1895 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

24 8

[66196] 1 Be Memeler Aetien⸗Branerei * Destillation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 24 des Statuts zu der einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft auf

Montag, den 25. Februar c., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. Februar einschl. bei der Gesellschaftskasse deponiert haben.

Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht. . Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung resp. Gewinnvertheilung.

Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths in Stelle der nach dem Statut ausscheidenden E. Koenig und Herm. Gerlach. Memel, den 2. Februar 1890595. Der Aufsichtsrath. Dittborn.

Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht werden zur Einsicht der Aktionäre vom 11. Februar ab in unserm Komtor ausliegen.

[66967] 2 2 2 5 Lothringer Portland Cement⸗Werke Diesdorf.

Ordentliche Generalversammlung am 21. Fe⸗ bruar d. J., Nachm. 4 Uhr, im Hotel „Rheini⸗ scher Hof“ zu St. Johann⸗Saarbrücken.

1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr, unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht der Rechnungs⸗Revisoren. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.

6) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung gestatten uns auf § 28 des Gesellschaftsstatuts zu verweisen.

Dem § 28 wird genügt durch Beibringung

des e eines als zuverlässig bekannten

Bankhauses.

Diesdorf, Lothr., den 6. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. M. Lazard, stellvertr. Vorsitzender.

ISsgs). 1“ Bergische Brauerei⸗Gesellschaft vormals Gustav Küpper Elberfeld.

In den Generalversammlungen der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. Januar 1895 ist be⸗ schlossen worden, die nachträgliche Umwandlung der noch vorhandenen 388 Stamm⸗Aktien in Vorzugs⸗Aktien gegen Zuzahlung von 25 % des Nennwerthes zu gestatten; dieser Beschluß ist unterm 23. Januar 1895 in das Handelsregister eingetragen worden.

Diejenigen Inhaber von Stamm⸗Aktien, welche von obigem Rechte Gebrauch machen wollen, fordern wir auf, ihre Aktien

spätestens am 31. Mai 1895

i der Mitteldeutschen Creditbauk in

Berlin,

n Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, oder bei unserer Gesellschaft in Elberfeld

einzureichen und die Zuzahlung, welche einschließlich Zinsen für jede Aktie 254,60, zahlbar am 31. Mai 1895, beträgt, zu leisten.

Für frühere Einzahlungen werden 5 % Zinsen von dem auf die Einzahlung bezw. auf das Eintreffen des Geldes bei der Zahlstelle folgenden Tag an vergütet. Elberfeld, 6. Februar 1895.

Der Vorstand. pPppa. Harms.

b

Lindemann.

[65404]

Vom 15. Februar d. J. an können die neuen Dividendenscheine Serie III unserer Aktien auf die weiteren 12 Jahre von 1895 bis 1906 gegen Aushändigung der nach den Nummern geordneten alten Dividendenleisten eingetauscht werden durch:

die Dresduer Bank,

Herrn Ed. Rocksch Nachfolger hier und im Komtor der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft.

Dresden, den 28.

Preßhefen⸗ & Kornspiritus⸗Fabrik

sonst J. L. Bramsch. Der Verwaltungsrath.

““

[67017] Generalversammlung der Aktionäre der 22 *22 2.* Lübeck⸗Wyburger Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft am Donnerstag, den 28. Februnar 1895, Vormittags 11 Uhr, in Lübeck im Hause Königstraße Nr. 5. Tagesordnung: 8 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz. 8 3) Quittierung des Vorstandes flossene Geschäftsjahr. 4) Feststellung der Dividende. 2 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 6) Ausloosung von fünf Obligationen der Prioritäts⸗Anleihe. Lübeck, den 6. Februar 1895. 8 Der Vorstand. He Warncke

für das ver⸗

Nordische Dampfschifffahrts⸗ Aetien⸗Gesellschaft in Rostock. Achte ordentliche Generalversammlung am 2. März, Nachmittags 3 Uhr, im Rathhause. Tagesordnung:

1) Der Bericht des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft.

2) Der Bericht des Aufsichtsrathes über die Revision der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sbtsraths.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

5) Die Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des nach § 20 der Statuten aus⸗ scheidenden Herrn Dr. F. C. Witte,

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 28 der Statuten spätestens bis zum 28. Februar ihre Aktien beim Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen. ““ Rostock, den 5. Februar 1895. Der Aufsichtsrath.

[66949] 1“ 1 Warps-Spinnerei & Stürkerei

Oldenburg i/Gr.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. August 1892 haben wir best⸗ möglichst zu verkaufen:

5 Stück zusammengelegte Stammaktien,

4 Stück zusammengelegte Prioritäts⸗Aktien I. Emission,

1 Stück zusammengelegte Prioritäts⸗Aktien II. Emission.

Gebote auf diese Aktien, im ganzen oder getheilt, sind bis spätestens den 15. Februar d. J., Abends 6 Uhr, bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank hierselbst schriftlich einzureichen.

Wir bemerken hierzu, daß der Verwaltungsrath in der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 5. März d. J. den Antrag stellen wird,

jede Stammaktie, auf welche 150.— nach⸗ gezahlt werden, 1 jede Prioritäts⸗Aktie I. Emission, auf welche 100.— nachgezahlt werden, jede Prioritäts⸗Aktie II. Emission, auf welche 50.— nachgezahlt werden, . in den bisherigen Prioritäts⸗Aktien III. Emission vom 1. Januar d. J. ab gleichberechtigte Prioritäts⸗ Aktien III. Emission umzuwandeln. Oldenburg i. Gr., den 7. Februar 1895. Der Vorstand. J. Cropp. Rob. Beuter.

[67047] 1“ Generalversammlung der Aktionäre der Uerdinger-Aktien-Banu⸗Gesellschaft am Samstag, den 9. März 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gebäude der Kasino⸗Gesell⸗ schaft zu Uerdingen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1894. ie der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ ung. Verwendung des Reingewinns. Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. —) Wahlen zum Aufsichtsrath. Uerdingen, den 6. Februar 1895. Der Vorstand.

Admiralsgarten⸗Bad.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 1. März cr., Nachmittags 6 Uhr, Char⸗ lottenstraße 45, parterre links, im Hotel de Rome ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts pro 1894. 2) 28 der Dividende und Ertheilung der echarge.

Diejenigen Aitionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Reichsbank⸗Depotscheine nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis Dienstag, den 26. Fe⸗ bruar er., Nachmittags 6 ÜUhr, bei Herren Gebr. Schindler, Mohrenstraße 33 I, zu deponieren.

Im übrigen verweisen wir auf § 27 der Statuten.

Berlin, den 4. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath vom Admiralsgarten⸗Bad. J. Schindler, Vorsitzender.

[67038] Eisenacher Ziegelei Actien Gesellschast.

Einladung zur 19. ordentlichen Generalver sammlung unserer Gesellschaft auf

Montag, den 25. Februar d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Jahres⸗ rechnung für 1894, ausliegend im Geschäftslokal, Genehmigung der Bilanz, Verfügung über den Gewinn und Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes.

Eisenach, den 7. Februar 1895.

Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaftrtn.

[66246] Niederlausitzer Verlags⸗Genossenschast. Am Donnerstag, den 14. Februar 1895,

Abends 8 ½ Uhr, findet die zweite außerordent⸗

liche Hauptversammlung 33 der Satzungen)

statt, zu welcher die geehrten Genossenschafter hier⸗ mit eingeladen werden.

Tagesordnung: Auflösung der Genossenschaft und Wahl von 2 Abrechnern bezw. Festsetzung der Gehaltsbezüge derselben.

Kottbus, den 4. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. J. A.: Rose.

IgEYERNFNEFREEE; IMFRxD wTeneIaSrTCeeeenaereadee 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[66897] 8

Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgericht ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassen worden der bisherige Assessor beim Polizeiamte Leipzig 8

Herr Heinrich Ludolf Michaelsen Dresden, am 5. Februar 1895. Das Königliche Landgericht. J. V.: Dr. Schill, Landgerichts⸗Direktor.

In die Liste der bei dem Amtsgericht Dresden zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr Heinrich Ludolf Michaelsen eingetragen worden.

Königl. Amtsger. Dresden, 6. Februar 1895.

Bekanntmachung. 1. Der Gerichts⸗Assessor Dr. Schleicher dahier jst heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Düfseldorf, den 4. Februar 1895

Königliches Landgericht

[67013] Bekanntmachung. Nr. 5764. In die Liste des beim unterzeichneta Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute ei getragen: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Heidel erg. Heidelberg, 5. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgecicht.

H. Süpfle.

[6689820

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts.

gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist unter heutigem Datum der Rechtsanwalt, Bürgermeister Dr. Friedrich Zelck hierselbst eingetragen. Malchow i. Meckl., den 30. Januar 1895. Großherzogliches Amtsgericht.

28

[66899] In der Liste der bei dem Landgerichte in Saar⸗ brücken zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Justiz⸗Rath Rettig gelöscht worden. Saarbrücken, den 4. Februar 1895. Der Landgerichts⸗Präsident: Cormann.

Keine.

eb˙˙˙,‧,—]

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8

[66900] Bekanntmachung. 8

Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Schwelm mit dem Amtssitze in Schwelm ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt und soll neu besetzt werden.

Bewerbungen um diese Stelle, mit welcher ein Gehalt von jährlich 900 aus der Staatskasse verbunden ist, sind binnen 6 Wochen, unter Bei⸗ fügung der Approbation als Arzt und der sonstigen Zeugnisse sowie bei Angabe des Religionsbekenntnisses, schriftlich bei mir anzubringen. ““

Arnsberg, den 1. Februar 18905.

8 Der Regierungs⸗Präsident: inzer.

Für Patentanwälte! Ein für alle Male zur Nachricht, daß ich jetzt und später Neuheiten zur Fabrikation kanfe,

möglichst in der Holzbranche. Reichs⸗Anzeiger.

Nr. 66 352 durch den

Prignitzer Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Wittenberge.

Einnahme. Gewinn. und Verlust-Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1894. Ausgabe.

Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre .. . . vacat 1) Rückversicherungs.Prämien . . . .. V1 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien vacat

Prämien⸗Einnahme für 1 074 920 Versicherung. 3) Entschädigungen einschließlich der Regulierungskosten

Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahre

summe (Rückversicherungen nicht übernommen) „., 05‧“ b. Nachschußprämien.... Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder . - A4*“ 8 Erlös aus verwerthetem Vieh . . Zinsen abzüglich der verausgabten Zinsen Kursgewinn auf Werthpapierrkr... .. Sonstige Einnahmen:

a. von Entschädigungen gekürzt: 5 % f. d. Reserve⸗ 2 437.45

d egulierungsgebühren 1II1“

fonds ..

8

(Fat

Vacat

42 489 82 b. für

reserviert..

2 034 55 6 303 65

36 65

Zum Reservefonds: a. Eintrittsgelder

. Abschreibungen auf: a. Immobilien I c. Werthpapiere. 3 804 10 d.

b. Zuschuß aus dem Reservefonds

Bilanz für das Rechnun

4 443 67 8 Verwaltungskosten:

Sonstige Ausgaben.

59 112 44

a. für regulierte Schäden .. . . . . hiervon 668.65 Regulierungskosten noch nicht

Vorausbezahlte noch nicht verdiente Zinsen. vacat

b. 5 % aus Entschädigungen..

116*

orderungen, Nachsch. pr. 1894 .. . . .. e. Organisationskoster ...

a. Provision der Agenten.. b. sonstige Verwaltungskosten .. uX“

gsjahr vom 1. Januar 1894 bis 31. Dezember 1894.

gCat V

..49 417 15 Schäden ꝛc. vacat

regulierte

—— 8 „„g88Z8Ee11 . .—

1 283 55 2 437 45 vacat vacat vacat

vacat 32 21

5 942 08 vacat

““

59 112 49

Ssiva.

derungen an die Garantiefondszeichner. . . vacat

nstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten, Nachschuß pr. 2. Semester 1894, eingef. im Januar 1895.

8 I*

Guthaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter

38

b. Ausstände bei Agenten.. c

Gelder..

d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie vacat ’“

antheilig auf das laufende Jahr treffen

3) Kassen⸗Bestand..

4) Kapital⸗Anlagen: 500 v8 3 ½8 % Preuß. konsolidierte

Staats⸗Anleihe 2. 104,60.. Fgg; 5) Bruttowerth der Grundstücke.... 6) Inventar.

Wittenberge⸗ den 28. Januar 1895.

vacat .“*“ vacat 7) Noch zu deckende Organisationskosten.. vacat

5 Garantiefonds ...

pro 1894 .

8 Kapitalien .... 22 137 51 203 36

2.

Spezial⸗Reserven.

[22 863 87

Die Direktion. Doemeland.

Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr Nmgat Hypotheken⸗ und Grundschulden ꝛcc. .. .. vacat Sonsige Passiva: noch zu zahlende Verwaltungskosten

Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1894 . . . . 22 297 47

hierzu sind getreten laut Ausgabe⸗Position 5 3 721 ferner die Zinsen aus angelegten

Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet (Einnahme⸗Position 8 b.) . . ....

Uebertrag auf das nächste Rechnungsjahr. . . vacat

. SFmnecat

Reservefonds⸗

„15 1““

221/72 26 240 19

.. . 444367 bleiben

„vacat

21 796 52

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos

Gesellschaft bescheinigt hiermit

Wittenberge, den 28. Januar 1895.

C. Hildebrandt, gerichtlicher Sachverständiger für Versicherungswesen.

Berlin auch durch die

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel b

für das Deutsche Reich.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erf

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗ Lb „Register für das Deutsche Rei 1 önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

age

nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

den 8. Februar

8 8

(Nr. 35 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register fur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰.

verzeichniß: Malzextrakt und ⸗Präparate.

Eingetragen für die Firma Butenberg, Heusch

Eiingetragen für die Firma

uu““

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 11.

8 Nr. 1900. H. 219. Klasse 16 a. 28

N 8

Malz-Extvav

Stehend aufrubewahren,

—— —.

Eingetragen für Carl Hoffmann, Berlin S., Wasserthorstr. 51, zufslge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Malzextrakt und Malzexrtraktpräparaten. Der An⸗

meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 1952. B. 301. Klasse 9 c.

„Sphinz HZieform

.“

& Co., Aachen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadeln.

Nr. 2229. B. 191. Klasse 9 c.

Butenberg, Hensch & Co., Aachen, zufolge Anmeldung vom 1 10 94 /2. 11. 90 am 29 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadeln.

8

Nr. 2279. Sch. 457. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Peter Ludwig Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94 / 28. 7. 75 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Aexte, Ambosse, Beile, Beitel, Bohre, Bohrwinden, Beschläge, Bügeleisen, Bänder, Bolzen, Draht, Drahtwaaren, Eisengußwaaren, Eisenbahngeräth, Fleischergeräth, Feilen, Federn, Gartengeräth, Ge⸗ chirre, Glocken, Gabeln, Gewehre, Griffe, Gehänge, obeleisen, Hämmer, Hebezeuge, Hauer, Hacken, usgeräth, Jagdgeräth, Kunstschmiedewaaren, lempnerwerkzeug, Klingen, Kluppen, Ketten, Küchen⸗ geräth, Landwirthschaftliches Geräth, Löffel, Lebhaber⸗ werkzeug, Maschinen zur Metall⸗ und Holzbearbeitung, Maurergeräth, Messer, Meißel, Nadeln, Nägel, Oefen, Plantagengeräth, Picken, Pressen, Riegel, Rollen, Rohre, Schreinerwerkzeug, Schmiedewerkzeug, gen Stäbe, Schlittschuhe, Sportartikel, Spaten, aufeln. Schrauben, Schraubstöcke, Schustergeräth, Sensen, Scheren, Transportgeräth, Waagen, Werk⸗ zeugkasten, Winden, Waffen, Zangen, Zirkel.

Nr. 2280. L. 60. Klasse 11.

———

Ein eragen für d S A. Leonhardt & Co. n Mühlheim a. M. Anmeldung vom .10. 94/8. 8. 84 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Pro⸗

ukten. Fer ; 4 Prosufeaarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische

Vom „Central⸗H

andels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 35 A.,

Nr. 2281. W. 122. Eingetragen für die Firma H. H. Warner & Co., Limited, Rochester, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ 25. 1. 86 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation medizinischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Arzneien für verschiedene Krankheiten, z. B. Leber⸗ und Nieren⸗ krankheiten, Kopfschmerz,

Klasse 2.

Rheumatismus, Nerven⸗

krankheiten und Ver⸗ dauungsstörungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2282. A. 332. Klasse 26 c.

Eingetragen für die Firma Amthor & Co., Halle a. S., Lange⸗ straße 7/8 zufolge Anmeldung vom 17. 10. 94 am 30. 1. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Weizen⸗ mehlstärke⸗Fabrik

und ⸗Handel. Waarenverzeichniß: Weizenmehlstärke, Kaiserauszugzucker aus Weizenmehl und Teigwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2283. H. 427. Klasse 23.

Eingetragen für die Firma Franz Heuser & Co., Inh. E. Andre & W. Raydt, Hannover, Glocksee⸗ straße 37, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94 am 30. 1. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Metallwaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Bierdruck⸗Apparate.

Nr. 2284. T. 38. f. Eingetragen für die

Firma Gebr. Tiefen⸗

thal, Wülfrath, zufolge

Anmeldung vom 1. 10. 94/

16. 3. 86 am 30. 1. 95.

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗

kation und Vertrieb von Schloßartikeln und Ei

waaren. Waaxenverzeichniß: Schlösser, Haus⸗ und

Möbelbeschläge.

Nr. 2285. B.

Klasse 16c.

OUEILLE; in gervulkanischenkifel.

Uegend aüfrubewaßren Aufjedem (ork Bitresborn kisenbzhn Station Strecke Cöln-Trier bermany

Eingetragen für die Firma Birresborner Mineralbrunnen H. Löhr & Eylert, Düssel⸗ dorf, Kavalleriestr. 24, u. Birresborn (Eifel), zufolge Anmeldung vom 1 10. 94/6. 4. 89 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Füllung und Verkauf des Birres⸗ borner Mineralwaͤssers. Waarenverzeichniß: Eti⸗ quettes für Flaschen, die mit Birresborner Wasser gefüllt sind

Nr. 2286. S. 252. Eingetragen für die Firma H. Siering, Hopsten, zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 10. 94/ 15. 8. 90 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kaffeesurrogaten, ins⸗

besondere Zichorien. Waarenverzeichniß:

Kaffeesurrogate, insbe⸗ sondere Zichorien.

Eingetragen für die Firma Walbaum, Luling, Goulden & Co., Sucers

9* 22 Co., eims, Frankreich; Vertr.. Qoeng mben e

C. Gronert, Berlin NW., Seggec. E.E.

Luisenstr. 22 a., zufolge An-⸗

meldung vom 1. 10. 94/

5. 5. 75 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Champagnerwein. Waaren⸗

verzeichniß: Champagnerwein.

Klasse 26 c.

Nr. 228 77. Sch. 230. Eingetragen für die Firma Schroeder & Stadelmann. Oberlahnstein, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 /14. 3. 78 am 30. 1.95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Erd⸗ und Mineral⸗ farben. Waarenverzeichniß: Erd⸗ und Mineralfarben. Nr. 2289. A. 283. Eingetragen für die Firma Herrmann Anschütz, Dres⸗ den, Inh. Hilarius Herr⸗ mann Anschütz und Herr⸗ mann Richard Anschütz, Dresden, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/6. 11. 93 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Maccaroni⸗ und Nudel⸗ sowie Kartonpapier⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Mac⸗ caroni⸗ und Nudelwaaren aller Art, Kartonpapie re und Photographiekarten. Nr. 2290. C. 2. Klasse 16 b.

1 2 3 7 2 b 2 v“

Eingetragen für the Continental Bodega Company, Aktiengesellschaft, Brüssel; Vertr.: August Thiemann, Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ 7. 8. 88 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Detail⸗ und Engros⸗Verkauf von Weinen. Waarenverzeichniß: Weine. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2291. C. 267.

[GRUNER cHRVYSEILIUS

Eingetragen für Walter Henzenberger, Inh. der Firma Carl Chryselius, Leipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 8. 10. 94 am 30. 1. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure. Nr. 2292. R. 41. Klasse 42.

Eingetragen für die Firma F. Ad.

Richter & Co., Nürnberg, zufolge

Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 5. 75/

7. 6. 80/7. 3. 85 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Vertrieb von chemisch⸗pharmazeu⸗

tischen Präparaten, Oelen, Seifen,

Parfümerien, Liqueuren und Essenzen,

Chokolade, Kakao, Kaffeesurrogaten,

Kuchen⸗, Zuckerwaaren, Kinderspiel⸗

und Beschäftigungsmitteln und Glaswaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Spezialitäten, ätherische Oele, Seifen, Parfümerien, Liqueure und Liqueur⸗Essenzen, Chokolade und Kaffee⸗ surrogate, geistige Getränke aller Art, Flaschen, Flacons, Gummistöpsel, Kakaofabrikate aller Art und Konfitüren, Lebkuchen, Honigkuchen und sonstige Backwaaren, Kinderspiel⸗ und Beschäftigungsmittel, wie z. B. Baukasten, Täfelchenlegen, Ringelegen, Repetitionsspiele ꝛc.

Eingetragen für die Firma Mey & Edlich, Leipzig⸗ Plagwitz, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/17. 3. 94 am 30. 1. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bekleidungsgegen⸗ ständen, Gebrauchs⸗ und Luvusartikeln, sowie von Genuß⸗ mitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffüberzug.

Nr. 2295. V. 98.

Eingetragen für die Firma Vogel & Schemmann, Kabel b. Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Schlosser, insbesondere Bohrer, Reibahlen, Fräser, Futter, Ge⸗ windeschneidzeug. Gewindeschneidmaschinen, Schleif⸗ maschinen für Spiralbohrer und Drehbankspitzen. Nr. 2296. VB. 85. Klasse 26 d.

Eingetragen für die Ver⸗ einigten Chocolade⸗ und Bonbons⸗Fabriken von E. O. Moser & Co. u.

Wilh. Roth Ir. G. m. b.

H., Stuttgart, zufolge An⸗

meldung vom 3. 10. 94/20. 10.

93 am 30. 1. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Chokolade⸗ u. Bonbons⸗ .

Fabrikation. Waarenverzeichniß: Chokolade, Bonbons und Kakao. 8

Klasse 26 c.

Klasse 16 b.

Klasse 3 d.

Klasse 9 b.

r. 2293. G. 97. Klasse 31.

Eingetragen für die Firma M. 8 Gunzenhäuser & Co., Frankfurt ernt Naess

a. M., zufolge Anmeldung bom 1. 10. 4 8 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik 5

feiner Lederwaaren. Waarenverzeichniß: Geldbörsen und Tresors. Ses am Klasse 26 b.

Nr. 2297. H. 495.

Eingetragen für die Firma Johs Hatje, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 16. 10. 94 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit nach⸗ benannten Waa⸗ ren. Waarenver⸗ zeichniß: Butter,

Margarine, Schmalz und Speisefette.

Nr. 2298. B. 602.

Eingetragen für die Firma Biesolt & Locke, Meißner Nähmaschinenfabrik, Meißen, zufolge Anmeldung vom 9 10. 94/15. 6. 277 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähmaschinen. Waarenverzeichniß: Näh⸗

maschinen.

Nr. 2299. H. 491.

Ein jetragen für die Firma Hachenburg & Co., Berlin SW., Lindenstr. 54, zufolge An⸗ meldung vom 15.10. 94/15. 6.91. am 30. 1.95. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Binderei künstlicher Blumen, Blätter, Pflanzen, Bouquets ꝛc. Waarenverzeich⸗ niß: Künstliche Blumen, Blätter, Pflanzen, Bouquets.

Nr. 2300. C. 46.

Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik in Helfen⸗ berg Dresden Eugen Diete⸗ rich, Helfenberg bei Dresden, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/14. 1. 85 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Fabrik zur Herstellung pharmazeutischer Waaren,

iqueure, medizinischer Weine, Papier⸗ erzeugnisse. Waarenverzeichniß: Chemisch und diätetische Präparate hauptsächlich pharmazeutischer Natur, Liqueure und medizinische Weine, appretierte Droguen, Vegetabilien, namentlich für pharmazeutische Zwecke, Verbandstoffe, imprägnierte Papiere, künst⸗ liche Därme, sowie Papierarbeiten, wie Falzkapseln, Beutel, Karten, Tekturen, Umschläge u. dergl. Der⸗ Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2301. R. 455. Klasse 9 a. Eingetragen für die Firma Rylands

Brothers Limited, Warrington, Eng⸗

land; Vertr.: August Rohrbach, Max

Meyer u. Wilh. Bindewald, Erfurt,

zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 am

30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗

tion und Vertrieb nachbezeichneter

Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen,

Stahl, Roheisen, Gußeisen, Stangeneisen, Schienen,

Schrauben und Muttern, Eisentafeln und Kessel⸗

platten, eiserne Reifen, Eisendraht, Blei in Stangen,

Rollen, Platten, Kupfer und Zink.

Nr. 2303. L. 129.

Klasse 11.

Eingetragen für die Firma A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 8. 8. 84 am 30. 1. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und

chemischen Herdufter. Waarenverzei niß: Anilin⸗ farben und chemische Pro⸗ A“

Nr. 2305. E. 73.

Eingetragen für die Firma Fabrik phar⸗ macentischer Prä⸗ parate, Karl Engel⸗ hard, Frankfurta. M., t zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/8. 11. 80 m 30 85 Geschäftsbetrieb: Fa⸗ büihetieg 8221 ch ischer Präparate. Waarenverzeichni Moos⸗Pasta.

8