1895 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 B3. ☚2 Inusertionspreis für den Raum reiner Bruckzeile 30 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; b . . 6 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition ¹ N 1 des Zeutschen Reichs-Anzeigers SW., Wilhelmstraße Nr. 32. G FEI 1“ und Köhniglich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelne Rummern kosten 25 ₰. V G Berlin SW., Wälhelmstraße Nr. 32.

„Freitag, den 1. Februar, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 30. Januar erfolgten Untergang des genannten Schiffs nicht Königreich Preußen.

er⸗Postdi ei strath Eck erettet werden können und ist als verloren zu betrachten. 62† B zu 3 2 z 8 b 2 .“ 8 Eichenlaub, Reichs⸗Postamt, I. Abtheilunn. 1 den Landgerichts⸗Direktor Clauß in Stolp zum Prä⸗ dem Geheimen Registrator a. D., Kanzlei⸗Rath Schmidt ö“ fidenten des Landgerichts in Gnesen, und ö“ zu Berlin, bisher im Reichs⸗Postamt, dem Postdirektor a. D. 1 EE“ Engel in Ratibor zum Staats⸗ Schlüter zu Aurich, den Ober⸗Postsekretären a. D. Fentzke 8 anwalt daselbst zu ernennen, sowie

1ö11“ 898 Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Boehme in Naum⸗ zu Driesen im Kreise Friedeberg N.⸗M, bisher zu Koblenz, v dem Ober⸗Landesgeric 1* Steinhaeuser zu Düsseldorf und Kaul zu Berlin und dem des Königlich württembergischen Lan väe e. Söebe sestchce! echests d. e hee den

Postmeister 4. D. Brandt zu Kyritz im Kreise Ostprignitz Versicherungsamts, Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihnen. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klass, . 8 betreffend den Prämientarif der Versicherungs ddem Ober⸗Postkassen⸗Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath anstaltder Württembergischen Bauge werks⸗Berufs e zu Schleiz, bisher zu Köslin, und den Post⸗ genossenschaft. Majestät d ben All . irektoren a. D. Sodemann zu Rostock, bisher zu Neu⸗ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: brandenburg (Mecklenburg), Salzmann zu Freiburg (Breis⸗ Vom 22. Januar 1895. den Oberförster von Krogh zu Stefanswalde zum Regie⸗ gau) und Hingst zu Neustrelitz den Königlichen Kronen⸗ Auf Grund des § 24 des Bau⸗Unfallversicherungsgesetzes rungs⸗ und Forstrath zu ernennen;

Orden dritter Klasse, 1 3 1 vom 11. Juli 1887 (R.⸗G.⸗Bl. S. 287) wird der von dem dem Kommerzien⸗Rath Robert Haenschke in Walden⸗ den Postsekretaren a. D. Ries zu Halberstadt, Strüber Landes⸗Versicherungsamt neu festgesetzte Prämientarif für die burg den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗Rath, und u Niemegk im Kreise Zauch⸗Belzig, bisher zu Berlin, Hardt Versicherungsanstalt der Württembergischen Baugewerks⸗Berufs⸗ dem Fabrikbesitzer Reinhold Schlegelmilch in Suhl zu Charlottenburg, bisher zu Berlin, Ammon zu Tilsit, genossenschaft zu Stuttgart nachstehend bekannt gemacht. den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen; ferner Mücke zu Breslau und Knobloch zu Löwenberg i. Schl., Stuttgart, den 22. Januar 1895. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu dem Bureau⸗Assistenten a. D. Spielberg zu Köslin, bisher Königlich württembergisches Landes⸗Versicherungsamt Danzig getroffenen Wahl den besoldeten Stadtrath Otio bei der Ober⸗Postdirektion daselbst, dem Ober⸗Postassistenten Bockshammer. Trampe daselbst als Zweiten Bürgermeister der genannten a. D. Neitzel zu Dorsten im Kreise Recklinghausen und den 1“ Stadt für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Latzel zu Liegnitz und 1““ bestätigen. zu Lübeck den Königlichen Kronen⸗Orden vierter die Versicherungsanstalt der Württ Kasse, Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. T; teteri 1 dem Postschaffner a. D. Hansen zu Hannover das Allge⸗ Gültig vom 1. Januar 1895 ab. ““ Wintster;um S oͤffentlichen Arbeiten. meine Ehrenzeichen in Gold, sowi . . Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der den Post⸗Packmeistern a. D. Kilwinski zu Berlin und v“ Betra Sekretariats⸗Assistent Koska zum Geheimen expedierenden Merxner zu Köln a. Rh., dem Postschaffner a. D. Wulff 1 8 1 Lohn⸗ ö sede Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

8

5 Hamburg, und den Briefträgern a. D. Pardey zu Ham⸗ nklassfe Prozente, angefangene bu 2* welche als halbe Mark Mihnisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Prämie des in Betracht Medizinal⸗Angelegenheiten.

* 7 e kommenden 8 vsgees⸗ 1.”“ 1 1 Gefahrentarifs. zu entrichten Lohnes zu Am Schullehrer⸗Seminar zu Exin ist der bisherige Zweite

rg und Schwartz zu Graudenz das Allgemeine Ehrenzeichen

zu verleihen. 8 des berufsgenossenschaftlichen

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: find entrichtenden Präparandenlehrer Speer aus Schweidnitz als ordentlicher . smd. Prämie. Seminarlehrer angestellt worden. 1

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung I 1 ““ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, u“ 8 und zwar: TTb“ Ministerium für Landwirthschaf

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Feldmesser, Geometer, Markscheider, . 1“ 8 und 8 W sächsischen Albrechts⸗Ordens: „Wiesenbauer. v Bei dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und dem Rentier Friedrich Graeber zu Berlin; Stubenbohner. . Forsten ist der bisherige Geheime Kanzlei⸗Diätar Winter 1“ 8 . Gefahrenklasse B. zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär ernannt worden. es Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Tavetenkleber (Tapezierer) und An⸗ Der Regierungs⸗ und Forstrath Wesener zu Schleswig dem Hof⸗Photographen Jakob Reichard zu Berlin; bringung von Wetterrouleaux. 6 8 ist auf die Forstinspektion Hildesheim⸗Northeim versetzt und 1 Ofensetzer. 1 dem Regierungs⸗ und Forstrath von Krogh die Forstinspektion der dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ Verfertiger feiner Steinwaaren. y“ Schleswig⸗Schleswig übertragen worden. Orden affiliterten Verdienst⸗Medaille in Silber: n W“ 3 Der Forstmeister Appenroth zu Bodland ist auf die dem Gerichtsschreiber⸗Gehilfen, Assistenten Hermann Baufackierer Bauanstreicher, Bau⸗ ““ 8— Oberförsterstelle Ottmachau mit dem Amtssitz zu Schwammel⸗ Knovrtz zu Bleicherode; maler, Kunst⸗ und Dekorationsmaler wiß de Negieragsbezzr Oppeln und R bauf di des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstli bei Bauten, Stuckateure. h J1““ Finaber ilevisces 5 II ch Asphaltierer und Steinsetzer. Oberförsterstelle Bodland im Regierungsbezirk Oppeln versetzt

4 h- 1 . 16 worden. dem Geheimen Bergrath a. D. Siemens zu Halle a. S.; BauklensefebrenklafsevcC. Die Forst⸗Assessoren Dr. May und Mirtsch sind zu ferner:

Einrichter von Gas⸗ und C“ Oberförstern ernannt. 8 ] anlagen. 8 Dem Oberförster Dr. May ist die Oberförsterstelle des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Gipser, Tüucher, Verputzer, 8 8 Rengshausen im Regierungsbezirk Cassel und dem Oberförster Franz⸗Joseph⸗Ordens: binder. Mirtsch die Oberförsterstelle Stefanswalde im Regierungs⸗ dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Diener, Mitglied der Gefahrenklasse D. 8 bezirk Bromberg übertragen worden. Direktion des Grusonwerks zu Magdeburg; veee ee Stein⸗ Se. metzen ohne Steinbrüche und Stein⸗ 1 b 1 des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens brecher und ohne Schwemmsteinfabri⸗ Justiz⸗Ministerium. . . öe 1. S. Fata ist 5 V3 für em preußischen Unterthan, Kapitän⸗Lieutenant a. D. Zlaurer., Eee den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohn⸗ Mirre, General⸗Vertreter der Stettiner Maschinenbau⸗ Siemneer einschliglic Mäühlen⸗ und 1 sitzes in Dobrilugk, Aktiengesellschaft „Vulcan“ zu Petropolis bei Rio de Janeiro; Gefahre trafl 18 8b WC 82 er in Schweidnitz EE“ himri ritte n efahren e E. zum Notar für den Bezirk des Ober-⸗Landesgerichts Breslau, 8 81 Kanal., Strom⸗ und Teicharbeiter. der Rechtsanwalt Telschow in Elsterwerda zum Notar ddem Hauptmann der Landwehr Bergmann, Vorstand Steinbrecher. 1 für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Naumburg a. S., des Schießplatzes der Firma Friedrich Krupp in Meppen; sowie mit Anweisung seines Wohnsitzes in Elsterwerda, ernannt

des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des 1111“ 8 worden.

Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: Gefahrenklasse G.

dem Geheimen Kommerzien⸗Rath, Königlich dänischen it Motoren. General⸗Konsul Mendelssohn⸗Bartholdy zu Berlin. Herclsser ast Mo

Alle übrigen Motorenbetriebe. Nichtamtliches.

Für alle in vorstehendem Prämientarif nicht klassifizierten ““ 8 b Deutsches Reich. ZAauarbeiten ist der Prämiensatz der vorstehenden Klasse D Deutsches Reich. 1 s 16““ 8 2. 2 88 8. halbe Ma tes in Betracht In Papenburg wird am 1. März d. J. mit einer kommenden Lohnes maßgebend. 1u““ ;5 ½ . SeesRifser⸗ va für große Fahrt 8-N.⸗2 und Festgesetzt gemäß § 24 des Gesetzes, betreffend die Unfall wie 26. r EEbö1“ 89 S König haben mit derselben, sofern sich Prüflinge melden, eine Seest versicherung der bei Bauten beschäftigten Personen, vom 11“*“ rmittag zur Pürsche manns⸗Prüfung verbunden werden 111. Juli 1887 (R⸗G.⸗Bl. S. e. äeah

——y—

E11—

Aa

Stuttgart, den 22. Januar 1 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ertheilten 8 . Königlich württembergisches Landes⸗Versicherungsamt. in den letzten Tagen mehrere Audienzen und empfingen u. a.

Bockshammer. F zu F Gräfin Schönburg⸗

.“ auchau. 6

8 Die mit dem Postdampfer „Elbe“ am 29. Januar von 1161“ .“ 1 b

remen abgesandte Post für Amerika hat bei dem am