1“ 8
Nr. 330 409 538 693 1063 1570 1572 1797
2080 2372 3474 3499 3591 3693 3908 4152 4239 4465 4544 4817 4831 4967 5366 5399 6475 6707 6973 7035 7115 7755
zur Amortisation gezogen worden sind. St. Petersburg, im Januar 1895. . 3 Direktion der “ AA“
[67020] 8
Am 1. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, findet im Geschäftslokale des Bankhauses Jacob Landau, Berlin, Wilhelmstr. 70 b. die sechste Ver⸗ loosung von ℳ 100 000 unserer 4 %igen Obli⸗ e statt, zu welcher die Obligationäre Zutritt aben.
Lehrte, den 6. Februar 1895.
Portland Cement Fabrik Germania H. Manske & Co.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [66955]
Maklerbank in Hamburg.
Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung Dienstag, den 26. Februar 1895, Nachmittags 2 ¾ Uhr, in der Börsen⸗Halle, Saal Nr. 13.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Anträge des Aufsichtsraths und des Vorstandes:
Wir beantragen, die Generalversammlung möge beschließen:
I. Die zur Zeit vorhandenen 5000 Interimsscheine, auf welche je ℳ 240 eingezahlt sind, werden ein⸗ gezogen. — An Stelle von je 10 dieser Interims⸗ scheine wird eine vslleingezahlte Vorzugsaktie, lautend auf einen Betrag von ℳ 1200, treten, und dem⸗ jenigen, der die zehn Interimsscheine eingeliefert hat, ausgehändigt. Die von einem Aktionär eingelieferten, nicht durch zehn theilbaren Interimsscheine werden soweit nicht eine anderweitige Abrede mit ihm erfolgt — für Rechnung desselben verkauft.
Die Aktionäre sollen durch Bekanntmachung des Aufsichtsraths aufgefordert werden, bei Verlust ihres Aktienrechts innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Zeit die ihnen gehörenden Interims⸗ scheine nebst Dividendenscheinen und Talons dem Vorstande zum Umtausch in Gemäßheit der ob⸗ stehenden Bestimmung zu übergeben; der Aufsichts⸗ rath ist, wenn seiner Ueberzeugung nach die gesetzte Frist entschuldbarer Weise versäumt ist, berechtigt, auch noch nach Ablauf der Frist den Umtausch zu gestatten. 1
Falls infolge Fristversäumniß Interimsscheine ihre Güͤltigkeit verlieren, tritt eine entsprechende Ver⸗ minderung des Grundkapitals ein.
Die Ausführung des Beschlusses erfolgt unter Bestimmungen der Art. 243, 245 u. 248 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884.
II. Das infolge des Beschlusses unter I auf ℳ 600 000 ermäßigte Kapital wird um ℳ 600 000, eingetheilt in 500 Stammaktien à ℳ 1200 erhöht. Die Hälfte dieser Aktien ist innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist den Inhabern der 5000 Interimsscheine, beziehentlich, wenn die⸗ selben bereits zum Umtausch eingeliefert sind, den Inhabern der über die erfolgte Einlieferung er⸗ theilten Quittungen nach Verhältniß ihres Besitzes zum Nennwerthe anzubieten; die andere Hälfte, sowie diejenigen Aktien, hinsichtlich derer das im Obigen eingeräumte Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, sind den Mitgliedern des jetzigen Aufsichtsraths zum Kurse von 120 % anzubieten.“) Die Einzahlung muß sofort erfolgen; die Auslieferung der gezeich⸗ neten Stammaktien erfolgt nach Ablauf der Frist, welche bei Ausführung des unter I gefaßten Be⸗ schlusses zu beobachten ist.
Der durch die obige Operation erzielte Gewinn ist in den Reservefonds einzustellen.
III. Die in der Bilanz vom 31. Dezember 1894 verzeichneten Ausstände werden auf ein Liquidations⸗ Konto gebracht. Die Mehreingänge auf dieses Konto werden stets nach Jahresschluß unter die jeweiligen Inhaber der Vorzugsaktien vertheilt.
IV. Nach erfolgter Ausführung der unter I und II gefaßten Beschlüsse treten die nachfolgenden Statutenveränderungen in Kraft:
§ 2 wird in Zukunft lauten:
as Aktienkapital beträgt ℳ 1 200 000, eingetheilt in 500 Vorzugsaktien à ℳ 1200 und 500 Stamm⸗ aktien à ℳ% 1200. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind voll eingezahlt.
§ 28 wird lauten:
Aus dem Reingewinn erhalten, nachdem 5 % in den Reservefonds eingestellt sind, zuerst die Inhaber der Vorzugsaktien 6 % und sodann die Inhaber der Stammaktien 6 % auf das eingezahlte Kapital.
on dem verbleibenden Betrage werden:
1) 10 % unter die Mitglieder des Aufsichtsraths, 2) 10 % unter die Mitglieder des Vorstandes und die sonstigen Beamten der Gesellschaft nach Maßgabe der ihnen kontraktlich ertheilten Zusagen, bezw. nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsraths, 88 1 3) 80 % unter die Inhaber sämmtlicher Aktien vertheilt. 8
*) Die Mitglieder des Aufsichtsraths haben sich unter einer Voraussetzung, die der Generalversamm⸗ lung mitgetheilt werden wird, verpflichtet, die frag⸗ lichen Aktien zu 120 % zu übernehmen.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Eintritts⸗ und Stimmkarten für die General⸗ versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 25. Februar bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, große Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang genommen werden. (S
Der Jahresbericht und die Bilanz stehen für die
en Aktionäre im Bureau der Gesellschaft zur gung.
Hamburg, den 8. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. 1 Ernst Jaques, Vorsitzender.
[67039]
Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. März 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Wettiner Hofes“ in Löbau i. S. abzuhaltenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des 9 nungsabschlusses für das Jahr 1894. 3 2) Entlastung der Verwaltung.
3) Vertheilung des Reingewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle
ddes durch das Loos ausscheidenden, aber sofort
Erdert in Löbau i. Hen “
Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr Nach⸗ mittags eröffnet und punkt 4 Uhr geschlossen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nach § 16 des Statuts bis spätestens den 1. März 1895 inkl. bei der Löbauer Bank in Löban i. S und Nengersdorf i. S. hinterlegen.
Löbauer Bank. b R. Hilgenberg. A. Oeser.
[67045] Hotelgesellschaft Gasthof zum Weinberg vorm. Alberty in Remscheid.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, d. 27. Februar, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Schiesen zum Weinberg in Remscheid er⸗ gebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnunng sind:
wieder wählbaren
1) Auflösung der Aktiengesellschaft „Hotelgesell⸗
schaft Gasthof zum Weinberg vorm. Alberty“ zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung nach Maßgabe der §§ 78 und 79 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892, sodaß durch die Auflösung die Hotelgesellschaft nicht in Liquidation tritt. 2) Genehmigung der Bilanz, auf deren Grund der auf jede Aktie entfallende Antheil an dem Vermögen der Hotelgesellschaft Gasthof zum Weinberg vorm. Alberty sich berechnet, und dementsprechende Feststellung der Höhe dieses Antheils. 8 Die Aktionäre der Hotelgesellschaft zum Weinberg vorm. Alberty werden hiermit noch besonders auf⸗ efordert, sich mit dem auf ihre Aktien entfallenen ntheile an dem Vermögen der aufgelösten Gesell⸗ schaft bei der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Errichtung in unmittelbarem Anschluß an die Generalversammlung stattfindet, zu betheiligen. Remscheid, den 7. Februar 1895. Der Vorstand.
[67040]
Die Generalversammlung der Aktisnäre der Aktiengesellschaft Dampfsägerei Eversen findet am Freitag, den 15. März, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Giesecke'schen Gasthause zu Eversen statt.
Tagesordnung:
1) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach § 8 des Statuts aus⸗
scheidenden.
2) Genehmigung der Jahresrechnung von 1894 und Decharge⸗Ertheilung; Feststellung der Dividende.
3) Wahl einer Kommission von 5 Mitgliedern behufs Verlegung des Sägewerks von Sülze
nach Eversen.
Eversen, den 6. Februar 1895.
Der Vorstand der
Artiengesellschaft Dampfsügerei Eversen. H. Röhrs. H. Kaiser. H. Otte.
[67048]
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit zu der am Dien gtag; den 5. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗ rath Masche hierselbst stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ein.
reneeen; 8 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses per 1894 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. Stettin, den 7. Februar 1895.
Aetien⸗Gesellschaft Dampfer „Wilhelm Lüdke“.
Der Vorstand. W. Lüdke. R. Lansert.
[67052] Deutsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank.
Die Aktionäre der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank werden hiermit zu der am 13. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Banklokale zu Frankfurt a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen (§ 24 der Statuten).
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über das zweiund⸗ zwanzigste, sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1894 erstreckende Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahres⸗Rechnung und der Bilanz, sowie Antrag auf Genehmigung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
5) Antrag auf Abänderung des Artikels 13 b. der Statuten.
Zufolge § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, sich spätestens am 27. Februar l. J. durch Hinterlegung ihrer Interims⸗Aktien (die vom 14. März l. J. an gegen Rückgabe der Hinterlegungs⸗ scheine wieder ausgeliefert werden) auf unserem Bureau auszuweisen und empfangen dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung.
Die Formulare der , welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben.
Frankfurt a. M., den 7. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath
der Deutschen ecten⸗ & Wechsel⸗Bank.
Anton 2. A. Hahn, Vorsitzender.
3)
4
—’
[66449] 1“ 1 Deutsche Nationalbank in Bremen.
Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ “ am Sonnabend, den 9. März 1895, Vormittags 11 Uhr, in Bremen im
Lokal der Bank. Tagesordnung: 1) ö und Rechnungsabschluß pro
2) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien, versehen mit einem Nummern⸗Verzeichniß in zweifacher Ausfertigung spätestens am 23. Fe⸗ bruar a. c. entweder
in Bremen an unserer Kasse oder
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗
Gesellschaft 1 zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
Die Rückgabe der deponierten Aktien erfolgt nach abgehaltener Generalversammlung.
An den obengenannten Stellen kann vom 23. Fe⸗ bruar a. c. an der Jahresbericht in Empfang ge⸗ nommen werden. 8
Bremen, den 4. Februar 1895.
Der Anfsichtsrath. Otto W. Hoffmann, Vorsitzender.
Artien-Gesellschaft für Düngerfabrikation
zu Wiesbaden.
In der am 25. dss. Mts. zu Wiesbaden statt⸗ efundenen außerordentlichen Generalversammlung ist 9. Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Zum Liquidator ist der Kaufmann H. Wilh. Junius zu Hörde ernannt.
Gemäß Art. 243 Abs. 2 des Ges. vom 18. Juli 1884 werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. C“
Wiesbaden, den 28. Januar 1895.
Der Vorstand.
Wm. Klaas.
[67049] 8 8
Im oberen Saal der „Elsasser Taverne“, Laurenz⸗
platz hierselbst, findet am 23. Februar c., Nach⸗
mittags 5 Uhr, unsere ordentliche Generalver⸗
sammlung statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungslage.
2) Wahl dreier durch das Loos ausscheidenden Auf⸗ sichtsraths⸗Mitglieder. Köln, den 7. Februar 1895. Rheinische
Rückversicherungs Actien Gesellschast. Der Aufsichtsrath. Der Direktor: Jos. Pauli. A. Jaeger.
[67044] 8 1 Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 14. März a. c., Vormit⸗ tags 10 ½ Ühr, in der Börse stattfinden wird, er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordunng:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber; Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über die Heimzahlung von
4 % Partial⸗Obligationen. 8
Die Herren Aktionäre werden behufs Theilnahme an der Generalversammlung ersucht, sich gegen Vor⸗ weis ihrer Aktien Eintrittskarten bei dem Bank⸗ hause P. C. Bonnet hier, in der Zeit vom 7. bis 9. März erholen zu wollen.
Augsburg, den 6. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath der Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach in Augsburg. Der Vorsitzende: Max Schwarz.
Statuten aufmerksam gemacht.
[65215]
Zur ordentlichen Generalversammlung des Heidelberger Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den 23. Februar 1895, Abends 8 ½¼½ Uhr, nach der Bierbrauerei „Zum Spaten“, Friedrichstraße 172. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths und Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäfts⸗ bericht ausliegen hier, Eichhornstraße 4 I, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft. Berlin, den 28. Ja⸗ nuar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ raths: von Levetzow.
[66644] 8 Bayerische Hypotheken⸗X
Wechselbank.
Gemäß der §§ 26, 27 und 28 der revidierten Statuten ergeht hiermit an die Herren Bank⸗ aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am Montag, den 11. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Bankgebäudes, Residenz⸗ straße Nr. 27 dahier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsraths für das Jahr 1894.
2) Bericht der Revisionskommission, in Ver⸗ bindung hiermit die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanzen, Verwendung des ö und die Ertheilung der Ent⸗ astung.
3) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aussichts⸗ raths nach § 19 der revidierten Statuten.
4) Wahl der Revisionskommission nach § 29
der revidierten Statuten. Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗
besitz und die Abgabe der Karten zur Theilnahme an 1
der Generalversammlung findet vom 7. Februar 2 85 ab im Bankgebäude Bureaun Nr. VI att.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, deren Aktien bis spätestens 6. Februar d. J. einschließlich in den Büchern der Bank auf den Namen des dermaligen In⸗ habers umgeschrieben wurden, und welche bis spätestens 7. März d. J. inkl. ihre Aktien
unter Uebergabe eines die Nummern in arithmetischer
Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses entweder vor⸗
ezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes Attest einer öffentlichen Be⸗ hörde (§ 28 der rev. Statuten) nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts nach dem revidierten Statut § 28 Abs. 9 folgende Anordnung ge⸗ troffen ist:
„Der Besitz einer Aktie zu Fl. 500 berechtigt zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1000.— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann Niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stim⸗ men für Stellvertretung in sich vereinigen.“
Die für die Generalversammlung ülieemten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 23. Februar d. J. ab hierorts den Aktionären im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, Zimmer Nr. VI, zur Verfügung. München, den 7. Februar 1895. Die Direktion.
[66533] Schwefelbad Langensalza. Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗
abend, den 9. März cr., Abends 8 Uhr, im
Gasthof zum Schwan hier.
„Tagesordnung: 1) 111“ Bilanz und Decharge⸗Er⸗ eilung. 2) Reumaht für ein verstorbenes Aufsichtsraths⸗ mitglied. 3) Neuwahl zweier stellvertretenden Aufsichts⸗ rathsmitglieder. Langensalza, den 5. Februar 1895. Der Vorstand. Höß. Markgraf.
NB. Die Herren Aktionäre werden auf § 39 der
[67059]
. 1 8 im Berliner Hof, Hötel
Essener Bergwerks⸗Verein „König⸗Wilhelm“. Am Samstag, den 2. März 1895, Nachmittags 3 Uhr, 8 artmann, zu Essen a. Ruhr,
ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: — 1 1) Geschäftsbericht, Bilanz pr. 31. Dezember 1894, Revisionsbericht und Decharge⸗Ertheilung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns aus 1894.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für 1895.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind veeshe Aktionäre berechtigt, welche ent⸗
weder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Atte vor der Versammlung bei einer der nachbenannten Stellen:
dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Verein zu Berlin W. 8, Taubenstraße 23 a., dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Verein zu Köln,
zwei Tage
t über den Besitz derselben spätestens
der Essener Kreditanstalt zu Essen a. Ruhr und . dem Vorstande des Vereins auf Zeche Wolfsbank bei Bergeborbeck niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 15. Februar d. Js. ab auf unserem Bureau, Schacht Wolfsbank bei Bergeborbeck, . auf, und sind auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Depotstellen zu beziehen.
Bergeborbeck, den 6. Februar 1895. 8* Der Anufsichtsrath. Carl Funke, Vorsitzender
Der Vorstand. F. Mosebach.
[67061]
Aktienbrauerei Rettenmeyer.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 25. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft in der Karls⸗
vorstadt eingeladen.
“
G Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 1 300 000. 2) Abänderung der Statuten § 4, 14.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
“
.“
Die Theilnahme an der Generalversammlung Fe nach Maßgabe des § 23 der Statuten;
die nmeldung der Aktien hat entweder bei der Gesellschafts
asse oder
dem Bankhause Jos. Schweizer in Stuttgart,
dem Bankhause Flesch & Ulrich in Ulm,
dem Bankhause Flesch & Ulrich in Augsburg, † bis längstens den 22. Februar zu geschehen. Zur Beschlußfassung über obige Tagesordnung ist laut § 31
der Statuten die Vertretung der 56 Stuttgart, den 5. Februar 1895.
älfte des Aktienkapitals erforderlich. Rechtsanwalt O. Gauß.
zur Einsicht der Herren Aktionäre 1
8 u“ Dritte B ei zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 8. Februar
1
8
22
——
1. Untersuchungs⸗Sachen.
.Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Wer papieren.
9ebodo
]
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [67043]
Niederrheinische Aectiengesellschaft für Lederfabrikation (vormals Z. Spier) in Wickrath.
Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 4. März 1895, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu
Wickrath stattfinden wird. 8 E Abänderung des § 20 der Statuten, die Fir⸗ mierung der Gesellschaft betreffend. Gemäß § 27 der Statuten ist diese General⸗ versammlung nur beschlußfähig, wenn mindestens zwei Drittheile des Aktienkapitals in ihr ver⸗ treten sind.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Februar 1895 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Frankfurt am Main oder bei den Herren Meynen & Ban in Elberfeld oder bei der Banque d'Anvers in Antwerpen gemäß § 26 der Statuten zu hinterlegen.
Wickrath, den 6. Februar 1895.
Die Direktion.
Spier.
[67041]
Oberlausitzer Bank zu Zittau.
Die Aktionäre der Bank werden hierdurch zu der Freitag, den 8. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankhause, Bautzenerstraße Nr. 20, abzuhaltenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. Anträge des Aufsichtsraths über die Geneh⸗ migung der Letzteren und Beschlußfassung über ie Gewinnvertheilung. Ertheilung der De⸗ charge an den Vorstand. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
1.“* Deponierung der Aktien hat laut Statut
spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung in Zittan an unserer Kasse, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, in Dresden bei dem Dresdener Bankverein gegen Bescheinigung zu erfolgen.
Die Bescheinigung, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, ist beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.
Zittan, den 7. Februar 1895. Der Aufsichtsrath der Oberlausitzer Bank zu Zittau. Rechtsanwalt Oppermann, Vorsitzender.
[66947] Waaren⸗Credit⸗Anstalt inHamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 4. März 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 13
Börsenhalle. Tagesordnung: Vorlage der neuen Statuten zur Genehmigung. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 28. Fe⸗ bruar, 1. und 2. März d. J. bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien Eintritts⸗ und Stim lt. § 24 der Statuten. Die Direktion.
[665342
Darlehnsverein zu Freiberg. „Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen, im Saale des Gewerbehauses stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. März 1895, ergebenst ein. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr ge⸗
schlossen. Tagesordnung:
1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, An⸗ trag auf Richtigsprechung desselben und Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
Fesfenang der nach § 19 des Statuts dem ussichtsrath für das Jahr 1895 zu ge⸗ währenden Remuneration. Uebertragung von Namensaktien. Zusammenlegung von Namensgaktien. rgänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbarea Herren Kaufmann Heinicke in Friedeburg, “ Clemen und Lederhändler Eger in reiberg. 8n ee in die Seecheseasang ist nur gen Vorzeigung der Aktien gestattet, der Aehgnns liegt vom 20. Februar a. c. ab zur Ein⸗ sichtnahme an Kassenstelle aus, und der Geschäfts⸗ bericht kann vom 1. März a. c. ah bei uns in Empfang genommen werden. 3 . Der Vorstand. Delank, Direktor. Eremit, Kassierer.
karte
[66641] 8 XVI. Generalversammlung der Dampfschlepp⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗Saale Schiffer Sonnabend, den 23. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr. (Eröffnung des Lokals 2 ½ Uhr, Schluß der Anmeldung 3 Uhr) in Helbig's Etablissement (Weißer Saal.) Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1894, sowie der Bemerkungen des Aufsichtsraths dazu, Beschlußfassung hierüber
und über Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns aus 1894.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren
Otto Sieg, Dresden, Albert Dümling, Schönebeck, Hugo Schütze, Alsleben. 4) Genehmigung von Aktien⸗Uebertragungen. Dresden, den 5. Februar 1895. Der Anfsichtsrath
der Dampsschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe- & Saale⸗Schiffer.
Placke, Vorsitzender.
[67056] 1 Panorama Gesellschaft in München. Die Aktionäre der Panorama⸗Gesellschaft in München werden hiermit auf Montag, den 4. März 1895, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Dieselbe wird Neuhauserstraße 7 im 1. Stock des Bankhauses Seb. Pichler sel. Erben in München abgehalten.
Die Anmeldungen der Aktien haben nach § 23 der Statuten bis spätestens Mittwoch, den 27. Fe⸗ bruar 1895, Abends 6 Uhr, zu erfolgen und werden bei oben genanntem Bankhause Seb. Pichler sel. Erben in München während der Bureau⸗ stunden entgegengenommen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Der Aufsichtsrath der Panorama Gesellschaft in München. Julius Scheuer, Vorsitzender.
[67057] — Vereinsbank in Hamburg. Generalversammlung am Sonnabend, den
2. März 1895, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im
Saal Nr. 13 der Börsenhalle.
1“ 8 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Ge⸗ nehmigung. 2) 8 von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. 3) Wahl zweier Revisoren. Der Vorstand.
[67058] Vereinsbank in Hamburg.
Die Bilanz von ultimo 1894 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung und Jahresbericht liegt vom 15. Februar d. J. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf. Abdrücke der⸗ selben können von demselben Tage an daselbst abge⸗ fordert werden. J1A“ Der Vorstand.
166963] Münchener Brauhaus Aetien Gesellschaft.
Die Inhaber unserer Stamm⸗Aktien werden hiermit aufgefordert, dieselben bei der Gesellschafts⸗ kasse zur Verwerthung nach den Generalversamm⸗ lungsbeschlüssen vom 12. April 1893 bis Ende dieses Monats einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die noch aus der Zwangskonvertierung bei uns ruhenden Vorzugs⸗Aktien für Rechnung der⸗ jenigen, die es angeht, in Gemäßheit der General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 12. April 1893 bestens verkauft. G 8
Berlin, den 6. Februar 1895. 8 Johannisstr. 18/19.
8
Die Direktion. Arendt.
lss96ch Zuckerraffinerie Halle, Halle a. S.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß auf Grund des § 25 der Gesellschafts⸗Statuten der Dividenden⸗ schein Nr. 3 Serie II der Litt. A.⸗Aktie mit sechszig Mark und der Dividendenschein Nr. 9 der Litt. B.-Aktie mit hundertzwanzig Mark vom 1. März d. J. ab bei den Bank⸗ häusern:
H. F. Lehmann, Halle a. S., Hallescher Bank⸗Verein von Knlisch, Kämpf & Co, Halle a. S., Becker & Co, Leipzig, 8 sowie an unserer Gesellschaftskasse werden wird. Halle a. S., den 8. Februar 1895. Zuckerraffinerie Halle.
eingelöst
[66954] Activa.
Oeffentlicher Anzeiger. V
6. Kommandit⸗Gesellschaften au
Aktien u. Aktien⸗G
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von dcheZenessans
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Dezember 1894.
E16.“
Kassa⸗Konto .. .... Konto⸗Korrent⸗Konto:
a. Bankguthaben.
b. Debiloren... „ Immobilien⸗Konto..
Maschinen⸗ und
Effekten⸗Konto... Wechsel Konta
Waaren⸗Konto.
Unkosten⸗Konto (Vorräthe). 1“
28 912 61
Inventar⸗Konto
1
2
₰ 17]% Aktien⸗Kapital⸗Konto Amortisations⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren..
46 419 13 11 565,— 211 3 55 747 39 4 830 07 87 865 38
8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto-.. .
SAxRbS 22 X
Unkosten⸗Konto Saldo.
.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Tutzing, den 4. Februar 1895.
Thonwerk Tutzing Aectien⸗Gesellschaft.
66964] 1 Activa.
8
ℳ ₰ 54 786 91 16 05236
Waaren⸗Konto Interessen⸗Konto
70 839 27
V.: Lud. Renner.
Gewinn⸗Vortrag per 1893
Bilanz⸗Konto.
Passiva.
—
1) An Kassa⸗Bestand..
2)
„Fabrik⸗Konto..
Abschreibung.. 8 „ Zichorienfabr.⸗Einr.⸗Konto.
„ Vorräthe an Rohmaterialien
„Debitoren
Abschreibung .. . „ Maschinen, Utensilien und
. .„ 2„
8Eb
sonsti
Gebrauchsgegenstände ... Abschreibung .. 1
8 b. un
nd Pferde
schreibung .. „ Waarenvorräthe.
Debet.
.
„ 5 5595
1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1 360 91ss Per 247 142 18 245 500
1 642 18 V 19 553 18 198
33 715
34 349 23
ge
8
1290 37
13 056/13
1 235 43 11 820
189 34 4110
30 655 25 36751426
Aktienkapital. Hypotheken⸗Kto. Kreditoren.. Reservefonds. nicht vertheilter Gewinn des Vorjahres.
Reingewinn ..
300 000— 20 000 — 14 31575 12 466 28
65 25 18 066 98
282 91125 Credit.
1) An Generalunkosten
2 3)
und Salbo
„Rohmaterialien..
„ Abschreibung a. Fabrik⸗
schinen, Utensilien, “
.
Konto, Außenstände, Ma⸗ Gebrauchsgegenstände, Wagen
57 031 26 101 520 94
“”“
3 700,43 .. 18066 98 18015 51
Nordhausen, der 31. Dezember 1894.
Nordhäuser Gesundheitskaffeefabrik Arthur Sommer & Co⸗
Der Aufsichtsrath. Jacob Ballin. Lehmann Ballin. Selmar Teichmann.
Arthur Sommer.
180 31961
6
Nach den ordnungsmäßig geführten Büchern ge⸗ prüft und richtig gefunden. 1 Die Revisoren. Teichmann.
[66965]
Soll.
Bilanz pro 1. Mai 1893 bis 30. April 1894.
Actiengesellschaft „Höhere Mädchenschule Ravensburg.“
Haben.
2 Kreditoren
19 Aktien à ℳ 1000. — ..
i
. 37000, 19 000— 55 505 —
un⸗ und Verlust⸗Konto.
Gebäude⸗ und Liegenschaftswerth.... Inventar und Bibliothec..
53 500 — .2500— 56 000 —
Saldo auf neue
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Sterkel senior.
Shee für Besoldungen
Rechnung
„Jçnventar ꝛc.
B
ℳ ₰ 9 580 02
28758 9 867/ 60
Saldo⸗Vortrag.
Saldo⸗Vortrag aus voriger Rechnung. Einnahmen an Schulgeld, Staatsbeitrag ꝛc.
Der Vorstand. Eugen Metzger.
Comptoir
Nicht einbezahltes Aktien⸗Kapital ..
Kassabestand und Reichsbank⸗Giro⸗
Konthha.
Wechsel⸗Konto 1
Debitoren (inkl.
garantierte Vorschüss e
und Acceptkredite) ..
Bankgebäude un
Debet.
d Mobilien (nach Ab⸗ schreibung von ℳ 52 285,78)..
Handlungsunkost
en
Gewinn⸗Saldo..
Vertheilung des Gewinn⸗ 8 % Dividende an die Aktionäre... 11“
Bilanz p
d*'Escompte de Mulh in Mülhausen i. Els.
ro 31. Dezember 1894.
1 620 000,—
82 415 68 2 998 285 06
3 730 347 05 Gewinn⸗ und Verlust⸗
2
8 631 04779
ℳ. ₰† Aktien⸗Kapital...
Dispositionsfonds .
I11“ Rückdiskonto des
00 000
Gewinn- und
Verlust-Konto.
b
3 3
C11“ 51 542 f6 39 28177
90 824 28
Statutarische Tantiéomen . Dem Dispositionsfonds Saldo⸗Vorkrag..
.
ouse
8 Passiva.
Statutarische Reserve 1
Kreditoren und Depositengelder 8 Wechselbestandes 8
Konto
Saldo⸗Vortrag von 1893 .. Geschäftserträgniß pro 1894
und Verlust-Konto. 11“ ℳ 150 400,— „ 55 957,44 „ 29 873,92 „ 103 050,41
ℳ 339 281,77
Februar 1895.
Der Vorst
————— pf,
ℳ 3 500 000 350 000,— 50 126 08 3 675 352 26 702 527 60 13 760 08 339 281/77
₰
5631 047 Credit. ö“
77 55607 313 26726 390 824 23