1895 / 52 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1895 18:00:01 GMT) scan diff

22. März 1895 bei dem Gerichte anpumeden Es Antrag des Konkursverwalters, das Geschäft des Cigs8), Konkursverfahren. I. Die t Frachsätze des Spezialtarifs I 3 . Beilas e 1 s 21 eschlußfaffun fung über die Wahl eines anderen Gemeinschuldners im ganzen veräußern zu dürfen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Ammoniak, schwesfelsanres Chilesalpeter 2 3 8 rsen⸗ g Verwalters, über d estellung eines Gläubigeraus⸗ eine Gläubigerversammlung auf den 7. März Kaufmanns Edmund Lichtenstein in Kottbus (roher Natronsalpeter); Guano aller Art;

282 und Falles über die in § 120 1895, Vormittags 10 Uhr, einberufen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt (Knochenmehl; Superphosphat (saurer phos⸗ 6“ 8 1 düses vnd cbe bezeichneten Gegenstände, sowie Fraustadt, den 25. Februar 1895. bierdurch aufgehoben s phorsaurer Kalk); sowie für Abfalllaale— um 2 e uts n 1 Rei s⸗An ei 8 Köni li reu i en s Staat S⸗A 5 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den G Amtsgericht. KHottbus, den 28. Februar 1895. 1“ der Zuckerfabrikation; Asche, nicht besonderrs 1 2 8 . Uhr, vor Koönigliches Amtsgericht. Vrernäir; etsechee E“ der 52 16““ 28. Feh 11““ 189 5 . unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ö EE utlaugensalzfabrikation; Dünge üngergips; 8 9 1“ 8— * 2 1.“ 88 8 Königliches Amtsgericht zu Zittau. 8 nnSerprrvePoegn. Nachlaß des [714123 Bekanntmachung. Fischmehl; Fleischdünger; Haardünger (Thierhaare, 8 82. 8 1 8 Be erlin, Donnerstag, den: Fe eer * Heinzmann. verstorbenen Buchhändlers Gustav Adolph In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ungewaschen und ungereinigt, und damit verbunden 1 X“ 1.“ Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,6 Veröffentlicht: Exver⸗ Zöllner, st. G.⸗S. Greul in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma Handelsfran Wittwe Dorothea Krohn, geb. oder vermischte Hautabfälle), Haar⸗ und Faserabfall 1““ Rbeinpron Ser . 3 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 1950 SesMiessss sksae „Frotscher'sche Buchhandlung, G. Greul“ da. Treuherz, zu Vietz ist infolge eines von der Ge⸗ von Baumwollensamenmehl und Baumwollensamen⸗ 8 E 8 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. do. z 1I1I““ bz x selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem kuchen; Hornmehl, Knochenasche; Knochenkohle, geer.. 8 E“ Zf. 8.⸗Tm. Stücke zu 8 do. 1nn. en. Lauenburger.. 1410 3000 30 10 50 G ins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. März körnte, gebrauchte; Knochenkoble, gemahlene (Bein.. Otsche Rchs⸗Anl.¹ 1.4,10 5000 2007105,90G do. do. 99 —999 97,30 G .. 4. 1.4.10 3000 30 106,50 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl termi Mloes b 1895 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ schwarz), gebrauchte; Knochenkohlenabfall aller Art; 8 1““ festgestellte Kurse. do. ds. 3 ½ versch. 5000 200 104,70 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500⁄,— . .3 ½ versch. 3000 30 1102,60 B Frieddich Clemens Winkler in Zschopau ist FAeshrbe; den 22. Februar 8. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, II Treppen Knochenpräzipitat (gefällter phosphorsaurer Kalk); 6 1 do. do. 3 5000 200 98,60 G Rostocker St.⸗Anl. 3000 200 [102,25 G Po senss⸗ 1.4.10 3000 30 105,50 B eute, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ onigliches sises. bofeoft. bes.. anberaumt. Lederkuchen Ledermehl, Leimkalk (Leimkäse); flüsst F 1 gei = 0,80 ℳ, do. do. ult. März 1 98,20 à, 40 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100—,— 3 ½ versch. 3000 30 102,50 G öffnetworden. Konkursperwalter: Lokalrichter Reinhold zstentlicht: S 1 Landsberg a. W., den 21. Februar 1895. Phosphorsäͤure in Fässern; Poudrette psballige 1 1 österr. Gold⸗Gid. = 258 ℳ., 1 Guld. Preuß. Kons. Anl. 1“ 105,70 B Schldv. dBrlKfm. 4. 1500 300—-,— Prenzigz⸗ v 4 14.10 3000 30 [105,70 B Metene dir. Kortantszorder ngeglestng his zum Versffntlicht: Sek. Ricolai, Gerichtsschrber Galke, Sekretär (Kückstände der Weinstein⸗ und Weinstzinsturefabe. grone Fsterr⸗ung. . = 0,86 % 7 Gun. do. do. do. 10 5000 1507104,80 B Spand. St.⸗A. 91. 1000 3009—,— 13 versch. 3000 30 102,50G 16. März 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kation aus Weinhefe und daraus bereiteten Dün ZZ1 22 I. de. do. 10,5000 150 98,75 bz G Stettin do. 89 2000 200 —,— eheh 8. Wefifäl. 1.4. 10 3000 30 105,60 B Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ [71636] Konkursverfahren. ga hne h. A Lültase Je (Weinhefedünger); Walkhaare und Wollfegedreck; ,26 1 Zinre Sterling = 20,00 8 —do. do. ult. März 98,50 à, 60 bz do. do. 1894 5000 200 102,75 B 3 ½ versch. 3000 30 [102,60 G 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hökers Georg Peters in Wohlde wird nach 888. 1 über das Vermögen des tarife: ““ 14“4“ Kurmärk. Schldv. 3000 150—,— Westpr Prob. Anl. 3000 200-,— Scilnsh⸗ 1.4.10 3000 30 s105,60 bz 15. März 1895. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Buchdruckereibesitzers Oskar Bendix zu Magde⸗ a. des Rohstofftarifs n 100 fl. s T 169,25 b Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 3005-,— Wiesbad. St. Anl. 2000 200⁄,— 3 ½ 1.1.7 3000 30 [102,60 G schopau, am 22. März 1895. aufgehoben. burg, Mittelstraße Nr. 8, wird nach erfolgter Ab⸗ für phosphorhaltige Konverterschlacken (Thomas. d . 100 fl. 2M. 168,80 bz Aachener St. A. 93 5000 500 —,— riefe. SPiaa⸗ Holstein. 1.4.10 3000 30 [105,60 bz Krigzch 88 E Friedrichstadt, den 22. Februar 1895.. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schlacken) und andere mineralische Phosphate, roh üssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,00 bz Alton. St. A.87 89 5000 500 102,30 G 3000 150†l: 8 3 ½ versch. 3000 30 102,60 G Königliches Amtsgericht. Magdeburg⸗A., den 23. Februar 1895. oder gemahlen; Dünger (Mist⸗ und Abtrittsdünger); 100 Frks. 2M. 1 3 80,85 G 8809.H99 192,30G 3000 —300 117,60 G versch. 2000 200 105,80 G v““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. Wollstaub; Schlick; Schlamm aus Flüssen und Skandin. Pläte. 100 Kr. 10T. 112,45 bz Augsb. do. v. 1889 110 2000 190 —5,— 3000 150109,90 G do. Anl. 1892 1.5.11 2000 2007105 998 [71426] Konkursverfahren. [71475] Konkursverfahren. Kanälen; Kopenhagen 100 Kr. 10 7. 3 ½ 112 45 G 6999 —S5901102,00 G 3000 190104,8) kz Barverische Anl In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 71481] Konkursverfahren. b. des Kalitarifs 8 Benbon. 11“ 20,475 bz do. 110 5000 500— 8— 3000 150102,40 bz do St.⸗Eisb.⸗Anl. Commanditgesellschaft L. Meyer & Co. hier, Kaufmanns Wilhelm Getzin zu Fürstenwalde Das Konkursverfahren über das Vermögen des für rohe Kalisalze (als Kainit, Karnallit, Kieserit, 1 £ 20,385 bz Berl. Stadt bl. 5000 Ä109 1023 30 bz G Landschftl.Zentral 10000-150,— Brem. A. 85,87,88 Brückenstraße 6 b., ist zur Abnahme der Schluß⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bisherigen Peter Frommholz Krugit, Schönit, Sylvinit), ferner kalziniertes Lispot. u. Oporto 1 Milreis sc ian. do. do. 1892 7, 5000 100 103,50 bz G do do 5000 150 102,90 bz B do. 1890 u. 92 rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Februar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch in Metz, Priesterstraße 36, wird mangels Vor⸗ Düngesalz aus Klärschlamm oder Zwischenprodukten EVW do. 1 Milreis⸗ Breslau St.⸗Anl. 13. März 89 8. Nachmittags 12 ½ Uhr, vor rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1895 be⸗ handenseins einer den des Verfahrens ent⸗ der Kalisalzverarbeitung bis zu einem Höchstgehal Madrid u. Barc. 100 4 74,50 bz do. do. 1891 dem Köntglichen u“ t. I hierselbst, Neue stätigt ist, hierdurch aufgehoben. sprechenden Konkursmasse hiermit eingestellt. von 20 % reinem Kali, endlich konzentrierten 3 do. 100 —,— Cassel Stadt⸗Anl. Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 27, Fürstenwalde, den 25. Februar 1895. Metz, 25. Februar 1895. Kalidünger (aus Karxallit gewonnen) mit einem NE116- 8 418,75 B Charlottb. do. bestimmt. Das Königliche Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Höchstgehalt von 40 % reinem Kali; v““ 100 9 888 do. do. 1889 Berüün, den 2 25. x 1 3 8 8 c. des 1“X“ arl 100 31,10 bz G fner on Quoo eri reiber 1483 onkursverfahren. 8 ür Kalk (auch Dolomit, Gips, Kreide), gebrannt . 8 1 do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 88 K ö Vernezaen d 1” Konkursverfahren üle⸗ das Vermögen des oder für 8.scta en⸗ 85 b. ae 8 Danziger do. Rdem omheeeee b1 ogen der Kaufmanns Max Lorenz (in Firma M. Lorenz) d. der Tarife für Merg 8 und Staubkalkt do. 100 fl. —,— Dessauer do.91 V CGbbb Düsseldorfer 1876

8 q.SI. SE

eee.

öeEEEI —I2S2IE=EZöIgESIgEgS

—₰¼

2 anFicHiHo bH

₰. SR—

8☛ +

ZA —2

80

2 0,— Ö0⁴ο‿ια‿έμ‿ι⁴ι⁸⁴˙- †0—- IGc;FSEAG 0—- x7N

80

n0— 0,

10,—

*

5000 200 [102,25 G d 1“

—25 2 7 2 6699 39 102,75 b; Kur⸗ u. Neumärk.

2000 1009+—, 8b

5000 100 ““ 9 ßisch 10 2000 100 102,40 bz Hümmesche 5000 500,—

2000 200 —,— . 2 Landschaftl. 5000 200⁄,— do. 1

E1 do. 3909 500,—, posensche 5000 500+ 1000200107400G do.

3000 200 102,400

1009 —500 102, 196 Söhlef altlardsch 2000 200 102,10 12000 200 8980 8 2000 200 96,90

1000 u. 500 102,60 bz G 1“ W do. do. Et. C. 10 2000 - 500 102,40 G 1“ ..S sct; beeg ke 000 —,— . 2000 200—,— Hlst. 2 8 „5000 100102,50 G

5000 100 103,75 G ...

2000 200

1000 200% F n.. neulndsch. II. 3000 100]1102,2 ö“ 18 bz G 6 88998 9 000—2 2 ve 81 2000 200 Hessen⸗Raffau. 12 densch 3000 30 105,50 G “““ Deutscher Kolonialgesellschaften. 95,50 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 20 102,60 b Ostafr. Z.⸗O.,5 1.1.7 11000 3001110,00 B’ÄMt

4000 98,90 bz 400 99,30 bz 4000 400 98,80 bz 3 400 99,00 bz 3 4000 400 98,80 bz kl. f. 5000 L. G. 87,20 bz G 1000 u. 500 L. G. [87,20 bz G 5000 500 L. G. 87,20 bz G 5000 500 L. G. [87,20 bz G 405 87,20 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,— 5.1 1000 u. 100 £ —,— 5 625 Rbl. G. [102,75 bz G 1 125 Rbl. G. 102,75 bz G 1

0010000 - 100 Rbl. P.].—

5000 150 97,00 bz B do. von 18937 3000 150—, Grsbhag1. esr Sb. 3000 150/102 t.⸗Anl. v. 9 3000 150⁄—, .St.⸗Rnt. 3000 75 t.⸗Anl. 86 3000 75 [102 2 amort. 87 ¾ 3000 75 —, do. do. 91 ¾ . do. St.⸗Anl. 93 3000 75 —, Meckl. 22 bSchld. 3000 75 [10: do. kons. Anl. 86 3000 200 50 G do. do. 90-94 5000 200 8 Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [105,: Sa [We:. nh 3000 75 [102,90 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 —,— 3000 60 88 Sächs. St.⸗Rent.? 5000 500]97, 3000 60 —, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 [102,40 bz 3000 150 do. do. 2000 75 [103,50 bz 3000 150 Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 300(+—-, 5000 100 Württmb. 81 83 2000 200-,24M— 3000 100—, 5000 10010. Preuß Pr.⸗A 1855 300 s124 28 3000 100—, Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 S 5000 100 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 12 5000 100—, Augsburger 7fl.⸗L. 28, 00B 1 5000 200 Bad. Pr.⸗A. v. 67 146,00 bz 5000 200 102,20 G Bayer. rãm.⸗A. 150,80 bz G 5000 100 104,80 G wg. Loose 109,60 bz G 4000 100 102 Cöln⸗Mo. Pr. Sch 143,25 B 5000 200 102,30 G Dessau. St. Pr. A. —,— 5000 200 102,30 G u Loose. 139,00 B 5000 60 [102,30 G Lübecker Loose 8 136,20 bz Meininger 7 24,90 B 128,25 B

80 —-1”0 —, O—- —- —- —- - O-O9 -O9— O-O- .᷑ *

8 . π△.,⸗* 1010

8.,8g8

89—39 97,50 bz G 5000 500 102,50 G

e sassUSüreesneSb g -to0 o-tohH

25292785 35. 59

EEeazsseeheeneseen ½ —1-

PEEESEUOᷓSA;

(71650] Bekanntmachung. irma Gebrüder Porsch in Reichmannsdorf in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ (Kaltas Ween, öst. Währ. 100 db. do. 1890

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1“ Fö. Märs termine vom 15. Dezember 1894 angenommene Die ermäßigte Fracht wich 8* der Regel sogleich 100 188886 Sb. d. 188 2* Elberf. St.⸗Obl.

manns Robert Fürstenberg soll die Schlußver⸗ 24 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom bei der Abfertigung berechnet. Für Düngekalt Schweiz. Plätze. 100 Frks. eilung der Masse erfolgen. Rach dem auf 4 rencste he Herzog⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. und Mergel verbleibt es indessen bei den Be- 28 8 100 Frks. eS b richtsschreiberei, Abtheilung 83, des Königlichen Amts⸗ ! Er b9 2. 8S aüe b e1899. Thorn, den 23. Februar 1895. stimmungen über den Nachweis der Verwendung Italten. Pläze 100 Lire 76,95 bz Erfurter do. gerichts I niedergelegten Verzeichnisse betragen die etenche ktsch 11. 88 richtsf dber Königliches Amtsgericht. zu Düngezwecken. Ebenso wird für Chile⸗ 100 Lire Essener do. IV. V. 1 berücksichtigenden Forderungen 38 162 30 ₰, d 8 1 cha A. 8 seascree b . salpeter die Frachtermaͤßigung nur im Wege der St. 100 R. S. 218,75 bz Hallesche do. 1886 für welche ein Massebestand von 4887 44 9% d„des Herzoglichen Amtsgerich [714880 Bekanntmachung. RRuückvergütung unter folgenden Bedingungen gewährt: do. 100 R. S. 216,50 bz EEX“ vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung In dem onkursverfabren über das Vermögen der 1) Im Frachtbrief ist die Sendung als zum Düngen Warschau ... 100 R. S. 8 218,50 G 1“ . 88

werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht [71427] Konkursverfahren. L 8 1 Traun⸗ bestimmt thunlichst zu bezeichnen. 8* 188

zugehen lassen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des esnencewencht Le.es 2) Die Erstattung des zwanzigprozentigen Fracht- Geld⸗Sorten, Bankuvten und Kupons. Kieler do. 89. Berlin, den 25. Februar 1895. Kaufmanns Jes Dall hier wird nach erfol⸗ 22. Februar h. Is. Beschla dahin erlassen: Es sei betrages erfolgt nur an den Empfänger und ist Münz⸗Duks5 819,67 bz G Engl. Bukn. 1 £ 20,47 bz Kölner do. 94 Conradi, Verwalter der Masse. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho das Konkursverfahren nach rechtskräftig bestätigtem von diesem binnen längstens 6 Monaten nach der Rand⸗Dut.]1 9 9,64 bz G Frz. Bkn. 100 F. 81,40 bz Königsb. 91 I u. II Hadersleben, den 20. Februar 1895. Zwangsvergleich vom 24. Januar lfd. Js. aufzu- Aufgabe der Sendung zur Beförderung bei der der Sovergs. 98. 20,41 G Holländ. Noten. 169,20 b G do. 91 II. [71474] Konkursverfahren. .““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 heben. Empfangsstation vorgesetzten Königlichen Eisenbahn⸗ 8 Fris.⸗St. 16,22 G FItalien. Noten. 77,40 bz ei do. d Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. Direktion zu beantragen. 8 Guld.⸗ 89 16,15 bz Nordische Noten 112,40b G 68 88⸗ 1892 Ernestine Marie, verehel. Moßdorf, geb. 171440] Konkursverfahren. 8 (L. S.) Hahn, K. Selreitt. 3) Die Anträge sind mit den Originalfrachtbriefen Dollars p. St Oest. Btn. p100 fl 165,35 bz Magdb. do. 91, IV.

Echtermeyer in Oberputzkau wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie der Heschefrigazng einer öffentlichen Behörde oder Imper. pr. St. do. 1000 fl 165,35 bz 89 * ¹ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Möbelhändlers Paul Gräger zu Halle a. S. 1 des Gemeinde⸗Vorstehers oder des Vorstands eines land⸗ do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 7 218,90 bz MI 9. St.⸗ J. 4 VBis ijchofs werde⸗ den 23. Februar 1895. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [71653] 8 wirthschaftlichen Vereins, einer landwirthschaftlichen do. neue.... lNult. März 219,00 bz be ag 8 8 1.“ hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Genossenschaft oder sonstigen landwirthschaftlichen do. do. 500 g 8. 3 M 9 do. 383 Heck Halle a. S., den 18. Februar 1895. Kaufmanns Gerhard Pack zu Derschlag ist Vereinigung darüber zu belegen, daß das Düngemittel Amerik. Noten ult. April —,— 8* 8 90,4 3 3 .3

FFSSFSSSSS

ĩ + cicUioEonUSoenN 80—

e tbor —gE— O-—-- —9—

̈ S8— .—I⸗

2

cn

0ꝙ —- te

CI1““ SaSSSSSg,SAS,

H 10,—

0

5S A8 2—

0

58 g=SSe Se.

10,— 10,—

FWöeEeSIS

80—

828—

0— 10,—

2—

80—

2

3 3 3 3 3 3 3 3 3 4 3 8 4 3 3 4

2 4 4 28

SEgeEeereeseEssg

2

18282282822822ö222288ö822ö25ö82SöSW2SSZZZZ

v eE111“ 8E11“ NEEETEAö1ö1ö1“

SSStgseASFFFFSIISF

10—t0,—to0.— 10.—

2́88”S⸗

0—- —— R

entenbriefe. 2 1410 8000—Z0 s1O,50c6 Hrrenburg. 8

Gie CrbeEnGSi

Königliches Amtsgericht. Abth. VII. zur Prüfuns der nachträglich angemeldeten Forderung im landwirthschaftlichen Betriebe des Empfängers 1000 u. 5009 ö 8 12 ninh auf den 8, Racce he⸗ Verwendung oder von einem Iasc wiech⸗ 8 5 kene, e Fehvehihzkot. ge. 8 Fücpren Kaesin 1G 71439 Konkursver 8 3 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ schaftlichen Verein (Genossenschaft, Vereinigung) 9. Cp. z. N. J.4,18 bb Russ. Zollkuvons 324, An eee; 8 Feens zu Crivitz 8 zur ae. Arthur Jaenig- zu 8. E., Waldöröl. den n. Febrnär, e 8 banzrieghshaftichem nen Se M Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. g. 2238 b 8 ei Sendun r a 8 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Inhaber der nicht eingetragenen Firma: „Hallesches Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wirihscha unhem Vereins 76 111

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fahrräder Depot“ wird nach erfolgter Abhaltung 1 schaftl Genossenschaft 5d t 8 Ausländische Fondo. Holländ. Komm.⸗Kred.⸗L. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 8 aftlichen Genossenschaft oder sonstigen land⸗ 8 f. 3⸗1 üch 8 teuerfr. Hyp.⸗Obl. Halle a. S., den 21. Februar 1895. u“ ““ wirthschaftlichen Vereinigung gerichtet sind, Argentinische5⸗„Gold⸗A. *. I.· 1000 —506 Pes. [54,10et. bz G Ital. steusrfr. Phn. edr.

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird bis auf weiteres von dem Nachweis der Ver⸗ 00 Pes 54,40b; B 8 stfr Nat⸗Bk.Plob. 1

10— f 8

1 cn 5

d0 —₰½

EEEEEEEn

100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 - 500 Lire 64,00 bz G 3 do. kleine 5 500 Lire G. (H4,00 bz G öö“ 500 Lire P. 95,00 B. do. vo. kleine 20000 u. 10000 Fr. 89,00 B* 8 8 . von 1893 4000 u. 100 Fr. [89,00 B 8 von 1889 88 90 Gà88, 70 bz * 8 kleine 500 Lire P. 1 . von 1890 1500 500 10430G 1 von 1891 1800, 900, 300 100,10 G von 1894 2250, 900, 450 —,— Russ. 2nc. Anl. v. 1822 2000 75,40 bz G do. kleine 400 75,60 bz G do. 8 von 1859 1000 100 —,— do. kons. Anl. von 1880 45 Lire 38,80 G do. do. do. 10 Lire 14,70 bz do. do. pr. ult. März 1000 500 £ 80,50 bz9 . inn. Anl. v. 1887 100 £ 80,60 bwbz3 8 do. 86 pr. ult. Mir 20 £ 81,40 bz ₰. 80,75à80,25 bz Göld. Rente 1881 1000 500 £ 80,50 bz 8 do. 100 £ 80,60 bz . do. pr. ult. März 20 £ 80,90 G . St.⸗Anl. v. 1889 80,90 à80,25 bz BZv kleine 4 200 20 £ 68,00 bz -. do. 1890 II. Em. 20 £ 69,50 bz do. III. Em. 4 1000 100 Rbl. P. [77 00 b; G IV. Em. 4 10 Fr. . do. 1894 VI. Em. 4 1000 u. 500 G. 115 F0ba Gn- . kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 4 er4 4 4

—,—— SS —¼

05—

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 1 d 8 do. do. kleine

Schlußtermin auf Sonnabend, den 23. März ö1“ .e Hereane Ferdeehlh dendungmshgeseben, Fracht sogleich . 4 ½ % do. innere 44,70 bz do. 50 % Rente (20 % St.)

ea5⸗ baeSa9 suhr⸗ der dem Groß⸗ [71438] Seenee eee; des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In den Bedingungen über die Anwendung der do. 5e. do. do. kleine 8 verzeichn ei der 8 8 . . do. Pr. ult.

herzoglichen Amtsgerich hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen das Fhhh zeichniß der bei der Vertheilung zu Frachtsätze des Rohstofftarifs und des Mergel⸗ 4 ½ % äußere v 45,00 B do. do pre ult März Crivitz, den 23. ebruar 1895. ö“ des Kaufmanns Gustav Adolph Rudolph berück sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ tarif fs nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen . 8 ... 45,00 bz B „do. amort. 5 % III.IV.

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Inhabers der eingetragenen Firma A. Rudolph fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren tritt eine Aenderung nicht ein. 1“ 45,60 bz Karlsbader Stadt⸗Anl.

, 18 Vemgen stäcte der S auf den 2. März Für halbe Ladungen der vorgenannten Dünge-e. dehtta Loose K cene 68. 1892 1418 Konkursverfahren. 24 ormittags r, vor dem König⸗ mittel von mindestens 5000 kg auf den W u“ 009,10

88 Konkursverfahren Ssüe Bermögen des geoe da E BFtheilung lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. werden unter den senh.5 .e die 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 ere ; Lh. St.⸗ 1 86

Korbmachers Friedrich Oswald Heutzschel in ichtig F gen zur Beschluß⸗ N. 16 b./94/13. sätze des Spezialtarifs III um zwanzig Prozent 2000 —400 100/10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

über die nicht verwerthbaren 5. F 3 Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fassung der Gläubiger ü Waldenburg, den 25. Februar 1895. ermäßigt. 8 s b 3 termins hierdurch aufgehoben. 81““ Miketta, Es bleibt vorbehalten, während der Geltungsdauer Bbe. Aires can. S 500800996 8999958G .“

bruar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ ib öniali ichts. 5 do. 8 vaeh. den 2ercebruar 11 nn müsgerichte hierselbst, Ueine Steinstraße Nr. 9, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 1“ G 11“ 1000 500 834,50 bz Merxikanische Anleihe 18 Versffentlicht Eiüns, G.⸗S Z 1895. 171381 0 „„.ere hrnas een schen Konkurse vacbezeichneten Artftel mn verlengen sowhe das sececr. o. 71,70 bz 5 do. nein⸗ Große, Sekretär, Gerichtsschreiber von Winzig wird zur Abnahme der Schlußrech⸗ Bläacesn⸗zse as vanasmiefühe Dungstoffe 8 do. do. do. 8 8 8 pr. ult. S 405 u. vielfache 99,00 bz B do. do. 100er

1000 500 ℳ%ℳ 94.80 bz do. do. 20er 1000 20 £ 96, 502 do. do. pr. ult. März 20400 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 02,25 bz G do. do. kleine

3 e Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 5000 200 Kr. 10¹ Hw401zB New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 50 Kr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 fl. z do. 1“ 88 1000 100 £ kleine 1000 20 £ 3 8 3 8 1892

8 OSO

8₰ Oe

u’

08

—2222ͤ=éI2 2= —+½

WT5TT1ö1ö SSEESSI +—

U.A.S

322=2

SüEUEESCESESSS;:

—2

10000 100 Rbl. +,— 1000 500 Rbl. [112,75 bz G 125 Rbl. 112,75 bz G

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ . 3125 125 Rbl. G. —,— .3125 u. 1250 Rbl. G. 10 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

gStobebo-

“]

ö1“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. V 28 ELT1ö1 do. Nachstehender Beschluß 1“ [71421] Konkursverfahren. Fröasee der Gläubsger die icn 1 u daa igliche der übrine 89 lichen do. Rationalbankz seör. Das Konkursversahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8 Chilen. 13 Anl. 1889

Wirths Bernhard Hegemann von Brunebeck Architekten und Bauunternehmers Paul Carl 20. März 1895, Vormittags 10 Uhr, vor 8 do.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wilhelm Brau wird nach e Abhaltung dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, . 8 Chinesische Fzaats ⸗Anl.

hierdurch aufg behoben. des Schlußtermins hierdurch aufgeho bestimmt. Das Honorar des früheren Verwalters [714881 8 ““ 8 Dãn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

Dortmund, den 25. Februar 1895. Amtsgericht ae den 25. Füesc 1895. ist auf 30 ℳ, dasjenige des jetzigen Verwalters auf Mit dem 1. März d. Js. treten B 8 do. 88

(gez.) Brüning, bsess s nts ncga Winzig, den 22. Februar 1805. und Lautersdorf Rrera⸗ Fehrh eai 1.X““ . do. Bodkredpfdbr. gar.

wird hiermit gemäß § 151 Konk⸗S Ordng. öffentlich 8 888 die Beförderung von Vieh in Kraft, welche bei Donau⸗Regulier. . bekannt gemacht. panferFrerfkere Vermögen des Shae Leoebeersis.⸗ 1eah diesen Stationen zu erfahren sind. Sgyptische lng Dortmund, den 8 1895. Zimmermeisters John Alfred Martens wird, 171416] Konkursverfahren. Bromberg, den 18. Februar 1895. do. priv. A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche eeö 1 1000 u. 3

Gerichtsschreiber 88s eeni 1 Amtsg eri t8. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Fe⸗ b⸗ ls de Verwalt kieine 4 1.5. 100 u. 20 £ . Feßse⸗ Blcchen n 8 ngsvergleich durch Putzmacherin Klara Friedel in Feic ist zur Ab ie“ ddo. do. pr. ult. März . do. kleine

9, 1895 Aeeesemntene . veeö“ 8 rechtskräftigen Bef o en Schlußrechnung, zur Erhebu n Ein⸗ 1 1. 1 71431) Konkursverfahren. 5 dierdurch 8.1, 2 89. EE e v. gegen das Schlußverzeichniß der bei der [71487] Bekanntmachung. G Dalra San.⸗Anl. 4 15.4. 92 go⸗ 8 6 Das Konkursverfahren über das 2 Nachlaßvermögen Amtsgerich Hamburg den 25. Februar 1895. Sehtöghens zu der veverisch hNM 8 Gütertarif Finnländ änd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 . feees Sn 1 e nte. des Fleischermeisters Carl Heinri lling in ur igun 2 te, tsschrei Schlußtermin auf den 24. Apri or⸗ vom ugu . 8 Nl. = 30⸗ b 5 nach 45— des 3 isesärie 1““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Mit Gültigkeit vom 1. März Il. J. kommt der I1I1I“ 5 „E.⸗Anl. 18884 8 1S, 8 ; . So. ph ult Mär Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [71420] Konkursverfahren. hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu die Nachtrag III zur Einführung, welcher Aenderungen do. v. 1886,4 1.1. 1 8 1 8 a 3 kieine Frankenberg. den 25. Februar 1805959. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das und Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Tariff.. b d9. w.. .. .6. Königliches Amtsgericht. 4 Taback⸗, Zigarren⸗ und Ranchntensilien⸗ Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den tabellen, der Ausnahmetarife und der Tarifbesti- .S- ur 2 oose p. Fr. 8 ö kleine 8 (gez.) Wähner. Händlers Johanunes Bernhard Wilhelm Belägen sind in der Gerichtsschreiberei I zur Einsicht mungen für den Güterverkehr auf den bayerischen Fari eLandes⸗ nsehe 68 3* . do. pr. ult. Mär Versffentlict: Aktdas. Günther, Gerichtsschreiber. Henckel wird nach erfolgter er Abhaltung des Schluß⸗ für die Betheiligten niedergelegt. G 8 Staats⸗Lokalbahnstationen enthält. 2 iz nl 4. e g; 8 Staatbsch (Lok.) 8 termins hierdurch aufgehoben. Zeitz, den 21. Februar 1895. 8 München, den 22. Februar 1895. Sene.Sng s 5 8 EI“ S. Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. 8 ae d- ees 8 Get 8 84 6 3. e 88 75b F. 8 1a ghlin der K. Bayer. Staatseisenbahnen. . aevEch Fr 83 09 111A“ 35,50 bz G . 1860er Loose 4 33,40 B . do. pr. ult. März . 1 Loose v. 1864. 28, do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 28,90 bz G pelnische Fecben h. 37,90 bz B 35, 508 5 Liquid. „Pfandbr. 3 —,— Porkagies. v. 88/89 4 ½ %fr. 35,50 G do. do. kleine 34,00 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 32, ,50 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 34, 00 G Röm. Anleihe I steuerfrei 32,50 bz G do. do. II.-VIII. Em. 34,00 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 32,70 bz G do. mittel5 8 8 do. kleine

oHcCHʒxE

0,N

Sg 1— 18 F 88 228

22-S2A2IgSISEgESSeeo

5022 SSS

8Sg

20

0— 10 10,.— . 8 2

S9 89—85 2-q”5

4500 450 do. 8 20400 10200 . ds. 2040 408 do. pr. ult. Mier 5000 500 8 . do. III. 125 Rbl. 20400 408 —,—WMI 1 Staatsrente 25000 100 Rbl. P. 6 1000 u. 200 fl. G. [103,50 bz G . ult. März 66,70 200 fl. G. 103,50 bz G 9. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 Fr. —,— do. kleine 4 ös 1000 u. 100 fl. [98,90 bz 1 Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. —, 8 1000 u. 100 fl. +-,— 1 kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. 88,40 bz G 1 100 Rbl. P. [156,75 bz

Sea ns⸗ 1 go Anl. von 1864 5 1000 u. 100 fl. [98,70 B do0. von 1866,5 100 Rbl. P. 158,108 1000 u. 500 Rbl. P.—

100 fl. —,— . 5. Anleihe 5 1000 u. 100 fl. 98,70B . Boden⸗Kredit. 5 100 Rbl. M. G. 12.0ba 1000 u. 100 Rbl. G. *02,80 bz G

100 fl. —,— do. do. ar. 4 ½ Schwed. St.⸗Anl. b. 1 86 3% 5000 500 8230b; G do. do. .188031 5000 500 82,50 B do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 1000 100 flg 385 9083 8 8 wsepas 1879 3049—3 2 „Oest. W. [338,00 bz 0 vp. r. v. 50—o 1000, 500, 100 fl. [156,20 bz do. v. 1878 2. 8 156,50 k 156,30 bz do. 8 mittel 1500 600 u. 300

350,25 G do. kleine 3000 300 s108,20 B nn

800—

2 5 1

BxrsüssecheSeeeSSSöI

0—

0

gGveges Sezz Se E?S

o , 1=ES=ZISE=

vSSS.SeS SS=S

OiosenSSEgegen.

71412] er. e g. 38 ü.m; 3 ,A. 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 mit lauf. Kupon 4 v—2 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

Arztes Adolf Cohn weil, hier wird nach er⸗ 8 Ficegs Rhüaie enhee ötn er Sea 9 811X*“*“ Vermögen des Tarif⸗ . Bekanntmachungen ne.eken GehJehne abwesenden Kolonial⸗ und Fettwaaren⸗Händlers 8 8 z

e1“ Eduard Schönewald wird nach erfolgter Abhal⸗ der deutschen Eisenbahnen. ger) Noß. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [71736] sjehebicht AK He. c do. Mon.⸗Anl. i. K. 1,1.,94 Vorsteberder 821 luß wird gemäß § 151 der mtsgericht Hamburg. den 25. Februar 1895. Königlich Preußische Staatsbahnen. ug 8 elSSr. ddo. mit lauf. Kupon 8 biermit veröffentlicht. Zur Beglaubigung: olste, Gerichtsschreiber. 4 N d Pe bur. Berll 7 . Wo..

ee 8 Sthes deesrif 122 kzat EHentbureaußersin Cmu Der Lecn schreiber Fürfllichen Ixias [71417] Konkursverfahren. do. Gld.A.5 115 15. 1798 1 Gbbe 8 Das Konkurs 1 über das Vermö e 85 8 Düngemittel. 8 do. mit lanf. Kupon 6 Haubdelsfrau Anna Thormann in Im inneren Verkehr der preußischen Staatsbahnen Verantwortlicher Redakteur: 12-7* i. K. 15.12.93 I““ I1A1AX“ Shubtamie sar sosnonhe Baegernicsen ie dohen Weser. a. , . Siemenroth in Verlin -bbe. mit lauf Kupon I Konkursverfahren über das Bermbgen des Kottbus, den 23. Februar 1895. ladungen die Frachtfäbe des Spezialtarifs 1 h1een Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 . 1““ Drognisten Kasimir Molinek aus Franstadt Königliches Amtsgericht. der für einzelne Düngemittel bestehenden Ausnahme⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . . Staats⸗Anleihe wird zum Zwe der über den I1“ tarife um 20 Gwanzig) itges Eemeß gt, Anstalt, Berlin Wühelmstraße Nr.

0b 88 8

88. Sbv bn

.

88 82

8

Fr gp⸗ do. do. Cehatch ab 1904 69,40 bz Gkl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —.—

8 5 8 * SS=gE =qSS=gg

* 82* 2

2

80 8 AN —O - FvSS=Sgg . 2* 2 2

gs58S2288. 8

2

e—

2 .

E.üöSS=SEggn

—₰

8& 82 827

8888 bbhbebebe bgJ*

J69,40 bz G . Scheveiz. Eidgen. rz. 98

400 88,25b 406 38,50 G 1 do. Rente v. 1884 ½ ’n 406 90,70 bz do. do. pr. ult. Macz

500 Lire G. 85 10 bz G anische Schuld *b —2N 4000% % s1038, 1088 deü 8 nn. 8n8, E1X1X“X“ —“

67,70 bz do. 1889 4060 u. 2030 38,50 G örf. Serbise Gold⸗Pfandbr. 400 100 ℳ. = 150 fl. S. 99,25 bz . do. v. 1885 . a n 500 Lire G. 89,75 bz B 88 pr. ult. März 88 do. do. 8888 4 [1.5.11 2020 200 Kr.

SSSEE —,— —-

Ieee