1895 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[66317] Sirhorn. eeeeeg ee [66324] seiner Vertretung zwei Prokuristen gemeinsam Inowrazlaw. Bekanntmachung. (6 . 2 5 lottenburg. unser Firmenregister ist das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 190 für die Firma zu zeichnen. . In unser Firmenregister ist bei Nr. 489, woselb 8 8 mn n B 828 chäft v—. büü ban⸗ ü Besteht der Vorstand aus zwei oder die Firma Adolph Sprinz eingetragen steht, Fol⸗ t 4* e 1 1 a 9 E

5⁸ 8 3 b . 8 1 „Gustav D. Jacoby“ mit dem Sitze zu Char. G,. L. Meyer mehreren Mitgliedern, so haben zwei Vor⸗ gendes eingetragen: 82 288 n * 9 8 „„ 5 lottenburg (Kurfürstendamm 28) und als dessen mit dem Niederlassungsorte Gifhorn und als deren standsmitglieder gemeinsam oder ein Vor⸗†BSpalte 6. Eine Zweigniederlassung in Tremessen . uU eu en 2

I 1 standsmitglied in Gemeinschaft mit einem ist errichtet. ingetragen zufolge Verfügung vom 1 2 2 z g Inhaber der Kaufmann Gustav Daniel Jacobh Inhaber Georg Meyer etzenen eee“]; n ti er un omnt 1 reu 1 en 1 n ei er.

ür die Fi zeichnen. (Akten über das Fi ister Band 39 Seite 14.) I 1 . 8 b 85 1 N. 33. Berlin, Mittwoch, den 6. Februar 1895. dieser e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, e” Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

ebenda eingetragen worden. Gifhorn, den 29. Januar 1895. Charlottenburg, den 1. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. I.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Hat der Aufsichtsrath in Gemäßheit des

Hagen, Westr. Handelsregister [66326] Art. 225 a. des H.⸗G.⸗B. eines seiner Mit⸗ Königliches Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. glieder in den Vorstand bestellt, so darf dieses, Der Inhalt gge, in achr 666316] ꝑIn unsen cher afen Fic. 4 1076 die für den Fall, daß der Vorstand aus mehreren Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter dem Tit *

Cvarlottenburg. In unser Firmenregister ist Firma Samnel Blumenthal zu Kahel und als Mitgliedern besteht, nur in Gemeinschaft mit 1 1 - f E 8 8, 8 Lahr. 8 66108 1 24 882 8 8 122 292 Seeee gftsmeceri deren Inhaber der Kaufmann Samnel Blumenthal einem ühecer⸗ des en 28 mit gr 1086. 8.88geg Füger W 82 Central 2 and els⸗ R e i er ür d d 5 D eut R 4 1 Frederlasung nach a8 verlegt und die Firma 1.en. Nr. 1077 die Firma Heinrich Fischer Sets Febenar ““ bahngefemmhah in. Thre⸗ Hahren arethgs⸗ 8 2 et * (Nr. 33 B.) demnach hier erloschen ist. * 8 8 ber: August Edgar vag. 1 2 D 8 18. 8. 8 1 8 . zu Böhle und als deren Inhaber der Kolonial. Edgar Waechter. Inhaber 8 g t Stadtrat 2 t as Central dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A ees. 3 Shgesncetehnn , der 2e ebegeanh v. warenhändler und Dampftiegeleibestzer Heinrich oAefude EEEE111“ Fnichltez. 7s9; etadttarh, Harmhüalgbbr Nonsg daiglice Gepedcton des Bersten Rchs. end nalch Seehae kehefe, Sezuger n⸗ Ferget aa v dege ftr des Derllhe Neg escec de Kenen uonn. Fiper m Zähle eg die girma Tilh. Turg m üücnameg de Fama e heibe. Sacten Abathe . EE“ SFe sertionsprefs sär den Naum Eiel Drachene 89 essau. 66073 und als de aber der Kaufmann Wil⸗ ilhelm Mankenberg zu Heide ist aus dem unter „„ZIr. s b11““ 1t 11“ —— 2 9 Handelsrichterli e Hegeum d. AlerehcInh 1. Februar 1895 ein⸗ 85 e Seisist deesgereeneh. 59 Leefileceee H 8 Am 29. Januar deng e Fene. trrnku, 85 ntanehmen⸗ i niene 88 5 2 Auf Fol. 1093 des hiesigen Handelsregisters ist getragen. wird dasselbe von den bisherigen eilhabern Marx und Moses Frank daselbst, die einzeln zur 1.“ “] Fol. 48. G. Schmaifmt Söhn Kaufm 8. Srna, . r. satzes aller „Steinbruchsprodukte der Ba Gust. eeNreics ec⸗ Johann Martin Carl Max Hartwig und Hermann JFiurt. 3 e. 8 . e, ann C. F. Hüttel Nachf. Vereinsmitglieder durch den Verein, sowie der da⸗ EEEEEETE 1 188080] Friedrich Pinckernelle, beide dierselbst, als Werkretung und F. mnrng her aberedn 1 Leipzig. Handelsregistereinträge 66338] IE“ ..“ ee.*“* J 8 12. esee. Frnanf und Berree slcher Probubhe Inhaber der Kaufmann Gustav Oppenheim, früher Hagenow. In eehie. Heneeches ist 1. Inhabern, unter unveränderter Firma und bestimmt § 1 des Chevertrags vom 27. Ja⸗ im Königreich Sachsen (ansschließlich ver die 25. Janauar. Fol. 79. EvH Fnaigfch . ind jedoch die Mühlsteine und der in Erfurt, jetzt in Dessau, eingetragen worden. 1 Sir 29 8 8+ . Wolfleff“ 919 ge 88 ““ Schrödter ist aus dem nuar 1865, daß beide Ehetheile nur ihre z. Zt. be⸗ Kommanditgesellschaften auf ktien und die Fol. 578. F. Cyrener's Nachf., Inhaber waarenfabrik Mügeln, Gesellschaft mit be. Das Stammkapital be trägt 51 500 G G 8 , 9 b 8; e 0. Haft alles re, 8 1— 26. vember Gegenstand des mit Taver Michels, Kaufmann zu Andernach, und Paul Der Handelsrichter: Gast. sstorben und die Handlung auf ihren am 17. Februar und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern wärtige und künftige durch Erbschaft oder Schenkung Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Am 26. Januar Bna- es italb 1203 500 begründebendl 18 1 2, ö1X“ 1882 geborenen und in väterlicher Gewalt seinch Heinrich Fudwig Hermann Kröger und Daniel zufallenge Vermögen aber ausgeschlosen bleiden elle Anarbäch. l. 122, Heiurich Feledeich, Inhaber Hein. iit die Herstelung von Defene Fertetenn dndehnene Wagner, Ingecgenr und Kaufmann zu Kaln. Vaters Markus Juda stehenden Sohn Adolf Juda Ernst Wilhelm Stockfleth, als alleinigen Inhabern, M ank ist verehelicht mit Jetta Rothschild Am 25. Januar ich Richard Feiedrt 2. Inhaber Hein⸗ ist die Herstellung von Oefen, Porzellan⸗ und Thon⸗ Jeder der Geschäftsführer ist zur Abgabe von Dessau. [66318] 5 * 8 s ar; Frank ist verehelicht mit Jetta Rothschild, 8 rich Richard Friedrich. waaren, sowie aller aus dem bei der Fabrikation Willenserklärungen für die ll Handelsrichterliche Bekauntmachung. hüdxeg⸗ den 2. Februar 1895. [u. dee anbeeandeges üem sortgeseh echrödter 1“ 1 des vom s „22n ane e-. Waarenhaus 4 Glauchau. 1“ 1 slbolcher Waaren sich ergebender Nebenprorukte. Auf Zeichnung der eselschaft begasias N.e Fism Süschaen Hoise ine Fegen Großberzogliches Amisgerict v. J. Bach Nachf. Ei eusesdt staus dem nemschast emnidst, elen enanige ind kärfünr efans bes vauptgeschitts n Plancn. gnhherFl. 528. Schüne Talerr, Emmst Wilhelm Geoenf im raggaet, d3 c00 Selsaher, Mariz 3 Zie, Feicnung erfigt Geeschaft dr. Nabhenu⸗ ügli a ar w b 1 ü äf 1 t, ge. 1 b 2 ese vas Vol. Se Er Geor e 1 Stück Ziegel, da eichnenden de a ihre 8 8 I1ö1“ nten ne e sethe ven den baneh. d h bewegliche Vermögen aber für verliegenschaftet er⸗ Erich Rentzsch und 2 al ausgeschieden, Kaufleute Wilhelm Hugo Tausend zu einem Preise von 23 ℳ, 6 nterschrift e die Firma Richard Voigt in Dessau ist 1 [66332] Hermann Neufeldt, als alleinigem Inhaber, unter klärt werde. Moses Frank ist mit Sophie Baum E emm, Kaufleute in Plauen. Schulze und Volkmar Max Scherf Inhaber. Die Geschäftsführer sind: Apotheker Heinrich Konrad Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1900. auf Antrag des Inhabers gelöscht, Halberstadt. Unter Nr. 1205 des Firmen⸗ nveränderter Firma fortgesetzt 6 verehelicht. Der Ehevertrag vom 30. April 1874 smwerda. Grossenhain. in Mügeln, Rittergutsbesitzer Arthur Müller in Königliches Amtsgericht Mayen. eingetragen worden. sreegisters ist heute die Firma Ernst Decker mit dem 8 o⸗ re. g zt. Nach d bestimmt in § 3, daß jeder Ehetheil 50 Fl. in die 5 Am 28. Januar. Am 25. Januar. 1“ Gutsbesitzer Gustav Funke in Schlagwitz essan, den 2. Februar 1895. Miederlassungsort Halberstadt und als deren In⸗ . ee Ibrere 1“ Gemeinschaft einwirft, alles übrige fahrende Ver⸗ . Fol. Harnapp in Burkau, Ge⸗ „Fol. 203. Fedor Zschille & Comp., Louis Bäckermeister Emil Striegler in Mügeln, Ingenieur Merseburg. Bekanntmachung. [66356] KSKerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. haber der Kaufmann Ernst Decker zu Halberstadt Vian ist das Geschäft von dessen Erben in mögen mit den Schulden dagegen gemäß L.⸗R.⸗S. schäft ischofswerda verlegt. Richard Zschille ausgeschieden 1 Robert Liesche in Meißen. Die Gesellschaft wird In unserm Firmenregister ist bei der unter DVer Handelsrichter Ga st. eingetragen worden. Geveitehaft w 8 überlebenven Theilhaber 1500 davon ausschließt. 8 Bran Grossschönau. MM“ nur verpflichtet durch gemeinsame Willenserklärungen Nr. 643 eingetragenen Firma Albert Weinstein 1 Halberstadt, den 30. Januar 1895. Arthur Frad 6 ic Vi 1 8 f 88. eführt worden, wird Nr. 1630. 3) Unter O.⸗Z. 182. Firma Baum Am 22. Januar. 1“ .“ Am 28. Januar. von 2 Geschäftsführern oder eines Geschäftsführers und Sohn heute vermerkt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. jed ch soht ben g. kiol2e. e ee t. u. Müller, Schreibzeng und Metallwaren⸗ dl. 94. Germania⸗Drogerie von Klein⸗ Fel. 304. Courad & Bundesmann in Seif⸗ und eines Prokuristen. Die öffentlichen Bekannt⸗ „Die Fhmg ii rlescen⸗ Dessau. [66319] 88 Es 1 ves G Se e. en eg a dcvenaehn eßt fabrik in Lahr. Gesellschafter sind Arthur Baum wächter & Raabe, Ernst Paul Theodor Raabe hennersdorf, errichtet den 1. Januar 1895, In⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Merseburg, am 30. Januar 1895. Handelsrichterliche Bekanutmachung. 66333 bas nt Funftan Vei⸗ x 1 derter und Albert Müller, beide dahier, letzterer unverehe⸗ ausgeschieden, künftige Firmierung: Germania⸗ haber Werkmeister Ernst Reinhold Conrad und Mügelner Anzeiger. 1t Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. Auf Fol. 1094 des hiesigen Handelsregisters ist 1 he. 01 - etretenen üstav Biau unter unveränderter licht, ersterer verehelicht und ist der Ehevertrag unter Drogerie zu Brand, Martin Kleinwächter. Webermeister Ernst Immanuel Bundesmann. Heusalza. 8 heute die Firma Sal. Rosenthal mit dem Haupt⸗ Halberstadt. Bei der unter r. 291 des Ge⸗ irma for ve ““ 1 8 O.⸗Z. 166 des Firmenregisters eingetragen. Bezüg⸗ Uhemniiz. 8 Königsbrück. Am 24. Januar. [66354] ““ Feeficniederlaßun 3 1e'ga greenen e ecte shie E. Rees v.S5 as Landgericht Hamburg. llich der Firmenzeichnung bestimmt § 3 des Gesell⸗ 8 5 . Am 23. Januar. 8 Am 30. Januar. Fol. 172. Wilhelm Horn in Oppach, Inhaber Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Dessan und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ zu Halberstadt ist heute folgende IV schaftsvertrages vom 5. Januar d. J. Jeder Ge⸗ Fol. 402 Landbez. Beckert & Sohn Nachf. in Fol. 50. Johannes Riedrich, Inhaber Jo-. Carl Wilhelm Horn, Reinhold Woldemar Horn In unser Gesellschaftsregister ist unter lfdr. Nr. 387 mann Salomon Rosenthal in Berlin eingetragen getragen: W“ [66330] sellschafter hat das Recht, die Gesellschaft zu per⸗ Gableuz, Paul Alfred Büttner, Robert Theodor hannes Gottfried Riedrich. Proknrist. 8 jeingetragen die Firma Poeth & Cie Gesellschaft worden. (An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Moritz mameln. In das hiesige Handelsregister ist heute treten und die Firma zu zeichnen. Jedoch ist in Klinkhart ausgeschieden, Leopold. Neumayer in Lauenstein. Plauen. mit beschrã zu Mülheim a, 1 W Swig ee he. 8.8 I sige H gif eten 1 5 b schränkter Haftpflicht zu Mülheim a/d. Dessau, den 2. Fehruar 1895. SHelft ist dessen Wittwe Hedwig Helft, geb. Rosen⸗ eingetragen: wichtigeren Angelegenheiten, als: Ankäufen und Ver⸗ Chemnitz Inhaber, künftige Firmierung: L. Neu⸗ Am 29. Januar. 1“ Am 25. Januaa. Nnhr. Herzoglich Anhaltisches sthal, als Eeel. chelten delsgesell .a. auf Seite 332 zur Firma Dr. Paul Stegelitz: käufen, neuen Einrichtungen und Kapitalaufnahmen mayer vorm. Beckert & Sohn Nachf. Fol. 43. Holzstofffabrik Dittersdorf H. „Fol. 1188. Wolf & Gebrüder Keilhack, Gesellschafter sind: Der Handelsrichter: Gast. Die Gesellschaf 1 18 8 5* e schaft: Die Firma ist erloschen. und dergleichen, die Zustimmung beider Gesellschafter SSol 4008. „Georg Stahringer, Inhaber Georg. Klingenberg’s Erben, Ida, verw. Klingenberg, künftige Firmierung Gebrüder Keilhack, Friedrich 1) Kürschnermeister Hermann Roßhoff zu 66473 M. venfe se Ha Maaktn Eb“ Das Geschäft ist mit Schuld und Unschuld auf erforderlich. b 8 1 Oswald Theodor Stahringer. geb. Meinhold, ausgeschieden, Johannes Heinrich Reinhard Wolf ausgeschieden. heim a. d. Ruhr, Dillenbur g. Bekanntmachung. A 8 4473] die vseee Frau K v8. Helft, Hedwi den Fabrikanten Dr. Paul Lohmann in Hameln In das Firmenregister zu O.⸗Z. 166 wurde ein⸗ Am 24. Januar. Klingenberg in Dittersdorf, Margarethe Ida, Eadeberg. 2) der frühere Anstreichermeister Wilhelm Hermann In das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts⸗ ie ermet ens s de bier. elft, Pedwig, übergegangen und wird von demselben unter seiner getragen: Firma Arthur Baum in Lahr: Die 0l. 544. Albin Thümer in Leukersdorf, verehel. Eichhorn, geb. Klingenberg, in Gleisberg⸗ Am 23. Januar. Heckmann zu Mülheim a. d. Ruhr, bezirk Dillenburg ist zu Nr. 5 Firma Frank & . geb. Rosenthal, beide hier. zgaeitig schon bestehenden Firma Dr. Paul Lohmann mit 8. ist seit dem 1. d. M. erloschen. Inhaber Carl Albin Thümer. Inhaber, Ernst Isidor Eichhorn Prokurist. Fol. 161. Rothe & Seydel, Emil Hugo 3) der Dachziegeleibesitzer Peter Poeth zu Speldorf Giebeler zu Adolfshütte, zufolge Verfügung vom Mit Rücksicht auf diese Eintragung ist gleichzeitig weitergeführt; Lahr, den 23. Januar 1895. Am 25. Januar. Leipzig. Seydel ausgeschieden. Dieselzen haben durc) Gesellschaftevertran donn 25. Januar 1895 heute eingetragen worden: 8 die unter Nr. 138 des Prokurenregisters für die ge-* b. auf Seite 319 zur Firma Dr. Panl Loh⸗ Großh. Amtsgericht. Fol. 2267. Hermann Escher, Carl Hermann Am 23. Januar. Am 24. Januar. 24. Januar 1895 nach den Vorschriften des Reichs⸗ „Der Mittheilhaber Karl Frank, Second⸗Lieute⸗- nannte Frau Wittwe Helft eingetragene Prokura mann in Hameln: v“ Mündel. Alfred Escher und Carl Bernhard Escher Prokuristen. Fol. 5570. Wilhelm Vogt Nachf., künftige Fol. 167. Emil Seydel, Inhaber Emil Hugo gesetzes vom 20. April 1892 die Gesellschaft ge⸗

nant im Infanterie⸗Regiment Nr. 65 in Köln a. Rh., betreffs der Firma M. Helft gelöscht worden. b 2 Fol. 3518. Georg Seidler, Sitz nach Siegmar Firmierung Otto Brennecke. Seydel. ründet. 8 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und wird diese BHalberstadt, den 1. Februar 1895. Ereing 88 Fdem v ö“ 166109 verlegt, die Firma im Handelsregister für die Etart Fol. 5698. Robert Jacobi, Carl Eduard Mügicheabach. Füahne; n0 85 Kümtollches Tnctsgeiche eühiheshme . Reiebes⸗ Handelsgeschäft wird unter der obigen Landeshut, “” Chemnitz in Wegfall gelangt, auf Robert Jacobi ausgeschieden, Kaufmann Carl Rudolph Am 28. Januar. ähnlichen Gegenständen 1 senbEee 1““ Firma Dr. Paul Lohmann mit weitergeführt. LSesermen., Se. ekgrezteNesbnas. Fol. 545 Landbez. Siegmar eingetragen, Georg Robert Jacobi in Leipzig⸗Konnewitz Mitinhaber. Fol. 392. C. A. Hertel, Ottilie Selma, verehel. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren Bella bei Engers a. Rhein unter der alten Firma Hamburg. [66328] Hameln, den 29. Januar 1895. 3 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Seidler Inhaber. 1 Fol. 5710, S. Rosenfelder &. Sohn, Kauf. Hertel geb⸗ Heriel, Fechaberin . Pööö fortgeführt.“ EFinhntragungen in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. III Nr. 345 S Se . Firma „E. Bauch, Ma⸗ Fol. 3984. Clans & Sohn, Gustav Constantin mann Bernhard Berthold Rosenfelder Mitinhaber, Am 29. Januar. Stammkapital beträgt 60 000 ℳ, is Uing Dillenburg, 28. Januar 1895. 1895. Januar 30. 1 8 schinenbau⸗Anstalt, Eisen⸗ und I1““ Cllaus ausgeschieden. dessen Prokura erloschen. Fol. 270. W. F. Seifert, Wilhelm Otto und befindet sich zur Verfügung des Geschäftsführe 8 önigliches Amtsgericht A. Oldenburg. Das unter dieser bisher nicht —— mit dem Sitze zu Nieder⸗Leppersdorf, folgende Am 28. Januar. 8 Fol. 8001. C. G. Dittrich auf Emil Friedrich Seifert Inhaber. Als solcher ist im Gesellschaftsvertrag bestellt Wil visFehes 8 Iigetragenen Fiema von Fazs nette Elsgoeg 8 L“ ittwet Fol. 1757. Gustav Selchow, Franz Gustav Theodor Köhle übergegangen. Fol. 274. C. H. Müller, Kaufleute Konrad belm Hermann Heckmann, welcher vertreten wir Düren. Bekanntmachung. 166074 Emma, geb. Oldenburg, jetzt des Karl August Hameln. Im Handelsregister ist auf Blatt 342 1 Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwe e Selchew nicht mehr Inhaber, Auguste berw. Selchow Am 24. Januar. Otto Muͤller und Moritz Muͤller Mittnbaber⸗ Geschfchchert e In unser Gesellschaftsregister 8 zu Nr. 83a. b., Ferdinand Vehlies Ehefrau, geführte Geschäft ist eingetragen, daß der Agent C. W. Wolf in Hameln Frau Fabrikbesitzer Amanda Bauch, eb. Bischoff, Inhaberin, Carl August Theodor Haferland Pro. Fol. 3435. Hawlitscheck & Frauke, Prokura Riesa. Roßhoff und Peter Poeth Lanschahtn 9 De woselbst die offene Handelsgesellschaft unter den Firmen von dem genannten K. A. F. Vehlies übernommen als Liquidator der Firma S. Frankenberg Nach⸗ und ihre vier zur Zeit minderjährigen Kinder Meta, kurift. 3 Heinrich Hermann Lenke's erloschen. Am 24. Januar⸗ Geschäftsführer 2lern Nes din este Seech. r „Felix Heinr. Schoeller“ und „Zellstofffabrik worden und wird von demselben, als alleinigem folger hieselbst abberufen ist. Elise, Friedrich und Helene Bauch, sämmtlich zu Fol. 4009. F. Lonis Baumann Inhaber EETTE“ Fol. 2389. Bierschmansd * Wildebrandt, 111114“ 44“ waxineen . ee. wer2 Z geE Friedrich Louis Baumann. Fol. 8984. Curt Matthesius, Inhaber Curt tige Firmierung Hildebrandt & Feiste. vertreten berechtigt. Eingetragen zufolge Verfüg eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: M. Noodt. Das unter dieser Firma bisher von Königliches Amtsgericht. III. 8 Ferner ist heute unter Nr. 474 unseres Firmen⸗ Grimmitschan. Alexander Matthesius. 2. enunr ööö“ iufolh Se 0, Hie eftene Handelsgesellschaft ist in eine Kom. Margaretha Sophia Elise, r. Pöhls, des Rüttger Feerhisvesssvsnehn Fecgisters die Firma „C. Bauch, Maschinenbau⸗ Am 23. Januar. Am 25. Januar. Fol. 263. Alfred Tränkner in Strehla er. Mülheim a. d. Nuhr, 31. Januar 1895. manditgesellschaft unter denselben Firmen mit dem richtiger Ruttgard Moritz Heinrich Lucius Hannover. Bekanutmachung. [66327) Anstalt, Eisen⸗ und Metallgießerei“, mit dem Fol. 693. „Carl Wolf in Schweinsburg, Fol. 7867. Georg Lichtenstein & Co., Curt loschen. Königliches Amtsgericht Sitze zu Türen 8 mantehh m8 der Teodt Witbre⸗ gesahrs. Geschäft 1.18 Ffesenes 8 das 11“ ist heute Blatt 5168 1u 1“ ““ 1“ eee ee Gustav Stentzler ausgeschieden. Schneeberg. 9 bisherige offene Theilhaber Felix Schoeller, Papier⸗ einri iering übernommen worden und wird eingetragen die Firma: voit! 8 Fol. . xo Dämmrich, Inhaber Car ol. 7961. Lonis Schlesinger gelöscht. EEEEEE114““ Uvorden 1 . Fäbkckäg⸗ zu Osnabrück seine offene Theilhaberschaft, von demselben, als alleinigem Inhaber, unter un- R. Eichwald brikbesitzer Amanda Bauch, geb. Bischoff, und ihre Dtto Dämmrich. Am 5Aeftnge Fol. 208. William SSeeen & Co. gelöͤscht. In Fandede Besesnnchang;. 165115 in die eines Kommanditisten umgewandelt hat. Auf veränderter Firma 2n has mit dem Niederlassungsort Linden und als deren vier zur Zeit minderjährigen Kinder Meta, Elise, Döbeln. Fol. 8275. Vereinigte Dampf⸗Buchbindereien, —— afts

die Kommanditgesellschaft sind alle Aktiven und Jul. Northmann jr. Nach dem am 11. Juli 1894 Inhaberin Fräulein Rickchen Eichwald in Peckels⸗ Friedrich und Helene Bauch, sämmtlich zu Nieder⸗ Am 21. Januar. Baumbach & Co. in Leipzig⸗Reudnitz, Prokura ol. 256. Für Neustädtel, Aue und die Dorfs n. 8 1öö“ Passiven der früheren offenen Handelsgesellschaft, erfolgten Ableben, von ohann Julius Carl] heim. 8 mit der Maßgabe, daß Frau Bauch, Fol. 228. C. Reiter, Heinrich Bruno Knoth Ralph Otto Seemann’s 4. p n50 Esvei⸗ Inhaber Max ee e.dee Seerer sesc übergegangen. Die Gesellschaft hat begonnen am Northmann ist von demselben unter dieser Hannover, den 1. Februar 1895. solange sie nicht wieder heirathet, unter wn. Prokurist. Fol. 8987. Gebr. Gerhardt, errichtet den Am 25. Januar. aufgelöst, und wird; das Handelsgeschäft allein von 1. Januar 1895. Zur Vertretung derselben ist ein bisher nicht Angetraenen Firma geführte Geschäft Königliches Amtsgericht. IV. zur unbeschränkten Verwaltung ee über Dresden. 1. März 1893, Inhaber Buch⸗ und Steindruckerei Fol. 221. Für Neustädtel) Aue und die Dorfschaften. der Wittwe Friederike Schweighoefer, geb. Nolde Jeder der verbliebenen offenen Theilhaber Guido, von Friederich Ernst Henri Northmann über⸗ das Handelsgeschäft, deSe. 5 25 gien⸗ 7 ist 8 Am 26. Januar. b besitzer Richard Felir Gerhardt und Carl Bernhard Schramm & Seltmann in Aue, Carl Albert unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Schoeller und Heinrich Schoeller, Papierfabrikanten: nommen worden und wird von demselben, als Hannover. Bessresger bene. [66082] auf einer bloßen Freigebigkeit beruhen, berechtigt ist. Fol. 1539. Fr. Hefelmann c., Kaufleute Gerhardt. Schramm ausgeschteden; Friedrich Albete Bleigtnher zu Düren, berechtigt. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 360 Schließlich ist heute in unser Prokurenregister unter Maximilian Friedrich Heinrich Hefelmann in Plauen Am 28. Januar. Prokurist. ¹Nr. 42 die Firma G. Schweighoefer, als Inhaber Düren, den 30. Januar 1895. fortgesetzt. 8 Sees zu der Firma: ““ eeen s ie 2r0 1 r Dresden und Friedrich Carl Gustav Hefelmann Fol. 5131. Adolf Bleichert & Co. in Leipzig⸗ Am 28. Januar. die Wittwe Friederike Schweighoefer, geb. Nolde, Königliches Amtsgericht. IV. 8 een. Diesse Firwe 8 an W“ Loges & Eckebrecht 1 Mar Friedrich Heinrich Hefel⸗ 8 Sea Fhedrich Theodor Bergners er. Fol. 218. Oskar Vater Nachfolger, Inhaber zu Nordenburg und als Ort der Niederlassung 889 erloschen. oschen, Otto Petri Prokurist, derselbe darf nur in Hans Emil Vater. r gen.

Okrar Lorentzen. Inhaber: Oscar Andreas Julius Das Geschäft ist auf Kaufmann Conrad Loges Amanda Bauch, geb. Bischoff, und ihren vier zur Fol. 6338. Max Jarcob Nachf., Maximiliane Gemeinschaft mit 6— 89 berlits H gchwarzonborg. 8 ür .“ 88.

zu Hannover zur Fortsetzung unter unveränderter Zeit minderjährigen Kindern Meta, Elise, Friedrich Emma verehel. Müller, geb. Birkholz, ausgeschieden, Prokuristen zeichnen. Am 26. Januar. König Ii 8s Umtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1130 die Januar 31. Firma übergegangen. - und Helene Bauch zu Nieder⸗Leppersdorf gehörigen Kaufmann Eljon Otfar Erwin Müller Mitinhaber, Am 29. Januar. Fol. 3. A. H. Vogel⸗ nnftige Firmierung Arno 8 irma Herm. Böllert Ww und als deren In⸗ Rathmann & Zufall. Die Gesellschaft unter Hannover, den 1. Februar 1895. Handelseinrichtung in Firma „E. Bauch, Ma. künftige Firmierung Max Jacobi Nachf. Fol. 7743. Brachhausen & Rießner in Panl 8. H. Vogel, Wilbelmine, verehel. 1“ fes117] 22 die Wittwe Bäckermeister und Konditor Her⸗ dieser Firma, deren Inhaber Rudolph Ferdinand Königliches Amtsgericht. IV. schinenbau⸗Austalt, Eisen, und Metallgieterei E. Müller 4& Co. 8 Leipzig⸗Entritzsch, Sitz nach Wahren verlegt. Vogel. ausgeschieden; Arns Paul Iöhaber, olgenbarg 1. Grsab. In das .e9 mann Böllert, Anna, geb. Doerth, zu Duisburg am August Rathmann und Carl Dietrich Ferdinand Herr Alfred Müller zu Nieder⸗Leppersdorf einge⸗ Fol. 6339. Bachstein & Hoyer, Franz Richard gor 81083. Waldowski’s Modebazar in Waldheim. eeeedee wah eee e87 le 31. Januar 1895 eingetragen. ga all waren ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige Hannover. Bekauntmachung. [66081 worden. . Bachstein ausgeschieden. Leipzig⸗Lindenan auf Carl von Waldowski über⸗ Am 23. Januar. Nr. 491 zur Firma: ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Im hiesigen Handelsregister 1 heute Blatt 433 andeshut, den 30. Januar 1895. ““ Am 25. Januar. gegangen. Fol. 189. Georg Thiemig gelöscht. „Dampfziegelei Mosleshöhe, Willers 2 C⸗

Freiburg i. Schl. Bekanntmachung. [66320]]/ Firma gelöscht. 8 zu der Firma Chem. Tintenfabrik H. Bruns Königliches Amtsgericht. Fol. 6383. Germania, vereinigte Elster⸗ Fol. 8528. Elsterthalbrauerei Wahren M. Fol. 246. E. H. Bemmann in Waldheim, in Oldenburg“

In unser Gefellschaftsregister ist heut die Auf⸗ Hndoffsky & Co. Hans Eugen Hudoffsky ist aus eingetragen: 1 E“ 1 verdaer und Liebenwerdaer Formsandwerke Ilig, Georg Albert Block Prokurist. Filiale Hartha Zweigniederlassung der Firma eingetragen: lösung der unter Nr. 6 eingetragenen offenen Handels, dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 8 (66113] h.Dresden, Carl Lindemann u. P. Liebe, Fol. 8865. Carl Wolft . Co. in Leipzig⸗ . H. Bemmann, Inhaber Okts ermann Bene eigetragen:ten ist beendet und die Firma er⸗ Pfelschaft in Firma A. Willmann & Co. zu etreten, und wird dasselbe von dem bisherigen. Der Gesellschafter Kaufmann Georg Gothe zu Langenschwalbach. Bekanntmachung. vmm.⸗Ges., zwei Kommanditisten ausgeschieden, Reudnitz, Friedrich August Carl Wolff ausge⸗ mann, Gustav Rau Prokurist. loschen. Freiburg i. Schl. und der Uebergang der Firma heilhaber Adolph Hets, als alleinigem Inhaber, setzt das Geschäft allein unter unveränderter In das Firmenregister ist heute unter Nr. 88 Einlagen von 4 Kommanditisten erhöht. schieden, Gottfried Eduard Carl Herrmann Prokurist. Zschopan. 8 Oldenburg, 1895, Januar 25. auf den Paul Kappler zu Freiburg i. Schl. nüäccte E1u.“ Fne hee ehe. tz Nicolay Die desn Kheufimnanes vat . folgender Eintrag gemacht worden: e Fe19 g9hel P. Benk, Inhaberin ledige Pauline Fa. n 5 8⁸ Iruucr.) Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. eingetragen worden. icola etersen. nhaber: Fri icola t e i 3 b Franz Alexander Stein⸗ Bessi Benk. ol 90. Heint kanrat üin

g 3 „Die Firma Jakob Ackermann zu Kemel ist götter ausgeschieden, Otto Selbmann Inhaber. Lichtenstein. H 8 2 8. Sencheg scht Harbers

un unser Fmenregiften ist demnächst S- ü 5 1Ee 1““ n 1i””. ö“ erloschen. 8 6 4 Nr. 114 die Firma A. illmann & Ce. zu L. G. Bülow osengel. diese Firma ha annover, den 1. Februar 4 8 v F. mar m 26. Januar. 8 91 Sert ol. 167. Theodor Teubner, Inhaber Ernst 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Jan Fol. 6664. Julius Huch, Carl Julius Huch Fol. 18. C. F. Mothes, Ernst Ferdinand Ai, Theodor Teubner. 8 oldenburg i. Grossh. In das ’—

2 1. 8 8 88 deren Pexen⸗ e. M.. veg Carl Pilhelm 1 22 e ehcs Königliches Amtsgericht. IV. 1895 am 1. Februar 1895. eusgeschieden, Juchdrucee Moris d ns Ausufie Hed aufmann Paul Kappler ebenda eingetragen worden. Semmy Levy. Diese Firma hat die an Bernhar ———— B den 1. Februar 1805. 2 eden, Huchdrucker Moritz Hermann Otto Auguste Hedwig verehel. Lindig, verw. gew. John, register ist heute in Band I auf Seite 355 un Freiburg i. Schl., den 25. Januar 1895. Beer ertheilte Prokura aufgehoben. Hannever. Bekanntmachun Lg bene.n Aa Febrhe II. 1 Höste 822 18 8S Stübner 2 ausgeschieden, Friedrich Anton Lindig Laaf eg. Herereeerhachnag. [66110] Firma: „W. 9 4 Labte ssanuaus n 1 etzteren Prokura erloschen. nhaber. uf Blatt 259 des hiesigen ndelsregisters ist in Oldenburg“ eingetragen: ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft zu der Firma: b büss ol. 7505. Louis Helbig, Inhaber Ernst Louis Fol. 230. Paul Störzel in Hohndorf gelöscht. zur Firma M. Cohen in veden ( Der Gesellschafter ersicherungs⸗Direktor W. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [66079] eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Herm. Niemann & Ce. [66112] ig. Löbau. lassung) heute eingetragen: 8 Fortmann ist verstorben. Die Gesellschaft wird Auf Folium 722 des Handelsregisters für Gera, den bisherigen Inhabern Georg Knauer und eingetragen: [Langenschwalbach. Bekanutmachung. 18 Am 29. Januar. 1 Am 23. Januar. „Die Firma ist erloschen.“ unter den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. die Firma Klar & Co. in Gera betr, ist heute Caspar Georg Eckmann unter unveränderter ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 156 F. & A. Hammer, Fritz Hammer Fol. 48. Schneider & Co. in Oberkunners⸗ Lingen, den 1. Febrvar 1895. 3 In die Gesellschaft sind 13 Kommanditisten ein⸗ verlautbart worden, daß der bisherige Mitinhaber der Firma fort. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Kaufmann folgender Stas gessact worden: rokurift. 16“ sdorf, Hermann Adolf Kämpffe ausgeschieden, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. II. getreten. irma, Kaufmann Paul Holländer in Gera, aus der. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G. Hermann Niemann zu Hannover allein unter unver⸗ „Die Firma W. A. Gossi zu Langenschwalbach gnl. 4858. Flußstahlfabrik Robert Ebert in mann Franz Dedel Mitinhaber. HE-FFEF Exr. Oldenburg, 1895, Januar 29. süihe ausgeschieden ist. In der Generalversammlung der Aktionäre vom änderter Firma fortgesest. sist erloschen.“ mieschen, Fabrikant Johannes Albert Ebert Mit⸗ Earienberg. Lingen. Bekauntmachung. 166111) % Großberiogliches Amtsgericht. Abth. J. Gera, den 1. Februar 1895. 2256. Januar 1895 ist eine Abänderung der § 10% ꝑHannover, den I. Februar 1895. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar inhaber, künftige Firmierung Gebr. Ebert. Am 24. Januar. Auf Blatt 266 des hiesigen Handelsregisters ist Harbers. 1 ürstliches Amtsgerichht. und 12 der Statuten der Gesellschaft dahin be⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1895 am 1. Februar 1895. G1u“ zol. 7506. C. F. Schoenert, Inhaber Carl Fol. 164. Selmar Lautenbach, Inhaber Selmar beute eingetragen die Firma Eduard Cohen mit 1 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. sscchlossen worden: Tea r.s Sesche t wch 1n Langenschwalbach, 1. Februar 1895. Fefich Julius Schoenert. Lautenbach. dem Rieverlassungsorte Lingen und als deren In⸗ Pleschen. Bekanntma ung. [66118] Dr. Schuhmann. 1 § 10. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Nannover. Beeeesn8e C.n [66084] Königliches Amtsgericht. II. den S. 7507. A. L. Mohr Zweigniederlassung Heissen. haber Eduard Cohen zu Lingen. H In die hiesigen Ferdelsrafge wurde heute ein⸗ 3 nach Beschluß des Aufsichtsrathes aus einem Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4614 8 Hauptgeschäͤfts in Altona —, Inhaber Johann Am 23. Januar. Lingen, den 1. Februar 1895. 8 getragen: Girhorn. Bekanntmachung. 66325] oder mehreren Mitgliedern, welche von dem zu der Firma: Deutsche Hundekuchen⸗Fabrik Feich Mohr in Altona. Fol. 354. Carl Rummel in Weinböhla, In⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1) Unter Nr. 74 des Firmenregisters zu der Firma 8 ol. 7508. Dresduer Tinten⸗Fabrik Jähne vrswhn Wilhelm Rummel. B. Bannas in Pleschen folgender Vermerk: Das ei

Auf Blatt 1 des biesigen Handelsregisters ist heute Aufsichtsrathe erwählt werden. Robert Baelz mit bisheriger Hauptniederlassung [66355] Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Ver⸗

der Firma: § 12. Zur Zeichnung der Firma der Gesell⸗ in Berlin, Zweigniederlassung in Hannover, ein⸗ 1 4 Grützuer, errichtet den 1. Januar 1895, In⸗ 8 88 8 j Verantwortlicher Redakteur: 3 zaber Brogist Johannes Theobald Jähne und Am 25. Januar. Hayen. In das hiesige Handelsregister ist unter trag auf die Kaufleute Julius und Isidor Bannas

W. E. Knop zu Gifhorn sind außer dem Vorstande die vom getragen: 1 b li Ka 1 eingetragen: chtsrathe dazu erwählten Beamten (Pro“ Die Hauptniederlassung ist nach Rummelsburg J. V.: Siemenroth in Berlin. Senn Paul Hermann Grützner. Fol. 48. Arthur Lindner in Altmittweida Nr. 51 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter zu Pleschen übergegangen. Die Firma ist nach „Die Firma ist erloschen“ 3 kuristen) in Gemäßheit der nachstehenden Be⸗ bei Berlin verlegt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. cdl. 7509. m8 Fischer, Inhaberin ledige gelsscht. . 1 Haftung unter der Firma Verein Rheinischer Nr. 24 des Gesell chaftsregisters übertragen. Gishorn, den 29. Jannar 1895. ftimmungen berechtigt. Hannover, den 2. Februar 1895. 8 1 5 ke Fanny Fischer. Fol. 17, Landbez. C. F. Hüttel in Erlau, asaltlavawerke mit dem Sitze in Mayen auf 2) Unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters die Königliches Amtsgericht. WU. Besteht der Vorstand nur aus einem Mit⸗ Königliches Amtsgericht. IV Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2ees 8 7510. W. H. Wagner, Inhaber William Christian Friedrich Hüttel und der Kommanditist Grund des Gesellschaftsvertrags vom 29. November Handelsgesellschaft „B. Bannas“ mit dem Lraact aae Saszcss:ae 8 gliede, so hat dieses allein oder es haben in 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. mann Wagner. ausgeschieden, Prokura Alexander Kippe's und Franz] beziehungsweise 3, und 4. Dezember 1894. Gegen⸗ in Pleschen unter nachstehenden Rechtsverhä

11“

Duisburg. Handelsregister 68075] des Königlichen Amtsgerichts zu Dnisburg. Lorentzen.

———————

8

8,ü46buü—

Königliches Amtsgericht. Knauer & Eckmann. George Heinrich Eckmann Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 510

E11“

EE““

v.