1895 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[66455] 8 8 Tilsiter Aectien⸗Brauerei. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Tilsiter Actien⸗Brauerei wwird am Dienstag, den 26. Februar 1895, Nachmittags 3 Ühr, hier in den Lokalen der Brauerei stattfinden. Tagesordnung: 1) 2) Bericht der Herren Revisoren und Decharge⸗ Ertheilung für die Direktion. 3) Vorschlag des Aufsichtsraths über Vertheilung des Reingewinns. 4) Wahl von 3 Revisoren. 5) Sesitaesss9 für den Aufsichtsrath. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen wäh⸗ eend der Dienststunden im Bureau der Tilsiter Actien⸗Brauerei zur Einsicht aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien emäß § 28 unseres Statuts spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung in Königs⸗ erg i. Pr. bei der Königsberger Vereins⸗ bank, in Tilsit bei der Tilsiter Actien⸗Brauerei zu deponieren, resp. bei der letzteren die Bescheini⸗ gung über die in Königsberg erfolgte Hinterlegung benfalls spätestens bis zum Tage vor der General⸗ ersammlung zu deponieren. Der Aufsichtsrath. Louis Rohrmoser, Vorsitzender.

[66556] Vorschuß- & Spar Verein 3 K8 Aktien-⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund des § 25 des Gesellschaftsvertrags auf Montag, den 25. Februar a. c., Abends 8 Uhr, zu einer ordentlichen Generalversammlung, welche im Gartensalon der Restauration zur Drachenschlucht abgehalten wird, eingeladen.

8 Tagesordnung: ö“ Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 3) gens des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Apolda, den 5. Februar 1895. Vorschuß⸗ & Spar⸗Verein zu Apolda, A. G. Der Aufsichtsrath. Fr. Lauth, Vorsitzender.

Anschließend an obige Versammlung findet eben⸗ daselbst sofort nach Schluß der ordentlichen eine außerordentliche Generalversammlung mit Tagesordnung statt:

Abänderung des § 10 des Gesellschaftsvertrags, verloren gegangene Quittungen betreffend. Apolda, den 5. Februar 1895.

Vorschuß- & Spar-Verein zu Apolda. Der Aufsichtsrath. 16 8 Fr. Lauth, Vorsitzender.

[66548] Berlin - Luckenwalder Wollwaarenfabri

Artien-Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Februar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, hier, im Hötel Kaiserhof, Mohrenstr. 1—5, ergebenst eingeladen und ersucht, behufs Theilnahme an der Generalversammlung die Aktien gemäß § 29 des Statuts bei den Herren 8 9) S. L. Landsberger, .“ 2) Abraham Schlesinger, 3) S. Simonson, oder im Komtor unserer hier, Krausenstr. 39, zu hinterlegen.

hier,

Gesellschaft,

Tagesordnung: 1

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech⸗

nungsabschlusses pro 1894.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung

und Ertheilung der Entlastung.

3) Streichung des § 39 und Aenderung der 8 §§ 21 Z. 9 und 11 sowie 37 Z. 2 Litt. c. der Statuten sowie Ueberweisung der im außerordentlichen Reservefonds bisher ange⸗

mmelten Beträge zum gesetzlichen Reserve⸗ 8 fonds, laut Antrag der Direktion.

4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Berlin, 6. Februar 1895.

Der Anfsichtsrath der Berlin⸗Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. Julius Grelling. Hans Schlesinger.

[66529] 1“ Actien⸗Zuckerfabrik Hünfeld.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 23. d. Mts., Mittags 12 ½ Uhr, in der Fabrik stattfindenden „Außerordentlichen Generalversammlung“ höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung der §§ 2 bis 32 der Statuten

einschließlich Nachträge.

2) Genehmigung zur Umwandlung der Litt. B.

und C. Obligationen in Vorzugsaktien. 3) Genehmigung zur Ausgabe weiterer Vorzugs⸗ aktien im Betrage von 200 000.—.

Für den Fall, daß die Generalversammlung zur Erledigung der Punkte 1, 2 und 3 nicht beschluß⸗ fähig sein sollte, findet am selben Tage, Nach⸗ mittags 3 Uhr, eine zweite Generalversamm⸗ lung mit gleicher Tagesordnung statt, die auf Grund der bezüglichen Gesetzes⸗Paragraphen unter allen Umständen beschlußfähig ist.

Hünfeld, den 4. Februar 1895.

Aufsichtsrath. Rud. Aha. J. M. Waider. J. A. Kircher. A. Roloff. C. Klingebiel. Brehm. Nuhn. R. Vogt. Jos.

Schäfer.

Vorstand.

K. W. Metz. Comitti. Franz Noll. See. Aha. Robert Goeb.

[66532]

Creditbank für Stadt e Amt Menden Act. Ges. in Menden.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Don⸗ nerstag, den 7. März 1895, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel Bellersen, früher Beiderlinden, in Menden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) pro 1894 und Vorlage der zilanz. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung

und die dem Vorstand zu ertheilende Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn 5 nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder onstigen Legitimations⸗Urkunden ihres Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei dem Vorstande zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.

Menden, den 4. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath.

[66546] Bergban⸗Actien⸗Gesellschaft Massen. Auf Grund des § 19 unserer Statuten laden wir

hierdurch unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗

woch, den siebenundzwanzigsten Februar d. J.,

Vormittags 11 ½¼ Uhr, in dem Gasthof „zum

römischen Kaiser“ in Dortmund ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und. Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Revisionskommission über die

Prüfung der Bücher, der Bilanz und des

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Rechnungsrevisoren 23 Alin. 6 der Statuten).

Aufnahme einer neuen Anleihe unter Kon⸗ vertierung der bisherigen Anleihen.

b des Aufsichtsraths 11 der Sta⸗ uten).

Wir machen darauf aufmerksam, daß § 7 unserer

Statuten wie folgt lautet:

„Jeder, welcher verfügungsfähig ist und spätestens drei Tage vor einer Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, oder bei den in der Einberufungsbekannt⸗ machung angegebenen Stellen Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über die Aktien hinterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu ertheilende Bescheinigung führt, hat für je eine Aktie

eine Stimme.“ Depotstellen sind: das Bankhaus Gust. Hanaun in Mühlheim a. d. Ruhr, der A. Schaaffhausen’'sche Bankverein in Köln und der A. Schaaffhausen’sche Bankverein in „Berlin. Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. W., den 5. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Adolph Overweg.

(Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto kann bei unserem Vorstand sowie bei den oben genannten Depotstellen vom 11. cr. ab in Empfang genommen werden und liegt von da ab auf unserem zur Einsicht auf.)

[64133] Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft

„Teatr polski w ogrodzie hr.

Potockiego w Poznaniun“

findet am 14. Februar d. Is., um 4 Uhr im Saale „Hötel de France“ hierselbst att. 1) Eröffnung der Versammlung durch den Auf⸗ sichtsrath. 2) Berichterstattung des Aufsichtsraths für 1893/94.

Berichterstattung der Direktion der Aktien⸗ gesellschaft für dieselbe Feit. 1 Berichterstattung der Theater⸗Direktion. Berichterstattung der Revisionskommission. Wahl des Aufsichtsraths. Anträge des Aufsichtsraths und der Direktion. Anträge der Mitglieder. 3 Zur Generalversammlung ladet sämmtliche Mit⸗ glieder im Namen des Aufsichtsraths Posen, den 25. Januar 1895. Der Vorsitzende: Boleslaus Graf Potocki.

[66530] b Döbelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Montag, den 25. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Börsensaale zu Döbeln stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen.

Die an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre sind auf Grund des Aktienbuches als legitimiert zu betrachten. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute an im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung 1894, sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung derselben.

Festsetzung des Honorars für den Vorstand

der Gesellschaft gemäß § 12 der Statuten.

Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinns.

Ergänzungswahl für den Vorstand.

Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. ) Etwaige Anträge.

7 Der Aufsichtsrath der Döbelner Straßenbahn. 1 Eduard Braun, Vorsitzender.

1 8 Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. A. und B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Ergänzung bezw. Abänderung der §§ 1—50 der Statuten und 1—10 des Rüben⸗Neben⸗ vertrages. Ergänzung bezw. Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und

der dadurch berbeigeführten Herabsetzung des

Grundkapitals. 3) Ausgabe neuer Rübenaktien. 4) Neuwahl der Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗ mitglieder. Meine, den 1. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.

[66033]

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. A. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Februar d. J., Vormittags 10 ½ Ühr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen. 8

Tagesordnung: G

1) Beschlußfassung über Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und der dadurch herbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals.

2) Ausgabe neuer Rübenaktien.

Meine, den 1. Februar 1895.

D r Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.

[66034] 1

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die Herren Aktionäre der Aktien Litt. B. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Febrnar d. J., Vormittags 11 Uhr, im C Gasthause zu Meinersand ergebenst eingeladen. Tagesordnung: „Beschlußfassung über Abänderung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Oktober v. J. getroffenen Vereinbarung wegen Amortisierung der Aktien Litt. B. und der dadurch berbeigeführten Herabsetzung des Grundkapitals.“ Meine, den 1. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Marenholtz.

[66272]

Weseler Spar & Vorschuß Gesellschaft

esel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst eingeladen zu der 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Donners⸗ tag, den 21. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft „Ver⸗ einigung“ hierselbst stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz. Berichterstattung der Rechnungsrevisoren. Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Ertheilung der Decharge. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Legitimationskarten zur Theilnahme an der General⸗ versammlung sind bis zum 19. ecr. an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wesel, 4. Februar 1895.

““ Der Vorstand. Dl. Luyken. M. Westermann.

[66547] annoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau,

vorm. Gebr. Woge. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 27. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Continental⸗ Hotel in Hannover statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

Bericht des Aufsichtsraths über die wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge. Beschlußfassung über die Anträge, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge⸗ nehmigen, über die Gewinnvertheilung, sowie über die Dechargierung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

5) Antrag und Beschlußfassung über Abänderung

der §§ 16 und 30 des revidierten Statuts.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie der Entwurf der beantragten Statutenänderung liegen vom 13. Februar an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft in Alfeld aus.

Die Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Gesellschafts⸗ bureau in Alfeld oder gegen Deponierung derselben bei dem Bankhause H. Oppenheimer in Hannover in den letzten drei der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Tagen ausgehändigt werden.

Alfeld, 4. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. X“

2) 3)

[66527] Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Niederwaldbahn⸗Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 7. März 1895, Vormittags 10 Ühr, im Bureau des Berliner Makler⸗Vereins, Neustädtische Kirchstraße 3 hierselbst, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz resp. der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1894.

9 Bericht der Revisoren.

3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende, Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. .

Wahlen für den Aufsichtsrath gemäß § 17 ddes Statuts.

5) der Revisoren für das Geschäftsjahr

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens am 5. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstande der Gesellschaft in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Genossen⸗ schaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M. zu hinterlegen, oder den Depotschein der Reichsbank über dort ver⸗ wahrte Aktien vorzulegen.

Berlin, den 4. Februar 1895. 8

Der Anfsichtsrath der Niederwaldbahn⸗Gesellschaft. L. Steinthal, Vorsitzender.

[66449] Deutsche Nationalbank in Bremen.

Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 9. März 1895, Vormittags 11 Uhr, in Bremen im

Lokal der Bank. Tagesordnung: 1) und Rechnungsabschluß pro

2) Wahlen für den Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien, mit einem Nummern⸗Verzeichniß in zweifacher Ausfertigung spätestens am 23. Fe⸗ bruar a. c. entweder

in Bremen an unserer Kasse oder 3

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗

Gesellschaft 1““ zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. 8 8

Die Rückgabe der deponierten Aktien erfolgt nach abgehaltener Generalversammlung.

An den obengenannten Stellen kann vom 23. Fe⸗ bruar a. c. an der Jahresbericht in Empfang ge⸗ nommen werden.

Bremen, den 4. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. Otto W. Hoffmann, Veorsitzender.

[66457] Actien Commandit Geselischast

Wasserheilanstalt zu Godesberg

Werner Krewel & Cie. Bilanz am 31. Dezember 1894. Immobilr. 278 200,— Zugang in 1899o9 . 6 209,14 284 409,114 Abschreibung 6 209,14 278 200,— Meobilas Zugang in 18u9 5 003 83 97 803,83 5 003,83 92 800.— 371,000,—

. .ℳ 261 000,— .„ 110 000,— 371 000,— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1894. 1. Januar. Kassa⸗Bestand von 1893 wurde zum Neubau verwandt. 1 1894. 31. Dezember. Sämmtliche 1bb Sämmtl. Ausgaben 113 384,37 Abschreibungen, Un⸗ kosten inkl. Neubau 24 930,16 em Reservefonds 704,63 ividende 13 050,— Bestand am 31. De⸗ 337,93 152 407,09

zember 1894 Werner Krewel, verantwortl. Gerant 8 der Wasserheilanstalt zu Godesberg, Werner Krewel & Cie

1““

Aktien⸗Kapital .. Hypothekar⸗Schuld

6447] 8 8 Magdeburger Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate. A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 27. Februar d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel zur „Stadt Prag“, Bärstraße Nr. 1 b 2, hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichtes über das Ge⸗ schäftsjahr 1894 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und bknng

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und über die Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.

4) Abänderung des 14 des Gesellschafts⸗ Statuts. 1—

5) Festsetzung der Produktion, des Grundpreises und der Fuhrlöhne pro anno 1895.

6) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt, die Eintrittskarten zu der⸗ selben werden im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft gegen Vorlegung der Aktien vor der General⸗ versammlung bis 1 Uhr Mittags verabfolgt

Magdeburg, den 5. Februar 1895.

Der Vorstand. Dtto Sack. Kramer.

8 verhandel

2) Ergänzungswahl für das ausscheidende Vor⸗ standsmitglied Herrn P. Asmussen und des Aufsichtsrathmitgliedes Herrn H.

3) Antrag auf Genehmigung der nschaffung neuer Fahrzeuge.

4) Geschäftliches.

Der Zutritt ist laut

der Aktien gestattet. Der Vorstand.

1888-,, aiche Generalversammlung der Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. G.

am 23. Februar 1895, Abends 6 Uhr, im „Holsteinischen Hof“ zu Elmshorn. Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung, Erstattung des

Statut nur gegen Vorzeigung Jahresberichtes und Antrag auf Entlastung. 8 8.

S18. b Aetien⸗Gesellschaft Evang. Vereinshaus Pforzheim.

Activa. Bilanz pr. 1. Januar 1895. Passiva.

„₰ 52 090 50 20 470 660

46 440

Per Kreditoren⸗Konto .. 12 600 Obligations⸗Konto.. 1 731 18 Kapital⸗Konto

841 27

1170.

295 37 67 57070229 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

4⁴ 93⁰47Per Gaben⸗ und Opfer⸗Konto. 3 467 18 702 37 Miethe⸗Konto 835—

1 588 85

1 917849

1302 18 1302 18

An Haus⸗Konto. Feheschaßs,g mi Debitoren⸗Konto 1] Requisiten⸗Konto.

Bücher⸗Konto.. Kassa⸗Konto

67 570 02 Haben.

Sollen.

An Requisiten⸗Kont⸗ Zinsen⸗Konto.. Unkosten⸗Konto. Kapital⸗Konto.

Pforzheim, 28. Januar 1895. Wm. Göltz.

Bank für Handel und Industrie.

8 1t 42. ordentliche Generalversammlung. .“ 8 8— beehren uns hiermit, unsere nach § 32 und bezw. 36 der Statuten berechtigten Herren zu der

Der Aufsichtsrath. J. J. Schmidt. Louis Jacob.

Aktionäre Donnerstag, den 21. März cr., Vormittags 11 Uhr, in fsen Geschäftslokale dahier stattfindenden zweiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung einzuladen. In derselben werden die in § 39 der Statuten unter Nummer 1—3 genannten enstã Tagesordnung der regelmäßigen Generalversammlungen verhandelt werden. 8 . Der Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1894 steht vom 7. März cr. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. . SDarmstadt, den 5. Februar 1895. 1 Die Direktion. Die Gesammtheit der Aktionä 8 Ftafuteg lvers 8 Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung repräsfentiert. Dieselbe hat S innerhalb der ersten auf das Geschäftsjahr folgenden fünf Monase 5 jeden Scdieh in Darmstadt stattzuänden und wird außerdem berufen, so oft es im Interesse der Gesellschaft erforderlich erscheint. In der Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten an den Berathungen, beziehungsweise in Gemäßheit des § 36 auch an den Beschlüssen Theil zu nehmen, sind diejenigen Aktionäre, berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung und während der Dauer derselben eine oder mehrere Aktien besitzen, die seit mindestens vier Wochen vor diesem Tage ununterbrochen bei der Gesellschaftskasse hinterlegt gewesen sind. § 36 der Statuten.

Jede Aktie im Nominalbetrage von Fl. 250 giebt drei Stimmen. Jede Aktie im Nominal⸗ betrage von 1000 giebt sieben Stimmen. Es kann jedoch in allen Faͤlen Niemand mehr ul⸗ 1260 Stimmen für seine eigenen Aktien und Niemand mehr als 1260 Stimmen für die von ihm ver⸗ tretenen Aktien führen, so daß eine Person nie mehr als 2520 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien in sich vereinigen darf.

§ 39 der Statuten.

In den regelmäßigen Generalversammlungen werden die Geschäfte in nachfolgender Ordnung

1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen, über den Vermögens⸗

stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Resultate des versio senen Jahres insbesondere;

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die stattgefundene Revision der Jahresrechnuug und Hecareefesaas über die Bilanz und sewinnvertheilung, sowie über Erccnuun der Decharge;

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes;

4) Berathung und Beschlußnahme über die Anträge der Direktion und des Aufsichtsrathes, sowie über die Anträge von Aktionären.

Ueber Anträge und Vorschläge des Aufsichtsrathes, der Direktion oder von Aktionären kann in der Generalversammlung nur dann Beschluß gefaßt werden, wenn deren Anmeldung so zeitig erfolgt ist, daß sie gleichzeitig mit Berufung der Generalversammlung bekannt gemacht werden können, beziehungsweise, wenn deren Anmeldung in Gemäßheit der gesetzlichen Veftn enan el erfolgt ist.

[66456]

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1894.

495 000 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..

Kohlenfeld⸗Konto. . .. ... 584 380 ü rioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto

Schachtanlage⸗Konto . Schacht⸗Erneuerungs⸗Konto. Maschinen⸗Konto .. Gebäude⸗ und Oberbau⸗Konto. Inventarien⸗Konto . Anlage⸗Konto der Aufbereitungs⸗ ““ 8 e⸗Konto der Werks⸗Eisen⸗ ZZ 11X“X“ Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. agazin⸗Konto.. EE“ Konto für Kohlenvorräthe Kassa⸗Konto . Debitoren⸗Konto ... Banquier⸗Konto.. Geleucht⸗Konto....

27 300

795 000 597 000 1 775

165—

2 500 17 276/80 7 912 25 88 60 437 98

76 275 70% Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto, 296 000 u“*“ 276 000,— Konto der Prioritäts⸗Anleihe . Reservefond⸗Konto Dividenden⸗Konto der Prioritäts⸗ Amortisations⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Zinsen⸗Konto Konto der Krankenkasse. Konto der Pensionskasse.

. 74 . 510 2122 8 8 e“ Mit den Bücherabschlüssen verglichen und für richtig befunden. 8 Carl August Schurig, Revisor. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto vom 1. Januar bis 31. Augu

Debet.

„2 18 414,15% Per Kohlen⸗Konto.... 421 227 56] Altmaterialien⸗Konto. 18 623,48 Werksspesen⸗Konto. 6 689 95] Interessen⸗Konto.. 11 333/ 28

5 790/ 08 19 9007⸗—- 3 859 28 6 538140 1 83644030 6 400- —6 893 44 43 134 288 564 640, 3347P Mit den Bücherabschlüssen verglichen und für richtig befunden. Carl August Schurig, Revisor. ““ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von der Generalversammung am r 1895 genehmigt worden. L111“ Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

544 757 66 2 566 43 2 486 25

An Kohlen⸗Konto . .. Produktionz⸗Konto..

. äscherei⸗Betriebs⸗Konto

Allgemeines Unkosten⸗Konto

Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto

. Konto für Steuern und Abga ö“ Konto der Krankenkasse. 9

EEEEö1“”

Eö55

e

Konto der Pensionskasse⸗. Konto der Beihilfs⸗Kasse Konto der Unfallversicherung Grund⸗Entschädigungs⸗Konto bschreibungen ..

564 640ʃ34

liegen

[66446366

4. März, . Etwaige Anträge zeichneten schriftlich gelangen

Die Aktionäre Abends 7

einnützige Baug werden Uhr, im ober

en Saale des Rath

lassen.

Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen vom 7. bis 21. dieses in der Kanzlei des Ober⸗Bürgermeisteramts für die Aktionäre zur

Hanau, den 5. Februar 1895.

1) Geschäf

2) Bericht des Aufsichtsraths über die

esellschaft,

zu der ordentlichen Generalversammlung, welche M

Der Vorstand.

Hanau. hauses stattfindet, eingeladen.

per 31.

8

Heraeus, Vorsitzender. Tagesordnung:

tsbericht des Vorstandes.

3) Feststellung der Jahresdividende auf Vor

4) Entlast

ung des Vorstandes. 5) Neuwahl der Mitglieder des

6) Ergänzungswahl des Vorstandes.

Prüfun

Aufsichtsraths.

schlag des Aufsichtsraths.

4

ontag, den

für die Generalversammlung wolle man bis zum 25. Februar an den Unter⸗

Dezember 1894, nebst Geschäftsbericht

Einsicht auf.

g der Jahres⸗Rechnung und der Bilan 1

[6645

8.

Activa.

Passiva.

Debet.

An Bahnbau⸗Konto, unverändert 1u“

Grund⸗ u. Gebäude⸗Konto, unverändert.

Wagen⸗Konto, unverändert Pferde⸗Konto,

abgeschätzt. desg

nach den jetzigen

Belleidungs⸗Konto, Geschirr⸗Konto, ourage⸗Konto, desgl... katerial⸗ u. Inventar⸗Konto, Kautions⸗Konto.. Effekten⸗Konto ... Bank⸗Deponat⸗Konto .. . .. Kreis⸗Kommunalkasse zu Kalbe. Kassa⸗Konto..

desgl. 8

Bilanz per 1. April 1894.

desgl.

6 86 959 82

Sa.

Schönebeck, den 20. Mai 1894.

Schönebeck⸗Elmener Straßenbahn, Actien⸗Ge

Der Vorstand.

Gewinn⸗

Blüthgen. und Verlust⸗Konto p

. 65 000 —-

1 125 58 72 50 1804

27601-

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Darlehen⸗Konto... Dispositions⸗Fond⸗Kto. Reserve⸗Fond⸗Konto. Konto pro diverse.

E““

Decker. er 1. April 1894.

1u1u“*“

48 000

73 000 116 229 929

122 276

Credit.

1*

An Darlehns⸗

Gest LEE““ Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Konto .. Geleis⸗Unterhaltungs⸗Konto.

Material⸗ und Inventar⸗Konto Unkosten⸗Konto

Unfall⸗

Krankenkasse 8

Alters⸗u. Invalid.⸗Versich. ⸗50.36

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konko. üfbeschlag⸗ und Pferdekur⸗Konto agen⸗Unterhaltungs⸗Konto..

ekleidungs⸗Konto.

Verlust der beiden Vorjahre

Schönebeck, d

Schönebeck⸗Elmener

Zinsen u. Diskont⸗Konto. ohn⸗ und Gehalts⸗Konto . 4 Feure e⸗Konto 6 Versi erungs⸗Konten, und zwar Feuer⸗Versicherug 90.64

1 98 51

v .„ 184.83 52.85

68 101/58 134 08

. 1 634 30.

. 8 225/ 16 136/72 161, 88

1 008 85 362/18

1 358, 329 65

30 233/43

. 55 425 70 en 20. Mai 1894.

Blüthgen.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni

1893 . 2 2. 2 2 2 2 Betriebs-Konto Dünger⸗Konto..

es und Miethe⸗Konto ..

isp.⸗Fonds⸗Konto, Abschreibung vom

Bestande des Vorjahres

1“

Straßenbahn, Actien⸗Gesellschaft. Der Cb“

. 32 000— . 22 961,45 .I6750 1

8 252 75

Sa. 55 425/70

P H

[66211] Debet.

Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesell

Bilanz am 31. Dezember 1894.

schaft.

eeeneapere

An Stammantheil⸗Konto

ark⸗Areal⸗Konto

ekonomie⸗Areal⸗Konto.

äuser⸗Konto ..

Bau⸗Areal⸗Konto.. Bauplatz⸗Konto.. Kassa⸗Konto einschl. b. d. Allg. D. Cred.⸗Anst...

Hypotheken⸗Soll⸗Konto .

12,3118,8N“

Debet.

ℳ% —8₰ 1 500— 34 560—

9 100

54 978

10 872 0s

13 389,53

85 400 34 248 0720 261 951 68

Guthaben

153“

Per Kapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Haben⸗Konto Reservefond⸗Konto.. Spezial⸗Reservefond . Unbehobene Dividende.

1 Kreditor Reingewinn .....

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

6 9 9 66

584 93 11 766 35

261 95168 Haben.

ennseevxaneear

——

An

äuser⸗Reparatur⸗Konto ... teuern⸗ und Abgaben⸗Konto . eöööö1X“ Bee“

Dividenden für 1894: 8 v““

à %0G ““ Stamm⸗Akt. 149 100.— à 3 % Zur Verstärkung des 5 % von 11 766.30 n Verstärkung des Spezial⸗Reserve⸗ a4““ 8 Gewinn⸗Vortrag für 1895 .

Borsborf, den

Der Aufsichtsrath. Gustav Platz 5 Vorsitzender.

eewxno⸗

4₰ . 142 84 1 23061 2 500 -

11 064 61

3 546 4473—

588 ,30

Reservefonds

[16 704 71 31. Dezember 1894. Leipzig⸗Borsdorfer Bau

Per Gewinn⸗Uebertrag vom Jahre 1893 Oekonomie⸗Areal⸗Konto Miethertrag⸗Konto 8 Bau⸗Areal⸗Konto.. . Cöö 8

insen⸗Konto..

Parkanlage⸗Konto Straßenbau⸗Konto Effekten⸗Konto 8

Gesellsschaft. Der Vorstand. 1

Der Bücher⸗Revisor:

Aug. Mohn.

——

16 704,41

Hermann Wittner. J. C. Wilhelm s

[66212]

Leipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.

Der Dividendenschein pro 18940 schein pro 1894 (Nr. 10) unserer Priorit Generalversammlung, ersterer mit 9.— (3 %), in Leipzig eingelöst.

Borsdorf, den

letzterer m 5. Februar 1895.

Hermann Wittner.

Nr. 6) unserer Stamm⸗Aktien, äts⸗Stamm⸗Aktien werden nach

sowie der Di

videnden⸗

Beschluß der heutigen

it 18.— (6 %) von Herrn Gustav Platzer

Leipzig⸗Vorsdorfer e Sets eehat.

Wilhelm sr.

[66213]

Das Direktorinm. Flechsig. Wurst. Döhnert.

Der heute neu k

Borsdorf, den

cceipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft.

onstituierte Aufsichtsrath besteht aus den Herren:

Gustav Platzer, Vorsitzender, Dr. Richard Voigt, Louis Goldschmidt,

Oscar Wenck,

Eugen Wenck, sämmtlich in Leipzig.

5. Februar 1895. 8

tellvertr.

Vorsitzender,

Anffichtsrath. Gustav Platzer, 1

Vorsitzender.