8
58
sind die Bestimmungen über die Vertretung der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Spalte 3. Ort der Niederlassung: 8 “ 1 “ . 166849] 8 8 ö 8 1 Gesellschaft jetzt folgende: getragen: 1 — Berlin. Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am u“ F ü n 1 B 2 1 Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 6. Februar 1895 unter zupt⸗Nr. 661 eingetragen “ 11““ . E E 1 cM g 8 “ 8* * 8 “ aus — .rennn e2 welche, Füich gen zu b1“ 8 Sachs zu Balk sett S. te datiert vom 19. Ja⸗ . “ 8 “ ernennenden Stellvertretern, vom Aufsichtsrathe er⸗ er Kaufmann Bruno Sachs zu Berlin setzt nuar . 1 ie Firma Hildebrandts⸗Schuhbazar 29. 2 * „* wählt werden. das Handelsgeschäft unter unveränderter Fnrie Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb der dem Coburg ist erloschen. 8 1 8 zum Deutsch An l er und Köni si reu 89 ⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen sind fort. Vergleiche Nr. 26 701 des Firmenregisters. Kaufmann Moritz Treitel gehörigen Erfindung eines Coburg, am 6. Februar 1895. .““ 1 en 1T — nzeige 12 berechtigt: Demnächst ist in unser Firmenregister unter automatischen Stationsanzeigers für Fahrzeuge, be⸗- Kammer für Handelssachen 4 No 35 5 1 8 8 8 2 88 die bestellten Direktoren (Vorstands⸗ Nr. 26 701 die Hendhemn 8 Füepenane 18 n. 1“ 1 ene 8 Kreß. 8 2 * Ber lin, Freitag den 8 Februar 8 mitglieder), Sa in und theilweise beantragten und noch zu ertheilenden ☛⏑ — 8 8 — — —— 3⸗ — 89 b. die stellvertretenden Direktoren, , mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Patente, sowie die Verwerthung und Ausnutzung Dillenburg. Bekanntmachung. [66831] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 8. — ——— — — c. ein etwa mit der Stellvertretung berechtigtes der Kaufmann Bruno Sachs zu Berlin eingetragen dieser Erfindung und der erwähnten Patente⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen ntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über atente, Gebrauchsmn f. Mitglied des Aufsichtsraths oder endlich Frass Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ .fssumg vom 2. Fehruer er unter N.. 80 Anf.. 1 tsch Eß nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel P G chsmuster, Konkurse, sowie die Taris. und Fahrplan⸗ d. die Prokuristen, Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar Nachdem der Kaufmann Moritz Treitel zu Berlin gesellschaft Portlandeementfabrik Westerwarhz u.“ vv „ jedoch dergestalt, daß zur Vertretung nur je zwei] 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: von dem Ingenieur Gustav Tresenreuter dessen Er⸗ in 1 heute eingetragen worden: en 121 2 am 22 22 er 8 der voraufgeführten Personen gemeinschaftlich befugt SG. O. Berner & Comp. findung, betreffend gewisse Vorrichtungen, welche im »An Stelle des seitherigen Direktors Ernst Cor⸗ “ en 2 et . (Nr 3 5B sind, also so lange nur ein Vorstandsmitglied bestellt: (Geschäftslokal: Borsigstra 5 58 b e. S ün. d s hestelrhte Fer aset weich . 8 1 Friedrich Das Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all ost⸗Anstalten, für 8 8 einri o Berner und sie theils eklamezwecken dienen können, thei ebelthau zu Haiger zum Mitglie orstandi Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Rer urch alle „Anstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei i zali 1 1 G schen Reichs⸗ und Köͤniglich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für; eehlche Reich escheint in der Regel täglig. — Der zu ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 1 en 20 ₰.
ift uc dieses nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ der “ ensc c tbeglen ihel Mernse 8 — Hen 0 f. numn, N. 8. risten. die Wittwe Emilie Luise Marquardt, geborene auch automatische2 orführung von Anzeigen, Straßen, der gedachten Aktiengesellschaft gewä worden, so⸗ Anzeigers Wi 8 Namen u. s. w. in Pferdebahnwagen bewerkstelligen, daß dieser Vorstand nunmehr besteht aus Friedrich nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Reeiser, 8 aus — boß “ zu 8 Firma der Gesellschaft 8 “ 229 des Geselsschafts⸗ b-⸗ in 2 8S 8 Dr. Fsfefrish eben. beide in Haiger. “ 5 a d 1s 1 R 8 deegreg desecdf — ——ℳℳᷣↄõↄxůêN—— — ihre Namensunterschrift hinzufügen und zwar, sofern ies ist unter Nr. 15 229 de ese ft eils erworben, theils nachgesu hat, ist von ihm Dillenburg, den 4. Februar 2 nied erlassung daselbst seine bei ihm wohn . 9 8 ie Zeichnenden Prokuristen oder Stellvertreter sind, registers eingetragen worden. die Hälfte der ihm zustehenden vorgedachten Rechte Königliches Amtsgericht. n e egister. frrau Amalie, geb. Reusch, zur Prokuristin hefnir. 83 18gebwenngen sefolge “ vom 30. Januar Brauerei Bahreufeld. ’ mit einem dies Verhältniß andeutenden Zusatz. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar ,am 19. Januar 1895 an den Kaufmann Otto Alius Q-———A [66833] Gummersbach, den 6. Februar 1895. Halle a. S., den 39. Januar 1895 schlusses der Generalversammlung vom 28. Jun Der Assessor a. D. Adolph Budag⸗Muhl ist aus 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in zu Berlin abgetreten worden, und es haben hienächst Dillenburg. Bekanntmachung. [668305 0 † Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist 1 Reinartz, Königliches Amts ericht Abtheilung VII 1893, die Herabsetzung des Grundkapitals betreffend, dem Vorstande ausgeschiden. Firma: bbbeide Genannten diese ihre Rechte in Anrechnung. In unser Prokurenregister ist zufogge Verfügung eingetragen worden: Gerichtsschreiber des Köniolichen Amtsgerichts. g . eilung 8 und nach Maßgabe des Beschlusses der außer Der Dr. Willy Landau zu Rositz ist Vorstand der Büsche & Pithan auf das Stammkapital in die neue Gesellschaft ein⸗ vom 2. Februar 1895 heute unter Nr. 50 Firms 12702. Scherer & Hillengaß. Der Sitz der — Halle a. S. andelsregister [66841] werar,e Generalversammlung vom 29. No gebracht, und zwar beide gleichantheilig zum Gesammt⸗ W. Hennes & Co in Dillenburg eingetragen (offenen) Handelsgesellschaft ist von hier nach Hagen i. W. des Königlichen Amtsgerichts vember 1894 ist das Grundkapital auf ℳ 539 000,— Aglasterh B 3 en 1. Handelsregister [66843] gliche gerichts zu Halle a. S. herabgesetzt, eingetheilt in 194 Vo chtsakti glasterhausen in Baden verlegt worden und die des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1895 sind an à ℳ 1000,—, 6 Vorrechtsaktien à g-—S ien
Gesellschaft geworden. (Geschäftslokal: Sebastianstr. 85) sind: 8 e Hhen Carl See zu 85 und dem der Kaufmann Bithan und bee se n100 H“ Oeffentliche E wordene⸗ 18 g wiIhes 2 Seg; offmann zu Berlin ist für die vorgenannte Aktien⸗ der Kaufmann Max Büsche, er Gesellschaft sind, soweit es nach dem Gesetz Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Wilhelm Firma somit für hier erloschen. de. 532 „ 1. W f 1 b gesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden, beide zu Berlin. “ 8 erforderlich, in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Hennes von Dillenburg. 12703. Loew & Die Handelsgesell⸗ Ficömn Reim Zirmenregiter ii unger uu die Tage folgende Eintragungen bewirkt à ℳ 1500,—, 11 Vorrechts daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft „Dies ist unter Nr. 15 233 des Gesellschaftsregisters einzurücken. 8 Bezeichnung det Firma, welche der Prokurist zu schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf Hahe der Landwirth 1. Zie eleibesi er C .8 In⸗ I. In unserem Gesellschaftsregister: g n 1. ℳ 1800,—, 258 „Stammaktien mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden eingetragen wordnn. Die Berufung der Versammlung der Gesell⸗ zeichnen bestellt ist: W. Hennes & Ce. den einen Gesellschafter, Kaufmann Isaac Loew da⸗ berg zu Kabel am 4 Febrar 1895 1 wagen . Bei der unter Nr. 600 eingetragenen Handels 13 8 ,—2, 25 Stammaktien à ℳ 1200,— Direktor, einem mit der Stellvertretung beauftragten In unser Firmenregister ist unter Nr. 6202, schafter erfolgt durch Einladung der Gesellschafter Ort der Niederlassung: Dillenburg. hier übergegangen, der dasselbe unter der Firma — 8 eingetragen. esellschaft Wilh. Kramer zu Halle a. S ist in - Stammaktien à ℳ 1500,—. Die Aktien sind Mitgliede des Aufsichtsraths oder einem anderen woselbst die Handlung in Fimäa. mittelst eingeschriebener Briefe. Sie ist mit einer Verweisung auf das Firmenregister, Die Firma F. Loew als Einzelkaufmann weiterführt. Die “ palte 4 folgender Vermerk eingetragen: ist in 2 eingezahlt. Die Vorrechtsaktien gewähren Prokuristen der Gesellschaft die leses zu vertreten. Gebrüder Friedmann Spritfabrik Frist von mindestens einer Woche zu bewirken. W. Hennes & Co’ ist eingetragen unter Nr. 80 irma Loew & Stern ist damit erloschen. Der Hagen, Westr. Handelsregister [66842] Der Ingenieur. Hermann “ zu Halle a. S gctr. sowohl binsichtlich der Dividende, Dies ist unter Nr. 10 786 bezw. 10 787 des mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen Auch kann die Berufung der Versammlung durch des Firmenregisters. 8 8 8 nunmehrige Alleininhaber hat der Wittwe des Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ist als Gesellschafter in die andelsgesellschaft 8 ” 8 oe⸗ Auflösung der Gesellschaft. Prokurenregisters eingetragen woreen. in Neufahrwasser und Stettin vermerkt steht, den Deutschen Reichs⸗ nzeiger mit der Frist Bezeichnung des Prokuristen: Die Ehefran des manns Löb Loew II., Isabella, geb. Tobias, dahier Der Kaufmann Max Oestreich zu Hagen hat für eingetreten und der Mitgesellschafter Fabrikant v. 1 eneralversammlung der Aktionäre Dagegen ist in unser Prokurenregister unter eingetragen: “ 1 8 von mindestens einer Woche, wobei der Tag des die Kaufmanns Wilhelm Hennes, Emilie, geb. Kranse. Prokura ertheilt. seine zu Hagen bestehende, unter der Nr. 866 des Wilhelm Kramer zu Halle a. S 5 de 8 2. Dezember 1894 ist dem Vorstehenden Nr. 8432 bezw. 8434, woselbst die Kollektivprokuren In Stolp i. P. ist eine Zweigniederlassung Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag Dillenburg, 4. Februar 1895. — 12704. Jacob Kahn. Unter dieser Firma hat Firmenregisters mit der Firma Max Oestreich Handelsgesellschaft ausgeschieden. 8 St Snas end 8*½ Abänderung der 8§ 3 und 33 der des Carl Severin zu Ahlen und des Wilhelm Hoff⸗ errichtet worden. der Versammlung nicht mitgerechnet werden, erfolgen Königliches Amtsgericht. 1 der Kaufmann Jacob Kahn von hier ein Handels⸗ eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann b. Bei der unter Nr. 828 eingetragenen Handels F- en und die Einschaltung eines Paragraphen mann zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesell⸗ Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren. und ersetzt dies den Nachweis der Bekanntmachung. ““ geschäft dahier als Einzelkaufmann errichtet. Emil Junker zu Hagen als Prokuristen bestellt, was gesellschaft: -C 33a.) in die Statuten beschlossen worden. schaft vermerkt stehen, eingetragen: ö register unter Nr. 7889 und 10 113, woselbst Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Dülken. Bekanntmachung. [66829] 12705. Elsässer & Spieß. Dem Kaufmann am 4. Februar 1895 unter Nr. 443 des Prokuren⸗ Chemische Fabrik Groß⸗Weißandt J. H S Februar 4. 1 Wegen erfolgter Aenderung der Befugnisse die Kellektivprokura des Julius Lachmann und schäftsführer vertreten, welche den Titel Direktoren. BIn unser Gesellschaftsregister ist am Gustav Joachim hier ist Prokura ertheilt. registers vermerkt ist. A. Binder & Co zu Halle a. S Fi 8sr 8* ohn. Die Gesellschaft unter dieser des Prokuristen ist die Prokura bier gelöscht des Ernst Senger bezw. die Einzelprokura des führen. 8 Tage sub Nr. 36 (früher 835) bei der daselbst ein⸗ 12 706. Hermann Boethelt. Das Handels⸗ Fersheaxhe Fepe,ehr ist in Spalte 4 Folgendes vermerkt: Wilbel And Inhaber Johann, Horn und Carl und nach Nr. 10 786 bezw. 10 787 übertragen Franz Gumtau vermerkt steht, eingetragenworden. Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt⸗ getragenen, in Süchteln domizilierten offenen Han⸗ geschäft ist auf den hiesigen Kaufmann Friedrich Halle a. S. Handelsregister [66586] Der bisherige Mitgesellschafter Dr. Robert wird dier Andreas Horn waren, ist aufgelöst, und E1ööö““ “ In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 510, machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn delsgesellschaft in Firma „J. Zanders & Kemper“ Hüter übergegangen, der dasselbe unter unveränderter des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Rübencamp zu Cöthen ist aus der Gesellschaft C.⸗W. A. Hon in Se von dem genannten In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 949, woselbst die Handlung in Firma: solche unter der Firma der Gesellschaft erfolgen rine etkagen Fordes. dat K BII“ KIi 1 ET“ vesstfhche Vaerfügung Uon. 8* Januar 195 sind an ausgeschieden. A. Ravn 4 En naeh Fet. . ö“ und die Firma erloschen ist. ie Firma em⸗ 2 707. . Strubberg & Co. Die T. olgende Eintragungen erfolgt: II. In unserm Fi ; ö1“ es Lauritz Ravn In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter a. Bei der e Nr. 1“ Firma G 1 Hnd nfdie ee satsna gefürten gescft . 1 rigen
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Kleider⸗Pascha Inhaber Otto Polke und sofern 4 3 . . — 3 C. Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1) nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, die Unter⸗ zufolge im diesseitigen Gesellschaftsregister gelöscht Handelsgesellschaft ist aufgelöst und das Handels⸗ Nr. er Ge
chäft auf den Kaufmann Friedrich Eckhardt aus Nr. 752 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Otto Hendel zu Halle a. S. ist in Spalte 66 ¶Theilhaber Carl Max Holtz, als alleinigem In
B In⸗
vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei getragen: h 1 schrift des Geschäftsführers oder eines Stellver⸗ worden. geschäft de mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht treters oder eines Prokuristen, — sofern aber b Hanau übergegangen, der dasselbe mit der unverehe⸗ Rud. Sellheim vermerkt: haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt haber, rtgesetzt.
Dülken, den 5. Februar 1895. 8 zu Friedrichshagen vermerkt steht, eingetragen: durch Erbgang auf die Wittwe Rosa Polke, ge⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in; Richard Hartje & B. Meyer. Richard Cäs . 3 rd Cäsar
2) mehrere Geschäftsführer ernannt sind, die Königliches Amtsgericht. lichten Elise Triebig von hier in offene ndels⸗ Der Kaufmann Hermann Steinecke zu borene Markewitz, zu Berlin übergegangen, welche n-rschnebre⸗ 8 1 1 “ üc8 gesellschaft unter E1““ ö „ Die. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Otto Hendel, Bibliothek der Gesammt. Rudol h Hartje is 1 Friedrichshagen ist stellvertretendes Vorstands⸗ am 16. März 1894 den Kaufmann Leo Markewitz a. zweier Geschäftsführer oder Emmendingen. Bekanntmachung. [67009] Die neue Gesellschaft hat auch ihren Sitz hier und Betheiligten aufgelöst. Litteratur des In⸗ und Auslandes. gefübrien ef Fje ist 1er unter dieser Firma mitglied geworden. “ zu Berlin als Gesellschafter aufgenommen hat. b. zweier Stellvertreter oder 1“ Nr. 1727. Zu O.⸗Z. 91 des Firmenregisters, ist am 10. Januar 1895 begonnen worden. Das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikanten verändert; vergl. Nr. 2237 des Firmenregisters von dem bisheri Trbeflbeben, und wird dasselbe Die dem Hermann Steinecke zu Friedrichs⸗ Die so entstandene, die bisherige Firma fort⸗ c. eines Geschäftsführers und eines Stellver⸗ Firma Albert Dölters Buchhandlung und Frankfurt a. M., 1. Februar 1895. Rudolf August Sellheim zu Halle a. S. allein b. Demnächst ist unter Nr. 2237 die Firma: Meyer in G basch ftr haber Bernhard Friedrich hagen für die vorgenannte Aktiengesellschaft er⸗ führende offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 15 232 treters oder AQABuchdruckerei in Emmendingen wurde heute Königliches Amtsgericht. IV. “ übergegangen, welcher dasselbe unter unver. Otto Hendel, Bibliothek der Gesammt⸗ Carl Conrad Fried “ theilte Kollektivprokura ist erloschen und ist des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8“ d. eines Geschäftsführers und eines Prokuristen eingetragen: 8 1 8 1 8 — 1u“ Firma fortsetzt. — Vergl. Nr. 2233 Litteratur des In⸗ und Auslandes. Firma ’ rich Sander unter unveränderter deren Löschung unter Nr. 10 336 des Prokuren⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter oder 1 ü8 Albert Dölter ist gestorben. Inhaberin der Firma Sera, Reuss. L. Bekanntmachung. [66838] 8 es Wirmenregisters. 8 8 mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber C. dise zs . a g a9 Co. Adolph registers erfolgt. Nr. 15 232 die Handelsgesellschaft in Firma: e. eines Stellvertreters und eines Prokuristen ist dessen Wittwe Marie, geborene Bühler, von bier. Auf Fol. 661 des Handelsregisters für Gera, die Ir. ne st ist in unser Firmenregister unter der Buchhändler und Buchdruckerei⸗Besitzer Friedrich ist aus dem unter diefer g⸗ olp Crasemann Berlin, den 5. Februar 1895. Kleider⸗Pascha Inhaber Otto Polke oder endlich Emmendingen, 1. Februar 1895. Firma Waaren⸗ & Möbel⸗Magazin L. Eich⸗ Nr. 2233 die Firma: 88 1 Christian Otto Hendel zu Halle a. S. eingetragen. ausgetreten, und 6 e Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ f. zweier Prokuristen 8 “ “ FeeeIfrbet 8 EEe “ mit dem Stße . s 9. 2S ist unter Nr. 2238 die Firma: Theilhaber Gustav ö vals dkeser gen 1 8 urger. 1 sherige Inhaber Handelsmann Gottlo u8 g. S. und als deren In⸗ Saale⸗Zeitung, 2 b . 88 2 8 haber der Fabrikant Rudolph August Sellheim zu und S.Aruns Eö 8. tfe, nnerte1n. Fiameae ortgesebt t ( 2 2 . . an
Mila. die beiden Vorgenannten eingetragen inge. Fftsfab e tt der Ftauf E“ n worden. Geschäftsführer (Direktor) i er ufmann 1I1“ -˖-—— erm s der Firma aus⸗ Emmendingen. Bekanntmachung. [67008] geschieden, dagegen der Kaufmann Louis Eichmann Halle a. S. eingetragen worden. Sachsen Thüringen ꝛc. Franz Paul Ludolff Prokura ertheilt
Die Gesellschaft hat am 16. März 1894 begonnen. Julius Michaelis zu Berlin. 2 . . gest ui g S. eil Das Geschäftslokal befindet sich Wallnertheate⸗ Nr. 1896. I. Unter O.⸗Z. 67 des Firmenregistert in Halle Inhaber der Firma geworden ist, sowie daß „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1666 Verlag von Otto Hendel. H. Reinecke. Diese Firma hat die an Ernst J . . o⸗
Berlin. Handelsregister [67054] In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 734, 21 Soh 8 de Bense ünes relre e aen -e die hiesige Hondlung un g⸗ wurde heute zur Firma Johann Georg Engler jg. t en⸗ e ag azin Firma: mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber] —hannes Schö ilte Prok 8. Frchmarun lantet. Theod. Lühr der Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Friedrich Carl 1.enn cgsa.⸗J9este hroüuna
des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. woselbst die Handlung in Firma: straße 31. wurde heut . Zufolge Verfügung 8 saekruar 1es ist am 8. - Goerne aut steht erlän. 1“ — 5 ] in Hebeegen iingesf gen Cerz, den 6. ger 1895 vermerkt stebt, ist eingetragen Christan Otto 6. Februar 1895 in unser Gesellschaftsregister unter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht I. theilung 1 ie Firma ist erloschen. . Februar w . getragen: ristan Otto Hendel G86 4* — 815 1rren woselbst die Kommanditgesellschaft in getragen: b 1 8 Mila. II. Unter O.⸗Z. 176 des Firmenregisters wurde 8 Fürstliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf d. Die unter Nr. zu e v“ 8 “ Ableben von Carl Ludwig Völckers Firma: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den “ heute eingetragen: Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. den Kaufmann Ernst Adolph Behr zu Halle a. S. Conrad Jacobi zu Halle a. S. ist erloschen. Haber e ah 88 lae 5
Carbo, C er-n-nei aP-K 9 Friedrich “ Eduard 88 “] Berlin Bekanntmachung. [66823]] und Niederlassungsort: Hermaun Eugler Dr. Schuhmann. IaeLs 181 der Firma: Dias In vn en. rokurenregister: unter unveränderter Firma oee e. “ Hermann Pott & Co. zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter 8 o;xe; s vo. in Köndringen. 8 “ “ 8 r Nachf. . a. Die von dem Inhaber der Firma Otto “ mit dem Sitee zu Berlin vermerkt steht, einge. unveränderter Zirma fortfezt. Vergläiche eidnt vcser Hesarsag eafeginet in gnme bae risenhabes der Firma: Kaufmann Hermann Enoler, ö11131“ N. 2284 des Hirmfnregistes. Hendel, n Falle a, 2. dem hr Jan Zestt; gee Jarzas2. 2. RenUens Com tragen: Nr. 26 699. 1 „ ledig, in Köndringen. 8 nenre am 31. Januar 1895 t is er Firmenregister unter Hendel hier ertheilte kura i loschen. - 8 ꝑ“ de ds zi ge. Söran gents ter eChfr. inr zbe dle 5ug. 1 Her ctcke. undeechtraceneste. E. üo ecCgedhgnrnesece dpenzon. einkunft aufgelöst. Nr. 26 699 die Handlung in Firma: ist heute Folgendes eingetragen worden; 1A“*“ 1 niederlassung zu Stettin, . 8 . riedri ristian Otto Hendel zu Halle a. S. oder Rahtjen, in Firma J. Rahtj ilte ufolge Verfügung vom 5. Februar 1895 ist Eduard Goerne st. be gen getrag “ ET3111“ Potsdam, Spandau, Rigxdorf, Liegnitz, mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ hat als Inhaber folgender Firmen: ist, Für Anhtjen, ertheilte E. 6. Feörnar 1 898 in unser Bgelscengeäche mit dem Sitze zu 1u“” 48 8 n ei Piesg endeligfe selschaft ist durch gegenseitige Ueber öö ““ nGsa2 Fchexebeeg. Eö“ Heieeseies. 5 1“ Ernst Adolph Behr zu Halle 8 See Hende⸗ Ieeothet der Gesammt⸗ vnlac frss eehoben, Eis güh;no unter Nr. 12 667, woselbst die aufgelöste Handels⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Eduard August Richard⸗—Die seitens der obigen Handelsgesellschaft dem . r. n 6683 O., Neisse, arlottenburg, a. S. “ itteratur des In⸗ und Auslandes, Gesellschaft in der Person ihres bisheri llschaft in Firma: Barth zu Berlin eingetragen worden. b 9 düigen gesen des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Flensburg, Brandenburg a. H., Beuthen Halle a. S., den 23. Januar 1895. b. Saale⸗Zeitung Neueste N 8 ü 3 ö-b;;-. ssherigen vor⸗ “ Gebrüder Wachtel 18 wnser Binnee t e . 2. 470, dee nrer e hhe recen e peceheeeihee as Unter “ I ven 88 1e bdn 8 89 Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8& und vageicher Centeht hceigür aahn a. Mha henrHegte shieselbst fchtnehmen. vermerkt steht, eingetragen: woselbst die Handlung in Firma: ist erlof am 25. Januar 5 unter der Firma „Da ⸗ mann Loui rand zu erfe d etragen 9 8 ür Provinz Sachsen, Thüringen ꝛc. das t dies . du 2 1 in E 18 schen. 1 6 worden. G Halle a. S. dels unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ Die Liquidat t beendet. .C. Hahn x ;„ 11“ Chokoladen⸗ und Bonbonfabrik von Thomaer P. Handelsregifter [66585] Verlag von Otto del, . “ 8. Februar 1895 sind am mit dem Sitze 8 verse steht, ein⸗ Das in unserm Feieheheriiae 2 ge⸗ & Bargatzki“ errichtete offene Handelsgesellschaft Gleiwitz, den 31. Januar 1895. des Königlichen Amtsgerichts Halle a. SE. dem Dr. jur. Pustus derde zu Hasle a. S. für die “ aSHee Lnn Gemeinschaft mit selden Tage folgende Eintragungen erfolgt; getragen. Handelsgeselschaft, unter, be Gesellschaft zu Essen am 31. Januar 1895 eingetragen, und Koͤnigliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 26. Januar 1895 sind genannten Firmen Prokura ertzeilt und sind die⸗ unveränderter Firmma 8 11“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8201, 8 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ gelöscht. 5 ge 2 g V sind als Gesellschafter vermerkt: 6 E“ “ Tage folgende Eintragungen bewirkt selben unter Nr. 534 und 535 eingetragen. Horst & Winkelmann. Zur Vertretun de woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: rechte durch Vertrag auf Frau Meta Agnes ; 2. Feb 1895 1) der Kaufmann Robert Thomae zu Essen, [66837 n b 1 Halle a. S., den 1. Februar 1895. Gesellschaft und zur Zeich der eeenes sec 8 a. 8 Pollat Ellsbelh 8 8 8 bäcege Fetmame und den Verlin; denh vtHericht 11 Ab theilung XVI. 2) der Kaufmann Fritz Bargatzki zu Essen. 8 In unser Firmenregister ist heute e Bei 88. niereeh “ sr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. fortan nur beide Gesellf 8 7es. Cbefsctsenn Ffin⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ aufmann Paul August Stoltz, beide zu Berlin, 8 Badstübner. ersgetrdt K Zar Nr. 1397 die Firma: B Nr. 12 nen Firma: — und Georg Carl Jobann Heinrich Winkelm getragen: übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 15 230 8 — (67866321] . Adolf Fiebiger's Nachfolger stt in S „Pfeffer’sche Buchhandlung“ Halle i. W. Handelsregister (66848] gemeinschaftlich berechtigt cin Di sellschaft ist d den am 9. Mai des Gesellschaftsregisters übertragen. 1“ Frankenhausen. Im hiesigen Handelsregister .““ ist in Spalte 6 vermerkt; des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. M. Fi G 22 4 18e etgsen 2 1 E dn “ 6 ü af vesi Gefühgsch de ü. e68820 1 Rt ber. met. ö 1; ver chfe Curt Prei⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Am 29. Januar 18959 fnch zu I” Ve cn. iree. ic n 1 vemnsam “ Pollack aufgelöst. ; 8 8 Nr. 15 230 die Handelsgesellschaft in Firma: ö““ H. Iac⸗ Firma Minna Kunze Nachfolger ist zu Görlitz eingetragen worden. “ Seent. eiehe Fetilstah Fal; F 8 Feber. ven selbigen Lage 8 unser Handelsregister folgende ist das Geschäft von 1“ vscer Der Kaufmann Emil Pollack zu Berlin . C. Hahn ie in unserem Firmenregister unter Nr. 512 ein⸗ erloschen. 18 8 Ferner ist bei Nr. 1103 gangen, ränderter Firma Eintragungen bewirkt: 8 fortgeführt, am 1. J 1894 j setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ getragene Firma C. F. Fallmer ist gelöscht. Frankenhausen, den 2. Februar 1895. A. Fiebiger, 1 3, betr. die ortsetzt. „Vergl. Nr. 2235 des Firmenregisters. a. In das Gesellschaftsregister bei Nr. 22: Ernst C; Urk gn e 19c7 dne vo⸗ e en Firma fort. Vergleiche Nr. 26 703 des Firmen⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Brandenburg 2 889 26. “ 1895. .“ Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Peemtst, . vieier eeairFihnn. D . R. ae arsertheht von demselben, als alleinigem Inhaber “ registers. worden. Königliches Amtsgericht. 8 ißmann. Görlitz, den 2. Februar 1895. 8 er Kaufmann Johann Rudolf Ferdinand Wal⸗ veeränderter Firma fortgesetzt. M Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1895 be⸗ v“ “ 3 Kinieliches Amtsgericht 8 Sar itze zu Halle a. S. und als Inhaber baum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist Das Landgericht Hamburg Nr. 26 703 die Handlung in Firma: gonnen. [66821] [66322] n sas Rhssrünacn ;- zZuchhändler Karl Stricker zu Halle a. S. ein⸗ das Geschäft auf den Kaufmann Christian Meyer de.agsachhes ag, Louis Pollack Zur Vertretung derselben ist nur der Kauf⸗ 8 JFrankenhausen. Im hiesigen Handelsregister Goslar. Bekanntmachung. 7668: geiegem B ] zu Werther, der dasselbe unter unveränderter Frrmma Manau. Bekanntmachung. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber mann Paul Stoltz berechtigt. geAeeFeesnen “ Bekannemachung. ist heute eingetragen worden: 3 In das hiesige Hanbeftreasher 1 zu der J885 “ Frcteee ist die unter fortführt, übergegangen. Bei der Firma Peter Aeeg., e5156544 der Kaufmann Emil Pollack zu Berlin eingetragen 8 unser ist mit dem Sitze zu getragene veas 9 J weneg. ist gelöscht. de.2. üre JIes Pge Heries Eee ee. üngetragenen Firma A. Meyer & Sohn zu 88 S .küühbe 95 “ des Fieeenais 9 geroͤscht und unter Nr. 209 Hanau, Nr. 245 des hiesigen Handelsregisters ist worden. erlin unter Nr. 26 ie Firma: 8 18 ngros Lager in Za, Goslar eingetragen: 5. — . 18 — ters eingetragen. nach Anmeldung vom 29. Januar 1895 ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 834, 88 Arthur Domnauer 111“ 2 “ eer 1895. Franenhausen, ist erloschen. “ 3 Nach dem Lode des bisherigen Mitinhabers Psesler sche Buchhandlung ertheilte Prokura b. 88 des 11 ister unter Nr. 209: G getragen worden: Januar eute ein woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: Niederwallstraße 31) und als deren Fran enge eeee. 9 d. Fe ericht 1 Andreas Meyer ist das Geschäft auf den Mitinhaber Halle a. S., den 26. Januar 1895 vnsb Inb e. zu Werther’“ Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Der ver⸗ —, Wilhelm Baensch Inhaber der Kaufmann Arthur Domnauer zu Berlin Ssxhensgg 8 9 Für 8 8 mtsgericht. “ Schlossermeister Theodor Meyer allein übergegangen. Königliches Amtsgericht Abtheileng VvII. Werthesn aber der Kaufmann Christian storbene Friedrich Georg Theodor Deines sowie der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eingetragen worden. Bromberg. Bekanntmachung. 24] Der Schlossermeister Carl Meyer in Goslar ist E“ 8 Gesellschafter Otto Georg Wilhelm Deines. Neu Der Bluchdruckereibesitzer und König irmenreg r. 16 62 . 2 di . 1“ . ar, den 1. Februar 1895. 1 85 . Friedri eorg Deines von Hanau, sodaß nunmehr gen sder . 26 8111“ 5 8 8 8 8 8 52 See 8 : . 2 — 8 eer der Firma sind. 1““ be. sellfchaf . Seuf. d.29- T-6 Je4 9 ce 985 M. Drehmann EE an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt: J. J. Doose. Inhaber: Joachim Johann Theodor anau, den 4. . 8 “ XA“ Prokurenregister Nr. 10 463. be Prokura des Franz ga an nahc Amtsgericht (Hamburger⸗Engros⸗Lager in Frankenhaufen 8 8 (66574] „I. Bei der unter Nr. 713 des Gesellschaftsregisters Doose. Köne⸗ lich 8 8 18 95 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12981, Rsbert Sens sür die letztgenannte Ferms. 88— 8 und als deren Inhaberin Mathilde Drehmann aus b Ena h.ah⸗ Fit⸗ Hasse v in Gera eingetragenen bt;. 8 Seitz. Inhaber: Heinrich Wilhelm E““ selbst die Handelsgesellschaft in Firma: k ister Nr. 10 115 die Kollektiv⸗Prok 8991. Arolsen, jetzt hier, heute eingetragen worden. „Elgersburg, und als gleichberechtigte Inhaber 111““ Agton Seit. 1116“*“] des Henecg sichonen und des Mar He he⸗ für Segs 8. aen Eeenn⸗ zu Franteshansen, de . “ dehe h Söulfbeih 82 Hoße w und zu dane Sresh dhenfhaht üt ES v. seiti a ee 5 Fgesr Hiese Firma hat an Heidelberg. Nr. 5149. Zu O.⸗Z. 489 J67909. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ die Firma: Unter Nr. 259 des Gesellschaftsrezi 68 * rstliches Amtsgericht. 8 n a eeber in Roda b. Ilmenau, 81 ¹ ist durch gegenseitige mil Marcus Prokura ertheilt. des Firmenregisters wurde eingetragen — Fi 1 Nr. 2 bregisters ist die — ist heute unter Fol. 1657 des Handelsregisters ein⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Mirow & Marcus. Diese Firma hat an Herma ler”“ i 1 eee he 8 G gehe t iit beuch e . eltzz. Heher- h H. 54 Se. vis 5 8 ö nne⸗ er Hehas, egcens 1 2 “ 2 gif v Firmenregister ist unter Nr. 2236 eMerh, vsar 8 58 Peethe 1 Feön nn P. höln in Heidelberg 8 Obige Firma uAA* , zera. ggericht I. 1 66824 1““ . 2. Februar 1 “ 3 g & Pfeiffer. Baptist Paul Pfeiffer ist aus ide 1 8 ein eaft efspels, n. Johann Heinrich August W“ 1 8 “ Bünde am 5. Februar 1895 eingetragen, und sind Prankenhausen. Im hiesigen Handelsregister Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. „„Theodor Rühlemann dem unter dieser Firma geführten Geschäft 1e 9 1 bnnat 183 als Gesellschafter vermerkt: ist heute eingetragen worden: v Sdg olack. 8 “ Lem Seibe Gu 1ah a. Tbnd. e sebaber beeten Frndwind Füssenhe Bendem hekeraen gall 8 8 8e, as 1 — , rd Oetling, als alleinigem ö1“ 8 Fi i 1207 ¹u Halle a. S eingetragen. Inhaber, unter unveränderter Fi örtges des Firmenregisters. Berlin. Handelsregister sen, 1 66839] J . unverän er er Firma fortge etzt. 66847 Demnächst ist in unser Firmenregister unter des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. v““ 3 Fürstliches Amtsgericht. Gummersbach. In das hiesige ” ve aiae⸗ Nentche a zsacimng vHj 55 Fleifr. edeber. - Paul Pfeiffer. Nerborn. Im Gesellschafts⸗ und vree ecs6 Nr. 26 702 die Seees . g Zrfogge Verfügung 6. — 1885 ist “ Fide⸗ Eer eine ein — Wißmann. Firmen⸗) Register ist unter Nr. 162 die Firma: Leeeh vs WMerc , Reich & Co S 8 vrur gouis Martin 1 zufolge Verfügung vom 1. Februar 1895 einge⸗ — B. Müller am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ r. 1830. Firma: von er in : 1 „A. Ifing“ Malle a. S. - . — en: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber getragen: Die Firma ist erloschen. 1 Verantwortlicher Redakteur: mit dem Sitze zu Ünter⸗Derschlag, Kreis Gum⸗ S 1aztiche Phersrebiher u Hall 6880. Albert eemäth, Veclahtt Ludwig Friedrich as unter der Firma Carl Berkeuhoff jr. von der “ Johann Heinrich August Krebs Spoalte 1. est, Eghs — gr. Sreeh vom 16. Januar J. V.: Siemenroth in Berlin. Aenasche und als deren Inhaber der Kaufmann Die von dem Feaber der 1 a. Dtes H 2. .ee; vneegi nceiß erich e Cerlsseereen hof veir seither betriebene Handels⸗ G inget 4 5 231. 5 a Janua 5. GF. Pc; . 8 i — ine 5 F.en- 1 9 8 7 1 2 rd nunmehr vo 98 V FvövS a11“; 15 W 8 8* 3⁄ 18 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ceae nfavalecgst rutz ngenigen IW Sesheu. sers Ammendorf, Fabrikant Gustav 88 und Max Jansen, beide zu Berlin, Carl Berkenhoff 888 zu Merkenbach woselbst die Handelsgesellscaft in Firma Antomatischer Fahranzeiger, Gesellschaft Könicliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Deng der Nandgeätschen Hushdree enh -gn iüts zngetragen verden, d der Kaumem derezaleh Cethene wenee er ss deh Per Felede. heläaen, vacscse wncrhet ansghcben, cꝑedGustat Herkenbo, Hrahtieher zu Herbarn 2 2 8 11“ a erlin , i 2 2 . 2. . 7. 1 2 7 2 2 . Lr. 87 orke 8 oho WMo Sachs & Fink mit beschränkter Haftung. “ asaten sing zu Unter⸗Derschlag für seine Handels⸗ kurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. Otto Flemming Prokura ertheilt. unter neteranderker Bilae. zu “ Fraeas,
:
Krebs zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter “ 1) Fränlel Iee,,. ünd te eir 1 unverãa 5 26 8 1“ räulein Louise Ledebrink zu Bünde, Die Firma L. Albert Braune ist erloschen 1 ““ “ er reans . 2. nds s eh. üit bhhs 167055] 2) Fräulein Elise Weyers zu Bünde. 1 E den 5. Februar 1895. 8 8