12.94. „Nr. 34 750. Doppelt in einandergeschobene traße 277. 2. 11. 94. — W. 2276. 1 ae eüöeen Gelvschrank ober Werth durch die Luftströmung zum Tönen gebrachte „ Nr. 34 616. Schraubenschlüssel, dessen bbere „ Nr. 2498. Sturmstangen u. s. w. Gebr.
Nr. 32 032 mit keilförmigem Ansatz und keil⸗ 2*§H. 33694. Feuerschüssel für Esseisen und Feldschmieden. H. „Nr. 34 681., Wagen mit Rahmen aus 11 eent werdich ⸗ Stimmen. Franz Roempler, Berlin, Linien⸗ Backe mit im Schaft geführter Stange und Reichstein, Brandenburg a. H. 26. 1. 92. —
förmigem Riegel. Gottlieb Grieb, Eßlingen „ r. 34 692. Knopf mit aus mehreren Schmidt, Saalfeld a. S., Wilhelmshütte. Winkel⸗ und T.Eisen. F. L. Richerd, Kjöben⸗ “ Jofn 8” ch 3 straße 41 —42. 21. 12. 94. — R. 2093. durch eine drehbare Mutter am R. 132. 10. 1. 95. 8
a. N., Stuttgarterstr. 5. 26. 11. 94. — Theilen bestehendem, winkelförmig gebogenem, 24. 5. 94. — Sch. 2098. hoved b. Rödding. 10. 12. 94. — R. 2065. 87 ö 2e. Sch. 1 aufler, Nr. 34 802. Spielzeug aus einem Rohr, Schaftende reguliert wird. Robert Koll, Rem⸗-⸗ „ Nr. 2567. Halter für Küchengeräthschaften.
G. 1814. auseinanderspreizZbarem Steg. S. Hartmann, Nr. 34 789. Drehbank mit hohler Spindel, Nr. 34 724. In beliebigem Profil und . Nr. 3 96, 14 * Vom Stuip aus mittels von dem Gummifäden ausgehen, die am anderen scheid, Theodorstr. 4a. 10. 12. 94. — K. 3037. * Wädlich, Neheim a. d. Ruhr, Apotheken⸗
Nr. 34 785. Bettkopfpolster mit Aus⸗ Berlin, Tempelhoferufer 18. 1. 12.94. — H. 3362. in welcher eine verschiebbare Bohrstange gelagert Metall gewalzte, geschmiedete oder gegossene Fahr⸗ *Riegel feststellbare Falle an Vorsaalthüren Ende vereinigt sind und einen Ball tragen. „Nr. 34 617. Fegggee durch Klinkhebel traße 10. 28. 1. 92. — W. 160. 14. 1. 95. höhlung für den Kopf. Alois Zeiler, Neuburg 45. Nr. 34 550. Hufeisen mit durch Holz u. s. w. ist. Weygandt & Klein, Stuttgart. 27. 12. 94. radgabel. Ernst Müller & Co., Solingen. †¼½ Paull Wagner, Salzbrunn i. Schl. 19 19 94. Dr. R. Worms, Berlin N. Oranienburger⸗ feststellbarer Stempeleinsatz für Plombenzangen 35. Nr. 6256. Aufzugsmaschine u. s. w. J. a. D. 7. 12. 94. — Z. 498. ausgefüllten Stollen und Griffen. Hermann — W. 2486. 12. 12. 94. — M. 2436. 1 . Pa 248 . 3 3 . 19. 12. 94. 8 23. 22. 12.94. — W. 2472. mit Tag⸗ und Monats⸗Bezeichnungen. E. Du⸗ G. Schelter & Giesecke, Leipzig. 14. 6. 92.
I Schubent, Cheunib. Hedwigstr. 2. 10. 11. 94. 50. Nr. 34 573. Plansichter⸗Unterstützung durch Nr. 24 754. Einlage für Gummihohlreifen HR Dreh. we clserfter. Heftn⸗ r. 34 803. Räthselspiel mit Namen⸗ pierry, Durlach, Baden. 8. 12.94. — D. 1290. — Sch. 422. 17. 1. 95.
Waschapparat mit durchlöchertem Boden, welcher — Sch. 2593. dichtgewickelte Spiralfedern. Carl Arndt, oder Mäntel, aus zwei nach D. R. P. 68 715 v zuis Fn Feehehes hiscatden r Merkkarten und Auskunftsliste. J. A. Wurf⸗ „ Nr. 34 635. Einstellbare Rohrzange mit 36. Nr. 2655. Hohlrippen⸗Heizrohr. A. Michel,
auf die Wäsche gedrückt und gedreht wird. „ Nr. 34 665. Gestrickte oder gewirkte Druse⸗ Braunschweig. 20. 12. 94. — A. 938. hergestellten Geweben, zwischen deren seitlichen führtem Doppelhebel mit ewerhaben Hugo Sin .“ gezahnter Gleitfläche am Schaft und an der ver⸗ Aachen, Comphausbadstr. 31. 1. 2. 92. —
Albert Wedding, Lindlar, Rheinpr. 22. 12. 94. kappe für Pferde. Anton Wenzel, Schönlinde, „Nr. 34 805. Schrotmühle mit zwei inein⸗ Theilen diagonal geschnittene Gewebe angeordnet I am burg, Nagelswveg 426 10. 12 nchr W. 2485. schiebbaren Lasche mit drehbarer Halteklaue. M. 214. 10. 1. 95.
— W. 2473. Böhmen; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke u. ander liegenden Sortierzylindern. Franz Frank, sind. Continental Caoutchouec & Gutta⸗ ” 2485 . g, Nagelsweg 45. 10. 12. 94. Nr. 34 804. Schwimmschuh aus einem Wilh. Winterhoff, Zur Mühle b. Wermels⸗ Nr. 2974. Anordnung eines Flankenkanals 35. Nr. 34 787. Kettenführung für Hebezeuge, r. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. Altdorf b. Landshut, Niederbayern. 27. 12. 94. percha Compagnie, Hannover. 22. 12. 94. N 34· 745. Mittels auf Rollen laufender, i mittels Schnallen am Unterschenkel zu befestigenden kirchen. 7. 12. 94. — W. 2424. u. s. w. J. G. Houben Sohn Carl, Aachen, Triebwerke ꝛc. aus einem drehbaren oder in einem 1. 10. 94. — W. 2270. — F. 1587. 11“ „ Schat 1“ Fhürkluben qührter Vüch 8 8 Gurt mit zwei angelenkten Klappen. G. Kircher, „ Nr. 34 638. Dilettanten⸗Werkzeug⸗ und Edelstr. 5. 3. 2. 92. — H. 242. 11. 1. 95.
Schlitze auf und ab bewegbaren und gleichzeitig „ Nr. 34 666. Grasmähmaschine ohne Lauf⸗ 51. Nr. 34 543. Notenblatt sür Saiten⸗ Nr. 34 755. Drehschemel an Wagen u. dgl. v11“ beans Bügeln 1eee. a. M. 27. 11. 94. — K. 2986. Materialienkasten für Konstruktionsbauten aus „ Nr. 3227. Anordnung eines Schließ⸗
drehbaren Gußkörper mit kreuzförmiger, oben räder mit Sperrstiften und Sperrscheiben am instrumente, mit durchbrochenen oder gedruckten mit Kugel⸗ oder Rollenlagerung. W. Schorn, hͤaufig bewegte, die Tbür parallel 2. Falger 80. Nr. 24 602. Aus Metalldrähten geflochtene Eisen und anderen Metallen. Emil Jenß, daumens u. s. w. J. G. Houben Sohn Carl,
und unten erweiterter Oeffnung. A. Putsch, Messerantriebsrad zur Einrückung desselben beim Notenzeichen, die durch ihre verschiedene Größe Neuß. 22. 12. 94. — Sch. 2764. sübüee Töüran el für Gelds bränke. M⸗Fabi zen oder gedrehte, mit oder ohne Schneidespitzen be- Lübeck, Klosterstr. 20 a. 17. 12. 94. — J. 815. Aachen, Edelstr. 5. 17. 2. 92. — H. 283.
örde i. W, Chausseestr. 73. 6. 12. 94. — Vorwärtsgang. W. Boettcher, Erfurt. 13. 12.94. ganze, halbe u. s. w. Noten kennzeichnen. Her⸗ Nr. 34 773. Staubsicheres, ölhaltendes Kugel⸗ Berlin N., Fen 18 EE11““ 5 1836. setzte Steinsäge. C. E. Lösche, Radeberg, Ober⸗ 89. Nr. 34 570. Durch Glaszylinder kontrolier⸗ 11. 1. 95.
. 1305. — B. 3667. mann Lindemann, Klingenthal i. S. 14. 3. 94. lager für Vorder⸗ und Hinterradachse an Fahr⸗ Rr. 34 vom Schieberschloß, Ne; ce straße 16. 19. 12. 94. — L. 1915. barer, mittels kommunizierender Rohrleitung mit 37. Nr. 2887. Chamotte⸗ und Ziegelsteine 36. Nr. 34 583. Wasserverdampfungs⸗Einsatz „ Nr. 34 677. Durch eine zwischen Huf und — L. 1332. rädern mit von der Achsbefestigung unabhängiger — perschiebbare Schließhaken dunch elnen eengrecht 81. Nr. 34 Ss. Runde, durch Nägel zu ver⸗ dem Vakuum⸗Verdampf⸗Apparat verbundener u. s. w. Freienwalder Chamottefabrik
für Heiz⸗ und Kochöfen, mit Handgriff, Füßen Eisen eingesetzte Platte gehaltene Hufeiseneinlage „ Nr. 34 546. Aluminium⸗Klarinette. Herrm. Nachstellbarkeit. Dortmunder Nähmaschinen⸗ bewegten Schieber bethätigt werden 8— schließende Pappschachtel zum Verpacken von Flüssigkeitsüberlauf. C. Heckmann, Breslau, Henneberg & Co., Freienwalde a. O. 11.
und wagerechtem, durchbrochenem Rand zwecks aus Hanf oder dgl. E. H. South, London; Ast, Chemnitz i. S., Brühl 18. 19. 11. 94.] u. Velocipeden⸗Fabrik W. Stutznäcker, e ene Offenbach ngemeeren12 8 “ Nägeln. Goeltzsch⸗Werk Georg Thorey⸗ Brüderstr. 27. 20. 12. 94. — H. 3450. 2. 92. — F. 126. 7. 1. 95.
Luftzutritts. C. Anders, Bunzlau i. Schl. Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, — A. 903. Dortmund. 19. 12. 94. — D. 1302. 9. 3479 . M. 27. 12. 94. Falkenstein i. V. 10. 12. 94. — G. 1835. „ Nr. 34 621. Vielarmige Zuleitungsrohre 38. Nr. 2144. Fräser für Radmaschinen u. s. w.
18. 12. 94. — A. 934. Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 21. 12. 94. „Nr. 34 639. Durch ein Windrad in Thätig⸗ Nr. 34 774. Staubfreies, ölhaltendes Kugel⸗ 70. Nr. 34 588 Fufteangkarer Federbalt 24 597. Pappfaß mit Blecheinlage. für Rieselapparate. Capitaine & v. Hertling, E. Wilke, Berlin N., Fehrbellinerstr. 14.
„ Nr. 34 627. Anordnung einer Oeffnung an — S. 1559. keit zu setzendes Musikwerk in einem Gehäuse. lager⸗Pedal mit vorn geschlossener Außenplatte ra ss he Sehnlen dwr. ’8e. Platte g. er⸗ August Lang, Hamburg. 20. 12. 94. — L. 1918. Berlin NW., Luisenstr. 35. 15. 9. 93. — 9. 1. 92. — W. 143. 7. 1. 95.
Verbindungsstutzen der Heizglieder zur Ent, und „ Nr. 34 680. Futtergefäß für Vögel aus Seckendorf & Co., Markneukirchen i. S. und nachstellbarem, tragendem, hinterem Konus. “ eetcn sarehmnaa⸗ Haken tragenden Seit Böen Nr. 34 636. Verpackungs⸗ und Schutzhüllen C. 352. „ Nr. 2509. Laubsägebogen. Gebr. Vor⸗
Belüftung und Kondenswasser⸗Ableitung bei einem sich selbstthätig füllenden Freßbehälter mit 6. 12. 94. — S. 1518. Dortmunder Nähmaschinen⸗ u. Velocipeden⸗ * E. Breuer, Krefeld Ro str. 135 ür. b8s für Fäͤsser aus zwei mit einander zu vereinigenden, Umschreibungen berg, Ronsdorf. 27. 1. 91. — V. 45.
Dampf⸗Heizöfen. Fritz Kaeferle, Hannover. eingesetztem, in einen Trichter auslaufenden Vor- Nr. 34 757. Musikwerk mit durch ein Fabrik W. Stutznäcker, Dortmund. 19. 12. F. = B. 3629, eld, Rozstr. . 4. 12. kappenartigen Theilen. Heinrich Dubsky, Bud⸗ 1 1 “ 10. 1. 95.
8. 12.94. — K. 3031. rathsbehaäͤlter. Joh. Korzilius, Köln⸗Ehren⸗ Federwerk ꝛc. zu bewegenden federnden Anschlag⸗ 94. — D. 1303. 1 9 Nr. 34 6 49. ülse mit Platte und D weis, Böhmen; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen 42. Nr. 2891. Kurvenmesser u. s. w. S. Dirr 37. Nr. 34 571. Mistbeetfenster mit aus einem feld. 13. 12. 94. — K. 3056. klöppeln. Martin Seliger, Mitinh. d. F. „ Nr. 34 815. Sprachrohrverbindung zwischen “ Scha 8 eb ““ “ Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 21. 12. 94. — der nachgenannten Personen umgeschrieben: u. X. Scheuermayer, Neuburg a. D., Bayern.
Winkeleisen gebildeten unteren Rahmenschenkel. „ Nr. 34 682. Futternapf für Vogelkäfige mit Louis Seliger & Sohn, Breslau, Schweidnitzer⸗ Kutschbock und Wageninnerem mit pneu⸗ 8 8 8 98 esen de Nzire. D. 1311. ssKlasse. — 1 22. 1. 92. — D. 97. 14. 1. 95.
Joh. Geis, München, Thalkirchnerstr. 29. ausgebauchtem Wiederlager und Haken zur Be⸗ straße. 14. 12. 94. — S. 1535. matischem oder elektrischem Anruf. Töpffer 4 öe“ .s Rochlitzi E. 6.12 — Sch 8 8 „ Nr. 34 637. Faltschachtel aus einem Stück, Nr. 29 734. Buchdrucklinie u. s. w. 44. Nr. 2301. Fadenschonerhosenknopf u. s. w.
17. 12. 94. — G. 1855. festigung. Paul Schindler, Berlin, Ackerstr. 172. „ Nr. 34 772., Mittels Hebels und Leiste Schädel, Berlin, Bernburgerstr. 21. 12. 11. 94. Fee Wasf baltr. . mit in Schlitze der Schachtelrückwand einzu⸗ Offene Handelsgesellschaft in H C. Th. Dicke, Lüdenscheid. 18. 1.92. — D. 91.
„ Nr. 34 575. Durch Ausgießen zu verbin⸗ 8. 12. 94. — Sch. 2700. den Ausschlagwinkel der Hämmer verändernde — T. 944. S b nnat we. ben chlossener A r 46 nnc he schiebenden, zungenförmigen Verschlußschiebern. Schriftgießerei Emil Gursch, Berlin, Ritter⸗ S
dende, ebene Platten aus S. Material „ Nr. 34 683. Durch Handhebel zu bethä⸗ Pianozugstange mit Einkerbungen und in diese 64. Nr. 34 624. Leicht transportabler, kleiner I lerblattanfe chte T 2ndssehweg als Gebr. Klingenberg, Detmold. 21. 12. 94. — str. 90. „ Nr. 2930. Schnalle u. s. w. F. W. Maes,
oder dgl. mit durchgehendem Mittelkanal und tigende, anschraubbare Kolbenpresse mit Sieb für eingreifender Sperrfeder. Julius Kreutzbach, Kohlensäure⸗Behälter mit eingebauter Armatur 8 schaäbe uf 8 fetzte öschr llen Ma vapier. K. 3096. 1““ 21. Nr. 33 701. Dosentelephon u. s. w. Sieg⸗ Iserlohn. 13. 2. 92. — M. 227. 9. 1. 95.
Rillen bezw. Dübellöchern an den Verbandflächen. Vogeleier. — Paul Schindler, Berlin, Acker⸗ Leipzig. Thomasiusstr. 22. 15. 12.94. — K. 3071. zum Abzapfen kleiner Gebäude. E. Alisch 1““ 8 ne onbagbts⸗ 1 89 28 94 88 8879 „ Nr. 34 721. Gleiteisen für Rechentrans⸗ fried Schiff, Charlottenburg, Augsburgerstr. 53. „Nr. 3563. Spanschachtel u. s. w. Türkische
Jos. Keller, Frankfurt a. M., Forfthausstr. 12. straße 172. 8. 12. 94. — Sch. 2707. „ Nr. 34 812. Dämpfervorrichtung für Stahl⸗ & Co., Berlin, Alte Jakobstr. 131. 13. 12. 94. 8 F. 8 4 “ I“ ee. .3019. porteure mit oberer und unterer bogenförmiger 26. Nr. 15 101. Auer von Welsbach’scher Gas⸗ Cigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik „Sultan“.
30. 11. 94. — K. 3005. „ Nr. 34 752. Aus einem Stück Blech ge⸗ stimmenkämme mit zurückbiegbaren Federchen an — A. 930. 1 8 5 B 88 * Feem Fenbfllfʒme zur Fläche. Röhrig & König, Magdeburg⸗Suden⸗ glübkörper u. s. w. Deutsche Gasglühlicht⸗ J. Przedecki, Breslau. 8. 3. 92. — T. 96. „ Nr. 34 611. Dach aus kreuz⸗ und stern⸗ bogene Umhüllung für Blumentöpfe mit aus⸗ den Stimmenzungen. August Amthor, Walters. „Nr. 34 643. Flaschenverschluß mit an halb⸗ 1“ Jul eree Rö 2 “ 8. u6““ burg. 14. 11. 94. — R. 1998. 1 Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Molkenmarkt 5. 12868 1
förmigen Zementplatten mit Nuthen und Falzen. gezackter oberer und unterer durch einen Draht⸗ hausen i. Th. 29. 12. 94. — A. 946. runden, aus dem Gelenkschließhebel gestanzten 1u“ Ine 2095 er, Hannover⸗Linden. 22. 12.94. „ Nr. 34 751. Kistenreifen aus zwei parallelen 30. Nr. 26 25 7. Kaupastille u. s. w. Firma 46. Nr. 3562. Kühlung an Heißluftmotoren.
Ernst Heise, Blumenthal i. H. 5. 11. 94. — ring oder dgl. verstärkter Kante. Gebr. Pötschke, 53. Nr. 34 561. Flaschenverschluß zum Sterili⸗ Zapfen aufgehängter Zugschleife. Adolph Held, N. ’ rvoᷓe Mehrspitige Schreib⸗ od Drähten mit durch Verzinnen hergestelltem Ver⸗ S. Radlauer, Berlin W., Kronen⸗Apotheke. H. Raab, Zeitz. 8. 3. 92. — R. 197. 7. 1. 95.
H. 3223. Leisnig i. S. 22. 12. 94. — P. 1334. sieren aus einer Gummischeibe mit eingehängtem Berlin, Pappel⸗Allee 26. 8. 12. 94. — H. 3392. 1 iche der. Gust 8 rspitzige “ bindungssteg. E. H. Magerfleisch, Wismar, 33. Nr. 6664. Verschluß für Handtaschen 47. Nr. 2307. Dichtungsplatte. J. M. Grob „ Nr. 34 619. Gerade oder im Verband ein⸗ „ Nr. 34 813. Sense mit angelenkter, durch Porzellan⸗ ꝛc. Stöpsel. Fr. Tünnermann, „ Nr. 34 644. Flaschenverschluß mit in einer 3 bete der. 6 gö . Schenk, Berlin S. 27. Altwismarstr. 2. 5. 12. 94. — M. 2427. u. s. w. Emil Lysius, Berlin, Lindenstr. 69. & Co., Eutritzsch⸗Leipzig. 18. 1.92. — G. 122.
deckender Doppelfalzziegel mit Wasserrinne. einen in Nuthen des Gelenkes und des Stiel⸗ Hannover⸗Linden. 18. 12. 94. — T. 988. durch Zusammenbiegen des Gelenkschlie hebels 71 Nr. 34 788. Mittels üb b 83. Nr. 34 559. Uebergehäuse für Taschen⸗ 36. Nr. 17 981. Heizapparat für Oefen u. s. w. 15. 1. 95. “
Pet. Rassaerts, Brüggen, Rheinl. 10. 12. 94. beschlags greifenden Legeschlüssel feststellbarer Nr. 34 645. Sterilisiervorrichtung aus gebildeten Dese aufgehängter Zugschleife. Adolp .“ Utend 1 c 2* Fü b zen uhren mit Boden aus elastischem Material und Firma Ferdinand August Münch & Co., „Nr. 2535. Geräuschloser Schwimmkugel⸗ — R. 29017. Klinge. Ignaz Krause, Posen, Wiesenstr. 13. einem eisernen Schrank mit übereinander liegenden, Held, Berlin, Pappel⸗Allee 26. 8. 12. 94. — “ 1 giv. 88 ur 88 oberen Klemmbügel fest⸗ in den Boden einschiebbarem, durchsichtigem Kommanditgesellschaft, Berlin, Oranien⸗ hahn u. s. w. W. Beielstein, Bochum, Allee⸗ „ Nr. 34 739. Falzziegel in Biberschwanz⸗ 13. 12. 94. — K. 3057. herausziehbaren perforierten Blechkästen, Dampf⸗ H. 3393. . LP cherenglieder bewirkter Verschluß für! Deckel mit I und vortretender straße 103. 8 8 straße 12. 28. 1. 92. — B. 253. 15. 1. 95.
form mit bis zur Hälfte der Ober⸗ und Unterseite Nr. 34 814. Rohrleitungs⸗Endstück aus zuleitung, Luftausströmungs⸗ und Wasserabfluß⸗ „Nr. 34 646. Drahtbügel⸗ laschenverschluß TF“ E Randkante. Gebr. Thiel, Ruhla. 7. 12. 94. 44. Nr. 6663. Verschluß für Lederwaaren „ Nr. 2840. Druckregulier⸗ u. f. w. Ventil.
ch erstreckenden ungleich hohen Falzen. F. M. Zement oder Zementbeton mit Absperrschieber. ventilen. Carl Hamann, Wandsbeck, Kirchen⸗ mit Korkstopfen an Stelle des Porzellanstopfens 4 . 12 aden, Aülsr Friedrich — T. 975. 3 u. . w. Emil Lysins, Berlin, Lindenstr. 69. Aerzener Maschineufabrik Adolph Meyer,
Dalhoff, Borghorst i. W. I. 12. 94. — B. Liebold & Co., Holzminden. 24. 12. 94. allee 1. 10. 12. 94. — H. 3407. mit Gummiring. Max Kohl, Breslau, Mon⸗ 272½ ing “ 3478. w „ Nr. 34 629. Ankeruhr mit das Zifferblatt „Nr. 28,270. Auf einer Zigarettenspitze zu Aerzen. 3. 2. 92. — A. 71. 14. 1. 95.
S. 1274. —.L. 1927. „ Nr. 34 794. Pfeise aus Zuckermasse, hauptstr. 1a., u. Josef Mann, Breslau, Adalbert⸗ 738. ve. vorn zum Zielen im umschließendem Platinen⸗Randring und in halb⸗ befestigende Schutzhülse u. s. w. J. D. Hühnlein, 49. Nr. 2737. Drehbankfutter. Otto Mans⸗ „ Nr. 34 740. Dielen oder Platten zur Her⸗ 46. Nr. 34 630. Hohlkugelförmige Explosions⸗ Chokolade oder dergl. ohne Zunge. Vereinigte str. 47. 8. 12. 94. — K. 3029. 1 Acchtfläch mit veeicedet gengigten dreieckigen kugelförmigen Löchern federnd gelagerten Unruh⸗ Hartha. 8 feld, Berlin, Neue Grünstr. 31. 4. 2. 92.
stellung oder Bekleidung von Decken und Wänden kammer für Gasmaschinen mit Leitteller für das Chocolade. & Bonbousfabriken von (Schluß in der folgenden Beilage.) 1“ Mib . F.a. ensti b efestigungsband. zapfen⸗Steinen. Franz Hausmann, Duisburg. 47. Nr. 23 428. Aeußere Umhüllung u. s. w. F. 121. 16. 1. 95.
mit theilweise erweiterten Fugen zum Einbringen angesaugte Gasgemisch. F. Saurer’s Söhne, E. O. Moser & Co. und Wilh. Roth Ir. “X“ 8 g n 94 Seg. is b. Dieringhausen. 12. 12. ““ für elastische Schläuche. Firma Franz Clouth, 50. Nr. 3264. Vorrichtung zum gleichzeitige voon Mörtel zwischen erstere und deren Verputz. Arbon; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ G. m. b. H., Stuttgart. 27. 12. 94. — V. 577. 74. N 34 631 El ktrischer Weck . * Nr. 3 „2. Uhr mit Federablauf⸗Zeiger. Köln⸗Nippes. Brechen u. s. w. von Kaffee. Fried. Krup A. Gries, Bielefeld. 23. 8. 94. — G. 1586. mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 25.10.94. 54. Nr. 34 574. Gebrauchsgegenstände aus 8 1 8 r. . Elektrischer Weckapparat mit erm. vAeee. Lüdenscheid, Wilhelmstr. 51. Nr. 29 049. Accordzither u. s. w. Hermann Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 27.:
Nr. 34 741. Hohles Fußbodenlager aus — S. 1419. Pergamentpappe. E. Ladewig & Co., Ra Verantwortlicher Redakteur: 8 vestesgne Max Vester, Leipzig, Zeitzerstr. 9. . 12. 94. — B. 3624. Weber, Dresden, Reitbahnstr. — G. 178. 12. 1. 95. 8 Holzleiste mit darunter befestigten Holzklötzen. Nr. 34 701. Sgeisevorrichtung für Oel⸗ thenow. 18. 12. 94. — L. 1909. 3 J. V.: Siemenroth in Berlin. .6. 94. — V. 419. 8 . 85. Nr. 34 539. Mischhahn mit verstellbarem 54. Nr. 31 863. Reklame⸗Taschenspiegel u. s. w. 55. Nr. 323 5. Umpherston⸗Holländer u. s. e Hermann Völker, Kleinburg⸗Breskan. kraftmaschinen mit vom Regulator beeinflußtemn, Nr. 34 599. Elektrische Innenbeleuchtung Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. „ Nr. 34 653. Kasten für elektrische Klingeln, Auge im Stellhebel und mit der oberen Fläche Max Offenbacher, Fürth i. B. A. Karger, Aloisthal b. Eisenberg a. d. March, 11. 12. 94. — V. 565. von Hand einstellbarem Einlaßventil. Hermann transparenter Reklame. und Schaufensterfiguren. erlag der Expedition (S 8. 98 S E 72 8.. gegen -v. her “ 28 8 ““ 88.21.12 8. v Sen 8 Patagy, Hersin,
1 Mosaikarti ar 1 F 1 16. 5. 94. Helios“ Industrie⸗An Norddeurschen Buchdruckerei und Verlace⸗ EEI““ . . 3 üken. A. C. . G — . w. ’ . inzenstr. 100. 11. 2.92. — K. 298. 15. 1. %%“ „beliog“ Berliner IJadußtrie⸗ Anstalt Des gan. Bernhn 9cg., Wüdelmstiate Dar. 8. niserftaße 154. 10. 12. 94.— G. 782 T.979 Remscheid. 57. Nr. L588. Blißlampe u. s.m. Dr.