ee.
vertreter Herr Hüttenverwalter L. Peetz zu Ichen⸗ berg getreten, und für letzteren ist Herr Betriebs⸗ I direktor Ludwig Schroeder zu Eschweiler 2 gewählt worden.
b. in der Sektion VIII (Hagen).
An Stelle des bisherigen stellvertretenden Ver⸗ trauensmanns im 1. Bezirk Herrn Ingenieur Oskar 5 in Hagen hat der Sektionsvorstand den Herrn
ngenieur 2. Zetsche in Hagen gewählt.
Essen (Ruhr), den 31. Januar 1895.
Der Genossenschafts⸗Vorstand.
Hoffmann.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ieferung von Reinigungs⸗ und Beleuchtungs⸗ Materialien
für die Berliner Gefängnisse:
1) Strafgefängniß bei Berlin (zu Plötzensee)
und Hilfsstrafgefängniß Rummelsburg,
2) Untersuchungs⸗Gefängniß Berlin, Alt⸗ Moabit,
3) Stadtvogtei⸗Gefängniß (mit den Neben⸗ efängnissen Barnimstr. 10 und Perleberger⸗ traße 10).
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. April 1895 bis 31. März 1896 für obengenannte 3 e erforderlichen Reinigungs⸗ ꝛc. Materialien soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Donnerstag, den 21. Febrnar 1895, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt. Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termine von der unterfertigten Direktion entgegengenommen. Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift: Lieferungs⸗ angebote auf Reinigungs⸗ ꝛc. Materialien versehen sein. — Die Lieferungs⸗Bedingungen mit den An⸗ gaben über die in den einzelnen Anstalten ungefähr S. Mengen an Materialien liegen bei dem trafgefängniß zu Plötzensee, Untersuchungs⸗Gefängniß Berlin, Alt⸗Moabit, Stadtvogtei⸗Gefängniß zu Berlin (Molken⸗ markt) an den Werktagen Vormittags 8—11 Uhr zur Ein⸗ sicht auf; sie können auch gegen Einsendung von 1,50 ℳ Schreibgebühren von den Oekonomie⸗In⸗ spektionen obengenannter Anstalten bezogen werden.
Alle das vorftehende Ausbietungs⸗Verfahren be⸗ Eeffenden Anfragen sind an unterfertigte Direktion u richten.
1 Plötzensee bei Berlin, den 2. Februar 1895. Direktion des Strafgefänguisses bei Berlin.
[66220] Bekanntmachung.
Der Bedarf an Fleisch ꝛc. für die unterzeichnete Anstalt auf die 8. vom 1. April d. J. bis Ende März 1896, bestehend in ungefähr: 1
2 900 kg mmelfleisch 1550 „ Kalbfleisch, 14 200 Rindfleisch, 8 400 Schweinefleisch, 375 Sewetnesefershasch 600 Schweineschmallz, 920 magerem Speck, eettem Speck, lutwurst, Leberwurst soll im Wege der Submission beschafft werden.
Angebote hierauf werden bis zum
15. Fedruar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Unternehmer geöffnet. Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den letzteren zu unterschreiben oder in den An⸗ geboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.
Potsdam, den 31. Januar 1895.
Königliches Militär⸗Waisenhaus.
[66222] Die Abnahme der im 1 8 1) Strafgefängniß bei Berlin (Plötzensee) und Hilfsstrafgefängniß Rummelsburg, 2) Untersuchungsgefängniß Berlin⸗Alt⸗ Moabit, 3) Stadtvoigteigefängniß Berlin nebst Neben⸗ efängnissen Barnimstr. 10 und Perleberger⸗ sttraße 10 — 1 während der Zeit vom 1. April 1895 bis 31. März 1896 aufkommenden Küchenabfälle (Kartoffelschalen, Spülig) und Knochen soll an den Meistbietenden im Wege der schriftlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 21. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, im Strafgefängniß zu Plötzensee anberaumt und sind schriftliche Offerten bis zu diesem Termine an unterfertigte Direktion portofrei einzureichen. Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift 1 8 Angebote auf Küchenabfälle ꝛc.
8- sein. .
jee Bedingungen liegen zur Einsicht bei den
Oekonomie⸗Inspektionen der obengenannten Gefäng⸗
nisse aus. Plötzensee, den 2. Februar 1895.
Direktion des Strafgefängnisses bei Berlin.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[66142] Gleiwitzer Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1879.
Die Aushändigung der Zinsschein⸗Serie IV Nr. 1 bis 10 nebst den Talons zur Abhebung der Zinsschein⸗Serie V zu den 4 % Obligationen der Gleiwitzer Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1879 erfolgt gegen Ablieferung des der Zinsschein⸗ Serie III beigedruckten Talons und eines Verneich⸗ nisses derselben von heute ab bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse.
Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändi⸗ gung der neuen Zinsschein⸗Serie nur gegen Vor⸗ zeigung bezw. Einsendung der Obligation.
Gleiwitz, den 29. Januar 1895.
2
9 9 9 2 2 „ 2 „
8 gekündigt und wird der
[659777 Bekanntmachunnng.
Bei der diesjährigen auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Januar 1866 erfolgten Aus⸗ loosung der im Jahre 1895 zu amortisierenden Guesener Kreis⸗Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 1 84 93 95. .
Litt. B. Nr. 47 69 119 123 125 136 156 171.
Litt. C. Nr. 78 84 109.
Litt. E. Nr. 13 125.
Vorstehend bezeichnete Obligationen werden hiermit ominalbetrag derselben vom 1. Oktober d. J. an gegen Einreichung der Obligationen und der dazu gehörigen Anweisungen
und Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗Kom⸗
munal⸗Kasse ausgezahlt. Guesen, den 31. Januar 1895. Der Landrath.
[6614090 Aufgebot.
Ungeachtet unserer mit der vorschriftsmäßigen Ver⸗ warnung erlassenen Aufforderung vom 27. Oktober 1894 — abgedruckt in Stück 45 des öffentlichen Anzeigers zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Königsberg pro 1894 — ist der auf das im land⸗ schaftlich Marienwerderschen Kreise belegene Gut Nieder⸗Traupel ausgefertigte Ostpreußische 3 ½ pro⸗ zentige Spezial⸗Pfandbrief Nr. 46 über 100 Thaler, welcher von dem Eigenthümer des Gutes aufgekündigt worden ist, bis jetzt bei unserer Kasse zum Umtausch nicht eingeliefert. Der Inhaber dieses Pfandbriefes wird daher gemäß § 188 der Ostpreußischen Landschafts⸗Ordnung vom 7. Dezember 1891 hierdurch vorgeladen, sich bis zum 30. Sep⸗ tember d. J. mit seinen Ansprüchen bei uns zu melden, indem wir noch die Verwarnung hinzu⸗ fügen, deß der Pfandbriefs⸗Inhaber, wenn er den
andbrief in dem gedachten Termin nicht präsentieren ollte, mit seinem Recht auf die in dem Pfandbrief ausgedrückte Spezial⸗Hypothek, jedoch mit Vor⸗ behalt seiner Rechte auf die landschaftliche General⸗ Garantie präkludiert, der Pfandbrief in Ansehung der Spezial⸗Hypothek für vernichtet erklärt und im Landschafts⸗Register und Grundbuch gelöscht, auch der an dessen Stelle eingelieferte 3 ½ % ige Ost⸗ preußische Pfandbrief auf Gefahr und Kosten des vorgedachten Pfandbriefs⸗Inhabers in dem Deposi⸗ torium der Ostpreußischen Landschaft aufbewahrt werden soll.
Königsberg, den 29. Januar 1895. Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.
Bon. .“
[66141] 8
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 19. April 1894 über den Versicherungsschein Nr. 54 279, ausgestellt auf das Leben des Edmund Alexander Reinhold Werth, Kaiserlich Russischer Kollegien⸗Assessor, Oberlehrer an der Kaistr⸗ lichen Rechtsschule und am 1. Gymnasium in St. Petersburg, ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidierten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn fih innerhalb dreier Monate vom
ei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 5. Februar 1895.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [66244]
Vereinsbank in Apenrade.
In Gemäßheit der §§ 27 und 29 des Statuts werden die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofshotel hierselbst stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1894, Genehmigung der Gewinn⸗Ver⸗ theilung pro 1894 sowie Ertheilung der Decharge.
2) Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn J. Callsen hier. .
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle
des statutengemäß S. Herrn Jürg.
Loorentzen hier und Wahl eines Ersatzmanns
des Aufsichtsraths an Stelle des statuten⸗ gemäß ausscheidenden Herrn N. Nicolaisen hier.
Betreffs der Erlangung der Eintrittskarten und be⸗ treffs der Vertretung von Aktionären wird auf die §§ 24, 26 und 32 des Statuts aufmerksam gemacht.
Apenrade, den 4. Februar 1895.
Der Vorstand. J. C. Hoffgaard. J. Callsen. R. Fürste nau. F. Thiesen. H. Offersen.
feeösh Tage ab ein Inhaber dieses Scheines
[66249]
Provinzial⸗Aktien⸗Bank der Großherzogthums Posen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Freitag, den 1. März, Nachmittags 4 Uhr, im eschäftslokale der Bank, Friedrichstraße 8, statt. Zu dieser werden die Aktionäre unter Bezugnahme auf die §§ 28 und 30 des Statuts eingeladen. “
Igrenn . 9) Geschäftsbericht für das Jahr 18949. 2) Wahl von drei Revisoren zur Vergleichung der Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft, um — rechtfindend — der Direktion Decharge zu ertheilen.
Einlaß⸗ und Stimmkarten können von den nach § 29 des Statuts berechtigten Aktionären am 1. d. J. in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr Mittags in Empfang genommen werden.
Posen, den 1895.
ie Direktion. Ambrosius. Carl Benemann. G. Kronthal.
errn.
[66269] “ 1 8 Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte in Osnabrück.
Die vierte ordentliche Geueralversammlung findet statt am Freitag, den 22. Februar 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt und Notar Wellenkamp zu
Osnabrück. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths; der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Ertheilung der Decharge. “ 9 Wahlen zum Aufsichtsrath. 3) Auslossung von Partial⸗Obligationen. Osnabrück, 4. Februar 1895. Vereinigte Schwarzkreidewerke Behrte. Carl Gösling.
[66206] Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz)
A. G. Wandsbek-Hamburg.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen sind die Nummern 18ĩ9, 73, 47, 210 gezogen worden. Dieselben sind ab 1. April zahlbar an unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank, Hamburg.
Wandsbek, den 2. Januar 1895.
Der Vorstand.
(64ssss Bekanntmachung.
Die Aktiengesellschaft Kaltwasserheilanstalt Dietenmühle zu Wiesbaden ist durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre aufgelöst und in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden
iesbaden, den 26. Januar 18905.. Der Liquidator: A. von Sachs.
EI“ 1 Vereinsbank in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 26. Febrnar, 8 Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank. Tagesorduung: ) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts über die
pro 1894.
2) Beschlußfassung Dividende Antrag auf Decharge.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden
erren Kaemmerer und Vogler. 4) Wahl von 2 Revisoren. Kiel, den 30. Januar 1895.
und
““
Der Aufsichtsrath.
[66047] Offenbacher Portland⸗Cementfabrik
Actiengesellschaft Offenbach a. M. Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 21. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, im „Frank⸗ furter Hof“ zu Frankfurt a. M. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das Geschäftsjahr 1893/94. 1 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber. 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft in Offenbach a. M. oder bei Herrn A. Seligmann in Hannover spätestens am Tage vor dem Versammlungstage mit einem doppelten Ver⸗ zeichniß der Stücke vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintrittskarten. 8 Offenbach a. M., 2. Februar 18905. Der Aufsichtsrath. 8 Justiz⸗Rath Dr. Franz Caspari.
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten achten Verloosung unserer
3 ⅛ prozentigen Bodenkredit⸗Obligationen
Serie VIII und IXa. 8 wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. B. Obligationen à ℳ 1000: Nr. 10046 10146 10246 10346 10446 10546 10646 10746 10846 10946.
Litt. C. Obligationen à ℳ 500: Nr. 5086 5186 5286 5386 5486 5586 5686 5786 5886 5986.
Litt. D. Obligationen à ℳ% 200: Nr. 6011 6111 6211 6311 6411 6511 6611 6711 6811 6911 8003 8103 8203 8303 8403 8503 8603 8703 8803 8903.
„Litt. E. Obligationen à ℳ% 100: Nr. 67 167 267 367 467 567 667 767 867 967 5084 5184 5284 5384 5484 5584 5684 5784 5884 5984.
Die verloosten 3 ½ prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute an
bei unserer Kassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Peassau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck & Co. in München, 8 Herren Stahl & Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den “ Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.
Vom 1. April 1895 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.
Nürnberg, den 1. Februar 1895.
Die Direktion.
Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Ca.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in hiesiger Börse, Alte Markt 5/6, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagebvordnung:
1) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1894 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des von den persönlich haftenden Gesellschaftern an den Aufsichtsrath erstatteten Berichts und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den 27,818 des Aufsichtsraths.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung. Be⸗ schluß der Generalversammlung über Geneh⸗ migung der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung.
2) Beschlußfassung über die den persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat
zu ertheilende Entlastung.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gefellschaft eingetragen sind und ihre Aktien mindestens 24 Stunden vor der General⸗ versammlung vorgelegt haben oder mindestens drei Tage vor der EE unter Einreichung ihrer Aktien und Führung ihrer Le⸗ gitimation die Eintragung beantragt haben. (§ 30 a. des rev. Statuts von 1887.)
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unserer Kasse ausgegeben.
Magdeburg, den 2. Februar 1895.
Die persönlich haftenden Gesellschafter
der Commandit⸗Gesellschaft auf Actien
Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck
Schwanert & Co. 8
Schwanert. Voegt.
[66268] — 8 Dortmunder Verkaufs⸗Verein
für Ziegelei⸗Fabrikate, Act.⸗Ges., Dortmund.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. März 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Kasino zu Dortmund stattfindenden Geuneralversammlung bhierdurch ein. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Festsetzung der Dividende. 5) Festsetzung der Produktion und des Minimal⸗ preises pro 1895. 6) Wahl zweier ausscheidender Mitglieder des Aufsichtsraths. 7) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1895. 8) Wahl eines Schiedsrichters. Dortmund, den 4. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Juls. Brand. 8
—
[64378]
Flensburger Spritfabrik A. G.
11. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im „Flensburger Hof“ am 22. Februar, 4 Uhr Nachm.
Tagesordnung:
1) WW““ über das Geschäftsjahr 1894.
2) Seeg des Rechnungsabschlusses und der
ilanz.
3) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn J. T. Ewers und des Ersatzmannes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn P. Petersen J. N.
Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die 1 werden gegen Vorzeigung der Interimsscheine vom 18. bis 20. Februar im Komtor der Gesellschaft, Augustastraße 5, ver⸗
abfolgt. Der Verwaltungsrath.
[65403] Gebr. Schmederer Actienbrauerei.
Bei der am 29. d. M. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost:
Litt. A. zu ℳ 1000 Nr. 71 257 258 289 298 419 479 497 549 656 731 813 915 934 962 1062 1066 1156 1212 1297 1326 1363 1408 1417.
Litt. B. zu ℳ 500 Nr. 36 79 113 114 196 252 315 368 433 506 507 578.
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heimzahlung ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung e Bekanntmachung außer Verzinsung treten.
ie Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai I. J. ab bei der Bayer. Handelsbank und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erben dahier sowie an unserer Kassa, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuld⸗ verschreibungen sammt den noch nicht verfallenen Kupons und Talons. München, den 31. Januar 1895. Der Vorstand. J. B. Felmer.
[64883] „Fertilitas“ Artien-Gesellschaft für Düngerfabrikation
zu Wiesbaden.
In der am 25. dss. Mts. zu Wiesbaden statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist c9. Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Zum Liquidator ist der Kaufmann H. Wilh. Junius zu herz⸗ ernannt. 3
emäß Art. 243 Abs. 2 des Ges. vom 18. Juli 1884 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Wiesbaden, den 28. Januar 1895. Der Vorstand. Wm. Klaas.
lesa17]
3 Dubiose Forderungen (volle Abschreib.)
Dreiundzwanzigstes Geschäftsjahr. Vom 1. Januar bis 21. Dezember 1894.
Debet. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Credit.
An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto .... Obligationen⸗Zinsen⸗Konto „ Gehalt, und Lohn⸗Konto.. .. Abschreibungen auf: Liegende Gründe 2 ½ % ℳ 766 984.24 “ Maschinen und Inventarium 10 % ebb““ Lebendes Inventarium 10 % von ℳ 6900 . Fastagen 11
von
9 048
690 7 563
ℳ
7 314 120 000
Tantième E11X1A1“X“ Dividenden⸗Konto 25 % vom Grund⸗
Kapital “ Gewinn⸗Saldo, Vortrag für 1895.
4 3502
131 664
Activa.
312 457
Bilaunce⸗Konto.
₰ 53 124 70 Per Saldo vom vor. 17 961 75 73 229 37
ℳ 32₰ 3 259 55 309 197(80
8
öFöTö“ „ General⸗Waa⸗ ren⸗Konto.
312 457 35 Passiva.
ℳ —₰
An Waarenbestände. 118 007 (43
Debitoren des Schuldbuches
ℳ 58 569.69 Kreditoren des
1 722.97
Schuldbuches,
Kassa⸗Konto
Liegende Gründe⸗Konto
Maschinen⸗ u. Inventarien⸗ Konto ““
Lebendes Inventarien⸗Kto.
L 1““ iberse Debitoren
1“ 5“ 8
Braunsberg, den 31. Dezember 1894.
Bergschlößchen⸗Actien⸗Bier
Der Anfsichtsrath. v. Massenbach. Die Dividende für das dreiundzwanzigste
174 854
2 855 86 747 809 ,63
81 435 16 6 210— 61 196,53 — 152 582/45 8 1 226 943 788
3—*
Per Aktien⸗Konto „ Prioritäts⸗Obligationen⸗ Konto Hypotheken⸗Konto.. Diverse Kreditoren .. Kautions⸗Konto... Obligationen⸗Zinsen⸗Kto. Reserve⸗Fonds⸗Konto, voll v“ Arbeiter⸗Kranken⸗ Unterst.⸗Konto... „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
ℳ 32 480 000
397 500 127 000 27 861 5 148—
2 025
48 000
7 743 131 664
1 226 943
und
“
Carel Geschäftsjahr
Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 Serie III bei unserer
oder bei
Braunsberg, den 2. Februar 1895.
Herrn S. A. Samter Nachf. in Königsberg
Mückenberger. 8 mit ℳ 75.— für jede Aktie wird gegen Gesellschaftskasse in Branunsberg
von jetzt ab gezahlt.
Vergschlösschen⸗Actien⸗Bierbrauerei. Carl Mückenberger. 8
[66216]
Böhmisches Branhaus, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. A. Knoblauch.
Activa.
Bilanz am 31. Dezember 1894.
— Passiva.
—
Aℳ. Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto ab ca. 1 % Abschreibung Flaschenbier⸗Inventar⸗Konto... ab ca. 20 % Abschreibung ...
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto. ab ca. 15 % Abschreibung ..
227 055 25 000 Iu .8000 88005 .9 9683
58 038 78 963
Mobilien⸗Konto Zugang.
ab ca. 30 % Abschreibung..
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto... Zugang..
5 932 85 19500 —
15 055 32 055 50 1 10 055 78 000
5 000
ab ca. 30 % Abschreibung Lagerfastage⸗Kontto.
ab ca. 7 % Abschreibun Transportfastage⸗Konto Kühl⸗Anlage⸗Konto..
ab ca. 20 % Abschreibung.
83 000 15 438
ene 67 561 91 121 438 06 29 3a 2n 161 01715 566 000— 131 494 83 125,— 314 818 49
v““ Effekten des Reservefonds.. Eigene Hypotheken.
Guthaben bei Banquiers ꝛc ZF6285
ℳ 2 446 000 — 2 472 000 33 000
1 202 820
Außenstände für Bier.
Debet. Gewinn⸗ und
5 224 202
c ₰
3 300 000 660 000 1 020
86 658 407 014
258 051 25 000 30 000
100 000 356 457
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto.. Dividenden⸗Konto Nicht erhob. Dividende Kautionen der Bierfahrer Kreditores Guthaben der Kundschaft Spar⸗Konto . Spezial⸗Reserooe.. Unfall⸗Reserve.. Ieeetule 8
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.
Credit.
ℳ ₰
1 056 039 69 186 102 34 192 450 — 47 473 03 92750
103 91782 101 896 66 69 610/]46 62 616 93
Malz⸗Verbrauch. “
rausteuer
C CI1116“
is. ““ 8 laschenbier⸗Geschäfts⸗Unkosten.. euerung .. ourage ... dandlungs⸗Unkosten ühl⸗ und elektr. Maschinen⸗Betriebs⸗
59 743 71
Unkosten 5 “ 1“ 388 539 44 ech 11 147 45 rozeßkosten ... 1 037,88 eparaturen 135 993 [66 Spunde und Korken 10 141 50 Steuern und Abgaben 58 068 85 Versicherungs⸗Prämien nfallversicherung Invaliden⸗ und Alters⸗Vers. Krankenkassen⸗Beitrag Hypotheken⸗Zinsen ℳ 177 217.90 ab Hypotheken⸗Amor⸗ kisation . .. . 151 643.93
88
Abschreibungen .. . . 1““
2 643 909 356 457
Gewinn. davon ab
MNettb⸗Gewiim. mithin 9 % pro 1894
Uebertrag pro 18905 .
Böhmisches Branhans, Kamimandis⸗Geseilschaft auf Actien .Kno Die Auszahlnug der Dividende erfolgt vom 4. Februar c. ab.
3 000 366
für Tantiömen 17 % von ℳ 346 631.77
b 8 111“
„ 9 6 ön.—
lauch.
ℳ9ℳ 2₰ 9 825 28 2 777 889 25 181 860 97 27 973 36
2 81750
Z““ “ Nebenprodukte⸗Konto “ Saldo Miethe⸗Konto..
88
.ℳ 356 457.05 .„ 58 927.40
. ℳ 297 529.65 . 297 000.— ℳ 529.65
„ 222
166204] (Farbenwerke Fried
geladen.
Tagesordnung:
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsratbs.
Bezüglich Theilnahme an der Generalversamm⸗
lung verweisen wir auf § 21 unserer Statuten. Nerchau, 4. Februar 1895. —
Der Aufsichtsrath. Ad. Gramp, stellv. Vorsitzender
r. & Carl Hessel A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Saale unseres Grundstücks, Muldenstr. Nr. 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗
[662741 Bremer Konsumverein A.
Generalversammlnug am Mittwoch,
werbe
G. den
20. 1895, Abends 8 Uhr, im Ge
ause zu Bremen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das
ahr 1894, Vorlag
der Netto⸗Bilanz und Bericht der Revisoren 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilun 3) Wahl von einem Vorstandsmitgliede, 5 Au⸗
sichtsrathsmitgliedern und 2 Revisoren.
Am Eingang zum Versammlungslokal hat jeder Theilnehmer eine auf seinen Namen lautende
vorzuzeigen. Der Vorstand.
ktie
H. Wedermann. W. Frebel. J. Heins.
[66208]
Aectiva. 8
Zuckerfabrik⸗Frankenthal.
General-Bilanz per 30. September 1894.
1
Passiva.
Liegenschaften⸗Konto.. Maschinen⸗Gerät Mobilien⸗Konto ... Eisenbahn⸗Konto ... Sa Friedensau⸗Konto andwirthschaft⸗Konto. he 988 394 2 420 450 795 768 17 20 267 28 6 418 020/72
Vorrät Effekten
Wechsel⸗Konto... Kassa⸗Konto Debitoren..
Konto..
ℳ8 ₰ 107 92750 1 527 132.—
2 834 — 12 874,— 454 503 28 12 719
Kreditoren
Gewinn- und
12 760 490
Verlust-Konto per 30. September 1894.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Kapital⸗Reservefond⸗Konto... Spezial⸗Reservefond⸗Konto .. Delkredere⸗Fond⸗Konto .. Reserve⸗Konto für Altersversorgung und Unterstützung⸗ 98 Reserve⸗Konto für Arbeiter⸗Unterstützg und Wohlfahrtszwecke Karcher⸗Stiftungs⸗Konto.. Reserve⸗Konto für Gebü Snbee
Dividenden⸗Konto.
ℳ 4 800 000 480 000 1 000 000 120 000
150 000
100 000— 200 000—
20 19250 5 033 94869 800 000 —
5
12 760 49056
anen’e
² — —
—Ag—
——
Haben.
Landwirthschaft⸗Konto Kapital⸗Vorschüsse⸗Konto Dividenden⸗Konto Vortrag auf 1894/95 ..
ℳ
3 953 835 800 000 56 349
861 138
Per Vortrag von 1893/94.
„ Miethe⸗Konto . 8 Fabeit Friedensau⸗Konto.. abrikations⸗Konto.
2 666
— ℳ
₰
55 303/11
19 616 76 73 5835
712 634 97
861 138,40
[66205]
Activa.
Bilanz pro 30. September 1894.
——
Grundstück⸗Konto... Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto.. . u Eiswerk⸗Konto “ Foßz Konto A. (Gaͤhrbottiche u. Lager⸗ Faß⸗Konto B. und C. (Transport⸗ Gebinde, Holz⸗ und Metallfässer). Fuhrwerk⸗Konto . obilien⸗, Geräthe⸗ und Utensilien⸗ P Eisenbahnwagen⸗Konto Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto.. Auswärtiges Immobilien⸗Konto Industrie⸗Geleise⸗Konto. Stöhren⸗Anwesen⸗Konto. laschenbier⸗Geschäfts⸗Inventar⸗Kto. eö“ Bank⸗Konto. Debitoren⸗Konto I (geg. Debitoren⸗Konto II (4
Miethe⸗
Wechsel⸗Konto
Kautions⸗Hypotheken⸗Konto.
Vorräthe an Malz, Hopfen, Abfälle, Brennmaterialien, diverse Betriebsmaterialien, Fourage ꝛc.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Vortrag von 1892/93
ier⸗Konto). und Frachten⸗Kautions⸗Konto
B ier,
Bamberg, im Januar 1895.
ℳ ₰
77 738 1 437 892/ 46 312 136/33 149 735/ 53
161 78274
108 588 14 901
39 085 25 337 112 689 108 356 13 810 137 954 12 993 2 418 91 455 66 191 108 990 154
11 760 9 147
154 651
653 170,17 3 810 942,34
Aktien⸗Kapital⸗Konto .... Hypotheken⸗Konto „Frankenbräu“ und Stöhren⸗Anwesen ℳ 1 020 000.— ab: Hypotheken⸗ Amortisations⸗ “*“
E“ Kreditoren⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. ab: Verlust (gemäzgz Genehmigung der Generalversamm⸗ lung v. 31. Januar 1895 abzuschreiben) „
Accepten⸗Konto.. 8
TT1*
am 1n. Sohtimnbef 398 noch ni bezahlter Malzaufschlag, Miethen, Zinsen, Unkosten, büberse Rechnungen) ..
64 084.04
.ℳ 139 225.07
1“
128 904.25
„ „ 56 666
955 915
400 000 41⁵4
3 810 942
Erste Bamberger Export⸗Bierbrauerei „Frankenbräu“.
Soll.
Ellerbrock.
E. Faber.
Gewinn. und Verlust-Konto pro 30. September 1894.
An Rohmaterialien⸗Konti Verbrauch an Gerste bezw. Malz, Herpfen.
Betriebsmaterialien, Pech, Oel,
eleuch⸗
tungsmaterialien, Eis, Hefe, sowie Brenn⸗
materialien ...
1“¹“¹
Betriebs⸗Konti
a.
Malzaufschlag, Generalunkosten, Re⸗ paraturen, Saläre, Arbeitslöhne, Frach⸗ ten, Uebergangssteuern, städtische Aeccise, uhrwerksunkosten... ypotheken⸗ und Prioritätszinsen, Staats⸗
und städtische Steuern, Feuerversiche⸗
rungs⸗, Unfallversicherungs⸗, Haftpflicht⸗ versicherungs⸗Prämien, Provisionen, Reise⸗ und sonstige Spesen, Industrie⸗ Geleise⸗Betriebsunkosten, Miethen ꝛc..
Abschreibungen
. auf
ℳ 14 524.17 13 005.68 6 238.98
6 740.95 12 065.41 1 655.74 1 333.55
4 342.86 12 521.06 1 094.51
726.87 2 815.39
Gebäude 1 % Maschinen 4 % „ Eiswerk 4 % . k-. und Gähr⸗ Sttiche 4 ½ . Transportgebinde 10 %. rrvess WW isenbahn⸗Waggons 5 % Mobilien, Geräthe und Utensilien 10 %. . 8. ⸗Inventar
111““ eh- Immobilien bo1““ Industrie⸗Geleise 5 % . Stöhren⸗Anwesen 2 % . Flaschenbier⸗Geschäfts⸗ Inventar 50 % .
Wirthschafts⸗Betriebs⸗Konto Verlu t auf Betrieb auswärtiger ꝛc. L
1 Erste Bamberger Export⸗Bierbr
Bamberg, im Januar 1805.
12 993.59
Per Bier⸗Konto und Bier⸗ Rücksteuer⸗Konto Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ Abfälle⸗Konto.... Rückstellungs⸗Konto (Eingang abgeschriebe⸗ ner Posten nach Abzug zweifelhafter Forde⸗ 11664664* Betriebsverlust
ℳ 26 526.07 Verlust a. Betrieb 8 aus⸗ 1b wärtiger ꝛc. Lokale „ 12 319.42 Abschreib. „ 90 058.76
Haben. ℳ ₰
447 666 18 285 66
8
uerei „ CE. Faber.
603 416