1895 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1[69500] Restaurant & Hôtel⸗Gesellschast in Hamburg.

Bilanz den 1. Jannar 1895. . Activa.

. Vi ert e B e . la g 1 v11“ en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 19. Februar 1895. „und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf. und Fahrplan⸗

Bilanz am 31. Dezember 1894. 1 Passiva. 8

51 631 97] 1) Für Aktien⸗Kapital⸗Konto..

244 182 25 2) Kreditoren lt. Konto⸗Korrent⸗

Konto. 16 977 06] 3) Utensilien⸗Konto .. ..

„Konto pro Di⸗ 316/60 berse. be 2 21490 94) 2 Effekten⸗Konto I... 21 315 35 Effekten⸗Konto II 24 495— 5

18 9) Bank⸗Ausweise. Stand der Frankfurter Bank

am 15. Februar 1895.

Activa.

Kassa⸗Bestand: WW11““ Reichs⸗Kassen⸗ scheine.

171 000 —- 10 536 11 20,—

116 128 42 20 000—-

46 750/ 95 13 575—

1) An Kassenbestand.. 2) Debitoren lt. Debitoren⸗Buch 1“ Konto⸗Korrent⸗ 6“

Kontopr. Diverse

Grundstück⸗Konto ..... Gebäude⸗Konto 138 748,14 Abschreibung 1 % 1 387,48 Geschäfts⸗Uebernahme⸗Komo . —— Inventar⸗Konto 88 221,19 Abschreibung 7 % 6 175,48 82 045,71

275 826,81

137 360 90 500

½ 4

4158 200.—

34 000.— Noten anderer Banken .. 184 800.—

—— r 2 2 8. œ 2 2 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Bekanntmachungen der deutschen Fearasnes enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Reservefond⸗Konto .. Spezial⸗Reservefond⸗Konto

„Einlage⸗Gelder⸗ Lombard⸗Konto. 7700 —6 2 Umsatz⸗Provisions⸗Konto

Kontod Wechsel⸗Konto . 59 590 60 ß7)

Soll.

8) 9 9) ombard⸗Konto

10) 428 423 73 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

ensionsfond⸗Konto..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

8 366 20 500 41 547 05

428 42373

Neuanschaffungen 3 668 95 88 714

Hypotheken⸗Konto (im eigenen Grund⸗

hsck belagt) . ö“” Kassa⸗Konto ..

56 000 5 828 21

Zinsen⸗Konto (am 1. Januar eingehende

An Abschreibungen nach den Beschlüssen der Generalversammlung . ....

Agio⸗Konto.

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 8 8 Umsatz⸗Provision.. Verlust 8 Verlust. 8

Debitoren⸗Konto. Wechsel⸗Konto.

Zinsen⸗Konto. Gewinn⸗Saldo..

Chemnitz, den 16. Januar 1895.

2₰ Für Vortrag. 36 358 76]% 29 97

28 084 37

227 06 892 46 8 1 061 40

41 547 05 108 201 07

Wechsel⸗Kon Provisio

.“

14 684.37 13 400.—

. 2 %

2

Chemnitzer Viehmark

O. Krüger.

Debitoren⸗Konto.

us⸗Konto

töo

108 201

7

Protbekrisen)“ Unkosten⸗Konto (pränumerando bezahlte Versicherungs⸗Prämien) .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Verlust⸗

oettamg,)h) 11.“

4 91334 859 7 2 Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Svvotheken orb. Hypothekzinsen⸗Konto (noch zu zahlen bis 31. Dezember 1894) . . . .. Steuer⸗ u. Abgaben⸗Konto (laufende

Grundsteuer ½¼ Jahr)

Noch zu begleichen pro 1893: Küchen⸗ u. Getränke⸗Kto. 2037,20 Tantisme⸗Konto 1125,—

250 000— 396 000— 10 010

3 16220 850 307 20

169523] Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Oppeln.

Passiva.

Activa.

Schluß-Bilanz am 31. Dezember 1894.

3—

An Anlage⸗Konto:

Neubauten und Neuanschaffun⸗ gen pro 1894

3 100 587.92

abzüglich Ab⸗ schreibung pro 1“

Umffaßt sämmtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen u. Uten⸗ silten zum Einkaufspreise laut Kaufvertrag vom 20. März 1888, sowie die hinzugetretenen Neubauten u. Neuanschaffungen abzüglich der Abschreibungen pro 189c9 3 059 522.91

P.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:

Emittierte

1000 u Obligationen⸗Konto:

1200 Stck. Obligation

davon 71 Stück Obligationen à 500 eingelöst

2750 Stück Aktien

600 000.—

en à 500

35 500.—

Reservefonds⸗Konto

41 065.01 4 %

8

Dividenden⸗Konto: 80 000.— 3 020 587 92 Nicht abgehobene

Konto⸗Korrent⸗Konto: Außenstehende Forderungen inkl. I Banquierguthaben ...

Effekten⸗Konto:

Hinterlegte Kautionen bei hörden und Bestand an kau⸗ tionsfähigen Effekten ...

Kassa⸗Konto: Kassenbestand. Wechsel⸗Konto:

Bestand an Wechsell..

Assekuranz⸗Konto: Vorausdbezahlte

Inventurbestand:

Bestand an Portland⸗Zement, Halbfabrikaten und zur Fabri⸗ Reparaturen noth⸗ Materialien

kation und wendigen Ersatzstücken.

Debet.

a Feuerversiche⸗ iunge Prumse. . ....

I .“ Nicht abgehobene

326 393 27 Dividende aus 1893

Obligations⸗Zinsen⸗Konto: Zinsen von 564 500 Obligationen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1894..

Dividende 30.—

„250.—

Bo

Be⸗

WWWWA6 Netto ⸗Gewinn pro 1894 ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

220 376.10

884.27

14 589 ,08

1 364 15

und 317 053 / 61

3786 219 16 Gewinn- und Verlust-Konto.

8

221 260

3 786 219 16 Credit.

Anlage⸗Konto: Abschreibung.

Reparaturen⸗Konto:

Instandhaltung der Maschinen, Utensilien

und Gebäude . Verwaltungs⸗Konto:

Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Reise⸗ spesen, Assekuranprämien .... Obligations⸗Zinsen⸗Konto: insen auf 564 500 Obligationen igations⸗Rückzahlungs⸗Agio⸗Konto: 3 % Agio auf zurückgezahlte 71 Stück 8 = 35 500 Obligationen. 8 Gewinn⸗Vertheilung laut § 38 der Statuten: Reservefonds⸗Konto 10 %. 22 037,61

4 % Z

Tantismen⸗Konto:

Statutenmäßige und kon⸗ traktliche Tantiomen an Aufsichtsrath, Vorstand u.

Dividenden⸗Konto: 6 %

Vortrag auf 1895.

Der Aufsichtsrath. Julius Schottländer. Vorstehende Salden⸗Bilanz, sowie Gewinn⸗ gefunden.

1 in Uebereinstimmung

ividende auf 2750000 Aktien⸗Kapital „165 000.—

9„ 9 9 9

Per Saldo⸗Uebe

fallene aus dem

Brutto⸗Ge⸗ winn pro 894

5

VI14““ Dividenden⸗Konto: nicht eingelöste und demgemäß laut § 58 der Statuten ver⸗

jahre 1889

rtrag von

Dividende

Geschäfts⸗

28 045.13

O. Materne.

Oppeln, den 18. Januar 1895.

—Die Revisions⸗Kommission. B. Schimbke. S. Juliusburger.

S.

Der Vorstand.

H. Altmann.

ö“

1

und Verlust⸗Konto mit den Büchern verglichen und

[69524]

Die Auszahlung der von der Generalversamm⸗ gö= Dividende von 6 % erfolgt mit k. 60 pro Dividendenschein Nr. cr. ab an f

in Oppeln bei unserer fellschaft in Breslan bei der 12 een.

vom 20. Februar

in Berlin bei W., 5 Oppeln, den 16.

Gberschlesische Porn

! G Generalver er

Zahlstellen:

nseres Statuts Duisburg, den 16. Der

—₰

ufsichtsrath.

r Export Bier Brauerei

Bergschlößchen Actien Gesellschaft Duisburg a. Rhein

am 12. März 1895, Vormittags 11 Uhr,

im Hause des Notars Niessen, Tagesorduung: Erledigung

der

eldorf.

im § 26

enstände.

[69503] Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen.

Die geehrten Aktionäre der Bergbau Gesell⸗ schaft Nen Essen zu Essen werden hiermit zur diesjährigen am Donnerstag, den 14. März 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gasthof „Berliner Hof“ zu Essen a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung ist:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1894, sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Berichts des Vorstands und des Berichts der Rechnungsprüfer.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Höhe der pro 1894 zu vertheilenden Dividende.

Wahl von drei Rechnungsprüfern zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1895.

6) Wahl des Aufsichtsraths.

Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung erwähnten Vorlagen werden vom 21. d. M. an in unserm Geschäftslokale in Altenessen zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Essen, den 14. Februar 1895.

Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft

Neu⸗Essen. 8 Hecht. F. W. Hohendahl.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 1 . Keine. 1

fEsüNSIT:FSe, ErTEMSEmxreTenü ISeTxames

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[69377] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Courad zu Reinicken⸗ dorf, Residenz⸗ und Thaterstraßen⸗Ecke wohnhaft, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts⸗ gericht II zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden.

Berlin, den 14. Februar 1895.

Der Aufsicht führende Richter des Königlichen

Amtsgerichts II.

[69375 Bekanntmachung. „Der hierselbst wohnhafte Notar Joseph Fischer ist heute in die Liste der bei hiesigem Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Daun, den 13. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

.“

[69374]

Die Eintragung des Rathssyndikus Dr. A. Becker hieselbst ist heute in der Liste der beim unterzeich⸗ neten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Rostock, 16. Februar 1895. Großhl. Mecklenb. Ober⸗Landesgericht. Maltzan.

[69376] In der Liste der bei dem

Großberzoglichen Land⸗ gerichte hierselbst E

ic zugelassenen Rechtsanwalte ist es der Rathssyndikus Dr. Adolph Becker ieselbst.

Rostock, 15. Februar 1895.

Großherzogliches Landgericht.

Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand . . . .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten... .. 4* Darlehen an den Staat 43

BZJ Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital. Resewe⸗Fonds . . . .. . Bankscheine im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. 8 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .. 130 90 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 1 815 900.—. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger. ——ᷣüäYY;†j

[69380]

8 der Württembergischen Notenbank am 15. Febrnar 1895.

Activa.

Metallbestand.. Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen ... b111111¹““ Sonstige Aktiva ..

Passiva.

Grundkapital.. Reservefonds .. . 8 Umlaufende Noten . . . ... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene b“ 14 500 A1111“ 662 31715 Eoentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegeberen, im Inlande zahlbaren Wechseln 578 011,55.

.*

11 340 516 5z 84 735— 701 600— 20 506 40277 1 048 700— 8 430

658 505—

9 000 000—-

[69379] 8 b Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Februar 1895.

Activa.

4 821 7255 26 400— 424 100— 5272S

Kasse: 1) Metallbestand.. 2) Reichskassenscheine.. 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. 55 Bestand an Wechseln . . 16 312 6749 Lombardforderungen .. . . 92 Eigene Effekten.. 1234* Sonstige Aktiva . 8 Passiva. .““ v“ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentierte Noten in alter ee“ 8 Täglich fällige Guthaben

VII. Diverse Passirau..

30 629 77 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkafs

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 976 07.

1693811] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Februar 1895. Activa. Metktheilimngh. .15.. 766 074. Reichskassenscheine .... 55 890. Noten anderer Banken.. 310 000. Wechsel⸗Bestandd... 4 875 872. S8. Lombard⸗Forderungen.. 2 914 350. Effekten⸗Bestand.... 342 545.4 Sonstige Aktiva . 10 035 263.

10 500 000. 261 446. 2

399 440. 2 759 200.

3 417 065.

1419 350. 153 082.2

Passiva. 4*“ Seeerveomttss . Spezial⸗Reservefonds . Umlaufende Maten 8 8. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1111464* An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva..

Eventuelle Verbindlichkeitenaus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 136 736. 8.

Braunschweig, den 15. Februar 1895. Die Direktion. Tebbenjohanns.

wig.

[69262] Die fünfte

die Wiederherstellu

Freitag, den 15. M

Freiburg im Breisgan, den 15.

Dr.

Freiburger Münsterbaulotterie. Gewinnziehung der durch Allerhöchste Entschließung genehmigten und Freilegung des Münsters in 1895, und am folgenden Tage, Nachmittags 3 Uhr beginnend, im Saale der Kornhalle zu ebruar 1895. Der geschäftsführende Ansschuß. 1“

eibur jeweils reiburg i. Br

im Breisg

ormittags 8

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

mdels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

Das Central⸗

Herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Inzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich

ost⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

(Nr. 44 A.)

Reich erscheint in der een eec SDes

en 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 44 A., 44 B., 44 C. und 44 D. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 14.⸗

Nr. 2526. Sch. 298. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Gebr.

Schürhoff, Gevelsberg, zufolge An⸗

meldung vom 3. 10. 94/5. 11. 89 am

9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗

tion von Stahl⸗ und Eisenwaaren und

Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: 1—

Messerschmiedewaaren, Hauer, Sensen, Sicheln,

Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen,

Werkzeuge, insbesondere Feilen, Beitel, Hobeleisen,

Bohrer, Hacken, Hämmer, Zangen, Schaufeln,

Kluxppen, Maurerkellen, Schraubenschlüssel, Ambosse,

Schraubstöcke, Schlösser, Charniere, Fittschen, Ge⸗

hänge, Riegel, emaillierte und verzinnte Blechwaaren.

Nr. 252 7. W. 16. Klasse 16 b. Eingetragen für die

Firma Walbaum, Lu⸗

ling, Goulden & Co.,

Sucers de Heidsieck

4& Co., Reims, Frank⸗

reich; Vertr.: C. Gro⸗

nert in Berlin NW.,

Luisenstr. 22 a., zufolge

Anmeldung vom 1. 10. 94/

22. 2. 94 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Champagnerwein. Waarenverzeich⸗

niß: Champasnerwein.

Nr. 2528. B. 755. Eingetragen für die Firma Burtscheider Nadelfabrik

Maurhoff & Preutz,

Burtscheid⸗Aachen, zufolge An⸗

meldung vom 18. 10. 94/12. 6.

90 am 9. 2. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrik von Näh⸗ und

sonstigen Nadeln, Nähmaschinen⸗ 88

nadeln und Stecknadeln. Waarenverzeichniß: Näh⸗

und sonstige Nudeln, Nähmaschinen⸗Nadeln und

Stecknadeln.

Nr. 2529. D. 216. Eingetragen für die Firma

Doetsch K& Cahn, Han⸗

nover, zufolge Anmeldung

vom 5. 10. 94/3. 1. 87 am

9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Gummiwaarenfabrik.

Paaärenverzeichniß: Radiergummis, Gummi⸗Stempel⸗

blatten, Hartgummi⸗Lineale und Gummibänder.

Nr. 2530. D. 209. Klasse 41 b. Eingetragen für : die Firma Abraham Dürninger & Co., Herrnhut, zufolge eldung vom 2.

10. 94 am 9. 2. 95.

Geschäftsbetrieb: Vertriebvon wollenen,

aumwollenen und leinenen Manufaktur⸗ waaren. Waaren⸗ berreichniß: Wollene, baumwollene und leinene Manufaktur⸗ waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 2531. H. 825. Eingetragen für die Firma Heinrich Haensel, Pirna, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 1. 95 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ätherischen Oelen, Essenzen, Fruchtsäften, Sprupen, Farben und Tinkturen. Waarenverzeich⸗ niß: Aetherische Oele, Essenzen, Fruchtsäfte, Syprupe, Farben und Tinkturen.

Nr. 2522. N. 73. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Rob. Neu⸗ haus, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/28. 1. 91 am 9. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahl⸗ 8 waaren und Eisenwaaren jeder Art. Waarenverzeichniß: isen⸗ und Stahlwaren, insbesondere Messerschmiede⸗ waaren, Sägen, Messer für Hand⸗ und Maschinen⸗ betrieb, Scheren für jedes Gewerbe, Beile, Zieh⸗ klingen, Hieb⸗ und Stichwaffen; Werkzeuge, Feilen, Raspen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Beitel, Meißel, obel, Srerenen Bohrer, Winkel, Fräser, Zangen, irkel, Locheisen, Schraubenzieher, Gewinde⸗ schneidzeuge, Bohrknarren, Rohrabschneider, Schrauben⸗ Easfer Feilkloben, Stahl, gewalzt und geschmiedet, Schlösser, Schlüssel, Bänder, Riegel, Schlittschuhe, lowie landwirthschaftliche Haus⸗ und Küchengeräthe.

Nr. 2533. L. 210. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma P. C. Luck⸗ & Comp., Remscheid, zufolge An⸗ veldung vom 2. 10. 94/20. 5. 75 am 9. 2. 95. eschäftsbetrieb: Fabrikation und Groß⸗ vea in Stahl, Stabl⸗ und Eisenwaaren. Waaren⸗ berzeichniß: Stahl, Stahl⸗ und Eisenwaaren, ins⸗ besondere Werkzeuge, wie Ambosse, Sperrhörner, Schraubstocke, Winden, Maschinen⸗, Hobel⸗, Hack⸗ und Wiegemesser, Hecken⸗, Raupen⸗, Reben⸗ und Schafscheren, Spaten und Schaufeln. 8

Klasse 9 e.

Klasse 18.

Klasse 20 b.

Nr. 2534. P. 123. Klasse 25. Eingetragen für die Firma Edmund

Paulus, Markneukirchen, zufolge An⸗

meldung vom 8. 10. 94/5. 6. 90 am

9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Musik⸗

instrumentenfabrik. Waarenverzeichn s:

mente, Streich⸗ und Schlag⸗Instrumente, Accordions,

Bandoneons und Concertinas, Mundbarmonikas,

Colophonium, Darm⸗ Metall⸗ und seidene Saiten.

Nr. 2535. L. 58.

Eingetragen für die Firma A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 7. 1. 84 am 9. 2.95. Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Amlinfarben chemische Produkte.

11 üürb

betrieb: Schaumweinfabrik. Waarenverzeichniß: Schaumweine.

Nr. 2539. C. 156.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Gebr. Crüwell, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 21. 9.75 am 9.2.95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Taback⸗ Fabrikate.

⁸8 *☛2 Cr9öànn .ö4.v—

Klasse 38.

8

Eingetragen Firma

Gebr. Crüwell, Bielefeld, zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94 18.4. 90 am 9. 22. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Taback und Zi⸗ garren. Waarenver⸗ zeichniß: 8

Taback⸗Fabrikat⸗

für die

Allein zcht z0 haben Gebrüder Crüwell Bielefeld.

1

B. 608.

1 8

Nr. 252

Goldstaub

Eingetragen für die Firma Berkenbusch & Co., Mühle Rüningen, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 am 9. 2.95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Mühlenfabrikaten aller Art. Waaren⸗ verz eichniß: Mehl.

Nr. 2537. B. 751.

Klasse 26 c.

Klasse 9c.

Eingetragen für die Firma Burtscheider Nadelfabrik Maurhoff & Preutz, Burt⸗ scheid⸗Aachen, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/11. 4. 76 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Näh⸗, und sonstigen Nadeln, Nähmaschinen⸗Nadeln und Steck⸗ nadeln. Waarenverzeichniß: Näh⸗ und sonstige Nadeln, Näh⸗ maschinen⸗Nadeln und Stecknadeln.

Nr. 2538. K. 553.

Eingetragen für die Firma Königl. Preuß. u. Kaisl. Oestr. Hof⸗Chocol. Fabrikauten Gebr. Stollwerck, Köln, zufolge Anmeldung vom 22.10. 94 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Chokolade, Kakao und Zuckerwaaren. Waarenverzeichniß: Chokolade und Kakao. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 2541 Klasse 16 b.

3 3 . 88 5 .““ RIK SchaUN u 82⸗2 NN

2 1

SHkabple, ITlaun 5

Ciogete.

„ötst9 ih 1 8kCn Eingetragen für die Rüdesheimer Schaum⸗

weinfabrik C. H. Schultz, Rüdesheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 9. 2. 95. Geschaäfts⸗

Nr. 2512. . 176. Klafse 15 b. Eingetragen für die Firma Ge⸗

brüder Haeußler, Gera⸗Reuß, zu⸗

folge Anmeldung vom 13. 10. 94

6. 4. 80 am 9. 2. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Sprit⸗, Essigsprit⸗, Liqueur⸗

und Spirituosen⸗Fabrik und Korn⸗

branntwein⸗Brennerei. Waarenver⸗

zeichniß: Sprit, Essigsprit, Spiri⸗

tuosen, Liqueure und Kornbranntwein.

Nr. 2513. K. 575. Klasse c. Eingetragen für die Firma

Gottlieb Kummer, Nürnberg,

zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/

1. 5. 75 am 9. 2. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation von Nacht⸗

lichtern. Waarenverzeichniß: Nacht⸗

lichter.

Nr. 2574. 3. 55. Klasse 23. Eingetragen für die Firma Zobel,

Neubert & Co., Schmalfalden,

zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/

18. 8. 93 am 9. 2. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waaren⸗

verzeichniß: Hebezeuge, Krahne, Aufzüge, Winden,

sowie Gelenkketten als Gall'sche Ketten, Treibketten,

Bogen⸗Panzerfleyerketten.

Nr. 2545. J. 97.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma M. W. A. Imhoff, Köln, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/8. 11. 80 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Taback⸗ Handel. Waarenverzeichniß: Zigarren und Taback.

Nr. 2526. H. 626. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma Hölter⸗

hoff & Jörgens, Remscheid, zu⸗ d 8 folge Anmeldung vom 9. 11. 94 27. 5. 75 am 9. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Feilen, Sägen, Hobeleisen, Beitel, Hämmer.

Nr. 2547. E. 117. Eingetragen für die Firma Eicken & Co., Hagen i. W., zufolge An⸗ meldung vom 5. 10. 94/1. 5. 75 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der Erzeugnisse unserer Stahlwerke. Wagrenverzeichniß: Eisen und Stahl in Stäben, Eisen⸗ und Stahlblech, Stahldraht, gewalzt oder gezogen, fertige Spiral⸗ und Tragfedern. Nr. 2518. H. 501. Eingetragen für die c. H. O. Höver, Remscheid, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 10. 94 14. 3. 89 am 9. 2. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Handel mit nach⸗ benannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle, Messerschmiedswaaren (Sensen, Sicheln, Strobmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen), Werkzeuge, wie Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraub⸗ stöͤcke, Hobel, Bohrer. v1A“

8 8

8 0,½ ꝙ†1ꝙN⁹‿9 ꝙ49Qꝗ

Klasse 9a.

Klasse 9 a.

ORION

Nr. 2549. K. 54. Eingetragen für Friedrich Kappel, Gelnhausen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/12. 6. 94 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Sohlenfabrikaten. Waarenverzeichniß: Gummisohlen.

K. 684.

Klasse 18.

Nr. 2550.

Eingetragen für Ludwig Kühl, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 6. 12. 94/8. 6. 94 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Hopfen⸗Agenturen und Kom⸗ missionsgeschäft. Waarenver⸗ zeichniß: Hopfen.

Nr. 2551. H. 371.

Eingetragen für die Firma H. Hommel, Mainz, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/10. 10. 92 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen.

Waarenverzeichniß: Meß⸗ und Elektro⸗

techniker⸗Werkzeuge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 2552. L. 208. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma P. C. Luck⸗

haus & Comp., Remscheid, zufolge An⸗

meldung vom 2. 10. 94/20. 5. 75 am 9. 2. 95.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel

in Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waarenver⸗

zeichniß: Stahl⸗ und Eisenwaaren, insbefondere

Werkzeuge wie Amboße, Sperrhörner, Schraub⸗

stöcke, Winden, Maschinen⸗, Hobel⸗, Hack⸗ und

Wiegemesser, Hecken⸗, Raupen⸗, Reben⸗ und Schaf⸗

cheren, Spaten und Schaufeln.

Nr. 2553. S. 167.

26c.

Eingetragen für die Firma Emil Seelig (A.⸗G.), Heilbronn, zufolge Anmeldung vom 3. 10,9923. 5. 80 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Zichorienfabrik. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogate.

Nr. 2554. B. 753.

Klasse 9c.

4 ½¼

Eingetragen für die Firma Burtscheider Nadel⸗ fabrik Maurhoff & Preutz, Burtscheid⸗Aachen, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/11. 4. 76 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Näh⸗ und sonstigen Nadeln, Nähmaschinen⸗Nadeln und Steck⸗ nadeln. Waarenverzeichniß: Näh⸗ und sonstige Nadeln, Nähmaschinen⸗Nadeln und Stecknadeln.

Nr. 2556. D. 212. Klasse 16 b.

2 .

MIILHAUSEN

(Elsus8) Eingetragen für die Firma Dürr⸗Delamarre, Mülhausen i. E., zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Kognakfabrik. Waarenverzeichniß: Kognak. vd“