4A 1 —
— — — — Ir —,— — 8
NNNhhhhhe
Sohn, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von photographischen und optischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Photographische Ob⸗
von Artikeln zur Krankenpflege. Waarenverzeichniß: Instrumente und Vorrichtungen für Aerzte, pharma⸗ zeutische Apparate, Kinder⸗Saugflaschen, Pflaster, Charpie, Wachstuch und andere bei der Krankenpflege in Spitälern und Familien zu benutzende Artikel.
Nr. 3167. G. 350. Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. O., zufolge Anmeldung vom 1. 11. 94/6. 5. 85 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Leinen und Hanf⸗ spinnerei⸗ und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ wollenen Nähfäden und Hanfbind⸗ fäden. Waarenverzeichniß: Leinen⸗ wirn. Nr. 3168. B. 554.
Eingetragen für die Firma Hermann Böker, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/8. 3. 77 am 22. 2. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren, sowie von Werkzeugen. Waarenverzeichniß: Schneidwerkzeuge und Werkzkuge aller Art zum Ge⸗ brauch in Fabriken und von Handwerkern, als: Schmiede, Schlosser, Tischler, Drechsler, Klempner, Böttcher, Gerber, Buchbinder, Schuster, Schneider, Uhrmacher, Sattler und Mechaniker. Eisen⸗ und Stahlwaaren, als: Ambosse, Schraubstöcke, Beile, Hacken, Spaten, Schaufeln, Schafscheren und Reben⸗ scheren.
Nr. 3169. K. 567.
Eingetragen für die Firma Kissing & Möllmann, Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 94/24. 5. 75 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗,
Stahl⸗, Messing⸗ und Bronzewaaren, insbesondere Werkzeuge und Geräthe für sämmtliche Handwerks⸗, Fabriks⸗, landwirthschaft⸗ liche und Bergwerks⸗Betriebe, Nadeln aller Art, Messer⸗ schmiedswaaren. Haus⸗ und Küchengeräthe, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Bau⸗ und Möbelbeschläge, gegossene, gestampfte, geprägte, gedrückte Waaren, lackiert, emailliert, verzinnt, Beleuchtungsgegenstände, Bierarmaturen.
Nr. 3170. K. 568.
jektive. Klasse 14.
IINN
Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Kissing & Möll⸗ mann, Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 94 28. 2. 91 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb unten bezeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ waaren, insbesondere Werkzeuge und Geräthe für sämmtliche Handwerks⸗, Fabriks⸗, landwirthschaftliche und Bergwerks⸗Betriebe, Nadeln aller Art, Messer⸗ schmiedswaaren, Haus⸗ und Küchengeräthe, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Bau⸗ und Möbelbeschläge, gegossene, gestampfte, geprägte, gedrückte Waaren, lackiert, emalliert, verzinnt, Beleuchtungsgegenstände, Bierarmaturen.
Nr. 3171. S. 511.
Eingetragen für N. Heßler, Heidelberg, zu⸗
Klasse 9 f.
COLUMBUS
Nr. 3176. H. 773. Klasse 6.
Eingetragen für das Handels⸗ büreau der Königl. Sächsischen ☛ SAXONIA.
Hüttenwerke, Freiberg, zufolge
Anmeldung vom 2. 10. 94/10. 11.85
am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arsenikalien, Kupfervitriol, Eisenvitriol und Glätte.
Nr. 3177. D. 259. Klasse 26 c.
Eingetragen für die Gebrüder Daiber, Lorch, Württemb., zufolge Anmeldung vom 16. 10. 94/4. 5. 92 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Teigwaaren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Nudeln, Maccaroni, fagonnierte Suppenteige, Paniermehl, Semmelmehl. Nr. 3178. S. 358. Klasse 16a.
Eingetragen für die Firma Sievers & Raven⸗ borg, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 94 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Bier, Ze⸗ ment, Mineralwasser, Mineralöl und Malz.
Nr. 3180. Sch. 26. Klasse 2.
DOWINIKANERIN
Eingetragen für die Firma Carl Schlegel, München, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahnessenz. Waarenverzeichniß: Zahnessenz. Nr. 3181. H. 445. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Otto Hilden & Co. Nachf. §. Klingel⸗ höfer & Co., Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 10. 10. 94/23. 5. 92 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb:
Export von Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Werkzeuge, Hauer, Blech⸗, Schaf⸗, Reben⸗ und Heckenscheren, Beile und Hacken, Heu⸗, Dünger⸗ ꝛc. Gabeln, Hack⸗, Zug⸗ und Wiegemesser, Spaten und Schaufeln, Maurerkellen, Hämmer,
nd⸗ und Klebschrauben, Klempner⸗ und Uhrmacher⸗
mböschen und Sperrhörner, Schraubenschlüssel, Kluppen und Schneideisen, Feilen und Raspen, Zangen, Zirkel, Beitel und Hobeleisen, Bohrer, Sägen und Schlösser.
Nr. 3182. R. 367.
Eingetragen für die Firma Rechenberg & Co., Kausche, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗
Klasse 20 a.
2699 ⸗2
Klasse 38. AREUCIBU
PORTORICO M.
Nr. 3183. B. 226. Eingetragen für die Firma Arnold Böninger, Duisburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94/8. 5. 75 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waarenver⸗ zeichniß: Portorico⸗Taback. Nr. 3187. B. 124. Eingetragen für die Firma A. V. Branth, Hamburg, zufolge
Anmeldung vom 1. 10. 94/29. 2. W 88 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Maschinen⸗
bedarfsartikeln und Molkerei⸗ Präparaten. Waarenverzeichniß: Schmieröle und Fette.
Nr. 3189. C. 317. Eingetragen für Crosse
& Blackwell, Limited, London (England); Vertr.: — Robert R. Schmidt u. Henry —
E. Schmidt, Berlin W.,
Potsdamerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94 / 23. 2. 77 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Konservenfabrik. Waarenverzeichniß: Pickles, Saucen, eingesottenes und eingemachtes Obst, kon⸗ serviertes Obst, Nahrungsmittel und deral
Nr. 3190. M. 385. Klasse 22 b. Eingetragen für Carl Mahr, Eß⸗
lingen a. N., zufolge Anmeldung vom
29. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Meßwerkzeugen. Waarenverzeichniß: Meß⸗
werkzeuge, insbesondere: Bandmaße,
Blech⸗ und Drahtlehren, Kaliberbolzen
und Ringe, Zylinderstichmaße, Gabelmaße sür Baum⸗ stämme, Lothe, Lineale, Lehren aller Art, Maß⸗ stäbe, Mikrometer, Reiß⸗Stöcke, Richtplatten, Scheibenschneider, Schieblehren, Streichmaße, Taster⸗ Tiefmaße, Tourenzähler, Wasserwaagen, PSinkel.
Nr. 3191. K. 498.
I. unge cia. 22
8
8
wbuig ,m c.
Jabriken A
Klasse 20 b.
Klasse 26 a.
Klasse 16 b.
„Eingetragen für die Firma J. S. Keiler Nach⸗ folger, Danzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: eF Liqueure, Bittern und Spirituosen aller rt.
Nr. 3192. E. 217.
Eingetragen für die Firma J. Eb⸗ stein⸗Hecker & Cie, Weiler b. Thann, Ober⸗Elsaß, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Feilen. Waaren⸗ verzeichniß: Feilen. Nr. 3193. G. 279.
Klasse 9 b.
Nr. 3195. B. 23. Eingetragen für Jos. Böcklein, München, zufolge An⸗
meldung vom 1.10. 94/12. 5. 93 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Gesundheitsbügel⸗ kohle. Waarenver⸗ zeichniß: Gesundheitsbügelkohle. Nr. 3156. J. 70. Eingetragen für S. Immen⸗ kamp, Chemnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 am 22.2.95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ bandstoff⸗Fabrikationsgeschäft. Waarenverzeichniß: Verband⸗ stoffe im speziellen Sinne, Ver⸗ bandwatten, Verbandjuten, Ver⸗ bandmoos, Verbandholzwolle und deren Präparate, Verbandbinden, sowie sonstige Verbandmittel zur Kranken⸗ und Ge⸗ sundheitspflege. Nr. 3157. B. 760.
Klasse 16a.
Eingetragen für die Binding’sche Brauerei⸗ gesellschaft, Frankfurt
a. M.⸗Sachsenhausen, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94 29. 7. 93 am 22. 2. 96
Geschäftsbetrieb: Herstellung .
und Verkauf verschiedener / Biersorten. Waaren⸗ verzeichniß: Export⸗Bier.
Nr. 3198.
Eingetragen für die Firma Geo. Furlaud & Co., Cognac. Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94/21. 10. 85 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Branntwein. Waarenverzeichniß: Kognak⸗ Branntwein.
Nr. 3199.
Lindstect & Ssuberlich vormals August Mayfim KönT., Socherzo0gl. & Ffürstt Hoflieterenten. ZERLIN S.W. 84. Leipzigerste.
Eingetragen für die Firma Lindstedt & Säuber⸗ lich vorm. August Martiny, Berlin SW., Leip⸗ zigerstr. 84, zufolge Anmeldung vorz 1. 10. 94 am 22. 2.95. Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗ und Wein⸗ Handel. Waarenverzeichniß: Deutscher Schaumwein. Nr. 3200. K. 369.
Eingetragen für die Firma Heinr. Köhpcke, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/18. 2. 93 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Metall⸗Le⸗
zum Deutschen
eichs⸗Anzeiger und
Berlin, Freitag, den 1. März
K
2
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gensßeenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Ta
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Waarenzeichen.
Nr. 3203. L. 50. Klasse 16 a.
Eingetragen für Emil Lychen⸗ heim, Schwartau, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Bierbrauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier in Gebinden und Flaschen.
Nr. 3205. K. 462.
Eingetragen für Max Kahnemann, Berlin C., Spandeidösf 3/4; zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 14. 2. 90 am 23. 2. 95. Geschäftshetrieb: Anferti⸗ gung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verfacchniß: Pharmazeutische Präparate und Verband⸗ stoffe. 1s
Nr. 3206. G. 314. Klafse 16 c.
8 Eingetragene Schutzmarke.
Eingetragen für Bernhard Günther, Aachen, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94/6. 8. 94 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Thermal⸗ wasser mit kohlensaurer Falune Waarenverzeichniß: Burtscheider Thermalwasser mit kohlensauer Füllung.
Klasse 16a.
Nr. 3207. B. 791.
Eingetragen für die Bergische Brauerei⸗Gesell⸗ schaft vorm. Gustav Küpper,
Nr. 3210. H. 381. Klasse 16 b.
Hafftmanns Magenbitter
nach dem Hecepte des Dæ ien
Eingetragen für die Firma Joh. Gottl. Hafft⸗ mann, Pirna, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94 am 23. 2. 95. Geschäftsberrieb: Herstellung und Verkauf von Liqueuren, Punschessenzen und Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Hafftmann’s Magen⸗ bitterer nach dem Rezepte des Dr. Pienitz.
Blatt unter dem Tite
für
das Deutsche Reich. an zzr,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma J. S. Keiler Nachf., Danzig, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb nachbenannter Waaren.
Waarenverzeichniß:
Branntwein, Liqueure, Bittern und Spirituosen
aller Art.
Nr. 3211. H. 337. Klasse 3 d.
Eingetragen für J. G. Hauffe, Pulsnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Weberei und Lederwaa⸗ renfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Bänder, Gurte, Pefentracer. Gürtel und ederwaaren (Porte⸗ feuille⸗Artikel).
Nr. 3212. B. 323.
S lᷣ
Eingetragen für Ferdinand Böhle, Dortmund, Friedrichstr. 67, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 12. 11. 88 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ 1 Waarenverzeichniß: A. Hellmichs Lebens⸗ itter.
Nr. 3213. S. 246. Eingetragen für die
Firma D. Sandmann,
in Berlin, Greifswalder⸗
straße 43, zufolge An⸗
Klasse 16 b.
Nr. 3217. B. 806.
Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma George
Barnsley &᷑ Sons, Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker in Leipzig, zufolge
Ab
Anmeldung vom 22. 10. 94/3. 3. 86 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
von Metallwaaren.
Waarenverzeichniß: Messer⸗
schmiedewaaren, Werkzeuge für Tischler, Zimmer⸗ leute, Gerber, Schuhmacher und andere Handwerker,
landwirthschaftliche Geräthe.
Nr. 3218. H. 295.
Eingetragen für die Firma
J. Ch. Herrmann, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom A 10. 94/1. 5. 75 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Nachtlichtern und deren Vertrieb. Waarenver⸗ zeichniß: Nachtlichter.
Klasse 20 c.
Nr. 3215. H. 750.
Eingetragen für die Firma Holsten Branuerei, Altona, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 94/29. 7. 85
gm 23. 2. 95.
Geschäftsbetrieb:
Herstellung und
Verkauf von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 3220. B. 776.
Klasse 16 b.
zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94/4. 3. 90 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Biere.
Nr. 3223. L. 321.
Eingetrageng für die Firma ☚ 1. en
Loeser & Wolff,
Berlin,
zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94/2. 11. 91 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taback⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren⸗Fabrikate.
Nr. 3224. G. 206. Klasse 16 b Eingetragen für die . 22.
Firma Grunwald & 8
Co., Breslau, zufolge Speit Falei;“ Anmeldung vom 1
5. 10. 94/15. 3. 79 am
23. 2. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Rektifikation
Klasse 38.
von Spiritus (Brannt⸗
wein). Waarenverzeich⸗ niß: Spirituosen aller 5 Art, besonders Sprit, Alkohol, Getreidespiritus, Kartoffelspiritus. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Berichtigung. Das im „Reichs⸗Anzeiger“ vom 18. 1. 95 unter Nr. 1748 veröffentlichte Waarenverzeichniß muß statt „Blaue Waschseife“ „Blaue Wachsseife“ heißen. Berlin, den 1. März 1895. Kaiserliches Pateutamt. v. Koenen. [71723]
E“
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
Ahlen. Handelsregister [71760] des Sa e;⸗ Amtsgerichts zu Ahlen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 10,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Strontianit⸗
Societät Actiengesellschaft“ zu Berlin mit
Zweigniederlassung zu Ahlen vermerkt steht, zufolge
Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: 1) Durch Beschluß der Generalpersammlung vom
27. November 1894 sind die §§ 13 und 16 des
Statuts geändert worden, und zwar nach näherer
Maßgabe des Generalversammlungsprotokolls vom
nämlichen Tage, welches sich in den Akten, betreffend
das Gesellschaftsregister Seite 400 und folgde. be⸗ findet. Danach gelten mit Bezug auf die Vertretung der Gesellschaft jetzt folgende Bestimmungen: Der
Vorstand besteht aus einem Direktor oder aus
folge Anmeldung vom 5 - 1 mehreren Direktoren, welche gleich den etwa zu er⸗
nennenden Stellvertretern vom Aufsichtsrath erwählt werden. Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen sind berechtigt: a. der oder die bestellten Direktoren (Vorstands⸗ mitglieder), b. die stellvertretenden Direktoren, c. ein etwa mit der Stellvertretung beauftragtes Mitglied des Aufsichtsraths oder endlich
Eingetragen für die Firma J. Bansi, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94, 31. 8. 75 am 23. 2. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren, Punsch⸗ Extrakten, Essenzen und Spi⸗ rituosen aller Art, auch spanischen Weinen. Waarenverzeichniß:
Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 94/16. 1. 93 am 23. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier in Fässern und Flaschen. Waaren⸗ verzeichniß: Bier in
18. 10. 94 am 22. 2. 95. betrieb: Briquettfabrik. Waarenverzeichniß: Briquetts ierungen. Waarenverzeich⸗
W“ 1 e und Vertrieb der im (Braunkoblen⸗Preßsteine). 9. 8 S
Waarenverzeichniß angegebenen Waaren und außer⸗; r. 3181. E. 277. Fiaff 8 v5„ —
dem Kalkbrennerei. Waarenverzeichniß: Kleiderhalter, Nr. 3.1. G 8 ) Handels Manke. insbesondere Rock., Hosen⸗ und Westenhalter, Kleider⸗ Nr. 3201. E. 128. Klasse 16 a. schränke und sonstige Vorrichtungen zum Aufhängen ““ von Kleidern.
Nr. 3172. G. 23. Klasse 33.
meldung vom 15. 10. 94 am 23. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Spirituosen und Schaumweinfabrik, Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Weine, Schaumweine, Liqueure, Spirituosen.
Eingetragen für die Firma William Me⸗
Eingetragen für die Firma W. Güttler, Reichenstein i. Schl., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/9. 6. 92 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Sprengstoff- und Zündwaarenfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Jagdpatronen Schießpulver.
Nr. 3173. S. 25.
8 Eingetragen für die Sächsische Holz⸗Industrie⸗ Gesellschaft, Rabenau, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 gm 22. 2.95. Geschäftsbetrieb: Möbel⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Sitzmöbel.
Nr. 3174. K. 305. Klasse 26 c.
KATHREINERS KNEIPP-MALZKAFFEE
Eingetragen für die Firma Kathreiners Malz⸗ kaffee⸗Fabriken m. b. H., München, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Malzkaffee. Waarenverzeichniß: Malzkaffee. Nr. 3175. M. 292.
Eingetragensfür die Firma S. Maw Son& Thomp- son, London (England); Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin, “ 141, zufolge
nmeldung vom 9. 10. 94/
7. 75 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chirurgischen Instru⸗ menten und Apparaten und
Klasse 22 a.
Eingetragen für die Firma Ehlers & Krafft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 94 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Exportbier⸗Kellerei. Waarenverzeichniß: Bier und Spirituosen.
Nr. 3185. C. 104. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Coulaux & Cie., Molsheim,
zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 1. 9. 75 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Werkzeugfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Beitel Meißel, Bohrer, Zangen, Beile, Messer, Scheren, Hämmer, Sensen, Sicheln, Zirkel, Schraubenschlüssel, Raspeln, Feilen, Sägen.
Eingetragen für die Firma Conlanx & Cie., Molsbeim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 9. 75 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Beitel, Bohrer, Meißel, Benfen, Beile, Messer, Scheren, Hämmer,
ensen, Sicheln, Zirkel, Schrauben⸗ schlüssel, Raspeln, Feilen, Sdägen.
2*
8 Eingetragen für die Firma Ernst Gesing & Co, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 am
Geschäftsbetrieb: Import und Export
22. 2. 95. Waarenverzeichniß:
von Weinen und Spirituosen. Weine und Svpirituosen.
Nr. 3194. V. 145.
Eingetragen für die Vetschau⸗Weissagker laud⸗ wirthschaftliche Maschinenfabriken und Eisen⸗ gießerei A. Lehnigk, Vetschau, zufolge Anmel⸗ dung vom 18 10. 94/19. 10. 92 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation landwirthschaftlicher Maschinen und Eisengießerei. Waarenverzeichniß: Dreschmaschinen, Göpel, Lokomobilen, Schrot, und Mahl⸗Mühlen, Breitsäe⸗ und Drillmaschinen, Düngerstreuer, Pflüge, Kartoffelerntemaschinen, Ackerwalzen, Eggen, Heurechen, Rübenschneider, H Reinigungsmaschinen, Maisrebler,
artoffeldämpfer und Sortierer, Trieur, Butter⸗
mited, Edinburgh, Schottland; Vertr.: Friedrich Emil Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/22. 1. 81 am 22. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 3202. W. 147.
Eingetragen für die Firma Gebr. Wolff⸗ gang, Berlin O., Andreasstr. 32, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 28. 10. 86 am 22. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Liqueure⸗, Fruchtsäfte⸗ und Spirituosen⸗Fabrika⸗ tion. Waarenverzeichniß: „Liquor Agro di Torino“ Turiner Magen⸗Elixir.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
maschinen, Heuwender und Mähmaschinen. 2.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Fässern und Flaschen.
Nr. 3208. C. 266.
Eingetragen für die Firma Gebrüder Caspers, Hit⸗ dorf, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/4. 5. 75 am 23. 2. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Rauchtabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Rauchtaback.
Nr. 3209. H. 627.
Eingetragen für die Firma Joh. Berhs⸗ Hasenelever & Söhne, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 10⸗ 11. 94/6. 12. 86 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Export nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: 1) Metalle, roh und theilweise bearbeitet; Messerschmiedewaaren (Messer, Gabeln, Heugabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Schaufeln, Spaten, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen), Werkzeuge, wie Feilen, 08 1RI18 Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer; Nähnadeln, Stecknadeln, Segel⸗, Pack⸗ und Matratzennadeln, Haarnadeln und Fisch⸗ angeln; Hufeisen und Hufnägel; Gußwaaren, emaillierte und verzinnte Waaren; sonstige Waaren aus Eisen, Kupfer, Zinn, Zink, Blei und Nickel und deren Legierungen wie Blechgeschirre, Haushaltungs⸗ egenstände aus Blech und Draht, Bau⸗ und öbelbeschläge, Draht, Reit⸗ und Fahrbeschläge, geschmiedete und geschnittene Nägel, Schrauben und Nieten, Ketten aller Art, Stahlfedern, Striegel, Sne. Pumpen. 2) Erd⸗ und chemische Farben aller rt. —
Nr. 3214. M. 206.
— —
„B. Möller M. flonodvrg
BoMMERHLuHD. 4 örgrünhet im Jahre 1780 g. 2
Eingetragen für die Firma M. B. Möller, Flensburg, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94/21. 4. 93 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Spritdestillation. Waarenverzeichniß: Bommerlunder Tafel⸗Getreide⸗ Aquavit. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 3215. K. 459.
SCHUTIZ-MARKkE
Eingetragen für Max Kahnemann, Berlin C., Spandauerstr. 3/4, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvperzeichniß: Pharmazeutische Präparate und Verbandstoffe.
8
Liqueure und Essenzen.
Nr. 3221. V. 138.
Eingetragen für die Firma Franz Voß & Co., Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/ 30. 12. 75 am 23. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Roll⸗ und Packettabacke.
Nr. 3222. L. 264.
Klasse 16 a.
aupus, Koblenz,
die Zeichnenden
d. die Prokuristen,
jedoch dergestalt, daß zur Vertretung nur je zwei der voraufgeführten Personen gemeinschaftlich befugt sind, also so lange nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, auch dieses nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, und zwar sofern wokuristen oder Stellvertreter sind, mit einem dies Verhältniß andeutenden Zusatz.
2) Der Assessor a. D. Adolf Budag⸗Muhl ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der Dr. Willy Landau zu Rositz ist Vorstand der Gesellschaft geworden.
Ahlen, den 22. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Ahlen. Handelsregister [71761] des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. In unser Prokurenxegister ist heute bei Nr. 8 und bezw. Nr. 9, woselbst die für die Aktiengesellschaft in Firma „Strontianit⸗Societät, Actiengesell⸗ schaft“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Ahlen — Nr. 10 des Gesellschaftsregisters — dem Carl Severin zu Ahlen und dem Wllhelm haff. mann zu Berlin ertheilte Prokura vermerkt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Wegen erfolgter Femung der Befugnisse der Prokicisten ist die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 12 und bezw. Nr. 13 übertragen worden. Demnächst ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 12 und bezw. Nr. 13 die dem Carl Seyerin zu Ahlen und dem Wilhelm Hoffmann zu Berlin für die vorbezeichnete Gesellschaft ertheilte Prokura mit dem Bemerken neu eingetragen, daß jeder der Pro⸗ kuristen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem stellvertretenden Direktor, einem mit der Stellvertretung beauftragten Mit⸗