[70601¹] Bekanntmachung. mxmh Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pardna, Konkursverfahren über den Nachlaß des; gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. März ligten hierdurch vorgeladen werden. anzisca Josephine Antonie, eborene he es Adolf von Lepel zu Charlotten⸗ 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Oels, den 21. Februar 1895. 9
* zu Nakel 2 am 20. Februar 1895, 6 burg zur Abnahme der Sö des lichen Amtsgerichie bierselbst anberaumt. 11“ Gruß, “ 8 “ — 8 1 “ Seee ee enegee Hact seaser ea n Feh eeß ““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich greußisch een Staats⸗Anzeiger.
Bfener Aneht ut Aaseicff 23 . Ses wendungen 1— 5 dSäaasendenag bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [70612] 8 “ 1 8
1895 nmeldefr: is zum rz 1 All⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden For erungen ˖-— . sverfahren. “ /
gemeiner Prüfungstermin am 29. 1 1895, und zur Beschlußfassung der Gl läubiger über die nicht [70604] v. Das Konkursverfahren über das Vermögen N 49. Berlin, Montag., den 25. Februar 95.
Vormittags 9 Uhr. Feerwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff Dus Kgl. Amtsgericht Heidenheim hat mit Be. Franz Lang, Bauers in Fulgenstadt, ist nach — — — 2 — 8
Nakel, den 2½ I Eöööböb- -88 n 898, Vormtfa 8 “ Uhr, an vom Hertige en 8 — 8r. 2 er — Abhaltr 2 des Sal “ und Voll⸗ Rheinprov. Oblig. 65 ve 18 19991. 200— Ssrs nn2 u. h 88 1,8 9 80909 90 89r 8Q 2
. önigliches Amtsg 1181nI vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spree⸗ das Vermögen der Baderseheleute Karl und ziebung der Schlußvertheilung heute aufgehob 8 2 onds * Staats⸗ iere. do. 4 200 [103 o. o/. ver 3 84 — — straße 3 B., I Treppe, Zimmer 57, bestimmt. Maria Henzold von hier eröffnete Konkurs⸗ worden. “ hae Berliner Zörse vom 25. Februar 1895. 4 f. Z⸗Tm. S-r Fees do. 12- vn 3 ½ 20 ⁄1103 00 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,40 G
[70827] Konkursverfahren. Charlottenburg, den 19. Februar 1895. verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . 21. Februar 1895. ““ . g E“ 8 1.4.10 5000 — 200/105,70 bz G do. do. 997,25 G Pommersche ũ4. 1.4.10 3000 — 30 105,40 G
8 Amtlich festgestellte Kurse. 9
; Bach daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 1.en bierselbst bestimmt, wozu alle Beth⸗
Ueber das Vermögen des zu Thalfang f Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. termins aufgehoben. 81 Königliches Amtsgericht. 8 do. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,50 G Rirdorf. Gem.⸗A. — do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 102,40 G bestandenen, seit dem 3. Oktober 1889 1h Füner “ 1“ Heidenheim a. H., den 20. Februar 1895. 6 Herichtsschreiber Hänle. Umrechnungs⸗Sätze. 8 do. 3 versch. 5000 — 200 98,50 bz ö Anl. 200 [102,30 G Posensche... 4 1144. 10 3000 — 30 105, 40G .
Material⸗Beschaffungs⸗Verein, vertreten durch Me Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8 — — 1“ — . 88 do. do. ult. Febr. 98,108,40 bz öneb. G.⸗A. 91 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,40 G dessen fruübere Mitglieder beziebungsweise deren Ieenes eeeWen. (L. S.) Fichtelberger, K. Sekretär. 705801 Konkursverfahren. ETe; versch 81 9h9 t Schldv. dBrlKfm. Preußische ... .4. 1.4.10 3000 — 30 188498
See⸗ —
S W
9 r 4 Das Konkursverjahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren üer das Vermögen da err. 2. = 1,70 1 Krone österr⸗ung. B. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 150 104,70 bz G Spand. St.⸗A. 91 do. 3 versch. 3000 — 30 [102,40 G 3
Erben ist heute, am 16. Februar 1895, Vormittags “ 8
9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ge⸗ ö vena e Fenße eg ne. (706061 Konkursverfahren. 1 Schuhmachermeisters Johann Wermter in E8Z8Z8818. w. 10,5000 — 150 98,75 bz Stettin do. 89
Firma A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwetz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 28,00 4 do. do. ult. Febr. 98,40 8,70 bz do. ds. 1894 7 3000 — 75 101,70 bz Weimar. do.
schäftsmann Ludwig Pott zu Neumagen zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis Shfätric ne hderdech be vüeürcsn hene 8 Tischlermeisters und Hausbesitzers Peter walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Wechsel soo. St.⸗Schuldsch. 3 7 zum 10. März 1895. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Heinrich Gottorf in Kiel, Lornsenstraße 43, Schlußverzeichnß der bei der Vertheilung zu be⸗ dant Dist . Kurmärk. Schldv. 3 11 Westpr. Prov. Anl zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ne0 beiü 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 dam, Rott. 100 fl. n 8 8 Oder⸗Deichb⸗Obl.: 7 89,9 —39 Wiesbad. St. Anl. Verwalters, laübensschie, Beibehaltung des Boöhme. derungen 1 den 11. März der “ . nicht verwerthbaren Ver⸗ 3 8 er 100 ft. ö1“ 8838 10*8 Gläubiger⸗Ausschusses kowie zur Prüfung der an⸗ 8 mittags 11 r, ver dem Königlichen Amts⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Mä ton. St. A. 87 sch. ; eme Forderungen 8. 14. März e. Sekr. denninge, Gerihtöschr be⸗ 9 hierselbst, „tuer g. II, anberaumt. 18555, Vormittags 10 vor Lönic⸗ vrdhalanhar 8 he. 88 1I“ 1- do. 8892 3½ 1.4.10 3000 — 500 102 20 b2G 82 ormittags 10 Uhr. ffener Arrest mit An⸗ 8 8 iel, den 19. Februar 18. lichen Amtsgerich te hierselbst, Zimmer be⸗ 8 Augsb. do. v 11889 3 ½ 1.4.10 2000 — 100—, S. zeigefrist bis 5. März 1895. u 170579] gontnrsversogren 8 Kenigliches Amtsg . 2 stimmt. 8 Schlußre ens und Sbhlußvereichn sind öö 889 88 l0e. Bermer St.⸗Anl. 3 ¼ versch. 8 102,25 G 8 8 sger . 8 kurst * 84 v11u1““ V ak 8 8 1 er Gerichts erci nieder e 1“ 1 — . d0. 8 4. 10 5000 — 5 b Beglaeie Sim⸗ 889 Gerichksschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der heeh. B-8 . Ieeb. 8.A y 8 egt. e 8 . 8 1““ Berl Stadt⸗Bbl. 3 ½ versch. 5000 — 100 102,40 bz Lavosch sil. Zentral Schnittzwaarenhändlerin Amalie Auguste, ver⸗ [70603] Konkursverfahren. Glockmann, eiss . u. Oporto 1 Milreis 128 do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 1103,75 G 80 ch 5 [70567] bber⸗ e“ Das Konkursverfahren E Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. sha 88 1Milreis 39 Srg St.⸗Anl. .“ “ 2 Ve ng des S ermins khie Bierhändlers Ivachim Einfeldt, Harmsstr. — KꝙQ4ouö Pes 12 ddo. do. 1891 3 ½ 5000 — 200 102.75 bz Seg; 88e. “ g Fatfrianns Kriedrich Khnigliches Amksgerccht Ehemmig, Abth. B, sin Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 70317] Konkursverfahren. 5 100 Sef. Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 3000 — 200 102,20 G “ a 2 Febrnar 71898⸗ Na g itta 892 iibr 9 M den 22. Februar 1895. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Febe pork.. 100 5 Charlottb. do. 2000 — 100 104,60 B do. . S n, deeeng kurs eröffne et. Künfun⸗ 2 38 Bek⸗ “ 5 durch: gic. nen 8 F 1925:2 Abtheil III. gese g Leeehe eee 100 ½ 8 1 8998—109 192989:8 Ostvreußische x 2 96 8* 1 güun 8 ma önigliches Amtsgericht theilung zu Vicht wird, nachdem der in dem ergleichs bn 1 bo. 0 102,30 bz Hassn. Peih n düs. 30 rri 180 e Flsubestrene Sekretär Hennings, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. termine vom 20. November 1894 angenommene ne 190 Frr⸗ Krefelder do. 5000 — 500— — Nastele — sammlung am 2 2. März 189 8. Mitags „0;6, Konkarsversahr X“ snöean ene etekah avemnbe apest..... 100 fl. “ I“ do. Landschaftl. 12 Uhr, und Prüfungstermin am 3. Mai 1895, [70576] onkursverfahren. (70633] vüö ETTEqTe 8 11I1 —,— 80- 8 S . Jddo. Land.⸗Kr. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hnts bene 16. Januar 1895 bestätigt ist, 8 100 fl. 165,20 rbrb zb‚ ee 188 do. do. Stettin, den 21. Februar 1895. Schuhmachermeisters Franz Bechler zu Dauzig, zu Köln, Marienplatz Nr. 22, bestehenden Handels. eaaverg, den 19 Februar 1895. 11“ 100 fl. 164 20 b;z G.“ 2000 — 500 Kandler, Gerichts zschreiber 8 8 Keiterha gergasse 6, ist 8v eines von dem Ge⸗ gese Ulschaft unter der Firma „F. Schieffer & olberg, SSh siches Amis ericht. 2bnai Plätze. 100 Frks. Elberf St „Obl. 5000 — 500 —- des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Comp.“ wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den ee meg do. 100 Frks. u1u“ 1000 — 200— — 61 8 e eb nirn anf den Fsfeüschen 88 EE“ guitsprechenre Konkutsmasse (706351 Konkursverfahren. Inr alie. Pläbe 68 Essenzr do. V. v 3000 — 2001022 7082 onkursverfahren. nicht vorhanden ist, eingestellt 8.8 . 8 o. . Lire 8 sc, d., 189 2 Schles. a ands Ueber das Vermögen der Schuhwaarengeschäfts⸗ gerichte XI hierselbst, Zimmer Nr. 42 des “ Köln, den 16. n 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der &r Peters Sburg .100 R. 218,85 bz Hagsch⸗ dg. . 1 do. do. 217,00 bz Karlar. St.⸗A. 86 do. landsch. neue A“ do. do. do.
inhaberin Marie Lina, verehel. Seibt, geb. gebäudes auf Pfefferstadt, anberautth. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Schuhmachermeister Farl und Auguste, geb. . 100 R. 88 Grzegorzews 3ki, 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 888 9 1 do. do. 89
Weber, 8 ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Danzig, den 19. Februar 1895. Heppner, Briese’'schen Ehelente in Tilfit wird Weefchan 1100 R. das Konkursverfahren eröffnet worden. Fenkurs. 8 [70632] Konkursverfahren. be Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89 Seeel. Crrl Schmidt in Zwönis.] Gerichtsschreiber des Königlichen e x.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vnaes zafg hn⸗ 23. Februar 1895. Münz. Duks 9,70 bz Engl. Bukn. 1280 47 G Kölner do. 94 Offener Arrest untt Anzeigefrist: 15. März 1895. 1 Joseph Spielmans, Kaufmann zu Köln, wird nach Königliches Amtsgericht. Rand⸗Duk. —,— rz. Bkn. 100 F. 81,40 bz Königsb. 91 I u. II Anmeldefrist. 22. März 1895. Gläubigerversamm⸗ [70582] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sovergs⸗pSt. 20, 455 6; Füb Noten. 189 65 bz C1III lung: . nirr 1895, Vormittags 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 20 Frts.⸗St. 16,235 bz Ftalien. Noten. 77,50 bzkl.f do. 1893 5 stermin: 6. April 1895, Vormittags Branuereibesitzer Wilhelm Leo und Ida, geb. Köln, den 21. Februar 1895. . Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten fs 50 G Liegnitz do. 1892 . 8 1 Kilp, Renunwanz'’schen Eheleute zu Danzig, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 8 Hollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p 00 fl 165, 30 bz do. do. 1892: Seee i. v den 21. Fe ebruar 1895. Töpfergasse 6, ist infolge eines von dem Gemein⸗ wges der deutschen Eisenbahnen. Imper. pr. St. —X,— ’ 1000fl 165,30 bz Magdb. do. 91, IV Der Gerichtsschreib 4 185 Sächs. Amtsgerichts: schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1”0902] Konkursverfahren. — 8 do. pr. 500 g f. —,— Russ.do. v. 100 7218,95 bz do. do. t. Brunst. vergleiche Vergleichstermin auf den S. März 1895, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [708177 Südwestdeuntscher Verband. ZTEö“ ult. Febr. 218,75 bz Mainzer St.⸗A. 4
0639 1 PBVormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tuchhändlers Walter Jacoby hier wird nach Die für den Verkehr zwischen Basel Bad. B. do. do. 500 g .Sae do. do. 88 3 ½ 17 ch 892 8 gerichte, XI., hierselbst, Zimmer 42 des Gerichts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch einerseits und den Stationen Bensheim und Darm⸗ Amerik. Noten —,— ult. März 219,00 bzz G Mannheim do. 88,3 ½ Se 88.85 de A“ gebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. aftfgeboben. stadt der Main⸗Neckarbahn andererseits helebane 1000 u.500 8 do. do. 90/4 r gh⸗ egeaterg 8 d da d eut BSn Danzig, den 19. Februar 1895. Königsberg, den 21. Februar 1895. Frachtsätze werden mit Wirkung vom 1. März d. do. kleine 4,1725 G [Schweiz. Not. 81,00 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ . Fäcne Konkurs Griegorzewski, . Königliches Amksgericht. VIII8ag. sauf die gleichnamigen Stationen der Hessice do. Cp. *. N.J. 4,185bz Russ. Zollkupons 324,60 bz Posen. Prop.⸗Anl. 3 % Fmfab ren 8 ter: bis tskonsulent Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. NM. “ Ludwigsbahn übertragen. — Belg. Noten 81,10 bz do. kleine 324,30 G do. Stadt⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200 102,20 G . . 3 ½ versch. 3000 — 30 , — 8 8 fastat. ge sn ‚l zubi Anmeldefrist bis zum 1. April T1“ — [70572] Bekanntmachung. Karloruhe⸗ den 20. Februar 1895. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 40 otsdam St⸗A. 924 2000 — 2007,—-,— veserdashar 1.4.10 3000 — 30 105,50 G Obligationen Nhene olonialgesellschaften. 895 Gläubigerversammlung den 13. März In der Konkursf fache des Speuglers Gustavb General-Direktion 3 ß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lom u. 4 %. Regensbg. St. A. 3 1.2.8 5000 — 500¹95,75 G E“ .3 ⅛ versch. 3000 — 20 102,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001110,00 B
1895, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ [70605] Konkursverfahren. x wene 8 — 8 rf c8 Fanrer; „Schwalbach wird, bde der Gr. Bad. Staatseisenbahnen, dn fungstermin de 10. April 1895, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Manrer zu Lg.⸗Scht ch wird, nachdem der Leen. Komm.⸗Kred.⸗L. 8 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 15 S ℳ “ ℳ B
b irma Schlüter und Pieper zu Dortmund Zwangsvergleich vom 31. Januar 1895 rechtskräftig als geschäftsführende Verwaltung. Ansländische Fonds. Se 1 — Dfener 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . nach “ Abha . 7 des Lchlußtennins bestätigt ist, das Konkursverfahren aufgehoben. 82 “ 3 Z1. Z⸗Tm al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. ,500 Lire 64,00 G kl. f. do. do. kleine öI,„. 1892 hhiierdurch aufgehoben. Lg.⸗Schwalbach, den 18. Februar 1895. [70643] 1 Argentinische 5 % Gold⸗A fr. Z. 52,00 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lixre G. 94,00 bz G „ do. do. v. 1892 4000 — 400 ℳ 898,60 G eg 1 ün e Dortmund den 20. Februar 1895. Königliches Amts ggericht. II Saarkohlenverkehr nach Frankreich. do. do. kleine 8 52,40 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 94,25 G 1u“ kleine 400 ℳ 99,10 B Königliches Amtsgericht. 1 8 5 Die Bestimmung am Fuße der Seiten 2 und 3 .4 ½ ⁄% do. innere 44,50 bz B do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 88,00 bz“* 8 do. do. von 1893 4000 — 400 ℳ (98,60 bz Gkl. f. 44,70 B do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [88,00 bz 8 do. von 1889 5000 L. G. 87,10 bz G hgS 1000 u. 500 L. G. 87,10 bz G
8 1 Königliches Amtsgericht. ““ 8 8 18 1 9570] Bekauntmachung. 1 des Saarkohlen⸗Ausnahmetarifs Nr. 21 vom 25. Fe⸗ . do. kleine ; (70609] Konkursverfahren. (ge;.) Brüning. 88 8 bruar 1894, nach welcher die Sendungen auf den .4 ½ 7% äußere v. 88 44,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 88,20 à88 bz Märzs8à87,90 bz⸗ do. kleine rfahren über das Vermögen der drug ch üeeeen 8 44,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. . do. von 1890 5000 — 500 L. G. 87,10 bz G 5000 — 500 L. G. 87,10 bz G
In dem Kontursverfahren über das Vermögen Wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. In dem Konkursvp deutschen Strecken den Besti 9
2 e.- S e der Verkehrs⸗ . do.
des Kolonialwagarenhändlers Julins Bor⸗ bekannt gemacht. Schuhmacherwittwe Auguste Fingerling zu deneass n deifncdede d immungen 42 2 500 n ₰ “ . t zu r ) Deutschlands unterworfen 3 do. 45,20 b Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,25 bz B do. von 1891
kowski zu Berlin, Neue Königstr. 25, ist in. Dortmund, den 20. Februar 1895. Löbau ist zur Prüfunz nachträglich angemeldeter 9 senbahnen Deutsch 8. —,— 1 Kexenbagener do. 1800, 900, 300 ℳ (99,80 bz G do. von 1894 405 ℳ 87,10 bz G
33,50 bz B do. 1892 1036 u. 518 £ S,—
6 7 sind, sowie der letzte Absatz der Bestimmungen arf do. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 Kautsch, erungen ein neuer Prüfungstermin auf den 6 B 2 B vveralelche B zerichtsschreibe s Königlichen 2 gerichts März 1895, Vormittags 10 . h Sene 7 des Hundert⸗Tonnen⸗Tarifs vom 1. Januar arletta⸗L oose 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des öö Amtsgericht 2 Köraglichen Amtsgerichte hierse elbst 1889, wonach im übrigen die Bestimmungen der Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,00 bz G eifoz. St.⸗Anl. 86 I. II. 100,00 bz G do. do. kleine 100,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
ermin auf den 14. März 1895, Vormittags 81“ 82 f — 2 word okaltarife der betheiligten Verwaltungen gelten, do. do. kleine 11 Uhr, vor Frrenchsernelichen Amtsgerichte I 172628] Konkursverfahren. 8 Löban, den 19. Februar 1895. werden mit dem 1. März d. J. aufgehoben. 8 Von do. do. v. 1888 4. Uegee sftraß he 13, Hof, Flügel B., 1 Das Konku 8 889* das Vermögen des Kielinger diesem Tage ab ist für die Anwendung der vor⸗ 8 do. 6“ 3a0aecgs G e. .... 8 2, anberau aufmanns ilhelm ille zu Düsseldorf Gerichtsschrei es Königlichen Amtsgeri bezeichneten Tarife die nachfolgende Bestimmung uen. Aires 5 %i. K. 1.7. B Berlin, 2 18½ descee 1s. 22 * erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins W“ . ichen Amtsgerichts. maßgebend: cfolc 8. 8 8 do. 1 Müctansce mcehe. 1. 8 18— Ss 2 ü. ierdurch aufgehoben. 70642 Konkursverfahren. Für die Anwendung des gegenwärtigen Tarifs o;. do. Gold⸗Anl. 88 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Düsseldorf, den 20. 8 8 D 88881 Konkursverfahren üb 82 1 Vermögen des gelten die Bestimmungen des internationalen Ueberein⸗ do. do. do. 8 8 lleine SxIi Nn . do. do. pr. ult. Ses 8 SCo 405 ℳ u. vielfache 8 do. 1e-
Ber Königliches A (Sattlers und Polsterers T eodor Vo ommens über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr d. d. do. do. 88 ees achen Hermann Golbschmidr Konkurs 2 zuu Lüdenscheid 1-8 nachd der in eh e den 8 12 1899 blovie diezenig iigen der 1 k1 e 12. 1.92 F. 36 eg r ereraeve 70640 onkursverfahren. gleichstermine vom 14. Januar 1895 a okaltarife der betheiligten Bahnen, soweit sie dem 0 n 1 83 N. 36. 94 ie Ausschüttung der Masse cs eee ve genannten Uebereinkommen nicht entgegenstehen. do. NationalbankPfdbr.] 19 88 8 nhb 20400 ℳ —,— 8 Eisb.⸗Obl. 1000 ℳ 2, do kleine
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be 21 8 des 8 9 1 g⸗ Kaufmanns Emil Ziegenmeyer zu Duisburg 14. Januar 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 21. Februar 1895. e Gold⸗Anl. 1889 ““ öabaune Stadt⸗Anl. 86 2000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L.
2e. 2* ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hier⸗ Lüdenscheid, den 20. Feb 1895. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 3.. gelegten Verzeichnis sind dabei 87 691 ℳ 48 ₰ fest⸗ durch Eee. . hi sche Fönigliches Amisgericht (linksrheinische). — Cäneg. e Staats⸗Anl. 9 1 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 5000 — 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. Sa Kr. Nporwegische Hypbk.⸗Obl.
2000 — 2009— —,— 68 u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 5000 — 200 102, 1— do. 83 ½ versch. 3000 — 30 02,40 G 1000 — 200,—,— Söfische . 4 1.4.10 3000 — 30 103 40 G 3000 — 200 Schleftsche 4 1.4.10 3000 — 30 [105, 40 G 22900 —209 — .3 ½ 1.1.7 3000 — 30 102, 40 G briefe. Sölsw. „Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 8 40 G 3000 — 150ʃ1: do. do. 3½ ve ver sch. 3000 — 30 l 02,40 G
3000 — 3000⁄1 1. 160G Badische Eisb.⸗A. 1 versch. 2000 — 200105,80 G 3000 — 150 110,00 G 8 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104 90 G 3000 — 150 104. 20 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,70 G 3000 — 150102,20 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,80 G 10000 -150103,00 G Brem. A. 89. 87,88 3† 1.2,8 5000 — 007-,— 5000 — 1507102,80 G do. 1890 u. 92 3¾ 5000 — 150 97,00 G do. von 18933 88 3999 40, 103 “ 3000 — 150⁄,— Grßhagl. vef. Ob. 4 3000 — 150 103,60 G d ul. v. .933 ⁄ 3000 — 150 % ,— Häambr 1Shr „Rnt. 3 ½ 3000 — 75 102,00 G do. St.⸗Anl. 86/3 3000 — 75 103,00 G do. amort. 87 3 ½ 3000 — 75 +-,— Lv. 97,10 bz do. St.⸗Anl. 93/3 ½ 3000 —75 —,— Meckl. Eifb Schld. 3 ½ 3000 — 75 102,40 G do. kons. Anl. 86,/3 ½ 3000 — 200 103,75 rbb do. do. 90-94 3 ½ 5000 — 200 101,90 B 8 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 — 75 105,30 G Sa f. Alt. Lb⸗Ob. 3 9½ 3000 — 75 102,80 G Sächs. St.⸗A. 69/3 ½ 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 verf 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 34 vers 3000 — 1507102,25 bz do. do. 2000 — 75 103,50 bͤb 3000 — 150⁄0,— Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 300—-,— II“ 101,90 G Württmb. 81 — 83 versch. 2000 — 20 b 101,90 G Prens Pr. 8 fr. Z. 300 [124,50 G 3000 — 100⁄—,— ss. Pr.⸗S 120 455,00 G 5000 — 1000101,90 G ê Gunz. 7fl.L. 12 44,20 bz 5000 — 100—- “ 7fl. 8. 12 27,80 bz 5000 — 200 106, 00G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 146,25 bz 5000 — 200 102,60 M9 Bayer. Präm.⸗A. 300 [151,50 B 5000 — 100 104,80 G Braunschwg. Loose 109,60 bz G 1000 — 1000102,40 G Cöln⸗ WMn. Pr. Sch 143,25 bz 5000 — 200 102,50 B Hefsan⸗ F 02 amburg. Loose. ,20 bz 5000 — 200 102,00 G H 1822091G
1000 — 200 —,— 5 IT — 60 h Lübecker Loose. 1000 — 200 100,75 bz do. neulndsch. I. 5000 — 60 102,00 G MeTö 2 chbg. 128,25
3000 — 100 102,20 bz Rentenbriefe. „Oldenburg. Loose3 5000 — 100 101,90 bz Her sestehe. 2 18 1.4.10/ 3000 — 30 105, 50G Pappenhm. 7fl.⸗L. — e
ZE
—½
SSSS
85 82 9sn Seg 42 oHodoe „A 2
S
1.4. 1.4. 1. 15 1 1.4. ver
S9 Se — Aereteneno,-
☚ — b-Aö “ 80 vU, 0,—
EwEn
8 58285 —,——
2000 — 500 104, 60 bz G veeg.. 97, 25 G
3000 —500 102 80 bz 5000 — 500 103,20 G 3000 — 600 102,50 B 3000 — 100—,—
3000 — 100 103,00 bz G 5000 — 500+-,— 5000 — 100 —,— 1500 — 75 [103,40 B .5000 — 500/[97,25 bz G 2000 — 75 [102,40 bz
☚
— „ 00 09— 0 —10,— Sa-] ₰ 1 8 S b eerc Len⸗
SISFCoscChEeGSUSoHESSER 8
— —
—
S
—+ 2
0 — 5
88,3.5,.=EgESEFESgSog; SS
—x E“
& . „
5 S0 05 72. = SEEIESoob5Sob 58S 8AS cIʒʒHrwWʒMFobovoSgb
6 A 2 .8 —¼
S — 0,
8 A:
G 6
—
.
2 — 8 3 -=SePVPEPEPEEePEPEePePEPEeeeeePeeeeePeeeeeegeege
— 2 D
8=SSeee.
2—20,—
“
9. Lt. C.
o. Lt. D.
Lt. D. Schlaw⸗Hlst. L.Kr.
c9. 5000 1007102,50 b; Reffnsg⸗ —
⁊5000 —- 100 104, 00 G
2000 — 200⁄—,— 8 . . Wbr. rittsch. J.1B Ih
EFEzeseeheeeeeee
‿,0 S
o.¶̊, △Fb
90 5- 22-xögö
E11 2. .
e
/,
S. 222222222222ö222222nönSnnSöSnönöeneneneneneneeeöeneeneeene .
—
dieEESsSseSe.
C — 2* 8⸗.
85 S SESESPEEPEEE=SEgEEEE
SPEFEEieggnnS 811“
S
DS
DOSSZ
-6SEE*ES
88I1“ —,—O—- —O- —- — — 2 2 81.
ö [Aꝙ D
FFagsg
85MSFS G
2250, 900, 450 ℳ —,— Rög. ⸗Engl. Ank. v. 1822 2000 ℳ 75,25 bz G do. do. kleine⸗ 400 ℳ 75,25 bz G do. do. von 185973 1000 — 100 ℳ —,— do. kons. Anl. von 1880]% 45 Lire —,— do. do. do. 10 Lire 14,60 bz do. do. pr. ult. Febr. 1000 — 500 £ 8,30 bzu9 & do. inn. Anl. v. 1887 100 £ 78,30 bz 8 . do. pr. ult. ven versch. 20 £ 78,60v9b . do. 10000 — 100 Rbl. 8,30 à 79,3 à 78,2 bz März77,9 G à 78,9à 77,9 bz Gold⸗ Rente 1881 1000 — 500 Rbl. uen 3 1000 — 500 78,50 brbz do.
EEgEg
148 — 111 £ ee 1000 u. 100 ½ —
625 Rbl. G. 102,75 bz 125 Rbl. G. 102,80 G 102,70 bz 4.10/110000 — 100 Rbl. P. 66,25 G
üEEEEF —22ö22gEäI2IAgEgEgh
—JSOSOSUSISSISIIIISSIg=gZ
— O — O 2. do bo — — N. 2 2 * 2 * . C — 8 , S — - —
G. 8
1
ngbbeedöSeeeeeesn
ꝓr
F 5
88 —,—.—:, SE
85 88S8
totbobo do* — —
3 1 125 Rbl. versch. 78,50 bz . do. pr. ult. Febr. 1 8 ver 20 £ 875666 . St.⸗Anl. v. 1889 sch. 3125 — 125 Rbl. G. 50h79. 50 à, 78, 89893 März 78, 1à79 1578,15z b. kheins sch. 625 — 125 Rbl. G. —,— 1.1. 2 200 — 20 £ 65 150 bz . do. 1890 II. Em. 8 500 — 20 £ 103,90 bz G 20 £ 66,25 bz sdo. III. Em. sch. 500 — 20 £ —,— 1000 — 100 Rbl. P. [79,00 bz G do. IV. Em. sch. 500 — 20 £ —,— 10 Fr. —,— . do. 1894 VI. Em. 74 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 105,30 G 1000 u. 500 § G. [115,60 G . kons. Eis⸗Anl. I. I. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,75 bz 4500 — 450 ℳ —,— Ho. ber 4 sch. 625 Rbl. G. 104à4,10 bz G 20400 — 10200 ℳ 1 . do. 1er 4 . 125 Rbl. G. 103,80 G 2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. Febr. —,— 5000 — 500 ℳ 103, ,90B po. III. b 125 Rbl. — — 20400 — 408 ℳ 8 Staatsrentes4 18.9.2 25000 — 100 Rbl. P.167,00 bz 1000 u. 200 fl. G. 103 ,40 b: G 8 ult. Febr. 66,90 à 67 5z 200 fl. G. 103,40 bz G 8 “ at. 4 1.5. e. Fr. 108, 26 pb —,— eine 8 I 103,00 bz 1000 u. 100 fl. +-,8W8W8 vrh. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,— 1000 u. 100 98,60 brbz 8 kleine 150 u. 100 Rbl. P. [98,60 B “ Z go Anl. von 18645 100 Rbl. P. 157,25 bz 1000 u. 100 fl. [98,70 bz G . do. von 18665 100 Rbl. P. 155 500 bz 100 fl. 98 70 bz G . 5. Anleihe “ 5 1000 u. 500 Rbl. P. — 1000 u. 100 fl. “ . Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. G. 121,0 898 1000 u. 100 Rbl. G. 1 103,002
5 do. gar r. 4 Shwan St.⸗Anl. v. 18893 5000 — 500 ℳ —,—
—
10—
— S8S 90
E1111“4“n —J-q—SSnCo O 9dO9.
808588 23822SSSSSee
—— —,— 8
Eegs=s enE o
S888;
098—-
gIt vas 38₰ . estellte Forderun gen zu berückst ichtigen, wofür ein Duisburg, den 15. Februar 1895. fs ArreöBe ll4c8 49202 b 9623 do. do. 88 do. Staats⸗Anleihe 88
—2 Cvon 7753 ℳ 73 ₰ vorhanden ist. Von Königliches Amtsgericht. 82 [70607] estdeutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Verband. do. Staats⸗Anl. v. 86 kleine
dem Auszahlungstermin *2 ich den Gläubigern 2 noch kesondere Mittheilung. “ Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S Verkehr mit Oesterreich. do. Bodkredpfdbr. gar.
1892 1894
o. 00 00—2
Berlin, 22. Februar 1895. — Konkursverfahren. hat mit Beschluß vom 19. ds. M. das am 8. Ja⸗ chts Peneaehen ulier.⸗Loose. Paul Dielitz, Verwalter der Masse. 8of Sarsden.e2 1 . 8 das Vermögen des nuar 1894 über das Vermögen der Gastwirths⸗ EEbö ö1— Feces Egptisch nleihe gar.. 8 — 8 egae. 8 sötoln * zu Elßerberg ehefrau Magdalena Aichinger hier eröffnete Michelob und Merseburg in Kraft. Derselbe beträgt priv. A [70565] z 8 E Abhaltung des Schlußtermins “ als durch Zwangsvergleich beendet, 133 ₰ für 100 kg und ermäßigt sich bis auf 85 18 v. Nachstehe ender Beschluß: 8. Be. aufgehoben t de Kur⸗. o. 9 eine Konkursverfahren. Eli gerberg, ee ee 1895. München, den 21. Februar 1895. — e 28. b do. do. pr. ult. Febr. Das Konku vrsr. ” — 8 Veraabdes 2 nigli J Der Königl. Ger ichtsschreiber: TL. S.) Störrlein. Magdeburg, den 15. Februar 1895. Födann Dün⸗ 88 8 Schlachtermei ers Bertho nger el Beinnnt g S g 2 8 ktion innländ. Hyp.⸗Ver.⸗An wird nach efolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch: Sörgel, G.⸗S. [70610] Königl. Amtsgericht Nagold. b eachee CrcheNe aeene. 1e65 — 8— 88 b (,0568) g ceureverfahr Das ö das ’ des Iaechsses se asn de n ““ 2 b E.⸗Anl. 1882 Braunschweig, Februar 0568 vonkursverfahren. einri irrba edigen Fuhrmanns in 70614 sbahn. o. o. v. 1886 riegliches Amtsgericht. X Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheee wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ — Die .Nmrnee g scheen Pes ecebahahoßs 12 do. do. . Nolte — Kanfmannsfrau Emma Schein, geborenen termins und Vornahme der Schlußvertheilung heute Osnabrück ist auf den 1. Mai d. Js. verschoben und he bar 8EIö“ 25 damit vin 1 Loebinger, zu Gleiwitz wird nach erfolgter Ab⸗ aufgehoben. treten die im Nachtrag 1V7 zum Theil II des Per⸗ Galii E“ g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nagold, den 20. Februar 1895. seoonentarifs für den Binnenverkehr angegebenen tbeil⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. Gleiwitz, den 21. Februar 1895. Stv. Gerichtsschreiber Leibold. weise erhöhten Entfernungen für Dsnab brüdh dem⸗ Genua⸗Loose... Königliches Amtsgericht. b entsprechend erst mit dem vorbezeichneten Tage in Fotheng. St. v. 91 S.⸗A. 170624] 8 “ S 70611] GSöültigkeit. A. 81-84 b ¼1 8.1.1.94 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 70579] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Oehringen. 8 Oldenburg, den 21. Februar 1895. o. mit lauf. Kupon
Johann Christian In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachla Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion. h 5 % inkl. Kp. 1.1.94 ohanne
Christiane Frie⸗ Handelsfrau EI verehel. Ascher, geb. † Friedrich Ebert, gew. Kronenwirths 8 de0,/htte Uin Fühomn do. do.
derike Lonise, geb. Wagener, in Bremen ist Jakobi, in Firma A. Ascher zu Hainichen, ist Neuenstein, ist nach Vollzug der Schl verithellan 8 221 erickgter Abhaltung des Sch chlußtermins durch Valcz a 82 es von der Semeꝛ „ unschualdnerin gemochten heute aufgehoben worden. 1 Anzeigen. do. d klei blus kes Amts gerichts von eer bgste arigeboben orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Den 18 Februar 1895. 9. 1“ do. Mon. Anz.i K. 1. 194 “ 22 stermin auf den 15. Mär 1898, Nachmittags Gerichtsschreiber Nibling. 1 1“ hr t Fe⸗ 2 8 1 nl. i. Der 2 e 12 lihr. ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst grd ban weneee 1 UlKHUelssser p- W1 127 Tr8s 8 wexrzeene rxn vüaern 19.; [70600] Bekanntmachung. 1 .“ 3 1 70 868] Konkarsverfahren. 8 Hainichen, den 2 18 1895. In dem Konkursverfahren über das Vetmögen 25 tente „Etenlbureau berlin wign Eeker. 19,93 Konkar bren über das Vermögen des Gerichtsschreit 5zit⸗ 2. des Handelsmanns Ernst Worbs zu Oels ist „ — do. mit Hanf. Kupon Bäckers Albert Winkelmann in Suthmanng⸗ erichtsschreiber d des Königlichen mtögerichts. zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über Lvö Redakteur: do. i. K. 15. v hausen w. wird LEees Abhaltung des Schluß⸗ den vom Verwalter gestellten Antrag, das Waaren⸗ 1 Siemenroth in Berlin. . mit lauf. Kupon termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. lager bezw. Geschäft des Gemeinschuldners und die in Berlin d i. K. 15. Iupog Buttftädt (Thür.), ten 18. Bbe. 1895. Konkursverfahren über das Vermögen ausstehenden Forderungen bemfesglc im Ganzen zu Verlag 85 Expedition (Scholz) Beenas⸗ do. mit jauf Kupon Ercßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. verehel. —2 1-9 Bercaer veräußern, ein Termin auf den 13. enes 1895, Druck der Norddeuts Fatgg. Buchdruckerei und 8 Holländ. Staats⸗Anl be 8 ttetahis e“ W“ 9* Uhr, vor znislicen B Berlins Näibebesene Nr.
. 8 822
Scsaco&. —+½
20 —,—I—9—9
82 Eüjo
= S⸗ SS
— —
—,— —
— —O2 — —+½
o. 8 Gold⸗Rente- kleine
8 pr. ult. Febr. 4050 — 405 ℳ 3 . Papier⸗Rente .. 10 Thlr = 30 ℳ 58,T0et. 5z G ö 4050 — 405 ℳ%ℳ —,— . do. pr. ult. Febr. 4050 — 405 ℳ . .Silber⸗Rente. 5000 — 500 ℳ —,— 1 5 kleine 15 Fr. 29,00 G 5000 — 100 —,— lleine 10000 — 50 fl. [96,25 bz G do. b pr. ult. Febr. 150 51 188 8n 868 S (Lok.). 8 800 u. 1600 Kr. [1 o. 35, 60 G do. Loose v. 1854. fl. K.⸗M. 33,00 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 337,75 bz Hyp. „Pfbr. 8 1879,4 ½ 35,00 G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [156,60 bz do. v. 1878 4 33,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. 156,75 e156,60b; 8 8 vnittel 4
&☛ꝙ8 80
/q9”
— —₰½
—2 do RX &
22802ggö= =
8
— S — —, gdn* S
to0
do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ do. St.⸗Rent.⸗Anl..
2— —
. .
0
10 Thlr. 127,00 bz 3000 — 300 ℳ 100,25 G kl. f. 4500 — 3000 ℳ [104,70 G
1500 ℳ 104,70 G 600 u. 300 ℳ 104, n
8 104,60 3000 — 300 ℳ 102, .80 nü 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr.
GgESGOSESSGA
2 S
do. Loose..
5
0= 5 —2 gv-= SSE⸗
In
28,60 bz G do. Loose v. 1864. 346,00 bz G do. kleine
28,70 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904
8,90 bz G pölnische Pfsdeer S2V 69,50 B kl.f. do. Städte⸗Pfdbr. 884
37,90 bz 88 89,50 BG 8 Schweiz. Eidgen. 8. 983
35 50 b;G 8 Liquid. „Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. 77,10 btz. do. 1889,3 ½
Fötsstef. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 88 40 bz Görf. Serbische Gold⸗ 9 fandbr. 5 400 ℳ 87,10 b; G
11 35 ,50 bz G do. kleineffr 406 ℳ 38,40 bz G do. Rente v. 1884/5 400 ℳ 77 50 a G 4,25 G 85 Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 89,40 bz do. do. pr. ult. Febr.
32,40 bz G Raab⸗Grz. vr. ⸗A. ex. Anr. 100 Th. = 150 fl. S. 99,10 bz G do. 8 v. 1885, 5 1.5.11] 400 ℳ 2 7Sob,G
34,25 G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 89,50 bz B do. S; ult. Febr.
32,40 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 84,50 bz G S nüce schuld 4 1.11.[24000 — 1000 Pes. GE778G
8250 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 103,25 b; . pr. ult. Febr.
6 40b,G do. do. mittel 2000 ℳ 103,50 bz Rbcbum Pfdbr. v. r 85 4 ½ 1.1. 7. 4000 — 200 Kr. 108, 90 bz ll. f. — kleine 400 ℳ 103,80 bz v. 1886/4 1.5.11% 2000 — 200 Kr. [102,75 bz „
888 8,b2 „*8
8 EE
2 .’S8gn D
.
*
T“ ⸗
88888888 bbebhbwbbHb8N
585AEE
90 27 —