5 8öö“ 8 n dungen gegen das Slat⸗ läubigerv Senesr ba am Samstag, mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 25. April 8 Seeee Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zur “ von 1na 1 ge guae waxeg Bormntsags 9 üte. 1899 Vormittags 10 Uhr. 8 durch as efgehoben. verzeichniß der bei der E Hesge gre zu berücksichti⸗
den Forderungen und zur Bes⸗ lußfass sung der s 5 ö * . Ende der Anmeldefrist Samstag, den 2. März 1895. Schmölln, den 6. Februar 1895. Itzehoe, den 2. Februar 1895. en 1 b E 8 . 8 Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 16. März Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts:. Königlic Amtsgericht. II. Gith ger Feen die nich es 9. März 1888.
1895, Vormittags 9 Uhr. Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr. — ö 8 1““ [67066] Konkursverfahren. Vormittags hr, vor dem Kön Amts⸗ 8⸗ Cerchehach barn dec⸗ Amtsgerichte Krumbach. 167079] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das N eee. 8 W An ei exj un öni ic reuj is l 2 ltaa 9 nzeiger. (L. S.) Strobl, K. Sekretär. Ueber das b-Se,es ebeeng, gen; ʒ. Paderboru, den 3 86 8 2 Zerl b 1 1 34 SIesseebehsss henes tettin, Falkenwa r wir e 8 8 167257] Bekanntmachung. “ 8 8 5 Nishacbtn 1 84 “ ee Pee er ee von Gerichtsschreiber des e Königlichen Amtsgerichtt. 8 n, Sonna en en Fe ruar 1895. 5 1 bach hat unt fünften das Konkursverfahren eröffn er Kaufmann iinwendungen g 8 “ bs2n EbEE1 nch ha ee. Ver⸗ Bouveron zu Stettin wird zum Konkursverwalter der Vertheilung zu berücksichtigenden Fareenge “ Konkursverfatren.. 8 — 8 — Fereg. Se. “ b eeeer es 2 — E““ Fteidle won bennt. orreser “ 1öe 15* üen. hentnenh EE“ g Vermögen IEö Geier, Inhaberin der gerliner Börse vom 9. Februar 1895. 8 Fonds und Staats⸗Papiere. S. 41 8 d0. 2 8* i. 89S 39 . 9 * Breiteuthal das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 1895 bei dem te anzumelden wird zur Be⸗ ü⸗ e 8 8 “ 1 1 3 18 V kursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Gut in Krum⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Schlußtermin auf Montag, den 4. März 1895, Firma F. K. Geier in Pfor vi ve I“ Amtlich fest gest ellt e Ku rse. Picg⸗ n 9 Ftes 8 8 ranen- 3 b Femnarsge — 8 88—9c 19 908.
O e bis 23. Februar walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen fung nachträglich angemeldeter b .3 ½ versch. 3000 — 30 10275 b; . Fag. Mererinlaas 8 itrnhas tacgeser Sraechsbraar. Bage, und Falls über die in § 120 Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. auf Donnerstag, den 28. Februar Umrechnungs⸗Sätze. 8 9 vers 200]104,50 bzz G Rirderf. Gem.⸗A. K Pafensche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,80 65 G sammlung am “ den 23. Februar der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Klingenthal, den 6. Februar 1895. “ 8 1 . Amt sgericht = 2 g. 8* e. 29* 4 2 2,2¼ — 0,89 * 1.- I vers 13009 200 6 b; 8 Ro “ 102 20 G do. Bt ver sch. 3000 — 30 102. 75 bz
8 . d. g L2. 6 ün . As Hat 8 2 1895, Vormittags 10 Uhr. Ende der An⸗ den 1. März 1895, Mittags 12 Uhr, und iber der Kenaoti — Pforzbeim, den 6. Februar 1895. 1 .=n2- I 1 Pane bsergng. 1.,—,088 2. un. Preuß. Konf. Anl. 4 versch. 5000 — 150 715,50 b; G Schlov vrlhin. do. 38 1esrnd 3009—30 192298
5 8 des Königlichen Amtsgerichts. 8 8. B. = 12,90 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco meldefrist Samstag, den 2. März 1895. Allgemeiner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gerichtsschreiber iche Matt. 2. ETESEEETTTböö Ses do. do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 1500104 802 Spand. St.⸗A. 91 BBX“ V Prüfungstermin Samstag, 16. März 1895, 29. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor [87073] Hevraspcersecheeeth. Gerschisschreiber des Großb. Amtsgerichts. 790, ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 71 Livre Sterling — 20,0b 2“ do. do. do. 38 1.4.10 5000 — 150%98,20 B Skettir do. 89 . Rhein. 8 Weftfäl 29 8 29 168 790
Vormittags 10 Uhr. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, Termin 1 U 1 do. do. ult. Febr. Krumbach, den 6. Februar 1895. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Wechsel. u““ do. St. Schußs gsch. 3½ 1.17 8 do. do. 1894 88 sische 4 1. 1 3000 — 30 [106, 10G
b 8 ge Sache in Besitz haben oder Johann Schikl, früher Restauratenr und [67255)0) Konkursverfahren. 8 1 2 Weimar. do. bhlesis 4 1.4.10 3000 — 30 105,80 B
bsäe e. Lvnen r 8 G“ u . 18-. 15 schuldig sind, wird auf⸗ Hotelier in Koblenz, jetzt in Berlin, ist zur/ In dem Seee eee über 22 n des Amsterdam, Rott. 18 . 8 328” 2½ 169,35 bz G verr ace den 1.5.11 Prov.2 Sügh . ..38 1.1.7 3000 — 30 [102,75 bz “ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Händlers un “ 2. 1895,5 zu do. . 8 168,90 G Aachener r. Seo iesbad. St. An 1 Shs zw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,80 bz G 8 [67077] Konkursverfahren. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtuns Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Unzenberg findet am Februar or⸗ Brisfe u. Antwp. 100 Frks. 8 ie⸗ 81,05 G I. geneta. Z 88 4.10¼ 1 I andbeeese d 9 34 versch 2. 3900 30 † 10270 bà2 0
S s 10 Uhr, Vergleichstermin wegen eines von do. 100 Frks. 2 M. . ber den Nachlaß des verstorbenen Schlosser⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ mittags h 3810, B 8 24 7 3 5—2 e Feiste zu Metz wird “ für welche s 5 S. 85 85 gnn. Here e clrsla Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlags Zhnann pläse 18 88 82 S6 3450 nnde 8 8— veeset 5 500 102 209z 8 7 Ba L n Bedisch Eisb N 8 — 2009 209 199109 heutz am 6. Fäbruar 1805. Vormittags 10 Uhr, sonderte Beftiedigung in Anspruch nehmen, dem läubizer über die nicht ve rnar .8 Barmer St.⸗Anl. 34 versch. 5000 — 500,1022 3000— 159,109 708,⸗ G Bevrrisa eu02 21 1.2,1 80003200 105,00. “ Konkurs Fbe ecren eröffnet und der offene Arrest Konkursverwalter bis zum 15. April 1895 Anzeige stücke der auf den 15. S Sümmmern, gönigiches Amtszeriht 88 2 s 8— 8 ö 8 “ 3% 3000 — 150,103 w308,G ver 825 2* 88 8 versch. v erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in zu machen. 1898. Hormittags Ußr, vor dem . 88 dönig 8 8 1 Oporto 1 Milreis 142. 3 Berl. Stadt⸗Obl. .5000 — 1007102, 40 B “ scht F 10000-150 — Brem. A. 85,87,88 3 Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ Stettin, den 6. Februar 1895. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, [66804] eRaen 18 , e.s8 ca Sn Nülres 3M. 3 ½ 5000 — 150 102,75 G do. 1890 u. 92 3 v 103,10 G und Anmeldefrist bis zum 25. März 1895. Erste Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. estimmt. 3 8 20. ,. den Nachlaß der ver⸗ Madrid u. Barc. 100 14 T. 5000 — 150 96,80 G do. von 1893 3 1.1.7 5000 — 500 [103,10 G
do. do. 1892 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100 103,80 G 8. 3 82 5 c 9 8 5. F 1895. In dem Konkurse über 74. 25 6b Breslau St⸗Anl. 4.10 5000 — 200 103,40 G V 1
Gläubigerversammlung den 1. März 1895, Vor⸗ Koblenz, den 5. Februar 88 ns 5 2 do. do. 1891 1.7 5000 — 2 ’1 di⸗ u. Neumärk., E1 Grßbzgl. FL-— mittags 9 Uhr. Prüfungstermin pen 2. April (672451 Konkursverfahreun. Hora, Abth. Iva ee “ 1u16“4““ 9 zzf⸗ Cassel Stadt⸗Anl 81 versch, 009 —209,2280G 8 IIEbeeeaoe do. I Plags , . Ie 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Ueber das Vermögen des Zigarreuhändlers Gerichtsschreiber des Kgl. Anitsgerichts. Abth. IVa. Kayser soll die Schlußvertheilung er 9798 5 New⸗Yo 5 218 ,50 B Charlottb. do. . 2000 — 100 104,50 G 3000 — 150—,— S St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 104,70 G zeichneten Gerichte, Fimn mer 18. G. Backhaus zu Stralsund ist heute, am 7. Fe⸗ 11“ nes n. 1““ 1 “ 89. 81,15 G do. do. 1889,4 1.4.10 5000 — 100—“ Oftreuzzshe 3000 — 75 101,90G St.⸗Anl.26,3 1.5.11 5000 — h0096,80 b; B
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen [67087] 1) auf 8Sö Forderungen 92 75 do 100 Seg.3 28 81,00 B de. do. 31 1,4.10 2000 — 1008, 1 3000 7% “ 88 1 3000 —500 193,00
Amtsgericht zu Stralsund das Konkurzverfahren er. In der Konkurssache über das Vermögen des 6 d 2 2 9 100 fl. 8 “ Krefelder do. 3 sch. 5000 — 500 2. 3 do. do. 91 3½ 4105 5007103,00 G
“ öffnet worden. Verwalter; der Kaufmann Hodorff Rechtsanwalts Carl Triacca zu Koblenz und 2) auf die anerkannte S erung 8 8 .“ fl 2 8 — Danziger do. 4 2000 — 200 8 Landschaftl. . 96,70 G do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1.1.7 5000 — 500 103,10 G
s 6 Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. zu Stralsund. Anmeldefrist für die Forderungen bis dessen Schwester An elika Triacca daselbst wird ohne Vorrecht “ e von “ ’ * 100 fl. 8 164 30G Dessauer do. 914 5000 — 200+- ,— 2 Land.⸗Kr. 3000 — 75 e Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 —,—
-S., bat über das Vermögen des Zigarren. zum 4. Maörz 1895. Erste Gläubigerverfammlung neler Termin zur Veschlußassung über die Wahl *+o 4780 65 J die umme von 100 .. 2 ℳ. 163,556b Düsseldorfer 1876,½ 1.5.11 10000-2009,— . 8999 .406 do. kons. An-.863 1.1.7 3000 — 009 —,— 2 M. 8 6 e Laden Marien⸗ am 1. März 1895, Mittags 12 Uhr, vor eines anderen Verwalters und zur Rechnungslegung Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen auf etrai plabe 100 Frks. 10 T. — 8 do. do. 1890 3 ¼ 1.1.7 2000 — 500 3000 — 200 103,75 B do. do. 90-94,3 ¼ 1.4.10 9 103,00 bz G baablers 8 n rschstr. 15/I, auf dessen dem Königlichen Amtsgericht zu Stralsund (Zimmer des bisherigen Verwalters, ferner zur Prüfung der der Gerichtsschreiberei IV des hiesigen Königlichen 100 Frts. 2M.3 *— do. do. 1894 3 † 1.3.9 2000 — 500 5 200102,008 Reußr Fd.⸗Spark. 4 1.1. 8
platz 27, Wohnung: e Nr. 1). Prüfungstermin am 15. März 1895, Forderung des Gläubigers Richter auf Montag, Amtsgericht zur Einsicht für die 1 aus. 8 Iübljen Pla. 9 Lire 102.,o . Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1. 5000 — 500 3000 — 75 [105,25 G Sa ⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5 3000 — 75 [103,00 bz G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 [101 90 G Sächs. St.⸗Rent. . 3590 950
4¼ 1.2.8 110000. 200 104,90 bz 1.2.8 5000 — 500 103,10 G 1
—
1
☚ 20
8—
is
Se. 82 0—
87
+ %
SSES
P“
Antrag heute, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ 8 1 48 8 9 ormittags 11 ½ Uhr, vor dem König lichen den 18. Februar 1895, Vorm. 10 ¼ Uhr, Stettin, den 6. Februar 1895. 8 8 5 öb1— Erfurter do. 3 ¼ 1.4.10 1000 — 200
hi “ 1—5 Annnh, Anten Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 1). Offener Zimmer 80 6, hierselbst anberaumt. 2 Der Konkursverwalter: Goehtz. “ I.“ Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 —,— t. Reꝛ
F eser Richtun une p. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1895. Koblenz, den 6. Februar 1895. 8 100 R. S.3 R. 144 213 Hallesche do. 18893111. 4.10 1000 — 200 102,20 G 3000 — 60 sdsdo. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 —75
Bergfocheranren d zem 5. Mer 1889 einschließlich „Behrendt, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4a. [66805] Bekanntmachung. Warschau 100 R. S.8 T. 49 85 55 b do. do. 1892 3 ½ 2000 — 200 102,20 G “ do. do. 2000 — 75 103 5,50 5; Fülon frunsen bis heen B. schl fassung über die des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. — In dem Konkurse über das Vermögen des 116“ “ 3 Karlsr. St.⸗A. 863 2000 — 200 [96,10 G 8 3000 — 150— Wald.⸗Pyrmont. 3000—3
8 Wa ““ 8 Uestelung b8 ees “ [67085] Bekanntmachung. Armenhäuslers Robert Kayser zu Stettin soll Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. Ileäco- — 200 96,10 G do. = 102 2,106 Württmb. 81 — 83 versch. 2000 — 2001106,20G
Gls bi Röses⸗ gschuffes, dann über die in §§ 120 und 167069) 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Schlußvertheilung erfolgen. Es entfällt auf die Münz⸗ Duk 7 9,70 bz [Engl. Bukn. 1 £ 20,46 G Kieler do. 89 2000 — 500 —-,— 5 1.g;. 2 r.⸗A185 1
8 “ 111““ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Robert Eigenthümers Johann Hagedorn zu Groß⸗ anerkannte Forderung ohne Vorrecht in Höhe von Rand⸗Duk./ ½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81, 25 bz Kölner do. 94⸗2 17. 1000 u. 500 102,70 bz G do. 5000 — 100 102,10 prere Pe 5 fr. Z. 300 124 50G ntner 88* Ma 4895 Vorm. 8 ¾ uhr, Rienäcker zu Nöschenrode ist heute Mittag Giesenaue ist durch Beschluß des hiesigen König⸗ ℳ 4957 75 ₰ die Summe von ℳ 1777 15 ₰. Sovergs.pSt. 20 42 b; Holländ. Noten. 169,25 b; Königsb. 91 IL u. II 0 2000 — 500—-,— do. 3000 — 100—,— thess Pr.S. Stah 120 452,00 B
“ we⸗ Prüan Sees Iee Mittwoch, 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter lichen Amtsgerichts vom heutigen Tage eingestellt Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen auf 20 Frks.⸗St. 16,215 bz Italien. Noten 77,15 bz do. 91 III 10 2000 — 500 102,20 G de.
. I11“ 1⸗. 91 ühr beide Ter⸗ Kaufmann Gottfried Trittel in Nöschenrode. Offener worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ der Gerichtsschreiberei IV. des hiesigen Köͤniglichen 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 115,55 *; do. 1893-1 10 3000 — 500 102,20 G 1 do. schäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt Arrest mit Anzeigefrift und Frist zur Anmeldung der sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheili gte 8 Dollars p. St.4,185 G Sest. Bkn. pl 00fl 164,50 baz Liegnitz do. 18924 104,00 G
mine im Ges * S. . Konkursforderungen bis 16. März 1895. Erste 1 Landsberg a. W., den 6. Februar 1895. Stettin, den 6. Februar 1895. 8 Imper. pr. St. —,— do. 1000 1 164,50 bz do. do. 1892,3 2 2000 — 200 — “ do. Mänchen, Ben e hebiwer, 17958) Störrlein. Gläubigerversammlung am 2. März 1898, Vor⸗ Galle, Sekretär, Der Konkursverwalter: Goehtz. do pr. 500 f. —X,—— Rus. do. p. 1007 220,25 bz Magdb. do. 91, 1V 3 s ersch. 5 102,25 G kli. Westfälische
5000 — 100 102,00G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 4 Stck 12 (43,70 bz 5000 — 1005-—-,— Augsburger 7fl.⸗L. .Stck 12 27,30 G 5000 — 200 105,70 G Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 s146,00 G 5000 — 200 102,60 G Bayer. Präm.⸗A. 4 300 150,00 bz G 5000 — 100 104,75 G Braunschwg. Loose — 60 106,50 G 4000 — 100—,— Cöln⸗Md. d. Pr. Sch3 300 142,00 bz B 12 2000 — 200 Wiechr rittsch. J. 1B 5000 — 200 102,40 bz Dessau. St. Pr. A. ⸗ 5 EI“
— ₰
“
11““
öZ11111A““ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 dbo. neue — ult. Febr. 220,50et. bz do. do. ü 7 5000 — 100⁄8,—
— 26. März 1895, Vormittags 10 Uhr. “ [67082] Konkursverfahren. 1 do. do. 500 9 —,— 8,25 bz Mainzer St.⸗A. 000— I ““ hee⸗ 8 7082 1 g 2 à, 25 bz WV“ 7 5 200 102,20 Hamburg. Loose. 150 139. 30 b 1 - Wernigerode, den 6. Februar 1895. [67081] Konkursverfahren. Nr. 1968. In dem Konkursverfahren über Amerik. Noten —,— ult. März —,— do. do. 38,3½ 1.3.9 2000 — 2 —,— do. neulndsch. II. 5000 — 60 102* bz Löertr nose 78 150 [137 60 bz
veee eesEns
Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters Carl Schlüͤter d Roth⸗ V 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögen des Schuhmachers Richar oth 1000 u. 50058 Mannheim do. 88 ,3 ½ 1000 — 200 102 20 bz G dern b “ “ ö 8”SSSn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. — Kosfe Schulze in Wurzbach iist, weiler in Villingen ist zur Abnahme der Schluß⸗ do. kleine 4,1775 bz Schweiz. Not. 81,00 bz do. do. 90/4 8 1000 — 200 100,40 G ttenbriefe. SI Leoes ch 18 Se 8 vehe Spieß in Pirna. Offener nachdem der 8 dem Vergleichstermine vom 19. De⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung 5 do. Cp. z. N. J. 4,18 G Russ. Zollkupons 324, 608 Fherg peeh⸗ 3000—1 A Hannoversche. 4. 1.4.10 3000 — 30 —, Feee- Eͤn 8 128,75 bb Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1895. An⸗ [67084] Konkursverfahren. 1u“ des zember 1894 angenommene Cö“ durch wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 Belg. Noten 81,05 G do. kleine 324,40 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 102,10 L 8* versch. 3000 — 30 —, 9 meldefrist bis 19. März 1895. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden e nor Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %,Lomb. 3 u. 4 %. „ do. Stadt⸗Anl. 3½1.1.7 5000—2 “ Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 — 30 †% Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. versammlung am 5. Mäarz “ 8. 8 vazpensabeikanten g. 8.8 Saaziernirs kütigt 32 1““ dgschrngfesnrag ensstalte ger leegdete nin Potsdam St.N.92,4 (1.4.102000— 200 do. do.. 3 “ Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3001110,00 bz G 8 g bird n 6 . aufgehoben worden. verwerthbaren Ve⸗ d9 mban . Aesührn v1“ unehobg. Lobenstein, den 5. Februar 1895. auf Mittwoch, den 27. Februar 1895, Vor ö Fonds. Holländ. Komm.⸗Kred. 88 6 100 fl. j Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 4000 ℳ 98,75 bz g nas. 1895. Aken, den 30. Januar 1895. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ 3⸗2 Stücke Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.4 1.4. 500 Lire 63,25 b; Gll.f do. do. kleine5 400 ℳ 88.80 G Virna, am 7. “ lichen Amtsgerichte; Königliches Amtsgericht. Ehrhardt, Sekr. gerichte hierselbst bestimmt. .. oGold⸗ A.2* fr. Z. 1000 — 500 Pes. 55,90 bz do. do. Nat.⸗J E Pfr.4 4. 500 Lire G. (94,10 G do. do. 4000 — 400 ℳ 98.25 B Der Gerichtsschrei Gro u“ 8 Villingen, den 4. 1895. 1 9 ie. netae 8 .3 1“ ” J 55,90 G Nat.⸗Bt.⸗Pfdb. 43 1.4. 500 Lire P. 95,50 G do. 400 ℳ 98,50 bz 8 s6,9as. über den Nachlaß des Fleischermeisters [670700 “ Gerichtsschreiber des dheher, nac⸗ Amtsgerichtet. u“”“ kleine — fr. 3. 20 £ 1190*8G 1e e 861 17 *4000 n. 2 Fr. 8900. 88 4000 400 ℳ 98,20 bz k. [670211 Bekanntmachung. Kgarl Emil Süß in Annaberg eröffnete Konkurs. Mit Beschluß Großh. Amtsgerichts II hier vom Ger “ do. 4 ½ % äußere v. 88 — fr. Z. 1000 4 45,00 bz G do. 9 pr. ult. Febtr. 8 88,60à,75 bz⸗ 3 100909035) 8 G 86 608G Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das verfahren wird, da eine den Kosten des Verfahrens Heutigen wurde das über das Vermögen des Metzgers [67088] Konkursverfahren. 11“ qV3.. 45,00 bz G do. amort. x5 % III. IV.4 1.1. 500 Lire P G“ 1890 4 5000 — 500 L. G. 87,102 Vermögen der Klärspähne, und Spundfahri, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ Endwig Hartner hier eröffnete Konkursverfahren, 1699 1776. Dus Er. Amtsgericht hier bat heute 1I1I“ 45,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500“% 04,10 “ . L. G. 87,10 B kantenseheleute Alois und Ursula Westschofer V 8 da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende vesshit. Kontarehert ten über das Vermögen do. kleine — Z 45,40 bz B eee do. . 3½ 1.1. 1800, 900 3090 ℳ 88 09, 88 8 “ 1 86 805,G a0f des dakeran a Pezenar i a ven Rüchen Annaberg, den 5. Februar 1895. Masse nicht 8881 e. des Bierbrauers Karl Armbruster z. Löwen i berletr⸗Logse 33,25 bz do. do. 1892 1 1.7 2250, 900, 450 ℳ 104,25 G ss.Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 2£ —,— 188- l. Brn von Vöiser namens des ehemaligen Das Königliche Amtsgericht. mesmnheine, 8 “ erichts: Stalf Hausach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß vh er Stadt⸗ vnr- 5 1.5. 100,20 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 75 10 bz G 18 kleine 5 148 — 111 £ —,— ö““ Feta ann Sanerer von de eingereichten Dr. Wetzel. 1 Gerichtsschreiber Gr g I termins und 8 Vollzug der Schlußvertheilung 8 5 8 Pg 5. 8 e 8 do. 8 “ 7 “ 88 75,2 25 bz G 1 Izhvon 1859(38 1000 u. 100 £ —,— 8 s Joha Sa “ “ . 8 .6. S⸗ 39 † 8 5 7 ntrag am 6. Februar lfd. Js., Nachmittags 4 Uhr, [67023] Konkursverfahren. [67065] Konkursverfahren. Uü “ * Februar 1895. do. do. kleine 5 1.6. 100,00 B Mailnder Kars 8 98 1 p. S 5 Li 38, 10G 88 Anl. 8. P8ähe 8 Fee 8 das Konkursverfahren eröffnet und Rerstöanss In der Konkurssache des Kaufmanns Johaun Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 — fr. Z. 5000 — 500 ℳ 35,80 bz 1“ 13,70 bz .“ v. do. pr. ult. Febr. 1ü E“ 8 1ö1 und Angerstein, in Firma Abler, gr “ “ von “ Hössig. 8 88 8 9 1. .2 ℳ 1. sreitansche Anleihe ersch. 2 79,10 bz . inn. Anl. v. 18874 ene b lafle 3 ußvertheilung des 13 655 ℳÄ wird, nachdem der in do. Gold⸗An 73,25 bz v. . — Anmeldefrig bis 4. März lid. Js. Wahltermin EE “ “ bei 19. Januar 1895 angenommene Seee do. do. do. 500 £ 73,25 bz 8 do. bleine 3 1 8 38 8 18 “ 15.1.7 10000 — 100 Rbl. findet am Samstag, den 23. Februar 1895, welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 81 des durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage T Bekanntmachungen do. e. 88 100 £ 73,50 bz . do. pr. ult. F 78,40 à, 10 àb,70 bz . Gold⸗Rente 1884 5 1000 — 500 Rbl. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am Königlichen Amtsgerichts I hier ausgelegten Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. arif⸗ A. do. 20 £ 73,70 B 188 Le9 „ 1000 —500 £ 79,10 bz do. 5 1.1. 125 Rbl. Mittwoch, den 13. März 1895, Vormittags verzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von Markneukirchen, den 4. Februar 1895. 8 d d its chen Eisenbahnen. 1 „Hyp. b0. 92 405 ℳ. u. vielfache 99,30 bz ö.“ 10der 2002G 79,20 6; 11“ 1 B 10 Uhr, im Strafsitzungssaal statt. 127 028 ℳ 33 ₰ zu berücksichtigen sind. Königliches Amtsgericht. er e⸗ ationalbankPfdbr. I 1000 — 500 ℳ 94,50 bz b-99 20 er 8 20 £ 80,75 bz .St.⸗Anl. v. 1889/4 versch.] 3125 — 125 Rbl. G. Regensburg, 7 Fehruar Reg 1 Berlin, den 6. Februar 1895. v “ Herold. [66721] g Anl. 1889 1000 — 20 £ 97,00 B . do. pr. ult. Febr. 78 40½ 105,706; 8e kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. vd1A“ “ burg I. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Veröffentlicht: Akt. Prager, G.⸗S. Am 1. April d. J. wird die direkte Personen 8 20400 ℳ Eisb. Pöl⸗ 8. 200 — 20 £ 70,00 bz . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sar 8 Nehchsahas und Gepäck⸗Abfertigung von Deutz nach Amster⸗ Feinesische Eehaats. Anl. 1000 ℳ 102,9 “ kleine5 1.1. 20 £ 72,25 bz G“ III. Em. 4 . 500 — 20 £ — [67064] Konkursverfahren. lG7o2s. Fonkursverfahren. 8 des dam, Arnheim und Rotterdam, von Mülheim a. 34 Landm.⸗B.⸗Obl. IV . 11““ Makandg⸗ Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 — 100 el P. 79,00 G kl.f. “ IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ [67253] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kenterss 5. e 9 enncgch ³ Rhein B. M. nach Amsterbam und Rotterdan 8 2000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. — p. 10 Fr. 18,40 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —— Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Kaufmanus Anton Weinrich Jun. von hier Gutsbesitzers Friedrich Zablen mn0, von Unna nach Amsterdam, Haag, Leiden, Rotter⸗ 0 Ftns 88 v. 86 . New⸗VYorker Gold⸗Anl. 6, 1.1.7 1000 u. 500 § G. 115,75 kons. Eis⸗Anl. J. 1I. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,90 B Konkurseröffnung. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ früher in ne 12 Schl 88 ung dam und Utrecht wegen an Nachfrage nach 15 ve ber gar. 1e Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 — 450 ℳ — . do. ber4 versch. 625 Rbl. G. 104,00 G Ueber das Vermögen des Reinhard Hager, Säg⸗ zur Sekeena g-8 e-eee gegen o“ S. eHehnag ö“ 888 den betr. “ 1” ehob 8 396. Egpptische Anleiße car * 1n 88 8 W“ . 1 8 8 8 er 4 versch. 125 Rbl. G. 104,00 G 3 8 ’ ußverzeichniß der bei der Vertheilung zu „ den 2. Februar o. do einez 1.2. — 8 0 ör. ult. Febr. —,— beeaness 8* 11“ venc Urrichin, beea fihlsnedzeich Forderungen und zur Beschlußfassung gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Eisenbahn⸗Direktion. do. 98 Anl. do. do. 18924 1.4. 5000 — 500 ℳ — 8 . 8 III. . 125 Rbl. - ue Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsnotar⸗ Kar⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ e1““ do. do. do. 1894 ,3 ½ 15.4. 20400 — 408 ℳ —,— 3 Staatsrente4 1a „ 25000 — 100 Rbl. P./66,70 bz lein in Buchau und in dessen Verhinderungsfall sein mögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 167091] b 88 kieine ĩ4.10 1000 u. 200 fl. G. 105,25 bz G ult Febr. 66,50 b,G Affistent, Salenbauch ist zum Konkurs verwalter er⸗ 1 26. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Vermögensstücke der Schlußtermin, sowie zur Prü⸗ . ddoo. pr. ult. Febr. 8 de 8 58 200 fl. G. 103,25 b; G 1 Nitolai Dhüligat 2 . do. pr. ult. Febr b eine 4050 — 405 ℳ “ b s. . 4 1.2. 1000 u. 100 fl. 98; 25 b; 1 pain Schatz⸗Obl. 10 Thlr = 30 ℳ 8 1.5. 1000 u. 100 fl. 98, 25 bz 3 8 kleine 4050 — 405 ℳ† 1 86 pr. ult. Febr. 8 go Anl. von 1864 4050 — 405 ℳ 8 Silber⸗Rente 4 ½ 1.1. — 98,25 bz B 8 k1n von 1866 5000 — 500 ℳ 98,9 1G F kleine 4 1.1. fl. —,— . 5. Anleihe er 15 Fr. . do. 1 1.4. 1 -. 98,25 bz B Boden⸗Kredit. 5000 — 100 fl. 11“ . po. kleine 4 1.4. P—,— 8 do. 10000 — 50 fl. 8 do. do. pr. ult. Febr. 8 “ —,— exeas St.⸗Anl. v. 1886 150 Lire do. Staatssch. (Lok.). 4 4 81,90 bz do. do. v. 1890 800 u. 1600 Kr. do. klei SI“ C1ö do. St.⸗Rent.⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. do. Loose v. 1854. 1.4. .K.⸗M. 163,00 bz do. Loose We. r 31 50 b; G do. Kred.⸗Loose v. 58.— p. 8 .W. 334,00 bz 1 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1870 500 do. 1860er Loose ... 4,2 . [157,00 bz do. do. v. 1878 31,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 156, 157,50 bz do. . mittel —,— do. Loose v. 1864. 338,00 B do. kleine 27,90 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. do. Edfr mtrvg. ab 1904 28,00 bz G Pemmiße b I— V 69,60 bz kl. f. do. Städte⸗ fdbr. 83 36,00 bz G — 69,60 bz „ Schweiz. Eidgen. rz. 98 34,00 G 3 Liqvid- Pfandbr. 1 67,25 G W 1889 36,50 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 37,60 bz Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 34,40 bz G do. do. kleine 37,60 bz G do. Rente v. 1884 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. ℳ 89,10 bz do. do. pr. ulk. Febr. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Ahr. 100 rꝙ = 150 fl. S. 97,25 G do. do. v. 1885 ns 205,G —,— Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 88,60 bz G do. do. pr. ult. Febr. 31 :00 b; G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 85,00 bz G Epanische Schuld. 127 „[24000 — 1000 Pes. G.—. — Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,90 bz do. pr. ult. Febr. —,— 31 25 bz G do. do. mittel —,— Stockhlm. Pfdbr. 1 8 g8. 1.1.’7]/ 4000 — 200 Kr. —,— I.“ do. do. kleine 104,00 B do. do. 1.5.11 2060 — 200 Kr. —,—
——
8&
Eneeo10,
AF=S o
0 e,
S1=885SS 800
Saarkohlenverkehr nach Bayern. 8 d b kursf ge is ã sͤg t lbst, Zimmer fung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Saar Be w. . Datra Smn. Anl lZeg bamm Ger⸗ und “ . Krias. Februar 1895. mittags ½4 Uhr, vor dem Königlichen Antzgerlchte nas Nr. 8 vom ri do. oose.
der Station Bamberg im Verkehr ht 8 14. März 1895, Nachmittags 3 Uhr. Offener (L. S.) “ Sekretär, heerselbit I“ worden. bfilzäscen Stationen die Leitungsgruppennummer 9 8 1 6 188
rrest und Anzeigefrist bis 6. März 1895 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Oederan, den 6. Fbruoe 1895. n 18 zu berichtigen, — 5
Den 5. Februar 1895. K. P Köln, den 5. Februar 1895. 1 S 2 . Gerichtsschreiber des Köngglichen Amtsgerichts. . 8 1“ reiburger ndgose Gerichtsschreiber Lang. 18-88- S genRtonkvrsverfahren. ch 11““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion alizische Landes⸗Anleihe
8 (linksrheinische). 1 Gali tions⸗Anl. 02 Konkursverfahren. Kanfmanns Robert Armin Kalz von hier ist [67032] Konkursverfahren. — L“ einn das Vermögen 88— Handelsmannes zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [87090] Bekauntmachung. enua⸗Loose Epuard, Schmidt in Schmölln ist am 6. Februar rungen Termin auf Dienstag, den 26. Februar des Wollwaarenfabrikanten Carl ulius Frankfurt a. M. ꝛc. bayerischer Gütertarif Gri 1895, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er. 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ Conrad in ö“ ist — 52 chluß⸗ he.Kage 9 Jannar 1891. Neaeecas. “ öffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Emil lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, an⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1895 wurde die do. 5 n lanf. Sren
Stötzner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ beraumt. 1 dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Station Kalteneck in den Ausnahmetarif Nr. 3 do. mit lauf. Kupon
pflicht und Anmeldefrist bis 4. März 1895. Dessan, den 2. Februar 1895. theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur
8 Abtheil teine ꝛc.) einbezogen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin (L. S.) Schumann, Sekretäar. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ A dhe,anga, 82 sind 8 den berßeiligten Stationen d9,1n kanf⸗ Gold⸗Rente
b eerzoglichen Amtsgerichts. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin sowie Kö2. Feeee 188 “ vax e n 5 9n zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ zu Itaber, vA 88 kleine Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. [67075] Konkursverfahren. rungen der Prüfungstermin auf den 4. März er keibei WeE“ on.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Rfdr. Wiegandt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1895, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen S 8 2 mit lauf. Kupon lkastae Händlers und Fuhrmauns Wilhelm Görtzen Amtsgerichte zierselbst bestimmt. der n. 9. Czaatoeisenbahmen. 83 do. i. Kp. 1.1.94 [67034] Konkursverfahren. zu veesee e 428 8 Abhaltung des Oederan, den 6. 1895 b cn A,1aut Kupon ka d r swin lußtermins hierdurch aufgehoben 1 Mlitter 4₰. on g 4 325—11. 1895, 1“ den 5. Februar 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur: 88 mit lauf. Kupon
Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches mtsgericht. b gex.eghan J. V.: Siemenroth in Berlin. bo 88 fE 138
worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 8 167074] Konkursverfahren, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 K. 15,12 93
8 des Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [67254] gonkursverfahren. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4 Buchdruckerei und Verlagk⸗
fritt bis 6 8 das V en 8 Bildhauers Ludwig Braun zu Paderborn ist Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un lauf. Kupon Mlicht und Anmeldefrift bis 31. Mär; 1805. Erste. Das E111“*“ wi A ahme der eee. des V Verwalters, Anstalt, Berlin SW., Wethelmnsims⸗ — 32. dali nd. Etanas efenhen
14
500 — 100 döl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [98,90 bz 100 Rbl. P. 159,70 bz 100 Rbl. * 155 ,90 G 1000 u. 500 Rbl. P.— 100 Rbl. M. G. 118,50B 1000 u. 100 Rbl. G.105,25 bz B 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. ve. ha 3000 — 300 ℳ 100,50 G 4500 — 3000 ℳ [104,30 bz G 1500 ℳ 104,30 bz G 600 u. 300 ℳ 104,30 bz G 8 104,50 bz kl. f.
&̊ꝙ
—,——O—O—OOeOO-- - - — E1e“
— I1““
8
INFRFREE; 88 b, b5I
—,—
IsʒREN AAAAec.
g — 88 29Q
.9ggF
883
— D¼
2 DETEEEe˙˙˙˙—* 8
N 2 — S
₰ SüjNen gNg; SboddSS
8888 55g5F
—
Ebete be be b5—
ere eees
kee⸗ 8
Gläubigerversammlung am 7. März 1895, Vor⸗ Kausmanns E.