1895 / 45 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1e“ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, dem Königlichen A

ukursverfahren. 1 . - 89 mittags 10 ¾ Uhr, ver Its. Behennte⸗ eeaargers Jalias vn pem g.engerschern Teer dos n eerschte hierselzs. Fimmer Ni nihcanberdumt emnend Raudten 8 beute, au8 16. Jebruar des Iüserreahs6n⸗ K49 Selehecmmis Schackwit, Sbandan. den 11. Fe .

88 Naßen tiohe de öre dgt donchesgnälah r Düsggidors t er Schlutternin auf der 5. Märs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des bsctglichen Amtsgerichte 8 zum Deutsche 1 Re⸗ ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

6. März 1895, Vor⸗

eröffnet. 0o1 A h; 5 Vormittags 11 Uhr, vor f viacger - 23. März 1895. 1895, Vorn b 1 . 69320 Konkursverfahren. 8 IF. . . . Süteacsaeieeesummheng T2. Marz Agon, lice Lntzersate gerag Lerkeatefet ,SisiHes ganbens Fhtne echeee eensenvenn enes8 aeneehsheseellenden vene 1M 45. Berlin, Mittwoch, den 20. Februar Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 8. April mer 18 1v Kosten des Verfahrens ent⸗ Schirmhändlers ee 9. Hee g terrases auf. Hutfabrikanten Hermann Paesler zu Spandan —— 1895, Lerancgss 8 spre Masse aufgehoben worden. 8 even Abhakheang des swird nach erfolgter Abhaltung des Schlazternan 8 LS2 v deeene Abeh geb 82 mit Anzeigepfli is zum 23. rf, den 14. Februar 1895. b 3 95. jerd aufgehoben. . 1 1“ onds und Staats⸗Papiere. o. o. 1“ Er1c gebrnar Seüsehgelibere 18. Fehrlichen Amtsgerichts Langenbers. den 18; Fenrnere ngr. den 14. Februar 1899. BPerliner Börse vom 20. Februar 1895. 1. J⸗Tm. Stüge zu do. L.I. XI. 3 *

8 dt, gliches Amtsge önigliches Amtsgericht. 8 8 K Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2007105,80 G I1X1“ Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. [69575] Konkursverfahren. 168568 E“ 8 ““ Amtlich festgestellte Kurse do. de. A versc. 5000 SÜ209,10470˙kb Itizsorj. Gem. A.4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [69576 Konkursverfahren. Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 3 versch. 5000 20098,40 G SeüetBeaes 3 ½

828

versch. 1000 u. 5001105,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 11.4.10 3000 30 105,90 bz 4.10 5000 200 103,00 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,50G

5000 200 103,00 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 105,80 G 5000 500 97,40 bz Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,80 G 0 1000 u. 500 ,— do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,50 G 3000 200 102,30 G 8 4 1.4.10/ 3000 30 [105,75 G

—22ön

+ SE —é'SEN

v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 w

222EFö2gAö

—,—

1

2222222222222222222222222nn22böböens

2

eItoʒbeHo 1,—

9 neue 3 ½ 10210 Landschftl. Zentrai4 102,60G

10275 bz ““ sch. 3000 200 102,40 G Kur⸗ u. Neumärk. 3009 109 19220 88 Ostpreußische 5000 500 . l 8

2 0 8 8 do. Landschaftl. 2000 500—, 11 5000 5 8 1069 309 1“ o. 1 ö Schles. altlandsch.

oSeESSnnneses

0 10,—

3 8 1.“ 8 b o 1 1 7 b 8 8.8b 8 do. do. ult. Febr. 98,20 à, 25 b Schöneb. G.⸗A. 91/4 0 1000 1007,— sch.; 2,50 e“ . ierselbst wird nach Das 8 el zu Magdeburg, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frank = 0,80 1 Liru = 0,80 1 Lei 38 1“ ¹208,22 bz Schöneb. G.⸗A. 100—, b. 3 versch. 3000 30 102,50 G slgcdet das Jensgen des Gaftwirche, ars, ülsse öbchen dee Lalesieemine Uienurch Schnewernfifers 8. Bengeis a Janssnedag, Baurneermehmers derwana Mealter an Syg 298 ¾ tle Beara e=s „Ppaß Fenf vanl s, versch 3909—19019,206, 6 Scldo. Brläfm 41 117 1900 3099—— Prrsshe. 4. 1.110 30,0 39 199790 8 ann Bernard Ko S. —. Iöp . Januar 1895 ange⸗ „Frobenstraße Nr. 18, wird; r Ab⸗ 12,00⸗ holl. W. = 1,70 1 11ö1öA““ Spand. St.⸗A. 91/4 9— 300—,— o. . .. 3: versch. 3000 30 [102,50 G 5 e Febeehruar 1895, Vor⸗ ausgebohen . Meckl., den 13. Februar 1895. Vergjeichsterwine vom 30. Jemensteeftt 8 Seeen döben e termins bierdurch ausgehoben Z“ do. do. do. 3 1.4.10,5000 150098, 60 b G Stettin do. 89, 31 2000 2005 —-.— Rhein. a. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,75 G 8 I Uhr das Konkursverfahren eröffnet. een hssact. Amtsgericht. bomemevc e canen 1895 bestätigt ist, ierdurch 8 Spandan, den 16. Februar 1895. 1 Dollar 8. 4,25 1 Livre Sterling = 20,0 do. do. ult. Febr. 98,40 bz do. do. 1894/3 ½ 5000 200 102,50 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,50 G 8 15 Mandatar Nagel ü⸗ Vechte 8 Giehrke. 9 Königliches Amtsgericht. vSBSveechset eS E Esa ch 5* 1 189, Wesmar, db. 2 1 8 1.4 * Stcsisch ö 4 ö 105,75 G Offener Arrest mit Anzeigefrist, ferner Anme 18* 1114““ Magdeburg⸗A., den 14. Februar 1895. b 1“ EAX Oder⸗Deichb⸗Obl. 116““ Wiesbad⸗ St Anl 3 verf 2000 200 1“ blesische 4. 1.4.10 3000 30 105,75 G bis 4. April 1895. Erste Glänbigerversamm 2 571 Konkursverfahren. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. 69271 . Amsterdam, ott. s T. Nache nt . 98 iesbad. St. Anl. z versch. 2 —,— do. . 3 ½ 1.1.7 3000 30 [102,50 G fun Sgrn sd8. 1“ - P. Konkursverfahren 88 das In Konkurzverfahren A Reaf 1üer e 169 Ff 222 Alchener r 90, 86 5000 —500 102 40b, G Berli .“ 121,40G 111“ 199398 fungstermin am 18. . ergolders Karl August Fernau, .2 des Kanfmanns Adolf Selge hier soll or⸗ p. öö do. do. 1894 102,40 b mer .“ 10 Uhr. nesn u Görlitz, Berlinerstraße Nr. 25, [696061 R über den Nachlaß des ver⸗ nahme der Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe 2 r8s. 2M.s. Augsb. do. v. 1889 85 48 1.17 3000 3007117,50G Badische Eisb.⸗A.,4, versch⸗ 2000 200,— 8 189 C. F z Das Konkursverfahren ü h 1 10 ¼ 8 Vechta, 16. F 2 icht. Abth. I. sist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten storbenen Rentners Hermann Hollenberg wird der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt Skandin. Plätze. Kr. 1or. 5 Barmer St.⸗Anl. 3000 150109,90 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,80 G Broßbenagliche⸗ ö“ Vorschlags zu einem swang vergleich. Verglihe, auf Grund der Zuftimmungserklarungen der Kon. 11508.26, woon U2ö der ver⸗ .. do. 1u 8 11““ ) Pancraß.. Varschlags Vormitta säg ban stand 3970,65. 111n Berl. Stadt⸗ 3000— 150102,40 b; * St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½¼ 1.28 10000.200,104, 80G Beglaubigt: Schüler, Gerichtsschreiber. wemnin auf der dn. Keniglchen EEETE encgstegte . den 16. Februar 1895. 1e 1e. Februar zdo. Düa. (dadr 396 10000 150 1“ 1128 56992—309 122808,6 169763 Konkursverfahren selbst, Postplatz 18, 118 59, anberaumt. .“ Königliches Amtsgericht. Der Konk.⸗Verwalter: Paul Jeicke. Lisoab. u. gescn 1 Mitreis 14, 4 Breslau St.⸗Anl. ’1] do. 1890 n versch. 5000 500 —,— 9 5 orsto 4 Görlitz, den 16. Fe ruar 0. 8 1 ————— 8 do. reis do. do. 1891 5000 15 10 bz do. von Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bildhauers Schreyer .“ 8 Koukursverfahren. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Stadt⸗? 1— 8 vers r 8 kursverfahren. [69746] onkur V 5 Cassel Stadt⸗Anl. Gustav Linsenbarth hier ist heute, am 15. F Amtsgerichts. 169560] Kon

85 8—

80,—60,— 08

fahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanm ackierergeissere , Prüfung der nachträglich an⸗ Stollberg, alleinigen Inhabers der Firma Ge⸗ . 100 EEsaha Flintzer in Weimar. Offener Arrest mit An⸗ [6922 burg a. S. ist zur Prüfung der . , 2 Bi 1 100 Frks. 88 do. e; Anmeldefrist bis zum l5 g Konkurse sber. das 88 8 ven den 8. S Ceineüchurn 100 Frks. 3 20. März 1895. Erste Gläubigerversammlung den schinenfabrikanten C. Rögnitz hi 1879 oll 1895, Vormittags 2 s Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen öI“ Fhbgs 1 4 8 prer⸗ 8 Daz 38 I Amtsgerichte bierselbst anberaumt. des Verwalters, zur Erhebung vo 8 Dessauer do. 91 30. März 1895, Vormittags 10 Uhr Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind d 1 lichen Amtsg S., den 15. Februar 1895 egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 100 fl. Düsseldorfer 1876 Weimar, den 15. Februar 1895. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zm: Naumburg a. S., den 15. F 1 g gberücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 100 fl. Düsseldorfe 32 Feri s Großherzogl. Amtsgerichts. 22 870,43 Das Schlußverzeichniß Schrappe, zu berücksichtigenden Forderungen 7 5 do. do. 1890 Der Gerichtsschreiber des Großherzog Fer 88 der Gerichttschreiberei des hiesigen Königl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung Eü82 1 P 5 Pläke. 180 . e 8 1n 4 ““ Einsicht aus. Vermögensstücke 1 1 8 d 100 Frks Elberf. St.⸗Obl. 68395 Konkursverfahren. 8 Amtsgerichts zur Einsic 895 E“ en. läubigerausschusses zuzubilligenden Auslagen und . EE11““ Erfurt do. 1 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Gransee, den 17. Februar 1895. v Konkursverfahr G g 1 . Fläse 100 Lire Ffe b

1 8 . . 1 ungen Termi 22. März 1895, tali

Wittwe Friedrich Wilhelm Kouett in Aachen Der Verwalter: Biernath. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütungen Termin auf den 3 3 ö199 Se Feerb.e hierdurch aufgehoben [69588] Bekanntmachung. in Saaleck ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ gericht hierselbst, bestimmt. 5 Petersburg 100 R. S. do. do. 1892 Hierdu Hoben.

wird nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins 11“ Seilermeisters und Restaurateurs Alfred List Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. 1050 209 1 9 8 ichel's 1 ssache von meldeten Forderungen Termin auf den 8. März Stollberg, den 16. -e.en H 8* 219,30 b Karlsr. St.⸗A. 86 .5.11 2000 200 8 K 2 Aachen, Feha⸗, V (In der ee; e— 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen „Akt. Brünfh Warschau 100 R. S.8 T. 4 ½ 1219,30 bz do. do. 89 5. 12000 200 8 mnc; 88 König 8n b e Sg Rechtsanwalt Hallensleben hier als Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen 8g Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 891 2000 500,—-,B— 89v b b E1u.““ äb bestätigt woren. Naumburg a. S., den 16. Februar 1895. eeee hn e we Münz⸗Duk 8, —,— Engl. Bukn. 1 20,45 bz Kölner do. 94 /3½ 1.1.7 1000 u. 500 102,60 bz G C1X“ 1SZ Ferablt nnr 1896 8 . Schrappe, [69567] 3I1“ 5 ß des füond⸗Duk. Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bzkl. Königsb. 91 IL u. I 10 2000 500 —,— 88 18 S6 [695800) Bekanntmachung. 14 Grreußten, den 16. Fel ruar 1895. üütth. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des K. moe pEt. 20415 bz Frdan N.908. 5090688. 0vo 1u 10 2000 —500 102,40bz G do. do. Lt. C.)

SSEEEEEö4“““ 1 verstorbenen Nähmaschinenhändlerg Joham Prss.St. —.— Roten 7765 89 dce. 18933ẽ8 14102000 900 102,10b,. Gde. do. Tt. P.

üer der Firma gabrn emnpsloh Shelsberg u, Versffentlicht, in Gemäthett der 73 und 68 (89581) Konkursversabren. . een des Uenc Ardokeane des Schleßtermins bierde nb. St. L182 Veft Uche ohn grsswann: de. 189286, 1177 2999 2995— Uaw-lser Konkurs⸗ Abs Konkursordnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. 100 fl 164,85 bz Nagdb. do. 91,1V 3 v Varl, emnss Gtennedrsusscußfs⸗ Mhre. Fäus den 16. dürnar 130. Luchmachermeisters Friedrich Tsas. 8.8⸗ vüsgg scen. den 18 Fehears 1895. 8 gerhger Rdß 111

v ere. ägli . 8 Der Gerichtsschreiber 8 deran ist zur Abnahme der Sch g 11““ icht. o. pr. 500 g f. —,— uss. do. p. 100 R,219 55 bz do. do.

8 . See 1 8 7. Neuse. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilu ZECEE16161616“ G.⸗S. do. do. —,— I 8 Z Z1“ ““ E“ Forderungen und zur Bäschluß, BVersftetüichte Sckrantr gischer, G. mnet Noten —,— uli. März 21950bz8 Mannbeim do. 3862 mmulli ten hiermit geladen werden. 55 sverfahren. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthvaren (09,2 Sverfahren. 89 c S 18 3 1 1 sacelem dersüFegnee satee 1 cns süaas E. e.eee h. h egüne⸗ 8888 h Maes E“ vühe v d; 5 Hüg. 418250 Kchcgtalndote, 819 8883 Fefpren veuöe 5000 100 102,10 bz G Hannoversche .. .4 1.4.10/ 3000 30 —,— Pappenhm. 7fl⸗

Aeaesnn., se eredhhn den ellfta:nürz nche ümtsgericht bierselbst bestimmt. 1 Belg. Noten .81,20 Bklf.] do. kleine 324,40 bz do. Stadt⸗Anl. 5000 200 102,20 G do versch. 3000 30 W“

(9618. hierdurch aufgehoben. Oederan, den 18. Febrner 1895. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gega n Zusfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92 4 1.4.10 2000 200 —, Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 [105,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

. 1 en gege Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 50095,75 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 s102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 3001110,00 B 7. 95. 1 vobst, ichniß der bei der Vertheilung e G dea ssn fadese ksals an8 as 8 sverfahrens der Firma BHalle a. S., den 7. Februar 1892 vII. Herichtsschrei 8 tsgerichts. das Schlußverzeichniß der b schlus⸗ de22 8 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts berücksichtigenden Forderungen und zur Belaöhs Ausländische Fonds. Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 0 4000 de Wed. Cool & Zoon in Gildehaus, wird EEEETE“ [69561] Konkursverfahren. fassung der Gläubiger 8e die April 8 31. Z.⸗Tm. Stůcke Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 500 Lire 65,25 bz Gkl. f. do. do. kleine 0 400 auf Antrag der Firma Robt. Heinekey & Co. in 169557] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögensstücke der Schlußtermin auf G König⸗ Uentinische 5 % Gold⸗A./ fr. Z. 1000 500 Pes. [54,20 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 94,30 bz B d. do. v. 1892 4000 400 London zur Prüfung der von ihr nachträglich an-⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des offenen Handelsgesellschaft in Firmma F. W. 1895, Vormittags vcg ubrz. Nr. b. K⸗ da. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 54,20 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 95,40 G G“ kleine gemeldeten Forderung besonderer Termin auf Sonn⸗ Kaufmanns und Fabrikbesitzers Rudolf Sen Unterilp & Co zu Potsdam ist zur Prüfung lichen Amtsgerichte 8.S2. 8 in und die Schlus⸗ do 4 ½ % do. innere 200 100 £ 44,25 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 89,40 bz“ do. do. von 1893 abend, den 16. März, Morgens 10 Uhr, zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin stimmt. Das Schlußverzeichni 4000 u. 100 Fr. 8 von 4 8 89,30 e, 40 à, 30 bz * 2 o. kleine

5 5 3 schniß un ün bv do. kleine fr. Z. 20 T 44,25 bz do. do. kleine 4

nd⸗ , vhAss gn 7 Berke 8 f tsschreiberei, Abtheilung!, 0% 5 88 2 1000 £ B 2 5 brse beraumt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der 2. März 1895, Vormittags 10 Uhr, rechnung sind auf der Gerich c. % äußere v. fr. Z. . 45,00 B do. do. pr. ult. Febr. 4 ET auf den 12. März de. 500 Lire P. 84,75G . do. von 1890,4 1500 500 104,25 G . do. von 1891 4 4 5 5 3 4 4 4

1 2 1 ¼ 1.1.7 5000 500 103,20 B 3000 150,— Grßhzgl. Hess. Ob. 5.5.11 2000 J— 3000 150 103,60 G do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 1.5.11 5000 200]104,25 G 3000 150⁰„⁄+–¶1 ,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ¾ 1.2.8 2000 500 104,60 G 3000 75 102,00 B do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [103,00 bz G do. amort. 87 3000 —- 75 —,— do. do. 91 . g9,00 bz G do. St.⸗Anl. 93 3000 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 75 [102,40 G do. kons. Anl. 86 3000 200 103,70 B do. do. 90-94 5000 200 102,00 B Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 105,30 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 102,80 G - St.⸗A. 69 3000 60 [101,90 G Sächs. St.⸗Rent. 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150 102,00 G do. do. 3000 150⁄—-,J Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 102,00 G Württmb. 81 83 3000 100 102,10 G. 5000 100 102,00 G r.⸗A 1855 3000 1009—,— urhess. Pr.⸗Sch. 5000 100 102,00 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100—-,— Augsburger 7fl.⸗L. 5000 200 105,75 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 200 102,25 G Se 5000 100 105,00 G Braunschwg. Loose 2 1“ 4000 100 102,50 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 1u““] Wstpr.rittsch. J.B 32 5000 200 1102,60 bz Dessau. St.Pr. A. v do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,30 bz Hamburg. Loose. 1000 —2007100,70G do. neulndsch. II. 3 1.1.7 5000 60 [102,30 bz Lübecker Loose.

9 znine 2. 3000 1007102 20 b; B entenbriefe. rgees. Kess

S 1 S

—- = .

5000 500 97,20 bz G 5000 500 103,00 B 5000 500 103,00 BM 5000 500 103,10 G .

E=Sö=SS

.

0—10— 9. ebA

d0 80,—

PEEFEFEücSSSSASESSSSSSSS

3000 600—,—

3000 100—-,— 3

3000 100 103,00 bz G

7 5000 500-,— :5000 100⁄,—

7 1500 75 —,—

5000 500 97,25 b; G 8

sch. 2000 75 [102,40 bz G ch. 2000 75 [103,50 G

:1.7 3000 3009-,—

2000 200-,—

300 J124,50 G 120 455,00 G 12 44,25 bz 12 227,80 G 300 146,30 bz 300 150,00 bz 60 [107,60 G 300 143,90 bz 300 s138,00 bz 150 139,30 G 150 137,00 G 12 24,80 bz 120 128,75 B

12 —,— 8

2

—,— —9—

SgSESSSECSIFEESESEFPFSSESI

8

. ———

Cob5=ISESSE15601 —,I2S 0 t0— dtMtto0 10—

190 D

—2

80

ESESEESEEgggenn.

—2—-I2g

—12

Italien. Noten.

—-

2000 200-,— 1“ 5000 100 —,— W1“ 5000 100 103,75 bz Westfälische ... 2 2000 200 —-,— d

222baeSöZ. 80 qSeESSSESSSSESSESSSgE=SSSEöSggöSSönöeeeeee

8 WͤͤCͤͤZZCͤͤZͤZͤͤZͤZSͤZSͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤSZͤZͤͤZSZͤZZͤZͤZͤZZZͤZZSͤsSZaZͤCZsSe4.e*— ö53 AEEZETböö11“ WEEZESEI 5*

1“

eET

SSS H

88 1 88 788 7 98,70 bz kl. f. 7 . G. 87,10 bz G Frr“ 1 G. 505 igliches Amtsgeri z ücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vor dem Königlich 8 1 Treppe eitz, den 15. Februar 1895. . do. 1 100 £ 45,10 sbader Stadt⸗Anl. 9 1022 Königliches Amtsgericht. I über die nicht verwerthbaren straße 10 (Vorderhaus 1. Trepp Zeitz K „Fehcne Amtsgericht. 1 5 9 fr 99 85,30 52 G 1 8 [69574] Konkursverfahren. „Vermoögensstücke der Schlußtermin auf den 16. März hoch), *₰ 15. Februar 1895. 8 Harletta⸗Loose 100 Lire 33,50 bz do. do. 1892 9 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Po gdat ü ches Amtsgeri cht. Abtheilung I Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 100,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 9 am 31. Dezember 1893 verstorbenen Inseraten⸗ Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. kleine 400 100,00 bz G do. do. kleine 1 Agenten Carl Elsholz, frühber hier, zuletzt in Zimmer Nr. 31, bestimmt. do. v. 1888 2000 400 100,20 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1 1

(New⸗York), ist zur Abnahme der Schluß⸗ alle a. S., den 16. Februar 185. 8 [69616] Konkursverfahren. 8 s Fis nen. . do. kleine 400 100,20 bz G Mailänder Loose .... 11X1X“ 888 zur Erhebung von 9 Große, Sekretär, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbah 5000 500 34,60 bz G 8 8

Buen. Aires 52 %0i. K. 1. 7. 91 d 1-.*ꝙ 9g” 2 6“ 6“ 8 2 ibesitzers Karl Robert oi. K. J. 5 b .. .. ErrFücbefn ceen des Fäälzöreätnügädrrnnen.”s Körigihen Anttgrichte. Abibeilng vq. Falheeznreichendach eh, nahdem degzin dem (980] n eaeetmnachang. der emat.nde. de⸗ Gellgdes 10—0 300 34,600 Meritanisce Anleihe.. e . veücsichügenden er Nach⸗ 1 Konkursverfahren. Vergleichstermine vom 29. Dezember 1894 an⸗ wieder die Schnellzüge 500 2 22,520 b G enneee; uc dem Königlichen Amts⸗ S k über das Vermögen des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Rr. Ii4 (Stendal ab 10.4 Vorm., Uelzen ah do. do⸗ do. 100 £ 72,50 bz G . do. pr. ult. Febr Eeitcnss, bierdelrst, Neue Frierrichstraße 13, Hof, Basnsere hebor ne i Hildesheim eschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch 12 ds Mitkags, Soltau ab 1253, Bremen an 21 de. do. do. 11ö1“ 73,00G 11““ Füeel B., parterre, Saal 32, bestimmt. 8 swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins W“ ““ Nachm.) und 111 (Bremen ab 10.07 v dulg Gold⸗Hyp Anl. 92 405 u. vielfache [100,00 B Berlin, den 16. Februar 1895. shierdurch aufgehoben. 1 eichen Königliches Amtsgericht. an 12.05 Mittags) sowie der E Abents) büi ationalban fdbr. 1000 —500 94,75 bz During, Sencersee luns 82. Sildesheim, dan 4. Februar 588 nins. Fg. (Uelzen ab 1 7. 8 ens deee. 1889 8 *† 97,75 bz G zuigliche Sgerichts I. Abtheilung Königliches Amtsgericht. I. 1 8 11 S unover, den 12. do. 1 202 —,— des Köäntglichen Amtsg 8 . Königlich 2 Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗S. Ha Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ghinesische Staats⸗Anl. 1000 102,30 bz G do. do. kleine . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 200 Kr. 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L..

Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V do. d 1 5000 200 Kr. 16 New⸗Yorker Gold⸗Anl. . Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88

do. do. kleine do. do. 1892

—₰¼

5000 500 L. G. 87,10 bz G 405 87,10 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ 1 1000 u. 100 £ —,— 1 625 Rbl. G. [102,75 bz G 1 125 Rbl. G. 102,80 G

0010000 100 Rbl. P.166,50 G

10000 100 Rbl. —,—

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

8₰ eeeC,b; SeE SEzeess

-— x b0do hB.ö

Bentheim, den 16. Februar 1895. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Linden⸗ zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. do. fr. Z. 500 £ 45,00 B do. amort. 5 % III. IV. 1800, 900, 300 [100,10 G kl.öf. do. d von 1894

—,— -O-—O--—99—F— i—

l —S—O -O--

o.

2250, 900, 450 —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

2000 76,40 bz G do. do. kleine

400 76,40 bz G do. do. von 1859

1000 100 —,— do. kons. Anl. von 1880

45 Lire 39,25 bz do. do. do.

10 Lire 15,00 B do. do. pr. ult. Febr.

1000 500 £ 81,20 bz:9: do. inn. Anl. v. 1887

100 £ 81,30 bz 8 do. do. pr. ult. Febr.

20 £ 83,00 bz do. do. IV. 4

81,40 à, 50 et. à, 10 bz do. Gold⸗Rente 1884/5

1000 500 £ 81,20 bz do. do. 5 100 £ 81,20 bz do. do. pr. ult. Febr.

20 £ 81,90 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4

4

4

—22ö22Sg=IönIngghn

+8—S Ö8Sg ⅔=

22522S8S2 nS 8S8f

1 1 1 1 1 1 1 1

4 5.

88 8

14.“

S'ZB⸗

x 58 F 88

S]; Sbobodo:

dPPPPPPPP-PüEPBüBBSSPSnSShgE

EE111

ꝙ‿ α½ ½

22n

8*

8

81,40 à 50et. à, 10 bz do. do.⸗ kleine 200 20 £ 69,75 bz do. do. 1890 II. Em. 20 £ 71,40 bz do. do. III. Em. 4 1000 100 Rbl. P. —,— do. do. IV. Em. 4 10 Fr. 18,00 G . do. 1894 VI. Em. 4 —,— 1000 u. 500 G. [115,00 G . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 .3125 u. 1250 Rbl. G. 103,75 G 4500 450 99,40 bz Bkl. f. I.] ber 4 b 625 Rbl. G. [103,75 G 20400 10200 —,— . do. 1er 4 sch. 125 Rbl. G. 103,75 G 4 4 4 4 4

Staats⸗Eifb.⸗Obl.

Arsh I

SPSbSSSSSSASSINöN

573 1 1669619] Konkursverfahren. 1 69617 Konkursverfahren. 8 . 1 S 8 b Württ. Amtsgericht Biberach. Das Konkursverfahren über das 48 d 288 Konkursverfahren über das Vermögen des 63621], b Sekanntmachung. de ung 8 8 vegüeeFee 5 EETET hier⸗ Schankwirths Robert Eckhardt in Mylaun . mUölrückständen von Peine nach den Statiorm do. Bodkredpfdbr. gar Das Kogkurscerfahren äber das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 ben Köln Süd Ausnahmefracktä. Denau⸗Regulier.⸗Loose. Eungen Stohrer, Bierbranuereibesitzers z. durch aufgehoben. 15. Dezember 1894 angenommene Zwangsvergleich ee venSte 2 Spelioltariss 1* Egvre eh n. 111111112424*“ Jsnurch rehtsktstigen Beschiht von demselben Tage in Ragtte usfanft erthelten die betheilten Cüte. de. pri. And⸗ Bestätigung des 4 Selasrechnung 8 8 Königliches Amtsgericht. I. bestätigt ist, 1e Sete Iu““ chrsen Aüelen B 18944 Zwangsvergleichs nach Abnahme der Schlußrechnung 88 Reichenbach, den 14. Februar 1895. 1u6 . und Hü. der nönn und Vorrechts⸗ 8 8 1-vö. s Vermögen des Königliches Autsgericht Hanegnee; den Ei +% vn. Direktion. ne vr h. Oest Gold Rente rieiu äubiger heute aufgehoben worden. i dem Konkursverfahren uü⸗ 8 V de eyler. 8 8 do. Darra San.⸗Anl. 4 20 Liche 1SS1“*“ Restanratenrs Christian Ernst zu Hörde wird Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗S. . 8 ꝛelsaß⸗lothringischer 8 fimländ.epp.⸗Ver⸗Anl 4902—90 4 1 88 daec 1. Amtsgerichtsschreiber Stauß zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung 1“ [69622] 1 1““ Vapjer ents * Gu 5 G“ In dem Konkursverfahren üͤber das Bermögen d lbödigen Wagen und die Begleiter dieserd do. do. v. 18864 1. 4050 405 —,— 1 Silber⸗Rente In dem Kontursverfahren über das Vermögen 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15 zu Uhrmachers Alexander Klinke hier ist infolge ez0 v 1,en Ie b8 303, 1.2. 3900 5900 98 906,B 8 kieins EEEEEEETETTEETETT11““ Füfgnn eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags vürgtember ischen und der elsaß⸗lothringischen Frübur er Loose S 15 Fr 29,10 bz G . do. V Eisenacherstraße 9, ist zur Abnahme der Schluß⸗ geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den württe g fen und 10. Men 1892 sammt X alizi hedandes. Anfeihe 3 5oi . 29,10 . deo. veirn rechnung des Verwalters, zur Feststellung der Ver⸗ und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei 28 Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor bahnen vom 1. bezw. 88 341 September 188 8α, leih 8 6on, S 8 8 EE11.“ 1eZxb egrnee1869 der Frniclicen 1“ cheisghegenl ge shistbe ffär Eisenbahfabrreaes Fenua Kogse.. .. . 150 Lire s125,00 8 . Chacbfch Feyr nger gen das Schlußverzeichni er Hörde, den 16. Februar . .3, im Erdgeschoß, anberaumt. “”“ nge 8* 8 in Elsaß⸗ . 8 I“ x Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ö“ Boodstein, 1 Wilberregms . 1. . 65 1 G Vere seensstige [69607] Konkursverfahren. der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eö““ Frre hhn en.-ns 8 3 v 3. ”] Fr. . Feödes nsesr. 58. 8 or 5 . 8 2 2. 8— 1 8 8 8 1 8 . 8 928 . . „, Se 2 b 1. 38 in Fi wird, onkursverfahren ü mögen des in s 1 o. 1 1 L bxewcheeeeeeeeeö 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde-⸗ Stugtgarte, der berhoiligen Verwaltungen: nl. 1.K. 1.1.94 88,00 G do de .ee eE. n. Se. kräftigen Beschluß von denselben Tage bestätigt ist, rungen Termin auf den 6. März 1895, Vor⸗ amen vee . mit laut Km. 85,90G d Liauib. Ppfandbr.. es.-e; 298 8 ir ee mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Aunts⸗ der K. Württ. Staats⸗Eisenbahnen. 3 38,50 b; B Porkugie p. 88 /89 4 ½% êFr⸗ VemsPausder Königsberg, den 16. Februar 1895. f eerichte hierselvst, Zimmer Nr. 24, anberaumt. . . Is N 38, nrtugiel. d. 88/89 11, A dibbalhne des Königliches Amtsgericht. VIII. Epandau, den 9. jtr⸗ 1895 EEö1 wird erso 1 —— 2 2 Sakagrrmna⸗ hierdurch aufgehoben. an (69615] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eeveh 28 digah gehr Aeialiches en F b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ V.

1,22 Kaufmanns Nathan Jacob in Krotoschin ist [69563] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berli

:71 Irenert en übe da des un do. 15 8 Bekannt g durch: infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursver r2 8282 1 b u. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Be t lauf. Kupon

98 4 2 e“ ; asverglei 8 ichs⸗ 8 de Nr. 8. S 5 Setr. Hennings, Gercchteschreiber. BVorschlags, zt einem mmangaxeesl,ich weerlech ii nen hegchg de nöchirzalcch cnormeldeien For.] Anftalt Berlin SW., Wlbelmstrabe taatz⸗Anleihe

6900 20 . 3125 125 Rbl. G.

e 8

SG8s=g

88,8

2040 408 —,— . do. Pr. ult. Febr. 5000 500 —,— . do III 1 125 Rbl. —,— 20400 408 ℳ, —,— b Staatsrente 25000 100 Rbl. P.67⸗h 67,10 bz 1000 u. 200 fl. G. [103,50 bz G 8 ult. Febr. 66,90 bz G

200 fl. G. 103,50 bz G . Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. —,— leine 500 Fr. —,— 1000 u. 100 fl. - . Poln. Schatz⸗Obl.

1000 u. 100 fl. do. kleine 4 . Pr.⸗Anl. von 1864 5 . dd. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. . Boden⸗Kredit...

do. do. ger. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 82,30 bz G do. do. v. 1890 82,30 G do. St.⸗Rent.⸗Anl... 163,00 bz do. Loose 100 fl. Oest. W. [339,00 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. s157,50 B do. do. v. 1878/4 157,50 bz do. do. mittel 342,50 bz do. do. kleine —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 69,50 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 J69,5 ,6b Bk. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 67,50 bz G do. 1889 öb4060 u. 2030 89,00 eb G örf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 406 39,00 et. bz G do. Rente v. 1884 406 92,30 à, 40 b G do. do. pr. ult. Febr. 100 Thlr. = 150 fl. S. [99,50 bz do. do. v. 1885 500 Lire G. 89,25 G do. do. ult. Febr. 500 Lire G. Spanische chuld 1116 srrr 1872. Staxblde Peötrd Fhh41 1.17 †94000— 0 8 1109 8 tockhlm. r. v. 34 1.1. r. 03,80 G kl. do. do. v. 1886/4 131 2000 200 Kr, nioi 206 kl.

80—— Se —,——8

2

Sio E Pio o

E 89”SSASg

̊R

500 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [98,60 bz 100 Rbl. P. 158,25et. bz 100 Rbl. P. 154,75 bz G 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,25 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 102,50 bz G 5000 500 101,900. 5000 500 101,90 5000 1000 —,— 10 Thlr. 125,00 G 3000 300 100,25 bz G 4500 3000 [104,75 bz G 1500 104,75 bz G 600 u. 300 [104,75 b3z G . 104,80h, »o Gk. f 102,75 bz kl.

—.—

7

'

E Eeee 22 800

DS

0⸗gF22Ng d0

5 5 5 4 3 3 3

———

gGEs” SeE

Qiogsagegesenngn

11I

D

Z.

9 8

SbͤEEEgEg

22SSSSSg

10—10— 2 ESSE g=VE

.SESEgg .—2ö2g

86,80 bz B 78,20 bz G

EI“

22

en 1 do. do. II.-VIII. Em.

Rum. Staats⸗Obl. fund. I“ do. mittel do. do. kleine

T“