1n: Weinheim. ber der Firma ist Tapezier Butnbach. Bekanntmachung. 66311] / Seelow. GBekauntmachung. 6637 Die Mitglieder des Vorstandes find⸗ Herrmann 112, 113, 114, 11, 116, 117, 118, 119, 120, 121,] Nr. 3412. Bronzewaaren 8 2 eee Bannas iu Pleschen, dan Hellstern .ebse⸗ melcher Finer. 8* g am ES. “ ö. S.. I enezLdie —] Se ni vehs achan 238 22 k7 23 115 22 82 131, Bergm aun zu möae L „Register ist beute ei een b. der Kaufmann Isidor Bannas zu Pleschen. mine Thür von Rheinbreitbach verheirathet ist. Ar⸗ versammlung ar⸗ un rlehu atu 8 m 8 8 1 . 1135, G ußfrist 3 . ane. uls ngasrere biscen Kbitnn he dee vö 1 1 „1* 8 im, eingetragene Genossenschaft mit schaft unter der Firma „Golzower ehns. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in] gemeldet am 12. Januar 1895. Vorm. 110 Ubr. 2 3 Gs 2 Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1895 be⸗ tikel 2 des am 24. November 1894 abgeschlossenen Holzhe g kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit der Weise, daß der die Unterschriften der. Nr. 162. Firma J. G. Gottger 1 be. ———5 E1“ 2 8] 18 E .r.
Ehevertrags lautet: Zur Beurtheilung ihrer künftigen unbeschränkter Haftpflicht, wurde Wilhelm 1 8. . de gonnen. 8 2 büe. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu chnenden beigefügt sind. stein, ein verschlossenes Packet m⸗ 3 z 1m 2 8 1 dni 1 t wählen die Verlobten Christian Grieb daselbst als Vorstandsmitglied neu unbeschrän Zeichne t si I s Packet uh 8 Masenh n. rzanisse, Fe 111 8 faaee enahnshaft daseetraenrcb ⸗ Bt Geset. ae Gecga her hatdne elarzoc gewählt. Golzvm eingetragen worden. Zwei Borstandsmitglieder können rechtsverbindlich Tisch⸗ und Bettdecken sowie Deckenstoffen, Flächen⸗ F 256 III, F 288 bis v 262, 5 28½ 1. v 288 8 —— Pöckerschabürte 8 Masege tes nage.
Pleschen, den 1. Februar 1895. Sinne des Landrechtsatzes 1536.
öni mtsgericht. Weinheim, 22. Januar 1895. “ 8 — beee 8. oll.
f bsonderung im 8 keeee 3 b 8 e “ Butzbach, am 1. Februar 189. Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnißfe für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ muster, Geschäͤftsnummern 715, 716 717, 719, 791. 5 2865 III, F 264 1, F 264 II, F 265 1, EF 265 I1I, Erzeugnisse mit der Aufschrift: M. K. 47. Nr. 155 Großberzogliches Amtsgericht. IESEEETTTEETIS3T“ reben.. G 88 1728723, 29 hutsrist 3 Fabre, angemeldet amm F 2661. P 266 1I. F, 257, 268, F 260, SBune. 518. Las düt, e2 sbet . 47. Ne. 537, Wiener. bessern, die dazu noͤthigen Einrichtungen zu fressen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 16. Januar 1895, Vorm. 411 Uhr. frist 3 Jabre, angemeldet den 2ä1. Januar 1895, 538, 542, 544, 549, 547, 548, 551, 5586, 588, 8 — —— namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erfor⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstth I. Vormittags 11 Uhr. 563, 774, 775. 779, 782, 783, 786 787, 788, 789. Passneck. Auf Bl. 10 des Handelsregisters 8 Darmstadt. Bekanutmachung. 166470] derlichen Geldmittel unter . Ga⸗ “ Trebnitz, g2 2. Febrvar 1895. 11u“ ö“ Nr. 3413. Firma Kandtler 4& Götze in 790, 798, 800, Schutzfrift: 3 Jahre. Angemeldet heute eingetragen worden, daß in das unter der [66382]]%⁄ ꝙIn unser Genossenschaftsregister wurde unterm rantie zu beschaff vühig Ueende afn⸗ fonde Königliches Amtsgericht. Constantin. Seeis-enen. ein Hutrüschenmuster, versiegelt, am 31. Januar 1895, Nachmittags 12½ Uhr⸗ if is ’ ichts i i der unter Nr. einge⸗ 9⸗ 1 1 ““ 1111“ „ Schutzfrist 3 Jahre, angeme 22. Ja⸗ Königli 8 S8 deneltget dHütherige Protrein den eme. Herbese snscae Johanu Philipp produzenten, eingetragene Genossenschaft mit Vereinsmitglieder aufzubringen. Zzweibrücken. Der landwirthschaftliche In das Musterregister ist eingetragen: nuar 1895, Nachmittags 4 liihas m en a Königliches Amtsgericht eingetreten ist 1 Ernst Hiunckel in Wetzlar folsende Eintragung beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Allle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 8 Konsumverein Contwig u. Umgegend, eingetr. Nr. 705. Firma Otto Pastor * Co in Krefeld, Nr. 3414. Firma Wezel A Naumann in Pößnec den 30 Januar 1895. erfolgt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige, Darmstadt, Ludwig von Willich daselbst am 3. De⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, wenig⸗ Gen. m. unbeschr. H. Pfl. in Contwig, hat ein versiegeltes Kuvert mit 12 Moitré⸗Mustern für Leipzig⸗Renduitz, ein Packet mit 33 Konturen S-. Her liches Amtsgericht Abtheilung II. Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute Arthur zember 1894 verstorben ist. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter do sich am 31. Januar 1895 aufgelöst. Seidenstoffe, Flächenmuster, Dessin Nr. 1 bis mit 12, Muster chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Konkurse ꝛog 2 Hie. Trapp und Friedrich Gaens in Wetzlar sind z9/ Darmstadt, 1. Februar 1895. vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Zweibrücken, 4. Februar 1895. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1895, Flächenmuster, Fabriknummern X 750, X 752 8 8 . Liguidatoren ernannt. e Persh. Ses erbit Pombat. AIIoI“ . Fol. Landgerichtsschreibercet. Vormittags 11 Uhr. 76061, X 768,69, X 779, X 781, 1089, 1047,49, (6283] “ 66125] etzlar, den 2. Februar 1895. midt. nen und in dem Genossenschaftsblatt zu Neuwied 8. erck, K. Ober⸗Sekretär. Nr. 706. Firma Wm Schroeder & Ce in 1062, 4452, 4668, 4704, 4724, 4848, 4868, 4888, Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabri St. Goar. In dem hiesigen Firnemnesnh ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 [66341] behaer die achens t aus folgenden Personen: B 1“ on “ 21781na/99chabhrits 7. üb eengemeldet den kanten Lonis Hettinger brer. Ritterstanse 86 . 45 b i d a Marecus er in 111“ amburg. ¹ 8 3 8 8 2 1 1, 2, g. 122. 58. - r , i 1 g r. 8 in Fi 8 sbü 1 Büer ne, T.sK. . ve⸗ 8 g Wiesbaden. V C Pinsn1g 8. 8 Ter. I.gazteh 1) EE1 zu Golzow, Muster⸗ Register Sürahe 2 Pre e. 15 8 8 1. b Nr. 8— Lr 50 Kon⸗ naeger. Pash tnr barg⸗ Fiden ie Firma ist erl n unser Firmenregister ist heute vermerkt worden, Februar 2. — 8 1 7. J „sturen und Muster chromolithographischer Erzeugnisse, 12 Uhr, Kali 5. 26 1- 1895. baß die 28 Nr. 283 des Firmenregistes einge⸗ Vereins⸗Bäckerei zu Hamburg. „Eingetragene 2) P 1“ Paul Schwanz zu Golzom, (Die ausländischen Muster werden unter v“ Uhr. sversiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 685/86 öe ““ I Ke. Königliches Amtsgericht. tragene Firma „Hermann Hertz“ zu Wiesbaden Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“. e e Leipzig veröffentlicht.) 1ae e Firma Worms £ Luthgen in 691/93, 718,20, 728,29, 733,34, 737/38, 748/51, Brinckmeyer hier Magdeburzgérstraße 14 FsvsedT22c-nn erloschen ift. Die Delegation des Aufsichtsrathsmitgliedes vorstehers. iedrich Ripke zu Golzow b frefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 17 Mustern 753/58, 764/71, 777/78, 782/83, 787, 801,2, 804. Gläubigerversammlung am 4 März 1895 Stralsund. Bekauntmachung. [66124] Wiesbaden, den 26. Januar 1895. Joseph Berkowitz Kohn in den Vorstand der 3) öss . Wirer a 12 88 Annaberg. 1 [66440] ir.s Ieee. Flächenmuster, Dessin Nr. 815, 812/17, 1037, 1038, 9921 und 15215, Schutzfrist Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit An 95 selben Tage ein⸗ v“ 8 rath in seiner Sitzung vom 1. Februar 1895 den — 3 8 ’ 780. do. in „Schutzfrist 3 Jahre, m mittag 8 8 P.ae⸗ 88 zur . - 1895 an demselben Tage ein Wiesbaden. Bekanntmachung. [66383] 1 Peter Blcnn für den Zeitraum bis Die Zeichnung für den Vereh, grengt. den Buchholz, ein Packet, offen, enthaltend 4 Muster 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr. Nr. 3416. Stickereifabrikant A. Hufenus zu ö“ 19s a las a. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 135- in In das biesige JFö ist 5 888 zum 1. März 1895 zum Geschäftsführer der Ge⸗ “ heeer.cch nees 3 Sh EE—— 8 2& 8 55 sest. 1e † 1 2 e-ger in . Packet mit Mustern 12 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich es regi r b F“ bestellt. 1 it 1 en, 1 2377, enerzeug⸗ in ld, versiegeltes Kup Mustern von Baumwollstickereien (sogen. Spitzen), ver⸗ of, Fla 3 8 3. — 2 Eera fang; efsähf “ Fulie Bär, geborene Stern, zu dasscntzeericht Hamburg. 8F öö“ Srst is Fameiht 8 Jrhr⸗ 1I1I1I“ e1““ 2”nh sgen⸗ Fhüchenmunts Rehetrunggee7 1787, 19660 trertia des eFtbraas Jat. n. 9 Das kaufmännische Geschäft ist auf den Kaufmann Wiesbaden ertheilte Prokura für des ersteren z) vertreter und mindestens zwei Beisttzern ertolgt im 1. 8 e. rWil Iim Gntb 1312. 4314 s 9 1 „(13754, 15757, 15763, 15956, 15958, 16071, 16074, During, Gerichtsschreiber ka ö“ V 8 1 b .8 let in 4312, 4314, 4315 und 4316, Schutzfrist 3 Jahre, 16076. 16077, 16085, 16131, 16136, 16139, 16023 nigli lsgerichts 1 1 Carl Rickmann zu Stralsund übergegangen, der das⸗ Wiesbaden unter der Firma „Michael Bãär 8 [66342] Bei genzir 3. zwet Zeist 5 7 Firma Heinr ilhelm Gutberlet d⸗Sch Jahre, 76, 77, 3 :16136, 16153, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. s isherigen Fi fortfü 3 88 ü88 l gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Aunaberg, ein Packet, verschlossen, enthaltend ein angemeldet am 22. Januar 1895, 12 ¾ Uhr Mittags. 16158, 16159, 16160, 16170, 16173, 16219, 16228 g Pntese den e Firma fortführen wird. bh Sexewen E“ Hameln. In das Genossenschaftsregister ist bei Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Mufter von einem Reklamebild, Fabriknummer 2080, Krefeld, den 1. Februar 1895.ü 16338, 16340, 16342, 16344, 16346, 16394, 16555, [66260] Konkursverfahren 1“ Firmenregister unter Nr. 953 die Firma Königliches Amtsgericht. VII. Nr. 4: Berei 500 ℳ und über die eingezahlten öö Nlastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. 16396, 16398, 16399, 16400, 16401, 16402, 16403, Eac. das Vermögen des Zimmermeisters Peter „Heinrich Rickmann“ zu Stralsund und als — Sn Schuhmacher Rohstoff⸗ F kter genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher am 5. Januar 1895, Nachmittags 44 Uhr. 8 ns ———“ 16404, 16406, 16409, 16412, 16416, 16423, 16427, Münster zu Deutsch⸗Wilmersdorf, Pariser⸗ Feren Fnhabee der Kaufmang Cari Ricmanndaselbst IIZTE“ Leeli0- “ “ Beheressan Reelberfeter hdr mniresgench ench asadatie bentleeg⸗ vnn das⸗ Musterregister ist eingetrage 88— Führt“ Wossehis 22 1888, 5 8 i beute, am 2. Februar l69s Pcch. önigli 3 des hiesigen Firmenregisters ist . 1 Ee eae . da. gen: „ frrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Januar 1895, Vor⸗ inn 8 5 Minuten Königliches Amtsgericht zu Stralsund. EWöö 3 88 11“ ge Pinper⸗ eingetragen worden: 8 8 zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ Wetzel. Nr. 3398. Firma Porzellaufabrik „Viectoria“ mittags 11 6 — 1Z. k. eae seen w eeee Seee. . Strasburg i. U. Bekanntmachung. [66127] fürth eingetragen: Die Genossenschaft “ . S steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, ö“ Schmidt & Co. zu Altrohlan b. Karlsbad in Nr. 3417. Fabrikbesitzer Ernst Wahliß zu straze 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung „Gelöscht zufolge Verfügung vom 18. Januar 1895.“ versammlung 8 e 5 aufgelöst 15 die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Brandenburg a. H. Oesterreich, ein Packet mit Zeichnungen von zwei Wien in Oesterreich, ein Packet mit photographischen melbefrist bis 8 16 März 1895. Wabi dts vom 31. Januar am 1. Februar er. Folgendes ein,. Fn demselben Tage ist in unsem Handelsregistee. Hameln, den 29. Jenua 1875. 1 TibeEr sicht der Liste der Gewofsen in bo v1— 181n lig gär nlaszsche Abbildungen von 1 Mufter der ectrswischen Branche walters und event. Gläubigerausschusses den 28. Fe⸗ Nr. 20 eine worden: “ 1 1 1v Nr. 93. Firm . 2 ein. Ein offenes C isse; 1 317, 1318, Figuren), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 üf . 1g; 888 Nr. 27. ö Paedenhee elschaft unter der Firma 1 — „ Dienststunden des Gerichts S gestattet. Packet mit 17 Modellen für Kinderwagen. Fabrik. 3 Jahre, angemeldet den 17. Dezember 1894, Mit⸗ Fabriknummern 4000, 4000 a, 4001, 4002* zocse eaa vn2 Aeh1s92 veehr⸗ ’3 2) Prinzipal: die Wittwe des Kaufmanns Julius Gebrüder Brands mit dem Sitze zu Wipper⸗ ge He; [65343] ““ da onJenug. t ericht v. 45, 46, 47, 53, 55, 56, 58, 92, 93, 96, 97, tag⸗ 12 g99. i 1 4905 40058, 1006, 4006A, 4007, 4008, vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29,/31. Wilcken, Bertha, geb. Unrau, zu Strasburg i. U. fürth und mit einer Zweigniederlassung in Mül⸗ Landau, Pfalz. Im Genossenschaftsregister 1 niglich mtsg 28, 165, 166, 175, 176, 185. Muster für plastische r. 3399. Firma Baer & Co. in Züri 4008a, 4028, 4037, 4038, 4038 A, Schutzfrist drei Zimmer 75, II Treppen. Anzeige an den Verwalter 3) Fhma, welche der wocment zeithaet⸗ heim a. d. Nuhr. wurde beim landwirtschaftlichen Konsumverein, 1 “ 1 8 Erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre. Angemeldet am (Schweiz), ein Packet mit Zeichnungen von Deck⸗ Jahre, angemeldet den 23. Januar 1895, Nachmit⸗ don dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen 3) Firma, J. Wilcken. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1895 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mmenhere Bekanntmachun 166474 26. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. platten und Deckbändern sowie Profilstäben, ver⸗ tags 4 Uhr. bis zum 16. März 1899. f gehörig 4 Ort der Niederlassung: Strasburg i. U. begonnea. “ 8 ” Brandenbarg ⸗. 8 CC“ e EEöö11 1ö1 ö“ Prescher Nach. Berlin, den 2. Februar 1895, 5) Die Firma J. Wilcken ist eingetragen unter Die Gesellschafter sind: 8 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliede heute die durch Statut vom 21. Januar 189 nigli mtsgericht. Iöö 2a und b, 8 und folger in Leipzig hat für das unter Nr. 2803 Benn, Gerichtsschreiber Nr. 3 Fi isters. 1 Georg Brands in Wipperfürth, Karl Hauck II. neugewählte Vorstandsmitglied Jo⸗ irma: — „,1694a und b, 1655 a und b, 1631 —1636, Schutz⸗ niedergelegte Packet mit 16 Innen⸗ und Außen⸗ 8 Königlichen Amtsgeri 1 1 Ne 2e denih rin ilcken zu Strasburg i. U. 9 E“ ch in Mül⸗ bannes Hünf n Stzimweile iingetragen Eo“ zar de IUr [66437] Füstt2 e f angenneldet den 18. Dezember 1894, Fensgee 8 E“ 9 Zeichnun en Königlichen gerichts II. Abth. 22 26 des 2 8 im a. d. Ruhr. andan i. Pf., 2 Februar 1895. n das Musterregister ist eingetragen: Mittags 8 “ randstempel und einer Zeichnung von einem Plakat, G“ SS— Jeder nehen ist g Vertretung der Gesellscft Kgl. Landgerichtsschreiberei. Amtsbezirk 1 8— 479. kerregis Chutsch Breslan, 4 „Nr. 3400. Firma Eschebach & Schaefer in und zwar bezüglich des mit der Fabriknummer 8904 166280] Bekanntmachung. . J Wilcken eingetragen steht ist in Spalte 8 vermerkt: berechtigt. Zimmer, Kgl. Sekretär. u Dobrifkroh eingekrage. d. en Muster für Düten, Beutel und Einschlagpapier mit Leipzig. ein Packet mit drei Zigarren⸗Etiquetten, ver⸗ versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist „Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens A. Prokuge isl erlof chen Wipperfürth, den 18. Januar 1895. G Q˖—-9 2 1“ künstlerischem Bilderaufdruck, offen, Flaͤchenmuster. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7014 — 7016, bis auf 6 Jahre angemeldet. über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Strasburg vA““ häschaai sh perchsesis. e. .e J s Feaoftes ecsetniser ihl beutl eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke “ 104, 105, 106, 107. Schutzfrist 3 Jahre. Fhupfrist 3 Aühr⸗, angemeldet den 3. Januar 1895, L “ 24 Fi . Fer h. 6 Ern egras “ “ 88 önigliches 8 — n unser nossenschaftsregister i 85 8 1 ee— 1 5 2 e Lindenau hat für die unter Nr. 2812 S ze 1, tre vorden, n v“ 8 Wipperfürth. Bekanntmachung. [66155] Nr. 3 die durch Statut vom 1l Januar 1895 er⸗ 1) der Gewäͤhrans, von Hareen, a. zaben. I 21. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr Nr. 3401. Firma A. Honben & Co., eS Kiste mit 4 verzierten Schaufenster. Genannten ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ Triberg. Handelsregister⸗Einträge. 166129]]/ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 richtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und posen für ihren Ge F . h H. Weibel & Co., Successeurs zu Brüssel in Konsolen, 1 Eismaschinengriff, 1 Kohlenkastengriff lassen. 8 8 In die diesfeitigen Handelsregister wurde einge⸗ heute eingetragen worden, daß die offene Handels. Darlehunskasse, eingetragene Genossenschaft 0e Erleichterung der Geldanlage und För⸗ ; Belgien, ein Packet mit 44 Etiquetten zur Aus⸗ mit Rosette und 1 dreitheiligen Ofenschirmfuß, be⸗ Berlin, den 4. Februar 1895. tragen: gesellschaft Jos. Brunsbach Ir. durch gegenseitige mit unbeschränkter Haftpflicht“ g dem 98— E“ weßbalb Nichtmit⸗ “ htteung von Zigareenkiste vecseget Flächemnufte. ö 5 “ Eckfüßen, und zwar des Königli “ eeate eheFhh. 8 fgelöf in Hertwigswalde eingetragen worden. xegen⸗ der V — — 855, 876 — 883, Schutzfri ezüglich des mit der Fabri 14 Königlichen Amtsgeri — eilung 22. n IAIä Lar. glieder Spareinlagen machen können. [66438] 5 Jahre, angemeldet den 7. Januar 1895, 8 5 Musters die ““ EET“ r ng
A. In das Firmenregister: Uebereinkunft aufgelöst worden ist. 1 i 1 getrat orden. Unter O.⸗Z. 246 unterm 20. Rovember 1894 Wipperfürth, den 19. Januar 1895. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ In das Musterregister des unterzeichneten König⸗ mittags 11 Uhr. E1616” [66258) Hesheroverfähren.
7 . 8 önigli icht. Abtheil 1 und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck: 8 3 1 he es . . b 1 — 1 88““ S-2n r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1) der Gewährung von Darlöhn an die Ge⸗ 8 2 ern 1]. L“ Fma Gleetrv⸗ 88r 3402. Firma Hngo Teichmann Nachf. ipzig. den 1. Februar 1895. Ueber das Vermöͤgen des Holzhändlers Karl deern zeb. Brogbhammer, von Lauterbach, Ehefrau Sgähs e“”“ dhoher, wenn be Benemuhnachangen von Technische Fabrik, Jul. Otto Zwarg in Frei⸗ 5 CPö“ Deen 8”8 G I11““ Abth. Ib nee ö 82 “ st 92 8 vE. e v mer, L , . . 8 8 etrieb, „ che . . tto 2 8N n dallor Seidenpapier, versiegelt, Steinberger. „Februar 1895, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs⸗ 9 eöö“ “ 8, Pelencs 8 Genossen chafts⸗Register J2. der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Aufsichtsrath “ ge 5. ecas, 1b“” Muster Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 verfabren eröffnet und Herr Kaufmann Johannes 8. b. genannten E ög “ derung des Sparsinns. 8** F EE“ vage Fusstellungete 1 8 Ausstellungskaßtens Fre⸗ 36 — 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Ja⸗ e 1“ Müller in Fheibeng zum Konkursverwalter ernannt Dem Kari Kern in Triberg wurde Prokura ertheilt. Anklam. Veröffentlichung. [66339] ꝙVorstandemitglieder sind: ““ Sunfge nenr 9 Nüchrichken⸗ Facfs nn. 82. den Pöorogran R aKen Telegraphenbruckschilver ucs 8 188 Vormittags 10 Uhr. b Musterregister des Königlichen 1e7315. worden. Anmeldefrist bis zum 15. März 1895. Ünter O.⸗Z. 207 unterm 28. Januar 1895 zur. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ 1) der Hauptlehrer Paul Rauprich, Direktor Bläner engehen, sich die Betaneirnca e. n bhn dreier Platten für Telegraphenleitung, sowie für die a)—er⸗ 5403. Dieselbe, ein Packet mit 6 Zug⸗ 1““ * Erste Gläubigerversammlung: 1. März 1895, 8 EEEETETETTETTT „ 2) der Lehrer Paul Wallis, Rendant, 55 vFchfinge e hüehn “ ch 5 x2. F. 55 * L“ Papierlaternen und 6 Ballon⸗Papierlaternen, ver⸗ 9 58* Fan Bening, e“ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 5. April wangen“: Durch Urtheil Großh. Amtsgerichts Tri⸗ „Anklamer Landwirthschaftlicher Ein⸗ und 3) der Kehrer Auguft Kaluschke, Reichs⸗Anzei er zu veröffentlichen. Die Kund⸗ Thürschilden und einem Kontrolapparate für Blitz⸗ 1“ I 83, Flaftich “ fabrik zu Mettlach, angemeldet am 9 “ IEEqö1“ FFW“ berg vom 29. November 18984. Nr. 12388, wurde Verkaufs⸗Verein, eingetragene Genosseuschaft ““ ebung einer Willenserklärung und die Zeichnung ableiter die Verlängerung der Schatzfrist je bis auf 3 Jahrr angerem 6,8. 1 9976, Schutfrist 1895, Nachmittags 4 Uhr, ein versiegelter Umschla mit Anzeigefeift bis 1. Mär; 1895. die Ehefran des Kaufmanns Emil Fackter, Emilie, mit beschränkter Haftpflicht,“ mit dem Sitze 5) der “ Hngem Hertpihewage für'die Genossenschaft seitens des Vorktendes g.⸗ ³ Jahre angemeldet. G dc ühr⸗ v4X“ Abbildungen von Tafel;, Kaffee⸗ und Br nzuar Gae brer 1Gerchtssc tber geb. Dilger, in Furtwangen für berechtigt erklärt, Anklam, und in Kolonne 4. ““ 1 üe-Hg. schieht, wenn sie dritten gegenüber Rechtsperbindlig⸗ Freiberg, am 31. Januar 1895.. Nr. 3404 Fi Mori N. Waschgeschirren, Blumentöpfen, Theebrettplatten, Königlichen Amtsgerichts Fäüben ö“ E“ vis Zütch, ge Böchen demetgricedc. keit haben soll, durch den Vereinsvorsteher oder Königliches Amtsgericht. folger i Lerbich, eim Packet ba ds Ter e . Wandtellern, Zigarrenaschern, Schirmständern, ““ 8 h; folgen, wenn sie gegen dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer Bretschneider. Zigarrenverpackung, 10 Brandzeichnungen und 7 Bechern und Krügen, die mit folgenden Mustern, [66287] Konkursverfahren.
zusondern. E1““ keit haben soll B. In das Gesellschaftsregister: Gegenstand des Unternehmens ist: Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Gezeichnet wird in der Weise, daß die Zeichnenden 8 Zeichnungen für Beränderungsstreifen, versiegelt, Flächendekorationen, versehen sind und die Bezeich⸗ diher, gauder ögen des, Schneiderweisters
Unterm 12. September 1894 zu O.⸗Z. 82 zur 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Wirthschafts⸗ 3 gelch 8 1 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter Greiszs. 1 66434] Fläche s brik 2988 8 nungen tragen: Aegir, Azalea, Bella, Rosen, Tilly, 1 is 2 K.-Sensenacrener Danr. mkurnscseaschaft unz Leeaehesäesüster. genauf lmdwirtbschefnce Känereergestehf bessen. . enossesceft r⸗ EE“ dan dm Muaste⸗ Sfoiher de amterelonenen isk antig Sähütgunmeg 189 10 8 un Randa, Beder Ne. 7199, 1, 1 885, 649, 291, 180,, Mhnas ie nir, der e eneenne ee in Fu : . . 2) ger haf en — zsfent⸗ itglieder des Vorstandes sind: Fürstl. Amtsgerichts ist am 29. Januar 1895, — 40, 10143 — 45, 10154 55, 10212 — 258, 323, 954, 2 995, 907,998, 999, „ 961, öffnet. est, Anmeldefrist bi Maͤ
We4“*“ f kannt G“ “ der Gemeindevorsteher Noack zu Dobristroh, Füt, 12 Uhr, mit dreijähriger Schutzfrist für die 10262 —G5, 10271 —74, 1n9e 7b 79 28 % 19909 965, 966, 967, 973, 974, die folgender san “ voerse Ilör
irkung vom 7. 4 8 mach r en d b A desbr er Gemeindevorsteher Lehmann zu 8 worden: 0266, 10282 —88, zfri Jah en: Santos, Java, Ceylon, Fischservice: Delphin, i 1 f Prüfungs ausgeschieden und an dessen Stelle Jakob Dorwarth, zwei Vorstandsmitgliedern unter der Firma der gg. Menstebenher. B der Genossen ist in den der Mühlenbesitzer Feldner zu Saalhausen, um Ein verschlossenes Kuvert angeblich enthaltend 888 8 1865 Budfrist , Johre, angemeldet Tafelgeschirr: Cölner Form, Waschgeschirr: Main⸗ der 1e 13 zne. Allgenener H gfunfeterain Buchbindermeister in Furtwangen getreten. nossenschaft in den Kreisblättern des Anklamer sttsta S- des Gerichts Jedem gestattert. der Gemeindevorsteher Golk zu Barzig. 50 Muster zu Herren⸗Konfektionsstoffen, Dessin BNr. 3405, irma Schmidt & Römer in form, Frühstücks⸗Menagegestell 7 theilig, Zigarren⸗ Konkursverwalter: Buchhalter Hermann Häusler zu
Zu O. Z. 72 zur Firma „F. Thurner Söhne Greifswalder Kreises. Beim Eingehen eines Pn 5 * e -n “ 8 1““ Die Einsicht der Liste der Genossen 8ö- währemn Nr. 4566— 4615; Flächenerzeugnisse. Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit Drucksachen zu ascher: Buchform, Schirmstaͤnder: Nr. 5110, Säule 2 urg. in Furtwangen“ unterm 7. November 1894: bestimmt der Vorstand bis zur nächsten General⸗ uster 88 igliches Amtsgericht. — der Dienststunden des Gerichts Jedem 1 Greiz, am 31. Januar 1895. 12 Gesellschaftsspielen, 3 Selbstbeschäftigungssvielen mit Topf: Nr. 5111/5048, Blumenkübel: Nr. 5070, Königliches Amtsgericht zu Burg, Bez. Magdbg
Der Gesellschafter Richard Thurner in Furtwangen versammlung ein anderes. sqhafr lazuf 1 8 Thomale .“ Senftenberg, den 1. Februar 1895.. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II und 1 Bilderbuch, offen Flächenmuster, Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ein⸗ “
2 sich s z vr. mit 8 L vn Z dea Senaflesschesa lsaft Kuft 1““ “ Königliches Amtsgericht Schroeder. nummern: 1860, 1801 —5, 1866, 1807, 1808 81, Verfügung vom 9. Januar am [66286] Schoͤnwald. Nach § 1 des Ehevertrags vom 15. Ok⸗ 1. Juli bi Juni. “ 3295,1 “ Eee Ses schacs 2 8 3 1519 8 . Januar 1 7 1 tober 1894 legen beide Theile je 50 ℳ in die Güter⸗ vom Gründungstage bis zum 30. Juni. Nürnbersg. “ er. 949. namburg. [66443] 11“ e vIö“ Merzig, den 10. Januar 1895. L““ Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ gemeinschaft ein, alles übrige, jetzige und künftig Die zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: In der Generalversammlung Templin. Bekanntmachung. G In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 10 Uh gb Königliches Amtsgericht. I. gärtners Heinrich Godemann zu Erfurt ist durch Erbschaft oder Schenkung anfallende bewegliche 1) der Rittergutsbesitzer Werner von Quistorp Darlehenskafsenvereins, e. 8 flss u. . Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister 8 bei der unter Nr. 989. Firma Hamburg⸗ Amerikanische Nr. 3496 Aug. Fleischhauer Nachf I1I1II11“ heutigen Tage, achmittags 3 ¼ Uhr, das Kon⸗ und unbewegliche Vermögen, sammt den darauf haf⸗ zu Krenzow, 8 anrr 137 Zenber, 1berewurde “ die his. Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Uhrenfabrik in Hamburg hat für die am 25. Ja⸗ in Leipzig, ein Packet 8n. 50 Durräschenmustern. Neusalza. ““ [66436] nnaee decrene ergifnes Fefden Sferwaltn. sanf 2 “ ö“ 9 98 E“ Se 8 Bornstaedt 18 Se Vorst vgemlfglieder ..g. 1.ve Ann. geerapecs “ — versiegelt, Mass I““ Pegage Fabrik In g5 Musterregifter ist eingetragen worden: Anzeigefrist bis zum 20. Feöruar 1895. 8 Erste aus loff 9 e sbe öu 5 82 1 1 1140, 8 „ 62, die er⸗ nummern — 42, — S . 25. Fi . G äubi Füöeeaee O.⸗Z. 88 zur Firma: Der Lrosa ernn. seine Willenserklärungen kund Kirrgberge c.8 Peeanezi für Handelssachen. 28 . e ee Fol gee I1“ vhgeung der NS um 3 Jahre bis auf 3 Jahre, angemeldet den 15. Januar 1851 188 1 vx Fes. xes emahen denn cns esfanmnerhg r b n. .8e Sepzedirt Schneider Söhne in Schonache’: und zeichnet 11I1I“ “ h xF ö Eerebsbeczamait K.. Nr. 13140, Firma Burgerliches Branhans in ¹t0,19,1en. unmündige Carl Jakob Apolf wun 8. E 11“ der Gesellschafter Uhrmacher Valentin Schneider in destens zwei Vorstandsmitglieder unter der Firma — — 2. Januar 1895 sind an Stelle der ausgeschie amburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Etikette, Heufsi in Leipzig, eine Zeichnung Ainer Leuchter⸗ 5 Uhr 15 Min. Nachmit 3 ven 81. Januar 1 . Sa ““ 8 nn Megrd E“ . beträgt 200 ℳ 8 f 1 . ö“ N⸗ i rjelaft und C. Aha hese lächenmuster, Fabriknummer 1048, “ Süesfi in Fghes für plastische vee gasse achte⸗ hr 26. heeftcg. . in Kunewalde; C 1 1 1 Eetart 5 dch ichtzjchreiber -2 b1““ 8 94, für n Hesctaamme jeden, 8 EEEEEEEeeb8 fu Ludwigshof 1 W. Fritz zu Hinden⸗ 8 n 3eennh egem8. Januar 1895, Nach⸗ P. 8B“ 8 Fahre, e ; den 1 versiegeltes Packet, 24 Stück altdeutsche Bettzeug. des Königlichen Amisgerichts. Abtheilung IV. eeeh, He ern 1 vgerheF Zoschafts 1 — 924 A 8 8 r nuten. 6 Januar „Nachmittags 4 inuten. t 7263, 75 305, 77 7 732 — legen beide Theile einen Betrag 1.““ . die Die höchste Zabl br E11X“X“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist burg 8-n “ Nr. 1315b. Firma Actien Gesellschaft der Nr. 3408. v Curt Matthesius 8 nuster, Nn 7347 5la60. 1ne,72 31. 728 I [66282] Konkursverfahren 8. sch 8 2 b — Ein L 8 iedenen 1 es ⸗ t 8 1“ G urg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ als Briefkopf, dreßkarte und 1 Heftumschlag, Victoria⸗Bettzeugmuster Nrn. 8017 bis 8022: 8 Stück Adolph Grane zu Halberstadt — Franziskaner⸗ liche und unbewegliche Vermögen sammt den darauf der Dienststunden der Gerichts Jedem gestattet. Peschel neu gewählt worden ist: der Kataster⸗Kon⸗ ltend eine Abbildung eines Musters von Guß⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 3, Carola⸗Bettzeugmuster Nrn. 8266, 8267,8 h . 7 Ezaiglicher 8 8 2 e- 7 -. n 2 25 2 8 4 4 8 hea 8 2 89 g. . 3 „ 8269 b t 38 1] L haftenden Schulden, bleibt ben der eeeeige eeehichen 88 8—2 Abtheilung troleur Feinholtz in Pleß. Trebnitz. Bekauntmachung. 88880 eisenwaare, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. Januar 8274 und 1 Rankenbeitien muster Nr. 6818 88 raße a Altheturch Setu ge e. ausgeschlossen und eibringenden eil a Königli mtsger . Pleß, den 2. Februar 1895. In unser Genossenschaftsregister sub Nr. 10 i zummer 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1895, Nachmittags 5 Uhr. haltend, Flächenerzeugnisse; Schußfrist 3 Jahre; an⸗ Tage, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahrer Sondereigenthum vor r “ “ [66340] Königliches Amtsgericht. heute die durch Statut vom 22. Januar 1895 er⸗ 22. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3409. Firma Hermann Springer in gemeldet am 22. Dezember 1894, 12 Uhr Mittags. eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D Triberg, den — gen m. Zö richtete Genossenschaft unter der Firma: Nr. 1316. Firma Kappelhoff 4& Co. in Leipzig, eine Musterkarte, offen, Flächenmuster, Nensalza, am 1. Februar 1895. Brüggemann hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ Großh. Amtsgericht. Merkel. 1 882 st . lben Ta B 82 unser Genossenschafts⸗ [66376] „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene amburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ Fabriknummer 520, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. zeigepflicht bis zum 10. März 1895 einschließlich. [66131] ist b2e. 8 163 gwoselbst die Genossenschaft Sayda. Auf dem den Drechslerconsumverein Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht haltend 1 Etiquette, Flächenmufter, Fabriknummer 1, den 17. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr. Rößler. 8 Anmeldefrist bis zum 10. März 1895 einschließlich. aa. ver 112.. . SHdr ir Fir - für Heidelberg, eingetragene Genossenschaft zu Domuowitz, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar Nr. 3410. Firma Friedrich Goldscheider b“ ... EFErste Gläubigerversammlung am 28. Februar Mefmbeüm. Nr. 1217. Unterm Heutigen wur Spar⸗ und Bauverein mit unbeschränkter Haftpflicht in Heidelberg, mit dem Sitze zu Domnowitz eingetragen worden. 95, Mittags 12 Uhr. “ Wien in Oesterreich, ein Packet mit photographischen Sehippenbeil. [664321 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Pr in das Firmenregister ir enh st Kli b aA er 87 ofsenschaft mit beschränkter in Liquidation, betreffenden Folium 4 im Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine Hamburg, den 4. Februar 1895. Abbildungen von 2 Terrakottaplatten (Erzeugnisse In das Muster⸗Register ist eingetragen: fungstermin am 23. März 1895, 8. Zu O. 3. 205, 21 g-v t Klins in eingetragene 88 vfwfticht nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist an Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck; Das Landgericht. . der keramischen Branche), offen, Muster für plastische BBei Nr. 1. Buchhalter Paul Wistinghausen 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Hebbesheim: der Firmen Feele. lpan erkt steht, ei : Der Bureaubeamte heutigen Tage verlautbart worden, daß die Vollmacht 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ me Fhsg⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern XIII und XIV, Schutz⸗ in Schippenbeilshof hat für das unter Nr. 1 ein. Halberstadt, den 2 Februar 1895. Früee ihe s 8. 8- d ina 1mnes s. de⸗ Roben N. 2 8” ZPBE“ ausgeschieden. der auf genanntem Folium eingetragenen Liquidatoren nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Menenstein-Ernstthal. [66442] frist 3 Jahre, angemeldet den 18. Januar 1895, getragene, am 8. Februar 1892 angemeldete Muster Bowitz, Kan lei⸗Rath e 1he aFbeschlossenen Ehevertrags lautet: Der Sweindencker Ludwig Schmidt zu Berlin ist Gottlieb Heinrich “ Julius Otto Metser f . 8 der Geldanlage und Förde Nr. 8 o“ Eruft h ee e⸗ 4 Uhr. c T“ 8 plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 100, die Gerichtsschreiber des Hangk mtsgerichts. Abt Fedes der Brautleute wirft 100 ℳ in die Gemein⸗ Mitglied des Vorstandes S 6“ BL“ gewr; 29 .See erloschen ist. ) S — thal, ein verschlossenes Packet mit 40 Mustern n ein . 88e . eheie⸗ 8 Tpasc. “ 1,.. [66284] Konkursverfahren schaft ein, während deren sämmtliches übrige jeßige Beae,nen .erreche⸗ Abtheilung 8. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Bett⸗ und Tischdecken sowie Staubtüchern, Flächen⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 31212, Schippenbeil, 31. Januar 1895. Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spiri⸗ wie zukünftige “ Fereese 28 Er8 König mtsgheic * .“ Lahode. folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ ter, Geschäftsnummern 97, 98, 99, 100, 101, 31215, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. (tnosen⸗Agenten Carl Georg Paul Dencker, liegenschaftet aus der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. standsmitgliedern, durch das Trebnitzer Kreisblatt. 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, nuar 1895, Vormittags 10 Uhr 1 — — 8 in Firma Paul Dencker, zu Hamburg, Uhlen⸗ 8 1 8
b. Unter O.⸗Z. 220: Die Firma A. Hellstern 8
Stellvertreter des Vereins⸗
11XM“