9 996——— — 5 ——
[49768] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verloosung Pommer⸗ scher Rentenbriefe sind die in nachfolgen⸗ dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kurs⸗ fähigen b, mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 19. März 1895 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Reutenbank⸗Kasse zu Berlin — Klosterstraße 76 — in Empfang zu nehmen.
Den unter I. aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., B., C. und D. müssen die Kuvons Serie VI Nr. 10/16 und Talons, den unter II. aufgeführten Rentenbriefen Litt. F., G., H. und J. die Zinsscheine Reihe I Nr. 8/16 und Anweisung beigefügt sein.
Vom 1. Abpril 1895 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus⸗ geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. a. Verloosung am 19. November 1894.
hlung vom 19. März 1895 ab bei din Pontgischen Rentenbanke tassen zu Stettin
a und Berlin. I. 4 % Rentenbriefe.
1981 1995 3187 3354 4460 4745 5915 6001 6456 6710 7301 7684
8 A. zu 3000 ℳ Nr. 237 414 421 682 853 886 1195 1206 1510 1565 1855 1876 1936
2084 2122 3409 3574 4748 4887 6025 6092
2——
6747 6771 7962
2264 3733 5159 5 6174 6788 8259 8341
2359 3819
6935
2377 2400 3956 4140
213 5421 5514
6183 6232 6256 6954 6983 8492 8730 8731
9123 9370 9519 9589 9617 9657 9663 9801 9832 9923 10069 10223 10276 10335 10345. Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 147 196 592 636 821 1094 1185
1209 1260 1528 1609 1687 1889 2518 2530 2553 2647 2668 2759
1949 2888 4316 5830 7245 8804 9827
1971 2030 2296 2932 2981 3059.
Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 14 377 534 721 735 940 1184 1265 1921
2953 3013 4515 4888 5633 5661 6736 6740
8069 8201 9059 9091 9183
9670 9722 9736
10240 11031 11495 11950 12446
13325
10514 110⁴³ 11553 11975 12645 13327
3150 5002 5712
6948
2021 2359 3170 3827 5015 5031 5769 5857 7041 7329 8284 8290 9217 9255 9409
9808 10599 11189 11625 12056 12745 13397
10057 10755 11196 11672 12119 12872
13452
2442 4064 5167 6075 7345 8445
10088 10756 11340 11701 12122 12955
13515
2581 4115 5173 6163 7481 8729 9441
10161 10773 11417 11867 12355 13126 13566
2642 2840
4316 5367
6 6290
7822
1822
8995
9631 10200 10889 11⁴⁹2 11878 12434 13151 13767
find sämmtlich gekündigt.
13777 14112 14174 14307 14468 14499 14659 14686 14728 14955 15003. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 180 652 974 1023 1199 1224 1467 1714 1893 1965 2034 2176 2514 2543 2649 2998 275 3280 3392 3506 3584 3618 4372 4403 4456 4500
4915 5003 5305 5444 5709
5897 5987 6299 6302 6433
6864 6903 7020 7068 7124
7713 7917 7968 7971 8015
243 8319 8557 8564 8578 8594 8912 9370 9411 9488 9675 9683 9712 9963 10115 10219 10285 10508 11248 11612
5333 “ 8
b
— —00 500 ꝙ 0 &ꝙ o G0
F.
8915 9792 10617 10681 10799 10974 11091 11215 11255 11256 11456 11542 11559 11601 11723 11729 11826 12096.
Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl.
2
o 0 ☛ —1092 ¶.ο 10
%½
60
II. 3 ½ % Rentenbriefe. Litt. F. zu 3000 ℳ Nr. 126. Litt. G. zu 1500 ℳ Nr. 104. Litt. H. zu 300 ℳ Nr. 2 62 90 117. Laitt. J. zu 75 ℳ Nr. 1 19 22 52. Stettin, den 19. November 1894. Königliche Direktion der Rentenbank.
[48010] Bekanntmachung.
Bei den am 12. und 14. d. M. stattgehabten öffentlichen Verloofungen der zum 1. Abpril 1895 einzulösenden Rentenbriefe der Pro⸗ vinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden:
I. 4 olige Rentenbriefe. Litt. A. zu 3000 ℳ (1000 Thaler) 143 Stück und zwar die Nummern:
50 252 540 607 1032 1095 1156 1261 1372 1389 1554 1625 1695 2096 2216 2274 2296 2353
2 2497 2621 2661 2767 2798 2806 2926 2975
3058 3109 3296 3316 3317 3497 3538 3594 4007 4131 4164 4246 4252 4389 4397, 4423 4577 4729 4744 4759 5079 5129 5149 5183 5254 5261 5282 5427 5644 5695 5872 6035 6302 6513 6796 6804 6931 7008 7182 7383 7467 7539 7586 7612 7621 7633 7739 7801 7835 7965 7998 8048 8076 8084 8091 8092 8098 8101 8260 8383 3425 8426 8428 8582 8661 8736 8771 8813 8845 8933 8949 9030 9118 9128 9172 10216 10532 10542 10561 10632 10895 10927 11335 11521 11569 11753 11788 11843 11905 12068 12109 12114 12352 12410 12535 12709 12817 12864 12898 13064 Litt. B. zu 1500 % (500 Thaler) 49 Stück und zwar die Nummern:
46 166 249 418 634 654 777 893 897 961 1233 1465 1503 1588 1663 1690 1847 1862 1922 1953 1963 2025 2056 2187 2367 2537 2538 2544 2561 2646 2711 2718 2749 2793 2947 3090 3124 3538 3691 3734 3751 3765 3793 3977 3999 4127 4192
Litt. C. zu 300 % (100 Thaler) 198 Stück und zwar die Nummern:
66 259 574 597 919 952 1027 1067 1111 1330 1336 1644 1779 1794 2471 2504 2514 2623 2704 2728 2740 2827 3155 3205 3220 3230 3289 3330 3337 3428 3525 3609 3764 3779 3806 3935 3993 4082 4245 4320 4445 4512 4620 4776 4867 5111 5121 5192 5322 5368 5452 5562 5733 5804 5805 5861 5950 6093 6209 6233 6329 6468 6514 6531 6745 6758 6773 6816 6880 6963 6974 7021 7113 7144 7206 7215 7336 7361 7410 7500 7578 7676 7761 7766 7901 7989 8121 8168 8293 8294 8567
8568 8671 8772 8785 8795 8796 8866 8930 8950 8955 8959 9009 9013 9014 9074 9075 9089 9102 9238 9386 9559 9571 9703 9713 9795 9797 9815 9876 9877 9892 9920 10047 10101 10296 10401 10414 10433 10434 10452 10490 10890 16964 10965 10971 11163 11207 11220 11306 11314 11405 11447 11458 11664 11771 11996 12144 12363 12383 12462 13177 13210 13211 13317 13396 13446 13463 13464 13465 13471 13492 13517 13577 13587 13678 13774 13775 13914 13966 13967 14142 14600 14883 14996 15020 15036 15138 15139 15174 15213 15222 15223 15259 15375 15378 15494 15640 15705 15729 16034 16095 16497 17175 17741 17742 18041 18096 18097. 8 Litt. D. zu 75 ℳ (25 Thaler) 156 Stück und zwar die Nummern: 389 512 663 702 1041 1144 1246 1281- 1429 1522 1593 1702 1866 1973 2003 2030 2179 2305 2374 2463 2594 2914 2968 3173 3566 3587 3885 3911 3958 4153 4180 4251 4376 4394 4435 4501 4629 4782 4969 4995 5040 5162 5294 5357 5506 5513 5930 6014 6154 6190 6194 6203 6206 6312 6619 6624 6800 6896 6996 7182 7213 7251 7257 7473 7493 7505 7564 7597 7675 7691 7781 7825 7987 7993 8069 8170 8265 8305 8317 8355 8549 8644 8997 8998 9115 9146 9190 9397 9508 9512 9518 9570 9630 9631 9632 9768 9956 10212 10219 10357 10514 10616 10617 10653 10654 10655 10657 10917 10918 11105 11149 11545 11815 12090 12093 12094 12116 12137 12139 12140 12325 12330 12496 12731 12799 12851 12918 12933 13060 13112 13172 13202 13292 13308 13309 13310 13317 13380 13381 13382 13402 13441 13503 13668 13816 13869 13986 14232 14490 14518. II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. Litt. L. zu 3000 ℳ 8 2 Stück und zwar die Nummern 115 120. Litt. M. zu 1500 ℳ Stück und zwar die Nummer 18. Litt. N. zu 300 ℳ%ℳ Stück und zwar die Nummer 169. Litt. O. zu 75 ℳ Stück und zwar die Nummern 83 89 100 101. Litt. P. zu 30 ℳ Stück und zwar die Nummer 4. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu ” Kupons ere I 10 — 16 gehörigen Zinsscheinen bezw. Reihe 1 Nr. 8— 18
8 bei der hiesigen Rentenbank⸗
gn- Anweisungen Kasse, Kanonenplatz Nr. 111, vom 1. April 1895 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1895 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. 1 Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 ℳ durch Post⸗ anweisung. 1b 1 Sofern es sich um Summen über 400 ℳ handelt, ist einem solchen Antrag eine Quittung nach fol⸗ gendem Muster: 1 .“ Mark für
d.. ausgeloosten Rentenbrief .. der Provinz Posen Litt. . . . Nr. habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung. 1u“
(Ort, Datum und Unterschrift)
beizufügen. Posen, den 14. November 1894. Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinz Posen.
[54857] Ausloofang h von Obligationen der Stadt Hildesheim. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April
heim sind laut notariellen Protokolls vom 5. d. Mts. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden dieselben hiermit zur Rückzahlnug auf den 1. Juli 1895 gekündigt. 1
Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Schuldverschreibung und der Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1895 an auf unserer Kämmereikasse; jedoch können die Obli⸗ gationen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und Hildesheimer Bauk in Hildesheim, Han⸗ noversche Bank in Hannover und Delbrück, Leo & Co. in Berlin eingelöst werden.
Ausgeloost sind von:
1) Litt. A. über 1000 ℳ die Nummern 11 42 60 175 179 183 184 203 224 225 312 356 411 425 426 435 458.
2) Litt. B. über 500 ℳ die Nummern 16 50 130 131 137 181 214 252 279 282 352 382 384 386 396 402 443 461 529 553 577 648 654 713 748 824 843 887 905.
3) Litt. C. über 200 ℳ die Nummern 4 34 53 95 97 120 157 160 199 218 339 357 362 480 497 519 534 581 588 603 604 661 720 721 722 865 867 875 997 1026 1027 1057 1131 1143 1189 1284 1347 1352 1360 1384 1445 1480 1497 1529 1538 1598 1640 1644 1665 1737 1754 1772 1780 1790 1865 1874 1900 1999.
Von früheren Ausloosungen sind noch nicht eingelöft:
Litt. A. Nr. 279.
Litt. B. Nr. 153 155.
Litt. C. Nr. 354 695 809 818 819 858 181
Hildesheim, den 11. Dezember 1894.
Der Magistrat. L2. Goötting.
[60083] Bekanntmachung.
Die Zinsscheine dritter Reihe Nr. 1 bis einschließlich Nr. 10 zu den Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen des Kreises Pyritz, ausgefertigt in Ge⸗ näßheit des Landesherrlichen Privilegiums vom 28. Januar 1885 (Amtsblatt der Königlichen 92,2 rung zu Stettin vom 13. Februar 1885, Stück 7 Seite 37 und Gesetzsammlung für 1885 Seite 54 laufende Nr. 17) über die Zinsen vom 1. Januar 1895 bis Ende Dezember 1899 nebst der Anweisung zur Abhebung der folgenden Reihe werden von jetzt ab von der Kreis⸗Kommnnal⸗Kasse zu
Pyritz ausgereicht werden, sobald die zur Ab⸗
1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildes⸗
82
hebung berechtigenden Anweisungen nebst einem von dem Inhaber der Schuldscheine unterschriebenen Ver⸗ zeichnisse der Nummern auf der Kasse abgegeben oder portofrei an dieselbe eingesandt worden sind.
Der Einreichung der Kreis⸗Anleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, — die Zinsschein⸗Anweisungen abhanden gekommen ind.
Pyritz, den 5. Januar 1895. 8
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz.
Graf von Schlieffen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Preußische Boden⸗Credit⸗ Aetien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in Gemäßheit des § 44 des Statuts auf
Sonnabend, den 6. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, 1 im kleinen Saale des „Englischen Mohren⸗ straße Nr. 49, hierselbst zu der sechs und zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Vorlagen für diese General⸗ versammlung sind:
1) Nach § 46 des Statuts:
a. der Geschäftsbericht der Direktion pro 1894;
b. Bericht der Prüfungskommission, bestehend aus den von der fünf und zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung nach § 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Aktionären und Erledigung der etwa von dieser gezogenen Monita;
die nach § 29 des Statuts von dem Auf⸗ sichtsrath festgesetzte Jahresbilanz;
.die Feststellung der den Aktionären pro 1894 zu zahlenden Dividende; “ .Ertheilung der Decharge für die Direktion auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗
berichts und des Antrages des Aufsichtsraths § 25 alin. 5 des Statuts; 8
8 Wahl von 7 Mitgliedern des Aufsichtsraths, von welchen nach § 38 des Statuts min⸗ destens drei Domizil in Berlin haben müssen.
2) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1895 nach § 29 alin. 1 d. St.
Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er⸗
scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statuts durch Deposition der Aktien oder der Aktien⸗Depositenscheine der Reichsbank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 3. April cr. zu führen. Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können bei Niederlegung der Aktien oder Aktien⸗Depo⸗ sitenscheine der Reichsbank bei der Direktion in Empfang genommen werden.
Den Geschäftsbericht der Direktion und die Jahres⸗ bilanz pro 1894 wird die Direktion vom 22. März cr. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen ver⸗ abfolgen.
Berlin, den 25. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Siemens.
[72008] Dürener
Dampfstraßenbahn Aet. Ges.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 22. März, Abends 6 Uhr, in der Harmonie zu Düren statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über das verflossene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren. Vorlage der Bilanz. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 1 Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 14 des Statuts. Anschaffung von Werthpapieren für die Be⸗ träge des Reserve⸗ und des Dividendefonds. Deckung der Neuanschaffungen durch Ausgabe neuer Aktien.
9) Abänderung des § 25 des Statuts.
10) Mittheilung in Betreff der Weiterführung
der Bahn. “
Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinter⸗ legung ihrer Aktien mit Nummernverzeichniß gemäß § 20 des Status mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken.
Düren, 1. März 1895.
Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Act. Ges.
[72009] Gewerbebank zu Crefeld.
Die Herren Aktionäre der Gewerbebank werden hiermit zu der Mittwoch, den 27. März cr., Abends 6 Uhr, in der Königsburg hierselbst statt⸗ findenden achtzehnten ordentl. Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) xeg⸗ über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1894. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Ent⸗ g. des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 8
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die Eintritts⸗ karte hierzu gegen Deponierung ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben von heute ab bis spätestens Samstag, den 23. März cr., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Empfang zu nehmen (§ 16 d. Stat.).
Krefeld, den 28. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath.
G. Weyer, Versitzender.
ö“ Grundstücks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Stettiner Grundstücks⸗ Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des § 22 des Statuts auf
Donnerstag, den 21. März ecr., 11 Uhr Vormittags,
im Geschäftslokal der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank, hierselbst, zu der achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Vorlagen für diese Generalversammlung sind
—
nach § 24 des Statuts: 8 1) Geschäftsbericht pro 1894.
2) Bericht des Revisors und Erledigung der von
diesem etwa gezogenen Monita. Jahres⸗Bilanz. Die Feststellung der den Aktionären pro 1894 zu zahlenden Dividende. Ertheilung der Decharge. Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. ) Wahl des Revisors pro 1895.
Die Legitimatic., der Herren Aktionäre zum Er⸗ scheinen und zur Stimmenabgabe in der General⸗ versammlung ist nach § 23 des Statuts durch De⸗ position der Aktien bei der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien Bank bis zum 18. März cr. zu führen, woselbst auch die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl in Empfang genommen werden können.
Den Geschäftsbericht und die Jahresbilanz pro 1894 wird die Direktion vom 7. März cr. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verabfolgen.
Berlin, den 27. Februar 1895. 1
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Charrier.
*
[71961] Süchsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellscha
für Brannkohlen-Verwerthung
zu Halle a/S.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Aktionäre ist auf Sonnabend, den 23. März, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels „zum Kronprinzen“ hier anberaumt worden. Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberichts für 1894 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsraths über dieselbe Vorlage. 1 Erstattung des Revisionsberichts für 1894 und Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ astung. 8 Beschlußfassung über die Dividende für 1894. Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nung für 1895. 1
In Bezug auf die Zutrittsberechtigung, Stimm⸗ fähigkeit und den Legitimationspunkt verweisen wir auf die statutarischen Vorschriften, wonach
1) diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen beabsichtigen spätestens am 22. März, und zwar bis Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien im Burean der Gesellschaft zu deponieren haben, an Stelle der Deposition aber die bis zum 22. März dem Vorstande vorzu⸗ legende Bescheinigung
einer Reichsbankstelle, einer Behörde 8 oder eines der nachbenannten Bankhäuser, als: des Halleschen Bank⸗Vereins von Knlisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., der Herren Becker & Co. in Leipzig, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, 8 Magdeburger Privatbank in Magde⸗ urg, des Herrn H. C. Plaut in Berlin, daß die nach Nummern und Stückzahl anzumeldenden Aktien bei der bescheinigenden Stelle deponiert sind, genügt, 8 2)⸗ jede Aktie à ℳ 600 eine und die Stamm⸗ Aktien à ℳ 1200 je 2 Stimmen verleihen, niemand jedoch mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen kann.
Die Eintrittskarten sind am Freitag, den 22. März, auf unserem Gesellschaftsbureau, Brüderstraße 14 hierselbst, in Empfang zu nehmen.
Halle a. S., den 28. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. von Voß.
[713841 Status des Ludolsbades Gandersheim
p. 31. Dezember 1892. Activa.
Baarbestand und Außenstände 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
Passiva. Aktienkapital.. Verpflichtungen...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Einnahme. “
Aunsggh 11“A1X*X“*“ Status p. 31. Dezember 1893. Activa.
34 895. 80
400. 36 11 199. 27
oee“ Baarbestand und Außenstände . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...
Geewinn⸗ und v“ Verlust.. 1
E“ Gandersheim, 28. Januar 1895. L. Hauenschild. Dr. de Bra.
Zuckerfabrik Pelplin
werden hiermit zur außerordentlichen General⸗
5) Neuwahl zum Aufsichtsrath. M
172007) Generalversammlung des
8 Dri tt e B . ila 82 S. Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 1. März
189s.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. A Lüen zustellungen u. 8 88 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.]
=—=— 12
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [71602]
Westdeutscher Jünglingsbund
(Aktien⸗Ges ellschaft).
Einladung zu der 3. ordentlichen Generalver⸗ 1 ig, d 1895, Nachmittags 3 Uhr, im Jünglingsvereinshaus
sammlung Dienstag, den 5. März
Elberfeld, Feegftras. 50.
8 agesordnung: 1) Berichterstattung, 8 2) Rechnungsvorlage. “ 3) Verwendung des Reingewinns (§ 18).
Der Vorstand. “ H. Helbing. L. Leithäuser.
1““
[71981] Generalversammlung. Die Aktionã Svss
ionäre der
versammlung auf Montag, den 18. März a. c.,
Nachmittags 2 Uhr, in das Moldzio’sche Hötel
in Pelplin ergebenst eingeladen. 8
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Abschlüsse mit den Rüben⸗
bauern.
2) Abänderung der §§ 20 und 39 des Statuts. Die Direktion.
H. Ziehin. J. H. Wilhelms.
Joh. Pollnau. R. Rohrbek.
[72012] 8 Gpovgpolin⸗Gorasdzer⸗ Kalk⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemãß § 30 der Statuten zu der am 3. April 1895, Vorm. 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen zu Breslau, Schuhbrücke 74 a. II, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1894 sowie Decharge⸗Ertheilung an Auf⸗ ssichtsrath und Vorstand.
16 2) Beschlußfasung über Vertheilung des Rein⸗
gewinns.
.3) Geschäftliche Mittheilungen.
Diejenigen Aktionäre, welche theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß laut § 31 des Statuts bis spätestens 23. März cr. auf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, und ist von diesem Zeitpunkt ab daselbst auch der Geschäftsbericht erhältlich.
Breslau, den 27. Februar 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Leopold Sachs.
[72006] Eisenbahn Actiengesellschaft
Schaftlach -Gmund am Tegernsee.
Die 12, ordentliche Generalversammlung findet in München, Donnerstag, den 21. März 1895, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbevereins statt.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 9 der Statuten zur Theilnahme eingeladen. Die Anmeldungen, sowie Abgabe von Eintrittskarten und Jahresberichte erfolgen durch das Bankhaus Merck, Finck & Co. in München. 1“
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1894.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Feststellung der Anzahl der pro 1895 zu ver⸗
loosenden Schuldverschreibungen.
4) Beschluß über die Gewinnvertheilung.
ünchen, den 27. Februar 1895. Der Vorstand. EEbee1nnppp“*“
“
Bankverein Frankenhausen, Kyffh., Montag, den 18. März d. J., Abends 7 Uhr, im Rathhause zu Frankenhausen.
“ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1894. 2) Antrag auf Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pro 1894 und auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths neshclich derselben. 3) Festsetzung der Gewinnver⸗
ung.
Frankenhausen, Kyffh., den 28. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. b Herrmann.
[71988] 1 Leipziger Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.
Albersdorf bei Markraustäbt. Zu Punkt 5 der Tagesordnung unserer Generalversammlung vom 12. März 1895 ist eingegangen: Antrag auf Abänderung der §§ 10 und 15 der Statuten. WI Leipzig, den 27. FEg 1895. “ Der Aufsichtgrath.
71983] Bautzner Kunstmühle Betriebsgesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Mitt⸗ woch, den 20. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Seidau⸗ Bautzen abzuhaltenden sechsten ordentlichen Gene⸗ C1“ eingeladen.
agesordnung: der Bilanz für das Geschäftsjahr 1894. Bilanz sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. stung G
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 der Statuten ihre Aktien ohne Zinsbogen spätestens am 19. März d. J. bis Abends 6 Uhr 8 sei dem Dresdner Bankverein in Dresden, Chemnitz und Leipzig,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresdeu, oder bei der Gesellschaftskasse in Bautzen niederlegen.
Bautzen, den 1. März 1895.
Der Vorstand. Herm. Ehlers.
[72010]
Landauer Volksbank.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 22. März 1895, Abends 8 Uhr, im oberen Lokale des Café Ludwig dahier statt, wozu die Herren Aktionäre anmit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschaftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1894. Ertheilung der Entlastung. 2) Festsetzung der Dividende bezw. Vertheilung 3) Fefeingewinns. eschluß und Aufsichtsrathswa § 17 des In süh 1“] B“ 27. Februar 1895.
er Vorsitzende des Aufsichtsrxaths:
Ph. D. den deffac⸗h
I Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. März 1895, Vormittags 111 Uhr, im Hotel Royal zu Bonn a. Rh. stattfindenden VIII. ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. „.eSeehae. Vorlegung des Geschäftsberichts pr Beschluß über die Bilanz. “ Decharge⸗Ertheilung. Wahl zum Aufsichtsrath. 5 Beschlußfassung bei der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Be⸗ cheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinter egung spätestens am 21. März cr., Abends 6 Uhr, in Beuel bei unserer Gesellschaftskasse, oder in Berlin und in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Dresden bei dem Bankhause 1b & Co., in onn a. bei dem Bankhause Jonas C
hinterlegt haben. 1 Se Beuel, den 25. Februar 1895. Der Aufsichtsrath.
Dr. Gustav Strupp.
Localbahn⸗Actiengesellschaft
in München.
Unter Bezugnahme auf die Art. 10 und ff. der
Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am
Donnerstag, den 28. März c., Vormittags
10 Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbehauses,
Pfandhausstraße 7, dahier, die VIII. ordentliche
Generalversammlung der Aktionäre der Localbahn⸗
Actiengesellschaft stattfinden wird.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens
Freitag, den 22. März cr. einschließlich,
über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder
bei der Bayerischen Vereinsbank dahier aus⸗ weisen und das Nummernverzeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, deponieren, woselbst sie
Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimmberech⸗
tigung erhalten.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,
sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des
Aufsichtsraths stehen vom 14. März c. ab in den
Bureaux der Gesellschaft und der Bayerischen
Vereinsbank dahier unentgeltlich zur Verfügung der
Herren Aktionäre.
Gegenstände der Tagesordunng:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie der Berichte der Direk⸗ tion und des Aufsichtsraths. Festsetzung der
2) hhedendede echarge fär Auffichts
rholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktion für 1894. g b 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths .
Th. de Beaux, Vorsitzender.
1) 12818 des Berichts des Vorstandes nebst b. Belcblugfaffung, über die Genehmigung der ie
[71985050
eingeladen. 1) Bericht des 2) Festsetzung der D
an Stelle des Au
Der Aufsichtsrath.
Zünger⸗Abfuhr-Artien. Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Aetien Gesellschaft
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wirths 8. Niederlassung ꝛc. von 9. öö
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
7” fts⸗Genossenschaften. gürNcht tsanwälten.
Tagesordnung: 1 orstandes Hr die Bilanz des Nr. 13 a., stattfinden soll, eingeladen.
abgelaufenen Geschäftsjahres.
ividende. sscheidenden.
4) Erledigung eingehender Anträge. Riesa, den 1. März 1895.
lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, d 23. März 1895, Abends 8 Uhr, bal Kaiserhof in Riesa statt.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes
Der Vorstand. 8 8
im Hotel
J. Hickmann, Vors. J. H. Pietschmann,
Direktor.
[71984]
Badische Handelsbank.
Die Aktionäre der Badischen Handelsbank werden zu der am 27. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Banklokal, Kaiserstraße 205, stakt⸗ findenden Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
eeee.
1) Rechenschaftsbericht der Direktion und Vor⸗
lage der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsraths und Antrag auf
der Direktion und des Auffchts⸗ raths.
3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.
) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren. „Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an dieser Generalversammlung unter Hinweis auf § 26 der Statuten mit dem Bemerken höfl. eingeladen, ihre Interimsscheine bis spätestens Samstag, den 23. März, Abends 6 Uhr, bei der Badischen 1“ in Karlsruhe oder dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M. gegen Verab⸗ folguna der Stimmkarte zu hinterlegen. barlsruhe, den 23. Februar 1895. Der Anfsichtsrath.
P. Hoffmann.
[71985)
Stettiner Chamotte⸗Fabrik
vormals Didier.
versammlung, welche Freitag, den 29. Märzer., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude
unserer Gesellschaft in Stettin, schwarzer Damm
Die Abstempelung der Aktien und Aushändigun der Stimmkarten erfolgt vom 26. März cr. a während der Geschäftsstunden im Komtor unserer Gesellschaft in Stettin und bei den Herren Braun & Co. in Berlin, Linkstr. 2.
Nach dem 28. März cr., Abends 6 Uhr, werden Aktien zur Abstempelung nicht mehr zugelassen.
Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht F das Jahr 1894 unter Blefue. der Bilanz, der Gewinn⸗ und . tre g;n Aunn dertrbegleitengh, Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths zum Geschäfts⸗ bericht des Vorstands. 68
„Beschluß über die Vertheilung der Dividende und über Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
c. Neuwahl für ein verstorbenes und für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrat
d. Wahl der Revisionskommission. 8
Stettin, den 25. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. Bourwieg.
[71902²] „Hammonia“ Glas Versicherungs Gesellschaft des Ver⸗
bandes von Glaser⸗-Innungen Deutschlands. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 29. März 1895, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Theatersaale des Konzerthauses Gebr. Ludwig. Tagesordunng: 1) ücr öö 8 un er brechnung, sowie Antrag au Decharge⸗Ertheilung. 8
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zu derselben werden die Herren Aktionäre unter biermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Hinweis auf § 27 Abs. 2 der Statuten ergebenst
[71919]
Activa.
Kammgarnspinnerei Kaiserslautern,
Kaiserslautern.
Bilanz pro 31. Dezember 1894.
Passiva.
Activa.
An Gesammtanlage
„ Rohmaterialien und Fabrikate
„ Wechsel und Kassa
Feblloesen...
Passiva.
Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto
„ Obligatorisches Re⸗ servefonds⸗Konto.
„ Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto I.. Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto II.. Dispositionsfonds⸗ Konto EöF Sparkasse. Jean Schoen⸗Stif⸗ tung 8
Kreditoren ...
Dividenden⸗Konto: Reingewinn..
980 1
88 3 603 601 97
3 248 991 16 163 112,87
1 700 000
368 000
230 669 24 198,37 653 031 37 62 977,03
53 538 45
1 987 073 50
237 024,24
8 996 512163]q 8 996 512,63
Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1894.
Credit.
Per Brutto⸗Gewinn T1““
Debet.
An Abschreibungen .. „ Bezahlte Zinsen⸗ Sconti u. laufende
Verbindlichkeiten. „ Reingewin..
ℳℳ .
195 974 36 8
239 014 97 237 024 24
ℳ V ₰ 672 013,57
Kaiserslautern, den 1.
einstimmend gefunden.
München, den 27. Fnr 1895. Die Direktion.
8
672 013 57 Januar 1895.
W. Jänisch.
672 013 57
Kammgaruspinnerei Kaiserslautern. Vorstehende Bilanz haben wir heute mit dem Hauptbuche verglichen und in allen Theilen über⸗
Kaiserslautern, den 18. Februar 1895.
C. Theod. Jacob. 8 Emil Caesar. Laut Beschluß der am 25. Februar 1895 statt⸗ gehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf ℳ 40 pr. Aktie festgesetzt und kann gegen den Kupon Nr. 5 pro 1894 sofort an unserer Kasse oder bei den Bankhäusern Kaiserslauterer Bank vormals Böcking Karcher & Co. hier, Filiale der Pfälzischen Bank vormals Louis Dacqué in Neustadt a. d. Haardt, sowie bei der Banqgue d'Alsace et de Lorraine in Straßburg und Mülhausen i. Elfaß eingelöst werden.
8
2) Antrag auf Genehmigung der Vorschlä „Gewinn⸗Vertheilung. 8 e 9 ehle für 88 ““
ahlen von ellvertretern für ⸗ siichtsrath.
5) Wahl von 4 Revisoren.
6) Wahl von 4 stellvertretenden Revisoren.
7) Antrag der Direktion auf Veränderung der 86 2, 5. 6 und 21 der Statuten. Der Wortlaut der Abänderung liegt im Bureau der Direktion aus.
8) Für den Fall der Annahme des § 3 der
j in der abgeänderten Form: Be⸗ schlußfassung über den Antrag der Direktion, den Aktionaͤren erster Emission für den Fort⸗ fall des Bezugsrechts eine Entschädigung von ℳ 75.— per Aktie aus dem Spezial⸗Schäden⸗ Reservefonds zu gewähren.
9) Für den Fall der endgültigen Abänderung des § 3 der Statuten in der vorgeschlagenen Fassung und dadurch Fortfall des Bezugsbechts
der Aktionäre von Aktien I. Emission und
Annahme des unter 8 gestellten Antrages der Direktion: 4
weiterer Antrag derselben auf Erhöhun des Aktienkapitals durch Lug ckeh 6 dritten Emission von 250 Stück Aktien à ℳ 300.— zum Kurse von 125 % mit einer Einzahlung von 25 % sowie Agio zu⸗ sammen ℳ 150.— per Aktie. 10) Antrag der Direktion auf Einzahlung von weiteren 5 % auf die Aktien II. Emission ℳ 15.— per Aktie. 11) Eventuell: Anträge von Aktionären. Die Legitimatiouskarten zur Generalversammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktionären u 8 11v.n Geö iheden 2 Wochen vor der Generalversammlu zugestellt. 11 Hamburg, den 27. Februar 1895. 1 Der e G. Rilke, G. v. d. Burg, Vorsitzende.
Leatnn. „Hammonia“ Glas Versicherungs Gesellschaft des Ver⸗
bandes von Glaser⸗-Innungen Deutschlands.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktien erster Emission: Freitag, den 29. März 1895, Nachmittags 5 Uhr, resp. nach Beendigung der ordentlichen
” Generalversammlung. Einziger Gegenstand der Tagesordunung: “ Beschlußfassung in Gemäßheit des Art. 215 Deutschen Handelsgesetzbuches über den Antrag der Direktion auf Abänderung des 8 3 der Statuten und den dadurch bewirkten Fortfall der Bezugsrechte bei neuen Emissionen. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung sowie die Stimmkarten werden den Herren Aktionären heth STTöö . mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung pe zugestellt. 3 8 “ Hamburg, den 27. Februar 1895.
Der Aufsichtsrath. G. Rilke, G. v. d. Burg
G Vorsitzende.