Sechste Beilage
Handelsgesellschaft fortgeführt, welche am 31. Januar Rechten, welche ihm aus den mit der Stadt⸗ ndelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Johann 16“ vEö 1895 begonnen hat. gemeinde Kattowitz unterm 22. Dezember 1892 und — öller und Johann Baptist Walter, beide Oldenburg i. Grossh. In das Jande
Dem Carl Berkenhoff senior zu Herborn ist Pro⸗ 3. Januar 1894 bezüglich des von der Stadt⸗ Kaufleute in Mannheim. Die Gesellschaft hat am register ist heute in Band 1 auf Seite 128 unter
kura ertheilt. emeinde Kattowitz gekauften Grundstücks von 47 a 15. Januar 1895 begonnen. Nr. 234 zur Firma: „H. Oltmanns in Ostern⸗ 8 2 99 0 . „ Herborn, den 1. Februar 1895. 8 82 mügeschlossenen Verträgen zustehen. 4) Zu O.⸗Z. 716 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: burg“ eingetragen: 1 z 82 ” K 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Herfür ist demselben der Betrag von 10 000 ℳ „J. Hochstetter“ in Mannheim. Die Prokura Am 1. Vanuar d. J. ist der Sohn des bis⸗ um en en 71 In n 7 er un omni 1 reu 1 en sisl 2 nzeiger — und zwar Aktien im Betrage von 5000 ℳ und des Emanuel Hochstetter ist durch dessen Eintritt herigen alleinigen Inhabers, Namens Wilhelm 1u 4 8 1 * Herferd. Handelsregister [66846]1] 5000 ℳ Baarzahlung, welche bei der Auflassung des in das Geschäft als Theilbaber erloschen. Damit Eduard Oltmanns zu Osternburg, als Gesellschafter 35. Berlin Freitag den 8 Februar — 1 des -v nS- Amtsgerichts zu Herford. erwähnten Grundstücks an die Gesellschaft dem ist auch die Firma als Einzelfirma erloschen, sie wird in die Firma eingetreten. 3 , . lill “ äö 8.eg 5. 4.S eaee wiee⸗ venesbrt worden 8 abe 8 Se v. . 8 8 Saebeen. 1n9e 82” Uat Abth. I 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts⸗, Zeich d Muster⸗Regist ber T — ei der unter Nr. eingetragenen offenen ie Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft sind: xu O.⸗Z. es.⸗Reg. . VII. Firma: roßherzogli mtsgericht. b ige, 1 8 der 2 enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, ü tente, 11“ beeee in Firma Bocba-das Mea c 1) der Kaufmann Abraham Scholtz zu Kattswitz, „J. in Eiraaheme Offene Han⸗ EL “ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tit g über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
. S 8t b die e 22g. 2) der Kaufman Morih, Margulies zu Sosno⸗ ea- V70 Sr Gesenshe er Bs Naae boch⸗ — C tr 1 d 1
egenseitiger Uebereinkunft aufgelöst und von dem wice in Russisch⸗Polen. er und Emanuel Ho er, beide Kaufleute in x“
Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Mannheim. Die Gesellschaft b am 1. Januar Osnabrück. Bekanntmachung. 8 en 81 8. an 22 Z⸗ Register für d d8 D eutsche Reich. (Nr 35 G0 ) 4 2 4
rüheren Gesellschafter Kaufmann Heinrich Sewening *. ns. 26 unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. 1) Rechtsanwalt Salomon Epstein zu Kattowitz, 1895 begonnen. Die ehelichen Güterrechtsverhältnisse 1 des hiesigen Handelsregister 8 Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich k b 1 b Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ 8 Mühlenbesitzer Eugen ändler zu Zabrze, des Isaak Hochstetter sind bereits unter O.⸗Z. 618 1 C. Dütting 8 Berlin auch durch die Königli ce “ Dautschen 88 ö Post⸗Anstalten, für 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der selben Tage unter Nr. 691 die Firma Landwer⸗ 3) Kaufmann Wladislaw Braunstein zu Warschau. Firm.⸗Reg. Bd. I. veröffentlicht. — eingetragen: 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werd 8 s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 “ mann & Flacke zu Herford und als deren In. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungshergangs 6) Zu O.⸗Z. 610 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: EAEE1 ö Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. s haber der Kaufmann Heinrich Sewening zu Herford haben fungiert: 8 „J. 8 Lanz & Cie.“ in Mannheim. Die brüch ist Prokura ertheilt.“ 4 8 “ h EEEEEShe —y— 98 eingetragen worden. 1) öe Gustav Williger zu “ ZHEEEöö“ 1. Se Osnabrück, den 4. Februar 1895. Handels⸗Register. vr n. ee sesnr. unter gleicher Firma bestehenden vI Ss. LCEE1“ vom Kassierer des hiesigen Vorschußvereins Eingetragene Herford. Handelsregister 166845] 2) Hütten. irektor Wilhelm Kollmann zu Bis⸗ Mannheim, sind als Kollektivprokuristen bestellt, in Königliches Amtsgericht. III saarbrücken. Bekanntmachung. [66879] Trier, den 5. Februar 1895. hinderungsfall eines C Sesbn n ECEWT Haftpflicht des Königlichen ““ zu Herford. marckhütte. der Weise, daß sie berechtigt sind, 1“ 11““ 8 Zufolge Anmeldung vom 29 Januar 1895 und “ Stroh, Aufsichtsraths geschehen ist. Guttentag, den 31. Januar 1895. „Der Kaufmann Heinrich Sewening zu Herford hat Kattowitz den 16. Januar 18905. oder je einer derselben in Gemeinschaft mit dem Osnabrück. Bekanntmachung. [66861] Verfügung vom 30. Januar 1895 ist heute in dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Alle Bekanntmachungen ergehen unter der Firma Köni liches A tsgericht. für seine zu Herford bestehende, unter der Nr. 691 Königliches Amtsgericht. weiteren Prokuristen Carl Arends die Firma zu In das hiesige Handelsregister Blatt 793 ist heute diesseitigen Gesellschaftsregister eingetragen worden, 1 —— der Genossenschaft, unterzeichnet von 3 Vorstands⸗ ge mtgericht.- 8 des Firmenregisters mit der Firma Landwermann — jeichnen. “ zu der Firma Julius Gröne zu Osnabrück ein⸗ daß die unter Nr. 293 daselbst eingetragene offene Malldürn. Handelsregistereintrag. 166877]] mitgliedern, in den Elmehorner Nachrichten und der x, * Flacke eingetragene Handelsniederlassung seine Kiel. Bekanntmachung. 67112] xʒ 29. Januar 1895. getragen: 1 8 Handelsgesellschaft Seduhn und Rath aufgelöst ist, Nr. 1145. In das diesseitige Firmenregister Elmshorner Zeitung. ehmt. Bekanntmachung. [66611] CEhefrau Luise Sewening, geb. Landwermann, zu In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen “ Amtsgericht. III. Spalte 9: Die Firma ist erloschen. sodann ist unter Nr. 414 des Firmenregisters die wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil Am 6. Januar 1895 ist mit dem Sitze in Herford als Prokuristin bestellt, was am 5. Februar Tage sub Nr. 556 eingetragen die Firma: 8 “ ittermaerere 8 Spalte 10: In das Geschäft ist der Kaufmam Firma Mathilde Geduhn mit dem Sitze zu Unter O.⸗Z. 141. Firma Heinrich Kieser in 150 ℳ, ein Genosse darf nicht mehr als 10 Antheile Hohenthaunn die am Heutigen in das Genossen⸗ 1895 unter Nr. 151 des Prokurenregisters vermerkt ist. Johanunsen & Schütt Hugo Stoltenhoff zu Osnabrück als Gesellschaftar St. Johann und als deren Inhaberin das Kauf⸗ Walldürn. Inhaber der Firma ist Wachszieher erwerben. 3 schaftsregister Ziffer 4/I eingetragene Genossenschaft: 8 nntt ders, h. . [67118] eingetreten. fräulein Mathilde Geduhn daselbst eingetragen worden. Theodor Gerhard Heinrich Kieser in Walldürn. Die Einsicht der Liste ist waͤhrend der Dienst- ..„Darlehenskassenverein Hohenthann Derselbe ist ohne Ehevertrag verheirathet it stunden des Gerichts Jedem gestattet eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Eimshorn, den 20. Januar 1895. Haftpflicht
[671091 ꝙDie Gesellschafter sind die Kaufleute: 8 8 . ie Gesellschaft hat die Firma Gröne 4 Saarbrücken, den 30. J 895. —
Hirsehberg, Schles. Bekanntmachung. 1) Heinrich Friedrich Johannsen, 1 EE unser Firmenregister ist unter Stoltenhoff angenommen. Vergl. Blatt 1023. Der Gerichtsschreiber des Fennischen himtsgerichts: Karoline, geb. Brechter, von Neudenau. In unserem Firmenregister ist heut Folgendes 2) Wilhelm Carl Martin Schütt, beide in Kiel. Firma: Moritz Spieß in Marbur Osnabrücck, 5. Ferrzar 1895. Hardt, Assistent. Walldürn, 4. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. errichtet worden.
eingetragen worden: 8 “ Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1895 be⸗ Inhabe “ * ist: der Buchhälbler Moritz Königliches Amtsgericht. III. 8 8 ö“ 1 “ Amtsgericht. —— E“ Unternehmens ist, die zu Darlehen 1) Bei der unter Nr. 766 registrierten Firma gonnen. Spieß in Marburg, saarbrücken. Bekanntmachung. 166869] Bolze. Freystadt i. Schl. Bekanntmachung. [66606] Fenenfammer saeantke a desegen vantt kerehe
1 Fritz Kirchner zu Hirschberg 8 Schl.“: „Das Kiel, den 30. Januar 1895. laut Anmeldung vom 4. Februar 1895 eingetragen osnabrück. Bekanntmachung. [66863] Im Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom Nach dem Statut vom 29. Januar 1895 ist eine
1 e Geschäft ist durch vormundschaftsgerichtlich geneh⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 8 1 31. Januar 1895 unter Nr. 406 einget word Weissenfels. Handelsregister. [66878] Genossenschaft unter der Firma: Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen migten Erbrezeß vom 18. Dezember 1894 auf die — am 5. Februar 1895. In das hiesige Handelsregister Blatt 976 ist heute 8 v“ In unserem Gefellschaftsregister ist heute die unter “ ehe. eingetragene Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗
b 1 1 arburg, den 5. Februar 1895. u der Firma Wolff & Oppenheimer eingetragen: daß dem Kaufmann Salomon Gans zu St. Johann 1 eors “ 1 ältni Vereinsmitali fꝛnbri Wittwe des Inhabers, Lina Kirchner, geb. Prawitt, Kiel. Bekanuntmachung. [67111] habci den 5 gehrne Abtheilung III. 1 7. —2— hat für Ehe für die unter Nr. 277 des Gesellschaftsregisters re⸗ Nr. 5 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma B. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht TIö Vereinsmitglieder aufzubringen. 1 hierselbst gediehen, welche dasselbe unter der bis⸗ Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: mit Mathilde, geb. Rosenbaum, die in der Stabt gistrierte Handelsgesellschaft sub Firma Gebrüder Mundt & Kühne in Weißenfels gelöscht worden. errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter herigen Firma fortführt.“ I. in das Firmenregister sub Nr. 2082 die Firma: — 8 A „ 8 Gans und Cie. Prok ilt w is Weißenfels, den 1. Februar 1895. Lessendorf und der Ge 1 ihres Unt ens der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ “ b Osnabrück geltende Gütergemeinschaft durch Vertm aus und Cie. Prokura ertheilt worden ist. önial beee⸗ r Gegenstand ihres Unternehmens ste ezw. den Vorsi sj . 2) Unter Nr. 880: die Firma Fritz Kirchner 1 . Peschges 6 vom 28. Januar 1895 aufgehoben ¹ Saarbrücken, den 1. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in und als deren Inhaberin die Wittwe Lina Kirchner, mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Marsberg. Bei der unter Nr. 3 des hiesigen Spalie 10 E“ 1 Abschrift des Vertrages Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: geschäfts zum Zweck: der Landshuter Zeitung oder durch öffentlichen An⸗ geb. Heeit. 2* 8 u“ Feedfinrich Pebges in 5* helich d-SSeeee 1 des. ee, nas. Seselecheft v 1895 c b ge Hardt, Afsiste 2 W 8 8 8 188,9 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen E1“ b Fee Eböö birschberg, den 5. Februar 1895. in das Register zur Eintragung der ehelichen „Wrexener Sandstein⸗Compagnie zu ars⸗ 558 Is 1 8 “ u. In unser Firmenregister ist am für ihren Geschäfts⸗ und Wi thschaftsbetrieb; Z—e und Zeichnung für den Verein er⸗ . Königliches Amtsgericht. Güterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute und berg⸗ ist Folgendes eingetragen: Infolge Beendigung 8 “ 1 8 4. Februar 1895 eingetragen worden, daß die unter 2) der Erleichreschä u För. folgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter 1“ Handelsfrauen sub Nr. 50: der Liquidation ist das Amt des Liquidators, Ehren⸗ g g 8 8 1.““ 8 “ 167005] Nr. 135 registrierte Firma „Theodor Bocks⸗ derung des Sparsinns. und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die 8 1663341] Der Blumenhändler Heinrich Peter Peschges amtmann Dr. Rentzing hierselbst erloschen. eegeeg gfsegde c e ehn St. Soar . In dem hiesigen Gesellschaftsregister hammer zu Züllichan“ erloschen ist. Die Firma Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Jena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage sind in Kiel und dessen verlobte Braut Wittwe Mary Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar Osnabrüeck. Bekanntmachung. 6686 ist unter Nr. 7 bei der Firma „Jeiter & Müller“ ist demzufolge im Firmenregister gelöscht. . schaft ausgehenden⸗2 G erfol⸗ d schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei b es vor gen 1 6 1 getragen zufolg fügung n 1. F. ng emz g g n. Bekanntmachungen erfolgen und „ L in unserem Handelsregister folgende Einträge bei Beeck, geb. Krüger, in Kiel haben durch 1895 am selben Tage. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1 zu g-nve I Fo. 8 Züllichau, den 4. Februar 1895. hinsichtlich der Blätter, in welche dieselben aufzu⸗ Farsshen von 800 ℳ2 und darunker genügt die Unter⸗ Fol. 207 Bd. I bewirkt worden: notariellen Vertrag vom 11. Januar 1895 eine Marsberg, den 1. Februar 1895. als neue Firma eingetragen: ist’ er Karl Peter Müller, Kaufmann zu Bacharach, Königliches Amtsgericht. nehmen sind, ist bestimmt: zeichnung durch zwei vom Vorstande bestimmte Vor⸗ 1) die Firma Fr. Mauke’ Verlagsbuch⸗ Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden Königliches Amtsgericht 1 Gröne & Stoltenhoff. is 8 derr. andercgeselschaft 2 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ W Bei Geldbelegen ist außerdem die handlung zu Jena (E. Schenk) firmiert künftig: ebelichen Güterrecht vereinbart. 1“ Spalte 2. Osnabrück. ve peng E11“ Gen ossenschafts⸗Register lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Unterschrift des Rechners erforderlich. (früher Fr. Maunke 8 Verlag) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. —2 lesue .983 81283G “ 2 53] Hugo Stoltenhof zu Osnabrück. früher zu Bingen, jetzt zu Bacharach, führen das [66603]) mitgliedern; sie sind in das Freystädter Kreisblatt 1) Johann Rauchenecker, Bräuereibesitzer, Hohen⸗ 1“ g ge zn nden. Spalte 4. Offene Handelsgesellschaft. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Bernstadt i. Schl. Bekanntmachung. aufzunehmen. 2) thann, als Vorsteher des Vereins,
2) Der Inhaber Adelbert Schenk in Leipzig ist 1 1 8 ä9 23 ernst 8 weggefallen. 66850] Die unter Nr. 230 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Spalte 10. Die Firma Iulins Gröne zu Osna⸗ St. Goar, den 1. Februar 1895. In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ g 1““ in Unkofen, 1— rtreter desselben,
23) Inhaber ist jetzt Buchhändler Hermann Ludwig Koblenz. In das hiesige Handelsre ses ist etragene Firma Blankenberg . Weinberg zu vrück, unter welcher das Geschäft früͤber gefühn — Kdonigliches Amtsgericht. des eingetragen worden: nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglie 8 Haacke in Leipzig. 8. heute eingetragen worden: ö 8 Minden mit einer 111“ in Oeyn⸗ wurde, ist eingetragen Blatt Fan Püeh “ 8 Spalte 1. Laufende Nummer 4. fasenschaft. fusp durch ewen den Ftantsrn gattgrchten 3) Andreas Vilser, Bauer in Altenkofen, Jena, den 2. Februar 1895. 1) zu der unter Nr. 90 des Gessellschaftsregisters FEann (Pirpreraah 1s be au Feich Osnabrück, 5. 1895. 166871] —⸗Svpalte 2. Firma der Genossenschaft: haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 5 Georg Simbürger, Bauer in Mainzendorf, Großherzogl. S. eingetragenen Firma „Gebrüder Stecker“, da die⸗ zelgschtn b 8 “ ”“ S “ Königliches Amtsgericht. III. Sonneberg. Laut Anzeige vom gestrigen Tage Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ 9. Peren⸗ Errugliggen Bauer in Donhof. O. Friderici i. V. selbe mit allen Aktiven und Passiven auf den Mit⸗ Albert Weinberg at Aktiva und Pessiva der enf⸗ “ “ ist die Firma Rudolf Steiner zu Sonneberg nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu schaft ihre Namensunterschrift beifügen. der Wi vinsiht, der I Genossen ist während — gesellschafter Nikolaus Engelbert Stecker überge⸗ gelösten Gesellschaft übernommen osterode a. H. Bekanntmachung. [66865) Bl. 298 des Handelsregisters erloschen und ebenso Spalte 3. Si 88 Vorstandsmitglieder sind: Lanbohut⸗ 8 30 Gerichts “ gestatter. Kattowitz. Bekanntmachung. [66941]]gangen ist und von diesem unter der Firma „Engel⸗ Im Handelsregister ist heute auf Blatt 377 ein, auf Antrag die Firma Friedrich Zeh und Sohn Sbalte 4. Ri der “ Pangan. 1) Rittergutsbesitzer Franz Ebhardt zu Lessendorf, Fal- ..“ 1A“ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter bert Stecker⸗ weitergeführt wird. 1“ “ 54] getragen die Firma Erk Knölke mit dem Sih daselbst Bl. 174 gelöscht worden. Gebn ft Fite her . tnisse der Genossenschaft: 2) Lehrer Herrmann Kirschke ebenda, (L. s.) gl. Mi gerich Landshut. Nr. 77 die zu Kattowitz unter der Firma: 2) unter Nr. 584 des Firmenregisters die Firma Minden, Westf. Handelsregister 166854] in Osterode a. H., offene Handelsgesellschaft sen Sonneberg, den 25. Januar 1895. 9 egenst 1 18 nternehmens ist der Betrieb eines 3) Bauergutsbesitzer August Hentschel ebenda, g. 8. Michahelles. Kattowitzer S- eee; 278 “ ö gis 12 ö“ 8s 5 8 ““ “ 29. Januar 1895. SHerzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 18 Gegsdnn engecharts um Bmee. 8 9 6 Frnn Na sc zu Rettschüt, — 8 * . 8 ng - 2 abv Bijelitz anoe bestehende Atktiengesellschaft 82 688 Beifügen ein⸗ Steder in Koblenz. “ “ Füm⸗ LeSe. See 88 Minden und als deren “ S 8 1u“ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Dies “ 1e ä bekannt Meinersen. Durch Beschluß der 8. getragen worden: 1 8 Koblenz, den 6. Februar 1895. nhaber der Kaufmann Ludwig Hempel zu Minden Osterode (Harz), den 1. Februar 1895. stolp, Pomm. Bekanntmachung. 166873] 2) beseeehr 8 1 emacht, daß die Eintragung der Genossenschaft versammlung der Molkereigenossenschaft Müden Die Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer und hat Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. am 4. Februar 1895 eingetragen. Köͤnigliches Amtsgericht. II. In unser Firmenregister ist heute bei der unter der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ beute unter Nr. 7 des bei dem unterzeichneten Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter a. den Erwerb des seitens der Stadtgemeinde — C 1 Nr. 380 verzeichneten Firma „Kauffmann und rung des Sparsinns. richt geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und Haftpflicht vom 11. Januar 1895 ist das Statut Kattowitz an den Kaufmann Abraham Scholtz b [66851] HMinden, Westr. Handelsregister 166856] 1 8 “ Sommerfeldt“ folgender Vermerk eingetragen: „Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem die Einsicht der Liste der Genossen während der geändert worden. Die Firma lautet fortan daselbst durch Vertrag vom 22. Dezember Krereld. In unser Firmenregister ist heute bei des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. oösterode a. M. Bekauntmachung. s6701 „Der Mühlenbesitzer Oötto Kauffmann zu Stolp Rendanten (Buch⸗ und Kassenführer) und drei wei⸗ Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, im „Molkereigenossenschaft und Schrotmühle
1892 und 30. Januar 1894 verkauften, am Nr. 3676 und 3747 das Erlöschen der dort verzeich⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 721 die Auf Blatt 359 des hiesigen Handelsregisters isß ist in das Handelsgeschäft des ühlenb teren Mitgliedern, von welchen eines als Stellver⸗ Zimmer Nr. 1, Gerichtsschreiberei, Abtheilung III, Müden ei d h geschäf es Mühlenbesitzers treter des Direktors zu bestellen ist. edem gestattet ist. Bsch b b 8 beschrankter danenche senschaft ..
alten Viehmarkt zu Kattowitz gelegenen Grund⸗ neten Firmen Gustav Ad. Langenberg und Fermne F. Blankenberg in Minden und als deren heute zu der Firma Bellingrath & Hauschild Bernhard Kauffmann zu Stolp als Gesellschafter Die Willenserkla 88 ““ 1
ftücks und die Errichtung und den Betrieb Wm. Nenenhüskes & Co⸗, beide zu Krefeld, Inhaber der Kaufmann Felix Blankenberg zu Minden in Osterode eingetragen: eingetreten. ““ und Zeichnung für die Ge-- Freystadt i. Schl., den 4. Februar 1895. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗
eines Lagerhauses für Getreide und andere ein etragen worden. am 4. Februar 1895 eingetragen. 8 Das Geschäft wird nach dem Ausscheiden des Caul Die Firma Kauffmann und Sommerfeldt ist 2 haft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Königliches Amtsgericht. verwerthung und die Beschaffung und Benutzung
Waaren auf diesem Grundstücke, leichzeitig ist unter Nr. 2100 des Gesellschafts⸗ Bellingrath von dem H. C. Hauschild unter der hier gelöscht und unter Nr. 106 des Gesellschafts⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtswirksam⸗ einer Schrotmühle auf gemeinschaftliche Rechnung bisherigen Firma allein weitergeführt. registers neu eingetragen. L“ keit haben soll. Goslar. Bekanntmachung. [66883] und Gefahr.
Handels, und Speditionsgeschäfte aller Art, registers die Kommanditgesellschaft sub Firma 8 insbesondere den kommissionsweisen Ein⸗ und Langenberg, Pfeiffer & Ce⸗ mit dem Sitze in Z“ Osterode a. Harz, den 4. Februar 1895. Stolp, den 1. Februar 1895. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 40 ist Meinersen, den 18. Januar 1895. Erzeugnissen der Landwirthschaft 9 1“ cc-. inggtr g . 8. Unser Facenessi ehe dee N. . bhe Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. E Ftr Firma der Genossenschaft ihre S der e h Eö “ ein⸗ Königliches Amtsgericht. und Industrie, aß die Kaufleute Gustav Adolf Langenberg un ; 1 “ — ꝗꝓQ—·— nensunterschrift beifügen. getragene enossenschaft mit beschränkter 8 .“
e. den Verkauf oder die Verwerthung der zur Mathias Pfeiffer, beide zu Krefeld, de persönlich Peeebeies ue Sesnt⸗ J“ 6152 6“ Posen. Handelsregister. (66867 Stolp, Pomm. Bekanntmachung. [66874] I -LCCC11“ des Vorstandes sind: Haftpflicht heute eingetragen: Eö 88 Erreichung vorstehender Zwecke entbehrlichen haftenden Gesellschafter sind und daß die genannte Inhaber der re. Albert Weinberg zu Minden In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ In unser Gesellschaftsregister ward heute Folgen⸗ auergutsbesitzer Robert Hern, In der Generalversammlung vom 20. Januar In das Venossenfenastsraestengand ; [66885] Theile des Grundstücks zu a. Gesellschaft zur Fortsetzung der auf sie übergegangenen schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter des eingetragen: ) Bauergutsbesitzer Wilhelm Titze, 1895 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ „ 1 Ne 8g 1-13, is. eingetragen:
1s Nr. 898 am 1. Februar 1895 folgende Eintragums Spakte 1. Laufende Nr. 106. 3) hetenetzer Ernst Vogt, mitgliedes Schuhmachermeisters Chr. Heitefuß der eingetesgene d 8eeSeee
r
zum Gegenstande. Geschäfte der Firmen Gustav Ad. Langenberg und m 4. Februar 1895 eingetragen. B b mi 1 Der Gesellschaftsvertrag datiert 20. September Wun. Neuenhüskes & Com errichtet worden ist. “ bewirkt worden: Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Kauffmann 4) Stellenbesitzer Ernst Deichsler, Tischlermeister August Dette gewählt. 5 II1 894. Krefeld, den 30. Januar 1895. 1“ MHüllheim. Handelsregistereintrag. [67007] ¹⁄½ Der Kaufmann Franz Johannes Kaun zu und Sommerfeldt. 5) Stellenbesitzer Robert Jaretzke, Goslar, den 26. Januar 1895. it dem Si Se 5
Grundkapital der Gesellschaft beträg Königliches Amtsgericht. Nr. 2013. Zu O.⸗Z. 117 des diesseitigen Firmen⸗ Posen hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Doofe, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Stolp i. P. 1 sämmtlich zu Pangau. 8 Königliches Amtsgericht. J. . st em Sitze zu Erling, K. Amtsgerichts Starn⸗ 100 000 ℳ und ist in 100 Aktien über je 1000 ℳ —— “ registers wurde heute eingetragen: durch Vertrag vom 30. Oktober 1894 die Gemein⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen beg ete bhg Evhgt erg. ch dem Statut vom 13. J eingetheilt. [66852) Das unter der 127 „J. Dossenbach“ in schaft der Güter und des Erwerbes mit der Mazz Die Gesellschafter sind: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Goslar. Bekanntmachnng. [66884] star 5 des Se 111““
Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind Krefeld. In unser Firmenregister ist heute das Rheinweiler betriebene Geschäft ging durch Ver⸗ gabe ausgeschlossen, dnß ihm jedes Recht auf Ver⸗ a. der Mühlenbesitzer Bernhard Kauffmann, Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 25 ist S li 8es die ö“ den Genossenschafts
sämmtlich von den Gründern übernommen worden. Erlöschen der unter Nr. 3112 eingetragenen Firma mögensübergabe auf Emil Dosenbach in Rheinweiler waltung und Nutznießzung am Vermögen seiner b. der Mühlenbesitzer Otto Kauffmann, gliedern. Sie sind in der Lokomotive a. d. Oder zu der Firma Cousumberein Jerstedt eingetra⸗ schaftsbetriebe 111““ dnd,. .
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Daniel Schroers jr. zu Krefeld eingetragen worden. über. jetzigen Ehefrau entzogen sein soll. beide zu Stolp. zu veröffentlichen. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 8 Derselbe ist verheirathet mit Karoline Bruder Posen, den 2. Februar 1895. Die Gesellschaft 1 am 1. Januar 1895 be⸗ „„Wegen der weiteren Bestimmungen wird auf die Pflicht heute eingetragen: wüled ezen be chacfern Uenhs Feah “ — 9 ẽg8 „
14“*“ 8BE mnigliches Aatsgericht. Abtheilung Iv 8 bei den hiesigen Registerakten befindlichen Statuten. —An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglied
eber die eer Zusammensetzung des Vorstandes nigliches Amtsgericht. ohne Ehevertrag. nigliches Amtsgericht. eilung . gonnen. eder der Gesellschafter ist berechtigt die 2 eg ferakten befindlichen Statuten n Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ub 9 9) St;
und die Zahl der Vorstandsmitglieder entscheidet der Q— Die Firma wurde richtig gestellt in „Joh. Dosen⸗ — 8 Gesellschaft zu 1öe . 1IöI vom 28. Januar 1895 verwiesn. Aug. Bock und Nause sind neugewählt als Vor⸗ Fnrdkah tadd unbas —1. S g; 5 Aufsichtsrath. Lübeck. [66942] bach“ und wird Emil Dosenbach das Geschäft unter Ragnit. Handelsregister. [66868] Stolp, den 1. Februar 1895. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während standsmitglieder: — 3 Für Lrung 8 8 28 aftsverhältnisse der Vereins Die Gesellschaft wird durch alle Urkunden und Eintragung in das Handelsregister. deer Firma, Joh. Dosenbach — Bruder“ weiterführen. In unserem Firmenregiste: sind heute folgende Königliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ¹) Peitschenstockfabrikant Herlemann, Die Willenserklärungen und Zeich Ur Erklärungen des Vorstandes, welche die Unter⸗ Am 4. Februar 1895 ist eingetragen: Müllheim, 1. Februar 1895. Firmen geloͤscht worden; E“ Bernstadt i. Schl., den 30. Januar 1895. 2) Bahnwärter August Tappe, Genossenschast fnt anngen un Fei serungen für die zeichnung der Firma und die Unterschrist auf Blatt 1004 bei der Firma: „G. Lehmann“: WFr. Amtsgericht. vböb11) bei Nr. 42, die Firma F. C. Balszuweit, Stoln. Pomm. Bekanutmachung. (66875) FeseHes bmtshericgt. Eö“ OSteltvermeter und zwei weiterr Vorstehsdsnenieleer a. des Vorstandsmitgliedes oder zweier Prokuristen, Die Prokura des Heinrich Georg Conrad Fuhrken Buhlinger. Jurgeitschen, Inhaber Ferd. Christian Balszuweit, In das Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ ieen 1““ Goslar, den Uin Februan Z““ svelche durch Hinzufügun ee Na 8 g 958 sofere der Vorstand nur aus einem Mitgliede ist erloschen. ö v1“ ,— 1—2) bei Nr. 66) C. Wartig, Breitenstein, In⸗ schließung der Gütergemeinschaft wurde heute ein⸗ eh eh -—e seaesresaneace . —166605] Königliches Amtsgericht. I. Eöö“ Gegossenf aft üin nsunter E 1 Lübeck, den 4. Februar 1895. 8 Münsterberg. Bekanntmachung. 166857] haber Apotheker Carl Wartig, getragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgendes E11““ — E Die von der Genossenschaftfe gel 86 Bei⸗ 1 zweier Vorstandsmitglieder, oder eines Vor⸗ Das Amtsgericht. Abth. II. 8 In unserem Firmenregister ist heut die unter 3) bei Nr. 71, Leopold Loewenson, Ragnit⸗ „Der Kaufmann Otto Kauffmann zu Stolp hat eingetragen: “ “ [66881] machungen erfolgen 1 8 8 8 fänc⸗ standsmitgliedes und eines Prokuristen, sofern — Nr. 120 eingetragene Firma: „Theodor Lorenz“’] Inhaber Leopold Loewenson, für seine Ehe mit Elise, geb. Schwolow, durch Laufende Nr. 4/35. Sotha. Der Consumverein zu Schmerbach durch den Vereinsvorsteher en 5 v. ghe 29 8 der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit. Hannheim. Handelsregistereinträge. [66858]) gelöscht worden. 4) bei Nr. 84, C. E. Born, Budwethen, Vertrag vom 5. Juli 1894 die Gemeinschaft der aFirma der Genossenschaft: fe. G. m. u. H. hat in seiner Generalversammlung des Auffichtsraths im 1 78 8 Vorfigeg en
„ glliedern besteht, Zum Handelsregister wurde eingetragen: Münsterberg, den 6. Februar 1895 Inhaber Carl Erdmann Born, Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Bau⸗ und Sparverein für Elmshorn und vom 28. vor. 2 onats 1b Uoren “ “ enthalten, verpflichtet. 1) Zu O.Z. 117 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: Königliches Amtsgericht. 5) bei Nr. 98, F. Hntecker, Kraupischken, Stolp, den 1. Februar 1895. lUuumgegend, Eingetragene Genossenschaft a. den Maurer Johannes Merbach als Vor⸗ Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: Kicsesaen Haftpflicht. sitzenden, und 1) Gustav Engk 84 Erling⸗ Ande⸗ 8,0:
1 1— . . 8 cts BetstsctettsBälFrbetttre⸗ In ab ri ich H R Inhaber n 8 ] 8 Gesell chaft erfolgen durch g 7n 8 eo. in bE. dp. 89 G 8 1 i 16 A 89 s 9e 1 8 it, Königliches Amtsgericht. öu““ Sitz der Geno ensch ft: öl1 34 n. 1 . den S einer 8 C öri 1 II. als K ssierer v rste e 8, Verei 2 G berufung der G eneralve samml . kol t 8 osen b Alc 1 9 8 hi f 8 ist 86. pers önl h des Fürstlichen Amtsgerichts erlinghausen. E nma Amalie Julie Ludwig, Stuh [66872] Fettee el . Genoffai aft 1 vom Meagrats 83 dee. geno stnschrfecgtathe vFer 8 848 2) 8 3 ber 9 88 1 3
* 9 Gbs Vereinsvorstehers,
. Bekanntmachung. urch einmalige Bekanntmachung im Gesellschafts⸗ haftender Theilhaber aus der Gesellschafter aus. Unter Nr. 67 des Firmenregisters ist heute eing- 7) bei Nr. 156, Isidor Hirsch, Szillen, In⸗ In das hiesige Firmenregisten ist heute unter . Nr. 81 12. November 1894. getragen worden. . in 6 1 3 3) P. Magnus Sattler in Kloster Andechs,
—
g
blatt dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung geschieden und ist an dessen Stelle der seitherige tragen die Firma: aber Isidor Hi zur Firma J. Preuß eingetragen worden: 8 1 nd der Generalversammlung eine Frist von min⸗ okurist Walter Derby Flgzie in Mannheim R. Cronemeyer Wwe. h 89 A Fr. Hn1. E. Dobinsky, Ragnit, In⸗ Die Firma ist durch keuß aufg den⸗ Kaufmann Gegenstand 88 6 Unternehmens ist die Erbauung Gotha, am 4. Februar 1895. 3 4) Michael Lacher in Erlin estens zwei Wochen liegen und die Bekanntmachung als persönlich haftender Theilhaber in die Gesell. Inhaberin der Firma ist die Wittwe Julie haber Gustav Eduard Dobinsky, Emil Giese zu Stuhm übergegangen. (Vergl. Nr. 85 von Wohnhäusern, um solche an Genossen e Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. 5) Georg Sedlmayr von 5
ber jar Verhandlung bestimmten Gegenstände ent⸗ schaft eingetreten. Die Prokura des letzteren ist hier⸗ Cronemeyer zu Tannenkrug, Bauerschaft Hovedissen. 9) bei Nr. 181, August Teller, Ragnit, In⸗ des Firmenregisters.) miethen,, sowie die Annahme und Verwaltung von Polack. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
8 mus. durch erloschen. Es ist ein weiterer Kommanditist Oerlinghausen, den 2. Februar 1895. t haber August Teller, Gleichzeitig ist in das hiesige Firmenregister sub Spareinlagen der Genossen und deren Kinder. 8 — Hüsder Dienststunden des Gerichts Jede bda st ttet
Die GFründer der Gesellschaft sind: in die Gesellschaft eingetreten. Gleichzeitig wurde Fürstliches Amtsgericht. 5 10) bei Nr. 187, Gustav Teller, Ragnit, In⸗ r. 85 eingetragen worden: Der Vorstand besteht z. Zt. aus folgenden [66882] München, den 1. Februar 1Nege In gestattet.
E111X“X“ aea- dis e -,f Cie⸗ vInmsesndert Dr. Gaesekx. shaber Gaftay Keller. Saskechchnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Per huageitant Johann Veste N bee Lrhüdens des ggr guaggaühas München 1!:
tow u O.⸗ 8 . 8 b irma: 28 “ b ken⸗ iese aus uhm. 6 . — „ . . . . . n r L eralver amm ung 8 . 8
2) Adolf Oppenheim zu Sosnowice „Hutchinson & Cie.“ in Mannheim, als Oerlinghausen. Bekanntmachung. [66860] 3-Soen eee, gemae, ene hfsne vnns Ort der Niederlassung: Stuhm. 2) Zimmermeister Heinrich Lienau, vom 29. Dezember 1894 den Drecheler Simon ( Englhard, Direktor. in Ressisch⸗Polen, Zweigniederlassung mit dem Hauptsibe in Haris. In unser Prokurenregister ii unter Air 21 heut⸗ Ragnih dere nh. Nüenan 105. 3 Bezeichnung der Firma: J. Preuß Nachfol ger. 3) Rechtsanwalt Theodor Lamp, Köllner daselbst als Stellvertreter et und
3) die Kommandite der Breslauer Diskontobank Kommanditgesells ersönlich haftende Theil⸗ eingetragen worden, daß die Wittwe Julie Crone⸗ Königliches Amtsgericht. h 8 Stuhm, den 1. Februar 1895. 4) Maurermeister Johannes Dieckmann, sist solches auf Anzeige vom 12. vor. Monats im 88 1 88 167
9) 4 . 8 g. Feahes 225 sare⸗ ie Peber 2 . das 2 vr göee 8 88 Königliches Amtsgericht. “ 8) Stathlevnte Wesft eageen⸗ 1 ““ ee e. ae- Fol. 1vx ö. worden. eL 89 Se 5 8 FFrofsenscfe
der Kaufmann dislaw Braunstein zu un ter Derby Hutchinson, Ingenieur in Mann⸗ Firma R. Cronemeyer Wwe. betriebene Handels — 8 Ulhet d „ W 2 am 2. Februar 18985. registers für den Bezirk des unterzeichneten A⸗ Warschau, heim. Diese Gesellschaft ist die Fortsetzung der geschaft mit Sämereien den Landwirth Cark Crone⸗ Verantwortlicher Redakteur: “ 1“ 166876] 7) Lehrer Marx Friedrich Rieken, “ 1b gerichts sind heute folgende Eintragungen b⸗
5) der 1n Eugen ler zu Zabrze, unter der Firma A. Hutchinson & Co. 8. vree ——s meyer das. zum Prokuristen bestellt hat. J. V.: Siemenroth in Berlin. Trier. Zufolge Verfü Uea 25 8 876] alle in Elmshorn. Polack. worden:
6) der Kaufmann Abraham Itz zu Kattowitz. Kommanditgesellschaft; sie hat am 12. Dezember O nahansen, den 2. Februar 1895. 1 unter Nr. 2088 bes Pirf en t on heute wurde, Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft ge⸗ HverEEFrveEeee. 1“ Dünger⸗Abfuhr⸗Genossenschaft zu Ray
Von denselben hat der mann Abraham 1892 begonnen und dauert bis 12. Dezember 1901. Fürstliches Amtsgericht. 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. tragen: Di des hiesigen Firmenregisterg einge⸗ schieht dadurch, daß die Zeichnenden derselben ihre Guttentag. Bekanntmachung. 1 [66880] eingetragene Genossenschaft mit besch
Scholtz zu Kattowitz Einlagen g die nicht in 3) Zu O.⸗Z. 119 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: Dr. Caesar. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Meese“ bef zu Trier unter der Firma „Bernh. Nenegnaunte crif hinzufügen, rechtliche Wirkung An Stelle des Kaufmanns Amand Kurda ist der Haftpflicht;
Baarzahlungen bestehen, sonbern denjenigen „Zöller & 7 in Mannheim. Offene Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32. ehende Handlung als Zweisniederlassung.! der Genossenschaft hat die Zei nung, wenn sie vom! Kaufmann Paul Kontni von hier in den Vorstand 1 er Sitz der Genossenschaft ist Rad⸗
* 8
4