1895 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

Flektrieitäts⸗Aktiengesellschaft Klasse. 1 Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Klasfe. Carl Peschke, Zweibrücken. 21. 12. 94. re 8 Schuckert & Co., Fenpese scon 36. Nr. 80 186. Küchenberd mit drehbarer Lindenstr. 80. Vom 15. 7. 93 ab. 75. Nr. - 5* Fstlaag 8 8 1332. fehn, Oldenb. 16. 4. 94. St. Seiten, geraden oder schrägen Stützrippen 33. Nr. 34 910. Damen⸗ oder Kuriertasche 2. 6. 94 ab. Kochplatte. G. Terlinden, Oberhausen, Klasse. 2 von neutralem Natriumkarbonat, „ju 8 un K Me. 34 8 b b Klasse. 1 hierunter und seitlichen Einkerbungen in der mit seitlicher Verschlußklappe und verdeckt lie⸗ Klasse Rheinl. Vom 2. 11. 93 ab. 51. Nr. 80 159. Doppelresonanzboden für BPorat. E. Dresel u. J. Leuuhoff, Berlin, SS. Gewölbestein mit Verstärtungz, 11. Nr. 35 085. Album mit Ansichten von Leiste zwischen je zwei Stützrippen. Cornelius endem Bügel. Louls Laubner, Frankfurt a. M 20. Nr. 80 301. Verriegelungsvorrichtung für- Nr. 80 235. Prgerveen⸗s Anguß Seden & Sohn, Halber⸗ De denee. 2 182 888 8 1G Fven und schrä8,3 ee Süübten, Panbscfast d. Heguren 85 dgl. in Form Schmidt, Mülheim a. Rh. 24. 12. 94. . 12. 94.8— L. 1923 . 8 —*₰ Signals ing, 1 „Chicago, 141 Ontario Stxeet; Vertr.: adt. Vom 1. 5. 94 ab. . 11615 3 1 München, eine almenblattfächers. mil Pinkan, Sch. 2767. 34 911. Eiui mi n I11“ ben Brgng8, Berlin NW., Charitéstr. 6.]„ Nr. 80 168. Gläferner Stimmstock für mittels ruhender Quecksilber⸗Kathode. Dr. C. Nympfenburgerstr. 21. 13. 12. 94. H. 3425. Leipzig, S 19. 7. 1. 95. P. 1354. glaßc 3 dHenche Lena. vntihomne gen sang. 21. Nr. 80 201. Verfahren zur Herstellung Vom 5. 11. 93 ab. Saiteninstrumente. G. M. Hirschmann, Neu⸗ Kellner, Wien u. Hallein; Vertr.: Carl Pieper CI“ Gebäckformmaschine mit einem „Nr. 35 138. Bucheckenschoner aus zwei 24. Nr. 34 835. Isoliereinmauerung für Innen⸗ 3 S. Hahn, Berlin 80., Dresdener⸗ . C1164“ 9 „Bhr. 80 237. Gasluftheizungsofen mit ge⸗ markt. Vom 13. 7. 94 ab. b u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ er 85 Geschwindigkeit drehend vor⸗ dreieckigen Platten mit Verbindungsstegen an der feuer⸗Dampfkessel, mit genau halbkreisförmigem straße 82/83. 21. 12. 94. H 3460 Heinze, Berlin, Zossenerstr. 23. Vom 23. 5. 94 ab. chlossenem Brennraum. F. Lönholdt, Frank. 52. Nr. 80 281. Handnähvorrichtung in Gestalt straße 3. Vom 23. 10. 94 ab. rückendem Preßkolben, scherenaxtiger Teigtheil⸗ einen und Schlitzen an der anderen Platte. Eugen Unter, und Bberzug. Lovis Albrecht, Siegen Nr. 34 912. Etui aus Erluloid mit dur ür Nr. 80 209. Umschalter für Vermittelungs⸗ sah a. M., Bockenheimer Landstr. 83. Vom wg- au⸗ Hersteleung. . .“ . ö“ vens. ê Bonn, Bahnhofstr. 2. 28. 11. 94. i. 2 Kampenstr. 25. 22. 12. 94. A. 942. brochenen Sohser. 1⸗ zur Aufnahme von Sticke⸗ 8 Fe 1 Telephon⸗ 4. 2. 94 ab. b L. Serra, Parig M F. 7 1 3 1 S. 8 . . r. 34 836. Vorricht r Verhüt ien. S. „Berli 1 b Uiertn von eeaser hee egen,, elep heg. Nr. 80 295. Kessel für Warmwasser⸗ C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ hydroxyd und Ammoniak. Dr. C. Kellner, E“ 94. P. 922. 12. Nr. 35 099. Reaggensglas mit seitlich an⸗ des Oeffnens der Feuerthür bei 1] 21- 8. Engelufer 1. Vom 17. 7. 94 ab. heizungen. K. Müller, Balachany b. Baku, straße 32. Vom 30. 9. 94 ab. . Wien 1X, Wasagasse 29; Vertr.: Carl Pieper . g . 8 rötchen mit eingebackener geschmolzenem Glasgriff und oberem oder seit⸗ schieber. Louis Albrecht, Siegen i. W., Kampen⸗ Nr. 34 913. Etui für Zigarren, Schmuck dr. 80 236. Wechselklappe für Fernsprech⸗ Südrußl.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom] 53. 8 8. 88 NW., Hindersin⸗ murß al 6 we Alexander⸗ lichem Uupouß. ] Stützer⸗ 22. 12. 94. A. 941. Nähzeug u. s. w., mit durchsichtigen Wandeingen Si lske, Berlin SW. 5. 8. 94 ab. vegetabilischer Extrakte. Dr. G. Fr. EEEETTö1““ 1““ EFb“ . Nr. 34879. Wellenförmiger Roststab v elluloid. S. Berlin Ieer. ene⸗F. B 8 S⸗ .*„Nr. 80 310. Temperaturregler für Gas⸗ Braunschweig, Bültenweg 14. Vom 3. 3. 94 ab. 76. Nr. 80 199. Läuferstaͤbchen für Feht. 3. Nr. 348271. Biegsamer aus einerx oder 13. Nr. 34 917. Kondensationswasser⸗Ableiter keilförmigem Querschnitt, g”8 28 deeens b2 Veecn 84. 51 8 894 Nr. 80 242. Vorrichtung zur Veränderung öfen. F. Houben, Aachen, Edelstr. 5. Vom i sür Ach hünse nr ö“ 8 haghire. 11“ b“ Panle. 1 vn he heget. 8 E ““ West. LEhlen. umglech Ueeitens Vorserüngen an den . die 80 982 4 Glirbt 8 8 er Leuchtstärke einer Anzahl verschiedener Lam⸗ 12. 6. 94 ab. eifer Fördermassen regelnden r.; 5 se. F. Matmaet Fr. h. 8 8 8 Charlottenburg, Schillerstr. 38/39. 28. 12. eitenflächen. Jul. Leo Piepenbring, Barmen. Initialien od. dgl. über dem Schloß. Lud. 3 zwecke. Siemens & 37. Nr. 80 162. Blitzableiter mit beweglicher C. Fesca, geb. Raetzel, Berlin, Chausseestr. 35, Berlin C, Alegxanderstr. 38. Zom 6. 5. 3 1 amm 9., Hamburg, eyerstr. 60. 94. W. 2490. b 12. 514. 13. ens „M. 21./14 veenrbes, fin ühnen saan afenstr 94. Vom Auffangspitze. EG. vommere Koburg, Spital⸗ 8 I. Srqemf⸗ EFbeicn b. Halle a. S. Vom 1eei. Khth g van C 1.X“ TTö 84 528. Schrifebfrwerheug dns eine 16 Nr. 34 8 Zugleich als Ventilator Frankfurt a. M. 21./12. algte, Be 3 ffangi. 198,994 ab⸗ 11“ b els 1 .34872. K emd. Dr. Hei e in Verbindung mit einer Pinzette, mi ienender Zugkasten an ornsteinen, mit ge⸗ 34 962. 1 „Etui 8 Nugthmunz der Eserkene füe . 9 Ur. 8 0 ½ 19. Dachfalzziegel mit treppen⸗ 61. Nr. 80 251. Vorrichtung zur Rettung aus kohlenstoff o. dgl. Graf O. von beichee e W ; Vertr.: Richard Lüders, hohlem ringsum geschlossenen Handgriff. Friedrich neigten PeBage 1e 88 hegn in der be ge Taherheche Gen . elektrische Meßinstrumente; Zus. z. Pat. 36 911. förmigem ö A. Fchmidt; Beelin NW., Fens ai. 8 Fesech 78 9.S aeghe ZE Nürnberg, Tucherstr. 12. 29.12. 94. ö. mündenden Rohr. Taylor Im. Nürnberg, Camerariusstr. 6. 12.12. 94. S. 8 3 im⸗Frank⸗ iedrichstr. 138. Vom 25. 10. 93 ab. aris, 2 Rue de Laborde; Vertr.: Dr. Joh. Vertr.: Hopkins, 1, Nr. . gauf⸗ W . 8 proved Draught Company, Newark u. New⸗ . furt en. gec 1 L 8b 668 Nr. 1 232. Verfahren zur Herstellung von Schanz u. M. Wertheim, Berlin SW., Kom⸗ 1““ 36. Vom 13. 4. 94 ab. 8 I“ gelegten entkielten Vogelfedern mit da Nr. 34 979. Elastische Stempelunterlage York, V. Sr6 Beher „Wohlfarth, 4 1899. 34 963. Aufrechtstehendes Ei als Attrappe Nr. 80 255. Aufzugvorrichtung für elek⸗ Holzrahmen für Spiegel, Bilder o. dgl. mandantenstr. 89. Vom 17. 8. 94 ab. b 77. Nr. 80 184. Plattform für Tanzauf⸗ v angeordneten Straußfederhalmen. Josef aus Gelatine, Leim und Glyzerin. Louis Bock, Berlin SW., Friedrichstr. 213. 11. 12. 94. mit am stumpfen Ende unbeweglich eingesetztem trische Lampen; 2. Zus. z. Pat. 69 599. W Böß & Hönning, Fürth, Bayern, Hirschen⸗ . 82 8 1 Fa geafjgte P.G; dergleichen F. Renz, Schreher, Berlin, Lindenstr. 69. 24. 12. 94. . 2ee.20. 8 94. T. 981. Belastungskörper. eg Riecke, Dresden⸗Plauen „Hagen i. W. diastr. 8. Vom traße 18 Vom 10. 10. 94 ab. Fahrbahn selbstthätig wirkende Bremse für Wagen. Berlin. Vom 4. 10. 94 ab⸗ 88 8 8 . II“ Eisschrank mit innerer Wand- Nr. 34 941. Kaminaufsatz mit aufgesetztem 26. 11. 94. R- 2035. Ssee W., Concordiastr 8 80 266. Maschine zur Herstellung u. dgl. A. Klietsch u. H. Frech, Görlit, Nr. 80 205. Flugvorrichtung mit seeehreht 8 34 Kleider⸗Sicherheitstasche mit bekleidung aus Aluminium, glasiertem Holz, Doppelkonus und seitlichen, 8 h. E 1. Ja- 24 g02. 81 Fernrohr verwendbarer Nr. 80 299. Elektrizitätszähler mit einer fertiger 8 1 e öö bezw. Landeskronenstr. 51. Vom schwihgender Flagng Cehtc behhe 8 8 8 eee Feinander 1“ 58 8 del⸗ Seeee als 5 I in der Wandung. J. P. Bruhn, teleskopartig zusammenschiebbarer Spazierstock mit durch ein beeinflußten Unruhefeder. und; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., 7. 94 ab. 3 11“ . Sch * 52 R116“ ch angeordnetem, offenem Eisbehälter und elek⸗ iel. 31. 12. 94. B. 3746. bajonettartiger Fests . Rohr⸗ I“ ““ 8. Fe nfecher 29, u. See ee 398 Vom 1. 3. 94 ab. 1 Nr. 80 181. Elektrische Glocke für Fahr⸗ om 12. 6. 94 ab. - Rahmen mit federnder Klemme trischer Meldevorrichtung im Wasserbehälter. Nr. 35 026. Feuerungsanlage mit Vor⸗ theile. ö“ E. Srben, en. Werlin SW., Markgrafenstr. 19. 40. Nr. 80 225. Verfahren zum Aufschließen räder. C. Kahn, Oschatz. Vom 12. 9. 94 ab. 80. Nr. 80 187. Vorrichtung zum Festha 8 88 gens o Emil Rose, Pirna a. E., Julius Mayer, Mannheim P. 7. 19. 15. 12. herd, seitlicher Oeffnung am Verbech und an der heim, Dillsteinerstr. 13. 11. 12. 94. H. 3414. Vom 21. 6. 92 ab. von Antimon, Zinn oder Arsen haltigen Erzen- Nr. 80 182. Bremsvorrichtung für Fahr⸗ zu zerschneidender Perlen. Th. hah. N. 8 345 ,R. 2071. x 94. M. 2454. F“ G Thür mit Luftvorwärmplatten zur Verhütung „Nr. 34 966. An einem Bügel mit Auf⸗ 22. Nr. 80 153. Verfahren zur Darstellung auf trockenem Wege.ef M. G. 8 8b e1““ ag. Fet g. fut e. Vee Ugeh an. ehi 88 Fn Schnürlebrenchlaß ö öb S ö1 Kühl. r G ““ W. Michalk, hängeöse angelenkte, federnde Doppelhebel zum er 6 ve 18, 51 oissonnibre; Vertr.: Hugo chenden Antriebvorrichtung. B. m, . 8 8 zur Herste . d 1 zwei in einander stecken⸗ euben b. Dresden. 13. 12. 94. M. 2444. Festkle egenstã 1 bon Farbstasten Iis Phtelseure Mhodenehes iänh Fa 51 saubourg d Be⸗ 3 Stockholm, Schweden; Vertr.: A. du Bois⸗ Hohltseben JF. F. Kleine, Essen a. R. drehbaren Beschlägen mit Ausschnitt am anderen den durch Oeffnungen am Boden des inneren Nr. 35 083. Zichacfstmiger vder ebkat. Fflttznmen Whregerte ag. Fi Penmer t . .

Mitnehmerplatten. Oltm. Leiste längs der Bahn auf einer oder beiden Klasse.

äre natischen Basen. Farbwerke ataky u. Wilhelm Patakv, Berlin NW., Luisen⸗ 1 . b b 5 ren 1 1 ch 1 I“ 1e. 9 * vr. ia zchsta M. aachen 19 97 b. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ uliusstr. 19. Vom 16. 3. 94 ab. 8 E“ ““ Thöne, Barmen, Dörner⸗ kommunizierenden Gefäßen mit gemeinsamem Kühl⸗ artiger Roststab mit abgestumpften äußeren Spitzen H. 3390 Vom 5. 7. 93 ab. 42. Nr. 80 163. Selbstthätige Waage. C. bauerdamm 29a. Vom 19. 9. 94 ab. . Nr. 80 194. Kachelpresse. 89. V 98 en I“ 9S. 978. 8 bezw. Wärmmantel. W. Lefeldt & Lentsch, für Feuerung mit Unterwindgebläse. Theodor Nr. 35 040. Stockzwinge mit aufgeschnitte⸗ Nr. 80 234. Verfahren zur Darstellung Schmidt, Berlin S0., Grünauerstr. 27. Vom 64. Nr. 80 183. Gläserspülmaschine; Zus. z. Magdeburg, Westendstr. 24. Vom 3. ¹ r. 1 Korsetgürtel. Louis Lach⸗ Schöningen. 18. 12. 94. L. 1908. Mongen, Mülheim a. Rh. 15. 12. 94. ner, durch Ueberschraubmutter festklemmbarer von Ahofarbstoffen, welche sich von der Amido⸗ 15. 6. 94 ab. Pt 72 150. J. Barthelmeß, A. Piener u. Nr. 80 262. Verfahren zunh Herstellung v., Berlin, Seydelstr. 27. 15.11.94. Nr. 35 013. Bierkühler mit in den Flanschen M. 2452. ülse. Eugen Deutsch & Co, Mußbach naphtolfulfosaͤure des Patents Nr. 62 289 ab⸗ Nr. 80 177. Ellipsograph. C. Riefler, M. Urhahn, Köln⸗Nippes. Vom 21. 9. 94 ab. wetterbeständiger Steine und nstriche 88. Nr. 3 II N. 8 liegenden Verbindungen der einzelnen Röhren Nr. 35 098. Rostreinigungsvorrichtung: Fülser. 19. 12. 94. D. 1305. eiten. Badische Anilin⸗ und Sodafabrik, München⸗Nesselwang. Vom 7. 8. 94 ab. Nr. 80 288. Zapfhahn. Th. Sauter, Industriewerke E11.“ . 1 Foö. . „Gürtelverschluß aus Stäben und einer zentralen Verbindungsschraube. H. durch einen gabelförmigen Hebel mit schrägen Nr. 35 145. Geschnittene, gestanzte u. s. w., Ludwigshafen a. Rh. Vom 12. 8. 93 ab. Nr. 80 179. Verfahren und Apparat zum Ermatingen, Schweiz; Vertr.: Franz Wirth u. berg e. Lech, Oberbavern. Vom die B. 93 ab. C Pügen von durch einander geschluͤngenen Hohnrath, Köln, Sternengasse 18. 31. 12. Gleitflächen zu drehendes, auf und ab zu be⸗ verschiedenfarbige Pappunterlagen für Mosaik⸗Näh⸗ Nr. 80 282. Verfahren zur F“ Sg und Meesen 9. ““ 8 8 Hr „Mc.. With Frankfurt a. M. Vom S. 8 Hebtaft esrzerung Wwe. Llüde 8 I1“ ö 9 1sg Verschluß für Gleissp weßeades, Gb“ Kt Meyer, arbeit. Frau Frida Soyaux, Berlin, Kleiststr. 30. F n aus Oxazinen und alkglierten lghman jr., Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: .4. 94 ab. Getreide u. dgl. müuter 1— 2 4 für Gleissperr⸗ Zuffenhausen. 15. 12. 94. M. 2450. 15. 12. 94. S. 1551. Zus, z. Pat. Nr. 68 381. Fisgh⸗ W. Hapüns, Berlin C., Alexanderstr. 36. „Nr. 80 292. Vorrichtung zum Abmessen Duckham, London, Engle Vertr.⸗ Carl 55 8 Verschluß für Pelzbog oder balken mit federnden in Sperrschwelle oder An⸗ 25. Nr. 34 930. Morgenhäubchen aus Maschinen⸗ 34. Nr. 34 527. IFafte. Filtriermaschine mit Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Vom 14. 8. 94 ab. 1 von ööö G. Liessem u. P. Laufen⸗ u. Heinrich Springmann, Verlin NW., Hindersin⸗ fanf leidungsstücke mit gegen eine Platte legepfahl tretenden, durch Schlüssel zu bethätigen⸗ gallons. Bruno Schneider, Buchholz i. S. zZwei unter zwei übereinanderliegenden Siebtellern & Co., Elberfeld. Vom 21. 1. 93 ab. Nr. 80 210. Selbstkassierender Verkäufer berg, Köln a. Rh., Kyffhäuserstr. 16. Vom straße 3. Vom 14. 12. 93 ab. löstthäti e Hebel. Argust Blumenthal, Berlin, den Hakenriegeln. Ernst Vietze, Schwersenz. 24. 12. 94. Sch. 2769. liegenden Filtern. Oskar Mähler, Berlin, 23. Nr. 80 248. Verfahren zur Herstellung zum Verabfolgen von Büchern. R. Wittmann, 26. 7. 94 ab. 1 8 Nr. 80 189. Vorrichtung zum fn 8s EE“ 22. 31. 12. 94. B. 3749. 14. 12. 94. V. 566. 1 8 „26. Nr. 34 967. Gasmesser mit den Preis des Sebastianstr. 46. 3. 12. 94. M. 2423 iner Seife; Zus. z. Pat. Nr. 79 784. Frau A. Wien, Praterstr. 15, u. J. L. Magyar, Wien, Nr. 80 293. Flaschenspülmaschine. Ueberführen der vom Glasbläser rzeustet g8. 18 5. Seitlich geschlitzter Reitrock Nr. 35 000. Heizkörper für Wagen mit verbrauchten Gases in Pfennigen angebendem Nr. 34 865. Eine Gabel bildende Auf⸗ Groß, Szederjes, Siebenbürgen u. S. Leiters⸗ Praterstr. 17; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke J. Hube, Osorno, Rep. Chile; Vertr.: Arthur stände in den Kühlofen. 8 2 b O 6 fün⸗ r Faust, erlin, Dorcotheen⸗ Briquetheizung mit wagerechter, an beiden Zeigerwerk. Gebrüder Pintsch, Bockenheim windevorrichtung für Nudelfädenwickel. Fr. Ha⸗ dorfer, Wien V, Reinprechtsdorferstr. 2; Vertr.: u. Fr. Deißler, Berlin C., Alex derstr. 38. Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW., Chappny, Dongi⸗ Frankr.; 8 18 89 1 —. 1594. 8 Enden ansteigender Zwischenplatte. Deutsche b. ga. M. 11. 12. 94. G. 1842. stedt, Buxtehude. 28. 12. 94. H. 3486. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ Vom 19. 7. 94 ab. . B Friedrichstr. 233. Vom 2. 8. 94 ab. Wirthn u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 8 129. Stoffklemmer aus zwei in⸗ Glühstoff⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. r. 35 037. Bunsenbrenner mit am oberen Nr. 34 866. Schutzgehäuse zur Aufnahme straße 80. Vom 17. 7. 94. ab. Nr. 80 316. Entlastungsvorrichtung für 65. Nr. 80 253. Heul⸗Boje. P. Henning⸗ Vom 24. 2. 94 ab. ““ Fechr 28 U-förmig gebogenen Federn. 15. 12. 94. D. 1298. Ende mit Einschnitten versehenem und durch eine von Kohlenanzündern. W. Hölderle, Berlin, 24. Nr. 80 221. Doppelroststab. J. Brückenwaagen. E. Katz, Odessa, Institutstr. 3; sen, Osterhusum. Vom 21. 9. 94 ab. 82. Nr. 80 171. Trockenvorrichtung 8 Ker e w chalign „Paris; Vertr.. Felix v. d. Wyn⸗ Nr. 35 001. Am Wagen beweglich be⸗ Platte geschlossenem Mischrohr. Carl Göbel, Georgenkirchstraße 24 a. 3. 10. 94. H. 3070. Wagner, Paris, 29 Rue du Chateau d'Eau; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Nr. 80 291. Als Propeller verwendbares Klee, Getreide, Kartoffeln u. s. Kern, E““ S., Ritterstr. 23. 5. 1. 95. festigter Schienenräumer mit in der Schienenrille Hamburg, Wandsbecker Chaussee 151. 17. 12.94. Nr. 34 867. Christbaumständer mit einem Vertr.: Otto Sack u. Rob. Stoeckhardt, Leipzig. Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 17. 6. 93 ab. Steuerruder. H. C. Vogt, Kopenhagen, Hol⸗ Landeshut i. Schl. Vom 19. 7. dacn 8 8 1 8 laufender, im keilförmigen Räumerschuh ge⸗ G. 1852. Sg aus drei Bandeisenstücken, deren Vom 19. 4. 94 ab. 44. Nr. 80 202. Zigarrenabschneider mit Streich⸗ steinsgade 31 b.; Vertr.; Alexander Specht u. Nr. 80 303. Trockenkammer für Fealher *A r. 35 130. Knopf zur Befestigung von lagerter Kugel. Gustav Beit, Hamburg. Nr. 35 042. Weiter Flachglaszylinder nach nden die angelenkten Füße gabelförmig um⸗ Nr. 80 246. Rost mit Reinigungs. holzbehälter. O. Loewe, i. F.: A. Schultze J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemcke, F. N. Turney, Nottingham, Whitemoor Leather ravatten, mit dem gespaltenen Stiel ver- 17. 12. 94. B. 3686. 3 G.⸗M. Nr. 29 625 mit unterer Metallfassung. reifen. Dönne & Langwieler, Berlin S0., vorrichtung. F. Schulz, Angern. Vom 26. 6. Nachf. Berlin SW., Ritterstr. 81. Vom 8. Berlin NW., Luisenstr. 29. Vom 28. 6. 94 ab. Works, Engl. ; Vertr. Carl Pieper und 8 sehener Theil an die Kravatte befestigt wird. Nr. 35 079. Durch den vorüberfahrenden Reinhard Kraner, Plauen i. V. 10. 12.94. eichenbergerstr. 64. 3. 12. 94. D. 1278. 94 ab. 6. 94 ab. 6 Kehh festg ben en Hretens nen Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 1“ Walde, Krefeld. 5. 1.95. Zug. auf SHelt 1 7 mit K. 1“ 8 Nr. 34 868. Wäscheklammer aus einer ge⸗ Nr. 80 27 7. Kohlenstaubfeuerung. C. Nr. 80 314. Schnalle ohne Dorn. J. Leitschaufelgehäuse. J. Lefeaux, Swansea, . 2. 1 b 3 8 8 erk am Signalflügel. . Wöllert, Berlin, r. 35 144. Elektrische Zündvorrichtun wundenen Drahtfeder mit Holzklötzchen od. eee Brrin. Fenchineff 1⁰. Vom Schwarz, Wien III, Fasangasse 18; Vertr.: Grfsch. Glamorgan, Wales, 55 Finsbury Terrace; 83. Nr. 80 170. Anterhemmeung mit 19. 1“ Nr. 34 981. Kordel⸗ oder e Chausseestr. 113. 18. 12. 94. W. 2459. für Gasbrenner mit durch 11“” d. date be⸗ dgl. an den 8G Fosef Kamahe Bahr 12. 6. 94 ab. . Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. Vertr.: Franz Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom schwingendem Pendel. Société Anony 1 mit auf dem Dochtxrohr vers chiebbarer renner⸗ Nr. 35 142. Bremszklotz aus zur Radebene thätigtem Schleifkontakt. Emtl Ubrig, Char⸗ Iqau. 19, 12. 94.— n8 945, 25. Nr. 80 257. Zungennadel⸗Wirkmaschine Vom 14. 9. 94 ab. 5. 8. 94 ab. 8 Ppour LExploeitatton des nerse Shu Berlin SW., Groß⸗ parallel aufeinandergeschichteten und den Klotz⸗ lottenburg⸗Westend. 5. 11. 94. U. 239. Nr. 34 869. Federn, Riegel od. dgl. an fäar gemusterte Links⸗ und Linkswaare. A. 45. Nr. 80 160. Stellvorrichtung für Schlag. „Nr. 80 298. „Torpedo⸗Schleuderrohr mit „Dardenne“ Brüssel; E1194“ 8 8 D 1 * 1323. körper theilweise durchdringenden, durch Nähte 30. Nr. 34 906. Operationstasche für Zahn⸗ Handmühlen zur Verhinderung des Herausfallens EStrudel, Reutlingen, Württ. Vom 6. 10. 94 ab. bügelfallen. W. Göbel, Veckerhagen. Vom nache inden sich eersch elapfne. P koegeen, 1““ O. Tler eset., theilungskörp du alb 28 ee Szeflagfar v. ärzte, aus Vatentgumumn mit beiderseitigem hohem der Schublade beim Mahlen. Curd Nube u. 26. Nr. 80 190. Herstellung von Glühkörpern 10. 5. 94 ab. G. J. Carter swi erft, 3 ziehvorrich⸗ durchdringenden Vergasungsrohres. Firma Louis 18. 12. 94. Sch. 2742. 1“ 8 E.“ Breslau, Mühlgasse 6 8 . Offenbach a. M. 10. 12. 94.

it f ändi A. Kiesewalter, „Nr. 80 161. Tra estell für Etagenbienen⸗ Tyne, Engl.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Nr. 80 175. Clektrische Uhrenau gende . 630. E 88 94 stöcke. 11“ Dahr, Hanncper, Alte Celler Berlin SW., Friedrichstr. 78. Vom 18. 9. 94 ab. tung mit Stromschließer und 8 1“ Landsbergerftr. 9. 15.12.94. Nr. 35 143. Hemmschuh für Eisenbahn⸗ Nr. 34 908. Perkussionshammer mit nach Nr. 34 887. Sechs zu einer Bettstelle zu⸗ Nr. 80 270. Deckenlampe für Glühlicht⸗ Heerstr. 46. Vom 14. 6. 94 ab. 67. Nr. 80 258. Schleifmaschine für parabo⸗ C. - Hamburg, Weidenallee 57. Bom R. 2080. fahrzeuge mit an die Sohlplatte geschweißten, Art einer Nürnberger Schere zusammenlegbarem sammenstellbare Stühle. Oskar Rocholl, Schöne⸗

8 3 1 ; 8 js ächen: Zus. 3 tr. 8 8 8 tr. 35 014. Cylindrischer, außen gewölbter seitlichen Führungsl. B 8 5 . „Berlin O., Andreas- Nr. 80 172. Blumentopf mit Luftkanälen. lische Umdrehungsflächen; Zus. z. Pat. Nr. 71 216 24. 7. 94 a 1 1 Nr. 35 n 8 g itlichen Führungslappen. H. Lindermann, Stiel. Dr. Ludwig Vorstaedter, Bialystok berg, Hauptstr. 15. 29. 12. 94. R. 2103. seshe 12. Inl väüsch 2 ab. B. Richter, ] b. 1u“ Sido⸗ e. geihh 8. nec Füschenaeghdäie I. Eic Petrolsum 11““ E1.“ Schützenstr. 71. 15. 12. 94. Nußt. Je Berlin 80. Waldemar⸗„ . San Ue9 Gaskochbrenner nit Lsurg. .86 8 inri an elektrischen nienstr. 144. Vom 19. 7. 94 ab. uckert & Co., Nürnberg. Vom 25. 10. 92 ab. Sroeyn, B. Sr. z, 1I 9 vehe. 1 8 1 3 . 8 raße 41. .12. 94. V. 576. laßplatte unterhalb asaustritts. E Da güht. Söstinrichemg gen zum üichen 1 vüt 80 259. Stellvorrichtung an Pflügen. Nr. 80 265. Schleif⸗ und Poliermaschine u. G. Gsell, Berlin NW., Luisenstr. 4. Vom .“ ““ Leipzigerstr. 82. 18. 12.94, 21. Nr. 34 839. Pyramidenförmiger Mast für Nr. 34 926. Flüssigkeitsbehälter mit Vor⸗ 1. venc ehede. 28 12 ö 889 usioh tbhäͤtigen Umschalten der Elektromagneten. O. Tolke, Marienwerder, Westpr. Vom für Knöpfe und ähnliche Gegenstände. Dink⸗ 24. 4. 94 ab. Purädern bet N. CC Lampen u. dgl. aus vier aufrecht stehenden, durch richtung zur gleichzeitigen Entnahme mittels Nr. 34 907. In die Wand einzuschlagen⸗ O. von Morstein, Berlin W., Nollendorfstr. 3. 30. 4. 93 ab. lage & Franze, Tetschen g. E., Böhmen; Nr. 80 304. Lagerung von Zahg ern r. 25 015. He ung für die Brenner⸗ Ringe und Streben verbundenen Winkeleisen. Luftdrucks von im bestimmten Mengenverhältniß der, kombinierter Träger für Jalousie⸗ und Gar⸗ Vpom 3. 6. 94 ab. Nr. 80 284. Verfahren zur Aufbewahrung Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Taschenuhren. Star . ga Me n bemasaches füns urch Spindel drehbaren, Oscar André, Paris; Vertr: Victor Fels u. stehenden Flüssigkeiten. Eugen Müller, Breslau, dinenstangen, mit einem Haupttheil zur Aufnahme d“”“ b. hlanzentabte men, 8 aem Gebr. RG -g, 28 Srgrichch 2 8, Ban E.na 88 c8. 8 83 9 86 vr E111“”n 1“ EE 8n 125 842 M. 2490. der Jalousiestange, der in seinem oberen Theile 8 gieren von Gevinstfasern. A J. amburg, Niedernstr. 94. Vom 18. 11. 93 ab. 1 . Zweifach wirkender Bascül⸗ thur Gerson u. Gustav Sachse, 2 - . . 12. 94. A. 929. 8 kr. 3⸗ . Gonorrhoe⸗Schutz⸗Suspensor. den Halter für die Gardinenstange trägt. Theodor inrich Spri in NW., Hi in⸗ nachgiebiger Gehäuseboden für ubsäeräder. akobstr. 6. Vom 6. 5. 94 ab. Nr. 12. 8 . 1 1 3 Stöpsel⸗Linienwoͤ nd Mikrotelephon. 29. 12. 94. . 2783. U. 255. 30. Nr. 80 198. Saugflaschenverschluß. H. Vom 10. 2. 94 ab. elenkbändern mit gerollten Hülsen. F. A. Versagen La . enfo rn. Euge 22. 12. 94. K. 3102. 8 ard Fleuter, Beckum i. W., Nordstr. 10. Vorritzmessern zur Erzielung des Würfelschni Lauffen a. 8 schec 8 5 94 8 Nr. 80 308. Buttermaschine mit drehbarem Hoppen, Berlin SW., Johanniterstr. 10. Vom ee. 1,Ib Er 1Seö 8. Sackheim r. Nr. 24 904. Durch federndes Blechstück zu 29. 12. 94. F. 1590. verfegene lenngdahr. aufnimnd, FSalce chensh b Nr. 80 208. Verfahren zur Herstellung Faß und darin frei herabhängendem Schlag⸗ 30. 11. 93 ab. TElectricité, 878’ö Fb 801 Vem Nr 55 093. Der. Bebälta . W befestigendes Schirmgestell für Glühlampen. „Nr. 34 949. Tropfglas mit gewundenem die letztere ersetzende glatte Leitplatte gegen die eines Wundverbandes. Dr. Thamm, Düssel⸗ rahmen. Hienzsch, Reinsberg b. Nossen, u. 71. Nr. 80 252. Fußmeß⸗Vorrichtung. F. u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. .“ Fth e⸗ 2 für Wandlampen Paul Begas & Co., Frankfurt a. M., Gr. und gewundenem Ausflußkanal Messerschneide zu ist. Clemens Zeumer, dorf, Duisburgerstr. 62. Vom 12. 7. 94 ab. Hildebrand, Dresden, Wettinerstr. 344. Vom Sokol, Berlin, Stettinerstr. 28. Vom 13.9.94 ab. 1. 8. 94 ab. Wassetnessa. ais ee.fhh. isen Stto Otterstedde Eschenheimergasse 17. 8. 12. 94. B. 3642. im Stopfen⸗Mantel. F. Herrfurth, Münder Wurzbach i. Th. 22. 12. 94. Z. 504. Nr. 80 211. Bank für Bade⸗ und sonstige 23. 5. 94 ab. Nr. 80 254. Maschine zum Markieren der 85. Nr. 80 164. Kolben 9 asserme her. , 8 1 8 e. i. W. 18. 12. 94. O. 493. „Nr. 34 905. Befestigung des verstellbaren a. Deister. 28. 12. 94. H. 3488 Nr. 35 044. Tassen mit Portrait⸗Reliefs. * Zwecke. W. Zeggert, Leipzig, Post Thonberg, . Nr. 80 309. Stau⸗ und Ablaßvorrichtung Randnaht der Sohle von genähtem Schuhwerk. E. Schubert, Nürnberg, Untere Pirkheimer⸗ 1 8 Zur Aufnahme einer Flüssigkeit Eisenkernes bei elektrischen Drosselspulen durch Nr. 34 950. Gummi⸗Nasentrichter für In⸗ Ludwig Wessel, Akt. Ges. für Porzellau⸗ I1“ für Teiche. W. Rumbke, Bünde i. W. J. G. Beijer, Stockholm; Vertr.: Arthur straße 28. Vom 15. 6. 94 ab. Uenen ds Prandaltezents für Weinfässer. C. Einklemmen in die Spulenöffnung mittels einer halationsapparate. Josef Fleischer, Neurode. und Steingutfabrikation, Poppelsdorf b. Bonn. Nr. 80 219. Fahrbare Tragbahre mit einem Vom 30. 5. 94 ab. Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43⁄44. Vom 86. Nr. 80 188. H zu⸗ ac ildung 8 „Mainz, Löhrstr. 57. 24. 12. 94. Druckschraube. Körting &K Mathiesen, 22. 12. 94. F. 1581. 27. 12.94. W. 2489. 4 Rade. F. Hessing, Göggingen⸗Augsburg. 46. Nr. 80 222. Eine nach Umstellung eines 22. 9. 94 ab. bei Handwebapparaten. Fh W vnlecn⸗ 1 Nr. 34 837 iIt 8. 1 Seg Leipzig. 5. 12. 94. K. 3021. Nr. 34 951. Einrichtung für dauernde Zimmer⸗ Nr. 35 045. In eine Tischlampe verwandel⸗ Vom 22. 3. 94 ab. Kreisschiebers als Preßluftmaschine zu verwendende 72. Nr. 80 156. Revolver mit einem die seit⸗ Eszék, Ungarn; Vertr.: A. Müh e u. 8ec e 6 .R r. 3. er⸗ oder Preßtuch aus Nr. 34 969. Rechenstab zur direkten Ferftet eetsse in Gestalt von in Muscheln oder barer Gas⸗Koch⸗Apparat. Wirth & Co, 32. Nr. 80 285. Maschine zum Walzen von Explosionsmaschine. A. Häcker, Ober⸗Planitz lich ausschwingbare Trommel geschlossen halten⸗ Berlin W., Friedrichstr 78. Vom 10. 2. 94 ab. EE 8s & Quenzer, Kleinheu⸗ Resultat⸗Ablesung elektrotechnischer Drahtberech⸗ hnlichen Gegenständen eingegossener, mit Parfüm Frankfurt a. M., Herrmannstr. 42. 29. 12. 94. Glas. N. M. Miller, Philadelphia, 4101 b. Stenn. Vom 28. 4. 94 ab. den Auswerfer. D. B. Wesson, Springfield, 89. Nr. 80 203. eheiehe tnn 8 8 88 8 L 8. K. 3105. nungen. Rudolf Bohmeyer, Breslau, Adalbert⸗ versetzter Masse. Hermann Greiner, Borsdorf W. 2492. Chestnut Strert, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle Nr. 80 228. Einrichtung zur Regelung der Mass., V. St. A.; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Tiemann, Schottwitz b. Breslau. Vom 9. 6. 1. ischen L Filter⸗ und Läuterbodenblech straße 12. 12. 12. 94. B. 3651. 8 b. Leipzig. 27. 12. 94. G. 1880. Nr. 35 046. Petroleumkanne mit Stand⸗ hettant Strect, Sr. Pii⸗heichst. 78. Bem ververane des Geleeeeee e Verlin C., Alexanderstr. 38. Vom 28. 3. 94 ab. 94 ab. iehv vh e und roni schen 6 Nr. 34 986. Gas⸗ und wasserdichte Glüh⸗ Nr. 34 952. Füllapparat mit revolver⸗ glas, Literskala und Schraubdeckel mit Sicherheits⸗ 5712 3 ab. maschinen. G. A. List, V. List u. J. Kosa. Nr. 80 169. Kastenmagazin für Mehrlade⸗ Nr. 80 213. Füllbehälter für Fn ungen 3 geg- 94 5 Westendstr. 138 lampenarmatur, deren Einführung für die Leitungs⸗ artigem Zylinder zur Herstellung von Stuhlzapfen blech. M. Wald, Magdeburg, Breiteweg 251 a. 33. Nr. 80 157. Schließvorrichtung für Schirme. koff, Moskau; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Fesfer⸗ Zus. z. Pat. 79 069. A. H. Russell, zum stetigen Raffinieren von Zucker Pemiß 81 88 8 69. 8 drähte mit der Schutzvorrichtung lösbar verbunden u. s. w. Wilh. Weigle, Kennenburg b. Eß⸗ 29. 12. 94. W. 24919. S. Fader, Vancouver, Brit. Columbia, Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom Washington, V. St. A.; Vertr.: G. Brandt, Patent 42 754. L. C. A. Peee 188 821 8 veftmeble Piritus. Rektifikationsapparat ist. Armin Tenner, Berlin, Zimmerstr. 36. lingen a. N. 27. 12. 94. W. 2488. Nr. 35 047. Selbstthätige Streuvorrichtung Canada; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav 27. 7. 94 ab. Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 15. 7. 94 ab. 8 Rue Saint Florentin; Vertr.: R. Deiß 8 u. S ampfluftgebläse, Luftreinigungsbehälter und 14. 12. 94. T. 984. 8 Nr. 34 964. Zusammenlegbarer Badeapparat für Klosets, mit zum Behälter des Streumaterials Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 233. Vom Nr. 80 279. Vorrichtung zur Aenderung Nr. 80 173. Gewehrstütze zum Gebrauch J. Maemecke, Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom Verbindungsrohr zwischen Kondensator u. Apparat. „Nr. 34 987. Drahteinführung für Glüh⸗ mit Thür an einer Seite für Voll⸗, Sitz⸗ und ausgebildetem Deckel. Gebrüder Schmidt, EIÄ2 der Gaszufuhr bei Gaslokomotiven durch den beim Schießen in liegender Körperstellung, ohne 11. 8. 92 ab. n G. R. Keee. Hamburg, Steinwärder, Nagelspl. lampenarmaturen aus isolierendem Stoff mit Fußdampfbäder. Gustav Hartmann, Rochlitz Weimar. 31. 12. 94. Sch. 2786. Nr. 80 215. Stockschirm. F. O. Voigt, Steuerhebel der Uebertragungskupplung Gas das Gewehr in Anschlag zu bringen. Vogel Nr. 80 214. Seuchriaer. sün. 1 Feicen I 8 5 83 3582. 3 1 Schutzhaube über den Einführungsstellen. Armin i. S. 28. 11. 94. H. 3340. Nr. 35 048. Streuvorrichtung für Klosets Schönheide, Sachsen. Vom 12. 6. 94 ab. Traction Company Limited, London; Vertr.: & Noot, Wien I, Führichgasse 7; Vertr.: C. Raffinieren von Zucker gemäß Hes 2 2* n Sicherheitshaken aus zwei Tenner, Berlin, Zimmerstr. 36. 14. 12. 94. Nr. 34 968. Mit Flüssigkeit gefüllte Bruch⸗ aus einer excentrisch gelagerten Schale mit einem 34. Nr. 80 154. Koch⸗ und Heizapparat 5 C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ s u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ L. E. A. Prangey, Paris, 8 Uae 188 urch; 885 0 1 und Schraubhaken ver bundenen T. 983. t bandpelotte aus elastischem Material mit einer beweglichen, in einem Schlitz geführten Fortsatz. mit Anwendung vergaster Mineralöle. J. traße 80. Vom 31. 8. 94 ab. traße 32. Vom 21. 7. 94 ab. lorentin; Vertr.: R. Deißler, J. Maeme 8 u. L.l-förmigen Bügeln zum Aneinanderkuppeln„ Nr. 35 032. Druckkontaktbüchse mit fester Schlußplatte, die ein in Schlitzen verschiebliches Gebrüder Schmidt, Weimar. 31. 12. 94. Fonillond, Paris, 21 Boulevard Poissonière; 47 r. 80 180. Präzisionsgesperre. Spon- Nr. 80 191. Trommel⸗Magazin⸗Feuerwaffe Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom von Sesse Max Hünermann, Sayn b. Leitungsverbindung zwischen Drücker und Hülse Fühmmncsstns zur Aufnahme der Bandage trägt. Sch. 2787 zertr.- Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ Lols & Wrede, Berlin N., Exerzierstr. 6. mit Einrichtung zum Abschluß der Fuge zwischen I1. 8. 92. ab. vei Koblenz. 19 :12. 94. H. 3454. zum Einschrauben in ein⸗ oder mehrtheilige ottfried Dewies u. Carl Ferbach, Gum⸗ Nr. 35 058. Um Körnerspitzen drehbarer furt a. M. Vom 12. 10. 93 ab. om 16. 8. 94 ab. Lauf und Magazin; 2. Zus. z. Pat. 58 338. Nr. 80 215. Vorrichtungen zum s etigen Nr. 35086. Mähmaschine mit seitlich ange⸗ Schalen und Platten aus Metall. Aktiengesell⸗ mersbach. 31. 1. 94. D. 845. Banksitz mit zwei Gurten zur Begrenzung der Nr. 80 166. Nachgiebige Sitz⸗ und Lager⸗ Nr. 80 297. Allseitig biegfamer, feststell⸗ Pieper, Lüttich; Vertr.: Carl Pieper u. Raffinieren von Zucker gemäß gE ordnetem, durch ein Laufrad angetriebenem hin⸗ und baft Mix K Genest, Berlin SW., Neuen⸗ Nr. 35 038. Aus einer mit Lichtquelle und Pendelbewegung. A. W. Remy, Reunwied. zche für Möbel. 9 Posser, Beuthen O. S. barer Kugelgelenkarm. K. Pernstein, einrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ L. C. A. Prangey, Paris, 8 Rue Saint Flo⸗ hergehendem Messerkamm. B. Heine, Chemnitz urgerstr. 14a. 29. 12. 94. A. 949. Fenster versehenen Röhre bestehendes Instrument 26. 9. 94 R. 1879. fraße 3. Vom 9. 3. 94 ab. rentin; Vertr.: R. deh. J. Maemecke u. Fr. i. S., Sonnenstr. 24 5. 1. 95. H. 3514. Nr. 35 076. Strom⸗ und Spannungsmesser zur Beleuchtung einzelner Theile der menschliche)— Nr. 35 059. Aus einem flachen Tuch mit

Vom 27. 6. 94 ab. Berlin N., Krausnickstr. 17. Vom 13. 9. 94 ab. 1 . 95. Nr. 80 178. e zum Reinigen der 49. Nr. 80 197. Verfahren zur Herstellung Nr. 80 218. Vorrichtung zur Verhinderung Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 383. Vom 8. Nr. 34 953. Maschine zum Ausschneiden mit durch einen Stahlmagneten in der Nulllage Körperhöhlen. Hermann Haertel, Breslau, Hilfe einzuschiebender Stäbe herzustellende Bade⸗

che mitte ft. . dindeschneidstählen. J. l, des Vorschiebens einer Patrone aus dem Magazin 11. 8. 92 ab. 2 Wäüsch⸗ mittels Luft vi v .4“*“ don S . solche bereits im Laufe Nr. 80 305. Vorrichtung zur Absonderun und event. in der Höhe verstellbarem Messer und

Bromberg, Kornmarktstr. 5. Vom 14. 8. 94 ab. burg, Hafenstr. 110. Vom 25. 4. 94 ab. 1 1 FvSr 8 8 25 Nr. 80 239. Teppich⸗Klammer. H. r⸗ .„ 82 80 200. Riemenfallhammer. A. Koch, sitzt. C. C. E. Hustinx, Maestricht, Rue du fester Stoffe z. B. Pülpe aus Flüssigkeiten. A. 1 Anlagestück für dasselbe. Liutz & Eckhardt⸗ H. 3410. 8 mit seitlichen Fenstern und oberer Verschlußkapsel. Nr. 35 060. Dampfkochgefäß mit zwischen 8 „Patschkau, Beich Nicolaistr. S.Zer. Remscheid. Vom 11. 5. 94 ab. Loup 5; Vertr.: G. Dedreux, München. Vom Müller, Gestüthof a. d. Staatsbahn, Osthöhmen; Berlin O. 31. 12. 94. L. 1935. Nr. 35 122. Verbindungsklemme mit Me⸗ F. 2. Fischer, Freiburg i. B., Kaiserstr. 113. Mantel und G.ea Danaftochgefäg dhn h aeen 3,84 ch. Nr. 80 204. Verfahren zum Löthen von 17. 3. 94 ab. 1 Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Nr. 35 043. Ausziehtischplatten⸗Anhebe⸗ tallbolzen in isolierendem Mantel. Robert 26. 11. 94. F. 1534. dicht eingeschlossener Verdampfungsflütsigkeit oder Nr. 80 243. Maschine zum Streichen von Blechgefäßen. M. Bieler, Lissabon; Vertr. Nr. 80 268. Fernrohr und fernrohrartige Lindenstr. 80. Vom 8. 4. 94 ab. vorrichtung aus Zugstange und Hebel. Schlesi⸗ Wolf,⸗ Darmstadt, Orangeriestr. 30. 14. 12.94. Nr. 35 041. Impfmesser aus einem Stück Verdampfungskörpern. E. H. C. Oehlmann, Fußböden. E. Brückner, Leipzig⸗Reudnitz, Georg Ludwig, Hamburg. Vom 10. 6. 94 ab. Vorrichtungen zum Richten von Geschützen und sche Holzindustrie⸗Gesellschaft, vorm. W. 2451. Stahl mit Flächen zum Festhalten. Thürin⸗ Berlin. 24. 12. 94. O. 456. Senefelderstr. 17. Vom 18. 4. 94 ab. Nr. 80 217. Parallel⸗Spannkloben. O. E. andfeuerwaffen; Zus. z. Pat. 71 615. H. Gebrauchsmuster WE“ e6e Langenöls i. Schl. „Nr. 35 123. Aus Hartgummi gevpreßter gische Nadel⸗ & Stahlwaaren⸗Fabrik Nr. 35 061. Tisch mit aufkflappbarer Platte Nr. 80 247. Verschlußvorrichtung für Schub⸗ C. Stade, Kiel, Lornsenstr. 39. Vom 10. 1. 94 ab. iertel, Charlottenburg, Göthestr. 17. Vom 8 .4. 93. Sch. 2796. 5 Säurebehälter mit Führungsleisten zur Ver⸗ Wolff, ee he e & Ce, Ichtershausen. und eingestecktem Tischkasten mit Fächern. August laden und Thüren von Möbeln. K. Haupt, „Nr. 80 238. Futter zum Aufspannen und 29. 3. 94 ab. . Eintragungen. 9. Nr. 34 936. An einem Verlängerungsstock wendung bei galvanischen Batterien. A. R. Eck, 2. 1. 95. T. 996. Blase, Lübbecke i. W. 31. 12. 94. B. 3743. Berlin W., Ansbacherstr. 2. Vom 12. 7. 94 ab. Bearbeiten von Ringen. F. Lorch, Bocken. Nr. 80 318. Mehrlade⸗Feuerwaffe mit I“ mit gezahntem Blatt, angelenkter, durch Sperr⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße 121. 11. 12. 94. 31. Nr. 34 942. Zweitheilige Gußform für, Nr. 35 100. Halter für Preistafeln, Kar⸗ 80 269. Kippbecken für Aborte. heim b. Frankfurt a. M. Vom 13. 2. 94 ab. Hahn und durch Querriegel feststellbarem Zylinder⸗ Nr. 33 478, 34 534, 34 823 bis 35 2. klinke fsc csge. Pinselhalter. C. Ischebeck E. 928. stehend zu gießende Röhren mit über die ganze ten ꝛc., aus einem Fuß mit zwei gelenkig ver⸗ 5. Schilbach, Leipzig, Sebast. Bachstr. 13. Nr. 80 240. Maschine zur Herstellung von verschluß. C. G. Haenel, Suhl i. Thür. ausschl. 34 843, 34 856, 34 892, 34 937, Häufgen Voerde, Kr. Schwelm. 25. 8. 94. 22. Nr. 34 847. Farbentube aus Metall, Höhe sich erstreckender Eingußmündung. Carl bundenen Blechen mit zwischenliegender Klemm⸗ 8 e 35. 5. 94 25. Schraubenmuttern. A. Schwartzkopff, Berlin. Vom 20. 10. 93 ab. . 1 34 938 u. 34 971. 10. 8 713. Darm oder Pergament mit federndem Klapp⸗ Berg, Eveking i. W. 31. 12. 94. B. 3751. feder. Julius Böing, Barmen, Steinweg 15. Nr. 80 273. Spiritusbrenner. Balduin Vom 6. 3. 94 ab. 74. Nr. 80 256. Stromschlußvorrichtung für Klasse. 8 8 8 0. Nr. 35 030. Selbstthätige Torfaus⸗ Verschluß und Ausquetschschlüssel. F. Ger⸗ 32. Nr. 35 009. Lederner Kessel für Sand⸗ 11. 12. 94. B. 3650. 8 4. Söhne, Teplitz, Böhmen; 22 25 Nr. ha⸗ e Fe.Se aes. eenge enf se es 2 1. Nrxach vascine fit stm schättenge goeisn 1“ satan. es Pempelforterstraße 80. Felaener Treib- Nr. 35 101. Ladenstuhl mit einem drehbaren 22 Brandt, Berlin SW., str. 4. Vom aren Lagern. A. Thomas, Clabeca, Belgien; Berlin SW., Neuenburgerstr. Vom 6. 10. und Waf Fen 8 8 8 2 kes⸗ 12. 94. G. 1843. riemen u. Fettgarleder⸗Fabrik A. Bram⸗ und federnden, vermittels einer Nase in ent⸗ 8 22. 8 A. ges gear 4 94 ab. 1“ mit zwei verschieden weit gelochten Siebzylindern. angeordneten Transportketten mit umgekehrten 1 24. Nr. 34 832. Flach⸗ oder Stegroststab mit mertz, Zwickau 89G. 2. 1. 95. Z. 508. Vertiefungen des fen

SHe airladh.eh Arhe hüne eüürtefe üchea1uhiühü

von Mustern, Figuren u. dergl. mit drehbarem ehaltenem, durch den Strom abgelenktem Eisen⸗ Weidenstr. 33. 3. 2. 94. H. 2155. wanne. Marie Son i sden. 24.12 stäb en. Dr. Theodor Horn, Leipzig. 11. 12.94. „Nr. 35 039. Aether⸗ Miber⸗ aus Neusilber Se 1561. ö“

1“ 8. 8 1“] 11“ 1“