1895 / 51 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

24

% ( 100, Türken konv. 26,55, Türken⸗Loose 114,00,] und sind in den Preisen ziemlich unverändert. Auch der Absatz von Budapest, 26. Februar. (W. T. B.). Die Generalversamm⸗ 6) Otto Paul Meißmner, geboren am 10. Februar] [71320] Zwangsversteigerung. 3400 Qu.⸗Ruten mit Rappsaat, 3600 Qu.⸗Ruten [53691]

Türki 8 Hen, 189900, Reserische 4 % Gold⸗Rente 105 9 do. EEEö Minette ist nur schwach, und die Preise sind lung der Ungarischen Bank für Fehusa und Handel genehmigte 189) zu 1.enl Meihger, Landsberg a. W. Land, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im mit Rübfen, 16 500 Qu.⸗Ruten mit Weizen und Auf Antrag 3 Kronen⸗Rente 96,75, Bochumer Gußstahl 136,00, Konsoli⸗ stellenweise wieder etwas gewichen. Auf dem Roheisenmarkt die Vertheilung einer Dividende von 7 fl. 8 . letzter Aufenthaltsort unbekannt, Grundbuche von Berlins riedrichstadt Band 9 19 000 Qu.⸗Ruten mit Roggen. Der Kleeschlag a. des Arbeiters Friedri ewitz zu Frankfurt dation 167,50, Dannenbaum 90,50, Dortmunder Union 6 % Stamm⸗ ist alles beim alten geblieben; obgleich man so wenig wie möglich London, 26. Februar. (W. T. B.) An der Küste 1 Weizen⸗ 7) Heinrich Theodor Leopold Schmidt, Arbeiter, Nr. 630 auf den Namen der Wittwe Roesener, enthält 22 000 Qu.⸗Ruten. Die in gutem Zustande a. O, Bergstraße 5,...—

ioritäten 61,00, Gelsenkirchen 156,00, Guano 124,00, Hamburg. produziert, sind die Lagerbestände doch in stetigem Zunehmen be⸗ ladung angeboten. 3 8 eboren am 13. Februar 1871 zu Briesenhorst, Kreis Mathilde, geborenen Riemann, eingetragene, hier, Wil⸗ befindlichen Gebäude sind ausreichlich. Das lebende b. des v August Seiring zu Matschdorf Heigeitsben. nn⸗ 82,50, Harpener 136,00, Hibernia 131,50, Königs⸗ griffen. Im Siegerland ist die Nachfrage noch immer schwach; das⸗ 96 % Japazucker loko 11 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko 9 e a. W. Land, letzter Aufenthaltsort un⸗ belm Stirhe 28, belegene Grundstück am 23. April und todte Inventar soll mit dem Gut verkauft werden die Inhaber folgender angeblich verloren ge- und Laurahütte 122,00, Norddeutscher Lloyd 87,00, Trust Komp. felbe gilt auch für die Rhein⸗ und Ruhrdistrikte, und ebenso ist es mit ruhig. Chile⸗Kupfer 39, pr. 3 Monat 39 ⅛. bekannt, 1895, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem unter⸗ werden. gangener, bei der Sparkasse zu Frankfurt a. O. ein⸗ 145,00, Russische Banknoten 218,75. Heutiger amtlicher Durchschnitts⸗ der Beschäftigung der Hütten der Fall; dabei zeigen die Preise Manchester, 26. Februar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 4 ½, 8) Otto Wilhelm August Hohensee, geboren am zeichneten Gericht, Neue riedrichstraße 13, Hof, 3 1“ b getragener Sparkassenbücher, nämlich: . kurs für deutsche Fonds und Eisenbahn⸗Aktien. Amtli urch⸗ eine nur sehr schwache Haltung. Die Festigkeit der Rohstoffe allein 30r Water Taylor 6, 20r Water Leigh 5, 30r Water Clayton 5 ½¼, 23. November 1871 zu Alt⸗Diedersdorf, Kreis Lands⸗ Erdgeschoß, Eingang C., Saal 40, versteigert werden. [71322] 1 8 1) Nr. 78 181 für den Barbier Friedrich Dewitz schnittskurs vom 27. d. M. für Oesterr. Noten, Bessehen. Wien verhindert ein weiteres Zurückgehen der Preise. Auf dem Walz⸗ 32r Mock Brooke 5 ½⅛, 40r Mavoll 6 ½⅛, 40 Medio Wilkinson 6 ½4 berg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, Das Grundstück ist mit 25400 Nutzungs. Nach heute erlassenem, seinem gangen Inhalte nach in Höhe von 80,88 ℳ, und St. Petersburg. eisenmarkt hält die lustlose Stimmung an; man kauft nur den 32r Warpcops Lees 5, 36r Warpcops Rowland 5 ¼, 36r Warpeops 9) Schimel Blioch, Kommis, geboren am 13. Ja⸗ werth zur Gebäudesteuer veranla t. Auszug aus durch Anschlag an die Gerichtstafe bekannt gemachtem 2 Nr. 17 643 für den Altsitzer Johann Seiring In der Sitzung des Aufsichtsraths der Preußischen Bedarf. Trotz des Witterungsumschlags macht sich noch keinerlei Wellington 6 ⅜, 40r Double Weston 6 ¾, 60r Double courante Qua⸗ nuar 1871 zu Wladislawow, Gouvernement Suwalki] der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ Proklam finden zur Zwangsversteigerung des dem in Höhe von 60 ℳ, G

vpotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft legte die Besserung bemerkbar, und die Frühjahrsaufträge lassen noch immer lität 9 ⅛, 32“* 116 vards 16)016 grey Printers aus 32r/46 1 in Rußland, letzter Aufenthaltsort Vietz, Kreis buchblatts, etwaige Abschä ungen und andere das Ackerbürger Fuhrmann Carl Dehn gehörigen Acker⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am

trektion die Bilanz für das Geschäftsjahr 1894 vor. Es wurde be⸗ auf sich warten. Auf dem Stabeisenmarkt ist die Haltung un⸗ 144. Ruhig. Landsberg a. W. Land, im Jahre 1891, Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ stücks Nr. 45 hierselbst mit Zubehör Termine: 28. Juni 1895, Vorm. 10 Uhr, bei dem schlossen, der auf den 22. März d. J. berufenen Generalversammlung verändert geblieben. Die Nachfrage ist äußerst schwach; es St. Petersburg, 26. Februar. (W. T. B.) Produkten⸗ 10) Heinrich Wilhelm Fiedler, geboren am sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ 11) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Zimmer die Veriheilung einer Dividende von 6 % in Vorschlag zu bringen, fehlt nicht an Versuchen, die Preise noch weiter herab⸗ markt. Talg loko 62,00, pr. August —, Weizen loko 8,00. 16. Januar 1871 zu Warnick, Kreis Landsberg a. W.] schreiberei, ebenda, Eingang D. Zimmer 17, ein⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, Nr 11, ihre Rechte anzumelden und die Sparkassen⸗ gegen 5 % des Vorjahrs. Der Bruttogewinn betrug 1 175 489 ℳ, zudrücken. Diese Versuche stoßen jedoch auf zunehmenden Roggen loko 5,20. Hafer loko 3,30. Hanf loko 44,00. Leinsaat Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, gesehen werden. Das Urtheil über die Ertheilung den 18. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, bücher vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos nach Abzug der Unkosten und Rückstellungen verbleiben 987 884 als BWiderstand. In Trägern sind zwar in der letzten Woche loko 11,00. 8 11) Richard Otto Gustav Koch, geboren am des Zuschlags wird Sam 26. April 1895, Vor⸗ 2) zum Ueberbot am Montag, den 17. Juni erklärt werden⸗ Reingewinn. Nach statutenmäßiger Dotierung der ordentlichen und —einige größere Abschlüsse zu den bisherigen niedrigen Preisen erfolgt, St. Petersburg, 27. Februar. (W. T. B.) Die „Nowosti 29. Juni 1871 zu Worholländer, Kreis Landsberg mitiags 11 ¼ Uhr, im vorangegebenen Saal 40 1895, Vormittags 11 Uhr, Franukfurt a. O., den 30. November 1894. außerordentlichen Reserven sowie der Tantièmen verbleiben 731 034 ℳ, doch ist der regelrechte Frühjahrsbedarf bislang noch nicht an den melden, zur Erleichterung der Getreideausfuhr ins Ausland a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, verkündet werden. 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. wovon 630 000 als Dividende an die Aktionäre vertheilt und Markt getreten. In Bandeisen ist die Geschäftslage gegen die wurde beschlossen, den Staatseisenbahnen die Verpflichtung aufzu⸗ 12) Hermann Friedrich Werner, geboren am Berlin, den 13. Februar 1895. Grundstück und an die zur Immobiliarmasse des 100 000 mit Rücksicht auf die Unkosten für die bereits von der Vorwoche vollständig unverändert. Grobbleche, speziell Kessel⸗ erlegen, die volle Verantwortung zu tragen für jedes Manko am 27. April 1872 zu Derschau, Kreis Landsberg a. W. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. selben gehörenden Gegenstände am Sonnabend, den . letzten außerordentlichen Generalversammlung beschlossene Umwandlung bleche, sind nur wenig gefragt und verharren in ihren niedrigen, Gewicht des Getreides, welches in Waggons geschüttet über die Landes⸗ Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, 8 18. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, im 171326] Aufgebot. des Instituts in eine Pfandbrief. Bank auf neue Rechnung vorgetragen Verlust bringenden Sätzen. Ueber Feinbleche ist gleichfalls grenze befördert wird. 8 G 13) Max Emil Albert Höhne, geboren am 1“ Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Das Sparkassenbuch Nr. 23 412 der städtischen werden sollen. Die staatliche Genehmigung für diese Umwandlung nichts Neues zu berichten; bei schwacher Nachfrage ist die Rom, 26. Februar. (W. T. B.) In einer heute stattgehabten 6. September 1872 zu Egloffstein, Kreis Landsberg [71319] Zwangsversteigerun statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 1. Mai Sparkasse zu Neusalz a. O. über 403,94 ℳ, aus⸗ und die damit verbundene ist noch nicht erfolgt. Die Beschäftigung unzureichend, und die Preise bleiben gedrückt Sitzung des Crédit Foncier wurden die Bilanz, welche einen a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, gefertigt für Auguste Fischer, geb. Grubitz, zu

e

1 8 1 „an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Gesammt⸗Reserven der Gesellschaft erhöhen sich nach der vorgelegten und unlohnend. Für Walzdraht hat die durch das ein⸗ Reingewinn von 1 690 543 Fr. aufweist, sowie die Vertheilung einer 14) Friedrich Ferdinand Otto Seidlitz, geboren 1““ sof das im Grund Seguester bestellten Kaufmann Schmidt dirrselbst Fiee d Fene gescher. ge⸗ Bilanz auf 2 179 650

1 2 1 1 X*† 3 1 . bungen Berlins im Kreise Nieder⸗ 3 b etretene Thauwetter ermöglichte Wiederaufnahme des Betriebs einer Dividende von 20 Fr. auf die Aktie genehmigt. am 4. Juni 1872 zu Leopoldsfahrt, Kreis Landsberg E“ welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung soll auf den Antrag der Eigenthümerin und deren

Gestern fand die des Aufsichtsraths der hiesigen Relbe von Wasserwerken üne wesentlich vermehrte Nachfrage herbei⸗ Amsterdam, 26. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, 5 C8 bie u““ die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge⸗ CEhemannes Paul Fischer zum Zwecke einer neuen Disconto⸗Gesellschaft statt, in welcher über die Bilanz des geführt, ohne aber die eigentliche Marktlage zu beeinflussen, die nach good ordinary 54. Bancazinn 36. d; n. 15) Gustav Emil Feldbinder, geboren am Rixdorf eingetragene, in der Adolfstraße 20 be⸗ . 5 8 75 amortisiert werden. Es wird daher abgelaufenen Geschäftsjahrs berichtet wurde. Der Bruttogewinn wie vor still ist, bis auf eine geringe Zunahme der Auslandanfrage, Kopenhagen, 27. Februar. Der Minif 8. es eaern erließ 6. Dezember 1872 zu Liebenow, Kreis Landsberg legene Grundstück am 22. April 1895, Vor⸗ 6 12s en 23 Februar 1895. 1 er Inhaber des genannten Sparkassenbuchs auf⸗ stellt sich einschließlich des auf 345 949 sich belaufenden Vortrags welche sich bei mehreren Werken fühlbar machte. In gezogenen ein sofort in Kraft tretendes Verbot gegen die Einfuhr von a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. gefordert, seine Rechte spätestens im Aufgebotstermin

- 1 1 . 1 5 g. 2 8 4 mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 0 1 s der vorjährigen Bilanz auf 12 359 339 gegen 10 913 893 Drähten und Drahtstiften ist alles beim alten geblieben. Die Hornvieh, Schafen und Ziegen aus dem Königreich der 16) Ernst Richard Fitzke, geboren am 16. De⸗ jchts ledrichstr. am 10. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, imn Vorjagre, . der e nach vübaug sder Verwaltungs⸗ Beschäftigung der Eisengießereien ist noch unzureichend und un. Niederlande⸗, zember 1872 zu Liebenthal, Kreis Landsberg a. W. Ee1ö1““ 2. [71323] an Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. II, anzumelden

2 8 Steuern mit 474 943 ℳ, der lohnend, und auch bei den Maschinenfabriken und Konstruktions⸗ New⸗York, 26. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, 5 vag 8 8 1 1 und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die 8 18 Seg ocefords ene denn sanohnne veürfan. hemnich Mangel an Aufträgen; über die Lage der Wagen⸗ ruhig, die Kurse gaben im Verlauf etwas nach; der Schluß war 17) Ludwig Arthur Klaffke, geboren am 18. April EEETö 85,. uu“ 8 Seees eesene Penheece ber. geshan Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. für die Angestellten der Gesellschaft mit 100 000 ℳ, der Verluste in anstalten ist nichts neues zu berichten. ruhig. Der Umsatz der Aktien betrug 140 000 Stück. 1872 zu Louisenaue, Kreis Landsberg a. W. Land, beglaubigte Abschrift 85 . Grumäbachblatte, eiwuer e, Kehl⸗ann HBhnn G Kläger, Neunsalz a. O., den 23. Februar 1895. Konto⸗Korrentverkehr u. s. w. mit 4078 sowie nach besonderer Königsberg, 26. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen anfangs fest und etwas steigend auf verminderte Vor⸗ letzter Aufenthaltsort unbekannt, schätzun 28 und andere das Grundstüdh betreffende egen den Handarbeiter August Goebel zu Heimburg. Königliches Amtsgericht. Abschreibung von 3 000 000 für noch nicht abgewickelte Konsortial⸗ Weizen unverändert Roggen unverändert, do. pr. 2000 Pfd. Zoll⸗ räthe in dem Gebiet östlich von den Rocky Mountains, dann Reaktion 18) Franz Otto Gerdmann, geboren am 6. August sowie besondere Kaufbedingungen Beklagten, wegen Hypothekkapitals und Zinsen. betheiligungen auf 7,097 408 gegen 5 468 604 im Vorjahre. gewicht 105 106. Gerste unverändert. Hafer unverändert, do. loko auf Verkäufe, darauf wieder steigend infolge besserer Kabelmeldungen 1872 zu Rodenthal, Kreis Landsberg a. W. Land, können in der Gerichtsschreiberei ebenda Flügel D., werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen [71331] Bekanntmachung Nach Anhörung der Bilanz⸗Revisionskommission und vorbehaltlich der pr. 2000 Pfd Zollgewicht 98,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. und ausgedehnter Exportnachfrage. Schluß sehr fest. Mais fest letzter Aufenthaltsort unbekannt, Zimmer 41, eingeseben werden Diej enigen welche unter Angabe des Betrages an Kapital, Zinsen Auf Antrag: * speziellen Prüfung erklärte sich der Aufsichtsrath mit dem Antrag der Zollgewicht 104,90. Spiritus pr. 100 1 100 % loko 30,25 pr. Früh⸗ und etwas steigend nach Eröffnung auf erwartete Abnahme der An⸗ 19) Johann Friedrich Wilhelm Kollmann, ge⸗ das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Wochen 1) der Wittwe des Müllers Heinrich Brüser Geschäftsinhaber einverstanden, für das Jahr 1894 eine Dividende von sahr 31,50 88 8 künfte, dann Reaktion auf Verkäufe, darauf wieder steigend auf boren am 15. November 1872 zu Schönewald, Kreis aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzumelden Christiane, geb. Stolte, aus Ilsenbur 8 82. 88 82b . 8. Danzi 26. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Sehraisszers und auf Berichte über Regen in den Mais⸗ a. W. Land, letzter Aufenthaltsort un⸗ diee Einstellung des Verfahrens See Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie 2) der unverehelichten Lina Lüͤddecke

1 8 2 L . 1 n. 8 88 8 2* 6 r. 8 2 2 8 . S . 8 8 8 2 4 9 . gC g 5 5 7 2 994 g . C 2„ 8 8 4 öö 16“ Platz 8 separidzechsel loko Usger e Umfatz 2 t, do. inländ. hochbunt und weiß 130 1 Weizen ⸗Verschiffungen der letzten Woche von den 20) Gustav Hermann Müller, geboren am 17. Mai fhloen 8 ee sgeld sjen ETö“ ET11“ ö Cegehe Hrstohlehern 1 272 088 . Fegen 1 8 1889 1 aus dem felnd. W ila 1S 5 8 8 88 2 gkanh 88 I Ke. 11““ a. W. Land, letzter Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt, wozu Fürstlich Stolberg⸗Wernigersdischen Sparkasse 8 swechselverkehr na u er Zinsen 201 925 gegen vl. Ma; 132 1. Maz 50 —9, 8 annien 0, . e- 8 Aufenthaltsor 8 . 8 1 1 3 I nr e. 1

Kurswechsel b zug 3 geg April⸗Mai 132,50, do. Transit per April⸗Mai 98,50 99, Re Häfen des Kontinents 29 000, 21) Friedrich Wilhelm Gustav Schmerse, geboren des Zuschlags wird am 22. April 1895 Nach⸗ die Betheiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen 1“ vuäeveg

295 592 in 1893, als Nettoertrag aus den eigenen Werthpapieren, deem ulferungsprais z fren 130,00. R loko unverändert vaar dg. von Kalisonen und Oreton 188 vg we mittags 12 ¼¾ Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben an⸗ werden. ad, 1 gulierungspreis zu freiem Verkehr oggen loko u ndert, nach Großbritannien 52 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents am 17. März 1873 zu Dechsel, Kreis Landsberg a. W. gegeben, verkündet werden. Blankenburg, den 20. Februar 1895. für die minderjährigen Geschwister Elise und Auguste

Reportgeschäft u. s. w. nach Abschreibung der Verluste und Abzug der ulieragspreis gu fre russischer und polnischer zum Transit 75 Auf 8 b Zinsen 4451 381 gegen 3 043 550 in 1893, als Provision aus Termin pr. April⸗Mai 111,00, do. Termin Transit pr. April. Mai Orts. 9 Land, letter Aufenthaltsort unbekannt, Berlin, den 19. Februar 1895. Herzogliches Amtsgericht. Brüser zu Ilsenburg, den laufenden Rechnungen 2 740 814 gegen 2 360 154 in 1893, 92 zum freien Verkehr 1s Ghai g.,Waarenbhericht. 1 Iea Delenns 198 Panl 3 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. X.“ H. Sommer. ad 2 Nr. 17,494 über 25 ℳ, ausgestellt für als Ertrag aus dem Zinsen⸗Konto 2 649, 977 ℳℳ gegen 2 904 718 große (660 700 g) 110. Gerste kleine (625 660 g) 90,00. Hafer 9eg. der 101 nom A senihaltaoet 111414“*“ Fräulein Lina Lüddecke zu Wernigerode, in 1893, als Ertrag aus der sF eacnecda nelsedhehs inländischer 100 105. Erbsen inländ. 110 120. Spiritus loko kontin⸗ Sehmabe Eche⸗ 12. 923 5 Rohr & Benthers 6195 * Mass 9 Wilbelm Vrte HeUmuth [71324] . aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am Bank⸗Instituten nebst Kommandit⸗Betheiligungen 26 050 gegen gentiert 50,00, nicht kontingentiert 30,00. beh 2 do. p Feb r 49 ½ do p. März —, do p. Mai 49 beiter, geboren am 17. April 1873 zu Rohrbruch 88” 1 In der Zwangsvollstreckungssache der Herzoglichen 21. September 1895, Vormittags 10 Uhr, 8 4 8 J Wechser⸗ Magdeburg, 26. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Wenren 1“X“ 59 8½, do. Weizen p. Februar 58, Kreis Landsberg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort du nc Heute 5 I Kreiskasse in vehünnren urh u. Gen., Klaͤger, wider E111““ E Sngb 2 8 8 753 365 in 18 vorts Kornzucker exkl., von 92 % —, neue 9,70 8,80. Kornzucker exkl. . p. März 58 ½, do. p. April —, do. pv. Mai 59 ½, Getreidefracht unbekannt, . 5 111“”“ den Zimmermeister Wilhelm Nürnberg hieselbst, 8 1 befnsde 108 133 9 aeaengs 88 165 5 8— 1 eeeeiesenis 88 % e rrren 9,10 9,25, neue 9,20 9,30. Nachprodukte exkl., ügh 9. Fhffer faie Rio M. 7 19* do. Rio Nr. 7 24) Otto Max Hübner, geboren am 27. Mai Proklam finden zur Zwangsversteigerung des zum Beklagten, wegen Forderung, werden die Gläubiger veEr.- 58 enas 9 648780 888 in 189 8 22 Bestand der eigenen 75 % Rendem. 6,20 6,75. Still. Brotraffinade 1 —. Brot⸗ p. März 15,10, do. do. p. Mai 14,85, Mehl, Spring clears 2,40, 1873 zu Ludwigsruh, Kreis Landsberg a. W. Land, zehahtaß 3 5 Uheft vfacthoten 2 es 16 aufgefordert, ihre Forderungen unter Angabe des Königliches Amtsgericht. Werthpapiere einschließlich der Konsortial⸗Engagements nach Absetzung raffinade II —. Gem. Raffinade mit Faß 21,00 21,75. Gem. Zucker 211/16, Kupfer 9,60. letzter Aufenthaltsort unbekannt, swraße daselbst Zubehör .“ er I. Glaisin⸗ Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und Neben⸗ ö“ des Betrages der vorerwähnten besonderen Abschreibung 27 867 416 Melis 1 mit Faß —. Ruhig, Rohzucker 1. Produkt Transito f. Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten 3 25) Karl Friedrich Hermann Hagen, geboren am 1) zum Verkaufe nach zuvorige b endlicher R forderungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung des [71329] Aufgebot. egen 42 221 543 in 1893, die dauernde Betheiligung bei aus. a. B. Hamburg pr. Februar 8,97 ½ Gd., 9,07 ½ Br., pr. März 9,00 bez. Produkte betrug 5 826 372 Dollars gegen 5 472 475 Dollars in der 7. April 1873 zu Tornow, Kreis Landsberg a. W. 8 Verkanfah di 88 4 6 8 Mitt. Ausschlusses hier anzumelden. Zur Erklärung über Auf Eüdischen Bank⸗Instituten nebst kommanditarischen Betheiligungen u. Br., pr. April 9,00 Gd., 9,02 ½& Br., pr. Mai 9,07 ¾ bez., Vorwoche. Land, 1e Aufenthaltsort unbekannt, ne 8. ai 189, b den Vertheilungsplan, sowie zur Vertheilung der 1) des Kaufmanns L. Fabian zu Danzig, 6 198 665 gegen 6 259 500 in 1893, die Debitoren in laufenden 9,10 Br. Ruhig. Chicago, 26. Februar. (W. T. B.) Weizen allgemein fest 26) Otto Johann Friedrich Saewert, geboren 11 Ühr 8 3 ittags Kaufgelder wird Termin auf den 5. April 1895, 2) des Grundstückseigenthümers Friedrich Da⸗ Rechnungen 118 254 908 gegen 118 113 474 in 1893. Die Leipzig, 26. Februar. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ während des ganzen Börsenverlaufs auf Abnahme der Zufuhren, am 3. September 1873 zu Tornow, Kreis Lands⸗ 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 29. Mai Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ 1 merau zu Ellerwalde. Accepte stellen sich auf 40 109 333 gegen 32 133 833 in 1893, handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Februar —,— 4 pr. welche auf der Ozeanüberfahrt begriffen sind, sowie auf Bradstreets⸗ berg a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, eg Vormittags 11 Uhr Feriest⸗ anberaumt, wozu die Betheiligten und der beide vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schrock die Deposit⸗Rechnungen mit Kündigung und die Kreditoren in laufenden März 2,97¼ ℳ, pr. Axril 297 ½ ℳ, pr. Mat 3,00 ℳ, pr. Juni Berichte und Deckungen der Baisiers. Mais entsprechend der sämmtlich zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Nr. 7 (S ““ tssaal] des hiest rsteher hiermit vorgeladen werden. bhu Marienwerder, wird die in das Grundbuch von Fann 98 auf 1168 787 9140 b bnean 129 646 438 in 1893. 3,02 ½ ℳ, pr. Juli 3,02 ½ ℳ, pr. August 3,05 ℳ, pr. September Festigkeit des Weizens allgemein fest während des ganzen Börsen⸗ werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, bit. Ziataner, eba 8 Füffeatherich 76- 888 Hasselfelde, den 16. Februar 1895. Ellerwalde Blatt 66 Abtheilung III Nr. 4 für die Der eA Reservefonds hat die statutenmäßige Maximalhöhe von 3,07 ¾ ℳ, pr. Oktober 3,10 ℳ, pr. November 3,10 ℳ, pr. Dezember verlaufs. sich dem Eintritte in den Dienst des e eeres bedin 5 .“ 875 2902 A. bril 1865 a de. HKerzogliches Amtsgericht. Besitzer Hermann und Mathilde, geb. Worm, 11 250 000 Unte Hinzurechnung d emeinen (ges lichen) 3,10 ℳ, pr. Januar 3,12 ½. Umsatz 125 000 kg. Weizen pr. Februar 51 ¾, pr. Mai 54 ½. Mais pr. Februar oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das bedingung 1. Ir 888. Wegener. Krüger'schen Eheleute in Ellerwalde eingetragene se „JZe 1 4 R Bremen, 26. Februar. (W. T. B.) (Börsen⸗Schlußbericht.) 43 ⅛. Speck short clear nomin Pork pr. Februar 10,02 †. Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach erreichtem Gerichtsschrei und bei dem zum Seguester be⸗ . Post von 870 Restkaufgeld aus dem Vertrage 1“ Hhehpian Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer v militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ stenten LHeelhebheferendar ö b svom 4. März 1881 hiermit aufgeboten. Diese Post Reserven 24 088 337 Die gesammten zu Geschäftszwecken dienen⸗ Petroleum⸗Börse.) Stetig. Loko 5,50 B. Baumwolle. Matt. Verkehrs⸗Anstalten gebietes aufzuhalten Vergehen gegen § 140 die Besichtigung des Grundstü Penenit g behör 58 710833 Aufgebot. IEEEImn dem sie durch Pfändungsbeschluß des den Grundstücke sind mit 3 656 346 in die Bilanz aufgenommen. Upland middl. loko 28 ₰. Schmalz. Fester. Wilcox erkehrs⸗Aunstalten. Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf den stctten 1u“ 3 8 g Der Kaufmann Eduard Rump zu Münste Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom 3. Mai Es wird eine Ueberweisung von 50 000 an die David Hanse⸗ 35 ½ ₰, Armour shield 35 ₰, Cudahy 35 ¾ ₰, Fairbanks 29 ₰. Krefeld, 26. Februar. (W. T. B.) Das Ei 19. April 1895, Vormittags 9 Uhr, vor die Schwerin i. M., den 23 Februar 18 das Aufgebot des auf den Inhaber lautenden 1884 für den Antragsteller zu 1 gepfändet und dem⸗ mann'sche Pensionskasse für die Angestellten der Gesellschaft beantragt. Speck. Fester. Short clear middling loko 30 ¾, Januar⸗Februar⸗ amt giebt bekannt: Die Störung des Dampffährbetriebs Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Lands⸗ Wes Großherzo liches A tsgericht 8 4 % Rheinisch⸗Westphälischen Rentenbriefs Litt. C. selben zur Einziehung überwiesen worden war. Die Nach Einstellung der statutenmäßigen Gewinnbetheiligungen und Tan⸗ Abladung 30 ¾. Wolle. Umsatz 150 Ballen. Taback. Umsatz Homberg Ruhrort ist seit 5 Uhr beseitigt. berg a. W., Richtstraße Nr. 72/73, zur 1 zoglich mrrg Faas Nr. 14 638 über 100 Thaler = 300 beantragt. Zustellungsurkunden bezüglich jenes Beschlusses und tièmen sind alsdann auf neue Rechnung 147 058 vorzutragen 15 Faß Kentucky, 10 Faß Ohio. Blankensee, 27. Februar. (W. T. B.) Der Betrieb der handlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben Der Inhaber des Rentenbriefs wird aufgefordert, der über die Post gebildete Hypothekenbrief, welchem Die Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Artien⸗ Bremen, 27. Februar. (W. T. B.) Die Finansdeputation des Strecke Blankensee —Woldegk der Mecklenburgischen Friedrich⸗ werden dieselben auf Grund der nach § 472 der [71572] spätestens in dem auf den 20. September 1895, beglaubigte Abschrift des Kaufvertrags vom 4. März esellschaft für S n und Hüttenbetrieb giebt eine Senats empfiehlt für den Fall, daß mit der Konversion der Wilhelm⸗Eisenbahn ist wegen Schneeverwehungen bis auf weiteres Strafprozeßordnung von dem Herrn Zivilvorsitzenden—ꝗNach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1881 angeheftet war, sind angeblich verloren ge⸗ 8 3 ½ % auf den gemeinschaftlichen Werken hypothekarisch zur ersten 3 ½ % Anleihe die Aufnahme einer weiteren Anleihe ver⸗ eingestellt. der Ersatzkommission des Landkreises Landsberg durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck Gerichte, Zimmer Nr. 42, anberaumten Aufgebots⸗ gangen. Die der Person und dem Aufenthalt nach Stelle gesicherte Hypothekaranleibe von Nominal 10 000 000 aus, bunden werden sollte, den Gesammtbetrag auf 45 Millionen Mark Schwerin i. Meckl., 27. Februar. Das Eisenbahn⸗Betriebs⸗ a. W. über die der Anklage zu Grunde liegenden in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt termine seine Rechte anzumelden und den Renten⸗ unbekannten Berechtigten werden aufgefordert, ihre Erlös in erster Reibe zur Konvertierung bezw Rückzahlung der festzusetzen und dies der Bürgerschaft zur Genehmigung vorzulegen. amt giebt bekannt: Die Strecke Neustrelitz Warnemünde ist Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt gemachtem Proklam finden zur Zwangsverstei erung⸗ brief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Ansprüche und Rechte auf die Post spätestens in dem noch umlaufenden 41⁶ Hypothekar⸗Obligationen vom Jahre 1885 Der Termin zur Einlieferung von Angeboten auf die neue 3 % durch Schneeverwehungen gesperrt. werden. III M 1 7/95. des den Erben des Schuhmachers Jacobs in Rehna desselben und die Ausfertigung eines neuen Renten⸗ auf den 19. September 1895, Vormittags von 6 885 000 1S und geer Pes d Ueberrest zur Ver⸗ bremische Konversionsanleihe ist auf den 4. März festgesetzt. Bremen, 26. Februar. Die infolge des Umbaues des Reichs⸗ Landsberg a. W., den 1. Februar 1895. gehörigen Wohnhauses Nr. 181 an der Mühlen⸗ briefs für den Antragsteller erfolgen wird. F 5/95. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht stärkung der Betriebsmittel und Ergänzung einiger Werks⸗ Hamburg, 26. Februar. (W. T. B.) In der Versammlung Postdampfers Preußen“ heute vorgenommene Besichtigung des Königliche Staatsanwaltschaft. b straße in Rehna mit Zubehör Termine 8 Münster, den 13. Februar 1895. Zimmer Nr. 7 II Tr. anberaumten Aufgebots⸗ bestimmt ist. Die neue 3 ½ 2% Anleihe ist von der Hamburger Maklerbank legte der Rechtskonsulent des Auf⸗ Schiffs durch die Reichskommission ist, laut Meldung des „W. T. B.“, 111““ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. termin anznmelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ einem Konsortium von Bankfirmen fest übernommen worden. sichtsraths den Aktionären ein Anerbieten vor, wonach der Aufsichts⸗ in hohem Maße befriedigend ausgefallen. Das Schiff wurde von der [70641] Beschluß. gulierung der Verkaufs⸗Bedingungen am 8 Ksprrüchen auf die Post werden ausgeschlossen und die Die Gesellschaft kündigt nunmehr die 4 ½ % Hypothekar⸗Obligationen rath den Aktionären die Hälfte der neuen Aktien zu 105 % anbietei Kommission abgenommen und wird morgen nach Ost⸗Asien in In der Untersuchungssache gegen Georg Wilhelm Sonnabend, den 1. Juni 1895, Vor⸗ Post im Grundbuche wird gelöscht werden. vom Jahre 1885 zur Rückzahlung 8ct 8 8 von und ihnen diese Aktien zu 135 % wieder abnimmt. 5 % sollen als See gehen. Hoof von Oberscheld wegen Majestätsbeleidigung, mittags 12 Uhr, [71084] Alufgebot. Marienwerder, den 20. Februar 1895. welchem Termin ab die Verzinsuag aufhört. Den Inhabern der ge⸗ Agio in den Reservefonds fließen⸗ Außerdem garantiert der Aufsichts⸗ Bremen, 27. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. M.² 44. 90, und in der Untersuchungssache gegen 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 29. Juni Der Kirchenvorstand der katholischen Pfarrgemeinde Koönigliches Amtsgericht. kündigten Obligationen ist aber das Recht vorbehalken worden ihre rath durch das Bankhaus L. Behrens u. Söhne, daß die Dividende Der Reichs⸗Postdampfer Sachsen“ hat am 25. Februar Nach⸗ denselben Bergmann Georg Wilhelm Hoof wegen 1895, Vormittags 12 Uhr, zu Einen bei Milte hat das Aufgebot der auf den In⸗ 1 Stücke in solche der neuen 7% Hypothekar⸗Anleihe nach den von von 1895 bis 1899 mindestens 6 % betragen wird. Der Vertreter mittags die Reise von Genua nach Neapel fortgesetzt. Der Post⸗ Beleidigung, 47. 90, wird die durch Beschluß des statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 15. Mai haber lautenden 4 prozentigen Rheinisch⸗Westfälischen [713341 Aufgebot. den Uebernebmern bekannt zu gebenden Bedingungen umzutauschen. der Minorität empfahl die Annahme dieses Antrags; das Anerbieten dampfer „Kronprinz Friedrich Wilhelm“ ist am 25. gebeu inn Gerichts vom 8 ange⸗ 1895 an af der E Der Seguester 8. h 8 8g 8 8 * 56 KE.ne; B 8 9 b wurde angenommen. 8 fitae in 8 5 8 ofer „Karls⸗ ordnete Beschlagnahme des i utschen Rei Hilfsschreiber Borchert hies vird Kauflieb er je 75 ℳ, von welchen der Renten .12 339 in Lützel, vertreten durch den Landwir ermann ““ 1 bI vom rheinisch⸗west⸗ Ham burg, 26. Februar. (W. T. B.) Kaffee (Nachmittags⸗ ms 28 E“ 5 X 2 e der Fmdlfche digß E1“ be;e bereits zum 1. Oktober 1891 ausgelost ist, beantragt. daselbst, haben das Aufgebot des Grund⸗ fälischen Eisen⸗ und Stahlmarkt: Man hatte sich der bericht.) Good average Santos pr. März 78 ¼, pr. Mai 77 ½¼, pr. Sev. We ser abgegangen. Der Postdampfer Salier“ hat am 25. Februar Limburg, den 16. Februar 1895. Grundstücks mit Zubehör gestatten. Der Inhaber der Rentenbriefe wird aufgefordert, stücks Flur A. Nr. 504 (fortgeschrieben in Flur A. Hoffnung hingegeben, daß der Eintritt milderer Witterung das Signal tember 76 ¾, pr. Dezember 74. Ruhig. Zuckermarkt. Nachmittags Lizard passiert. Der Postdampfer „Willehad“ ist Königliches Landgericht. Strafkammer II. Rehna (Meckl.), den 25. Februar 1895. sspätestens in dem auf den 20. September 1895, Nr. 1294/504, zu 1319/508 ꝛc., zu 1321/378 ꝛc., zu - um ernstlich an Ne⸗ Frübjahrs eschäft zu r e doch (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ am 25 Abends auf der Weser angekommen. Der Schnell⸗ (gez.) Schmidt. Freusberg. Born. Großherzogliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1320/378, zu 1296/504) der Steuergemeinde Lützel läßt sich bis jetzt eine Belebung für Geschaftezweig feststelen. ment neue ÜUsance, frei an Bord Hamburg pr. Februar 9,12 ½, pr. dampfer „Werra⸗ hat am 25. Februar Nachmittags die Reise von Ausgefertigt: (L. S.) Brambach, Gerichte, Zimmer Nr. 42, anberaumten Aufgebots⸗ in den Sötten, Acker, 25,30 a groß, mit 0,40 Thlr. Bei der schwachen Nachfrage ist die Beschäftigung eben nur aus. März 8,97 ½¼, pr. Mai 9,12 ½, pr. August 9,37 ½. Ruhig. Gibraltar nach S.S fortgesetzt. Der Postdampfer „Glen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 termine seine Rechte anzumelden und die Renten⸗ Reinertrag, eingetragen für Adam Hein in Bd. v

. ö““ . 2 . 35 *† 1 84 1s 3 8 1 8 e 1 8* 8 [71321] briefe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Bl. 50 des Grundbuchs von Lützel, zum Zwecke reichend, den Betrieb aufrecht erhalten zu können. Thatsächlich kann Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Die Aktiengesellschaft mavis“ ist m 26. Fe vr ahia nach der Weser a Nachdem auf Antra 8 der Besitztitel⸗Berichtigung ö 8 die⸗

Ag. A.en. ver. 1 1 de 1 ’2 5 .“ 8 g des in dem Konkursverfahren derselben erfolgen wird und für den Antragsteller b- e Nenae—g Fren. velleist. bSe e. Bricht. Ss Fre b 1“ bertigen dag. 8 gegangen. ——————————. Gutsbesitzers Bosselmann auf Liessow zum Kon⸗ die Neuausfertigung von Rentenbriefen für die welche Eigenthumsansprüche auf das Grundstück zu agen, B die d. 2 ge 9 1 e kursverwalter bestellten Rentiers Franz Röver zu Nr. 12 338 und 12 340 erfolgen wird. F. 1. 95. haben glauben, werden aufgefordert, spätestens in dem Schwerin die Zwangsversteigerung des zu dem Ver⸗ Münster, den 13. Februar 1895. auf den 11. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, en mögen des Gemeinschuldners gehörigen Lehnguts Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. anberaumten Termin ihre Ansprüche anzumelden, Liessow, R⸗A. Schwerin, angeordnet worden, wird .“ swidrigenfalls sie damit ausgeschlossen werden und der

Eisenerzen hat sich noch immer nicht reger gestaltet. Bei der sechswöchiges Moratorium gewährt und ein fünfgliedriges Comité 6 8 8. 2) Aufgebote, Zustellung

schränkten , von Roheisen kommen meist nur kleine als Beirath des Verwaltungsraths Lngess t wurde. Die vorgelegte aa

schlüsse zu stande PT und dergl. nunmehr zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des ABesiztitel für vie Antraufelle dürchrer enne hees 8 [71318] 3 sverst 8 mit eee dlicher R 88888 ehesa hat, 6”“ Hilchenbach, den 21. Februar 18905. EE, 8 ,8 Len hana. Ieeseeeeen 89 zum Nerkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ ie Wittwe Rautenberg, Johanne Marie Therese, h 1 8 Erwerbs, und öilt ssentaaerefanshafftie 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im lierung der Verkaufs⸗Bedingungen am Freitag, den geborene Haase, zu Berlin, hat als Miterbin des W b Gerhs veere De entli er An el er Fkundhuche von Berlins Umgebungen im Kreise 10. Mai 1895, Vormitrags 19 Uhr⸗ am 8. April 1894 verstorbenen Polizeiwachtmeisters [71325] Aufgebot. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

sländische Erze kommen nur spärlich herein Bilanz weist ein Aktivsaldo von 574 55 .auf.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Nieder⸗Barnim Band 91 Nr. 3708 auf den Namen 2) 2 3 3 5. S 8 sung „Be 1 1 ) zum Ueberbot am Freitag, den 31. Mai Karl Rautenberg daselbst das Aufgebot der von der Behufs Todeserklärung des am 5. September 18 Vergticene g. nachungen 1 des Schlächtermeisters Gustav Goettling eingetragene, 1895, Vormittags 10 Uhr, Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt ausge⸗ 1821 zu Reichenau bei Zittau als Sohn des Ernst 1 8 1“ hier, Burgsdorfstraße 6 belegene Grundstück von neuem 33) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ stellten Police Nr. 38 863 Litt. B. vom 1. Januar Traugott Rupprecht daselbst geborenen, früher in 2 . 11 9. ““ 1“ 1““ Teaen -⸗ 111““ g vng⸗ am Z. April 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge, 1866, mittels derer diese Gesellschaft gegen Empfang Neugersdorf wohnhaft gewesenen Ernst Friedrich 1 ) Untersuchungs Sachen 68 cm, Statur schlank, Haare dunkelblond, Stirn oder na erreichtem militärpflichtigen Alter [67923] Oeffentliche Ladung. vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ hörenden Gegenstände am Freitag, den 10. Mai einer in vierteljährlichen Raten von 16 Sgr. 3 Pf., Rupprecht, von dessen Leben seit dem Jahre 1883 1 88 8 hoch, Bart hellblonder Schnurrbart, Augenbrauen sch außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten.é Die nachgenannten Personen: 6 15n. 13, Hof, Erdgeschoß, Flügel C., Saal 40, 1895, Vormittags 9 Uhr, im Schöffengerichts⸗ zu zahlenden Prämie auf das Leben des Schutz⸗ keine Nachricht vorhanden ist, ist auf Antrag der Steckbrief dunkelblond, Augen grau, Nase gewöhnlich, Mund bergehen gegen § 140 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Derselbe 1) August Friedrich Wilhelm Lutz, 1 versteigert werden. Das Grundstück ist bei saale des hiesigen Amntsgerichtsgebäudes statt. manns Karl Leopold Rautenberg in Berlin, ge⸗ Frau Emma Marie, verw. Thomas, geb. Erler, in unten beschriebenen Schankwirth gewöhnlich, Zähne defekt inn rund, Gesicht wird auf den 27. Mai 1895, Vormittags 25. Mai 1868 zu Schützensorge, Kreis Landsberg kiner Fläche von 0,04,58 ha mit 7230 Auslage der Verkaufsbedingungen vom 26. April boren am 30. März 1835, die Summe von Reichenau, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Eduard August Boß, am 22. Januar 1861 zu] ünglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch, Klei⸗ 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Land⸗ ga. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt. Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Aus⸗ 1895 an auf der Gexichtsschreiberei und bei dem 100 Thalern v zahlbar nach dem Tode des Justiz⸗Rath Bischoff in Zittau, die Einleitung des Trappönen geboren, zuletzt in Berlin wohnhaft ge⸗ dung schwarz⸗gelb⸗punktierter Rockanzug, schwarzer gerichts zu Landsberg a. W., Richtstraße Nr. 72/73, 2) Karl Otto Gebauer, geboren am 2.I zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Konkursverwalter, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ ꝛc. Rautenberg, versichert, beantragt. Der Inhaber Aufgebotsverfahrens beschlossen worden. wesen, welcher flüchtig ift soll eine durch voll⸗ Winterüberzieher, schwarzer weicher Filzhut, Zug⸗ zur Hauptverhandlung eeladen. Bei unentschuldigtem zu Raumerswalde, Kreis Landsberg a. W. Land, des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen Wund gängiger Anmeldung die Besichtigung des hierunter der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Es wird daher der genannte Ernst Friedrich streceb⸗ 8 Urth eil der Straff er II des Köniag⸗ stiefel. 1“ wird derselbe auf Grund der nach § 472 letzter Aufenthaltsort unbekannt, b andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, näher beschriebenen Grundstücks mit Zubehör ge⸗ auf den 13. März 1895, Vormittags Rupprecht hierdurch aufgefordert, spätestens in dem lichen Land erichts I zu Berlin v 15 Dtroug⸗ aaeeas der Strafprozeßordnung von dem Herrn Zivil⸗ 3) Karl Friedrich Rock, geboren am 26. 8* sowie besondere Kaufbedingungen können in der statten wird. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer auf Sonnabend, den 28. September 1895, 1891 eee: Gefängni trafe - Se. Monaten [69830] Oeffentliche Ladun BPVorsitzenden der Ersatkommi ion Berlin II über 1871 zu Derschau, Kreis Landsberg a. W. Land, Gerichtsschreiberei ebenda, Eingang D., Zimmer 17, Brüel, den 23. Februar 1895. 1 Nr. 58, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten vollstreckt werden wird ersucht, denselben ü Johannes Waltler Heckert ·2 zu Berlin die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ letzter Aufenthaltsort unbekannt, eingesehen werden. Das Urtheil über die Ertheilung Großherzogliches Amtsgericht. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Amtsgerichte anberaumten Aufgebotstermine hier sich verhaften, in das Fustingefängniß ab⸗ am 21 Januar 1872, letzter Mg⸗ Aufenthalt in sachen v.. Sekt Erklärungen verurtheilt werden. 4) Johann Friedrich Julius Werner, 8888 des Zuschlags wird am 5. April 1895, Vor. Das zwischen Schwerin und Bruͤel belegene, zu falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. anzumelden, widrigenfalls er auf weiteren Antrag zuliefern und zu den Akten J. I. . 50, 81 Mit⸗ Berlinchen, Kreis Soltfn zur Zeit ae d. ecsban IV. Mi 3/95. am 5. Dezember 1871 zu Derschau, Kreis Landsberg mittags 11 ½ Uhr, im vorangegebenen Saal 40 zwei und ein viertel Hufen 461 ⁄2 Scheffel bonitierte Erfurt, den 21. Augußt 1894. wird für todt erklärt werden. 3 theilung zu b 11“ Aufenthalts, wird beschulbigt⸗ als Wehrpflichtiger Landsberg a. W., den 14. Februar 189 a. W. Land, letzter Aufenthaltsort unbekannt, baüe verkündet werden. Lehngut Liessow hat einen Flächeninhalt von Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Ebersbach, 23. Februar 18905. Berlin, den 22. Februar 1895 in der cht, sich dem Eintritt in den Dre st 5 bnigliche Staatsanwaltschaft. 5) Friedrich Wilhelm Berthold Dahme, 88 nde⸗ Berlin, den 13. Februar 1895. 188 661 Qu.⸗Ruten, wovon 156 000 Qu.⸗Ruten Koönigliches Amtsgericht. Königliche Staatzanwaltschaft 1. stehenden Heeres oder dLotir B 1-c ars hiv⸗ am 18. August 1871 zu E“ 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Ackerland sind. Letzteres ist zu zwei Drittel Weizke 88 8 Zeißig. Beschreibung: Alter 34 Jahre, Größe 1 m e5 bie Erlaubniß das Bundesbegle verlafsen' —he hahne hes e. . 1““

2

““