1895 / 46 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Mit dem 1. April 1895 bhört die Verzinsung der zu diesem Termin hiermit aufgekündigten vorbezeich⸗ neten Anleihescheine auf, und sind daher die Zins⸗ scheine ab 1. April 1895 und Anweisungen bei Ein⸗ lösung der Anleihescheine mit abzuliefern, andernfalls -Sevns der fehlenden Zinsscheine vom

gekürzt. früheren Berloosungen sind die Anleihe⸗ scheine

Litt. D. über 500 vom 1. April

Litt. C. über 1000 vom 1. April

Litt. C. über 1000 vom 1. April 4 noch nicht eingelöst und werden dieselben zur sofortigen Baarzahlung wiederholt hierdurch auf⸗

Kottbus, den 20. September 1894.

Der Magistrat. (Unterschriften.) 1[69832] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises ““ sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1895 aus⸗ geloost worden:

I. 82 ger Buchstaben A. über je 1000

die Nr. 94. 8 II. Bon dem Buchstaben B. über je 500

die Nrn. 59 60 95 401 405 und 429.

III. Von dem Buchstaben C. über je 200

die Nrn. 71 128 129 130 169 321 353 355 394 396 498 611 und 632. 3 1

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehöri⸗ gen vEö vom 1. April 1895 ab bei der Kreis⸗Kommnnalkasse hierselbst einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. . G

Mit dem 1. April 1895 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kavpital ab⸗ gezogen.

Osterburg, den 15. Februar 1895.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg. nwsei eEMsh nSeaüRxESxSw 2tSev vexegrTevwesessheNrevqnes ör enwras 2 9 9. 82 2

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Herken Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 16. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49 dahier, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Entlastung der Verwaltung für die Geschäftsführung pro 1894.

3) Aenderung der §§ 1, 10, 18 Absatz 4 und 21 Absatz 1 des Gesellschaftsstatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 13. März d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Feig & Pinkuß, Unter den Linden 78, hier, zu hinterlegen.

Berlin, den 19. Februar 1895. 8 Der Aufsichtsrath der Praunschweigischen Kohlen-HBergwerke.

Windmüller, Vorsitzender.

70048] Sayer. Wolffilzfabrik (Artiengesellschaft)

Wasserburg-Günzburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der urdentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 15 J., Vorm. 160 Uhr, dahier abgehalten ages ordnung: attung der Gesellschaftsorgane.

Be. . etg ——

Bilansvorlage und Beschlußfassung über die

Verwendung des 18

3) Antrag auf Heim % Obligationen.

4 Aatrag anf Aenderung der Gesellschaftsstatuten 9, 14, 15, 26, 31).

5) Wablen zum Aufsichtsrath.

Zum Zwecke der Legittmation für den Besuch der Generalrersammlung sind die Aktien bis spätestens Montag, den 11. März, während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bankhauses P. C. Bonnet, hier, vorzuweise

rg. 20. Februar 1895. Der Aufsichtsrath der Batzer. Wollfilzfabrik (Aktiengesellschaft). Der Vorsitzende: Max Schwarz.

ellxl b Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Die neununddreißigste ordeutliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Allgemeinen Demschen Credit⸗Anstalt findet Dienstag, den 12. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Sacle des kaufmännischen b . Seu Schul⸗ straße 3 hierselbst, statt. Das Versammlungslokal mirt um 9 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr ge⸗ Tagesorduung: Bene Rechnungsabschlusses für das Iubr und Ertheilung der Entlastung an

den Anfsichtsrath und die Direktion. 17 über die vorgeschlagene Ver⸗

2.

wir were

3

2. b.

v.,

noen, Mülheimer Bank in Mülheim a/d. Ruhr.

Zu der am 16. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im „Zulast“ Hotel F. W. Schulze hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ unsere Aktionäre hierdurch ergebenst

ngeladen.

Tagesordnung: 8 1) der Jahresrechnung und Geschäfts⸗ ilanz. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens bis zum 13. März cr., Abends 6 Uhr, in unserm Geschäftslokale hierselbst oder bei unserer Zweigniederlassung in Ober⸗ hausen ihren Aktienbesitz oder ihre Vollmacht in einer dem Vorstande genügenden Art nachweisen. Die Jahresrechnung und die Geschäftsbilanz, sowie der Jahresbericht liegen vom 28. Februar d. J. ab in unserm Geschäftslokale zur Einsichtnahme der Aktionäre offen.

Mülheim a. d. Ruhr, 13. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath der Mülheimer Bank.

Eugen Coupienne, Vorsitzender.

[70049] Franksurter Hotel-⸗Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. März l. J., Vormittags 11 Uhr, im „Frankfurter Hof“ dahier stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung eingeladen und ersucht, ihre Aktien, jedoch ohne Kupons und Talons, bis zum 17. März a. c. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie hier zu hinterlegen und dagegen ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Rechnungsablage und Antrag auf Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Verwendung des Reingewinnes des Jahres 1894. Wahlen zum Aussichtsrath.

5) Wahl von drei Revisoren.

6) Verpachtung des Hotels mit Einräumung

eines Kaufrechtes an die Pächter.

Mit Rücksicht auf die Nr. 6 der Tagesordnung wird auf § 21 der Statuten verwiesen, wonach mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten sein muß. 8

Frankfurt a. M., den 12. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath. 3 E. Ladenburg.

4)

[70040] Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.

Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin findet am

Sonnabend, den 9. März 1895, Abends 6 ½ Uhr, im Haußmann'schen Lokale, Berlin, Jägerstraße 5, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1894. Ertheilung der Entlastung. Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinns.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.

Diejenigen Aktionäre, deren Eintragung in das Aktienbuch auf den Aktien noch nicht bescheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die v bis spätestens den 8. März cr. zur Eintragung ei der

Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel,

Parrisius & Co., hier, Charlottenstraße 35 a., mit zwei Nummern⸗Verzeichnissen einzureichen resp. die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkt durch die Kommandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen.

Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Seergel, Parrisius & Co. gegen Hinterlegung der Aktien resp. gegen zweifellose Besitznachweisung aus⸗ gehändigt wird.

Berlin, den 16. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Parrisins & Co.

Ferdinand Reichenheim, Vorsitzender.

2 )

[66700b0 1 G Mechanische Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 9. März d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im Versammlungszimmer des Komtorgebäudes statt. Hierzu werden die Herren Aktionäre höflichst eingeladen. Eintrittskarten können am 7. und 8. März d. J. auf dem Komtor erhoben werden.

Wegen Ausweises über den Aktienbesitz und Be⸗ rechtigung zur Stellvertretung gelten die Bestim⸗ mungen des § 17 der Statuten.

Tagesordnuung: 1) Berichterstattung des Vorstandes nach § 20 Abs. 5 der Statuten.

2) Vortrag des Aufsichtsrathes, Vorlage der Jahresrechnung, Genehmigung der Bilanz und Beschluß fofung über die Anträge des ersteren nach § 20 Abs. 7 der Statuten. Beschlußfassung über Vorschlag von Maschinen⸗Erneuerungen und deren An⸗ schaffungskosten.

4) Neuwahl für Aufsichtsraths⸗ mitglieder. Kaufbeuren, den 5. düeee. 1895. Der Vorstand. Gg. Anhegger.

3)

austretende

[69739 Fünste ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in s⸗ burg am Donnerstag, den 14. März, Nachm. 4 ½ Uhr, im Bahnhofshotel. Tagesorduung:

1) Erstattung des Jahresberichts. Vorlegung der Bilanz.

2) Neuwahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Herrn Stadtrath Kallsen und Neuwahl eines Ersatzmanns des Vorstands. 8

3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Fr. Göttsche und Neuwahl eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths.

Nach § 19 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben zwei Tage vor dem Versammlungstage in unserem Komtor, Neustadt Nr. 16, vorzuzeigen. Das Verzeichniß wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl versehen, zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.

Flensburg, den 18. Februar 1895.

Flensburger Walzenmühle. Der Vorstand.

[70063] Generalversammlung der Deutschen Spiegelglas Aetien⸗Gesellschaft

Sonnabend, den 16. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Generalversammlungssaale der Börse zu Berlin, Eingang von der St. Wolfgang⸗Straße. Tagesorduung: Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich:

Geschäftsbericht und Bilanz für 1894.

Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Wahl der Revisoren für 1895.

Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung des

§ 14 des Statuts.

Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponieren. 1

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 25 des Statuts hingewiesen.

Freden, den 20. Februar 1895.

Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Th. Heyser. C. Mundt.

1“

Swinemünder Dampfschifffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

ktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Freitag, den 15. März d. J., Abends 8 Uhr, im „Elxysium“, Gartenstraße 35/37, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe.

Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie des Status der Gesellschaft. Abrechnungslegung für das verflossene Jahr, Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Decharge⸗ ertheilung. 4) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren. 5) Antrag des Aufsichtsraths über die Höhe der für das Jahr 1894 zu vertheilenden Dividende. 6) Antrag des Aufsichtsraths, den Vorstand anstatt bis ultimo Dezember 1896 bis zum 1. April 1897 in seiner Amtsthätigkeit zu belassen.

7) Uebertragung mehrerer Aktien.

Einlaßkarten sind gegen Vorlegung und Abstempe⸗ lung der Aktien bis zum 13. März, Vormittages von 10 bis 12 Uhr, im Komtor der Gesell⸗ schaft, Große Kirchenstraße 51, in Empfang zu nehmen.

8 Der Vorstand. E. A. Scherenberg. H. Dudy.

2)

3)

[69802] 8

Vereinsbank zu Leisnig.

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am 9. März 1895, Abends 5 Uhr, im Saale des Rathhauses zu Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Die Präsenzliste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungs⸗ lokal geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1894. Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ kommission über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinnes.

Neuwahl des Aufsichtsrathes nach § 22 der Statuten.

6) Neuwahl der Revisionskommission für die

Jahresrechnung 1895.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird den Aktionären bei Beginn der Generalversammlung eingehändigt; auch liegt derselbe in Gemäßheit § 28 der Statuten in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

isnig, am 19. Februar 1895. Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.

2)

3) 4)

5)

[68624]

Bwickan-Gberhohndorfer Steinkohlenban⸗Verein.

Die neuen Zinsbogen nebst Zinsleisten 8 unserer 1. Anleihe vom Jahre 1863 (coth können von 885 * . Wilhel .

an unserer Kasse au ilhelms in Oberhohndorf egen Einreichung der abgelaufenen Zinsleisten b mpfang genommen werden. Wilhelmschacht I, 14. Februar 1895. Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

[89757] Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Zur Entgegennahme des Geschäftsberichts, Revision der Rechnung, Feststellung der Bilanz und der Divi⸗ dende für das Jahr 1894, sowie zur Wahl des Vor⸗ standes haben wir eine

2 Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. März d. Js., Vorm. 12 Uhr, im hiesigen Schützenhause, Zimmer linkz vom Haupteingange von der Wallpromenade aus, angesetzt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. .

tolp, den 31. Januar 1895. Die Direktion. Stoessell, Vorsitzender, Ober⸗Bürgermeister a. D.

1699791 Emder Genossenschaftsbank Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre der Emder Genossenschaftsbank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. März 1895, Abends 6 Uhr, in der Börse in Emden stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen behufs Erledi⸗ gung der folgenden

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1894, Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge.

2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern, sowie Wahl der Revisionskommissionen für Emden und Weener.

Emden, den 19. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath.

Wilhelm Rulffes, G. F. Zimmermann,

Vorsitzender. Schriftführer.

[69994] Mech. Weberei Fischen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies, jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 18. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthof „zur Post“ Kempten abgehalten wird, höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschafts⸗Organe. 2) Vorlage der Bilanz für 1894 und Beschlu fassung hierüber. Die Legitimation findet vor Beginn der Generc⸗ versammlung statt. Fischen, den 18. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Pet. Paul Marckhart, Vorsitzender.

(69985]

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden u

der am Montag, den 18. März 1895, Vorvatttage⸗ 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bant, Charlottenstraße 9. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben haben gemäß § 37 unseres Statuts ibre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens a vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Direktion einzu⸗ reichen.

1)

2)

Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1894. Jahresbilanz, Bericht der Prüfungskommissien und Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. Berlin, den 20. Februar 1895.

Die Direktion. Sanden. Schmidt.

Disconto Bank Berlin S., Prinzeustr. 76.

Zu der am 18. März cr., präzise 5 Uhr⸗ Nachmittags, im Restaurant Jäger, Köpnicker straße 80/1, stattfindenden VII. ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung beehren wir uns, die Aktionäre hiermit einzuladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalder sammlung theilnehmen wollen, haben nach ** unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotf⸗ der Reichsbank über ihre Aktien mit einem Nummernverzeichniß bis zum 12. M. Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse hinterlegen, worüber Quittungen ertheilt Se.. Einlaßkarten zur General ienen.

1) 2)

[69975]

Tagesordnung: Bericht der Direktion. Rechnungslegung mit dem Bericht des Ar. sichteraths. 28 Genehmigung der Bilanz, Entlastung 1 Vorstandes und Aufsichtsraths. 8 Beschlußfassung über die Gewinnvertbedeng Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. b Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver liegt vom 2. März cr. ab in unserem Cese1 08, 29 Februar 1895

erlin, den . ebruar 5.

Der Aufsi th der Disconto ˖ Bazk.

Woltersdorf.

2

4

„Tur

1 „8 8

Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren:

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 21. Februar

1. Untersuchun s⸗Sachen. 2. Auigebote, Lustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ““

Oeffentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenscha Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlih Preufischen Stauts⸗Anzeiger.

auf Aktien u. Aktien⸗Ge

167503]

sellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschußvereins

Dahlen wird Donnerstag, den 28. Februar 1895, Nachmittags 3 Uhr, im

Hotel „zum

nker“ in Dahlen abgehalten. Das Lokal wird ½3 Uhr geöffnet und 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichtes pro 1894.

2) Bericht der Revisions⸗Kom⸗

mission und Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Gewinnes. 4) Wahl von zwei Aufsichts⸗

rathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Carl Hühn in Dahlen, welche sofort wieder wählbar der Revisions⸗Kommission für 1895.

Schmiedemeister Carl Pfnister und Oberförster a. D. sind, und Wahl von drei Stellvertretern. 5) Wahl

Wir laden hierzu die Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung

vom 12.

Dahlen, am 8. Februar 1895.

Der An

sichtsrath des Spar & Vorschußvereins zu Dahlen.

ebruar 1895 ab auf dem Komtor der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien mitzubringen. 8

8.

8

Carl Pfnister, Vorsitzender.

Magdeburger Straßeneisenbahn⸗Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird in Gemäßhei 24 unseres Statuts hierdurch auf Dienstag, den 12. März 1895, Mittags 12 Uhr, in den

des §

0

hiesigen oberen Börsensaal einberufen.

t

1 Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr nebst dem Bericht des Aufsichtsraths

8 über diese Vorlage. 2) chtsrath.

estsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗

3) Ergänzungswahl für das statutgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 20. Februar ab in dem Bureau unserer Gesellschaft, in

Magdeburg⸗Sudenburg, Breite Weg 53, sowie im Komtor der Herren Ziegler & Koch hier, und der Herren

C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin zur Einsicht aus.

Die Anmeldungen zum Besuch der Generalversammlung haben bei Deponierung der Aktien und Beifügung zweier nach der Reihe geordneter Nummerverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler & Koch hier, sowie bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin bis zum 10. März, Abends

erfolgen. 8 Magdeburg, den 5. Februar 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Louis S

chieß.

[69992] 8

Leipziger Baumwollspinnerei. Bilanz am 31. Dezember 1894

nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. Februar 1895 festgestellt.

Anlage⸗Konti 7 137 745.45 Zugang 1894 22 945.40 7 160 690.85 Abschreibungen 1894 401 265.03 v“ Bechsel⸗Konto.. Efetten⸗Konto.. .. Debitoren⸗Konto abzüglich Skonto ööö““

1 440 505 59 1 302 881 29

9 852 729 27

Aktien⸗Kapital⸗Konto .63 000 000— Schuldverschreibungs⸗Kontoͥo .1 500 000 Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Konto . 18 022 50 Reservefonds⸗Konte. .326 580 35 Hypotheken⸗Konto 821 987 98 Kreditoren⸗Konto .36363684 894 29 X46““ 65 965 05

. 99 279.10

Tantième⸗Konto. Gratifikationen 13 000.— 112 279,/10

Dividenden⸗Konto: unerhobene Dividende 3 000.— Dividende pro 1894 „300 000.—

Allgem. Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗

303 000

fonds⸗Konto.. 8 20 000,—

9 852 729 27

Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jahr 1894 auf

200.— festgesetzt worden. 2 vom 1. Mai d. J. ab bei unserer Kasse.

Leipzig⸗Lindenau, 16. Februar 1895.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 8. der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt

in Leipzig und an

. Leipziger Baumwollspinnerei.

Der Aufsichtsrath. Offermann, Veorsitzender.

[69993] 3 Leipziger Baumwollspinnerei. Nach den in der ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen, sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrath unserer Konsul Hubert Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender, 16“ Geheimer Kommerzien⸗Rath, General⸗Konsul Conrad Alfred Thieme, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Konsul Han⸗ Bernhard Limburger, Leipzig, Direktor Julius Favreau, Leipzig, 8 Kaufmann Fedor Alexander Crayen, Leipzig, Kaufmann Paul Rudolph Eduard Stöhr, Leipzig⸗Plagwitz. Leipzig⸗Lindenau, 16. Februar 1895. Leipziger Baumwollspinnerei. Der Aufsichtsrath. Offermann, Vorsitzender.

[69157]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1894 ist das Grundkapital der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft um 190 000 herab⸗ esetzt und zur Durchführung dieser Maßregel die der Aktien Nrn. 1 bis 190 angeordnet worden. Nachdem dieser Beschluß unterm 13. Fe⸗ bruar 1895 im Handelsregister unter Nr. 264 ein⸗ getragen worden ist, wird dies gemäß den Bestim⸗ mungen des Gesetzes, betr. die Kommanditgesell⸗

aften auf Aktien und die Aktiengesellschaften insbes. Artikel 248 u. 243, mit der ö an die Gläubiger, sich bei der Gesellschaft zu melden, bekannt gemacht.

Saalfeld, Saale, den 14. Februar 1895.

Die Direktion

Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld.

Kutin. pp. Schmidt.

8

Irn⸗

[70048] Aetienbad zu Freiberg. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 20. März a. c., Abends 6 Uhr, im Gewerbehaus, I. Etage. 1 1) Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Jahr 1894, sowie Richtigsprechung desselben und Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3) Neuwahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Genehmigung von Aktienübertragungen. Geschäftsberichte sind vom 26. Februar a. c. ab bei der Kasse des Aktienbades zu entnehmen. Der Vorstand. Oswald Heinzmann.

[70064] 1 Die Herren Aktionäre der

Chemischen Produktenfabrik Altdamm

werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 15. März a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach Berlin, Charlottenstraße 33 a. zwei Treppen (Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Dr. Theodor Heymann) eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894. 2) Beschlußfassung über Ertheilung d. Entlastung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 ÜUhr, nach § 16 der Statuten deponiert oder deren Besitz nachgewiesen haben. Berlin, den 20. Februar 1895. Der Aufsichtsrath der Chemischen Produktenfabrik Julius Pickardt,

der

Altdam 1I 8

2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre.

[69986] Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger männlichen Geschlechts.

Activa. I. Bilanz per 31. Dezember 1894.

Personen

479 83937] 1) Aktienkapital. . . . . . . . . 1 885 622) Immobilarschuldg. 3) Effekten. 19 480,— 3) Nicht erhobene Dividende pro 1893 4) Baarbestand. 8392 4) Reservefonds, erster. .

zweiter.

b

116““ 2) Sparkassenbestand ..

500 288 91 II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

5 738,47 71 704 11 8882,33

500 288 91 Credit.

C““ Verwaltungskosten . . . .. Stempel⸗ und Kaufaktkosten. Abschreibung auf Immobilien. Abschreibung auf Effekten.

D“ Saldo 8 882.33 Davon: 5 % z. I. Reservefonds.

26/10 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung.

481 08 207 05 223 60 61 20 14 08 816—

444 12 7 904 534 21

10 685 34 Aachen, den 18. Februar 1895. Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftige Hermann Jos. Bank. H. Wallrath.

Vortrag aus voriger Rechnung Einkommen an Miethe .. .. Zins u. Dividende der Effekten Zins der Sparkasse 1

ersonen männlichen Geschlechts.

8989880 Dreiundsechzigster Abschluß der Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellscha für das Jahr 1894. 1 Gewinn- und Verlust-Konto.

Einnahme. 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat). (Nicht verbrauchter Theil der in der vorjährigen Bilanz zurückgestellten Reserve für nach Abschluß liquidierte Kosten, mögliche Ausfälle u. dergl.) ...

3) Prämien⸗Einnahme (abzüglich des Rabatts für Verpflichtungen zu fortlaufender Ver⸗

sicherungsnahme) für: a. 19 099 direkt geschlossene Versicherungen über 82 000 895 Ver⸗ sicherungssumme G“ b. Rückversicherungen (vacat).

4) Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗Gebühren 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten . . . . . . .. 6) Kursgewinn auf Werthpapiere . . . . . . .. 7) Sonftige Einnahmen (vacat).

1) Rückversicherungs⸗Prämie (vacat). 1

2) Entschädigungen (einschließlich 38 411,25 Regulierungskosten) für 1643 Schäden .

3) Abschreibungen (vacat). 1

4) Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten ℳz 100 780,78 b. Sonstige Verwaltungskostenn .7111 656,88

617 334

212 437

5) Sonstige bhctn. Reserve für nach Abschluß liquidierte Kosten, mögliche Ausfälle ͤ 6) Gewinn: a. Statutenmäßige bezw. vertragsmäßig garantierte Tantièdme des Aufsichtsraths und der Direktioon. 8 868,13 . Dotierung des gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds mit 5 % vom Reingewinn .. 18ö1I

Aktien à 45 nach § 40 Nr. 1 des Statuts 45 000.—

889 292

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, gedeckt durch Lqqq2————8beö 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten (vacat). 1 . Außenstände bei den Agenten aus 1894. .ℳ 16 138,60 c. Guthaben bei Bank⸗Instituten wegen nieder⸗ Fee M(6(6(6666660, J. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ theilig auf das laufende Jahr treffen (vacat).

. Anderweit. ö6“ 1u“ 6 2 092,61

3) Kassenbestand.. 4) Kapital⸗Anlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden (vacat).

b. Werthpapiere: 150 000 preußische 4 % konsolidierte Anleihe zum Kurse vom 31. Dezember 1883 à 102,10 153 150,—

c. Wechsel..

d. Lombardforderung

8* 1 „400 000,—

51 735,40

5) Bruttowerth der Grundstücke (vacat).

Passiva. 1) Begebenes Grundkapital in 1000 Stück Aktien zum Nominalwerthe von à 3000 .. 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: 1““ fahr 6 noch nicht abgehobene Entschädigungen aus 1894 ö 949,02 b. für bereits vereinnahmte, aber noch nicht verdiente Zinsen ... 52,20 c. für nach Abschluß liquidierte Kosten, mögliche Ausfälle u. dergl. .„ 2 816,75 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelde zu schätzende Lasten (vacat). eq61411““ 5) Reservefonds: a. gesetzlich vorgeschriebener: uL“”“ Hierzu sind getreten, gemäß Artikel 185 b. des Gesetzes über die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, 5 % des F““ b. durch das Statut eingeführter: (vacat). Spezial⸗Reserve (vacat). Dividende nach § 40 Nr. 1 des Statuts

9

Berlin, den 1. Januar 1895. Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. A. Herz, Direktor. 8 Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrath. Güterbock. Ed. Rieß. E. Veit. A. Zwicker. 3

8

Ie

Genehmigt von der Generalversammlung vom 20. Fe 1895.

59 231 21 7740,1

604 885 40

078652

3 000 000—f

3 817

u““ endelssohn.