8 8 8 8 — 8 b — —
Nr. 2302. W. 11. Klasse 16 b. Nr. 2313. u. 41. Nr. 2319. H. 426. Sreen Schaufeln, ö Schlittschuhe, 2342. F. 120. Nr. 2355. D. 196. des hendels zur künstlerischen Thätigkeit. — M. Papier⸗Zeitung. (Berlin.) Nr. 9. — Inhalt⸗ Eingetragen für die Firma 6 8 Eingetragen für die 8 e ee en J “ Wertzengkasta. 8 — — Eingetragen für die Deutschen Kadisch, Arbeiterkolonien. — Die Lage der elektro⸗ igarren⸗Etiguctten. Fapier⸗Invustrie cuf der Jedalt⸗ Walbaum, Luling, . ü 88 — J. J. Unfried, pf I. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 vaeeeSSS Electricitäts⸗Werke zu Aachen ‿ stechnischen Industrie. — Lokale Vorgänge in den Ausstellung 1896. — Berichte uns. Korrespondenten. Gouldeu & Co., Göppingen, zufolge An⸗ 11556öö1 Eingetragen für die Firma Frauz Nr. 2333. E. 119. b 8 nk⸗ Garbe, Lahmeyher & Co., Akkumulatoren. — Ueher einige hochwichtige elektro⸗ (Aus Transvaal in Afrika.) Harzleimung. Gefängniß⸗ Surers de Heidsieck 1 88¾ S meldung vom 12. 10. 94/ 8 SHeuser & Co., Inh. E. Andre Eingetragen für die Firma 1 Eingetragen für „ — —— NAachen, zufolge Anmeldung vom 3. technische Neuerungen. — Elektrizität im Dampf⸗ strafe durch das Unfa eset.. Aus Kanada. — Er⸗ & Co., Reims, Frankreich; 8— 19. 6. 91 am 31. 1. 95. (( W. Raydt, Hannover, Glock⸗ Ferd. Esser & Co., Elber⸗ — die Firma 8 1110. 94/18. 9. 93 am 1. 2. 95. Ge⸗ kessel. — Rundgang durch Industriestätten Deutsch⸗ kennung der Eisen⸗ — Stahlsorten. Druckerfirma Heinrich Frauck e S“ schäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Appa⸗ lands und des Auslandes: Die neuen Werke der auf Düten. — “ Sulfit⸗Zellstoffs durch
qqqqe Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ . feeestr. 37, zufolge Anmeldung vom * feld, zufolge Anmeldung 8. Fra 2 5g NM., Luisenstraße 22 a., Dume⸗ kation von Korsetten und 8. 10. 94 am 31. 1.95. Geschäfts⸗ S vom 5. 10. 94/23. 4. 88 am Söhne, Ludwigs⸗ See Frate⸗Bauanstalt. Waarenverzeichniß: . Westinghouser Eisenbahnbremsen⸗Gesellschaft in Orydationsmittel sserdichte Holzpappe. —
zufolge Anmeldung vom — b setschließen. verzeichniß: Korsetten und betrieb: Metallwaarenfabrik. äf ieb: Fabrikati burg, zufolge An- [ü 1 — schi Freinville bei S Sei ise). — 3⸗ si s Shes es
1. 10 94/5. 5. 75 am 30. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Kersetschließen. Waarenverzeichniß: Transportable 1 Geaeese Pen⸗ernh ⸗e. nne dung dom 8 IHelhaat Mar — Phamom — xö Nebenschluß⸗ E1ö“ 8 1 EEEö isg
EEbö von Champagnerwein. v“ —1. Flaschen⸗Füll⸗Apparatt. 8 schmiedswaaren Gabeln, Hauer, Sensen, Sicheln, 1. 10. 92 ———spiderstaͤnde, Anlaßwiderstände, elektrische Schalt⸗ Patentwesen. — Markenwesen. — Technik. — Gesellschaft. — Zerlegb. eis. Setz⸗ und nberzeichniß: Champagnerwein. .2 .F. 1“ 8 8 Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen. am 1. 2. 95. — —ggUUn apparate. lekrotechnik. — Militär⸗ und Marinewesen. — Formenregale. — Kalenderschau. — Kryostaz.
3 — schäftsbetrieb: — dustriewesen. — Aus dels⸗ 8 “ 2 Nr. 2537. —. 22. KMaffe 22 5 Geschã 2— Fe 8 Industriewesen. us Hande 8, und Gewerbe⸗ ürsbeaaa S. 161 Klasse 32. 1“ . 1E; Nr. 2322. . 70. Klaffe 13. G ff Fabrikation von ’e Nr. 2356. W. 387. Klasse 9e. fammern. — Verkehrswesen. — Einfuhr⸗ und Aus. Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Zeitung. Fingetragen für ³+ 43868 Fleischmann Nachf. ℳ⸗23 N Eingetragen für die Firma Carl
Le
— Kaffee⸗Surro⸗ ———— 1— Eingetragen für die Firma Stephan 1 fuhrwesen. — Vertragswesen. — Verdingungswesen. Internationales Fach⸗ und Anzeigeblatt für den ge⸗
nton Franz sts 2 - 895 isch * 3 8 & 1 ““ gaten. Waarenper⸗ avvee — (Witte & Co., Iserlohn, zufolge An⸗ † — Versicherungswesen. — Konsulatwesen. — Hoch⸗ ff Berli 7 Rreni, han. 8.2. Peinsteis 2] sFasgla Tö. Ksolhß an.. d-] neSenc den. 118sh,2as cg, 12, 1I“ 11“ veei Jazelt; erg, zufolge An⸗ — .“ — 11I““ 1 8 . sJzets bere. 8 Vn Babrrn . 2 Surrogate, spezie sesetsetn ., 82 2. 95. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und 5 — Ausstellungswesen. — Vermischtes. — Bücher⸗ Die Eis itik Ruß — Abänd “ Ghampagnerk viasxs “ , eni . Eöö Jöger, Ilmenau i.Th., zufolge Anmeldung von Kern.Gesund⸗ Iebbb2 eSFischangelfabrikation. Waarenverzeich⸗ 8 schau. 8 Rechtsrath. — 1 . — — Biadeaage et 1.10. 94/12. 3,94 h2 S“Snen e,. sschäftsbetrieb: Pfeifen⸗ ½ „ ng unh Peetries ven Lac. S. — 1. 10. 94/3. 2. 87 am 31. 1. 95. Geschäftsbetried: heits⸗Kaffee. „ Hiiti& sisifist Eiase is niß: Nadeln aller Art und Fisch⸗ h.24 “ des Zentralvereins für Hebung der Deutf g8 Fluß am 30. 1. 99. [62. Dutzend. 28 fabrik. Waarenverzeichniß: * 4q9 I 89 11““ b 8 “ und Vertrieb von Glasinstrumenten. 2v tr 5 . angeln. = — Zeitschrift für Lü ftu 8 8 hega Kanalschiffahrt 88 Dünrgcen eutschen F. 8g Geschäftstetrib: [uh =eeEe FGfeifen. I neldeng iil veine Bescheibung ber. bMees Aöacrenvergechniß: Tbermometer, Alkobolomets. 0 . AA b Kiti (ob8 NRr. 2387. W. 362. Fachblatl der Lüftungs, und Heltuncskande ne ic⸗ RhFtehi,hhacrhsen “ gefügt. Schutgmarke. An r . jgef schluß der Feuerungstechnik und des Ofenbaues. — chiffahrts⸗Nachrichten. — Veitere Quarantäne⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 3 Herausgegeben von Fr. Herm. Haase in Berlin. Nachrichten. — Abgehende Dampfer. — Disponible
Kreidefabrik. ee 8 8 ““ b Waarenverzeichniß: Billard⸗ und Champagnerkreide. Nr. 2316. H. 579 eais E schs , 2 sch; ef 8 v 9 2523. 15. 16 . 2 Nr. 2345. T. 68. n. 828 für d 1 . - Dispon Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetragen für 8 8 keees Klasse Nr. 2335. O. 86 “ ““ Klasse 2 v für die Firma (Verlag von Carl Marhold in Halle a. S.) Jahr⸗ Möbeltransportwagen. — Liste von Speditions⸗ Nr. 2307. K. 368 Klasse 16 b. H. Hammerschmidt, ingetragen für die Firma Wal⸗ a eande angves Eingetragen für AÜAEugmna Stephan Witte & Co., Iser⸗ 8 gang 1895. Heft 3. — Inhbalt: Lazarethschiffe. — geschäften. Nr. 2 8 asse ö — baum, Luling, Goulden & Co., — die Firma Ober⸗ 1 Tittel & Nies, Saalfeld 0 PTIMA (lohn, zufolge Anmeldung vom Beitrag zur Praxis der Feuerung. — Feuerung mit “ —=— Sucers⸗ de Heidsieck & Co., e à. ʒ (Saale), zufolge Anmeldung 1 5. 11.94/25. 8. 80 am 1. 8. ö 8 . ac n folge Anmeldung vom egat,g haeußer & Lau 8 sekundärer Verbrennungsluft. — Die Verunrei 2990,94 am 31. 1,95 ”2 Reims, Frankreich, Vertr.: C. 09,e”⸗ daner, Würz. I vom 3. 10. 94 am 1. 2. 95. 8— — Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Fisch. .— “ “ Geschäftsbetrieb: Her. S Gronert, Berlin NW., Luisen⸗ Maum En. 5 bie e. ö“ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von angelfabrikation. Waarenverzeich Wettbewerb. — Die Lage des Eö“ Bekanntmachungen, G und Verkrieb 71 h; straße 22 a., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/5. 5. 75 g. zusolge An⸗ 2' S G Nähmaschinen. Waarenverzeichniß: Familien⸗Näh⸗ niß: Nadeln aller Art und Fisch⸗ S79* it d strali e“ b 8 35 8 denn agnd,8 Türin G am 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und “ . b maschinen nach Singer⸗System zu Fußbetrieb, Hand⸗ angeln. “ ““ ö 18 etreffend die zur Veröffentlichung 1 nen, Verk⸗ 9 S 1 8 2 9 88 8 888 Les. ;5. 26. 8 m q½ 8 4 5 nß G 1 4 8g 3 S 2 1 8 6 112292 8 88* au . 2 2 8 2 ür Metzger u. Wurst⸗ S 8 8 1 schäftsbetrieb: Fa⸗ KG . 8 . . asse 9 c. .2358. walzte Ketten. — Spiralförmig hergestellte Röhren. i 8 G 8 Nr. 2324. S. 155. Klasse 34. Hhüstebes und ve⸗ Se für b1- Srn S 8. .“ — eechetsnh ““ Ein⸗ est nümm en atter 166889] verzeichniß: Maschi⸗ — 8 sand von Pfarrer i 5 99 85 Wi o., Iserlohn, zufolge An⸗ gegangene Preislisten. — Nachrichten über Patente 5 . 16683 nen, Hack., Schneide⸗ — v. 9-Seisenulver „ 1S.,9 “ V de,, iaakctc wmeldung vom 5. 11. 94,25. 8. 80 am und Gebrauchsmuster. — Bücherschau. — Anfragen. Grün . u““ Bekanntmachung. und Wäge⸗Werkzeuge, jctoria- ellenpl WVel Heilmitteln. 32 2 1. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und 4 — Beantwortungen. Deutschen ReichsAofttn er k. Js. 8 8 295 des sowie Geräthe für Metzger und Wurstfabrikanten. “ . Waarenverzeich⸗ A 1 ö“ “ . 88 vhb“ 8 2; veinn berichtigke daß ““ 2. — 88 niß: Pfarrer Seb. Nadeln aller Art und Fischangeln. “ Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin. V11“ F . * 8 26 c. 1 lge ö1““ 5 e 1 „im Zeichen⸗ und Musterregister bewirkten Ein⸗ KNr. 2 Klasse 26 c 8 ö1 Kneipv's Heilmittel. v 8 Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗ und “ M Dentschen Reichs⸗ Is 8 +₰ — R. 1““4*“ Nr. 2336. B. 52. Klasse 5 f. Nr. H. 283. “ Malzmeister⸗Bundes, des Vereins der mittleren magunge Freußif Staats⸗ 1. d8 1“ betrieb: Fabrik chemischer „Produkte. Waaren⸗ Eingetragen für die Firma und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau e-ag in. . betelser c8 SF.; ₰½ ;19 3 2 8 ⸗ 8 hegess. 8 ; jscas 8 5 8* 1 8 5 er 1 Dr 2 „ . Z8 8 5. E“ DANDdbnbeeebeeeeeeeeeae, Hheie, Drory'scher Thecrabganeg Sectwcvh ir, genz'r” I —e 8x .“ 1“ Z111ö5353““ — e — 8 b es Ritterstr. 90, zufolge Anmeldung Voigtländischen, Chemnitzer, Oberlausitzer, Frei⸗ 8 bom 8. 8 89 ie. “ 183 ZII1u““ Nr. 2325. L. 66. Klasse 2. .öe E eseafanin. v vom 2. 10. 94/8. 9. 92 am 1. 2. 95. berger und Niederlausitzer Brauer⸗Vereins, sowie zerteb: Verkauf von Weinen und Spirituosen. 6 —S111“ — “ an ⸗A e Geschäftsbetrieb: Metallwaaren⸗ Eingetragen für die Firma F. W. Otto, Flöba des Hopfenbau.Vereins zu Neutomischel und der 2 22 Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen. 2. “ “ felde b. Berlin, vcflge Kiuelbang vom 1. 10. 94 fabrik. Waarenverzeichniß: Metall⸗ i. S., zufolge Anmeldung vom 18. 11.94 am 1.D2. 95. Sektion VI Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Handels⸗Negister Nr. 2308. S. 204. Klasse 41c. 6 BZI“ 11“X“] 1 “ 8 98 E““ — Herna ung unz waaren aus geschnittenen, gestanzten oder gedrückten Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Berufsgenossenschaft. Nr. 5. — Inhalt: Mein “ 3 6 1 — 888 — 2 1 B. 88ess oi nppagn ech 2 8 “ Blechen ohne oder in Verbindung mit andern Ma⸗ wasserdichter Lederschmiere Waarenverzeichniß: altes Verfahren der Sudführung. — Die 1894 er Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Eingetragen für die Firma 8 88 8 Eingetragen für Eugen Lahr, Würzburg. zufolge A 111 n Abführu 8 des Füeen terialien, insbesondere Stempelapparate, Rauchrequi⸗ Wasserdichte Lederschmiere. Der Anmeldung ist eine praktischen Hopfen⸗Düngungsversuche im Unter⸗Elsaß. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Simons & Frowein, Elberfeld, h5 ZbE1u““] 8 Anmeldung vom 1. 10. 94 am 31. 1.95. Geschäfts⸗ Apparat zur selbstthätigen Uu Gng ¹ B üir . Toiletteartikel, Fassungsartikel, Dosen, Etuis, Beschreibung beigefügt. — Ein Biermonopol für das Deutsche Reich. — Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94, 1— 8.2 5. Pteieb. EEEö und G ““ leaürdes Der in. uxus⸗Utensilien und Knöpfe mit Verschlüssen. Nr. 2359. F. 116 Klasse 26c. Der deeltsehe He b 8 Iiegel Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 10. 6. 75 am 31. 1. 95. Geschäfts⸗ — räparate. Waarenverzeichniß: Gelatine⸗Kapseln D Nr. 2348. W. 271. Klasse 12. v““ 1 G ¹manerwerk. — Aus dem Gewerbegericht. — Aus registereinträge aus dem Königteich Sachsen, dem betrieb: Fabrikation gemischter und Perlen. Nr. 2337. B. 205. Klasse 9 e. 1“ 6 8 dem Kammergericht. — Ausstellung. — Bierdruck⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗
8 82 “ 3 1 —] „ : 2 A gcg 8G „ 8 . „ 8 erstoffe. Waarenverzeichniß: 8 8 G —1 Nr. 2326. . 152. Flaffe 5EI 1 8 8 „2 Ag D dInSg E apparate. — Neue Gründung. — Bericht über die thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.
— 931ur 39118
22 —
Aus Wolle, Baumwolle ur Seib: Eingetragen für die Firma Nelands — — Anbauversuche mit Braugerste in Schleswig⸗Holstein. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die ., g el! . XAb e — da † . † 8 beide orstere böche Mittw —₰ 2 Nr. 2309. B. 139 Klasse 27 London u. Norwich, England; Vertr.: Friedrich England, Vertr. August Rohrbach, — 8 1 11““ 5 Verehrte HMausfraut Seden Sie genau auf unsece Uvtersche h, für Haus und Wirthschaft 1 1 8 “ 4 11414““ aqe (Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom Max Meyer, Wilhelm Bindewald, Eingetragen für die Firma Butenberg, Heusch — , — . Altenburg. Bekanntmachung. [66819] Eingetragen für die Firma H. C. 11. 10. 94 am 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Erfurt, zufolge Anmeldung vom 8] & Cie, Nachen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 8 8 2₰ 1 Chemiker⸗Zei Fnrtdem beim unkerzeichneten Amtsgerichte fort⸗ Bestehorn, Aschersleben, zufolge Anmel⸗ kation von Senf, Stärke, einschließlich der zu Nah⸗ 29. 10. 94 am 31. 1. 95. Geschäfts⸗ am 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und — gn Steeeitn 8. c. t Zentral⸗DOrgan Jfur geführten Handelsregister des vormal. Gerichtsamts dung vom 1. 10. 94 am 31. 1. 95. Ge⸗ rungszwecken verwendeten, Corn flower“ genannten betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadeln. Chemiker, Fühen d8 Fa eecten. bö Lucka ist heute auf Fol. 6 das Erlöschen der Firma ge⸗ schäftsbetrieb: Papierwaarenfabrik. Stärke und Waschblau (Esc el). Waarenverzeichniß: benannter Waaren. Waarenverzeichniß: ½ Nr. 2338. C. 66. Klasse 16 b. t dem d upement 3 heftüches Otto Busch in Wintersdorf verlautbart worden. hee che . ehn h. Däten und Packungen Senf⸗Präparate zur Verwendung in der Heilkunde Ankerketten, Schiffstaue von Draht. ee Förben Nr. 9— ag, zaft. E“ Altenburg, am 8 Februar 1893. 8 5 bier 75. StasJ . Nah⸗ — .“ 1 1 8 2 3 orzg eee. aller Art, Einwickel⸗ und Reklamepapiere, und Pharmacie, Stärke, einschließlich der zu Nah⸗ Nr. 2327. L. 126. Klasse 2. 8 L (— 1 8 Eingetragen für die Firma O. A. Winter, der Nahrungsmittel⸗Chemiker. — Bekömpfung des Herzogliches Abth. I. 2
Et:quetten, Plakate, Briefumschläge und Briefbogen, run szwecken verwendeten, „Corn flower“ genannten er 5. 87 EE fu “ und “ Storle und Waschblau (Eschel), Indigo⸗ und Ultra⸗ b- enfalge öö 8 “ ( S 11“ unlauteren Wettbewerbes. — Neue Melassen⸗Ent⸗ 1
un oldsch 1, Accidenzd —min Buch⸗ in⸗ 2. . 2 8 1 VI111— 8 8S E “ 8
eeeeeeeeee ehcksachen in Meoch. Eingetragen für the Continental Bodega trieb von Leder. Waarenverzeichniß: Leder. — — — Industrie in Italien. Von Dr. B. Lach. — Boh⸗ Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist im
zuckerungs⸗Anstalten. — Ueber die Lage der chemischen Apolda. Bekauntmachung. [66818]
druck und Lithographie. C 1 vental 8 . G — 4
8 18 1 8 1 ompany Aktiengesellschaft, Brüssel . Vertr.: — denn unsere Eliketten werden von welen Fabriken nachgesnacht rungen au Kali alze b g znan 2929 8 48 8
2 8 Nr. 2218. K. 492. Klasse 23. Eingetragen für Eugen Lahr, Würzburg, zufolge August Thiemann, Frankfurt a. M., zufolge An⸗ Nr. 2350. H. 247. Klasse 16 b. “ Grgent anf Falise hen ö a 8. Tlleg 1 Handelsregister des unterzeichneten Gerichts b
Nr. 2310. H. 392. Klasse 9 b. Eingetragen für die Anmeldung vom 1. 10. 94 am 31. 1. 95. Geschäfts⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 31. 1. 95. Geschäfts⸗ Eingetragen für die Firma Hoff⸗ — — “ das e debarngen. 11 Drnn. I. Fol. 971 Bd. II die Firma Otto Berkel in Eingetragen für die Firma er 4& S9 Fhr Koch & Co., 88 betrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer betrieb: Detail⸗ und Engros⸗Verkauf von Weinen. mann, Heffter & Co., Leipzig — Heinr FranckSohne säure auf Inulin. Von G. Düll. — ar Sticksloff⸗ Fnelg 8 nle F Deehe der Kaufmann
Hilger & Söhne, Rem⸗ 8 2. Iümerteb. Feolae. 7 1.“ Abführmittel in Waarenverzeichniß: Weine, insbesondere Portugiesische. I und Dresden, zufolge Anmeldung EbEE22 bestimmung nach Kjeldahl in Futtermitteln. Von getragen vdb““
scheid, zufelge Anmeldung 20. 6, 8, um 31.1 953 ö“ Nr. 2339. Sch. 502. Klasse 27. Gen 1. 10. 94/ 7. 10. 91 am 1. 2. 95. 5 11“ Eng c. A. Bömer. — Palmetto⸗Extrakt, ein neuer Gerb⸗ II. die Firma S. Strumpfner in Apolda ge⸗
esschäftsbetrieb: Handel mit G Eingetragen für die Firma Heinr. Frauck stoff. Von Dr. Schnizer. — Neue Droguen. — löscht worden.
vom 5. 10. 94/24. 2. 88 am Ko S T ee l. . 9s. Nr. 2528. K. 287. Klasse 15 5. 2 1 5. Geschäftsbetrieb: Asch’ Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ We Spiri 1““ 832 28 fü 1 .2.. Von Dr. Schnizer. en. — “ Fhlch 8. Großhandlun g TRIUMPH. en ö Enen. 111“ 12 eeee . e über 8 chem. .SS. Apolda, den 28. Januar 1895. Waarenverzeichniß: Werk üee für Handwerker, von Werkzeugen und — tuosen. 144“*“ 8 Kaff ““ 86 ke- t vbe mreib 8ce 88 ö“ Iüste en Großherzoglich S. Amtsgericht. III. nn Kneng⸗ für Waaren aller Art für Uhrmacher, Golbdarbeiter, 1 . been Fa eins 85 an. . affee ““ en. aaren⸗ Pa “ ungen. — aesgeschichte. — Literatur.
8en9 oder Z“ 21ee. “ aus “ und Mechaniker. Waarenverzeichniß: ’ Eingetragen 8 Heinrich Schoeller, Düren Nr. 2351. H. 166. Klasse 16 b. . 9 88 ““ 1agc — Patentliste. — Handelsblatt. “ 1660825] en Meiae zur Benutzung im Handwerks⸗ Bohrmaschinen, Bohrfutter, Etiquetten⸗Maschinen, 8. 8 Rheinl., zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94 am Eingetragen für die Firma bGeai a Kaiserliches Patent 1 11 “ „ (Barmen. Unter Nr. 418 des Gesellschaftsregisters Sne r g. wie Ambosse, Ketten 5Schr aubstöce desgl. Faßmaschinchen, Fräsmaschinchen, Geradebohr⸗ 2 31. 1 95. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Papier⸗ van Hoytema & Co., Cu⸗ Kais S 8 amt. [66799) „Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeit⸗ wurde heute zu der Firma Gebrüder Rothschild solcher Waaren zum Gebrauch im Haus und in der maschinen, Löthmaschinen, Nietmaschinen, Polier⸗ ün Fabrik und Handel. Waarenverzeichniß: Papier. lemborg (Niederlande); Vertr.: 8 1 b vwege schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ & Comp. in Barmen mit Zweigniederlassung in Landwirthschaft oder im Bergbaubetriebe, wie Hebe⸗ maschinen, Pressen, Punktiermaschinen⸗ Räderschneid⸗ Nr. 2340. N. 85 Klasse 26 A. Schaper, Hamburg, zufolge 9. leitet von den General⸗Sekretären Dr. Reismann⸗ Berlin folgender Vermerk eingetragen:
bas S G maschinen, Räderstreckmaschinen, Schraubenpolier⸗ 88g 8 Anmeldung vom 1. 10. 94/ Der Gewerbefreund. Technisches Zentral⸗ Grone, Dr. Lehmann, Dr. Mohs. Nr. 9. — Der Kommanditist ist am 31. Dezember 1894
werkzeuge (Flaschenzüge, Winden), Mühlen, Pflug⸗ MIAI. Se 14. 3. 82 am 1. 2. 95. Ge⸗ 0/ blatt für Berg⸗ und Hüttenwesen, Maschinen⸗ und Inhalt: Dr. Leo Cremer: Die Steinkohlenvor⸗ aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, letztere da⸗
—,
k—
— S 5 maschinen, Walzmaschinen, Wälzmaschinen, Zapfen⸗ - . 1 2 8 1 . . 1 8e 8 EEEEEöö1 müschinen,, B.haben⸗ 8 1 E schäftsbetrieb: Fabrikation und Metallwaaren⸗Fabriken. V. Jahrgang. Nr. 5. — kommnisse von Ibbenbüren und Osnabrück und ihr durch in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Sensen, Scheren, au Schaf⸗ unh fosletge Zangen, Scheren, Bohrer, Feilen Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft 1 ““] Vertrieb von Spirituosen. Inhalt: Die Kohlenstaubfeuerung (System Richard Verhältniß zur Rheinisch⸗Westfälischen Steinkohlen⸗ Die bisherigen Theilhaber führen das Geschäft unter scheren, Messer aller Art. Bürsten, Hefte Schleif⸗ und Poliergegenstände aus Hartwig Kantorowicz, Posen, zufolge Anmeldung Eingetragen für die Firma National Starch Waarenverzeichniß: Spirituosen. Schwartzkopff). — Lackfabrikation und Lackieren von ablagerung. — Die Silbergewinnung in China. — unveränderter Firma fort. Die bisherige Zweig⸗ Nr. 2311 W. 8 Klasse 16 b. Borsten, Filz Leder Schmirgelpapier. Optische vom 1. 10. 94/10. 4. 86 am 3!1. 1. 90. Geschäfts. Manufacturing Company, Covington (Kentuckvy) Nr. 2552 W. 565 1 Metallgegenständen. — Aus den amtlichen Mit⸗ Hatent⸗Hericht — Marktberichte. — Amtliches und niederlassung in Berlin ist in eine Hauptnieder⸗ 8.. C.“ Ee Vergrößerun sgläser; Uhrenbestand⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren. V. St. A., Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, 8. 1 . 8 1 Klasse Lc. theilungen der Fabrik⸗Inspektoren. — Rezepte. — echtliches: Bergpolizei⸗Verordnung, betreffend Ab⸗ lassung umgewandelt und wird daher hier geloͤscht. 2 8 C skbbeile jeder Art, Schaufenster⸗D usstattungsgegenstände, Waarenverzeichniß: Liqueure. — zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/11. 11. 91 am .Srwetragen für die Firma Neu eingegangene Preislisten. — Verschiedene Mit⸗ änderung der Allgemeinen Bergpolizei⸗Verordnung Sodann wurde unter Nr. 664 des Prokurenregisters 6RANOE MAROUE; Uhrketten aus Stahl und unedlen Metallen, Nr. 2529. C8 195 Klaffe T. 31. 1. 95. Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 2 1. Witte Co.⸗ Iserlohn, X theilungen. — Wer liefert? — Geschäftliche Nach⸗ für den Verwaltungsbezirk des Kgl. Ober⸗Bergamts die den Kaufleuten Leopold Borgzinner und Philipp
8 Z“ Cob trieb präparierten Maismehls. Waarenverzeichniß: vefacge vmin vom 5. 11. 94/25. 8 richten aus Handel und Industrie. — Neuanlagen, zu Bonn vom 1. Mai 1894.“ Bergpolizei⸗Ver⸗ Fenr eg seitens der vorgenannten Firma ertheilte Nr. 2320. Sch. 226. Klasse 17. Eingetragen für Franz Cob⸗ 0 18 P Präpariertes Maismehl. 8. 80 am 1. 2. 95. Geschäftsbetrieb: 5 Vergrößerungen, Brände u. s. w. — Patent⸗Anmel⸗ ordnung im O. B. A. B. Bonn, betreffend Spreng⸗ Prokura gelöscht.
Eingetragen für die Firma Walbaum, Luling, lenzer, Köln a. Rh., Höhle 28 “ af. 1 Nadel⸗ und Fischangelfabrikation. X n. = schri dg. offe. — — jsti 5 1 für die 1— nzer, r. 2341. W. 127. Klasse 4. dungen. Patentschriften⸗Auszüge. Handels⸗ stoffe. Vereine und Versammlungen. — Statisti⸗ Barmen, den 4. Februar 1895. Goulden & Co. Sucers de Heidsieck & Co., zufolge Anmeldung vom 4. 10. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art gerichtlich neu eingetragene Firmen. — Literarisches. sches: Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquets Königliches Amtsgericht. I.
22 g
Reims, Frankreich; Vertr.: C. Gronert, Berlin S A b h. 94/16. 8. 89 am 31. 1. 95. Ge⸗ “ und Fischangeln. —. Submissionen. — Kaufgesuche und Verkaufe, in Hamburg, Altona Harburg ꝛc ohlenbewegun
NW., Luisenstr. 22 a. zufolge Anmeldung vom 2 schäftsbetrieb: Drogen⸗, Material⸗ und Farbwaaren⸗ Kos 8 O Nr. 2355. R. 504. Stelleuveuht ꝛc. 8 8 in .5 Eees eschlegbewegung [66827] 1. 10. .5. 75 am N 1. 99. “ ——2xꝑ . Handlung, Fabrik chemischer Produkte. Waaren⸗ —⁸½l! Eingetragen für die — im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund im Jahre 1894. Barmen. Unter Nr. 1693 des Gesellschafts⸗ Herstellung und Vertrie 1“ “ I1 . “ verzeichniß: Lakritzen. A. Eingetragen für die Firma Wild & Wessel, Firma Max Rosen⸗ „Der Geschäftsfreund“, Konfektions⸗Zeitung. Der Kohlenbergbau im Ober⸗Bergamtsbezirk Klaus⸗ registers wurde heute zu der Firma Meyer & Waarenverzeichniß: Champagnerwein. Der Anmel⸗ 8 3 8 Nr. 2330. F. 85. Klasse 40. Berlin S., Prinzenstr. 26, zufolge Anmeldung vom heim, Köln a. Rh., ei Heee für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und thal. — Vermischtes. — Verdingungen. Bremer vermerkt, daß die Liquidation beendet und
dung ist eine Beschreibung beigefügt. b * . S b Eingetragen für die Firma Favre fréeres, 8 1. 10. 94 am 1. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ zufolge Anmeldung B Re ben ut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren⸗, Wäsche⸗, die Firma erloschen ist. — orset⸗,
8 Neuveville u. Cormoret (Schweiz), Vertr. stellung von Petroleumlampen. Waarenverzeichniß: vom 16. 11. 94 am andschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗, Tapisserie⸗, “ “ Barmen, den 4. Februar 1895. 8 ““ gegehes 1 —M. Schmetz, Aachen, zufolge Anmeldung Petroleumlampen und Brenner. Der Anmeldung ist 1. 2. 95. Geschäfts⸗ V1 Kurz⸗, Wollwaaren⸗ ꝛc. Branche. 17. Jahrgang. Z lierniee genmnte hren⸗ Königliches Amtsgerickt I. „Eingetragen für die —— un a== 8 vom 1. 10. 94/5. 3. 87 am 31. 1. 95. eine Beschreibung beigefügt. betrieb: Großhandel (Verlag von Eduard Melchior, Berlin SW., Leipziger⸗ Fabrikation. Unter Mitwirkung! e.essn. 1 h. 1 nadsse g.an * 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nr. 2343. M. 38 Klasse 34 in Oel undFettwaaren. 8 straße 49). Nr. 4 vom 26. Januar enthält: Um⸗ männer herausgegeben vo Hilbelm [66826] Hem (E. gn 6 Eingetragen für die Firma Fr. Scheiblein & Uhren. Waarenverzeichniß: Uhren. 8 28 “ arenverzeichniß: à schau in der Branche. — Zum unlauteren Wett⸗ Leipzig. Nr. 3 geg Inhalt: Auswüchse des G 8183 Barmen. Unter Nr. 1782 des Gesellschafts⸗ Krause), Neusalz a. O., s½ *Sohn, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ Nr. 2331. Sch. 5241. Klasse 5 b. Eingetragen für Stearin, Paraffin und — bewerb im deutschen Nähfadenhandel. — Darf ein eeb — Kaufmännische Bildun da 6 ige registers wurde heute eingetragen die Firma Nüchel,⸗ uu“* 78 „ / 3. 9. 89 am 31. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Eingetragen für W. O. Schulte, Pletten⸗ 3 vE“ Chr. Car! Müller., Cerefinprodukte aller 4 Wechsel vach räflich g — vgljehen Mittel durch welches der felbständige Uhrmachen 18 e“ P die S 1““ ₰ fkation der unten genannten Waaren. Waarenver⸗ b f imeldung 3. 11.94 ☚ 8 „18IE ae rt, Margarine, . werden? — Aus der Konfektionsbranche: Pariser öhter it Genüge leisten leute ilipp Nüchel hierselbst, 2) Friedr Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ —— zeichntz: Schte, legserte, balbechte und leonische Gold⸗ bers, zmfo he vansung vom Fabrikation Köln⸗Nippes, zu- ½†“ — Brauerpech, Maschi⸗ sMNeuheiten in Ball. und Gesellschaftsroben. — Be⸗ erhöhten Anforderungen der Jetztzeit Genüge leisten Mentze zu Elberfeld, 3) Wilhelm Vogelbacher in ergespinn 11 4 fan folge Anmeldung *8 nen⸗Oele. EeRnteeürranhüna. amte und Geschäftswelt. — Die Detailreisenden. — 89 v. eut dauernde 11“ F. —Bearmen. E — la es⸗ eutsche Uhrmacherschule in ashütte i. S. — Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1895 be-⸗-
lung von eisernen Oefen. X; EI1I1“ ztt, Sh 8 8 E“ erae sgc. vshö zfen und Silbergespinnite, Drähte, Plätte, Bouillons, und Vertrieb von Gabeln für landwirthschaft⸗ 1— Detailre 1 I1 “ Flittern Tressen, Fransen. Spitzen, Litzen Schnüre. liche und technische Zwecke, Rechen nng Hacken. bom 21n19—2 88, Nr. 2354. B. 421 Sinaeeh. be. Engaicsten hesen. Welche Gewalt haben die Prinzipale über ihre An⸗ b * eichniß: Heu⸗, Dünger⸗, Rüben⸗ und an⸗ w 1 “ e“ 8 achrich en aus dem Auslande: Eng and. Amerika. tellt ie bei i . 68 Station“ gonnen. Nr. 2321. L. 272. Klasse 16 b. Waarenverzeichniß: Heu⸗, Dünger⸗ b Geschäftsbetrieb: 8 b 6 gestellten, die bei ihnen mit „freier Station (Kost b Sob 39 dere Gabeln für landwirthschaftliche und technische 2 Sberr 8 Aus und Blumenbranche. Waaren⸗ und Logis im Hause) engagiert sind? — Für die Barmen, den 5. Februar 1895. Nr. 2314. J. 81. Klasse 23. Zwecke. Seifen⸗ und Soda⸗ — zeichen. — Aus den amtlichen Patentlisten: Anmel⸗ Werkftet 8e.S. gag Verschiedenes. — Amt⸗ Königliches Amtsgericht. I. b8 die Sn . giinsehegn g. Nr. 2332. Sch. 150 Klasse 9 v. 1 8 Ss 27 dunggr ET Aus liche Bekanntmachungen — Frage⸗ und Antwort, merlt Genehsreren (87058] enisch & Boehmer, Berlin S irma er . ₰ 1 8 111“ 2 — . 2 er Damenmäntel⸗Konfektion. — usterregister. — 8 b. “ erlin. andelsregister 67053 Prinzenstr. 34, zufolge Anmeldung Gustav Lohmann, a— Eingetragen für die Firma Peter niß: Waschpulver. 8 TTID“ Konkurs⸗Ausverkäufe. — Aus Geschäftskreisen. — kasten. — Rechtsauskünste. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. vom 6. 10. 94 am 31. 1.95. Ge⸗ 1 Witten a. d. Ruhr, ¹ Ludwig Schmidt, Elberfeld, zufolge — e Rr. 2244. N. 87. Eb58I 1E Rechtspflege. — Buntes Allerlei. — Konkurs⸗ “ 8 Zufolge Verfügung vom 5. Februar 1895 sind schäftsbetrieb: Fabrikation elektro⸗ zufolge Anmeldung Ae 227Anmeldung von 17. 10. * 72 Gaas Eingetragen für die Firma 82 S. Nachrichten. Deutsche Schirmmacher⸗Zeitu ng. Verlag am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: technischer Bedarfzartikel. Waaren⸗ vom 5. 10. 94/7. 12. 82 1 31, 1. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung via —& is⸗ 8 — mnd 1 b jia. von Wilhelm Meyer, Leipzig. Nr. 3Z. — Inbalt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9133, 8 Neuzeit. Wochenschrift zum Schutze des geistigen Offizielle Verbandsnachrichten. — Verfahren bei woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
1u 8 8 . 6 /8 64 8 b is 8 W 8. Charles Noakes, Hambur ech verzeichniß: Elektrische Läutewerke 4 am 31. 1. 95. Ge. 9 , hund Vertrieh von Eisenwaaren. Wgarer⸗ str.⸗ 4 1e“] 8 8 II I verzeichniß: Aexte, Ambosse, Ahlen, Beile, 8 Bohnenstr. 3, zufolge Anmel⸗ Sexc, und handelsgewerblichen Eigenthums. Internationale Beschwerden über russische Zollbehörden. — Die Strontianit⸗Societät, Actiengesellschaft
aller Arten, Relais, Tableaux, val[ schäftsbetrieb: Fabri⸗ „sgpa mbosse 2 8 1 22 23
Druckknöpfe, transportable und 8 kation von Korn⸗ . Beitel, Bohre, Bügeleisen, Beschläge, 8.e dung 9. 2. 10. 94/8. 11. 87 AA— Rundschau über Urheber⸗, Erfindungs⸗, Muster⸗, Generalversammlung des Verbandes. — Rechen⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Sicherheitskontakte, Aus⸗ und Um⸗ branntwein und Preß. ☚ Disteln, Eisengußwaaren, Eisenbahngeräth, Fleischer⸗ am 1. 2. 95. Geschäftsbetrieb: F küanckhenee Ber. Modell⸗, Marken⸗ und Industriewesen, mit Berück⸗ schaftsbericht über das Vereinsjahr 1894. — Aus zu Ahlen vermerkt steht, eingetragen:
schalter, Entreethürzüge⸗ u. Drücker, hefe. Waarenverzeich⸗ geräth, Gartengeräth, Hobeleisen, Hämmer, Hebe⸗ Vertrieb von Gold⸗undSilber⸗ — i der Brauerei gefünt. — fütg des Versicherungs⸗, und Ver⸗ der Sraache „— Kupons als Zahlungsmittel. — Durch Beschluß der Generalversammng vom Elemente, Apparate mit elektrischer Zündvorrichtung, niß: Branntweine. zeuge, Hauer, Hacken, Hausgeräth, Klempnerwerkzeug, waaren. Waarenverzeichniß: V 8 Ee ehrswesens. — Nr. 39. Inhalt: Patentanwalt⸗ National⸗Glückwunsch für den Fürsten Bismarck. — 27. November 1894 sind die §§ 13 und 16 des Telephone, Zentralumschalter, Galvanoskope, galva- Der Anmeldung ist Küchengeräth, Ketten, Kluppen, Liebhaberwerkzeug, Tafel eräthe und Schmuck⸗ uEingetragen für die Aktiengesellschaft: Berliner Fe Zur Vnnfan des unlauteren Wett⸗ Gerichtszeitung. — Neues aus der Branche. — Statuts geändert worden, und zwar nach näherer nische Meßinstrumente, Blitzschutzvorrichtungen, In⸗ eine Beschreibung bei⸗ — Motoren, Maurergeräth, Nadeln, Nägel, Plantagen⸗ gegenstände aus Gold, Silber Unions „Brauerei, Berlin, zufolge Anmeldung bewerbes. — Die gesetzliche Regelung der Ausver⸗ Utenältfr. — Musterregister. — Gebrauchsmuster⸗ Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich duktionsapparate, Sprachrohre und Sprachrohr⸗ gefkt. geräth, Pressen, Riegel, Schreinerwerkzeug, Schmiede⸗ und unedlen Metallen. Set 4. 10. 94 am 1. 2.95. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ käufe in Oesterreich. — Die internationale Kon⸗ Eintragungen. — Firmenregister. — Konkurse. im Beilage⸗Bande Nr. 655 zum Gesellschaftsregister u ensilien, Blitzableiter und deren Hilfsmaterialien. werkzeug, Schlösser, Schustergeräth, Sportartikel, 3 “ 8 drauerei. Waarenverzeichniß: Bier. kkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. — Die Beziehungen Vol. III Seite 473 u. flgde. befindet. Hiernach