1895 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1895, Vormittags 9 Uhr. onkursmasse gehörige Sache in Besitz haben] [67274] Konkursverfahren. Posen, Berlinerstraße Nr. 1, wird nach Abhaltung ahenner Pesfemgberan am 6. März 22hg. L schuldig 2 wird In dem Konkursverfabren üͤber das Vermögen des des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthet.

Vormittags 9 ½ Uhr. jaufgegeben, nichts an die Erben des Gemein- Wirthen Friedrich Wilhelm Hucken zu Birgden lung aufgehoben.

Iserlohn, den 6. 8 8 schuldner iu verabfolgen v zu leisten, auch . FSee EII“ enfcber veene den * Ferner 18 he n IV 1 Deuts en Rei S⸗Anz D K zuz si 1 bs St s⸗A 1 1 zerpfli 3 Sache V 5 8 . 1 Gerichtsschreiber d Khatdiichen Amtsgerichtt. ve üchans ereneae r e ahs es de kermin zuf den 28. Febewar Rees h, beedae 1 1 NRelchs⸗2. zeiger un- onig 1 reußif en Staals⸗ nzeiger. —— Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, tags 1 Uhr, vor dem König megertchre [67314 Bekanntmachung. 1 8 v4“ , 3 1. [67286] Konkursverfahren dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1895 Anzeige hierselbst (Sitzungssaal) anberaumt. 1 8 8 Konkursverfahren über 88; Vermögen des N . 8 Berlin Montag den 1 Februar 18953 über das Vermögen der S zu nacen. TETE“ Geilenkirchen, den ee 189. Foloniglwaerenhändlers Helnrich Harek⸗ 5 b 8 Een⸗ - 8 22 ¹ b t, I 4. Fe⸗ nigli mtsgericht zu Pe am. 3 8 Coenen, 1 f ten wird ein k, wei i ⁴- deeerehesene hon Bulfhe affnek. Konks. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 * daß 85 ꝛden Kosten des beriatec 3 8 Sbae-8 sch. 9 8* 3 1,710 3900 —30 102808 alter: f Max Fröhlich zu Kattowitz. [67288 Konkursverfahren. 111““ ents de Konkursmasse nicht vorhanden ist. .4 1 onds und Staats⸗Papiere. do. o. 83 ¾ versch. 102,80 G 30. April 1895 ü- das Vermögen der verwittweten Putz⸗ [67294] Beschluß. mas⸗, 8. ach ift 8 gerliner bes 11 Februar 1895. 86 E 58 do. Lauenburger.. 4 11.7 3000 30 106,00 G bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ macherin Auguste Hasse zu Posen, Breslauer⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des— Königliches Amtsgericht. b Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche! Anl F S800. 308 8 -S .1. Pommersche.. 4 1.4.10 3000 30 1⁰6,00 G r, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 45 Minuten, d onkurs ren eröffne een. jetzt in Vartenstein wohnhaft, wird hier 4“ ngs⸗ 1 r.eer A. 88 Rirderf. Gem⸗A. 4, 1.4.10; 00 1895, Vormitta 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hier. gehoben, da die Schlußvertheilung genehmigt und der äe Konkursverfahren über das Vermögen de 0,80 1 Lira = 0,80 ukt gebr. versch. 5000 200 8 Ro EE“ 4.7 . do. 1 versch. 3000 30 102 80G Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 30. April Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Schlußtermin abgehalten ist. 1 sgaanfmanns Abraham Caspary aus Schloch .2. = 1. 8. Z. . Preuß. Konf. Anl,4 versch 5000 150710. 3088 Schlor vBrlefn t1 14.40 . 4 1.4.10 3000 30 106,00 G 1895. G bis zum 2. März 1895. Erste Gläubigerversammlung Goldap, den 2. Februar 1895. 3 aufmanns2 eec ih Eeibchle ar vag⸗ 5 Se- g I 3 Sc dv. d2 rKfm. 1.1.7 do. . . versch. 3000 30 102 80G Kattowitz, den 4. Februar 1895. sam 23. Febrnar 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr. Königliches Amtsgericht. Bird nach Erfolgter 1.“ 8 Spand. St.⸗A. 91/4 1000 300—, Rhein. „. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 —,— Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 13. März 1895, Mittags den Söe Januar 1895 2 vn Febr 1.4.10/5000 150 88 1ons 2000 200 - do. 8* F 102,80 G 8 im Zi Nr. 8 2 ichts.] a7 299 den 29. vr sel. S mee Ficbr. a2. e v. do. 1894 31 1.1.7 5000 200 102, Sächsische 4 14.10 3000 30 1106, 18 28ö- .“ 15 8es Aee [67299] Konkursverfahren. Koönigliches Amtsgericht. echsel Bank⸗Disk. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1. 101,40 G Weimar. do. 7 1000 200 102,20 G Sächsche 4 1.4.10 3000 30 106 900 [67282] Konkursverfahren. gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . terdam Rott. 160 Kurmärk. Schldv. 34 1 eix a Westpr. Prov. Anl 10 3000 2007102,00 G egn 1.1170 3000 30 105,9006 elacg das Beemühan, des Buchhandlere Lugo Zosen, den 4. Krämers Joachim Böttcher in Klütz mird zur “* 21e. 21 Oder-Deichb⸗Obl. 3 1.1. . Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 2000 200—, Schlew⸗Holstein. 4 1.4103000 —30 108,00G a 9 . 2 7 f äali 2 2 .—. . eSg. 5 7 -Se. 7 2 88 8. .2 3 .. Ser 8 Se. Rachmitags 56 Ubr, das Kenkursverfahren er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. ö ven 19. Febrier 1898, Ser dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 F. 13 Eöö 883 ½ EE 102 20 b; G V bo. do. 3 ½ versch 32000 —30 1102.80 G öffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller zu 8 veädgr vrEecehe Fbes Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Kaufmanns Georg Wenning in Tann wurde 8 do. 100 Frks. d0. do. 1894 4.10 5000 500 102,20 bz G 3000 1501121,00 G Badische Eisb.⸗A.,4 versch. 2000 20071106,10 G Landesbut. Anmeldefrist bis 1. Mai 1895. Erste [67311] Konkursverfahren. Grevesmühlen, den 5 Februar 1895. an Stelle des bisberigen Konkursverwalters, Ferdi⸗ 8 100 Kr. 8 1.4.10 2000 100 102,20 G 3000 3001116,60 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,80 G versch. 5000 500 102,10 bz G 3000 150 109,10 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,60 G

bbö“ am 1“ . E1““ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. B 1 12, . Ss. 8 2 b ene 1 2 I . g 8 e, PcKctärasisrsecates in Simba 1 1 ) 3000 15 G St.⸗Eisb.⸗Anl. 2 2 b en 82 3. Mai 1895, Vormittags Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 673381 Hentzrrewresshren. Sim bach a. J., 7. Februar 18988 8 1 7 31 9 1.“ asesss ne bzgab 3* r ] 8 888 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis Der Kaufmann G. Hellmig bier wird sind —D Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach. b 4 8 8 do. do. 1892 101,002, 5000 150/102,90 bz G do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 500 1103,00 G ö““ es 8 Iägectussaffinge Aeriche⸗ Wahl eines seßmar bei Gummersbach ist nach erfolgter Abhal⸗ vAXA“X“ Madeid u. Bere. 18 F2S 5 1“ do. do. 1891 102,80 G av e 8 ee 8 Grßhägl. Hess. Ob. 4 Es wird zur Beschlußfafsun emnes 8 üea g 9 88 88 .“ 2 M. el Stadt⸗Anl. 9. neue 3 ½ 000 150,— do. St.⸗Anl. v. 93/ 3 ½ anderen Verwaiters, sowie üer die Bestegtung einee tung des Schlußtermins ausgehoben worden. H87290 Konkursversahren. V Eassel Stadt⸗Anl. 100107506 do. ef. . .93 1 1 9000 150101 758 Hambeg St⸗Ränt.3 . 1.

= 900 2*//8 97—

SSSSS

Io U10,—10,

SSS ItNc0bo

-20—

—2 SESEESES 0,—0

SASSI U 0,

0q 1

000 500 96,90 bz 103,00 G 000 500 103,00 G 000 500 103,20 bz 3000 600—,—

1b elung ein erfahren 8 8 . 8 3 o. [67334] Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Gummersbach, den 6. Februar 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 £ N. ö Ostpreußis 3000 75 [102,00 bz G do. St.⸗Anl. 867 T. ““ 1 .“ 3000 75 [103,00 B do. amort. 8

K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. S . rsordnung bezeichneten Gegen⸗ Goskv, Assistent, . Solzhändlers Friedrich Ritter hier wird, nach⸗ 100 Frks. 8 1 Ueber das Vermögen des Wilhelm Lehner, ne Sn 8 Henemegn. 189Se ca emegas als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 45 100 Frks. 2 M. do. do. 1009—,S 8 3000 75 —— 11““ Bauers in Zaisersweiher, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 100 fl. Krefelder do. 9102,20 G do. Landschaftl. 3 96,70 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene derungen auf Freitag, den 19. April 1895, [672760] Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1894 bestätigt do. 16“ —,— o. Landschaftl. . 70G do. St.⸗Anl. 93 Arrest erlassen, ne häseigefreh ESS. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. 8 1800 b Wien, öst. Währ. 100 fl. sowie die Frist zur Anmeldung von Kon ursf veten,in Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Krämers und Fettwaarenhändlers Ferdinand Straßburg, den 7. Fe ruar 895. do. 100 fl. auf 5. März 1895, der Wabl⸗ und Prüfungetermin Anzeigefrist bis zum 1. März 1895. Heinrich Claus Kruse wird nach erfolgter Ab⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Schweiz. Plätze .100 Frks. auf 13. März 1895, Nachmittags 3 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht zu Schippeunbeil. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b /—— do. do. 100 Frks. anberaumt worden. Zum Konkursverwalter ist der ·--— Amtsgericht -Se den 7. Februar 1895. (67292] Konkursverfahren. Italien. Plätze . 100 Lire ETö“ in Maulbronn ernannt. (67291] Konkursverfahren. 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dep n 100 8 e re. S. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers v111“ Wilhelm Fleig, Cartonnagenfabrikant hier St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 5 Se ETEEEE Emil Rauschert hier wird heute, am 7. Februar [37277] Konkursverfahren. Vergleichstermine vom d 1100 R. S. 3 M. 216,8 Hällesche do. 1886 e. . . . Fe 2 . 5 8 im der in dem Vergleichstermine vom o. 4 R. S. 3 M. 216,80 bz 9799 1 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1894 angenommene Zwangsvergleich Warschau. ü100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,35 bz 8 85 [67293] Konkursverfahren. Kanti öͤffnet. Der Kaufmann Feodor Richter hier wird Kaufmanns August Walther Everth, in Firma durch rechtskräfrigen Beschluß vom 29. Novemben gemü.Se et. c Sr. b 188 Ueber das Vermögen des bisberigen 8 autinen⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen A. W. Everth, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö oten un wpons. 5 2 o. 1 wirthes Peter Frommholz in Metz 886. heute. am sind bis zum 7. März 1895 bei dem Gerichte an⸗ termine vom 22. Januar 1895 angenommene Straßburg, den 7. Februar 18905. 1 Münz.Duk5, —,— Engl. Bnkn. 1 £ 20,48 bz Kie 8 do. 89 Sena 1896. Barmettng ihr. das Fenkrsver. amelden. Ciie Gläubigerversammlung den 27. Fe⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kaiserliches Amtsgericht. Rand⸗Duk. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,45 bzkl.⸗ Kölner do. 94 88 eröffnet E1“ ö bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung 1 vhee. ist, 1S Se e 8 1öö“ . 5 G aufmwann Leo üeges ige Forderungen den 20. Mär mtsgericht Hamburg, den 7. Februar 1895. 20 Frts.⸗St. 16,215 bz Italien. Noten. 77,25 B 8 verwalter ernannt und Anmeldefrist bis 1808, Boranima 10 ühr, vor dem unterzeich.] Zur Mladgangs. Lolste, Gerichtsschreiber. [66541] Konkursverfahren. 1 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,50 G do. 1893 zum 18. März 1895 Erste Gläubigerversammlung neten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest. SDas Konkursverfahren über das Vermögen des Dollars p. St. Oest. Bkn. p100 fl 164,45 bz Liegnitz do. 1892 den 1. März 1898, Bormtte Utr. Anzeigefrist 7. Morz 1890. 7273 vW1 Handelsmanns Johaun Ingensiep zu anten Imper. pr. St. do. 1000fl 164,45 bz do. do. 1892 11“ vZEE“ Kanserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Württ. Amtsgericht Kirchheim. 8 Abhaltung des Schlußtermins 8 1.“ b e..c. 1009, 198258 H 88 91, V Iimmer 18. 5. 1 1“ Des eeseehe 8 do. do. 500 —,— ““ 1219 729 6) Mainzer St. A. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. [673350 Jakob Frosch, Metzgers und Fuhrmanns in Königliches Amtsgericht. 8 Amerik. Noten jult. März 220,50 à220 b do. do. 88 11“ Trier. ““ 85 1000 u.50099 J[— ”a dz Mannheim do. 88 ber das Vermögen des Kaufmanns Maxv mit Zustimmung der Konkursgläubiger dur richts⸗ 8 ine 4,178 S 1z. 5 81,05 do. do. 90 g. v- Eenns Wohf zu vrier vbabe 2 öS1.e. 8- 1.ö 189b ö“ do. F. „Nüige 4,1128 LE“ 8 ht IFheh⸗ Fe⸗ Firma Ma ol estehenden Handlung mit een 7. Februar 1895. 8 Das Konkursverfahren ü ber das Vermögen de Belg. Noten 81,00 bz Gsdo. kleine 324,40 b Posen. Prov.⸗Anl. brde Barnsnch 111 Uür he ts Beesen heac,eit enns zu Bernkastel ist heute, am Gerichtsschreiber Carle. Oelmühlenbesitzers und Bäckers Oswald Her⸗ Zinsfuß der Reichsbank⸗ Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½u 278 do. Stadt⸗Anl⸗ 1 des Vergolders Spiegei⸗ und Bilderrahmen⸗ 7. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ S mann Klemm in Weißbach wird, nachdem der in b Seeöüe ** 70. Potsdam St⸗A. 92 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 300]1110,20 bz G fabrikanten Hans Marx in Nürnberg, innere verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt [673331 K. Amtsgericht Laupheim. dem Vergleichstermine vom 19. Dezember 1894 an⸗ Se Laufergasse Nr. 26, das Konkursverfahren eröffnet. Bettingen zu Trier. Offener Arrest mit Anzeige- Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ausländische Fonds. Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. —,— . Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 1.4.10 4000 98,90 B -d ivdewdKire. Rechtsanwalt Lust in Nürnberg. pflicht und Anmeldefrist bis 16. März 1895. Erste German Freudenreich, vormaligen Posthalters Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch 1 Z1. Z⸗Tm. Stucke 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4. 500 Lire 63,80 bz Gkl. f. do. do. kleine 5 1.4.10 400 99,40 B big 9. März 1895. Sffener Arrest mit Gläubigerversammlung am 6. März 1895, dahier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. K. 1 . Argentinische 50 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. 55,60 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 94,50 G do. v. 18925 1.1. 4000 400 98,25 bz G Anzeigefrist bis 25. Februar 1895. Erste Gläu⸗ Vormittans 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute Zschopau, den 6. Februar 1895. do. do. kleine fr. 100 Pes. 55,70 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 95,50 G 2 8 do. kleine 5 1.1. 400 98,60 bz bigerversammlung: Montag, 25. Februar 1895, am 29. März 1895, Vormittags 10 Uhr, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. 8 do. 7 innere fr. 200 100 £ 46,00 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 7 20000 u. 10000 Fr. 8940:B.8 B do. von 18935 1.1. 4000 400 98,25 bz Gkl. f. Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sitzungssaal Nr. 16. 1 Den 7. Februar 1895. 8 8 8 J. A: Dr. Lessing, H.⸗R. do. ds. kleine 20 £ ,7 do. do. kleine 5g 4000 u. 100 Fr. [89,20 bz B 8 do. von 1889,44 1.1. 5000 L. G. 86.90 bz G Mittwoch, 25. März 1895, Vorm. 10 Uhr, Trier, den 7. Februar 1895. . Gerichtsschreiber Kröner. do. 4 ½ % äußere v. 88,— do. do. pr. ult. Febr. 88,90 b3 do. kleine 4 1.1.7] 1000 u. 500 L. G. [86,90 bz G jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justiz⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v ““ d. . 87,00 bz

do. amort. 5 % III. IV. 4 1.1. 500 Lire P. do. von 1890/4 1.1. 5000 500 bäud RK 67315] Konkursverfahren. . 2 2 S E den 7. Februar 1895. [67312] Konkursverfahren. 1 In Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do do

55 0

82

279 .

SS2” 0

0,0, SFRAEANES

9SSe

¹

2

Hanziger 8 9 1 bessauer do. 164,40 bz3 . Däsfelvorfer 1876 u.“ do. do. 1890

do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. WWI“ Erfurter do. 8 219,40 bz Essener do. IV. V.

288 8S

3000 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 ¾ 3000 75 [102,40 G do. kons. Anl. 86

3000 200 103,70 G do. do. 90-94 5000 200 [102,00 B Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [105,25 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 [103,00 bz G Sächs. St.⸗A. 69,3 ¼ 1.1. 3000 60 [101,90 G Sächs. St.⸗Rent. 3 es

65 5575 222222222522228228

—2q

12 5000 2007.— do. Land.⸗Kr. 4 % 5.11 (10000.200 102,50 G do. do. V 4.7 500 102,50 G

1

1

2 ———82

8* 8

†*.

AbhOAGAsGAh -9&£

0 &ꝙn —x 8 2g

S

e

SSSUmn-*9S⸗ r0,—10,q10,— EE 9n Sn 9e

0—- 1, t0e

102,50 G 102,10 G

o·. 8 Kcn Emf eeenäsch 19⁷½ 2 2 1 1 b ö 8 o. do. do.

68108 do. Idsch. Lt. A. 5g 8“ do. do. Lt. A.

57˙25 do. do. Lt. C. 5 6 do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr.

SS 18

8 8

C 5n

80— 10N

S”20e;

9

3000 60 —,— do. Edw. Pfb. u Kr. 3 ½ versch. 3000 150 —,— do. do. 4 versch. 2000 75 3000 150—-,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 —,— 1 5000 100]102,10 G Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 106,20 bz G 3000 100 -,— 8 5000 100 102,10 G Preuß. Pr.⸗A 1855 fr. Z. 300 124,50 G 3000 100-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 12 5000 1007102,00G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100⁄—,— Augsburger 7fl.⸗L. 5000 200 105,70 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 200 102,70 B Bee rãäm.⸗A. 5000 100 105,25 B raunschwg. Loose p. 1 1 7000 1 b Cöln⸗Mod. Pr. Sch 1.4. 141,80 bz G B 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,40 bz Dessau. St.Pr.A. /3 ½ 1.4. Te,. do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,25 B Hamburg, Loose 3 1.3. 139,00 bz G 2102206 do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 102,25 B übecker voose .3 1.4. 150 137,60 5; 5100 50 b, C 8 Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 (24,80 bz B 50 bz G Rentenbriefe. Oldenburg. Loose 120 128,60 b 2 0·9 8 b 8 8 8 8 8 se .2. 28,60 bz 1.7 . 88 111“ 8s Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 25,50 bz 102,25 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 105,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

0‿ι‿

ASSnSSSNS

102+ 10,—

ESESEESIS

0 ,0,—

Sn

q

s 4.4 7 7 * 21 4. 7 g. 7 81 2 1

1 1 1 1 1 1 . 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1

oo

2

8

0—10,— Soen c

.

SFSS

e0 10,0,

ESScS 2222

8

1 1 8 1. 4. 1 1 1

;S;m SÖS”S9Se

60,— e0,—

—8

b

9,

—9

öö

2822C üboreo = B.

Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 —500 104,00G vo. do. von 1891 5000 500 L. G. 86,90 bz G Barletta⸗Lo

4 1.1. ““ *. 88 88 88 88 do. 1 19 1882 88 300 190,90G kl. f. Rüg. G 58 von 1894/4 1.1. 8 405 86,90 bz G 1 schäftslei richtsschrei Das Konkursverfahren über das Vermögen des sS Eugen Schroeder zu Lyck ist in⸗ 2. 255 ose do. do. 24 1.1. 50, 900, 450 104,25 G uss.⸗Engl. Anl. v. 18225 1. 3. 036 u. 518 £ —,— Fräuleins Catharine Antonie Brück, alleinige 85 b- bTb’ der deutschen Eisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 76,00 bz G do. do. kleine 148 111 £ .— L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Inhaberin der Firma Paul Hohenstein Nach⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ do. do. kleine 5 do. do. kleine4 1.1. 400 76,30 bz B do. do. von 1859 1000 u. 100 £ —,— 8 nes t. härane folger hierselbst, Kurstr. 29, Wohnung Thurm⸗ termin auf den 28. Februar 1895, Vormittags 197533] Bekanntmachung. do. v. 18885 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1.4.10 1000 100 —,— do. kons. Anl. von 1880. 625 Rbl. G. 102,75 bz 1— zese. Ser. 1 ““ Mailänder Loose p. Stck 45 Lire 38,10 bz do. do. do. 125 Rbl. G. 102,80 bz ““ b öö altung des Schlußtermins aufgehoben worden. b über it sofortiger Gültigkeit treten folgende 8 3 uen. Aires 52 % i. K. 1.7.91 Ueder den Lenn des am 12. b Zraleia ist angeordnet, daß der auf die in S8 8— gungen der Theile II und III A. des deutsch⸗ do. do. kl. do. A Eveg. rrartauis⸗ Tabelle VI Nr. 37 bis 43 für die Firma Lewinsohn g Blae 1. 8 20. Dezember 1894 alten do. do. Gold⸗Anl. 88,1 ½ beee ee. Uür e Eee h. vore e e —e— dnsr . Seydelstr. g. he. und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. russischen Gütertarifs vom—1— Januar 1895 neuen w 8 u-25 ven aes.- ves - 1“ d. ik. festgestellten Forderungen entfallende bividenden⸗ I Stils in Kraft: 1 . BB1“ 8 nhoht betrag von 103,97 seitens des Herrn Verwalters [67287] Konkursverfahren. 1) Auf Seite 129 des Theils II ist die Zeile do. do. heiet Gericht, anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Dielitz in Gemäßheit des § 156 der Konk.⸗Ord. für 10Nr. 5545. Das Fronkursverfabren über das Ver⸗ 104. Glas, Spiegel⸗, siehe Spicgelglas“ zu streichen. Hulg Gold⸗Hpp⸗Anl. 92 ae2 w-/s vFA ormittags Rechnung der Betheiligten hinterlegt wird. mögen der Firma Hermann Dorr hier wurde 2) Auf Seite 258 des Theils III A. ist der do. NationalbanköPfdbr.]

sammlung am 25. Februar 1895, Vormittags FAS 8 5 ermann D 2 . b llen⸗ aeh3 8 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1895, Berlin, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ Frachtsatz des Ausnahmetarifs A. für Eisen, Köüs Gold⸗Anl. 1889

f im Sitzungssaal Zi folgter Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ I. Kategorie, bei der Station Rjaͤsan im Schnitt⸗ d. JEEE“ Ne⸗ 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 8 III bherfelb Heutigen aufgehoben. punkt II von 2,45 Rbl. auf 2,70 Rbl. zu berichtigen. F sche Staats⸗Anl. DOboruik, den 7. Februar 1895. Mannheim, 4. Februar 1895. 3) Auf Seite 448 des Theils III A. sind bei der 1] 9 andm.⸗B.⸗Obl. IV 8 Königliches Amtsgericht. [67316] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Station Drensteinfurt die Frachtsätze des Spezial⸗ 8 et 82 1“ v“ 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 8 Mohr. tarifs II im Schnittpunkt I zu streichen und dafür 1 88 B vt v. 86 [67218 Bekanntmachung. manns Ivhauues Weber hierselbst soll die ““ —— auf Seite 449 bei derselben Station im Spezial⸗ 88e hen Sepgebr. par. Betreff: Konkursverfabren über das ögen der Schlußvertheilung erfolgen. [67285]) Beschluß. 8 tarif III Schnittpunkt I folgende Frachsätze einzu⸗ c nptisch 1. teih oose . Firma Grimm & Mattner, Dampfsägewerk Dazu sind 3217, 64 verfügbar. Zu berücksich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tragen: 8 8 1e 182 . Meihe gar.. n. Holzhandlung in Sontheim. tigen sind Forderungen zum Werthe von 9995,63 ℳ, Kaufmanns Karl Daufeldt, in Firma C. Dau⸗ unter 5 000 kg 2,87 für 100 kg, eas 2 ... Das Kgl. Amtsgericht Ottobeuren hat in vor⸗ darunter keine e“ ö2 F. abgehaltenem * 71.. 8 v. ““ 3 8 2 jchn ach lgenden Bes 5 Das Schlußverzeichniß ie auf der erichts. Schlußtermins hierdur ufgeh 8 . 1 1“ 8 8 u111114““ Amtsgerichts, Neumünster, den 6. Februar 1890. Bromberg, den 5. Februark 189. . c prenlt gbe. Wnd in Abänderung und Berichtigung des dies⸗ Spreestraße Nr. 3 b. zur Einsicht aus. Königliches Amtsgericht. I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Finnländ Hyp „Ver.-Anl. gerichtlichen Konkurseröffnungs⸗Beschlusses vom 31. Charlottenburg, den 8. Februar 1895. . 8 als geschäftsführende Verwaltung. P-. 2.de 1 „Anl. v. M. der Konkurs über das Vermögen der Holz Der Konkursverwalter: R. Schultze. [67540] Bekanntmachung. 1 8 8 händler und Besitzer eines Dampfsägewerkes —— I In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf⸗ [67532] 1 8 3 - b „An Sontheim, Taver Grimm in Sontheim und [67341] Konkursverfahren. smannseheleute Gustav und Mina Schneidt da⸗ Am 16. Februar 1895 treten zwischen Gr. Bri 8. 233 v. 18 Josej Mattner in Memmingen, eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird der auf Donnerstag, den 14. Fe⸗ tannien, Nau ken, Neuhausen i. Ostpr., Pronitten, 8⁄ 8 2 ttobeuren, den 5 Februar 1895. sKaufmanns Alfred Krausze in Eibenstock wird, bruar 1895, Vormittags 9 Uhr, angesetzte Schelecken, kaisgirren und Spargillen einerseits und F 85 8v 1 Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Ja⸗ allgemeine Prüfungstermin zugleich als Termin zur Kranz und Königsberg, Bahnhof der Königsberg⸗ Gatisi e Landes⸗ 8 Probst K. Sekretär nuar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Verhandlung und Abstimmung über den von den Ge⸗ Kranzer Bahn, andererseits direkte Frachtsätze in Gen 8 opinations⸗Anl. 1 1 ess fsn. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt E“ vhen.hee Z1 be⸗ n. 1 bei I“ sind. 2 6 ahren. ist, hi aufgehoben. stimmt. Zu diesem Termine erge iemit Ladung. romberg, den 6. Februar ’8 . Fg.eeee 1. Dezember 1892 in 811e 8 7. Februar 1895. 8 Nördlingen, den 7. Februar 1895. Königliche senbahn⸗Direktion. ei8ee 2 eeeee Woiseka III vorbenen früheren Ritterguts⸗ Königliches Amtsgericht. .“ Königliches Amtsgericht. 82b 6- iinn 88 Feen besitzers Auton Proske wird, da die Ueberschul⸗ Kautzsch. 8 (L. 8) (Unterschrift.) 1 1 do. Ae. ers P eee rX Ghäeee““ (67317, Beschluß. Anzeigen. 1 do okons. Gold. Rente II“.“ Naats mevalt Berder ie [67339] Konkursverfahren. Serce lahen en de ee. e . wm01 n gre 1 kleine Teost wird zum Kontursperwalter ernannt. Kon. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schinenfabrikanten H. A. Büfing in Oldenburg ehrUnch AK hn ] . h 8 1 . ferte zterangen fimt bis zum 8. März 1895 bei] Strumpfwirkers und Schnittwaarenhändlers wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ 9„ 1 ammt . 6188 1 5. Kup dem Gericete anzumelden. Es wird zar Beschluß Bernhard August Schaller zu Elsterberg wird, termins und Vornahme der Schlußvertheilung hier⸗ 1 Patentbin 8 zuBer nC. 8 über bdie Wabl emes anderen Ver⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine d1n Ir⸗ b.-Teahe. weaen 1895 J 8 b Patenie G ie Bestelung eines Gläubiger⸗ nuar 1895 angenommene ngsverg dur enburg, 5, Januar 23. 8 1 8 bo n mtt, lauf. 21 L2— Wö-1.2. Falls über eSe rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IV. b 8g konkerzordnung bezeichneten Gegenstände auf ist, hierdurch aufgehoben. 8 (gez.) Bargmann. Verantwortlicher Redakteur: N E 88 der 22. 1895, Vormittags 10 Uhr, Elsterberg, den 7. Februar 1895 Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. J. V.: Siemenroth in Berlin. 8 mit kasg

und zer der eien Forderancen auf Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. o. i K. 15.12.,93 te 22. Mäarz 1895, 10 Uhr, o1“ [67284] Konkursverfahren. 1 g9 1 do. mit lauf rges

dem unterzeichneten Ger vIm Bekannt gemach 2 I, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ uf. Kupon

- z-2 Sen, 3 Se 84 1“ EEEI 1 G gaufmauns Alexander Frauz Modrzyuski zu Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Holländ. Staats⸗Anleihe

RReSenxg1se.

SSbg

5 5 1 [67300] Konkursverfahren. straße 42, ist infolge Schlußvertheilung nach 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 5 11A1.4.“ 10 Lire 13 80 b: 88 d8. pe nie Febr. .3. 35,25 bz 1“ Ur. e. .. 6 1000 500 £᷑ 79,40 bz9 do. inn. Anl. v. 1887 4 :10/10000 100 Rbl. P. —,— 8 o. 4 5 5 4

8

—2SVPVYPVYPV=Vg=VgVg=V VBöC 7 2 920

7

10000 100 Rbl. —,— 1000 500 Rbl. —,— 125 Rbl. —,—

EEE sch. 79,90 bz do. do. pr. ult. Febr. do. do. kleine 6 versch. 82,50 bz 4* do. do. IV. do. do. pr. ult. Febr. 79,50 à, 10 bz do. Gold⸗Rente 1884 82 do. do. 1890/6 versch. 79,40 bz do. do. 405 u. vielfache —, do. 8 100 er'6 versch. 2 79,60 bz B do. do. pr. ult. Febr. 1000 500 75 do. do. 20er6 versch. 1 10 bz do. St.⸗Anl. v. 188974 versch. 3125 125 Rbl. G. 1000 20 £ ,50 G do. do. pr. ult. Febr. 79,50 à, 10 bz do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 20400 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 69,90 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 do. do. kleine 5 d2 £ 72,00 bz do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ . Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 100 Rbl. P. [79,10 G kl.ö f. do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 2000 200 Kr. 1 Neufchatel 10 Fr.⸗L. p. 10 Fr. 18,00 G do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. Mew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1.7 1000 u. 500 8 G. [115,30 G kr. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 450 (99,30 bz do. do. ber4 versch. 625 Rbl. G. 104,00 G do. Btaats-Anleihe 88 3 1.2. 20400 10200 —,— do. ds. 1er 4 versch. 125 Rbl. G. 104,00 G do. do. kleine 3 1.2. 2040 408 —,— do. do. pr. ult. Febr. 103,75 bz do. do. 1892 4. 5000 500 —,— do. do. III. 125 Rbl. do. do. 1894 20400 408 —,— do. Staatsrente Oest. Gold⸗Rente . ... 1000 u. 200 fl. G. 103,50 bz do. ult. Febr. do. kleine 4. 200 fl. G. 103,50 bz do. Nikolai⸗Obligat. do. pr. ult. Febr. 3 do. do. kleine Papier⸗Rente ... 1 1000 u. 100 fl. 8 do. Poln. Schatz⸗Obl. do. u“ 1000 u. 100 fl. 8 do. do. kleine . do. pr. ult. Febr. do. Pr.⸗Anl. von 1864 —,— . Silber⸗Rente . .. oo. do. von 1866 99,00 bz G 1“ 98,30 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 28,90 bz —,— do. Boden⸗Kredit ... —,— b“ d

—,— do. do. gar. —,— . do. pr. ult. Febr. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 118,00 bz . Staatssch. (Lok.). 182,10 bz G do. do. v. 1890 99,40 G kleine 8 2,50 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 35,00 G .Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 162,10 bz do. Loose 32,40 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 335,90 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 36,00 G . 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [157,00 G do. do. v. 187374* 32,40 bz G . do. pr. ult. Febr. 157,75 à, 25 bz do. do. mittel 4 28,20 bz G do. Loose v. 1864.. 338,00 bz B do. do. kleine 4 28,40 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 889 do. do. Gesamtkdg. ab 1904 /4 28,50 bz G Polnische Pfandbr. V 69,50 bz kl. f. do. Städte „Pfdbr. 83/4 36,50 G EEI““ 169,50 bvz Schweiz. Widgen. rz. 98,3 34,60 bz G 8 v 7,n .] Eer⸗ oo. 1889/3 —,— ortugies. v. 70 37,90 G örf. ische Gold⸗Pfandbr. 5 34,60 bz G do. do. kleine 406 37,90 G vo. 2 8 1884 5 400 % 78,75 bz G 34,25 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 89,20 bz B . do. pr. ult. Febr. 75 bz; G 31,25 bz G Raab⸗Grz. ex. Anr. 100 hh. = 150 fl. S. 97,25 bz G do. do. v. 1885/ 5 1.5,11] 400 8129 5,, viüm. Anleihe1jseuerfre 500 Lire G. 88,75 bz G Sdo. do. pr. ult. Febrt. 1 31,25 bz G do. do. II.-VIII. Em. anische Schuld 4 11712„24000 —- 1 Sene 19 8 Si vgeh er eae e 2 Febr. Toeo S. .

25 bz G o. o. mitte tockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7. 4000 —,— do. do. kleine do. do. v. 19862“ 1.5,11 29 Fr.

totobobo

dIHoUeU

—2O—-—-+-—

EEZ X888

2—

1.1.

0 gNebN

SEE

ö 2 2BS5BSSn 8 —SeSg

0,N

gSg 2 oA 22-=2

A 2 —,— 8

8 —,—

S

2

S

. 98,50 bz C 8 1 8 160,00 G

1 155,90 bz 10997, . 809 ee xp,

100 Rbl. M. G. [118,25 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 105,10 bz B

5000 500 102,20 B 5000 500 102,20 B 5000 1000 —,—

10 Thlr. u““ 3000 300 100,50 G 4500 3000 104,40 G

1500 104,40 G 600 u. 300 104,40 G

Iaünn

do R 0

2

008071,

EEeüvgzeeeaeeeee. SeegSEgeggngn;

1 oco;.

do schSbn * 8* SSSUSERR

2

0 8

8

ö““

222ͤg

Eb Eb *8—

IENnNNN

2

3000 300 105,70 6b; fl.f 105,10 bz G

85,75 G

——

-—9 =Z”S. 228

87p

betbs

EEIEIIIEEI