“ te Konku chts⸗ jf⸗ “ ““ . 8 öürfen-Reilaenee gerherr-Tedesgeen Peease Jewcer aan e.ecerhecefen es.Z. g. d. aher Teente ceeesehese Nae. Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen8 BABrörsen⸗Beilage
Fbeble EEEE das Nanenneege AKauf. Maschinenbauers Ludwig Lucht zu Kolberg geschlossenen E“ der deutschen Eisenbahnen..
kob. ⸗ 1 Regensburg, den 23. I“ 8 1E 1 ingen. Erste Gläubigerversammlung: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom iberei 1 ichts d sburg. I. 88 1 8 Ponmergeag, 41. Mger 1898, Sogethnage⸗ —— 8 Hengeversleach dunc Gerichtäschetschafhe “ 1 g. 88 1n Cegbaze herhgenscezen 1 um n li er un oni 1 reuj 1 en 8 1 ¹ 9 Uhr. Die Anmeldefrist endet am 27. März rechtskre iend sgehoben. ——— Neues Gepäckabfertigungsverfahren nach 8 “ 3 1 8 “ “ 1895. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N70924 Konkursverfahren. ¹“ amerikanischem System. 8 9 1““ eöö“ ven zon Peaar Seüht. 8 8 8 EEBö über das Vermögen des Vom 1. März 1895 ab kommt im Verkehr enWeng 1 “ “ Berlin, Dienstag, den 26. Februar 8 1895. Kgl. Amtsgericht Wertingen. Offener Arrest erlassen, “ 1 Webereibesitzers Hermann Wilhelm Pippig zwischen Hamburg B. sowie den Stationen der 8 8 —- — — — —
zeigefrift bis ärz 1895 di Ab⸗ 1h V lnersei 8 1 Rheinprov. Oblig. 4 1000 u. 5007⁄—,— „ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 s105,30 1“ [70841] Konkursverfahren. be e SeieseNen bierdang aflehee “ 62be 8 Fonds und Staats⸗Papiere. 1““ 3000“ 2001039,00GG JHr⸗ u. Nevme 3. vrsch 3090 30 10230G Gerdeteshsber des K. Amtsgerichts Wertingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S “ .“*“ Richtungen für dasjenige Reisegepüch Berliner Börse vom 26. Februar 1895. Zf. Z⸗Tm. Stüce zu ℳ do. J.II. I. 3 5000 — 200 103,00 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,30 G ü- S.) Lidl, K. Sekretär. EEA““ ö .“ *IeFnigliches Amtsgericht. her welchem Uebergewicht nicht in Frage kommt, und 8 Amtlich festgestellte Kurse . 18ʃ 1“ 105 80 92 nh 18* 8 ves . 97,30 G Pommersche 4 1.4.10 ,3000 — 30 188 1 e „5 b ; 8 8 G 9. ersch. — 200 [104, . Gem.⸗A. 3 —,— 1 7 — 1 . H. Termin auf den 7. März 1895, daher Gepäckfracht nicht zu erheben ist, also ledig⸗ 8 8 82 85 3 rdorf. Gem 3 ,2. 109,306 do 1i velsch evn. 105,30G 4 4 4
8 8 28F
Geyler. d 383 Män 1 Str. 8 5 3 ““ „S z o. do. versch. 5000 — 200/98,30 G RostockerSt.⸗Anl.
[71104] Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Sch 5,1. T“ 8 —“ 98,2 b: Schöneb. G.⸗A. 91 do. versch. 3000 — 30 102,50 G In Sachen Louis Engler Nachlaß⸗Konkurs — gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, anberaut. si das fragliche Gepaͤck ni . 6 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,90 ℳ 1 Gulb. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,60 bzz B S [dv. dBrlKfm. 1500 — 300[—-,M— 1.4.10 3000 — 30 105,30 G Nach dem in der Gerichtsschreiberei des b Schackwitz, 1 Theodor Ransch in ter Verwendung von Checks (Gepäck⸗ 1 50 ne = 1.18 ℳ 1 Rubel 2 190 % 1.beeen do. do. do. 30 ,1 98,70 B Stettin do. 893 2000 — 200,—-, M Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 s105,30 G „Amtsgerichts 1 “ Niedergelegihn Gerichtsschreiber des Fönigüichen Amtsgerichts. EE1“ I 75 vs Mausch des 86 g ef erti g- hech 1 Gepã 1 ar = 4,26 ℳ 1 Liore Sterling — 49,00 ℳ 1 8 u“ 1ot do. do. 1894/3 5000 — 200 102,75 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,50 G Verzeichniß sin berülcks chti ern, mofür ein Bestand 8 “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diese Checks bestehen aus zwei an einem Leder⸗ Wechsel. ber ürt chu Uich 88 3 8 50 G Weimar. do. -3 1000 — 200-,M— Sächsis v N4 1.4.10 3000 — 30 105,30 G Fordegangen 1h vs eassh geenenccbar ist. Ion H7o85 65ͤ=) Beschlat. . Reichenbach, den 20. sebruar 1895. riemen hängenden Messingmarken, von denen die Bant Dist er ch be. 1.1* 5909 — 359 —.— Westpr. Prov. Anl.3 .. A 1ö1.“ ven 2 ℳ . ich 88n Gläubigern noch be⸗ Nachdem gegen den Antrag der Frau Pauline Lönigliches Amtsgericht. größere mittels des Riemens an dem Gepäckstück Amsterdam, Rott. 100 fl. 169,35 bz A ö8 8 A 9313† 1.4. 1“ Wiesbad. St. Anl./3 2 z,†3 . —
der Aussäblung n Franziska, verw. Albanus, geb. Schreiber, eyler. befestigt, die kleinere dagegen dem Reisenden aus⸗ do. 105 1 168,90 bz ’“ 26 8i a. 3000 —500 102 30G fandbriefe. Schlsw.⸗Holstein. 4 1 105,30 G sehgere 123. Februar 1895. Iinn Leisnig, auf Einstellung des über ihr Vermögen Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.Schr. gehändigt wird. . Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,00 B “ L’ W 102 30 G Berliner .. ... 3000 — 1507121,60G do. do. 3 ½ versch. 102,50 G
nv I Dieli tz, Verwalter der Masse. eröffneten Konkursverfahrens innerhalb der gesetzlichen —— 8 Die Wiederaushändigung des Gepäcks an den do. do. 100 Frks. 2 —,— Augsb. do. v. 1889, 3: 1 4 2000 — 100 gs⸗ do. 3000 — 300]117,60 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 2001105,80 G
Pau - Fsrriit seitens der Konkursgläubiger Widerspruch nicht [70926] Konkursverfahren. Reisenden erfolgt nur gegen Rückgabe der einge⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 112,40 bz Beh er St.⸗A 1. 3 verf 5000 — 500 102,25 G 3000 — 150][110,00 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,90 G 0846 erhoben worden ist, wird dieses Konkursverfahren-— Das Konkursverfahren über das Vermögen der händigten und Abnahme der an dem Gepäck selbst Kspenhagen ... 112,45 bz “ 8 n88 95000 —500+0 3000 — 150 104,30 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,70 G d 924 kursverfahren über das Vermögen des hiermit gemäß § 189 der Konkursordnung eingestellt. Mauufakturwaarenhändlerin Anna Pauline, befestigten Marke. . London 3 20,475 bz Berl. Stadt Bol ersch. 5000 — 100 102,25 G do. neue .. 3000 — 150 102,20 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-2. E1“ dlers Carl Friedrich August Leisnig, den 21. Februar 1895/.. verehel. Schmiedel, in Reichenbach wird 888 Altona, den 21. Februar 1895. 2 20,385 bz S 188s F- 9 *8 1 6068 Landschftl. Zentral 10000-150,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 erchezergchna eing. Kerlg, Hierselb in Das Konigliche Amtsgercht.“ ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Irreis 147, , —.,— Saken egt.- e e 19eeee W 5000 — 150 102,90 5bz do. 1890 u. 92 3 versch. B nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Dr. Grohmann. aufgehoben. 8 “ 1 Mi 14⁴ .,— do. do. 1891,3 1,1.7 5000 200,102 10 8, C1“ 5000 — 150 96,90 bz do. von 1893 3¼ 1.1.7 5000 — 500 102,75 bz G Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. “ NRNeiichenbach, den 22. Februar 1895. [70934] 8 1 15 74,95 bz Cassel Stadt⸗Anl.) 3000 — 200,— Kur. u. Neumärk. 3000 — 150 —,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5.11 2000 — 200,M— ö1“ 23. Februar 1895. 8 70927] Bekanntmachung. E1“ 8 S1e -Ttchä echftnche⸗ “ 8 “ Charlottb. do. 4 2000 — 100,—,— 88. neue 3 ½ ““ 103,60 bz G 85 2-2 “ 3 5. 15 G“ 1
. Uüt tesber Stede. . Icen des . 8 hler. 1““ r. 1. . Js. 418,50 bz .““ I11“ Iu k 50,— ambrg. St.⸗Rnt. 2.8 2000 — 500 104,70 bz
“ eZa en spe gfrne ebeücge nn Bermnagen de Beröffentlicht: Sekrelir Ragler, G⸗Schr. Naciras säiszum Feriteht N 2 für den Nord⸗ 5 19 901 16“ S8 1088 Hfbreuisce 8 3000 — 75 1101,90 G do. St.⸗Anl.86 3 5000 — 500 97,25 bz 1 vrbaer 1 111 utsch⸗Sächsische - . . 3 * 55 77 “ Konkursverfahren über das Vermögen des büt. “” Lesash Resnc [70898] Konkursverfahren. Dieser von den betheiligten Abfertigungsstellen zu 1 s. 2 M. † 2 ½ 80,95 9 Krefelder do. 1¹“ 7 In dem Konkur b Hier, 3 2 4 4 3 5
Seegeesegss ZZ“
8 —2. —-=
—
e 3000 — 2008-,— Sch füsce „ do 1.1.7 3000 — 30 [102,50 G
58 —
222222222222222223222222328
6885 —
SSESSSS
V “ 103,00 bz G 8 ““ 3 .5. 1928918 8 ““ 3 bir; - Danziger do. 2000 — 200‧ 8 1“ u ““ B 9 f immenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des beziehende Nachtrag enthält im wesentlichen Ent⸗ 5 8 do. Landschaftl. 8 97,00 bz do. St.⸗Anl. 93,3 † 1.1.7 5000 — 500 103,20 bz G Schuhmachermeisters “ eeet arrans 8 ö Fünddte eftimm sind Kaufmauns Erwin Lechler zu Rostock wird fernungen für die neuaufgenommenen Stationen do. .—.. e xe Deaner . do . 79000 290 do. Land.⸗Kr. 4 9000 75 —,— Meckl. EifbSchld. 3 17 3000 800922 z L“ Termin 2n der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden nach na äsh Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ .1 d rfrn⸗ MAahe. nebeot Myhlas Haltestele öst. Währ. 1” do. do. 1890 2000 — 500 — do. do. 3 ½ er n 2 5 . Betboil; e Hees 3 sdurch aufgehoben. eundorf i. V., Reichenbach i. V. (unt. *) un o. 8 “ e111ö1e4“; vupa angehoern23 ebruar 1896. Zschaitz der Sächsischen Staatsbahnen. Schweiz. Pläte. vor dem unterzeig neten Gericht, Spreestr . I., Luckenwa cz Vclichs müeceriche Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III., Dresden, den 20. Februar 1895. .“ d . do. “ Elberf — 85 “ 21. Februar 1895. 8 önig Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. 3 e Italien. Pläte 8 76,40 5, Cseer d o. vv; “ Frcenen 1 “ 11“ —— er Saä en Staatseisenbahnen, o. .“ . 5,50 bz Essener do. IV. V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V [71111] 1 [70910] Bekauntmachung. als geschäftsführende Verwaltung. St. Petersburg .100 R. S. 218,70 bz Hs 16“ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. .100 R. S. 3 M. 216,70 bwz Karlor St. A 86] [70922] R⸗ “ Kaufmanns Paul Reichel in Lübeck wird, Kaufmanns Ephraim Posner zu Samter ist [70938] 1 Warschau .100 R. S.8 T. 4 ½ 218,75 B 1 db 89 In dem Konkursverfahren über dnn ve ür 88. nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. der angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ausnahmetarif für Eiseuerz u. s. w. und Koks Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons F da Kaufmanns Frauz Manasse 1889 trani ch Lübeck, den 21. Februar 1895. „ fkräftigen Beschluß vom 7. Februar 1895 bestätigt. zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. Münz⸗Duk 8 9,70b Engl. Bnkn. 1920 45 8 b 84 dorferstraße 10/11, ist zur Prüfung der 8* 888 Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Die Station Nortrup des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 24 . 1I 15 770 bz ngl. Bnkn. 1920, G Königsb. 91 1 u.l angemeldeten Forderungen Termin auf es. . Feeüeh wird eine Grdubigerversammlung zu dem auf den bezirks Köln (rechtsrh.) wird mit dem 25. d. M. für Sm Du EK S Frz. Bkn. 100 F. 81,30 B 1’.“ 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8— [70843] Konkursverfahren. 8 18. März 1895, Vormittags 10 Uhr, den Versand von Eisenerz ꝛc. in den vorbezeichneten Ee 4 G olländ. Noten. 169,40 b; bs 1893,3* lichen Amtsgerichte hierselbst, Spreestraße 3 b., *Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 7, vor dem unterzeichneten Gerichte . aufgenommen. 8 2 .eb 6,23 b; Ftalien. Noten. 77,50 b, Liegnitz do. 1892,4 I. Treppe, Zimmer 57, anberaumt. 189059. Putzwaarenhändlerin Emma Minna, verw. anberaumten Termine berufen. 1 Die Guͤter⸗Abfertigungsstellen geben Auskunft. w 8n. — 83 , 888 e Noten 112,35 G 2 vo. 1892 3⁄ Charlottenburg, den 22. Februar v. Seinrich, in Meerane wird, nachdem der in dem Samter, den 22. Februar 1895. 8 Köln, den 21. Februar 1895. ollars p. E est. Bkn. p 100 l 165,35 bz Magdb. do. 91,1V,3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Vergleichstermine vom 28. Januar 1895 angenommene Königliches Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen: Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 165,35 bz 88 — ggwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). do. pr. 500 g f. —,— Russ; do. y 100 218,95 bz Mainzer Et A deasl Fanherwefahenfder dhs, Lemmgn, ds heeenn eehen i, esdtas ausghoben. (170920) ZHonkarsversaheen. “ AA4“*“ as Konkursver v 8 eerane, den 21. Februar 1895. Nr. 1291. er in dem Konkursver F1 8 2 3 Kleider, und Huthändlers Max 8 Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Müllers Fridolin Rudigier Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher e. Noien ult. März 219,00 bz Maännheim do. 89 Chemnitz “ Abhaltung des Schluß⸗ I“ “ — Gerichtsschreiber in Blaftimwald. Eisenbreche anf Mitwoch, den Verband und Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer 8* 179. Schwetz. Not. 81,00 k2 Oßoreuß Pr 8n e na hre dence ne bt Chemnitz, Abtheilung B., e“ “ X“ nachtrnüec “ Am 1. März öö Heften II der do. Cp. z. N. J. 41825 bz Russ. Zollkupons 324,60 bz Poser HrvoeFe den 23. Februar 1895. 0830) meldeter Forderungen wurde abbestellt. St. Blasien, Tarifabtheilungen B und F des Rheinisch⸗West⸗ Belg. Noten 81,10 B do. kleine 324,40 bz 8 ö“ Böhme. G 8 über das Ver⸗ den 21. Februar 1895. Der Gerichtsschreiber Gr. fälisch⸗Südwestdeutschen Verbandes je ein Nachtrag Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. 9 8e ekr büeche ibe 1 u 18s EEETöeöö .“ Amtsgerichts: (L. S.) Gutmann. in Kraft, welche Frachtsätze 89 bl für aas “ Sekr. Hennings, Geri reiber. Jmög G 1 b — Tarifs Nr. 19 für Eisen und Stahl für den Verken 8 352 — 70916] Konkursverfahren. M Meßrir ch, 22. Februar 1895. Beschluß. zzs Norden und Papenburg enthalten und bei den be⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. 1000 — 500 Pes. [52,60 bz do. 8 Fir. Be. fdb. In dem Konkursverfahren über das enerees 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 Infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs theiligten Dienststellen zu haben sind. b do. 80o. 18 100 Pes 8 52,60 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ fdb. Uhrmachers Paul Hahn zu Jarmen ist üg8 ge Ballweg vom 11. Januar 1895 wird das Konkursverfahren Vom gleichen Tage ab kommen für verschiedene ETE 44,50 b G 1 5 Rente (20 % St.) eines von dem ö“ Feaceen, ds 8 über das Vermögen des Schneidermeisters Richard Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld, do. dov. kleine 44,75 b; 83,Se kleine schlags zu einem Zwangeverag eiche v“ — — Bauer dahier aufgehoben. Z für welche bisher zum theil nur Anstoßsätze in den do. 4 ½ % äußere v. 88 44,80 bz do. do. pr. ult. Febr auf den 16. März 5, Vormi 1 0 Uyr, [70894] 8 1 4 Schweinfurt, den 22. Februar 1895. einzelnen Tarifheften der obigen Verbände vorgesehen do. vo. 8 44,80 bz do. amiört 55/ IIEIV. vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel st, im In der Konkurssache des Rittergutspächters Königliches Amtsgericht. waren, direkte Tarifkilometer und Frachtsätze zur do. do u16“ Karlsbade Stadt Anl. sigen Rathhause, anberaumt. saarl Bühring zu Dombrowko wird das Konkurs⸗ Methsieder. 2 Einführung, welche bei den betheiligten Dienststellen do 99 45,00 b Feenba u“ ds Demmin, den 16. Februar 1895. verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit zu erfahren sind. 8 8 Barletta⸗Loo e 33,30 bz G f g do. 1892 ictsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden dem Original. Die ferner vom 1. März d. J. ab eintretenden Bukarester Stadt⸗Anl. 54 100,25 b3 G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist; wird deshalb die auf den 1. März 1895 an⸗ Schweinfurt, den 22. Februar 18995. Aenderungen in den Tarifentfernungen für Boisheim-— do. do. kleine 100,40 bz G 1“ 8 “ beraumte Gläubigerversammlung aufgehoben und Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. und Breyell-—Käferthal (Wohlgelegen) sowie Trom⸗ c8 do. v. 1888 100,29 b G Luxemb. Stoats⸗Anl vee v ““ Vermögen des “ zur Feeting üas 8 C. S.) Eberth, Kgl. Sekretär. vr 1 111 sind bei den bethei⸗ 88 Se. Ffle 100,40 bz G Mailanden ö“ Das J verf . Verwalter au en . . * —— igten ienststellen zu erfahren. 97. 100, “ 8— Kanfmanns C arl Jaeckel 8 2eeax n wmics mittags 9 Uhr, anberaumt. [70919] Konkursverfahren. Soweit durch die letzteren Frachterhöhungen ein⸗ G“ ö“ Meitanif che Anleihe 8 nach 8 Abhaltung des Schlußtermins hier Mogilno, den 5 Z In dem I über Css dermöcgen ses treten, bleiben die bisherigen itö “ do. do. Gold⸗Anl 88 71,10G 8 “ n0 en. es 2 3 3 8 6 i 8 8 . 8 8 8 8 ü 1..ee. n.. den 21. Februar 1895. Königliches Amtsgeri Uhrmachers Carl Wilms zu Ohligs ist infolge noch bis zum 15. April d. J. in Gültigkei 86
h“ b 1 . do. do. 71,10G do. do. kleine Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stis von dart ee s heset. Mel“ öuööu*— 71,10G do. do. pr. ult. Febr.
6
6
6
— leichstermin Namens der betheiligen Verwaltungen:
“ 70835 Konkursverfahren. schlags zu einem Zwangsvergleiche Verg 1M do. do. do. 71,10 G do. do. 18906
[70896] Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren über das Vermögen der auf den 7. März 1895, Nachmittags A Uhr, FKönigliche Eifenbahn⸗Direktion Hulg Gold⸗Hup⸗Anl. 92 do. do. 100er 6 o. iona 6
5
5
5
3000 — 75 102,20 G do. kons. Anl. 86 3 % 3000 200 103,50G do. do. 90.94 3
d0., do. 18984 5000 — 200 101,80 B 8 Ld.⸗Spark. 4
2000 — 500 8 Pof ensche Elberf. St.⸗Obl.4 o.
5000 — 5008,— 0 1000— 2009 —X,—BB 4 b “ EEe Schles. altlandsch.] 009 290+ . S 2000 — 200-,— . „do. 4 2000 — 200 96,90 bz 88 heehg 1 71 2900 —50096,909z do. sch.10r A,34 7 1000 u. 500 102,60 bz 28 8 18 3 1.4.10 2000 — 500⁄8, : do. Lr. 8 3 4 4
80,95 B
8 8 —,—O8 —8 —O —O O —OE —-D— —JO—ExE
△ - —
3000 — 75 105,30 G Sachs⸗Alt. Lv⸗Ob. 3 ½ —— 2 achs. St.⸗Rent. . 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 102,40 bz 2005- 150 101,75 bz G nd8. 8 do. 1 4 103,50 ‧bz 3000 — 150—, ald.⸗Pyrmont. . 1090 19-101 Ste e Wärtzntb B1 83 5000 — 200 106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 102,50 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 104,75 G Braunschwg.Loose “ 4000 — 100 102,50 B öln⸗Mo. Pr. Sch
2000 — 200° — Wstpr.rittsch. I. 1B 3 ¼ 5000 — 200 102,40 G Dessau. St. Pr. A. 200—, 3% 5000 — 200 102,20 B Hamburg Loose.
8 5000 — 60 102,20 B übecker Loose..
7
12
do do. II
7 1000 — 200—,— 1 1
b a 7 entenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L. 1
△ — 0¶8%˙* 08 * 2. 8—8—
8 8 — — I —
124,75 bz
44,25 bz 27,75 bz G 146,00 bz 150,10 bz 109,80 bz G 143,502 140,00 bz 138,70 bz 136,10 G 24,75 b
1 2; 8 do. do. Lt. C. 1.4.10 2000 — 500 102,40 et. C.“⸗ 1.4. 10 2000 — 500 102,40 G H 8 EE1“ Schlow.Hlst 8 Kr. 5.8909 6 1029 b do do. 3 ersch. 5000 — 100 105,50bz Sde. 5000 — 100 103,50 G ect .. 4 2 2000 — 200⁄ ,—
1
2
r 1 6
2222N2SSSSSSS
—
1 1 v 1 1 1 1 1
EEE1“ SESSSgSSE=Ö
3 3000 — 100 102,00 bz 98 820 k009—100 01,806 Hanuwversche.. 84 1ℳ,98999—89 1cn00 Ferenberg. Jnes 1 259923
2 2,20 G o. . 3: ⅞ versch. 3000 — 30 —,— 02000 — 200° —,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 105,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 500195,60 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 20 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001110,00 B
100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 4000 ℳ 98,50 bz 500 Lire 63,00 bz Gkl. f. do. do. kleine 400 ℳ 99,00 G 500 Lire G. 94,00 G 8 w v. 1892 4000 — 400 ℳ 98,50 B 5 500 Lire P. 94,20 G 2 . kleine 400 ℳ 98,75 bz .“ 20000 u. 10000 Fr. 88,00 G* 8 1 . vpon 1893 4000 — 400 %ℳ 98,50 B kl. f. 4000 u. 100 Fr. 88,00 G . . von 1889 5000 L. G. 87,00 bͤz G 20 à88 bz März87,60à88à87,90 bz * V. kleine 1000 u. 500 L. G. 87,00 bz G Lire P. —,— 1 o. von 1890 5000 — 500 L. G. 87,10 G 1500 — 500 ℳ 104,30 B . pon 1891 5000 — 500 L. G. 87,00 bz G 1800, 900, 300 ℳ [100,00 bz G do. do. von 1894 2250, 900, 450 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 ℳ 74,90 bz G do. do. kleine 400 ℳ 74,90 bz G do. do. von 1859 1000 — 100 ℳ —,— do. kons. Anl. von 1880 45 Lire 39,50 B do. do. do. 10 Lire 14,60 G do. do. pr. ult. Febr. 1000 — 500 £ [79,25 bzz do. inn. Anl. v. 1887 100 £ 79,25 bz 8 do. do. pr. ult. Febr. 8 20 £ 80,10 bz do. do. IV. 9,40à 79,50à79,25 bz März 79à78,90 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. 8 1000 — 500 £ 79,50 bz do. do. 125 Rbl. 3 100 £ 79,50 bz 8 do. do. 1.. ult. Febr.
1 20 £ 79,90 bz .St.⸗Anl. v. 1889/4 verst . 3125 — 125 Rbl. G. 60à 79,50 bz März79,20 à 79à79,10 bz do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 200 — 20 £ 65,80 bz G . do. 1890 II. Em. 4 . 500 — 20 £ 20 £ 67,50 bz „ do. III. Em. 4 500 — 20 £ 1000 — 100 Rbl. P. 78,50 bz B ;8do. IV. Em. 4 1 500 — 20 £
Obo GeSnn —*
EE ₰ B
1 8 1. 2 1. 1,7 127 F 2.8
1 1 4.1 1 1
IßEhSFhGFSESU”E
SDSSS DS
8
= — ε *εσ ’=F=SgSSgS
2 — 00 00
— —,— —
405 ℳ 87,00 bz G 1036 u. 518 2£ —,— 148 — 111 £ 8 1000 u. 100 £ 8 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
0110000 — 100 Rbl. P. 10000 — 100 Rbl.
aU8gSSegegeeen 0802A2222NINIISIINg=g
—22S22I2IEg==Z
EEgEgEg
E E x α8 ο£ı˙ ℛ 8 8 ˙8 XAS
S8ESSgg
111“
— — — — — — —
—— IRSBSS
—2
—
S SES 08 Lal RSüan £ reorhsgsgnccecen
2g2g SgFES 22
8 ₰ —
V
20 £ M’e 4 1 405 ℳ u. vielfache —,— 8 1 8 Amtsgerichte hierselbst an⸗ (rechtsrheinische).
stwirt L ischen Konkurs. Wittwe Gustav Steinwertz zu M.⸗Gladbach vor dem Königlichen 8 ankPfdbr. . 1000 — 500 ℳ%ℳ 94,75 bz Zo. 20 er 88 ö Bes benche über und der Firma Gustav Steinwertz daselbst, beraumt. SkSs “ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 £ 97,50 B . do. pr. ult. Febr. die Genehmiaung des Kaufvertrags vom 20. Februar deren 8 Fihnen, vorgedachte Wittwe Gustav Solingen, den 20. Fe 8 3 [7093332 veh. 6“ 88 1“] 20400 ℳ. “ . Sr. ade Gnlt. Tbr. 8o, durch welchen das Grundstack r. 29 Rausch⸗ Steinwert ist, wird nach erfolgter Abhaltuag des Schultz, “ Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Belgischer C(hinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ s102,30 b; G do. do. kleine 1895, durch Wittwe 2 eb. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. Steinkohlen ꝛc.⸗Verkehr. 9 2*₰ m.⸗B.⸗Obl. IV 8 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86
witz Stadt / Antheil von de. 1 e s Ge 88 ver M.⸗Gladbach, den 21. Februar 1895. En-Re e es Nhn Am 1. März 1895 treten die Nachträge V zum 58 e 2000 — 300 Kr. Neufchatel 10 Fr⸗L.. EWEE“4“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 170854] Konkursverfahren. Heft I und IV zum Heft II des Ausnahmtarifs für do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Feneenee er ee ve e 8e0 8- 3 NDas en gber das e. die “ 88 Hesete Ruh f. bheis 8 do. Neerfdpfäbr.gar 2000 — 50 Kr. Norw Lische Hypbk.Obl. meie b— 8 eren Gutsbesitzers Johaun Ma 1. Apri von Stationen des Ruhrge ind 8 5 eg 3 Anleihe 88 verden sollz ein Termin anf den 28. Mrg 189, [70915]1 K. Amtsgericht Nagom. ü gerst gant, esed nach eFolgier Abhaltung des etanfnienses Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Külr 132— fl “ Vorm. 9 Uhr, im Schöffengerichtssitzungssaa ean⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (linksrheinisch) nach belgischen Stationen in Kraft. 0. peib. hs 6 beraumt worden. 21. Feb 1895 LLSouis Finkbeiner, Rothgerbers in Altensteig Stolpen, den 22. Februar 1895. Dieselben enthalten Frachtsätze für mehrere neu be “ “ 1894
Glogau, den 21. Februar e. Iv (Stadt, ist auf Grund rechtskräftig bestätigten 11“1“ E aufgenommene Stationen der belgischen Staats⸗ “ lieine Gold⸗Rente
Königliches Amtsgericht. beilung Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schluß-⸗ W 1 eisenbahnen, insbesondere für die Station Micheroun 18. rieinc Oesffentliche Berauntmachun htermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehben) M (charb du Hasard), Aenderung von Stationsnamen do. Darra San. Ank EETEö-5 [70838] uge—2 1““ Friedrich worden. 70837] Bekanntmachung. und Berichtigungen. 1 1Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ “ Papier⸗Rente .. Ir Feabarfe über dar Perngen des Nagold, den 21. Februar 1895. In dem Kaufmann Joseph, Bogncki'schen. BExemplare der Nachträge werden bei den betreffenden 10 Thc. = 30 ℳ 58, 8
8 8 Ieg⸗ 1 ¹ b 2 . 1 do. Loose . do. 1 Schomber I. von Kesselbach wird zur Abnahme Gerichtsschreiber: Deschn Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Abfertigungsstellen abgegeben. do. St.⸗E.⸗Anl. 1883 4050 — 405 b . St.⸗E.⸗Anl. — 405 ℳ . do. pr. ult. Febr. auf den 22. März 1895, Nachmittags 70850] eeee * die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin Uinksrheinische)). 9. do. * 5000 — 500 ℳ do. kleine 3 Uhr, Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten —BDas Konkursverfahren über das Nachlaß des übe 28. März 189 8, Vormlittags 10 Uhr, 1“ “ reiburger Loose 15 Fr. t b Die S bst Be⸗ Kaufmanns Andreas Reinecke zu Neustrelitz auf den 18. März 4 ˖˖s—VMöo alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. —,— hFo. m 31öö1“ 70938 10000 —50 st. 96,20G klf. . 1o. pr. ult Eebr. s150 Lire 1 8 (Lok.).
sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei nieder⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Schluß⸗ 800 u. 1600 Kr. 100,25 B leine
8 8 8
8—
ÆEExE
EA O- O”. SSe
8 /8— 2* EZEbs — Ur SEEs PSesEEsEsSSSnn; b b
222
8—
mie HHF Hjo o eS8—S — A.
y00 22
10 Fr. 18,00 bz . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.
1000 u. 500 F G. 115,50 bz kl.f. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 .3125 u. 1250 Rbl. G.
4500 — 450 ℳ . do. ber4 . 625 Rbl. G.
20400 — 10200 ℳ —, . do. ler4 versch. 125 Rbl. G. 2040 — 408 ℳ 3 . pr. ult. Febr.
5000 — 500 ℳ . do. III./4 b 125 Rbl.
20400 — 408 ℳ —,— 1 Staatsrentes4 12,„ 25000 — 100 Rbl. P. 67,00 bz B 8
1000 u. 200 fl. G. [103,40 bz G ult. Febr. “ 66,80 à 66,90 bz G
200 fl. G. 103,40 bz G Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.111 2500 Fr. 103,25 G
—,— 58. leine H5äI60 8
1000 u. 100 fl. s8s,80 bz B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. P. — —
1000 u. 100 fl. (98,80 bz . do. kleine 4.10 150 u. 100 Rbl. P. [98,50 bz G
. Pr.⸗Anl. von 1864 4. 100 Rbl. 3
0—-0— 0,
Q 0 IIx FPESSUeIS 200 — —z — S
5
EE ”
— — — —
. do. von 1866 8. 100 Rbl. P. .5. Anleihe Stiegl. ĩ4.10 1000 u. 500 Rbl. P. . Boden⸗Kredit ... 41. 100 Rbl. M. G. do. do. 8* .1.7 1000 u. 100 Rbl. G. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 .6. 5000 — 500 ℳ do. do. v. 1890 8. 5000 — 500 ℳ 2 . St.⸗Rent.⸗Anl... 2 5000 — 1000 ℳ 250 fl. K.⸗M. 1 . Loose p. 10 Thlr. 5000 — 2500 Fr. 33,25 bz B do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 32 . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4. 3000 — 300 ℳ 8 35,25 bz G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 10 bz o v. 1878,4 1.1. 4500 — 3000 ℳ 33,25 bz G do. do. pr. ult. Febr. 156,75 à 156 bz .· do. mittel 4 1.1. 1500 ℳ 28,70 bz G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 346,00 bz do. kleine 4 600 u. 300 ℳ 28,90 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 % —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904,4 1.1. 8 29,10 bz G Polnische Psandbr. 3000 Rbl. PH. —.,— do. Städte⸗Pfdbr. 83,74 1.5. 3000 — 300 ℳ 37,10 G do. o. 8* 1000 — 100 Rbl. P.69,50 B kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 8 1 35,40 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. P. 67,25 bz do. 1889/3 37,10 G Portugies v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 38,25 G öprf. Serbische Gold⸗Pfandbr. 35,60 bz G do. do. kleine 406 ℳ 38,25 G do. Rente v. 1884 77,00 bz G 34,25 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 90,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— 32,40 bz G Raab⸗Grz. Pr- ex. Anr. 100 Th.. = 150 fl. S. 99,00 bz G do. do. v. 18855 176,80 bz G 34,25 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 89,70 bz B do. do. & ult. Febr.
5 5 5 5 32,40 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 84,60 bz G Tef chuld 4 1. 1„24000 — 1000 Pes. G.76,75 G kl. f. o. 2NNgr 4 ½ 4
Nr. — [70936366 Galiz. Propi Anl.
(und stattgehabter Schlusvertheilung hierdurch auf⸗ rechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ Staatsbahn⸗Verkehre Altona - und GM“ 8. dn.
21. Februar 1895 gehoben schreiberei, Zimmer 7, niedergelegt. auuover — Magdeburg. 9. Gothenb. St. b. 91 S.⸗A.
“ nr. schrift) 11 Neustrelitz den 19. Februar 1895. Streluo, den 21. Februar 1895. Am 1. k. Mts. treten für Eisenerze zum Ho tiech. A. 1.84 5 31 Ar.0.
“ . ts Grünb Großher vogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. ofenbetrieb in Sendungen von mindestens 45 000 Kg 8, bate Kan 8
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Grünberg. roßherzog Jacoby. kuroverfahr Fef emen Frachtbrief folgende Ansnahmetarifsätze do. 5 % inkl. Kp. 1.1,94
“ 8 8 0839 onkursverfahren. in Kraft: . 1 1 Kup
1 1356— des [70903] Beschluß 111“ l1See 8. E 8— da6 98 von Hamburg H. nach Vienenburg = 9 % ℳ 1an..,n flaesi Hepon
₰ 8 n. iegeleibesitzer ugu oeßiger „ Bremen . ’ ., . 3 —
ö Feherfa eben egtene⸗ Das Konkursverfahren über das e des Ran- Abnahme der S 5 zur Erhebung für 100 kg. Dieselben finden nur unter Fracht s. 88 kleine termins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. ne⸗ “ 8 82 1ge. von Einwendungen gegen das Schluß
Den 20. 1895
2,
EE . —SS+*gFgeV— gg*S
— —
5000 u. 2500 Fr. 35,325 G do. Loose v. 1854...
— OO—OC—
72 — —
— 2VS=FSgFE +.. 88SgSEU 22
— = 7* — —
2G
— — — R⸗.
verzeichniß der berechnung für das Ladegewicht der gestellten “ 8 v bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Anwendung. o. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 8 . bruar 1895 eine Beschwerde in der Nothfrist nicht er Schlußtermin auf den 11, März 1895, Vor. Magveburg, den 23. Februar 1895. Gerichtsschreiber S p vna; der Schluß 1 g g, chrei chaupp. eingelegt ist, hiermit aufgehoben. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Abnigliche Eisenbahn⸗Direktion. w1. Kp.1. 1. 0906] mtsgericht Rastenburg, den 22. Februar 1895 Zi Nr. 5, anberaumt, wozu die 4 ten Verwaltungen. „mit lauf. Kupon 70% K. Württ. A Heilbronn. asten .. 8 liches n ericht. hierselbst, Zimmer Nr. 5, ün „ Das namens etheilig N. 5 %1 K15,12,93 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fünsg ha. 1 Betheiligten hiermit vorgeladen werden. — 1“ Wilhelm Bi frühern Kaufmanns hier, 1ue“ ˖— (Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung 5 enf Verantwortlicher “ 88 Lneisdupon wurde 2½ des Schlußtermins und er⸗ [70914] enewwe2, g. 1 hat mit B e Beric thlagne ern I zur Einsicht für die Be⸗ J. V.: Siemenroth 5 Se 8 mit kauf Kuon f I. Amtsgericht ensbur at mit Be⸗ theiligten 1 4 8
2 20. 1 “ schs vec 8 * 1— das 2 21. Dezember Zelt. den 5 ebruar 1895. Verlag der Expedition (Scholz) K.
89 ehelente Engen und Fannty edamaun inl 8 Sacqne Anstalt, Berlin SW.,
0 85,
— d0 SSEEEgSʒ
1. . Ss . 8 88,25 bz G
— — —8—
EIIIIIIIEEIEEEIII
8
— — — dDto SS
7
4000 — 200 Fr. .— 2000— 200 Kr. s108, 6875,.
—JVVOB—
34,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. do. 85 Febr.
32,40 bz G do. do. mittel Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 — 8 do. kleine do. .9 v. 1886
8
—,— d0
II
5 druckerei und Verlagk⸗ . mit lauf. Kupo Berichtsschreiber Schauppb. T894 über das Vermögen der Iiungießermeisters⸗ liches Amtsgericht. De de gedethe Psrete n. 8. bolländ. Etaanf Reuhhe