1895 / 46 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Firma A. Wolbring mit der Hauptnieder⸗] am 1. Oktober 1893 hier unter der Firma Gebrüder] errichtet worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert 8 v14““ getragen: lassung zu Trier, Zweigniederlassung zu Bitburg. Zepler errichtete offene Handelsgesellschaft heute vom 25. November 1894 mit einer Abänderung vem 8 Der Kaufmann Otto Wilhelm Pfefferkorn Inhaber: Kaufmann A. Wolbring zu Trier. eingetragen worden. 29. Januar 1895. Gegenstand des Unterne menz 1 ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Bitburg, den 15. Februar 1895. r Breslau, den 13. Februar 1895. ist: Export und Import von landwirthschaftlichen 8 um eut en Die Frau Friederike Wilhelmine Leontine Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 88 Produkten und industriellen Erzeugnissen sowie der 8 Kühn, geborene Bössel, zu Berlin ist am Strauck, Assistent. ———— Kommissionshandel und die Uebernahene von 1 g 28. Januar 1895 als Handelsgesellschafterin ein⸗ 1 5 Breslau. Bekanntmachung. [69869] Agenturen für Waaren der bezeichneten Art. Die 8 getreten. Bochum. Handelsregister 169634] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7133 das Dauer der Gesellschaft ist bis zum 24. Dezember In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 197, des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. durch den Eintritt des Kaufmanns Paul Beckmann 1899 festgesetzt. Das Stammkapital beträgt 20 000 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: In unserem Gesellschaftsregister ist am 9. Februar hier in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Otto, (zwanzigtausend) Mark. Es ist dermalen nur ein Max Dinkler 1895 unter Nr. 158 die Aktiengesellschaft „Christ⸗ Beckmann erfolgte Erlöschen der Einzelfirma: Erste einziger Geschäftsführer bestellt, nämlich der Kauf⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ liche Kunstanstalt“ zu Bochum eingetragen. Schlesische Velocipeden⸗Fabrik Otto Beckmann mann Aron Levis dahier. Die Zeichnung erfolgt in

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen latt unter dem Titel etragen: v““ Die Gesellschaft beruht auf dem Statut vom & Coe hier und in unser Gesellschaftsregister der Weise, daß zu der Firma die Namensunterschrift 8- 23. Oktober 184 mit Erläuterung vom 10. Dezem⸗ Nr. 2915 die von dem Fabrikbesitzer Otto Beckmann des Geschäftsfübrers 1 wird. Die Eintragung

e und dem Kaufmann Paul Beckmann, beide zu ist am 13. Februar 1895 erfolgt. 8. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 46B.)

8 Max Bendig & C 8 ber 18943. 1 . 80 1 3 5 3 geändert. Ihr Zweck ist der Erwerb, die Vergrößerung und Breslau, am 13. Februar 1895 hier unter der Frankfurt a. M., 13. Februar 1895. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch ale Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ r v een Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-⸗

Die Gesellschafter der am 1. Juli 1892 begrün⸗ der erweiterte Betrieb des bisher unter der Firma Firma Erste Schlesische Velocipeden⸗Fabrik Königliches Amtsgericht. IV. 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des D 8 iali Sitchen Staaaa⸗ 1 2. deten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Commanditgesellschaft Johannes Leifels K Cr⸗. zu Otto Beckmann & Co errichtete offene Handels⸗ 1 Azeigers, SW. hete geöne werden. 1i zund Königlich Preußischen Staats 11 beträgt 2 9n ₰½ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Russische Cigaretten und Tabakfabrik Bochum betriebenen Geschäfts. „sgesellschaft heute eingetragen worden. Frankfurt a. 0. Handelsregister [69642] reis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Gebrüder Halpans Das Grundkapital beträgt 50 000 ℳ, zerlegt in Breslan, den 14. Februar 1895. 8 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. [Fohl und Otto Haafe bierselbst ertheilte Kollekt Seehepe 2 2* seexxrenevredeneveeeeer

mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung 250 auf den Namen lautende Aktien über je 200 ℳ, Königliches Amtsgerich9tB,. I. In 8 ““ ist bei Nr. 238, d8 Hroenr iit unier Nir 58 1 1 heilte Kollektiv⸗ Kaufmann Carl Steiniger in Hameln übergegangen, [69898]

zu Berlin (hiesiges Geschäftslskal: Friedrichstraße deren Uebertragung an die Zustimmung des Vor⸗ I 8e. 5 Cütengelelsschaft e⸗ 1 Han els 2 Register. 8 VEEEE 8 Februnr 1899 welcher S 2 weiterführt. Hildburghausen. Unter Nr. 166 des Han⸗

176/177) sind: standes gebunden ist. 1 Breslau. Bekanntmachung. [6987 isenbahn⸗ 5 aft mit dem Sitze zu Fv an 1“ 5 Königlichez Nen esr 1m.des. vn Hameln, den 2. Februar 1895. delsregisters ist auf Anmeldung vom Heutigen ein⸗

der Kaufmann Joseph Halpaus jun., und Der Vorstand besteht aus drei Personen, welche In unser Firmenregister ist bei Nr. 9053 das durch und Zweignieder assung zu Frankfurt a. O. ein⸗ 8 8 1 169648] misgericht. Abtheilung 3 Königliches Amtsgericht. III. getragen worden: Die Firma Möbel⸗Magaziu

der Kaufmann Bartholomäus Halpaus, von der Generalversammlung gewählt werden, und den Eintritt des Kanfmanns Hugo Gerber hier in Fefaacs ““ EE— Halle a. S del Hildburghausen Robert Theer in Hildburg⸗

1 sell⸗ erste Aufsichtsrath, dann auf drei Jahre, wobei erfolgte Erlöschen der Einzelfima ber⸗ em 81 r des Königlichen Amts⸗ 8 1 E In das hiesi ister ist auf il 16. Febr 895

Ir8L“ 8 8 storher un der Fan mann Paul Volkmar Queißer gerichts I zu Berlin unter Nr. 14 71 eingetragenen Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗ 1—“ Giesige Leeee 91 Hildburghausen, 16. Februar 1895.

schafter nur in Gemeinschaft berechtigt. 6

8 Dies ist unter Nr. 15 252 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

1 Fie Gesellschafter der am 9. September 1884 egründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Pohland & Comp.

mit dem Sitze zu Falkenstein und Zweignieder⸗ ssung zu Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Leipziger⸗

jährlich ein Mitglied ausscheidet und der Turnus das erste Mal durch das Loos bestimmt wird.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ näre erfolgt durch Zirkulare, welche drei Wochen vor dem Termin der Versammlung versandt werden und in denen die Tagesordnung anzugeben ist.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in den gesetzlich vorgeschriebenen

läuder hier und in unfer Gesellschaftsregister Hugo Gerber, beide zu Breslau, am 1. Januar worden.

Breslau, den 14. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

Nr. 2916 die von den Kaufleuten Robert Hils und ist alleiniger Vorstand. 1

II. Ferner ist in unser Prokurenregister zu Nr. 214 1895 hier unter der Firma Hils & Oberländer das Erlöschen der dem Kaufmann Gotthilf Pinnew errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen in Breslau von der vorbezeichneten Aktiengesellschaft ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

kfurt a. O., den 15. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

ebruar 1895.

offenen Handelsgesellschaft Badrian & Bergstein zu Berlin vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann David Storvy in Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Glog. en 14. Februar 1895. Königliches Amtsgericht.

gende Eintragungen bewirkt worden: I. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 1954 eingetragenen hiesigen Firma: Hallesche Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ Armaturen⸗Fabrik 1 Dicker & Werneburg in Spalte 4 folgender Vermerk: Der Ingenieur Hugo Dicker zu Halle a. S. ist

Hameln eingetragen:

Das Geschäft Taback⸗ und Zigarrenfabrik ist mit Aktivis und Passivis auf die Kaufleute Jo⸗ hannes Rotmann und Ernst Wägener aus Bremen

übergegangen.

Hameln, den 13. Februar 1895.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 13 mbronn.

Hildesheim. Bekanntmachung. [69891] Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 722 zur

irma: 8 Karl Mann zu Hildesheim eingetragen: Die Kaufleute Theophil Mann und Christim

straße 84) sind: Fällen durch den „Reichs⸗Anzeiger“, in allen 111“] f8 t 8 . 6- 1 . 1 1 8 16 2 simni itant Carl Franz Pohland zu anderen Fällen durch einen vom Vorsitzenden des Breslau. Bekauntmachung. [69871]] Fulda. Bekanntmachung. [69319] [69890] d, 1ee Fündelsgeschäft Julius Dicker 1u“ Mann zu Hildesheim sind als Gesellschafter einge⸗ Falkenstein, Vorstandes den einzelnen Aktionären zu sendenden In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 117 die In das biesige Handelsregister ist eingetragen: görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei d g schafter eingetreten und die nunmehr unter Hannover. Bekanntmachung [69896] treten. der Kaufmann Ernst Hermann Reuter zu Einschreibebrief. Beendigung der Liquidation und das Erlöschen der I. Nr. 231. Firma: A. Kramer Wittwe zu 11A“”“ Schö 8e Münl ei der Firma: 1 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5172 Offene Handelsgesellschaft seit 10. Februar 1895 Lengenfeld, Die Gründer der Gesellschaft sind: Firma der hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗ Löschenrod. Inhaberin der Firma ist: die Wittwe eehü len pke u. Müller, Hallesche Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ eingetragen die Firma: Hildesheim, 18. Februar 1895. 8 der Kaufmann Friedrich Traugott Schubert 1) Schreinermeister Johann Leifels, schaft Machol & Schaps heute eingetragen worden. des Bierbrauereibesitzers Georg Anton Kramer, 8 Die Gefellschaft ist aufgelöst Hannoversche Marzipan⸗ & Zuckerwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 zu Falkenstein und 2) Steinmetzmeister Joseph Schmidt, Breslau, den 15. Februar 1895. Michelina, geb. Balster, von Löschenrod. Dieselbe Ferner ist unter Nr. 450 des Gesellschaftsregisters b icker & Werneburg 2 Fabrik Steiner & Cropp 16 der Kaufmann Adolf Philipsborn zu Berlin. 3) Maurermeister Joseph Kluge, 1 Königliches Amtsgericht. hat ihrem Sohne Pius Kramer zu Löschenrod Pro⸗ E f 2 88 befteß 2n 8 Hnnde ece elgeft unter Nr. 921 des Ge⸗ mit Niederlassungsort Hannover und als deren Königsberg i. Pr. Handelsregister. [69654] 11X“ 3 bhnwerm 398 EEö. 8 11““ Fncn ertheilt, laut Anmeldung vom 3./8. Januar mit dem Sitze in Görlitz und folgenden Rechts⸗ dxeseer ö“ 1“ 1 11““ Rids haheae övfiger registers ei g irt nnes Willecke, 3 iübälthissen. 1 Sropp in Hannover. iebensahm f est H äf e“ ist unter Nr. 19 308 S 4 ö Dieselber haben sämmtliche Bvxeslan. echabe en. 3 [69865) 1 II. Nr. 232. Firma: Carl Th. Schultheis in ft hat 8 1 II. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Bffene Handelsgesellschaft seit 16. Februar 1895. des e“ Lüleende Hendelsgescheh Fibfrn⸗ 8 F. ““ Ammt E In unser Firmenregister ist bei Nr. 7325 das Zlda IFeheber 4. Fibsn ü Wi Die Gese schaft hat am 1. Januar 1895 begonnen. Nr. 921 die am 1. Oktober 1894 begonnene Handels⸗ Hannover, den 16. Februar 1895. 8 der Kaufmann Paul Ri benf 6 v m ist 1“ e Comp Von den drei erstgenannten Gründern wird das Erlöschen der Firma Gebr. Levy & Co⸗ Liqueur⸗ benn Schültbeis zu Fulda, laut Aream. 2 sind: u 1 ggesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. IV. Gesellschafter 8 it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ unter der Leitung des Direktors Peter Kieffer, Bild⸗ vorden. 11. Januar 1895 1 v“ Schöͤpke, Hallesche Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ —— geschäft unter unveränderier Firma seit d 9 b bauer zu Bochum, unter der Firma Commandit⸗ denn 1ie elmts rich. III. Nr. 233. Firma: G. A. Hahner in Fulda. 2) ö“ Schöpke, C111“ Hannover. Bekanntmachung. [69894] nuar 1895 für gemeinsame Rechnung fben

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf gesellscaft Johannes Leifels & Co⸗ zu Bochum be⸗ Inhaber der Firma ist: Kaufmann Josef Hahner in heute eingetragen worden. mit dem Si 8 8 ree. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3957 „Deshalb ist die gedachte Firma am 12. Februar

den Kaufmann Hugo Wolff zu Berlin über⸗ stehende Kunstetablissement zum Preise von 15 000 Breslau Bekanntmachun [69867] Fulda, laut Anmeldung vom 14. Januar 1895. Görlitz, den 12. Februar 1895 8 schafter: Sitze zu Halle a. S. und als Gesell⸗ zu der Firma: 1895 in unserm ““ bei Nr. 3500 gelöscht gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter mit Aktiva und Passiva als Einlage auf die erste 1“ ister ist 8. Nr. 8458 d IV. Nr. 234. Firma: N. Pappenheim in Königliches Amts icht schafter: 1u6 D. Jacobsohn und in das Gesellschaftsregister unter Nr a118 82 irma fortse t. Vergleiche Nr. 26 734 Einzahlung von 35 % der von ihnen übernommenen In unser Firmenregis . 11“ Fulda. Inhaber der Firma ist: Fabrikant Nathan d1XX“ gericht. a. der Fabrikant Julius Dicker, jeeingetragen: getragen. 2

Demnächst rins in unser Firmenregister unter 246 Aktien eingebracht. vebebunten dr Fuͤma 8s 16v 5 Pappenheim von Eschwege, laut Anmeldung voem 8 b. T1“ In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Max Königsberg i. Pr., den 12. Februar 1895

Nr. 26 734 die Handlung in Firma: Der Vorstand besteht aus den vor zu 2, 3 und 1 den Kaufmann Julius Hentschel zu Breslau sowie 7. Februar 1895. Aetiengesens 18888 eingetragen 11“ Jacobsohn in Hannover als Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. XII. 2 22 7 8 8 8 8 84 & 4 4 . 8 15 S 8 4 8 en. 2 8 2 Heo s G

mit dem Sitze 1. deren Inhaber 3 „5 5 1“ u“ unter Nr. u Füs E. tese und K.⸗n b Eenen 8 Bauwesen zu Gotha ist ersoschen 1“ Halle a. S., den 12. Februar 1895. Königsberg i. Pr. Handelsregister [69653] der Kaufmann Hugo Wolff zu Berlin eingetragen regten Dr. Nirolah Fboemes zu B ugr Wegeüf ege 22 8 e Kaufmann die vem Fatritanten Nathan, Pappenheim von ö 5 Handelsregister Fol. 608 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII Königliches Amtsgericht. IV. 2N 8 1 unter der Firma J. E.

vorden. u Revisoren gemäß Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. waren— 5. Feb .“ Eschwege und dem Kaufmann Walther Friedmann 8 rden. 1 ees azaheGorir teis Salkowski achf. bestandene Handelsges ft unser Firmenregister ist unter Nr. 25 005, bestellt die Kaufleute W. Seippel und Rod. Peters. Breslan, den ec7e Aanta eiht. 2. Fulda ertheilte Prokura ist erloschen, lant Anzeige 1“ uat gaen t. III bes chcagichen Han.260 Hannover. Bekanntmachun [69893] vhneben. des Kaufmanns shennncernhne

ö L1.*“ 8 Bhachem ültigen Abschluß der Verträge mit 1 1“ bon 3,9 -nS; .“] 1895 Polack , Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1895 ist an S hiesigen Handelsregister ist bante Blatt 3962 Das bE11“ bisheri

mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein⸗ dem Direktor der Kunstanstalt und bei An⸗ und .e xvn Fireretenecheng, Nr. 1-ge Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. b 8 1AX“ I Firmen⸗ ““ Jaußen & Fügner Mitgesellschafter Kaufmann Heinrich Lubbe b

getragen: i weich Petth naß 1“ von 8 E Aenderung der Firma Schade &. Wieland hier Mackeldey. Greifswald. Bekanntmachung. [70010] Richard Hafenbaalg eingetragen: 1 Fünigsberg e8 Rechnung unter unveränderter

iee ber Beiha Rudow eborene Lcblaa veerseesber Püsexeeir; ö11“ Schade, sowie unter Nr. 9137 die Firma A. 8 Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ zu Halle a. S. gelöscht. .“ 8 In das bestehende Geschäft ist Elektrotechniker Deshalb gise die edachte Fi 13. Feb Fgrrhäbs⸗ . 8 ; X, Mis.grls 8 Zeich. Ar Schade zu Bres n ben. eldern. In die Handelsregister hiesigen Amts⸗ . . 1 Königliches Amtsgericht. theilung VII. Se 8 ““ 8 elös ih de ie⸗ Flchih gahe ü Firma fortsetzt. 1 I nun. üse hesee decc e. Breslau, den 1. 182 1 8 gerichts sind heute nachstehende erfolgt: 2 derselben: der Kaufmann Carl Juhl g 8 EI““ 18 1895. in das Firmenregister sub Nr. 3575

„Demnächst ist in unser Firmenregister unter mitglieder, oder wenigstens eines der Vorstands⸗ bass kaxs 2 EET b rt der Niederlassung: Greifswald. Hamburg. 169648] Königliches Amtsgericht. Iv. 1“ i. Pr., den 13. Februar 1895. dichr heng n erlag 1u““ “.“ F Vereee. R 88 lagsbuchhandlung und Devotionalienhandlung) zu her a. 18

1 See geaA ; n unser Firmenregister ist bei Nr. 7582 das Kevelaer, Inhaber Marian van den Wvenbergh, Königliches Amtsgericht 1.“ 4 . Hannover. 5 . art demn Sise,zu eFlin and els deren hlhcbern, Bochnan. Handelsregister soos33. Celöschen der Firma A. Niederßteter hier heute Fausmans, zi gevefrer igsäg. ... an 3—31—1525151 EEE““ EEEE Verlin, eingetragen worrehrn. —des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. eingetragen worden, b. Unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters: Die Gütersloh. Handelsregister .69885] bexg war, ist erloschen. —iorbene August Knies⸗ heute zu der Fima:. BZan,as Firmenregister ist unter Nr. 25 881, wo⸗ . Die unter Nr. 421 des Firmenregisters einge. BBreslan, den j6. Februar 1895. Firma M. van den Wyenbergh mit dem Nieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. H C“ v Zucke ist in das W. A. Bleckert paste 1. Nre 140”n: seldt wgf Keteseen in Firma: tragene Firma Carl Schumacher zu Bochum, Königliches Amtsgericht. lassungsort in Kevelaer und als deren Inhaber J. In unser Gesellschaftsregister Nr. 42 bei der unter 88 Hennc Hengn, Zegermenn 1“ etragen: Spalte 2. Regenwalder Kleinb hnen⸗Akti e lish Compahny Kolla & Bathe Firmeninhaber der Kaufmann Carl Schumacher, 1 1) der Kaufmann Marian van den Wyenbergh junior firma „Georg Jasper“ mit den Gesellschaftern und se 1 b Ffelbe 111“ em Architekten August Bleckert in Hannover ist Gesellschaft v ““ g- vn stebt. einge⸗ früher zu Bochum, jetzt zu Königswinter, ist gelöscht Cassel. Handelsregister. [69900] zu Kevelaer, 2) der Kaufmann Heinrich van den ,2 b. 28⸗ S⸗. A. wibag nd setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ ng DHann a7ft. nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ um 16. Fedruar 1806 g g Nr. 1849. Firma Feist Kaifer in Caffet verbergs enn icbhe 88 Fiflente Georg Jasver und Wilhelm Jasper in herigen Inhaber Salomon Aron unter unver⸗ Pe de des Stein⸗ und Svalte 3. Labes.

5 . 2. . 5 y 8 22 . U. 8 2 20b5 4 8 2 4 . 4 5 3 e B . 1 „,20 Der Schneidermeister Paul Thulin zu Berlin Die der Ehefrau Kaufmann Carl Schumacher zu]/ Dem Kaufmann Joseph Kaiser dahier ist Prokura und Vertretung der Firma berechtigt ist. Die v“ okarg. na, gna sors, John George Louis von gannoner den 18”- ““ 1““ sanlcaftebertrag i stoschlossen Bochum für bie Firma Carl Saheumnaaher iu ercheilt. Handelsgesellschaft hat begonnen am 21. Januar 1895. Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf arlessem ist in das unter dieser Firma geführte glaubigter Form Band I Seite 28 der Akten.

üiEbSZASZö Larl 1 hat b 1 Königliches Amtsgericht. IV. it in das Handelsgechäft des Kaufmanns Paul Bochum ertheilte, unter Nr. 71 des Prokuren⸗ Laut Anmeldung vom 11. Februar 1895 ein⸗ Geldern, den 15. Februar 1895. den Kaufmann Wilhelm Jasper in Gütersloh über⸗ eschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ B Spalte 5. Gegenstand des Unternehmens ist der gegangen, daher hier gelöscht und in das Firmen⸗ schaft mit den bisherigen Inhabern Johann Hannover. Bekanntmachung. [69892) Bau und der Vetrieb von Kleinbahnen vorzugs⸗

S.. . 2 KFehrse hester en registers eingetragene Prokura ist am 16. Februar nügge. 1e 18 18 Königliches Amtsgericht. 8 und es ist die ur nt e 1 2 8 1 * 5. 5 g1 9 2 2 4 . 8; 2 7 8 29 2 8 : . 1895 gelöscht. assel, den Februar 5 eaincsbebmssnes 8 register unter Nr. 135 neu eingetragen. Christian Gläfcke, Ernst Eduard David Hennings Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5173 weise im Kreise Regenwalde na aßgahe der von 4 der zuständigen Behörde ausgestellten Genehmigungs⸗

die Fima English Company Bathe zuigliches veac k 1 8 n. 4* Thulin fübrende Handelsgesellschaft unter 8 v1A“ Süsn vaseren Geselscheftereosser in heat 80 de i In unser Firmenregister ist unter Nr. 185] und John Joachim Henty Hennings unter unver⸗ zur Firma⸗ ö.15 251 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Bochum. Handelsregister [69862 Iatow. Tfxsarsscäha mass 169884] und 28 esen. . * 11eee er ondelsgeselsch F 22. Firma Georg Jasper und als deren Inhaber änderter Firma fort. Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der urkunde und des durch die genehmigende Behörde I. mt m ETET] unter des ba-e en vek ehn9—n⸗ . In unserm Handelzsregister steht unter Nr. 2 die Jacob Wetz sen Folgendes eikasg verbhe: 8 C“ Vächen in Güterslob am g 8 be Firma hat an Ernstt Limmer und Vorwohler Grubenfelder Das Unternehmen ist von die Handelsgesellschaft in Firma: Die Wittwe Fabrikant Johann ristian Leye Fir⸗ ; zeh; 2154 ; 4 4 4 n. zesell. Februa ragen. Bröckelmann Prokura ertheilt. eingetragen: 1 nbestimmter Dauer. 1

sh Company Bathe & Thulin und der Kaufmann Heinrich Tegeler, beide zu e Lene an enes Sita mengnne.e Eh durch den Nod deng Stadt⸗Theater Gesellschaft. Infolge Beschlusses Die Generalversammlung vom 17. Dezember 1894 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 864 000 m Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Bochum, haben für ihre zu Bochum bestehende, in Berthold Phiebi Flatow üb . e— a Scharff aufgelöst. Halle a. S. eeö 9643 der Generalversammlung der Aktionäre vom hat beschlossen, das Grundkapital um 350 000 in —, achthundertvierundsechzigtaufed Mark und

-I wie ggh e n42.9. faehe e Se. 4 - des Gesellschaftsregifters mmf mann Berthold Phiebig zu Flatow übergegangen, wird unter der bisherigen Firma von dem Gesell⸗ andelsregister [69645] s8 8 Akti 4 5 besteht in 409 S i ien ü beiden Vorgenannten eingetragen unter der Nr. 40 des Gesellschaftsregisters mit der welcher es unter unveränderter Firma fortsetzt. schafter Franz Jahn und der verwittweten Fabrik⸗ des Königlichen mtsgerichts zu Halle a. S. 19. Januar 1895 ist das Grundkapital der Gesell⸗ 350. Inhaber⸗Aktien von je 1000 zu erhöhen. besteht in Stück Prioritäts⸗Stammaktien über .-2gz 5 895 Fürm Joh. Eehrfsgehe dct af eingebkagen Lepzeres ist eingetragen am 14. Februar 18955. besiber Vertha Scharff, geb. Schnurpsell, ir Sle⸗ „Zufolge Verfügung vom 8. Februar 1895 sind an schaft, durch Ausloosung einer Aktie auf Die nicht unter Nennwerth auszugebenden Aktien je 1000 und 455 Stück Stammaktien über je

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1895 be⸗ offene Handelsniederlassung den Kaufmann Robert Sene i esite Iö1“X“ urpfell⸗ demselben Tage folg A-ae deéenens 8 ℳ. 723 000,—, eingetheilt in 241 volleingezahlte sind den bisherigen Aktien gleichberechtigt und 1000 1 8 2 8 8 Flatow, den 14. Februar 1895. 8 switß fortgeführt. age folgende Eintragungen bewirkt 4 1 0 1 2* 8 1 Die o ; b

gonnen. —2, Leve zu Bochum als Prokuristen bestellt, was am Königliches Amtsgericht. 8 622 ichst ist in dasselbe Regist ter Nr. 165 worden: Aktien zu je 3000,—, herabgesetzt worden. nehmen an den Dividenden des Ausgabejahrs theil. „Die Stammaktien folgen den Prioritäts⸗Stamm⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 18. Februar 1895 unter Nr. 113 des Prokuren⸗ 8 11“ nächst ist in dasselbe Register unter Nr. In derselben Generalversammlung ist an Stelle Der Aufsichtsrath ist zur näheren Ausführung aktien und haben nicht eher Ansprüche auf eine zu Berlin, sregisters vermerkt ist. 88 Dividende, als bis diese Prioritäts⸗Stammaktien Hannover, 18. 1895. aus dem Reingewinne eine Dividende von 4 % er⸗

unter Nr. 26 735 die Firma: ˖··· errt, Ser Perns Her das eie Hacdelh en. 8. 1 t 1b V s8 Amtsgericht. IV. bhalten haben. Wenn die Prioritäts⸗Stammaktien In unserem Firmenregister ist heute die unter a. der Fabrikbesitzer Franz Jahn, Las eGeschäst dragege gang auf die ver⸗ waltungsrathes erwählt worden. ““ 8 saus einem Jahre nicht die Düian täte von 4 % er⸗

Geschäftslokal: An der Börse) und als deren In das hiesige Handelsregister ist heute bei laufen⸗ Nr. 349 eingetragene Firma G. Naßner in 1 3 2 9 2 8 9 g bo 2 8 2 2 2 0 ha 1

Geühse der Kaufmann Georg Friedmann zu der Nr. 58 bezw. 291, betreffend die Firma J. W. Frankenstein Lelsscht Bes⸗ 5 Sendf ithn. Feen ebriebefcher Srh. wittwete Frau Schuchardt, Sophie Friederike Emilie Februar 14. Harburg, Elbe. Bekanntmachung. [69649] bastemn haben. so wird der daran fehlende Betrag Rirdorf. Zimmer zu Bockenheim, eingetragen worden: Das Frankkustein, den 12. gebruar 1895. edwig, geb. Rose, zu Halle a. S. übergegangen, Hanus Behm. Zur Vertretung der Gesellschaft. BIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 852 aus 8* dehee späterer Jahre vorweg nach⸗ unter Nr. 26 736 die Firma. bisher von dem Kaufmann Joh. Wilbelm Zimmer Ksonigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 10 Juli 1894 begonnen. welche den Kaufmann Friedrich Rose zu Halle a. S. und zur Zeichnung der Firma, deren Inhaber eingetragen die Firma (offene Handelsgesellschaft) 5* ann erhalten die Stammaktien eben⸗ E. Schultz Schultzenftein geführte Handelsgeschäft ist mit dem 9. Februar 1895 . ur rechtsgültigen Eingehung don Wechselrerbind⸗ als Gesellschafter aufgenommen hat. Johann Jacob Behm und der entmündigte Hans C. A. Meyer & Co, mit dem Niederlassungs⸗ alls bis zu 4 % ihres sodann er⸗ Geschäftslokal: Wilbelmftr. 44) und als deren auf die Kaufleute Leopold Schmidt⸗Zimmer und 8 vb“ [69748] Nan kes rlebrase ss— Kautionsbestellungen, „Die hierdurch gebildete, die bisherige Firma fort⸗ Behm sind, ist hinfort nur der genannte J. J. orte Harburg und als deren Inhaber die Kauf⸗ halten die Stammaktien etwaige Rückstände, die Inhaber der Königliche Lotterie⸗Einnehmer Adolf Zimmer von Bockenheim übergegangen, welche rankenstein 1. Schl. Bekanntmachung. Verpfändungen und Belsstung der Fabrikgrundstäck führende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 920 des Vehm berechtiggt. leute Johannes Friedrich Carl Adolph Meyer und durch Vertheilung einer niedrigeren Dividende als 4 % Emil Schultz⸗Schultzenstein zu Charlottenburg dasselbe in unveränderter Weise, unter Uebernahme In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 361 sf 9 Belastung d. kgruꝛ 1 Gesellschaftsregisters eingetragen J. P. C. Luck. Diese Firma hat an Walther Johann Christoph Emil Meyer, beide in Harburg. in den Vorjahren entstanden sind. Der weitere Sae. scht sind 5 EEEI“ aer nch Uisherigen die Firma Vanul Karnasch zu Frankenstein und fürdeelich asanegafnvhcg öö II. unserem Gesellschaftsregister: Otto Luck Prokura ertheilt. Harburg, den 16. Februar 1895 8 Arberschuß 92 ö

löscht sind: 8 Bezeichnung in offe elsgesellschaf iter⸗ 9 8 g. 8 b1& ,ee,e 1 h b 4 ist di 15 Königlich icht. 8 mortisation der Prioritäts⸗St⸗e ster Nr. 22 c8 die lüths: Pr vr. egos EEEE“ 11,2 1Se a .ühesster öen Meiestn⸗ saeftlie 2 üögung seins ET11““ WG 1894 be- Namspeck & andeitchar I. Firma hat die an 1“ wird, 8 die tundt Pefseftth Maegeen

A. ilipsborn. Zimme b Zimmer ist hi schen. geb. S 8 *unterzeichnet. Im übrigen ist jeder der Gesellschaf 8 1 Friedrich August Theodor Knobli . 2 16 laktien gleichmäßig vertheilt.

3.Arh ee Firma: 8 1895; eingetragen worden. iur Vertretung der Gesellschaft nach außen befugt. 3 i. - A1XAX“X“ Haynau. Bekanntmachung. (69897]]—Vei dherchaifig ver 8 Gesellschaft werden aus .-ecr Ze . Königliches Amtsgericht. ᷓ. Feenae s . Gleiwitz, den 13. Februar 1895. nit dem Sitze Fu Ge. Meyer H. Berliner. Die Kommanditgesellschaft „,Ins unser Gesellschaftsregister ist heute unter der nach Deckung aller Schulden und Verpflichtungen 8 bea1aeesgeiche ec 5 8 . S. 2 unter dieser Firma, deren alleiniger persönlich Nr. 28 die Zweigniederlassung der in Liegnitz verbleibenden „Liquidationsmasse zunächst auf die unter Nr. 232 des bei dem Königlichen Amtsgericht Stamm⸗Prioritätsaktien bis zu 100 % vertheilt, so⸗

Firmenregister Nr. 13 458 die Firma: 8 8— Königliches Amtsgericht. sellschafter: Carl Wilßer. Breslau. Bekanntma 69872] 4 ““ 1 ö 3 ; haftender Gesellschaft d B a 4 8 arl B [69883] ) der Kaufmann Jens Ludwig Jensen, sellschafter Eduar erthold war, zu Liegnitz geführten Gesellschaftsregisters bestehenden dann erhalten die Stammaktionäre gleichfalls bis zu

tragen:

gooa 223 8

die sffene eSt Jacob Wetz sen. Bei des verstorbenen Christian Heinrich Albertus von ermächtigt.

——

9882 Si der unter Nr. 830 ei irm Fsgn. 16 Imit dem Sitze in eingetragenen Firma Ohlendorff: Carl Heinrich Laeisz zum Mitgliede

leiwitz eingetragen worden: x 8 in i. Schl. . 1 fellschaf . Stutzbach & Schu ier ist in Sp 2 Frankenstein i. Schl. Bekanntmachung Die Gesellschafter sind: fol 868 chuchardt hier ist in Spalte 6 des den Vorstand der Gesellschaft bildenden Ver⸗ Königli

8

2

die Prokura der Frau In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2047, be⸗ 2 1 Sleiwitz. Bekanntm ng. 69889 2) de sij . b—„ ist aufgelöst und wird das Geschäft von dem ge⸗ . 4

Emma Wiler, geborene trestend die hier unter der Firma Trachenberger Ie Penene n gz *b x1n 8 veeesasen r 88:t ie 8 13 ) E Hons 8 8 Nes ech nannten E. Berthold, als C Hauptniederlassung die Firma „Heinrich Timmier”“ 100 %. Der etwaige Ueberschuß der Masse wird gerannte Firma. Zuckersiederei bestehende Aktiengesellschaft heute⸗ stehenden und im Firmenregister dub Nr. 361 unter die von der unter Nr. 897 des Firmenregisters ein⸗ b. Unter Nr. 920 ist die am 7 Februas 1895 5 unter unveränderter Firma fortgesetzt. mit dem Orte der Niederlassung „Haynau“ einge⸗ auf alle Aktien gleichmä ig vertheilt.

eingetragen worden: der Firma Paul eingetragenen, der ver⸗ getragenen Firma „Alphons Custodis“ dem bonnene Handelsgesellschaft in Firma: e. Schröder & Münden. Nach dem am 20. Juli tragen worden. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Durch Beschluß der Generalversammlung der wittweten Fabrikdirektor Frau alüh Kar⸗ sch, geb In enieur rry Self und Kaufmann Johann . 9 Stutzbach & Schuchardt 1894 erfolgten Ableben von Hermann Adolph Die Gesellschafter sind: Die Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter Aktionäre vom 25. Januar 1895, der sich Blatt 49 Stumn⸗ 2 Handelben 9c9. Schaaf, beide in Dässeldorf ertheilte Prokura, mit mit dem Site zu Halle a. &. und als G sel Schröder ist das Geschäft von dessen Erben in a. die verehelichte Kaufmann Bertha Cyron, werden vom Aufsichtsrath gewählt. Der Vorstand des Beilagebandes 63 zum Gesellschaftsregister be⸗ tung 42 aufmann Grbe her in g 0n der Maßgabe, daß jeder der beiden Prokuristen für schafter: 5 esel⸗ Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber geb. Timmler, 1 besteht aus ein bis drei Personen, von denen eine findet, ist der § 38 des Statuts, betreffend die Ver⸗ e 4. f 2 Nr 219 de ich zur 5 Zeichnung der Firma be⸗ 1) verwittwete Frau Schuchardt, Sophie Fried Daniel Münden bis zum 31. Dezember 1894 fort⸗ b. die großjährigen Geschwister Friedrich und besoldet sein kann. Letztere führt dann den Vansitz. theilung des inns, abgeändert worden. 14. Februar 1895 ein vvnn. Fatsshss hcs, hh ist, eingetragen worden. rike Emilie Hedwig, geb. Rose Friede, geführt worden, wird jedoch seit diesem Tage von Emma Timmler, 1e wählt der Aufsichtsrath den Vorsitzenden

Breblan, den 13. Februar 1895. 8 2e-ergen fing 8 g 16“ Gleiwitz, den 18. Februar 1895. der Kaufmann Friebrich Rose, dem letztgenannten, als alleinigem Inhaber, unter c. die minderjährigen Geschwister Martha, Clara, des X orstandes. 1

Amtsgericht. . Königi Amtsgericht. beide 8. eränderter Firma fortgesetzt. Max und Richard Timmler, sämmtlich zu, Die Berufung der Generalversammlung der 4 11.“ gliches Amtsg E ege sstoen⸗ 1 8 Das Landgericht Hamburg. Fegnis. Aktionäre geschieht durch den Vorstand oder den 8 9. a. Die von der Firmm Stutzbach A Schuchardt 1 5 Die Gesellschaft hat am 24. September 1890 be⸗ Aufsichtsrath. Sie muß drei Wochen vor dem an⸗ b nün 8 —. 8 8 dele S89841p Verantwortlicher Redakteur li Halle a. S. den Kaufleuten Friedrich Rose 1A“ 169651] goDie Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht veeer e na age Tag der 5 berufung ie von: rankfurt a. M. In ister j .S; in. eaul Fo v s. b b b 1— agniß, die zu en, steh g der Versammlung nicht mitzurechnen I dem gaufmann Julius Zexler, LegeFegen 2ö29 In das Handelsreg d. 8 9 w8 8 S s of. eeggeilie, I ö6“ Seite 268 des Handelbreglltes ist 88 Cie. oflührigen, Timmler zu 1. vg Meteescten der Tagesordnung vFechs

2) dem n Füias, Felr. 89 12 718. Unter der Firma „A. Levis & Ce. ;pedition (Scholz z Die von der H sellschaft girn: LEEE11131“ See eeie . 2 4 Verlagt e u der Handelsgesellschaft Stutzbach 4 Das Geschäft unter der Firma Fritz Ebmeyer ““ Königliches Amtsgericht. Die von der Gesellschaft aus Bekannt⸗ n Jacob Zepler, mit beschränkter vhnng. ist mit dem Sitze Druck der Norddeutschen 5 79 8. 32. chucardt zu Halle a. S. den Kaufleuten Paul in Hameln ist mit Aktiva und Passiva auf den1— 1 gerich 8 machungen EEe“ Hehee.

Breslau.

[69868] „In unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 2914

dahier eine Gesells mit beschränkter Haftung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße