— * “ “ 4 8 85 3 3 3 8 1 8 8 “ mit A ist bis zum 15. März d. J. Erste]/ [68092) Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Haushaltungsgegenst L.⸗Reuseller⸗ senersesmkeng. 26. 1.ee. d. J. Prü⸗ b Ueber das Vermögen des Filz⸗ und Schuh⸗ Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, anberaumt. hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
92 9£ stermin 19. März 1895. sswaarenfabrikauten Wilhelm Hermann Kühnel, Berlin, den 8. Februar 1895. termins kierdurch aufgehoben. Börsen⸗Beila e W Bbge., —2 11. Februar 1895. in Firma Roßweiner Filz⸗ u. Schuhwaaren⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber Leipzig, den 9. Februar 1895. 9
rzogliches Amtsgericht. ffabrik H. Kühnel, zu Roßwein wird heute, am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. Abth. II . “ , 8. 8 1 1“ 8 11A1XAX“X“; — 5.Een T“ “ “ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Beglaubigt: F. Rummert, Gerichtsschreiber. 151-v 381hee ss. 1“ Dr. “ 8 5 “ ö Bekannt gemacht dr urch: Sekr. B eck, G.⸗S “ ’2 922 5 oßwein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ as Konkurs ber das 8 1 8 b . [67926] sind bis zum 2. April 1895 bei dem Gerichte Selterwasser⸗Fabrikanten Max Sittenfeld [67929] Konkursverfahren. “ Nℳ 39. B erlin Mittwo ch den 13. Februar 189 Ueber das Vermögen der Galanterie⸗ und anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die hier, Elisabethstraße Nr. 24 (Wohnung Blanken⸗ Das Eö“ üg- Vermögen des 2 82 5. Spielwaarenhändlerin Fran Wittwe Hermann Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die feldestraße Nr. 8) ist, nachdem der in dem Ver⸗ L“ * e öunmacher zu — — — Cronemeyer, Therese, geb. Meyer, jegige v 82. 1ö een. n “ 8 Ienner 1805 Beschloh neme I111“ g. eeh 894 siner Börse vom 13. Februar 1895 “ Röesn⸗ 2 Seln 2.8 5 75232 br.. ““ “ Fhef ül. 8 o. ordnung bezeich⸗ 31. 18 . 1 8 8 seerg “ rop. 11000u5 V ¹ . Ses Febann e E“ 1895 das Gepenstände auf 28 8. März 81895, 4. Januar 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß b . gel apiere 88 84½ 88 1.4,10 5000 200 102,90G Seses sage 4 Fr7. 19. 28.⸗
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Berlin, den 8. Februar 1895. 31. Dezember 1894 bestätigt ist, bierdurch auf. Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. ⁷ liegie söttzs . IIII.-I;. 11.7 5000 — 200 102,80 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30
X N.Ferezdaves
—
iebert in Mülheim am in. ldefrift bis eldet orderungen auf den 2. Mai „During, Gerichtsschreiber gehoben. es 8 5 86 1 11 1.1.7 5000 — 500ʃ97,40 B do. .. . 3 versch. 3000 — 30 S29 “ recghanb emelgesrifns 1895, Pre seran⸗ 11 Uhr, vor dem unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 11ö1“ 3 ” Umr 8½ chnung 18.84 tze. ö“ 2 8 8 8 SS,.. 11r28 7.8. 1.7 3000 — 200 102 20 EE11““ 7. März 1895, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ es gasges s nssh 2n Königliches. Am atsgerich 19-n. 2, —* 1 zstet. 158⸗M. 2 12. 4. ult. Febr. 2 9775 b; S Bee S.-A. 91 0S 20 G do. 4 “
5* 5 11 .*. 2 d
1 meiner Prüfungstermin am 30. März 1895, sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache [67909] Bekanntmachung. „2. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗ung. Z. = 0 Suld. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. “ Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1.1.7 1500 — 3 z versch. 3000 — 30
2 2 2 88 — zsterr. r 1 8 . 8 1— ige⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1[679052) Koconkursverfahren. nbd. B. 1 Gulp. holl. W. = 1,70 ℳ an weaeht b 50/10 S 1 o. 1 3 Ferittn⸗ 0ihr ““ sn Defig h “ nichts 8 den 4 des Kaufmanns (Kafetiers) Matthias Bauer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1,50 “ 8.. 50 = 4 do. 2 bn 104,60 B Spand. St.⸗A. 91 4.10 — Rhein. . Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 Mülheim am Rhein, den 10. Februar 1895. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die zuletzt zu Berlin, Unter den Linden 64, ist auf den Kaufmanns Friedrich Wilhelm Paschasins zu „ ö Febr 4.10/5000 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung Nordhausen, zugleich als alleinigen Inhabers der Wechsel. vdceho⸗ 888 AX“ und von den Forderungen, für welche sie aus der auf den 16. Februar 1895, Vormitt. 10 ½ Uhr, Firma Wilh. Paschasius wird, nachdem der in . 11“ [67927] Bekanntmachung. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, vor dem Könlglichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue dem Vergleichstermine vom 19. Januar 1895 an. Amsterdam, Rott. 100 fl. i veemage ee I“ 8 (Auszug.) dem Konkursverwalter bis zum 2. April 1895 An⸗ Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, vö Zwangsvergleich durch rechtskräftigen do. ... 100 fl. 2 M. Aachener St.A. 93 3 1,4,10 — 2 4 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. Fe⸗ zeige zu machen. swecks eventueller Neuwahl eines Gläubigerausschusses eschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Brüssel u. Antwp. 100 rks. 8 T. T- 2 1““ i ã ix und Babetta Dr. Kaden. gung einer Abänderung des am 15. 8. 1 rdhausen, . 8 5. , 1 8 dr. 10 T. 3½ 8 2200 8 1 Frühstrenbahcere gehesssece un das Konkurs⸗ Veröffentlicht: Aktuar Müller, Gerichtsschreiber. mit der Firma Gebr. Stein und Herrn E. Wolffram Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kopenhagen. 100 Kr. 3 1 1 89 1.4.10 8 39 FSe verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt geschlossenen Vertrages anberaumt. “ — London 1 £ 1 89 G 1. ö 8 ilcher in Nürnberg. Anmeldefrist bis 8. März 1895. [68093] Konkursverfahren Berlin, den 8. Februar 1895. [678822 Konkursverfahren. 8 1 £ 3M. Berl Stadt⸗Obl “ 85.e Landschftl. Zentral Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Februar 1895. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Thomas, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Milreis 8 ECWCö1ö1“ 5000 — 2 Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, gg 8 Begehr in Schleswig wird auf dessen Antrag, da des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. es.nh A. Feag. Aeraae. S-e 8 Erigraie Breclau St.⸗Anl bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht . 5 ltung . . ej. 11““ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 20. März hat, h w. Zal beee. 1895, Mittags 12 Uhr, [68063] Bekanntmachung. des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußver⸗ do. do. 100 Pes. Cassel Stadt⸗Anl
9 8 ü ög es „theilung hierdurch aufgehoben. New⸗York.. I1I18X 58 1895, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: In dem Konkurse ůüber das Vermögen des Kauf 6. eb 1895 8 100 Charlottb. do. Nr. 34 des hiesigen Juftizgebäudes RNNRitzisanwalt Hein in Schlerwig, Termin zur An. mwanne Eiegfried Levy, boabsichtige ich eine Potstzani hen geicht. Akibeilung lk. 3 109 cs 1u1.“
Nürnberg, den 9. Februar 1895. meldung der Konkursforderungen bis zum 2. April erste Abschlagsvertheilung vorzunehmen. Nach dem Ren
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber 1895. Leruin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 82, des 67931 Konkursverfahren de. 199 Sfs. Krefelder do. 1 des Kgl. Amtsgerichts: den 5. März 1895, Vormittags 10 Uhr. Königlichen Amtsgerichts 1 niedergelegten Ver⸗ 67 12 b. Sn. s 8 . . 1 8 1““ 199 4 1Au.“ (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden For⸗ Das Konkursverfa ören über das Vermögen des do. 1“ E“ 11“ 2 16. April 1895 Vormittags 10 Uhr. derungen 68 135 ℳ 34 ₰, für welche ein verfügbarer Fabrikanten und Spezereiwaarenhändlers Wien, öst. Währ. 100 fl. Düsseldorfer 1876 [68066] Konkursverfahren. Offener Arresi mit Melbdefrist bis 2. April 1895 ist Massebestand von 20 500 ℳ vorhanden ist. Ueber den Albert Marksteller zu Remscheid⸗ Morsbach — do. “ 1990 r EEEE1ö“ Ueber den Nachlaß des zu Osterode im Januar 1895 erlassen. 8 Termin der Auszahlung werde den Herren Gläubigern wird nach Abhaltung des Scla en und erfolgter Schweiz. Pläte 8 8 EEö116868 verstorbenen Zigarrenhändlers Dagobert Collin Schleswig, den 7. Februar 1895. kbbbesondere Nachricht zugehen lassen. See na .“ ac gen. Iüljen Plätze 100 Pitg. Elberf. St.⸗Obl.
von Osterode O.⸗Pr. wird, da der Antrag auf Königliches Amtsgericht. II. 8 11 den 9. Februar 1895. 8 emscheid, 8 Fedbruar 3 E1 11“ Eröffnung des Verfahrens von dem Zigarrenfabri⸗ (gez.) Meyer. 1 onradi, Verwalter der Masse. Königliches antsgericht. heilung II. 0 ire W Essener do. 1v-v. M. “ Fee 148 216,90 K5 FHallsche do. 1886
1
d. “ kannheim als Gläubiger ei öffentli 8 8 St. Petersburg .100 R. S. kanten M. Blum zu Mannheim als Gläubiger einer Veröffentlicht: Eggers 8 5 2,20 ℳ geste ist, die t: 67908] Konkursverfahren. b [67889] Konkursverfahren. do. 8 32 6 serdernng von 82e Fes eehiha en g den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. 6 In dem SnE 8 5 Vermögen des EETE11“ EI1“ Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,40 bz überreichten Bri interbliebenen Wittwe [6787 b b Tischlermeisters Gustav Kussin in Berlin, Oswald Helbig's in Dölitzsch wir “ ä. Füthn Cbnge 3 SAriFeh hirte kisgaft veacht “ das “ Albert Wollinerstraße 27 a., ist infolge eines von dem Ge⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. pon dg. do. 89
Vormi 3 Münz⸗Duk —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,47 b Kieler do. 89 worden ist, heute, am 11. Februar 1895, Vormittags Neumann zu Schneidemühl ist heute, am 11. Fe⸗ meinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Rochlitz, den 9. Februar 1895. ma r ne rn 100 5. 81,106:8z kf Kölner do. 94
z 8 1 in auf den d Königliches Amtsgericht. 18.ee 8 81,10 6 8885. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ bruar 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. März n I Sovergs.pSt. 20,436 Holländ. Noten 169,256b Königsb. 91 1 u. mann Hermann Grund zu Osterode wird zum Kon⸗ eröffnet worden. Verwalter: Stadtrath Wichert 1895, “ 88 in. ber dnen Sönig⸗ Ass. Dr. Böhmer. U rs.⸗ St 16,245 bz Herlien “ 7780 b8: ee kursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum lichen Amtsgericht ie st, 8 bn 4 G Gu — Nordische Noten 112,60 bz do. 1893 bis zum 4. März 1895 bei dem Amtsgerichte 25. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum 10. März Hof, Flügel B., part . “ anberaumt. [67883] H das Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p100 fl 164,60 bvz Liegnitz do. 1892 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die 1895. Erste Gläubigerversammlung den 7. März Berlin, den 9. Februar 1895. über FIn Sachen, betr. den 188 8 K. 884 feldt 2 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 164,60 bz do. do. 1892 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin von Quooß, S öö“ des Gastwirths A. Ed. 2 do. pr. 500 g f. —,— Russ do. v. 1007 219,80 bwz Magdb. do. 91, V Bestellung eines Eläubigerausschusses und ein⸗ den 21. März 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Karlow, ist der auf den 26. d. M. angeseb e 68 uli. Febr. 219,50 b; G Eöo tretenden Falls über die im § 120 der Konkurs⸗ im Geschäftshause des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ 1 ö“ ngateruin vas n⸗-. .. C Mainzer St.⸗A.. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. März felbst, Zimmer Nr. 4, im Erdgeschoß. [67913] Konkursverfahren. . 5. März 1895, Vormittags hr, ver 5 Amerik. Noten —,— ult. März 219,508,75 bz do. do. 88 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Schneidemühl, den 11. Februar 1895. In der Kaufmann Ludwig Lebenheim'schen worden, was hierdurch gemeinkundig gemacht wird. 1000 u. 5008 Mannheim do. 88 der angemeldeten Forderungen auf den 30. März Boodstein, Konkurssache von hier soll die EE“ des Schönberg i. M., den 9. Februar 1895. do. kleine 4,17 bz Schweiz. Not. 81,05 B do. do. 20 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3288 ℳ 52 ₰ betragenden ef undes chts⸗ — W. Wetzel, 1. Amtsgerichts do. Cp. z. N. V. 4,1775 G Kenh-Zek r 8240899G Ostpreuß. Prv.⸗O. zeichneten Gerichte (Neuer Markt “ 8 falgene ebet 8 1 Bcant, dese vts Felcte 8 8 Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Belg. Noten 81,00 bz kleine 324 40 bz Pösen. fod.-An. in anb . Alen Personen, welche eine ö111“ 1 2 des Konsgiig 89 ] 81“ ’ 88 o. Stadt⸗Anl. v11“ —2 in Befäch haben 167888] G 8 nb ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Ge⸗ [67878] Konkursverfahren. ee Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Ueber das Feenbgen 892 ee Fg sammtbetrage von 40 553 ℳ 05 ₰ zu berücksichtigen In dem Konkursverfahren über das 1.certes 88 — abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung “ r b8 5 as Kon 88 il Strs t. Berlin, den 11. Februar 818942 M. ist zur Prüfung einer nachtrg ich angeme 26 “ Zf. Z.⸗Tm. Stücke .“ ral. steuerfr. Hyp.⸗Obl. auferegt, vor dem Besitze der Sache und von den Verwalter ist 8 2 18 in: Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. vorrechtigten Forderung Termin auf * . Fe⸗ vrgentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. . H55,10bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Stettin. 118 85 Cnl NeS.. S.Se⸗ zum 11“ bruar 1895, Nachmittags 88 2 do. do. kleine — 8⸗* es. 55,10 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 20. März 1895. 8188 au vivedes den s [68064] 8 8 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 45,30 bz; G do. 5 % Rente (20 % St.) Kontursverwalter bis zum 4. März 1895 Anzeige 28. Februar 1895, “ t Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tessin, den 28. Januar 18905. do.“ do. kleine — fr. Z. 45,30 bz G do. do. kleine zu machen. “ Prüfungstermin am 4. April 1895, Vormit⸗ Kunst⸗ und Handelsgärtners Johaun Rein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. do. 4 ½ % äußere v. 88 — fr. Z. 45,90 bz do. do. pr. ult. Febr. Osterode O.⸗Pr., den 11. Februar 1895. tags 11 Uhr, im Zimmer 3 45 hard Krouel Ir. in Bremen ist nach erfolgter Hese es hew n 8 do. “ ·— 1“ 45,90 bz do. amort. 5 % III.IV. Königliches Amtsgericht tettin, den 9. Februar 1895. hAAbhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des 67907] Konkursverfahren. do. do. “ 46,00 B Karlsbader Stadt⸗Anl. ühengefltacsrts etaeas 8 Schult, Gerichtsschreiber — Amtsgerichts von heute aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Na do. do. kleine — fr. Z. 20 16,00 B Kopenhagener do. [68098] Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Bremen, den 9. Februar 1895. Zimmermeisters Wilhelm Steinbach zu Barletta⸗Loose — p. Sick L 33,00 G es do. 1892 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Herrmaun .— Mgsas Fvag. Der Gerichtsschreiber: Stede. Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5.11 100,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Bachler zu Kranpischken ist am 11. Februar [67928v.8 E“ 6 Fed 2 Sese gvererFres vry sdes Verwalters, zur Erhebung von H“ do. do. kleine5 100,00 bz G do. do. kleine 3 1895, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des E“ 5 or [67884] Konkursverfahren. 8 8b gegen das Schlußverzeichniß der bei der B. scbluß⸗ 8 do. v. 1888,5 100,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 versetrer eisnek. Her Faafene e ee e Hünich in Rabenau ist heute, den ae ruar Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur F. 8 do. do. kleine 5 100,00 bz G Mailänder Loose .... 4 in Ragnit wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfa 8- Kn Kaufmanns Louis Goldschmidt zu Breslau ist fassung der Gläubiger über die nicht Heige be⸗ Buen. Aires 5 %i.K. 1.7.91 — 35,10 bz do. “ kursforderungen sind bis zum 15. April 1895 bei öͤffnet worden. 5 An⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Außenstände Schlußtermin auf den 8. Kai 1 do. — 35,10 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 78,90 bzz9 & do. inn. Anl. v. 1887 4 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ bard “ 20 8 8 dango⸗ be s ldefrit bis i hoben worden. 28 e. Vormittags 11 Uhr, vor den 5 b do. do. Gold⸗Anl. 88 4 %½ 72,20 bz do. “ . 100 £ 79,50 et.b B S do. do. pr. ult. Febr. —,— fafiun über die Wahl eines anderen Verwalters, zeigefrist bis 20. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum Breslau, den 4. Februar 1895. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, do. do. do. 4 72,20 bz do. do. kleine 8 20 £ 81,75 bz ₰. do 1 14 1.77 10000 — 100 Rbl. —,— 5 4
K 98,30 B Stettin do. 89 7 do. do. 8 ½ versch. 3000 — 30 98,10 bz do. do. 1894 17 3 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 1.7 3000 — 75 [101,30 bz G Weimar. do. 1 2,200 Schlesische 4. 1.4.10 3000 — 30 S 3 Westpr. Prov. Anl 3000 — 200 [102 d 8 ½ 1.1.7 3000 — 30 .4 2 r
8 —9 ——
o. 11“ Wiesbad. St.Anl. 200, Schlsw.⸗Holstein. 4
11.4.10 3000 — 30 2 versch. 3000 — 30
7 3000 — 1501121,00 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001105,60 G 3000 — 300 116,70 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 2
3000 — 150 109,20 bz S7 Anl. 4 versch. 2000 — 2 3000 — 150 103,80 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½
10000 -150,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 5000 — 150 102,90 G do. 1890 u. 92 3 ½ 1 do. von 18933 ½
0
gE ASA
—
. .
5 St
— E᷑ — 95 2 .. H⸗
-—=Sögg.S S8SSSENSEvS
D2
5000 — 100 103,90 bz 8₰ 33 öuöö“ öö
5000 — 200 102 90 G P u. Nenns 2 4,80 G 11“ 3000 100103, 80 G Hftrreußiche .3 2000— 100—,— ümersche.. 4 5000 — 200 — — do. Land.⸗Kr. 4 ½ 10000 200— — do. do. 3 ½ 2000 — 509 10250 b; G Pasensche 4 2000 —5 o.
5000—5
3000 — 150,J— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 3000 — 15 do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 3000 — 15 (Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 86/,3 3000 — 75 Jdo. amort. 87 3 ½ 1.5. 3000 — 75 do. do. 91/3 1. do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 3000 — 75 —,— WMeckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 — 75 [102,40 G do. kons. Anl. 86,/3 ¼ 3000 — 200 103,60 G do. do. 90-94 3 ½ 5000 — 200 102,00 B Reuß. Ld.⸗Spark./4 1.1. 3000 — 75 [105,25 G Sa 91 3 ½ versch. 5000 — 1 3000 — 75 s103,00 G Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 3000 — 60 [101,90 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 9 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 3000 — 150 102,20et. bz B do. do. 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150⁄—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 WII 102,00 G Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 5000 — 100 102,00 G EEEö“ fr. Z. 300 124,50 G 3000 — 100 -,— Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 —,— 5000 — 100 101,90 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 43,75 bz 5000 — 100⁄—,— Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 (7,30 G 5000 — 200 105,70 G Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2.8 300 146,25 bz 5000 — 200 102,50 G Bayer. Präm.⸗A.4 1.6. 300 151,00 G 5000 — 100⁄-,— Braunschwg. Loose — p⸗Stck 60 107,00 bz
9 4000 — 100-— — Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10% 300 s142,25 bz Wstprrrittsch. I.IB 3 ⅜ 1.1.7 5000 — 200 102,60 b Dessau. St.Pr. A. 3 ½ 1.4. 9
do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,40 B Hamburg. Loose 3 1.3. V 150 [139,30 bz
do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 60 102,40 B Lübecker Loose. 3 ½ 1.4. 150 [137,70 bz B
Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 5,00 bz B
Rentenbriefe. 9 .
a Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 128,30 G Hannoversche. 4 1.4. 10/3000 — 30 Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 1“ 5000 — 100 102,25 G do. . .3 ⁄1 versch. 3000 — 30 —,— S b 1 1 11.7 5000 — 200 102,10 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 106,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.4.1072 18 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 — 3001110,25 bz B
100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 V 500 Lire 66,60 bz Gkl. f. do. kleine 5 500 Lire G. 94,20 G 6 1 v. 1892
500 Lire P. 95,25 G
87 R
55 0585 ¶ ¶̊ „ — 18 „ „⸗ on
—
D
SSSSgHShSg.
—
D
SSSS S 10,— 0— 0— 807—
d5EEN’S608
Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue 3
4
—+₰
nbFnoMo
7 27 7 7 7 2 7 7 27 92 7 g. 8 7 b. 7 7 7 7 7 7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 41 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Se
100 R. S. 3 M.
do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 do. do. Lt. A. 4 3 4
12.—
2-SSESIEgEISo2nSdeS
r0,— —
102,75 bz G do. do. Lt. C.
2000 — 500 10425 bz G do. do. Lt. C.
2000 — 5000102 25 G 1““
3 4 4
1† 25
do. do.
4 E . 11.
9,88 222222222222A=
9
ĩ99e 9 2b
— —
4000 ℳ 99,00 B 400 ℳ 99,40 bz 4000 — 400 98,40 bz 98,90 bz 98,40 bz 86,90 bz . 86,90 bz . 86,90 G G. 86,90 bz 405 ℳ 86,90 bz 1036 u. 518 £‚ —,— 148 — 111 £ 1000 u. 100 —,— 625 Rbl. G. 102,80 bz G 125 Rbl. G. 102,90 G
2.☛ * 88— ð
ööe.“; SSFöesadhghPeePeeenn v2ö—OSO8SSoSISöINͤöIS2ͤSNNͤINI2NEg
Le.- —, — —
20—
4. 2 8 1 kleine
.7 ] 20000 u. 10000 Fr. 89,50 G* S 8 von 1893/5
4000 u. 100 Fr. [89,50 G S 1 bo. von 1889/4
89,40 à, 25 à, 50 bz — b 8 kleine 4 1.
500 Lire P. 84,25 bz — . von 1890/4 1500 — 500 ℳ 104,00 G 1 . von 1891ʃ4
1.1.7] 1800, 900, 300 ℳ —,— do. do. von 18944 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822/5
2000 ℳ 76,75 bz G do. do. kleine 5
400 ℳ 76,80 bz G do. do. von 1859 3
1000 — 100 ℳ —,— do. kons. Anl. von 1880
45 Lire 38,75 bz do. do. do.
10 Lire 13,90 bz ds. do. pr. ult. Febr.
Ee
— dDdo
-9B8B— 85„
110000 — 100 Rbl. P.]—,—
—
1..
SS
bSSs PSEUEESEPSSSSS d0 do do do¹*
8 4 8 do. V.
0 8. B † nos Gläubi 14. März 1895. Erste Gläubigerversammlung den Jaehnisch, “ stimmt. Die Schlußrechnung und das Schluß⸗ do. do. do. 4 72,40 b do. do. pr. ult. Febr. 78,75 à, 90 e,50 ,70 5 o/. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. [112,00 bz?
141⸗I. Seselungenngn, Fnasö gchedeschase⸗ 1. März 1895, Vormittags 110 Uhr. Prü⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht “ 82 V 9 8 p Febr. 775 à, 90 àk, 50 à,70 bz do. Gol R ,00 bz B
kursoednung bezeichneten Gegenstände auf den fungstermin den 26. März 1895, Vormittags 8 T“ der Betheiligten aus. 8 8 Buüg Gold dop.An 926
9. März 1895, Vormittags 11 ⅛ Uhr, und 111 Uhr.. s767881] Konkursverfahren. ; Weißenfels, den 9. Februar 1895. do. RationalbankPfdbr.16
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht Tharandt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4
27. April 1895, Vormittags 11 Uhr, vor “ Dr. Hucho. Landwirths Wilhelm Blochberger in Lichten⸗ — o. do. I1In
dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 4 hain ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [67906] Konkursverfahren. ö8“ Chin ische Staats⸗Anl. 5
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1895. [679100) Konkursverfahren. Forderungen Termin auf Mittwoch, den 20. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V/4
O — Ueber den Nachlaß des zu Krausnick verstorbenen bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaufmanns H. D. Rabeler hierselbst ist ur9 do do. 3 3 3 5 3
82 o.
405 ℳ u. vielfache [100,00 bz G do. do. 100 er 6 ver 100 £ 79,10 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— 1000 — 500 ℳ 94,75 bz G“ 20er 6 vers 20 £ 81,10 bz do. St.⸗Anl. v. 188914 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 1000 — 20 £ 97,60 G . do. pr. ult. Febr. 78,75 à, 90 à, 50 à,70 bz do. do. kleines4 b . 6625 — 125 Rbl. G. [103,60 G
11. 200 — 20 £ 69,50 bz B do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 103,60 G
20 £ 71,75 B do. do. III. Em. 4 vers . 500 — 20 £ 103,60 G 1000 - 100 Rbl. P. 79,50 b B . do. IV. Em. 4 versch. 500 — 22 —,—
10 Fr. 18,40 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 105,00 bz
1000 u. 500 § G. [115,50 G .kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 vers .3125 u. 1250 Rbl. G. —,— 4500 — 450 ℳ . do. der 4 versch. 625 Rbl. G. —,—
20400 — 10200 ℳ . do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. s104,00 G 2040 — 408 ℳ “ . do. Pr. ult. Febr. —,— 5000 — 500 ℳ “ . do. III. 4 sversch. 125 Rbl. agech 8
1000 u. 200 fl. G. [103,40 G 3 ult. Febr. M 66,40 à, 60 bz 200 fl. G. 103,40 G Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. —,—
—,— . ö” leine 500 Fr. 1000 u. 100 fl. 198,50 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,— 1000 u. 100 fl. [98,60 G . do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. [98,60 G
—,—4⁵ͦ— .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. [159,80 G
98,60 bz G . do. von 1866 100 Rbl. P. 156,25 bz
—,— b. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,—
98,60 bz G . Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. G. [118,50 bz B
—,——;/ do. do. gar 1000 u. 100 Rbl. G. 104,80 bz B
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886¾ 5000 — 500 ℳ 102,00 G do. do. v. 1890 2 5000 — 500 ℳ do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ do. Loese
fl. b 10 Thlr. 100 fl. Oest. W. 32 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 1000, 500, 100 fl. 157,60 bz do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 157,25 et. à, 75 à, 70 bz do. do. mittel 1500 ℳ 100 u. 50 fl. 340,00 et. bz B do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 20000 — 200 ℳ% —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 8 —,—ᷣgÖ 3000 Rbl. P. 69,40 b do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 103,40 bz kl. f. 1000 — 100 Rbl. P. 69,502 kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 8 1000 — 100 Rbl. P. [67,40 bz do. 1889 10000 — 1000 Fr. —,— 4060 u. 2030 ℳ 38 10 bz Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 86,20 bz B 406 ℳ 38,10 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 78,90 bz G 406 ℳ 90,75 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— 100 Thl. = 150 fl. S. 97,50 bz G 7]. v. 1885 5 1.5.11] 400 ℳ [78,80 bz G 500 Lire G. 88,50 bz G . Ppr. ult. Febr. fereee 500 Lire G. 85,60 bz G Schuld 4 [11714.24000 — 1000 Pes. G. 79,25 bz G 104,00 B . do. pr. ult. Febr. —,— EEE v. 188674 1.5.11¹⁄ 2000 — 200 Kr. —,—
72,40 G do. do. 1890 6 ver 8 1000 - 500 £ 78,90 bz do. 125 Rbl. —,—
—
20400 ℳ —,— .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 ℳ 102,90 bz B do. do. kleine . —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 — 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L.. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— Hypbk.⸗Obl. 140,00 bz do. Staats⸗Anleihe 88 —,— do. do. kleine do. 1892 —,— „do. 1894 105,60 bz Gold⸗Rente .... . . do. kleine —,— . do. pr. ult. Febr.
4050 — 405 ℳ
—,— Papier⸗Rente ... 10 Th. = 30 ℳ (58,50 bz do. 1““ 4050 — 405 ℳ —,— . do. pr. ult. Febr. 4050 — 405 ℳ —,— . Silber⸗Rente ...
99,00 G do. do. kleine 28,90 bz —,— do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 118,40 bz do. Staatssch. (Lok.). 99,60 G do. kleine 35,60 bz G do. Loose v. 1854... 33 60 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 35,60 bz G do. 1860er Loose ... 33,60 bz G do. do. pr. ult. Febr. 29,75 G do. Loose v. 1864... 30,00 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 30,00 bz G Polnische Pfandbr. — V 37,40 bz G do. o. 35,90 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 37,40 bz G Portugies v. 88/89 4 ½ % 36,25 bz G do. do. kleine 35,30 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 32,60 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 35,30 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 32,60 bz G do. do. II.-VIII. Em. 35,30 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 32,60 bz G do. do. mittel 102,20 bz do. do. kleine
—
180= 8 —
nPYPExxxgʒ — —
+ 72⸗ . 2. . 2. b0
4 † 4 Ragnit, den 11. 5etnnr 1890. n nüge eggee ist de F TbTTE“ anberaumt. Abnahme der Sclußrechnung des vee s. 5 do Staate dnl v. 86 1 4 taiνα eEzmnioli sgerichts Februar 5, Vormittag r, von dem amburg, den 6. Februar 5. rhebung von Einwendungen gegen Sch. 8 o. Bodkredpfdbr. gar. v116““ Königlichen Amtsgericht zu Wend. Buchbolz das 8 vi lehrhars 1 Erhehe 8. bei der Verthellung zu berücksichtigenden Donau⸗Re mhpfage.e 1 168075] v“ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Egyptische gar.. Ueber das Vermögen der Aetiengesellschaft August Jahn zu Potsdam, Allee nach Sans⸗souci dieeee über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 8 ddo. priv. Anl 3 ½ Zuckerfabrik Garte zu Rittmarshausen ist Nr. 4. Konkursforderungen sind bis zum 15. März [67876] Beschluß. Schlußtermin auf Dienstag, den 5. März1895. ¹0 do. do. heute, am 9. Februar 1895, Nachmittags 5 Uhr, 1895 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursversahren über das Vermögen des Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts Ce rieine 4 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. März Handelsmanns Wilhelm aus Festen⸗ gerichte hierselbst bestimmt. do. do. pr. ult. Febr. walter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath von Bargen in 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude verg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hie- Wolfenbüttel, den 9. Februar 1895. do. Darra San.⸗Anl. 4 Göttingen. Frift zur Anmeldung der Konkursforde⸗ zu Wend. Buchholz. Offener Arrest mit Anzeige. durch aufgehoben. 11“ Schwanneke, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.,4 1 4
Äö02=
A& —— — *
EE EöSEEGSn
—,—⁸ g 2
— — — —
—
—6 „¶8
2508
2— —-92SÖAdgEs S —8 —-
1 1 5 pflicht für diejenigen, welche eine zur Konkursmasse estenberg, den 8. Februar 1895. sals Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. do. Loose Pnen dis Jen 18 2hril, 180n aecehrin ang gehörige Sachs im Bestz haben oher zur Konkurt⸗] Festenbersz zaäglichen Amtsgetit. w Prüͤfungstermin am 2. Mai 1895, Vormittags masc sind, 9 zun 1. 1895. 1 1 1 88 v. 1886 n bene im Volle's Ae⸗sA. anse P sen. Wend. Buchholz, den 9. Februar “ 4 — . do. o. AAö1 uI11““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ 4 Bekanntmachungen Freiburger Loose 6 5
Vollrath. Metzgers Georg Burkhardt zu Kronberg wird 55 alizische Landes⸗Anleihe einhausen, 9. Februar 1895. — zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ der deutschen Eisenbahnen. Galiz. Propinations⸗Anl. 8 Hokop Sekretär [67885] ve.wnnmas ” 8 51 Lg⸗ auf 213 “ — 167938] Genua⸗Loose schtsschrei Königlichen ichts. 8 sverf üb as Vermögen „Vormittag r, vor dem Königlichen 1 . b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b bA“ zu Berlin, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, hiermit be⸗- Die Eröffnung des neuen und Schließung der be Griech. A. 81.84 b2 ,1 . 1.1.24 [67890] Konkursverfahren. Stralauerstraße 53, ist infolge eines von dem stimmt. 1 Aauen. sstehenden Bahnhöfe in Osnabrück für 7212 e⸗ do. mit lauf. Kupon Ueber das Vermögen der offenen Handelsgefell⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschl zu einem Königstein (Tannus), den 6. Februar 1895. und Gepäckverkehr findet 8 wie in 8 str am do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 schaft in Firma Müller & Günther in Riesa Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 2. März Königliches Amtsgericht. II. kanntmachung vom 26. v. 4 eRart 8 3. statt. 88 mit lauf. Kupon — Inhaber die Kaufleute Karl Hermann Müller und 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Fseanüets.esesege 15. März, sondern erst nn kznderungen o. 4 % kons. Gold⸗Rente Reob⸗ 1 Arthur Günther daselbst — ist heute, am lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, [67887] Konkursverfahren. vr Anuch treten die hierdurch bedingten do. do. 9 Februar 1895, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt. Das Konkursverfahren über den Na s erst am letztgenannten Tage 88 o. do. kleine 2 verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Berlin, den 6. e 1295;8 b 11.“ 1 SDeleebaf e 1 8 Feeheöö 8 Mon⸗Anl. b K 1 2 94 8. 3 En ig 8 st mit Anzeige⸗ Schindler, Gerichtsschreiber von hier wird nach erfolgter altun 8 82 Nrn. in.) 8 auf. on 22 Kxredg 5 1, fas. Arafst elte an e des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. mee dertacd aühchena, Königliche Eisenbahn⸗Direktion (xechisrhein.) 153 1g “ . 895. rst läubigerversamm⸗ — 8 auban, den 2. Februar 5. „ mit lauf. on ne- 82. gee⸗ Ier 8.† . Vormittags [67886] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. “ n Redakteur⸗ do. Gld.A. 50%s 815.13.93 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1895, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — 3 8 Verantwort icher Re⸗ 1. lin bdo. mit lauf. Kupon Vormittags 10 Uhr offenen Handelsgesellschaft Matrowitz & Rahke [67912] Konkursverfahren. b J. V.: Siemenroth in Berlin. 8 i. K. 15.12.93 Riesa, am 9. Februar 1895. hier, Ritterstraße 78, ist infolge eines von der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. e mit lauf. Kupon 29 8n * EA“ e 8. vnaan e.. . E . Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 86. mit ichte iglichen ichts. svergleiche Vergleichstermin auf den 5. März eines unter amen Otto b . Feitc Heollz auf. Kupon Gerichtsschreiber 1e 7. zaha eeakaiie Teug⸗ 1. 8 Uhr, 8 dem König⸗! betriebenen Handels mit Wirthschafts⸗ und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32. Holländ. Staats⸗Anleihe
22 —Oo
KEICCeahrenn
00◻☛ —s-—22ͤ=-Sò2h9h d0 —₰½
GrEEeEe Sgioe ˖ SSsessegesseess
590‿5 2. * ——
— 88 2
EEE Sk
8
üeEeEs ü’vne
ExE *
8 0—0,—
“
EEE1A“ —
¶᷑S
N*
.'
qb