3 1 d 1553,54 ℳ Forderungen ohne Vorrecht; “ sburger Kalkmergelwerke] tigte un demnach ca. 25,32 %.
8 1 bis zum 23. Februars v. Sande und Misb ift zur Ab⸗ auf letztere entfallen demna 132 ° [649741 eann inermeisters Fennt. den achrenaen sgene Es 8— zur 1 . &. “ E . Er.] Oschersleben, den 25. Januar 1895.
5 — “ 28 mmg,düber die he Börsen⸗Beilage ü S . Der Konkursverwalter: Böttger. 8 5 fei ittwe schlußfassung ü⸗ die 8 3 —e. v.2a. von Einwendungen gegen das Schlußver 8 Larostne Loube Savhie S deb. Sog⸗ 2 8 8 1““ Se-,e s — der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 1“] 8 es un
1. 2 5 2v.223.171 „ 1 u dubi 952 v 3 m De ch R 8⸗A 3 g d K gl ch P ß sch St ts⸗A z Offenbach wird heute, am 28. Januar 1800 enlcheses wed ehn bezeichneten Gegenstände 8 Fo dernngen und dr Zechrn ehangt berastace der Se8e 1 wec⸗ b— 18e. G nn U en 7 1 71 ex un oni 1 reu 1 en acl n 71 erx. tags Konkursverfahren eröffnet. Der de 8 derungen auf über die ni h. 1 am 24. Juni 18. v.ggsxexve I1u“ 8 “ 1 8 Bag8,8 Ubr dncFerpscgmidt 88 ur 8.9 v er. 8 1S2-s E1““ Blhüchervlat, 128 BZI“ Feüse dr⸗ . 28. 8. Berlin, Donnerstag, den 31. Januar sverwalter ernannt. Offener Arrest we. 6 3 d unterzeichneten 1. . . 24 Zem . stimmt. meisters Wilhelm 1 —— .
vt1114“*“ “ ersammlung und halfungstermin, Zeg uhe. 8 Königliches Amüsgericht., VV. Jbver nen. Fetälichen Aanslerichie Hiersclost Lin.
s 8 8 8 hörige e Rheinprov. Oblig. 9 Uhr. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 “ 8 Fonds und Staats⸗Papiere. .““ . 23. Februar 1895, Vormittags 9 h 8 straße 54,55, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer 1 “
8
5000 — 200 102,90 G/G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,75 G 5000 — 200 102,90 G Pommersche .. 1.4.10 3000 — 30 [105,75 G 8 5000 — 500 97,10 bz 116168 v .3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,70 G 1000 u. 500 104,00 G 1.4. 10 3000 — 30 105,75 G 3000 — 200 102,00 bz G do. versch. 3000 — 30 [102,70 B :10 1000 — 100¼,— . 4 1.4. 10 3000 — 30 1.7-1500 — 300-,— do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 1 1000 — 300⁄,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 4 1“ Fs S8e ch do. versch. 3000 — 30 .1.7 5000 — Eö“ 1.4.10 3000 — 30 1.1.7 3000 — 75 [101,25 G Weimar. do. .1.7 1000 — 200⁄8,— Schleüfische 1.4.10/3000 — 30 15 11 3000-150 —,— - Westpr. Prov. Anl. ½ 1.4.10 3000 — 200 102,30 G do. ..3 ⅛ 1.1.7 3000 30 117 3000 — 3 —,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 200 102,00 G Schlsw.⸗Holstein. 1.4. 10 3000 — 30 G ve. 10220 bz B Berliner 5. 1.1.7 3000 - 1501 ,— Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200,— — 14 10 2000 —2700,902 do. 4 ½ 1.1.7 3000 — 3001114,50 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 — 2001104,90 G 15000 — 500 102,00 G 1 4 1.1.7 3000 — 150/108,75 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,30 G 5000 — 500[O — 11.7 3000 — 150/[103,50 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 1.2.8 10000-200 [105,10 G ch. 5000 — 100 102 50 G 10000 -150—,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 5000 — 500 103,10 bz G 5000 — 100 104,10 bz 5000 — 150 104,50 bz do. 1890 u. 92 3 ⅓ 5. 5000 — 500 103,10 bz G 5000 — 200 102,20 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150,— Grßhzgl. Hess Ob. 4 15. 5. 11 2000 — 200 —,— 3000 — 200— 88 do. neue.. 3000 — 150 103,40 G do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 1.5. 11 5000 — 200 104,00 G 2000 — 100 104 25 bz G do. 3000 — 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 104,90 bz G 5000 - 1 104,25 G Ostpreußische . .. 3000 — 75 [102,25 bz do. St.⸗Anl. 86, 3 1.5. 11 5000 — 500 96,70 bz G 86 Pommersche ... 3000 — 75 [103,00 bz G do. amort. 87, 3 ½ 1.5.11 5000 — 103,00 G do. .“ 3000 — 75 do. do. 91/3 ⅞ 1.4.10 5000 — 500 103,00 G do. Landschaftl. 1 do. Land.⸗Kr.
in 9 Idig r 18 rmitt⸗ Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig do. do. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht zu Offenbach. Hafi 85 aufgegehen., nichts an den Gemein Zf. Z⸗Tm. Stüce zu ℳ do. I.III.-Ty.
8. n.IF 8 Konkursverfahren. eö11“”“ — Konkursverfahren schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 18 as S Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 10, anberaumt. [64966] . .
1 Oltsche Rchs.Anl 2 †1210 8996,366105, 50 G gros⸗ ache ö11e“ tü Potsdam, den 26. Januar 1895. 3 . 5000— irderf — Nächlaß des am 21. Januar 1894 ver⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem h. der Kommanditgesellschaft in Firma Otto Potsvaae, ches Amtsgericht. Abtheilung . 1 Umrechnungs⸗Sätze. do do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,90 B Rixdorf. Gem.⸗A. näbee, dePachters und Müllers, Johannes und von den Forderungen, für welche sie aun den, deemen ingeseehation zu Heee Fokdernen E 1 z pesetrenh 1 bsesn eh-hhh 11 22,7 do. do. ult. Febr 98397,902 dee Femnmäble zu Fränkisch⸗Krum. Sache abgesonderte E 23. Februar Prüfung der nachträglich ngEe 8 1898 [64921] Konkursverfahren. Fösterr. B. = 1, 1 rone Fsterreung. M. = 0b6 . Preuß. Konf Anl4 1 Lortz auf er L 28. Jannar 1895, Nach⸗ nehmen, dem Konkursverwa 8 Termin auf Montag, den 25. 1.“ A ts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 lüsd. M. = 12,90 ℳ n. Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 6 EEEEEEET gab en eröffnet. Kon⸗ 1895 Anzeige zu machen. 5 Vormittags 11 Uhr, ver dem Königlichen Am Buchbindermeisters Max Klewitz zu Rathenow 5*4—4 eeee do. do. d 1 Beecofterchnek Rilian zu Reinheim. ““ ö1 Wöllstein gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1““ nchh Abnahme der Schlußrechnung des “ 1 “ d. do ung Febr 8 kursverwalter: Sparke st bis . Großherzogliches Amtsgericht zu Wö 3 1 den 26. Januar 1895. 2 von Einwendungen gegen das uß⸗ echsel. St.⸗Schuldsch. 8 t bis zum 20. Fe b 8 1 Hannover, den ; 3 “ ur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch do. St.⸗Schuldsch Offener Arrest mit S lefrd hang und Peb⸗ Dr. Vogel. 16“ Königliches Amtsgericht. IYV. zur Erheb der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- Bank⸗Disk. 8 8 bruar 1895. Erste Gläubigerversammlu ga 1898, ““ 8 verzeichniß der Schlußtermin auf den 21. Fe⸗ “ 100 fl. sS T. 191 169,05 G Kurmärk. Schldv. fungstermin —2,, den J [64956] Bekanntmachung. it Beschluß [64944] Heeeeeeerfesen. S8 “ 2 Serehs .,enlu⸗ 10 Uhr, vor dem 100 38128 168,70 G “ DVormittigr er Hessj. Amtsgericht Reinheim. Das K Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß In dem Konkursverfahren über Kiel, Fischer⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ 1 100 Frks. 8 T.13 (81,10 G Alton ⸗St A. 7 385 “ S(gen) v. Grolman. vom 25. Januar 1895 im e vEbar ger des Kanfmanns e “ nachkräglich Rathenow, den 23. Fnuar 18905. 258 2M.s 80,90 G Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Vermögen der Aktieugesellschäft „Ang gie straße 24, ist Termin zur Prüfung b 100 Kr.
.8 5000 — 500][95,20 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 — 30 106,25et bz B .1000 u. 500„ -, ddo. do. versch. 3000 — 30 [102,60 G
ECGSCoe S⸗ , 0,—
100
Schöneb. G.⸗A. 91 vers J“ S
70 ℳ v 1 1 1 1
ldv. d BrlKfm. 4.10/5000 — 150 104,80 bz G Spand. St.⸗A. 91
4.10,5000 — 150 98,50 G Stettin do. 89 98,30 bz do. do. 1894
Eœ9 r00—
2 2
1
2 092 90 9g9 Se
t4,b10,
. do. do. 1894 1 - 2- Hannemann, “ 10T. 112,45 G Augsb. do. v. 1889 Mühlenbangesellschaft“ ve “ angexe heücen 1111“ Felae nch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . for Balmer St.Mel 8 EI“ il. komp. in Aungsburg auf Antrag n. zur nahme der S 1“ S 88 ““ 1.2 d. do. 1e el Saenaegehecbandwirths Watziae vercskans, an öserersices neen aens ter Laaingn dan gecbenesenaaeesgiößferl'trg a Befenrenfchang, . , .. . do 1. ai= Basish, aes Gsae 1 in heute, Vormittags woch, 20. Februar 1 8 ur verze zur Beschlußfassung der Gläu⸗ —Das Konkursverfahr 81“ is 9 8 o. do. 1892 Weiser in Socherhof “ öffnet und Herr] 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. II links parterre, sur den Forderungen und zur Besch u“““ zstücke Windenschmieds Richard Winter zu Remschei E“ F. lreis 3M. eSn Breslau St.⸗Anl des Konkargvecfahren . dnkursverwaͤlter Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins ein⸗ biger über die nicht verwertheten Vermögensstück eird nach Zustimmung sämmtlicher Konkurz. Madrid u. Barc. . 14 T. 72,60 bz 1891 11 Uhr, I1““ 8 gem B 3 1 8 N ttags Hasten wird na 9 mgestelt. 1 “ 28 5 5 do. do. 1891 Gerichtsnotar Kreeb dahier. mnß. vene bis 21. Fe⸗2. fenen Gläubigerversammlung auch die Beschluß. auf den 28. Februar 1895, bBue hier⸗ gläubiger auf Antrag des Gemeinschuldners eingestell. 8̃o. o. 2M. 72,00 G Cassel Stadt⸗Anl ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefris Kch lüfun bsenh 1 über die Honorierung der ausgeschiedenen und 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte g b eid, den 21. Januar 1895. New⸗York.... eeee 417,00 *; eel ,— 6. “ vErehe⸗ 8 v Ubertenen Mitalleder des Gläubigerausschusses selhg. ö“ 1“ 8 vch ite he⸗ Amtsgericht. Abtheilung I. 8 815,9,8 5 do. 1889 au 78 8 . 5 8 tel, ben 5 8 8 3 . “ “ . 7 9 1 9. — gesge gpurg, den 28. Fennar 1800, eichte ö 164920] “ 80,90G E11“ en 28. Januar 1895.H ichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Su 1 Der Konkurs über das Vermögen de E Danziger d —Gerichtsschreiber Kurr. Gerichtsschrei 1 vrg. Eöe 8 ““ Der 1 in Mödding wird zig o. .“ er K. Sekretär: Heder wirths Carl Georg Janssen in ’“ Dessauer do. 91 8 — 8 8 ußtermins hier⸗ 164,65 b n 8 [64967] Konkursverfahren. i ickerin 2 Konkursverfahren. [64933] Konku SISe Vermögen der 5 efclge.en T1X1X“ Feeg ge. ¹ e 18 Ueber das Vermögen der I““ Vor⸗ Gustav Ferdinand Kath schen Konkurs⸗ “ Alexander und Magda-. Nödding, den 24. Januar 1895. 8. . 8. do. do. 1894 übe 8 5 8 899 be am 28 Januar 1895, sache von hier soll die b“ “ lena Hotz von Firtereeie hede durch dig Königliches Amtsgericht. I“ 89 19 6: 6 St.⸗Obl. stadtstraße Nr. 6, w eeadee ea⸗ öffnet. 88 48es assenbestandes erfolgen, bei Beschluß vom Heutigen gemäß § 8 1 b 3 1 rfurter do. idrsbeh 12 Uhr, das “ St. deZc. e “ “ 84 des Frichtlichen vrschlnztn veftimant auf Montag, [64972] Konkursverfahren. Sö G 6 G . “ Effure⸗ do. Iv Konkursverwalter: EEö Anmeldefrist Königlichen Amtsgerichts I hier ausgelegten Schluß⸗ 25. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Speibengef 13 8 1“ 8 819 3856 Hallesche do. 1886 hann a. d. Saar. eeäne der Anmeldefrist verzeichnisses Forderungen im “ von Lindan, 28. Januar 1895. . Krämers Albert Peipe, Pase S 8e Stah. 819 do. do. 1892 bis 23. Februn 180 in zur Wahl eines an. 6195 2ℳ 91. 2 zu berücksichtigen sind. zschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. dahier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- 88 Karlsr. St.⸗A. 86 23. Februar 1895. angemeldeten. Berlin, den 29. Januar 1895. Hanauer, Kgl. Sekretär. termins hierdurch aufgehoben. 8 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 89 deren zn Heshng 1895 Vorm. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 8 “ — Straßburg. den e lte 99,68 bz (Engl. Bnkn. 1 £ 20,415 G 8n do. 89 Forderungen auf d 25] Konkursverfahren. Kaiserliche 8 Rand⸗Duk. / —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,25 bz ölner do. 94 11 Uhr. 28. S WZ“ [649595 nkursverfahren. 168920] onkursverfahren über das Vermögen 8 ¹ Soverg8.pSt. —,— Holländ. Noten 168,95 G Königsb. 91 L u. I “ Saarbrüceneches Ansgerict. 1I deretecetna Rber ds Berasnendge eZabeltonien Adosg vom deHe⸗2e 4, Cop (ea0clen Konhurverahren über das Vermsgfm des. eecheis. St,16228 G sahen. Reten 7685,28 de. 31 1. v11“““ “ Be Buthändlerin Zaarit d chlvßrechnung des Ver. Heide, einschließlichder Firma vom zglich angemel. Kaufmannes Otto Klever zu Schladern ist iu. Dollars p. St. — FLordische Noten .— Liegnitz do. 18924 1.1.7 2000 200— — Schlsw. Hlst. L. Kr. tmachung.. 1 verg ist zur Abnahme der Schlußrechnung zu Halver, ist zur Prüfung der nachträglich ang fne eines anderweltigen von dem Gemeinschuxdner vwars p. St. —,— HOest. Bkn. 100 fl 164,70 G oo 2 do. do. [649422 Bekanntr Slei ters Carl g ebung von Einwendungen gegen das zu en Termin auf den 18. Februar folge eines anderweitigen von 16“ Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 164,70 G do. do. 1892 7 2000 — 200 102,00 bz z1 E “ heutigen weEsi n 2 öG der Berghärung. N. 8 a. d. neea85 11 ½ Uhr, vor König⸗ Pemmachten, 88 en heee gog. 8 pr. 500 g f. —,— Russ. do. vne 219,30 bz 1“ 8 91, IV I“ 102,50 G “ ermann H. 9 Ubr 8 Konkursverfahren ☚7 4-. Aen. und zur Beschlußfassung 1 Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vergleichstermin e ’. eichn mbgʒ — ,— tt. Febr. 219,25 b 9. do. .1.7 5000 — 100⁄,— bs Tage, Vormittags b2 ges isanrvalt Maver in veticenden Fer vie mücht verwertͤbaren Vermöͤgens⸗ E“ Januar 1895. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 do. do. 500 9 —,— 5 8 Mainzer St.⸗A. 4 1.6.12 2000 — 200—-,— v“ verder zum Konkursverwalter ernannt. stücke der Schlußtermin auf den 9.⸗ Februar Hobleske, Gericht anberaumt. ““ Amerik. Noten —,— ult. März 219,50 bz de. do. 88,3 ½ 1.3.9 2000 — 200 102,00 G do. neulndsch II. 102,40 b Lübecker Loose. 150 134,75 G Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr, vor 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö 2 1“ “ 162780 Sca Teunbeim 8 8 38 1. “ ö“ 3 II. . 40 bz Meininger 7l.L. 12 N248050 4 8 Prüf in Montag, den . 4 ichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ —————— fn. 8 o. kleine4,1575 Schweiz. Not. 81,05 bz 2 2 .2. V cg. Loo 2 , 8EE11““ 2* Uhr. “ Hierf 8 (64928. Konkursverfahren. 8 Beglaubigt: Wenkebach, Aktuar. . 8. Eb.T. 818 Rehf Zollkuvons 329406b Fstpren 8 1. “ ’ . 8 “ 105,75 G Hldenburg. Frfr b p 8 127,056 . zum 20. F a. c. Brauns 26. Januar 1895. 54928 8 übe eemdge deeerer“ N elg. Noten 81,15 bz . eine 324,25 b osen. Prov.⸗AnJ. 3† 1.1. 88 5 . 8 I1.““ on 1 S”ee “ 1895. 11 Feen⸗ Assistent, ichts ZZ“ zist zur [64940] 8 8“ Nanfmanns Mazx Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 31u. 4 %. do. Stadt⸗Anl, 3 1.1.7 5000 — 2007102,10 G Hessen⸗Nassau 4 1.279. 3000 — 30 105,75 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Der Gerihisschrcheedes u Amtsgerichts daselbst: als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfung der nachträglich E““ 1“ 8 e. esenbee eröffnete Konkurs Potsdam St⸗A. 92 4 4.10/2000 — 200,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109,90 b; B; Seirig. Febru 8 —
. Termin auf den 18. zen. I Amtsgerichte wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Ausländi 85 B Holländ. Ko Kred 100 107,00G [Rum Staats.Ob “ 6497601 Fonkursverfahren. Z. zgen des. 1a88 U Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte wird no 23. Januar 1895. “ Ftal⸗ stenerrr Hepe⸗Bhl 8 62,55 bz J 11“ [64981] Konkurseröffnung. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des tag 4 Ziegenhals, den Ihr g Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 62,25 bz Gkl.f. C1“ kleine 5 V
6
üvUmoeme
tc ,— 0,— S 10— 800—
EgʒocʒSEFSE‚SSESSSS
10— 10,—
555 S g9202 C t0, t0,— t0.—
Sgn; 0,— 10—
ISFESSSSSSSSS
☛2
. 97,50 bz do. St.⸗Anl. 93 3 3000 — 75 —,— Meckl. EisbSchld. 3 3000 — 75 [102,50 G do. kons. Anl. 86/3¼ 3000 — 200 103,75 bz G do. do. 90.94/3 ¼ 5000 — 2000102,20 bz Peuf Ld.⸗Spark. 4 3000 — 75 105,10 G Sa 1. S.Se 3% 11.7 30090 — 75 [104,50 G Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1. 7 3000 — 60 [101,90 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 97,00 5 G 11.7 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 101,90 bz
3000 — 150 102,25 bz öX 2000 — 75 103,25 G
3000 — 150„+—-,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,— 5005 100 102,25 bz Württmb. 81 — 83]4 versch. 2000 — 200105,70 G
5000 — 100 102,25 bz Preuß Pr. A1855 fr. Z. 300 s124,50 G 3000 — 100—-,— urhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 —,— 5000 — 100 102,25 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 43,50 5000 — 100—,— Augsburger 7fl.⸗L. 12 8,60 5000 — 200 105,80 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 144,90 bz 5000 — 200 102,90 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [149,10 bz 5000 — 100 105,00 G Braunschwg. Loose 60 107,20 bz 4000 — 100 102,30 G Cöln⸗Md. Pr. S 300 s139,00 B 5000 — 200 102,40 bz Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 102,40 bz Hamburg. Loose . 150 137,90 bz
’ 8
So Se && EgSS 120,— 0ꝙ—= 10,—
22 ESg=SS
eioteUron
SG .
o. 282 2 2 2
Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue
8 do. Idsch. Lt. A. 1“ “ do. do. Lt. A.
- 5 do. do. Lt. C. öbö11.“
d
80 10,—
₰
80
c
vers
ESDESgSg
888
Ex
80,—
=SSSSISSESSSS
01466- 80,9,
0 52 G.
FISZS
00
80
08 10,t0,—
— 88
SSSGSGSES ʒKʒNʒcʒʒRHtHSꝛʒ·
80,—
— 8 SNB⸗
2 S. n““
2*
d0 DS
4000 ℳ 98,70 bz 400 ℳ 98,80 G
4000 — 400 ℳ 98 00 bz B
98,20 bz
98,00 bz Bkl. f.
86,30 bz G
. 86,30 bz G
86,75 bz G
86,30 bz G
405 ℳ 86,20 bz G
1036 u. 518 9g⁸ — 148 — 111 £ —,—
1000 u. 100 & —,— 8 625 Rbl. G. 102,50 bz G 125 Rbl. G. 102,50 bz G
102,30 G
110/10000 — 100 Rbl. P. —,—
:1.7] 10000 — 100 Rbl. [66,40 bz G
1000 — 500 Rbl. 111 ;25
125 Rbl. —,—
. 3125 — 125 Rbl. G./—,— 625 — 125 Rbl. G. 102,60 bz G 500 — 20 & 103,30 G 500 — 20 & 103,30 G
Räges 1 8 8 2 ierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Argentinische 50 % Gold⸗A.] 8190 B9Sö I f 3,25 1
b 8 d Händlers . lass 8 lenhändlers Johaun Adam hiersel 26. 1895. 8 g 2 90 B do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 93,25 bz G „ 11“
111 fft am 29. Ja⸗ Reshsfhe Bülker en nach erfolgter Abhaltung. Lüdenscheid, den 26. Januar do. d . . kleine 2 8 8
1 8 Hobleske, o. kleine — fr. Z. Pes. 5v5oc. ddoo. stfr. Nat.⸗Bk⸗Pfdb. 42 e 1 nuar 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 3. 8 b A“
9 gderi .4 ½ % do. innere — 42,80 bz do. 5 % Rente (20 % St.) lichen Amtsgerichts. 8 8 4 ½% 2,80 bzb do. 5 % Rente (20 % St.) 5 Verwalter Rechtsanwalt 5 den 12. Januar 1895. Gerichtsschreiberei des König che arif⸗ U Bekanntmachungen do. do kleine — fr. Z. 43,50 B ddo. do. kleine 87,75 bz . do. von 1889 verfahren eröffnet worden. Verwa “ Dülken, den 12. —. St 1 Ee . 0à, 40à,50 bz * d klei Mielcke zu Siegburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konigliches Amtsgericht. . 50 à, 40 à, 50 bz 8 o. leine
8c.. 1“ do. 4 ½ % aãußere v. 88 — fr. Z. 8 42,30 G do. do. pr. ult. Febr. tmi ig 8 * 8 do. — fr. Z. 42,70 BMu 8 .50⁰ 8*⁸ 3 frist bis 21. Februar 1895. “ “ 88 Beglaubigt: Gerichtsschreiber. Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. “ 8 3 do. .. 8 . 4530 9 1 1“ 1500 — 500 ℳ 182952, * ber 189 1eh0. gees bod ganags 1n hr. Algenehner “ Aichmeisters Carl Wilhelm Becker aus Halver ((„166) ee “ 8 “ 42,80 G Kopenhagener do. 838 1800, 900, 300 ℳ 99,90 G do.é do. von 1894 bruar 1895, Vormittags 11 1895, Vor⸗ Konkursverfahren. wird hiermit von Amtswegen auf Grund des § 85 K.⸗D. Lokal⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Barletta⸗Loose 34,10 rz3 do. do. 1892/ 4 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. An Prüfungstermin am 28. w;; 1 8 ichts⸗ [64941] über das Vermögen des & Gläubigerversammlung auf den 6. Februar irks Erfurt nebst auschließenden Privat⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 72,30 bz G do do mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Geri D6 Tuchscheerer in Eiben⸗ 1895 Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Fhenrbataen. Staatsbahn⸗Gütertarife Altona⸗- do. do. kleine 100,00 bz G do. do. kleine4 400 ℳ 72,30 bz G do. do. von 1859 gebändes hierselbst. 29. Januar 1895. . der in dem Vergleichstermine Zur Beschlußfassung steht: in anderer Ver⸗ Berlin⸗, Breslau, Bromberg., Elberfeld do. v. 1888 100,00b; G Luxemb. Staats⸗Anl.v. 324 1 de. Fans. Aet. hon 1880 Siegburg, den 29. A tsgericht. I. ““ 13. Dezember 1894 angenommene Zwangsvergleich a. ob an Stelle des jetzigen ein anderer Ber⸗ Frankfurt a. M.⸗„ Hannover⸗, Köln linkorh.“ do. 8. do. kleine — 45 Lire 37,60 bz do. do. do. Königliches Amtsger durch beechthkräftigen Beschluß von demselben Tage walter zu wählen, Köln rechtsrh.“, Magdeburg⸗ und Oldenburg⸗ Buen. Aires 5 /1K.1.7.91 6 8 kursverfahren. beß [65167] Konkur 3 6
111“ EEggegs DSS —A;gð*E —222ög=g
.. .*¼.
1.1. .1.
SqnPEBSS=VSSES=VBVVY— BVB CnAS8IgESgSS -SSoWSN”S
— — —-
22NEAA
—
A;eEsers — ——
S 222
5
—3 AogSÖSgÖ=SÖSSZ
vbobdodo:
S vEgEYS=SEgS;
222ö2
—bAoOdo ZB⸗
098 2 =— B⸗B.SD
100,00 bz G Mailänder Loose .. .. 1 1 8 34,40 bz do. 8 10 Lire 14,00 B do. do. pr. ult. Febr in Gläubigeraus zu wählen. s iederdeutscher, sowie do. do. kl. do. 34,40 bz G jkani ibe 8 111“ 3 ätigt ist, hierdurch aufgehoben. b. eventuell ob ein Gläubigerausschuß zu Erfurt, Norddeutscher, Niederder . 1 140 bz Mexikanische Anleihe .. Nr. 942. Ueber das Vermögen des Schmieds “ Fenuer 8 Lresscheid. den des. Nanssseche b Thüringisch. Bayerischer “ — . 88 do. do 100 £ 75,00 bz do. do. pr. ult. Febr. 1 8 vurde auf An⸗ Königliches Amtsgericht. önig 8 Am 1. Februar d. J. g 1“ Rudolf Haas von Wettelbrunn wurde au — bn il, und Frachtstückgutverkehr für die bisher . do. do. b b heute am 28. Januar für den Eil⸗ und Fra 1 28 Halte⸗ 8 1788. trag des Gemeinschuldners heute sverfahre sch: Akt. Friedrich, G.⸗S. Bekauntmachung. V8 onen⸗ und Gepäckverkehr dienende Halte o. do. do. 1885, Vormitiags 11 hr, das Fonsüntve atas, Bekannt gemacht durch: Art. f leagael Zerhandkung, über den m Konkuse der nul derg eenssveean der Shrcke Mersebirg 111— eröffnet. n. 88 8 eldetermin: 20. Februar 1895. 64934] Konkursverfahren. Müllerseheleute Johaun Gregor un Mii 1 Mücheln in den obenbezeichneten Tarifen eingefü 2 1 bii ationalbankPfdbr. “*“ den 28. Februar 16494 Kontursverfahren üͤber den Nachlaß des Theresia Götz und des ledigen Müllers Michae Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigunge.,. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Pelgengetgnem sags d uhr Offener Arrest bis zn Imechernich verlebten Bahnhofs ⸗ ee ges Götz aus Burglauer van bee V. stellen. 28 8 Chacg b Pens ner 1 „Vo 8 . Abnahme svergleich ist au . 3 den 26. Januar . 1. 8 8ö 6 8 as Schleiden ist zur beantragten Zwangsverg Erfurt, den . 1 zum 20. Februar “ 1805. EE 85 Verwalters und zur Er⸗ 18. Februar 1895, Vormittags 8 . 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, I an 16“ Gö iber Gr. Amtsgerichts: b von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Termin im Sitzungssaale dahier anberaumt, woz zugleich namens der übrigen geschäftsführenden 8 do. St 9. Der Gerichtsschrei v n do bei der Vertheilung zu berücksichtigenden alle Betheiligten vorgeladen werden. b Verwaltungen. o. Staats⸗Anl. v. 86 “ ““ “ d Schlußtermin auf Mittwoch, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗
do. Bodkredpfdbr. gar. 8 [64971] Konkursverfahren. den 20. Febrnar 1895, Vormittags 9 ⅞ Uhr, sschreiberei niedergelegt. Bennshe Rabeisoose.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Jo⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Fhse verst ,c, Th Peste eeache. 1X“ Senber⸗ 8 W1X““ 6 888 Neih Eberlin, Blauwolkengasse 9, dahier, wird stimmt. a9⸗ srichter. u“ 8 nds⸗Gütertarifs für ss. “ heh ö“ 1 . gasge heghas 6 Uhr, den 28. Iannen “ (L. S.) Ho 5 8 898 Ilaubigt 1 ööö S . SLne 25 C kieine . h „ Fich z;f übe ichts⸗ 1 : 5 en n. 85 2 8 2 .Pr. 8 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Lederer, Kgl. Sekretär. vom 1. Is Fehs der 8 1.. vollzieher S G 8 8 — 811“ rachtsätze für den HIans.SeI“ ernannt. Konkursforderungen sind bis 8 2 gi. [64927] Konkursverfahren. 1 164095] Konkursverfahren. b Hhenen s am 1. Februar d. J. außer ;883 üea. Ver.⸗Anl. läubigerversamr gö 1 f s8 Hermann Robert Ru Gutspächter VBr ü wischen Lindau und den A. 3 Fs 1 8 den 28. Februar Schneidermeisters H zemei Vergleichstermine vom gung 3 1 derländisch⸗bayerischen bo„,,,,.1* Forderungen Donnerstag, d terzeich⸗ Penzig ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird, nachdem der in dem Verg leich tionen nur n in dem niederländis erisch do 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterz zu Pe zig Nors s zu einem Zwangsvergleiche 19. Dezember 1894 angenommene Zwangsverg eich Verkehr (niederländisch⸗bayerischer Gütertarif vom o. 1 neten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und EETb1 8. 12. Februar 1895, durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. .“ Peghe (eh statt. Eine Frachterhöhung tritt Fesbecgegeols Anlei Anzeigefrist 20. Februar 1895. burg i. Els. V mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. C *hierdurch nicht ein. 1 8 alis Propinations⸗Anl. aiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. gerichte biegselbs Poftplatz 18, Zimmer Nr. 59, an⸗ B“ nihe 8 ö8 Köln, den 29. Jezxnae 18en waltungen Henne Laghe de 1 HeneeFahg. 2 2* 8 önigliches Amtsgericht. Namens der Verbands⸗Verwaltung 1b. St. p. 91 S. 2 [64924] Trier. 139,. 8 ,95.e Carl beruet, den 28. Januar 1895. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion . ” ,,, . verncger ier Inhaber der daselbst Schreyer, [64964] veSe .Sz Vermögen des Lintorhein 2. do. mit lauf. Kupon Cyr Kuhn beftehenden Handlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .-2 1.- 85 a do. 5 % inkl. Kp. 1.2,92 unter Faas .½ ; 8 1 Uhr, — astwirt 3 “ 6 rmi 8 2 “ 8 b it lauf. Kupon 8 8½ Arre 1t verfahren V om 8. r C 895 3 Rfhrzenralt däctinge ganachert sari, arsse Lanbencherceinenn Sne dawmeimaan zu bonh eadaktstnen Besclaß eun 8. Janaar 3883 mit Anzeigepflicht u 1
cht I do. kleine n . G dem Gemein⸗ ätigt ist, hierdurch aufgehoben. [58101]1 sW v. do. Gläubigerversammlung am 23. Febrnar 1895, Halle a. S. ist insolge füns Fer einem Zwangs⸗ bestätig ist, b ge AKührtsRDeissVer do. Mon.⸗Anl. i.K.
1000 — 500 £ 74,90 bz* do. inn. Anl. v. 1887
1 Æ 888
EESSsSS
õieSoU
68,80 bz G do. do. kleine 1 20 £ 76,60 bz * do. do. IV. 68,80 bz G do. do. pr. ult. Febr. 74,50 à, 30 à, 40 bz do. Gold⸗Rente 1884 83 68,80 G do. do. 1890 1000 — 500 £ 774,90 bz do. do. 405 ℳ u. vielfache 99,25 bz do. do. 100er 100 £ 74,90 b do. do. pr. ult. Febr. 1000 — 500 ℳ (94,75 bz do. do. 20er 20 £ 75,50 do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 —20 £ —,— do. do. pr. ult⸗Febr. 74,50 à, 30à, 40 bz do. do. kleine 20400 ℳ veeas. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 64,50 bz B do. do. 1890 II. Em. 1000 ℳ 102,25 bz B do. do. kleine 20 £ 67,00 bz do. do. III. Em. . B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 76,90 bz do. do. IV. Em. 500 — 20 £ —,—
Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. —,— do. do. 1894 VI. Em. 4 vers . 3125 — 125 Rbl. G. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 F G. 116,00 bz G do. kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,70 bz B ;. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ (99,50 b 8 do. do. ber sch. 625 Rbl. G. 103,70 bz G 136,00 bz do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —-,— do. do. ler sch. 125 Rbl. G. 103,70 bz G
8 12 16 ℳ do. do. pr. ult. Febr. 103,50 bz verdn o. do. — . do. . 8 bl. 106,10 bz G 89. ℳ do. do III.4 versch 125 Rbl.
b I111126“* Staatsrented 1a en 25000 — 100 Rbl. P./65,706b; G 100 u. 20 £ 106,10 bz G dist Gold⸗Rente .. .. 1000 u. 200 fl. G. 103,10 bz G 1 2 O 8
d ki 200 fl 103,10 8 Nikolai Lel 1.5.11 2500 “ ;8da eine .. G. o. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. Fr. —,— 1000 -20 £ +,— do. do. pr. ult. Febr⸗. dirn4 8
do. kleine 4 1 500 Fr. —,— 4050 — 405 ℳ Fen do. Papier⸗Rente ... Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Fenr P. —,— 10 Thlr = 30 ℳ (58,60 bz do. do. “] o. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. 99,00et. bz B 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Febr. do. Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. P. s157,75 G 4050 — 405 ℳ —,— do. Silber⸗Rente. .. do. do. von 1866 5 100 Rbl. P. 154,50 bz 5000 — 500 ℳ 98,50 bz G do. do. kleine do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P.—,—
15 Fr. 28,40 bz do. do. 18 do. Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. G. —,— 5000 — 100 fl. —,— do. do. kleine 4. 5 — do. do. gar. 4 1000 u. 100 Rbl. G. 104,75 bz G 10000 50 fl. —,— do. do. pr. ult. Febr. “ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 5000 — 500 ℳ 102,25 bz G
150 Lire - 17,50 bz do. Staatssch. (Lok.) 3 1.1. do. do. v. 1890 32 5000 — 500 ℳ 102,25 bz G
800 u. 1600 Kr. 99,50 G do. kleine 8 11. 8 102 .St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ —,— 5000 u. 2500 Fr. 33,60 G 4. fl. K.⸗M. 162,25 bz Loese — 10 Thlr. 126,75 bz 30,70 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. — p. 100 fl. Oest. W. . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,/4 1.4.10 3000 — 300 ℳ 100,50 G 33,60 G do. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 8 “ v. 18784 1.1. 4500 — 3000 ℳ 104,30 à, 4 b G 30,70 bz G do. do. pr. ult. Febr. 1 mittel 8 1500 ℳ 104,30 à,4 b G 26,90 bz G do. Loose v. 1864. .. do. do. kleine4 1.1. 600 u. 300 ℳ 104,30 à,4 b G 26,90 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904,4 1.1. 8 104,50 bz 27,00 bz G Polnische Pfandbr. —V4¼ ,11. 3000 Rbl. P. 6920940 bB do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 1.5. 3000 — 300 ℳ 102,50 bz G 35,00 bz G do. FIBP . 4 ½ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. p. 69,40 bz Bkl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1.1. 1000 Fr. —,— 33,20 b; G do. Kipuid. Pfendhr. G 6. 12 /1000 — 100 Rbl. P. —,— do. 1889 3 ½⅞ 1.1.7 10000 — 1000 Fr. —,— Portugies. v. 88/89 4 ½% fr 4060 u. 2030 ℳ [37,50 bz Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 41. 400 ℳ 84,40 G do. do. kleineffr.. 406 ℳ 37,50 bz G do. Rente v. 1884 1 400 ℳ 78,70 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. b 406 ℳ 87,80 à, 90 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— Raab⸗Grz. bein ex. Anr. V4.10 100 TNh. = 150 fl. S. 96,90 G do. do. v. 18855 1.5. 400 ℳ 178,25 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4. 500 Lire G. 87,50 G do. 9 ult. Febr.
do Eeege Fsrse s do. do. II.-VIII. Em. 4. 500 Li 84,00 bz G Spanische uld 4 [117 .„[24000 — 1000 Pes. G. 174,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. .6. 5 18 8 138,75 * e6““ 8s 88 8 ult. Febr. do. do. mittel 6.12 110103,75 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85. 8 1.1’7 4000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine “ 1110 “ do. do. v. 1886714 1.5.111 2000 — 200 Kr. —
—gq =Z — — —qN
—
8 FK 8 ℛ4 —,—,—
10— t0/; 10,—
80 AüSg 22
02
Ig
0—t0, t0o,—
00 5022
2
00 — — — EE —,m— — — O-—9 — — —- —- — Eö 8 8 2 8 3 2
D
UH 8SSsPPsEPsESSSS: EEeE vESIE=EISSSS
— — 2 S
EEEE an
2PEöZS DS
EE EESSSRSRRSRREERE =FSCOC — —2
I
do. 1000 u. 100 fl. [97,70 bz 8 do. 1000 u. 100 fl. 1 d
—
SSn 10, do bo R.
2 So EüEee
SS
I
—⸗
7
,ö—=E* 90
585n; 8 8
b 2 1.1.94
Ege. dgene ien e anse züge eeee heukähereminn ann de 16, gebruar Sehebessgäaüce Nentsnezlche. 8 Pdenlbzrearerinb 8 8 neg. 6
vh 28 dengssaol ner. c Aen dümtsgeriche lerslbh. kleine Steinstraße 7, 164991 1 “ 1 wöarnen ves
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Binme⸗ Ar. 31, Bhsgaen en b8. ba ere perer geranaes xr. “ B bn
lene! das Banbarrdes Echabmachers Chrigo⸗ Gerichtsschreiber 2 8 gi⸗ Amtsgerichts Abth. VII. Bh der, Le“ 8 8 gee. (22 nn2s z8. B 5— Philipp Lahr in Wöllstein wird zum Konkursverwalter
TETTTETEE
ASgöön
— 2— „