I. Lilanz der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg am 31. Dezember 1894. 8
1“.“
AI 8 445 782 92 ) . 760 244 98 2 158 948 01 254 044 34 20 297 35 18 781/[81 50 428 57
14“*“
111A““;
hersonen⸗, Gepäck⸗ und Rollwagen und eine Draisine öJ111816“
Haus⸗ und Hofrequisiten nebst Werkzeug..
Veorrkihigs Wie.
Bestände der 8
a. Ueberschuß der Betriebsrechnung: I. Baarbestand 5 936 ℳ 41 ₰ II. Schuld des Bau⸗
fonds. „ 3. 65 000 EEE
Dieser Betrag soll wie folgt verwendet
werden:
ℳ 63 720.— werden zur Vertheilung einer Divi⸗ dende von ℳ 36.— per Aktie bestimmt,
6 672.— sollen als Theuerungszulage für das Dienstpersonal verwendet werden
ds
“
Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Telephonleitung.
5) Pensions⸗ 6) Ueberschuß
8 8 8
un .„ 544.41 sind dem Bahnerneuerungsfon “
zuzuweisen. ℳ 70 936.41 Summa wie oben. b. Baarbestand des Baufonds. Bahnerneuerungsfonds
C. 2 „ d. Merhobene Kuvons
Bestand an Obligationen für den gesetzlichen Reservefonds . . . . . . Guthaben des Pensions⸗ und Unterstützungsfonds beim Baufonds..
Summa..
71 072 35
31 000—
152 64372 1 963 244,05
II. Gewinn- und Verlust-Rechnung der Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft zu Nürnberg für das Geschästsjahr
Aktienkapital in 1770 Aktien.. Baufonds: Z111““ 3) Gesetzlicher Reservefonds: Bestand an Obligationen 4) Bahnerneuerungsfonds: Baarbestand
beim Baufonds..
7) Dem Baufonds geleistete Vorschüsse: a. von der Betriebsrechnung 65 000 ℳ — ₰
b. von dem Pensions⸗ Unterstützungsfonds.
8) Guthaben der Königlichen Hauptbalk . 9) Hypothekschuld auf dem Feldschlößchen⸗Anwesen. 10) Unerhobene v11A1ö1X“X“ 11) Mehrung der Betriebsmittel und Erweiterung der Betriesbanlagen aus Betriebsüberschüssen
saeis Wehlfmmg bder Bahn..
Baarbestand.. — 31 000 26
152 643 70 936
und Unterstützungsfonds: Guthaben
der Beiriebsrechnung
und
.152 643 . 217 643
94 420 40 000 108
L
Kupons ..
1 053 035
.[ 1 963 244 1894.
Summa .
Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahre .. Personen, und Gepäckbeförderung. *“ Mb6 Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen 11164*“ Außerordentliche Einnahmen..
2
320 88710 19 882 —
8 40
4 549 50
1 344 62
2 148/17
348 819,79
Nüruberg, am 31. Dezember 1894.
“ 1 Das Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurden von der am 31. Januar 1895 stattgehabten Generalversammlung genehmigt.
Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nürnberg, 2. Februar 1895. Ley.
1) Persönliche Ausgaben.. 2) Sachliche Ausgaben..
3) Uebrige Ausgaben..
4) Gewinn⸗Vortrag ..
Ausgaben. ℳ 3₰ 101 914 01 101 300/ 41 74 668 96 70 936/41
S
Aetiengesellschaft Apollinarisbrunnen. Bilanz-Konto pr. 31. Dezember 1894.
Passiva.
“ 450 000 — 6 478 53 67 500 — 27 654 31 241 888 80
1) Stammaktien⸗Konto. 2) Kreditoren⸗Konto .. 3) Reservefond⸗Konto . 4) Tantidme⸗Konto.. 5) Reingewinn.
1) Immobilien⸗Konto: a. Grundstücke am 1./1. 1894 b. Gebäulichkeiten, Apollinaris⸗, Landskroner und Heppinger Brunnen am 1./1. 1894 .. abz. 3 % Abschreibung in 1894 2) Maschinen⸗Konto am 1./1.1894 Abgang in 1898 ... ....
£ m ☛ SSerenn
9
EIIoU o —O₰ S⸗
Neuanschaffungen in 1894. 9³ 174 996 66
26 249 50 11 770 63
2 470 34 14 240 97
269 75 517 83
7787
abz. 15 % Abschreibung in 1894 3) Uensilien⸗Konto am 1./1. 1894 Neuanschaffungen in 1894 .
82 03
75
abz. 15 % Abschreibung in 1894 ) Mobilien⸗Konto am 1./1. 1894 abz. 10 % Abschreibung in 1894 Oekonomie⸗ und Fuhr⸗Konto, Fuhrpark am 1./I. 1894.. abz. 15 % Abschreibung in 1894 Oekonomie⸗Vorräthe.. 6) Kohlen⸗Konto “ V 7) Debitoren⸗Konto.. 8 8) Effekten⸗Konto 9) Kassa⸗Konto.
16 1 916,32 1 096 ,32
261 403 01
. 32 125,—
5 187 33
793 521 64
Gewinn- und Verlust-Konto pr. 31. Dezember 1894.
ℳ ₰ 9 865 65 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1893
26 249 50⁄% „ Bruttogewinn ... 269 75
77 67
27 654 31
241 888 80 308 141 ˙83
Apollinarisbrunnen, den 29. Januar 1895. “ “ Actiengesellschaft Apollinarisbrunnen vormals Georg Kreuzberg.
Der Direktor: J. V.: Carl Kreuzberg. b
Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik. 8
Bilanz am 30. April 1894.
29 408 50 Aktien⸗Kapital⸗Konto 486 166 42 E“ 9 1 710 410 54 Amortisations⸗Konto 779 514 25
29 634 20 Reserefonds⸗Konto.. . 75 000—
6 049 87 Diverse Kreditoren .. 23 972 32 1 234 77 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 6 57870 Sämmtliche Einnahmen ℳ 873 486.61
12 881 65] Sämmtliche Ausgaben „ 709 087.62
89 891399—Iee se, Fephne 35 329, 65 i Amortisation pro 893/94 ℳ 60 000,— Tantidime . 1181.5—.
Remuneratio „ 1138.24 Dividende „ 99 912.—
1P 8 — Gronan in Hannover, den 1. Mai 1894. Die Direktion.
2. Möhle. H. Kleuker.
793 521 64
Haben. I 774 /81 307 367 02
Soll.
An Abschreibung auf Gebäude. 3 Maschinen Ütensilien. . Mobilien. . Fuhrpark. 308 141 83
8
1 “
“
“ 1 500,—-
—— S 90
en
166271]
Bank des Berliner Kassen Vereins.
Die 1 Aktionäre der Bank des Berliner Kassen Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des § 47 der Gesellschafts⸗Statuten zu der auf
Mittwoch, den 20. Februar 1895, Abends 7 Uhr, in unserem Bankgebäude hinter der katholischen Kirche Nr. 2 anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahres⸗Rechnung pro 1894 .; an die Aktionäre zu zahlenden Divi⸗ ende.
2) Decharge⸗Ertheilung.
Der Geschäftsbericht pro 1894 liegt in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus, auch können letztere Druck⸗ S desselben unentgeltlich in Empfang nehmen.
3) Wahl von Mitgliedern zum Ausschuß der
Aktionäre.
Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalversammlung über ihren fort⸗ dauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder in sonst genügender Weise zu legitimieren.
Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu
nehmen. Der Verwaltungsrath der Bauk des Berliner Kassen Vereins. Güterbock, Vorsitzender.
166203. Sächsische Discont⸗Bank zu Dresden.
Einladung zu der Donnerstag, den 21. Fe⸗ bruar 1895, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23, hier stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung.
Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die bei einer Gerichtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimieren.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1894, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 7. Februar d. J. ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Dresden, den 2. Februar 1895.
Die Direktion. A. Forkert.
11“
[66250] 1 Thorner Credit⸗Gesellschaft G. Prowe & Coe.
Die Aktionäre werden hiemit zur ordentlichen Generalversammlung zum 20. Februar, 8 Uhr Abds. in das Restaurant Voß eingeladen.
Tagesordnung: 1) Jahresabschluß. 2) Statuten⸗ gemäß erforderliche Wahlen.
Thorn, im Februar 1895.
[662
1 Porzellanfabrik Fraureuth. Die p. t. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 1. März a. e., Nachmittags ½2 Uhr, in Greiz im Bureau des 5 Rechtsanwalts Dr. L. Henning stattfindenden eneralversammlung höflichst eingeladen. Tages ordnung: 8 9) Rechenschaftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz pro 1894. 3) Richtigsprechung der Bilanz. 4) Gewinnyvertheilung. “ 5) Beschlußfassung über ordnungsmäßige Anträge. „Zur Theilnahme an der Versammlun Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reich sowie Vollmachten der Vertreter spätestens bis 26. Februar, Abends 10 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. 11“ Fraureuth, den 4. Februar 1895. 8 Der Aufsichtsrath der Porzellanfabrik Fraureuth. A. v. Römer.
[66273] Bremer Vulkan. Schiffbau⸗ und Maschinenfabrik.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 27. Februar 1895, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. Bremen.
„Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes Aufsichtsrathes.
Vorlegung der Bilanz. I des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes, betreffend den Ankauf der Anlagen in Vegesack, Fähr und Lobbendorf der Bremer Schiffsbaugesellschaft. Beschlußfassun sichtsrathes 1r Erhöhung des Aktienkapitals. 7) Felehlabesfsang über den Antrag des Auf⸗ sichtsrathes auf Abänderung der §§ 2, 13, 14 des Statuts. 8) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 22. Fe⸗ bruar inklusive bei den Herren Bernhd. Loose & Bremen, hinterlegt sind (§ 10 des Statuts).
Bremen, den 5. Februar 1895.
“ Der Aufsichtsrath:
Bernhd. Loose, Vorsitzer
und des
[66248] Actien-Gesellschaft für Hutfabrikation. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 26. Februar a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, eingeladen, welche im Höôtel de Rome in Berlin, Charlottenstraße 44/45, statt⸗
findet. Tagesordnung: 8
1) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894.
3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsratz und Vorstand.
4) Reduktion des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung sowohl der Vorzugs⸗Aktien als auch der Stamm⸗Aktien.
5) Abänderung des § 4 der Statuten gemäß den
Beschlüssen der Generalversammlung.
Im Anschluß an diese Generalversammlung findet
am selben Ort und Tage, Nachmittags 5 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung hets zur Berathung und Beschlußfassung über den ntrag: Liquidation der Gesellschaft, Wahl des Liqui⸗ dators, Festsetzung der Modalitäten und Remun neration.
Zur Theilnahme an diesen Generalversammlunge sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihr Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichni⸗ derselben entweder bei der Gesellschaftskasse in Guben oder bei dem Bankhause Julius Samel son, Unter den Linden 33 in Berlin — welchet sich auf unser Ersuchen hierzu bereit erklärt haf — hinterlegt, oder deren Besitz nach den Be⸗ e“ des § 25 der Statuten nachgewiesern haben.
Bei der weittragenden Bedeutung der zu fassenden Beschlüsse ist eine sehr rege Bethes ligung der Aktionäre an dieser General versammlung dringend erwünscht.
Guben i. L., den 5. Februar 1895.
Aectien⸗Gesellschaft für Hutfabrikation.
“ Der Vorstand. ““
ppa. Sydow.
9
Berliner.
[66025] Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ 4 Weberei Kempten.
Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemät heit der §§ 10 bis 13 der Gesellschafts⸗Statuten zur ordentlichen Geueralversammlung einge laden, welche Donnerstag, den 7. März d. J. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungslokale der Fabr zu Kempten abgehalten werden wird.
Gegenstände der Verhandlung sind:
a. Berichterstattung der Gesellschafts⸗Organ Vorlage der Jahres⸗Bilanz und Beschluß fassung darüber, 8
b. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 8
Zur Theilnahme an der Generalversammlung i jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor derselben über den Besitz vo Aktien durch deren Vorlage oder sonst in glan hafter Weise beim Bankhause Paul von Stetten in Augsburg oder im Fabrik⸗Komtor dahier legitimiert. 8
Stellvertretung erfordert schriftliche Vollmacht.
Kempten, den 31. Januar 1895. 2 Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberer
Kempten. 8 er
Der Aufsichtsrath.
1“
Der Aufsichtsrath. Robert Ott, Vorsitzender. Hei
sind nur sbank über dieselben
über den Antrag des Auf⸗
8 geairHalzeen nne⸗ b
No. 32.
Dritte
8 n * 1 A 8 6 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 5. Februnr
ͤͤͤ“
chen Sta
&.
ats⸗Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗Sachen. . 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Ge Elhaßter auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ enossenschaften.
10.
Verschiedene 2 ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
66210] Bei der am 28. Januar cr. stattgehabten Ver⸗ loosung von Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden:
62 Stück à 500 ℳ Nr. 120 72 88 90 91 321 24 25 26 29 30 75 99 400 03 06 48 82 83
501 05 06 07 13 14 80 89 91 640 41 42 778 79 80 81 847 57 68 73 98 989 1030 1104 31 52 1267 1400 15 58 92 1602 04 46 69 77 1700 08. 09 25 28 31 32.
53 Stück à 200 ℳ Nr. 40 80 93 94 95 104 05 36 201 50 334 66 452 58 59 60 97 524 25 38 60 69 93 605 714 33 91 803 04 08 63 64 87 901 23 37 39 91 1000 38 96 1120 24 35 90 91 1291 1380 85 1445 58 79 1507.
Berlin, den 2. Februar 1895.
Actien-Bau-Verein Unter den Linden.
beene Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft.
4. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1894.
Bilante per 31.
Activa.
Dezember 1894.
Kassen⸗Bestand . . . . . .. Wechsel⸗Bestand . . . .. .... Grundstücke: laut letzter Inventur . hierzu: Wassermühle... Neubauten und Anschaffungen g825: Abschreibung. Nutzholz⸗Konto: Bestand . . . .. Schneidemühle: laut letzter Inventur hierzu: Neubauten ... ab: Abschreibung.
Ziegelei: laut letzter Inventur.. G“ 3232325 1111.““*“
ö“ esandte. aschinen⸗Bau⸗Anstalt: laut letzter Inventur.
hierzu: Zugang an Werkzeugen, Geräthen, Maschinen
*“ General⸗Holz⸗Speditions⸗ und Geräthe⸗Konto: laut letzter Inventur..
hierzu: neu angeschaffte Kette .. .
ab: Komptor⸗Utensilien, Wagen ꝛc.. *4*“
Komtor⸗Utensilien⸗, Wagen⸗ ꝛc. Konto. Brennerei⸗Konto: laut letzter Inventur. Kbchreibung .. ..6
ebeeebbbb-“; Brückenbau Schönhagen .. Wischltuß⸗Gleis Karlsdorf . . . . . . . . . .. Kautions⸗Hypothek: Grundschuldbriefe .. ... Debitoren
9 5 .
öa11XA1AX4X“
Passiva.
Brennerei⸗Betriebs⸗Konto: Bestand an Vorräthen ꝛc . . . . . Maschinen⸗Bau⸗Anstalt, Betriebs⸗Konto: Bestand an V
2. 2 8 EWE“
5 500.— 13 065.73
486 565 73 3 565,73
483 000 158 630
ℳ 69 000,—
— BOII.65 7701165 1I11“ ℳ 156 000.— — 9 045.35
72 000
165 049385
5 045 35
1 ℳ 22,500.— 2000.—
24 9 1 000
ℳ 450 000.— „ 6 166.38 E—— „ 15 166.38 20 166 38 5 000 — 1“ 39 000— 1 000 38 000 — 15 644,45 3 8 8 12 201 ,05 3 1 3 508 — 1 1““ 500 000,—
23 455 58 3 804 40
2 445 — 1 975 213 21
456 166,38
orräthen, angefangene
2vvbe] eservefonds⸗Konto: laut letzter Inventur. S. 18. .8 . ec, e eZeechg 1e uschreibung 5 % de ℳ 45 000 Versicherungs⸗Beitrags⸗Reservefonds: laut letzter Zastlrebem. 1I11““ Delkredere⸗Konto: laut letzter Inventur .. . Zuschreibung..
Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds: laut letzter Inventur 8
div. Einnahmen.. 1”¹ ö111.““ “]
Beamten⸗Pensions⸗Fonds: laut letzter Inventur 4*“ Zinsen 189öö 8 uschreibung ... .
Dividenden⸗Konto.
Debet.
Inventur.
Gewinn- und Verlust-Konto.
4 3₰ 1 000 000— 212 000 — 683 43130
8 862 60
15 000—
ℳ 141.07 8“ 373.93
.ℳ 153.60 131.50 8 704.24 3 6192 45 000
1975 213 21 Credit.
Beamten⸗Gehalts⸗Konto . . . . . .... Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗Konto. Kranken⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Konto .. Hveberer,mnkosig-nns⸗ C1 bgaben⸗ und Steuern⸗Konto . ..... e6*““ Grundstücks⸗Konto: Abschreibung . . . .. Schneidemühlen⸗Konto: Abschreibung ... Ziegelei⸗Konto: Abschreibung . . . . . .. Maschinen⸗Bau⸗Anstalt: Abschreibung . .. v“ ꝛc. Konto: Abschrei⸗ Brennerei⸗Konto: Abschreibung . . . . ... Reservefonds⸗Konto: Zuschreibung . . . ... 1öu.“ Zuschrei⸗ Delkredere⸗Konto: Zuschreibung ... Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds: Zuschreibung Beamten⸗Pensions⸗Fonds: Zuschreibung ... Dividenden⸗Konto: Gewinn⸗Vertheilung.
An 2
Bromberg, den 2. Januar 1895.
Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
1 Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr mit ℳ 45.— für Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 bei unserer Gesellschaftskasse in straße 3, laut Beschluß der heutigen Generalversammlung vom 15. d. M. ab gezahlt.
Bromberg, den 1. Februar 1895.
Bromberger Schleppschifffahrt Aktieng Kuneke.
F. W. Bumke.
ℳ, ₰ ℳ ₰
29 790 — — 9 498,43 K ... 179 585
21 84277 “ 8
11 19998 42275
33998
5 011 65
5 045 35 1 000 —
15 166 38
45 000 179 585
179 585
Der Vorstand. 8 ede Aktie wird gegen romberg, Kasern
Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Grünber Solling & Co. in Hannover oder bei dem Bankhause Inlius
[66247
v Englische Wollenwaaren⸗Nanufactur vorm. Oldroyd & Blakeley Grünberg i. Schl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, nach dem Hotel de Rome zu Berlin, Charlottenstraße 44/45, eingeladen. “ 3
Tagesorduung:
„Beschlußfassung über die Ausgabe von Priorttäts⸗Bbligationen Gweite Serie) bis zur Höhe
von ℳ 750 000.“ b Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Kuponsbogen mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum Freitag, den 1. März a. c.,
9. in amelson in Berlin, Unter den Linden 3, zu hinterlegen oder deren Besitz nach dem § 24 der Statuten nachzuweisen.
Berlin, den 4. Februar 1895. 8 Der Aufsichtsrath ö““
der Englischen Wollenwaaren⸗Manufactur vorm. Oldroyd & Blakeley. Julius Pickardt.
Leipziger Baubank.
Bilanz Ende Dezember 1894.
[66209] Activa.
ℳ Plauen'scher Hof.. Hesesen Fhrdempgen ußenstehende Hypo⸗ thekenzinsen.
““ vht “ ““]“ 82 auf dem Plauen'schen Hofe ... uthaben der Leipziger Immobiliengesellschaft Vorausbezahlte Miethzinsen.... Ueberschuß als Reingewinn.. . .....
1 295 022 Hat.
ℳ
1 295 022 50% Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung Ende Dezember 1894.
ℳ ₰
Soll.
Geschäftsunkosten: v 14111““ b. Kosten der Generalversammlung, Neudruck der Dividendenschein⸗ bogen, Inserate, Druckkosten u. s. w. „ 504 89
C424“;
Uebertrag vom vorigen Rech⸗ b EE1161“
Netto⸗Einnahmen des Plauen'schen Hofes . 20 154
2 186 WL“ . 2 768 /95
21 499 “ Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Konsul Albert de Liagre, Vors., Stadtrath Hermann Schmidt, stellv. Vors., Justiz⸗Rath Dr. Ludolf Colditz, Gustav Goetz, Max Lieberoth⸗Leden und Dr. Max Messerschmidt, sämmtlich in Leipzig wohnhaft. Die Dividende für das Jahr 1894 wird gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 21 vom
4. dieses Monats ab mit 16 ℳ für die Aktie an der Kasse der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, ausgezahlt. 1
“ eipzig, den 2. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Hermann Schmidt, stellv. Vors.
23 685 71
[66218] Activa.
September 1894.
ℳ g 6 331 33 Per Aktienkapital⸗Konto 161 417,93 2 ypotheken⸗Konto. 19 774 87 „ Aecepten⸗Konto..
159 46 „Kreditores..
29 710,68
27 750 09 12 160 13 351 2 765 8 700 19 763 178 3 355 7 405 ““ 31 117 25 047 7 500
Passiva.
ℳ 205 000 165 000
11 286 12 539
ABilanz per 30.
An Grundstücks⸗Konto ... Gebäude⸗Konto ... Wasserleitungs⸗Anlage⸗Konto .. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto .. Dampfkessel⸗ und Masch.⸗Konto Bottiche⸗ und Lagerfässer⸗Konto Transportfässer⸗Konto.... nventar⸗Konto. Nlägen Bns. “ espann⸗Konto .... Gebäude⸗Konto Goslar Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto. Bank⸗Konto .. eeeeeöe; 4* 6G 111* ewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Saldo aus 1892/9ö93 ℳ 21 561.12
Abschreibung.. VE116“
be.
393 825 “
Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1894. Per Bier⸗Konto 1143 225/7
ℳ 811.14 „ Träber⸗Konto.. 3 951 90 403.56 „ Süßbier⸗Konto.. 342 42 17.71 Bilanz⸗Konto. 72 1 156.25 1 351.16 852.19 921.75 966.71
393 825 37
Debet. Credit.
An Abschreibungen ½ % auf Gebäude⸗Konto... 2 % auf Wasserleit.⸗Anl.⸗Konto.. 10 % auf Beleucht.⸗Anl.⸗Konto... 5 % auf Dampfkessel⸗ u. Masch.⸗Konto 4 % auf Bottiche⸗ u. Lagerfaß⸗Konto 10 % auf Transportfaß⸗Konto 6 % auf Inventax⸗Konto .. 25 % d laschen⸗Konto.. 10 % auf Gespann⸗Konto.. An Malz⸗Konto Verbrauch .. . Verbrauch . is⸗Konto Verbrauch... Kohlen⸗Konto Verbrauch.. ech⸗Konto Verbrauch.. 882 02 eeeeee111161“X*“ 168 20 insen⸗Konto 1A“ 7 492 02 alair⸗Konto.. 5 858 66 AWhneanto . . . . .. 9 600 80 Reparatur⸗Konto .. . . 1 865/48 Gespann⸗Unterh.⸗Konto . 6 57879 Brausteuer⸗Konto.... 7 877 15 Verbrauchsmaterialien⸗Konto. 8 1 61781 Unkosten⸗Kontow... 8 9 60880”% S “ 1 500 00 eqq1111A1A“; 1 89he Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto de 1892/93 21 561 12 164 854 84 8
Harzer Bergbrauerei Osterode a. Harz.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
8 044 19
57 373/19 15 314 60 3 003/15 5 11307
QKKKRRKC11“
Feuschgse⸗ 8 Ernst Müller.
1““ 11““ “
Dr. Cramer. A. Pego. H. Mävers. H. Hoppe. Hoffmann
8 116“ ““
1895.
in Schlesien, bei Herrn Carl