„. —
8 v1“ 1“ 1““ “ “ “ gonkursglänbiger Konkurs hren i Das Schlußverzeichniß liegt auf [68089] Konkursverfahren. die Zustimmung aller Kon welche — Maunrers alesn bedegte sgia ceeß eh des Zesgpeöre Amisrachth See, Feeehehe düen . 5 e S,e eenhe hat. Bru 1 8 Bochum zur Einsicht aus. E offen lsch 1 „ . „ am 11. 95. enber g 11111“4“* b eees den 15. Februar 1895. Lorentzen & Co, sowie über das Privatvermögen Königliches Amtsgericht.
. 1 b sder beiden Geseklschafter derselben, des — inzwischen I .“ ise en R ic 8⸗-A inigli “ 4“““ ütschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
nrichs zu Schlüchtern. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ (68102] Konkursverfahren 1 g ã f 9 „ [68158 Konkursverfahren. orentzen, wird, n — 2. 8 icht Milling 2 1 z 1 . 292. Ehsce t. Menasee. een haate, ntemce, ] 1eeee senazreh 1 98 S denhc 1808 — X Villingen hat unterm Heutigen Berlin, Donnerstag, den 14. Februar .“ 1895. EEEEbb1; ⸗. r. felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 2486. In dem Konkursverfahren über “ “ — — — Arrest mit — bis 1895. Z“ 8 Amts eücht 1See.; den 12. Februar 189559. Vermögen des Malers Anton Maurer 8 1 — 8. — Kur⸗ u. Neumart./4 1.4.10 3000 — 30 [106, 00 Eehhcbebeese e. ees wna las 88 cht Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ,ö 1“ ebraglch ange⸗ gerliner Börse vom 14. Februar 1895. Fonds und Staats⸗Papiere. 2 E111““ vv 105,10 G “ 18 88 ZSJöö1 18en — . 8 g 36294 † 8 3 ˖-⸗⸗z((·—ʒ 8 meldeten For n och, 2G 8 “ 8e8 “ ger 4 1.1. — 95˙9 116“ Z esttigr st biecerh e [681531 K. Amtsgericht Heilbronn. 8 27. “ 1259b . 8 Alnmtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 2 1.2.10 5686*B0610 00B 83 1.,38 1.17 5000 500 272S989G “ 12 9398—8 103758 68121] Bekanntmachung. X4““ 82 ts Cfenewerf ss er⸗ 18.. 888 “ “ 8 Umrechnungs⸗Sätze. 85 31 verc. 5000 — 200104,60B Rixdorf. Gem⸗⸗A.4 10 1000 u.500‚5—.,— Posensche 1.4 10 3000 — 30 10575G . Ueber das Vermögen des Darrbesitzers Andreas ö11“ Abbaltun g des Schlußtermins 888 erfolgter Schluß⸗ Dies veröffentlicht: “ 8 6“ 1XA“ 8o. ho. ult Febr versch. 5000 — 200 “ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.7 3000 — 200/102,20 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102 70 bz Arndt zu Eickendorf ist am 11. Fee. nach. 16S11e, der Beschluß 8 1 vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 31. v. M. “ den 9. Fuber 18905.. 4 ee en 18 e . ,vwe; Preuß. Konf. Ank. 4 versch. 5000 — 150 19 60B 8 S bneh. .rn,9n 8 . “ e Preußische 1u 99 E11“ “ B i 8 v Kö i li en mtsgeri 82 sehender . vd114“ S 8 S.). exr;, 8 1116“ . W. = 12,99⸗ — „ . .= gn rk Band „ b 21¹ wiis — 9 gec een S 2 2 4 1 “ 8 2D. . e 9. 000— 902,7 1 ereban de Fenintresehremeiggeern Behele “ “ 1895. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 Fb 5X5 2,t2b F- 8g. 8— 38 8 “ 8b 88, 888, 10 1000 — 300 Jeen Mhs 2. “ 3 I“ ““ Kaufmann August Luther hierselbst. Anmeldefrist, Das Konkursverfahren eee Gerichtsschreiber Schaupp. ““ Wechsel “ do. do. ult. Febr. 98,10à 20bz do do. 1894 5000 — 200 102,50 G Säch . 1 88 8 it Anzeigepflicht bi — Schuldsch. EE“ . 1 V 2,500 vF 4 14.10 3000 — 30 [105,90 G offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März cr. Wittwe des Grubenbefitzer 228 88 1n gün 8 8 1 do. St.⸗Schuldsch. 39½ 1.1.7 3000 — 75 101,60G Weimar do. (31 117 1900— 200 102,200 Söchsich 4.10¾ . E“ B.e er acgieeane e Se. agehnef aße I1I“ el Senh Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amsterdam, Rott. 199 . B. X.s2. 1894g08 Hermärt F. 51 ““ (Berhr Peas a 3 1410 38099 300 1 102708 ines Gläubigerausschuss ärz e⸗ f n 22 3 111“ 21 — 1 2M. † 24 168,95 Se 211.1.7 3000 — 300 —x, — Wiesbad. St. Anl./3 ½ versch. 2000 — 200],— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 —2 30 G 6 8* ti G 1 f 8 8 8 “ 8 295 St. A. 87.893 ½ 8 244. 2 3qEEE 2 IUg9b. Bermittags o Uhr. e-hen eeeenhe h heseutz hfs hoben. east a go ber hie zererde dhns d. seuan I e pünn 0 ets 2,s3 829090, do, do. 189391,10, 5000 200,12220b,G 5, 1.17 3000— 1591121,00 6 Badische Eisb⸗A. 4 versch. 2000— 2007105,50 G — Schönebeck, den 11. Februar 1895. 111“ Amtsgericht. NX. Den 7. Februar 1895. 3 Am 1. April d. J. tritt ein neuer Tarif für Kopenhagen ... 100 Kr. 10 . 3 ½ 1112,50 bz Augsb. do. v. 1889,3 † 1.4.10 2000 — 1007102,25 G 3000 — 300, —,— do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,80 G Königliches Amtsgericht. 8 8. Amtsgerichtsschreiber Schaupp. Monatskarten (Stationstarif) im Berliner Stadt⸗, don 1 £ 8 T. 20,48 bz 2 Barmer St.⸗Anl. 3 † versch. 5000 — 500 —,— 3000 — 150]109,10 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,25 b ird damit veröff Cch. “ Ringbahn⸗ und Vorortverkehr an Stelle des Tarifs 1⸗. 1 £ 38— 2 S do. do. 1.4.10 5000 — 500 104,00 B 5 doschftl. traij “ do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,902 ahre n.e Gerichtsschreiber ichts 6 1 Apri h e Tarif en ilreis 14 T. , -— Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 1007102, Landschftl. Zentral 10000-150,— Brem. A. 85,87,88 3 † 1.2.8 5000 — 500]103,00 G 2 . S 6 z0, 8. u. G vom 1. April 1893 in Kraft. Der neue Tarif ent⸗ 1 Milreis 14 T. brRnsg S obl. 3 ½ versch. 5 100 102,10 bz G 50—, ;87, 8 6 33 096 18 das “ verFechtes und Spezerei⸗ Sack, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht 8* geöö 6-. des hält umfangreiche, zum theil bereits im Verfügungs⸗ do. do. 1 Milreis 1e;; “ A do. do. 1892 31 1.1.7 5000 — 100 103,90 bz G u“ 31 de Ee, de. gebg gr do. 1890 u. 92 3 versch. 5000 — 500 103,00 G bei Rüggeberg ist heute, Vormittags 9r, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ infolge Vereinfachung To vgee dig ge⸗ 1 8 es. 2M. “ Caser Shdt Nel 2 v ”“ e1.*.* das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: iegeleibesitzers Johann Kieffer in Brumath vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 31. v. Mts. wordene Erhöhungen. Die in den arif aufge⸗ 100 x rista 18,50 G 1 Anl. 3000 — 200 102,60 G db. 3000 — 150 — — EEE““ . 200 104,25 G Kaufmann Heinrich Eickhoff i. Schwelm. Anmelde⸗ 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten aufgehoben. 1“ nommenen besonderen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ 1 100 2 M †5 Charlottb. do. 2000 — 100 104,00 bz G 3000 —75 101,90b,G 18. “ u“ ““ 3
8qOÖ9x
4 1 5 1
₰
1 1 1 1 1 1
— — —
— 2 3 ½ 33 ¾½
E — D
1 1 1
—,
1
888.5g
0
—,
88 ichoff i. Schw inschul 1 G C111 do. do. 1889 5000 — 1007104,25 G Ostrreußische.. 1 6 1 bis zum 10. März 1895. Termin zur Beschluß⸗ ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Den 7. Februar 1895. ordnung sind gemäß den Vorschriften unter 12 100 Frks. 8 T. 81,15 bz B b ““ . — 75 [102,8 87 6 3, 00 G iber die Wahl eines anderen Verwalters: Freitag⸗ 83 1.Mer 1898, Vor⸗ 3Gerichtsschreiber Schaupp daselbst genehmigt worden. Nähere Auskunft er⸗ 100 Fris 8†2* 80,90 bz 86 do. 8899 109 u 6 EE 8. 88990.—599193 998 b“ 5000 — 500 103,10 3 ½ 7 3000 — 600+‿,— 1 3 ½¼ 1.1.7 3000 — 100 3000 — 200 103,60 G do. do. 90-.94 3 ½ 1.4.10 3000 — 100 5000 — 101,90 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 7 5000 — 500 3000 — 75 [105,25 G G.h; versch. 5000 — 100 3000 — 75 [103,00 G 3 St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 [101,80 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 96,80 B 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 102,10 B 3000 — 150—-,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 [103,60 bz 3000 — 150„⁄-,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 “ 102,10 G Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 5000 — 100102,10 G Lö 1855 — fr. Z. 300 124,60 G 3000 — 100⁄-,— rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 —, 5000 — 100 102,10 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. S 12 (43,60 G 5000 — 100-,— Augsburger 7fl.⸗L. — 12 —,— 5000 — 200 105,70 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 146,30 G 5000 — 200 102,50 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [150,90 B 5000 — 100, Braunschwg. Loose 107,00 bz 4000 — 100, Cöln⸗Md. Pr. Sch 142,50 B 5000 — 200 102,7 Dessau. St. Pr. A. —,— 11“ . I1 5000 — 200 102,306 Hamburg Loose. 139,30 bz 1000 — 200 102,40 G do. neulndsch. II. 5000 — 60 1102,30 Hecen ons., 1000 — 200 100,50 G 8 entenbriefe. Oldenburg. Loose 128,75 G G “ Hannoversche 8 48, —,— Pappenhm. 7fl.⸗ 25,40 G — 2,20 B o. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 —,— “ 888 . 5000 — 200 102,20 G Hessen⸗Nassau. 4 easth 3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 2000 — 2005—,— do. do. 3 ½ versch.) , Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,00 bz B
100 fl.
3000 — 75 —,— do. do. 91 3 1. . 97,00 bz do. St.⸗Anl. 93/3 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 [102,40 G do. kons. Anl. 86
79
8, =gög.g
GSSN
1 8 1 . ittags 10 Uhr. 10 86. 3 3 theilen das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof .82 Krefelder do. 5000 — 500 102,25 G 9 68—† 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Brumath, den 11. Februar 1895 ** In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eö“ 88 “ 85 . 164,65 b, G DZusseldorfer 1870 81 11“ do. do. frist bis zum 28. Februar 1895. 8 Der Amtsgerichts⸗Sekretär Schneider. der Firma F. Bechmann, Thüringer Gyps⸗ erlin, den 12 Februa Direkti 8 . —,— d9. do. 1890 31 2000 —500 —— Posensche .. Schwelm, den 4. “ “ werke Hildburghausen und deren Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 9 5 S 81,00 bz E165 .““ ö1“ eszene. ö 68096 onkursverfahren. 8 iedemann Bechmann das. ist zur Prüfung — banns .““ . ts. nes,aee St.⸗Obr 3 1 —500 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. In — Konkursverfahren über den Nachlaß des .89 Seee; Forderung Termin [682193 “ 1 8 Italien. Plätze 5 77,25 b; 283 I1“ 88 “ — am 7. Februar 1889 zu Bunzlau verstorbenen auf Sonnabend, den 2. März 1895, Vor⸗ Betrifft die Tarife für die leüherhens 8 do. do. . 100 Lire . 76,85 bz Essener do. IV. V 38 3000 — 200 Schles. altlandsch.; [68848] Konkursverfahren. Hutfabrikanten Wilhelm Timm ist zur Prüfung mittags 10 Uhr, voer dem Herzoglichen Amts⸗ Sütern, Leichen, “ St. Petersburg 100 R. S. 219,35 bz Hallesche do. 1886 32 —“ e 85 88 „ von Villingen ist am auf den 11. März „Vormi Uhr, Veröffentlicht: T “ “ lsr. St.⸗A. 86 4 B18bo. n0 Uhr, da Fe 8 9 u.“.“ “ Sen, 8 Februar 1895. “ lprih d. e. bed nefscee kecegaes Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Ehese n 88 96,20 G do. Wee; 85 Iter: mwalt Heil- Nr. 20, anberaumt. “ ön, 88 8 u f ünz⸗Duk *8 9,690 enal. 2 2 8 . verfahren ürf E““ Rich beise- ärz Bunzlan, den 7. Februar 1895. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. schen Stationen nicht mehr über Ziegenhals, sondern Münz Duk V 8 9,69 G Engl. Bukn. 1 * 20,46G üie * 8 mann in Billingen. Anmeldefrif b ’ Nehls über Leobschütz geleitet. Die betreffenden Tarifsätze Rand⸗Duk. (9 9,64 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,25 Bkl.f Kölner do. 1 9 nermnig Fener Arrest g Anzeigefrist bis zum n.en Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sendungen in Jäserndorf P. St.⸗B. zur — ieSh. Mealien, E“ 8 1 Uhr. 1895 [68118] Konkursverfahren. 1 Porzellanmalers Christian Baldnin Con⸗ den 10. Februar 1895 Dollars p. St. —,— Dest Vbe pl00fl 164,70 b; Liegnitz do. 1892 Billingen, den 11. Februar 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stantin Eismann von Orlamünde, z. Zt. unbe⸗ b betheiligten Verwaltungen: Imper. pr. St. —,— 000e164 70 b; do. do. 1892 4 Großherzogliches Amtsgericht. Bäckers Gustav Adolf Bretschneider in Erfen⸗ kannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung Kõ igliche Eisenbahn Direktuon . Ho. pr. 500 g f. —,— Russ do. v. 100 7 219,70 b Magdb. do. 91, IV;’ Der Gerichtsschreiber: Huber. schlag wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v“ v —— uli. Febr. 219,50 b; G W1131“ termins hierdurch aufgehoben. Kahla, den 8. Februar 1895. [68220] 1111“ do. do. 500 g — 8 Mainzer St.⸗A..
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, Herzogliches Amtsgericht. Am 15. Februar 1895 treten innerhalb des Vieh⸗c. Amerik. Noten —,— ult. März 219,75 bz do. do. 88⸗
. ögen des Kaufmanns und 5 1 8 nt. Tarifs Bromberg — westliche Staatseisenbahnen u.50 8 “ 1 ·88 gnellermeisters Eberhard — zu Weener “ durch: 8 ichtsschreiber hessenctate Amtsgerichts. direkte Frachtsätze für Pferde und Vieh in Wagen⸗ do. kleine 4,17 G Schweiz. Not. 81,00 bz Sün., do. 90/4 ist vom Königlichen Amtsgericht Weener heute, den 1I1A““ 86 Gerichtsschreiber 1 Gerich sschreib⸗ . e b ic 2 9 lIladungen zwischen der diesseitigen Station Dührings⸗ do. Cp. z. N. B. 4,118 bz G Russ. Zollkupons 324,60 B stpreu „Prv.⸗O. 3½ 11 Februar 1885 Mittags 12 Uhr, der Konkurs 8 Atprecht, Amwäͤrter. hof und Stationen des Bezirks Magdeburg in Kraft. Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 324,25 G Posen. robv.⸗Anl. 3 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Groenevpeld zu n' 8115] Konkursverfahren. ö“ Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienst⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ⅛ u. 4 %. pasebans Sln 2* u Meres Ee— ’ ebbööö“ “ m Konkursverfahren über das Vermögen “ 8. Februar 1895 eg 8— 3 frist bi 11. Mä 5. Erste ubiger⸗ an n de 8 8 n., 9 ö 8 6 “ ☛ Sred.⸗.¹ “ am. 25. Februar 1895, Vor⸗ 5 ö des üchar de⸗ vnßken des ve Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ausländische Fondg. w 8 ““
it . d Prüfungstermin am Erb Ei riedri rster zu Kalvörde ist zur Abn “ huu.““ E 8 rfr. „Obl.- 00 5 14. — nge. 1ache eeaeee. 10 Uhr, arn Sehgsuerzeichnis ber be verreraheen 82 EEB“ 1 . “ veherbtent cher wohleuserkehr. * b ,= r .“ 900 992 “ do. ste. Nat⸗Br⸗Piüdd 8 4. 28 Le g 335 1114“ 8e. 88 608 iesiger Gerichtsstelle. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der termin auf den 7. 984 . 2 1 8 . . 8 do. innere — fr. 3. 200 — 100 % 44,90 b do. 5 % Rente (20 % St. 2* ZFr. 39,70 bz“ 8 2 4. E “ 8 eener, den 11. Februar 1895. Pktigene⸗ ner die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗- R. Nr. 1004 D. II. Am 1. März d. Js. tritt z do. 5 % Rente ör 18 20000 u. 10000 Fr. 89,70 bz . von 18935 1.1. 4000 — 400 ℳ (98,40 bz kl. f. 4 4 3
* 8 „ 8 1 1
7
1
00 b0 00 bd
SaSx
S 8
v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . 8 .
92 %
5 5. 4. 1. 1. 44 1 rs
2802gqF2
= 8
, —=g2 S
—
. .
—₰
—₰½
1 V
10—
00 00 ASA
.. 4
1
G
—,— 5α
8 do. 102,75 bz G 8 8 F F do. 200 102,20 G 2000 206 do. 10 2000 — 500102,200 D. sch. 5000 100 888 Webeges ... 1 EW 8s Wstpr.rittsch. I. 1B
SEe. 8ö * ——O —OOOOBéBqöO-OOʒOOOEOOhðhEO—
—₰¼
25.
111“*““n EEEESE 11A““ 8
222222222222222S222S22222223222222222
EE1 — 88½
.
s[esSeeeesene
SEEEPE; —2 00
8,— 8——2
— 22ꝙ DA⸗
80 SSEEEgEEgE E— 8 80,— 800t07—
50280 —- △μ‿ B.
Qie enEGOS
—₰— A*
— —JO —-—-—9 — — —O —- E£ᷣ —' E8EEEES EB8éB-o SOhSIGe N8R
—2ö2= —₰¼½
100 f —,— 1 Rum. Staats⸗Obl. amort.]5 1.4. 4000 ℳ 99,00 B 500 Lire 66,00 bz Gkl. f. d do. kleine5 1. 400 ℳ 99,50 B
ögen if i äl do. do. kleine — fr. Z. 44,90 bz “ kleine 4000 u. 100 Fr. [89,70; 4 1.1. 5 .G. 97.10 bz G Dieme, stücke, sowie der dem Verwalter und den Mitglie⸗ selbst bestimmt. der Nachtrag VIII zum Tarif in Kraft. Er enthält 8 4 ½ % Pbe v. 88/— fr. Z. i 89,75b,805b; 8 8 89⁸ 1005 00 559 8 87106, G
Fraag. 5 Königli ichts. zp; . 8 3 . F 1895. ben verschiedenen schon früher veröffentlichten und 45,60 bz do. do. pr. ult. Febr. G. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dern v e. Kalvörde, den 9e Febrvar 18 - vn hersch Fra Inschen u. a. neue Frachtsätze ftr 9† 3 fr. Z. 8 408 do. Hamort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 84,25 bz 3 . 4. 5000 — 500 L. G. 57,25 bz G [68159] Konkursverfahren “ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Bromberg . 11.3. 3. 15,90 b; Se 11.“ Anl. 1 W1.“ 104,00 G 8 . von 1891 41. 5000 — 500 L. G.
5 . . öℳ 1 * 4.: 8 “ un rfurt. . D. . . 1 40, 1 8 8 —,— 1 1 3 v der offenen Handels⸗ gerichte hierselbst bestimmt. III. N. 4/93. 8 die betbeili Barletta⸗Loose — p. Stck 32,60 bz do. do. 189274 1. 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 23. 1036 u. 518 £᷑ —,— 8 1u““ 1““ Lippold & Wilke Dirschau, den 8. Februar 1895. [68157] Konkursverfahren. Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten hukarester Stadt⸗Anl. 845 1.5.11 100,20 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 ℳ 76,80 bz G H“ lleine 3. 148 — 111 £ — 1.5,11 1 100,20 bz G do. do. 8 1 400 ℳ 76,80 bz G do. do. von 1859 5. 1000 u. 100 £
57,10 bz G do. von 18944 1.1. 405 ℳ 87,10 bz,
A ichtsschrei znigli Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verwaltungen und Stationen zu beziehen. d eee⸗ st heute, am 11. Februar 1895, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 8 6. 1895. o. do. kleine 5 G —,— Rachmktings 7Nr das Keatessberfäden Fenu Marie Wilhelmine Angaße, verm. Dreden, am 6. Februar do. do. v. 18885 100,20 bͤz G Lurxemb. Staats⸗Anl. v. 52 1000 — 100 ℳ —,— do. kons. Anl. von 18800 625 Rbl. G. 102,80 b3 G
2 b „ Stengel, geb. Ohrtmann, Inhaberin der Königliche General⸗Direktion 8 vea⸗ worden. Konkurs 85 “ i. . Fxeee Vermögen des Spritfabrik unter der Firma Wilhelm Stengel der Sächsischen eeee ees nic Bues Air 8 E11 2 ignn. Fei e. e ffaubtgerver ammaglung kam Tischlermeisters Ernst Mielsch zu Elmshorn hier, 8 vnach 8 Abhaltung des Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 16. do. kII. do.
März 1895. 1 8 termins hierdurch aufgehoben. 8 —.— do. do. Gold⸗Anl. 88 6. März 1895, Vormittags 11 Uhr. All⸗ wird aufgehoben. b — 8 Leipzig⸗ den 11. Februar 1895. [68248] 1 6 ¹ gemeiner Prüfungstermin am 27. März 189 5, Elmshorn, den 7. Februar 1893. bnigliches Amtsgericht. Abthl. II. rankfurt— Hessischer und Nassau— Badischer do. 2 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ “ Königliches Amtsgericht. ehjalches 2m vogec 8 h F H Verkehr. 8 do.
u
do.
“““ . z2. 3 1 1 - ; 8 . do. do
efrist bis zum 15. Mär; 1895. — . “ 8 8 1 .Beck, G.⸗S. Die Station Erbach im Rheingau erhält vom „ K ickau, den 11. Februar 1895. [68095] eeen vS 15. Februar d. J. direkte Frachtsätze für Wagen⸗ 8 .Hen bepe he,2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In Sachen betr. den Konkurs des Kanfmanns [68100] Konkursverfahren. ladungen im Verkehr mit Mannheim H. L. B. und Cbilen Gonnt 968
Sekr. Schönherr. “ 82 88 2 vaeoN-n. S in Fima Das Söb über 85 ve des G“ Bahn, sowie Mannheim Neckarvorstadt Eö1ö1u6* ebrüder Hollmann Nachfo 888 G Müllers ristian oritz Johannsen im H. L. B. inesische Staats⸗An [68148] Konkursverfahren. “ wird das Verfahren nach beendigter Schlußvertheilung Neuen Christ. Albr. Koog wird nach erfolgter Frankfurt a. M., den 9. Se82s Fün b1
In dem Konkursverfahren über Ne. de. n 7. Februar 1895 1 Ten, 5 vS“ aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. ] 8 8
des Kaufmanns Hinrich Puvogel, in Firma H. en, den 7. Febr “ . iebüll, den 10. Februar . EwHFSSes gn o. Staats⸗Anl. v. 86
er „ 1 8247] Bekanntmachung. d C. Puvogel, in Achim ist zur Abnahme der Schluß Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht (6 ef. 1. 3,4 und 9 o. Bodkredpfdbr. gar. 8 3 von E — . v“ — — Unter Aufhebung der Tarifhefte 1, 3, “ 8nn
“ eeee. [68152) Konkursaufhebung. 8 [68345] Konkursverfahren. des Gütertarifs zwischen Stationen deutscher 8⸗ Empie giegulier 8g theilun berücksichtigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das F der Das Konkursverfahren über das Vermegen des bahnen und der Prinz Heinrich⸗Bahn und der 1 do. privd neih . Beschlu 2ö der Gläubiger über die nicht Aktiengesellschaft „Spinnerei Forchheim“ ist Handelsmanns Gustav Hermann Richter in Heft 5 bezw 6 dieses Tarifs enthaltenen he. ö“ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß- Kemuitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ für Frankfurt a. M., Frankfurt a. Pi. achse gan do. do. w auf Freitag, den 8. März 1895, Vormittags termins durch Beschluß des K. Amtsgerichts Forch⸗ termins hierdurch aafgehoben. J anau⸗Ostbahnhof un Höchst a. M. b Güter⸗ do. do. pr. ult. Febr. —,— do kleine 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, heim vom Heutigen aufgehoben worden. Plauen, den 9. Februar 1895. eim kommen am 1. April d. Is. für den Ge Fr. o. Dakra San. Anl 4 n güs. 1114“ Se en Forchheim, den 12. Februar 1895. 1 Königliches Amtsgericht. verkehr zwischen luxemburgischen, elsaß⸗lothringischen, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Eeas Papier⸗o
neue Februar 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Forchheim. unze. pfälzischen, hessischen Ludwigsbahn⸗ und Main⸗Neckar⸗ do. L 9 er. ul. 6 88e Z
Der Berichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Boxdorfer, K. Sekr. Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. see e (Btat cznn 8 St.⸗E.⸗Anl. 1855 4 — b 83 E“ 2 8 “ — irektionsbe rS e, Fs, a o. do. v. 1886 4 Ie .Silber⸗
[68101] Konkursverfahren. . K Vermögen des 18 Konk I“ Vermögen des Mann beim (He— 9, “ 3 nStrtiner en 2 88 I 98,50 bz G 3
nku . 8 In dem Kon s Konkur⸗ Lahren über da rin mrich⸗ an eiburger —
In dem Konkursverfahren üper v früheren Branereibesitzers Max Hesse zu Bäckers und Spezereihändlers Wilhelm ,2 Tarifsätze zur Einführung. Tarifbureau alizis eple. a ieh: 111“ Getreidehändlers Wilhelm 5. der Franustadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Quadt zu Sieglar wird nach erfolgter Abhaltung. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. Galiz. Propinations⸗Anl. — do. pr. ult. Febr in Bischofswerda ist zur Abnahme der gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 8. Februar 1895. Genua⸗Loose c . Staatssch. (Lok.) Schlußrechnung des Verwaltere, zur Echebung Vergleichstermin, auf den 6. März 1898, Bor⸗ Siegburg, den 9. Februar 1895. Kaiserliche General⸗Direktion Gothenb. St. v. 91 S.⸗A 800 u. 1600 Kr 22079,8 114X“ von Einwendungen gegen das rsbeee 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Griech. A. 21.94 5b ¼1 K1.1.9 5000 u. 2500 Fr. 35,90 bz G Loose 8 18 bei der Vertheilung zu beruͤcksichtigenden Forde, gerichte hierselbst, Jimmer Nr. 8, anberaumt. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. 33 70 bz G Kred.⸗Loose v. 58.
500 Fr. 35,90 bz G . 1860er Loose . ..
— 2 2. 5 2 — H ꝗ C———— o. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Fraustadt, den 9. Februar 1895. do. 5 % inkl Kp. 1.1.94 ie nl 5 . 1 ahren. „omtr. Kp. 1.1. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Kaluschke, 168090] eerrenfen. . 33,70 bz G do. do. pr. ult. Febr. 29,75 bz G do. Loose v. 1864...
— 1 5 1“ lchte EEEEW 5 z 16 „ mit lauf. Kupon term Donnerstag, den 7. März 1895, ; I Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 ei en. do. .. Vermigags 111. Uher, vor dem Käönigliche Gerichtsschreiber des Königlichen Cüt. Rangesellichaft sur Mahlenindusteie zu Anzeig veekan Go Rent 2 ag de Frase d 3697. 29,75 bz G polrische Pfandbr. Vv 0 D.
gerichte hierselbst bestimmt. “ Sömmerda, Mühle Schallenburg, wird nach [58101] Ffgenr ☚— do. escssswece, b 8 Febmar 1895. “ 992* b 58G E“ des Schlußtermins hrduac AKmtXRDeisseer 1“ 88 Mon.Rol. 1K Fleihe 37,90 bz G ktuar aus, 1111 isters Theodor ume zu aufgehoben. 8 b 18 8 L-in; 2ö8% . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2282 88 eeafafse 2₰ von dem Gemein⸗ Sömmerda, den 6. Februar 1895. “ PatentburgauBerlin 8 9. . — schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches. Amtsgericht. bb 1*8 8 788. [68218] vergleiche Herglelchotermin auf den 9. März 1895, MFoxraeEeFSen
rerreeezzzznsss SgEgsEeezesgsgSnnSn
26602ͤ=e 22F22EF2SSS
— SSh
35,30 bz 10 Lire 13,80 G do. do. pr. ult. Febr. 102,70 bz 1000 — 500 £ 79,60 bz’9 ₰ do. inn. Anl. v. 1887 4.10] 10000 — 100 Rbl. P. 66,25 bz Gkl. f. 100 £ 80,00 BM 8 do. do. pr. ult. Febr. —,— 20 £ 82,00 bz . do. do. IV.,4 15.1.77 10000 — 100 Rbl. —,— 79,80 à,70 à, 90 à, 50 bz . Gold⸗Rente 1884 1. 1000 — 500 Rbl. [112,00 bz V 1000 — 500 £ 79,60 5b; do. do. G 125 Rbl. 405 ℳ u. vielfache 100,00 bz B do. do. 100 er 100 £ 79,75 bz do. do. pr. ult. Febr. 1000 — 500 ℳ 94,75 bz do. do. 20er 20 £ 81,50 bz .St.⸗Anl. v. 1889/4 ver . 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 20 £ 96,75 G do. do. pr. ult. Febr. 79,80 708b,905,50 bz 1 kleines4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 20400 ℳ —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 69,25 bz . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— 1000 ℳ 102,50 bz G do. do kleine 20 £ 72,10 bz 85 III. Em. 1e 3 500 — 20 £ 103,75 G
1 . .5.1
100,20 bz G Mailänder Loose 45 Lire 38,70 bz do. do. do. 1.5.1 125 Rbl. G. 102,90 bz 1
SCeo=gg
X“
35,30 bz Merxikanische Anleihe .. 72,30 G do. v“ 72,30 G do. do. kleine 72,30 G do. do. pr. ult. Febr. 20 £ 72,50 G do. do. 1890
₰
Eg ESE £ . 8,.8.8
Ueie00,— do bo bo do:
=S
—
☛ ⸗8 8Oo.
E Ẽ E 8£ S S 88838 —,
10—10,;10,
ASP E;
. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [79,25 bz kl. f. Hvo. IV. Em. 4 ver 500 — 20 £ —,— 1 2000 — 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 32125 — 125 Rbl. G. —,—0 —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 8 . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 vers⸗ 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,80 et. bz G —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 8 do. 5er4 versch. 625 Rbl. G. 103,80 et. bz G 140,00 G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 8 . do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. 103,80 et. bz G —,— do. do. kleine 2040 — 408 ℳ . . do. pr. ult. Febr. —,— “ 88 1892 5000 — 500 ℳ . do. III. 4 versch. 125 Rbl. 20400 — 408 ℳ [—,— 1 Staatsrente 1000 u. 200 fl. G. [103,50 bz G ult. Febr. 200 fl. G. 103,50 bz C Nikolai⸗Obligat.. 1 u.“ do. do. kleine 1000 u. 100 fl. S . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 100 fl. “ . do. kleine —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 99,50 bz G do. von 1866 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. —. 999,50 bz do. Boden⸗Kredit: ..
do. do. gar. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 250 fl. K.⸗M. 3 d Z 100 fl. Oest. W. 8 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. [157,90 bz do. do. v. 187 157,70 à, 90 . 1 mittel 100 u. 50 fl. 340,00 bz B do. do. kleine 20000 — 200 ℳ [—,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 3000 Rbl. P. 69,40 bz kl.f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000 — 100 Rbl. P.[69,40 bz „ Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 — 100 Rbl. P.67,40 bz 1 do. 1889 4060 u. 2030 ℳ [938 20 bz Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 406 ℳ 38,20 bz G do. Rente v. 1884 78,50 bz G 406 ℳ 91,50 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— 100 Sh. = 150 fl. S. 97,90 bz do. do. v. 1885 1 400 ℳ 78,40 bz G 500 Lire G. 89,00 et. bz G do. do. g. ult. Febr. —,— 1 4000 ℳ 104,30 G o. do. pr. ult. Febr. —,— 2000 ℳ 104,40 G Stockhlm. Pfdbr. p. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. —- 400 ℳ 104,50 B do. do. v. 1886/4 1,5,11¹¼ 2000 — 200 Kr. —,
be0 8 &̊m 922
EongUSSIA
¶& 2
[ — 00 —+½
Büesehs ——2 -O—O—
12e. z [25000 — 100 Rbl. P.) 66,60à,70 bz 1 66,40 bz
2500 Fr. —,—
500 Fr. —,— 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. 98,75et. bz B
100 Rbl. P. [159,80 G 100 Rbl. P. [156,50 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. —,— 1000 u. 100 Rbl. G. 104,40 B 5000 — 500 ℳ 102,00 bz B 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 125,90 bz 3000 — 300 ℳ 100,40 G 4500 — 3000 ℳ 104,75et. bz B
1500 ℳ 104,75et. bz B 600 u. 300 ℳ 104,75et. bz B
. 104,80 bz kl. f. 3000 — 300 ℳ 103,40 bz Bk
*
86,50 B
—,— PPb 1894 —,— Gold⸗Rente . . ..
EwE S”eCooᷣGESen 800—
— — — —
00—
BSSjeo e
— — SSS
1
22=vEESE Sg
GesgE SeEE Hi⸗*
8— Ie — 00
— AES
SIgESSe; do do N ee
‿ 8 E11“
—
0—19,20.
22=g
Seoe & & IoSSe ᷣ Al
8 8
“ *
898 ☛ — E — .
Q 8ü 2 b]
Ab
e
89588
0,— t10,—
—282 2O—
d0
Fügrrgsg Ser 88 FF 8 S *
80 — —έ½
36,00 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 37,90 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 36,10 bz G do. do. kleine 35,00 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 33,00 bz G Raab⸗Grz. bir ex. Anr. 35,00 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 33,00 bz G do. do. II.-VIII. Em. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 33,00 bz G do. do. mittel —.— do. do. kleine
rSASn 0—:0—
58
bebebsEhegee
do.
do. Gld.A.5 ⁄e Kl5,12,98
dem Königlichen Amts⸗ (68351] „„ Konkursverfahren.. 1 wekath Ber . In dem Konkurs über das Vermögen der Putz⸗’, Vormittags 11 Uhr, vor 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Re⸗ 8 e,1 n6
g.gezee wön 2 2 8 keseahe h. Steinstraße Nr. 7, Zimmer 8e. 1 u Anna Pauline verw. Schmidt, J. V.: Siemenroth in Berlin. do mit ee
b., 2—. azu sin Pnter Rückstellung von Halle a. S., den 8. Februar 1978 ůb Eex n Ich rund veenehneh bes Verlag der Grpedition 88s 8 8 gee. dh 18.8248
40 ℳ für noch entstehende Auslagen 1649 meee 4 14 nbelae. Nnccaeeihis Kötb. VII. Konkursverwalters gemäß §§ 188 und 189 der Deg⸗ Nr Berän g Bshäasas b eehe
I“ 16 ℳ bevor⸗ — Konkursordnung eingestellt, da die Gemeinschuldnerin nstalt Berlin SW., ⸗„Anleihe
2SP. ¶☚
8s 2Bx22 —
FB=gFSZgS”S 25 g= dSbodd SS858 S
8888888;
S
=
EIIII
1 F
vEeEgEg 98989
2