1895 / 44 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 3 1 X. ma 1soE, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mit Belägen wird auf der Gerichtsschreiberei binnen, mehr wie bisher auf Gepäckschein, sondern ledig, 8* 8 1 EE Aerhe 22 8 König⸗ lichen Amtsgericht besgfelost immer Nr. 4, bestimmt. der im § 78 K.⸗O. vorgeschriebenen Zeit ausliegen. lich unter ee I. Checks (b 9n. 3 r en⸗ b lichen Amtsgerichte ierselbst, Abtheilung I, Zimmer Marienwerder, den 2 ebruar 1895. Storkow, den 14. Februar 1895. marken) abgefertigt wird.

Diese Checks bestehen aus zwei an einem 2 G 8 Nr. 2, anberaumt. b . ri f See bese Sgerichts. i hängenden Messingmarken, von d dar⸗ 8 b . 1 R A üni Gummersbach, den 15. Februar 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ““ rshe⸗ mitsels des Riemens an dem Geriänd. 8 zum. l T- en (l 82 nzeiger und önigli re 8

Goskv, Assistent 8 festigt, die klei 8 dem Reisend Stants⸗Anz b b aae :; luß. 69233 Bekanntmachung. efestigt, die kleinere dagegen dem Reisenden CT8 88 ““ 8 Königlichen vne gahsgss ö Rittergutspächters Konkursverfahren über das Vermögen des gehändigt wird. ger⸗ 8

2 8 8 1 8 2 .,13 eshs. 8 8 1

9277 Konkursverfahren Karl Bühring zu Dombröwko wird auf Antrag Kaufmanns Franz Herker zu Ahlbeck wird Die Wiederaushändigung des Gepäcks an 8 A 44. Berlin, Dienstag, den 19. Februar 8 c“

über das Vermögen der des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses hiermit auf des emeinschuldners eingestellt, ““ Süekt ehe gegen 8 der ein⸗ ———

8 E1““ 1 1““ von dem ng Ziderspeuch gegen degfelten wlcht erhober it. Allean den 13. dhruar 1895, Herliner Börse vom 19. Februar 1895. Fonds und Staats⸗Paviere. Rheinprod. Hblig. 1. 30901.399 195909 8rdah. r. 1 1109 6000—30 105 806

in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1895 an- . 8 8 Swinemünde, 2. 1895. Königliche enbahn⸗Direktion. . 4 Zf. Z.⸗Tm. Sti 8. Fo. F.I. Xy. 37 1.1.7 5000 —⸗ 300B 5 : 4 14.10 3000— 8 G ies 2 „Sa o. do. versch. 5000 200,104,70 irdorf. Gem.⸗A./ 4 1.4.10 1000 u.500 —, 4.10 3000 —: 18

aufgehoben. pächter, nachdem dieser auf Grund des § 21 des [69299] Umrechnungs⸗Sätze. 3 1a oe 28 8. 18 888 8 20 s186hc

4

—,—-2 EgE9e 80— e—

. s als baldige Aufhebung des Pacht⸗ [69201] Konkursverfahren. Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr. 1t= 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 do. do. Hagenan, den 15. Februar 1895. 8 BG Rückgewähr a .; Heüs Leet Das Konkursverfahren über das Vermögen der vrlc go⸗ a. St. 8 2 a = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,90 1 Culd. do. do. ult. Febr. 98,25 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100 1.4.10 3000 30 [105,90 G Das Kaiserliche Amtsgericht. I Gastwirthin Wittwe Am 1. Mär; n. St. d. J. treten zu dem 1.,. —* 1 Trne nli d9nne. . —, ”2, . 7 Samd. Preuß. Konf. Anl. 1 105,50 bz Schldv. dBrlKfm. ,42 1500 300 o. ... 3 versch. 3000 30 102,60 G 8 Farisbeft 1 der vierte Nachtrag und zu dem Tarf. s Z097 98,70 B Stettin do. 89 2000 200 102,50G do. do. 33 versch. 3000 30 102,60G

hcc 8 do. do. do. Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = do. 89197] EEE zum Pachtvertrage vorgesehene Konventionalstrafe aufgehoben. do. do. do. . 1 98,50 bz do. do. 1894 2.1.7 5000 200102,50 G Saᷓ üge 1.4.10/3000 30 106,00 G 3000 75 [101,50 G Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 200 1“ Sch esische 1.4.,10 3000 30 105,80 G

=

20—

.141.

ESEEE 10—

222ögFéö2g

8885 b = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 ü ögen des 3 beft 2 der erste Nachtrag in Kraft, welche verschied 1686’ 70 Leeaen Bennögen 88 gegen den Verpächter geltend gemacht werden soll, Uelzen, den 15. Februar 1895. schon früher veröffentlichte Tarifänderungeg 8 Wechsel. 8 .SteStse S 3000 150 —,— Westpr.Prov. Anl 3 ½ ˖1.4.10,3000 200 1.1.7 3000 30 102,80 z

b 3 1 idel⸗ 3) ob und in welcher Höhe das von dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. A me mehrerer Stationen, sowie Er⸗ 8 Bank⸗Diskt. 8 Fernc dege gekenen hncchlolt der Tagden. pachter hellend gemact. Absonbernrgerecht vneraret ““ Ffügns ganger ee daestabele eneicer, nn aegebem ptat 19. . 8.28 18928 9 Lremzst Schta. EEETööö“ 1895 Fetschüdiguns den des 8 81 85 Iu 88 E des sodit hterdench, he grder eeeiehn sen Büsfer n-Antwp. ih. 8. d1 öotrs Aech Sts; 83

3 29 . äubi 8 s gewährt werden soll. rmacher eorg Huber in 1 März a. St. 8 2 M. 80,90 11“ 1 Großherzogliches ö Sab ae egnses egen findet am 1. März das Kgl. Amtsgericht Vilshofen durch Beschluß vom erst vom 22 2 8 St d. J. ab gültig. R dargin Plie. .10 T. 5 [112 22% ö“ (gez.) Engel erth. 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Heutigen die Schlußvertheilung der restigen Masse . April n. St. 1 * Kopenhagen... cr. 10T. 3 ½ 112,45 G Augsb. do. v. 1889 Dies veröffentlicht: 1 888Nc Gericht statt. zu 73 90 genehmigt und zur Abnahme der FAe der genannten Tarifnachträge sind 8* 8 20,465 bz Barmer St.⸗Anl. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Fabian Mozilno, den 14. Februar 18905. Schlußrechnung, sowie zur Erhebung von Ein⸗ 558 E zu haben. 2 20,39 bz G 8 8 ö . es K ichni uners⸗ r den 12. Februar 1“] g; s Berl. Stadt⸗Obl. 69224] K. Württ. Amtsgericht Horb. Königliches Amtsgericht. 1“ EEEq Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eigab. 8g 81u 1 Milreis 8 do. do. 1892

Konkursverfahren. Schlußtermi ö111“ 2 2 Breslau St.⸗Anl. ü 69202] Konkursverfahren. Schlußtermin angesetzt. 1 G drid u. Barc. 100 Pes. 74,90 b St.⸗Anl. In dem EE“ e. dn ernehen 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vilshofen, den 15. Februar 1895. 1 gideutsch⸗ Schweizerischer Eisenbal I 8 do. 100 88 1Iö do. do. 1891 vchfanachern vnichatla u berderbe en Kanfmanns Johann Heinrich von Kampen Gerichtsschreiberei des Kgl. v Bilshofen. Verbaud New⸗York ....

. 8 4 S r 2 9 zu Otterndorf wird nach erfolgter Abhaltung d Tischendörffer, K. Sekretär. Die Tarifbefte I” B. und III B. vom 1. Oktober

ermin auf Donnerstag, den 21. März 1895, zu 1 1 2 ““ 10 S dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 8 bezw. 1. Dezember 1884 nebst Nachträgen (Verkehre 1 8 b t Otterndorf, den 8. Februar 1895. 69237] Beschlußz. b Sbemn der Reichs⸗ Eisendehereh erichte hierselbst Königliches Amtsgericht. I. Der Konkurs über das Vermögen des Abdeckerei⸗ zwi chen Stationen der Rei 5⸗Eisenbahnen in

1 IrS11114““

; jalich u“ urch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beende 3 H. 2 Stationen do. 8

e-“ vWIB 169918. b1“ Nachlaß des nr ncg dker e .“ der Stfa vetie he Gheeeewnhen öͤst. Währ.

Konkursverfahren weiland Schlachters und Wurstfabrikanten Wongrowitz, den 13. Februar 1895 6 werden auf . en dadichen g 8 en und Schweiz. Pläte.

8 Kenersbersehehn über das Vermögen des Wilhelm i.; G nüch ferfal ter Königliches Amtsgericht. 8 v vtäbe 8 88 8 8 s

ü 1 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 8 6 Fra 3 e d sen Pläne.

L1A““ Atggankung dee, chnetermins ghie [69216] Konkursverfahren.. erigen theilweise bene Erohungen, zacelenaze .“

Ies 88 nii 8 9 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III Das Konkursverfahren über das Vermögen des zahlreiche uns zum ch 1*s hebliche 8 igungen Sk Petersburg.

bhaltung des Sch Feen 8 8 Veröffentlicht: FSlleeischers und Restaurateurs Heinrich Fer⸗ aufweisen. Eine Anza Frachtsätze, c. che bisher 8 S.3. 18

Kaukehmen, den 13. Februar 1895. Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. sdinand Haas in Pöllwitz wird nach erfolgter selten oder gar nicht zur Anwendung gekommen sind, 11““ 1— 219,35 5; do. do. 1892

Königliches Amtsgericht. v öAAbbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. werden nicht mehr ersetzt; dagegen kommen Fracht⸗ Karlsr. St.⸗A. 86

69282] Konkursverfahren [69196] Bekanntmachung Zeuleurode, den 15. Februar 1895. sätze für verschiedene Stationen neu zur Einführung. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 89

8 o . .

1 . 8 8 Ih 8 Körsii icht. 8 Nähere Auskunft erheilt unser Gütertarifbureau. Kieler do. 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v““ Karlsruhe, den 14 Februar 1895. Füasecee— 2925 böerf Kolrer do. da

2 200

0—- ,

ts

und Berichtigungen der Tariftabellen enthalten.

SFSS

20

3000 300„[-, 2M— Wiesbad. St. Anl. 4.10 5000 500,— . 5000 500 102 ,30 bz

andbriefe. do. versch. 3000 30 [102,60 bz G

5000 —⸗ 2*4 7 3000 1501121,40 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200† ,— 2 1 EI1“ 43 3000 3001117,40 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 2000104,80 sch. 5000 500 v 44 1.1.7 3000 150 109,50 G Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 200/107,10 bz 110 5000 500 1 3000 1500104,20 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 105,00 G ˖ö 5000 1008102,25 bz G Landschftl. 111.7 10000-150-,— Brem.A. 85,87,88 3 ⅞˖ 1.2.8 5000 500 102,90 bz G . 5000 100 103,60 G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150 102,80 bz G do. 1890 u. 92 2 versch. 5000 500 1“ 5000 200 102,60 6; do. do. 3 1.1.7 5000 150 97,10 6z do. von 1893 3 ½ 1.1.7 5000 500 103,20 B 5000 200 102 75 bz Kur⸗ u. Neumärk.,3 ½ 1.1.7 3000 150+,— Grßhagl. Hess. Ob. 15.5.11 2000 200 105,50 G 3000 200,102,30 G do. neue.. JJ1.7 3000 150/103,6 do. St.⸗Anl. v. 93 5000 200 104,25 G 2000 100 104,00 G do. 4 1.1.7 3000 150„—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 104,75 G 2000 100 102,20 B Pommersche 3 ¼ 1.1.7 3000 75 102,90 G do. amort. 87 5000 500 103,00 G 5000 500 2 11u1“ 4.7 3000 75 —,— do. do. 91 5000 500 103,00 G 2000 200([—— do. Landschaftl. 3 1.1. . 97,00 G do. St.⸗Anl. 93 5000 500 103,20 bz 5000 200-,— do. Land.⸗Kr. 4 1.1.7 3000 75 —,— Meckl. EisbSchld. 3000 600,—,— 10000 -2007102 30G do. do. 3 ½ 1.1.7 3000 75 102,40 G do. kons. Anl. 86 3000 100]103,20 G 2000 500 102,30 G do. -1.7 5000 200/ 101,90 G Veuff Ld.⸗Spark. 5000 500 5000 500 Sächsische .... 11.7 3000 75 [105,30 G Sa 5000 100 1000 200 do. . . ..3½ 1.1.7 3000 75 102,80 G Scch⸗ St.⸗A. 69 7 1500 75 3000 2000102.2 Schles. altlandsch. 3000 60 101,60 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 1000 200 .. 85. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 2000 200,+—, do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 102,10 bz do. do. .2000 75 2000 200 96 do. do. do. .1.7 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 300—-,— 2000 200 96 60G do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 100 101,90 G Württmb. 81 83 .2000 200-,— 1000 u. 500,109,605b;zG do. do. Lt. O. 3 ½ 1.1.7 5000 100 101,90 G Prenh Prö 21855 300 s124,50 G do. do. Lt. C./4 1.1.7 3000 100 —,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 119 11.4.10 2000 500 102, 25G ds. do. Lt. D. 3 ½ 1.1.7 5000 100⁄101,90 G 18 44,25 bz

9

4 1

1. 1. 1. 4. n

o·. ersch. 2000 200 1.4.10 3000 30 [105,80 G o·. 1

torcioHeono —,—- —2 —2

v GSSnSSSUSSSn

w 9-9⸗ge

28 10, 0,,0 1

4127 Cassel Stadt⸗Anl. 418,75 B v do. 81,15 bz B 166“] 89. do. 80,95 B Krefelder do. ö do. 8 essauer do. 91 164,70 b; ö“ 1376 - o. do. 1890 Echerf. vest. Won 77 Flberf. ., 8 77,25 bz do. 219,40 EE166 21 1055 Hallesche do. 1886

tcoie gE=gSS,ögA; 2—2 0. +

wꝓSeSeEg8Sn 8 5 8₰

[ g 0 80—

ShͤShSgn; —V—gee=VgVSgVg

8 EEEEEEEE“““ —,— —,— —————

1] D

8 2Zò2=

t, eʒtcʒccqo· 0—-10

£ —8

cn

₰½ Z

8—

0‿ennoenenegnneSnee

EEEGcUcSURSESSESWSEGFSFESSFSIEESIS

SFSSgnSnSo-S

=1 b— .

10— t0,

: 8 . 2 . 3 i 8 . . 7: 8 g k. II riedrich Wilhelm Gilles, Fabrikaut, Inhaber Kaufmanns Otto Weidemann zu Rybnik wird I. Atnald Namens der betheiligten Verwaltungen: 20,40 bz G Holländ. Noten. 169,20 bwz Königsb. 91 1 u.

4 2, 2 F auf Antrag des Konkursverwalters Kaufmanns Eugen 1 ¶, 8. pS 1 69,2 Re.abeigeber minn Cee Leuchter 86 Rybnik eine Gläubigerversammlung zum [69229] Konkursverfahren. General⸗Direktion 2 Frts.⸗St. 16,24 B SItalien. Noten. 77,70 bzkl. do. 91 III

SS 199

III

99e 00—10,—

20—

I 8

SSS

EEEES⸗” 100

1 8

EügeFESESEEEES

2. . . . +— CCg 2=222I2Ig=Zg=Sbo

L1“ (des Konkursverwalters, das Geschäft des Gemein⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der Firma ö“ Dollars p. St. SetBen dlohl 164,85 baz Liegnitz do. 1892/4 4. 2000 200 —,— 8 1.7 5000 200 102,25, Bayer. Präm.⸗A. Fühtstezstlcen Teschluß, von 28. Januar 1895 be schuldners mit Ausnahme der Aktiva und Passiva, Otto Knäbchen in Zöblitz und deren [69297] ekanntmachung. 1 Imper. pr. St. (do. 1000 fl 164,85 bz do. do. 1892,3 ½ 1.1.7 2000 200 -,— Westfälische 6 1 1. 8eeb Braunschwg. Loose 60 107,60 bz G 8 . 1 b do. 1 300 144,25 bz B 5 l * 1 2 ür diese Versammlung mit dem allgemeinen Prü⸗ Amalie Therese, verehel. Richter, verw. gew. Eisenbahnverband. do. neue.... ult. Febr. 219,50 bz do. 2 5000 100 104,40 bz Wstpr.rittsch. I. IB 3 ½¼ 1.1. 9 102 Dessau. St. Pr. A. —,— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. a scs am 16. März 1895, Vormittags Knäbchen, geb. Damm, in Zöblitz, wird zur Mit Gültigkeit vom 1. März 1895 gelangen fir do. do. 500 g —,— Mainzer St.⸗A.. 36.12 2000 200 1“ 8; hee ö 102,408 Hamnhund Febse. 150 (139,205; 8 v 1. 150 s137,20 bz 8 8 bnik, den 12. Februar 1895. kfkbeweglichen Konkursmasse um die aufgenommene Käferthal (Wohlgele en) und Lampertheim der 1000 u.500 52½ Mannheim do. 88 1.7 1000 200 -, 1 Meininger 7 fl. L. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rybni enclchen Amtsgericht. IV. ortsgerichtliche Taxe eine Gläubigerversammlung auf Kaferthe g eblgsegenge nach Kosten, Station do. kleine 4,175 bz [Schweiz. Not. 81,00 bz do do. 90 2.8 1000 200 100,75 G entenbriefe. dert eh 6 129 128,70 bz 2 2. 2 W“ 2 8 7 2 8 Schuldt, Inhabers eines Handels mit [69228] Konkursverfahren. anberaumt. Frachchabdung für mindestens 190 000 kg nachstehende Belg. Noten . 81,20 bz do. kleine 324,40 bvz Posen. Prov.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 100 102,20 G versch. 3000 30 1 e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Krämers und Schneidermeisters Heinrich dden 15. Februar 8 Potsdam St⸗A. 92 4.10] 2000 2001104 10 G o. 3 ½ versch. 3000 30 102,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 3001110,00 B aufgehoben. . jetzt in Namborn Ass. Heberlein, H.⸗R. 4 . igliches Amtsgericht. Abth. I11 Hgtel b. I“ 8 Fferthal Seer. Hrale ee erfr merecs 100 fl. Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 1.4. 4000 98 90 bz igliches Amtsgericht. 3 8 ist. C * ½ äfertha ; 1 1 f. Z.⸗Tm Stücke al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Steinberger. en Prechtndee onkuramasse nicht vorhanden st. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ach (Wohlgelegen) Lampertheim. nugentinische5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. s54,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 94.30 do. do. v. 18925 1.1.7 4000 - 400 9870 kz . d 100 Pes. 54,50 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 95,40 G do. kleines5 1.1. 400 99,10 bz [69209] Konkursverfahren. 1 2 8 59 d. do. kleine 20 £ 45,20 bz B do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 89,75 B9 S 4 5000 L. G. (87.10 bz Das Fontursverfahlm Aber das Vermögen des Hetarshersaberle hüen das Vermöge . isenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. e 222 n 8 22 b ¹ 0 ö“ See do. do. pr. ult. Febr. 89,60et. h,70à,60 bz * 1000 u. 500 L. G. 87,10 bz Leipzig⸗Neuschönefeld wird nach erfolgter Abhal⸗ Ei sst üfung der nachträglich an⸗ B. sowie den Stationen der Hamburg⸗ renzen in “X“ . do. 115,80 bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 104,25 bz do. . von 1891,4 5000 500 L. 87,10 bz tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 16“ anfch glich a⸗ B Fe.blowin dese einerseits und Berlin⸗ vrenag 8 8 e 8 45,90 bz G u do. 1800, 900, 300 [100,00 G von 18898 405 87,10 bz Königliches Amtsgericht. Abthl. II1. 8 1 8 ; zienige Reisegepäck, bei Die Kursdifferenzen sind vom Einführungstage u Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 2000 76,30 bz G do. kleine 5 1.3. 148 111 £ —,— Steinber eer. Beck, G.⸗S 1“ vC“ und bis auf weiteres im doppelten Betrage von den do. do. kleine 100,00 bz G do do. kleine 400 76,40 bz G do. do. von 18593 1.5. 1000 u. 100 £ Beck, G.⸗S. ist, ““ 4 1.5. 4 4 4 5 5 4

1 D

uar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Zwecke der Beschlußfassung über die Ermächtigung Im Konkursverfahren über das Vermögen der der Großh. Badischen 3 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,55 bz do. 1893 7 Shlow⸗Hüstegr. 17 5000 200 105,75 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 11“ Köln, den 16. Februar 1895. im ganzen zu veräußern, einberufen, und der Termin des Kaufmanns Max Alfred Richter und der Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. pr. 500 g f. b Russ do. p. 100 R 219,60 brwz Magdb. 8 91, IV33 8 5000 100 [102,50 G 4000 100 102,50B Cöln⸗Md. Pr. Sch 399 8 10 Uhr, Zimmer 48, verbunden. Beschlußfassung über den Verkauf der gesammten die Beförderung von Glaubersalz ab den Stationen Amerik. Noten —,— ult. März 219,75 bz do. do. 88 .3.9 2000 200 do. neulndsch. II. 5000 60 1102,20 6; übecker Loose. 8 os Zigarrenhändlers Johann Friedrich Christian —— (sden 2s. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, der K. K. österr. Staatsbahnen, bei Aufgahe von oder d. Cp.z.N.J.4,1825 G Russ Zollkupons 324,60bz Ostpreuß. Prv.⸗O./3 1.1.7 3000 100 102,00G Hernene e““ BPappenhm. 7fl.⸗ igarren, Taback und Papierwäsche, hier wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Zöblitz, Fra tfätz zur Einführung; Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. do. Stadt⸗Anl. .1.7 5000 200 [102,50 G S ..4 1.4. 10 3000 30 105,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Leirsig, den 14. Februar 1895. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Ausländische Fonds. Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. E ü nart. 6 14 F. 5 111XAX“ Konigliches Amtsgericht. III. der deutschen Eisenbahnen. Frachtsätze für 100 kg in Mark. 1 200 100 £f 45,00 b3 B d do. 5; Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 2970 8; . S . do. von 18935 1.17 4000 -400 9870 bz Kohlenhändlers Albert Carl. Klinkhardt in des Müllers Fridolin Rudigier in Blastwald. Vor⸗ 1.Mäw 1899 ab kommt iin Verkehr gwischen 5,60 bz do. amort. 5 % IIIIv. 500 Lire P. 84,50 G 5000—500 L. 8 87,60 bz B Leipzig, den 15. Februar 1895. den 6. März 1895, Vormittags 11 Uhr, Lehrter Hauptbhf. andererseits, und zwar in 33,00 bz do. 1892 2250, 900, 450 gs vnfe Anl. v. 1822 1036 u. 518 —,— Bekannt gemacht durch: St. Blasien, den 15. Februar 1895. daher Gepäckfracht nicht zu erheben also ledig⸗ Frachtsätzen abzuziehen. do. v. 1888 100,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 102,75 b

2SêEEFEE 2885ꝙ *&ꝙ

890

v1“

8 8 3 b 8 1 do. do. kleine 100,00 bz G Mailänder Loose 45 Lire —,— do. d d 125 Rbl. G 102,80 b Gutmann, lich für das Freigepäck, bis auf weiteres ver⸗ München, im Februar 1895 1“ B 8 . 100,00 b; G 1 88 do .G. sverfahren. 8 1 2 ichts. ise ei es Abf 8b zur Ein⸗ General⸗Direktion— en. Aires 50 %i. K. 1.7.91 34,80 G ““ 10 Lire 14,75 bz do. do. pr. ult. Febr. Feg pe F“ 83 8 Veregen bes Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts sechaneise ann neu, necfabren, zu nicht der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. do. kl. do. 34,80 G Merikanische Anleihe .. 1000 00 £ 81,70 bz· 8 do. inn. Anl. v. 1887 6 20 bz G Fübritanten Friedrich Bochmann zu Chring. (9214. Fonkarsverfabren. 1 WG do. dren 11“ ausen bei Oberbrügge ist zur Abnahme der Schlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 28 e Pcs ssagc . do. 1 . 83, 5 f 8 von Ein⸗ Sif i5 O [69292 Bekann ung. . ;dao do. 73,10 bz B do. do. pr. ult. Febr. 81,80 àa,90 6,50 bz do. Gold⸗Rente 1884 Feibungen edezen has c,gtuädereicut der del die Flscecemaifere de Krtaszung des vtos⸗ Z111XX“; do. do. do. 8*. do. do. 1890 1000 500 £ 81,70 b; do. do. 125 Rbl. JI112,50 b; G berüͤcksichtigenden Forderungen und te Sene, wirh nach 8”e;e- ““ Mit Gültigkeit vom 1. März cr. wird die Station 57 Hehtschen es. Hulg Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 1 do 100er 100 £ 81,80 B do. do. pr. ult. Febr 1 15 d ie ni EEEEöö b 8 1 . if Nr. 33 für Thonerde, Kaolin ꝛc. des Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Un do. RationalbanköPfdbr.l 1000 5 . do. 600 4 1, . do. pr. ult. 1 8 8 ber d t 5. eisenbahnen in den Ausnahmetarif Nr. 3 1 1 albankoPfdbr. 500 . do. 2er 20 £ 82,90 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 ] 3125 125 Rbl. G. EEE11“ Seirctermcht ö“ Pernar 19b Verbands⸗Gütertarifs Theil II Heft Nr. 7 vom 1. Oktober 1894 mit nachstehenden Frachtsätzen un Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 £ 97,40 G . do. pr. ult. Febr. 81,80 à, 90 à, 50 bz do. do. kleines4 sch. 625 125 Rbl. G. zuf vens de reseeehee e. e. Roitzsch. 8o“ DEEEE116“ 20400 ℳ% —— Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ s69,75 bz G do. do. 1890 II. Em.4 versch. 500 —20 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Statsionen der 3 6 82 1000 102,30 bz G d kleine 20 £ 70,75 G do. do. III. Em. sch. 500 20 £ i 5 3 2 ver eg 5 . B. ⸗2 8 lace den gee esseenane r ses Werabhaen I. K. öpniscen Mösbahn R. priz Bsglsbee da. nha Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gastwirths A. Ed. Cöensseh. üin —— (K. K. II gatsb.) 8 do Staaid nr 9 86 1] infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 .gar. [69208] Konkursverfahren. folge ein zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bües Laa⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf Dienstag, den 5. März 1895, 8 ⸗Anleihe gar.. eer ers- und Händlers Ednard Albert Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen 88gk ollkopf zu Lüdenscheid ist zur Abnahme der Amtsgerichte hierselbst anberaumt. rachtsätze in Mark 100 Kilogramm. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schönberg i. M., den 15. Februar 1895. ursdifferenzen in Pfennig Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei W. Wetzel, 4 1,38 1,45 1,30 1,31 aira Sat. Aar der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. G 8 1b 8 Finnländ.Hop.⸗Ver⸗Anl und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht EI“ 3 dn dbe;p. er.⸗Anl. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [69265] Bekaunntmachung. 8 1 Sheotienen de K. K. Heseere heschen Seeet kohe do. St 8 Anl. 1882 den 9. März 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen dees 752 8 88 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Goldarbeiters Leo Openhym dahier ist mit 8 8 .“ 52 I ““ 1 Lüdenscheid, den 13. Februar 1895. Gerichtsbeschluß vom 15. v. Mts., da eine den Nach oder von . . heburge Loose „Hobleske, 1 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 85 5 V alizische Landes Anleih Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht vorhanden ist, eingestellt worden. alts. InRs güscü zge sng Schrobenhausen, den 15. Februar 1895. a. Frachtsätze in Ma 1 für 100 Kilogramm Genua⸗doohe⸗ 8 [69287 Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. b. Kursdifferenzen in Pfennig Gothenb. St. b. 91 S.A Th EEE“ 9 8 21,21 258 1,8 ² 12 1415 1,38 1588 123 1 Eriech. A 21.90 an210. vergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung —— Weisenbach ... 11* V 3 41 V V 1I do. mit kaus⸗ Vnnbe Uaheke sgen 5 dee 822 ls Harz B chlas des eas lmsgge ichts Simbach Munchen, im Februar 1895 1 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ann hier eingeleitete Konkursverfahren dur ur eschluß des Kgl. Amtsger . 1 11 1 Brtemas Brhüfr Aunetsgerichte hier vom Heutigen von heute wurde das nkarbsversaßren über das General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen, 8 1 w. u’cekit. lgufa Hupon wieder aufgehoben. Vermögen der Krämerseheleute Bartlmä und 5. do. 88 Maunheim, den 14. Februar 1895. Auna Samberger in Simbach, als durch Schluß⸗ 69295] Bekauntmachung. ein neuer Kilometerzeiger zur Ausgabe. Durch 8 ““ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: svertheilung beendigt, aufgehoben. 5 Mit der demnächst stattfindenden Eröffnung der selben treten neben zahlreichen Abkürzun 4 8 Mon.⸗Anl. K. 1.1 9 Stalf. Simbach, den 13. 7 1895. ts Simb neuen Linien von Saargemünd nach Mommenheim Fällen geringe Erhöhungen in den E fin 298 8 mit lauf. Kupon 9289] eʒeeeea (Gerichtsschreiberei de ge. ehseric imnbeh. mit der Abzweigung 192 älhausen 7S2e; 1“ üunfer Fer 8 ndos 18p..194 8 2 8 und derjenigen von Hagenau na öschwoog un rg, 8 . bns auf. Kupon In dem Konkursverfahren über das Vermögen des exeswaser ea Roppenheim M. Rh. gelangt zu den Tarifen für Kaiserliche Geueral⸗Direktion o. Gld⸗A. 5 %i. K16.12,93 öeb“ v-enege e ö den Binnenverkehr der Reichs⸗Cisenbahnen in Elsaßn der Eisenbahnen in ElsaßLothringe do. mit lauf. Kupon 7 Lear 1 4 2 8 auf. Kupon das Schl ichniß der bei der Vertheilung hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 1 do. ieis Aug eeseec und zur Beshlus niß Liane am 57 3 1es de weee⸗ “.“ d ncsese. 28 veng 8 1 2 Berlin. 4 88 28 ges 123 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger . 6 Stache eech eg,e Sle b⸗ Schlußtermin 8 den 4. März hierselbft anberaumt worden. De Schlußrechnung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. dd. Staats⸗Anleihe

2—2 o S

Sbdododo⸗

10000 100 Rbl. +,— 1000 500 Rbl. [112,50 bz G

01 εςα

—2SO OOSSSxéVO—O'

EEE* 2 . . 2⸗ . . . . 2 . . . . 8gSSs SESgSgSPgSSHS:

EA SE O 0 - 10 10.,—

do. do.

. 3 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 5000 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. NeFecghe Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. 1892 . o. do. 1894 100 u. 20 £. Gold⸗Rente ... 1“ . do. kleine 1000 20 £ 8 . do. pr. ult. Febr. 4050 405 9 Papier⸗Rente ... 10 Thlr = 30 ““ 4050 405 . do. pr. ult. Febr. 4050 405 . Silber⸗Rente ... 5000 500 bdDd. Ieine 15 Fr. . do. 5000 100 fl. —,— 1A“ 10000 50 fl. (96,25 bz Bkl. f. . do. pr. ult. Febr. 150 Lire 121,75 bz . Staatssch. (Lok.).

800 u. 1600 Kr. [100,00 G . kleine 5000 u. 2500 Fr. 35,80 G .Loose v. 1854... 5000 2500 Fr. 33,40 bz „Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 35,80 G . 1860er Loose ... 500 Fr. 33,40 bz . do. pr. ult. Febr. 500 £ 29,25 bz G do. Loose v. 1864 ... 100 £ 29,502 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20 £ 29,60 bz Polnische Pfandbr. I— V/4 ½ 5000 u. 2500 5 38,00 bz G do. do. 1 5000 u. 2500 Fr. 35,80 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 500 Fr. 38,00 bz G Pertugie v. 88/89 4 ½ % 500 Fr. 36,10 bz B do. do. kleine 500 £ 34,00 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 500 £ 32,25 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 34,30 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 32,25 bz do. do. II.-VIII. Em. 1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 32,52 bz E1168 mittel —.— do. do. kleine

[A SSS SSSSEKHSSE

1000 100 Rbl. P. [79,00 bz G do. do. IV. Em. sch. 500 20 £ 10 Fr. —,— do. do. 1894 VI. Em. sch. 3125 125 Rbl. G. 1000 u. 500 8 G. 115,00 G do. kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 4500 450 —,— do. do. ber sch. 625 Rbl. G. 20400 10200 —,— do. 1 ler sch. 125 Rbl. G. 2040 408 —,— . pr. ult. Febr. 5000 500 103,50 G do. 3 18 125 Rbl. Sen 20400 408 [[—,— do. Staatsrentes4 1a. [25000 100 Rbl. P.66,90 bz G 1000 u. 200 fl. G. 103,50 bz do. ult. Febr. 66,80 bz 200 fl. G. 103,50 bz do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— —,— do. do. kleine 500 Fr. 1000 u. 100 fl. [99,10 G . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. —,— 1000 u. 100 fl. [99,40 B do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. 98,60 G —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 158,25 bz 99,00 et. bz G do. do. von 1866 100 Rbl. P. 155,00 bz 8 99,00 et. bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 1000 u. 100 fl. 99,00 et. bz G do. Boden⸗Kredit . .. 100 Rbl. M. G. [120,00 bz G 100 . —,— do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. [102,20 bz G —.,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 101,90 bz G 82,30 bz G do. do. v. 1890 5000 500 101,90 G 82,50 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. ..

5000 1000 97,50 G 250 fl. K.⸗M. —,— do. Loose 10 Thlr. 125,00 bz 100 fl. Oest. W. 339,20 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 100,25 G 1000, 500, 100 fl. 157,75 bz do. do. v. 1878 157,75 bz do. do. mittel 100 u. 50 fl. —,— do. do. kleine 20000 200 —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 3000 Rbl. P. 69,50 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000 100 Rbl. P. 69,60 B kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 100 Rbl. P. —,— do. 1889 4060 u. 2030 39 00 bz Görf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 406 39,00 bz G do. Rente v. 1884' 406 92,20 bz G do. do. pr. ult. Febr. 100 Tlr. = 150 fl. S. 99,30 bz do. do. v. 1885 500 Lire G. 89,10 G do. do. pr. ult. Febr. 500 Lire G. 86,25 bz G Spanische Schuld . ... 4000 103,25 bz o. do. n ult. Febr. —,— 2000 % 103,60 b C¶Stockhlm. Pfdbr. 9.81,89,41 1.1.7]/ 4000 200 Kr. s1035,75 G kl.z. 400 % 103,90 bb l do. do, v. 1886/4 1.5.11 . si01, 90G kkx1k.

0 0e,

Rakonitz

Nürschan =

80

Sfo e Sjoje

. priv. Anl do

2☛

S8 200

—nS —O —-—

ZA

kleine 1,51 15¼ . do. pr. ult. Febr.

FESSSSNSSSS

80

1

1

ꝙ8 80

88 88 (0)8

—,—

—— Tceech —282=vSSEPESg

ArggEe*Eg

SüEggeessss GiossPSEPEBSE

56—gqn

089

8 2S2 gg

—,—,, E X⅔½8 SZ.

88 * . 2 2* 2. 2. 2* - 8

1

;-E

4500 3000 [104,75 G 1500 104,75 G 600 u. 300

3000 300 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 86,80 bz

8 G 8

SEES —2=2 dd*

EEEEEEIE

Eezzezesesn

NmnNFNRFʒN

SILIIIT