1895 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

66044

G In Gemäßbeit der §§ 26 und 28 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am 11. März d. J. um 6 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale des Vereins, Neustädtische Kirch⸗ straße Nr. 3, stattfindenden 18. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 23 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der⸗ selben ihre Aktien oder einen bezüglichen Depotschein der Reichsbank hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien, denen ein Nummernverzeichniß beizufügen ist, hat im Bureau des Vereins zu erfolgen, und werden dagegen die Legitimationskarten zur General⸗ versammlung ausgehändigt.

1 a. Entgegennahme des Geschaäͤftsberichts, Geneh⸗ migung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Gewinnvertheilung. b. Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath. c. Wahl für den Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht ausgelegt sein.

Berlin, des 4. Februar 1895.

Berliner Makler⸗Verein. L. Steinthal. Alexander.

Generalversammlung er Aktionäre der

Apenrader Artien Brauerei⸗Gesellschaft

in Apenrade am Mittwoch, den 20. Februar 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Danmark“, Apenrade. Tagesordnung: Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1894. Wahl eines Vorstandsmitgliedes, event. Be⸗ stätigung des für Herrn Rath Müller kooptierten Herrn F. P. Raben. 8 3) Wahl zweier Vorstandsmitglieder für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren Andr. Johannsen und P. Lorentzen. b 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Senator M. Jebsen. 5) Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung von § 40 des Statuts. 3 Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags am Tage der Generalversammlung, im Komtor der Brauerei gegen Vorzeigung der Aktien abzuholen. Nach Eröffnung der General⸗ versammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben. Apenrade, den 29. Januar 1895. Apenrader Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. P. Davidsen. Andr. Johannsen.

[66021] 1 Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei bei Eßlingen a./ Neckar.

Donnerstag, den 14. März d. J., Vor⸗

mittags 11 Uhr, findet im oberen Museum zu

Stuttgart die 37. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt. 1 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Rechnungsablage für das Jahr 1894. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Statutarische Wahlen in den Aufsichtsrath und Neuwahl.

Zur Theilnahme laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf § 10 der Statuten ein. Zur Attestierung vorgewiesener Aktien nach diesem § 10 ermächtigt sind die Zahlstellen

Doertenbach & Cie aul Kapff 8 önigl. Württb. Hofbank G. H. Keller’s Söhne

in Stuttgart,

Grunelius & Cie in Frankfurt a. M., Actien vormals Joh. Jacob

Rieter & Cie in Winterthur und die unserer Gesellschaft in Eß⸗ ingen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894 können vom 18. Fe⸗ bruar ab bei obigen Firmen und in unserem Bureau

ingesehen und entgegengenommen werden. Elingen, den 1. Februar 1895. Der Vorstand. Eug. Anhegger.

[66023] Barmer Volksbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 25. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale des Evang. Vereinshauses hierselbst stattfinden soll.

. a. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1894, sowie des darauf bezüglichen Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. .Beschlußfassung über die dem Vorstande zu ertheilende Decharge. Festsetzung der zu vertheilenden Dividende. 1 von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. .Ernennung einer Kommission von drei Mit⸗ gliedern und drei Stellvertretern zur Prüfung 8 der Bilanz des laufenden Jahres. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung mit Stimmrecht theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die schriftliche Vollmacht oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden für ihre Vertreter spätestens 48 Stunden vor der zur Eröffnnng der Generalversammlung bestimmten Zeit bei dem Vorstande zu hinterlegen. Vergl. § 22 des Statuts. Formulare zu dem hiervor erwähnten Verzeichnisse ind an der Kasse der Gesellschaft wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden zu haben. Eben⸗ daselbst liegt vom 11. d. M. ab der Geschäftsbericht pro 1894 zur Einsicht der Aktionäre aus. Varmen, den 4. Februar 1895. Der Aufsichtsrath.

[66016] 3 3 Actien-Gesellschaft sür Bink-Industrie vorm. Wilhelm Grillo. Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 28. Februar 1895, Nachm.

3 Uhr, in unserem Geschäftslokal hierselbst. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1894. 2) Feststellung der Bilanz und des Rein⸗ gewinns, sowie Vertheilung desselben und estsetzung der Vergütung an den ersten Auf⸗ ichtsrath. 3) Decharge⸗Ertheilung. 4) Neu⸗ wahl des Aufsichtsraths. Oberhausen, den 2. Februar 1895. 1“ Der Aufsichtsrath. Julius Grillo, Vorsitzender.

[65939]

Leipziger Immobiliengesellschaft. Die bi Findtzhr g ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Leipziger Im⸗ mobiliengesellschaft wird Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruar 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. Das Versammlungslokal wird 3 Uhr geöffnet und 3 ½ Uhr geschlossen. Tagesorduung: n9 Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1894. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Vertheilung des Gewinnes. 4) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 8. dieses Monats ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft aus. Leipzig, den 1. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Thieme.

[65967] Artien-Gesellschast Central-Viehmarkts-Bank zu Dresden. Die Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch,

den 20. Februar, Nachmittags 5 Uhr, im

Börsensaale des Schlacht⸗ und Veehhofes, Leipziger⸗

straße 8, abzuhaltenden zweiundzwanzigsten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

lüber das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Jahresrechnung, sowie der Rechnungen über die Reservefonds.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.

4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto und der Bericht des Aufsichtsrathes

über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in

unserem Geschäftslokale aus. Druckexemplare davon können vom 9. Februar ab ebendaselbst in Empfang genommen werden. Dresden, den 30. Januar 1895. Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. Robert Piersig. Wilhelm Wagner.

[65154]

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiemit bekannt, daß die General⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1894 am Samstag, den 9. März a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 1. März a. c. inklusive, ihre Interimsscheine bei der Hauptbank unter Uebergabe eines, die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeich⸗ nisses, entweder vorgezeigt, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes, amtliches Zeugniß nachgewiesen haben.

Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 26 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: I. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsraths und der Direktion, sowie des Berichts der Revisionskommission, Geneh⸗ nchn der Bilanz und der Gewinnverthei⸗ lung, Ertheilung der Entlastung, Feststellung der Dividende. . Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths nach § 19 der Statuten. III. Wahl der Revisionskommission nach § 34 der Statuten.

Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 22. Februar a. c. ab, hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung.

München, den 1. Februar 1805.

Der Aufsichtsrath. I. Präsident:

v. Auer. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

ccoas Terraingesellschaft Stadtbahnhof Charlottenburg.

Die E Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 1. März 1895, 10 Uhr Vormittags, in Berlin, im Lokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französische Straße 42, he ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Bilanz und den Be⸗ trieb pro 1894.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß § 23 des Statuts im Aktienbuche der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. Februnar er. unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses bei

der Berliner in

oder den Herren Born & Busse Berlin

hinterlegen. Die zu hinterlegenden Aktien müssen auf den Namen des Deponenten lauten.

Charlottenburg, den 4. Februar 1895.

[66029] 3 .

Eßlinger Actien⸗Bank. Die Aktionäre der Eßlinger Actien⸗Bank in Eß⸗

lingen werden hiermit zu der am 27. Februar

1895, Abends 6 Uhr, im Hotel zur Krone in

Eßlingen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung geziemend eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht per 1894, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 11 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätesteus 24. Februar 1895 über ihren Aktienbesitz im Geschäftslokal der Bank ausgewiesen haben.

Eßlingen, den 2. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. O. Merkel, Vorsitzer.

[65955]

Gemäß § 24 unserer Statuten geben wir hier⸗ durch bekannt, daß in der am 12. Januar a. c. stattgefundenen Generalversammlung die statuten⸗ gemäß ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder, und zwar die Herren:

Konsul Henry Palmié und Direktor Bernh. Würkert, beide in Dresden, wiedergewählt wurden, und besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft z. Zt. aus den Herren: E. Rud. Uhlich, Dresden, Vorsitzender, Banquier Jul. Traube, Braunschwei Vorsitzender, Konsul Henry Palmié, Dresden, Direktor Bernh. Würkert, Dresden, Stadtrath Rud. Ramdohr, Braunschweig. Braunschweig, den 30. Januar 1895. Der Vorstand der

National⸗Actien⸗Bierbrauerei

Braunschweig vormals F. Jürgens. Carl Wolf.

tellvertr.

66057] V

Aktiengesellschaft 1 Osthavelländische . AKreisbahnen.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 5. März 1895, Nachmittags 5 Uhr, im „Hamburger Hof“ zu Nauen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über folgenden Nachtrag zum Statut:

Zusatz zu § 4. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft wird um den Betrag von 180 000 ℳ, wörtlich: einhundertachtzigtausend Mark, in deutscher Reichswährung erhöht.

Der erhöhte Betrag des Grundkapitals soll be⸗

stehen in Aktien Ausgabe B Nr. 701 bis 880, also 180 Stück im Nominalbetrag von

je 1000

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Zusatz zu § 11. Die Aktien des erhöhten Grund⸗ kapitals der Gesellschaft werden mit dem Zusatz „Ausgabe B“ ausgefertigt.

1 W“ führen die Nummern 3

is 10.

Diese Aktien nehmen vom 1. April 1895 ab gleich den alten Aktien an den Dividenden theil und sind vom Aufsichtsrath nach Be⸗ dürfniß auszugeben.

Der Mindestbetrag, für welchen die Ausgabe erfolgt, ist der 9 ominalbetrag.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweise ich auf die §§ 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren De⸗ ponierung spätestens am 3. März cr. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen sind.

Nauen, den 30. Januar 1895.

Der 1“ des Aufsichtsraths:

teinmeister.

[64676] Genossenschaftliche Grundcreditbank

für die Provinz Preußen.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank findet Freitag, den 22. Fe⸗ bruar 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, im neuen Bankgebäude, Brodbänkenstraße 13, staitt.

Tagesordnung: 1

Geschäftsbericht über das Jahr 1894.

Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths bezüg⸗ lich ihrer Geschäftsführung pro 1893.

Ersatzwahl für das ausscheidende Drittel des Aufsichtsraths.

Wahl für einen ausscheidenden Revisor.

Etwaige weitere Anträge des Aufsichtsraths, des Vorstandes oder der Aktionäre (gemäß § 30 ce. und f. des revidierten Statuts vom 27. Fe⸗ bruar 1885).

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Vensist Necenh pro 1894 liegen vom 8. Fe⸗ bruar a. c. zur insicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ lokale aus.

Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß, wozu 1. Formulare im Geschäftslokale der Bank in Empfang genommen werden können, spätestens bis zum 19. Februar a. c., Mittags 12 Uhr, bei der Bank, Brodbänkenstraße 35, einzureichen, resp. (gemäß § 27 des revidierten Statuts vom 27. Fe⸗

ruar 1885) eine Bescheinigung über die Nieder⸗ legung an anderer Stelle beizubringen.

Königsberg i. Pr., den 28. Januar 1895.

Der Aufsichtsrath der Genosseuschaftlichen Grund Credit Bank für die Provinz Preußen. 8 Carl Heinrich Dorno senior

165965]

Möbel⸗ Bau⸗ und Kunsttischlerei Actien Gesellschaft

vormals Langer & Comp. Schweidnitz.

Unter ö auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preußischen Staats⸗ Anzeiger vom 24., 28. und 29. Dezember v. J., die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Ge⸗ sellschaft betreffend, fordern wir unsere Aktionäre bierdurch nochmals auf, ihre Aktien behufs Ausführung des Zusammenlegungsbeschlusses spätestens bis zum 1. April d. J. bei unserer Kasse einzureichen, da mit diesem Tage die von der Generalversammlung beschlossene Präaͤklusivfrist abläuft.,

Schweidnitz, den 1. Februar 1895. 8

Der Vorstand. W. Klause.

[65970 Magdeburger Bau⸗ u. Credit⸗VBand.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir

hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gesell⸗ schaftshause hierselbst, Kaiserstraße Nr. 83, statt⸗ findenden dreiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) des Rechenschaftsberichts pro

2) Beschlußfassung über Feststellung des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz für das ver⸗ v Jahr, welche mit dem Rechenschafts⸗

ericht mindestens 2 Wochen vor der General⸗

versammlung in dem Geschäftslokal der Ge⸗

selllschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen werden.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.

4) 5 von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts unter Beifügung zweier nach der Nummernfolge der Aktien ausge⸗ stellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten der Generalversammlung vorhergehenden Tage in Magdeburg auf dem Gesellschafts⸗ burean vorzuzeigen. Die Hinterlegung des Depotscheines der Reichsbank über die bei derselben liegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der Aktien auf unserem Bureau.

Auf Grund des über den Besitz der Aktien ge⸗ führten Nachweises wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorg eigten Aktien enthaltende Stimmkarte aus⸗ gestellt.

Magdeburg, den 1. Februar 1895.

Magdeburger Bau⸗ u. Credit⸗Bank.

A. Favpreau. Joh. A. Duvigneau.

[65777] Süddeutsche Dampsteigwaarenfabriken A. G.

vorm. Gebr. Hüther 3

1 München-cHall i/W.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 23. Februar d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Plinganser⸗ straße 64/I hier, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1894, Vor⸗ lage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

3) Reduzierung des Aktienkapitals behufs Til⸗ gung der Unterbilanz mittels Einziehung von Aktien.

4) Statuten⸗Aenderung.

Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗

lung wird auf § 22 des Statuts verwiesen

München, den 4. Februar 1895. 8

Die Direktion. Wilhelm Häußling.

[65959)] Rheinische Hypothekenbank. Die 4 % Pfandbriefe Serie 46, 47, 48, 49 und 53 betr.

Bei der am 29. Januar 1895 durch einen Notar vorgenommenen Verloosung unserer 4 % igen Pfandbriefe wurden alle 4 % igen Pfandbriefe der Serien 46, 47, 48, 49 und 53, soweit sie nicht zur Konvertierung angemeldet oder früher verlvost worden sind, zur Rückzahlung per 7. Mai 1895 ausgeloost. Die Rück⸗ zahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und des per 1. Juli d. J. fälligen und der folgenden Kupons nebst Talon

am 7. Mai 1895

in Mannheim an unserer Kasse und bei der Rheinischen Creditbank,

in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank,

in Fraukfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, in Berlin bei der Direktion der Diseonto⸗ Gesellschaft,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie,

in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,

in Braunschweig bei den Herren Ludwig

„Peters Nachfolger,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗

und Leihbank,

in Stuttgart bei der Württembergischen

Vereinsbank,

in Basel bei der Basler Handelsbank.

Die verloosten Pfandbriefe treten am 7. Mai 1895 außer Verzinsung.

Mannheim, 29. Januar 1895.

Die Direktion.

166031] 8— 8 Actienbrauerei in Eckernförde.

Drdentliche Generalversammlung am 5. März 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Diowatzky’s

otel.

5 Tagesordnung: 1t

1) Bericht des Vorstandes uüber das verflossene

Geschäftsjahr.

Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 2) Vertheilung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere ihrer Vertreter spätestens vor Beginn der Generalversammlung in dem dazu bestimmten Lokale dem Vorstand einzureichen.

Eckernförde, den 4. Februar 1895.

b Der Aufsichtsrath.

[66018]

Stettiner Speicher⸗Verein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. März 1895, 10 ½ Uhr Vormittags, in dem Komtor des Herrn Oscar Kisker, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit eingeladen.

8 I : 88 1) Verwaltungsbericht und Vorlegung der Bilanz 8 und des Rechnungsabschlusses pro 1894,

Decharge⸗Ertheilung.

2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vppoertheilung.

1 von einem Mitgliede des Aufsichts⸗ rathes.

Stimmzettel sind am 15. März a. c. gegen Vorzeigung der Aktien im Komtor unseres Vor⸗ standes, Herrn Georg Saehn hier, Frauen⸗ straße Nr. 53 (Eing. Junkerstraße), entgegen zu nehmen.

Stettin, den 2. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath.

186032]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. A.

und B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Donnerstag, den

28. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Ergänzung bezw. Abänderung der §§ 1— 50 der Statuten und 1—10 des Rüben⸗Neben⸗ vertrages. 8

2) Ergänzung bezw. Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom

.Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung

wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und der dadurch berbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals.

3) Ausgabe neuer Rübenaktien.

4) Neuwahl der Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗ mitglieder.

Meine, den 1. Februar 1895. 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.

[66033]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. A. werden bhierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Beschlußfassung über Abäͤnderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom . Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung egen Amortisierung der Aktien Litt. B. und eer dadurch herbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals. 8 2) Ausgabe neuer Rübenaktien. Meine, den 1. Februar 1805. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Freiherr von Marenholtz.

[66030]

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Mon⸗ tag, den 25. Februar 1895, Nachmittags 13 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung

im Hötel Reichold zu Chemnitz einzufinden.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1894. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über Vertheilung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei Herren Gebrüder Arnhold in Dresden oder bei unserer eigenen Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu requirierten Notar am 25. Februar 1895, von Nachmittags ½2 Uhr an, im Versammlungslokale Stimm⸗ und Wahl⸗ zettel ausgegeben, worauf um z3 Uhr die Verhand⸗ lungen ihren Anfang nehmen.

eschäftsberichte können vom 9. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang genom⸗ men werden.

Chemnitz, 2. Februar 1895.

Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark.

[66046]

Die geehrten Kommanditisten unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 22. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1894. Bericht der Liquidatoren. dasscht über Festsetzung der Dividende pro

Beschluß über Decharge an die Liquidatoren. Festsetzung des Gehalts pro 1894 an den gesammten Vorstand. Beschluß über Zurückzahlungen auf das Aktienkapital. Bevollmächtigung des Vorstands zur Selbst⸗ bestimmung der vermögens der Gesellschaft. ) Beschluß über Verwerthung der Utensilien. 9) Wahl des Aufsichtsraths. Könnern a. Saale, den 1. Februar 1895.

Vorschuß-Verein von Thorwest, Letz & Co

in Liquidation. J. Horlboge. Letz.

[66025] Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäß⸗ heit der §§ 10 bis 13 der Gesellschafts⸗Statuten 8 ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden, welche Donnerstag, den 7. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten werden wird.

Gegenstände der Verhandlung sind: a. Berichterstattung der Gesellschafts⸗Or ane, Vorlage der Jahres⸗Bilanz und Beschluß⸗ 1. assung 1 des Aufsich .Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor derselben über den Besitz von Aktien durch deren Vorlage oder sonst in glaub⸗ hafter Weise beim Bankhause Paul von Stetten in Augsburg oder im Fabrik⸗Komtor dahier legitimiert. 1

Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht.

Kempten, den 31. Januar 1895.

Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.

Der Aufsichtsrath]. Der Vorstand.

Robert Ott, Vorsitzender. Heinrich Düwell.

Zurückzahlung des Rest⸗

[66034]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: „Beschlußfassung über Abänderung der in der E“ Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und der dadurch berbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals.“ Meine, den 1. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.

[66014] Mindener Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft in Minden. Die Generalversammlung findet am Freitag, den 22. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr,

““ des Herrn Golibersuch (⸗Grüner Wenzel)

statt.

Tagesordnung: Umschreibung von Aktien. 8 Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths. . Wahl zum Aufsichtsrath. Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.

Der Aufsichtsrath.

Max Schütte, Vorsitzender.

G Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten siebenten Ausloosung unserer 4 % Schuld⸗Obligationen sind nachstehende zehn Nummern:

167 474 .541 579 791 969 1129 1138 1228 1392 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1895 und werden dieselben vom 1. Juli 1895 ab

bei unserer Gesellschaftskasse, 1 Karuthstraße 5 I, dem Mhlesischen böe 8 rechtstraße ¹ den Herren Dobersch & Biel⸗ Breslau 38 schowsky, Schweidnitzer⸗ straße 41/42, den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co in Berlin

gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und

laufenden Kupons zum Nennwerth eingelöst. Breslau, den 7. Dezember 1894. Die Direktion.

166019] Leipziger Düngerexport Actiengesellschaft.

Zu der am Montag, den 25. Februar, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im kleinen Saale der hiesigen csaee. stattfindenden dreizehnten ordentlichen

eneralversammlung laden wir unsere Aktionäre

hierdurch ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1894 und Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.

2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Gewinnes.

3) ö für den Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 11. Februar ab im Bureau der Gesellschaft und an der Kassa der Kredit⸗ und Sparbank, hier, in Druck⸗ exemplaren in Empfang genommen werden.

Leipzig, den 2. Februar 1895.

Leipziger Düngerexport⸗Actien Gesellschaft. Lieberoth Leden.

[66017]

Dampfschiff⸗Rhederei Hansa. Generalversammlung der Aktionäre Sonn⸗ abend, den 23. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, Neueburg 14. Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Abrechnung und Bilanz. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des im Turnus ausscheidenden Herrn Carl Laeisz. Eintritts⸗ und Stimmkarten sind vom 20. bis 23. Februar, Vormittags, bei den Notaren Herren Dr. Gobert, Dr. Afher und Dr. Weber, gr. Burstah 8, in Empfang zu nehmen. Hamburg, 2. Februar 1895. ampfschiff⸗Rhederei Hansa. Der Aufsichtsrath. F. Laeisz.

[65697]

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß der heute abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1895 auf 36 für jede Aktie festgesetzt, was mit dem Bemerken bekannt gegeben wird, daß dieselbe vom Dienstag, den 5. Februgr ds. Irs. ab bei dem Bankhause der Herren Carl Conrad Cnopf & Sohn hier, Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von 2—4 Uhr, gegen Abgabe der auf 30. Juni 1894 und 1. März 1895 verlautenden (nebeneinander befindlichen) Kupons, welche un⸗ getrennt eingereicht werden wollen, erhoben werden kann.

Nürnberg, am 31. Januar 1895.

Das ey.

1660lodl Bekanntmachung.

Römhildt⸗Pianofortefabrik A. G. Weimar. ur ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1893 zu 1894 laden wir unsere Aktio⸗ näre auf Sonnabend, den 23. Febrnar 1895, Nachmittags 5 Uhr, nach Weimar in das Vor⸗ standszimmer der Gesellschaft ein. Einberufungszweck ist: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrathes

und der Nachprüfer über die Prüfung der

Vorlagen.

Gewinnvertheilung, Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein, Genehmigung des Jahresabschlusses und Ertheilung der Ent⸗

lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath..

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Wahl eines oder mehrerer Nachprüfer. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, ins⸗ besondere des § 25.

Behufs Ausweises über das Stimmrecht ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung theilnehmen wollen, eine Stunde vor Beginn der Verhandlung bei dem vom Auf⸗ sichtsrath hierzu beauftragten Direktor Th. Vetter⸗

ö eine Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

eimar, den 2. Februar 1895.

Römhildt⸗Pianoforte ⸗Fabrik A. G.

Weimar.

Der Aufsichtsrathh. A. Mardersteig.

Bilanz der Artiengesellschaft Caritas zu Hildesheim pro 1. Oktober 1893 bis 1. April 1894. I. Activa.

„₰ 1) An Grundbesitz 173 999 2) An Inventar, vers. zu

ab 5 % Abnutzung 3) An Kassebestand

186 733 II. Passiva.

1) An Kapital⸗Anleihe 99 000 2) An 316 beg. Aktien à 75 23 700⸗ 3) An 95 beg. Aktien à 300 28 500

4) An noch zu zahlenden Rechnungen 5494,63 63 90

156 694 Bleibt ein Aktivum von 30 038 Hildesheim, 30. Januar 1895. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Julius Lauth. Förster.

[65960] Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1894.

Debet. 83 Rückst. Aktien⸗Kapital 12 900,— Kassa⸗Konto 15 032 77 Wechsel⸗Konto 516 681 34 Laufende Konten . 79 990 54 Effekten⸗Konto. 80 737,05 Hypotheken⸗Konto 21 850,—

90 000— 41 024/03 578 814 77 8 17 22290 727 191/70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Ib⸗. 2 17352

Gezeichn. Aktien⸗Kapital Reserven

Kontrolbücher

Gewinn .

Gewinn im Jahre 1894... Verwaltungskosten 6 319

3 323 90 Dividende auf eingez. Aktien⸗ Kapital von 77 100 à 10 % 7 710 17 35290

Fürstenwalde, Spree, den 2. Februar 1895.

Fürstenwalder Credit⸗Bank von CECracau, Nickel & Co.

C. F. Cracau. Wilh. Nickel.

[65957] Khendter Actien-Baugesellschast in Rhendt. Hur 22. ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 19. Febrnar d. J., 2 Abends 6 Uhr, im Hotel Jöbges hier stattfindet, laden wir ergebenst ein. 1 Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes, sowie Entlastung des Vorstandes. 2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschla⸗

genen Verwendung des Ueberschußfees.

Rheydt, den 2. Februar 1895. Der Vorstand.

[65971] 8 Bei der am heutigen Tage durch den hiesigen

Notar Herrn Dr. H. Stockfleth vorgenommenen

Ausloosung von 21 Obligationen unserer

6 % Prioritäts⸗Anleihe sac die folgenden ummern gezogen worden:

35 93 139 145 198 230 248 212 320 361 371 416 498 501 544 548 615 638 662 663 669, welche vom 1. April dieses Jahres an bei den 8 Eduard Frege & Co. hier, Große Bleichen 31, eingelöst werden. .—

Hamburg, 1. Februar 1895.

Brauerei Vahrenfeld.

[65968] Kulmbacher Export⸗Brauerei

„Mönchshof“ vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft. Bilanz⸗Konto.

Debet.

An Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto Oekonomie⸗Konto I Gefäß⸗Konto I Mobiliar⸗Konto Effekten⸗Konto Inventar⸗Konto Beleuchtungs⸗Konto Wechsel⸗Konto

Bankguthaben. Kgl. Filialbank Reichsbank Industrie⸗Bahn⸗Konto .. Bier⸗Konto.. G Böttcherei⸗Konto Gerste⸗ und Malz⸗Konto Neubau⸗Konto

5 728.50 606 178.72

Credit. Aktien⸗Kapital⸗Konto ypotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗ bezw. Dispositions⸗ fonds⸗Konto Dividende

Oekonomie⸗Reserve⸗Konto 880.6

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. 10 199.54

2 930.19

77 213.75

Interessen⸗Konto Assekuranz⸗Konto rovisions⸗Konto teuern⸗ und Abgaben⸗Konto EE11“ andlungs⸗Unkosten⸗Konto der Niederlagen Betriebs⸗ und Unterhaltungs⸗Un⸗ kosten⸗Konto inkl. Ausschank Berlin Gewinn⸗Saldo, welcher wie folgt zu vertheilen vorgeschlagen wird: a. Abschreibungen: 1 % auf Immobilien⸗Konts 6 448.23 12 % auf Maschinen⸗ Konto 15 % auf Inventar⸗ Konto 8 10 % auf Gefäß⸗Kto. I, 4 683.46 10 % auf 8 1I1 9285.91 12 % auf Mobiliar⸗ Konto 17220 20 % auf Industrie⸗ bahn⸗Konto 3 360.93 10 % auf Neubau⸗Kto. 7 817.69 63 413.88

23 471.19

63 629.40

6 529.58

b. Reservefonds: 5 % von verbleibenden 209 366.19 10 468.31 Dispositionsfonds. 50 000.— Unterstützungsfonds 6 000.— c. Tantiêmen: 10 % Tantiêmen an Aufsichtsrath von 142 897.88 Vertragsmäßige Tan⸗ tibmen und Gra⸗ tifikationen an Vorstand, Beamte uund Personal. 20 000

d. Dividende: 108 000. —8

9 % Dividende.. 1 dem Delkredere⸗Fonds 608.09 272 780.07 419 600.77

14 289.79

8 8 8 8

Per Bier⸗Konto Abfall⸗Konto 35 299.87 419 600.77 Kulmbach, den 30. September 1894. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ 8 vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Vietor Hahn. R. Riemer.

272 780.07 7 2054 86875

7 6466.32 32 910.31

'

1A4“*“