8 2
Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. — He b ulkan Bgw. kv. Fonds und Pfandbrief. Weißbier (Be. gf. Z⸗Tm.] Stücke zu ℳ do. (Bolle
Kottb. St.⸗A. 8 Wiede Maschinen
Dortmund. do. 93 47 Wilhelmis einb Duisburger do. 3 ½ 1.1. 1 8 issener Bergw. ildesheim do. 3 ½ 1.1. Zeitzer Maschin.
Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 172,00, Kammgarn⸗ Gerste per u Schwer verkäuflich. Große, spinnerei Stöhr u. Co. 152,50, Altenburger Aktien⸗ kleine und Futtergerste 92 — 170 ℳ n. O. Brauerei 200,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 100,75, Hafer per 1000 kg. Loko gut behauptet. Termine Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 145,50, „Kette“ Deutsche fest. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 105— 161,25 bz G] Elbschiffahrts⸗Aktien 86,75, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ 140 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 114 ℳ, pommerscher 120,90 bz schafts⸗Aktien 190, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 200,00. mittel bis guter 112 — 123 bez., feiner 124 — 128 bez. 65,30 B Bremen, 20. Februar. (W. T. B.) (Kurse des geringer 106 — 110 bez., preußischer mittel bis guter —,— Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wolltäm⸗ 112 —123 bez., feiner 124 — 128 bez., geringer 106— 17,75 bz merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 157 Br. 110 bez., schlesischer mittel bis guter 110 — 122 bez., 284,00 G 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien —,—. Bremer Woll⸗ feiner 124 — 132 bez., russischer —, per diesen Monat 7.⸗Gladb. do. 3 ½ ün . e. (W. T. B.) (Schluß 2 113,75 bez., per Juni 114 bez. per 3 “ 1 4 amburg, 20. Februar. T. B.) (Schluß⸗ Juli 5 bez. 8 behic⸗ 3, 1.1 Versihesnng6. Getecksehesten. aenn b9, 7e Pank 178,70, Biskonto⸗Komm. Mais ver 1000 kz. Loko behauptet. Termine stil Zandsbeck. do.9114 14. Lurs und Diwidende = ℳ pr. Sck. 2205,70, Berl. Handelsges. —,—, Dresdn. Bank Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 107 Br.⸗Han. Pf.IrIl. 4 1.1. 8 Dividende pro 1893,1894 159,00, Natb. f. Dtschl. 130,00, Hamb. Kommerzb. — 134 ℳ nach Qual., runder 108 — 110, ameri⸗ anyp Pfdbr. 3½ 1.1. dach ne Feaers290d ih oge, dch 10200 / 123,00, Nordd. Bank 129,50, Lüb. Büch. C. 142,90, kanischer 129—133 frei Wagen bez., per diesen 8* W Psver.a 1.. Aach. Rückvers.G. 20 %p. 400 %, 75 1750 G Marienb.⸗Mlawka 74,00, Ostpr. Südb. 83,25, Laura- Monat —, per Mai 109 bez., per Sept. 106,25 nom. Pdtrd II 1904 3 ½ 1.1.7 5 G Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 208 /0v. 500 chcn 120 — hütte 122,00, Nordd. J.⸗Sp. 123,20, A.⸗C. Guano Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 126 — 160 ℳ 2 8 F “ v. 1000 Nln 144 2425 G W. 128,00, Hmbg. Pktf. A. 83,50, Dyn.⸗Trust A.] nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 — 190 ℳ, Futter⸗
JIIIIIII —q2q*æ=*qqE 28SV2ne 22S2SS2=2
Teltower Kr. Anl. 34 14. Berl. Hagel A. G. 20 v. 1000 Fhr, 25 ew N14509, Privatdietont 14. ““ waere 118-123 ℳ nach “ — Hamburg, 20. Februar. 1BZ. end⸗ oggenme 9 u. per g brutto inkl. En 8210 G börse. Oesterr. Kredit, 338,50. Still. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kün. 8 gx Sx eeee eeI * Insertionaprei
1035 G Wien, 20. Februar. (W. T. B) (Schluß⸗Kurse.) digungspr. — ℳ, per diesen Monat — ℳ für Berlin 8 alten nehmen Aestellung an; .—.¹. usprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 1750 G Oest. 4 ⅛ % Papierr. 102,05, do. Silberr. 102,15, do. per März 15,80 - 15,85 bez., per April 15,95 —16 erlin außer den Host⸗Anstalten auch die Egpedition FInserate nimmt an: die Königliche Expedition 3100 bz Goldr. 125,60, do. Kronenr. 101,00, Ungar. Goldr. bez., ver Mai 16,05 — 16,10 bez, per Juni 16,5 — SW., Wilhelmstraße Nr. 2Z32. (G(F((([ 8 dens Zeutschen Reichs-Anzeigers 3 “ “ v E 88 “ per Fuli u “ . Einzelne Nummern kosten 25 ₰. eoeI Se-e Preußischen Staats-Anzeigers . Türk. Loose 73,50, Anglo⸗Austr. ,25, Länderban ũ per g mi aß. ermine sttill. 8 F; 2* — erlin SW., Wi 3305 G 287,30, Oest. Kredit. 412,75, Unionbank 328,50, Gek. — Ztr. Kündigungspr. —r,— ℳ Loko mit 8 öl““ 8 8 — b 1 1.e 8 3500 6 Ung. Kredstb. 499,50, Wien. Br⸗V. 159 90, Böhm. Faß —, ehne Faß —, ver diesen Monat —, 5200 G Westb. 419,50, ds. Nordbahn 307,00, Buschtierader per Mai 42,9 ℳ., per Juni 43 ℳ, per Sep⸗ 1100 bz B ET“ 2”Se. S öö“ tenger 8— bend k.ae .6 88 white)
1 est. aatsb. 65, Lemb. Czer. 312,50, Lom⸗ roleum. affinierte andar ite) per 320G,9 Axv.⸗Mocene ahletz 60,60, Lond. Wechsel 124,15, Loko —, per diesen Monat —. — dem Regierungs⸗Rath Evert, Mitgliede des Königlichen Festtage und der letzten drei Geschäftstage jedes Monats, aus⸗ Zu Vorsitzenden find ernannt:
898 Pariser do. 49,221, Napoleons 9,84, Marknoten Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ver 1001 Stafigisehe üfen⸗ in Berlin, dem Rittergutsbesitzer, Haupt⸗ gereicht werden. “ zu 1) der Ober⸗Regierungs⸗Rath von Bremer 4595 b; G 60,69, Ruff. Bankn. 1,33, Bulgar. (1892) —,—. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — J. n . D. Krieger zu Waldowke im Kreise Flatow und Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Em su 2) der Verwaltungs⸗Direktor des Königlichen Klinik 585 G Wien, 21. Februar. (W. T. B.) Schwach. Kündigungspreis . ℳ Loko ohne Faß 52,2 bez. em Ober-⸗Postdirektions⸗Sekretär a. D. Böttcher zu Breslau, genommen oder durch die Reichsbank⸗Hauptstell Empfang Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Spinola inikums, nng. 1.S- See 8e10,50, 8S EE“ e; 1 ee Izu Posen⸗ hn E vierter Klasse, 1 bankstellen und die mit ö“ 1 Reiche⸗ d zu 3) der Ober⸗Verwaltungs erichts⸗Rath und Syndikus
ranzosen 395,75, Tombarden 105,10, &. 8 K 8 9 3 irektor a. D. Jansen zu Hannover, bisher zu banknebenstell iejeni i; der Technischen 2 8 — 850 G 2 1— % ung. e= 1. — k 8 nigli zu Pa „bisher zu üknebenstellen, sowie durch diejenigen 1 Hochschule Arnold, i 62 ½ ,84, Spirit 8 100 1 EEIEETTö86 Slalt, ber⸗ ndet, be⸗ 8 . — F xfnoten tten 1020 Lenberbans à 1Re bans b8s 10 0090% 2 Geründigt Felegraphen⸗Nsistenten a. D. Kannebier zu Chemnitz, Wer die Ergfan 8888 selbst wü zu 5) der Universitäts⸗Kuratorial⸗Rath, Geheime 945 G 286.30, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türk. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. 1ngas oen zu Dessau und Erdmann zu Straßburg i. E, hat derselben persönlich oder durch einen Beauftra senAgesche gierungs⸗Rath von Frankenberg⸗Proschlitz — Loose 73,20. Spgpiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko 8 80 verwalter a. D. Gaß zu Blankenrath im Kreise Zell Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Ichesschenecha i e zur zu 6) der Universitäts⸗Kurator, Geheime Ober⸗Regi 8 — . 4 % 1s Lok, —,] 19 ℳ, 8 u, ‚ den Königlichen Kronen⸗Orden ebenda unentgeltlich zu haben sind nü süchen⸗ zu er Universitäts⸗Kurator, Geheime Regi
800 G —, Ital. 5 % Rente 87 ⅞, Lombarden 9 ù⅝, März —, per April 37,7 bez., per Mai 37,9 bez. vierter Klasse, der Zinsschei 1“ ind. nügt dem Einreicher von Geheime Regierungs⸗Rath — . . 2 — 7; G“ — 8 heinanweisun Hausen,
“ 3% 1 Fese. 8. 88 88 18 S u“ 8 8 8 bez., per August genedee e egcfnein den Füröner zu Posen das All⸗ 1 88* gr 48 das Herzeicmg emnfech, wänscht f ehe Dr hs9. der Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath und Privatdozent
1190 B 4 % unifiz. do. 103 ¾, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 99 ¼, 6 % Weizenmehl Nr. 00 19,00 — 17,00 bez., Nr. 0 . * 8 usdrückliche Bescheinigung, so ist es vb Risel,
640 B bo. vnf. 79 ee ee 17 ½, dal. 2o pcgine 16,75 315 18 bez. Feine Marken über Noni⸗ bezahlt. dem Post⸗Packmeister a. D. Asche zu Hannover, den letzteren Fall erhält 8 22 “ vorzulegen. Inm zu 9) der Regierungs⸗ und Medizinal⸗
2 80 ½: De Beerz neue 20 ⅜, Rio Kinto 13, 4 % —Roggenmehl Nr. 0 u. 1. 16,00 15,50 bez. do. Postschaffnern a. D. Stille zu Kiel und Ladewig zu Pots⸗ einer Empfangsbescheinigun htech n as eine Exemplar, mit zu 10) der Geheime Regierun 8 vaünages h Dr. Becker, . 24 1060 G Rupees 55 8, 6 % fund. argent. Anl. 73, 5 % Arg. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,50 — 16,00 bez., Nr. 0 dam, dem Briefträger Hübner zu Breslau, den Briefträgern Marke oder vs, . vdr serrire ei Töfonn “ „ Die außerordentliche Professor Dr. Boalcken 8 v Dividende pro 1ssehensag g-rgeczen Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Th. 33 810 B 1 67 ¼, SS. 8 84 2 9 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. v S 8 West zu Friedrich Schulz eben⸗ der neuen Zinsscheine zurückzugeben. u““ zu 11) der Geheime Medizinal⸗Rath Dr. Nath
2 ½ — 4 1. nl. 97 ½, Griech. 81er Anl. 32, do. 87er Monopol⸗ Sack. 2. „ ocke zu Deutsch⸗Wilmersdorf bei Berlin und In Schriftwech sel kann di 8 zu 12) der Universitäts⸗K. G 2 j EI“ 3 A 8 f 1““ n 1 ⸗Kurator, Ober⸗2 EE1“ b“ ao. 391”esn en. See Pel,28,egsel;e geulnec Berlin, 20. Februar. Marktpreise nach Erwitte⸗ Stsb u Bischheim im Kreise Straßvurg . E, dem Staatspapiere sichson hen Ielzaleen troleg der gierungsRath Steinmetz, GC“ 1 860 S2608 JHertin, ii Ffbruorf aic, eun h Hestung. Nene Nerikaner v. 1893 9 8 Anafolier Rd Agio. Lung des Königlichen Polttei⸗rästdiams. . EEE eeeeebeeeeeeeeekeenich einkaslsn er Zins⸗ an 1c) der Rcgierungs und Medizinalckath Dr. Hölker 88 8 8 obwohl Üdi aus Wien vorliegenden Meldungen un⸗ 3 aParis, 20. † Februar (W. X. B) Schlut⸗Kerse) e zu Wincheringen im Kreise Chensalke 8. 9 Renscher Harüeaen 9 Irasschane durch eine der oben genannten erlin, den 21. B 1895.
. . ,25, e „4£9, 82 5 5 s .4*
1000 —,— güaig Gefchät entwickelte sich im allgemeinen Ztan 250%8 Rente 88 85 4 2% Ungarische Goldrente b Bremser a. D. Schuh II. zu Merzig, dem Eisenbahn⸗ selben die Anweisungen ectier büeichen will, hat der⸗ der geistlichen, Unterrichts⸗ nns Me 250 —,— ruhdg gewanr aber in einigen Uitimowerthen großeren 101,56, 4 %, Russen 1889 102,80, 3 %, Ruffen.. Per 100 kg für: 4 Bahnwärter a. D. Gietemann zu Hau im Kreise Kleve, seteschen. Das eine Herieg heis Aro elne, Rgcse er. v1111“ Medizinal⸗Angelegenheiten
600 [H52,25 bz G Belang. Der Börsenschluß blieb fest. 1891 92,25, 4 % unif. Egypter 105,00, 4 % span. Richtstroh 82 tem Gutsschäfer Thomas zu Narkau im Kreise escheinigung versehen, sogleich zuruͤck egeb 8 pfangs⸗ 1 — b 8600 Der Kapitalsmarkt zeigte feste Gesammthaltung Anleihe 77 ½, Banaue ottomane 692,00, Banque 88 ö1“*“ 20 Dirschau und dem bisherigen Kirchenältesten Leibgedinger händigung der Zinsschein ied Fefichen und ist hei Aus⸗ ;
600 [174,50 G für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. de Paris 738, De Beers 533,00, Crédit foncier Erbsen, Plb⸗, zum Kochen — Wilhelm Köpp zu Ehrbardorf im Kreise Filehne das Rü⸗ diesen Verzeichnissen si die. wieder abzuliefern. Formulare zu Justiz⸗Ministerium 1 300 [178,00 bz G Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte An⸗ 901, Huanchaca⸗Akt. 166,00, Meridional⸗Akt. 631, Speisebohnen, weiße. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen L“ 8 ind bei den gedachten Ausreichungsstellen Der Re⸗ e“ 8 4“ 4 300 [151,00 bz G leihen erschienen zum theil etwas höher. Rio Tinto⸗Akt. 330,00, Suezkanal⸗Akt. 3270, Linsen . . . . . 8 88 ch zu haben. 1 zum Not vfied walt Dr. Dinter in i. Schl. ist 600 s60,00 bz G Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Créd. Lyonn. 832,00, Banque de France 3820, Kartoffeln. . Eriasgecht Uaveichung vr öee bedarf es zur mit kennec bcheee bchdfs Pber u. Breslau
G neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zins⸗ 1 b ohnsitzes in Landeck, und 3
Werthstand t gut behaupten; Itali fester Tab. Ottom. 496, Wechsel a. deutsche Plätze 12211⁄16, Rind i 1 8 11 - 150 —,— un üfancke nenentn arfth Pohxrenaen, nnener fsch Lond. Wechsel kurz Hecase. Ceutsch 8 Lbnn 29 99 8 8* Keule 1 kg. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: scheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle der Rechtsanwalt Friedrich August Edmund 600 Anleihen unverändert; Mexikaner nach schwächerem Wechsel Amsterd. kurz 206,62, cp. Wien kurz 201,00, Bauchfleisch 1 kg. 1aSn Feesalic bagerischen Oberst⸗Lieutenant Bon n, à la heed ani⸗ S efdensee been an die Kontrole der Staats⸗ eük ekats 17, ,3 bheg Natare für den Bezirk des Ober⸗ — 8 des Ingenieur⸗Korps und Eisenbahn⸗Linien⸗Kommi oder an eine der genannten Banka 2 elle, mit Anweisung seines 1 in München, und dem Königlich s ia ögen HF nlilr Postkassen mittels besonderer Eingabe 2 und Ober⸗ Norden, ernannt worden. g s Wohnsitzes in Lieutenant Leth im “ Nr. 24 den Rothen Berlin, den 18. Februar 1895. 8 8 Notar Kuhn in St. Goar ist vom 1. März d. J Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 8 Neche gchesr Heraltang. ab der Wohnsitz in Kreuznach angewiesen worden. — von Hoffmann.
Bern. Kant.⸗Anl. 3 1.1. —,— Christiania St-A.4, 1.1. 101,10G klf. Serleeb nen..30 %v. 100091, 190 Aö Concordig, Lebv.20 % b. 1000 7 48 i 8 Lloyd Berlin 200 % v. 92 “ Heutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 100 Gotthardbahn. 23 ½ 1.4.10 [1000 u. 500 Fr. 102,80 G Otsch. Trnsp. V. 26 ⁄0 % v. 2400 ℳℳ 80 Brölthal⸗ Oblig. 4½ 1 1 Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hlrn 300 Rjäsan⸗Uralsk 4 1.3. 404 103,40 G gr.f. Düsseld Transp. 10 % v. 1000 Sh 255 North.Pac. ICerit 1.17 1000 5 111080 G6 Elberf⸗Feuerver 2000d. 100091⸗ 180 isenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktieu. 1“ 8 Dividende pro 1893,1894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu Gladb Feuervers 20 %b 1 000 She. Brölthal⸗Eisenb. 5/ — 4 Fa een 100,25 Gklf böle Haasker 99 0020 88*
A
mittags vo
Gaisbergbahn .. 0, — 4 1.4 200 flP—,— Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 hr. 9 n 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und
8 8 agdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. Bank⸗Alktien. Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v. 500 70r 100 300 [99 75 5 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nhlr., 21. IöI 3G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Rh. 40 300 138,00 B Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 7hlr 45 05 1* 9,00 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Tlr 116 13 689 bz B Oldenb. Verf.⸗G. 20 % v. 500 T7l. 60 SFeächsisch 2 500 90,00 bz G EEb 89
— 8 I1¹ reuß. Nat.⸗Vers. v. 8 Schwarzb. B. 40 %% 5 — 4 1.1] 500 sl01,00 G 10⸗ b88 1000 fl. 35 Obligationen industrieller Gesellschaften. Reh.⸗ Westf Flord 00 40An. 8 Z1. 8⸗T. Stücke zu ℳ6 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 NMlr. 75 Berlin. Zichor. rz. 103/4 1.7 (1000 u. 500 —,— Schles. Feuerv.⸗G. 20 ⁄% v. 500 Nl. 80 Dtsch. Asph. rz. 105 4 ½ 1.4.10 500 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nalr. 150 Portl. Zem Germania4 1.4.10 1000 —,— Temnee aas, 2 % 8ve 8
2 1 nion, Hagelvers. 0 p. 8 Industrie⸗Aktien. Vittorie Werlin 20 % v-1000 Nc 171 (Dwidende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) Westdtsch. Vf. B. 20 %v. 1000 Flr 24
Dividende pro 1189371894 Zf. Z.⸗T. St. zu ℳℳ EFEFrfurt. Bk. 66 ¾.% 8 — 4 Kieler Bank 8ꝛ ½ 8 Posen. Sprit⸗Bk. 7 — Preuß. Leihh. kv. 6 6 1 k. kv. 3 — Bankges
— — O- —O —- O-9 — — — —- — 82 —8 —
14444“
900— 08—
“
Ascan., Chem ko. Bauges. CityS do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Zementbau do. zichorteg do. Wkz. Snk. Vz Hirdench desan,5 aunschw ] Braungschweffeh 0 Brodfabrik 3 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 20 Centr.⸗Baz. f. F. 3 ½ Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. 1 Deutsche Asphal do. Ver. Petrol do. St.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. agonschm. St.⸗P. rankf. Brau. kv.
8 —2IA-
11I11888-
11u1 ·S‚GAsäöShögögö I.
300 [102,60 G Beginn befestigt und wieder schwach schließend. do. Madrid kurz 455,00, auf Italien 4¼, Schweinefleisch 1 kg 1000 [225,25 bz G Der Privatdiskont wurde mit 1 ¼ % notiert. Portugiesen 25,62, Portugiesische Taback⸗Oblig. Kalbfleisch 1 kg.. 600 [87,40 B Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 167,00, 4 % Russen 94 67,00, Privatdiskont 1 ⅝. — eisch 1 kg. 600 [85,30 G Kreditaktien und Franzosen etwas niedriger ein, St. Petersburg, 20. Februar. (W. T. B.) Butter 1 kg . . 300 [67,25 G konnten sich aber später wieder mehr befestigen, Wechsel auf London (3 t.) 92,95, Wechsel auf Eier 60 Stück 1 300 [129,25 bz G Gotthardbahn fest, schweizerische Nordostbahn etwas Berlin (3 Mt.) 45,45, Wechsel, auf Amsterdam Karpfen 1 kg. 300 132,25 bz besser, italienische Bahnen etwas anziehend, auch (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,85, Aale “ .8 1000/500°—,— Warschau⸗Wien weiter befestigt. Russische 4 % 1889 er Konsols —,—, Russ. 4 % Zander 500 [143,00 bz G Von den inländischen Eisenbahnaktien waren 1894 er innere Staatsrente 98 ⅜, do. 4 % 1894 er chte —,— Dortmund⸗Gronau, Lübeck⸗Büchen und Marienburg⸗ Goldanleihe VI. Ser. —, Russ. 4 ½ % Boden⸗ Barsche 4,00 bz G Mlawka schwächer, Mainz⸗Ludwigshafen fester. kredit⸗Pfandbriefe 152, St. Petersburger Diskonto⸗ f 47,00 B Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch⸗ bank 644, do. Internat. Bank 651, Warschauer 8 schnittlich etwas anziehend und namentlich Berliner Diskontobank —,—, Russ. Bank für auswärt. Krebse 60 Stück.
I ““
v —
b0 bo e do — — — 8SSUͤ 8
* Bekanntmachung.
1181 8888188
Deutsches * 8 G Das im Jahre 1883 in Rou “ sch Reich bisher unter britischer Flagge 1“ Es wird hiermit zur Pffen lichen Kenntniß gebracht, daß
Eöe, 1SSSIIl888888888
d0,— do— bo 9⸗*
Seine Malestat per atsor zaben Anergnäbieft geruht: chiff „Fei⸗ching“ von 994,08 briti die Berliner Frauen⸗Agitati 9 vr5. egren 3 gst geruht: — - ritischen Registertons 1b Agitations⸗Kommission au den bisherigen Ersten Vorstandsbeamten der veaabagt. bale ehalt hat durch den Uebergang in das auss sestzch Crund des § 8 des Vereinsgesezes vom 11. März 1850 bon-
65,50 bz G andelsgesellschafts⸗ und Diskonto⸗Kommandit⸗ Handel 458. Steitin, 20. Februar (W. T B.) Getreide stelle in Liegnitz, Bankdirektor Korn und den bi um des deutschen Reichsangehörigen Phili lãufig geschlossen ist. 5,50 — 8 „20. .(W. T. B. . itz, Bank isher 3 g hilipp Lieder in 1 . 1 Antbathe lebhafter. Sa. 60o1 28 Feßtunn. 8 S h markt. Weizen loko still, neuer 120 — 134, per Hilfsarbeiter im Reichsbank⸗Direktorium beschäfti 1ehen al⸗ Sbanghs⸗ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. et Jede fernere Betheiligung an diesem Vereine oder an 00 bz Industriepapiere zumeist fest, zum theil etwas 5 % Rente 93,45, Meittelmecn ahn 501, Meridionaur April⸗Mai 137,00, pr. Mai⸗Juni 138,00. Roggen direktor Gotzmann zu Reichsbank⸗Direktoren und Mitglie em Shiße für welches der Eigenthümer Hamburg zum 5 waigen Neubildungen, welche sachlich als Fortsetzung der höher, aber nur vereinzelt lebhafter; Montanwerthe 661, Wechsel auf Paris 104,90, Wechsel auf Berlin loko still, 111 —114, pr. April. Mai 116,50, pr. Mat⸗ des Reichsbank⸗Direktori nd Mitgliedern Heimathshafen gewählt hat, ist von d se r. g 5 Frauen⸗Agitations⸗Kommission erschei 1b 8 g 3 5473 still, „pr. Ap 150, p ch Direktoriums zu ernenn „ist von dem Kaiserlichen General⸗ 1 scheinen, wird nach 8 16 C“ 17h18 Benee Hnchrle 2. Banea d,Itelzn 321,00, Znmt 1a 5. Pemmeece i, dceehe vä men. Fenfulat in Shanghai unter dem T. Dezember n Fü gein seris. Hr e dhri 8 150 ℳ oder Gefängni ü h“ - . g Rüböl loko fester, pr. April⸗Mai 43,00, pr. Sept.⸗ 1““ 8 aggenattest ertheilt 8 “ rafe von acht Tagen bis i 2 “ Breslau, 20. Feb S durs e- (M. T. B.) (Schluß⸗ Oktober 43,00. Spiritus loko matter, mit 70 ℳ 6 1“] . 8 u s 9 worden Berlin, den 19. Febriar he weh teen Festget 8 au, 20. ruar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Kurse.) 94r Russ. (6. Em.) 99 ¼, 4 % do. v. 1894 63 ⅛. Konsumsteuer 31,30. Petroleum loko 10,25. Dem zum Assistenten an der Uni 18 .exzan . nee e üean e nsJ ee⸗. “ 18,009 E 1“ vr 5 28,9r. 88g 29 (W. T. B.) Spiritus ninik, in Meslau Mrufenen Dr. mod hererftcath Segbeh⸗ “ Freih Polizei⸗Präsident. 290¹ Sese 103 00, Pein emar⸗ 1150 00, Kaltowiger Wiener 149, Maäͤrknoten 89,07. Ruf.. Zollkup. 1913. loko ohne Faß (50er) 49,30, do. loko ohne Faß mann aus Livland ist auf Grund der Betankbenachung 88 9 8 “ “ Sberschle 82 8. ö gdeyü Feeßh 29 e 83 90 (Schluß. 8 “ 1ö388 deglemnper 6ee boh dehichiset p S. 687) von dem König⸗ 88 Königreich Preu 5 1““ 8 em. ,25, Oppelner Zement 117,50, Kramsta Kurse. eld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, u, 20. Februar. 11B. etreide⸗ ßische errn Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ “ 135,50, Schles. Zement 165,50, Schles. Zink 189,00, Geld für andere Sicherheiten Prozentsat 1 ½, Wechsel markt. Weizen loko 12,00, fremder loko 14,00. und Medizinal⸗Angelegenheit 2 ℳ8 ine Maz „ 15 1 6 Di 8 ee Laurahütte 122,90, Verein. Oelfabr. 85,00, Oesterr. auf London (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,89, Roggen hiesiger loko 11,00, fremder loko 13,00. Hafer § 29 der wVerbeledfhanh vce sägFhetench Wenhcheon Meiehst der König haben Mlüergnaͤdigst geruht: 5425 8 Ausg 8 85 Geseb⸗Sammlung, welche von 74,00 bz G Banknoten 164,90, Russ. Bankn. 219,65, Italiener auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf hiestger loko 11,50, fremder 13,50. Rüböl loko die Approbation als Arzt ertheilt worden. 88 en Prüfung den Gerichts⸗Assessor Dr. Liersch in Konitz zum Staats⸗ Nr Sr15 dig Ve 8 angt, enthält unter 52,90 bz 89,70, Bresl. elektr. Straßenb. 170,15, Caro Hegen⸗ Berlin (60 Tage) 95 ,16, Atchison Topeka & Santa 48,00. pr. Mai 46.30, pr. Oktober 4610 Br. Verlin, den 21. Februar 1895 8 anwalt daselbst, die Anl⸗ erfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend 101,00 bz scheidt Aktien 87,40, Deutsche Kleinbahnen —,—, Fé Aktien 4, Canadian Pacific Aktien 48 ¾, Zentral Hamburg, 20. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 85 8 9& — den Gerichts⸗Assessor Bohm in Danzi 9 - e Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der vgs Breslauer Spritfabrik 128,25. acific Aktien 13, Eheae Milwaukee & St. Paul markt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 1. Reichskanzler. in Konitz, und zig zum Landrichter Amtsgerichte Erkelenz, Eupen, Jülich, Malmedy, Adenau .87,25 G Frankfurt a. M., 20. Februar. (W. T. B.) Aktien 55 ½, Denver & Rio Grande Preferred 35, 128 — 138. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko 8 Im Auftrage: den Gerichts⸗Assessor Ma ’ I Boppard, Kastellaun, Simmern Stromberg Koblenz, Berg⸗ 360,75 bz IR K.ee eae. 1 e -,rn ün 522 ” Ses “ vüfscer le vuhig. 88 3 von Rottenburg. richter in Waldbröl zu „ee. sagn in Zell a. M. zum Amts⸗ venn. Köln, Sulzbach, Sankt Wendel Bernghsn Ferbern —,— echsel 81,166, Wiener el 164,85, 3 % Reichs⸗ „Louisville ashville Aktien 52 H, New⸗Yor — 80. er ruhig. e ruhig. Rüböl (unp. 8 — — ermeskei 8 5n. . 43,00 G 98 8s . 88 “ 2 Le2 Fbcre⸗ 3. v z.” — “ 5,2 225 aqig, pr. Febe⸗Min 1 7 meeteil Merzig, Wadern, Hillesheim und Wittlich. Vom —,— se port. Anl. 26,50, amt. Rum. 99,10, 4 % russ. Northern Pacifiec Preferre „Norfolk and Western r., pr. März⸗Apri r., pr. 2 “ ini 8 ““ üic00, 1 1ha. 199n 08,89,8% Mnte “ 11 ½, Fülledecgdie and Reazing 8 22 1 5 8 sü⸗ pr. 89-S” 88 1n . S g. 8 e k a 8 tmachung. 18 Min sterhe e 9 eis 9 8 emheiteitts⸗ und Berlin Esnbvsnn — inc, chhi 1 dhns. ,30, rdb. ,40, ,40, el⸗ nc. . —, Union Pacific ien 8 er, fest. msa ack. roleum 8 nsprechver . 1 7 5 8 meerbahn 94,40, Lombarden 88ꝛ e⅞, Franzosen 331, ommercial Bars 60 ½. Tendenz für Geld: Leicht. Standard white loko 5,55 Br. Bremer ere. Flehra Fite Nirmnrg (Wese ), . 8 Bekanntm Weberstedt. 16,75 G Berliner Handelsgesellscheft 154,50, Darmstädter Rio de Janeiro, 20. Februar. (W. T. B.) Wien, 20. Februar. 182 T. B.) Getreide⸗ Gebühr sn ein gewöhnliches Gesprä re et worden. Die achung. 92,90 bz 153,60, Diskonto⸗Kommandit 206,90, Dresdner Wechsel auf London 915⁄16. markt. Weizen pr. Frühjahr 6,61 “ e drei Minuten betraͤgt 1 ℳ espräch bis zut Dauer von d Je ⸗i fabehag des Bundesrathsbeschlusses vom 22. F⸗-⸗ “ 2 Bank 159,30, Mitteld. Kredit 118596 Oest. Kredit⸗ ber ne Sen 6,72 Gd., 6,74 Br. Aügnu Berlin C. den 21. Februar 1895 ““ mission fh für Preußen an folgenden Orten Kom⸗ g3 „I: g, 1 123,70 bz B aktien 338 ¼, Oest.⸗ung. Bank 910,00. eichsb. 160,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. rühjahr 5,64 Gd., 5,66 Br., per Maij 8 Der Kaifen “ 8 4 issionen für die Vorprüfung der Nahrungsmittel⸗ Königliche Technische Hochschule zu Aach 82,50 bz G Laurahütte 122,60, Westeregeln 156,00, 6 % kons. Berlin, 21. Februar. (Amtliche Preisfest⸗ 5,76 Gd., 5,78 Br. Mais 8 Mai⸗Juni 6,43 Gr⸗ r Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, 8 Chemiker eingesetzt: aan bis “ S 5 en. 85,508 G FMrr. 7960, Bochum. Guß. 136,20, Privatdiskont 1. stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ 6,45 Br. Hafer pr. Frübzahr 6,20 Gd. 6,22 Br. Geheime Ober⸗Postrath in Aacen (Technische Hochschule) tio Im Sommer⸗Semester 1895 beginnen die Immatrikula⸗ e-ges Frankfurt a. M., 20. Februgar. (W. T., B.) troleum und Spiritus. . pr. Mai⸗Juni 6,22 Gd., 6,24 Br. 8 Griesbach. 16““ in Berlin (Universität) 1“ 8 nen am 16. April, die Vorlesungen am 22. April. 86,50 bz EEEEE“ Oesterr. Kreditakt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per London, 20. Februar. (W. T. B.) Getrei 5 8 in Berlin (Technische 5 Programme sind vom Sekretariat zu beziehen. — . n ;80, — gungspreis — o 112 — unveränderten Preisen. Von schwim “ “ . 184,00 B 136,00, Laurahütte 122,70, Portugiesen 26,40, nach Qualität. Neserungsaual. 135 ℳ, gelb. märk. Weizen flauer, Gerste ruhig, Mais fest. Bekanntmachung in Breslau (desgl.), 92,80 bz G Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ 130 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Mai Liverpool, 20. Februar. (W. T.,B. — SGen⸗ Fregteschung neuer Zinsscheine zu den in Göttingen (vesg0)) 5,752 140, Italiener 89,20, Ungar. 175 bez., per i 139,25 — 139,75 — 139,50 bez., und Expo . Fest. 3 nlei alle a. S. 175,00 G Gelsenkirchen 155,70, Harpener 134,40. per August —, per September 141,50 — 141,75 bez. Lieferungen: Februar⸗März 28 ⁄84 Käuferpreis, ir Die w vom Jahre 1879. 9) in Hannover (Tannah e Hochschul 120,75 G Leipzig, 20. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggen per 1000 kg. Loko schwaches Angebot. Ter⸗ April 28⁄8 do., April⸗Mai 3 do., Mai⸗Juni versch b Zinsscheine Reihe V Nr. 1 bis 20 zu den Schuld⸗ 10) in Kiel (Universität) 8 8 8 247,75 G 30 % fächsische Rente 97,10, 3 ½ % do. Anleihe 103,30, mine höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳu Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 3 ⁄4 Käuferpreis von reibungen der 4prozentigen Deutschen Reichs⸗Anleihe 19 in Königsberg i. P 7(b . 8 1 89,50 bz G Oesterr. Banknoten 164,80, Zeitzer Paraffin⸗ und Loko 106 — 116 ℳ n. Q. Lieferungsqual. 115 ℳ, August 31⁄16 do., August⸗September 3 1. 9 1879 über die Zinsen für die zehn Jahre 12) in Ma gor t. (besgl.) Preunßen. Berlin, 22. Fehruar. 121,40 G Solaröl⸗Fabrik 86,00, Mansfelder Kuxe 285,00, inländischer guter 115 ab Bahn bez., per diesen käuferpreis, September⸗Oktober 3 %4 1.8 „April 1895 bis 31. März 1905 nebst den n. 1 Muͤnster k1.d1a.) 1 Seine Majestät der Kaiser und König begrüßte ne). Seine Kaiserliche Hoheit den vachan 8 fürsten Michael von Rußland t
244,90 bz B Feipuißer Kreditanstalt⸗Aktien 199,25, Kredit, und Monat —, per März —, per April —, per Mai Glasgow, 20. Februar. (W. T. zur Abhebung der folgend 1 1 8 unk“ zu Leipzig 115.60, Leipziger Bankaktien 117,75 — 118 bez. 10118,25 — 115,5 bez. isen b ts 41 sh. 41 8. reußi 1b genden Reihe werden von der Königli Die Kommisst 1 nk zu Leipzig 115 zig aktien ez., per Juni 5 bez., per eisen. Mixed numbers warran 89 8 abis en v e der Staatspapiere hiersec Len g 19 missionen sind am 1. Februar 1895 in Kraft Füm Abend 8 ¾ Uhr in der 5 chen 8 und geleiteten
109,60 G Spar 1X“ 8. “ hs 3 (Scluß.) Metzeh Wanbees eeeh „ unten links, vom 1. März d. J. ab Vor⸗ herr dgnrasenbeher genifhene Zulassung zur Pruͤfung sind an Höchstdenselben nach dem Königlichen Schl
v11I11“
—
Obo† SSSSSmTbo Nb9e
GummiSchwan. 12 ½
Hagen. Gußst. kv. 4
Harburg Mühlen 6 rzW. St. P. kv. O in, Lehm. abg. 2 inrichshall. 8. „Rhein. Bw. 0 hla,
2—-2AÖ080h
8
do. Walzmühle 4 — Langens⸗Tuchf. kov 1 ½¼ — Leyk. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 22 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vz. 0 do. do. II 0 Möbeltrges. neue 0 Niederl. Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei — Oranienb. Chem. do. Stt.⸗Pr. omm. Masch. F. 2 vtsd. Strazend.
8ü— LET1119.““ AEEEL“
Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. ächs. Gußstahlf 10 do. Nähfäden kv. b Schles. Dpfr Prf. 2 do. Gas⸗A.⸗G. 6 ¾
SInfede Br. 11 ön. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 15 Stobwass. Vz. A. — Sudenbg. Masch. 10 Südd Imm. 40 % 7
“
„SOboI2SESS
ö ö1“
SASSVOOSðBxBEBSBSVOSSY—I-”NAgNg 1111“ IFEET
1 1