Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 14. März 1895. Eübz, den 18. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kummereoew, Gerichtsdiätar.
169786] Konkursverfahren. UHeber das persönliche Vermögen des Kauf⸗ 2 Friedrich Oehlert, in Firma Oehlert
stände auf den 20. März 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. April 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ mer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, 5 Feine zur Konkursmasse gehörige Sache in
haben oder zur Konkursmasse etwas shrnbisn sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
Termin auf Mittwoch, den 13. März 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. Hannover, den 18. Februar 1895. “ Spena mtsgericht. IV.
[69779] 1 Nr. 7647. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Josef Klingmann in
[69765]1 Bekanntmachunug.
Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Handelsfrau Therese Haetzschold, geb. Eylanu, zu Weißenfels wird wegen ungenügender Masse hierdurch eingestellt.
Weißeunfels, den 16. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht. I.
[697 67] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Berlin,
28b dasche Racbenneger und aönägs Prarziche Staats⸗Anzeiger.
Donnerstag, den 21. Februar
1895.
K Troendle, Essig⸗ und Senffabrik hier, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und
Franklingasse, ist durch Beschluß des Kaiserlichen von “ für 1- sie aus der Sache 5 ich nach “ bestätigtem Zwangs⸗
Amtsgerichts heute, am 16. Februar 1895, Vor⸗ 1 abgesonderte Befriedigung in Ansp nehmen, dem verg. eib LSeee. aufg⸗ 9 8 1895
mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter bis zum 18. April 1895 Anzeige Heidelberg, G s rnts chi.
Der Geschäftsagent Wurmser hier ist zum Kon⸗ zu machen. 8o R 9. 88
kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Di 2 1ge9) eichard
am 7. März 1898, Vormittags 10 Uhr. ies S chtesschreiber: Herre nmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [69818] Konkurs J. P. Dausend.
zum 14. März 1895. Allgemeiner Prüfungs ztermin 2 am 28. März 1895, Vormittags 10 Uhr, „ Der Rechtsanwalt Krüsemann I. ist auf seinen 170003]
Zimmer 14. 8 10/94. Mülhausen, den 18. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber: i. V.: Schwanke.
169824] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers
Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 — 30 [105,80 G do. do. 3 ½ .3000 — 30 [102,60 bz Lauenburger.. .1.7 3000 — 30 Pommersche ... 4.10 3000 — 30 do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 4.10 3000 — 30 ch. 3000 — 30 3000 — 30 o. ““ .3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 do. do. versch. 3000 — 30 Sã sice .. 4 1.4.10 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30
o. u..3 ½ 1.1.7 3000 — 30
3000390 117,60 G Badische Eisb.⸗A. 4 3000 — 150]110,00 G do. Anl. 1892 3 ½ 3000 — 150 [104,20 G Bayerische Anl. 4 3000 — 150 102,40 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-200 104,80 G 10000 -1507,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 5000 — 500102,80 b; G 5000 — 150 103,00 bz do. 1890 u. 92 3 ⁄ b
5000 — 159 97,10 G -. von 1 85 2990 —2399 103,10 G
3000 — 150,— Grßhagr. 82 18
3000 — 150 103,60 G d.93 3 ½ 5000 — 200 104 25 G 3000 — 150⁄,— 8. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 104. 60 G 3000 — 75 [102,00 G do. St.⸗Anl. 86/ 3 5000 — 500 [97,40 98 3000 — 75 [103,10 bz do. amort. 87 3 ½ 3000 — 75 +—,— do. do. 91 3 ½ 97,20 G do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 3000 — 75 —-,— Meckl. EisbSchld. 3 ½ 3000 — 75 [102,40 G do. kons. Anl. 86,3 ½ Sh eec es gs do. do. 90-94 3 ½
Rheinprov. Feßs. 4 Fonds .—. Staats⸗Papiere. do. do. 3 ½ Dtsche Rchs.⸗Anl. 7 †410 50002000105,90 b; G 1XXX s.⸗An 2* 4 0 5000 — 200 05, 9. o. nie tlih festgestellte Kurse. do. do. 31 versch. 5000 — 2007104 75 bz G Rirderf. Gem.⸗A. 4 Umrechnungs⸗S do. do. 3 versch. 5000 — 200 98,60 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ EEEEEbööö1““ äte. do. do. ult. Febr. 98,308,60bz Schöneb. G.⸗A. 91 4 8 KFonkursverfahren. .“ [69784] 0,80 ℳ 8 1 bsterr. Gold⸗Gld. * 88 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 105 160 bz S ldv. d BrlKfm. 4 ½ (Antrag wegen Behinderung aus dem Amte als In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Bunke’schen Konkukosage von Strachau W. 1 Guld. holl. W. = -e. 3 2 8 22 8 1410 I“ 107105,G 8 33 (FeFebeeralhen 1 und sügt 1 8- Landwirths Philipp Heinrich Schwarz von — N. 3/93 — ist, da nach Befriedigung des Aus⸗ . 1111““ . vlt. chr 8,608,75 bz 5 88 88 1894 grater Eduard Frvelmarm vier gls sPlcher Breckenheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung sonderungsberechtigten eine den Kosten des Verfahrens S X“ do. St.⸗Schu 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 101 56G Weimar. do H“ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden, Wechsel. Kurmärk. 3 ½ 9¹ 3000 — 15098 ,— Wef r. Prov. Anl. 3 ½ 1
82
0 8 8— S8
früheren Gastwirths Johann August Riedel in Hirschfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 18. Februar 1895. Königl iches Amtsgericht. Heinzmann.
Veröffentlicht: Exp. Zöllner, st G.⸗
—22 228
D
Bekauntmachun Krone österr.⸗ung. W.
—
—222EINg
Süäersseseeeee“ Süezzesgseesesesen
8S
Barmen, den 16. Februar 1895. 87. 2 8 5 t⸗Disk. ö e. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung auf Grund des § 190 Konkursordnung die Ein⸗ g8 0,— (Wi 8 1 Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ stellung des Verfahrens beschlossen wordn. “ 190 fl. 8.2 169,35 bz G Lachenrh⸗ A. 9 3 22028—509— “] Heinrich Holstein zu Osnabrück, Hakenstraße fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare/— Zobten, den 16. Februar 1895. 100 fl. 32% 168,90 G Alton. St. A. 87.89 ,3 versch. 5000 — 500 102 340 G kr. 2, ist am 19. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, (69782 )7) Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ Raethel, veifeluAräur 100 8 2 3 81,00 bz G do. 1894 31.4.10 5000 — 5001102,40 G s Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Oeffentliche Bekanntmachung des Kaiserlichen tag, den 14. März 1895. Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 100 rks. 2 M. 80,90 bz Augsb. do. v. 1889 3 ½ 2055 160 — Rechtsanwalt Schweigmann zu Osnabrück. Anmelde⸗ Amtsgerichts Colmar. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Skandin. plite. 100 Kr. 10 T. 112,50 bz Bͤrmer St. Uünl.3 sch. 5000 — 500 102,20 G ist bis zum 18. März 1885., I“ “ “ Bermögen des- ot bestimmt. 1 Tari c. B 3 9- Kevenhagen ... 19 T. u“ 55000 — 500 — ,— . versamm ung Dienstag, 19. ärz 1895, Vor⸗ as onkursverfahren über das Vermöge. e ochheim, den 16. Fe ruar 1895. . 8 z 8 B 8 mittags 10 Uhr. Allgemeiner -Prüfungstermin Bäckermeisters Albert Erb zu Colmar, Schlett⸗ 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üf⸗ — ekanntma ungen 1 20,39 G veai Stuar Ss 9 g schftl. Zentral Eö1 edterftraße sh. 9, wicd in Genäßgeht Ze,0 “ der deutschen Eisenbahnen 8 . Sporto 1 Mlilreis —,— Breslau St. Anl. 5000 — 200 102,902 do. do. vr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eingeste a eine den e ns . ilreis 8* 28 . S.. .Rhe 29. he 1 Früochere Konkursmasse nicht vorhanden ist. reeeealse Lees Vermögen des [69826] Main — Neckar— Oberhessischer Meödrid u. 185 88 8. 65G gase h Anki 1. e. 39 8 88 b. u. Neumärk. nabrück, Febr ruar 1895. 1 8 „Personenverkehr. do. 0 e 2000— 0 b zur Erhebung von “ gegen das Babahe vnd Gehcrü ertigung von Darunftehh 8. 1 Füheagigr
Kaiserliches Unrggerih do 2000 — 100 Schlußverzeichmnß der bei der Vertheilung zu be Gießen, den 18. Februar 1895. o. 100 Frks.
69788] Konkursverfahren. ür die 1. “ ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 2 8. e 3990— 500 G“ — rücksichtigen d * 8 1 88 . der Elcubiger über die nicht verwerth 2 Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen. S 89 fr . do. Landschaftl.
Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1895 zu Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: 8 19990.209 Dessauer SA do. Land.⸗Kr. mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. März [70004] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 169 f. 1 8
Pleß verstorbenen Kaufmanns Rudolph Herden 0 3
— 8 S 1 vies. M CEAu“ 8 u 1899 8
m 18. Februar 5, Vormittags r, das Kon⸗ 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ 8 o. do — 500 10 1 vn FehisSis Aödagn 2f69775] 8 Am 1. April d. J. erscheint für den niederländisch⸗ 000— 2 8 kersofrsahren ie Plfget “ ee n ““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ “ Perionengerkehr über Köln ein neuer 2bwai- . 2geir Erdorf dg.. „Obl.; öe ] 1895. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 19. Juni 1894 verstorbenen — Gustav üs shütte, den 15. Februar 1895. Tarif. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen do. (Erfurter do. Se üen 1895, Vormittags 9 Uhr. Prufungs termin: Emil Hilbert in Loschwitz Grundstraße 110) nigshütte, v Bestimmungen; zur Verkehrsordnung sind gemäß den Itabien. Pläüe. 8 s Fas JEssener do. IV. V.” 1000 — 200 10220G e h 86 1“ Miarz u “ Uhr. Offener Kibettung des Feßhebiernttns Gerichtsschreiber des Königlichen F Vagschriten wnen 114“ ei-Paedbnag. 100 R. S. SSallesche do. 1886 “ Ee Arrest, Anzeigefrist: 15. März 5 111“ In Vollmacht des Verwaltungsraths .100 R. S. hss Karlsr. St.⸗A. 86,3
2 2 3
Dresden, den 18. Februar 1895. Pleß, den 18. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. [69791] Konkursverfahren. Die Spezial⸗Direktio Waeschau . 100 R. S. r. do. 893 V “ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89/3 ½
—.
11. 1.5. 1.4. vers
Jv2000 — 200 106,90 G
S 8
e 889
— ½
88—S
E111“ 222222222SSNög
S 10—
0—
— 10—
“
8
5000 — 200 [102,10 B Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 [105,30 G Sa s.A 29.Og⸗ 3000 — 75 [103,00 G Sächs. St.⸗A. 69 —,— 3000 — 60 [102,00 G Sächs. St.⸗Rent. b 97,25 bz 3000 — 60 —+,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. I; 102,50 bz G do. do. 3 103,50 bz G Wald.⸗Pyrmont . .1.7 3000 — 300⁄—,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200⁄—,—
Preufh Pr A 1855 300 [124,50 G zurhess. Pr.⸗Sch. 120 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 8 Augsburger 7fl. 8. 12 Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 Bayer. Präm.⸗A. 300 Braun 1 wg. Leos⸗ 60 Cöln⸗Md. Pr. S 300 5000 — 200 102,70 G Dessau. St. Be. 300 5000 — 200 102,30 bz G Heinhect Loose. 150
e. 102,3 übecker Loose. 150 ] “ Meininger 7 fl.⸗L. 12
entenbriefe. ldenburg. L 120 1,4.10,3000 — 30 ödenburg. Fondes
SFISSe 0—
8 SSAöFSEEEEFEEEEüHON
.—⸗
S
c—e ——8O 8OOOXSY SYSYO éVòY'OeOeSYVeSxSSV'—O'oeSeSOSS'S'Sq'So'ASOòq'AO . bbI E111 EEE11111 EEE1111
—=—
I.aA. ⸗X.S-.⸗. —4.2 8 8 90—
do.“ do. 1892,3 * ““ 2000 — 200 96,60 bz G 8 nngsezna 111““ do. Idsch. Lt. A. 76 G do. do. Lt. A. 1000u. 500 102,60b5G “ 19 2000 309— do. do. Lt. C. 10 2000 — 500 102,40 b; G 1“ 410 2909 —09102,40 zG, Lö13“ “ 18 Sclor Hlstgr w5000 — 100 102,50 bz . 5000 — 1001103,90 G Meffansse .. “ 2000 — 200 —,— Wich rttssch 88 in
1 10075 83G do. neulndsch. II.
3000 — 100 102,20 B 5000 — 100 102,10 G Hannoversche... 5000 — 200ʃ1 02,20 G do. “ 2000 — 200⁄— Hessen⸗Nassau .. 5000 — 500 95,75 bz “
—
“
—
SS2g2gSSZSg
—ö,—
82 08—
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 ease eh 8 “ xrab Nr. 8775. 5 88 ö1 L8 8 Ver⸗ 6 8
9817 Se retär Hahner, Gerichtsschreiber. mögen des etzgers artin precht in [70 Bekanntmachung. üb 5 1 b
e- das ““ Carl eeaeeee; wurde g8. Üeeeesnl; “ RünseHern Fustanne 37305 Kinlass. nler nk 1i1n 54 8 8 2 ¹
69773] 8 termins und nach erfolgter Schlußvertheilung durch Eisenbahn⸗Verband Soverge. pSt. 20,445 B Solländ. Noten 169,35 bz do. 91 III 3 ½
Meyer, in Firma Carl Meyer'’s Buchhandlung I “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß Großh. Amtsgerichts, III., hierselbst vom Die sämmtlichen unter der Bezeichnung 8 Frks.⸗St. 1624B talien. Noten 77,70 bz lf do. 1893 3 ½
u Rostock ist heute, am 19. Februar 1895, 2 . 88 tttags 3 Uhr, e. “ “ Mehl⸗ und Produktenhändlers Theodor Fried⸗ 15. d. M. aufgehoben. o“ gilerenr kerehns e- 9 Liegnitz do. 1892,4 8 Dollars p. St. 4,185G Sest Bkn p 00fl 165,00 G ando. do. 1892
kursverwalter: Rechtsanwalt M. Cohn zu Rostock. rich Wilhelm Zemke hier (Wettinerstr. 51, Mannheim, 18. Februar 1895. Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 165,00 G Masdb. 8 91, Iv;3
—
20,—
88885 ö 88
IE&oIaq
Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Maxstr. 12) wird nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtss eober. Gr. Amts richl : bestehend .Glttr⸗ Frtebe 1n
5. März 1895. Erste Gläubigerversammlung am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 S ö en künftig unter der Firma: do. pr. 500 g f. —X,— Riuss. do. p. 100 R 219,55 bz do. 18. März 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. All. Dresden, den 18. Februar 1895. X““ “ G1 “ e d7 Eee ne ult. Febr. 219,50 bz Mainzer St.⸗A..
rmeiner Prüfungstermin am 4. April 1895, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 16 85] Konkursverfahrden. weitergeführt isenbahn⸗Verband do. do. 500 g —,— do. do. 88
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Milnchen, im Februar 1895 8 Amerik. Noten —,— ult. März 219,50 bz I 85 89
8 C 8 8 1 0 0 8
Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ Bekannt gemacht durch: gerichtsgebäudes. 8 Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber Johaunne Philippine verw. Seltsam⸗ geb. G l⸗Direkti 1000 u. 500 8 “ Rasor, als alleinige Inhaberin der Firma Wilhelm der K. Bater. Staatseisenbahnen do. kleine 4,1725b G Schweiz. Not. 81,00 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.
Rostock, den 19. Februar 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 169771] Seltsam in Markranstädt, wird nach erfolgter de do. Cp. z. N. J. 4,18 G Ruf. Zollkupons 324,50 G Posen. Prov.⸗Anl. SüHEE; eE Belg. ] 81, 15 bz do. kleine 324,25 G do. Stadt⸗Anl.
. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 16979 [69827] Bekanntmachun . 169793] Bekanntmachung. Kaufmanns Emil Albert Neumann (Firma Markranstädt, den 16. Februar 1895. Mi . demns gchstigen Fröftgung ie zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Retedam Sg 92
E11““ „Ernst Scöbel Nachf. Albert Neumaun “, Königliches Amtsgericht. — 2 ce ühr Rden en vermösene 88v übzaltung 8 Sclußkermins bierdurch auf. Bekannt gemacht durch: Aktuar Brückner, G.S. bn,andc Hefte 1 bis 5 des Ereüroza die 8 den ben febe Fonds. 1 vläng. Fomne. srede . e er, un, in S 8 . erfr. Obl. dalbelager Inhaber der daselbst -xeans den 18. Februar 1895. 8 EE1“ südwestdeutschen Verband, (betreffend den Verkehr der u1““ A. 19 v 1000—506 Pes. 1 do. bo.Kat.⸗ d. Pfdb. Firma „L. Müller Söhne“ bestehenden mecha⸗- Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. [69795] „Bekanntmachung. 1 Stationen der Reichs⸗Eisenbahnen mit Stationen do. kleine . 100 Pes. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. nischen Schuhfabrik, b. der Amalie, geborenen 1g Bekannt gemacht durch: In der Karl Bühring'schen Konkurssache steht der Pfälzischen Eisenbahnen, der künftigen Eisenbahn⸗ 8* 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ do. 5 % Rente (20 % St.) Jacobi, gewerblose Ehefrau des vorgenannten Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber zur Prüfung eingegangener Anmeldungen Termin Direktion zu Saarbrücken, der Hessischen Ludwigs⸗ do deo. kleine 20 £ do. kleine Isaak Jofef Müller, und bei diesem in Speyer 8 auf den 1. März 1895, Vormittags 9 Uhr, bahn, der Main⸗Neckar⸗Bahn und der Badischen do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ G do. 8. pr. ult. Febr. wohnhast, den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ (69772 vor dem unterzeichneten Gerichte an. Staatseisenbahnen sowie der süddeutschen Neben⸗ do. do. 88 500 £ do. amort. 5 % III. IV. agenten Georg Schecher in Speyer zum Konkurs⸗ V Er S;; k zren üb Vermögen des Mosilno, den 19. Februar 1895. hahnen), ferner das Heft 7 (Verkehr Saarbrücken-— 8 do. Karlsbader Stadt⸗Anl. vermaltf ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8.7 eee d,, e Königliches Amtsgericht. Baden) und der Theil II zum Verbands⸗Gütertarif do. 45,00 bz B Seenba ener do. is 8. März 1895. Ende der Anmeldefrist 30. Füpei ““ TWup. Vethfer se zcher 5 aufgehoben und durch neue Tarife ersetzt werden. gbchetta⸗Lodse 3380 bz 3 do. 1892 5 Termin zur Wabhl eines etwaigen anderen hier, in Firma eissert’“ — rüs; tr. 3pt. — 69770)] Konknrsverfahren. Die neuen Tarife bringen in zahlreichen Stations⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 bz G 8 St.⸗Anl. 86 1. II. Verwalters, zur Be⸗ clußfassung über die Bestellung Metaltwwaarengeschaft) wird, der indem In dem Konkursverfabren über das Vermögen des verbindungen erhebliche Frachtermaͤßigungen und do do. kleine 100,10 bz G do. do. kleine eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles W1“ 30 . ee vC1 Mühlenbesitzers Lukas Cholewinski zu Orle⸗ führen nur in wenigen Fällen Entfernungserhöhungen do. do. v. 1888 100,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 über die in § 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Zwangsverg 8 durch rechtskräf stigen Beschluß vom Mühle ist zur Prüfuns der nachträglich angemeldeten ein, die sich in de er Hauptsache auf 1 oder 2 km be⸗ do. do. kleine 100,10 bz G Mailänder Loose... stände: 15. März 1898, Rachmmittags 3 Uhr, 30. 8 88 5 ist, “ aufgehoben. Forderungen Termin auf den 4. April 1895, laufen, ausgenommen den Verkehr der Stationen der Buen. Aires 55 %i. K. 1.7.91 34 50 bz “ sowie Prüfungstermin: 24. Mai 1895, Nach⸗ Dres glsch . Fehruar “ 1l 15 Vormittags 11 ¼ Uhr, ver dem Königlichen Strecke Vendenheim—Dettweiler mit den Stationen v kl. do. 34,50 bz TRritanick Anleihe. ” mittags 3 Uhr, je im Sitzungssaal des K. Amts⸗ Kbnigliches deria . theilung I b. Amtsgerichte hierselbst mit Anmeldefrist bis zum Mannheim, Neckarau, Rheinau, Schwetzingen und do. do Gold⸗Anl 88 72,00 bz gerichts dahier. 8 Sek verch⸗ 16 26. März 1895 anberaumt. Heidelberg, in welchem diese Erhöhungen infolge S.. Ue. 72,00 bz 8* 88 kleine Speyer, den 19. Februar 1895. ö A“ Nakel, den 15. Februar 1895. anderweiter Tarisgestaltung vereinzelt bis zu 12 km do. do do. 72,20 bz do. do. pr. ult. Febr. K. Amtsgerichtsschreiberei. 16“ zaeez don Miaskowski, betragen. do. do. 72,50 bz G 1 bdo. 1890 Reis, K. Sekretär. EII“ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die im Tarifheft 3 für den Verkehr mit Sta⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗ o.. 92 405 ℳ u. vielfache bgs.gge 100 er Das Konkursverfahren über das Vermögen der -:——B· tionen der Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft do. Nationalban fdbr. 1000 — 500 ℳ 94,75 bz . do. 20 er Konkursverfahren. Trödelgeschäftsinhaberin Franziska Marie 69768] Konkursverfahren. vorgesehene Bestimmung, betreffend die Frachtberech⸗ Chilen. Gold. Ank. 1889 1000 — 20 8 98,00 B . do. pr. ult. Febr. Nachlaß des am 12. November 1894 verehel. Kaden in Bieschen (Hafenstraße 25) wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nung für Langholz und dergl. auf ein Paar Schemel⸗ 20400 ℳ “ . Staatg⸗ Eisb.⸗Obl. zu Spremberg verstorbenen Handelsmanns nach erfolgter Abhbaltung des Schlußtermins hier⸗ Lackiermeisters Friedrich Liborins in Naum⸗ wagen, kommt wegen fehlenden Bedürfnisses in Feeas “ Anl. an do.
S8.,22
0 8— 2 8EII 2 .
v““
— 0,— 0—90, ESESSEEEgSSEgÖ
E 2q —e
GSbo Gb⸗EGSi b
—
12 . 5 105,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
versch. 3000 — 30 s102,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001109,75 G
100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl.amort. .10 4000 ℳ 99,00 B 500 Lire 65,40 bz Gkl. f. do. do. kleine —.10 400 ℳ 99,50 B 500 Lire G. 94,30 bz 8 v. 1892 ĩ1.7 4000 — 400 ℳ 98,70 bz 500 Lire P. 95,25 G 2 8 1 kleine 7 400 ℳ 99,10 bz 20000 u. 10000 Fr. [89,40 bz“* 8 ’ von 1893 1.,7 4000 — 400 ℳ 98,70 bz kl. f. 4000 u. 100 Fr. [89,40 bz 8 von 1889 11.7 5000 L. G. 87,10 bz G 89,25 à, 50 à, 40 bz * . 8 kleine .1.7 1000 u. 500 L. G. [87,10 bz G 500 Lire P. 84 25 bz 8 . von 1890 12 5000 — 500 L. G. [87,50 B 7 .9 .9 1 1
=
60—122ö0g S=SS
89, DSS
1500 — 500 ℳ 104,25 G do. . von 1891 5000 — 500 L. G. [87,10 bz G 1800, 900, 300 ℳ [99,80 G von 1894 405 ℳ 87,10 bz G 2250, 900, 450 6GCC „Enae Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,—
2000 ℳ 76,10 bz G do. do. kleine
400 ℳ 76,30 bz G 8 do. von 1859 1000 — 100 ℳ —,— .kons. Anl. von 1880
45 Lire 39,25 bz IGM do.
10 Lire 14,60 G . do. pr. ult. Febr.
1000 — 500 £ 80,25 bz:9 . inn. Anl. v. 1887 80,25 bz 8 8 pr. ult. Febe.
81,25 bz ₰ .Gold⸗ Rente 1884
80 gca20a, 20 bz 1000 — 500 £ s80,25 G 1 do.
100 £ . do. pr. ult. Febr.
20 £ 81, . St.⸗Anl. v. 1889
80,30 à 50⁷ .v do. kleine
200 — 20 £ 75 bz . do. 1890 II. Em.
20 £ P1 III. Em.
1000 — 100 Rbl. P. —,— IV. Em.
10 Fr. . do. 1894 VI. Em.
1000 u. 500 G. . kons. Eis⸗Anl. I. II.
4500 — 450 ℳ . do. r-
20400 — 10200 ℳ do. do. pr. ult. scr do. versch. 125 Rbl.
2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ “ 8 20400 — 408 ℳ . Etncaeate 1.3.6.9.12 25000 — 100 Rbl. P. 67, 700 b; 103,50 bz ult. Febr. 66,90 à 67 bsB 103,50 bz “ 4 1.5.11 2500 Fr. —,— —,— ’ kleine 4 1.5.11 500 Fr. veie Schatz⸗Obl., 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. P. —,. — kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. [98,60 bz G go Anl. von 18645 100 Rbl. P. 158,25 b do. von 1866/5 100 Rbl. P. 155,25 bz . 5. Anleihe 85b 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 8 G Kredit. 100 Rbl. M. G. — 4 1000 u. 100 Rbl. G. 102,40 bz B epva St. Anl. v. 1 86 8 5000 — 500 ℳ 101,90 G 8 do. do. v. 1890 3 ½ 5000 — 500 ℳ 101, 90 G . do. 88 Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ 97,50 G
oose 10 Thlr. —,— 100 fl. Oest. W. b do. 8 „Pfbr. v. 1879
3000 — 300 ℳ 100,25 G 1000, 500, 100 fl. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 104,75 bz G 157, 10 à, 20 bz do. 8 mittel
4
4
4 1500 ℳ 104,75 bz G 100 u. 50 fl. 342, 50 bz do. do. vre,
4
ö11 20— D
gESIESEESESSSEgV —26S g ;==Z 22=2 2ISAE
148 — 111 £
1 1000 u. 100 £ 1 625 Rbl. G. 1 125 Rbl. G.
5n5-C& 22
83 FöSEggsg. — — + eeeeeeeeeeng
— — 8. AS S
010000 — 100 Rbl. P.
41
.1.7 10000 — 100 Rbl. 9 1000 — 500 Rbl. 7 125 Rbl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G. vers 625 — 125 Rbl. G vers 500 — 20 £ vers 14 vers 500 — 20 £ vers .3125 — 125 Rbl. G. —,—
vers .3125 u. 1250 Rbl. G. 103,80 bz G vers 625 Rbl. G. —,— versch. 125 Rbl. G. —,—
103,75 G
X
— — — — v gSUCnëoaeedeggSgegenn
dobdobo do”
2—SSÖSSHo
-S2S02SSgISSINgn
oboto
———-—'OO-ʒO9Ae
3EEEE8eEe1““
Æ̃ xE 8.8
—
—
1000 ℳ 102,90 bz o·. kleine Gontlieb Scholta ist heute, am 13 1895. durch aufgehoben. burg a. S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Fortfall. „ 7 . Mittags Sr. 83 ““ 1.egN2 Deegzeces wen S. Fhs 88 seeer. “ 1* . 3 Ebenfo b besonderen Fffchefc des 192 g 8 8-s 2000 — 300 Kr. üee 86 I Kaufmann Paul Jeicke zu S ii 8 ng Ib. eergleiche Vergleichstermin auf den ärz 5, nahmetarifs Nr für europäisches Stammholz 8 — 1 4 zu Spremberg. Bekannt gemacht durch: Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Könhniglichen im Verkehr nach und von den Stationen Wertheim 89 Baaateng.8 1“ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 2 und Würzburg im Tarifheft 5 aufgehoben. b.d zulier.⸗Loose. 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin 5 Naumburg a. S., den 18. Februar 1895. Die Frachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 8 (für Egyptische feihe e gar.. 9n 16. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr. 9 Konkuroverfahren. ““ 1 „Schrappe, b Getreide) und Nr. 9 (für Blei in Blöcken) gelten do. priv. A Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März das Konkursverfahren über das Vermög en des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Becezin nur für Basel und solche vorgelegenen do. do. 1895. Wilhelm Winters, Bauunternehmer und 1 Stationen der Haupt⸗ und Seitenlinien, deren Ent⸗ do. do. Spremberg, den 19. Februar 1895. Ziegelfabrikant in Düsseldorf, wird nach E [69777] Konkursverfahren. fernungen diejenigen für Station Basel nicht über⸗ do. do. pr. ult. gehe Cönigliches Amtsgericht. Abhaltung d des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der steigen. In den Stationsverbindungen mit höheren do. Darra San.⸗Anl. Tüsseldorf, den 16. Februar 1895. Firma A. Bernstein in Peine wird nach L Entfernungen kommen auf gleicher Grundlage wie Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. bes19. “ Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgeho für Basel berechnete Ausnahmefrachtsätze zur Ein⸗ do. Loose L “ eetranas we Ff er vi- 8 u1“ -“ Peine, den 18. Februar 1895. führung. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 659822] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. Die eintretenden Frachterhöhungen! elten frühestens do. I 1886 Inlins Kranse zu Viecsen wird heute, am 18. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ nnach 6 Wochen, vom Datum dieser 2 ekanntmachung do. do. ber 2: 1895, „Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Putzmacherin Frau Postschaffner Friedrich [69792] Konkursverfahren. an gerechnet. Der bestimmte Termin für die Ein⸗ reiburger Loose eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahlenborn zu Viersen . Emma, geb. Richter, in Hannover In dem Konkursverfahren über das Vermõj en des führung der neuen Tarife wird besonders veröffent⸗ — lüüsgegandes Anleihe mird zum Fonkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vorkost⸗ und Grünkramhändlers Th. Thöns licht werden. Weitere Auskunft ertheilt unser Tarif⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. rug gen sind bis zum 18. April 1895 bei dem Ge⸗ h hierdurch aufgehoben. zu Spandan, Bahnhofstr. Nr. 7, ist zur Abnahme bureau. Genua⸗Loose —g anzumelden. O Offener 1 Arrest und Anzeigefrist behsüses —. den 15. Februar 1895. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Straßburg, den 18. Februar 1895. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ö e „ Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. IV. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Kaiserliche General⸗Direktion Griech. A. 81-84 5 %⁄ . K. 1. .94 — 1 38 5, u 11 Uhr. —— bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. mit lauf. Kupon Uge Prüfungstermin am 9. Mai 1895, 69821] gonkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Vormittags 9 Uhr. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermum “ do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht 1 zu Viersen. Banquiers Heinrich Alves in Hannover auf den 13. März 1895, Vormittags 11 Uhr, do. 40, bons. Gold⸗ Fehon 1 sst infolge einrs von dem Gemeinschuldner ge⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1“ do. do. [69780] Konfursverfahren. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Nr. 24, bestimmt. IrA do. do. kleine Deter tas Vermögen der Branereibesitzerin Vergleichstermin auf Montag, den 11. März Spandau, den 16. Februar 1895. 8 E“ aiec do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 e geb. Scholz, — -2ö vse Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Ploch, EEEEqE——— do. mit nhas Kupon zer: 95, Nachmittags Amtsgerichte hierselbst, Zi Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eetentburasau . do. do. 1grp.1-1ö.94 br, das Ranfersverfasree mesner. Der Kaufmann beraumt. keeae sb Lienie ILaleIien Baleg do. mit lauf. K Heinrich Hentschel von hier wird zum Konkurs⸗ Hannover, den 16. Februar 1895. [69790] Bekauntmachung. do. Gld. A 5„, aK. 15 1293 ePhn erFaen. — orderungen sind . Ksnigliches Amtsgericht IV. 5 272 7e. r Lör. Verantwortlicher Redakteur: .. do. mit lauf. Kupon 1895 anzumelren. n Tugo Siede i b 1 wird zu Beschlußsassung üker die Wahl eines 162823] gonkureverfahren. beendigt. . Saaerg 82 4 „V.: Siemenroth in Berlin 89 mit 1ne Se Verwalters, veer. über die Bestellung eines Konkursverfahren über das Vermögen des Wehlau, den 18. Februar 1895. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin do. ic. 15. nun . 1 2. b en, eintretenden Falls über assehändlers August Rehaag zu Hannover ist Koönigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 2* Verlags⸗ do. mit lauf. K Kupo on onkursordrung bereichneter Gegen⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten tctcs tttas Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Holländ. Staats⸗Anleihe
SPEPEEPSSSSANn:
IHooN 0— t0,—
Norwegische Hypbk.⸗Obl. d taats⸗Anleihe 88 do. do. kleine
do. 1892 1894
orderungsanmeldefrist bis zum 30. 189 8 * st⸗ Gläubigerve ve,se A. ann 12 Mar⸗ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
ö 2—2E RoʒE h11—
0— —,—- xæ —q—9— &¶᷑ 2 72*
e S5.
EE111n
SPEEEeEE gie †ᷣSPio o
An;
— S
100 u. 20 £
1000 — 20 £ — pr. ult. 888 4050 — 405 ℳ 1 . 10 Thlrr = 30 ℳ
4050 — 405 ℳ 1 . pr. ult. Feür 4050 — 405 ℳ 8 8 Silber⸗Rente;
15 Fr. 9 5000 — 100 fl. —,— 8 10000 — 50 fl. (96,25 bz 8 da. pr. ult. gehe 150 Lire —,— . Staatssch. (Lok.).
800 u. 1600 Kr. [100,25 B . kleine 5000 u. 2500 Fr. 35 50 G . Loose v. 1854. 5000 — 2500 Fr. — .Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 35,50 G . 1860er Loose .. 33,25 G . do. pr. ult. Febr. 29,40 bz G .Loose v. 1864. 29,40 bz G do. Bodenkredit⸗ Pfbrf 29,50 bz G polnische ö 37,60 bz 35,90 bz G do. Li 8 Ppfandbr. 37,600 bz Peftügte v. 88/89 4 ½ %. 35,90 G do. do. kleine 34,00 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 32,80 bzz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 34,00 G Röm. Anleihe I steuerfrei 32,80 bz G do. do. II.-VIII. Em. 34,00 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 32,80 bz G do. do. mittel —.— do. do. kleine
EEeeeeeeeTb ꝙ
—D₰
8 8 EE —,—
d0
5 5 r. 4 3 3
GiesbesSSgEPegAnn -Sù9aeUnöIöIS=gEUeSUngn
— *
—,—,,——.9— — SFFgrüaygrfrssasas: 8
— 1111141““*“*“
00 b0 ——
222ö=2
600 u. 300 ℳ 104, tn 20000 — 200 ℳ —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 8 104,90 et. bz B 3000 Rbl. P. 69,50 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 103,40b Gkl.
1000 — 100 Rbl. P. 69,5 à, 6G kl. f. eehn. e 88 98 3 ½ n deh 1000 — 100 Rbl. P.67,50 bz 1889 3 % ge 4060 u. 2030 ℳ [38 80 bz Görf. Serbis⸗ 1 2Gold⸗ Pfandbr. 5 86,10 bz G 406 ℳ 38,80 bz G do. Rente v. 1884 78,30 bz G 406 ℳ 92,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. eege9, 100 S = 150 fl. S. 98,75 bz do. do. v. 1885 177 180 b; G 500 Lire G. 89,40 G do. do. pr. ult. Febr. eee. Semh. 8 8 .4 [1.n. 14. 24000 — 1000 Pes. G.177 40 bz G r. ult. Febr. —,— 8 Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [103,80 bz kl.f. v. 1886,4 1.5.111 2000 — 200 Kr. 103,00 bz kl. f.
888 bb
223888
bbebdbesJe
SöEEPEE Sßses SüPEEeeeesssessesee 010, —
8 SSeg8
ZVS2
crn
☚ See Eaübsekesnn Tee .
1
“
Beezs²
— — 11—