Eö 88 89 8 4
u“ rfer Aetien⸗Gesellschaft “
ö 8— In 85 . Die Konvertierung unserer 5 % Prioritäts⸗Obligationen in de EAe 4 S 8 8 8 2
und B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen 0 O r 0 8 “ ö 8 8
Gen amml . 105 % rückzahlbar lgt in d it vom 28. bis 9. Feb “ 16 u Dresden ““ 9 2A d K St f A
— 2 2 Sn anf. EE % zah 2 81 Zeit Januar Februar 88 8 1 en. Jece⸗r 1895. 8 — 8⸗ nzeiger un onig 1 reu en acl 82 nzeiger. . ctiva. “ V
Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst s‚/;der Dresdener Bank in Berlin, ““ G “ 8 1z ingelad 8 dder Dresdener Bank in Dresden, ““ Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 22 448 396. 4 1““ 2 j Tohi eingeladen. Haissiülüthat 11mnqp“ . 12. 8 Dreoden, ö“ Fescskasenscejne .... 772 225. üu 1 “ “ Berlin 3 Dienstag, den 5. Februar 1895. 1) Ergänzung bezw. Abänderung der §§ 1 — 50 8 Herren G. v. Pachal inkel in Breslaun, 2* G oten anderer Deut - ——.— es See „ gegen eine Extra⸗Vergütung von 1 ½ % vom Nominalwerthe. Wir ma darauf aufmerksam, daß die Banken . . . ...... 7 695 700. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenscha 2 en⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, if⸗ und lan⸗ der Statuten und 1-— 10 des Rüben⸗Neben 8 8 2 9 e mn b wachen darauf anfmerk aß Sonsti e afsen⸗Bestände 1 ü8 915 88 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen — Sechen .
1“
mortisation der (alten) 5 % Prioritäts⸗Obligationen wie nachstehend erfolgt:
vertrages. ennnbeeeekkee cec was 1a8288. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n⸗ 1u6GG b : 1827 1 : 192 1 1““ . 8 1 wegen eT. MFen Altien — pari- .. etsn 3 F. Prioritäts⸗Obligationen bis zum Jahre 1903 unkündbar sind Debitoren und sonstige Aktiva. 7 626 587. E“ Handels⸗R s ˖ der dadurch herbeigeführten Herabsetzung des und von da ab zu o ausgeloost werden. . assiva. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Das Central⸗Handels⸗Register für; scheint i gel täglich. — D Grundkapitals. He bung 8 Zillerthal, den 27. Januar 1895. 8 1 “ Eingezahltes Aktienkapital .. 30 000 000. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reiche und Königlich Leßischen Staaks⸗ Be beträgt 8* 80 S de den Hetsce ’b e“ 218— 3) Ausgabe neuer Rübenaktien. 88 Die Direktion. ReIööööö646 4 643 050. Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Fn ertiönspreis für den Raum einer Druckteile 30 J. j 4) — der Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗ Collmann. Meyer. Bentnoten fäl bar. bindlich. 44 489 300. — 11A1A1A6A6AX*“ eee mitglieder. . ge erbindlich⸗ n ee de 41 Febr un 189. 8 (819s8. 166152]2 1 8 8 ureten 8 gjris 18 057 349. 1 F. b 8r wesiy 8 8 5 “ . ausgegeben. 1 P. 8 es An beeerüg. 81 1 n Kündigung gebundene 3 . Fvon trieb von Wein und Schaumwein. Waarenver⸗ 1 43. Klasse 38. Nr. 2214. T. 62. 9 b. 8 zentigen Partial⸗ igationen der Anlehen Sa DWv55* 66 897. — (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) meidung ist eine Beschreibung beigefügt. B 8 s, Elberf s 2* gen. von 1880 und 1884 der früheren 8 28 d2 derhischen Aotenban 8 nlande W“ noch nicht fälligen “ Ve ei ch niß Nr. 10 Nr. 2198. M. 212. Klasse 38. Eingetragen für die Fima Heinr. . C r R 2. Hannover schen Ultramarinfabrik echseln sind weiter begeben worden: rzeit *IW. Eingetragen für Jos. Du Mont, Köln, zufolge ☚̈☚2 . 15. 12. 81 am 29. 1. 95. Geschäfts⸗
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. vormals Ang. Egestorff “ Activa.
Die Horren Aktionäre der Aktien Litt. A. wird in Gegenwart von Notar und Zeugen am 8 werden hierdurch zu einer außerordentlichen Dienstag, den 26. Februar 1898, Restannstan, .. ö 290 2 8 Generalversammlung auf Donnerstag, den Vormittags 11 Uhr, Foten anbere Banken “ 1 188 200 [66153]
28. Februar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im im Geschäftslokal unseres Betriebes Hannover zu 8 . Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst Linden, Limmerstraße 4, vollzogen. 8 “ Norddeut l B eingeladen. 8 1 8 2 222 ee E“ Effekten “ 88 eie ae. e Göfts agesordnung: aben das Recht, der Verloosung beizuwohnen. 8 FmZ“ 4 Kirchenkerzen und Wachs. Waarenver⸗ vbu 1. “ w “] ) Beschlußfasfung über H der in der I Februar esns g 8 Sonstige Aktiva . . . . . . 684 464 bH zeichniß: Kirchenkerzen aus reinen u. Zigarren⸗ Fabeika⸗ — 8 Rr. 2208. St. 22. Nöö-. 8. außerordentlichen Generalversammlung vom Vereinigte Ultramarinfabriken “ Passiva. un am urg .“““ und gebleicht all nan 1 ö“ G Eingetragen für die Firma 2. 8 2 . E““ Sü. vormals Leverkus, Zeltner & Consorten. Grundkapital 1“ 9 000 000 Status “ ““ 9 -8 Taback⸗Fabrikate. 8 1““ “ VWe h h “ der dadurch herbeigeführten Herabsetzung des Der Vorstand. Reservefond . . . . . .. 92 ĩ759 364 Kassa und Guthaben bei der Nr. 2191. K. 250. Klasse 29. 22 vom 1. 10. 94 / 22. 9. 75 e ssg zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94 Grundkapitals Umlaufende Noten . . „ 22 424 900 — 1 Eö“ Nr. 2201. J. 60. 9 92 ze 11(4 ö1“ ö1ö6 n. apitals. 88 v-m Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 747 704 08 Reichsbankhauptstelle ℳ 9,413,744. 37 — Eingetragen für die Königliche 1“ 86 am 29. 1. 95. Geschäfts⸗ r’ee 21. 8. 84 am 29. 1. 95. Geschäfts⸗ 2) Ausgabe neuer Rübenaktien. An Kündigungsfrist gebundene Hiesige 111411X4“*“ Porzellan⸗Mannfactur, Meißen, 8 desgenagen für die Firma 72 betrieb: Fabrikation und Ver⸗ IE vbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗ Meine, den 1. Februar 1895. 7) E erbs⸗ u d Wirth S⸗ Verbindlichkeiten.. .. 19 000 — Auswärtige Wechsel „ 20,111,963. 44 zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/ Friedrich Justus, Ham⸗ — trieb von Taback. Waaren⸗ — 1I tabacken. Waarenverzeichniß: Der -ee r- FS,exaci rw n sirthschafts⸗ Sonstige Passiva . 647 732 16 Fonds u. Aktien u. Konsortial⸗ 20. 5. 75 am 28 1. 95. Geschäfts⸗ aeec. S llvberzeichniß: Kautaback. Rauchtaback. 8 Genossenschaften. 8 in Zeilanle “ Altgög⸗gcbenen Geeschöft und diskontierte “ Phrarengeneicniß. Ferllenvrobuhr aller bet 25 5 8 1 “ 22 so. 8 8 “ bX““ 632,472. Art. rieb: Handet mit Taback G h. Eingetragen für Daniel Kr [66034] [64823] Bekanntmachung. “ 8e 2 . . . . 1 und Tabackfabrikaten, sowie ½̈† Fügen 85 * Nr. 221 7. J. 109. Die Molkereigenossenschaft der vereinigten 8 Effekten und Hypotheken des 1Nr. 2192. H. 290. Klasse 36. Herstellung der litzteren. 68⸗8 .p dahl, Berghaus b. Kronenberg, 74 1 aeee. uckerfabri apen eich zu eine 1 Reservefonds b u“ 8 8 E ufolge Anmeldung vom 20. 10. 94 Eingetragen für die Firma ODie Herren Aktionärr der Akthen Iict. . Landwirthe des Kirchspiels Rordhorn ein. (66149] Stand Darlehen gegen Unterpfand.. 631. aeö böbeee „ Wasrenverzeichniß: Roh⸗ 18. 9. 75 am 29.,1,05. Geschäfis⸗ 2) Friederich Justus, Hamburg werden hierdurch zu einer außerordentlichen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter d Badi Bank Kommandit⸗Betheiligungen.. 8 EEEe Rafenbeim, —Se taback und Tabackfobrikate. betrieb: Anfertigung und Vertrieb —— zufolge Anmeldung vom 20. 10. Haftpflicht ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ er adischen an zufolge Anmeldung vom 2. 10.94 / 9 Rr. 2262. , 25 S: u 94/1 *½ 7 1 G lvers 1 f D 5 b . Konto⸗Korrente mit Hiesigen 8 I18“ 8 u 2 bNr. 2202. Sch. 254. von Eisen⸗ und Stahlwaaren. poprale 94/1. 5. 75 am 29. 1. 95. Ge⸗ Genera ammlung auf Donnerstag, den BE 19. Dezember 1894 aufgelöst. am 31. Jannar 1895. per Saldo . 8 10. 5. 93 am 28. 1. 95. Ge⸗ e“ 1112 de Fabrülczeichen- 1 28. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im ie Gläubiger der Genossenschaft werden hier⸗ Activa. — Auswärtige Korrespondenten per .“.“ schäftsbetrieb: Zündholz⸗Fabrikation. Waarenver⸗ Eingeteagen für die Firma Joh. Peter “ niß: Z49. v““ Tabackfabrikat EC“ Gasthause zu Meinersand ergebenst durch aufgefordert, sich innerhalb drei Monaten — Saldo zeichniß: Zündhelz⸗Fabhrikate. vo FöI“ Aum 3 1.“ bensch g Beile und Aexte, Fleisch⸗ S r der “ 8 nge en. . 2 1 2 4 . 2 1 8 9. . . . . . . . . ; e1. 9o 2. 0. 9 881181851 23. 8 2 Haue De ber I. he 8 10 g el. 1 8 leßl en. 3 6 Tagesordnung: 11“ t m eelben. Metallbestand.. ℳ 6 181 671 04 Immobilien⸗Konto . . .. 8 Nr. 2193. W. 44. Klasse 9 89 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taback⸗ — 8. Sasggeegs — Waarenverzeichniß: Rohtaback Beschlußfassung über Abänderung der in der Der Genossenschafts⸗Vorstand Reichskassenscheine. . . . . . 25 445 — Bank⸗Gebäude . . . . .. 3 Eingetragen für die Firma Her⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten B Nr. 2219. K. 399. Klasse 38. und Tabackfabrikate. außerordentlichen Generalversammlung vom J. H. Annink. Hoff. 8 Noten anderer Banken . . . . 105 100,— — Passiva. man Wupperman, Pinneberg, Hol⸗ und Feinschnitttaback. Eingetragen für Nr. 2218. G. 286 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung Wechselbestkand . . . ..... 22 230 992 66 Kapital⸗Konto . . . . .. stein, zufelge Anmeldung vom 1. 10. 94/ s. Nr. 2203. H. 250. Kliaffe 16 b. die Firma FhuNE 50 v11“*“ wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und Lombard⸗Forderungen . . . . 629 860 — Reserve⸗Fonds . . . . . . .“ 21. 12. 78 am 28. 1. 95. Geschäfts⸗ Eingetragen sir iir Withelm Kisker, — Eingetragen für die der dadurch berbeigeführten Herabsetzung des A*“*“ 159 026 63 Spezial⸗Reserve⸗Fonds.. “ betrieb: Eisen⸗ und Stahlblechwaaren⸗ 8g” offmann, E FvgN Halle i. Westf., Firma Erust Gesing Grundkapitals.“ 8 8 d , “ 2 088 039 58 Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ Fabriketion. Waarenverzeichniß: Ge⸗ Heffter & So., Beene ragamesMacsneum. zufolge Anmeldung & Co., Hamburg, Meine, den 1. Februar 1895. ) Nie er assung . von I1“ *555157 51 F “ 8 falzte oder gepreßte, robe oder verzinnte, verzinkte u. Dresden, zusolge S,g — 8 5 P. 94 , “ Der 1 EEEE Rechtsanwälten Passiva- ““ “ 1““ hr. Küchengeschirre aus Stahl⸗ oder meldung vom 1. 10. 8 5 88. 188 91 am ZA v 2 5 — rr n nh . . 166“ 8 —xxöönöEen 1 —— “ u6“ . 8 1 . 2* 2 F. ☛— ZE11u 8 xNEN — g=Eh EE11 r tb “ “ Grundkapital 8 eberse per TJ11“ 89,572. · Rr. 2152. . 200. mmar d e. . 9. “ 1 ( AS I“ b1TI“ V sches. 65966] Bresl In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge, Reservefond. . . . . . . „ 11 658 645 02 Dividenden⸗Restanten . . . . .„ 50 8 Eingetragen Mür Leo Lammertz⸗ trig Handel mit nach —N. 5— Nauchtabacken. EEEEE118 Waaren. Waaren⸗ reslauer Eee “ ist “ “ e “ E1“ 15 885 200 Hamburg, den 31. Januar 1895 Aae. Hung veaareb10, 23, been vn erne ——Waarenverzeichniß: S verzeichniß: Zigarren S s ardt, Gerichts⸗Assessor a. D. und Bürgermeister Täglich fällige Verbindlichkeiten. 4 230 142 .“ i i i 8 1 9. 5. 23 am 28. 1. 95. Geschäftsbetrieb⸗ 1 asteuristertem Roth⸗- 8 Ra 1 Weine, Spiri 8 Straßen Eisenbahn Gesellschaft. in Münder. fieff g 1 An⸗ Kundicungsfrift 8 Die Direktion. Nadelfabrikation und Vertrieb von Nadeln. „f ⸗ wein. Waarenverzeichniß: Nach Heffter's Verfahren ““ cne öu“ S Sb8 8 in 1-Snn-⸗ “ . Münder, 8. 8 Eö“ “ “ — “ Nadelfabrikate aller be eser Nesäein Segigeas ze Cbokolade habten siebenten osung e 0 önigliches Amtsgericht. S“ 646 14 Art. Nr. 2204. St. 21. r. 1. L. 194 imme. ““ Bö 1 “ b b 1 dei 8 Fingetragen na Hilger & Steinbömer & Lnbinns, * “ Eingetragen für E. W. Leo 167 474 541 579 791 969 1129 1138 1228 1392 In die Lifte der bei dem unterzeichneten Gericht Die weiter begebenen, no Figen deusschen 4 1ö14 Ff hk I gm e 4 1 121 81 L 1 88 8 ne, Remscheid, ge 2 dund Norden, zufolge Anmeldun * 1 „Leipzig⸗ 8 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Wechsel betragen ℳ 563 8 — 10) Verschiedene Bekannt⸗ b 55 5. 10.94,94 1.“ 988 8 8. 191 229 9 neg B 8 . “ 8 endet mit dem 30. Juni 1895 und werden dieselben Siegfried Reimer in Stargard eingetragen. — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metall⸗ am 28. 1, 95. Geschäfts⸗ 2r. †t118 . Einw “““ 8 v 1. 10. 94 am 29. 1. 95. Ge⸗ vom 1. Juli 1895 ab “ Stargard, den 1. Februar 1895. 8 1 ma üungen. wa im In⸗ und Auslande. Was betrieb: Tabackfabrikalion I., Fingetragen für Leo Lam⸗ an schäftsbetrieb: Stahl⸗ bei unserer Gesellschaftskasse, dönigliches L ut [66150]0) Wochen⸗Uebersicht L 11ö1.““ reeh. Tabherre; .4. smertz, Aachen, zufolge Anmel⸗ schäftsbetrieb: Stahlfeder⸗ und Karutbstraße 01 . Königliches Landgerictht. der v“ [66219) “ ““ für W“ und “ 1 SI1 dung vom 2 10. 9 ½6. 4 76 8 “ Waarenverzeichniß: Schreib⸗ a . Eas LEieMlrsälgt stse .““ 2 2½ 8 Landwirthe, Bergleute, Künstler, Fabrik⸗ verzeichniß: Tabackfabrifate. 8 ——11 fed und t is e aus S sowie Feder⸗ den ehessisessn 88788. erein.“ L8661461 Bekanntmachung. Blayerischen Notenbank „Borussia“, Hagelversicherungs arbeiter für Hand⸗ oder maschtnellen Gehbrauch. Rr waog. L.n w2e aen 2n.1. Geschäftetetriet: e .,. heän, Laer. “n kechnische Federn aus Stahl, sowie Beder den nee. iöbersch A Biel⸗ Breslau Die Eintragung des Rechtsanwalts Hermann vom 31. Januar 1895. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Waaren aus unedlen Metallen zur Benutzung im v1“ 8 1 von Nadeln. Waarenverzeich⸗ Nr. 2220. T. 111. Klasse 9 c. schowsky, Schweidnitzer⸗ Reisene e der Liste der bei dem hiesigen Aetirewe % SDie Herren Mitglieder der „Borussia“ werden zu C11.“ wie Ambosse, 5ah. —- niß: Nadelfabrikate aller Art. 1h K 2 Eingetragen sfür di 8 Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist wegen der am Mittwoch, den 20. Februar 1895 stöcke, desgl. solcher Waaren zum Gebrauch im Haus 1 err; 1 straße 41/42, 1 .. QAufgabe der Zulassung gelöscht worden. Metallbestand . . . . . . . . . 34 553 000 “ eeeenen 28 und in der Landwirthschaft oder im Bergbaubetrieb ℳ 114 A 8 ö11 Thüringische Nadel⸗K d C. Schlesinger⸗T & Co 8 sung gelös b Reichskaff 1 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der IG“ * Ebb“ 1 f ik rX en Herren C. Schlesinger⸗Trier = in Eicchstätt, 1. Februar 1895. Bestand an Reichskassenscheinen . . . 86 090 Borussia- bierselbst, Potsdamerstrahe 74. stal⸗ wie Hebewerkzeuge (Flaschenzüge, Winden), Mühlen, 5* 1 Stahlwaaren⸗Fabrik ee Berlin 8 Königliches Landgericht. „ Noten anderer Banken. 3 789 000 ¾ 3 122 . Pflugschare, Spaten, Schaufeln, Gabeln, Rechen 8 b 8 . Wolff, Knippenberg b gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und p. Sicherer. . Wechseln ..14743 057 000 findenden ordentlichen Generalversammlung Hacken, Sensen, Scheren auch Schaf⸗ und sonstige 4 1 — & Co., Ichtershausen, laufenden Kupons zum Nennwerth eingelöst. . Lombard⸗Ferderungen . . 2770 000 hiermit ergebenst E“ 1 Viebscheren. Messer aller Art. eh 28 zufolge Anmeldung vom 8 Breslau, den 7. Dezember 1894. [66143] 8 814““ 109 000 I. Bericht der Decbar ge für 1894 Nr. 2196. C. 294 Klasse 9 b — eS- B Nr. 2212. V. 10. Klasse 36. 4. 10. 94 am 29. l1. 95. vH2, nene vens Infolge Ablebens ist der bei dem unterzeichneten sonstigen Aktiven... 1 215 000 Ertheikume der Decharge für 1894. Wabl der Eingetragen fürdie Firma J. Clouth 8 . 1. Fn b 8 XKINar Geschäftzbetrieb: Nadel⸗ M Amtsgericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechts⸗ Passiva. Dechar Fommis ü Zeschäftsberi Remscheid, zufolge Anmel 3 b-- 8 Eingetragen für die XWOe77 und Stahlwaaren⸗Fabrik. 4 1 becharge⸗Kommission für 1895. II. Geschäftsbericht d, zufolge Anmeldung vom —2 8 8 0 9 Hr 8. [65939] anwalt Karl August Rufus Ebel zu Eschwege in Das Grundkapital . . . . . . . 7 500 000 für 1894. 11I. Wahl von Verwaktungsraths⸗Mite-. 19. 10. 94/8. 5. 75 am 28. 1. 95. W 2 Firma Vereinigte Köln. . Waarenverzeichniß Nadeln. Leipziger Immobiliengesellschaft 5 e- uns geführten Rechtsanwaltsliste heute ge⸗ 8 ö 8 gliederr. 8 Geschäftsbetrieb; Fabrik., Kommissions⸗ 1 1 Fo * 1 .rer 8 2 Nr. 2221. F. 516. Klasse 9 b. 92 w 1 11A4“ 9 9 2 5 2 1 7 af 83 8 8 4 8 2 „ Koln d. Rh., 5 88 8 b 8 5 9 öscht worden er Betrag der umlaufenden Noten 594 000 % Berlin, den 5. Februar 1895. b und Exportgeschäft für Wertkzeuge. 1 ⸗ 8 1 zufolge Anmeldung vom ₰ b Eingetragen für die Firma — — — S. 2 S
Die Pe 2 096 970. 81 8 Nr. 2118. W. “ die Firma Wil⸗ . Anmeldung vom 1. 10. 94/3. 5. 75 f betrieb: Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. 88 8 Eingetragen für die Wachsindustrie * Kleve,
helm Mertens, -— am 28. 1. 95. Geschäftsbetrieb: IüMant Waarenverzeichniß: Werkzeuge, insbesondere Sägen,
zufolge Z [Rauch⸗ und Schnupftaback, Zi⸗ ie man Feilen, Hobeleisen, Beitel, Messer, Bohrer, Hämmer,
Gustav Müller in Alf a. d. Mosel, † 0 Anmeldung vom 8 8 garren⸗ und Karotten⸗Fabrit. ZBee Scheren, Zangen, Locheisen, Zug⸗, Hack⸗ und Wiege⸗
zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 3. 10. 94/6. 2. 76 — 4½I Waarenverzeichniß: Schnupftaback. Ie⸗kl messer, Schraubenschlüssel, Schneidekluppen, Bohr⸗
21. 5. 92 am 28. 1. 95. Geschäfts⸗ ½☚ am 28. 1. 95. Ge⸗ e knarren, Schraubstöcke, Ambosse, Winden, Haus⸗ und 1b landwirthschaftliche Geräthe.
betrieb: Fabrikation und Vertrieb von r, M. schäfts betrieb:
WTUII
8₰ 8
J.
A
X
——V, öyn
Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ Eschwege, am 31. Januar 1895. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschafsft Waarenverzeichniß: Schneidewerkzeuge 1 . ₰ NS 8 besc-’2Srnene der Aktionäre der Leipziger m. Konigliches Amtsgericht. 8 bindlichkeiten . . .. . . .. 110 231 000 % auf Gegenseitigkeit zu Berlin. jeder Art, insbesondere Sägen, Messer und Scheren FDSEUEAE 8 1099492. 8 89 8 S BSöee Sohe⸗ mobiliengesellschaft wird Sonnabend, den 23. Fe⸗ “ Scheffer. SDSDie an eine Kündigungsfrist gebundenen “ Der Verwaltungsrath. 28 für Hand⸗ und Maschinengebrauch, Feilen, Hobel⸗ SEEEE”Z Bulperfntsche eeseen folge Anmveldung vom⸗
bruar 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Ge- ve. 1u“ Verbindlichkeiten . . . . — Dr. Mehner:. eisen, Stechbeutel, Bohrer, Aexte, Schn idkluppen ven schäftsräumen der Gesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, Die sonstigen Passiva 43 444 000 Sensen, Hämmer, Falle 5 Bägeleisen, Bohrdreber 3 3 für ra S Fre verzeichniß: Pulver jeder , 5 schaf s S abgehalten. Das Versammlungslokal wir v “ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inland6 8 — 8 Zirkel, Schraubstöck⸗ PWein den SieeePobeteher⸗ iss ngetroce CC 11“ 8g 72σ 88* 8. E“ 8 88 geöffnet und 3 ½ Uhr geschlossen. 9 Ba k⸗Auswe s zahlbaren Wechseln. . .... 437 094.52. [66270] Schlittschuhe, Schlösser, Schraubenf chlüsfel, 8 5 11“ 18 b 88 “ 8 . eeee 11“ Gabeln K Tagesorduung: 8 ) n 9 1 2 8 München, den 2. Februar 1895. Einladung der Mitglieder des “ Stahl, Ambosse, Schrauben, Schaufeln, Waagen. mit festen und fluüͤssigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Nr. 2213. “ Klasse 9c. löffel und Feuergeräthe. 1) — beetne she der eh⸗ 1b des [661481 Brauns chweigis che Bank 8 1 eewwen; Ostdeutschen .— H. 249. Klasse 16 b. C““ 8 “ hehset nen⸗ — Nr. 2222. L. 202. — 8 4. .* b “ ““ 1 Eingetragen für die Fi n Kolonialwaaren, häusl. Verbrauchs⸗Gegenständen. 1.“ 72 8 “ 2) EEE Gesec I Stand vom 31. Januar 1895. —— Hagel⸗Versicherungs⸗Verbandes Hosfabann. .. Ev. 8 Waarenverzeichniß: Nahrungs. und Genußmittel 8 1“ 3 3) Beschlußfaffung über die in V 8 1 vpFu FEe2 Activa. 16515b12¹121 8 1 8 zur ordentlichen Generalversammlung am in Leipzig und Dresden, zu⸗ b und zwar Kaffee. Zucker, Kakao, Chokolade, Thee, Ein E11“ H ’; ü 1““ 8 Metallbestenndng ℳ 692 058. Mecklenburgische Bank Sonnabend, den 23. Februar 1895, Mittags folge Anmeldung vom 1. 10. 94 — 1 Kleisch⸗ und Fischwaaren, Delikatessen, Früchte mertz, Aachen, imfolge Asmet. 0 Eingetragen für Leo Lammert, 4) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Reichskassenscheine . . . . . 47 000. —. 1“ Ks 1 12 Uhr, im Saal des Herrn C. Hansen⸗Breslau, 8. 7. 81 am 28. 1. 95, Ge⸗- ◻izuhtee . Crische, getrocknete und auf sonstige Weise kouser⸗ dung vom 2. 10. 94 89, v2n8. ’ Aachen, fufolge, Anmeldung vom v2 Vorlagen zur Generalversammlung liegen FA bee ““ XX“ -. 899 1 in Schwerin i. M. 111 en “ Handel mit (E 19 1 1131 ’ Vö am 29,1. 95. Gcch fesze n. V 888 G19 dan6 76 Csz 189. “ vier. schäͤf M111211121““ 60. 5. esorduung: einen und Spirituosen. 1 J. Mehl u. dergl. Waaren, Speiseöle, Essigfabrikate, Nadelfahrikatt Vertrieh ööö“ vlII1“” — ab in dem Geschäftslokale der Lombard⸗ orderungen. 2 953 880. 8 Status Üeit N Beengec 1895 Geschäftsberi t ꝛc. pro 54 gemäß § 46 a. Waarenverzeichniß- Win senh —— Hülsenfrüchte. Wäsche⸗ und Putzmittel und zwar ntadei und eecg 8 59 und Vertrieb von Nadeln. Waaren⸗ esells aus. Effekten⸗Bestand . .. . . . 361 617. 10. 6 . 8 und b. d. Stat. Spirituosen. Seifen, Wäschepulver, Wäschebꝛau (Ultramarin), von Nadeln. Waarenverzeichniß: 8 †sverzeichniß: Nadelfabrikate aller Art. Leipzig, den 1. Februar 1895. Feen 27 559 75 Kassenbestand, Bankguthaben und ₰ ärke, Putzstei Fleckenwasser, Parfümeri Nadelfabrikate aller Art. 1X““ egder Anffichtsrath Sonstige Aktiva. “ 9 727 552. 75. Wechsel . Feeen Phgftzine⸗ e 1 bZöö fi . assiva. 1““ 2 . 4 8 Klafs etränke aller Art, Zigarten, Tahacke, Zigaretten, . 8 nnas Thieme. 8 Grundkapital . ... 442710 00 000. 8 o“ und 6 042 889,13 Vorlage und Genehmigung des Etats pro 1895. . Zündhölzer, Spiritus, Wichse, Schwämme, Farben 8& M,b MNr. 2224. H. 391. Klasse 9 b Reservefonds „ 261 446. 25. Eigene Effekten und Konsortial⸗ 1 Notarielle Ausloosung gemäß § 54 der Stat. 8 g — (giftfreie für Speisen u. dergl). Der Anmeldung ist 1b 111“ SeGCSD.-Cn Eingetragen für die Fi il . 8 [64700] Spezial, Reservefonds... 28810o0 “ 445 339,46 Sonstige Besprechungen, — dr eeeNFrran 1ö“” Frnger Landwirtschaftl. Credit⸗Anstalt Zorasend z3echen ing. Ber. . 2610 000. —. Nicht ““ e eh „ ee 16168** Kiasse 86. Nr. 2215. B. 17. vom 5. 10. 94/27. 5. 79, am 29. 1. 95. 8* . . bindlichkeiten 3 341 757 Kapitalzszs „ 3 000 000,— 1X“X“ [G . . Eingetragen für die . — 8 far di NWerwwo Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metall⸗ in Regensburg. 1 — 1 SZ“” ““ abb. 6 728 . e . Eingetragen für diee— es sssßswaaren im In⸗ und Auslande. Waaren⸗
1 An eine Kündigungsfrist ge⸗ Diverse 117 723,57 681843 3 . Firma Vereinigte Firma Vereinigt 8 * ichniß: Werk 5 Genueralversammlung bundene Verbindlichkeiten. 1 365 200. —. v11X“X“ 57 l j — “ Köln⸗RNottweiler . Für. E“ — berzeichnih: Werkfeuge für Handwerker. Donnerstag, den 1. März 1805 7u“ 143 987. 50 Nℛ257069,51 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn- 4 Pulverfabriken, . 6 Köln⸗Rottweiler Landwirthe, Bergleute, Künstler, Fabrikarbeiter für Feis. 811u“ . 50. “ 1 Retien.Geselschafe 8 I1 Küln a. Rb., zufolge 1 g Hagh. h8 “ Gebrauch. Waaren ge
awx „Il 1 entuelle Verbindlichkeiten aus Aktien⸗Kapittuta.l 5 000 000,— Einnahme . - 5 — 4 3 924 Köͤln a. Rh., zufolge . unedlen Metallen zur Benutzung im Handwerks⸗
“ vg Hhdes des übüftch weiter begebenen, im Inlande EI“ Depositen⸗Gelder: 3 sim Januar provisorisch .. . . . 1 208 767,75 ℳ MarHEUS Mirrk Lraerung 9. —9 F. n“ Anmeldung vom “ betriebe, wie Ambosse, Ketten, Sc aubscha desgl. Rechnungeablage, Vertheilung der Erträgnisse zahlbaren Wechseln . . . 200 232. 80. Kapital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. „ 6737 139,22 dagegen 1894 . . . .. . 1 182 965,30 „ Erxvnte versriEgf ERanr J2 28. 1. 95. Geschäfts⸗ „ 1. 10. 94/18. 9. 93 am g. LII11“ solcher Waaren zum Gebrauch im Haus und in der stung des Aufsichtsrathes und der Direktion, Brauunschweig, den 31. Januar 189. NReservefonds . . . . . . „. 86 360,61 Tagesdurchschnitt . ’. ee. z22 ee’ betrieb: Pulver⸗ ö;11“ 28 e”g Peschäßte. 888 “ E“ wie . Entla “ . 8 828 1 1 8 ⸗- ZIZIII1““ 2 rfabri⸗ 2 werkzeuge aschenzüge, Winden), ühlen, ug⸗ Eingetragen für Matheus Müller, Eltville, fabriken. Waarenp ken. Waarenverzeich⸗ — schare, Spaten, Schaufeln, Gabeln, Rechen, 48
Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes, Wahl des Die Direktion. Diverse Kreditoren . „ 4430 569,68 8 8 s wig. Tebb a ““ Rbei 8 . . gven Nerifiongansschasses. 1“ P ℳ 12 254 069,51 1 “ 1 Rheingau, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am slichnit⸗ “ niß: Pulver jeder Art. .—= nr — † Sensen, Scheeren, auch Schaf⸗ und sonstige Vieh⸗
Regensburg, den 28. Januar 1895. 8 “ ““ J1“ 3 28. 1. 95. Geschäftsbetrieb : Herstellung und Ver⸗ t scheeren, Messer aller Art
16. 10. 94 30. 1. 83 am
ℳ 2499 771,15
Beschlußfassung über einige vom Verwaltungs⸗ N rath zu stellende Anträge. r.