167769] I. Von der ersten Emission vom Jahre 1864.
60 67 87 123 179 246
1
8
179 264 265 276 283
d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse
rung gebracht.
167770)
8
313 314 124 125 130 134 146 „
“
Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreisobli⸗ ationen des Kreises Gumbinnen sind folgende ummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 11 und 35 über 500 Thlr. = 3000 ℳ Litt. B. Nr. 14 “ 600 „ Litt. C. Nr. 48 51 58
4200 „ 1200 „
324 325 349 „ Litt. D. Nr. 68 69 123
100 „ 502
zusammen 9000 ℳ
II. Von der zweiten Emission 8 vom Jahre 1865. itt. A. Nr. 44 48 über 500 Thlr. Litt. B. Nr. 25 200 Litt. C. Nr. 92 95
288 290 307 310 323 55 377
Litt. D. Nr. 87 93 9 6 181 111 182 —05 zusammen 8850 ℳ
Diese Kreisobligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli
gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen, erft nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zinskupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa ehlenden, mitabzuliefernden Zinskupons wird von em zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf.
Von den bereits zum 1. Juli 1894 ge⸗ kündigten Kreisobligationen sind noch nicht
eingelöst: 8 1. Ausgabe Litt. A. Nr. 47 über 9 Thlr.,
1p“ . 1. Amtgabe
5 11 8Z“ Die Vorlegung derselben wird hiermit in Erinne⸗
Gumbinnen, den 7. Februar 1895. 8 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Gumbinnen.
“ 8ZE1 “ Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ egiums vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis⸗ obligationen sind bei der diesjährigen planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen Litt. A. Nr. 3,
[67919]
Litt. B. Nr. 20 und 27,
Litt. C. Nr. 52 66 71 81 117 165 172 188 211 275 und 297,
Litt. E. Nr. 67 425 und 441
gezogen worden.
8
8
6 ) Kommandit⸗Gesellschaften
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern
gekündigt und letztere aufgefordert, vom 1. Ok⸗
tober l. Js. ab den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Zinskupons der späteren Zinstermine bei der Kreis⸗Kommnnalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Kolmar i. P., den 8. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses:
von Schwichsw, Königlicher Landrath.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
16791535 Vereinigte vormals Pongssche Spinnereien und Webereien
Artiengesellschaft in Odenkirchen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in das Burg⸗Hotel zu Odenkirchen ein⸗ eladen. x Tagesordnung: “
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
Creditanstalt . . 2
für Industrie & Handel.
Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie & Handel werden hiermit zu der Sonnabend, den 9. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Dresden im Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, statt⸗ eneeug. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz.
2) Beschie sassen über den Rechnungsabschluß ddes verflossenen Geschäftsjahres, die Ver⸗
theilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. 1 3) Verlage über den Verkauf der böhmischen Braukohlen⸗Werke der Gesellschaft und über die Verwendung der hierfür eingehenden Geld⸗ beträge.
40) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlun sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, gemäß § 23 der revid. Statuten vom 2. Oktober 1890 nebst Nachtrag, bis 6. März d. J., Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichniß entweder
8 bei der der Eele le Neumarkt 8 I, oder bei Herren George Mense .,
bei Herren Horn & Dinger Dresden,
bei Herren Hammer & Schmidt, Leipzig, hinterlegt haben. — Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Empfangsscheine dienen als Eintrittskarte zur Generalversammlung. Bei obigen Stellen können anstatt der Aktien auch die mit Nummernverzeichniß versehenen Depotscheine der Reichsbank oder der Gesellschaft über die Aktien hinterlegt werden. 8
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 23. 8 bruar d. J. ab in Dresden in uns. Geschäftslokal, sowie bei den Herren George Meusel & Co. und den Herren Horn & Dinger, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt in Empfang genommen werden.
Dresden, den 10. Februar 1895.
Der Aufsichtsrathh der Creditanstalt für Industrie & Haudel. von Stieglitz. Theod. Horn.
[67603] Actiengesellschaft für Warps-Spinnerei & Störkerei zu Oldenburg.
Ordeutliche Generalversammlung der Aktis⸗ näre am 5. März d. J. im Kasino hierselbst.
I. Generalversammlung der Juhaber der Stamm⸗Aktien Nachmittags 4 Uhr. Tagesorduung:
Antrag des Verwaltungsraths auf Umwandlung
der Stamm⸗Aktien sowie der Prioritäts⸗Aktien erster und zweiter Emission in solche dritter EFmjmission.
II. Generalversammlung der Juhaber der Prioritäts⸗Aktien erster Emission Nachmittags 4 Uhr 5 Min.
Tagesordnung dieselbe.
III. Generalversammlung der Inhaber der Prioritäts⸗Aktien zweiter Emission Nachmit⸗ tags 4 Uhr 10 Min.
Tagesordnung dieselbe.
IV. Geueralversammlung der Juhaber der Prioritäts⸗Aktien dritter Emission Nachmit⸗ tags 4 Uhr 15 Min.
Tagesordnung dieselbe.
V. Generalversammlung der Inhaber der Stamm⸗Aktien und der Prioritäts⸗Aktien erster, zweiter und dritter Emission Nachmit⸗ tags 4 Uhr 20 Min. 8—
Rechnungsablage, Jahresbericht,
der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und theilnehmen wollen, haben ihre Aktien weuigstens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der
Tagesorduung: 2 Feststellung Verwaltungsraths. Aktionäre, welche an den Generalversammlungen
selbst oder bei der Direktion der Gesellschaft zu deponieren. 8 .
Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten ver⸗ treten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion einzureichen. 18
Oldenburg i. Gr., den 9. Februar 1895
ber Verwaltungsrath.
Alug. Schultze, Vorsitzender.
8 8
Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank hier—
67840] Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aetien⸗Gesellschaft. Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Mittwoch, den 6. März cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zur sechsten ordentlichen Geueralversammlung nach dem Geschäftslokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Fran⸗ zösischestraße 42, ergebenst einzuladen. Tagesordunng: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz 2. der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. “ 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrath gemäß § 16 des Statuts. 1 5) Antrag auf Aenderung des § 23 des Statuts, betreffkend die Zeit der Einberufung der Generalversammlung. “ Nach § 22 unsers Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, deponieren, und zwar entweder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Essen. Die zu hinterlegenden Aktien bitten wir mit Nummernverzeichniß zu versehen. Essen (Ruhr), 11. Februar 1895. Der Vorstand.
O. Knaudt. Carl Ohly. Rinne.
[67916] Westfälische Iute Spinnerei und Weberei.
Generalversammlung am Dienstag, den 26. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Komtor des Etablissements zu Ahaus. Tagesorduung: Verhandlungen gemäß Nr. 4, 5 und 6 des § 18 der Statuten. Ahaus, den 11. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. J. van Heek.
[67918]
Lübecker Conserven Fabrik
vorm. D. H. Carstens
Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 28. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, 8 Geschäftsstube der Fabrik 3 Tagesordnung: “ 1) Vorlage des sschaftsberichis und der Bilamz für das Jahr 1894. 2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2 4) Wahlen für den Aufsichtsrath. 3 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilzunehmen wünschen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der ihnen über deren interlegung ertheilten Depotscheine zu legitimieren. “ Der Vorstand. “ Wachsmuth. Carstens.
[67834]
Braunkohlen Verein zu Verlin. Die Aktionäre des Braunkohlen Vereins zu Berlin werden zu der am 14. März d. J., Nachmitt 5 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschas Rungestr. Nr. 17, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen Tagesordnung: 8 1) Geschäfts⸗ und Revisionsbericht. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung. 3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 4) Antrag auf Genehmigung von Gratifikationen. 5) Wahl des Rechnungsrevisors. . Berlin, den 9. Februar 1895. . Der Aufsichtsrath des Brannkohlen Vereins zu Berlin. Schultze.
—.
[67597] 1.“ 1895,
Mittwoch, den 27. Februar FKbbends 6 ½ Ahr:
Generalversammlung 8 Lüdenscheider Baugesellschaft
im Lokale des Herrn E. Piepenstock hier. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1894, event. Ent⸗ lastung der Rechnung. 2) Feststellung der Dividende pro 1894. 3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren pro 1895. Der Geschäftsbericht pro 1894 82 vom 6. Januar 1895 ab bei Herrn Rud. Schmidt, Siegesstraße Nr. 51, für die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Einsicht offen. Lüdenscheid, den 8. Februar 1895. Der Vorstand.
[67844) Generalversammlung des
Weißenfelser Bank⸗Vereins Freitag, den 8. März cr., Nachmittags 5 Uhr, im E111 zu welcher die Herren Altio⸗ näre hiermit eingeladen werden.
Nach § 20 unseres Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung theilnehmen will, seine Aktien bis drei Tage vorher bei uns zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt von heute ab zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokale aus. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun 3) b der eschäftsjahr.
Feststellun 4) Entlastung der Geschäftsorgane. 5) W von Interimsaktien. 8 6) Neuwahl von drei ausscheidenden Mitglieder
des Aufsichtsraths. Weißenfels a. S., den 7. Februar 1895.
Das Direktorium. Lohse. Klapproth. Keil.
SIö
8 ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Pividende für das abgelaufene
[67845) Bekanntmachung.
Laut § 10 unseres Statuts erklären wir den Interimsschein zur Aktie Nr. 1018 unserer Bank, auf den Namen E. Schmalfuß in Uechterit lautend, für ungültig.
Weißenfels, den 7. Februar 1895.
Weißenfelser Bank⸗Verein
Lohse. Klapproth. Keil.
[67851]
1u“ Die Herren der
12 ½
1 2) S 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Für die Stimmberechtigung in der maßgebend.
zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung au — Uhr Mittags, nach Schwerin 85 das vv der Bank eingeladen. a gesor g 3 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und ee und des Geschäfts Vorstandes pro 1894, sowie des Revisionsberichtes des Au
Mecklenburgische Hupotheken⸗ i’ Wechselbank.
ö ordentliche Generalversammlung. “ ecklenburgischen Hypotheken⸗ & Wechselbank werden hiermit
f Mittwoch, den 27. März d. J., duung: fsichtsraths.
über die Vertheilung des Reingewinnes. Generalversammlung ist der § 26 der Revidierten Statuten Schwerin i. M., den 6. Februar 1895. 1“1“ “
Der Aufsichtsrath. E. von Koppelow.
[67852] Activa.
Grundstück⸗Konto
Aktienkapital⸗Konto:
Elmshorner Gas Aetien Gesellschaft
in Liquidation.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ ebruar cr., Nachmittags 4 Uhr,
im „Großen
1)
I. Tagesorduung:
bis 1. März 1895. Antrag der Liquidatoren, die Bilanz zu ge⸗ nehmigen. 1.
3,) Antrag der Liquidatoren auf Ertheilung von Entlastung.
Die Vorlagen liegen von heute an bei dem mit⸗ unterzeichneten G. Peters zur Einsicht der sich legiti⸗ mierenden Aktionäre aus. Bei demselben sind gegen Vorzeigung der Aktien Einlaßkarten zu der General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen.
Elmshorn, 7. Februar 1895.
8 Die Liquidatoren. Gustay Peters. C. Hell sr. Heinr. Warncke. W. Schrader. J. Timm. Th. Thormählen.
A. Stender. O. Junge.
—
667846. Berliner Vieheommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Februar cer., bends 6 ½ Uhr, im Gewerkshause der Berliner Schlächter⸗Innung, Neue Grünstraße Nr. 28 hierselbst, stattfindenden
Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2 8. 1888 slettens des “ 2) Ber es Au rathes über die Prüfun des Rechnungsabschlusses. “ 3) Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Reingewinnes. 4) Wi an Vorstand und Auf⸗ rath. 5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um eine halbe Million Mark und über dementsprechende Abänderung des 3 des Statuts. usloosung von vier ausscheidenden Aufsichts⸗ rathsmitgliedern und Wahl von vier an deren Stelle tretenden Aufsichtsrathsmitgliedern ge⸗ mäß § 13 des Statuts. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. Februar cr. ab in unseren Komptors auf dem Zentral⸗Viehhof und Königstr. 37 zur Einsicht für unsere Herren Aktio⸗ näre aus. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Personen berechtigt, die im Aktien⸗ buche als Aktionäre verzeichnet sind. Berlin, den 11. Februar 1895. Berliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank. Der Vorstand. “X
6)
Fr. Weber. förtke. [67504] Mecklenburgische Spar⸗Bank.
Die ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank findet am Dienstag, den 12. März ecr., Nachmittags 1 Uhr, im Beanklokale, ismarschestr. 57, 2 Treppen, statt.
r.; 1
) Geschäftsbericht zum 838 äftsjahr 1894.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ standes aus derselben.
3) Vertheilung des Reingewinnes.
4) MWabhl nnen zwei Mitgliedern des Auf⸗
aths. Nach Vorschrift des § 18 des Statuts sind stimm⸗ erechtigt nur diejenigen Inhaber von Aktien, welche derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Ein⸗ berufung in das Aktienbuch haben eintragen lassen und innerhalb der letzten 3 Tage vor der Generalversammlung den Nachweis über die Feriseser des Aktienbesitzes resp. des Rechts der ertretung seitens der zum Aktienbuche Eingetragenen geführt haben. Schwerin i. M., den 7. Februar 1895. er Vorsitzende des Aufsichtsraths
Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1893, sowie für die Zeit vom 1. Januar 1894
[67842]
„Laut § 8 der Ausgabedingungen sindet die Ans⸗ loosung unserer neuen 4 ½ prozentigen An⸗ theilscheine Montag, den 4. März a. c., Nach⸗
mittags 6 Uhr, in Koggenstraße nalt unserem Geschäftslokal,
önigsberg i. Pr., den 12. Februar 1895. Aetien⸗Brauerei Schönbusch. E. Hoffmann. ppa. Schilling.
Die
Deutsche Treuhand Gesellschaft.
Generalversammlung vom Herabsetzung des
Gesellschaft
außerordentliche 8. Dezember 1894 hat Grundkapitals beschlossen. Wir fordern die Gläubiger unserer auf, sich zu melden. Berlin, den 9. Februar 1895.
eine
Deutsche Treuhand Gesellschaft.
Dernburg.
Dr. Schultz.
[67838]
meidung des Verlustes dieses Rechts in der Zeit vom 15.
Bedingungen auszuüben: der Gründerscheine zur Ka einzureichen.
und Zeichnungsscheinen werden von der Anmeldestelle I
nominal.
werden 5 % V Ueber München, den 9. Februar 1895.
zugszinsen berechnet.
Der Aufsichtsrath. M. Guggenheimer, Kommerzien⸗Rath.
I
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Nachdem die Voraussetzungen erfüllt sind,
8 I. Bei der Ansüban des Bezugsrechtes 8— die alten Aktien ohne Kuponsbogen jerung mit 2 gleichlautenden arithmetisch geordneten
Gleichzeitig sind 2 Zeichnungsscheine zu unterfertigen.
Münche
. 8 Februar bis 15. März c. einschließli bei der Bayerischen Vereinsbank dahier während der üblichen Bechüigtunden unter folgenden
ormulare zu den Nummernverzeichnissen
gratis verabfolgt.
A. Hertrich,
IV. Die Restzahlung von ℳ 900.— ist spätestens am 30. März c. zu leisten. auch schon vom 15. Februar ab unter Abzug von 5 % Zinsen p. a. eeken.
„ 1800.—
n.
Abstempelung ummernverzeichnissen
Die neuen Aktien nehmen an den he der Gesellschaft vom 1. April 1895 ab theil.
Bei der Zeichnung ist auf jede Aktie baar einzubezahlen: a. 25 % des Nominalbetrages der Aktie mit . . . . . b. das Agio von 150 % des Nominalbetrages der Aktie mit c. 3 % des Nominalbetrages der Aktie als Spesenaversum „
““ 36.— 8
in Summa ℳ 2155.—
ktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die Direktion. Hch.
Kommerzien⸗Rath.
Pollich.
— unter denen die am 7. Januar c. stattgehabte Generalversammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 960 000.— mi Stü Inhaber⸗Aktien à ℳ 1200.— nominal denee rear. hat, g- 1““
8 ergeht nunmehr sowohl an die Herren Aktionäre, als an die Inhaber der Gründerscheine die Aufforderung, das Bezugsrecht * neue ern. ft ongre,
. Das Bezugsrecht kann nur auf ganze Aktien ausgeübt werden. Auf je ℳ 12 000.— nominal in alten Aktien und auf je ℳ 12 000.— Gründerberechtigung entfällt eine neue Aktie von ℳ 1200.—
Dieselbe kann jedoch Für verspätete Einzahlungen
ie Einzahlungen werden bis zur Ausgabe der neuen Aktien Kassaquittungen verabfolgt.
[67843] Activa.
AXNRH2nxxnnseeeedaAbexneadaseaaeedan
Straßburger Maschinenfabrik.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
Passiva.
ö“ 85 813,01 133 996/,44 129 394 52 30 786 63 6 343 88 186 62 8 788 64 5 028 154 324 26 100 178 38
Terrain⸗Konto ö“ Immobilien⸗Konto. Betriebsmaterial⸗Konto Werkzeug⸗Konto... Mobilien⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto Bank⸗Konto Debitoren⸗Konto .. Fabrikations⸗Konto
654 840779
Soll.
Statutarisches Reservefonds⸗Konto . . . . . .. Tantibmen an den Vorstand u. die Angestellten.. Tantièmen an den Aufsichtsrath u““ An die Aktionäre 6 %
Saldo⸗Vortrag.
Straßburg, den 9. Februar 1895.
33
6 784 26 2 261 42
24 000— 2 579,62 40 657,63
Der Kupon Nr. 7 unserer Aktien wird vom 15. Februar d. J. kasse oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg mit ℳ
Der Vorstand. E. Meyer.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligations⸗Konto.. 8 Statutarisches Reservefonds⸗Konto. Immobilien⸗Amortisations⸗Konto ... Betriebsmaterial⸗Amortisations⸗Konto Werkzeug⸗Amortisations⸗Konto Mobilien⸗Amortisations⸗Konto
41] Kreditoren⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Saldo⸗V vom 31. Dezember 1893). Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Netto⸗Ertrag des Gesammt⸗
Saldo⸗Vortrag vom 31. De⸗
856
rtrag
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1“ 2032
betriebes 8 zember 1893 ..
60 ausbezah
ℳ 400 000
9 744 2 679 6 469 8 418 1 032 35 837
11 40 646
2. 156 290—
84 91 72 83 07 79
09 54
654 840
Haben.
ℳ
lt.
40 646,54 11109
10 85785 ab bei der Gesellschafts⸗
79
₰
◻
b ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 8
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[677722 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Kaiserl. Bber⸗Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Joseph Roedler eingetragen worden. 8
Colmar, den 9. Februar 1895.
„ Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Wirklicher Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath von Vaca
[67771]
Nachdem der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Alexander Braun in Barmen zufolge Anzeige an Justiz⸗Minister vom 18. Januar 1895 sei lassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgerichte und der Kammer für Handelssachen in Barmen infolge Uebernahme der Direktion der Ge⸗ sellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin vorläufig Ee. hat, ist derselbe in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht und bei der Kammer für Handelssachen in Barmen zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Barmen, den 5. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. I.
[67773] Nr. 1116. Herr Rechtsanwalt Dr. Theodor Kaufmann hat die Zulassung bei dem Großb. Landgericht Mosbach aufgegeben und wurde deshalb heute in der Anwaltsliste gelöscht. Mosbach, den 3. Februar 1895. Großh. Bad. Landgericht.
Haaß.
SeresEaSNSEFihsesEeaʒerchsEE TENM Fwxea TeeseseeFer aeeesebnsfxoe seeragn.
9) Bank⸗Ausweise.
Stand
am 7. Februar 1895.
Aectiva.
Metallbestand .. Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen W“ Sonstige Aktiva
. ℳ
21 635 297 632 360— 164 358
2 088 719
3015 7
ℳ
Passsiva.
Grundkapital . . . Reservefond. . 8 Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ecicgtchere gebundene
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
X0 157277 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deuf Wechsel betragen ℳ 891 062.51. S6
[67776]
[67837]
Activa.
Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz.
Passiva.
An Grundstücke Halle a. S. Kto. ℳ 228 320,68 Abschreibung „ 3 000,—
Gebäude⸗Konto H“ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto . Eisenbahn⸗Konto Geschirre⸗Konto
Bilauz am 31. Dezember 1894.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
Hypotheken⸗Konto .. Reservefond⸗Konto.. Baufond⸗Konto . . Dividenden⸗Ausglei⸗
Sonstige Aktiva
der Württembergischen Rotenbank
am 7. Februar 1895. Activa.
11 436 552 81 025 941 900 20 613 603 1 089 300 8 430 690 878
Metallbestand ... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen “
. ℳ
Passiva.
15 “ Zw bse Forderun⸗ 5 075 gen⸗ onto . E. :378 900 Konto⸗Korrent⸗Konto.
2 200 „ Gewinn⸗n. Verlust⸗Kto.
23 400 88
spätesteus drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Odenkirchen oder bei den Herren Breest & Gelpcke in Berlin, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder deren Zweigniederlassungen in Düsseldorf und Aachen, oder bei der Depo⸗ sitenkasse der Bergisch⸗Märkischen Bank in M.⸗Gladbach hinterlegen.
400 Prioritäten à ℳ 1000
ℳ 400 000,— 300 Stamm⸗Aktien ℳ 1000 ypothek⸗Konto.. editoren Konto⸗Korrent⸗Konto 376 303
Reservefonds⸗Konto .. . . ..... Kassa⸗Konto “ 10 143 Dividende⸗Konto: Activa. Passiva. Waaren⸗Bestände⸗Konto . . . . . . .. 42 447 “
Dividende pro 1893: — — . ℳ 12 000,— mltien Kapital⸗Konto 8 2 ₰ 1 064 289 1 064 289/45
ℳ 3 % a. Prioritäten 30 000—- 1 % a. Stamm⸗Aktien „ 3 000,— Bel Kant⸗, 1““ qredit. el⸗Konto n. 1“ pro 1894 Fen 0 Debitoren 1 99 Kreditoren Mobilien⸗Konto . . . 58 97 913 351 66
b “ Utensilien⸗Konto Rheinische Kohlensäure⸗Industri 3
n⸗ und Verlust⸗Konto Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Reserve Thonacker⸗Konto .. Effekten⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto. Kautions⸗Konto Wechsel⸗Konto
Gebäude⸗Konto . . . .... Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto. Mobilien⸗Konto 1 Beleuchtungsanlage⸗Konto Eisenflaschen⸗Konto Stahlflaschen⸗Konto b] Landebrücken⸗Konto 1 Mofetten⸗ und Rohrleitungs⸗Konto Wasserleitungs⸗Konto .. ... Debitoren.. . Kassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand Bohr⸗Konto..
Salär⸗Konto
Vorräthe....
der ee lveig Spar⸗Bauk.
aniel. Grundkapital
Reserbefonds ... 1 Umlaufende Noten . . . ..
Ehs Verbindlichkeiten. ündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . . . . . . 655 649 26 „Gpentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 883 007,35.
i7 men Monats⸗Uebersicht
40 691 der Communalständischen Lantk 6 für die Preußische Oberlanfitt
ultimo Januar 1895.
Activa. ““
.ℳ 428,917.— „ 5,815,256.— „ 1 035,494.—
9 000 000 759 364 22 364 800 2 066 176 gebundene .“ 15 700,—
[67847]
Grube Leopold bei Edderitz Aetien⸗Gesellschaft.
Zu der auf den 16. März cr., Nachmittags 1 Uhr, in Cöthen, Rumpf's Hötel, anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung
Der Auffichtsrath. t och 7 des Statuts die Hiterlegmm der
J. Lamberts, Vorsitzender. ktien bezw. der Depotscheine der Reichsbank bis
— — einschließlich den 12. März cr. bei der Gesell⸗
66214 sscchaftskasse oder einer der nachfolgenden Stellen zu
166214] 8 erfolgen: 4
Vereinsbank in Kiel. Boen 4. Buffe, Berlin, Bebrenstraße 31,
Anhalt⸗Dessanische Laundesbank in Dessau, Orsentliche Generalversammlun Levi Calm 4& Söhne, Bankgeschäft in am Dienstag, den 26. Februar,
Beruburg, Mittags 12 Uhr, Lüdicke & Müller in Cöthen, im Lokale der Bank.
““ Bankverein Klincksieck 1 Tagesordnung:
chwanert & Co. in Magdeburg. Ebendaselbst kann vom 5. März cr. ab der Ge⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1894. über die Dividende und
schäftsbericht entgegengenommen werden. 2) Beschlußfassung rge.
2Ieeeee; 3 88
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths; Antrag auf D
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths
Vorlezung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verluft⸗Kontos. Bericht der Revisions⸗Kom⸗ an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden mission über die Mafvp der Bilanz. Herren Kaemmerer und Vogler. e 4) hl von 2 Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Faher 1 veta labnas S 921 eee der Decharge und Die Legitimation g t mittels Einlaßkarten, eststellung der Dividende.
welche gegen Vorzeigung der Aktien abzufordern sind 3 “ zum Aufsichts
bei der einsbank in burg am 23. und 25. Fe⸗
bruar, sowie an unserem Bureau.
4) Revisorenwahl. deritz, den 6. Februar 1895. l, den 30. Januar 1895. 1 Der Maßßchtbrach. ——
108 789
167841] Solinger Ziegelei-Syndikat, Solingen. Bilauz vom 31. Dezember 1894.
ℳ „₰ An ndlungs⸗Unkosten⸗Konto 6 er Ackerpacht⸗Konto 2 802 91 Seetriebs Materialten Tort⸗ 8 8 — V eine⸗, Fracht⸗ und Fuhrlohn⸗Konto .. „ Zinsen⸗Konto Sefcner, Frac F1 S abrikations⸗Konto teuer⸗Konto.... Kohlen⸗Konto Maschinen⸗ u. Utens.⸗Reparat.⸗Konto... Fäa. des Reingewinns durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1895: Grundstücke Halle a. S. Kto.
Abschreibung ℳ Tantième Aufsichtsrath⸗Kto. ℳ Tantièdme Vorstand und Beamte⸗Konto Dividenden⸗Konto 11““ Vortrag auf neue Rechnung „
b Dr. Bunge. 8 Verlust⸗Rechunng pro 31. Dezember 1893.
Wech Kontokorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit ..
Grundstücks⸗ und diverse ausstehende
Gewinn⸗ und
C“ Hendlungs⸗Unko en⸗Konto.. onto und Dekorte ... orto und Wechsel⸗Stempel. erwaltungs⸗Provisions⸗Konto Mobilien⸗Konko, Abschreibung 10 %. ntzgsitlen Konto, reibung 10 %
Per Ers . 8
Abschreibungen a. Anlage⸗Konten 3 000,—
7259,70
„ 11,034,865.— Forderungen 8 „ 411,412.— 3 Passi va. Stammkapital (§ 4 des Statuts) ℳ 4,500,000.— Reserve⸗Fonds . . .. „ 1,125,000.— Depositen⸗ und Giro⸗Konto „ 3,778,242.— Guthaben von Privatpersonen „ 9,013,909.— Görlitz, den 31. Januar 1895.
Communalständische Bank für die Preußische Oberlansitz.
ℳ E1““ Bitgepfenhnn (nach Abzug aller Ueberweisung an den Reservefondss 2000 Unkosten) ℳ 52 894,21 Dividende pro 1893: Gewinn⸗Vortrag aus
3 % a. ℳ 400 0000 Prioritäten ℳ 12 000,— 111“ 1 % a. ℳ 300 000 Stamm⸗Aktien „ 3 000,— 15 000
Gewinn⸗Vortrag aus 1894. .. 1 338 5 53 673 20G00 Rheinische Kohlensäure⸗Industrie A
Der Vorstand. Dr. Bunge.
778,99
11362
393 594
393 594 Sennewitz, den 6. Februar 1895. Seitens des Aufsichtsraths sind Bemerkungen zu vorstehender . und dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto nicht zu machen. ax Thieme. Julius Voigt. Gotthilf Thielicke.
“
Der Borstand. haar. Becker.
Der Aufsichtsrath).