1895 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

eiger und das Regenwalder Kreisblatt. Sie werbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Februar]/ ꝗDen 16. Februar 1895. Darlehenskassen⸗Verein Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗] Sol 8 8 2 8 5 . w ts rechtsverbindlich erlassen, wenn sie einmal Vermögen, welches die künftige Ehefrau in dis Ehe 1895 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ Niederhofen, eingetragene Genosseuschaft mit lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma scesaen. 1 2ꝙ renen u“ 25 E“ [69933] 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗ veröffentlicht sind. Die Bekanntmachungen erläßt einbringen wird oder während derselben erwerben sollte, lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in Nieder⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ tragen: . ng In 8. br 5 82 gericht Schorndorf. sagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter der Vorstand, soweit das Statut nicht abweichende die Natur des vertragsmäßig Vorbehaltenen haben Tilfit, den 15. Februar 1895. 1 20.2 mitgliedern; sie sind in dem Freystädter Kreisblatt n der Generalversammlung vom 10. Februar Bs. 11 B ige Senoffenschaftsregister ist in ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. März Vorschriften enthälelt. soll; eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Februar Königliches Amtsgericht. 1887 L ung * 8 Dezember aufzunehmen. 1 . 188 ist der § 16 des Stntuts dahin abzeandert Dbererden eeenenen 5— 2 ehenskassenverein 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

Die Gründer der Gesellschaft, die sämmtliche 1895 am 11. Februar 1895. EIa 69918] aetret wur 1e e der aus dem Vorstand aus⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ worden, daß der Vorstand jetzt aus drei Mitgliedern unbeschränkter Vaftp licht enoffenschaft mit Beschlußfafsung üͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1 Posen, den 11. Februar 1895. 3 Trarbach. Handelsregister 2 Fgetretenen e. nossenschaft muß durch zwei Varstandemitzlieder er. besteht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden daß in der eingetragen worden, walters, sowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ ben 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. e e -r Friegrich von Niederhofen, flcinze gegenüber Rechtsver⸗ fechor Gifhorn. Zu Mitgliedern des Vorstandes 1895 an Stelle des Friederich Vlefsing E vaschases und 8 22 in § 120 der u een zahe wtede n v sf 1b 8 E S. b 1 indlichteit ind neu gewä inri . Ge 8 bezeichneten Gegenstände a . der Geheime Kommerzien⸗Rath Flledrich Lenz Posen. Handelsregister. [69908] unter Nr. 22 des Prokurenregisters die dem Kauf⸗ für die Jahre 1894/1898 in den Vorstand gewäͤhlt: Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Uhaans in Prüggt Heinrich Nüsene ne 1“ er Heüce zng Seorg 10 den Vormigtags 1oütr. zu Stettin, In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ mann Friedrich Westphal in Berg.⸗Gladbach von der Christian 88 enbuch, Bauer, 1 zu der Firma der Genossenschaft ihre Peine, den 16. Februar 1895. 1 Fahren Mirolier en auf die Dauer von und zur Prüfung der angeme der Königliche Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ schließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft ist folgende in Traben unter der Firma W. Overhoff be⸗ Jakob Rüb, Bauer, beide von Niederhofen. Namensunterschrift beifügen. 8 .Konigliches Amtsgericht. J. vechen in zum Mitglied des Vorstandes gewählt Montag, den 8. April 1 Inspektor Carl Fuchs aus Stettin, Eintragung bewirkt worden: stehenden, im Firmenregister unter Nr. 80 einge⸗ Den 16. Februar 1895. 1 Beres senbgleder der Genossenschaft sind: 1.““ G 8 828 10 Uhr, vor dem unterzeichn 1 1— Ober⸗Amtsrichter: Lazi. 1) Pastor Johannes Zeller in Weichau, bn Ra 5. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs 11“*“ Prüm. Bekanntmachung. [69931] ampacher, A.⸗R. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zu

der Rittergutsbesitzer Eugen Pretzel aus Kaufmann Isidor Jacob zu Pojeu hat für tragenen Handlung ertheilte Prokura eingetragen. g 3 gen P seine Ehe mit Golde Auguste, geb. Alexander, Trarbach, den 12. Februar 18950b. 2) Kantor Max Wallis ebenda, get onkursmasse etwas schuldig sind, wird au

Dübzow, d Alex. R1 g der Königliche Landrath a. D. August von der durch Vertrag vom 14. August 1885 die Gemein⸗ Königliches Amtsgericht.

169927 3) Bauer Gustav Lange ebenda, beöbufolge Verfügung vom 12. Februar 1895 ist am b 9 h Uelzen. Bekanntmachung. [69935] elebens nichts an den Gemeinschuldner zu . 0

Osten aus Witzmitz, schaft der Güter und des Erwerbes mit der Maß⸗ —— Calw. Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ 4 Gemeindevorsteher und Gärtner Ernst Fiedler heutigen Tage in das Genossenschaftsregister unter 22 m 1—

7) 2 Rättergutsbesiter Dr. juris Gebhard gabe ausgeschlossen, daß das eingebrachte Vermögen Tremessen. Bekanntmachnng. 169919] gerichts wurde eingetragen: 1 9 in Neudorf, 8 YPr. 17 die Firma „Molkerei⸗Genossenschaft, e 84. 29. April 1894 wurde eine folgen oder 1* leihen, auch die Verpflichtung auferlegt,

Schultz aus Sallmow. der Ehefrau die Natur des vertragsmäßig Vorbe. In unser Firmenregister ist bei Nr. 197, woselbst „116. Februar 1895. Darleheuskassenverein 5) Häusler und Handelsmann August Graetz in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter uer ssenf 28 g. eer der Firma „Konsum⸗Verein von dem Besitze der Sache und von den Forderun

Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mit⸗ haltenen haben soll; eingetragen zufolge Verfügung die Firma Nathan Lachmann eingetragen steht, in Liebelsberg, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ Weichau. 1b Haftpflicht“ mit dem Sitze in Steffeln einge⸗ I“ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ gliedern: vom 9. Februar 1895 am 11. Februar 1895. Spalte Bemerkungen Feleeeen eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht. Sitz: Liebelsberg. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt tragen worden. 5 g chaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit friedi ung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. 1) Landrath Ernst v. Döring zu Labes, Posen, den 11. Februar 1895. 18 „Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ Statut vom 6. Februar 1895. emacht, daß die Eintragung der Genossenschaft as Statut ist vom 9. Dezember 1894. Gen ff nsc ft Uelzen gebildet und heute in das verwalter bis zum 28. Februar 1895 Anzeige z 2) Regierungs⸗Assessor a. D. und Ritterguts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. fügung vom 16. Februar 1895 am 18. Februar, Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern s unter Nr. 8 des bei dem unterzeichneten Ge⸗ m. Gegenstand des Unternehmens ist die mrnc enschaftsregister eingetragen. Gegenstand des machen.

besitzer Hans v. Diest zu Zeitlitz, 11 1895. Schönwald, Assistent, als Gerichtsschreiber. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe richt geführten Genossenschafsregister erfolgt und die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung E gemeinschaftliche Einkauf von Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar. 3) Landesrath Johannes Sarow zu Stettin, Potsdam. Bekanntmachung. [69909)]% ꝙTremessen, den 18. Februar 1895. nöthigen Geldmittel durch verzinsliche Darlehen zu Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ und Gefahr. Rer 1. vns.; Virthschaftsbedürfnissen im Großen und (gez.) Croissant.

beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende stunden in unserm Geschäftsgebäude im Zimmer Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Genossens iclt an 1u“ Hie von der 8 Zup, Beglaubigung: - B achungen er⸗ Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär:

4) Landes⸗Baurath Emil Drews zu Stettin, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. owie unser d ““ Gelder verzinslich anzulegen. Nr. 1, Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung III, Jedem Bekanntmachungen erfolgen, mit Ausnahme der Ein⸗ Füec.g S b ladungen zu den Generalversammlungen, welche in folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung 1 Hamberger, Kanzlei⸗Rath.

5) General⸗Konsul Julius Rudolph zu Stettin. heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: lich

Bhrftsen ver Gesellschaft ist der Kreis⸗Kommunal⸗ I. bei Nr. 1073, woselbst die Firma J. G. Treuenbrietzen. wereaegenaaüeg. [69917] Vorstandsmitglieder sind: gestattet ist. nge. 1 iadeft . nit de 1b Kassenrendant Louis Grunow zu Labes. Miething vermerkt steht: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2 ein⸗ Keppler, Jakob, Bauer, Vorsteher, 1 F eystadt i. Schl., den 16. Februar 1895. ortsüblicher Weise bekannt gemacht werden, unter Uels estens zweier Vorstandsmitglieder durch die

getragene Firma „F. W. Haffner“ ist heute ge- Braun, Johann Georg, jung, Bauer, Stellvertr., 8 Ksönigliches Amtsgericht. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei elzener Kreiszeitung und sind, falls diese eingehen [69287] 1

8 Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat heute, Vor⸗

um gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschfft Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den et hanr tis ee 18 Vorstand * einem Mitglied be⸗ ierverleger Richard Hundertmark zu Potsdam löscht worden. Ziegler, Friedrich, Bauer, 8 8 rün ausgehenden, unter Benennung desselben, von dem diesem Blatte unmöglich werden sollte, in den mittags 11 ¼ Uhr, die Eröffnung des Konkurses über

8 teht, dessen oder seines Stellvertreters Unterschrift, übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Treuenbrietzen, 14. Februar 1895. Kern, Jakob, Bauer, 8 ¹ 1 b 8 wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern G. Miething, Inh. R. Hundertmark“ Königliches Amtsgericht. sämmtlich in Liebels⸗ Herzberg, Harz. Bekanntmachung [70011] bns der „Eifeler Volks⸗ Zeneschen dtriche Lnteiger aufunehmen, sbis F das Vermögen der Kaufmannsgattin Sofie Kahn . 7 8 9 sej 8 8 8 8 88 er O nha 8 8 1 5 2 8 C m. 1 . ¹ rüm ers eint. b 96 a esti ¹ 7 8 4 V 8 Btegte die nnterscheift aes ““ II. g 1117 (früher Nr. 1073) die Firma: [69921]] Der Borstand giebt seine Willenserklärungen kund In das IFesm. Genossenschaftsregister ist zur Firma Die Haftsumme eines jeden Henoffen beträgt Die Haftsumme rägt 30 Die höchste zu. Fass hesen hhslen b. e Alle Ausfertigungen erfolgen unter Firma der J. G. Miething Züllichau. In unfer Firmenregister ist am und zeichnet für die Genossenschaft durch Namens⸗ Lgöaee g esae Se. 11“ Ge⸗ 50 Ee eee Geschäftsantheile beträgt drei. Die nannt, zur Anmeldung der Kon hseeeehaes 8 Gesellschaft mit dem Zusatz „Direktion“, also: Inh. R. Hundertmark 14. Februar 1895 bei Nr. 275 (Firma G. Rahm unterschrift des Vorstehers oder dessen Stellvertreters ö ränkter Haftpflicht, Die Vorstandsmitglieder sind: 8 8 itg der. es Vorstandes sind: Clemens Gnauck, Frist bis 14. März 1895 einschlüssig festgesett. Direktion der Regenwalder Kleinbahnen⸗ mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und als zu Züllichaun) eingetragen worden, daß die Firma und zweier weiterer Vorstandsmitglieder unter der Steüe des 8* eschier Tischlermeist 1) Bernhard Blum, Gutsbesitzer, nonis oe ius und Carl Neumann, sämmtlich zu Feene zur Beschlußfassung über die Wrhe” 8 828 Aktien⸗Gesellschaft. deren Inhaber der Bierverleger Richard Hundert⸗ in „Züllichauner Molkerei. G. Rahm“ verändert Firma der Genossenschaft. Bei Anlehen von 100 Herbst ist der Eefer dabavar F.n. Flermeisters A. 2) Wilhelm Newen, Ackerer, ie zen. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Februar mark zu Potsdam. G ist, und es ist letztere Firma unter Nr. 362 und weniger unterzeichnen nur zwei Vorstandsmit⸗ Vorstandsmit ki 88 b 9 8 ojahn 3) Johann Hoffmann, Ackerer, 1 die Z zu der Firma der Genossenschaft ausschusses und die in den §§ 120 und 128 88 8 1895 an demselben Tage. 1 Potsdam, den 14. Februar 1895. des Firmenregisters und als deren Inhaber der glieder. 1 b. ep. F S es 188 —. alle zu Steffeln wohnend. ihre hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie den allgemein Labes, den 15. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Käͤsefabrikant Georg Rahm zu Züllichau neu einge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 32 g K Vgliches Ar Februar 5 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Prüfungstermin auf Samstag 88 289b März b 8 Königliches Amtsgericht. e Se tragen worden. machungen werden unter ihrer Firma, gezeichnet durch Kbnigliches Amtsgericht 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. scha t zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht 1895, Vormittags 10 Uhe, im Sün Rees. Handelsregister [699102] ꝙZüllichan, den 14. Februar 1895. den Vorsteher oder den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 8 8 Prüm, den 15. Februar 1895. der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des anberaumt und offenen Arreft erlassen 88. ng frift . 169901] des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Königliches Amtsgericht. rathes, im Amtsblatt des Gerichtsbezirks veröffent⸗ 8 9074] Vater, Gerichts Jedem gestattet. 3 1 bis 14. März 1805 einschlüssig nzeigefris 8 Landeshut, Schles. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1895 sind licht. 8 . “““ Jever. In das Genossenschaftsregister ist zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uelzen, den 13. Februar 1895. 3 Friedberg, 18. Februar 1895 Als Prokurist der am Orte Nieder⸗Leppers⸗ am selben Tage folgende Eintragungen bewirkt: 8 ct2.—SS 28 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Firma Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Königliches Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts dorf bei Landesbut (Schl.) bestehenden und im I. Gesellschaftsregister: 8 Genossenschafts⸗Register. der Dienststunden des Amtsgerichts Jedermann g- % ¶Oestringen, eingetragene Genossenschaft mit Salzwecdel. hgt, e Sgerss KtBen Mavlerger, Kr. Peen Firmenregister unter Nr. 218 mit der Firma Albert Zu der unter Nr. 28 eingetragenen Handelsgesell1l stattet. 8 unbeschränkter Haftpflicht zu Ostiem, auf Genoffenschaftsregister ist beuls allmerod. Bekanntmachung. 169749] 1““ Hamburger eingetragenen, dem Fabrikbesitzer schaft J. Nöthen & A. Lensing zu Rees (Ge⸗ 8 [69922] 3. B.: K. Amtsgericht Calw. Seite 19 unter Nr. 2 heute eingetragen: laufenden Nr. 17 Folgendes eingetragen mwead zur unser Genossenschaftsregister ist bei laufende [69776] Konkursverfahren Albert Hamburger gehörigen Handelseinrichtung ist sellschafter: die Bierbrauereibesitzer Theodor Wilhelm Altenberg. Auf Fol. 2 des Genossenschafts⸗ Amtsrichter Fischer. In der Generalversammlung vom 30. Dezember Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Nr. 7, woselbst der landwirthschaftliche Con⸗ Ueher das Nachlatvermescen E“ „Herr Max Hamburger zu Nieder⸗Leppersdorf“ in Hendrix und Gerhard Heinrich Hendrix zu Rees), registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ 1““ 1894 ist der Landwirth Eilt Siebels zu Ostiem an Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, ei sumverein Heilberscheid, Eingetragene Ge. Franz Mathias Jona, in Firma Ernst Jon⸗ unser Prokurenregister unter Nr. 65 heut eingetragen in Spalte 4: 16“ gerichts sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Cassel. Genossenschaftsregister. [69928] Stelle des ausscheidenden J. A. Behrens zum tragene Genoffenschaft mit beschrä 8 einge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hamburg, Holländischer Brook 24, wird he 8 1 worden. 8 „Die Gesellschaft ist aufgelöst'. a. in der Rubrik „Firma“: Nr. XXX. „Vollmarshäuser Darlehns⸗ Direktor und der Landwirth H. B. Wilken zu Ostiem pflnht Vonele änkter Haft⸗ eingetragen steht, heute folgender Eintrag gefertigt Vormittags Ühr, Konkurs eröffnet , Landeshnut, den 18. Februar 1895. II. Firmenregister: 1 „Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein kassen⸗Verein, eingetra ene Genossenschaft zum dritten Vorstandsmitglied gewählt worden. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Sae⸗ worden: Burhittag ö“ ““ Königliches Amtsgericht. 1) Zu der unter Nr. 114 eingetragenen Firma zu Bärenfels, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Vollmars⸗ Jever, 1895, Februar 5. Spalte 4. Rechtev rbalinse der e onese. 1 In der Generalversammlung vom 2. Februar Arrest mit Anzeigefrist 8 ““ 8 8Sb“ G. W. Hendrix zu Rees (Firmeninhaber: Wittwe mit unbeschränkter Haftpflicht“, hausen. Errichtet auf Grund des Statuts vom Amtsgericht. Abtheilung III Dos Statut 8 scheft 1895 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25 Mäͤrz 6 Lübben. Bekanntmachung. 69903] Kaufmann Gerhard Wilhelm Hendrix, Katharina, geb. mit Sitz in Bärenfels, 24. Januar 1895 bezweckt die Genossenschaft, welche Brauer. 2. Februar 1895 enossenschaft datiert vom worden. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Bürger⸗ einschließlich. Erste Gräubigerversammlun Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Biermann, zu Rees in fortgesetzter Gütergemeinschaft b. in der Rubrik „Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ ihren Sitz in Vollmarshausen hat, die Verhältnisse 1“ 8 Gegenstand des Unternehmens it der Betrieh eines meister Hackenbruch und Lehrer Sturm, beide von 12. März d. Js., Vorm. 11 Uhr An 8 unser Firmenregister zu Nr. 282 Spalte 6 ein⸗ mit ihren Kindern) in Spalte 6: schaft⸗: 8 .S, der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Labiau. Bekanntmachung. 169930) Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗Geschäfts zum Zwane— Aberscheid meiner Prafungskermin den 9. April d. J5. getragen: „Die Firma ist erloschen.“ b Das Statut vom 8. Februar 1895 befindet sich in bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Gewährung 1“ S u. 8 Wallmerod, den 16. Februar 1895. Vorm. 10 ½ Uhr. 8 . „Die Firma ist erloschen.“ 2) Unter Nr. 117 die Firma „W. Hendrix“ zu Urschrift Blatt 2 fg. der Spezialakten. . namentlich die zu Darlehn an die 2 er⸗ fügung von heute unter Nr. 4 folgende Eintragung nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthsch b. Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 18. Februar 1895 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rees und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ erfolgt: 2) der Erleichterun 82 Gelda 8 88 etrieb, —; Ind Vegkeebeging. Sol r Gen chteschreer. Nr. 332 die Firma: „F. Winckler“ mit dem Sitze Theodor Wilbelm Hendrix zu Rees. die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an⸗ Caymen’er Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ rung des Sparsinns PeeFran ch ge 8 uunu] 1 169676] 8 41 8 zu Lübben N.⸗L. und als deren Inhaberin die ver⸗ Zur Begl.: Schwarzkopf, Amtsgerichts⸗Assistent. Eeichem Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Spareinlagen machen können 6s ichtmitglieder Irenbüttel. In dem Genossenschaftsregister [70012] Konkursverfahren 3 wittwete Buchhändler Loebelt, Marie, geb. Hörich, gewähren, sowie die Anlage unverzinst liegender fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse Haftpflicht; der Sitz der Genossenschaft ist Caymen Die Willenserklärung und Zeich d 1““ f über das Vermögen des Drechslermeisters daselbst eingetragen. Saarbrücken. Bekanntmachung. 169913]] Gelder zu erleichtern, und auf diese Weise, sowie der Vereinsmitglieder aufzubringen. 1 und das Datum des Statuts der 16. Januar 1895. nossenschaft muß durch zwen Vorsta domet ned 825 „Molkerei⸗Genossenschaft Boerßum, Arthur Kohn zu Kattowitz ist am 18 F Lübben, den 15. Februar 1895. In dem diesseitigen Firmenregister sind am 16. Fe, durch Herbeiführung sonstiger genossenschaftlicher. Der Geschäftsantheil eines jeden Genossen beträgt Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der folgen, wenn sie Dritken⸗ egenůübe R chts 9 b dricg. . G. m. n. H. . bruar 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr, eröffnet Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. bruar 1895 unter Nr. 415 zu der in Düsseldorf Unternehmungen die Verhältnisse der Mitglieder in 10 (zehn) 8 8 Vereinsmitglieder zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ keit haben soll. Die ieenhs. eschicht indlich- eingetragen, daß an zaus dem Vorstand kursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Katto⸗ 11“ unter der Firma Pet. Klein bestehenden Haupt⸗ sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehnen an die Weise, daß die Zeichnenden 18 8 geschieht in der gusgeschiedenen Landwirths H. Bötel in Börßum der witz. Konkursforderungen sind bis h 9. Mai 1 [69902] niederlassung, welche in Hamburg, Neunkirchen, Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ Nitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ nossenschaft ihre Namensuntersch st irma der Ge⸗ Landwirth H. Wäterling daselbst in denselben has dan ECeris 2 Lübbenau. In unser Firmenregister sind folgende Kreis Ottweiler, und Elbing in Westpreußen bereits der Weißeritzzeitung in der Form, daß dieselben mit stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Ver⸗ scher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder E Genofsenschaf eülügen. gewählt ist. 8 versammlung am 14. März 1895 1ae kee Eintragungen bewirkt worden und zwar: b ““ errichtet hat, weiter errichtete der Gesellschaftsfirma und den Namen zweier Vor⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen munehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ lichen Bekanntmachungen erfol 3 5 de Ffent. Wolfenbüttel, 8 15. rnar 19993. 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24 eas I. Zu Nr. 6, woselbst die Firma: weigniederlassungen zu St. Johann und Saar⸗ standsmitglieder, beziehentlich, dafern die Bekannt⸗ Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ inds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der der Genossenschaft eseten Ferseenn Herzogliches Amtsgericht. 1895, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17 1 H. Winter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1895.

8

Philipp d 8 ü den. fsichtsrath ausgeht, mi Na zei „Landwirthschaftli enossen⸗ Pereinsmitali i zfron. VEvvAv vnet mit dem Sitze 8 8 steht: ZZbö“ 1895. öö“ 8 ahneh un. L1“ 8 3 8 EEE ““ Vessigenden würzb 8 ve Kattowitz, den 18. Februar 1895. a. e Firma ist durch ven auf den Apotheker 8 Der Gerichtsschreiber 1 b-Sge. hen Amtsgerichts: werden, 1“ Die SH. veehnaecen bindemm ze liche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei unterzeichnet. 3 tzenden Königliches Amtsgericht. vsckövevag Georg Stiebner zu Vetschau über⸗ Hardt, Assiste c. 1 Fefephe Mlerander 6 Uin S in Kipsdorf Füen ngil Se ar, da ee Ausmahme ö sehäheesan er Die Bekanntmachungen sind in das Salzwedeler kassenvereines Euerhausen, eingetragene Ge⸗ gegangen. 1g810. Z“ Fee. 8 . 1 br. 1 8 Fäl hes Wchenbsatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht da⸗ 169769] Konkursverfahren. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker und In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 18, wo⸗ c. Gottlob Friedrich Krumpolt in Niederpöbel, sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neu G attes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten selbst vom 28. Oktober v. J. wurde der Oekonom Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Kaufmann Georg Stiebner zu Vetschau. selbst die Kaufleute Ernst Schaumburg und Otto d. Wilhelm Moritz Kempe in Schellerhau und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist, bei wied bekannt gemacht 1 rie oise dn⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ Herr Martin Zehnter allda als Vorstandsmitglied Neitz von Kaukehmen ist heute, am 18. Februar 3) Ort der Niederlassung: Vetschau. Gerecke in Salzwedel als gemeinschaftliche Proku⸗ sind Mitglieder des Vorstands. gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: eiger zu erfolgen. uu gewählt. 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren 4) Bezeichnung der Firma: Philipp Rabenan risten der Firma Fr. Gerlach in Salzwedel Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 1) Rittergutsbesitzer Julius Gerl 8 düonen lfs Der Geschäftsantheil ist auf drei Mark festgesezt. Würzburg, am 13. Februar 1895. eröffnet und der Kaufmann A. Oehlert von hier Nachf. Inh. Georg Stiebner. Nr. 8 des Gesellschaftsregisters eingekragen sind, nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mit. 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile bösen als . ach in Wulfs⸗ Für je angefangene zehn Mark Einkommensteuer, die Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Lübbenau, den 11. Februar 1895. heute in Sralte 6 Folgend s eingetragen worden: glieder des Vorstands, worunter der Genossenschafts⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher 2) Rittergutsb sitzer Hans h Knobl ch in Schul ein Genosse zur Zeit seines Eintritts in die Ge⸗ Der Vorsitzende: ssind bis zum 3. April 1895 bei dem Gericht an⸗ Königliches Amtsgerichh. An Stelle vvergenannkan dersdorfenen Hürn. vorsteher oder fjen Sielvertreta. der Firma der oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Cbbee E Ricsenscha dezahgte ader eingesch ö ““ 189en Soneacmöngcree amenugsam Z8. Märs mmanns Otto Gerecke ist dem Kaufmann Otto Bettin Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. itzer. 3 inri ig in Sensel Se 88 1 . 1 —— 88 t Uhr. Prü⸗ Marienburg. Bekanntmachung. [69904] in Salzwedel Prokura ertbeilt und derselbe ermäch⸗ Ä 8 noch bekannt daß die Ein⸗ fihg. Vorstand besteht aus: ) velhen e dich emnig in Ceensaln,, Siel⸗ 88 Zabl p Geschsftsantheile⸗ auf welche ein Zeitz. Bekanntmachung. [69937] be ff gg er. Se e. Vormittags In unser Gesellschaftsregister ist am 16. Februar tigt, die Firma Fr. Gerlach in Gemeinschaft mit sicht der Genossenliste während der Dienststunden des Hilespfarrer Lotze zu Krumbach, zugleich als keim, Fenffle sich 5 Gen kann, beträgt dreißig. Die Zufolge Verfügung vom 7. d. M. ist unter 1 8 G Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1885 unter Nr. 49 die zu Sommerort errichtete dem Kaufmann Ernst Schaumbarg in Salzwedel zu Amtsgerichts Jedermann gestattet ist. Vereinsvorsteher, 5) Besitzer Robert Spehr in Wilditte ftsumme jedes Genossen beträgt für jeden er⸗ Nr. 17 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst die 27. März 895. offene Handelsgesellschaft in Firma „Schneider & zeichnen. Altenberg, am 18. Februar 1895. Bürgermeister L. Schäfer zu Vollmarshausen, Die Fehfbchn der Liste der Genossen ist während Geschäftsantheil 300 ℳ, in Worten: Firma; Kankehmen, den 18. Februar 1895. Howahrde“ mit dem Bemerken eingetragen worden, Ferner ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 199 Khönigliches Amtsgericht. zugleich als Stellvertreter des Vereins. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Mark. (Consumverein für Streckan und Umgegend, Königliches Amtsgericht. Gesellschafter derselben die Zimmermeister Eduard der Kaufmann Johannes Schulze in Salzwedel als Bschorer. vorstehers Die Zeichnung für den Verein erf P. indem d er zeitige Vorstand besteht aus: Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter „„0 Fae rpe e eges Auguft Schneider und Johannes Howabhrde, beide Prokurift der Firma Fr. Gerlach hier Nr. 8 , 11“ gitme die lhungh Aecedendes Beich 8 2 wer nn be ) dem Landwirth Hermann Meyer, Haftpflicht“ [69764] Konkursverfahren. aus Sommerort, sind, und daß die Gesellschaft am des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom 1 [69665] Wilhelm Beinhauer zu Vollmarshausen werden. Die Zeichnung hat mit A 8 1 11⸗ 8 2) dem Ziegeleibesitzer Carl Lerche, eingetragen ist, folgende bewirkt worden: Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 1. Januar 1895 begonnen hat. 8 heutigen Tage eingetragen worden. Ansbach. In Schalkhausen, A.⸗G. Ansbach Ludwig Heckmann zu Vollmarshausen. 8 benannten Fälle nur g- verbindliche gr 5 1 3) dem Brennereibesiter Quickenstedt, urch Beschluß der Generalversammlung vom schaft Brunswierer Waagrenhaus Ries & Kasch Marienburg, den 16. Februar 18905. Salzwedel, den 14. Februar 1895. sbat sich für den Gemeindebezirk Schalkhausen Eingetragen laut Anmeldung vom 24. Januar sie vom Vereinsvorsteher oder d Stellr⸗ wenn . sämmtlich in Bonese. 20. Januar 1895 besteht der Vorstand aus folg in Kiel ist heute, am 18. Februar 1895, Vor⸗ köni 1 Königliches Amtsgericht. sein Darlehenscafsenverein, eingetragene Ge⸗ 1895 auf Grund der Verfügung vom 6. Februar und mindesteng zwei Beche edere üst is tePernegter 88 LS ehsichte 8 ö1 ff EGeena Gabler in Streck Fensghar nwelet . ger Feresee aß8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nach 1895 am 9. Februar 1895. 8 licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen Die di 99e ) Albin Gabler in Streckau, enfn* . .8. Langen⸗ [69902 . Une. Kee gebild r . Ff. ist während r s , ie die Genossenschaft betreffenden gerichtlichen 2) Hermann Gabbert daselbst, sheim in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest mit odenkirechen. In das Handelsregifter 2 schmiedeberg, Sechles. e.ht 2n bhe heealchen 18 Hebgder. 18 S b der cs. Ghösschtndden des ger Henssen t rter see ge Htttangengüber genal baankn 8 veg as nagengerfalgesain, verecr enenze⸗ 3 % ö eöeggcfisa 9 ““ Töniglichen Amtsgerichts hierselbst ist unter Nr. 53 In unserem Gesellschaftsregister is 1 i bindli f Vorf⸗ sei ss b. 8 1 e eitz, den 14. Februar 8 8 3 8 ndern 29 2ꝙ —n v⸗ 185 12. ih 1 1 ..““ 2r . veen 8 eees g F.-eee⸗ ““ 8 5 oder seinem eeeee 2 18 Abtheilung 4. 89 vees h den oder und im Salzwedeler Wochenblatt. Königliches Amtsgericht. IV. Verwalters den 14. März 1895, Vormittags gesellschaft Thackrah Ellis & Cie zu Mülfort, Teppichfabrik in Schmiedeberg i. Riesengeb., Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins g Nurth.⸗ 84 8.e. ver megcesteng einen Beisitzer, Salzwedel, den 15. Februar 1895. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Mai Gemeinde Odenkirchen, dem Kaufmann William Folgendes eingetragen worden: erfolgen in der Süddeutschen Landpost. —— In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Königliches Amtsgericht. b . Harold Thackrah zu Mülfort ertheilte Prokura ein. Gelöscht durch Verfügung vom 11. Februar 1895. Die Einsicht der Genossenschaftsliste steht Jedem Einbeck. Bekanntmachung. [69925] seitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ V Konkurse 8 getragen worden. Schmiedeberg i. Schles., den 11. Februar 1895. frei. Die Vorstandschaft des Vereins besteht aus: Zur Firma Central⸗Molkerei Einbeck, einge⸗ schrift des letzt ls di 888 is, guter- Senoprneim. Handelsregister. [69932] 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Odenkirchen, den 16. Februar 1895 1 Königliches Amtsgericht. dem Vorsteher: Bürgermeister Georg Link stragene Genossenschaft mit unbeschränkter Labian . b ee-ee eisitzers. Nr. 817. In das Genossenschaftsregister wurde [69766] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Föniliches Amtsgericzt. g dens ehreier Vorstehers: Scheermüller Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister ve . Fr 8 682 heute unter O.⸗Z. 44 eingetragen: Allgemeiner Ueber das Vermögen des Schlossermeisters esSinerhis g⸗ [69911] Johann Hofer und Zfolge Verfügung vom 16. Februar 1895 einge⸗ üiter⸗Conhaeveret Maulburg, e. G. mit Inlius Guhr in Breslau, Neudorfstraße 34, In⸗ [69778 Posen. Handelsregister. [69907] / Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist den Beisitzern: Hubert von Hillenbrand, Guts⸗ tragen: Leonberg. Bekanntmachungen [69929] v1e aftpflicht. Sitz in Maulburg. habers der Firma „Bau⸗ und Kuͤnstschlosserei Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 174, Folgendes eingetragen worden: befitzer, Leonhard Köhler, Müllermeister, Michael An Stelle des verstorbenen Gutspächters Kah⸗ über Einträge im Genofsenf chaftsregist Semen et am 24. November 1894. Gegenstand des Guhr“ ist heute, am 16. Februar 1895, Kolonialwgaren⸗ und Weinhandlung unter der woselbst die Handelsgesellschaft J. & A. Wit⸗ 8 Nr. 431 Firma Alwill Haussels zu Hauf, Wagner, und Georg Wiegel, Oekonom mann in Wellersen ist der Halbmeier Wilhelm 1) a. Gerichtsstelle, welche die Bet 8 18b ö ist gemeinschaftlicher Einkauf von Vormittags 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Firma Förster & Thieme hier, Neukirchhof 32 kowori eingeitagen fieht, Folgeades eingetragen Merscheid die Fuma ist in Geir⸗ Carsseis süsamtlich in Schaltkancsen . TBnn, in Fcfensen zun Bastmsenülrlted gewehi⸗ ait. öee ung ebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger in und große Fleischergasse 20, bestehenden offenen worden: verändert und nach Nr. 462 des Gesellschaftsregesters] Ansbach, den 16. Februar 1895. Einbeck, den 18. Februar 1895. noffenschaftsregister geführt wieb g en 5 A 82 un „Ablaß im Kleinen für die Mitglieder des Breslau, Klosterstraße Nr. 1 b. Anmeldefrist bis zum Handelsgesellschaft ist heute, am 19. Februar Der Kaufmann Andreas Witkoweski zu Posen ist übertragen. Königl. Landgericht, Kammer f. H.⸗S. Königliches Amtsgericht. I. CgEtol. Awe Peins 8 1. April 1895. Erste Gläubigerversammlung den 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren ans der sellschaft ausgeschieden. Der Solingen, den 11. Februar 1895. (Unterschrift.) 8 1 eeghrs6 2) Datum des Eintrags: 18 335,8 ar 1895 Die Haftsumme beträgt 40 56 15. März 1895, Vormittags 10 Uhr, eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Kaufmann Aleksy Witkowski“ zu Posen ist am Königliches Amtsgericht. III. FPreystadt i. Schl. Bekanntmachung. [69926] 3) a. Wortlaut de 8 na, b Sit n 2—2 öffentlichen Be. Prüfungstermin den 18. ““ 24. L““ 1. Februar 1895 als B-fer aegeoae 3 [69923] Nach dem Statut vom 30. Januar 1895 ist eine schaft: a Darlehenskassenb ei de, enofsg. Jrhen dnecelzcben ane ganter⸗ CEE“ Cericht deh .e eh. rehnent b, s wird das Gej unter unveränderter Firnga [69912] ergen vei Celle. In das Genossenschafts. Genassenschaft unter der Firmä. „eexpirein. de-. e. G. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im „Markgr. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im 23. März 1895. Prüfungstermin am 3. Apri Forheefäbrt. geUngen. In unser Gesellschaftsregister it bei zeafster des dienamm Aatsacrehir it dane en hees earn nvfehösrasse eingetrapene 9 Recesohrrharteisn netnslichf 1 eronse. Tagblatt“. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit zufolge Verfügung vom 4. Februar Nr. 326 Firma F. Falk 4 Cie. zu Solingen (Consumverein Eversen eingetragene Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Generalversammlun 8n . 20 en G der und endigt mit dem 30. April. Vorstandsmitglieder 15. März 1895. 6 Anzeigepflicht bis zum 19. März 1895. 1895. Folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist an Stelle des Schultheihen 8 8-8 wurde sind: August Dietzig, Praͤsident, Hermann Thoma, Breslau, den 16. Februar 1895. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II ¹, Posen, den 5. Februar 189b5. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ꝗBSEversen) eingetragen: Durch Beschluß der General. Weichau und der Gegenstand ihres Unternehmens für dessen restliche Wahlperiod F Henri Vingon Kassier, Albert Wagner, I. Schriftführer, Otto Jaehnisch, Gerichtsschreiber am 19. Februar 1895. Imtsgerich theilung IV. inkunft aufgelsf b g s . 93 'ist di H97gE häfts Jean Aonigréstliche Wahlperfode der Kirchenpfleger Keser, II. Schriftführer, sämmtlich wohnhaft in des Königlichen Amtsgerichts zu Bre Steinberger. ct. Ab 8 IV. bee Zee irus 12. Februar 1895 versammlung 3. Dezember 1893 ist die Haft⸗ der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengesch Peri Zouis Roux in Perouse als Stellvertreter des Maulburg. Der Vorstand zeichnet für den Verein 2 ““ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S 11““ Soli den 12. 8 5. e 2 setzt. . : 8 8 48 D 2 :. . S. In unf ister zur Eintr. 5⸗ öniali sgeri bn Feschäfts⸗ irtbs⸗ gbetri ; ; 4 9 „ober . laiserlichen Amtsger 8 9 aliezung Fd 3 97 n 2 2 gor. TIIgsicg. ees ge iner. (69920] Königliches Amtegericht. ““ 9 Z“ Föͤrde⸗ 1 Fper os⸗ öeeeg.; 88 Louis Baral] schrift unter die Firma des Vereins setzen. Die Ein⸗ .P.gee. che8 g 88 das Vermögen des Fuhrmanns Gustav gende bewirkt worden: Der Kaufmann Franz Schmelz hat für seine Brackenheim. [69924] rung des Sparsinns. 3. B.: Eb““ sh ger Lifte der, enossen ist wäͤhrend der Dienst. Ueber das Vermögen der Wirginie Zürcher, Meyer in Lübz ist heute, Vormittags 11 Uhr, Kaufmann Wolff Wilhelm) Ehe mit Anna Fischer durch Vertrag vom 15. Fe⸗ K. Amtsgericht Brackenheim. AUeber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ I1“ 8 s unh en des *28 a. gestattttet. WWittwe I. Ehe von Nicolaus Steib und Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Senator Cohn im Posen hat für seine Che mit dem Fräulein bruar 1895 die Gemeinschaft der Guͤter und des In dem Register für etragene Genoffenschaften schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, Peine. Bekauntmachung [69671 ““ 8 Ehefrau II. Ehe von Adolf Steib, Dreher Krüger in Lübz. Anmeldefrist bis 14. März 1895. Adele Alexander hier varch Ve vom 7. Fe⸗ Erwerbes chlossen und dem Vermögen der Bd. III Bl. 31 wurde heute folgender Eintrag voll⸗ hinsichtlich der Blätter, in welche dieselben In das hiesige Genossen chaftsregister ist bei 681 8 Aentegericht. 8 und Krämer in Bischweier, sowie über den Rach⸗ Erste Gläubigerversammlung Freitag, den bruar 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.] zogen: nehmen sind, ist bestimmt: Nr. 28 zur Gen s Konfum⸗Verein Kl. ndler. laß des genannten I. Ehemanns Nicolaus Steib, 15. März 1895, Vormittags 11 Uhr. 1 111161A1A6A“ 111“ ,.“ l wird heute, am 14. Februar 1895, Vormittags Prüfungstermin Dienstag, den 26. März 1895,

8 8

vI1I1““ 11u“

v““