8 lassen. Wie der „St.⸗A. f. W.“ vernimmt, Schweiz. geregelt werden. Die Regierung wollte ferner Vorschläge 1 Entscheidungen des Ober⸗ ichts. %): — “ dee 8
füib 42 aen. des Entwurfs vor his Bestimmungen Zezüglich der Gerücht sher blich Eisen⸗ machen für eine Neuregelung der Vor * der Beamten, doch liegen hhc⸗ ng ber⸗Verwaltungsgerichts 1n 90) .elan und eefkrantogcen kans 8 in 822 fr, in dieser Woche dabin gehende Vorschläge kundzugeben. — Nach den rt. 15 bis 18 (Mindestgeldgehalte der Unterlehrer ꝛc., Ein⸗ züglich der Gerüchte über eine angeblich vom rrem⸗ dieselben zur Zeit noch nicht vor, weil die Arbeitskräfte zu stark durch Die im § 11 des Zuständigkeitsgesetzes vom 1. August 1883 ge⸗ Hildesheim 170, Königsberg 272. Men ster 85, Posens 298, esten Berichten ist eine merkliche Besserung der Lage eingetreten und
der . destg gi stzei Voll e es bahndepartement bei dem Bundesrath eingebrachte die Reorganisation der Verwaltung in Anspruch genommen worden e Klage im Verwaltungsstreitverfahren gegen den Beschluß der in Budapest 57 Ei v. 336 ünster 85, Posen 208, das Vertrauen der Finanzkreise gestiegen. Man glaubt allgemein,
tritt der pensionsberechtigten Dienstzeit nach Vollendung Vorlage, betreffend die Verstaatlichung von Eisen⸗ sind. Die Kommission hat anerkannt, g8 bei Aufstellung . 8 inburg „ Kopenhagen 150, Wien daß die Regierung ein befriedigendes Abkommn mit dem aus
— V1 1 8 1 ) — 8 eindevertretung über die Gültigkeit vo Wahl v28 8 8 Irn 25. Lebensja hres, Belassung der Dienstbezüge bei Kran kheit) b a h nen 28 erklärt die „Agence Télégraphique“, daß eine solche des Etats nach den Wünschen des uses verfahren Gem ei n d eve r t re t un g steht, nach einem Urtbeil 8 . Veardenbun Seeh. “ rese 9270 4,9 8 8 in 11 v -n ve 7 „ 7 „ . “ enden n 2 ge ofsen
mit rückwirkender Kraft vom 1. Juli 1894 an in Wirk⸗ Vorlage zur Zeit nicht existi Die bezügli Arbeit worden und der Etat klar und übersichtlich ist. Das Ver⸗ waltungsgerichts, I. Senats 9. Oktober 18 1 nla, M. 3
8 1 8 88 8— 3 xistiere. ie bezüglichen Arbeiten ürbe 9 1 “ ngsg V enats, vom 9. ober 1894, nicht jedem Erkrankungen sind in Verlin 123 den Regierungsbezirk⸗ W
ei en zu lassen. 5 1 e 1 8 ines⸗ bältniß der Einnahmen zu den Ausgaben ist erheblich günsti⸗ b e . Sie ist viel 8 24. „ in den Regierungsbezirken Arns⸗ dat. Wann das Abkommen unterzeichnet werden wird, wird samkeit treten z 1“ des Departements seien zwar “ vorgerückt, aber keines⸗ b 9 ahre 14 I. — Orts anh ic ist vielmehr nur gegeben dem zur Wahrung berg 120, Düsseldorf 99, Schleswig 94, in München 52, Hamburg endgültig erst nach der am Donnerstag fallenden Entscheidung des
schlaf 5 7 p geworden, im ganzen sind im vorigen Kalenderj hre 14 Millionen des öffentlichen Interesses berufenen Gemeindevorstand, dem Ge⸗ 8 Ut der 1 wegs abgeschlossen. Der Vorsteher des Departements habe über mehr als im Vorjahre eingenommen worden. Es ist mit Sicherheit wählten, in dessen subjektive Rechte der Beschluß der Gemeindever⸗ 5 ö Ebennn 108 e; 5 1.SEnn8. Shhen Marssortuntenbanser über das Projekt, betreffend die Obligationen,
seine Vorschläge und Absichten in der Verstaatlichungsfrage anzunehmen, daß auch im neuen Jahre die Einnahmen den Var enehe 1 gem 1 b-S-. ] „daß en d ’. tretung eingegriffen hat, und demjen Ortsb 3 Bres 9 Sr; 28 S 8 Oesterreich⸗Ungarn. niemandem gegenüber irgendwelche Mittheilungen gemacht. anschlag überschreiten werden. Die Budgetkommission beschäftigte s 8n erledignac in able “ Singe 1 2* o”sHung 32, Edinburg 78, Kopenhagen 56, St. Petersburg „Chicago, 6. Februar. (W. T. B.) Weizen anfangs steigend der
itkläger B., ühri z — auf festere ausländische Märkte, dann Reaktion auf Verkä In der gestrigen Sttzung des galizischen Landtags 1 Luxemburg. behörden. Der Hauptpunkt beruht in der. Verbindung . „Dem Mitkläger B., welcher den von den übrigen Klägern erhobenen ussiers und Boshisch sowie infolge größerer Seege in nefehge erkannte, bei der Generaldebatte über den Landesfonds In der gestrigen Sitzung der Ka mmer kam der ehemalige Betriebsämter mit den Eisenbahn⸗Direktionen, deren zwanzig zu; die ohne rechtliche Befugniß erhobene Klage war daher abzu⸗ . 6 Vorräthen als erwartet wurde, dann wieder steigend auf Ab⸗ der Ruthene Barwinski die bereitwillige Erfüllung der Minister von Blochhausen, der im Jahre 1885 entlassen errichtet 38 sollen. Die b Säees ist Berlin mit weisen.“ (1139 1) Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks der PF.hegett na sea nkeicst 2- Axgentinien und entsprechend “ Forderungen der Ruthenen hinsichtlich der Gleich⸗ wurde, weil er unter dem Verdacht stand, unter mißbräuch⸗ 500 bis 600 km, die Lriste, Halle mit über 1800 m. Hen — In Bezug auf § 45 der Kurhessischen Gemeindeordnung, an der Ruhr und in Oberschlesien. reichliche 1 M8 Baisfiers⸗ benn neigend. 8 Feöfnas g-
8 — 8 S imni Ministerium erwächst durch die Neuorganisation eine größere Arbeits⸗ 5 b 8 ellung der ruthenischen Sprache an und appellierte an licher Verwendung von Staatsgeheimnissen in Aktien der 9. 8 8 . wonach der Ortsbürger bei den Wahlen zum Gemeinde! An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 10 541, nicht Realisierungen, dann wieder sier 8 12 1 last, sodaß die ffung einer Unter⸗Staatssekretärsstelle für noth sr me mündlich und in Person abgeben soll. geftellt keier Weehn. gef 541, nicht rechtze Schlus f 8 n, dann wieder steigend auf große Käufe und Kaufordres.
die fernere Mitwirkung der Polen, weil durch ein der⸗ Prinz⸗Henrybahn spekuliert zu ha en, in längerer Ausführung wrrd: erachtet wurde. Die Eisenbahn ⸗Präsidenten kukb ausschuß seine Wahl artiges Zusammenwirken am leichtesten die Eintracht und auf die Angelegenheit seiner Entlassung zurück. Der Staats⸗ als “ des Ministers S Bew Peüsäde zu b2 hat das Ober⸗Verwaltungsgericht, I. Senat, durch Urtheil vom In Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 4657, nicht recht⸗ Weizen pr. Februar 50 8, pr. Mai 54. Mais pr. Februar Harmonie zwischen den beiden Nationalitäten hergestellt Minister Dr. Eyschen erwiderte, dem „W. T. B.“ zufolge, wachen, weshalb das bisher damit betraute Eisenbahn⸗ 9. Oktober 1894 ausgesprochen, daß die Uebergabe lediglich eines zeitig gestellt keine Wagen. 43. Speck short clear nomin. Pork pr. Februar 9,95
werden könne. Der Berichterstatter Graf Badeni hob hervor, der Abg. von Blochhausen sei nicht allein politisch, sondern auch kommissariat aufgehoben worden ist. Die Budgetkommission hat die 11“ 11 Eintragungen in das E“ 1“
der versöhnliche Ton Barwinski's beweise, daß die Mehrheit moralisch ein todter Mann. In Abgeordnetenkreisen glaubt Neuorganisation sun geheißen; die Kontrole wird durch sie verschärft, vohlwortaurur auf. Grund dieser schriftlichen Erklärung das ¶bpliner Zichorienfahrik Aktien⸗ Verdingungen im Auslande.
insbesondere mit der vorgeschlagenen Neuorganisation der Eisen — G Einspruch nicht mitunterzeichnet hat, stand daber ein Klagerecht nicht Handel und Gewerbe.
1— b — z 8 82 519. Sed ven hlverfahren ungültig machen, ohne daß es darauf ankommt, ob gesellschaft vormals H. L. Voigt hat beschlossen, für das abge⸗ des Landtags viel Ersprießliches geleistet habe; derselbe werde man, es sei nunmehr eine parlamentarische Enquéte unaus⸗ das Rechnungswe en vereinfacht. Zu der Frage der Regierungs⸗Bau⸗ der Verstoß einen erheblichen Er daß auf c. Ergeiniß laufene Geschäftsjahr 1894, eine Dividende von 9 % der Seee. Niederlande. stets bereit sein, den berechtigten nationalen Wünschen der bleiblich. b meister hat die Kommission noch keine Stellung genommen. Es lag Wahl gehabt hat Woe 18 schrißt versammlung zur Vertheilung v 15. Feb 11 U öue“ “ . üg 1 “ nach dieser Richtung hin zwar eine Petition vor, doch bat der Petent der Wahl gehabt hat. „Wenn die angeführte Vorschrift 26. I 3 r ng vorzuschlagen. 1 — Probid. Fepruar, 11 Uhr. Landbouwbelang in Bruinisse, Ruthenen volle Rechnung zu tragen, nur müsse sich die von Bulgarien. 8 selbst, die Verhandlung darüber aufzuschieben, bis er neues Material ferdert, daß der Ortsbürger seine Wahlstimme mündlich und in Person ict Tie der ⸗„Köln. Ztge von zuständiger Seite gemeldet wird, Provinz eeland: Lieferung von mindestens 49 700 kg Chilesalpeter⸗ Barwinski vertretene Auffassung der Verhältnisse vollendds Die „Politische Correspondenz“ meldet aus Sofia der zur Beurtheilung der Frage beigebracht haben werde. S. so verolghefe Zweck, daß vffentlich estgestelt wird, 8S; 8 . 2 88 1166 Hoes 6. A “ bei E Ib Goudewaard erhältlich. 1 1 84ꝙ— - 4 “ 2 1 5 e inzelne gewä L ichkeit di rbauun gene 5 . . ruar, ½2 Uhr. 8S gzer b. eEe“ gestern die Berathung diplomatische Agent in Konstantinopel Dimitroff werde Auf Vorschlag des Referenten trat das Haus in eine Verantwortlichkei für die Ausükung “ Beffentlich reien. Eine Erhöhung des bisherigen ee Maatschappij in Inseldam 8 11 dbgeirmbe. der Wehrvorla 8 wobei der Statthalter Graf Merveldt demnächst in Sofia eintreffen, um mit der Regierung über Generaldiskussion, mit Ausschluß der Tariffragen und Mag es daher auch zulässig erscheinen, daß der Wahlvorsteher oder auf 6 Millionen Mark wird aus diesem Anlaß einer außerordentlichen dem Wartesaal III. Klasse: Loos Nr. 611. Lieferung von 29 000 die Erklärung 8 die ursprüngliche Regierungsvorlage die “ “ Differenzen zwischen der 1 Hezüge der “ 1.2n 3 nahm zuerst der nn anderes I Vorstandes Namen der Ge⸗ Fewpbwersammlung vorgeschlagen — “ “ “ im bLagiga, güchenbohschwellen und 42 000 platten Fichtenholzschwellen in 2 83 1 Regierung und der Pforte zu konferieren. Minister der öffentlichen Arbeiten ielen. en für den Wähler von einem ihm übergebenen Wahl⸗ 9n 2 nen von der kürzlich in Berlin errichteten Aktien. 2 Abtheilungen. Loos Nr. 612. Lieferu vo fähr 659 c habe im Verlauf der Ausschußverhandlungen einschneidende Regierung Pf 8 f — fentlich h jettel abliest und der Wähler seine “ sei es 288 gesellschaft für Montanindustrie, der Rest von der Familie Hoesch Eichenholz für Weichen. W1“ 20 685
*
Aenderungen erfahren. Die Regierung müsse und werde Schweden und Norwegen. (Schluß des Blattes.) “ 111“ nur stillschweigend, zu erkennen giebt, so entspricht es do jedenfalls übernommen. Eine Einführung der Aktien der Gesellschaft an der Exemplar bei der genannten Maatschappij Bure daran feschalten, die Organisation der Landwehr auch Nach einer des „W. T „ dus Chriniant⸗ 16““ dem Erforderniß einer mundlichen Aletentfprich Börse ist einstweilen nicht in Aussicht genommen. f Zimmer 154) erhsktlich Ppij (Bureau Weg en Werken, in Tirol durchzuführen. Indem die Regierung den konferierte der König estern mit Astrup und Sverdrup Wähler lediglich einen Wahlzettel übergiebt und die Eintragungen in ₰ Der Aufsichtsrath der Aachener Diskonto. G esell⸗ von den Ausschüssen vorgenommenen Aenderungen nicht über die Bild 1 9 8 AEE das Protokoll nur auf Grund dieser schriftlichen Erklärung bewirkt schaft hat, wie „W. T. B.“ meldet, beschlossen, die Vertheilung Verkehrs⸗Anstalten. beigetreten sei, sei sie sich bewußt, bis an die Grenze des⸗ uüber die Bildung eines neuen Kabinets, betraute aber . E 1 werden. Unstreitig ist aber in einer ganzen Reihe von ällen in einer Dividende von 6 ½ % bei der Generalversammlung in Vorschlag Usüe . v“ sengen gegangen zu sein, was sie vor dem Kaiser vertreten noch niemand damit. Nr. 6 der arrleesrshege des Kaiserlichen Ge⸗ 1 dieser Weise verfahren und damit gegen eine wesentliche Fäleaein zu bringen. — Der Aufsichtsrath der Aachener Klein babn. Ue 8 therkehrsstörungen als Folge der Witterungsverhält. lämne Nach neunstündiger Debatte nahm der Landtag die Amerika. 1an S.s 6Fehrpar hen oloegden “ V22 8 vesohen deren Nichtbeachtung das ganze Wahlverfahren ungültig Eö1“ * be von 8 1% vor. n bt P d eseitigung liegen heute folgende Meldungen des — 2 ber 8. 8 eitsstand u er Vo nkhe er . w.). — Vers — Der An 8 B S⸗Aktienges „W. T. B. : Wehrvorlage an und beschloß eine Adresse an den Kaiser zu Offiziell wird aus Washington mitgetheilt, daß die Sterbefälle im Dezember. — Zeitweilige Maßregeln gegen Cholera ꝛc. dacgag bar 8 grdebnih — 2. ““ „Cons olibation⸗ 1nG chalke 88 estf ban zeeghehaft Die gestern aus Schwerin gemeldeten Verkehrsstockungen auf richten, behufs Hintanhaltung des Duellunfugs in der Armee Entscheidung des Präsidenten Cleveland als Schiedsrichter — Sanitätsbericht des oberschlesischen Knappschaftsvereins, 1893. — 3 Ztg.“ meldet, beschlossen, die Vertheilung von 8 % wie im Vorjahre der Strecke Warnemünde —Lalendorf, Wismar— Rostock, Wismar⸗ und behufs Erfüllung der ö““ Bl in dem Grenzstreit zwischen Brasilien und Argentinien zu Gesetgebung u. 5 d. sHrenßen. “ “ 8 für 51 Zahr 1894 vorzuschlagen, nachdem reichliche Ab⸗ gen ——— sind beseitigt Wie bereits in der gestrigen Nummer d. Bl. gemeldet Gunsten Brasiliens laute. ransport. — (Sachsen⸗Meiningen.) Desinfektion bei ragbaren reibungen und Rücklagen vorgenommen wurden. in vofu, der Strecke Neustrelitz Warnemünde ist der Verkehr js ürgisch⸗sächsischen b⸗ Fe-sgcna illi Krankheiten. — (Oesterreich.) Arzneikästen auf Seehandelsschiffen. — 3 — Ueber die Emission von bayerischen Eisenbahn⸗ in vollem Umfange wieder aufgenommen; ebenso verkehren die Dampfer geordneten zum ungarischen Reichstag eine Er⸗ 6000 Dollars zur Erfüllung der Verpflichtungen der heiten in den Sommerfrischen ꝛc. — (Schweiz. Kanton Thurgau.) Di 55 1. “ inanz⸗Ministerium werde Ende die er Wach G. zeien Theil Das Eisenbahn⸗Betriebsamt Altona machte gestern bekannt: klärung veröffentlicht, worin sie ihr weiteres Verbleib en Vereinigten Staaten auf Samoa angenommen und Feuerbestattung. — Gan der Thierseuchen im Deutschen Reich Ja⸗ nob. Helellschaft derf Csennhe bu. die silberne arl unerhobenen Eifenbahnkredite mobilisteren e. F. dech Die Durchgangsstrecke Rauderg— Frederikshaven in Iühland ist in der liberalen Partei auch unter der Minister⸗Präfident⸗ den Vertrag mit Japan ratifiziert. Der Vertrag kann nuar. — Desgl. in Großbritannien, 30. September bis 29. Dezember. Grafen von Götzen “ “ ““ Königliche Bank ungefähr 20 Millionen Mark 3 1prozentiger bayerischer Schneeverwehung unfahrbar. Die Räumungsarbeiten haben noch nicht schaft des Barons Banffy eingehend begründen. Die Ab⸗ auf zwölfmonatige Kündigung außer Kraft gesetzt werden. — Schweinecholera in den Vereinigten Staaten von Amerika, 1894. — schaft mit dem Assessor Dr. jur. von Prittwitz und Dr. med. Kersting Eisenbahn⸗Obligationen zum freihändigen Verkauf bringt. Die König⸗ 8 b geordneten berufen sich darin auf die beruhigenden Erklärungen Der japanische Gesandte hat die Abänderung des Vertrags Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preußen, Regierungsbezirk von Ost nach West auf ungebahntem Wege Afrika durchquerte. In liche Bank habe bereits den ganzen zur Verfügung stehenden Betrag To 9 Dampfschiffsverbindung zwischen Karolinenkoog und des Barons Banffy bezüglich der Respektierung des 1868er acceptiert. “ 1b öö Trier, Aachen, Elsaß⸗Lothringen)h. — Rechtsprechung. der Februar⸗Sitzung der Gesellschaft war aus diesem Grunde der an einzelne Banken und Bankfirmen weiter begeben. - ist, wie aus Glüͤckstadt gemeldet wird, Eijes balber ein⸗ Nationalitätengesetzes und der Billigung des Programms der Im Repräsentantenhause brachte Bland eine Bill, (Preuß. Ober⸗Verwaltungsgericht.) Gesundheitsschädlichkeit des von große Saal des Architektenhauses am letzten Sonnabend dicht gefüllt Magdeburg, 6. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Aus K b E“ sächsischen Volkspartei, die ihnen nicht nur ihr Verbleiben in betreffend die freie Silberprägung, ein, die an die Stelle chweinehaaren ausgehenden Geruchs? — Monatstabelle über die da Graf Götzen einen Vortrag über seine Reise quer durch Kornzucker exkl., von 92 % —, neue 9,80 — 9,90. Kornzucker erkl Aus Kopenhagen wird berichtet: Der Sund ist bei der Regierungspartei ermöglichten, sondern ihnen sogar zur der Bill über die Obligationen 1 9,0 8 8 Sterbefälle in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, Zentral⸗Afrika angekündigt hatte. Die in Berlin anwesenden 88 % Rendement 9,20 — 9,30, neue 9,25 — 9,35. Nachprodukte erkl. eerbahe⸗ vnd. mit Eis gefüllt, sodaß Dampfschiffe nur Pflicht machten, das Zustandekommen einer mehr gefestigten G 3 Dezember. — Desgl. in größeren Orten des Auslandes — Wochen⸗ praktischen und stheoretischen Afrikaforscher waren nahezu vollzählig 75 % Rendem. 6,40 — 6,95. Ruhig, stetig. Brotraffinade 1 21,50. Brot⸗ Verbi großen Se gehe . eiten von und nach Kopenhagen fahren. Die ““ “ 985 —de Er⸗ Afien. u b1e. 8. in v2 ““ 8 erschienen; auch viele Kameraden des Vortragenden von den ver⸗ II 21,25. Gem. Raffinade mit Faß 21,25 — 21 75. Gem. 1“ aufrechterhalten. Der große Belt ist für *. ae 8 ;8 I. Aö 8 “ “ mehr Einwohnern. — Desgl. in größeren Städten uslandes. iedensten Waffengatt Regi s 8 Melis I mit Faß 20,75. Stetig. 2 1 Pransih b paf . klärungen des Minister⸗Präsidenten, heißt es im Schrift⸗ Dem „Reuter schen Bureau wird aus Gilgit gemeldet, — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgl. Se hgetehofzem Werfile mentern 11 Graf dch er f. a. B. hg g pr. ö“ “ üMi Die ‚Zeitschrift fü G “ 1 2 über das b III1“ Füch 888 G 8 18 Se 185 5 F bn⸗ chen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung. die Rednerbühne: Er sei nicht Geograph von Fach, ebensowenig wie 89 868 6 28 pr. April 9,25 Gd., 9,30 Br., pr. Mai 9,32 ½ Gd., der zfentki br 8ief E 8. „die im M 8 a eee S ist, die Eschitra 1Gebie ts attgefunden; beide Theile hätten .b “ des Figen bahn; “ Cö““ 1111 8 Lelv;ig. 6. Februar. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ nn “ sm vorliegenden aufgetauchten Besorgnisse zu zerstreuen und die Hoffnung zu Verluste erlitten. Die Tschitralis seien geschlagen worden, eceven im Königlichen Ministerium der öffentli 5 ann und nach 11 Monaten an der Congomündung endete. handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Februar 2,70 ℳ, pr. .⸗ Fasggangs vom Februar 1895 folgenden Inhalt; gs vesA- 8 . 2, 1gen, . — e gese 2 eiten, vom 2. Februar, hat folgenden Inhalt: Allerhöchste Ver⸗ Gesammert habe man jedoch trotzdem überallh üen. ss 89 März 2,70 ℳ, pr. April 2,72 ½ ℳ Mas 2,7281 2& r. bahnen in Preußen. — Das neue österreichische Gesetz über Bahnen ö1ö “ Sebgs 1S. Poeh See 3 Tagesreisen südlich der ertnung betreffend die Wabien der Mitaligder des Landes⸗Gisenbatn. für wissenschaftliche Zmede. —e worlreine Sthge des Reisechnt —2738 ℳ. ve. Zant 270 6. pr. Augaft 3776 u6““ eedencn Dednung. Bon Dr Albert Eder in Wien. — Die baverischen Lebensfragen unser Volk⸗ en maß Stadt Tschitral, besetzt. 6 8 raths durch die Bezirks⸗Eisenbahnräthe. Vom 31. Dezember 1894. 3 Ie s 8 . äe Nebenbahnen. — Die mecklenburg⸗pommerschen S Staats keine neuen Beschwernisse und Bedrohungen finden Aus Chefoo von gestern meldet dasselbe Bureau, die (G.⸗S. 1895 S. 1.) — Erlasse des Ministers der zffentlichen Ar⸗ salle vemmachft “ C“ 2 88 1 88 u“ “ 2,85 ℳ, pr. Dezember Vom Königlichen Eifenbahn⸗ — . Tesen, fchemolsggebahaen werde. Durch diese Erklärungen ist die Voraussetzung, unter chinesische Flotte vor Wei⸗Hai⸗Wei leiste noch Widerstand. beiten: vom 16. Januar 1895, I. betreffend Verwaltung und Betriebs⸗ schiedenartige Gebiete: zunächst durch die deutsche Interefsensphan⸗ die Mannheim, 6. Februar. (W. T. S produktenmarkt Breslau. — Die elektrische Straßenbahn in Remscheid. Mit 1 Lage⸗ welcher die maßgebenden Führer, Berather und Vertrauens⸗ Bieselbe habe den Theil der Stadt beschossen, den sie von den leitung der Eisenbahn von Prebsc “ ftwa bis zum Kagera reicht, der von Westen her dem Victoria⸗Ses zu. Weizen pr. Marz 13,78, pr. Mai 13.65 pr. Jull 19 de⸗ Roggen pr. Hlan und 2 Tertaböildungen. — Kleinbahnbrücken. Vom Köͤniglichen männer unserer Wählerschaft ihre Zustimmung zu unserer Japanern besetzt glaube. Drei Ausländer, Walpole, Schnell un]d 1895, P. IV. 1056, betreffend Nachweis der Bienstunfäbhigkeit im sieht dodann dom Kageraf über den Kion.See bis zum Congov, März 11 0, pr. Mai 1140, pr. Jul; 11,90. Lafar de Mees-en, ge abzildumger. aungister Hingan im Schwerin i. Meckl. Mit 2 Tert⸗
. zsicht s ingetrof e JF 1 87 sei 5 5 Verfahren der unfreiwilligen Versetzung in den Ruhestand. — Nach⸗ in bi 3 “ Mai 12 Jul 15⸗ 8 89” esetzgebung: Oesterreich: Ges 88 Haltung in Aussicht stellten, eingetroffen. Die Frage unseres Thomas, seien getödtet oder zu Gefangenen gemacht worden. richten ein bis dahin sehr unbekannt gebliebenes Gebiet, in dem das Berg⸗ pr. Mai 12,15, pr. Juli 12,25. Mais pr. März 11,35, pr. Mai 1894, betr. den Baleb. der ber Hefte 8 Beeh bom
Verbleibens in der Regierungspartei ist für die nächste Zeit Die Japaner schienen unthätig zu sein. Der Kommandeur .“ land Uanda den wichtigsten Theil ausmacht; der dritte Abschnitt der 11,25, pr. Juli 11,20. 1 18 gelöst und erledigt. Wir hoffen auch für fernere Zeit. Wir der ersten japanischen Armee solle vor Haischeng in 1 8 Hfereg endlich reicht von Kirundu am Congo bis zum Atlan⸗ R hen* 6. Februar. (W. T. B.) (Börsen⸗Schlußbericht.) 71s seen Fasehh E“ “ 4 8 2 b — 2 ia 8 velche die Reisenden berührten, dem belgischen und dem deutschen, Petroleum⸗Börse.) Stetig. Loko 5,40 Br. — Baumwolle. Ruhig. p 1egr. etzes schmalspuriger Lokal⸗ Entwickelung unsere beobachtete Haltung rechtfertigt, bei loyaler Aus Shanghai von heute wird gemeldet, den Blättern 8 sei die Expedition gefördert worden; insbesondere fühle sich der Vor⸗ upland middl. loko 28t 3. — Schmalz. Fest. Wile . bahnen im Departement der Ardennen. Gesetz vom 26. November 1894 Erfüllung unserer Pflichten gegen Staat und Regierungspartei zufolge sei der Kommandeur der chinesischen Landtruppen vor Entscheidungen des Reichsgerichts . tragende dem Kaiserlichen Gouverneur von Scheele für seine eifrige 36 ₰, Armour shield 35 ½ ₰, Cudahy 36 ₰, Fairbanks 29 ½ g- 88 betr. den Bau einer schmalspurigen Lokalbahn von Bussy nach Ercheu. — die Bethätigung der in den Zusicherungen ausgedrückten G⸗ Wei⸗Hai⸗Wei Tai gestorben. Die Lage der chinesischen 8 b Unterstützung bei Ausrüstung des Zuges zu Dank verpflichtet. Flr Speck. Fest. Short Aear middling. loko 30 ½, Januar. Rußland: Kaiserlicher Erlaß vom 27. Juni/9. Juli 1894 beteestend rechtigkeit und Billigkeit überwachen. 8 (Streitkräfte, die noch die Forts und die Insel Liukungtao Die Jahresbilanz einer Aktiengesellschaft muß, nach die Reise wurden auf dem deutsch⸗ostafrikanischen Gebier 600 Mann Februar⸗Abladung —. — Taback. Umsatz 55 Packen Havannah. Das lann Böerieh “ “ Swien janv Glubokoe. Der „Budapester Korrespondenz“ zufolge ergaben die besetzt hielten, sei eine sehr kritische. “ des “ III. “ veen 2* ö angeworben, die aber keineswegs sämmtlich bestimmt waren, die ganze „Hamburg, 6. Februar. (W. T. B.) Kaffee Nachmittags⸗ E n Begric⸗ Neuere Projekte, Vorarbeiten, Konzessions⸗ Staatseinnahmen, besonders aus den indirekten ö“ 1 bit er v ft en, o 8s v . 1b Ueähen ö. 81 18 aic. Route zu machen. Sansibar könne man heute bereits ganz bericht.) Good average Santos pr. März 76 ¾¼, pr. Mai 75 ⅛, pr. Sep⸗ ffnun n unb, ich rie (öffnungen von Kleinbahnen. Die Er⸗ S tten W derartig günstige Resultate Lezahlt worden ist oder nicht. „Cs ist richtig, daß das Deutsch für Anmusterungen entbehren. Um praktisch den Bedarf einer tember 74¼, pr. Dezember 72 ¼, Behauptet. — Zuckermarkt. d d hen, Straßenbahn in Hagen i. Westf. Das Steuern, in den letzten Wochen rtig günstig s 1 Handels 8 b 8 5 Un 1 Handelsamt und die Kleind daß der Finanz⸗Minister eine Erhöhung des Voranschlags Aus Honolulu wird gemeldet, die Königin Li⸗] Handelsgesetzbuch in Verbindung mit dem Renhs.e Erpedition zu erproben, wurde zunächst eine Jagdexpedition nach dem (Schlußbericht.) Rüͤben⸗Rohzutter 1. Produkt Basis 88 % Rende. durger Stratenbade Elfinbahnen in Großbritannien. Die Straß⸗ 2 5⸗T e 0. . H 1 ee. „(Kommanditgesellschaften auf Aktien ac., vom 18. Juli 1884 keine Kilima Ndjaro unternommen. Sämmtliche Ausrüstungsgegenstände ment neue ÜUsance, frei an Bord Hamburg pr. Februar 9,22 ½, pr. burger Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die Lokalbahn Laibach —Stein. namentlich der Einnahmen aus der Verzehrungssteuer, um liuokalani habe abgedankt, werde aber noch in Gefangen⸗ Vorschrift dahin enthält, daß in der Jahresbilanz der Aktiengesellschaf dazu waren aus Deutschland beschafft und haben sich 8. sewahm März 9,20, pr. Mai 9,30, pr. Auguft 9,50. Flau 81 Kleinbahnen im Kreise Berh bfim. Die Rappoltsweiler Straßenbahn. 700 000 bis 800 000 Fl. beantragen wird. Das Staatsbudget schaft gehalten die Thatsache, ob das gezeichnete Aktienkapital ganz eingezahlt worder An wissenschaftlichen Instrumenten führte die Gesellschaff einen Theo⸗ Hamburg, 6. Februar. (W. T. B.) Wie verlautet hat die 23 Straßenbahnen der achener Kleinbahngesellschaft. Die Lokal⸗ für 1895 dürfte troz der eventuellen Erhöhung einzeln r sei oder nicht, klaren Ausdruck zu finden habe, sondern nur in Bezug dolithen mit sich, eine Meßtischplatte, mehrere Aneroide, Thermometer, Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert u. Cb⸗ bahn öö Verkehrsergebnisse der Brölthalbahn im Ausgabetitel mit einem Ueberschuß abschließen. auf die Kommanditgesellschaften auf Aktien in Art. 185a der nach einen Aßmann'schen Aspirationshygrometer und Bussolen. Die wissen⸗ die Lieferung der für den elektrischen Betrieb der amburg⸗ aorc 1893 —. Sekundärbahnen im Großherzogthum Hessen. — b b Art. 239 b auf die Aktiengesellschaften entsprechende Anwendung schaftlichen Arbeiten sowie die V fAltonaer Pferdebahn⸗Gesells b 8 Verkehrsergebnisse. — Bücherschau: Taubert, F. Die Bauausführun Großbritannien und Irland 1 3 “ — — üa8 8 Arbeiten sowie die Verpflegung der Karawane besorgte Graf Altonaer Pferdebahn⸗Gesellschaft nöthigen otorwagen, und der Bet b von Kleinbahne E g . 1 “ 3 Parlamentarische Nachrichten. zu finden hbat, unter Ziffer 5 bestimmt, daß der Betra Götzen; Dr. von Prittwitz hatte die Ausbildung der Soldaten die Verpfle, sowie die Ausführung der Oberleitung erhalten, vorbehaltlich der und der Betrieb von Kleinbahnen. — Zeitschriftenschau. Das Unterhaus setzte gestern die Adreßdebatte fort. des Gesammtkapitals der Kommanditisten, der Antheil der persönli ung der Europä d die Beaufsichtigr 2 e Ratifikation d s d b 1 behat 4 8 . g9 1 ö 8 1 8 3 b 1 4 1 ] opäer und die Beaufsichtigung der Zelte. Dr. Kersting führte er zwischen den Hamburger und Altonaer Behörden und D d . b Jeffreys beantragte ein Amendement, worin, wie „W. T. B.“ Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des haftenden Gesellschafter am sonstigen Gesellschaftsvermögen und der die Nachhut und sorgte für die Patienten. Die europäischen Mit⸗] der letztgenannten Ge “ geschlossenen Verträge. vee sg. „Werkendam“ der Niederländisch⸗Amerika⸗ meldet, große Besorgnisse über den Nothstand der Land⸗ Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden BBetrag eines jeden Reserve⸗ und Erneuerungsfonds unter die Passiva lieder der Expedition haben fast ohne Krankheit ihre äquatoriale est, 6. Februar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen Ien vampfschiffahrts⸗Gesellschaft ist am 5. Februar in New⸗ —½ & r b . der E Beilage haufzunehmen sind. Allein die Nothwendigkeit einer Bekundung der eise ausgefüͤhrt. D lttwi 1ns matt, pr. Frühjahr 6,55 Gd, 6 562 Herbf 9 York angekommen. wirthschaft, sowie über die anhaltende Gedrücktheit der sich in der Ersten Beilage. . 1 1 usgeführ r. von Prittwitz war nur zweimal fieberkrank, matt, pr.⸗ übjahr 6,55 Gd, 6,56 Br., pr. Herbst 6,89 Gd, 6,90 Br. B 1 6 ee2 . * 1“ 8 oben erwähnten Thatsache in der Bilanz ergiebt sich von selbst aus Graf Gö inmal, D 1 1, Roggen pr. Frühjahr 5,47 Gd“ 5,408 „ Bremen, 6. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Textilindustrie und anderer Industrien und die sich hieraus 1 . 3 LLL1 bil über die Vermögenslage der Rengf Götzen einmal, Dr. Kersting gar nicht. Allerdings lebten die dgen pr. Frühjahr 5,47 Gd., 5,49 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,02 Gd., Der Reichs⸗Postdampfe in 3R Lui 1 8 — eMafge B7. hees det Savaa- — In der heutigen (31.) Sitzun des Reichstags, der Bestimmung der Jahresbilanz, über die Vermögenslage Reisenden vorsichtig und enthaltsam. 6,04 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,18 Gd., 6,19 Br. Kohlraps pr. 5. b “ egent Luitpold“ hat am ergebende Vermehrung der Zahl der Unbeschäftigten ausgedrückt welcher der Staatssekretär, Staats⸗Minister Dr. von Aktiengesellschaft thunlichst vollständigen und klaren Aufschluß zu geben, August⸗September 10,50 Gd. 10,60 Br. 5. Februar Vormittags die Reise von Suez nach Aden fortgesetzt. werden und gleichzeitig das Bedauern darüber ausgesprochen ; Stomih l. 139 S 8 „ sodaß sich deren Solvenz, Umfang und Art der ihr zur Verfügun 8 1 . London, 6. Fel Iͤ . Fr 0 Der Reichs⸗Postdampfer „Karlsruhe“ hat am 4. ebruar Nach⸗ 5 Boetticher und der Staats⸗Minister Freiherr von Ber G don, 6. Februar. (W. T. B.) 96 % Javazucker lok 1b F ch wird, daß die Regierung keine Erkenntniß für den Ernst der kepsch beiwohnten, wurde die Beprechung vn. Bee aas Abgg. 22 die Thatsache, 8 Heses Ihe e. esembdhettowesen. 8 und Absperrungs⸗ 11 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko 9v⅛ ruhig⸗ CEhfke⸗Kupfer 40% mittags FPsnl⸗ 8 veeser. jetzigen Lage zeige. Wharton unterstützte das Amendement. [I 1 11 88. erzielt worden sei, und anderes mehr innerhalb gewisser, sich aus der 8 1“ 8g. 0x¼. — 7. Februar. 3. T. B. er Postdampfer „Neckar“ j Fbig 1 gez. 5 Dr. Hitze und Dr. Lieber eingebrachten Interpellation Einrichtung der Bilanz ergebenden Grenzen beurkbeilen bden Daher pr. 3 Monate 4 am 5. Fehruar Nachmittags von Neapel 7 Rew⸗Vork
8 und ber achten J ¹ 3 . 1 8 Rom, 6. Februar. (W. T. B.) Die Zahl für di Italien. über die gesetzliche Organisation der Arbeiter fortgesetzt. geht denn auch die berrschende Ansicht dahin, daß die Jahresbilani 88 Cholera. Kupons der 50 t ungen für die gegangen. Der Postdampfer „H. H. Meier“ ist am 6. Februar Vor⸗ Bei der Besprechung der vorgestrigen Erklärung Lord Abg. Dr. Schneider (fr. Volksp.) gab der Ansicht Ausdruck, der Aktiengesellschaft zu erkennen geben muß, ob das gezeichnete 8 Hester reich:Ungarn. In Galizien wurden vom 21. bis 90 Meillfder Sr⸗ vie C 2ae0 go0hvennas anf mittags auf der Weser angekommen. Der Schnelldampfer „Ems⸗ Rosebery's im englischen Oberhause bestätigen die Blätter, daß daß die gegenwärtigen Erörterungen nach den Erklärungen vom Re⸗ Aktienkapital voll eingezahlt worden ist oder nicht.“ (1893/94.) 27. Januar 48. Erkrankungen und 20 Todesfälle angezeigt. Nach dem 15 300 000 auf Berlin 13 600 000 und auf London 3 100 000 98 ist am 5. Februar Morgens von New⸗York nach der Weser ab⸗ eeIee, * † Ia die Nfar⸗ ; 2 - gierungstische nur noch eine akademische Bedeutung hätten. Besser b “ ; „Oest. San.⸗Wesen betrug im Bezirk Brzezany in einer Gemeinde B sel 6. Feb 58 Ah egangen. Der Reichs⸗Postdampfer „Habsburg“ ist am 6. Februa Italien in dem Augenblick, als die Pforte die Zuziehung der gstij E“ 4 Ein Minderjähriger, welcher ohne vormundschaftliche die 2 3 asel, 6. Februar. (W. T. B.) Das Direktorium der Zen⸗ FNSSFgf E ruar Konsuln Frankreichs, Rußlands und Englands zu gv Jos als eine zwangsweise Organisation der Arbeiter in Arbeiter⸗ Genehmigung 18 22 fuannisches Wes aitt berule ve⸗ ö ““ 2 0 8 im Bez. Buezacz in 5 Gemein⸗ tralbahn hat sich bereit erklärt, mit der Baseler Regierung in ¹Seea h angekommen. Der Reichs Postdampfer suchungskommission üͤber die armenischen Vorgänge nachsuchte, 1“ F vaefenhnr ae, e seine Zahlungen eingestellt hat, ist, nach einem Urtheil des Reichs⸗ im Bez. Hustatpn in ⸗Gemeinden 18 (10 gest im Ba. Aün’, gechen dermahnhoffrage 8. PEns. 3 nterhandlungen einzutreten, .5ä-. a chs. Pofstehrunr. Nachatttag 6 885 in Erzerum keinen Konsul hatte. Da die italienische Regie⸗ trügen die jetzigen Erörterungen wenigstens dazu bei, daß den Orga⸗ gerichts, IV. Strafsenats, vom 2. Oktober 1894, in Preußen, wenn 5 Gemeinden 12 (6 gest.), im Bez. Tarnopol in einer Gemeinde 3 schlossen sei 8 2öS über das Projekt Gleim (Tieferlegung) ab⸗ 6. Februar Nachmittags von Adelaide nach Colombo abgegan en rung der Ansicht war, daß sie einer so ernsten Frage gegenüber 8. 8 beiter ein frei Spiel laff berd ge v er weder Handelsbücher geführt noch die Bilanz seines Vermögens (1 gest.). — Im ganzen sind in Galizien seit dem Begi der Epi geschlossen sein wird. Der Schnelldampfer „Saale“ hat 6. Feb gegangen. nicht cherlnahmlos blaben koönne, habe ie in Crzerum eir ie le Fü üfts ghanz,is a2c naheafen Heng ade⸗ ““ dren Poaner nur i an füsche scheüdne nn neer“nter Berücsichtigung wäcgtcher Cegägutgaen umd bechat. ac chg, 01,*à Bäeeceimn h.. 2) Java-Kaffee Dsges zeflanapfer. v111“ 88 2 8 2 7 8 1 8 8 5 6 4 8 8 69 2 8 8 . 9 3 ⸗ 9* 3 * tell kr k . 15 28 4 Be2h 89 “ nn . 8 2 8 8 8 sprech der Kaiserl lasse vom 4. Feb 1890 bereits r. 2 und 3 der Konkursordnung können nur gegen solche uldn lungen erkrankt: 15 284 und gestorben: 8378 Personen. D 2 London, 6. Februar. (W. T. B.) D .
inverständniß mi Konf Studi tischen Gesetze durch die Sozialdemokratie sei durchaus angebracht, da 6* V vi j üten 8 galten, sind seit längerer Zeit cholerafrei; in denselben — 1 8 ““ vollem Einverständniß mit dem englischen Konsul das Studium ch etze durch — ch gebrach gemäß Art. 28 flg. daselbst verpflichtet sind, Handelsbücher zu führen sind daher die Choleramaßnahmen aufgehoben worden. Umsas I“ dann Reaktion
vae ; 8 die bisherigen Maßnahmen bereits der Sozialdemokratie dienstbar 5ö. velaoe. 8b.. ,rt „ 8 in au der Lage in wemenien bereits begonnen. Man glaube, die gemacht worden seien. Seine politischen Freunde könnten nur solchen] und die Bilanz ihres Vermögens zuziehen, T Rußland. Amtlichen Mittheilungen zufolge sind nachstehende auf Verkäufe, Bradstreets⸗Berichte und Realisierungen, darauf ent⸗
enrveee — werde im Orient demnächst noch ein Organisationen zustimmen, in welchen Arbeiter und Arbeitgeber ver⸗ leute sein können, darüber enthält das Handelsgesetzbuch keine
elsingör,
7
—
Konzerte.
8
Spanien. pellation sei ein Ausfluß eines durchaus edenklichen Doktri ꝛus. nach §, 5 des Gesetzes vom 12. Juli 1875, welcher den selb erkäufe, darauf wieder steigend infolge Abnahme Petersen gab am Dienstag im Saal der Sing⸗Akademie ihr 1 1 Far; 1 1 8 in den letzten Tagen des 1 8n Ig⸗ SS 8 Zenerahen und den Mitgliedern des biplomstischen eordneten, welcher der Mrinier * öffentlichen Arbeiten minderjährige Angeklagte Sch. das von ihrer Schwester, der An⸗ 8 Schmalz West. steam 6,86, do 82 “ WFat, In Schamammd Fegueliee und eben⸗ wurde der Eindruck durch 4 An⸗ vn 4 „80, . e ers 7,19, Mais eine momentane Indisposition etwas beeinträchtigt, doch verschwand mit dem des Auswärtigen Groizard. 7 1 ds 1 5 “ hat bie⸗ Regierungsvorsage wuͤltung zur Berathung. Als Berichterstatter der Budget⸗ und fortgeführt 1en. vvEE Menzengen sind öö“ Edinhung 7. Haris 18, 116“” behauptef. evther F d98, do. Weizen Püebruar Künstlerin gerühmte Reinheit der Intonation und sellenvolle Aus⸗ hi “ 1 St. Petersburg 10 Erkrank 88g.† “ 7 „do. p. 27 bdeo. p. April —, do. p. Mai 59, drucksweise ießen in den ernsten wie in den heiteren Gesän ichts hene- Hge. 9 8 Akg. Dr. Sattler (nl.): Die Budgetkommission hat die Frage, 1 . 2 etersburg Erkrankungen; Flecktyphus: Edinburg und Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffe io Nr. . . en ni Spanien mit einem Zoll von 2,0 Pesetas per 8.0„ r. 2 und 3 nicht strafrechtlich verantwortlich machen St. Hetacbarg je 2 Erkrankungen: Rückfallfieber: Moskau do. Rio Nr. 7 p. März 1159: 85 hair hee vn3, gt. wucbe cf m ds lael s hacgwssefich Seünghen ven 9 die Dringlichkeit für die hung beschloß. bahnen Geld gefordert wird. Das Enieignungsgeset foll im 1 oskau 1 Todesfall; Influen za: London 11. New⸗York 28, Paris Die Londoner „Times“ meldet aus Philadelphi 2 — „ . 8 5 8 8 —₰ & v. 2 111XAXAX“ 8 2 9 7 8e 1 v — 2 am Tag seiner Veröffentlichung in der 2,* Jahre eine Abänderung 22 288 8 88 9 Todesfälle. — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an 6 d. M.: Da Präsident Eleveland Bühene 883 de die m Meanüft Her 8. dangec ,fren shen 18 aols. 2 ie 88
8 heae-n. hag 1 tändigen itebsk in derselben Zeit 5 (2). Der marokkanische Gesandte siattete gestern, wie (Schluß des Blattes.) 8 Betrieb eines Erwerbsgeschäfts den bevormundeten Mieesäheigen 121 2 8. 945 1 1“ der unterwegs befindlichen Menge und guter ee Schluß fest. zweites Konzert. Sie hatte außer einer Arie aus „Samson und der b mundschaftsgerichts gestattet. Festgestellt ist vorliegend, daß die achtet worden. 8.90, do. rohes 6,80, do. Pipe ann zum Vortrag gewählt. Korps ab und hatte alsdann eine lange Konferenz — — F. Ie I. zf iefer . 8 1 öchr am ⸗ geklagten Z., errichtete kaufmännische Geschäft von dieser übernommen 8 4 hielen beiwohnte, stand der Etat der E1“ s . Aus den im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen fest, do. p. Februar 48 ⅜, do. p. März —, do. p. Mai 49 ⅛, diese im Laufe des Abends mehr und mehr. Die stets an der en, wonach auswärtiges Getreide bei der Ein⸗ kommission erhielt das Wort Eigenschaft eines Kaufmanns nicht erlangt und konnte sich nach § 210 ₰ 3 inwieweit der Staat die Kleinbahnen subventionieren soll, zurückgestellt . 5 8 V meesscsn werden soll. Die Vorlage gelangte gestern an mwieweit de Setundz b ich für Klein (2223/94.) 12 Todesfälle; 3 G gfälle: erschienenen Publikums wiederholt. · 929 langte gef bis zur Erörterung der Sekundarbahnvorlage, in der auch für Klein M. fälle; Genickstarre: New 8 3 Todesfälle; Tollwuth: Spring clears 2,40, Zucker 2 ¾, Kupfer 10. Der Tenorist Herr R. Eichhorn aus . und der auY oll zugleich —, — — 8 . 88 8 “ Beitragspflicht der Interessenten den 18.gn öe“ 1 Mafern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte (1881/90: Emission von Obligationen eine Nothwendigkeit ist, beabsichtigt] genommen wurden. 8
1 1
eeen“A“A“;