Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event. Beschlußfassung uͤber eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, be⸗ immt. Berlin, den 24. Januar 1895. von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. [64094] Beschluß. 8
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. August 1894 zu Hohenpetersdorf 88 storbenen Lehrers Ernst Brückner wird auf A trag der Brückner’'schen Erben unter aller Konkursgläubiger eingestellt und aufgehoben.
Bolkenhain, den 24. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. [64097] Konkursverfahren.
Nr. 789. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Blechners Julius Schmidt von Breisach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben. Breisach, 22. Januar 1895. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Weiser.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kuntze zu Charlotten⸗ burg, Lutherstr. 12, n t zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Festsetzung einer Vergütung für den Verwalter und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amntscerict hierselbst, Spree⸗ straße 3 B. I., Zimmer 57, bestimmt.
Charlottenburg, den 23. Januar 18905.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
4337] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Nicolaus Petry in Algringen
[64109] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Krämers Hans Heinrich Peter Hannemann, in Firma Haus Haunemann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß der Zivilkammer IV des Landgerichts vom 29. Dezember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1895.
Zur Beglaubigung: olste, Gerichtsschreiber.
[64108] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taback⸗ und vAee Julius Hein⸗ rich Freudenberg, in Firma J. H. Frenden⸗ berg, wird, nachdem der indem —— vom 8. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1895.
Zur Beglaubigung: vHolste, Gerichtsschreiber.
[64159]
In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers Gustav Beckmann zu Hattingen soll die Schluß⸗ vertheilung stattfinden. Für dieselbe ist eine verfüg⸗ bare Masse von 971 ℳ 20 ₰ vorhanden und nehmen daran 7760 ℳ 60 ₰ Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei hierselbst eingesehen werden kann.
Hattingen, den 25. Januar 1895.
Der Konkursverwalter: Dietrichs.
[64114] Bekanntmachung. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermög des 1“ Theodor Windisch, alleinigen nhabers der Firma J. C. & Theodor Windisch zu Kirchhain N.⸗L., ist zur Erörterung gemäß § 87 Konkurs⸗Ordnung, ob und zu welchem Betrage ein bleibendes Stimmrecht für die in dem Prüfungs⸗ termine am 8. Januar 1895 streitig gebliebenen For⸗ derungen zu gewähren ist, ein Termin auf den 12. Februar 1895, Vorm. 10 Uhr, vor Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Kirchhain N.⸗L., den 19. Januar 1805. Peickert, Aktuar als Gerichtsschreiber des Königlichen Antsgerichts.
Leipzig⸗Kleinzschocher, Gustav⸗Adolfstr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Leipzig⸗ den 23. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. .“ II1. Steinberge
Bekannt gemacht durch: etr. Beck, G.⸗S. [64115] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Adolf Jährling, In⸗ habers der Boafabrik unter der Firma Adolf Jährling hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 24. Januar 1895. 8
Abth. III.
Königliches Amtsgericht. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. [64152] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Ehregott Heinrich Weber in Lengenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
1“ den 24. Januar 1895. Amtsgericht.
nig. Veröffentlicht Atlucr Paul, G.⸗S
[64102²] Berichtigung.
Im Konkurse über das Vermögen des Hebeer⸗ meisters Karl Kuchler in Geiselhöring findet der im Beschlusse vom 20. Dezember 1894 bestimmte Termin am Donnerstag, den 14. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ fertigten Gerichte Füß
Mallersdorf, den 22. Januar 1895.
K. Baver. Mallersdorf.
(L. S.) 2 Klein, K. Ober⸗Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Witzigmann, K. Sekretär.
[64110] Konkursverfahren. “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ ers Karl Koch zu Klostermansfeld wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1894 bestätigt ist und nach Abnahme der Schlußrechnung hierdurch
Ieeegs beendet und wird geho
Reidenburg, den 22. Januar 1895.
8— Königliches Amtsgericht.
8 Krueger.
[64118] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanuns Heinrich Bold zu Nennkirchen wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier.
durch aufgehoben. Neuukirchen, den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. II.
[64106] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das “ des Klempners Johaunn Dahm zu Münstereifel wird auf Grund § 190 Konk.⸗Ordnung wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse das Verfahren eingestellt.
Rheiubach, den 19. Januar 1895.
Königliches Amtssericht.
[64100] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lumma in Schöneck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 7. Ja⸗ nuar 1895 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schöneck, den 23. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. 111“ 88 [64103] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zig arrenfabrikanten Aungust Krüger zu Sprem⸗ berg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. November 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen vember 1894 bestätigt ist, aufgehoben.
Spremberg, Lausitz, den 24. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
“
[641622
Der Konkurs über das Vermögen des Winkeliers
Ludwig Rive zu Steele ist durch theilung beendet und wird daher aufgehoben. Steele, den 21. Januar 1895. 8 Königliches Amtsgericht.
[64117] sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
eschluß vom 29. No⸗
zum Deutschen Reichs⸗Unzeiger und Königich Preufi
No. 25. Berlin, Montag, den 28. Januar
schen Staats⸗Anzeiger. 1895.
—.
Berliner Börse vom 28. Januar 1895.
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Frank = 0,80 ℳ 1 Peseta = 6,80 ℳ
1 Lira = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ
1 Guld.
österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld.
füdd. W. = 12,90 ℳ 4,00 ℳ
Skondin. piche Kepenhagen.
o. do. Madrid u. Barc.
Itolien. Pln⸗ 8 do. do. g. Petersburg.
do. Warschau ..
100 R. S
d0 800 00—
100 100 £ rks. rks. 100 fl. 1 fl.
199 1
exvvar Plätze Frks.
rks. 199 Lire —. 100 Lire
o „ p„.
80—
. 8 ☛ Aümmaeee —, —.,— ———,——,——,————,—— — ——
“
888SSSeeeSe EIIIöq“]
100 R. 8. 100 R. S.s8 T.] 4 ½ 219,00 bz
1 Guld. holl. W. = 1, 70 ℳ 1 Mark Banco 1,50 ℳ 1 grone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 38,20 ℳ 1 Peso = 1 Dollar = 4,26 ℳ 1 Livre Sterling = 20, 00 46
Wechsel.
Lrsbsee Rott.] 100 fl 100 fl. vesf dlurArfnp. 5 rks. 198 Kr. . 100 Kr. London 1 £ do. 1 £ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 8 1 Milreis
Bank⸗Disk.
s⸗
—
164,15 bz 163,30 bz
7 8 g”
7
219,05 58
4 ½ 216,50 bz
1 Lei = 0,80 ℳ
Fonds und Staats⸗Papiere.
D sche Rchs.⸗Anl. 2* do. do. 3
do. do. do. do. ult. 8. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. do. St.⸗S 8g Kurmärk. S Oder⸗Deichb⸗Ob Aachener St. A. 8 Alton. St. A. 87.89. do. do. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. —
do. Berl. Stadt Obl.
do. do. 1892
Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. Erfurter do.
Essener do. IV. V. 4 Hallesche do. 1886 4
do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86
1. 3⸗
1.110 500022000105,60 b; G
.5000— 29Jhgs 75 bz G
5000—2
ehg. 5000— a 25 b; G 50
85
4.10 5000 — 1 10,5000—- 1
.5000 — 500 102,00 G
8 9So 8 8 82 92 oeoHoIoooo
8öäEg8.: 88852
2802gSSg —
St.⸗Obl.
S 8S
Stücke zu ℳ
7,75 bz G 97,60 G, 75 bz
104,75 bz G 98,20 bz 98à98,10 bz 3000 — 75 [101,25 G 3000 — 150,— 3000 — 300 —,— 5000 — 500—,—
5000 — 100 10 2000 — 100 5000 — 500 2000 — 200 5000 — 200 2000 — 500 102,00 bz G 2000 — 500 —,— 5000 — 500 102,00 G
3000—
1000 —
2000 — 200—,— 2000 — 200 [96,00 B
Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig. do. do. do. I. III. IV.; do. do. Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Idv. d BrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
ensjon vänai
8 22 Kur⸗ u. Neumärk. do. Ofe⸗ zisch stpreußische... Pommersche ...
do. do. Landschaftl. 3 do. Land. 89 8
do. Süchsisch 2gi s. wüs
86. landsch. neue do. do. do.
raaaon. es 0 *0,
08—
*
ScSʒSFSCWSHUexE SSSS 8 828 ee 888— 82— 8. 2 8— 8 —
b0beN 800—
100
. 8 . 8 . . . . 8 . .
3000 — 1501119,40 bz 3000 — 3000114,20 bz gce 3000 - 150 108,50 G 3000 — 150 103,20 G 10000-150¹,—
5000 — 150 103,25 bz G do. 5000 - 150 96,50 G do. 3000 — 150—,—
3000 — 150 103,25 bz G 3000 — 150,— 3000 — 75 102,10 bz G 3000 — 75 [103,10 B 8 3000 — 75 —,— do. do. 91 3½ 1.
3000 — 75 —,— 3000 — 75 [102,10 G 3000 — 200 103,80 G 5000 — 200 168 e Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 — 75 3000 — 75 [103,25 bz Sã 3000 — 60 3000 —60 —,— 3000 — 150 102,20 G do. do. 3000 — 150 ]102,20 bz G
u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30
do. do. 6 versch. 3000 — 30
Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30
“ .4 1.4.10 3000 — 30
·3 ¼ versch. 3000 — 30
4, 11. 4.10/ 3000 — 30
ch. 3000 — 30
..1.1 11. 4.10 3000 — 30
do. .3 ½ versch. 3000 — 30
b u. Weftfil 4 1.4.10 3000 — 30
Sichft * vegc Se ng 4 2b
x. 4 14.10 3000 — 30
.3 ½ 1.1.7 3000 — 30
2bhlau- Holstein 4 1.4.10 3000 — 30
3 ½ versch. 3000 — 30
105,50 “ 102,75 105,50 105,50 102,60 G 105,50 bz 102,50 G 105,60 b 102,60 105,60 bz 102,60 G 105,50 G 105,50 G 102,60 G 105,50 G 102,60 G
Anl. 1892 34 ayerische Anl.. t.⸗Eisb.⸗ Anl. 38 S.St A. 85,87,88 3 ½ 1890 u. 92 3 ½ von a Grßhagl. hess. Ob. 4 do. St.⸗ Inl v. 93/3 Hemr St.⸗ 88⸗ t.⸗Anl. 86 31 amort. 87,3 ½
do. St.⸗Anl. 93 3 ½ Meckl. Eisb Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86,3 ½ do. do. 90-94,3 ½
96,50 G
105,00 G Sa — 3 ½ St.⸗A 6938 Sächs. St.⸗Rent. 3
101,70 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 34
Wald.⸗Pyrmont.
105,80 G 104,90 G 106, 08
101 70G 103,60 bz
7
Würtimb. 81 — 834 versch. vsers
prers r.A1855 124,50 G ees Pr.⸗Sch. 450,00 bz
5000 — 100 102,10 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Sea⸗ 5000 — 100 102,20 bz G 7fl. L 28,60 B
000 — 200 105, 80 G Bad. Pr. A. v. 67 144 00 bz G 5000 — 200 103,00 bzz G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 104,90 G Braunschwg. Loose 4000 — 100 102,20 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 102,30 B Dessau. St. Pr. A.
7 5000 — 200 102,30 B .
Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L. — p.
Obligationen 18. Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109,00 bz
4000 ℳ 98,30 G 400 ℳ 98,80 B 4000 — 400 ℳ 97,75 b 400 ℳ 98,00 4000 — 400 ℳ 997,75 bz kl. f. 5000 L. G. 85,90 bz 1000 u. 500 L. G. [85,90 b 5000 — 500 L. G. [86,00 5000 — 500 L. G. 85.90 bz 405 ℳ 85,80 bz 1036 u. 518 £˖ —,— 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 102, 40 bz 102,10 bz
:10 10000 — 100 Rbl. 9—,ö
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
sch. 3125 — 125 Rbl. G. ½ . 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ . 500 — 20 £ .3125 — 125 Rbl. G. .3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. —,— 103,50 à, 30 à, 40 bz 125 Rbl.
25000 —100 Rbl. P. 65,50 bz 65,60à,40b,50 b; 2500 Fr.
500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ
aufgehoben. Mansfeld, den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Mausfeld, den 22. Januar 1895 Brohmer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[64155] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Vedder in Meinerts⸗ hagen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Januar 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Meinertshagen, den 22. Januar 1895.
Ksönigliches Amtsgericht.
——
5000 — 100 102,10 G
wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 3000 — 100 102,20 bz G
entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Diedeuhofen, den 24. Januar 1895. 8 Das Kaiserliche Amtsgericht.
2000 — 200 96,00 B do. Idsch. Lt. A.
102,00 G 1000 u. 500 102,25 G do. do Lt.
Löö 2000 — 500 103,50 bz üt. C. 2000 — 500 102,00 bz G . .b do. Lt. D.
do. Lt. D. 381. 30 Splaw Hlst eKr.
Mecfansce “
Wisr. rittsch. 1.1B do. do. II. do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 60 102,30 B
Rentenbriefe.
13 1. 9 10 3000 — 30 [105,50 bz versch. 3000 — 30 ,— 2 e 10 3000 — 30 [105,50 b;
2 versch. 3000 — 30 [102 60 bz
106,00 bz Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 60,50 bz Gkl. f. 8 kleine 5 93,10 G 8 v. 1892/5
[64161] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft, Fabrik für Gas⸗, Wasser⸗ und Kanalisationsanlagen C. Lan⸗ anke & Co. hier, wird nach erfolgter Abhalt ng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
hhs eei⸗ den 24. Januar 1895.
Konigliches ö6“ VIIa
früheren Gutsbesitzers Johaun Max Betters Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 89
in Seeligstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Kieler des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ve. I 8 .“ 82869 f. vFe3 98 88
0
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 5 öni zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Sover e A..n olländ. Noten. 169,00 b; Füüngsb. 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare 2* „8t 16,235 6b 8 8 do. 1893 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den ul 2 do. 1892 22. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr belene Stc 4. 18256 88 17 8. 164 255S . de. 1892 3 9 er. pr —,— 0 “”“ do. pr. 500 gf. —,— Russ. de. p.100 7219,20 b; Magde.da g1 ös ⸗Atf. Richter 1 ulf. Jan. 219,00 5b, d9, St.N. ““ 78* o. do —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amerik Noten 219,50 bz do. do. 8
8 v“ 1000 u.5005 —,— Mannheim do. 88 [64150]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkuren do. kleinea, 1575 bz 81 05 bz do.
ahren über das Vermögen des do. Cp. z. N. J. 4,16 G Russ. Zollkupons 324,50 b B Ostpreuß. Prv.⸗ ·8. oEo Julius Kirchner, Kaufmanns hier, wurde nach Belg. Noten 81,00 bz d s. kleine 324,25 bz Bosen. Prov.⸗Anl.
do. 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 8 3 ee. rechtskräftiger Bhlußrechn des Zwangsvergleichs Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. ö“ 192. 4 9 58 1 heute aufgehoben. 8 en anuar 1828 8 olländ. Komm.⸗Kred.⸗L 100 fl. Gerichtsschreiber Heimberger. Cüs. steuerfr. Hyp.⸗ Säl 500 88 do. do. Nat.⸗Bk. Pfdb. 4 500 Lire G. 52,00 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 41 500 Lire P. 94,10 G 2₰ eees 42,20 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 87,00 B* 8 von 18935 2,20 bz G do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. [87,00 B von 18894 42,20 bz do. do. pr. ult. Jag. 86,90 5, Febr.8. 86,80 bz * kleinet 8 15,30 86 G do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. von 1890 † 2,40 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ 103,70 G von 1891,4 42,50 bz Euu“ do. 3 ½ 1 1800, 900, 300 ℳ [100,00et. bz B von 1894,4 33,75 bz do. 18924 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ [104,25 G „Engl. Anl. v. 182275 99,80 bz G eifob. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 72,00 bz G do. do. kleine 5 100,00 bz G do. do. kleine 4 400 ℳ 72,00 bz G . do. von 1859 99,80 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1000 — 100 ℳ —,— . kons. Anl. von 1880 100,00 bz G Mailänder Loose — p. 45 Lire 37,60 bz . do. 8 10 Lire 14,00 B do. pr. ult. Jan
34,00 bz G do. do. 34,00 bz G Merxikanische Nnleibe. 1000 — 500 £ 74,50 B*„ . inn. Anl. v. 1887 do. 100 £ 74,50 B 8 88 pr. ult. Jan. ₰ b
8 8
800—
2222222222222222I2SSISnSnSnnnnnnnnen .g:
8Agg
—2öq=P=SA SSS
.
. . . . . . . . . .
““
00
[64096] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Max Adler von hier, Zeil 1 a, ist “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben worden. 64099] Konkursverfahr Frankfurt a. M., den 21. Januar 1895. — Das Konkursverfahren über 8n Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Handelsgesellschaft Max Grunow & Ce in
[64154] Konkursverfahren. Labian ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 9 Kaufmanns Ernst Wiegand hier wird nach er⸗ Labiau den 2,iesuer 1scaicht folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 g g gehoben. 8 [64101] Beschluß. 8 Gräfenthal, den 21. Januar 1895. (641391 Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen der Guts⸗ „ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des besitzerfran Helene Heyn, geb. Geffers, in Heyer. Produktenhändlers Carl Richard Müller zu!] Saffronken ist durch rechtskräftig bestätigten
—
A☛ cen
08 — — AREES
Eü s 11
222=8
1.1 1.1 1.1 124 1.1 11 14 1.1 12 11 1.1 1.1 1.1 4.1. 12 1. 4.† 4† 8 1.1 12 1.1 1.1 1.1 1.2 12 1.1 1.1 11. 1.1 1.1 131 11b 1.1.7 11.
SSSSe S eeeten.
4. 6 V
ult. Febr.
SSgeeseöEnn , 82
SioebnESS
Schweiz. Not.
EEECTE1“ tc tN r0,N— bU t,N—
S. Fonds.
Lrs86, A.8 — 89 do. kleine 4 ½ ⁄% do. innere
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. G b 8 .
[641666 Ausfuhrtarif nach Eydtkuhnen, Prostken, Illowo und Alexandrowo trausito. . 4 ½ % v. 88 Von dem heutigen Tage ab “ die Stationen Unterkochen der Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen und Kirnbach der Gr. Badischen aatseifen Pnen in den Anhang zu Theil 88 und zu Theil II des Ausfuhrtarifs für die direkte Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen, Prostken, Illowo und Alexandrowo transito mit folgender 2 8.
Frachtsätzen aufgenommen: 1““ “ Barlet Logse. idll Spezial⸗Tarif 8 Ausnah me⸗Tarif 1 t⸗ kleine II. I. Kategorie II. Kategorie 1 h 1 do. v. 1888
unter vn IbEEII11“ à unter à . do. kleine 5000 V 5000 10000 5000 10000 5000 I 5000 10000 5000 10000 Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91 kg
kg kg 88 kg [ kg ILIg Ekg kg —-kg .“ 8 eobranfes
Frachtsätze für 100 kg in Mark. 8 3 Theil I, Auhang, Tarif⸗Tabelle I. 5,10 4,25 ] 6,38 4,67 2,96 6,38 4,00 1 857 1 8 5,72 4,77 7,16 5,24 3,32 7,18 468 2 1 vuiß Ged ee al. 92 3 SPfth I, “ Tarif⸗Tabelle II. ationalban kPfdbr. 2
51,50 bz G
SDSSD
—, 8 =.
h
E“
L
— — — doboEENRn 2* 2 2 2*
Stückgut Klasse Klasse 88 I B.
102 ,108, 20 bz
oeseseses Seeses
Ey Station des Bezirks Bromberg, zur Ausfuhr nach 10000 Rußland von den Stationen kg
S.α△☛ S
8
1
cocoUroSeo
67,30 bz sch.
(67,40 G 8 lleine 6 versch. 20 £ 77,00 bz IV.
[67,90 bz pr. ult. Jan. 73,8à, 75 à 74à73,8 h 74,1b Febr. 73, 5Ba 40a, 75 2 Gon. Rente 1884 1890 £ 1774 50 5; B
20 E 67,90 bz “ do. 405 ℳ u. vielfache [100,50 rbsz 8 8G 100 er 74,50 bz . do. pr. ult. Jan. 1000 — 500 ℳ —,— 1 1“ 20er 20 £ 75,00 bz B .St.⸗Anl. v. 1889/4 1000 — 20 £ G 8 pr. ult. Jan. 73. 8à, 7574à73, 8à 74,1b Febr. 73,5 Bà, 40 à 75b 89 kleine 4 20400 ℳ —,— CSe.a. Eisb. Obl. 5 1.4.7 200 — 20 4£ 62,40 bz . do. 1890 II. Em. 4 1000 ℳ 102,10 G BEI1“ kleine 5 1.1.7 20 £ 64,40 bz . do. III. Em. 4 8 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1. 1000 — 100 Rbl. P. 7 “ IV. Em. 4 2000 — 200 Kr. —,—-8 10 Fr.A. — 10 Fr. . do. 1894 VI. Em. 4 5000 — 200 Kr. [101,30 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 2000 — 50 Kr. (99,90 bz gee. ische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ . do. ber 100 fl. 136,00 bv.z do. Staats⸗Anleihe 88 3 20400 — 10200 ℳ 89 8058 G 8 ler 1000 100 8½ . do. do. keine 3 2040 — 408 ℳ —,— pr. ult. Jan. 1000 — 20 £ 101,00 G do. do. 1892,4 5000 — 500 ℳ 1 III. 1000 u. 500 £ 8 1“ 1894 20400 — 408 ℳ —,— 1 Staatsrente 100 u. 20 £ Oest. Gold⸗ Rente. 1000 u. 200 fl. G. 3 ult. Jan. do. do. kleine 200 fl. G. 103,00 bz G 3 We Sb at. 1000 — 20 £ . do. do. pr. ult. Jan.
—,— 8 eine 4050 — 405 ℳ do. Papier⸗Rente. 1000 u. 100 fl. —,— 1 grhe Schatz⸗Obl. 10 Thlrr = 30 ℳ do. do. 1000 u. 100 fl. [97,50 bz 3 kleine 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Jan. —,— 3 go Anl. von 18645 4050 — 405 ℳ 1 1“ do. Silber⸗Rente. 1000 u. 100 fl. [97,70 bz 8 881 von 18665 5000 — 500 ℳ do. do. kleine 100 fl. 97,70 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 15 Fr. 28, “ do. do. 1“ 1000 u. 100 fl. [97,60 bz 1 BodenKredit. 5000 — 100 fl. —, b do. do. kleine 100 fl. —,— 10000 — 50 fl. 5,40 B do. do. pr. ult. Jan. —,— 1pra St. Anl. v. 1886 150 Lire do. Staatssch. (Lok.). 81,10 bz G do. do. v. 1890 . 81,30 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 250 fl. K.⸗-M. —,— do. Losse
800 u. 1600 Kr. K do. kleine do. Loose v. 1854. 3 do. Kred.⸗Loose v. 58. 00 fl. Oest. W. [328,40 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [155,50 G do. do. v. 1878 do. do. pr. ult. Jan. 155,90 à, 60 bz do. 89 mittel 8 Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 332,00 bz G do. kleine Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. do. Sefamtt .ab 1904 pennsc⸗ Pfrbkr I- V 3000 Rbl. 89b 69,00 bz kl. f. do. Städte⸗ fobr. 83 69,00 bz „ d 8 Eidgen. rz. 1888 37 40 bz Görf. Serbis
26, 30 bz G 32,30 bz G 8 Liq Pfandör. portugie v. 88/89 4 ½% Gold⸗ SE 37,40 bz G do. te v. 1884 87,25 bz . do.
32,30 bz G do. do. kleine
—,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. pr. ult. Jan. 29,60 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 96,50 bz do. do. v. 1885 —,— Röm. Anleihe I steuerfrei 86,40 G do. do. pr. ult. Jan. 29,60 bz G do. do. II.-VIII. Em. 83,25 bz G Spanische ubh —,— Rum. Staats⸗Obl. haes 9888 Sverpldge⸗ 8 ult. dan
do. do. mitte 5 1 r. v.
1 do. do 104,50 G do. do v. 1886
RʒUA SSARS
dobobo bo:
Unterkochen Kirnbach
—
52 2,93 3,28 2,81] ÿ2,34 ÿ4,66 4,00 29J1 2 Sbilene — 1889
95 3,29 3,67 3,14 2,62 1 5,22 2,99 gnn. 2 A. 1 8 1 8— inesi taats⸗An
Prosken transito, Station der Ostpreußi⸗ Thin 1 „B.⸗Obl. 1V
schen Südbahn, zur Ausfuhr nach Rußland Theil II, Auhang, Tarif⸗Tabelle. “ do. von den Stationen: do. Staats⸗Anl. v. 86
Unterkochen ,38 5,10 4,25] 5,03 4,31 3,59 1 4,10 3,52 2,93 ]/ 3,28 2,81 2,34]/ 4,66 3,33]1 3,74 do. Bodkredpfdbr. gar. Kirnbach 8 5,72 4,77]ʃ 5,64 4,84 4,03 4,61 3,95 3,29 3,67 3,14 2,62 522 4,19 Donau⸗Regulier.⸗Loose. “ vL1“ 8
Bromberg, den 19. Januar 1895. Egpptische, 8 89 gar.. 8
deutsch⸗französischen Holzausnahmetarif über Cags ö
— — — —O—ͦO OO— . . EEWI1“ —
EFEEEFE;SCECSHSSᷓH
n*
S. S2 S2S: g8 g
EEEEEETEö 8 8 SEEEEgE
2. ¶ 12 2
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
— —g2—898—
kleine do. pr. ult. Jan. do. Darra San.⸗Anl.
und Bestimmungen füt den Verkehr mit den bayeri⸗ schen Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Stationen. Die in die Nachträge aufgenommenen Entfernungen und Fracht⸗ I für die Station Lindau, Rangierbahnhof, der K. Oesterreichischen Staatsbahnen gelten erst vom 1. Fan dies. Jahres an. Abzüge der Nachträge G 8 sind bei den beiheiligten Dienststellen zu erlangen. [64169] Bekanntmachung. Dresden, den 24. Januar 1895. Vom 1. Februar d. Js. ab 28 Kakaobutter Königliche General⸗Direktion im Verkehre mit Bregenz und Lindau zu den Säten der Sächsischen Staatseisenbahnen. (für Kakao befördert. —— Hannover, den 24. Januar 1895. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion
Die Frachtsätze sind bei den betreffenden Gater. 17S.... zu erfragen. 1 Ebö Fösln Dberdans 9 Bi — annover, den 22. Januar 1895. hhofen und Sonthofen vorgesehenen Frachtsätze um je F 8 8 Soaiäliche Eisenbahn⸗Direktiovn. (0,75 Fr. pr. t. 8 8 Fhnlhr 5—8 u“
b Die bei den bezeichneten Stationen auf Seite 331,, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 v. 1886
[64168]
Am 1. Februar d. Js. tritt Breslau⸗ Sächsischen Gütertarife der Nachtrag IX in Kraft, welcher direkte Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Station Mylau Bahnhof, Mylau Haltestelle, Oberreichenbach i. B. und Reichenbach i. V. (unt. Bhf.) der Sächsischen Staatseisenbahnen, Frachtsätze 88 Holz des Sp.⸗T. III und des Ausnahmetarifs 1 ür Holz mit Stationen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn, Erweiterung des Ausnahmetariss 6a. und 12 für Eisenerze zum Hochofenbetriebe bezw. für Gießerei⸗Roheisen, Aenderungen der Entfernungen, der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger und der Stationsbezeichnungen enthält.
Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheiligten
Dienststellen unentgeltlich zu haben.
Breslau, den 21. Januar 1895.
“ Eisenbahn⸗Direktion, betheiligten Ve
N 80
7 — — —
—2 — ;
34, 35, 36, 39, 40, 42 und 43 des Tarifs ange⸗ 1“ do. brachten Sternchen (“*“) sind zu streichen. 8 do. do. Die geschäftsführende Verwaltung. 8 Freiburger Loose Kaiserliche General⸗Direktion . Gat e Landes⸗Anleihe der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
[64326] 8 8 Der an der Bahnstrecke Merseburg — celn ge⸗ “ Griech. A. üsrtn öee mit lau
legene Haltepunkt Wernsdorf, welcher bisher nur (64167] zeigen. 1 8d dnt. 88 1111““ Deutsch⸗französischer Gütertarif über Elsaß⸗ 1ös101) b 8 1 85 Kupon gut⸗ und Frachtstückautverkehr cröffnet. Lothringen, Theil II a. vom 15. August 1891. 8 3 eAcF Rl 8 [do. 4 % kons. Gold⸗Rente
Erfurt, den 21. Januar 1895. 8 igkeit sürmabigen sich 18 9. Uhatg eissser⸗ 1 do.
b 3 eil II a. des deu ranzösischen Gütertarifs über
Königliche hüheeee Elsaß⸗Lothringen für Blaich ahe Oberdorf b. Bießen⸗ PitentbureauBersine Lennee . K. B hofen und Sonthofen vorgesehenen Frachtsätze in 8 8 do. mit lauf. Kupon Eilgut um 8 1,50 Fr. per t, in den Stückgutklassen 1.““ do. uh K. 1.94 und im A. T. für bestimmte Stückgüter um je 8 ö“ Kupon 1,25 Fr. pr. t, Verantwortlicher Redakteur: 8 do. Gld⸗A. 5 %i. K 15.12.93 in “ Wagenladungsklassen J. V.: Siemenroth in Berlin. do. mit lauf. Kupon
um 18 . 0,75 . 1 8 8 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. i. K. 15.12.93
Deutsch⸗ französischer . mit lauf. Kupon Güterverkehr über Elsaß⸗Lothringen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagse.. do. i. K. 15.12.93 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do.
EPFSESEgVEgVEgXYS
oEISSESgS
—
8 CiosaSSnneenn
Gege SeEg —2 2 — .
88
bb 89 2222
22=eg SgEgS —2=2
[64165] Bayerisch⸗Sächsischer 11“ R.⸗Nr. 469 DI. Die Nachträge XII zu Theil II,
EPeüreebnean.
Saes 2Sges 2—
[64170] Heban tebdes nent Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. kommen Heft 1, und XVI zu “ II, Heft 2, des Ver⸗ für den Versand von Eisen und Stahl zum Bau
andstarifs treten am 1. Februar dies. Jahres in von Seeschiffen Ausnahmesaͤtze von denjenigen Kraft. Sie enthalten neben verschiedenen schon früher Stationen des Direktionsbezirks Hannover, für veröffentlichten und eingeführten Frachtsätzen bezw. welche derartige Sätze im Verkehr mit Altona, Tarifänderungen im wesentlichen noch Aenderungen Hamburg, Kiel und Flensburg bestehen, auch im und Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Stations. Verkehr nach Rendsburg, Station des Direktions⸗ Tariftabellen, der Ausnahme⸗Tarife und der Tarife Al i
Fr. pr. t.
8
EeEEEEEq—
bbd b be bn b8I
olzausnahmetarif vom 1. April 1894. t sofortiger Gültigkeit ermäßigen sich die im b Holländ mqg lanf tnpen
g
— 8 h2 8 1