300 —, hütte 120,20, Nordd. J.⸗Sp. 124.70, A.⸗C. Guano; 118,25 — 118,5 bez.,, per Juni 119 — 119 1 2. 1 09* Hmbg. rr. A. 84,00, Dyn.⸗Trust A. per Juli 119,5 — 119,75 58, 8— ber, ,50, Privatdiskont 1 ¼. Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. 500 Sr. 9. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ kleine 1 le 92 — 170 ℳ n. 8— Broße, 500 [160,50 bz börse. Oesterr. Kredit. 338,60, Packetfahrt 84,20.] BHafer per 1000 kg. Loko gut behauptet. ine 300/1200 120,50 G Wien, 9. Februar. (W. T. B.) „(Schluß⸗Kurse.) behauptet. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 105— 1000 65,00 bz B Oest. 4 ½6 % Papierr. 101,32 ½, do. Silberr. 101,40, do. 140 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 114 ℳ, pommerscher 1000 35,00 bͤz G Goldr. 126,00, do. Kronenr. 101,00, Ungar. Goldr. mittel bis guter 111 — 119 bez., feiner 120 — 128 ben. 7 600 [17,50 bz 124,95, do. Kron.⸗A. 99,35. Oest. 60 Loose 160,00, geringer 106 — 110 bez., preußischer mittel bis guter 1.7] 300 [285, 80 bz G Türk. Loose 73,80, Anglo⸗Austr. 183,25, Länderbank 111 — 119 bez., feiner 120 — 128 bez., geringer 1060
8 Nichtamtliche Kurse. -ve TFüc.
8 Union, Bauges. Fonds und Pfandbriefe. APulkan Bam do. ——8f. 3⸗Tm.] Stüce zu 46 Weißbier (Ger. Kottb. St.⸗A. 898½ 1.4,10 5000 —500102,00 G do. Golle Dortmund. do. 93/3 † 3000 — 500—,— Wiede Maschinen 7 1500-1000 102,20 G Wilhelmj Weinb 7 1000 — 200+,— Wisssener Bergw. 7 2000 — 200—,— 8 Zeitzer Maschin. 7
0—-0—10,—
1
1 Duisburger do. 3 ½ 1 Hildesheim do. 3 ½ 1 M.⸗Gladb. do. 1 do. do. 1. Mühlh., Ruhr, do. 8 1
-
SOSF9oSSSS
AEEEEEnE
8
2000 — 200([ — 284,10, Oest. Kredit. 415,65, Unionbank 326,25, 110 bez., schlesischer mittel bis guter 110 — 122 1 88 8 . Kreditb. 500,75. Wien. Bk⸗V. 160 10, Böhm. feiner 123 — 135 bez., russischer —, per diesen veb9. 8* 1 28 8
0 1000 — 200 102,20 Ver s⸗ 8 Ung. 8 He11““ Norbbahn 308,07, Buschterader —, ver Mai 114,5-—114,70 ber, per Junt 119 da
1 7 3000 — 300- , 24M24 8 2 . Gu“ Kurs und Dividende = n 540,00, Elbethalbahn 279,00, Ferd. Nordb. 3465,00, per Juli 116 — 116,25 bez. 8 v 8 A g n
113““]
Stralsunder do.
Wandsbeck. do. 91 1 . Br.⸗Han. Pf. III. 7 5000 — 2007—-,— Dividende pro Oest. Staatsb. 398,35, Lemb. Czer. 300,00, Lom⸗ Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine still. “ Her Sse arr 7 2000 — 200 Aach en. 10200 G barden 107,00, Nordwestb. 256,25, Pardubi er 213,00, Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 8” “ 2 do. do. 7 5000 — 200 B Lc ds F . Alp.⸗Montan. 92,90, Taback⸗Akt. 241.25, Amsterdam — 132 ℳ nach Qual., runder 108 — 111 frei Wagen Bern. Kant.⸗Anl. 3 1.1.7 500 Fr. —— erl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Fhlr 1 102,90, Dtsch. Plätze 60,80, Lond. Wechsel 124,35, bez., per diesen Monat —, per Mai 108 ben Christiania StA.4, 1.1.7 4500 — 450 104,10G klf. Berl. euerv.· G. 20 % v. 1000 hhr 2425 G Pariser do. 49,35, Napoleons 9,86, Marknoten per Sept. 105,5 nom. . 8 Oesterr.⸗Ung. Bk./4 ½ 1.4.10 s000/100 f P. Berl Hagel A. G. 20 %v. 1000Ttr. 465 G 60,77 ½, Russ. Bankn. 1,33 ⅜. Bulgar. (1892) 122,00. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126 — 160 G 8 — 8 Schweiz EisbRel. 3 1.1.5.9,8080 — 398 —,— Berl. ebensv. G. 20 % v. 1000 Flr. 3850 G Wien, 11. Februar. (W. T. B.) Fest. — nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 190 ℳ, Futten⸗ Zer Bezugsprris beträgt vierteljährlich 4 % 50 B. 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Colonis, Jenerr.20 %v.100Me⸗ 1015 G Ung. Kreditaktien 303,50, Oest Kreditattien 416,00, waare 113-—125 ℳ nach Qual. Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Eisenbahn⸗Obligationen. EF32* v. 1000 Tlr. 1045 G Franzosen 398,40, Lombarden 106,50, Elbethalbahn Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto in für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 1 ½ des Zeutschen Reichs-Anzeigers 3 Gotthardbahn. 86 1410 o0 ao h 102 75 b; 1 euerv Berl. 20 % v. 1000 Thlr. 1830 G 278,75, Oest. Papierrente 101,35, 4 % ung. Goldrente Sack. Termine fest. Gekündigt 600 Sack. Kün⸗ 3 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 . ris und Aöniglich — 2 “ Brölthal⸗Obli 2 38 * 102,7 Dt. loyd Berlin 20 % v. 1000 Ser 3100 bz G 125,00, Oest. Kronen⸗Anleibe —,—, Ung. Kronen⸗ digungspr. 15,80 ℳ, per diesen Monat 15,75— „ 1 .32. V nig Vreuß schen Staats-Anzeigers Feülte-; 2 88 404 103,00 G grf.] Deutscher Phönir 200% v. 1000 fl. — Anleihe 99,30, Marknoten 60,77 ½, Navpoleons 9,86, 15,80 bez, per März 15,85 — 15,90 bez., per April Einzelne nummern kosten 25 ₰. e eee Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. North. Pac. Ceri 11.71000 * 1110,60G * sDisch TreNr 19 79 1Sache. 289G Zaase ecg scnhecden gäüce chen 2692. “ “ 8 “ — resd. Allg. Trsp. 10 % . . 3285 90, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. per Juli —. Düßfseld. Transp. 10 % d.1000 Rhce 3500 G Loose 74,10. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. 9 1n Cisenbahn Stamm⸗ n Stanmn⸗rioe Artien. Süber Fenteege 39,. 00Z 150eG Londin, 9. Fezruas (W. ..) (Scloße rse) Ge.— —ewgn nit Feß. Temmine behnvdrtt *AQRbü2 Berlin, Dienstag, den 12. Februar, Abends. 1895 8. 8⸗T. tuna, Allg. V. 2 . — 3 7 1 b 8 —.40 ons 1“ he —D11n b — — ———— — — — Brölthal⸗Eisend 5 —se si gsasgslehsöcn- Peemenhe h ehehhacüae 1080G 18. Ita. 199 , 1gehis. peraß. Laabarceensgss Faß “ Feisbefgbahn,.. 2 2 ve. 17,00B Flebt Feuerver 9 ℳ8.1000 e 835 898 1889 Russ. 2. S. 1035, Kv. Türken tember 43,3 ℳ, per Oktober 43,4 ℳ b Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: G. Im Bezirkder Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ 8 1) „Fuping“, im Jahre 1891 in Blyth aus Stahl aul. 5 ½ — 8 1 Köln Nüeevees c - 895 G 204, 4 % g 1 38 8 Egypt. 1025¼, Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per dem Rheinstrom⸗Baudirektor, Regierungs⸗ und Baurath 1 1 8 anstalt Westfalen: erbaut, von 523,18 britischen Registertons Raumgehalt Köln R 8 so. unifig. do. 104 %, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 99 ½, 6 % 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termier Schatt Koblenz den R Adler⸗Ord t die Schiedsgerichte für die Kreise Münster Stadt und Land, unter bem Namen Té jen“ am 30. Oktober 1894 und Bank⸗Aktien. Leipzig Feuervers. 600 %v. 1000 Tcr pe. kons. Mex. 77, Ottomanbank 17, Kanada Pacific —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Schattauer zu Koblenz den Rothen er-Orden vierter Warendorf, Ahaus Coesfeld, Bielefeld Stadt und Land, Bochum “ 1b 89 Dividende pro 11893,/1894 ,Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ] Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Thlr. 4498 bz G 53 ⅜, De Beers neue 19 ⅜, Rio Dinto 13 ½, 4 % Loko —, per diesen Monat —. Klasse, 8 81 8 Stadt und Land, Gelsenkirchen Hattingen, Hagen Stadt und Land zChing⸗ping „ im Jahre 1891 in Blyth aus Erfurt. Bk. 6650% 4 ½ — 88 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % p.500 Thlr. 612 b3 G Rupees 54 ½, 6 % fund. argent. Anl. 71 ¾, 5 % Arg. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 dem Kunsthändler Louis Meder, Mitinhaber der Firma BSchwelm, Dortmund Stadt und Land wid Hörde. Stahl erbaut, von 1049,0 britischen Registertons Kieler Bank 8 ½ 8 137,90 bz Masgdeb. Lebensv. 20 % v.500 Fhr, 21 — Goldanleihe 67, 4 ½ % äußere do. 43, 3 % Reichs⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Geküͤnd. — , Amsler u. Ruthardt zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden An S 7 Fre 8 1 Raumgehalt unter dem Namen „TDé vi“ am 5. No⸗ osen. Sprit⸗Bk. 7 — 4 17 188 00 8z G Nlagdecg Füceger e 100a 40 — l010 Anl. 96 ¼, Griech. 6ler An, 308, do. gler Reonobhk. archw ecsr,- ga⸗ ohne Faß 52,1 bez. vierter Klasse, sowie n Stelle der aufgehobenen Schiedsgerichte werden vomn vember 1894 8 Freuß. Leihh. kv. 6 4 1.1 108,50 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 hh. 45 360 G Anl. 32 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 26 ½, Brasil. 89er Anl. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] dem Hausverwalter Johann Kirsch zu Honnef im 1 Zeitpunkt ab folgende Schiedsgerichte er⸗ nach dem Uebergange der beiden Schiffe in das ausschließliche
z
8 8
— —
hn.⸗Wstf. Bk. kv.] 90,25 bz G Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 hr 116 1990 G 75 ¼, 5 % Western Min. 80 ½, Platzdk. 1 ⅞, Silber 275/14. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt iegkreise, dem Hofmeister Friedrich Manske zu Wuster⸗ Eigenthum der Deutsch⸗Asiatischen Bank, welche Hamburg zum W1 20 % v. 500 Thlr, 60 — Neue Mexikaner v. 1893 73 ½, Anatolier 2 ¼ % Agio. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß e. Keme Hofm 8 2 . vnnch, Mänite Sehger 1 Hetmathshaßen der Schiffe gewählt hat:
Preu 2 ebensvers. 20 /%. 500 Jhhr 40 — Paris, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 32,6 bez., per diesen Monat — ℳ August Post zu Rarfi
br Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Fhlr. 15 945 G 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 103,32 ¼, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 p 9 3
Scchsisch Hankgef? Bss8 Schwarzb. B. 40 % 5 100,00 B desselben Kreises, das Allgemeine IIIk I Si tz 3) „Hsin Jüͤ⸗ von⸗ S 1 wvidentia, 10 % von 1000 † 8 . . 2. per Ehrenzeichen zu verleihen. b b erbaut, von 1027,0 britischen Registertons Raumgehalt Obligationen bestriener gesenschesten. b.⸗W. efte Llond ℳ 39 5 “ 1e Regte 88,10, 83901ngger sche Sosrente E“ 85 ht 1 zeichen z h des Schiedsgerichts. unter dem Namen „Li hü“ am 3. November 1894 und Berlin. Zi 1o-2 I2 Üüe 202 Rh.⸗Westf. Rückv. 100 v. 400 0r 24 450 B 1891 90,90, 4 % unif. Egypter 105,45, 4 % span. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko A. Im Bezirk der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ 4) „Haeting“, im Jahre 1874 in Glasgow aus Eisen 85 . d1.8.109 1. 40 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 7hr 75 791 G Anleihe 76 ¾, Banaue ottomane 680,00, Banque fest und höher. Gekündigt — 1. Kündigungspreis G. e 5 zuij . versicherungsanstalt Ostpreußen: 8 erbaut, von 1099,0 britischen Registertons Raum⸗ Eö“ Schles. Feuerv.⸗G. 20 %v. 500 htcr 80 3790 G,. de Paris —, De Beers 517,00, Crédit foncier — ℳ Loko mit Fag —, per diesen 1he ee un Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Areise Königsberg 1, r. Wüct uld end ien Koönigsberg i Pr. ggehalt unter dem Namen „Li ting“ am 10. No⸗ Portl. Zem Germania 4 [1.4.10 Thuringia, V.⸗G. 20 % . 1000 Fr 150 — 3700 bz B 913, Huanchaca⸗Akt. 160,00, Meridional⸗Akt. 633, per März —, per April 37,9 — 38,1 bez., per Mai Allerhöchstihrem Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall und Ober⸗ Fischhausen. 8 vember 1894 Indnstrie⸗Aktien. . e“ 89 85 Nio Tinto⸗Akt. 336,80, Suezkanal⸗Akt. 3213, 38 — 38,3 bez., per Juni 38,3 — 38,6 bez., per Jult 8ö Grafen zu Eulenburg die Erlaubniß zur B. Im Bezirk der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ nach dem Uebergang der beiden Schiffe in das ausschließliche Dividende pro 11893/1894 Zf. Z.⸗T. Stch. zu ℳ6] Westdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Thlr 24 1060 G Lond. Wechsel kurz 25,23, Chequ. a. Lond. 25,24 %, Weizenmehl Nr 00 19,00 — 17,00 bez., Nr. 0 eeeöö b 1“] Danziger Se 8. Shanghat, welcher Bremen zum Heirnathshafen, der m Aach.Kleinbahn.] 2 ½ — 4 1.1 400 —,— Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Thlr, 33 801 G Wechsel Amsterd. kurz 206,50, do. Wien kurz 200,50, 16,75 — 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 2) Kreise Elbing Stadt und Land. ce Glbing. gewählt hat. 1— 31 5 19800b⸗ Berichtisunn he es 9 ö] 2n “ 9 88 “ 5, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 — 15,50 bez., do. 3) Kreise Löbau und Rosenberg. Dt. Eylau. XX“ g. Häuserbau. ’ htig . Kurse.) Vorgestern: Portugiesen 12 ½, Portugiesische Taback⸗ ig. feine Z 8 — „ Nr. . 1 „Bri 116 see. 3 u““ 300 67,50b8, 8 M.⸗Gladb. 3% Stadt.Anl. 102,20. 8260, 4 * Uusen 92 6739 Frbabihen 99 CTTb“ 8 “ 8 “ 1111X“ .“ “ welche 1 Zst. kv. 10 bz 8 111“] St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Sack. . enburg: zur Ausgabe gelangt, en unter Ascan., Chem kv. 8 ½ 600 —,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 8 Wechsel auf London (3 Mt.) 92,70, Wechfel auf Berlin, 9. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ 6 1 88— 1) ’ kac denb Nr. 2213 die Bekanntmachung, betreffend eine neue Bauges. CitySP 0 1000 —— Berlin, 11. Februar. Die heutige Börse er. Berlin (3 Mt.) 45,30, Wechsel auf Amsterdam lung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Charlottenburg Stadt und Spandau Stadt. Fassung der Anlage B zur Verkehrsordnung für die Eisen⸗ do. f. Mittelw. — 250 —,— öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,72 ½, — 8 —— den Königlich reußischen Regierungs⸗ und Baurath2) Kreise Brandenburg Stadt Potsdam Stadt Potsdam 8 bahnen Deutschlands Vom 9. Februar 1895; und unter Bauges. Ostend. 0 54,10 bz. höheren Kursen auf spekulativem Gebiet und schloß Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % EEE Huntemüll 8 li Ks b Mitgliede d und Zauch⸗Belzige . — Nr. 2214 die Bekanntmachun betreffend eine neue Berl. Aquarium 1 56,00 G sich damit den günstigeren Tendenzmeldungen an, die 1894 er innere Staatsrente 97 ⅜, do. 4 % 1894 er Preise 8. gn er in Berlin zum nichtständigen? itgliede des 3) Kreise Kottbus Stadt und Land soottbus Vereinbe leichternder V g. t ür d sel⸗ do. Zementbau 12 166,00 G aus Wien vorlagen. Goldanleihe VI. Ser. —, Russ. 4 ½ % Boden⸗ Per 100 ür: atentamts zu ernennen. 1 . 4) Kreise Guben Stadt und Land. Guben. vnn. “ 8 8 Söges orschrif ö 8 8 do. Zichorienf. 8 gr Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, kredit⸗Pfandbriefe 158 8, St. Petelöburzer Diskonto⸗ “ 3 5) Kretse Landsberg a. W. Stadt, und Land. Landsberg a. W. seitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands einer⸗ do. Wkz. Snk. Pz 6 18729, gewann aber in einigen ÜUltimowerthen groͤßeren bank 644½, do. Internak. Bank eut Warschauer Richtstroh . . . . .. 50 6) Kreise Frankfurf a. D. Stadt und Lebun Frankfurt a. D. seits und Oesterreichs und Ungarns andererseits. Vom Birkenw. Baum. 2 ½ 58,75 B Belang. Im weiteren Verlaufe des Verkehrs erschien Diskontobank —,—, Russ. Bank für anewaärk.. 20 De ösischen Konsul mi A irk ber e gr Altars. 9. Februar 1895. Braunschw Pfrdb 5 es n die Haltung unentschieden und schwankend. Der Handel 450. rbsen, gelbe, zum Kochen m zum franzöͤsischen onsu mit dem Amtssitz in Frank⸗ D. Im Bezirk der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Berlin, den 12. Februar 1895. Brsl. Br. Wies.k. 0 —,— Börsenschluß war aber wieder befestigt. Mailand, 9. Februar. (W. T. B.) Italien. Speifehahner, weiße.. furt a. M. ernannten Herrn Truy ist das Exequatur namens 1 versiche rrungsanstalt Pommern. — Kaaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Brodfabrik 3 146,50 et.bwGꝗDer Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ 5 % Rente 92,75, Mittelmeerbahn 508, Meridionaux Linsen . . . . des Reichs ertheilt worden. . ) Freise Fonzon od stentin Stadt. Her ar Weberstedt 100,10 G sammthaltung für heimische solide Anlagen bei 667, Wechsel auf Paris 105,50, Wechsel auf Berlin Kartoffeln . “ 2) Kreise Anklam und Greifswald. Greisswald. 1 217,50 bz B mäßigen Umsätzen; von Deutschen Reichs⸗ und 130,05, Banca Generale 18, Banca d'Italia 850,00. Rindfleisch —,— preußischen konsol. Anleihen waren 3 ½ % Reichs⸗ Amsterdam, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ von der Keule 1 kg. Anleihe fester, 4 % Reichs⸗Anleihe und 3 ½ % Kon⸗ Kurse.) 94r Russ. (6. Em.) 98 ¾, 4 % do. v. 1894 63 ⅛ Bauchfleisch 1 kg. sols unbedeutend abgeschwächt. Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¾, 5 % gar. Schweinefleisch 1 kg Fremde festen Zins tragende Papiere waren Transv.⸗E. 104, 6 % Transvaal 139, Warsch. Kalbfleis 1 1 gleichfalls zumeist ziemlich fest, aber ruhig; Italiener Wiener 145, Murknoten 59,06. Russ. Zollkup. 191 ⅛. Hrnne lesch 1 kg. 36,00 bz G steigend und belebt, Mexikaner nach festerem Beginn. ꝗ New⸗York, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Butter 1 kg . . . 8g de schließlich abgeschwächt; Russische Anleihen und Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ½, Eier 60 Stück. 141,50 bz G Ungarische Goldrenten gut behauptet; Russische Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 3 ½, Wechsel Karpfen 1 kg. —,— Noten anfangs fester, dann abgeschwächt. auf London (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,88 ¾, Aale . 4,40 G 8 Der Privatdiskont wurde mit 1 ¼ % notiert. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Zander Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Berlin (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Santa chte —,— KKreditaktien etwas höher ein, gaben aber später Fé Aktien 4, Canadian Pacific Aktien 51 ½, Zentral Barsche
11“
—A-8Gß8—- FGäöö —,—2-ä——-
SSe=SSgg
— D
888888SSSSSSsS888
ZSSon. 8
Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 20 Chemnitz. Baug. 3 ½ do. Färb. Körn. 2 Concord. Spinn. 14 Contin.⸗Pferdeb. 5 CEröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt do. Ver. Petrol. 0 do. St.⸗Pr. 0 Eilenbrg. Kattun 0 Exppendorf. Ind. 8 4 2
E. G der “ . 1 versicherungsansta er Provinz Posen: b 16 Die in Nr. 292 dieses Blattes vom 12. Dezember v. J. 1) Kreise ber Ost, West und Staodt.. FPosen. 1““ 8 “ B “ mitgetheilten Termine für die im Jahre 1895 abzuhaltenden 2) Kreise Grätz und Neutomischel. Neutomischel. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Prüfungen von Seedampfschiffs⸗Maschinisten sind 3) Kreise Kosten und Schmiegel. Kosten. und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung des dahin abgeändert worden, daß die Prüfungen in Königs⸗ 4) Kreise Bromberg Stadt und Land. Bromberg. preußischen Ministers für Landwirthschaft ꝛc., die berg am 18. April und 25. September beginnen und daß 8 Fe. Eeenen e“ ö“ Unfall⸗ una Fikaten ver⸗ 88 3 lan G die zweite Prüfung in Flensburg am 2. Juli d. J. ihren 6) Kreise Schubin und Zuin. Segas haftlichen Betrieben beschäftigten Per Anfang — 88 8 1 — 7) Kreise Inowrazlaw und Strelno “ Inowrazlaw. onen, und zwar über Veränderungen in Bezug auf Name “ “ 88 1““ vel “ waltere. und Wohnorte der Vorsitzenden, Beisitzer und deren Stellver 1 T 9 ur te rovinz esien: 8 9 1 öff 86 F11“ 111614“*“ E11““ treter bei den Schiedsgerichten, veröffentlicht. 1 8 Barsch In Rostock wird am 14. März d. J. mit einer 2) Kreise Görlitz Stadt und Land. Grörlitz. 68,50 G wieder etwas nach; Franzosen waren anfangs gleich⸗ Paeisie Aktien 13, Chicngo Milwaukee & St. Paul Schleie Prüfung zum Seeschiffer auf großer Fahrt und 3 Kreise Liegnitz Stadt und Land. SLiegniß. 121.75 G falls fester, später schwankend; schweizerische und Aktien 55 ¼, Denver & Rio Grande Freferren 34 ⅜, Bleie zum Seesteuermann begonnen werden. 4) Kreise Grottkau und Neisse. V Neisse. — 8 Köni . 76,25 G V ttarere Bahnen 889 F Fröffnung ab⸗ “ Sfhtrar X“ hore Shares Krebse 60 Stück. ““ — — 8 Freusburg 28 8 lenenn u,S 1.““ nigreich Preußen. ee n geschwächt; Warschau⸗Wien etwas besser. „Louisville & Nashville ien 52 ¼, New⸗York Stettin, 9. Februar. (W. T. B. treide⸗ 8 1“ 6) Kreise Beuthen Stadt und Land, Tarnowitz Beuthen O.⸗S. jesta zn⸗ ädi “ 8 EZEE 85b Mees. Sn I“ 10 8, 5 Zentralbahn 8 markt. 5es lors⸗ fest, neuer 72Setkei ver 8 und Zabrze. “ 8 “ 250 Sudwigshafen und Ostpreußische Südbahn matter; Northern Pacific Preferred 15 „Norfolk and Western April⸗Mai 138,00, pr. Mai⸗Juni 139,00. Rogge a ¹. zi iditäts⸗ 2 . ademie de n en zu Berlin voll⸗ 94,00 bz G Lübeck⸗Büchen nach schwächerer Eröffnung befestigt; 13 ½, . ’ 2. r Hekenatmacvunng⸗ 8. Im Berict der Jnvalthitättn und Alters ogene Wahl des bisherigen ordentlichen Mitglieds, jetzigen
8 hiladelphia and Reading 5 % I. unverändert, 111 — 115, pr. April⸗Mai 116,75, pr. Mai⸗ 11435 versicherungsanstalt Westfalen: h —,— Marienburg⸗Mlawka anfangs fest, dann abgeschwächt. Inc. Bds. —, Union acific Aktien 9 ¼, Silver, Juni 117,50. Pommers G loko 104 — 110. betreffenddie Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. Krei ü S 2 8 ünster i b renmitglieds, Wirklichen Geheimen Raths rofessors 31,00 bz G Bankaktien eröffneten in den spekulativen Devisen Commercial Bars 59 ½. 2 für Get. Leicht. Rüböl loko . v. er, Hafer 80- 1) Kreise Münster Stadt und Fand und Warendorf Münster i. W. 7 g ch h hs, Professors
30 60 60 50 80 60 40 80⁰
2 . 2 2 5 A
60 40 20
IIIIII“
Feconschm. St⸗P. Frankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl Glückauf konv. 0 Er. Berl. Omnib. 6.85 Eummi Schwan. 12 ½ agen. Gußst. kv. 4 arburg Mühlen 6 arz W. St. P. kv. 0 Heinrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Kahla, orzellan König Wilh. Bw. do. Pfdb. Vz. A. 2 ⅓ do. Walzmühle 4 Eerger, Tacht , 11 Leyk. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 2 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vz. 0
SSSIISIS22S82
a a a2 à2
SOFPbbechbeobeoeeeenne 00
— 00ο
—88GA8A 282ö9080—
— —¼ 8
8
8 Suree: S ise ai 43,20, pr. Sept.⸗ Auf Grund des § 70 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die 2) Kreise Ahaus und Coesfeld. Coesfeld. Dr. Zeller zu Stuttgart zum auswärtigen Mitgliede der 8 ee. ö“ etwas höher, gaben aber weiterhin Buenos Aires, 9. Februar. (W. T. B.) Gold⸗ Oktober 43,50. Spiritus loko fester, mit 70 ℳ und —, aun 22. veff 1889 8 Kreise Bielefeld Stadt und Land. Beieelefeld. philo phischehistorischen Klaässe der Akademie zu bestätigen. 8 Dbz G wieder nach. 1“ „agio 246. . Konsumsteuer 31,70. Petroleum loko 9,85. (R.⸗G.⸗Bl. S. 97) und in Abänderung der Bekanntmachung 4) Kreise Bochum Stadt und Land, Gelsenkirchen Bochum. 8 8,60G Industriepapiere zumeist ziemlich fest, zum theil Rio de Janeiro, 9. Februar. (W. T. B.) Posen, 9. 85 (W. T. B.) Spiritus vom 26. Juni 1890 unter D werden die nachstehend be eich⸗ und Hattingen. II 293,50 bz G schwächer; Schiffahrtsaktien fester; Montanwerthe Wechsel auf London 10 ½. 8 8 loko ohne Faß (50 er) 49,60, do. loko ohne Faß neten, zur D rchfüh der Invaliditäts⸗ und Alt 8 . 5) Kreise Hagen Stadt und Land und Schwelm. eaes i. W. g abiaft 133,00 B nach festerem Beginn abgeschwächt. 1 8 s((coer) 30,10. Behauptet. „zur Durchführung der Invaliditäts⸗ un tersver⸗ 6) Kreise Dortmund Stadt und Land und Hörde. Dortmund. Des Königs Majestät haben Allergnädigst zu ge⸗ — — Wien, 10. Februar. (W. T. B) Köln, 9. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ sicherung errichteten Schiedsgerichte am 1. ZJuli d. J. Berlin, den 7. Februar 1895 nehmigen geruht, daß der Provinzial⸗Landtag der 813oe easer; . Ses T. 2 üevei. C kS; 0 74 hassn I 88 855 9 Roggen aufgehoben: Der Minister 1“ Der . Schlesien zum 3. März d. J. nach der Stadt 001 Schluß⸗Kurf 8 8 7472, Pariser Notenumlauf . Fl. 463 17 iesiger 00, 3,00. er “ iditäts⸗ 9 . 1 92 “ 107,25 G Erhes 81,20, Wiener Wechsel 164 32, 11, Reiche Sälberckurant . . „ 137 838 000 + 236 000 hieiger loko 11390,, flreneder 1830. 1güchal Slars “““ für Hestel nad Gewerbe. Minister des Innern. ö11“ —,— Anl. 97,990, Unif. Egypter 105,90, Italiener 88,40, Goldbarren .. . 161 758 000 +† 566 000 48,00, pr. Mai 46,80, pr. Oktober 46,30 Br. die Schiedsgerichte für die Kreise Königsberg i. Pr. Stadt und In Vertretung: In Vertretung: ““ neee.e 86,00G 3 % port. Anl. 25,80, 5 % amt. Rum. 98,70, 4 % russ. In Gold zahlbare Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Land und Fischhausen. 1 Lohmann. Braunbehrens. Ministerium für Handel und Gewerbe. 361,40 bz FFegea 10s00, 1 % hns. EöT Se I 1“ 8 l vorkt. loko fest, holsteinischer loko neuer B. Im Bezirk der Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ 1 Der Lasr Dr. Gustav Schaefer ist zum Berg⸗ 60, Go .182,10, z 140, — Perris 8. “ 28 — 136. Roggen loko fest, mecklenburg. loko anstalt der Provinz Westpreußen: Bekanntmachun g. Inspektor auf Grube Von der Heydt bei Saarbruͤcken,
SOoto 04—
0 ⸗
888
S
58888888
7 2. 8⸗*
8
8 888 8885
14106 meerbahn 95,20, Lombarden 89, Franzosen 330 ⅞ 14 000 neuer 124 — 126, russischer loko fest, loko neuer b j b 31 z ssef . —,— Berliner Handelsgesellschaft 154,00, Darmstädter Peg „Darlehne 137 000 77—80. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unv.) “ 8 EEEEETEöö In Rücksicht auf die durch Eisvers gjevun der Berg⸗Assessor Knops zum Berg⸗Inspektor in Göttel⸗
—,— 153,20, Diskonto⸗Kommandit 206,40, Dresdner fandbr. im Umlau 196 000 9 b iri 1 Mã d 35 1 1 b ür die born bei Saarbrücken, und Bauntk 158,20. Mitteld. redt 105,09 Pest aeder — ruhig, loko 44 ½. Spiritus still, pr. Febr.⸗Mär Thorn, Briesen und Kulm. Schiffahrt in der Ostsee eingetretenen Hindernisse habü die der Berg⸗Assessor Schützmeister zum Salinen⸗Inspektor
— Mitteld. 55 296 000 N. 2 688 000 18 ¼ Br. pr. Mär⸗April 188 Be. Fer Mear s 8 isse 90,25 ktten 149, Detzuns Vank 885,00 Reicheb. 109,70, *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stend vond gi Ap Ir. Mär⸗ heueh Eie Ier. Wir- 6. Im Bezirk der Invaliditäͤts⸗und Altersversicherungs. Nachtfahrten der Postvampfschiffe der Linie Warne⸗ in Dürrenberg 4. S. ernannk worden,
17,50 Laurahütte 120,70, Westeregeln 153,90, 6 % kons. 31. Januar. ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum loko feest, die Schiede 2 6 8* - mäünde — Gjedser bis auf weiteres eingestellt werden Cg
93,50 bz G Mex. 76,70, Bochum. Guß. 136,00, Privatdiskont 1 . tanda e 8 8g Nieder⸗Barnim, Teltow, müssen. 117,25 G Frankfurt a. M., 9. (W. T. 25 Sn ebS. B.) Getreide⸗ Charlottendurg Stadt, Spandau Stadt, Brandenburg Stadt, Potsdam sseagrend des Tages wird vorläufig je eine Fahrt 124,90 bz Effekten⸗Sozietät. (Schlus.) Oesterr. Kreditakt. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. markt. Weizen pr. Frühjahr 6,60 Gd., 6,62 Br. Stadt, Zauch⸗Belzig, Ost⸗Havelland, Kottbus Stadt und Land, Guben durch den Eisbrechdampfer „Rügen“ mit folgendem Fchater ; ; 86,25b,; G 339, Franzosen —, Lomb. —, Gatthardb, 182,20, Herlin, l1. Februar, (Amtliche Preisfest⸗ 27. Mai⸗Juni 6,71 Gd., 6,723 Br. Roggen pr. Stadt und Land, Landsberg a. W. Stadt und Land, Frankfurt a. . aufrecht erhalten werden: Nichtamtliches. vre pe Diskonto⸗Kommandit 206,30, Bochumer Gußftahl stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ Frühjahr 5,64 Gd., 5,66 Br., pex Mri⸗Juni Stadt und Lebus. Abfahrt us Warnemünde tä lich 1 Uhr 16 Minuten 1 8 107,00 bz B 136,20, Laurahütte 120,50, Portugiesen 25,90, troleum und Spiritus.) 5,74 Gd., 5,76 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,43 Gd., D. Im Bezirkder Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ vaeses egend d 8 8 8g Dent sches Reich. 87,50 G ien. Mittelmeerbahn 95,30, Schweizer Nordost⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 6,45 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,14 Sd., 6,16 Br. anstalt Pommern: Nachmittags, anschließend an den Tages⸗Schnellzug Berlin -— 29,00 bz ün 135,60, Jtal. Meridionaux 128,70, Mexikaner 1000 kg. Loko einiger Verkehr. Teralr⸗ fest. pr. Mai⸗Juni 6,19 Gd., 6,21 Br. die Schiedsgerichte für die Kreise Randow, Stettin Stadt, Warnemünde: LWLWWW1“ I Preußen. Berlin, 12. Februar. 107,60 bz 77,50, Italiener 88,70, Ungar. Goldrente —,—, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko Liverpool, 9. Februar. (W. T. B.) Baum⸗ Anklam und Greifswald. Abfahrt aus Gjedser täglich bei Tagesanbruch, anschließend 8 .“ b 174,50 G Gelsenkirchen 156,40, Harpener 136. 112 — 140 ℳ nach Qualität. — qual. 135 ℳ, wolle. Umsatz 7000 B., davon für Spekulation E. Im Bezirkder Invaliditäts⸗und Altersversicherungs⸗ an den Nacht⸗Schnellzug Kopenhagen — Gjedser und zum An⸗ Seine Majestät der Stiser ugt König begaben 57,00 bz B eerent⸗ ebruar. (W. T. B.) (Kurse des gering. märk. 119 ab Bahn bez., gelb. märk. 128— und Export 500 B. Ruhig. iddl. amerikan. 1 anstalt der Provinz Posen: schluß an den 10 Uhr 42 Minuten Vormittags aus Warne⸗ hoich 1 e 858 8e e. vom Jagd. 33, ffekten⸗ 4 5 ereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ 129 ab Bahn bez, fein. gelb. 136 ab Bahn bez., Lieferungen: Februar⸗März 26 %34 Käuferpreis, März⸗ —₰, die Schiedsgerichte für die Kreise Posen Ost, Posen West, Posen münde abgehenden Personen us ““ sch oß Hu er usstock na 9 Eberswalde und ge achten von dort 55 —— PeeS. . 8— I. 27 31 2355 5 e. do. April⸗Mai V 8 8 . “ Kee e vE 8 Schwerin (Mecklenburg), den 12. ebruar 1895 Ium 6 Uhr Abends nach Berlin zurückzukehren. 2 219 9. 83 9 8 ’. 28 „ 1 A1z,ggs — * 5„ „ ¹ a 1 9 b 1 1 8 3 ¹ 03.2 2 8 2 8 8 8 8. b 8 4 8 8 kämmerei 217 Br⸗ 140140,79 — 1405 bes, per September 142,75 — Zult. August Ssur d2, Aeriseepbcher Streino,, barnkkau, Fllehne, Schubin, Znin, Inowrazlaw un Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor 8 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 143,25 bez. käuferpreis, September⸗Oktober 3 ⁄26 d. Käuferpreis⸗ 1F. J 8 v 1 b 8 Hoffmann. sstatteten gestern Vormittag in Begleitung Ihrer Königlichen Fersg) Heutsche Bank 174.20, Diskonto⸗Romm. Roggen per 1000 Xg. Loto schwach öfferiert. Termine wecbreepe b (W. T. H im Bezirk der Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ Hoheit der Prinzessin Heinrich der Zentral⸗Diakonissenanstalt 206,00, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank höher. Gekündigt g Kündigungspreis — ℳ Feee,g. 5 kußbericht Rafft . Type die S tcnnstalt für die Provinz Schlesien: . Zeshait de einen längeren Besuch ab. Nachmittags besuchten 158,60, Natb. f. Dtschl 130,50, H. Kommerzb. Loko 106 — 114 ℳ n Q. Lieferun cual 113,5 ℳ, weiß loko 14 ¾⅞ b 8b B e 8 14 ⅞˖ Br Gö Iis Schiedsgerichte für die Kreise Breslau Siadt und Fand, Fl tteste sind von dem Kaiserlichen Konsulat in Ihre Majestät die verwittwete Herzogin von Rati or in deren 21,80, Nortd 129,60 Lüb. Büch E. 148 30. inländisch ter 113 3 cD—h B * vee n t 48 bez. un r., pr. Februar 8 2 ge. t6 Stadt und Land, Liegnitz Stadt und Land, Grottkau, Neisse, . aggenatte ind von de ise sesc 1 8 al — waü-f en ℳb 8.½ — Marienb.⸗Milawfn 78 0 Dsgpr Sart 82 baudee] M. eer guter 113,5 ab Bahn bez., per diesen] pr. Fe ruar⸗März 14 ½⅞ Br., pr. September⸗Dezbr reuzburg O.⸗S., Rosenberg, Beuthen O.⸗S. Stadt und Land, Tar⸗ Tientsin den folgenden, bisher unter inesi cher Flagge ge⸗ Wohnung, Unter den Linden 76. An der Abendtafel bei Ihrer 6 M 8 egg g .82,00, a- Monat —, per März —, per April —, per Mai! 15 ¼½ Br. Fest. nowitz und Zabrze. hrene Schraubenda pfs chiffen heilt worden: I Mafsestät nahmen Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Heinrich
*
88888
́́
2ö—ö8öqSAöggÖS 1
— A2—
—
8 888
..“ 2*
OboSSSSSSS
0*
8 u“ E11“ 8 * —V—ö-SAöIööööe’
8858858SSSSsgsst;
denbg. Masch. 1 d
8
F
8 —2
121
8q