1895 / 34 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.“

aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinander⸗

setzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Schmitz zu Kreuznach verwiesen. Nengelken, Aktuar

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[66724]

Durch rechtskräftiges Uͤrtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, I. Zivilkammer, zu Koblenz vom 16. Ja⸗ nuar 1895 wurde die zwischen den Eheleuten Kaufmann Paul Josef Kalt und Josefine, geborene Keßler, ohne Gewerbe zu Koblenz, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Derichs zu Koblenz ver⸗ wiesen.

Nengelken, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ k.. Versicherung.

Keine.

.“

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [66450]

Verdingung von Baumwollenzeng, Drillich und Packleinewand.

Der bei den Artilleriedepots im Bereiche der 2. Artilleriedepot⸗Inspektion vom 1. April 1895 bi 31. März 1896 eintretende Bedarf von

etwa 68 m Baumwollenzeug,

80 m grauem z1.

300 m Drillich und

800 m Packleinewand 8 soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung gedeckt werden. Bezügliche Angebote sind bis zum 19. Fe⸗ bruar d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des unterzeichneten Artilleriedepots, Junker⸗ straße 14, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht ausliegen, beziehungsweise gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1 bezogen werden können,

abzugeben. Artilleriedepot Stettin.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Keine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[66814]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Mittwoch, den 27. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Blücher⸗ platz Nr. 2 I, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Geueralversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Ent⸗ lastung der Direktion.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.

Wahl eines Direktors an Stelle des turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herrn Louis Davignou. Wahl von drei Revisoren und drei Stell⸗ vertretern derselben.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen vom 12. Februar d. J. ab in unserem oben genannten Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsicht⸗ nahme aus.

Leipzig, den 6. 1895.

Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt.

Sachsenröder. Lemke.

166807] Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie

vorm. C. H. Roegner, Striegan & D. J. Dukas, Freiburg i /B. Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 16. März 1895, Mittags 12 Uhr, in Breslau, im Geschäftslokale der Firma G. von Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10. 1 Tagesordnung: Abänderung der §§ 1, 10 u. 23 der Statuten nach Maßgabe der Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1894. 2) Nachträgliche Genehmigung der Bilanz pro 8 1893/94. . Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung in Striegan bei unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bei Herren G. von Pachaly’s Enkel, in Basel bei Herren S. Dukas & Co. zu hinterlegen. 8 Striegau i. Schl., den 5. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. ““ Gotthard von Wallenberg⸗Pachaly.

166697) Actien⸗Spargelbau⸗Gesellschaft.

Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sounabend, den 23. Februar, Nachmittags 2 Uhr, im Marmorsaale des „Wil⸗ helmsgartens“ abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen 116“ eingeladen.

☛2I. Fghrüar DUebgene 4

85 129

[86811] Deutsch⸗Belgische⸗Crystall⸗Eisfabrik in Köln a. Rh.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der statutengemäß am 11. März d. J. am Sitze der Gesellschaft in Köͤln um 10 Uhr Morgens statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Zur Betheiligung müssen die Aktien 10 Tage vorher am Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei dem Aufsichtsrathe niedergelegt werden. Tagesordnung:

1) Bericht des Direktors.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Ernennung eines ausscheidenden und wieder⸗

wählbaren Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Köln, den 5. Februar 1895. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

A. Melin. Ch. Preud'homme⸗Preud'homme.

[66812]

Deutsch Belgische Crystall Eisfabrik Köln a. Rh.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sitze der Gesellschaft am 11. März d. J. um 11 Uhr Morgens stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Umänderung der Statuten.

Köln, den 5. Februar 1895. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

A. Melin. Ch. Preud'homme⸗Preud'homme.

[66808

Hotel Disch Actien Gesellschaft.

Gemäß der §§ 24 bis 27 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zu der diesjährigen ordent⸗⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 4. März 1895, Nachmittags 6 Uhr, nach dem Hôtel Disch in Köln eingeladen. : 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnvertheilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben laut § 25 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, also bis 1. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen, wo ihnen, neben einer Be⸗ scheinigung über die hinterlegten Aktien, gegen deren Rückgabe dieselben nach der Versammlung auszufolgen sind, die erforderliche Eintrittskarte ausgehändigt werden wird. Köln, den 6. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Siebold.

[66813]

Wasserwerk Oppenheim.

Hierdurch beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 6. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn Gastwirth Schüler in Oppenheim stattfindenden VI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordunng:

I. Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das abgelaufene Betriebsjahr nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. III. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

raths.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 2. März d. J. entweder bei der

Gesellschaftskasse in Oppenheim oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. vorzuzeigen, wogegen ihnen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgeliefert werden. Oppenheim, den 6. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Pius Lewino, Vorsitzender.

[66701] Paterländische

Hagel-Versicherungs⸗-Gesellschaft. Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 23. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Geschäftslokale ve. de;. verehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung .

1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro

1894 mit dem Geschäftsbericht der Direktion.

2) b.e.; des Direktorialrathes über Prüfung

und Befund dieser Vorlagen.

3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Ent⸗ lastung der Direktion und über die Ver⸗ wendung des Gewinnes.

4) Vornahme der statutmäßigen Wahlen.

Die Jahresrechnung und Bilanz mit dem Ge⸗ ge ftsberach liegen vom 7. Februar cr. an im hiesigen Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ereit.

Elberfeld, den 5. Februar 1895

Die Direktion.

11667271]

Am 19. Februar d. J., Nachmittags 6 Uhr, findet im großen Saale des Architektenhauses zu Berlin, Wilhelmstraße 92/93, eine außerordent⸗ liche v unserer Gesellschaft statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen werden.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über die

Entwickelung der Zeitung. b

Deutsche Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Actien⸗Gesellschast.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: Freiherr von Wangenheim.

[66703]

Soester Spar⸗ und Creditbank in Soest.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗

lung findet Freitag, den 22. Februar cr.,

Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Höôtel Voß⸗

winckel hierselbst statt, wozu wir hierdurch ergebenst

einladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1894.

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand

und Aufsichtsrath. 4) für die Rechnung

Wahl von Revisoren von 1895. b

5) Wahl von 3 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern gemäß § 18 des Statuts.

Soest, 5. Februar 1895. Soester Spar⸗ und Creditbank.

Der Aufsichtsrath. G. Plange, Vorsitzender.

[66645] Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch zu der Montag, den 25. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des hiesigen Meisterhauses abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 5 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1894 und Ertheilung der Entlastung an die Verwaltung. Feseg aüg der Tantième für den Aufsichts⸗

rath.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

gewinns.

4) Uebertragungen von Interimsscheinen und

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie die Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1894 liegen in unserem

Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Zschopau, den 5. Februar 1895.

Vorschußbank zu Zschopau. Hunger. üstner.

2)

3)

[66702] Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 6. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Banklokale der Herren Bernhd Loose & Co zu Bremen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes

sichtsrathees.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1894 und Beschlußfassung über Gewinn⸗Vertheilung. des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

4) Erhöhung des Aktienkapitals.

5) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Für auf den Inhaber lautende Aktien kann das Stimmrecht nur dann ausgeübt werden, wenn diese Aktien spätestens am 2. März a. c. an unserem Komtor in Delmenhorst oder bei den S. Beruhd Loose in Bremen hinterlegt werden.

Eintritts⸗ und Stimmkarten für die auf Namen lautenden Aktien sind vor der Versammlung bei den Herren Bernhd Loose & Co in Bremen in Em⸗ pfang zu nehmen.

Delmenhorst, den 4. Februar 1895. Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.

Der Vorstand.

Ernst Werner. W. Rode.

und Auf⸗

3)

[66815] Frankfurter Lokalbahn-Artien-Gesellschaft in Frankfurt a/ Main. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der siebenten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 26. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bleich⸗ straße 60 in Frankfurt a. Main, stattfindet. TSsesden : 9 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. 1 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 23 der Statuten kann bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direltion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen. Frankfurt a. Main, den 6. Februar 1895.

Springorum.

Der Vorstand.

[66810]

deutschland findet

Geschäfte der regelmäßigen Generalversammlung. Der Geschästsbericht der Direktion sseht schriebenen Aktionäre.

zureichen. 1“

und gsablage. 1 2) 8 1 5 ken2 Eüsscea vor⸗ lagenen send ung. ene. den 4. 1895 F

Darmstadt, den 6. Februar 1895.

Bank für Süddeutschland.

Die XXXIX. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank für Süd⸗

2 Donnerstag, den 21. März a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes dahier statt, zu der wir uns, unter Bezugnahme auf den § 32 des Statuts, die stimmberechtigten Aktionäre einzuladen beehren.

Gegenstand der Tagesordnung sind die in § 40 des Statuts unter Nr. 1—4 bezeichneten

Dem § 34 des Statutz gemäß können abwesende, nach § 32 stimmberechtigte Namens⸗Aktionäre sich vertreten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der Generalversammlung bei uns ein⸗ 8 EW

vom 7. März l. J. ab zur Verfügung der einge⸗

Memeler Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die XIV. ordentliche Generalversammlu findet am Freitag, den 22. Februar ecr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Thiel Bäckerstr. 9/10 statt.

Tagesordnung: 1) E“ des Direktors für das Jahr

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Revision

der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Decharge⸗Ertheilung.

4) Feststellung der Gewinnvertheilung.

5) Wahl eines Mitaliedes des Aufsichtsraths. 6) zweier Revisoren für das Geschäftsjahr Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generch versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktie spätestens einen Tag vor dem Versammlungs. tage bei dem Bureau der Gesellschaft zu depo⸗ nieren oder die anderweitige Deponierung genügend nachzuweisen (cfr. § 35 des Statuts).

Memel, den 5. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Herm. Gerlach, Vorsitzender.

(86774] 8 Generalversammlung

der Aktionäre der Beierhallen Aktien⸗Geselischaft am 2. März n. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte & Schroeder, Dr. Schön, Adolphsbrücke 10, II. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und die Direktion.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Stimmkarten sind vom 16.—28. Februar inkl. werktäglich gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, des Artz und von Sydow entgegenzunehmen.

Hamburg, den 6. Februar 1895.

1 Die Direktion.

]

[66700] 1b 1 Mechanische Baumwoll Spinnerei Weberei in Kaufbeuren.

Die diesjährige ordentliche Generalversam lung findet am Samstag, den 9. März d. J, Vormittags 9 ½ Uhr, im Versammlungszimme des Komtorgebäudes statt. Hierzu werden die Has Aktionäre höflichst eingeladen. Eintrittskarten können am 7. und 8. März d. J. auf dem Komtor erhoben werden. Wegen Ausweises über den Aktienbesitz und Be⸗ rechtigung zur Stellvertretung gelten die Bestim⸗ mungen des § 17 der Statuten.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes nach § 20 Abs. 5 der Statuten.

2) Vortrag des Aufsichtsrathes, Vorlage der Jahresrechnung, Genehmigung der Bilan und 11“ über die Anträge de

eersteren nach § 20 Abs. 7 der Statuten.

3) Beschlußfassung über den Vorschlag vor Maschinen⸗Erneuerungen und deren An⸗ schaffungskosten.

4) Neuwahl für austretende Aufsichtsrathe⸗ mitglieder. 1 .

Kaufbeuren, den 5. Februar 1895.

Der Vorstand. Gg. Anhegger.

[66775]

Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ Bauverein, Actien Gesellschaft.

Auf Grund des § 16 unseres Statuts laden mif die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlicha Generalversammlung Sonnabend, den 2. Män 1895, Abends 9 Uhr, nach der großen Logen halle des Odd⸗Fellow⸗Hauses, Alte Jakobstrak⸗ Nr. 128, ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht für das Jahr 1894. 2) Festsetzung der Dividende pro 1894. 3) Neuwahl des Vorstandes. 4) Berathung über den auf Aenderung des § 29 des Statuts gestellten Antrag, ferner über den Antrag: „die innerhalb 4 Lahre, vom Tagr⸗ der Fälligkeit ab gerechnet, nicht abgehobenen Dividenden verfallen zu Gunsten des Reserve⸗

fonds. 5) Geschäftliches. 1 Berlin, den 1. Februar 1895. 8 Der Aufsichtsrath des Berliner Odd Fellow Hallen Bauverein, Actien Gesellschaft.

M. Pleßner, Vorsitzender.

66641] . XVI. Generalversammlung der Dampfschlex schifffahrts⸗Gefellschaft vereinigter Elbe ⸗Saal⸗ Schiffer Sonnabend, den 23. Februar 1895 Nachmittags 3 Uhr. (Eröffnung des Lokal 2 ½ Uhr, Schluß der Anm Etablissement (Weißer Saal.) . - . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bila und der 1

ewinn⸗ und Verlu ee. das Jahr 1894, sowie gr Bemerkungen Aufsichtsraths dazu, Beschlußfassung hierüh und über Decharge⸗Ertheilung an den Vorstan 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rei⸗ ewinns aus 1894. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern 2 Stelle der nach dem Turnus ausscheidende jedoch sofort wieder wählbaren Herren Otto Sieg, Dresden, Albert D g Schönebeck, Hugo Schütze, Alsleben. 4) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Dresden, den 5. Februar 1895. Der Anfsichtsrat

vereinigter Elbe- & Saale-Schiffer.

Die Direktion.

Placke, Vorsitzender.

nmeldung 3 Uhr) in Helbig

gs651)

h der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaff

zum Deut No,34.

1

Dritte Be i1 a g chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

e

Berlin, Donnerstag, den 7. Februar

1. --v s⸗Sachen. 2 gebote, Zustellungen u. dergl.

3. Il- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verp ven. Verdingungen 82 5. Verloosung ꝛc. von papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Ge dnlgagen auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und bn . chaften. . 8. Niederlassung ꝛc. 897

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

Cchlesischer Bank⸗Verein. In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschaftsvertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesell⸗

Sonnabend, den 16. März d. J., stattsindenden achtunddreiß

66704]

schafter zu der am

im kleinen Saale der Neuen Börse aller Betheiligten hierdurch ergebenst ein.

Zur Berathung und Beschlußfassung kommen die

bezeichneten Gegenstände. Zur Ausübung des Stimmrechts

in Empfang zu nehmen. eslau, den 31. Januar 1895.

8 Schlesischer

C. Fromberg.

Aschei 19 des Gesell ihre Antheilscheine spätestens drei Tage vor efm Termi ellschaftsvertra in unserem Wechselkomtor zu deponieren oder deren Besitz uns glaubhaft n

Bank⸗Verein. Berve.

ne in den Vormitta

Nachmittags 3 Uhr, igsten ordentlichen Geueralversammlung

im § 23 unseres Gesellschaftsvertrages ges haben die Betheiligten

gsstunden von 10 bis 12 Uhr achzuweisen und dagegen die

(66642]

der Serien 1 bis 10 unserer 4

und der Serien 6 bis 15 unserer 4 % igen

vom 1. April 1881 und 1. demn korrespondierende Hypothekendarlehne im Kückzahlung zu bringen; v“ im Wege der Abstempelung mwandlung unter folgenden Bedingungen freistehen

1) Die Abstempelung der Stücke hat in der Zeit vom 9. Februar a. c. bis spätestens den

20. Februar a. c. zu erfolgen.

2) Den Besitzern der Stücke verbleibt der

es wird deshalb den Inhabern ausgezahlt.

3) Die Stücke sind mit Talon und a. der Serien 1 bis 10 vom 1. Juli b. der Serien 6 bis 10 vom 1. April 1 mit den Kupons Nr. 19 und folgen zugleich mit einem arithmetisch

wärtigen Verkaufsstellen kostenfrei erfolgen.

Formulare stehen an unserer Kasse und den auswärti

4) Die Verzinsung mit 3 ½ % beginnt a Hamburg, 5. Februar 1895.

Hypotheken⸗Bank in

Ausloosung, bezw. Konvertierung von 4 Der Aufsichtsrath unserer Bank hat beschlossen,

der mit April⸗Oktober⸗K. nach erfolgter Abstempelung der Betrag der Stückzinse

il 1883,

Hamburg. ]ℳigen Hypothekenbriefen.

den noch in Umlauf befindlichen Rest ( % igen Hypothekenbriefe vom 1. Juli 1881 (früher 4 ½ % igen) Hypothekenbriefe

Füör Jahre 1895 ablaufen,

ur gänzli den Inhabern dieser Stücke, E

welche die Umwandlung in

der baaren Rückzahlung vorziehen,

Kupons, und zwar diejenigen 1881 mit den Kupons Nr. 10 und folgenden, 1881 und der Serien 11 bis 15 vom 1. April 1883

große Bleichen Nr. 28 1 auch durch unsere aus⸗

den,

1 eordneten Nummernverzeichniß an uns hier, während der üblichen Geschäftsstunden 8 18 ö“

Die Einreichung kann

auf 3 ½ % abgestempelten Talon

Hypotheken⸗Bank in Hamburg. 3

Zinsgenuß von 4 % für das laufende Kalenderjahr; upons versehenen Stücke bei Rückgabe derselben n von 4 % für das IV. Quartal 1895 baar

gen Verkaufsstellen zur Verfügung. m 1. Januar 1896. Die 84” Füfeng

nach öffentlicher Bekanntmachung s. Zt. gegen die alten ““

s8 verabfolgt.

3 ½ % ige soll diese

[66648)

Rechnungsabschluß der Schwimmanstalts⸗Actien⸗Ge

am 31. Oktober 1894.

Einnahme. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto.

. 245

11 028 6 892 6

213 18 386

Ueüertrag von voriger Rechnung.

Einahme in der Männeranstalt.. Einnahme in der Frauenanstalt .. 1“X“ Verschiedene Nebeneinnahmen

65 34 25 03

Vermögen.

Vermögens⸗

79] Steuern, Gehälter u. s. w. Betriebskosten der Männeranstalt Betriebskosten der Frauenanstalt. Bau⸗Konto..

Abschreibung auf Gewinn 1

Uebersicht.

sellschaft zu Leipzig

Ausgabe.

.22

18 386 Schulden.

I“ 2 626 49 3 786 33 2 094 32 8 903 40

975,49

03

Bau⸗Konto am 1. November 1893 171 500.— Zugang 2403.40 7J0570 Abschreibung 8 903.40

Inventar⸗KConto

b—“ ö1öö13“

165 000 100

5 556,45 690,54

171 346 09 % Leipzig, den 1. November 1894.

Direktion der S.-Ieeaeit cisisws.9. e

Tscharmann.

Aktien⸗Kapital Gläubiger.

Divid.⸗Schein⸗Konto Nr. 17. Divid.⸗Schein⸗Konto Nr. 18 .

Reservefonds . . .. Ueberschuß.. ..

ler.

135 000 32 000

415

zu Leipzig. Dr. Lion.

a Hemäß § 14 der Statuten der Schwimmanstalts⸗ Actiengesellschaft zu Leipzig wird hierdurch bekannt gemacht, daß deren Aufsichtsrath für das laufende Geschäftsjahr aus den Herren Justiz⸗Rath Dr. Zenker, als Vorsitzenden, Kaufmann Georg Roediger, als dessen Stell⸗ Skzakrath Ghusta G Stadtrat ustav Esche, Landgerichts⸗Direktor Georg Hoffmann, 8 Dr. med. Leopold Hörder, 8 Reg.⸗Baumeister Max Krause, Banquier Max Lieberoth⸗Leden, Kaufmann Hermann Reißig und „. Buchdruckereibes. Guido Reusche, sämmtlich hier, besteht. 1 Leipzig, den 31. Januar 1895. Der Aufsichtsrath

[66770] Bonner

lung auf Sonntag,

a9 a. 2r 8 Die Versammlung findet in Berli Kaiserhof, Mohrenstraße 1—5, statt. 8

Pfälzerkneipe. Die Herren Aktionäre der Bonne werden zur elften ordentli

Tagesordunng:

1) Vorlegung der Jahresre

sowie des Geschäftsberichts Decharge. Uebertragung von Aktien

theilung der Zustimmung zur

gemäß § 5 des Statuts.

3) Wahl des Aufsichtsraths. Berlin, im Februar 1895.

Der Vorstand.

Schulz⸗Boossen, Berlin, Alsenstraße 10.

nung und

pro 1894 und Er⸗

r Pfälzerkneipe Üchen Generalversamm⸗ den 24. Februar cr., Nach⸗

im Hötel

Bilanz

[65685]

Erdmannsdorfer Aetien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.

dergleichen 4 % 8 ar ber

Die Konvertierung unserer 5 % Prioritäts⸗Obligatio in 105 % rückzahlbare erfolgt in der Zeit vom 28. annar bis 9. 6e der Deutschen Bank in Berlin, 8 8 1 8— 88 der Dresdener Bank in Berlin, ““ der Dresdener Bank in Dresden, den Herren Günther & Rudolph in Dresden, Herren G. v. Pachaly’s Enkel in Breslan, 8 gegen eine Extra⸗Vergütung von 1 ¼ % vom Nominalwerthe. Wir machen dar daß die mortisation der (alten) 8 wie nachstehend erfolgt: m Jahre : 129 900 ℳ; 1896: 136 500 ℳ; 1897: 143 400 : 1898: 150 600 ℳ; 1899: 158 100 ℳ, 1900: : ; 19202: 182 700 ℳ; 1903: 192 000 ℳ; v11111A“ ar al pari, während die neuen 40 ioritäts⸗Obligati 1 9f Obligationen bis zum Jahre 1903 unkündbar sind Zillerthal, den 27. Januar 1895. 1““ .“ Die Direktion. Collmann. Mey

6666600 Dortmunder Vietoria⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft. Activa. Bilanz per 1. Oktober 1894.

8

u““

uf aufmerksam,

8 er.

Passiva.

49 83 94 75 46 47 76 44 1 87 V 95 8 1 008 769,96

Gewinn- und ——

4 348 50000 288 00000 117 00090 208 720 3

20 455/00 20 149,2 5 870,7

147 366 3 627 12 567 498 578 100 999 91 385

W“ Kassa⸗ u. Wechsel⸗Konto.. . ““ Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Konto . .. v11141e64“*“ Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Konto ... u8 u1““

ers⸗ u. Invaliditäts⸗Versicher.⸗Kto. Restaurations⸗Konto.. 8 Debitoren

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. .. Hypotheken⸗Konto ... Grundschuld⸗Konto Kreditoren⸗ u. Accepten⸗Konto .. Dividenden⸗Konto Delkredere⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. Gewinn⸗Vortrag..

Einnahmen.

Verlust⸗-Konto.

613 827

538 514 52 502 20 455 2 281 74

613 827

16

8

613 827,16

Schloßbrauerei Neunkirchen. Bilanz per 30. September 1894.

Einnahmen von Bier u. Nebenprodukten Betriebsunkosten u. Rohmaterialien . g,4ee““ Dividende pro 1893/94 ... Rückstellung an den Reservefonds. Gewinn Verttag . . . . .. ...

[66647]

Activa. Passiva.

——

Immobilien und Maschinen 1 882 132/47 11““ 85 420/14 uhrpark und Utensilien 16 128 69 1616““ 1 503 47 12 019/35 Effekten... 250 —- Vorräthe .. 109 068 55 Debitoren. 647 73275

1 754 255 42 Gewiun⸗ und

50

25 87

31

1166000 . und Obligationszinsenü. 396 747

Rückständige Steuern, Frachten und vZö1X“X“ 7 243 E“ 9 997 vSööö“ 16 000 144 946

4*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 79 320,49 1 754 255/42

Haben.

v1I 17 263 63 610 225 67 6 018 03 20 455 66

5 16 795

Soll.

Verlnust⸗Konto.

89 79 95

135 901 191 695 233 949 6 233 16

6 000,—- 17 662 50 79 320/49

670 76878G Der Vorstaud F. Schmidt.

Abschreibungen und Abgänge ... We8* Materialienverbrauh . ... Sonfo pro o 41411466“ 1“ und Obligationszinsen

Bier⸗Konto . Malzkeimen⸗Konto Malztreber⸗Konto. Effekten⸗Konto .. Malz⸗Konto..

[66652] Siegersdorfer Werke, vorm. Fried. Hoffmann Actien Siegersdorf i/Schls.

Bilanz am 31. Oktober 1894.

An Kafle e

Activa. Passiva. 3 979 23/ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. I üa eegens fenr⸗ 11u““ 3 2 ispositions⸗Fonds⸗Konto.. 921 935 98 ee“ Beeeanten. ata, F. onto für zweifelhafte Forderungen 2 128, Konto⸗Korrent⸗Konto . 483 862/ 83 Reingewin... 104 673 52

47045 3 900,— 320 522 27

2 444 863/83

Eee“; Grundstück⸗Konto Wohn⸗ und

abrikgebäude⸗Konto Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Mo⸗ A“ 11A6* 4* Effekten⸗ und Kautions⸗Konto. Pwoatze und Zinsen⸗Konto ..

vpotheken⸗Guthaben⸗Konto .. onto⸗Korrent⸗Konto...

der Schwimmanstalts⸗Artiengesellscha

zu Lei Justiz⸗Rath 97 8 ker.

Hanseatische Baugesellschaft i. Lig.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die laut Be⸗ sclusses der Generalversammlung her 9. April 1893, 8 3. Mai 1893 an per Aktie unserer Gesellschaft 5n Rückzahlung gelangten 100.— noch ct erhoben haben, werden hierdurch auf⸗ 88 bheben n 9eeSeen der Nord⸗

u Bank in Hamburg gegen Abstempelun

ührer ktien in Empfang zu nehmen.

g-⸗

Tagesordnung: berichts pro 1894, Festsetzung der stung des Vorstandes. scheidender Mitglieder des Aufsichtsrathes nehmigung der Uebertragung von Aktien.

a

ig. [66776]

Vorschu Bank Schaffdt.

Die Aktionäre unserer Gesellsch

E“ im hi a 2

stattandenden r, im hiesigen

; ordentl hierdurch ergebenst

Dividende.

ein.

1) Vorlegung des Geschäfts⸗ Genehmigung der Bilanz 889 2) Antrag auf Ent⸗ 3) Wahl zweier aus⸗

hen 8 iüHeern 1895. 8 or . ädt. 3. S9 1 u ank Schafstädt

egel.

8

Bauer.

Häßler.

aft laden wir zu den 23. Februar d. 1 Rathskellersaale ichen Generalversamm⸗

4) Ge

[66643]

Bilanz der Traven⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Debet. Credit.

J.,

1. April d. J. bei der Heitmann

Dezbr. 31.

49000,2 1 011 45 530 81 04 1 986,—

48 608 49

1894 Per Konto der Aktionäre... des Reservefonds .. des Erneuerungsfonds des Betriebsfonds.

der Dividenden.

1894 An Dampfer, Pavillon u. Dezbr. 31. Brücken.

Darlehns⸗Konto. . . 1

Kassa⸗Konto

48 608,49 9 Lübeck, den 15. Januar 1895.

Die Dividende für 1894 wird mit 6,— = 4 % per Aktie vom 4. Februar bis zum

g. Privatbank und später beim Vorstand der Gesellschaft, Herrn J. A.

8 1“ 8

G. C. Hahn, 8— A

8

eitmann

Aufsichtsrath.