Königsberg i. Pr. Hanbelsregister. 6s18 Die Firma Inl. Wallner ist in —
(welcher das bisher unter der nicht eingetrugenen Firma Johanna Holländer betriebene Geschäf übernommen hat) am 11. Februar 1895 eingetragen.
Greifswald wird zum Konkursverwalter ernann Konkursforderungen sind bis zum 20. März — bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. März 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 23. März 1895,. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mass gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der che und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1895 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Greifswald
3047, 3054, 3 Löscher, Gesch⸗N 3057, 3 Briefbeschwerer, Gesch⸗Nrn. 3044, 3051 3058, 1 Rauchservice, Gesch⸗Nr. 3063, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1895, Vorm. 9 Uhr. Zu Nr. 2292. Actiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau zu Offenbach hat für die unter Nr. 2292 eingetragenen Muster: Gesch⸗Nrn. 1 bis 97, Flächen⸗ 6 „ die erlängerung d fri westere 1 de mgenelde 16“ Zu Nr. 2294. eselbe, desglei ür Exc (Zierschrift), Gesch.⸗Nrn. 1880 bise an Offenbach, den 11. Februar 1895. Großh. Hess. Amtsgericht.
Konkurse.
[68126] Bekanntmachun
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Alexandrowitz zu Bischofsburg ist heute, am 9. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Barkowski zu Bischofsburg. Gläubigerversammlung: den 27. Fe⸗ bruar 1895, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 1895. Frist zur An⸗ neldan d8. Konkursforderungen bis zum 16. März
Prüfungstermin: am 30. Mä ⸗ mitza8 109 nene März 1895, Vor
Bischofsburg, den 9. Februar 1895.
* . roemke, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68112] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Mühlenbesitzers Ferdinand Kohlstock in Lucklum ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber⸗Aspirant H. Angerstein hieselbst. Anmeldefrist bis zum 9. März 1895. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 20. März 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 2. März 1895. Braunschweig, den 9. Februar 1895.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. A. Heege, Sekretär.
[68119] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schankwirths Her⸗ mann Angust Schnell in Altendorf (Schützen⸗ haus) ist gestern, am 11. Februar 1895, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller in Chemnitz (Chemnitzerstr. 7). ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1895. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1895, Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. April 1895,
Demnächst ist unter Nr. 816 des Firmenregisters
1 1— if die Firma „F. P. Brahts“ mit dem Sitze in
v. b-— ’1““ 183 gelssch 1 ied — als 128 Inhaberin die Ehefrau . Pr., den 5. Februar 1895. ts, ie, . Gi
Königliches 4nnn aice XIUI. Baldemar Brahts, Sophie, geb. Giesen, daselbst
den 9. Februar 1895.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. 168190] Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1894 be⸗ onnen.
8 Gartz a. O., den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
3043, 3050 1895, Nachmittags 4 Uhr.8 8 zum 4. März 1882s hr. Offener Arrest bis
Melsungen, den dl pebrvar 1895. 1 ilhelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
geändert.
In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 408, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Häußler & Stein. L. Brüggemann Rachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 1b
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Kaufmann Franz Paul Gottlob Stein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 714 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 714 die Handlung in Firma:
Häußler & Stein. L. Brüggemann Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Paul Gottlob Stein zu Berlin Bhan worden.
1“
[68176] Geldern. In das hiesige Handels⸗Prokurenregister ist heute Folgendes eingetragen:
Die von der Firma „J. M. Stuer“ zu Geldernu dem Christian Stuer daselbst ertheilte, unter Nr. 91 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist durch den Tod des Prokuristen erloschen. . 8 Geldern, den 5. Februar 1895.
Koöhnigliches Amtsgericht.
1
8
1 68166] Brake. In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 206 Firma J. C. Carstens, Sitz Brake,
eingetragen: giff 8 Der Kaufmann Johann Christoph
— sirmo 5. 2. Lemke 1 lin unserem Firmen ZZE 8 register bei Nr. 2023 am 5. Februar 1895 gelöscht. gortheim. Bekauntmachung. (68227] Königsberg i. Pr., den 5. Februar 1895. f Blatt 111 des bi 1 928 Königliches Amtsgericht. XII. 8 +₰ 8 8811. esigen Hande ist — Franz Jörgens in Northeim engetragen: 8 „Die Firma ist erloschen.“ Northeim, den 11. Februar 1895. FSFhönigliches Amtsgericht. II.
ee.
„Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. 3.⸗S., hat über das Vermögen des Delikateffen⸗ händlers Karl Reitz in München, Wohnung: Nymphenburgerstr. Nr. 63/0, Laden: Adalbertstr. 35, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Buhmann hier. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur A. . meldung der Konkursforderungen bis zum 5. März 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 13. März 1895, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II “
inchen, den 8. Februar 1895. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.
I. Amtsgericht Mün I. Ahb f. Z.⸗S., hat über das “ a J. Ehrenhaus in München, Löwengrube 23, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harburger I. hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 6. März 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Montag, 11. März1895, Vorm. 10 † Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 18. März 1895, Vorm. 9 ¾ Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/11, be⸗ sicnnet den 9. F
en, den 9. Februar 1895.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
W“
„Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. B. fü Zivilsachen, hat über das Vermögen 8 g meisterswittwe Maria 2 dahier, Rosen⸗ heimerstraße 4 a. II., auf deren Antrag mit Beschluß vom 9. Februar 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rein in München. Offener Arrest erlassen. Anzeigepflicht in dieser Richtung bis Mon⸗ tag, 25. Februar 1895 einschließlich, und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 2. März 1895 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über eventuelle Wahl eines anderen Konkursverwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗
3. Carstens in Brake ist aus der Firma ausgetreten und das Geschäft mit dem heutigen Tage auf dem bisherigen Theilhaber Kaufmann Johann Friedrich Carstens in Brake als alleinigen Inhaber unter der alten Firma übergegangen. Brake, 1895, Februar 5. — Großherzogli Amtsgericht. Abtheilung I.
v. Finckh.
Königsbergi. Pr. Handelsregister. [68192] Die A. Elkan ist in unserm Firmen⸗ register bei Nr. 2134 am 5. Februar 1895 gelöscht Königsberg i. Pr., den 5. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [68191] Die Firma Gustav Aron ist in unserem Firmen⸗ register bei Nr. 2545 am 5. Februar 1895 gelöscht. Königsberg i. Pr., den 5. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [68193]
Die Firma Edgar Rosenerautz ist in unserem
Fhererregiste bei Nr. 2767 am 5. Februar 1895
gelöscht.
Königsberg i. Pr., den 5. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. XII.
Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. [68187)
Die unter Nr. 188 des Firmenregisters eingetragene
] „N. Winger zu Kreuzburg O/S“ ist
eute gelöscht worden.
Kreuzburg O.⸗S., den 9. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
8
Geldern. Bei der unter Nr. 2711 des Firmen⸗ registers eingetragenen Firmg „L. Klammer“ zu Issum (Inbaber Ludwig Klammer, Kaufmann in Issum) ist heute eingetragen worden: ie Firma ist erloschen.“
„ den 11. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westr. Handelsregister 168183] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser ist: 1) unter Nr. 1080 die Firma Albert Arons⸗ heim zu Hagen und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Albert Aronsheim zu Hagen,
2) unter Nr. 1081 die Firma J. Jacobsohn Gladbacher Fabrik⸗Depot zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob acobsohn zu Hagen
am 8. Februar 1895 eingetragen. Die unter Nr. 414 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Albert Aronsheim & Ce. zu Hagen (Firmeninhaber: die Kaufleute Albert Arons⸗ heim und Jacob Jacobsohn zu Hagen) ist gelöscht am 8. Februar 1895.
Herbertshöh. ge e e;
In das bei dem Kaiserlichen Gericht des Schutz⸗ bezirks der Neu⸗Guinea⸗Kompagnie geführte H register ist zufolge Verfügung vom 17. November 1894 am 17. November 1894 unter Nr. 1 eingetragen worden: 8 Spalte 2. Prinzipal: Frau Emma Elisa Kolbe. Spalte 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: E. E. Forsayth. 1 Spalte 4. Ort der Niederlassung: Ralum. Spalte 5. Firmenregister: Die Firma ist ein⸗ getragen unter Nr. 1 des Firmenregisters.
Spalte 6. Prokurist: Pflanzer Paul Kolbe. Herbertshöh, den 17. November 1894.
(L. S.) Steusloff, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Gerichts des Schutz⸗ gebiets der Neu⸗Guinea⸗Kompagnie.
Zortheim. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 238 eingetragen die Firma Lonis Stern mit dem ““ Northeim und als In⸗ haber Kaufmann Louis Stern in Northeim Northeim, den 11. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. II.
Bromberg. Bekanutmachung. [68163] In unser Firmenregister ist bei Nr. 1156, die Firma Beuno Thiele zu Bromberg betreffend, Folgendes eingetragen: 15 „Die Firma ist erloschen.“ Bromberg, den 9. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekauntmachung. [68162] In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 8 b
1) Bei Nr. 1040, betreffend die Firma Otto Kunath in Bromberg:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Reinhold Gottlieb Schmidt zu Brom⸗ berg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Otto nath. Inhaber R. G. Schmidt“ fortsetzt.
2) Unter Nr. 1247: 1) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Reinhold Gottlieb Schmidt zu Bromberg.
2) Ort der E“ Bromberg. 3) Bezeichnung der Firma: „Otto Kunath.
Inhaber R. G. Schmidt’“. Bromberg, den 11. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekauntmachung. [68170] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 509 bei der Firma Gbr. Habermann folgender Vermerk eingetragen: 91 Der Kaufmann Carl Julius Habermann ist aus⸗ geschiden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr nur der Kaufmann Friedrich August Haber⸗ mann und der Kaufmann Otto Eduard Habermann, beide zu Danzig, befugt. 8 Danzig, den 9. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. X
u
n unser Firmenregister ist unter Nr. 22 487, woselbst die Handlung in Firma: Herrmann Girke 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Louis Jacoby und Adolf Czmock zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 15 243 des Gesellschafts⸗ registers übertragen. 3 8
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 243 die Handelsgesellschaft in Firma:
Herrmann Girke
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
wööö
Die Gesellschaft hat am 9. Februar 1895 be⸗ gonnen. .
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft befugt.
Die Kollektivprokuren der verehelichten Elise Clara Girke, geborenen Harnisch, des Kaufmanns Louis Jacoby und des Kaufmanns Adolf Czmock für die erstbezeichnete Einzelfirma sind erloschen und ist deren e unter Nr. 10 658 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenrezister ist unter Nr. 26 woselbst die Handlung in Firma:
W. Goldmann Metalldruck⸗ & Bronce⸗Waarenfabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Sally Simon zu Berlin über⸗ gangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 715 des Firmenregisters. 1
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 715 die Handlung in Firma:
W. Goldmann Metalldruck⸗ & Broncewaarenfabrik mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Simon zu Berlin eingetragen
ein⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns f Coenen zu Jüchen is heute, Vormittags 1 opale⸗ das Konkursyerfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Schlick zu Grevenbroich ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arreft, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. März 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1895, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts. Grevenbroich, den 9. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
8 Konkurgversahren. eber Vermögen des Landwirths Heiuri Emmel III. zu Wohnbach ist am 11Febrich 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Landwirth Hermann 8n8 8 J1“ Gläubigerversammlung Ugemeiner rüfungstermin Mittwoch, naiesehe hs 02·8 8h1. 12⸗ 9 ½ Uhr. n0. 1 is zum 9. März 1895. bis zum 1. März l. Js. 1 8 Hungen, 11. Februar 1895. 8 Großherzogliches Amtsgericht Hungen. (gez.) Prätorius. Veröffentlicht: Koch, Gerichtsschreiber.
[68104] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Johannes Emmel, sowie dessen unverehelichten Tochter Anna Marie Emmel und Dorothea Emmel, sämmtlich zu Wohnbach, ist am 11. Februar 1895, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Landwirth Nicolaus Eiser II. zu Wohnbach. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 13. März 1895, Vormittag, 9 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. März d. J. Offener Arrest bis zum 1. März lI. J.
sSangerhausen. Bekanutmachung. [68232] In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma August Dübner in Fangerhausen in Spalte 6 Bemerkungen heute folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Saugerhausen, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
68231 schleiz. Die auf Fol. 131 des hiesigen registers I eingetragene Firma „W. Held, Dro⸗ uen⸗ und Colonialwarenhandlung in Schleiz“ 1 aas zufolge Beschlusses vom 9. d. M. gelöscht worden. 8
Schleiz, den 11. Februar 1895. 1 Fürstliches Amtsgericht.
Wehrde.
1“ Thorn. Bekanntmachnng. [68233] In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 136 die Handelsgesellschaft Lubieunski et Comp. in Thorn gelöͤscht.
8 Thorn, den 6. Februar 1895.
Mülheim a. d. Ruhr. [68197] b Kü e Uichre Amtsgericht. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 8 8
zu Mülheim a. d. Ruhr. 8 (68237] 1 L““ EE“ 1e h ees E Auf Anmeldung ist heute .ö1ö1“ aitter der e “ unter Nr. 160 des Firmenregisters eingetrage errichtete offene Handelsgesellschaft zu Mülheim die Firma: 2 gift getragen worden a. d. Ruhr am 4. Februar 1895 eingetragen: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft laut Ge⸗ sellschaftsvertrages vom 27. Dezember 1894. Einzig persönlich haftender Gesellschafter ist Fabrikant Rudolf Meyer in Mülheim a. d. Ruhr. Mülheim a. d. Ruhr. [68196] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
Mülheim a. d. Ruhr. Bekauntmachung. Dem bisher unter laufender Nr. 169 unseres “ bezeichneten Prokuristen der bis⸗ erigen Firma H. Coupienne ist in gleicher Weise für die Handelsgesellschaft H. Coupienne ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Fe⸗ bruar 1895 am 4. Februar 1895.
Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
[68184]
1 „Cornelius Hager“ in Wermelskirchen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Cornelius Hager. Wermelskirchen, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. I.
Danzig. Bekanntmachung. 168169] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1674 bei der Firma Chemische Fabrik Pfanneu⸗ schmidt foslgender Vermerk eingetragen:
unter
Herford. Handelsregister [68179] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 692 die [68239]
Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist beute
worden. 8 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 2 Berlin unter Nr. 26 716 die Firma: Rich. Buchmann (Geschäftslokal: Halleschestraße 28) und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Reinhold Theoder Buchmann zu Berlin, unter Nr. 26 717 die Firma: Paul Dröseler “ (Geschäftslokal: Waldemarstr. 57) d als deren Inhaber der Agent Paul Eduard Herr⸗ man Dröseler zu Berlin 68 . ingetragen worden. Berlin, den 12. Februar 1895. “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.
8
Berlin. Handelsregister 168401] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1895 ist am selben Tage in unser Prokurenregister unter kr. 10 790 eingetragen worden, daß die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aecetien Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß (vormals J. S. Spiun & Sohn)
(Gesellschaftsregister Nr. 3945) dem Gustav Block und dem Emil Görlich, beide zu Berlin, dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat, daß dieselben in Ge⸗ meinschaft mit einander die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind.
Berlin, den 12. Februar 18955.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.
Berlin. Bekauntmachung. 66822] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 328 die durch Vertrag vom 22. Januar 1895 zu Schöneberg unter der Firma „Com. Gesellschaft „Wein“ mit beschränkter Haftung“ errichtete Gesellschaft eingetragen worden. Der Gegenstand es Unternehmens ist der Betrieb von guten und billigen Konsumweinen und Spirituosen durch Wagenbetrieb, durch Ausschankstellen und durch ndere Verkaufsgelegenheiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Die Ge⸗ chäftsführer sind der Kaufmann Ernst Heyl zu Schöneberg und der Referendar a. D. Dr. jur. Hermann Goetjes zu Friedenau. Berlin, den 2. Februar 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Badstübner.
echoelt. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt.
Unter Nr. 138 des Gesellschaftsregisters ist die 4 Franz Beck⸗ mann & Cie exrrichtete offene Handelsgesellschaft zu
am 1. Februar 1895 unter der Firma
8 Bocholt am 9. Februar 1895 eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft.
Der Kaufmann und Fabrikant Franz Beckmann zu
Bocholt ist persönlich haftender Gesellschafter. Bocholt, den 9. Februar 1895.
Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
In unserm Firmenregister ist unter Nr. 509 die
Ernst lendreer und als deren Inhaber
[68168]
[68164]
Der Kaufmann Alexander Ferdinand Otto Zielke aus Danzig ist in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten. . Das unter unveränderter Firma bestehende Handels⸗ geschäft ist unter Nr. 630 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Pemnaͤchst ist ebenfalls heute in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 630 die aus den Kaufleuten Paul Pfannenschmidt und Alexander Ferdinand Otto Zielke zu Danzig bestehende Handelsgesellschaft in Firma Chemische Fabrik, fannenschmidt mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 5. Februar 1895 begonnnen hat, die Vertretung beiden Gesellschaftern nur gemeinschaftlich, jedoch für den Fall der Behinderung des einen Gesellschafters dem Anderen gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Richard Emil Krüger zu Danzig zusteht. Danzig, den 9. Februar 1895. 8
Königliches Amtsgericht. X
8 In das hiesige Handelsregister ist heute Folio 60 unter der Nummer 119 eingetragen:
Doberan.
3. 85 Timm. olumne 4. oberau. “ Kolumne 5. Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Timm zu Doberan. Doberan, den 11. 1895. Krull,. Gerichtsschreiber des Gr. Meckl.⸗Schw. Amtsgerichts.
——öxg
[68172 Dertmund. In unser Firmenregister ist b. Nr. 301, woselbst die Firma D. Lehmann zu Dortmund mit Zweigniederlassung in Berlin ver⸗ merkt steht, in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden: 8
„Die Zweigniederlassung ist aufgelöoͤst.“ Dortmund, den 7. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
1 68171]
Dertmund. Die den Kaufleuten Carl Manasse & Hans Cramer in Berlin für die Firma D. Leh⸗ mann zu Dortmund mit Zweigniederlassung in Berlin ertheilte, unter Nr. 507 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist heute gelöscht. Dortmund, den 7. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Gartz a. 0. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 die Firma Gartzer Dampfschiffahrts⸗ gesellschaft, Berwig, Krüger, Henning & Gen. mit dem f Gartz a. O. eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter find: 1) der Kaufmann Emil Krüger, 2) der Kaufmann Gustav Henning, 3) der Lederhändler Carl Berwig, 4) der Ackerbürger August Seelow, 5) der Rentner Albert Rosenberg, 6) der Kaufmann Karl Steinweg, 7) der Kaufmann Gustav Großkopf, 8) der Kaufmann Paul Seelow, sämmtlich in Gartz a. O. wohnhaft. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die von den per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern alljährlich aus ihrer Mitte zu wählenden 3 Geschäftsführer gemeinsam befugt, so jedoch, daß in dringenden Fällen die Unterschrift von 2 der Geschäftsführer fe 1 Die ind von
der Vertretung ausgeschlossen. ür die Zeit bis
Firma „Adolf Müller“ und als deren Inhaber
der bruar 1895 eingetragen.
Herford.
12. Februar 1895 bezüglich der unter Nr. 692 des Firmenregifters eingetra zu Herford im Hande worden, daß der Inhaber der Firma, der § Adolf Müller zu Herford, durch gerichtliche Ver⸗ handlung vom 26. Oktober 1894 für seine Ehe mit Fräulein Hermine König aus gemeinschaft ausgeschlossen hat.
Herford.
haber der Fabrikant Carl Rudolf Linkmeyer zu Her⸗ ford am 12. Februar 1895 eingetragen.
eingetragene Firma Edgar Paschke zu Hirschberg
Kaufmann Adolf Müller zu Herford am 12. Fe⸗
Handelsregister [68178] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufolge Verfügung vom 11. Februar 1895 ist am
enen Firma Adolf Müller sregister Band D. vermerkt der Kaufmann
Honnef die Güter⸗
Handelsregister [68180] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. In unser Firmenregister ist unter Nr. 693 die R. Linkmeyer“ und als deren In⸗
[68185]
Hirschberg, Sehles. Bekanutmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 678 i. Schles. am 8. Februar 1895 gesöscht worden. Hirschberg, den 8. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Homburg v. d. H. Bekanntmachnng. [68182] Unter Nr. 114 unseres Firmenregisters, wo⸗ selbst das Handelsgeschäft in Firma „Angust Ganterin“ mit dem Sitze zu Köppern verzeichnet steht, wurde heute in Kol. 4 Folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Vertrag auf die Kaufleute Albert Gauterin und Robert Ernst Gauterin zu Köppern über⸗ gegangen. Die Firma ist nach Nr. 117 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. E“ Unter Nr. 117 unseres Gesellschaftsregisters Fol⸗ endes: 8 Fren der Gesellschaft: August Ganterin. itz der Gesellschaft: Köppern. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Albert Gauterin, “ 2) Robert Ernst Gauterin, beide in Köppern. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1895 be⸗ onnen. 8 Homburg v. d. H., 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. I.
Jauer. Bekanntmachung. 68186] In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 250 die Firma F. W. Utsch zu Jauer und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm Utsch zu Nieder⸗Schelden heut eingetragen worden. Gleichzeitig ist unter Nr. 24 unseres Prokuren⸗ registers als Prokurist der vorgenannten Firma der Fabrikbesitzer Heinrich Lamprecht zu Jauer heut ein⸗
getragen worden. “ Jauer, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [68188] Die Firma Jacob Jacoby ist in unserm Firmenregister bei Nr. 2913 am 2. Februar 1895
“
Iu“ ““
2 Honsberg, ertheilte, getragene Prokura, und Eugen Lange zu Broich und dem Kelber zu Mülheim a. d. Ruhr für diese ertheilte, unter Nr. 207 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Kollektivprokura sind gelöscht am 4. Fe⸗ bruar 1895.
Stinnes
kurenregi
Mülheim a.
bestehende,
a. d. Ruhr als Ingenieur
zeichnen berechti 1895 unter Nr.
registers wurde Fürmes :· S.
Sulzburg.
mann
Neuwied.
eingetragen, ist
löscht. gelosch Fnn 1895.
Schmidt zu der Kaufmann
enst
Schmidt
iu Langendreer
übrigen persönlich haftenden Gesellschafter 1. Januar 1896 sind als Geschäftsführer die u 1 —5 Genanunnten gewählt.. J2 . ——
Königsberg i. Pr., den 2. 84 8 Königliches Amtsgeri
gegangen.“
eene Firma Rud.? 2 wie die der Ehefrau Rudolf Meyer, Me zu Mülheim a. d. Ruhr für diese Firma unter Nr. 206 des Prokurenregisters ein⸗ und ferner die dem Kaufmann Marx
Eingetragen
registers mit der Handelsniederlassung: 1) den Kaufmann Eu
Nr. 2352. Zu O. Z.
zufolge Verfügung Peter Klein zu Dü Firma „Pet. Klein“ mit dem Sitze dorf und Zweigniederlassung zu Neun Trier eingetragen worden. Neunkirchen, den 9. Februar 1895. Koönigliches Amtsgericht.
selbst die Firma „F.
errn Mathias Roßenbeck
i geihn Meahe dem Prokuristen Doebel
rechtigt ist.
ertheilt
d. Ruhr.
Prokuristen,
gt sind, 227 des
zu Mülheim a. d. Ruhr. Die unter Nr. 583 des Firmenregisters eingetra⸗ Meyer in Mütheim a. d. Ruhr
2
Martha, geb.
8
Ingenieur
Firma
(68194]
Hülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Die von der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 258 eingetragenen Komman zu Mülheim a. Kollektivprokura des Kaufmanns ist durch Tod erloschen.
ditgesellschaft Math. d. Ruhr ertheilte Hermann An dessen Stelle ist dem
renzel
zu Ruhrort derart
heute eingetragen:
Gr. Amtsgericht zu Müllheim
Buhlinger.
Zu Nr.
r
daß er gemeinschaftlich mit die Firma zu vertreten be⸗ unker Nr. 201 des Pro⸗ sters zufolge Verfügung vom 4. Februan
1895 am 5. Februar 1895. 8 Mülheim a. d. Ruhr, den 4. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.
(68198]
andelsregister des Königlichen Amtsgerichte 8 „ Mülheim a. d. Ruh Die Kommanditgesellschaft Nud.
Mülheim a. d. Ruhr hat unter der Nr.
Meyer iu für ihre zu Mülheim 288 des Gesellschafts⸗ Firma Rud. Meyer eingetragene
en Coupienne zu Mülheim
2) den Kaufmann Eugen Lange zu Broich und den Max Kelber als Kollektivprokuristen und zwar derart, daß beide gemeinschaftlich die Firma zu bestellt, was am 4. Prokurenregisters vermerkt ist.
Februar
UnlIheim. Handelsregistereintrag. [68200] 270 des diesseitigen Firmen⸗
Bloch Sohn in Sulzburg. nhaber: Salomon Bloch, ledig, Kaufmann in
(Baden).
Sophie,
en und
P.
1
Neunkirehen. Bekauntmachung. (68204]
Unter Nr. 113 des Firmenregisters ist heute vom 8. Februar 1895 der Kauf⸗ Düsseldorf als Inhaber zu
kirchen Bez.
der Düssel⸗
[68226]
395 des Firmenregisters, wo⸗ P. Brahts“ zu Neuwied heute vermerkt: „Die Firma ist durch notariellen Ehefrau Woldemar Brahts, m Neuwied mit allen Aktiv
Vertrag auf die
eb. Giesen, siven über⸗
unter Nr. 161 des Firmenregisters eingetragen worden
die Firma: C. W. Thomas“
in Wermelskirchen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Carl Wilhelm Thomas.
Wermelskirchen, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. I.
die Firma: „H. Maus“ Wermelskirchen und als deren Inhab
daselbst wohnende Bierhändler Heinrich Hubert Maus.
elskirchen, den 8. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. I.
wermelskirchen. Auf Anmeldung 16 heute unter Nr. 163 des Firmenregisters eingetragen worden
die Firma: „Herm. Hucke“
i Wermelskirchen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Möbelhändler Hermann Hucke.
Wermelskirchen, den 9. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. I.
[68241]
Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist
unter Nr. 164 des Firmenregisters eingetragen worden
die Firma:
Inlius Preyer“
in Wermelskirchen und als deren
daselbst wohnende Kaufmann Julius Prevyer. Wermelskirchen, den 11. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. I.
68238] wermelskirchen. Auf Anmeldung - imter Nr. 162 des Firmenregisters eingetragen worden
Inhaber der
heute
er der
heute
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.)
Berlin Berichti 8 . 2 gu Königliches Amtsgericht I. L“ 1 den 9. unserer in Nr. 32 des
müe Nr.
abrikantin Wittwe Bertha Brockmüller, ring, in Berlin. 1““
eJoenbaen. 4
i das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 2660. fi rhan:
8 Sesg de btems Kirschner & Katz & ande, Gesch.⸗Nrn. 10120, 10121,
2. Januar 1895,
Nr. 2661. „eine Serie Einfassun egelt, plasti j
82 2 stische Erzeugnisse,
Vormittags 9 Uhr.
Firma F. L. Bombach zu O Etagère, Faehe 5h c. 9
3052, 3059, 3053, 3 Handleuchter, G 1, 3048, 3055, 3 Feuerzeuge, Gesch.⸗
2. [68358] btheilung 89 II. 1helg5. eichs⸗Anzeigers Bekanntmachung vom 2. dieses Monats 13 983 des Musterregisters eingetragene Bea erschutz besteht nicht für die Fabrikantin Wittwe tha Vrockmüller, geb. Thiering, sondern für die
gaufrierter Tüll mit gepudertem
versiegelt, plastische zugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
irma Noos & Junge zu Offen⸗ Ge Seen vefe dor.
utzfrist drei 3 5. Januar 1895, Vorm. 11 dabre
reib⸗ Soge. Gesch.⸗Nrn. 3039, 3045, 3060, “
geb.
Cie
ffeu⸗
8
[68150] Ueber
zum Kon sind bis
1895, 1895,
in Besitz
auferlegt, bIs. onderte
[68107] Das K
daselbst,
9. März
[68214] Ueber
meldefrist
[68349]
Vormittags 9 Uhr. Chemnitz, den 12. Februar 1895.
des Königlichen Amtsgerichts daselbst:
lers Alois Könin seine Zahlungseinstellung erklärt und die Konkurs⸗ eröffnung beantragt hat, heute, am 12. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Huesker zu Gescher wird
zumelden. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 8. März
der angemeldeten Forderungen auf den 19. April
neten Gerichte, Zimmer 6, Termin anberaumt. Personen,
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
Konkursverwalter bis zum 8. März 1895 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Coesfeld.
Vermögen des Kaufmanns Peter Mülfarth zu Brachelen, Inhaber der Firma Peter Mülfarth
Konkursverfahren eröffnet. schäftsmann Kamps zu Bauchem. Anmeldetermin bis
Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 29. März, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest frist bis 9. März cr. Geilenkirchen, 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
A. Arch zu Schalke ist heute, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Wirth Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1895, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur rüfung der bis zum 21. März 1895 anzumeldenden orderungen den 2. April 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗
Gelsenkirchen, den 11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Ueber das Vermögen des Händlers Ernst Sodemann zu Greifswald wird heute, am 11. Fe⸗ 3 bruar 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ V„ 3056, 3 Leuchter, Gesch.⸗Nrn. 3040, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ollmann zu
Der Gerichtsschreiber
Sekr. Hennings.
Konkursverfahren. das Vermögen des Schneiders u. Händ⸗ zu Gescher wird, da derselbe
4. 1895,
kursverwalter ernannt. Konkursforderungen zum 10. April 1895 bei dem Gerichte an⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die
Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung
Vormittags 10 Uhr, vor dem u.
llen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
von dem Besitze der Sache und von den gen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Veröffentlicht: Sasse, Sekretär.
önigliche Amtsgericht dahier hat über das
am 9. d. M., Mittags 12.15 Uhr, das Konkursverwalter: Ge⸗
cr. Erste Gläubigerversammlung 2. März,
mit Anzeige⸗
1. Februar 1895. 8 J. Coenen
Bekanntmachung. das Vermögen des Schneidermeisters
zum 5. März 1895.
der Forderungen 9 Februar 1895.
Happe, Sekretär. Konkursverfahren.
Hungen, 11. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht Hungen. 1 (gez.) Prätorius. Veröffentlicht: Koch, Gerichtsschreiber.
[68215] 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schatullenfabrikantin Auguste Emilie verw. Loreuz, geb. Siegert, in Johanngeorgenstadt, alleinigen Inhaberin der Firma Anguste Lorenz daselbst, wird heute, am 2½ “ 1895, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Bürgermeister Georg Brendler in Johanngeorgenstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1895 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 12. März 1895 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 22. März 1895, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 12. Februar 1895. Ass. Born, H.⸗R. Bekannt gemacht: Exp. Richter, G.
[68116] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Seilermeisters Joh. Heinrich Nolte zu Krefeld, ist heute, am 11. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Drathen in Kre⸗ feld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 10. März 1895. Erste Gläubiger⸗ verenlung an 6. März 1895, Vormittags 11 Uhr. üfungstermin am 27. März 1895, Vormittags 11 Uhr. 25. Februar 1895. Krefeld, den 11. Februar 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. III. [68347] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johanu Andreas Hardt, Hasenhaarschneider und Wirth in Kelsterbach a. M., wird heute, am 12. Februar 1895, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtstaxator Küster in Langen. Prüfungs⸗ und Beschlußfassungstermin Mittwoch, den 13. März 1895, Vorm. 10 Uhr. Arrest und Anmeldefrist bis zum 6. März
Großh. Hess. Amtsgericht Langen.
[68127] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanus Friedrich Tugendheim zu Eracau ist am 11. Februar 1895, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. März 1895. Erste Gläu⸗ vg.g-e gens. am 5. März 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 189 %, Vormittags 11 Uhr. vx, n. „A., den 11. Februar 18905. nigliches Amtsgericht. Abtheilung .
1
S.
Anzeigefrist bis zum
8
[68217]
Ueber den Nachlaß des am 14. November 1894 zu Gießen verstorbenen Sattlers Conrad Wenderoth von Körle und dessen gleichfalls ver⸗ storbenen ersten Ehefrau Elisabeth, geb. Gem⸗ merich, ist am 11. Februar 1895 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Apo⸗
ausschusses und über die in den §§ 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Samstag, den 9. März 1895, Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 19, Mariahilsplatz Nr. 17 II, Vorstadt Ne. Feeant h tebtncs Termin ur Prüfung der angemeldeten Konkursforde 8
München, 10. Februar 1895.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lell, K. Sekretär.
[68123] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Herr⸗ mann Zwirn in Obornik wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schwarz⸗ schulz in Obornik. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldungsfrist bis zum 25. März 1895. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S8. April 1895, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal — Zimmer Nr. 5 — des Amtsgerichts⸗ gebäudes. Obornik, den 11. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. (68154] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der E Josef und Therese Hundhammer markt wurde am 11. Februar 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Anton mid, K. Gerichtsvollzieher in Osterhofen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frift zur Anmeldung der Forderungen bis 11. März 1895. Wahltermin mit Beschlußfassung gemäß § 120 und 125 der K.⸗O. am 7. März 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Forderungsprüfungstermin am Donnerstag, den 21. März 1895, Vo mittags 8 ½ Uhr. Osterhofen, den 12. Februar 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Meier.
[68111] Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Passau hat am 11. Februar 1895, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „Ueber den Nachlaß des verlebten Malers und Farbhändlers Josef Eichinger dahier wird der Konkurs er⸗ öffnet.“ Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Ham⸗ baum hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. März 1895 einschließlich. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1895 einschließlich anzumelden. Wahltermin und Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 120 — 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den 9. März 1895, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 13/1. Passau, den 11. Februar 1895.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) v. n.- Henning⸗Kocchh.
Eheleute in Alten⸗
[68216] Konkursverfahren. 1“ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Rober Julius Anrich in Ronneburg ist gestern, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent eng. Hornfeck in Ronne burg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ un Anmeldefrist bis einschließlich 11. März 1895. Erste Gläubigerversammlung 4. März 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 19. März 1895, Vormittags 10 Uhr.
theker Grau in Melsungen. Anmeldefrist bis zum 4. März 1895. Prüfungstermin am 12. März
Ronneburg, den 12. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: “ aaser.