Rhemisch Weftfälische SBoden Credit Bank in Köln aRh.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 14. Fe⸗ bruar a. c. werden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlun auf Donnerstag, den 14. März a. c., Bor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereins zu Köln hiermit eingeladen. 8 Tagesordnung: Abänderung des § 26 des Statuts, betreffend ddie Form der Unterschriften und der Be⸗ cheinigungen auf den Pfandbriefen und den zugehörigen Talons und Zinskupons (Schema E., F., G. des Statuts).
„In Bezug auf die Stimmberechtigung der Aktio⸗ näre bestimmt § 36 des Statuts Folgendes:
Jede Aktie gewährt eine Stimme, einerlei ob sie einer Serie angehört, deren Aktien vollgezahlt sind, oder einer solchen, auf deren Aktien nur Theil⸗ zahlungen eingefordert sind. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen wenigstens 5 Tage vor dem für die betreffende Generalversamm⸗ lung anberaumten Tage ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine oder die Dexpotscheine der Reichsbank bei der Bank oder den in der Einladung zur Generalver⸗ sammlung bekannt gemachten Stellen hinterlegen.
Auf Grund von Interimsscheinen kann indessen nur derjenige Aktionär sein Stimmrecht geltend machen, welcher durch Eintrag in das Aktienbuch als Inhaber legitimiert ist.
Mit der Quittung über die hinterlegten Aktien bezw. Interimsscheine wird dem Aktionär eine Legiti⸗ mationskarte ertheilt, die zugleich die Zahl der Stimmen enthält, zu welcher er berechtigt ist.
Die Aktien bezw. Interimsscheine oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank können außer bei unserer Bauk selbst auch bei folgenden Stellen hinterlegt werden:
A. Schaaffhausen’scher Bank⸗Verein in Köln und Berlin,
J. L. Eltzbacher & Co. in Köln,
A. Levy in Köln,
Leopold Seligmann in Köln und Koblenz,
8. H. Stein in Köln,
C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen,
Reverchon & Co. in Trier,
Peters & Co. in Krefeld und Rheydt, Gladbacher Bank⸗Verein, Quack & Co. in M.⸗Gladbach, .eenn Cahn in Bonn, ebr. Beer in Essen, Westfälische Bank in Bieleseld.
Inhaber von Interimsscheinen, welche nicht in das Aktienbuch eingetragen sind, müssen ihre ordnungsgemäß indossieren Interimsscheine mit einem entsprechenden schriftlichen Antrage behufs Eintragung in das Aktienbuch bei der Bank selbst einreichen oder durch die obigen Hinterlegungsstellen einreichen lassen.
Wegen Vertretung durch Bevollmächtigte wird auf § 37 des Statuts verwiesen.
Köln, den 18. Februar 1895.
Der Vorstand. Milinowski. W. Langen.
169585) Artien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke
vorm. Ferd. Heye in Gerresheim. Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 18. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Heck in Düssel⸗ dorf hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ F nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths.
Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands. Wahl von einem nach dem Turnus ausschei⸗ denden Mitgliede des Aufsichtsraths Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths, sowie Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 1. März cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, können auch bei Hinterlegung der Aktien an den nachbezeichneten Annahmestellen in Empfang genommen werden. Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 28 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen der zu hinter⸗ legenden Aktien bezeichnen wir: Bureau unserer Gesellschaft in Gerres⸗
—
das ˖heim, errmn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, ie Nationalbank für Deutschland in Berlin, ie Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Düsseldorf und Aachen, owie deren Depositenkasse in M.⸗Glad⸗ bpeach, burg. Gerresheim, den 18. Februar 1895. Der Vorstand der Gerresheimer Glashüttenwerke M vorm. Ferd. Heye.
Maklerbank. durch auf Freitag, den 15. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur achzzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche im Geschäftslokal der Bank, Veoßstr. 34, stattfindet, eingeladen. Laut § 19 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berech⸗ igt, welche ihre Aktien spätestens sieben Tage vor derselben bei der Matklerbank oder bei Herrn Zacob Landau hierselbst hinterlegt haben. en Aktien ist ein Nummern⸗Verzeichniß beizu⸗ fügen, wogegen die Legitimationskarten ausgehändigt
werden. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres und Bilanz, Gewinnverthei⸗ lung und Ertheilung der Entlastung. Berlin, den 18. Februar 1895. Der Au srath der Maklerbank.
ugo Landau.
Behrens & Söhne in Ham⸗
[69521]
ö Sr
Iinterer eüle Uuntetet
Tagesordnung:
[169595]
Vorschuß⸗ & Credit⸗Verein Gedern Aktien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung Donnerstag, den 14. März, Abends 6 Uhr, im Bergwirthshause zu Gedern, wozu die Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres. 2) Bescheßfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ eilung. 3) Entlastung des Rechners bezüglich der 1893 er Rechnung.
4) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mit⸗
9 5 des Aufsichtsraths. 5) Wahl des Revisors. Gedern, den 19. Februar 1895. Der Vorstand. 1 J. Cloos. Fr. Spitznagel.
9582] Fgoelnische Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Am Samstag, den 9. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, wird die gewöhnliche General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“, Unter⸗Sachsen⸗ hausen Nr. 10 hierselbst, stattfinden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Stimmberechtigt sind diejenigen Personen, welche zur Zeit der Versammlung länger als zwei Monate Eigenthümer von wenigstens fünf Aktien und als solche im Aktienregister der Gesellschaft verzeichnet sind.
Tagesordunng:
1) Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1894. Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz. Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Kommission über die Revision der Rechnung pro 1894, Genehmigung der Ver⸗ wendung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung. Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. das
2) 3)
4) 5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für Jahr 1895. Jahresrechnung, Bilanz und Geschäftsbericht werden vom 21. Februar cr. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus⸗
gelegt sein. Köln, den 18. Februar 1895. Der Verwaltungsrath.
[69599] 1 1 Vorschußverein zu Eisenach.
Die Aktionäre des Vorschußvereins werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 14. März, Nachmittags 5 Uhr, in das Gewerbehaus eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts für das Jahr 1894, Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.
2) Wahl sämmtlicher für das Jahr 1896.
3) Uebertragung von Aktien.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. In⸗ terimsscheine, Quittungsbogen oder Depositenscheine von Behörden oder Banken über diese dort hinter⸗ legten Werthe spätestens 6 Tage vor der 12ees9ae zeegegg ber bei der Gesellschaft niederzulegen.
Der Geschäftsbericht wird von unserer Kasse vom 25. Februar ab ausgegeben.
Eisenach, den 18. Februar 1895.
Der Vorschußverein zu Eisenach. Der Aufsichtsrath. L. Frank, Vorsitzender.
Aufsichtsrathsmitglieder
[69583]
22 8 +. 2 Rönsahler Creditbank. Dienstag, den 19. März 1895, Nachmit⸗
tags 3 Uhr, Generalversammlung bei Herrn Fritz Neuhaus in Ohl. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, des 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes. diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, sammlung, also spätestens bis zum 13. März, an der Ohl bei Rönsahl, den 19. Februar 1895. Rönsahler Creditbank.
des b Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. welche ihre Aktien sechs Tage vor der Generalver⸗ Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben. Der Vorstand.
[69495]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 8. März c., Nachm. 5 Uhr, im Komtor, Sophienstr. 21, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Billnz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1894 zur Genehmigung derselben und Entlastung. Wahl eines int. Aufsichtsraths lt. § 18 des Statuts. 3) Aenderung der §§ 23 und 28.
Berlin C., Sophienstr. 21, den 19. Februar 1895. Fabrik für Nühmaschinen-Stahl-Apparate vorm. J. Mehlich.
Der Aufsichtsrath.
B. Kalbe, Vorsitzend
[69522)0) Ahtiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung
vormals Johannes Jeserich. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 8 Sonnabend, den 16. März ecr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau: ngestraße 18a. I. statt⸗ findenden VII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Ta esordunng:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1894.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festietung der Dividende.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei
der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Runge⸗
straße 18a.,
Herrn Jacob Landau, Berlin, Wilhelm⸗
gn 1n 0b. , meiingen.
n B. M. Strupp, Meiningen ihre Aktien hinterlegen. “
Berlin, den 1. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Gustav Strupp.
[69594] 1 Die Herren Aktionäre werden zu der auf Sonn⸗ abend, den 2. März cr., Nachmittags 5 Uhr, im Continental⸗Hotel zu Hannover, Georgstr. Nr. 20, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. — Tagesordnung: Erledigung der in § 18 des Statuts vorgesehenen regelmäßigen Geschäfte. Hannover⸗Linden, den 18. Februar 1895. Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers & Co. Commandit⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. F. Wallbrecht, Vorsitzender.
[69602] 8 Preußische Hypotheken-Versicherungs⸗ Artien-⸗Gesellschaft.
Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 22. März 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mauerstraße 66/67, hier.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für 1894, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Festsetzung der Dividende, Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl zum Aufsichtsrath.
) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Die Eintrittskarten sind spätestens am 20. März d. J., bis 6 Uhr Abends bei uns nachzusuchen. Die Ausfertigung derselben erfolgt für die nicht vollgezahlten Aktien nach dem Aktienbuche, für die vollgezahlten Aktien gegen deren Hinterlegung an unserer Kasse unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses.
Berlin, den 18. Februar 1895.
Der Vorstand Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗ “ Actien⸗Gesellschaft. Gustav Grafe. Dannenbaum.
G Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zur diesjährigen XXXX. ordentlichen General⸗
versammlung am 16. März c., 11 Uhr Vor⸗ mittags, im oberen Saale des hiesigen Börsen⸗ hauses eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗
wickelnden, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehenen Berichts, welche Vor⸗ lagen vom 25. Februar c. ab in unserem Geschäftslokale auf der Zeche Königsgrube, sowie im Komtor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließlich Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Entlastung seitens der Ge⸗ neralversammlung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsraths auf 4 Jahre.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiser⸗ lichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichniß im Komtor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 18. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
G. Schneider. Vogts.
[69608]
Braunschweiger Portland⸗
Cementwerke in Salder
Die unter dem 16. d. Mts. auf den 26. März d. J. angesetzte Generalversammlung
findet schon bereits am
Donnerstag, den 7. März, Nachmittags 3 ½ Uhr,
em Fabrik⸗Komtor in
—2*
Salder statt und sind die Einlaßkarten bis zum 8
5. März d. J. anzufordern.
hen 18. Februar 1895.
Joh
Der Aufsichtsrath. Selwig Vorsitzend
[69526]
Nachdem der in der Generalversammlung von 30. Oktober 1894 und 23. Januar 1895 gefaßte ies G nbkapite 1 der Gesellf
8 ru er e
Rückkauf und bez. durch 3esebmsfast dens
je drei Stammaktien auf eine um 46 850 ℳ
herabzusetzen, im Handelsregister für die Stadt Chemnitz verlautbart worden ist, so fordern wir in Gemäßheit von § 243 und 248 des Gesetzes, betr. die Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Chemnitz, den 15. Februar 1895.
Werkzeugmaschinenfabrik„Vulkan“ F. Pailliart.
[69515] 8 2 Bugfirgesellschaft Union. Generalversammlung Sonnabend, den 16. März 1895, 10 ⅛ Uhr Vormittags, im
Museum Bremen. ) Geschsstebergi tecdrnaeghlage nd Dechar eschäftsbericht, Rechnungsablage un e. 2) Abänderung des § 17 der Statuten. 1 3) Neuwahlen. Einlaßkarten können am 15. März 1895, “ auf den Komtoren der Gesell⸗ aft: Bremen, Nr. 28 Börsennebengebäude. Bremerhaven, Nr. 83 Hafen gegen Legitimation in Empfang genommen werden. Der Vorstand. Robert Boyes. Georg Smidt.
[69512] Bayerische Handelsbank.
Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen XXII. Verloosung unserer Pfandbriefe wurden gezogen:
A. 4 % Pfandbriefe: 1) Von den Stücken: Litt. O. à ℳ 2000 von Nr. 1— 7 800 Pitt. S. “ 1 — 42 000 Litt. Qu. 500 „ 1 — 32 000 Litt. R. 1 8 1 — 40 000
Litt. S. 1 — 40 000 alle Pfandbriefe, welche die Endnummer 5 tragen. 1 2) Von den Stücken: 0
.O. à ℳ 2000 von Nr. Iaütt S. 100 alle Pfandbriefe, welche
tragen. 1 B. 3 ½ % Pfandbriefe: Von den Stücken: 8 Litt. T. à ℳ 2000 von Nr. 2 701 — 2 850 Litt. U. 11 001 — 12 000 Litt. V. 7 701 — 8 500 Litt. W. 11 501 — 12 500 Litt. X. 12 301 — 13 300 alle Pfandbriefe, welche Endnummer 7 tragen. .
Die Einlösung der sämmtlichen gezogenen Nummem zuzüglich der Stückzinsen findet kostenfrei gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe nebst den nicht verfallenen Kupons und Talons im Bankgebände, dahier, Maffeistr. Nr. 5, bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg, den Kgl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Ba 1 Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, sowie in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Berlin bei Herren Robert Warschauer & Co. und Herrn Jakob Landau statt.
Die kuponsmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe hört am 1. Juli ds. Js. auf.
Auf alle in den bisherigen Verloosungen gezogenen Pfandbriefe wird von dem Tage an, an dem die⸗ selben außer kuponsmäßige Verzinsung getreten sind oder treten werden, bis auf weiteres ein 1 % iger Depositalzins vergütet. 3
Pfandbriefe, welche auf Namen gestellt, oder vin⸗ kuliert sind, können nur bei der Bankkasse in München zur Einlösung kommen. gr
Von heute ab bis inklusive 2. März ds. Js. werden an unseren Effektenschaltern die in heutiger Ziehnung ausgeloosten 4 %igen Pfandbriefe mit laufenden Zinsen bis 1. März c. zum Kurs von 100,50 % baar eingelöst oder gegen unsere 3 ½, und 4 % igen Pfandbriefe kursmäßig umgetauscht.
Die Bank besorgt an Stelle der verloosten Pfand⸗
— 730 inkl. 1 — 3170 1 — 4370 1— 370 1 — 2540
die Endnumt L
die
briefe auf Wunsch auch den Ankauf von beliebigen
anderen Werthpapieren zum jeweiligen Tageskurs. Verloosungslisten stehen in unserem Effektenbureau zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesendet. München, den 15. Februar 1895. Bayerische Handelsbanuk. Die Direktion.
———
[69504]
8 . ¹ „„ — —. ◻ Vereinsbank zu Mülsen St. Jakob. Montag, den 11. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, findet im Gasthof des Herrn E. Pitsche⸗ zu Mülsen St. Jakob die 4. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher die Herren Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen werden. Dieselben haber sich nach § 15 der Statuten vor Eröffnung der Berathung durch Vorzeigen der Aktien zu legitimieren. b Tagesordnung: 1) a. Vorlegung der Jahresrechnung pro 1894 b. Bericht der Revisoren eventuell Ri sprechung der Rechnung. c. Entlastung Vorstandes und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung Reingewinns. 8 Neuwahl resp. Wiederwahl der drei ⅔ scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder nach 8 der Statuten. Mülsen St. Jakob, den 16. Februar 1895. Der Vorstand. A. Wolf, Di H. F. Georgi,
des
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Februar
189
1. Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, ingen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von
zustellungen u. dergl.
eerthpapieren.
6. auf Aktien u. Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno enschaften.
Oeffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[678391
biger bringe.
In der heute schlossen, was ich unter
Bekanntmachung. stattgefundenen Generalversammlung wurde die
rmania zu Neuwied in Liquidation. 8 Der Liquidator: O. Klatte.
Walzwerk Ge
L
1“
8 ersam Auflösung der Gesellschaft be⸗ Bezugnahme auf den Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs 88 Kenntniß e. Gläu⸗
Neuwied, am 29. Januar 1895.
[69497] Activa.
—
Bilanz am 31. Dezember 1894
“ 8
Passiva.
An Effekten⸗Konto: Bestand laut Inventur... Effekten⸗Zinsen⸗Konto: laufende Stückzinsen.. Kassa⸗Konto: I öö Reichsbank⸗Giro⸗Konto: unser Guthaben .
[69493]
Ausloosung bezw. Konvertierung von 4 Der Aufsichtsrath unserer Bank hat beschlossen, den n
deren korrespondierende Hypothekendarlehne im Jah
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
der Serien 1 bis 10 unserer 4 %igen und der Serien 6 bis 15 unserer briefe vom 1. April 1881 und 1. April 1883,
Rückzahlung zu bringen.
Die
— Den Inhabern dieser Stücke, welche die Umwandlung in 3 ½ % ige Hypothekenbriefe im Wege der Abstempelung der baaren Rückzahlung vorziehen, soll diese Ümwandlung unter folgenden EE
1) Die Abstempelung der Stücke hat in 2)
ummern der betreffenden Serien sind:
Ser. 1 — 10. Januar — Iunli⸗Zinsen. EEeeEbbPb J111“ Nr. 1 — 4000, ILitt C. . . .. Krr. 1 4000,
Ser. 6 — 15. April— Oktober⸗Zinsen. Litt a4 . Nr. 1001 — 3000, EFitt B.. Nr 2001 — 6000, Iitt —GG Nr. 2001 — 6000.
den 20. Februar zu erfolgen.
Rückgabe für das IV. Quartal 1895 baar ausgezahlt. Die Stücke sind mit Talon und Kupons, und zwar diejenigen a. der Serien 1 bis 10 vom 1. Juli 1881 mit den Kupons b. der Serien 6 bis 10 vom 1. April 1881 und der Serien 1883 mit den Kupons Nr. 19 und folgenden
zugleich mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß an unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28, I, hier, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1
Den Besitzern der Stücke verbleibt der Zin benuß von 4 % für das laufende Kalender es wird eh den Inhabern der mit April⸗Oktober⸗Kupons versehenen Stücke bei b. d. derselben nach erfolgter Abstempelung der Betrag der Stückzinsen von 4 % .
oigen Hypothekenbriefen.
och im Umlauf befindlichen Rest Hypothekenbriefe vom 1. Juli 1881 4 %igen 4 ½ % igen) Hypotheken⸗
re 1895 ablaufen, zur gäuzlichen Ausloosung und
der Zeit vom 9. Februar a. ex. bis spätestens
Nr. 10 und folgenden, 11 bis 15 vom 1. April
reichung kann auch durch unsere auswärtigen Verkaufsstellen kostenfrei erfolgen.
Formulare stehen an unserer Kasse und den auswärtigen
verabfolgt.
Hamburg, 15. Februar 1895.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
Activa.
Passiva.
jahr;
Die Ein⸗
Verkaufsstellen zur Verfügung. „ Die Verzinsung mit 3 ½ % beginnt am 1. Januar 1896. Die neuen Kuponbogen e nach öffentlicher Bekanntmachung s. Zt. gegen die alten auf 3 ½ % abgestempelten Talons
Lombard⸗Konto: schwebende Darlehen .. Magdeburger Bankverein⸗Konto: Weee; Debitores: Salden der Kontrahenten... Zucker⸗Konto: Forderung auf noch nicht abge⸗ e x.ö. Stempel⸗Konto: den Maklern ¼ Stempel auf schwebende Sack Courtage⸗Konto: den Maklern vorausbezahlt 2 ₰ auf schwebende Sack 744 000. Inventar⸗Konto: ℳ Buchwerth. . 2 028,— Abschreibung 528,—
vorausbezahlter
8 8 8
Bestand laut Inventur 79 947,— b. d. Sparkasse belegt 3 832,25
Bestand laut Inventur 39 021,75 8 Sparkasse belegt 1 496,12
Reservefonds⸗Effekten⸗Konto:
Delkrederefonds⸗Effekten⸗Konto:
ℳ Per Aktien⸗Kapital⸗Kto.: 2 073 874 Stück 2000 Aktien à ℳ 1000 6 882 2 8e. 8 .“ aareinschüsse der 5 300 9 Kontrahenten. Guthaben d. Makler 3 129 für Courtage und Stempel. 174 781 629 626 141 260
960 598
3 883 50 „ Reservefonds⸗Kto.: Bestand am 31. De⸗ zember 1893 .. Einlage aus 1893 Zinsen in 1894
45 093 32 36 816 63 287855 84788 50 1 009 25
Kursverlust.. „ Delkrederefonds⸗Kto.: 1 C 88 zember BI Einlage aus 1893 Zinsen in 1894
45 815
27 24528 1 17221
142238 29587 422—
2 939
14 880 Kursverlust...
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto:
Gewinn⸗Vortrag
von 1893. 6 726
128 780
8 8
Debet.
Gewinn. und Verlust-Konto am 31. Dezember 1894.
3 224 285/89 Credit.
An Unkosten⸗Konto: Gehalte, Miethe, ℳ Drucksachen ꝛc. 40 913,47 Steien19889
ℳ 1 % 3 Courtage⸗Konto. . 107 985,— 12 abzgl. selbst zu tragenden
₰ V Per Schlußnotenstempels.
10 988,65 96 996 35 „ Zinsen⸗Konto:
Inventar⸗Konto: Abschreibung. Saldo:
Gewinn .. 89
Die von der Generalversa
e 8 aarer Bestand...
Häuser⸗Konto:
Saldo am 1. Januar 1894 abzüglich der darauf haftenden Hypotheken
Hierzu Neuherstellungen. „
Hiervon ab Abschreibung eö11“;
Areal⸗Konto:
Buchwerth am 31. Dezember 1894.
EE“ sel Bestand .. . ...
Effekten⸗Konto:
ℳ 5000 Sächs. 3 % Rente... Mobiliar⸗Konto:
Saldo am 1. Januar 1894 ℳ 3 350.— V
Hierzu Neuanschaffungen .„
8 10 % Abschreibung „
Dresden, den 31. Dezember 1894.
„ Vorstehende Bilanz übereinstimmend befunden. Dresden, den 24. Januar 8
. pp verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen bei dem
Debet.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
ℳ ₰ 21 121 84
Aktien⸗Kapital⸗Konto: 1000 Stück Aktien à 1000 ℳ. Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren ℳ 739 732,.26 Diverse Debitoren „ 718 888.59
ℳ 1 000 000
ℳ 215 000.— 1 680.12 ℳ 216 680.12
9 280.12
Dividenden⸗Konto:
Noch einzulösende Dividenden⸗ Reserve⸗Fonds⸗Konto:
Saldo am 1. Januar 1894.. Außerordentlicher Reserve⸗Fonds⸗ Konto:
Saldo am 1. Januar 1894.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
8 8
207 400
393 95432 624 398 35 4 270—
121.— A’ V 341. — 2130—
1 254 274 51
8 8 Bank für Grundbesitz. ange.
habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführt
R. E. Har
20 458
49 000
Geschäftsbüchern
Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden. Credit.
163 792
Kupons⸗Bureau der Kommerz⸗ Dividendenscheine in Begleitung eines
ℳ 55.— für die Aktie vom 18. dss. Mts. Kasse des Magdeburger Bank⸗Vereins,
vereinnahmte Zinsen 80 210,89 Zinsgewinn auf Abrech⸗ nungg 11146* 54
Effekten⸗Konto: “ 30
Gewinn. 186 175 19 t 5 ½ % genehmigte Dividende pro 1894 gelangt mit an in Magdeburg an der Gesellschaftskasse und an der Klinksieck, Schwanert & Co., sowie in Hamburg im und Diskonto⸗Bank in Hamburg gegen Einlieferung der betr. nach Nummern geordneten Verzeichnisses zur Auszahlung.
128 780
186 175,19 mmlung mit
8
Magdeburg, den 16. Februar 1895.
Der Vorstand der Zucker⸗Liquidations⸗Casse in Magdeburg.
Pilet. Kihn.
A.
[69498] Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
Passiva.
—
Grundstücke und Inventarium . Bestände von edlen und unedlen Metallen nach Abzug der darauf zu verwendenden Verarbeitungskosten. Bestände von diversen Vitriolen .. Diverse Betriebs⸗Materialien... Seiee*X“ WaI Zinsen: im Voraus für 1895 bezahlte Hirrbcb* Effekten der Reserve⸗Fonds.
No
Freiherr von Westenholz. M.
Hamburg, den 12. Februa
Gfandstücks „Konto⸗Ab⸗ reibung. Mo iliar⸗gonto.
andlungs⸗Unkosten...
eingewinn.
Dresden, den 31. Dezember 1894.
7
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsbüchern übereinstimmend PSenhen
Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1894.
ℳ ₰ ““ 9 280/12 Abschreibg. 341—
28 958 35 163 7983'
1e
Saldo⸗Vortrag: am 1. Januar 1894 Wechsel⸗Konto: Zinsen und Gewin... Miethzins⸗Konto: Eingenommene Miethen abzüglich Hypotheken⸗ zinsen, Hausunkosten, Reparaturen, Steuern und Abgaben. — Areal⸗Konto: Gewinn.. rovisionen ... ““ erwaltungs⸗Kosten
202 371 81
Bank für Grundbesitz.
Dresden, den 24. Januar 1895.
E. R. E.
für kaufm. Rechnungswesen
ℳ 8 200 73 789
5 925
40 516 31 985 31 955
9 998
202 371
Lange. Konto ne ich geprüft und mit den ordnungsge mäß geführten
Harnapp, bei dem Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden.
8 A. Kayse 3 ys
Hamburg, den 31. Dezember 1894.
Der Verwaltungsrath Richtig und mit den Büchern übereinstimmend gefunden 8
2 756 365 07Aktien⸗Kapital .. ..... Herabsetzungs⸗Konto (Erneuerungs⸗ Fonds) für bisherige Abschreibungen von den Grundstücken und dem In⸗ ventariuium ℳ 1 575 000.—
Abschreibung für das Jahr 1894 „ 15 000.—
Beserve⸗Fnde Fond 1A1“
pezial⸗Reserve⸗Fon 1X“
405 826 80 Dividenden⸗Ergänzungs⸗Fonds.
417 068/91 4 .
ypotheken in den Grundstücken
Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse ....
Unkosten, Courtagen ꝛc., noch zu zahlende
verse Krevikhebs ..
4“ Reingewi ach obiger Abschreibung b
2 666 900,03 72 736 59 104 734 05 136 793 03 16 761 85
2441 70
1 590 000
165 000 300 000 45 739 456 500 7 130
18 603
2 070 996 84 712 †¹ 190 947
6 579 628
— —
6 579 628 03
rddeutsche Affinerie. 8
. Die Direktion. Schinckel. Salomon. Beno
9
r 1895. 1 A. Buchheister.
36 169527]
Bilanz⸗Konto pr. 31. Mai 1894.
Passiva.
Activa.
An Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Grundstück⸗Konto .
65
„ Wasseranlage⸗Konto... o“*“ „ Effekten⸗Konto..
„ Neubau⸗Konto 8 Fecenke Seetste fns⸗
„ Inventur⸗Vorräthe.. L““ „ Debitoren in Konto⸗Korrent 8 1“ v1n
Hohenhameln, 22. Juni
geführten Büchern bescheinigt ees is. 27.
Juni
111““ 8
Vorstand Hohenhameler Zuckerfabrik Die Faichtigeet der vorsebenben Vles, und
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... 300 000 — Reserve⸗Kapital⸗Konto 12 197 78 Hypotheken⸗Konto . 244 250 — Kreditoren in Konto⸗Korren 259 463/73 Amortisations⸗Konto . 505 646772 Reingewinn 22 231 112
494 569/10 23 403 * 8 23 192
470 190
4 884
115 188 6 4 795 “ 1 410 6 550
1343 789
—
1 343 789 ¾
1894. 3
e H. Köhler. 1 deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßlg
1894. Schwartz, vereid. Bücherreviso
₰ 8