1895 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

11

en den 23. April 1895, Vormittags Lutherstraße 12, wird nach erfole Abbaltung des des Erbpächters Wilhelm Lange Nr. I [71256] Konkursverfahren. 1 8 10* Ubr, . dem unterzeichneten Gerichte Termin Schlußtermins hierdurch I Kamin, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1“ beraumt. ersonen, welche eine zur Konkurs⸗ Charlottenburg, den 23. Februar 1895. Neubukow i. M., den 23. Februar 1895. Wittwe Wilhelmine Muncke, alleinigen In⸗ 8 9

Allen 2 2 8 1 masse gehörige 2e in Besitz haben oder zur „Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Großherzogliches Amtsgericht. haberin der Firma C. Muncke hier wird nach 8 8 8 Cöe“ 1111“.““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermine hierdurch zu ut en Reickh 8⸗An D K 6 reußi

ben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab: [71399] Konkursverfahren. [71187] Konkursverfahren. 8 aufgehoben. 8 6 Im de . 9 2 zl iger Un onig 1 8 en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wasungen, den 22. Februar 1895. 8 * . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Kaufmanns Daniel Weil zu Darmstadt wird Gasthauspächters Gustav Schäl aus Char⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. B li Mi 1I d 27 Feb für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ nach Abhaltunz des Schlußtermins bierdurch auf⸗ lottenbrunn wird, nachdem die Masse durch Schluß⸗ (gez.) Schlothauer. 1 . erlin, 1 woch, en 27. ruar friesigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ gehoben. vertheilung ausgeschüttet ist, hierdurch aufgehoben. 8 Ausgefertigt: . hees estt nehählas e 2 verwalter bis zum 1. April 1895 Anzeige zu machen. .“ 8 828 Ferne 1895. v. 1895. 23. Königli icht in ürn... roßh. Amts Harmstadt. I. Königliche mtsgericht. .8. 1 8 ner, 1 1 11A1AX“ v“ sgsz. Lehreg e 8 Gerichtsschreiber Herzogl. Amisgerichts. Abth. II. Berliner Börse vom 27. Februar 1895. Fonds do. III 1n. 3. 8 ““ annt gemacht: mmel, Gerichtsschreiber. onkursverfahren. 1“ ee; 8 8 Rchs.⸗Anl. 4.10 5000 200ʃ1 8 do. [71207] ö“ b ;— Das Konkursverfahren über das Vermögen des [71257] Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. 88 S 1.190 881 122.99 1 G Rirdder Gem.-A. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ [71253] Konkursverfahren. abwesenden Bauunternehmers Heinr. Ed. Ferd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des He do. do. 3 versch. 5000 200/ 98,4 Rostocker St.⸗Anl. 3 esellschaft in Firma Brumhard & Kießler in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kindler zu Osternburg wird nach erfolgter Ab⸗ Metzgers Nathaun Salomon von Wiesbaden 8 Umrechnungs⸗S 8 ½ e. ] do. do. ult. März 1— 38. SSchöneb. G.⸗A. 91 tettin ist heute, am 25. Februar 1895, Nach⸗ Kanfmauns Max Cohn, in Firma „Max Cohn“ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist, nachdem der von den Gläubigern angenommene vesa 1a en. 9. .. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150 Schldv. dBrlKfm. wittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zu Elberfeld, Morianstr. 19, ist, nachdem der i/ Olbdeuburg, den 21. Februar 1895. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und Schluß. 3nerL. W. = 1/70 1 Arone Bsterr⸗ung. M. 0,86 7 Guld. do. do. do 1.4.10 5000 150 104,75 G Spand. St.⸗A. 91 Verwalter ist der Kaufmann Ernst Strömer in dem Vergleichstermine vom 5. Januar 1895 ange⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. termin abgehalten ist, enesge oben worden. 1 südd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. do. do 1.4.10 5000 150 98,75 Stettin do. 89 1.7 2000 - 200 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105 40 G Stettin. ener Arrest mit Anm 8 e G äfti z 2 b b FSSS; 1 Igne 5 8 394 31 000 I Stettin. Off Arrest mit Anmeldefrist bis zum nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ (gez.) U. Niemoeller. Wiesbaden, den 22. Februar 1895. S 8* 8 8,278. 25 8 EE 48** do. do. ult März do do. 1894 1. 5000 200 I1 13 versch 3000 30 [102,50 G 10. April 1895 Erste Gläubigerversammlung am schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Beglaubigt: SreSen Gerichtsschrei Axthelm, Gerichtsschreiber .“ svdo. St.⸗Schuldsch. 1.1 Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 200 Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 105,40 G 21. März 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, Elberfeld, den 22. Februar 18905. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. Wechsel. . Kurmärk. Schldv. 3 1.5,11 2 Westpr Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 2 Schlesische ...4 14.10 3000 30 105,40 G Prüfungstermin am 25. April 1895, Vormit.— Zimmer, Gerichtsschreiber [71228] Bekanntmachung. 18 Rott. 10 ““ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 % Wiesbad. St Anl. 3 ½ verf 200* ö“ . . 3 ½ 1.1.7 3000 30 s102,50G tags un Uhr, im Zimmer Nr. 4. Edes Königlichen Amäsgerichts. Abtheilung vI. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [71232] Konkursverfahren. Amsterdam,Rott.] 100 8 3,2. Aachener St. A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 500750.— ““ bri Schlsw.⸗Holstein. 4 1410 3000 30 105,40G Stettin, den 25. Februar 1895. Buchbindermeisters Max Klewitz zu Rathenow In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ Alton. St.A. 87.89,3 ½ versch. 5000 500 102,10 bz G do. do. 8 ½ versch. 3000 30 102,50 G Schultz, Gerichtsschreber [71240] ““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Handelsmanns Moritz Lewinski in Zempel⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 8.12 do. do. 1894 3 1,4.10 5000 500 102,106b; G o. 30 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1 burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner de. so. 88 rks. 2 M. eAussb. do. v. 1889 410 2000 1602 8 111“ Maschinenfabrikauten C. Roegnitz zu Gransee Rathenow, den 23. Februar 1895. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Skandin. Plätze. Kr. 1ec. Barmer St.⸗Anl. 3 ¾ [71186] 1 Bekanntmachung. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 9. März 1895, Vor⸗ Kepenhagen .. 109 Kr. 10 T. do. do. 7 s 5000 500 .“ . Ueber das Vermögen des Klemptnermeisters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Pstsdüsseer Aecterachaa mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ London 1 ½£ 8 TK.% Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 15000 100 102,10 bz G do. neue .. Oskar Männchen in Tost ist am 23. Februar verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [71242] Bekanntmachung. gerichte hierselbst anberaumt. 1, 3M. do. do. 1892,37 1.1.7 5000 100 103,30 bz 6 Landschftl. Zentral 1895, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag, Das Kgl. Amtsgericht Rehau hat mit Beschluß Zempelburg, den 23. Februar 1895. 1 Milreis 142. Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,90 B 8. Verwalter; Rentmeister a. D. von Tluck in Tost. den 19. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vom 23. ds. Mts. das über das Vermögen der Herr, 1 Milreis M. do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 200102,75 bz E“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerberseheleute Georg und Margaretha Zapf Gerichtsschreiber des Königlichen Am tsgerichts. 1994 es. 14 . 5 Cassel Stadt⸗Anl. 3000 - 200 Knur⸗ u. Neumärk. 1895. Erste Gläubigerversammlung den 15. März Gransee, den 23. Februar 1895. Iin Rehau am 12. November 1894 eröffnete Kon⸗ do. do. 100 Pes. 2 M. Charlottb. do 2000 1005—8— do. 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin . kursverfahren, nachdem der am 8. dieses Monats .“ 198 ½ 2M. 5 do. do. 1889 5000 100 ““ Sn. isch 1 8a do. 2000 100 102,40 bz 2 Fnen ic he Krefelder do. 5000 500,—,— y1“; 4 4 3

*

1000 u. 500⁄,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 105,40 G 5000 200 103,00 B do. do. 3 ½1 versch. 30 [102,50 G 5000 200 103,00 B Lauenburger 4 1.1.7 105,40 G 5000 500 [97,30 G Pommersche 4 1.4.10 105,40 G 1000 u. 500 do. ..3 versch. 30 [102,50 G 3000 200 4 1.4.10 105,40 G 1000 100 I 3 versch. 102,50 G 1500 300—, 8 . 4 1.4,10 105,40 G 1000 300 1“ do 3 ½ versch. 30 [102,50 G

88*

Rheinprov. Oblig. do. do.

—₰½

D

222=Fö2=Eö2g

₰½

8 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2001105,80 G 3000 150 ( ddo. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,90 G 3000 150]104,E Bayerische Aul. 4 versch. 2000 200 106,70 G 3000 150]102 do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,90 G 10000 -150,— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2.8 5000 500 —,— 5000 150 103,00 B do. 1890 u. 92 3 ½ versch. 5000 500 0,— 5000 150/[96,90 G Ndo. von 1893 3 ½ 1.1.7 5000 500 ]102,80 G 3000 150 ,— Grßhzgl. Hess. Ob.4 15.5.11 2000 200—,— 3000 150 103,60 G Jhdo. St.⸗Anl. v.93 3 ½ 1.5.11 5000 200 104,30 G 3000 150¼ ,— Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½¾ 1.2.8 2000 500 105,00 bz G 3000 75 101,90 bz G do. St.⸗Anl. 86/3 5000 500 97,40 bz B 3000 75 [103,00 B do. amort. 87/3 ½ 5000 500 102,50 G 3000 75 —,— dv. o. 9181 5000 500 102,60 G . 97,00 bz 8 do. St.⸗Anl. 93 3 ¾ 5000 500 103,10 G 3000 75 —,— Meckl. Eisb Schlod. 3 ¾ 3000 600⁄,— 3000 75 [102,20 G do. 8 .86 3 ½ 1.1. 3000 200 103,50 G d 07*¾ 5000 200 101,60 G HReuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [105,30 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 100 3000 75 [103,10 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 .5000 500 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ p 2000 75

3000 60 [101,70 bz Sächs. St.⸗Rent.)

3000 60 —.,—

3000 150]102,40 bz do. do. .2000 75 3000 150,— Wald.⸗Pyrmont . .1.7 3000 300 5000- 109 1 2970O Württmb. 81 83 .2000 200 3000 100]102,10G

0c5—109194 79 Preuß Pr.⸗A 1855,— fr. Z. 300 3000 100 102,10 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. S 120 5000 100 101,70 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 3889 Ba Augsburger 7fl.⸗L. 12

0 ;,9,—

2 GESGUGoGEo 10,—

t0,— 10,— 2 —₰—

00

=

—, 80,— 10,—

S=Eg

Tost, den 23. Februar 1895. ige tad-it Fes ist, aufgehoben. 100 Srks. 27

Königliches Amtsgericht. 1771231 Beschluß. Rehau, den 23. Februar 1895. 5 * 8 8 1 In .“ e1“ n über Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. 8 199 8 5 [71206] Konkursverfahren. Hedes das Vermögen des Krämers Jvachim Böttcher Wagner, Kgl. Sekretäͤr. Währ. 100 fl. 8 T. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des zu Klütz, wird hierdurch eine Gläubigerversammlung e gettayigsöts [712600 1 öuuöe“ Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. nstrumentenmachers Paul Lexow hier, auf Dienstag, den 5. März d. J., Vor⸗ 71209] Konkursverfahren. Die Zuschlagsfrist zu den Lieferzeiten für die über 1“] 100 fl. 2M. jeffenbachstraße 37, ist zur Abnahme der Schluß⸗ mittags 11 Ühr, zur Berathung über den frei. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Güternebenstelle Festenberg abgefertigten Eil⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10X. rechnung des Verwalters Schlußkermin auf den 5. März händigen Verkauf des Wohnhauses einberufen Kaufmanuns Heinrich Heinemann in Schöppen⸗ und Frachtstückgüter, welche bisher 3 Tage hetrug, do. do. 100 Frks. 2M. 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Grevesmühlen i. M., den 23. Februar 1895 stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ist, nachdem die Abfuhr der Güter für diese Güter⸗ Italien. Plätze . 100 Lire 10 T. Essener do. IV. V.) lilichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Großberzogli ches Antsgeccht ö“ nebenstelle anderweitig geregelt worden ist, auf einen do. do. . 100 Lire 2 M. Hallesche do. 1886 straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be⸗ öI“ . ((Scchöppenstedt, den 21. Februar 1895. Lcag herabgesetzt worden. 1 St. Petersburg .100 R. S. 8 894 218,60bz do. do. 1892 stimmt. [71243] Konkursverfahren Herzogliches Amtsgericht. Breslau, den 23. Februar 1895. do. 100 R. S.8M. 216,60 bz Karlsr. St.⸗A. 86⸗: Berlin, den 20. Februar 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Böwing. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Warschau. ü100 R. S.8 T.] 4 218,65 5; do. do. 89 8 During, Gerichtsschreiber Kaufmanns Angust Gerber und des Kauf⸗ Veröffentlicht: Bartels, Gerichtsschreiber . 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 897¾ es Koͤniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 2. manns C. F. Ernst, beide von Gumbinnen, 1 1712611 Bekanntmachung. Münz⸗Duk n*,—,— Engl. Bukn. 1 / 20,47 G Kölner do. 94 Mivn 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [71239] Die in unserer auf den Stationen aushängenden Rand⸗Duk.]—,— Frz. Bkn. 100 F. 81,25b Gkf Königsb. 91 L u. II

8 f * 8 Bekanntmachung vom 31. Oktober 1894 über die 8 8 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b In dem Konkurse über das Vermögen der Actien⸗ Ausgabe von Badezeitkarten vom 15. Mai bis Sopergs.pSt. 20,41 G. Holländ. Noten 169,40 ‧z 86 1 1282

Fräuleins Auguste Lehmann, hier, Friedrich⸗ nneg; derr22 Farzestrih 1aeee -n Ritterschaftliche Privatbank in 30. September jeden Jahres von Danzig hohe Thor 11 19,2gbE G Ftalien E11“ Liegnitz do. 1892 straße 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des BPommern zu Stettin hat sich ergeben, daß Forde⸗ nach Brösen, Neufahrwasser und Zoppot, sowie von Dollars p St. 4,185 G Dest 2. P 100f1 165,40 bz do. do. 1892 Verwalters und event. zur Beschlußfassung über [71208) Bekanntmachun rungen im Betrage von 2 426 018,87 im gewöhn⸗ Stolp nach Stolpmünde enthaltenen Bestimmungen Dolla 1’8e Bkn. p 165,40 bz Mbs bs 81 1 die Vergütung des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ FHouturabheehe mg. lichen Wege nicht realisiert werden können. Es ist und Preise werden mit Genehmigung der Landes⸗ Imper. pr. St. —, do. 1000 165,40 5; dae 8. .91, termin auf den 15. März 1895, Mittags In dem K 8 8 h .“ deshalb zur Vernehmung des Konkursverwalters und aufsichtsbehörde hiermit außer Kraft gesetzt. Durch do pr. 500 g f. —,— Russ.do. p. 100 R 218,95 bz M. 18 E: S 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ gürschne⸗ eifr rs Jfidora. ne 8 SSSe.en 6 derjenigen noch nicht vollständig befriedigten Konkurs⸗ die Lösung von Monatskarten, über deren Ausgabe do. neue. —,— ult. März —,— 1b 88 selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., ist inf n eg; 8 d G. ei ms 8. gläubiger, welche bei Vertbeilung der Masse zu be⸗ Näheres in kurzem bekannt gemacht werden wirt, do. do. 500 —,— M 8 hei 8 88 parterre, Saal 32, bestimmt. 1 8 ge nes 6 v Fnsasoße ner Femach en rücksichtigen sind, ein vor dem unterzeichneten Ge⸗ treten theils Ermäßigungen theils Erhöhungen gegen Amerik. Noten —,— ult. April —,— vnl eim ha. 8 Berlin, den 21. Februar 1895. b be 8 de Merz 88,S ergleiche, richt an Gerichtsstelle Zimmer Nr. 57 abzu⸗ die bisherigen Badezeitkarten ein. 8 1 70082 17 bz G Schweiz. Not. .81,00 b Ostpreu Prv.O. 3 „During, Gerichtsschreiber 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst haltender Termin auf den 15. März 1895, Bis zur Herausgabe des Tarifs für Monatskarten do. Cp. z. N. B. 4,18 b2 Russ Zeifkuvons 324 60 *⁄; Posen. Prov.⸗Anl. 3 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Zimmer Nr. 14, anberaumt. 1 Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. In ertheilt das Königliche Eisenbahn⸗ Betriebsamt zu Bela. Roten ;81 158 2 8 nlans 324,40 6b5 tadt⸗Anl. 3 7 8 4 3

Danziger do. 2000 200 -,— ee“ Dessauer do. 91 5000 200 -,— 8 165 25 b Düsseldorfer 1876 ¾ 10000-200 102,00 G do. s 8 113“ 2000 500 102,00 G

3 do. do. 1894 2000 500 102,00 G dn

o. 8 Bn do. Elberf. St.⸗Obl. 88 Sichsisch

3000 200 102,25 G S chle s. al klandsch. do. do.

80,— e0,—

EEEEE 2=F222=gSg

Erfurter do.

E 8’YS8ö”gZ 1“

1 scher.

d 18. A I 1895, V 1 tt S 9 . . ssrozj 8 5 4 erichts 8 * Aft; 3i 8& 8 88 en pri ormittags 9 ½ Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt T arif⸗ zꝛc. Bekanntmachungen 2 100 Frks. 8 T. 8 V ¹

8 8

0— 10,—

7

2000— 2,00 bz 2000 200 97,25 bz [2000 200 97,25 bz do. ldsch. Lt. A. 7 N2000 500 do. do. Lt. A. 102,60 bz G do. do. Lt. C.

do. do. PLt. C. 102,40G .1. 2 00 . . 7 2000 200 ,— 11““ sc. 5000 1001022095 Westfälische“*. ds

80—

SmEgSEESPEEPS⸗Sngn 0,—

200

8

2222222222222222222222222222öS

10,—

SFSEE

—BVOVVqSVg2BB 8

—8ö-h

5000 200 102,20 G Bayer. n.⸗A. 5000 100 104,80 G Braunschwg. Loose 4000 100 102,50 G Cöln⸗Md. Pr Sch 5000 200 102,20 bz Se Pr. A. 8 109 20 2 4 8 Loose 8 3000 800 10220 8 Henn har e 8 tenbriefe Meininger 7 fl.⸗L. 1.4.10/ 3000 30 [105,40 G Ee versch. 3000 30 —,— Pappenhm. 7fl.L. p. 1.4,10 3000 30 105,40G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. versch. 3000 20 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001110,00 B

4000 98 90 bz 400 99,10 G 4000 400 98,70 bz 400 98,90 bz 4000 400 98,70 bz kl.. 5000 L. G. 87,10 bz G 1000 u. 500 L. G. 87,10 bz G 5000 500 L. G. 87,10 bz G 5000 500 L. G. 87.10 bz G 405 87,10 bz G 1036 u. 518 —,— 148 —- 111 £ —.,— 1000 u. 100 £& —,— 625 Rbl. G. 102,70bs 125 Rbl. G. 102,70 bz

300 150,80 G 60 109,75 bz 300 143,90 G 300 —,— 150 139,00 G 150 136,50 bz 12 24,80 G

I“

e

.

5000 100/ 103,75 G G 1“ Göö Wstpr.rittsch. I. IB 1000 200 do. dD T1 2 , do. neulndsch. II. 1000 200 100,75 bz G 3000 100]102,10 G 5000 100 101,90 G Hannoversche . . . 5000 200 102,00 bz do. 2000 200-,J— Hessen⸗Nassau .. 5000 500/[95,60 bz do. do ..

b0

q’UeE 82 22222ö22 nE

9g”Se

2 drH 10, 10— —2

10,—

Q

80—2ö”2= Aüe nUn;

—.

S.

EEe““ diesem Termin sollen die bezeichneten Personen über S Aus 1205] Kgonkmroverfahren. ee“ L die weiter zu ergreifenden Maßregeln vernommen ““ h““ 1895. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Feeeh este Cren 2n sfe 8 B des I1“ 8 81 uöuue . Königliche Eisenbahn Direktion. Ssdo acch. Kaufmanns Bruno Walter hier, Neue König⸗ 225] sverfahr e . -8 828 1 8 8 änd. 2 straße 23, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ 11 Hendernhenate Me n Vermögen des Königliches Amtsgericht. V. Abtheilung. 935 89. Fnesehe . ereil haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schneidermeisters Carl Gustav Prompe in Beglaubigt: Kundler, Gerichtsschreiber belgisch⸗deutsch russische Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [53,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Berlin, den Fereng. 1aBsch ib Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [70913] Bekauntmachung .“ 1““ S8oe kleine „100 Pes. 3,60 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. des Königlichen Amtscerichts 1. Aötheilung 84 teeae Ner 83 eeshecs knne 11““ Märs d, Jer int ein neuer Gütertac 1“ 200eo100 4 41,708G do 5 Rente (0 0St. 1 8s elz—es F. vSg igarrenhändlers Otto Schumacher hierselbst Theil II, Heft 1, 2 und 3, in Kraft. 88g 28½. 1 do. t 71203] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ziber Schlußvertheilung 1e Se 88 Das Heft 1 enthält die allgemeinen und besonderen 89 4 ½⅜% v. 88 6 do. Pre nlt. März In dem Keonkurzverahren über den Nachlaß des- Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber 1ee källen zuf dir hencereditei. .1 3. Tastsineie .. kbee u1“ 4529 3% Larlsbader Staht nl. Keon n, Inhabers d 8 s entfallen auf die bevorrechteten assifikation, en Nebengebührentarif un b 8 8 G 4 ve bier, Ueesnswanr 87 der Lauterborn’'schen Konkurssache soll die ““ bEb“ uer den Ve Barjetta⸗Lodse 8 33g0 b 88 1892 dantenstraße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußvertheilung vorgenommen werden. Dazu sind während für die anerkannten For⸗ E“ 5 dbqhes, 88 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 b 1. II. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 9862 35 disponibel, während 21 25 3 derungen ohne Vorrecht in Höhe von 11e““ do. do. kleine egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung beporrechtigte und 212 202 55 nicht bevor. 3111, ℳ. 87, 17 % mit . 544 57 3 leits und das He E1111 do. do. v. 1888 u berücksichtigenden Forderungen und zur eventl. Be⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen sind. zur Vertheilung gelangen. kehr zwischen Frankreich einerseits und Rußlan do. do. kleine chlußfassung üͤber eine Vergütung des Gläubiger⸗ Kulm, den 23. Februar 1895. 8 Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen auf be hevepene hre enetarif für Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 1895, ttags r, vor öniglichen 1 8 - 5 mtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten aus. die T. G ; do. do. „Anl. 88 mts 1 beasn 8 Neue Megeree e 13, [71226] ““ 811“ b November v. Is. kommt hier⸗ 8 8 Gold 8 Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. Inj 8 G 8 Ses * er Konkursverwalter: Goehtz. 24 1 Berlin. der 22. Feßruar 1895. Fee dne hachcgg 8 Recher. n W“ ehzit das Tarifbureau der 66 8e von Quooß, Gerichtsschreiber pfleger die Einstellung des Konkursverfahrens be⸗ [71224] Konkursverfahren. unagü erchne üc n 8 Tarifheften koͤnnen Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. antragt. Dieser Antrag mit den zustimmenden Er. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des käuflich von der diesseitigen Drucksachen⸗Verwaltung do. NationalbankPfdbr. Reasae. Rüenh ggcg. klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ Holz⸗ und Kohlenhändlers Fritz Saltzsieder b d 9 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 (71204) Konkursverfahren. schreiberei, Zimmer 19, zur Einsicht niedergelegt aus Swinemünde ist infolge eines von dem Ge⸗ egin S. Februar 1895. „do. ““ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lissa i. P., den 22. Februar 1895. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Chinesische Staats⸗Anl. Lerrlen Hecgeeg e1gcech. ezaile 1se n Königliches Amüsgericht. 111“ a(tinksrheinische). 1 1u1““] 2 . 1“ 1. 8 ““ ormittags r, vor dem Königlichen Amts⸗ I Verwa 1 iker und Kaufmann Emil Rost zu Berlin und [71236] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, Namens der betheiligten B ltungen do. Staats⸗Anl. v. 86

SüFüPPEEEEPEPEPSEEgS ÜIEEEEEUgSSSS

&oOE o0” 10—

10,—

8

100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 500 Lire 63,20 b; Gllxkf. do. do. kleine 500 Lire G. 93,75 G do. do. v. 1892 5 500 Lire P. 94,25 G 2 C11 kleines5 20000 u. 10000 Fr. 88,60 B* S . do. von 1893 4000 u. 100 Fr. [88,75 Bu S . do. von 1889 88,40 à 88,50 à88,40 bz do. kleine 500 Lire P. 83,40 bz G 1 . von 1890 1500 500 104,30 B 8 . pon 1891 1800, 900, 300 100,10 G 2 do. von 1894 2250, 900, 450 —,— .⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 75,25 bz G do. kleine 400 75,25 bz G . do. von 1859 1000 100 v“ . kons. Anl. von 1880

45 Lire 40,00 bz do. do. 10 Lire 14,60 rbzb= .. do. pr. ult. März 1000 500 £ 81,75 bz: . inn. Anl. v. 1887 1900 81,75 b3 S . do. pr. ult. März G 20 £ 82,00 bz . do. IV. 80,50 à 80,30 à81, 40 bz do. Gold⸗Rente 1884

1000 500 £ 81,75 bz 8 do.

100 £ 81,75 bz . do. pr. ult. März 20 £ 81,90 G 2 .St.⸗Anl. v. 1889 80,70à80,50881,75à81,40 bz . do. kleine 200 20 £ 68,40 bzb . do. 1890 II. Em. 20 £ 69,50 brbz 8 III. Em. 1000 100 Rbl. P. 78,00 bz G . po. IV. Em. 10 Fr. —,— . do. 1894 VI. Em. 1000 u. 500 G. [115,00 G kl. f. . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4500 450 99,25 bz 2n ber 20400 10200 —,— . do. ler 2040 408 —,— . do. pr. ult. März 5000 500 —,— do. III. 20400 408 —,— 1 Staatsrente 1000 u. 200 fl. G. [103,40 bz G ult. März 200 fl. G. 103,40 bz G . Nikolai⸗Obligat. . —,— kleine 1000 u. 100 fl. —,— 38 . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 100 fl. —,— do. kleine —,— 8 . Pr.⸗Anl. von 1864 98,80 bz ] von 1866 —,— . 5. Anleihe Stiegl. 98,80 bz ho. Boden⸗Kredit...

—,— do. do. gar. 8 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 82,10 bz G do. do. v. 1890

1 82,25 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 250 fl. K.⸗M. 162,60 bz do. Loose

8 980 S⸗ SDSS

8

99

Füerenns 22ͦg=gbo

SS , S

58 10—

A

o·. 100,25 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 100,25 bz G do. do. kleine 100,25 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 100,25 bz G Mailänder Loose .... 5000 500 34,40 bz do. 111“ 1000 500 s34,50 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 £ 71,40 bz do. v““ do. do. kleine 100 £ 72 do. do. pr. ult. März IIA“ do. do. 1890 405 u. vielfache —, do. do. 100 er 1000 500 8 JJW....1“ do. do. pr. ult. März do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 . Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 5000 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 50 Kr. 3 Nerrait ce Hypbk.⸗Obl. 100 fl. 8 do. Staats⸗Anleihe 88 1000 100 £ b 1 1 b 1000 20 £ 1000 u. 500 £ . 3 100 u. 20 £ Gold⸗Rente .. .. . do. kleine 1000 20 £ . 2 . do. pr. ult. März 4050 405 . Papier⸗Rente ... 10 Rm = 30 . do. 1 4050 405 . do. pr. ult. März 4050 405 8 . Silber⸗Rente ... 5000 500 . kleine 15 Fr. 5000 100 fl. —,— 1 1 10000 50 fl. 3 pr. ult. März 150 Lire 1 . Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. . kleine 5000 u. 2500 Fr. 1 .Loose v. 1854... 5000 2500 Fr. 3 . Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 337,60 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ .ji8der Loose... 4 15.11] 1000, 500, 100 fi. s156,10 8 do. do. v. 1878,4 . do. pr. ult. März 56,40 à56,25 bz do. do. mittel . Loose v. 1864 p. 100 u. 50 fl. —,— do. do. kleine 4 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904/4 Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. s69,40 G do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 do. do. ;1.7 1000 100 Rbl. P. 69,50 B kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6. 12 1000 100 Rbl. P. 67,40 B do. 1889 3 ½ Portugief. v. 88/89 4 ½ % 8 4060 u. 2030 38 50 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. do. kleine 406 38,50 bz G do. Rente v. 1884 5 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. 406 91,00 bz G do. do. pr. ult. März —,— Raab⸗Grz. Fei ex. Anr. 2 ¾ 15.4.10 100 Thlr. = 150 fl. S. 99,00 bz do. do. v. 188575] 1.5. 400 177,10 bz G Röm. Anleihe I steuerfreis4 1.4.10 500 Lire G. 89,60 G do. do. pr. ult. März do. do. II.-VIII. Em.

EE“ A. 2222=gF2

SSEEEI 1¹“ 2

8 - —- —2 2282222ö2nögSZö

8& &△ & bOdb”=g H ZBs⸗

A8 D

G. B⸗ 8 GRRREESIS

ο3—gÖgSS

₰8 —82 2* .

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

versch. 3125 125 Rbl. G. versch. 625 125 Rbl. G. versch. 500 20 £ versch. 500 20 £ versch. 500 20 £ versch. 3125 125 Rbl. G. versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. versch. 625 Rbl. G. versch. 125 Rbl. G.

raan 25000 100 Rbl. P. 167,0

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 155,00 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,90 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 103,00 bz B 5000 500 —,— 5000 500 —,— 5000 1000 —,— 10 Thlr. 127,00 G 3000 300 100,25 G 4500 3000 104,75 G 1500 104,75 G 600 u. 300 [104,75 G

3000 300

EGARAEEEX* &;FR 80¼0 ,10,— ,— - B ddbodo do]

00,0,

—9JOOBVBV=VyBVBV=BrYgVSęOOe,—9ö—

2. . —8 . 2. 2. . . . . . . Lgr sPEes PEgEEgbhEgSSSS:

10,— t0,— 80,— b.

80—

echaniker Otto Grimm zu Berlin), ist zur Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. ˖--—BV do. Bodkredpfdbr. gar. ahme der Schlußrechnung des Verwalters und Händlers Robert Kotthaus zu Häͤlver wird, Swinemünde, den 20. Februar 1895. [70932] 1 8 Donau⸗Regulier.⸗Loose . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ja⸗ . iese, Saarkohlen⸗Verkehr mit Elsaß Lothringen. Egyptische 1 gar.. verzeichniß der bei der Vertheilung zu kerück. nuar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ohlentarif Nr. 9.) do. priv. An chtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1895 be⸗ —— Mit Gültigkeit vom 1. März d. Is. wird die do. do. I“ 21. März 189 5, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 171223] Konkursverfahren. Station Enzheim der Eisenbahnen in Elsaß⸗ . po. kleine dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Lüdenscheid, den 18. Februar 1895. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lothringen in den Ausnahmetarif für obengenannten . do. pr. ult. März riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Königliches Amtsgericht. am 26. Dezember 1893 verstorbenen Gastwirths Verkehr einbezogen. 8 do. Dairg San.⸗Anl. stimmt. u 4 8 Wilhelm Aetelboeter von hier ist zur Abnahme Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Berlin, den 22. Februar 88s [71230] Konkursverfahren. 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Abfertigungsstellen. do. Loose 88 Thomas, we;. Saeie In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Köln, den 27. Februar 18955. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 des Kbniglichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 1x. mestaurateurs Angust vriedrich Weise in ber der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. v. 1886 5 üer WxEJN Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten (linksrheinische), do. do. [71190] Konkur F i- e” 6 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Forderung Schlußtermin auf den 28. März namens der betheiligten Verwaltungen. Freibur er Loose... „Das Konkursverfahren über den 1.. des 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Halizische Landes⸗Anleihe 9. Juni 1894 HB engteshir⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ lichen smarse s hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, [71262] G Galiz. Propinations⸗Anl. eermeisterxe; 1 helm Se ha nach fürh eer fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 2 Treppen, bestimmt. Bekanntmachung. Mit dem 1. April 1895 ge⸗ * a⸗Loose Abhaltung des Sch ““ * 89 en. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. März Swinemünde, den 23. Februar 1895. langt der Nachtag 11 des Tariss für die B 1“ H.⸗ Aumntsger fer 11895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ b Wiese, 3 förderung von Personen, Reisegepäck, Hunden, A, 1-4 b001 g.1.14 Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Expreßgut, Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen ddo. mit lauf. Kupon 11““ Meerane, den 25. Februar 1895. und Gütern auf der schmalspurigen Eisenbahn 8 8. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 [71259] 1 8 1 Akt.: Wei gandt, [71400] Konkursverfahren. Colmar nach Markolsheim vom 1. Januar 1892 - »„mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Fülichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Ausgabe. Soweit durch diesen Nachtrag Tarif⸗ 8.4 kons. Gold⸗Rente Mannfakturwaarenhändlers Heiurich Fried⸗ Handelsmanns Wilhelm Kappler in Tirsch⸗ erhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen billigeren ö“ rich Döhrmann, in Firma H. F. Döhrmann in [71401] . tiegel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Tarifsätze noch bis zum 15. April d. J. in Gültig⸗ 88 do. kleine Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das keit. Straßburg, den 22. Februar 1895. Kaiser⸗ 6 Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 vom 15. Januar 1895 angenommene Zwangs⸗ hat mit Beschluß vom 21. d. M. das am 6. De⸗ Schlußverzeichmß der bei der Kee. lg ze be⸗ liche General⸗Direktion der Eisenbahnen in 23 mit lauf. Kupon vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ zember 1894 über das Vermögen des Käsehändlers rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Elsaß⸗Lothringen. . 29 do. i. Kp. 1.1.94 selben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Paver Bornschlegel hier eröffnete Konkursverfahren der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ ön mit lauf. Kupon s Amtsgerichts aufgehoben. 1 1 als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. März 1 d A. 5 /% i. K l5. 12.93 Bremen, den 23. Februar 1895. München, 29. Februar 1895. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Verantwortlicher Redakteur: mit lauf. Kupon Der Gerichtsschreiber: Stede. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. J. V.: Siemenroth in Berlin. i. K. 15.12.93 6 1 —,— —— 1“ Tirschtiegel, den 22. Februar 1895. 7 88 Expedition (Schol;z) in Berlin⸗ mit lauf. Kupon 1 500 Lire G. 84,70 bz G ig. ge;⸗ Schuld „4 [11 .ℳ24000 1000 Pes. G. 77,50 bz G [71258] 18 [71241] Zantopf, Aktuar, Verlag der Expedition i. K. 15.12.93 34,25 G 888 Ktsenn fund. o.

4000 103,40 bz do. pr. ult. März —,— F 8 8 b 1 4 1 . . i lags⸗ do it I. 32 I 2000 103,40 St 84/85 7 Da ku b ber das Ve des Nach abgehaltenem lußtermine wird das Ver⸗ für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver mit lauf. Kupon 1ꝓ 32,50 bz G itte .6. 3,40 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 4000 200 Kr. eea 8 beng. rsverfahren 8. 88 9 ,225 8 fahxa. ö g ßter über Se. g sch g Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. . 400 103,80 bz ¹do. do. 8 1886/4 V 1.5.111 2090 200 Kr

—2ͤög2 ö1111“ PPEEEEEE R

SoeSSSSA

20 —gF 2 en*

8 83232323 .

200—

5

FESFSSSIISS

2

2. ☛———— &

S6AS=ESSS8n DS ⸗=e

SE &ðRᷓEEEE X

Sado dR80

ee EE1

3

UoSSe E x

2 2— 2—-———

d8

—82—+ —92—-9

0 -0, 10—

—,—— —O— —O —O JO —O O-

GieseSSSPeSEEnen

3*8

SS= A

; E 22 ½

2-q-2=

2 EEE1 2

222 —₰

aoESESEFSg Sggnggm

IEEETIITIIIIII