1895 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[70033] Konkursverfahren. 8 fungstermin am 5. April 1895, Vormittags [701722 Beschluß. 3 1u“ 70173 Bek p . 1 b , 11“ . 4 8 8 11“ 5 8 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers 11 Uhr. 1 f 8 88 Das Prntgeerfeben cbe das Vermögen 1 8 1“ Vermög 3 5 Feenenaeeenne Börsen⸗Beilage e eeeaterxr, enr, bee ee E““ Schulz zu Prenzlan ist heute, am 19. Fe⸗ 1895, Februar 18. ö 8 Firma Honben⸗De zu Düsseldorf und Installateurs Georg Weisensee zu Lnden, des 8 8 8 EE111ö12126121 öe4““ 1 T

9

1I1“21ꝝqq“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta 1

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursma inges gen den. eschlußfassung über die In dem Konkursverfahren über rmögen des eldorf, den 28. Januar 1895. 8 ..zo Trei 2* Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Kaufmanns Max Schottlaͤender hier, Beuth⸗ Fenlchches Amtsgericht. dn 11 2 42 47. Berlin, Freitag, den 22. Februar 1895. SeEee llieb0gensschesges, nn HBüase 17, ü dglelbf veter der Bicht, einge⸗ ———— E aeöhs ———-———ę—ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ——C—ÿ—ꝛ: 2 en über die in er Konkursordnung tragenen Firma „Gebr. Schottlaender“ ein [70171] Konkursverfahren. Konkursverfahren Rheinprov. Oblig. /4 bezeichneten Gegenstände auf den 5. März 1895, Handelsgeschäft betrieben hat, ist zur Abnahme Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 „. . 5 onds und Staats⸗ iere. do. do. 3 Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Be. Schuhmachermeisters und hed as hand⸗ Abth. III dieen cle Sr. Umntsgercht gerliner Börse vom 22. Februar 1895. 1 Zf. Z⸗Tm. eee do. I. II. Jr. 3 deten Forderungen auf den 2. April 1895, Lelußaflung d äubiger über die Vergütung des lers Ferdinand Weitze zu Püsseldorf wird nach das Konkursverfahren über das Vermögen g. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200⁄106,00 B do. do. 3 Mittags 12 Uhr, vor dem Könsglichen Amte⸗ Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 13. Rürz erfolgter Abhaltuns des Schlußtermins hierdurch Metzgers Josef Schlipper in Mannheim 8 Amtlich festgestellte Kurse. 88 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,70 G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 hier, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. 185; Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ aufgehoben. . eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Mhe Umrechnungs⸗Sätze do. do. 3 versch. 5000 200 98,75 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1895. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich. Düsseldorf, den 18. Februar 1895. nicht vorhanden ist, eingestellt. sse 1 Frank = 0,80 1 1.,4 44.414 4e⸗ Nese do. do. ult. Febr. 98,70à,60 bzb Schöneb. G.⸗A. 91 Preunzlau, den 28 Se 1895. ftrasen18, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ Königliches Amtsgericht. Mannheim, 19. Februar 1895. 1 1 4* b Preuß. Kons. Anl. 4 . b ru n 8 b mmt. 3 8 —/ ꝗꝙ— 1“ 1.“ 1 z 1 . 3 W. 1,70 do. 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, 88 18. Fehrpar decse 1 [70066] Beschluß . Der Gerichtsse Piber 8 Amtsgerichts: ] 8212 o. do 12 2 I1““ During, Gerichtsschreiber 8 Das Konkursverfahren E Nachlaß des 8 1,09 1 Dollar = 4,25 1 Liore Sterling = 29,0 do. do. ult. Febr. Sen. —ö . 22n des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Gastwirths Karl Grüning in Holzsußer 28 wird [70019] Konkursverfahren. Wechsel. do. St.⸗Schuldsch. 1 8˙3 haun Mühlbsck e K. ageschaäf S. 170032 heä8öasg ve wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bans⸗Disk. Kurmärk. Schldv. 19. % b ¹ *1895 V 81 un be ban 1 1 K kurer 1 1 s Vermö 3 en prechenden Masse eingestellt und Termin zur Ab. Wittwe Reuter, Ernestine, geb. Merres, In⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. hr -O der⸗Deichb⸗Obl. 8- br 819 Gerichts Uleh Fici rs⸗ 58 bü9 88 über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den haberin der Firma H. Reuter zu Magdeburg. do . 100 fl. 8.. 2r NAachener St. A. 93 verfahren eröffnet, der Gerichtsvo zieher ichinger Kaufmanns Lu wig⸗ Lebenheim hier, Holz⸗ 8. März 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, an⸗ Neustadt, Breiteweg Nr. 88, wird nach erfolgte Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Allton. St. A. 87.89 in Reichenhall als Konkursverwalter ernannt, offener gartenstraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung beraumt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben vr do. 100 h ks 8.] 3 8 do. do. 1894 bE““ dese ean eng, zur, Erhedung von Eimwendungen Ebeleben, den 15. Febrvar 1895. Magdeburg.⸗N., den 15. Februar 1895. er Skmitin. Plate. 100 Kr. 102. EE1535* 8 rz I. J. S niß der bei der eilun ürftli j 1 öni 1 8 3 1 953 1.“ Anl. ersffnet, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl zu I1A“ Forderungen und zur Beschluß, Fürsthsches 1“ Kapenhagen... 100 Kr. l10T. de 3n eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu. fassung der Gläubiger über die Vergütung des Bersffentlicht: [70075] Beschluß. .“ 898 8 Berl. Stadt⸗Obl. vie eusschafses, die gcmen de 89 120 und 179 der Plaugzgeaneschnsses Schlußtermin aufden 19. tars, Gbeleben, den 15. Februn 1888. VIn der Austen’schen Konkurzsache wird, nachden dissah. u. Sports 1 Milreis 14. bE Iea o e lgemeiner Ppräfungstermin ist auf 1898, Mittags e Uhr, vor dem Koniglichen Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts. die Gemeinschuldnerin nach Ablauf der Anmeldefrs do. do. 1 Milreis 3M. EE v en S. April I. J., Vorm. 9 ½ Uhr, Hoß sgelücht 8 helr. f Gaal vnr Ffenricjstrabe 13, Messiuna. Fetrseacng Se- ees. Forderungen Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T. Cocer Sezdt heh imt. 8 . , 2 2, . . eRafHlel.s8,1⸗EI angemeldet haben, beigebracht und beantragt hat, do. 1 s. 2 ̃M. an. Rei . 1“”“ 8— Berlin, 18. Februar 1895. 8 [70086] Konkursverfahren. Konkursverfahren einzustellen, nach Anköbrun Rew. Po rk 8 1 199 2M (CCharlottb. do. ne 8. Senetar hdes Königlehen Ariteverichs e „Aötheilung 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldnerin und des Verwalters auf Grund : 109 5 2M. 685 F. „K. . 1“ g 82. Bäckers FHeinzich r in Nendnis 8 zur E. „O. beschlossen, das Konkurzs⸗ 8 109 Frts 8 T. 1 Ködfelder 3 1 170029 f 4 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 3 2 8. 1 [70083 Konkursverfahren. In Un .eöö Vermögen des Lrüftn auf Sonnabend, den 9. März 1898, Mehlsack, den 14. Februar 1895. 1“ . . . 100 fl. ] 8 Ueber das Vermögen der Ehefran des Kupfer⸗ Kaguf 8 Alwin Alb Neina Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. do. .- 4100 t. —,— Frher 6 schmieds Herrmann Dorothee, geb. Harsdorf. Kaufmann in Albrecht (alleiniger Inhaber Vo 1 eee .“ z 8 Düsseldorfer 1876 . . „Heb. Harsvorf, der eingetragenen Firma August Kraus & Co.) gerichte bierselbst anberaumt. Ee e. Ehsr. 10049 288 dn da 1890 88 Seehausen i. A. ist vom hiesigen Königlichen hier, Demminerstr. 3, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Greiz, den 14. Februar 1895. Konkursverfahren. 8 do. 100 „fl. do dn. 1894 5 E1ö15 rechnung des Verwalters und zur Verhandlung über Der T. Fürstlichen Amtsgerichts: .er Seee heet. . K 2*b Schweiz. Pläbe 8 88 8 1In (Elberf. St.⸗Obl mann Kowalsky hier ist zum Konkursverwalter er⸗ Veeküeeneer e F. oschatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eehen Plätze 100 düt⸗ Erfurter do. nannt, Konkursforderungen sind bis zum 13. März bruar 1898, Vormirtans 104 Uühr. der Ier 70273] Konkursnachricht. termins hierdurch aufgehoben. do. do. . 100 Lire 1; 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest Kontglichen Amttsgerichte 1 Rerselbst Mör⸗ Friedrich⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oschatz, den 14. Februar 1895. 8 St. Petersburg .100 R. S. Hallesche do. 1886 mit Anzeigefrist his zum 7. März 1895. Erste straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. der offenen Handelsgesellschaft in Firma GSubenerr— Königliches Amtsgericht. do. . 100 R. S. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Verlin, den 18. Februar 1895. Bergbrauerei, Reymaun & Co. in Guben soll Dr. Giese. Warschau 4ö100 R. S. IIö83 termin ist auf den 20. März 1895, Vormittags Thomas, Gerichtsschreiber die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. 1“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kunpons. Kieler do. 89. 9 bezw. 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle ande. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Bei einem verfügbaren Massenbestande von [70247 Konkursverfahren. 8 ünz⸗Duks s 1 Engl. Bukn. 1 £20 46 b Kölner do. 94 raumt. 11 063 66 sind zu berücksichtigen 108 419 „In dem Kornkursverfahren über das Vermögen des PeSeen Frts Pkn. 150 5. 81,30 bstl. Königsb. 91 1 u.II

2r b 8 8 rücksic sverfe 8 Ee e ee en. [70031] Konkursverfahren. Ssx beg.e. Heee he —— 2 Seeeng. Sovergs.pSk. 20,41 bz G Holländ. Noten. 169,30 z. do. 91 III.

Doebber, Assistent, Das b 1 Üebes b der Aus wig

WE Fe. b 8 6b 2 S eber den Tag der Auszahlung werde ich den en L B

Berlin, Brückenstraße 6 b, is S esondere Mittheilung machen. Vergleichstermin und im Ablehnungsfall zur Abnahme 7 1 1 E“¹ 2

[70080] Konkursverfahren. 81 enfasdncen t g.a h.e hee.n Guben, den 20. Februar 1895. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Dollars p. St. 4, Oest. Bkn. 100fl 165,20 b; Mdorh 1anc F Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1895 zu 1— Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Imper. pr. St. do. 1000 fl 165,20 bz 9 p 88 .

1ch ur. läubiger eingestellt worden. m . 5 5 Ortwig verstorbenen Kaufmanns Paul Pehle⸗ Llanvigen 8 58 8 S8 1““ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen do. pr. 500 g f. Russ.do. p. 100 7 219,40 bz mann ebendaher, Inhabers der Firma R. hb. 88 86 8 J70077] Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger she die nngh do. neue. .. ult. Febr. 219,25 bz G Rungesser zu Berlin. Dresdenerstraße 37, und des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin ef do. do. 500 g z Rannheim do. 88 des Meschinenbangeschafts Ffang Breitenfele⸗ 8 Kappenmachers und Händlers Wilhelm Theis den 18 ndars 1895, Nachmittags 4 Uhr, bvor 1.“ 88 ult. März 219,50 bz veßm eim 8 8 zu Verlin, Pallisadenstraße 76, ist heute, am 16. Fe⸗ 70017 Konkursv zu Gummersbach ist, nachdem der in dem Ver⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1, be« 8 8 bruar 1895, Nachmittags 12 ¾ Übr, das Konkurs. 0. öö Vermögen des gleichstermine vom 22. Dezember 1894 angenommene bestimmt. do. kleine 4,17238G Schweiz. Not. 80,95 bz 8 Hitxren e. verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Tapeziers Gustav Kruschke hier, Prinzen⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom St. Wendel, den 19. Februar 1895. do. Cp. z. N. J. 4,1825 G Russ. Zollkupons 324,60 B Prov.⸗Anl. W. Goedel jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108a. straße 86, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Jdes 22. Dezember 1894 bestätigt worden, aufgehoben. (L. S., Buren, Aktuar, 8 Be81,15b 8 Pdi;da et Ach Vemeldefeist bis 2. 8 Mar 8 Nund zur eventuellen Beschlußfassung. Gummersbach, Februar 1895. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3;½ u. 4 %. Regensbg. St. A. ußfassung Fse. ine 2 ütung des Gläubigerausschusses der 1 Sr. 5 walters am 13. März 1895, Vormittags uber eine Vergütung 8 b 70052 Konkursv 2 z Fr. Peüfangstemm am . ührit 10. 8- vearge nüahchen Nach. Ferit sgrecher . eege Amtsgerichte. Baslgerhasfeseses file 8 Vermögen de EEEEe Henörn, Kemm Kredif Bormittags Uhr. Anmeldetermin bis gericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 70053] Konkursverfahren. Mendanten und Kaufmanns Lonis Stötzel i Argentinische 5 % Gold⸗A S. Süsnr 53,60 bz G ds. Feet. ecffob. SöF eeen 16. Feb 1895 Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. “Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weidenan wird nach erfolgter Abhaltung des 5 do. kleine fr. 33,60 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. Seelow, den e. w. Me.2 ne u“ Berlin, den 19. Februar 1892. Krämers Fritz Reinwald zu Breckerfeld ist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. 4 ½ % do. innere 44,00 G do. 5 % Rente (20 % St.) Königliches Amtsgericht. 1 von Quooß, Gerichtsschreiber durch Ausschüttung der Masse beendet und wird Siegen, den 15. Februar 1895. 8 1s oöEEö 44,30 G 8 65 kleine ddees Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. do. 4 ½ % äußere v. 88 44,50 et. bz G do. do. pr. ult. Febr [70079) Konkursverfahren. 8 1.Se He Hec F eeih aifdehoben 11“ 8 öö do. do 1 44,50et. bz G do. amort 5 % IIFIV. Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. B. 170027] Hagen, den 16. Februar 18905. [70018] Bekanntmachung. 8 8 44,60 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. Wegsmann und seiner Ehefrau Babette, geb. Nachstehender Beschluß: Königliches Amtsgericht. In der Tschierschke'schen Konkurssache don do. do. 44,60 G Kopenhagener do Berkowicz, in Stettin, Kohlenmarkt Nr. 10, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1“ Randten soll in dem am 12. März, 10 Ühr, an⸗ Barletta⸗Loose 33,50 bz B do b do. 1892 wird heute, am 18. Februar 1895, Mittags Kanfmanns Theodor Steingießer, in Firma [70068) Konkursverfahren. stehenden Termine über die Ermaͤchtigung des Ver⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Th. Steingießer hierselbst, wird nach erfolgter —Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters zur freihändigen Veräußerung eines mur d0 100,00 bz G J““ ist der Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Schuhmachers und Händlers Karl Ludwig Konkursmasse gehörigen Antheils an dem Grund⸗ do.“ do. v. 1888 100,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82 Anmeldefrist bis 18. April 1895. Offener Arrest Braunschweig, den 19. Februar 1895 (Schulz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine stück Stadt Raudten Häuser Nr. 116 Beschluß ge⸗ 88 bo.) kleine 100,00 bz G Mailänder Loose r. und Anzeigepflicht bis 15. März 1895. Erste Gläu⸗ Herzogliches Amtsgericht. I. 8 vom 18. Januar 1895 angenommene Zwangsvergleich faßt werden. Buen Aires 5 %i. K. 1.7.91 34 25 bz G do 128 bigerversammlung am 15. März 1895, Vor⸗ (gez.) Rabe. 88 sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Februar 1895 Steinau a. O., den 19. Februar 1895. do. do 1. do. 34,25 G Mexikanische Anleihe .. mittags 11 ½ Uhr. Präfunzstermin am 1. Mai wird damit veröffentlicht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 do. do. Gold⸗Anl. 88 71,40 bz do 1“ F. 8 im Zimmer 55. W. Sack, 8 Bün Wersht Heanberg. 6 82 [70055] 8 meursverfab. 1 1 dn ,8g 71,40 bz do. do. kleine ettin, den 18. Februar 18905. ichtsschrei F tsgerichts. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 55] on ahren. 775 8 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIVW. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichtt. glaubig 8 citzschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ hs 8 8. 82 2175 bb 88 89 1 ult. Fe9h 1 170086] [70034] Konkursverfahren. storbenen Wittwe Elise Wiepke in Stolzenan Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache —,— do. do. 100er [70070] Bekanntmachung. zgr. In Sachen, betreffend das über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. NationalbanköPfdbr. 1000 500 94,90 bz do. do Loer Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß des Gutsbesitzers Bosselmann auf Liessow er⸗ Klemptnermeisters Richard Jentsch aus Jauer hierdurch aufgehoben. Chilen. Gold⸗Ank. 1889 1000 20 £ 98,00 B do. do. pr. ult. Febr. om 20. Februar 1895, früb 9 Uhr, über das Ver⸗ öffnete Konkursverfahren, wird der auf Freitag, den ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Stolzenau, den 18. Februar 1895. 20400 —,— do. Staats⸗isb.⸗Obl.5 mögen dar Kanfmannseheleute Hermann und 8. März 1895 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. I. Chinesische Staats⸗Anl. 1000 102,90 bz B do. do kleine 5 Maria Sh 8. —y 15 2 bungen Vnberaumte Termin hierdurch auf Freitag⸗ denscehseme ehbder bei 85 * Däͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 8 g Moskauer Stadt⸗Anl. 86 zffner. Als Konkursverwalter annt d en 15. März 1895, Vormittags 10 Uhr, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß..— do. do. 2000 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... K. Advokat Hr. Körbling in Straubing. Frist zur verlegt. „fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 22 do. S 8 5000 200 101,30 b York Id⸗Anl Feasaesenic efneseft Brüel, 1er 13. HFesgaer 1895. 1“ 1eee auf den 1Srshses Tarif⸗ A. Bekanntmachungen de. Söenteranenner 2000 50 8 199,20*9G Ntenen scher Hold⸗Vhr Mearz 1. J. einschliezlich festgeseßt. Offe roßherzogliches tsgericht. 1 322 3 r, vor dem Königlichen . 8 8 se. E111“ Nichtan Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7 varterre, be. der deutschen Eisenbahnen. Banchche Uneiße bis jum 14. Marz 1. X. einschlien bestimr Zur 70072 vonkursv 8 immt. F IEE . Hra . L—a. 2 8 Vermögen des Jamer⸗ den 19. 1793431 1 Helnisc⸗ 8 Fvr * R. inus⸗ 8 88 8 Verwalters, som 5 igerausschuffes Baumaterialw d 1 uschmitz, Vom 1. März d. J. ab wird der Artikel „Ricin xr in⸗ enfaß Feregargra hierselbst ist 2ena e hendnhe Srnblrer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bienne. be Auscode 90 000 kg 88 8 pr. ult behn ermin bestimmt auf Donnerstag, den Maͤrz versammlu Beschlußfassung ü auf einem Frachtbrief und in einem Wagen oder üra San.-Anl⸗ 1. J., früh 8; Uhr, Zimmer Ir. hha ang, int e Chrstsasung Ider .e. [70242] Oesfentliche Bekanntmachnng. bei Frachtzalung für dieses Gewicht im Verkehr Sno, Dass Venchail. Stranbing, den 20. Februar 1895. 8 8. 2bceüglich Konkursverfahren. zwischen unseren auf hessischem, badischem und 8 . Hne.Ver⸗ gns Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Hahn, Sekretär. 2) Anerkennung bestrittener Forderungen, Das am, 4. Jali 1880 Aber das Vermögen des echerischem Sehteie deseBene Setastonen in do. St⸗E.Anl. 1885 ] venge. 3) Verwerthung unsicherer Außenstände, Spenglers Johann Abele in Kaiserslautern Sätzen des Spezialtarifs III als Ausnahmetarif b1-—-—* v. 1886 140 . .

; 3 auf Montag, den 11. März 1898, „eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des befördert. . dg. b Ueber den Nachlaß des verstorbenen Köhlers uas 9 Kor, vor dem Seüih gen 82, 0nr Kgl. Amtsgerichts hier von heute, da eine den Kosten Mainz, den 19. Februar 1895. 88.

rich Tieckelmann zu Marlow wird beute, bierselbft, Zimmer Nr. 4, anberaumt. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ In Vollmacht des Verwaltungsraths: Seeh e Landes⸗Anleihe

Vermittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dessan, den 16. Februar 1895. handen ist, eingestellt. Die Spezial⸗Direktion. Galiz. Propinations⸗Anl

Ketarsverwalter: Zürgermerster Passow in Marlow. Schumann, Sekretär, gegserslantern. den 19. Februar 1895. g- enua⸗Loose....

amb 23. März 1895, Vormittags 10 Uhr, [70081] müelüSmhen en; Seeabsacn. 1 Staatsbahn⸗Verkehr Köln (linksrheinisch 8 2 üa- aaꝑ veee.

Srenesrer Trc engetermin am 2.8. März 18958, as Konkursverfahren über das Vermögen des (700351 Konkursverfahren. Die Statig e Bogha Sena veund Bramloge -d gsaterlagg, 1g

8 6 10 ¼ Uhr, zu Sülze. Bäckermeisters Willi Kamnitzer zu Dirschau Das Konkursverfahren über das Vermögen des ber Rebendolt orn, 8 *† keer. meenh 259 Püdgs.

Zülze ), am 19. Februar 1895. wird, nachdem der in dem Verzleichsterine vom Zanfmanns Inlins Adler zu Kottbus, in Firma 1895 in den Gütert ff kar de 4 8 ichneten Ver⸗ do. 40 % kons. Gold⸗Rente

Amnegericht. 1. 3,2 1895 angenommene Zwangsvergleich I““ st L. eFeseelrs kehr

hee d tskräftigen Bef 8 5 [w altunz de ußtermin 1“] 1 8 2 4

(790631] Amtsgericht Wilpeshanusen. Bent cfönftrörsgen c cluß bom 1. ebruar 1809 bierdurch aufoehoben. ET“ negia, here. e.

Ieter bas Sermögen des Schlachters Johann Rechnungslegung seitens des Verwalters, Decharge. Kottbus, den 19. Februar 1895. 8 2 19 Febgung,1885 1b do. mit lauf. Kupon

—— 1 in Wildeshausen wird ertheilung sowie Beschlußfassung über die dem Ver⸗ Königl Amtsgericht. 1 222ö2 N2. Fbruen 182,11n do. do. i Kp 1.1.94

8 am 18. Februar 1835, Votmittags 11 Uhr, walter zu gewährende Vergütung wird auf den de .82888,1, 927%4 zog 8 do. mit lauf. Kupon

I Tt. ersffuet. Rech⸗ 8. März 1895, Vormittags 10 Uhr, 70071] veü do. Gld⸗A. 5 %1. L15.12.93

w Wutmecer za Wälreshaufen. Konkurs⸗ Zimmer Nr. 5 anberaumt. III. N. 4/94. Die Nach abgehaltenem Schlußtermin wird der Konkurs 3 Verantwortlicher Redakteur: 8 do. mit lauf. Kupon

¹ fint bis m 22. März 1395 bei dem Schlußrechnung mit den liegt zur Einsicht über den Nachlaß des Erbpächters Schumacher J. V.: Slem Fg 743 Verlin do. i. K. 15.12.93

xameihen. e-. hrr. sbr die Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei III. Nr. 1 zu -25⸗hee aufgehoben. macher J. V.: Siemenroth in Berlin. 8 8 mit lauf. Kupon

rißt 1— ts 20. März ü 1 Frs I Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 8 18

m, den 18. ar 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Druck der Norddeut druckerei und Verlags⸗ mit lauf. Kupon

Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt]. A gcit Benfut gen. acbekafteäte Zir 82 dolländ. Staats.Anleihe

————

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,70 bz do. do. 3 8 versch. 3000 30 102,60 bz Lauenburger.. 4 1.1.7 3000 30 [105,80 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 105,60 G do. .. .3 versch. 3000 30 102,50 G s 1.4.10 3000 30 [105,50 bz z versch. 3000 30 (102,50 G 1.4.10 3000 30 105,75 bz 3 o·. . 3 versch. 3000 30 [102,50 bz G 4. 7 2000 200 102,80 bz Rhein. a. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,50 bz G 5 . do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,50 G 1.1.7 t V Sächsische. ã4 1.4.10 3000 30 105,50 G 1.5.11 3000 1509 ,— Westpr Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 2 Schlesische. 4 1.4.10,3000 30 105,50 G 1.1.7 3000 3 Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 2000 200-, do. . 3ꝛ½ 1.1.7 3000 30 s102,70 B 1.4.10 5000 500 —, —40 Pfandbriefe. SSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,80 G versch. 5000 500 192490 3000 1501121,606 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,50 G 1S ö G 3000 300 117,60 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2007105,80 G versch 25 5000102,25 b; 3000 150 109,80 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,80 G 1.4 10 5000 500 —.— . 3000 150 104,20 G Bayerische Anl. 4 versch. 106,80 bz G versch. 5000 100 102,25 b; G do. neue.. 3000 1507102,40 G de St. Gisb.Ang. 31 1.2.8 1 377 KiaschftlrFektteat 10000- 150 103,00 G Brem. A. 85,87,88 8 1.2.8 0 3

4

4

ldv. dBrlKfm. 4 ½ 4

= 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,06 8 = Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 1 do. Fg. 5000 150]104,70 bz Spand. St.⸗A. 91

10 5000 150 98,75 bz Stettin do. 89/3 ½

0— —,— -ʒO-AO-9q-hdö

1

1 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 do. do. do. = 4,

m 1,

SAEEB;SRSegsnsn

98,75 bz do. do. 1894 3 ½ 7 3000 75 [101,40 G Weimar. do. 3

1.1.7 5000 100 103,75 bz B 8 1 1.4.10 5000 2009102,40 bz G 87 8 5000 150 103,00 bz G do. 1890 u. 92

5000 200 102,75 b 9 3000—200 102,400 Kür. u. Neumärk 2000100,103,208, Eöeöe 2000- 100 15,208 Ostpreußische..

5000 500,—, 1 G 0

8 4 do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr.

do. do. Posensche

do. Sächsische ...

do. 8 .3 Schles. altlandsch.

do. do. 4

do. landsch. neue

do. do. do

CE do. Idsch. Lt. A. 2000 500 1b. bv. Lt. 4.

1000 u. 500 102,60G do. do. Lt. C

do. do. I t. O. do. Ho. It. D. Db. do. It JL).

2000 - 200⁄—,— Rröhlamn Hlt e.t

„5000 100]102,40 G

5000 100,103,75 bz

8 20. Wstpr. rittsch. I. B 3 ½

1000 - 200—— vJA

1000 200 100,75 G do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 60 [102,40 B übecker Loose.. 2 9 Rentenbrief Meininger 7 fl.⸗L.

3000 100 102,00 bz G entenbriefe. Omenbnog Loofe 120 128,70 b;

ö Peescee. . 8 ““ 105,80 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 12 25,40 bz

1 2,2 D. 6 ½ ver 8 —:? . 2000 200 —,— Hessen⸗Nassau 4. 1.4.10 3000 30 105,805z Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 5000 50095,80 bz do. do. 3 versch. 3000 20 [102,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001110,00 bz B

100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 4. 99,20 bz 500 Lire 65,20 bz Gkl. f. do. do. kleine 14 99,20 G 500 Lire G. 94,25 bz G do. v. 1892 1. 98,90 bz 500 Lire P. 95,25 G 2 kleine 88 99,40 bz 20000 u. 10000 Fr. 89,20 bz“ 8 gpon 1893 1 98,90 bz kl. 4000 u. 100 Fr. 89,20 bz . von 1889 4 1.1. . G. 87,10 bz G 8 89,30 a, 20 bz * 1 kleine4 1.1.7 .G. [87,10 bz G 500 Lire P. s84,10 G . von 1890,4 1.1. .G. 87,40 bz 1500 500 104,30 G 1 . von 1891 1,72 .G. [87,10 bz G 1800, 900, 300 [100,00 bz G 8 do. von 1894 gb 87,10 bz G 2250, 900, 450 —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 88 1036 u. 518 £ —,— 2000 76,25 bz B 1 do. kleine 6,9 148 111 £ 400 76,25 bz B 8 do. von 1859 15. 1000 u. 100 —,— 2 1000 100 —,— . kons. Anl. von 1880 5. 625 Rbl. G. 102,75 bz 45 Lire 39,00 G I do. 5. 125 Rbl. G. 102,80 G 10 Lire 14,75 bz G do. do. pr. ult. Febr. 102,60 bz G 1000 500 £ (79,50 bzu9 & . inn. Anl. v. 1887 0[10000 100 Rbl. P. —,— 100 £ 79,50 bwz 8 do. do. pr. ult. Febr. —,— 20 £ 79,80 bwz ₰. do. do. IV. 10000 100 Rbl. 80,20 à 79,50 bz B do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl. 1000 500 £ 79,50 5; 1880 125 Rbl. 100 £ 79,50 bz do. do. pr ult. Febr. 88 20 £ 79,60 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 . 3125 125 Rbl. G. 80,20 à 79,50 bz B do. do. kleine . 625 125 Rbl. G. 200 20 £ 68,10 bz do⸗ do. 1890 II. Em. 500 20 20 £ 69,00 z G do. do. III. Em. 500 —20 ½ 1000 100 Rbl. P. [79,50 bz Gkl. f. do. do. IV. Em. 8 Bca,EIZZI1 10 Fr. 18,25 bz do. do. 1894 VI. Em. . 3125 125 Rbl. G. 105,10 bz G 1000 u. 500 8 G. [115,50 bz G do. kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G. 103,80 G 4500 450 99,40 bz Bkl.f. . do. ber 625 Rbl. G. s103,80 G 20400 10200 —,— . do. 1er 125 Rbl. G. 103,80 G 2040 408 ““ do. pr. ult. Febr. —,— 5000 500 .“ 1 111 B 125 Rbl. 20400 408 —,— Staatsrente 25000 100 Rbl. P. 1000 u. 200 fl. G. [103,50 bz G 1 ult. Febr. 1 200 fl. G. 103,50 bz G Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. do. 500 Fr. 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P.

leine 1000 u. 100 fl. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [121,50 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 102,50 bz 5000 500 101,90 G 5000 500 101,90 G 5000 1000 —,— 10 Thlr. 126,00 bz 3000 300 100,25 G 4500 3000 104,75 bz G 1500 [104,75 bz G 600 u. 300 [104,75 bz G 8 104,90 b 88 8 3000 300 103,00 bz kl.f.

7

1 5000 150]97,00 G do. von 1893/3 ½ 1.1.7 3000 150—,— Grßhzgl. Hess. Ob./4 15.5.11 3000 150]103,60 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3 3000 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 3000 75 [102,10 B do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [103,00 G do. amort. 87/3 3000 75 —,— I. 2. 9183 8 97,20 G do. St.⸗Anl. 93/ 3 3000 —- 75 —,— Meckl. EisbSchld. 3. 3000 75 [102,40 G do. kons. Anl. 86/3 3000 200 103,70 G do. do. 90-94 3 5000 200 102,20 B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3 3 3 3 4 4 4

vnribee erae oeree n

8 2* 8— —.

[Eg —- 8S8582

* ‧— EEgggSSEgEEgSSEͤg

—˙] 8=2g=

EESoPSEESUSCr†CGCoeSonoeSoe 9 9n 2— 900 2 922ͤ2=gqä--v0

8S

3

S —,

4 ¹ 8 3 8 8 8 8 1

SS8öESEEPEPEEEUNO„F

8 —,—⸗ * 82 S88. S.

3000 75 s103,00 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 60 101,75 G Sächf. St.⸗Rent. 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 8050 150 102,20 G go 88 do. 3000 150—,— ald.⸗Pyrmont. 889 10) 101,90 G Württmb. 81 83 3000 100102⸗

5000 100 101,90G Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 5000 1007-,— Augsburger 7fl.⸗L. 1698—209105 298 Zav.epeüg-K. 5 2, 8 .⸗A. 5000 100 105,25 B wg. Loose 5000 2009102,40 B Hamhurg Loose.

SSgS”SS

3000 75 [105,30 G Sa S8

S

¹

Iico=αι‿⁴³ᷣ

do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86

SSSEISSENSESE05 &

00 2

106,60 bz 124,50 G 457,00 G 27,75 bz G 146,00 G 108,60 bz G 143,10 bz 139,20 bz 136,70 bz 12 [24,80 G

LPsssegesssse

E111ö1““

SSSSCSSSSS ESE

0- ,bss 1607—10,— SsqEFgESgRYFPVSSgEVBgBg

83

—,—J-ö2 O SS

to,— S.22

e

7

EwEGOSS;E”S-”S⸗

EEEITTle .

10— 22222222222SISnSnnnnnneneneöheöeneeeöeneöeneeneeneaeneeneaeneeeneeeeee

000,—10, 2VPVg=YęWYæ' PæV=VY=VYygVgVEg ==SgSggg 60 α 22N00h ]

D

e E goo* 0ooo nGe

DSSS

—₰½

FFaüaass O— 2 tobo EgRN.: 2 2 2 . .

—222I22E=EöSN ISEgnnbe

=

2SgSgSE ̃́œeseeses 5s

5 = A. A⸗

1 x& 8˙8 HKS

SSSS;x SSSSSSSSsrgrggsene’e

SEEESESCESBSSISES 5022 S

. .

-—O2S2SS=EISÖhSSNSÖSSgSgSSSeoeo

x

b2 Sioe EEEEjee

100 fl. 140,50 bz do. Staats⸗Anleihe 88 1000 100 £ do. do. kleine 1000 20 £ do. 1892 1000 u. 500 £ 1894 100 u. 20 £ Gold⸗Rente .... do. do. kleine

1000 20 £ 3 . do. pr. ult. Febr. 4050 405 3 8 Papier⸗Rente ... 10 Thlr = 30 .. do. 1] 4050 405 8 . do. pr. ult. Febr. 4050 405 —,— do. Silber⸗Rente.. 5000 500 98,90et. bz B kleine 29,00 G G kleine

—,— p

96,10 G . do. pr. ult. Febr.

124,00 b . Staatssch. (Lok.).

. ü100,25 kleine

5000 u. 2500 Fr. 35,90 bz Loose v. 1854...

5000 2500 Fr. 33 30 bz .Kred.⸗Loose v. 58. de. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 500 Fr. [35,90 bz .1860er Loose ... 8 do. do. v. 1878 500 Fr. 33,30 bz . do. pr. ult. Febr. 40 et. à57,60 bz do. do. mittel

29,00 bz G .Loose v. 1864... 343,25 bz do. do. kleine

29,00 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904

29,10 bz G Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. 69,50 bz kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83

37,80 bz do. do. 885 1000 100 Rbl. P.69,50 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98

35,50 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P.67,50 B do. 1889

37,80 bz vauge v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [38 90 bz Gͤörf. Serbische Gold⸗Pfandbr.

35,70 G do. do. kleine 406 38,90 bz G do. Rente v. 1884 78,00 bz G

34,25 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 91,70 bz . do. pr. ult. Febr. deea bere

33,00 bz B Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 h. = 150 fl. S. 99,50 bz G do. do. v. 1885 1 400 177,80 bz G

34,25 G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 89,90 bz B do. do. pr. ult. Febr. —,—

33,00 bz B do. do. II.- Em. 500 Lire G. 86,30 bz G Spanische Schuld .4 [12.2 1.[24000 1000 Pes. G.)77,25 bz Gkl. f.

34,25 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,50 bz o. do. pr. ult. Febr. —,—

33,00 bz B do. Heo. mittel 1103,60 rbz3 Strockhlm. Pfdbr. v. 84/85 88 1.8 4000 200 Kr. s0s,8o5. 8

—.— do. do. kleine 103,80 bz do. do. v. 1886/4 1.5.111 2000 200 Kr. 103,00 bz kl. f.

;

2*gEE=gE 27 PEEPFrFeenn Æ☛

8 &ꝙ -SAE=E Öqvd0 888ö8—

——9gæ —6—— & 2

2 —,—— —x—Vg

48 4

21 82*

do.

. Pr.⸗Anl. von 1864 öb’ von 1866 .5. Anleihe Stiegl. . Boden⸗Kredit ...

do. do. ar

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. do. Loose

T 22 /—0

—2-9᷑”S SBAa to doR8 70 53

1

EEEEEEETE”

80 sʒSdr * 0 020⸗ d0 SE; K Gere⸗eeePe S 1

2qS222

Sg

SgSEgg —22ͤF- 0 0,—

86,50 bz G

n nn

Q

222

SSAANön

AʒrʒRRRRAARReeoeeeo 88 . S Stesbeb

IFümnrrrrarrassse

8 . ——

Sh

eeeeeee