1895 / 52 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1722 1“ Gemeinnütziger Bauverein. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. März, Abends 8 Uhr, Restaurant Langebeckmann, höflichst eingeladen. Tagesordnung: Erledigung § 5 Abs. 1 und § 8 Neuß, den 27. Februar 1895. Der Vorstand.

[71721] Eckersdorf⸗Warthau⸗

Chaussee⸗Aktien⸗Verein.

Zu der am 25. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Wartha, Hotel z. g. Löwen, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unter Bezugnahme auf § 36 des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: Vortrag des Verwaltungsberichts pro 1894. Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission. Beschluß über Verwaltung und Verpachtung der beiden Chausseegeld⸗Hebestellen. Vertrag mit der Herrschaft Giersdorf, be⸗ treffend Ueberweisung von Chausseeterrain ꝛc.

5) Voranschlag für das Jahr 1895.

Frankenstein i. Schles., den 25. Februar 1895.

Das Direktorium.

Auf Grund des § 23 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Theil⸗ nahme an der am 16. März 1895 (Sonn⸗ abend), Vormittags 11 Uhr, im Theaterraum unseres Schaugebäudes hier, NW. Invaliden⸗ straße 57/62, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Abänderung des § 6 des Statuts behufs Ausgabe von Vorzugsaktien. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 100 000 durch Ausgabe von Vorzugsaktien in diesem Betrage. Beschlußfassung über Rev sion des gesammten

Berlin, den 28. Februar 1895.

Gesellschaft Urania Der Aufsichtsrath.

N

W. Foerster, Vorsitzender.

1170 90 Bekanntmachung. Zu der Samstag, den 23. März 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Komtor unseres Eta⸗ blissements zu Erlangen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gegenstände der Tagesordnung sind:

und des Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1894, sowie Ertbeilung der Decharge.“ Bemerkt wird, daß nach unseren Statuten nur olche Aktieninhaber an der Generalversammlung ilnehmen können, welche während der drei vorher⸗ den Tage ihre Aktien auf unserem Komtor in fürth, oder auf unserem Fabrikkomtor in Erlangen (Direktor Ganser) vorgezeigt haben. Fürth, am 27. Februar 1895.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Glas-, Spiegel⸗ und Zinnfolien-Fabrikation in Fürth.

F. W. Ganfer. Friedrich Kraus.

[71713]

111101

Handelsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Dienstag, den 19. März 1895, Mittags 12 ½ Uhr, im Bankbureau, 1. Klosterstr. 3. Tagesordnung: Vorle der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust Kontos und des Geschäftsberichts pro 1894. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths hinsichtlich der Geschäftsführung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1894. . Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns pro 1894. Neuwahl des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals. Beschlußfassung 4 Statuten. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 16. März im Bankbureau abzufordern. Hamburg, den 27. Februar 1895. Der Aufsichtsrath.

111735)3 Greppiner Werke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 24. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 19. März 1895, Vormittags 12 Uhr, im Hause des Architekten⸗Vereins, Wil⸗ helmstr. 92/93, eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1894. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl der Revisoren. Statutenänderung wegen Ertheilung der Post⸗

vpollmacht. 3

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben bis zum Sonnabend, den 16. März 1895, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstr. 44/45, oder bei der Gesell⸗ schaft auf den Greppiner Werken bei Greppin⸗ Bezirk Halle, deponiert haben. Ebendaselbst ist vom 5. März c. ab der Geschäftsbericht und die Bilanz einzusehen.

Berlin, den 28. Februar 1895.

über die Aenderung der

1n.,. Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 22. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Kempner in Berlin, Französische Straße 9, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1894. . 2) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. . 3) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. Die Aktien oder deren Depotscheine sind behufs Theilnahme an der Generalversammlung nach § 25 unseres Statuts spätestens am 18. März a. c. bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Schiffbauer⸗ damm 29, zu deponieren. Berlin, den 28. Februar 1895.

Oberschlesische Strontianitwerke. DSDer Aufsichtsrath. A. Sauernheimer, Vorsitzender.

[71708] 1 8 1 Zoerbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Koerner & Co., Zverbig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 26. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. März 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof „zum schwarzen Adler“ hier eingeladen. Tagesordnung: a. Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrathes. vb. Beschlußfassung über Ertbeilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath. . Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns pro 1894 . Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren 1 W. Walter⸗Zörbig, Gutsb

Bürgermeister a. D. W. Rentier Denck⸗Zörbig, H. Marggraf⸗Rieda. 1 Zörbig, den 26. Februar 1895. Der Aufsichtsrath des Zverbiger Bank⸗Vereins von Schroeter, Koerner & Co. Walter, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

er gestern notariell vorgenommenen Versteige⸗ r restlichen 7 Aktien unserer Gesellschaft bis 377, jede von 1000, wurden 7000 pro rata ihrer

besitzer

In d rung de Nr. 371 erzielt, welche unter die Betheiligten Forderung zur Vertheilung kommen. Zugleich theilen wir den Inhabern der alten ½ Aktie Nr. 504 und 11ö1“ welche Stücke an uns nicht zur Ablieferung kamen, mit, daß der Erlös dafür im Betrage von ℳℳ 600 bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank in Freiburg i. Baden bis zum 31. Dezember 1899 hinterlegt bleibt, bis zu welchem Termine dieser Betrag gegen Ablieserung der Aktien bei uns erhoben werden kann. Emmendingen, den 25. Januar 1895. Erste Deutsche Ramie-Gesellschaft. Der Vorstand.

(69799] 2 2 —2* 8„2 2 Aluminium⸗ & Magnesium⸗Fabrik 1“ z Zososflichaf Actien⸗Gesellschaft. Hemelingen b. Bremen. Einladung zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung sämmtlicher Herren Aktionäre auf Mitt⸗ woch, den 20. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Gesellschaft „Museum“ zu Bremen (Domshof). Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Ergänzung der Aufsichtsrathsmitglieder. Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens am 19. März a. c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Nieder⸗ sächsischen Bank in Bremen, bei der Nieder⸗ sächsischen Bank in Hannover oder am Komtor der Gesellschaft in Hemelingen zu hinterlegen. Der Jahresbericht liegt von heute ab an unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Hemelingen b. Bremen, 19. Februar 1895. Aluminium⸗ u. Magnesium⸗Fabrik. Der Vorstand. Ed. Saarburger.

[46621] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien-⸗Gesellschast.

In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 %igen, per 1. Ot⸗ tober 1894 auf 4 ½ % konvertierten Anleihe von 600 000 sind in der heutigen Ziehung:

13 Stück Schuldverschreibungen Litt. A.

à 300.— Nr. 1 45 179 341 367 441 442 629 664 800 916 971, Stück Schuldverschreibungen Litt. B. à 1000.—

Nr. 1024 1032 1071 1117 1118 1286, zur Rückzahlung per 1. April 1895 aus⸗ geloost worden. Dieselben gelangen gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Kuvons vom Verfalltage ab

bei der Gesellschaftskasse allhier, sowie

bei der Coburg⸗Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg,

bei vem Bankhause E. F. Blaufuß in Gera⸗ Renß, M

bei 81 Bankhause Friedrich Feustel in Bay⸗ reut

zur Auszahlung. Die Verzinsung der obigen Schuld⸗ scheine hört mit dem 1. April 1895 auf.

Heinrichshall b. Köstritz, den 3. November 1894.

Chemische Fabrik zu Heinrichshall,

661

Zanow⸗Hannover“ werden damit zu einer General⸗

1117222 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der Firma „Vereinigte Zündwaarenfabriken A.⸗G.

versammlung in Hannover im Lokale der Handels⸗ kammer, Georgstr. 44, Eingang IV, auf Montag, den 25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1894 sowie des erläuternden Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Berichtes des Aufsichtsraths. Deselubfashe über diese Vorlagen und Decharge⸗ Ertheilung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wahl zum Aufsichtsrath. 1 Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths, ferner die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung werden zwei Wochen vor der General⸗ versammlung in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. 2 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, müssen, in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen des § 22 der Gesell⸗ schaftsstatuten, ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank ertheilten Depotscheine über geschehene Hinter⸗ legung bei der letzteren mit einem dovppelten Nummerverzeichnisse spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hannover niederlegen. Hannover und Zanow, den 26. Februar 1895.

Vereinigte Zündwaaren Fabriken Act.⸗Ges.

Banow⸗-Hannover. Der Aufsichtsrath Der Vorstand. Abel. Ernst Leusmann. Max Pohl.

171728] Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie. Winkel im Rheingau.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur achten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 19. März 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Wiesbaden, im Saale, Parterre links, des Hotel Victoria, Eingang Rheinstraße,

stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1894 mit Bericht des Revisors.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Decharge⸗Ertheilung an die Direktion und den Aufsichtsrath, Festsetzung der Dividende pro 1894.

4) Abänderung der Statuten § 8 Absatz 3 b., Erhöhung des zulässigen Maximalbetrages der Tantidème von 15 % auf 20 %.

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs

Theilnahme an der Generalversammlung spätestens

bis zum 16. März d. J.

in Frankfurt a. M. Vereinsbank,

in bei der Rheinischen Credit⸗

ank,

in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg i. B. und Konstanz bei den Filialen der Rhei nischen Creditbank,

in Winkel bei der Gesellschaftskasse

zu deponieren.

An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗

karten ausgegeben.

Winkel im Rheingan, 18. Februar 1895.

Die Direktion.

bei der Deutschen

Oelfabrik Besigheim vorm. Fr. Kollmar A. G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. März a. c., Vor⸗ mittags 10 ÜUhr, in Stuttgart (Hôtel Marquardt) eingeladen. Der statutengemäße Ausweis zur Theilnahme hat 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse zu Besigheim oder bei den Bankhäusern Flesch & Ulrich in Augsburg oder Ulm zu erfolgen. Tagesordnung:

1) Mittheilungen des Aufsichtsraths über den Stand der Verhandlungen mit den Vorbesitzern und daraus folgende Anträge.

2) Herabsetzung des Grundkapitals von 700 000 nach Vernichtung von 100 000 Stamm⸗ aktien auf die Hälfte, d. i. 300 000 gleich⸗ artige Aktien, hiermit in Verbindung

3) Aenderung des Namens der Firma und Sitzes der Gesellschaft sowie Erhöhung des auf 300 000 herabgesetzten Grundkapitals (Ziff. 2) durch Ausgabe von 800 000 neuen, mit den 300 000 alten

Aktien gleichberechtigten Attien, auf 1 100 000.

5) Revision und Abänderung der Statuten.

6) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Augsburg, 26. Februar 1895. Der Aufsichtsrath. Gustav Flesch, Vorsitzender.

Oelfabrik Besigheim

vorm. Fr. Kollmar A. G.

Die Herren Prioritäts⸗Aktionäre werden hier⸗ mit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. März a. c., Vorm. 8. . g⸗ in Stuttgart (Hotel Marquardt) ein⸗ geladen.

Der statutengemäße Ausweis zur Theilnahme hat 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse zu Besigheim oder bei den Bankhäusern Flesch & Ulrich in Augsburg oder Ulm zu erfolgen. 3 Tagesordnung: Herabsetzung des Grundkapitals von 700 000 nach Vernichtung von 100 000 Stamm⸗ Aktien auf die Hälfte, d. i. 300 000 gleich⸗ artige Aktien.

71732]

(71733]

Actien⸗Gesellschaft. Die Betriebs⸗Direktion.

Die Direktion.

Reinh. Schneider.

Angsburg, 26. Februar 1895.

[71731]

Lübeckk Bremer Dampfschifffahrts Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 19. März 1895, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz für das Jahr 1894. 3) Quittierung des Vorstandes. 4) Beschtaßsasung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 6) Mittheilungen des Vorstandes. 8 Der Vorstand. 8

[71608]

Maschinen⸗ & Armaturfabrik,

in Frankenthal. Zu der am 22. März d. J.⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Frankenthal stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst 8. 8 ZE““ Tagesordnung. 8 Berathung über Erhöhung des Aktienkapitals. Wir bitten unsere Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien recht frühzeitig, spätesteuns aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generalversammlung 27 der Statuten) zu deponieren bei unserer Gesellschaft in Frankenthal oder der Bank für Handel & Judustrie in Darmstadt oder bei einem der Herren Aufsichtsrathsmit⸗ glieder.

Frankenthal, 26. Februar 1895.

Die Direktion.

Klein. 8

[71660

J 8 8 Terraingesellschaft Eckardtsberg.

hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. März

d. J., Vormittags 10 Uhr, Behrenstr. 31, hier⸗

selbst, stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts pro 1894.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 31 des Statuts. .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bis spätestens Sonnabend, den 23. März

d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren

VBorn & Busse, hierselest, Behrenstr. 31, hinter⸗

legen.

Berlin, den 26. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath der Terraingesellschaft Eckardtsberg. Federmann.

[71639] Bilanz am 31. Dezember 1894.

Activa. Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto .. Maschinen⸗Konto. Utensilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Kratzen⸗Konto E““ Modell⸗ u. Formen⸗Konto. Fuhrpark⸗Konto .. Kassa⸗Konto .. Wechsel⸗Konto. Debitoren⸗Konto. 1 Waaren⸗Konto . Rohmaterial⸗Konto.. Fournituren⸗Konto . . . Chemikal.⸗ u. Farben⸗Konto Emballag.⸗ u. Kart.⸗Konto. Fabrikat.⸗Betr.⸗Konto.. Heizungsmat.⸗Konto.. . Muster⸗Konto Feuerversicherungs⸗Konto.. . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto.

882811s

300.— 299 511 43

1048 858 18 82

Passiva. Stammaktien⸗Konto .. Vorzugsaktien⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto ... Obligationen⸗Anl.⸗Konto. Obligationenzinsen⸗Konto Hypothekenzinsen⸗Konto Debitor.⸗Reserve⸗Konto Kreditoren⸗Konto..

75 000 550 000— 250 000 151 000—

3 775— 3125— 6 000— 9 958,18 1 048 858,18

Gewinn. und Verlust⸗Konto pro 1894—

1 *

Debet.

An Vortrag v. 31. Dezember 1893

Abschreibungen⸗Konto ““ Debitor. Reserve⸗Konto . Provisions⸗Konto Reparaturen⸗Konto .. Hvypothekenzinsen⸗Konto . Obligationenzinsen⸗Konto.. Arbeiter⸗Wohlf.⸗Konto .. . Handl.⸗Unkosten⸗Konto.

Roh⸗

888

‧22

88 8 9

92 888 2—

8

00 —n 90 % &. 88 [18888

ZT13131“ 2 8 2 a

Waaren⸗Konto: Löhne, materialien ¹ Zinsen⸗Konto...

8

20 - G Sto bonn

8S8S 8b

02 *

——8

18’

S.

Credit. Per Waaren⸗Konto. Verlust⸗Saldo.

379 601 03 299 511 43

879 112 46 Actien⸗Gesellschast für Hutfabrikation.

Der Aufsichtsrath. Gustav Flef Vorsitzender.

ul Berliner. ppa. Sydow.

vormals Klein, Schanzlin & Becker

se ee” 88-n oordnung Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8

[7

0889] 8 8 8 8 Sächsische Glasfabrik. Die neunte ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird Mitt⸗ woch, den 20. März 1895, von Nachmittags

4 Uhr an, im Saale von Müller's Glashütten⸗ Restaurant in Radeberg abgehalten, zu welcher hier⸗ durch ergebenst eingeladen wird. 8

Tagesordnung: 88 veeeeg der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu g. sowie des Geschäftsberichts pro 1894 nebst den vom Aufsichtsrath hierzu e Bemerkungen und Beschlußfassung

jerüber. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ Pigung von Aktien unserer Gesellschaft in der eneralversammlung oder durch gemäß § 27 unseres Statuts ausgestellte Depositenscheine zu legitimieren. Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 1. März cr. im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. . 38 Radeberg, den 18. Februar 1895. Der Vorstand. Wilh. Hirsch. M. Hirsch.

Verwendung und

[71385]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschlu für das Jahr 1894 kann J““ von Dienstag, den 26. d. M., ab an unseren Kassen in Empfang genommen werden.

Leipzig, den 25 Februar 1895. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 8

[71466] Die Aktionäre der Vereinsbank zu Grimma werden hierdurch unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ eingeladen, sich zu der Montag, den 18. März 1895, stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des hiesigen Rathhauses ein⸗ zufinden.

Die Versammlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr eröffnet. Die Aktionäre haben ihre Be⸗ rechtigung zur Theilnahme durch Vorzeigen ihrer Aktien nachzuweisen.

Grimma, den 25. Februar 1895.

Der Aufsichtsrath

der Vereinsbank zu Grimma.

Hermann Gleisberg, stellv. Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf das Jahr 1894. ) Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende auf das Geschäftsjahr 1894. Hett Antrag des Vorstandes auf Umwandlung der auf den Namen lautenden Aktien der Vereins⸗ bank zu Grimma in Inhaberpapiere und demgemäß Abänderung des § 8 der Satzungen. 5) Wahl der Revisionskommission.

171464] Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 26. März 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Brücken⸗Straße 7— 11, statt.

1 Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes sowie Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗Abschlusses für das Jahr 1894.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 8

3) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und

e. 8

4) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren für da Jahr 1895. Ge 1

5) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auffichts⸗

rathes nach § 11 der Statuten.

Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren:

8 August Freiherr von der Heydt. Fer 2.

Bezüglich der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung machen wir auf den § 7 unserer Statuten aufmerksam. 1

Düsseldorf, den 26. Februar 1895.

11“ Düsseldorf. oth. 8

Actien⸗Gesellschaft zur Hebung

2 2

der Kur⸗ und Badeindustrie zu Ems.

Laut Beschluß der 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom heutigen Tage soll vom 1. März 1896 ab auf jeden Iuterimsschein fünf⸗ undert Mark zurückgezahlt, sowie die ent⸗ prechenden Zinsen zu 3 ½ % vom 1. Januar 1895 bis 1. März 1896 enaßezahlt werden, und ist der Kassierer der Gesellschaft beauftragt, die Aus⸗ zahlungen vom 1. März 1896 ab hier in s gegen Vorzeigung der Interimsscheine und Ausstellung einer Empfangsbescheinigung zu leisten. Die Verzinsung vorstehend angegebenen Betrages hört am 1. März 1896 auf.

In jeden Interimsschein ist ein vom Direktor und Vorsitzenden des Aufsichtsraths unterzeichneter Vermerk über die erfolgte Rückzahlung einzutragen. Alle Personen, welche irgend eine Forderung an die Gesellschaft haben, werden aufgefordert, dieselben innerhalb vorstehend angegebener Zeit anzu⸗ melden.

Ems, den 23. Februar 1895.

Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Achtzehnte ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1894. Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz. Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.

Festjetzung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ raths und Ergänzung desselben gemäß § 16 des Statuts der Gesellschaft.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, gemäß § 25 des Statuts spätestens eine Woche vor derselben, also bis zum 16. März cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskasse, Karuth⸗

straße 5, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, G Albrechtsstr. 35/36, oder

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co⸗ in Berlin gegen Aushändigung des Depositionsscheins und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. Breslau, den 27. Februar 1895. Der Aufsichtsrath der Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

in Breslau,

[7170 5 050 . 1 Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei u. Weberei Bayreuth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. März d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Fabriklokalitäten stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der

Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

5) 1“ Tilgung von Schuldverschrei⸗

ungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 16 u. 17 der Statuten verwiesen.

Bayreuth, den 27. Februar 1895. 8

8 Der Aufsichtsrath. Adolf von Groß, Vorsitzender.

8 8

I71637]

iinn Tönning. GSeneralversammlung Montag, den 25. März 1895,., Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts Hötel in Tönning. 1) Plenns. 7 oeangra orlegung des Geschäftsberichts Bilanz pro 1894.

14 der Statuten).

Statuten). Eintrittskarten sind am Tage der Generalversamm⸗

der Bank in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrath.

G. A. Thomsen, Vorsitzender.

[71714⁴] Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschast

Bockwa -Hohndorf, Vereinigt⸗Feld

bei Lichtenstein.

„Die 23. ordentliche Generalversammlung der überschriebenen Aktien⸗Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den 30. März a. c., in dem kleinen Saale des Gasthauses „zur grünen Tanne“ in Zwickau statt und werden die geehrten Aktionäre hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Vor⸗ zeigung der Aktien resp. Hinterlegungsscheine von 410 Uhr Vormittags an beginnen kann, die Schließung des Saales und Eröffnung der General⸗ versammlung aber 10 Uhr Vormittags erfolgt. Diee Tagesordnung dieser Generalversamm⸗ ung ist:

1) der Vortrag des Geschäftsberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz er Ber es Aufsichtsraths über Prüfun der Jahresrechnung und Bilanz von belfung der Antrag desselben auf Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstandes, sowie über die Verwendung des Reingewinns; die Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, aus welchem diesmal die Herren Ober⸗ Maschinenmeister a. D. Theodor Teichmann und Banquier Stadtrath Hentschel, beide in Zwickau, welche wieder wählbar sind, aus⸗ scheiden.

Geschäftsberichte sind vom 14. März a. c. ab von unserem Werksbureau in Hohndorf, Herren Hentschel⸗ & Schulz in Zwickau und Herren Becker & Co. in Leipzig zu beziehen.

Hohndorf, den 26. Februar 1895.

Das Direktorium. C. Schumann. Ernst Sandmann

1114428 Vereinigte Bugsir D

7 Uhr, in Wiezel's Hotel, St. Pauli, Hamburg. Tages o 1) Vorlage des Geschäftsberichts und 2) Statutenmäßige Wahlen. Legitimations⸗ und Stimmkarten sind von

in Empfang zu nehmen, woselbst auch

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 15.

ampfschiff Gesellschaft.

März 1895, Abends

rd8duung: der Bilanz.

Montag, den 11. März, an am Komtor der

Gesellschaft, Erste Vorsetzen 21, in der Zeit von 9 bis 12 ÜUhr Vormittags, gegen Vorzeigung der Aktien der Jahresbericht und die Bilanz zur Einsicht ausliegt. Der Aufsichtsrath.

[71657]

Statuts eingeladen.

9. März cr. ab aus. Tageso

per 31. Dezember 1894. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath. Berlin, den 28. Februar 1895.

Der Geschäftsbericht pro 1894 nebst Bilanz und die Gewinn⸗

Deutsche Ueberseeische Bank. R. Koch.

Deutsche Ueberseeische Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hierselbst, Behrenstr. Nr. 9. part., statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 16, 17, 18 des

23. März 1895,

und Verlustrechnung liegen vom

rdnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1894. 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz

und des Gewinn⸗ und Verlustkontos

Schleswig⸗Holfteinische Bank

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes 3) Neuwahl der Revisionskommission 20 der

lung von Morgens 9 Uhr an auf dem Komtor

[71720] 8 Schwarzburgische Landesbauk zu Sondershausen.

„Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den §§ 16 bis 21 der Statuten der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionärz derselben zu der siebzehnten ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 28. März d. J..

Vormittags 9 ½ Uhr, dem Geschäftslokale der Bank hiermit einge aden. Tagesordnung:

1) Bilanz und Jahresbericht pro 1894.

2) Gewinnvertheilung.

3) Dechargeertheilung für die Direktion.

Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. März d. J. bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen, deren Filiale in Arn stadt oder bei dem Bankhause von Erlanger & S hne in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. 8

Sondershauseu, den 26. Februar 1895.

8 . Der Aufsichtsrath der Schwarzburgischen Landesbauk zu Sondershansen. Drechsler.

[71724]

Die ordentliche Generalversammlung der Graetzer Dampf⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaf findet Montag, den 25. März 1895, Vor⸗† mittags 10 ÜUhr, im Komtor der Gesellschaft zu Grätz statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit er gebenst eingeladen werden.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Verwaltungsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths liegen vom 10. März cr. ab im Komtoꝛl der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 22. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Grätz nieder⸗

gelegt haben. Tagesordnung: 1) Ertheilung der Decharge. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Beschlußfassung über sonstige Tna. . Aufsichtsraths und der Aktionäre. Grätz i. Posen, den 24. Februar 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Graetzer Dampf⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft:

Rockau, Rechtsanwalt.

(71711] Harkortsche Bergwerke und chemische

Fabriken zu Schwelm und Harkorten. Auf Grund der §§ 3 und 21 unseres Gesell⸗ schafts⸗Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 16. März cr., Vorm. 9 Uhr, im Hotel „Wünscher“ zu Gotha ergebenst einzuladen. nnnd 88 änderung der und 15 atz 3 Statuts. 8 5 h Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben nach § 22 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß spätestens bis zum 14. März cr., Abends 6 Uhr, entweder bei der Direktion der Gesellschaft in Gotha, oder bei dem Bankhause Jacob Landan in Berlin zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummern⸗Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft resp. der be⸗ treffenden Depotstelle und einem Vermerke über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als zum Eintritt in die Generalversamm⸗ ung. Gotha, den 27. Februar 1895. P. Barnewitz, Vorsitzender.

71716]

[71611]

Activa. Bilanz per 31.

Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar Wernigerode a. H.

Dezember 1894. Passiva.

193 216 82

675 917 60

v4“ Wechselbestand, nach Abzug der Zinsen JECTTCTCNVEVV Bestand an verkauften, erst nach dem 31. Dezember abzuliefernden Werth⸗ kA4“*“ Eigene Werthe, einschließlich der Kon⸗ sortial⸗Betheiligungen. bu

35 537 50

769 27065 14 358/49

ö1“

Aktien⸗Kapital 11A1“ 300000

Aktien⸗Kavital Konto II 600 000 abzgl. 75 % Einzahlung

1 450 000

dataumcf Aktien⸗Kapital Konto III

eingezahlte, aber noch nicht ein⸗

eforderte Zahlungen .. . ... Allgemeine gesetzliche Reserve . . . . Besondere Reserve

150 000

10 800,— 84 000

Kupons⸗ und Sorten⸗Bestand Ba baude.

Aval⸗Debitoren 1“ Debitoren in laufender Rechnung ein⸗ schließlich unserer Bankguthaben und des Bestandes auf Giro⸗Konto der 1111A6*“

42 518 82 37 155

5 000 644/88.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 1894.

2 948 726 30 1 256 098 36 37 155 97 715 22

Deposit⸗Rechnungen mit Kündigungen Kreditoren in laufender Rechnung. Aval⸗Verpflichtungen. . Gewinn pro 1894.

8 8 E1“““

8 5 000 644 88

31 392

Handlungsunkosten⸗Konto 6 97 715 22

Gewinn.

Credit.

Vortrag aus 18059 . esc⸗ 1 Effekten⸗Konto. 1 . 10 83653 Wechsel⸗Konto 19 452 38 Provisions⸗Konto. 26 393 92 Zinsen⸗Konto . ..

30 436 28 Eigene Werthe⸗Konto. 16 189 62 V

20. Februar 1895.

1A116““

8 * Wernigerode, den

Jul. Beck.

Wernigerode, den 20. Februar 1895.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. August Göbel. Dr. reag⸗

888

Der Aufsichtsrath. Dette, Vorsitzender.

129 107 28

1 1 Karl Holfelder. Ddie Uebereinstimmung mit den Büchern der Wernigeröder Commandit Fr. Krumbhaar wird auf Grund der stattgefundenen Redision hierdurch bescheinigt.

Die persönlich haftenden Gesellschafter. 1

uf Aeck ien

8 Die Revisor Dr. A. Forcke.

116 150(—

Braunschweigische Credit⸗Anstalt

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 20. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im oberen Saale von „Schra⸗ der’'s Hotel“ hierselbst abzuhaltenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unserer Werthpapier⸗Abtheilung von heute an bis spätestens drei Tage vor der Versammlung gegen Niederlegung der Aktien oder gegen Nachweis ihrer Niederlegung bei solchen Stellen, welche der unterzeichnete Vorstand auf bezüglichen Antrag von Aktionären für jeden einzelnen Fall bezeichnen wird.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 6. März an in unserer Werthpapier⸗Abtheilung in Empfang genommen werden. Braunschweig, 27. Februar 1895

der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt. 1 Benndorf. Holtschmidt.

Der Vorstand . 1

[717341 Export⸗Schlachterei und Schmalz-Rafftnerie A.-G. in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung 19. März

895, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschä bureau der Gesellschaft, Pinnasberg 75.

1) Vorl Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und 9) dar eschaftaberichts pro 1894. *. ntrag des Aufsichtsraths auf Aenderu § 22 der Statuten. g 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Einlaß⸗ und Stimmkarten, sowie Jahresbericht und Bilanz sind im Bureau der Herren Dres. May 8 42, vom 15. bis 18. März

während der Tagesstunden ge⸗ Vorzei der Aktien zu haben. . haeʒ;a;x Der Vorstand.