1895 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1692400 Bekanntmachung.

Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 11. März d. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses zum goldenen Stern dahier stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

82 Bekanntgabe der pro 1894, des Geschäftsberichts, sowie des Berichts der Re⸗ L-v.Jnge. ee

II. Decharge⸗Ertheilung für die Vorstandschaft und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

III. Vornahme der nöthigen Wahlen.

Die Rechnung mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie die oben erwähnten Berichte liegen von heute an zur Einsicht der Aktionäre in unserem 8ees auf, und wollen Anträge seitens der Aktionäre,

velche in der Generalversammlung zur Beschluß⸗ fafsun gelangen sollen, bei dem unkerzeichneten Vor⸗ sitzenden schriftlich so zeitig eingereicht werden, daß eren An kündigung mindestens eine Woche vor der Generalversammlung erfolgen kann.

Schwabach, den 15. Februar 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

des Vorschuß-Vereins Schwabach, Aktiengesellschaft.

Frd. Knöllinger. Konr. Leidig, Sekretär.

69143] Maklerbank in Hamburg.

Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung Dienstag, den 26. Februar Nach⸗ 9 2 ¾ Ühr, in der Börsen⸗Halle, Saal

Tagesordnung: beri 85 und Vorlegung der Bilanz. ses. s Aufsichtsraths und des Vorstandes: ir bea antrae gen, die Genera lversammlung möge

Zeit vorhandenen 5000 Interims⸗

auf wesche je ℳ: 240 eingezahlt sind, werden

An Stelle d von je 10 dieser Interims⸗

eine wird eine voll eingezahlte Vorzugsaktie lautend

auf einen Betrag von 1200 treten und demjenigen,

der die zehn Interimsscheine eingeliefert hat, aus⸗

gehändig Die von einem Aktionär eingelieferten,

nicht durch zehn Interimsscheine werden

soweit nicht eine anderweitige Abrede mit ihm erfolgt für Rechnung desselben verkauft.

Die Aktionäre sollen durch Bekanntmachung des Aufsichtsraths aufgefordert werden, bei Verlust ihr Aktienrechts einer vom Aufft ichtsrath zu bestimmenden Zeit die ihnen gehörenden Interims⸗ scheine nebst Dividendenscheinen und Talons den Vorstande zum Umtausch in Gemäßheit der obstehen⸗ den Bestimmung zu übergeben; der Aufsichtsrath ist, wenn seiner Ueberzeugung nach die gesetzte Frist ent⸗ schuldbarer Weise versäumt ist, berechtigt, auch noch nach Ablauf der Frist den Umtausch zu gestatten.

Falls infolge Fristversäumniß Interimsscheine ihre Gültigkeit verlieren, tritt eine entspre Ver⸗ minderung des Grundkapitals ein.

Die Ausführung des Beschlusses verfolgt Beobachtung der Bestimmungen der Art. 243, und 248 des Re eichsgesetz es vom 18. Juli 1884.

II. Das infolge 8 Beschlusses unter I auf 600 000 ermäßigte Kapital wird um 600 000 eingetbeilt in 500 Stammaktien à 1 200 rhöht. Die Hälfte dieser Aktien ist innerha lb einer

vom Aussichtsratb zu bestimmenden Frist den In⸗ habern der 5000 Interimsscheine, bezie bentlich wenn dieselben bereits zum Umtausch eing eliefert sind, den Inhabern der über die erfolgte Einlieferung er⸗ theilten Quittungen, nach Verhältniß ihres Besitzes zum Nennwerth anzubieten; die andere Hälfte, so⸗

ie diejenigen Aktien, hinsichtlich derer das im obigen eingeräumte Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, sind den Mitgliedern des 5 Aufsichtsraths zum Kurse von 120 % anzubieten.“) Die Einzahlung muß so⸗ fort erfolgen; Ausl ieferung der gezeichneten Stammaktien erfolgt nach Ablauf der Frist, welche bei Ausführung des unter I gef Hastten Beschlusses zu beobachten ist. Der durch die obige Operation er⸗ zielte Ge⸗ inn ist in den Reservefonds einzustellen.

III. Die in der Bilanz vom 31. Dezember 1894

HeerrNarea Ausstände werden auf ein Liquidations Konto gebracht. Die Mehreingänge auf dieses Konto werden stets nach Jahres zschlus unter die jeweiligen Inha ber der Vorzugsaktien vertheilt.

IV. Nach erfolgter Ausführung der unter I. und II. gefaßten Beschlüfse treten die nachfolgenden Sta⸗ tutenveränderungen in Kraft:

8 2 wird in Zukunf t lauten:

Das Aktienkapital beträgt 1 200 000.—, ein⸗ ge tbeilt in 500 Vorzugsaktien à 1200, und 500 Stammaktien à 1200. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt.

§ 28 wird lauten:

Aus dem Reingewinn erhalten, nachde 1. 5 % in den Reservefonds eingestellt sind, zuerst die Inha aber der Vorzugsaktien 6 % und sodann die Inhaber der Stammaktien 6 % auf das eingezahlte Kapital. Von

die Mitglieder des Aufsichtsraths;

dem Betrag werden:

1) 10 % unte ; 1 Lea- wee die Mitglieder des Vorstands und die sonstigen Beamten der Gesellschaft nach Maß⸗ gabe der ihnen kontraktlich ertheilt en Zusagen, bezw. rach Bestimmung des Aufsichtsraths

3 ö“ Aktien

2 80 % unter die Inhaber vertheilt.

*) Die Mitglieder des Aufsichtsraths haben sich ee⸗ einer Voraussetzung, die der Generalversamm⸗ ung mitgetheilt werden wird, verpflichtet, die frag⸗ lichen Aktien zu 120 % zu übernehmen.

3) Statutenmäßi len.

Nachtrag zur Tagesordnung:

Die Herren Straus, Carl Hartwigk, A. Harms, W. C. Müller, Weiszflog & Hereisge. Dr. H. von Jacobs mand. noie. S. Magner, vertreten durch Herrn 92 Wüi, 2— antragt:

1) daß die Verhandlung, betr ehmigu 25 Bilanz und Ertheilung der Decharge, einstweile fhgeile zu vertagen sei. daß gegen die des für das Jahr 1894 Dbeftellten Aufsichtsraths in Gemäßbeit des Art. 223 des Handelsgesesbuchs d ie Gesellschafts⸗ ansprũ üche aus ihrer Geschiftsfü führung wegen Ver⸗ letzung der Art. 225, 226 des Handelsgesetzbuchs und § 18 der revidierten Statuten zu erdeben seien.

ende

1423 2

9 2 K 5

ra z2

üubiete 2 solgt

0 Wablen

2188 ige adb

Im Fall dieser Antrag von der Majorität nicht genehmigt wird, wird das Verlangen auf Erhebung der bezüglichen Ansprüche sowie auf 1“] von zur Führung

des Prozesses von den Unterzeichneten gestellt werden.

3) a. daß in Gemäßheit des Art. 222 a. des Handels⸗ gesetzbuchs Revisoren zu bestellen seien, zwecks Prüfung der Frage, ob es möglich war, daß dem Aufsichtsrath bei Aufwendung der erforder⸗ lichen Sorgfalt die in dem Jahresbericht über das 23. Geschäftsjahr von dem Aufsichtsrath gerügten Pflichtwidrigkeiten des Vorstandes ent⸗ ehen konnten, und ob insbesondere auch die im

ahre 1894 erfolgten Ueberschreitungen der regulativmäßigen Depots und die unverhältniß⸗ mäßige Höhe Dder Engagements einzelner Kon⸗ trahenten nicht schon seit längerer Zeit aus den Geschäftsbüchern hervorgingen.

als Revisoren den Rechtsanwalt Dr. Albert

Wulff und den Buchhalter Wilh. Settemeyer zu ernennen.

Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Generalver⸗ sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 25. Februar bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und v. Sydow, große Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang genommen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche bereits ihre Aktien bei den obengenannten Herren Notaren eingereicht haben, wollen gefl. gegen Vorzeigung der bereits er⸗ haltenen Stimmkarten weitere Stimmkarten für die nachträglich gestellten Anträge in Empfang nehmen.

Der Jahresbericht und die Bilanz stehen für die Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung. 1

Hamburg, den 17. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. Ernst Jaques, Vorsitzender.

[69257

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier erdurch zur vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am 9. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft, Friedrichstraße Nr. 218, I Treppe, statt⸗ findet ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren *Aktionäre, welche an der General⸗ dersammlans üteiln ehmen wollen, haben gemäß § 32

s Gesellschaftsstatuts bis spätestens den 6. März 1 Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Friedrichstraße 218, oder bei en Herren Feig & Pintus Unter den Linden 78, oder bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39, hier zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen, oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depositionsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gese ll⸗ schaft entwickelnder Bericht für 1894 liegen bereits vom 23. Februar d. J. ab bei der vorbezeichneten Gesellschaftskasse zur Einsicht der Herren Aktionäre a aus.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗R Rechnung und des Geschäftsberichtes für 1894, sowie Bericht der Revisions⸗Kommission über erfolgte statuten⸗ mäßige Prüfung. Beschluß über Genehmigung der Bilanz für 1894, Feststellung der Divi⸗ dende und Ertbeilung der Entlastung. von Aufsichtsrathsmitgliedern § 21 des

atuts.

Babl der Revisoren.

Beschlußfassung über Zubilligung einer Ent⸗ schädigung aus dem durch Verkauf der nicht bezogenen jungen Aktien der letzten Emission erzielten Gewinne an Aktionäre, welche die rechtzeitige Ausübung ihres Bezugsrechtes ver⸗ absäumt bhaben.

Berlin, den 16. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath

der Großen Berliner Pferde⸗ Eisenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Kreismann. Samuel.

[69239)0) Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktien⸗Gef sellschaft

Vandalenhaus in Heidelberg.

Am 8. März 1895 findet Nachmittags 4 ½ Uhr im Hotel Kaiserbof zu Berlin die dies⸗ jäbrige ordentliche ee en. statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: Bericht über das ablaufende Geschäftsjahr. ) Vorlage der Jahresrechnung. Inventur und Bilanz. Vorf chlag des Aufsichtsraths, betreffend Ge⸗ vinnvertzeilung. Abschreibung am Liegenschafts⸗Konto und Zu⸗ wendung an den Reservefonds. Decharge⸗Ertheilung für Vorstand 3 sichts ratb. Der Aufsichtsrath. cke. Stockfleth. Heyder. Thormann. Raspe.

mit dem

31. März d. J.

Auf⸗

X ür Rechnung 8e Ziges Aktionäre unserer gGe. el caft, welche ih gsrecht auf unsere neuen Aktien nicht ansgenbr bäeee sollen am 22. Februar cr., Vormittags 11 ½ Uhr, im großen Saale hiesiger Börse durch Herrn Carl Müller 6 Stück Aktien der Stettiner Portland⸗ Cement⸗ Fabrik inkl. Dividendenscheine pro 1894 öffentlich ver⸗ steigert werden. 8 Stettin, 15. Februar 1895. Die Direktion

der Stettiner Portland⸗-Cement⸗ Fabrik. Oscar Jonas. Dr. Goslich.

[692700) Mechanische Weberei am Fichtelbach in Angsburg.

Die en Aktionäre werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen ¹ Sebrkkahge errntens. welche Mittwoch, .den 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Fahriklokale ttfind höflichst eingeladen. 8 et,

Tagesorduung: 9 11““ g und de. aafschanatg 8 ntrag auf Anerkennung der Bilanz pr. 31. Dezember 1894 und Beschlußf 8— 1 des Faee 1,. r1 u 3 1 d8 Lsen über Die Legitimation findet in der Genera egeg ig durch Aktienvorweis oder d schriftli Vollmacht statt. 1 8 8 schriftliche Augsburg, 14. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Paul Paulin.

11

Der Vorstand.

g A. Reh. R. Korhammer.

(59253] Die Herren Aktionäre der unten genannten Aktiengesellschaft werden zu der am Montag, den 11. März 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau stattfindenden

siebenten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. 8 8 Tagesorduung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1894, Genehmigung der Bilanz Verlust⸗Rechnung. 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath, und Genehmigung der vorge⸗ schlagenen Gewinnvertbeilung. 8 8* 3) Neuwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aussichtsraths. 4) Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatzrevisoren. 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 28 der Statuten ihre Aktien spätestens 2 Tage vor dem auberaumten Termin bis bends 6 Uhr in dem vmpean der Gesellschaft in Lauban oder bei der Breslauer „Bank in Breslau gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Re echnung nebst Gef schäftsbericht für das Geschäftsjahr

und Gewinn⸗ und

1894 Ses vom 25. Februar 1895 an in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der

Aktionäre auf. Der Aufsichtsrath der Laubaner Thonwerke.

S Vorsitzender.

S. Kauffmann, V 8 5 8 2 . Braunschweiger Portland⸗Cementwerke in Salder. Die Her rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. März d. J., Nachmittags 3* Uhr, in unserm Fabrik⸗Komtor in Salder stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, sowie des Rechnungsabschlusses für das am 31. Dezember

1894 beendete Geschäftsjahr und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

Wahl des Revisors für das laufende Geschäftsjahr.

3) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstelle in Salder, der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Hraunschweig und dem Herrn E. C. Weyhansen, Bremen gemäaß § 6 des Statuts g ꝛgen Vorlegung der Aktien oder eines Depotscheines über dieselben bis spätestens am 4 März a. c., Abends 5 Uhr, ausgegeben. 3 8

Brannschweig, den 16. Februa⸗ 1395 8

Der Auffichtsrath. M Joh. Selwig, Vorsitzender.

Tattersall Aetien Gesellschaft. Bilanz-Konto.

[69258]

[69145] Berliner

A gtixa. Passiva.

8 . 32

Kassa⸗Bestand . .... 1 11 987 63 Aktien⸗Kapital 1 200 000—-

qe“” 2 312 466/79 Hvpothekschulden .1 110 000 ab: Abschreibung 20 000 2 292 466/79

Reservefond ... 11 443 99 Reit⸗ 1 Fahr⸗Utensilien 37950 Arbei tter-Uinterstüßungsfond 514 85 ab: Abschreibung 15 %. 3 222 78] Kre Reingewinn

ditores . 17 202 20 Inventar..

ℛæ 55 1

v &

1Oo2— 2

32 259,39 ab: Abschreibung 20 %. 8 vr : Abschreibung 33 + 0 6 2salecnnlhung 6 ab: Abschreibung 20 %. Mobiliar ab: Abschreibung DSWöö Besta nd an Fourage und anderen Waaren.. Vorausbezahlte Assekuranz Debitores v“

o UlG 0— Ds 888

4 479 64

b0* 2 80

oelgm.

1 709 12

2 652 08

1 416 30 600 2 371 420 43

2 371 420 4

Berlin, den 31. Dezembe r 1894. Der Aufsichtsrath der Berliner Tattersal Actien Gesellschaft. Wm. Herz, Vorsitzender Der Vorstand. 8 Cursch. Buttel. Vorstehende Bilanz baben wir aft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 29. Januar 1895. August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

Berliner Tattersall Aectien Gesellschaft.

Gewinn- und Verlust⸗Konto.

4 135

Alexander Jacoby.

Ausgaben für Fourage, Unkosten, Per Saldo.. Steuern, Abgaben, Gehälter, Einnahmen aus Pen⸗ Löhne, Reparaturen c... 216 093 77 sionen, Bahngeld, Pro⸗ Abschreibungen: b visionen, Miethen ꝛc. auf Gebäude.. 1 uf Reit⸗ und Fahr⸗ Utensil ilien 3791.50, 15 % . . auf Inventar⸗ 8431.55, 20 % auf 6719.50, 1 Staleir inrichtung⸗ℳ 2136. 40, 0 auf Mobiliar 3315. 10, 20 % 0%

Meinoemnig Hiervon: Reservefond s von 32 259.39, 5 % Dividende auf 1 200000 Aktien, 2 ½ % auf neue Rechnung..

25 585 19 32 259 39

663 02

1 612 96 30 000— 32 259 39 Berlin, den 31. Dezember 1894.

Der Aufsichtsrath der Berliner Tattersall Actien Gesellschaft 8 Wm. Herz, Vorsitzender. Der Vorstand. Cursch. Buttel.

Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 29. Januar 1895. Alexander Jacoby.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

Die in er, Ab 4—2 auf 2 ½ % oder 25.— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 1. . J. ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6 und ebergabe arithmetisch geordneten⸗ hncbanbern nisses an unserer Kasse, Schiffbauerdamm Nr. 28, in den Ver mittagsstunden zur Auszahlung.

Berlin, 15. Febrnar 1895.

16

geprüft und mit den ordnungs gemäß geführten Büchern der Ge⸗

ersebend⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsgema ge⸗

zum Deutschen Reichs⸗

43.

Untersuchungs⸗ Sachen. Aufgebote, 8.

ustellungen u. dergl.

Versichecung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

1. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 4. 6*

und Küniglch Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 18. Februar

1895.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Ges ellschaften⸗ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch.

69158]

Ac tiva.

Laubenheimer Dampfziegelei.

Bilanz per 31. Oktober 1894.

Passiva.

An Grundbesitz⸗ Konto Gebäude⸗Konto Einrichtungs⸗Konto Fuhrpark⸗Konto. Mobilien⸗Konto. Debitoren. Kassa⸗Konto 1 Waaren⸗Vorräthe.

Sell. Gewinn⸗

256 976 72 und Verlust⸗Konto per 31.

115 721 250% Per Aktienkapital⸗Konto... 8

a. Restkaufpreise.

b. Di

Reservefonds⸗Konto... Amortisations⸗Konto .. ““;

iversi.

Oktober 1894.

94 331

Im⸗ 2990 &̊̊́02 0r0 A 3 D 0 vb

nnbvewnanenaxe⸗

An Unkosten⸗Konto..

Zins⸗ und gi. Konto. Verlust an

Ueberschuß

An Amortisations⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto. Vortrag auf Rechnung

C. Schupp, Mainz

5 * Per Waare 8 . 92 Vortrag

Per Vortra

1““

Gewinn an verkauftem Geundeigen⸗ thum gegenüber dem Buchwerth.

g aus alter Rechnung 3

g auf ne

1 614

32

95 20

Bilanz am 31.

Dezember 1892

Passiva.

Gru ndstücke. Thonlager.. b1“ Bassin⸗Anlagen... Maschinelle Anlagen.. 1ööö“ 8 Vorräthe an Waaren, Ma Effekten.

Kassa. 8 Debitoren. 16e*“ Versicherungsprämien

120 000

366 027 22 762 2

230 712 9

42 951 90 3,0984 1309 218

⁴◻☛ 0

Æ l5 =192— 8S82S2S

Ore

1 637 185,41

523 702 Pri

Aktien⸗ gaiss

Obligationen. Obligat.⸗Zinsen

Priorit üe ;

Kreditoren 1ö16

Reservefonds I..

1“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1 000 000 479 500 5 394 131 054 6 236

15 000

1 637 185

37 90 14

41

Credit.

kations⸗Konto.

älter f. kaufm. Personal

14. —12111523Nöö Diskonto⸗Konto.. Priorit.⸗Zinsen⸗Konto Unkosten⸗Konto. Abschreibungen. Debitoren.

Märkische

9

10 O0 00 0

b0

Ziegelei und;

Per Gewinn⸗

1389 Kahn⸗ Antheil⸗Konto

Grundstücks⸗Ertrags⸗

Konto. Saldo.

Vortrag pr.

14 462 620

Thonwaarenfabrik

Aetiengesellschaft zu Premamitz bei Rathenow.

Dr. Thü

rmer,

Vorsitzender 22 Aufsichtsraths.

Vorstehende Bilanz, dnung

Berlin, den 4. Juli 1

893.

Johannes Müller,

L. Bormann.

gerichtlicher Bücherrevisor.

sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

46 84

Bilanz am 31. Dezember 1893.

Activa.

Grundstücke Thonlager . Zasfmanlagen. 1 Maschinelle Anlagen Inventar I11“

Pferde 9

Vorräthe an halbfert. Materialien Effekten h1X“ De ebitoren 1““ Knr ee*“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Debet.

320 990— 8

22535 223 88

1293 305 05

238 156 20

112 758 81

1 644 220 06 und Verlust⸗ Ko

Gewinu⸗

Priorit. 520 670 B or; Fersiohren..

Iktien⸗Kapital .. Obligationen

Priorit.⸗Oblig.⸗Zinsen

nto.

1 644 220 Crxedit.

. 06

Verlust⸗V

Zortrag pr. 1892

abz. Uebertrag v. Reservefond

und I

Diskonto⸗Konto Provisions⸗Konto.. Dekort⸗Konto.. 1 Prior.⸗Oblig. „Zinsen⸗Konto 3 Ünkosten⸗Konto EbEEööö1 Abschreibungen ö6“ Debitoren⸗Ausfälle..

Märkische

. 88 224,97 Pe .21 236,14

1

O0

O08 ◻Ꝙ -e2 02

8S=SE8G&

1bäobög=ͤb605 22 0 5

82 —21 00 888

133 979 67

Ziegelei und Tho

r Fabrikations⸗Konto. „Kahn⸗Antheil⸗Konto! Grundstücks⸗ Ertrags⸗

S“ .“

““

nwaarenfabrik

19 143

1 494 112 75

Aetiengesellschaft zu P bei Rathenow. Dr. Thürmer, 1 Vorsitzender des Aufsichtsraths.

den

remnitz bei Rathenow übereinstimmend gefunden.

Premnitz, den 7. Juli

1894. Johannes Müller, gerichtlicher Bücherrevisor.

.L. Bormann.

Vorstehende Bilanz, sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit ordnungsmäßig geführten Büchern der Märkischen Ziegelei u. Thonwaarenfabrik Actiengesellschaft zu

8 81

133 979 67 I

67 19

Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen

Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von zwei geordneten Nummernberzeschnissen begleiteten Aktien bis zum 4. März 1895, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Bank ausgegeben -Eeen

Abdrücke des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1894 stehen vom 26. Februar an zur Ver⸗

fügung. Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath C. Sieveking, Vorsitzender.

(68857] Altonaer Bank.

Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 4. März e“ Abends 8 Uhr, im Ban kgebäude, König ße 156.

Tagesordnung; I. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ rechnung für 1894, Genehmigung derselben und Ertheilung der

II. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglie

Bilanz 8 der Aktiengesellschaft Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu“

Activa. für die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 31. Dezember 1894. Passiva.

5 3₰ 1) Immobilien⸗Konto.. .. 435 082 5. 1) Grundkapital⸗Konto 269 100 2) Mobilien⸗Konto 1116“” 2 523 56] 2) Aktien⸗Konto.. 144 843 51 3) Garderoben⸗Konto. 3) Hvypothekendarlehn⸗Konto 147 000,— 4) Bibliotheken⸗Konto. . . . ... 15 018 92 4) Bühnenfonds⸗ Kontos. 87 669 42 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... 125 398 03 % 5) Vorschuß⸗Konto 40—

648 652 93 548 652 93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1 127 076 ,65 14 300

141 376 65

Verlust⸗Konto betrug am 31. Dezember 1892.. 111“ e Verluste vermehrten sich bis 31. 8 zember 1894 um an die Bühne gezahlte Subvention

Die Summe der Verluste.

D D. G

verminderte sich: die Ausgaben für die Bibliothek.. die Ausgaben für die Garderobe... die Baz dar⸗Suhbvention die Subvention der Baugenossenschaft- die Einnahme für die „Potocki'sche 2

Am 31. Dezember 1894 betrugen die Verluste. ... . ....

Posen, den 31. Dezember 1894. Aktiengesellschaft „Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznanius. Fr. Dobrowolski. Dr. Kusztelan. N. Urbanowski.

Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1894.

. 0 oge.

[68627]

Activa. Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... 225 000— 146 000 Dividenden⸗Konto .... 28250 87 082 20 Reservefonds⸗Konto ... 16 803/90 Reserve⸗Bau⸗ u. Reparatur⸗ I 15 000 Kreditoren.... 14 253 30 Gewinn⸗Vertheilung: den Reservefonds 1 000.— Tantiéme des Auf⸗ sichtsrats 22660 Tantième d. Vorstand, Revisoren u. Buch⸗ halter. 1“ Gratifikationen an die

Dampfer⸗Konto 156 360.— Abschreibung 10 360.— Bau⸗Konto „Lauenburg Vv. .. Schiffs⸗Inventar⸗Kt. 1 794.35 Abschreibung .. . 294.35 Reserve⸗Inventar⸗Konto Bureau⸗Inventar⸗Konto. Materialken⸗Konto Verbraucht.„ Materialien⸗Depot⸗Kon to Kohlen⸗Konto Verbraucht .„ Taue HKonto

An

lL ge rerxe Mannschaft 3 1 % Dividende auf Vortrag auf 1895

8

16 191 90 1—

Effekten des Reservefonds Konto pro Dubiöse Abschreibung. Sonstige Debitoren 1 15 474 78 EvE 8 404 26 275 746 ,04 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1894.

275 746 04

Debet.

mnnn-

et Geii Rückstellung auf schweb. Forde⸗ rungen (nicht verbraucht) .. Kursgewinn auf verkaufte Effekten Zinsen⸗Einnahme 1 283.08 laufende Zinsen.„ 20.10

Schlepplohn⸗Einnahme 8

An Provisions⸗Konto Kohlen⸗Konto Betriebskosten⸗Kto. Geschäftskosten⸗Kto. Lohn⸗Konto .. Materialien⸗Konto Reparatur⸗Konto. Assekuranz⸗Konto. Havarie⸗Konto.

ne“ Schiffsinventar. 5ö1“ Lagerkahn.. Lagerkahninventar übiese. ... Gewinn⸗Saldo

S2=—

2S

S2 8 S 208SS

10

00 OC &E FE SSCS

1 303/18 125 758 ,59

S9EgSEenn —9 œ 2S9S

90 &. GtS Gro do

0 £ /— UNÚSrXRws

123 019 07

11 908 31 4 406 34 139 333 72 1 Lauenburg (Elbe), 31. Dezember 1894. Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Hagen.

H. Keuser. 8 8 und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos, sowie deren

139 333 72

1“

Otto Krafft.

Die Richtigket vorstehenden Bilanz Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen. Lauenburg (Elbe), 25. Januar 1895.

Die Revisoren: Erdm. Graack. A. Schoenfeld.

In der heutigen zehnten ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr

1894 auf 1 % = 5 per Aktie festgesetzt worden und kann sofort gegen Dividendenschein Nr. 10 bei der Gesellschaftskasse hierselbst und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin

erhoben werden. In den Aufsichtsrath sind die Herren Senator Hugo Kaufmann Fritz Schoenfeld wiedergewählt. 4 8 5 1 Als Revisoren sind die Herren Fabrikant Adolf Schoenfeld und Bürgermeister Gustav Haack, beide hierselbst, gewählt. enburg (Elbe), 12. Februar 1895.

Kampff, Rentier Franz Warnecke und

Der Aufsichtsrath.