Serie XXIV à 200 ℳ Nr. 21 44 169 336 439 555 556 821 876 878 1046 1075 1448 1471 1499 1500 1512 1578 1590 1596 1597 1674 1817 2054 2220 2224 2285 2289 2303 2343 2359 2464 2645 2824 4270 4280 4285 4388 4425 4473 4474 4475 4556 4570 4573 4593.
Serie XXV à 100 ℳ% Nr. 34 103 132 151 247 479 480 727 744 865 908 1125 1798 1832
835 1857 1864 1961 1962 2032 2033 2096 2141
2331.
8 b. 4 % Obligationen. Serie XxXVI à 5000 ℳ Nr. 51. Serie XxXVII à 2000 ℳ Nr. 77 108 273.
Serie XXVIII à 1000 ℳ Nr. 18 194 381
390 450 521 655 680.
Serie XxXIX à 500 ℳ Nr. 190 326 652
90 896 916 921 987 1001 1020 1125
Serie Xx XX à 200 ℳ Nr. 108 127. 8
Serie XXXI à 100 ℳ Nr. 51. “
Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen,
rdern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür
am 2. Juli d. J. b gegen Auslieferung der Obligationen in kursfäbigem Zustande nebst Kupons über die Zinsen vom 1. Juli
d. Is. ab bei der Landes⸗Hauptkasse von
Schlesien hierselbst (im Ständehause) während
der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gezogenen 3 ½ und 4 % Obli⸗ ationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf, und wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit ein⸗ gelieferten Kupons vom Kapital in Abzug gebracht.
Nach Maßgabe der Bestände der Landes⸗Haupt⸗ kasse kann übrigens die Valuta der vorbezeichneten Obligationen schon von jetzt ab gegen Vergütung der bis zum Zahlungstage laufenden Zinsen erhoben werden.
II. Ferner sind in Gemäßheit der eingangs ge⸗ nannten Vorschriften des Regulativs vom 18. Juni 1866 zum Zweck der Tilgung per 1. Juli 1894 die nachstehend verzeichneten 3 ½ % Provinzial⸗ Hilfskassen⸗Obligationen im Gesammtbetrage von 410 700 ℳ angekauft und kassiert worden, und zwar:
Serie XxXx à 5000 ℳ Nr. 870 997 1210 1211 1212 1268 1269 1270 1271 1275 1276.
Serie XXI à 2000 ℳ Nr. 12 749 753 754 1114 3245 3339 4298 4433 4816 4880 4881 4935 4936 4937 4938 4939 4972 5128 5141 5143 5773 5944 5966 5977 6011 6012 6031 6046 6137 6138 6175 6176 6177 6222 6244 6253 6254 6258 6291 6292 6297 6298 6301.
Serie XxXII à 1000 ℳ Nr. 673 751 752 753 754 755 823 1192 1193 1194 1195 1197 1198 1199 1200 1201 1203 1570 1639 1762 1822 1853 1855 1856 2076 2077 2269 2757 3095 3096 3097 3098 3099 3100 3101 3102 3103 3104 3105 3106 3107 3108 3109 3120 3171 3255 4225 4226 4263 6120 6207 7038 7192 7846 8423 8854 8856 9132 9694 9996 10101 10102 10188 10405 10554 11055 11510 11511 11512 11513 11514 1815 11534 11637 11638 11639 11643 11781 12105 120960 12111 2112 12eeeeee 12125 12126 12127 12128 12168 12199 12206 12209 12210 12211 12212 12334 12335 12336 12356 12357 12358 12456 12461 12482 12497 12504 12515 12516 12517 12527 12558 12559 12560 12561 12562 12563 12564 12565 12566 12567 12568 12569 12601 13010.
Serie XXIII à 500 ℳ Nr. 763 962 1023 1024 1025 1635 1793 1794 1855 1856 1857 1858 1999 2609 4942 6375 6568 7017 7018 7019 7020 7480 7481 8802 8803 8804 8805 8806 8807 8808 8809 9057 9058 9059 9060 9061 9195 10082 10083 10361 10364 10365 10366 10367 10368 10369 10370 10371 10776 10866 10867 11785 11786 11787 12833 12834 12873 12874 12936 12946 13396 13487 13766 13767 13768 13769 13770 14575 14592 14604 14612 14756 14757 14758 14759 14760 14761 14762 15419 15420 15595 16585 16586 16587 16588 16589 16697 16728 16781 16782 16793 16903 16974 16995 17192 17137 17138 17139 17140 17201 17213 12215 17217 17239 17273 17274 17275 17276 17277 17278 17279 17280 17281 17282 17325 17459 17460 17461 17462 17463 17464 17465 17466 17467 17468 17469 17470 17471 17472 17557 17562 17630 17774 17898 17899 17900 17901 17902 18104 18105 18106 18107 18108 18109 18110 18111 18112 18113 18114 18115 18116 18153 18154 18155 18156 18158 18159 18162 18163 18164 18165 18166 18167 18168 18170 18212 18213 18214 18215 18216 18242 18243 18244 18245 18276 18277 18299 18300 18301 18302 18303 18304 18205 18306 18307 18308 18309 18310 18311 18312 18313 18314 18329 18330 18331 18332 18333 18334 18335 18336 18337 18338 18339 18340 18355 18362 18388 18389 18390 18424 18425 18426 18507 18512 18513 18514 18515 18516 18517 18556 18537 18548 18549 18550 18551 18552 18553 18559 18560 18561 18562 18563 18564 18565 18566 18567 18572 18574 18642 18665 18668 18669 18672 18673 18676 18704 18706 18708 18709 18710 18714 18717 18726 18727 18751 18753 18756 18770 18782 18783 18784 18785 18786 18787 18798 18799 18800 18801 18815 18816 18850 18851 18852 18853 18863 18864 18865 18876 18881 18882 18883 18884 18885.
Serie XXIV à 200 ℳ Nr. 4342.
III. Endlich wird nach Vorschrift des § 2 des genannten Regulativs vom 18. Juni 1866 hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß weiter an Obligationen der Provinzial⸗Hilfskasse ausgefertigt worden sind:
a. zu 3 ½ % Zinsen.
Serie XX à 5000 ℳ 180 Stäöck Nr. 1291 bis einschließlich
bbbbe—] 000 ℳ
Serie XXI à 2000 ℳ 900 Stück Nr. 6451 bis einschließlich
Serie XXII à 1000 ℳ 1800 Stück Nr. 12901 bis einschließlich
]]n]
Serie XXIII à 500 ℳ 2700 Stück Nr. 19351 bis einschließlich
Serie XXIV à 200 ℳ 600 htng Nr. 4901 bis einschlieblich
D0 .
Serie XxXV à 100 ℳ
300 Stück Nr. 2351 bis einschließlich
30 000 „
zusammen 6 000 000 ℳ vWX“ “ 8
5 Nr. 2050 2264 2556 2807 2843 3343 3344 3440 3659 3660 4151 4312 4439 4644 4828. d. Reihe XXV, Stücke à 1000 ℳ Nr. 5170 5327 5455 5647 5856 6030 6307 6712 6847 7127 7255 7501 7502 7611 7756. e. Reihe XXVI, Stücke à 5000 ℳ Nr. 8042 8273 8429 8606 8810. B. 3 ½ % Anleihescheine 12. Ausgabe. a. Reihe 32, Stücke à 1000 ℳ Nr. 58 370 440 618 968 1179 1371 1467 1622 1878. 1 b. Reihe 33, Stücke à 5000 ℳ Nr. 2179 2369 2551 2766 2982 3399 3400 3544. Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerthe der Anleihescheine und gegen Ruckgabe derselben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen vom 1. Juli d. Js. ab durch die Landes⸗ bank der Rheinprovinz stattfindet. 1 Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapitale gekürzt. Mit dem 1. Juli d. Is hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗ beträge auf Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung präsentiert, oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗
b. zu 4 % Zinsen. Serie XxXVI à 5000 ℳ 45 Stück Nr. 31 bis einschließlich 75 = Serie XxXVII à 2000 ℳ 225 Stück Nr. 151 bis einschließlich 375 = Serie XXVIII à 1000 ℳ 450 Stück Nr. 301 bis ein chließlich 750 = Serie XXIX à 500 ℳ 675 S Nr. 451 bis einschließlich Serie XxXX à 200 ℳ 150 Stück Nr. 101 bis einschließlich 20 ²2 30 000 „ Serie Xx XXI à 100 ℳ 75 Stück Nr. 51 bis einschließlich 125 = 7 500 „ zusammen 1 500 000 ℳ Breslau, den 30. Januar 1895. Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien. 8 J. V.: Gürich.
225 000 ℳ 450 000 450 000
337 500 „
167089) Bekanntmachu
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 21. September 1892 und 21. August 1893 aus⸗ gegebenen 3 ½ % igen Anleihescheinen der Rhein⸗ provinz X. und 12. Ausgabe sind am 22. Ja⸗ 3 nuar 1895 planmäßig folgende Stücke ausgeloost antragt worden, so werden dieselben nach Ablauf worden: 3 2 2* öe Bün zum Besten der Rheinprovinz A. 3 ½ % Anleihescheine X. Ausgabe. ] als getilgt angesehen. 3
XXII, Stce à 200 ℳ ‧ JADüsfseldorf, den 1. Februar 1895. Nr. 148 365 849 891,949 Der Direktor b. Reihe XXIII, Stücke à st Nr 09, 732.831-1308 in⸗ der Landesbank der Rheinprovinz: c. Reihe XXIV, Stücke à 500 ℳ Dr. Lohe.
20 312* —— . . 8 667251¹1 4 ⁰% Riösan⸗Koslow Eisenbahn⸗Obligationen.
In der 9. Verloosung vom 19./31. Dezember 1894 von Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung vom 1. April 1895 ab gezogen worden:
26 Ob igationen à 2000 Mark.
40196 — 40197 40420 — 40421 40866 — 40867 41566 — 41567 41832 — 41833 42180 —- 42181 42526 — 42527 43682 — 43683 43936 — 43937 44074 — 44075 44272 — 44273 44532 — 44533 44558 44559 44620 — 44621 44984 — 44985 45470 — 45471 45516 — 45517 45712 — 45713 45930 — 45931 45946 — 45947 46446 — 46447 46604 — 46605 46962 — 46963 46968 — 46969 47762 — 47763 48304 — 48305.
154 Obligationen à 1000 Mark. 10466 10485 10589 10632 10988 11023 11260 11496 11544 11591 13001 13158 13700 13779 14071 14343 14834 14996 15065 15105 15837 17065 17407 17701 17731 17911 18013 18374 18462 18584 18779 18900 19543 19584 20164 20178 20179 20537 20604 20620 20710 20715 20766 22055 22558 22782 22853 22918 23276 23291 23562 23720 23924 24213 24715 24854 24905 25030 25111 25983 26122 26183 26726 26842 26956 27863 28046 28128 28314 28406 28468 28481 28556 28605 29188 29394 30130 30189 30627 30690 31060 31221 31255 31299 31512 31728 31857 32286 32480 32816 32900 33643 33748 33796 34166 34362 34584 34725 35372 35461 36024 36085 36342 36426 36817 36870 36907 36982 37087
9886 10328 10341 11926 12058 12115 12684 16362 16645 17064 18992 19413 19444 21528 21710 21859 24256 24411 24551 27128 27244 27284 29807 29813 29962 32122 32204 32297 34929 35340 35357
38354
37516 37835 37950 8 50 Obligationen à 500 Mark Litt. A.
252 316 994 1047 1194 1327 1523 1952 2172 2300 2461 3016 3067 3506 3598 3675 3836 3922 4048 4109 4235 4850 4970 5152 5456 5525 5685 5955 5957 6094 6151 6226 6515 7052 7252 7259 7342 7486 7491 7508 7779 7843 8024 8042 8239 8431 8768 8808 8916 9249.
51 Obligationen à 500 Mark LCitt. B. 114 227 320 522 537 609 1032 1801 2062 2338 2434 2443 2659 3139 3225 3259 3262 3465 3883 4805 4907 5042 5195 5223 5254 5379 5488 5523 5881 6142 6346 7163 7453 7493 7616 7686 7707 8040 8255 8285 8302 8369 8801 9101 9161 9192 9198 9305 9518 9633 9700. Die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nominalbetrag in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, . „ „ Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, bei Herren Mendelssohn & Co., „ Robert Warschauer & Co., M. bei Herren M. A. v. Rothschild & nn 8 2 kit dem 1. April d. J.
11934 16133 18961 20850 24253 26975 29528 31913 34739 37334
Frankfurt a. Herren 1 vom Verfalltage ab, gegen Einlieferung der Obligationen in Empfang zu nehmen.
hört die Verzinsung auf. . Rückständig aus der I. Verloosung per 1. April 1887: à 1000 ℳ Nr. 37643. Aus der II. Verloosung per 1. April 1888: à 500 ℳ Litt. A. Nr. 7202, à 500 ℳ Litt. B. Nr. 160. Aus der III. Verloosung per 1. April 1889 à 2000 ℳ Nr. 48628 — 29, à 1000 ℳ Nr. 13990. Aus der IV. Verloosung per 1. April 1890: à 1000 ℳ Nr. 13610 22134 38795, à 500 ℳ Litt. A.
Litt. B. Nr. 3804. Aus der V. Verloosung per 1. April 1891: à 2000 ℳ Nr. 42552 — 53, à 1000 ℳ Nr. 18743 23596, à 500 ℳ Litt. B. Nr. 4934. 4 Aus der VI. Verloosung per 1. April 1892: 2à 2000 ℳ Nr. 40780 — 81, à 1000 ℳ Nr. 10758 21371 23581 27215, à 500 ℳ Litt. A. Nr. 6518 6713 7047 7283 7782 8565, à 500 ℳ Litt. B. Nr. 2072 4623 6510 8687. Aus der VII. Verloosung per 1. April 1893: à 2000 ℳ Nr. 46350 — 51, à 1000 ℳ Nr. 15052 15224 15384 15394 22227 32646 37572, à 500 ℳ Litt. A. Nr. 5718 8217, à 500 ℳ Litt. B. Nr. 579 1803 6090 7510 7599. Aus der VIII. Verloosung per 1. April 1894: à 2000 ℳ Nr. 44176 — 77 46880 — 81, à 1000 ℳ Nr. 16071 16314 18251 18507 24224 25017 25276 29980 30594 31985 33711 34045 37689, à 500 ℳ Litt. A. Nr. 1267 1769 9146, à 500 ℳ Litt. B. Nr. 3014 3415 5077 6261 9451. Petersburg, im Januar 1895. 8
Direttion der Rjäsan⸗Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[64317] .
Northern
Nr. 4697 6723, à 500 ℳ
Pacific 5 % consolidated Mortgage Gold⸗Bonds.
Hierdurch machen wir bekannt, daß wir in Gemäßheit Art. 2 Absatz 2 unserer Statuten die kostenfreie Annahme von Bonds mit dem 8
15. Februar dieses Jahres, Nachm. 5 Uhr,
schließen und nach diesem Tage Bonds bis auf weiteres nur noch gegen einen Kostenbeitrag von 10 ℳ pro
Stück annehmen werden. Wir fordern nunmehr die Besitzer von 8 Northern Pacisic 5 % cons. Mortgage Gold⸗Bonds 8— 9 nochmals dringend auf, unserer Vereinigung beizutreten. Formulare sind bei der Effektenkasse der Deutschen Bank und deren Frankfurter Filiale erhältlich. Berlin und Frankfurt a. M., den 25. Januar 1895. Das Comité
der Vereinigung von Besitzern Northern Pacisic 5 % consolidated Mortgage⸗Bond . Emil Salomon, in Firma Emil Salomon jr. K. Schrader, Eisenbahn⸗Direktor a. D. E. Helfft, Geh. Komm.⸗Rath in Firma N. Helfft & Co. Dr. jur. Heury Oswalt, Rechtsanwalt. Dr. jur. Georg Siemens, Direktor der Deutschen Bank. S. Susman in William Rosenheim & Co.
S. Neustadt in Firma Gebr. Neustadt. E. Wetzlar in Firma Baruch Bonn.
am Mittwoch, den 6. März 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Vereinshause zu Karlsruhe, Feras traße 62, statt. vx. 1) Rechen⸗ chaftsbericht für 1894. 2) Wahl des Aufsichtsraths. Karlsruhe, den 30. Januar 1895. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Reiff, Bürgermeister in Söllingen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[67323]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Evang. Verein für innere Mission Angsburgischen Bekenntnisses“ findet
[67322]
Einladung zu der am Samstag, den 9. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im eigenen Geschäfts⸗ lokal stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung des
Creditverein Reviges zu Neviges.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts der Revisions Kommission.
„Beschlußfassung über die dem Vorstand zu ertheilende Decharge.
.Beschluß über die zu vertheilende Dividende.
. Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern
und 3 Stellvertretern behufs Prüfung der
Bilanz des laufenden Jahres. f. Etwaige Anträge.
Den Bestimmungen des Statuts gemäß haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, ihre Aktien (oder, falls dieselben bei uns deponiert sind, den darüber er⸗ theilten Depotschein) und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimationsurkunden ihres Vertreters, mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Stellen:
in Elberfeld bei Herren D. Peters & Co., in Velbert bei Herrn Gustav Jahn, in Wülfrath bei Herrn F. W. Frickenhaus, in Neviges bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, zu deponieren, wogegen ihnen eine vom Vorstand ausgestellte Legitimationskarte mit Angabe der Aktien⸗ und Stimmenzahl ausgehändigt werden wird.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 22. Februar ab in unserem Geschäftslokal für die Aktionäre zur Empfangnahme bereit.
Neviges, 7. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Arn. Korff.
167327] Duisburg⸗Ruhrorter Bank Duisburg.
Die Herren Aktionäre werden zur 21. ordentlichen
Generalversammlung auf Samstag, den 9. März, Mittags 1 Uhr, in unserem Bankgebäude hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Decharge, § 28 2) Verwendung des Reingewinns. Nr. 1—3 3) Wahl von Aufsichtsrath⸗Mit⸗ des Statuts. gliedern.
Stimmberechtigt ist nach § 10 des Statuts jeder in das Aktienregister eingetragene Aktionär, der spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung seine Absicht, an derselben theilzunehmen, dem Vorstande schriftlich anzeigt.
Duisburg, den 8. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Theodor Böninger.
[87521] Aachener Disconto⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in unser Geschäftslokal Kapuzinergraben Nr. 12 hierselbst auf Dienstag, den 5. März d. J., Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsraths und der Direktion.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1894. Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Decharge.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Aachen, den 8. Februar 4895.
Die Direktion.
[67307] Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft
Illertissen⸗Dietenheimer Brücke.
Benannte Versammlung ist auf Donnerstag, den 28. Februar 1895, im Gasthofe zum Hirsch in Illertissen anberaumt und beginnt Nachmittags 2 ½ Uhr. Die Herren Aktionäre werden hiezu freundlichst eingeladen.
Tagesordunng: 1) e der Rechnung und Bilanz vom Jahre
2) Feststellung der Dividende, resp. Einlösung
der am 1. Januar 1895 fällig gewordenen Zinsen⸗Kupons Nr. 12.
Illertissen, den 6. Februar 1895.
Josef Hummel, Vorstand.
[67303] 8 Generalversammlung der Mitglieder des
Spar und Vorschuß Vereins für das Kirchspiel Erfde
am Montag, den 25. d. Mts., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Gastwirths Rief in Erfde. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für Herrn H. Sievers in Erfde. 3) Wahl eines Aufsichtsraths. Erfde, den 6. Februar 1895. 4 Der Vorstand. H. Behrend.
[67305] Die Herren Aktionäre der Potsdamer Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 1. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Königsberg zu Potsdam statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos für das Geschäftsjahr 1894 und Ertheilung der Decharge. 2) Festsetzung der Dividende. Behufs Anmeldung der Aktien, welche bei der übeinisch Westsaltschen Bank, Berlin, Mark⸗ rafenstr. 25, zu erfolgen hat, wird auf § 22 des Statuks hingewiesen. Berlin, den 9. Februar 1895. 8 Der Aufsichtsrath. 8 Hermann Friedmann. 8
[67302]
1670421 Heldrunger Bank. t
Die Generalversammlung der Kommanditisten der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Ce. findet Sonntag, den 24. Februar cr., Rachmittags 3 Uhr, im Gasthof „Zum Schwan“
Heldrungen statt, wozu die Herren Kommanditisten hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ stattung des Rechenschaftsberichts pro 1894 der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths (§ 18).
2) Beschluß über die Gewinn⸗Vertheilung (§§ 18 u. 23).
3) Dechargierung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsraths (§ 18).
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths auf drei Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden
Mitglieder (§ 16).
Heldrungen, den 7. Februar 1895.
Die persönlich haftenden Gesellschafter der
Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co:
Strutz. Scharffe. Dittmar.
7306] 1 Dietz Baumhauer & Cie in Barr (Elsaß).
Die Herren Aktionäre der Kommanditgesellschaft auf Aktien: Dietz Baumhauer & Cie werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 23. Februar 1895, in der Kinderspielgasse Nr. 27 in Straß⸗ burg i. E. 3 Uhr Nachmittags stattfindenden 2er-de e Generalversammlung ergebenst ein⸗ eladen.
3 ETagesordnung:
1) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter über das Geschäftsjahr 1894. Bericht des Aufsichtsraths.
Sen der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über
die zu vertheilenden Dividenden.
Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ scchafter.
5) Entlastung des Aufsichtsraths.
6) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Barr, den 7. Februar 1895. b
Dietz Baumhauer & Cie.
[66528]
Bayerische Bierbrauerei Frankenthal
i/Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Schluß⸗ Generalversammlung auf Montag, den 11. März 1895, Vormittags 11 Uhr, im früheren Geschäftslokale der Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Schluß⸗Bilanz. 2) Decharge an Liquidator und Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8. März bei Herrn Adolph Baumann, 2 große Bockenheimerstraße, in Frankfurt a. M. zu deponieren. Für die bereits daselbst befindlichen Aktien, auf welche die ganze Quote bezahlt ist, können Theilnehmerkarten daselbst in Empfang ge⸗ nommen werden.
Frankenthal (Pfalz), den 5. Februar 1895.
Adolph Baumann, Liquidator.
[67308]
Neue Theater⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur neun⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Februar 1895, Abends 7 Uhr, im Chorsaale des Opernhauses eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Oktober 1894 nach Anhörung des Geschäftsberichts des Intendanten und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths, sowie
Errtheilung der Entlastung.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, die Legitimations⸗ karten bis spätestens den 27. Februar a. c., Nachmittags 1 Uhr, auf dem Bureau, Hoch⸗ straße 46, entweder persönlich in Empfang zu kehmen, oder unter Vorzeigen der Aktien erheben zu assen.
Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär mittels schriftlicher und mit dem gesetz⸗ lichen Stempel versehenen Vollmacht vertreten lassen, sebcch kann kein Aktionär mehr als fünfzehn Stimmen ühren.
Die Vorlagen zu 1 der Tagesordnung sind vom 13. Februar a. c. an zur Einsicht den Aktionären auf dem Bureau, Hochstraße 46, ausgelegt.
rankfurt a. M., 7. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Dr. Hamburger. Dr. Siebert.
Generalversammlung der Deutschen Linoleum. & Wachstuch⸗
Compagnie, Rirdorf-Zerlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Dounerstag, den 7. März a. c., Vormittags 10 Uhr, in Berlin W., Schinkel⸗Platz 5 II, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus⸗ pro 1894. Bericht der Revisoren. “ Entlastung der Direktion. Beschluß über Remuneration an Aufsichts⸗ raths⸗Mitglieder für vergangenes Jahr, laut § 27 der Statuten. 5) Festsetzung der Dividende pro 1894. 8 ahl der Revisoren. “ er Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanz⸗ .5 und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt von ven ee ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht⸗ anme für die Herren Aktionäre aus. erlin, den 8. Februar 1895. 88 18
[67304] 8 Stettiner Speicher⸗Actien. Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 1. März 1895, 4 Uhr, im Komtor unseres Vor⸗ stands A. übcke, Große Oderstraße 18— 20, statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. “
ee.Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses per 1894.
2) Hetletang des Aufsichtsraths und des Vor⸗
ands. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge⸗ 9 e
ahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds.
5) Wahl der Revisoren.
Stimmzettel sind am 28. Februar a. c. .im Komtor des Herrn A. Lübcke in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 9. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath.
C. Kanzow. C. von Rédei. C. Diederichs.
(67329] Berliner Cichorien⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft,
vormals H. L. Voigt.
wir hiermit zu der auf Donnerstag, den 28. Februar d. J., “ Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Leipzigerstr. 103, zwei Treppen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und Er⸗ theilung der Entlastung
2) Beschlußfassung über vorgeschlagene Dividende.
3) Wahl eines nach dem Turnus ausscheidenden
Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
Wahl der Revisoren.
Ausloosung einer Serie von den ausgegebenen
30 Stück Partial⸗Obligationen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre laut § 31 unseres Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis zum 26. Februar, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschafts⸗Kasse oder der Direktion
der Diskonto⸗Gesellschaft gegen Empfangnahme der Einlaßkarten zu deponieren. “ Berlin, den 6. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. u 82 C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗Rath.
3
[67328] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der am Montag, den 25. Februar d. J., Vormittags ½12 Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik abzuhaltenden Generalversammlung höfl. eingeladen.
Kaiserslautern, den 7. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath der
Kammgarnspinnerer Kaiserslautern. C. Karcher, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender. Tagesordnung:
Vornahme der in Art. 16 des Statuts bezeich⸗ neten Geschäfte mit Wahlhandlung.
[67325] Einladung zur Generalversammlung des
Westpreussischen Kreditvereins auf Montag, den 25. Februar cr., Abends 7 Uhr, in Hezner's Hotel (Herm. Koepke), hier.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) An⸗ trag auf Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren R. Lange, Ulrich und Warkentin auf drei Jahre. Marienwerder, den 7. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Würtz, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
[67324] . Rhederei vereinigter Schiffer zu Breslau.
Die auf den 25. Februar cr., Nachm. 5 Uhr, ein⸗ berufene ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird hiermit auf den
1. März cr., Vorm. 10 Uhr, verlegt und im Geschäftslokale der Gesellschaft, Nicolaistraße 7, abgehalten werden.
Außer den bereits angekündigten Gegen⸗ ständen soll über die Erhöhung des Grundkapitals bis auf 1 Million Mark beschlossen werden.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf §§ 22 und 23 des Statuts hierzu ergebenst ein⸗ geladen.
Breslau, den. 8. Februar 1895.
Rhederei vereinigter Schiffer.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Jacob Ollendorff.
[67331] Dentsche Cement⸗Industrie Bremen. Einladung zu der am Montag, den 4. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Bericht für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1894. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvpertheilung. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nebmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens bis zum 28. Februar d. J. einschließlich bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co. in Bremen zu hinterlegen. (§ 10 des Statuts.) Der Vorstand. Gohlke. Rode
[67217]
Die ordentliche Generalversammlung der
Aktiengesellschaft „Normannenkneipe“
findet am Donnerstag, 28. Februar c., Abends 8 Uhr, Große Hamburger Str. 161 statt. Tagesordnung:
1““ 1 8 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths. Ertheilung der Entlastung. Antrag des Vorstandes: „Der Vorstand wird ermächtigt das im Besitz der Gesellschaft be⸗ indliche Hausgrundstück zu verkaufen. Den Verkaufspreis sowie die sonstigen Verkaufs⸗ modalitäten setzt der Vorstand im Einver⸗ ständniß mit dem Aufsichtsrath fest“.
Wahl des Aufsichtsraths.
Berlin, den 5. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Dr. Remling. Hartz.
8b Elmshorner Gas Aetien Gesellschaft
in Liquidation. Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, 23. Februar ecr., Nachmittags 4 Uhr, im „Großen Hause“. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1893, sowie für die Zeit vom 1. Januar 1894 bis 1. März 1895. 2) Antrog der Liquidatoren, die Bilanz zu ge⸗ nehmigen. 3) Antrag der Liquidatoren auf Ertheilung von „Entlastung. Die Vorlagen liegen von heute an bei dem mit⸗ unterzeichneten G. Peters zur Einsicht der sich legiti⸗
mierenden Aktionäre aus. Bei demselben sind gegen
Vorzeigung der Aktien Einlaßkarten zu der General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen. Elmshorn, 7. Februar 1895. 8 Die Liguidatoren. Gustav Peters. C. Hell sr. Heinr. Warncke. W. Schrader. J. Timm. Th. Thormählen. A. Stender. O. Junge.
[67330]
1) Geschäftsbericht des Vorstandes;
2) Bericht des Aufsichtsrathes;
5) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
Straßburg i. hinterlegt werden.
Nota: Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. 24. Februar im Burean der Gesellschaft, Polygonstraße 54, Straßburg⸗Neudorf, oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen, oder bei der Boden⸗ & Communal⸗Credit⸗Gesellschaft für Elsaß⸗Lothringen, oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, oder bei den Herren Ch. he L. Valentin & Cie., oder bei der Banqaue de Mulhouse, sämmtlich in
Der Vorstand. ” Jos. Feist.
Elsässische Tabakmanufaktur Straßburg i. E.
4. ordeutliche Generalversammlung 27. Februar 1895, Vorm. 10 ½ Uhr,
Jung St. Peterplatz 6, Straßburg i. E Tagesordnung:
3) Feststellung der zu vertheilenden Dividenden; 4) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes;
Die Aktien müssen spätestens am
[67326] Die Aktionäre der
8
werden hierdurch zu der
2) Beschlußfassung über die 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
handlung n . Namen lautenden Depositenschein über bei der
Leipzig⸗Plagwitz, den 8. Februar 1895.
Oscar Poppe, 1 Vorsitzender des Aufsichtsraths.
L““
Der Aufsichtsrath der
Deutschen Celluloid⸗Fabrik in Teipzig⸗Plagwitz Donnerstag, den 28. Februar d. J., Rachmittags 4 Uhr,
im kleinen Saale des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig stattfindenden 8 vpoprdentlichen Generalversammlung
„Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das am 31. Oktober 1894 1v. Geschäftsjahr. 8 erwendung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung für den Aufsichtsrat
und den Vorstand.
8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Jeder berechtigt, der vor Beginn der Ver⸗ dem Notar eine oder mehrere Gesellschafts⸗Aktien vorzeigt, oder sich durch einen auf seinen Firma Becker & Co. in Creditbank in Mannheim, oder bei der Gesellschaftskasse niedergelegte Aktien legitimiert.
Leipzig, bei der Rheinischen
[67267] Aktiengesellschaft Osthavelländische
Kreisbahnen.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 5. März 1895, Nachmittags 5 Uhr, im „Hamburger Hof“ zu Nauen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über folgenden Nachtrag zum Statut: 2
Zusatz zu § 4. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft wird um den Betrag von 180 000 ℳ. wörtlich: einhunderttachtzigtausend Mark, in deutscher Reichswährung erhöhti
Der erhöhte Betrag des Grundkapitals soll be⸗ stehen in Aktien Ausgabe B Nr. 701 bis 880, also 180 Stück im Nominalbetrag von je 1000 ℳ
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Zusatz zu § 11. Die Aktien des erhöhten Grund⸗ kapitals der Gesellschaft werden mit dem Zusatz „Ausgabe B“ ausgefertigt.
e devicheine führen die Nummern 3
Diese Aktien nehmen vom 1. April 1895 ab gleich den alten Aktien an den Dividenden theil und sind vom Aufsichtsrath nach Be⸗ dürfniß auszugeben.
Der Mindestbetrag, für welchen die Ausgabe
fxcerfolgt, ist der Nominalbetrag.
2) Beschlußfassung über ein Projekt, betreffend die Anschließung einer Schmalspurbahn von Falkenrehde nach Haltestelle Etzin.
Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweise ich auf die §§ 21 u. 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren De⸗ ponierung spätestens am 3. März cr. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen sind.
Nauen, den 6. Februar 1895. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Steinmeister.
[624859] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Die neuen Kuponsbogen II. Serie zu unsern 4 % Prioritäts⸗Obligationen von 1881 werden vom 1. Februar I. Js. ab, gegen Einlieferung der alten Talons, bei den Nieder⸗ lassungen der Bank für Handel und Indnstrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M., sowie bei unserer Effektenverwaltung dahier, ausgegeben. Die Talons sind der Reihenfolge der Nummern nach zu erdnen und mit einem doppelt ausgefertigten Verzeichniß einzureichen, worauf nach acht Tagen die neuen Kuponsbogen bezogen werden können. E1“ gehen auf Kosten und Ge⸗ fahr des Empfängers.
Mainz, den 14. Januar 1895. Der Verwaltungsrath.
— — OH OV—
[60556] Süchsisch⸗Thüringische b Arctien⸗Gesellschaft für Braunkohlen-
Verwerthung in Halle a/Saale. Ausloosung 4 ½ % Schuldverschreibungen. Am 22. Dezember 1894 sind Vierzigtausend Mark
mit den Nummern 0019 0020 0023 0062 0067 0074 0087 0088 0090 0093 0099 0103 0104 0237 0240 0303 0367 0373 (389 0503 0532 0541 0575 0579 0600 0609 0612 0614 0632 0658 0672 0690 0735 0753 0774 0811 0861 0903 0905 0994 = 40 Stück von 500 ℳ und 1006 1026 1036 1047 1127 1131 1143 1157 1160 1186 1188 1229 1250 1257 1320 1323 1395 1419 1441 1459 = 20 Stück von 1000 ℳ
ausgeloost worden. 8
Die Zaylung des Nennwerths erfolgt vom 1. Juli 1895 ab gegen Einlieferung der Stücke entweder
bei der Haupt⸗Kasse der Gesellschaft in Halle a. S., oder
bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S.,
8n Magdeburger Privatbank in Magde⸗
urg,
bei Herren Becker & Co. in Leipzig,
bei Herrn H. C. Plaut in Berlin.
Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Mit den ausgeloosten Schuldverschreibungen sind zugleich die Anweisungen und die noch nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag von dem Kapital gekürzt wird. Halle a. S., den 8. Januar 1895.
Der Vorstand. Kuhlow.
(66196] Memeler Actien⸗Brauerei
& ͤ Destillation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 24 des Statuts zu der einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft auf Montag, den 25. Februar c., Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. Februar einschl. bei der Gesellschaftskasse deponiert haben. Tagesordnung: Geschäftsbericht. 8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung resp. Gewinnvertheilung. Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths in Stelle der nach dem Statut ausscheidenden E. Koenig und Herm. Gerlach. Memel, den 2. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Pitthoöorn Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht werden zu
de Liagre.
Deutschen Celluloid⸗Fabrik.
Einsicht der Aktionäre vom 11. Februar ab in u Komtor ausliegen. -“