8 11“
8
[70303] Die ordentliche Hanptversammlung Posen: jerselbst ön K. 2 A 8S EI“ 8 88 Gshbcs waädh Jahresgesellschaften in vers 8 ergebenst eingeladen 2g Zö .,. 8 2 ⸗ 22, 2 . 8 vom 16. april 1893 auf Sountag, den 21. 2.,) bei der Wahl der Jahresgese aften in versamml 18 laden. u 2 . „ „ 4 1 1 Die Police berechtigt zum Eintritt, um zahlreiches tag, den 12. März a. c., Vormittags 11 Uhr, zum eu. (l . 82 8 g ’ St fs⸗A A ia, Schillerplatz 4, statt Stobwasser⸗Groß⸗Lutiom; — el n ei er un oni 1 reu 1 en dcl 8 nzeiger. TETFb 1 . 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und das Theilnahme⸗ und Stimmberechtigung ist durch 54. 1X““ Anträge müssen laut § 15 Abs. 1 des revidierten Schoenberg⸗Langgoslin oder Herr Landschafts⸗ I 189 3) Verwaltungsseitiger Antrag auf Abänderung Tagesordunn Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 jvat- . bezirks, ie ei lar der Wahlbedingungen jeh - 1 esuche. des Deutschen Privat-Beamten ezirks, sowie ein Exemplar der Wahlbedingungen Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs E. Rrumable EEE“ — Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels W für das Deutsche Reich erscheint in der ⸗ täglich. — D [71626] Bekanntmachung. 98 8 1 W. Dühring. Seiler⸗Noßwitz, Vorsitzender. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 3 Statuts vom 22. Mai 1891 beziehungsweise des Boetticher erledigte Stelle des lichen Patentamt. (Carl Heymann's Verlag.) Nr. 19.— Sattlerer, Riemerei, Täschnerei, Tape⸗ Fachblatt für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗, Mode⸗ für die offene Fenegeegsce Zuckerfabrik Versammlung findet im oberen Saale der Unsere diesjährige Das Gehalt ist auf 15 000 ℳ neben freier Dienstwohnung im Rathhause, unter theilungen; Uebertragungen; Aenderung des Ver⸗ organ der beiden Innungs⸗Verbände: „Bund Nr. 7 vom 16. Februar enthält: Um chau in der Ballenstedt, den 7. Februar 1895
1u““ 1a Wahlkommisar! Y 703031 ““ 8 3 “ 2 1e, Bekoantmachung. *” 8. — Se ach Ptateg erdes diceich rcigseren Statutz,. dere Lan gant he Zanehne, Hagainen. 1egt, 8- ds eerd,. Nr, „ Geselsscast m gegenseitiger Sechste Beilage aß⸗ vidierte ini ⸗ a . EEE“ VWlmie oßer deer Landfchaft eetg Cegielark. ... i. esnen vps niltaes Genebal⸗ . kfurt a. Main einberufen. : Landschafts⸗Rath von Zych⸗ 8 1— 12. 1b igs —E1 im oberen Saale der Poserah⸗ henc⸗ vEee Landschafts⸗Rath Erscheinen wird gebeten. im Kaufmännischen Vereinshause zu Leipzig, Schul⸗ 8s Tagesordnung: straße Nr. 3, ergebenst eingeladen. b 1 : Vormittags Jahresgesellschaften in 191 8 „ Angn v““ 8 8 I P. 8 efadohase. Rath 8 5— 111“ 8e. Vorzfigung der in Kraft befindlichen Police nach⸗ Berlin, Sonnabend, den 2. März 1895. nahme der Jahresrechnung für 1 zuweisen. Statuts bis spätestens zum 15. März d. J. in den Rath Felsch⸗Pietronke. S 1 ge Tages 8. Der Inhalt dieser Beilase, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts., Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan. Händen des Verwaltungsraths sein. 8 In jedem der vorgenannten Wahllokale wird eine des Statuts. 1 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1894. Magdeburg, den 1. März 1895. 8 Stunde vor Beginn der Wahl eine Nachweisung 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 2) Berchnunqsablage und Entlastung der Direktion. „ 8 Ler Verwaltungsrath .sder stimmberechtigten Wähler des betreffenden Wahl⸗ Schwerin i. M., den 6. Februar 185 . 3) 8 assung über 3 Schädenbewilligu 1 entral⸗ andels⸗Register für d d3 Deut e R i 8 Schmi Fizend zur Einsicht ausliegen. 1 vce — 2 4 (Nr. 54 A.) W. Schmidt, Vorsitender. Posen, den 23 Februar 1895,à8 Randschaft. Gesellschaft ” 1se. eh is Leipzig, den 21. Feßruar 805. Heln a— bas i. Phehtehe dernr der den 8 Königliche Direktion der Posener Landschaft. er Au rath. die Direktion. erlin au urch die Königli rpedition des en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Ei lne 2 HS “ * “ 8 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile veehr heht e etst. ei eechcäes Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung 8 b 8 69142) 8 v111A1A1AXA“ 8 1 8 3 wird nach Maßgabe des § 14 dg 6, des revidierten (722811 Märkischer Verein Die durch den Tod des Herrn Ober⸗Bürgermeister, Geh. Regierungs⸗Rath h““ eneücererr⸗Venders Meginer 18 das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 54 A. und 54 B. ausgegeben. uts vom 5e Mai 15893 auf Sonnabend, rüfung und Ueberwachung von 8 . atentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ r. 3 des Zentralblatt für Wagenbau, Der Geschäftsfreund“, Konfektions⸗Zeitung.!] Dem Buchhalter Carl Wolf zu, Großalsleben 1 Vhedans enn 28, Mia 188n, .es, Bäen 1or prtsung mnd lesseehengh Ersten Bürgermeisters der Stadt Magdeburg ZEEFeft. Lei, Taschn reta- vaen Dampfhesseln in Frankfurt a. O. 8 Inhalt: Patentliste: nmeldungen; Zurückziehung; ziererei, Stellmacherei, Lackiererei und waaren⸗ ꝛc. Branche. 17. Jahrgang. (Verlag von Großalsleben, A. Strauß, Prokura ertheil Bie 1 Zurücknahme von Anmeldungen; Versagungen; Er⸗ verwandte Gewerbebetriebe. Verbands⸗ Eduard Melchior, Berlin SW., weche gesftrah 49). worden, laut Anzeige vom 6. Februar 1895. Alemannia“, Schillerplatz 4, statt. ordentliche Hauptve ammlung Vorbehalt der Genehmigung des Bezirks⸗Ausschusses, festgestellt treters; Löschungen; Berichti . Fennsg⸗ 1 88 ’ , b 8 ses, . 1 3 ; Lösc 1 ztigungen; Patentschriften; deutscher Sattler⸗, Tapezier⸗, Riemer⸗ und T 8 “ 2 ge ; ; Neben dem Gehalt bezieht der Gewählte jährlich 3000 ℳ Repräsentationsgelder, Neudruck einer Patentschrift. — Gebrauchsmuster: Innungen⸗ und bes „Bunz deutscher ehecher. “ u““
Beginn der Verhandlungen: Sonnabend, det S bend, den 9. März, Nachmittags Nachmittags 5 Uhr, Montag, den 22. April, een 111““ 8) welche der Pensions⸗Berechtigung nicht unterliegen. . — ü . kii 8 ee 1 2 Hotel „Prinz von Preußen“ (Grube), * 1 gung 9 Eintragungen; Umschreibungen; Verlängerung der und Wagner⸗Innungen“, sowie Offizielles Publi⸗ deutschen Nähfaden andel. — .— Vormittags o ühr.s 14 Abs. h des revidierten Wilhelmsplat, Uigsübst satt, big zun .e 23. 28 bs, daerecee . e. . h.se. Schutzfrist; Löschungen; Zur Nachricht. ficnerrwen der eerüasate versademseasn bae Kbübffaeftndst. — Sebecsreitersin.— — zg späteste 15. März d. J. in den Tage 8 1 . es Ne. e 8 8 8 ekt. I, un ). 12. Jahrgang. erlag Nachrichten aus dem Auslande: England. Amerika. 72056 Seeet ecs ünsc entge sein. 1) Rechenschaftsbericht des S lich eü 1 den 15. Febrnar 1895 Annalen für Gewerbe und Bauwesen. A. Neflelmann, Berlin SW., Gneisenaustr. 32) — Aus der Putzfedernbranche. — EEe““ Barmen. Unter Nr. 1228 des ö Magdeburg, den 1. März 1895. 2) Rechenschaftsbericht des Rendanten. v“ dnan 8½ o .“ erausgegeben von F. C Glaser, Berlin.é Band 36, hat folgenden Inhalt: Amerika und Deutschland Aus der Damenhutbranche. — Aus den amtlichen wurde heute zu der Füni H. A. Schmitz ver⸗ ““ 1 3) Bericht der Kassenrevisoren und Antrag auf der Vorsitzende der 8 verordneten⸗Versammlung: eft 4. — Inhalt; Verein für Eisenbahnkunde. in Bezug auf Erfindungen und deren Ausnutzung. — Betentlcsten; Anmeldungen. Ertheilungen. — merkt, daß der Fabrikant Adolf Schmitz in das der Wittwenkasse des Deutschen Privat- Decharge. 38 M M Ebe ersammlung am 11. Dezember 1894. Bericht des Bedeutung der Vertragsklausel: Zahlung Kassa. — Gebrauchsmuster. — Aus der Leinenwaarenbranche. — Handelsgeschäft des Fabrikanten Heinr. Aug. Schmitz er Wi 4) Bericht über die im Jahre 1894 zur Ver⸗ Vorsitzenden über: „Die Thätigkeit des Vereins im Vermischtes. — Vom Büchertisch. — Amerikanisches Aus Geschäftskreisen. — Rechtspflege. — Buntes als Handelsgesellschafter eingetreten ist. FPBeamten - Vereins. ktheilung gelangten Prämien an Maschinea⸗ 1 bü abgelaufenen Jahr“. 8 Bericht des Regierungs⸗ und Trabergeschirr (mit techn. Tafel). — Moderne Fenster⸗ Allerlei. — Konkurs⸗Nachrichten. .“ Sodann wurde unter Nr. 1787 des Gesellschafts⸗ W. Schmidt, Vorsitzende führer und Heizer und Antrag des Aufsichts⸗ 6 — Baurath Rehbein über: „Die Beseitigung der Dreh⸗ dekoration (m. t. T.). — Aus Innungen, gewerb⸗ “ registers eingetragen die Firma H. A. Schmitz und 1 EE1“ 1 raths für 1895, für diesen Zweck 500 ℳ zu 1 8 8— brücke im Zuge der Elbbrücke bei Hämerten (Berlin lichen Vereinigungen und Verbänden. — Protest⸗ Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ als deren Theilbaber die brihtten Heinr. August 71627 bewilligen. 3 ee. 8 — Hannover) und Einwechselung eines festen eisernen Versammlung gegen den Quebrachozoll. — Berliner Zeitu ng. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ und Adolf Schmitz, beide hierselbst. [71627] Bekanntmachung. v Vorlage des Haushaltsplans für das laufend Das Mannscript zn dem Anfangs April Crscheinenden Ueberbaues an Stelle derselben⸗. — Bericht des Reform⸗Kummet. — Der Nutzen der Gummi⸗ des bayerischen, württembergischen und Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1895 begonnen. 1 Naßgabe des § 23 Absf. 5 des revidierten “ “ 8 — sgj S cfertig sein. 2 8 owie hinsichtlich li 2 i⸗ älzerei⸗L 8 rs die dem nunmehrigen Theilhaber 0 “ 81831At ehundgsmweise des Wabl von Aufsichtsrathsmitglieder. 8bo“ Ebb“ gesl. baldige Melämg Asphaltbelägen“. — Bericht des Professor Goering Benutzung von Luxusequipagen (m. Abb.). — Schnee⸗ ““ “ be; Schmitz ertheilte Prokura gelöscht und die dem geaf⸗ 8 S., rankfurt a. ain 3 Mittheilungen un espr ge . 5 “ 1 . 4 8 deaeeg d 8 1; “ ür maschinen. — 5 ain rkt. . Far⸗ im oberen nische Dinge, welche dem Vereinszweck 8 “ öu6“ “ tafeln. w(Fortsetzung.) Vom Königl. Regierungs⸗ Hölzerne Riemscheiben. — Treibriemen aus Papier. — w — Tecane cnre “ in Barmen, den 26. Februar 1895. Saale der „Alemannia“, Schillerplatz 4, statt. liegen. 1 8 L“ ausgeblieben ist, um baldgethllige Angabe der Baumeister Max Unger in Elberfeld. (Mit 13 Ab⸗ Patentliste und Gebrauchsmuster. — Submissions⸗ Thüringen. — Aichung der Bierflas “ SKobvbnigliches Amtsgericht. I. Beginn der Verhandlungen: Vormittags Wir erlauben uns, zu recht zahlreicher Betheiligung 1“ 8 bildungen.) — Etat der Eisenbahn⸗Verwaltung für kalender. — Berliner Holzpreise. — Ueber Wagen⸗ verschluß. — Ueber Abscibbiere und Schwendung. — 12 Uhr. ergebenst einzuladen, und bitten, etwaige Vertretungen SNamn e. kürzestgefasster Beruf, Wohnung, Sprechstunde und das Jahr vom 1. April 1895/96. — Werthbemessung lackterkuust. — Einiges aus dem Handbuche für hsschluß, bei Flaschenbeer. — Erhöhung des 8 Anträge müssen laut § 23 Abs. 8 des revidierten mit Legitimation zu versehen. 1 e“ fur Fernsprecher u. Hauseigenthümer Se des Hochbahnsystems von Professor Dietrich. Vom Stellmacher und Wagenbauer von Gustav Leder städtischen Bieraufschlags in Bayern — Bierbrauerei Berlin. Handelsregister [72293] Statuts bis spätestens zum 15. März d. J. in den Frankfurt a. O., den 30. Januar 1895. 8 S.hi eaaaee . sih .. Königl. Regierungs⸗Baumeister Feldmann in Köln. (m. t. T.). — Das Wintervergnügen der Berliner in Nürnberg. — Flaf enverschluß en. Lasch (mit des Königlichen Amtsgerichts 1 1 Händen des Verwaltungsraths sein. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 — . 8 . 6 1 (Mit 2 Abbildungen.) — Schraubensysteme. Von Paul Stell⸗ und Rademacher⸗Innung. 89 Vorrichtung zum Abbildung). — Feuilleton. — Tages⸗Chronik — ufolge Verfügung vom 28. Februar 1895 sind am Der Verwaltungsrath — e 2 . erlin. ( — 1 1 n. — Patentliste und Gebrauchsmuster. — n unser Gesell „ 8 i83 “ ESächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dressen. Fanr Laße der iegierungs⸗ Bꝛumeister bei der Staats ͤoZ“ G V g. Neuer Vorwärmer für] Illustrierte Zeitung für Blechindustrie bau und die mit ihm verwandten Zweige. Berlin. Flatan & Co. 8
der Begrübnißkasse des Deutsch
Privat⸗-Beamten-Vereins. W. Schmidt, Vorsitzender.
Bekanntmachung. 1 1) 1““ 8 “ . hald d Härte des B ss A Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung 8. noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ “ rämien⸗Reserve) — —“ halden und Härte des Brunnenwassers. — Aus⸗ vorrichtung von Gebrüder Binhold jr. in Nehei vetbirungethefet. . ZIh. 3 I setzt das deisgesch t weer 8 5 Maßgabe de⸗ 1hs.8 des e 8 Heeracben ECer Verlehreh en 2) S5 einschließlich der Regulierungs- “ sislung eeö“ Aürfahren, zun Zer⸗ a. d. Ruhr. — Von den “ “ veha üben a kachäaen an. Fäma ferr Meraleihe hir 19 s ees gnderte atuts vom 22. Mai eziehungsweise 8 b . 8 . 2 8 8 3 b 1 mm⸗ werken. — Da d werbeaingstell i 1 1 1 e isters. Nachtrags vom 28. Mai 1893 auf Sonnabend, gestellte und am 2. Januar des Rechnungs⸗ a. vrg 31. Dezember (des b festgestellte “ “ 8 von Gesetzen und Verträgen über gewerbliches 5 Aus eza ae geisen “ Ba n J Eb1““ Dregisen ist in unser Firmenregister unter den 20. April, und Montag, den 22. April jahres zahlbare Schäden... 1 und am 2. Januar (des Rechnungsjahres) F S bis 2. Neues Leuchtgas. Braunschweigische sachen. — Gebrauchsmusterregister. — Handelsregister. nossenschaftsregister. — Konkurse. — Bücherschau. Nr. 26 751 die Handlung in Firma: d. J., nach Frankfurt a. Main einberufen. c. Reservefonds . Er R.vn. 2; 381 783 “ “ 8 85 I 4 — Verlagsbuchhandlung J. — Literarisches. — Verschiedenes. — Submissionen. T . Flatan &. Fo. für regulierte Schäden. 2 “ entag in Berlin. — Personal⸗Nachrichten. — — Marktberichte. — Neue Preiskurante und Muster⸗ Mittheilungen für die öffentlichen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Die Versammlung findet im oberen Saale der 2) Prämien⸗Einnahme für 27 487 393 ℳ Versiche⸗ . fü 8 8S — 8 „Alemannia“, Schillerplatz 4, statt. rungs⸗Summe (Feste Prämien, ohne jeden Nach⸗ — hiervon sub b. und c. ℳ 39 142,15 Re. nlage 1: Tafel II: Zum Bericht des Professor, bücher. 1 der Kaufmann Beginn der I2 e2 EEE 5 v. Zeschus - 4“A4“ 834 449 es sukterhngatosten, in n en aucf 16“ . S Frh “ — Anlage 2: ch 8 “ 8 12 8 18 1sehs 1 h Moritz Flatau zu Berlin eingetragen Nachmittags 2 Uhr, Montag, den 22. April, 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1I1“ e8e znqhosten enthe en sind für nich 8 kiebemittel 55 Preupi h⸗ 2 “ für 8 Der Kompaß. Organ der Knaxpschafts⸗ sicherte bewegliche 9 59 jm Jahre 1893 bei In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 567, VBormittags 9 Uhr. 8 18 M11e44*“ Fereg Des b 1894 (b 6 Rechnungs.. 1 treffend: „Vierachsige Schnell 89 k 9 8 üt Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. 32 deutschen öffentlichen Feuerversicherungs⸗Anstalten. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Anträge müssen laut § 14 Abs. 8 des revidierten b. Eintrittsgelder “ * 3) fest vüscellte d . S 9 vnneh⸗ “ Drehgestell⸗ Verbund Ano 8 zug⸗Lokomotibe mit (Berlin SW., Königgrätzerstraße.) Nr. 4. — In⸗ — Rechtsprechung: 1 ah e Feuer⸗ Fleischer & Jacoby Statuts bis spätestens zum 15. März d. J. in den c. Policegebühren “ ljahlb düfe Ehhäden u(Rresth bnr “ ““ . rdnung“. halt: Rechtsprechung des Reichs⸗Versicherungsamts. sozietät gegen den, welcher der Brand eines Ei ihr mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ Händen des Verwaltungsraths sein. d. 1 % verfallene Gelder nach § 13 des Statuts 2 841 ’ Schäden) 88 8 729 394 Deutsche Landwirthschaftliche Presse. Monat November 1894. — Aus den Verwaltungs⸗ versicherten, Gebäudes in schuldbarer Weise ver⸗ merkt worden, daß der Kaufmann Heinrich Fleischer “ den 1. März 1895. 4) Erlös aus verwerthetem Vieh “ 3) Zum Reservefonds “ 74 71762 (Verlag von Paul Parey in Berlin.) Nr. 14. S8. berichten der Sektionen für 1893. Sektion V anlaßt hat; II. Erforderniß der polizeilichen Ge⸗ aus 5 LEEEE114.““ ausgeschteden, ein Kom⸗ 1 Inhalt: Zur Lage. — Die Getreidehandelspolitik (Waldenburg i. Schl.). Sektion VI (Tarnowitz nehmigung zur Gültigkeit einer Feuerversicherung in 11““
r Verwaltungsrath 5) Zinsen aus den Kapital⸗Anlagen : der Pensionskasse des Deutschen Privat- 6) Kursgewinn 1 25 4) Abschreibungen auf:⸗ 1.“ riedrichs des Großen. Von Dr. Wi Naude O.⸗Schl.). Sektion VII (Dresden). Sektion VIII Preußen. — Hagelreichste Tage und elschl. P sio 8 21S-Nervie 2 a. Inventar Farni 1 1“ F ü8 ehen Bon.- Sie hecbeneges ahh. (München). — Verschiedenes. Aus den Verwaltungs⸗ ene ffe gelke 8 Preußen 1893. Hagelschlag der Kaufmann Eduard Jacoby ist. W e Vorfihende 8 8 8 1“ 8 Feeeeege an Agenten pro . . . sammlungen der landwirthschaftl. Woche zu Berlin vyrichten ““ sü 1893. (Schlußz) Fsn Ferner ist 1 ö die Firma in „ 3 8 b “ 2 8 vom 18. bis 23. Februar 1895. — Reinblütige b Berufungen und Rekurse. 8) Strafen. 9) Die ; I11 1 . 8 Jaco o. [72311] Bekanntmachung. 8 “ a. Provisionen der Agenten 85 161 345 636 Anbauversuche im Fürstenthum Lübeck. — Die Her⸗ weiterung der Unfallversicherung. — Die Entlastung Wilhelm Kna 8 nr n b ö. ( 9 ag 18 . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 668, Behufs Ersatzwahl von einem Deputirten in de] 1 “ b. Verwaltungskosten der “ 117426,48 1“ stellung eines neuen Getränks aus Milch. Von In⸗ der Armenverwaltung durch die Arbeiterversicherung. 2 Inhalt n 1e. maeg. Schweb agehähes Heft. 8 st die LEEEE in Firma: engern Ausschuß der Hauptgesellschaft und von zwei 8 “ inkl. Mobiliaranschaffung und Organisation 8 genieur Alexander Bernstein⸗Berlin. — Rationelle Fee Werminderte Unfallrente bei Verschulden der Das Calci bid S . ste 88 ah 883 künchener Glasmalerei M. Auerbach & Co. Deputirten in den engern Ausschuß der Jahresgesell⸗8 8 1 “ c. Verwaltungskosten der Agenture.... 32 642,44 311 414 53 Fischwirthschaft in fließenden und stehenden Gewäs- Arbeiter. — Kosten der Kranken⸗, Ünfall⸗, Alters⸗ Mot dhe⸗ n beS erste mehrphasige mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ schaften I. (4 % gen) Systems der Posener Land 8 S öu. F396125,34 ern. Bericht über den “ in München. und Invaliditätsversicherung bei der Montaninduftrie. ktrisch B eitungsträger mit Stromzuführung für getragen: b schef 92 8 der aus dem engern Ausschuß aus. s 8 — A1“ Von Prof. L. Steuert⸗Weihenstephan (Bayern). — d lerune eeee dengs 9 “ 8 11““ Hechwerfähren. (ensch welnehesch pen gt geschiedenen en . (Mit Abb.) (Schluß.) — Aus der Korrespondenz vorstandes. — Theilnahme der Unfallverletzten an p. 3 - orf) verlegt. 6 ij 1. Ja 1894 bis 31. Dezember 1894. Passiva. 8 37 8 5 den Rek ; ichs. „swelche durch Hochspannungsstrom erschlagen sind. — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 243, Activa für das Rechnungsjahr vom 1. Janunar Dez des Bundes der Landwirthe. „Steigende Chancen den Rekursverhandlungen im Reichs⸗Versicherungs⸗ Die Wirthschaftlichkeit der unmittelbaren Erzeugung woselbst die Sagrgsehgn in Firma: 8 9
Rittergutsbesitzer, Landschafts⸗Rath Graßmann⸗ Reich amt. — Errichtung von Volksheilstätten für Lungen⸗ elektrischer Energie aus Kohle. Von A. W. — oERu
Koninko, des Agrarierthums.“ — Zwangsverstei — ℳ 8 . 1 1- 6 gerungen. k k — N. 8 2458 2 ö1ö“ v Die Erfahrungen der Praxis über die Wirkung des kranke Der Weltverkehr, Karte der Eisenbahn⸗ Isolierrohre für unterirdische Leitungen. — Der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
als Vertreter der Hauptgesellschaft, Rittergutsbesitzer von Zobeltitz⸗Rumianek, 1) Forderungen an die Zeichner der Bankschuld⸗ 1 1) Nach § 38 des Statuts emittiertes Kapital in Stallmiststickstoffs im Li „Dampfer⸗, Post⸗ und Telegraphenlinien. — Ein⸗ Rr et5 3 als Vertreter des zweiten Wahlbezirks, scheine Eööö” 1b V 66 000 Bankschuldscheinen . 150 000 henöö vach Pee X“ richtung zur Abstellung der Fördermaschine. — Des⸗ 11“ “ aektris gatzere 2 “ Schöneb ist ei igni Gutsbesitzer Milbradt⸗Podanin, 2) Sonstige Forderungen: ab Amortisation von 1873/1887 84 000 Beeinträchtigung des landwirthschaftlichen Rein⸗ infektionsofen für Operationsinstrumente. — Personal⸗ für den Alektotechrilchen Unte icht 2— Pon Arihür jüchte ““ als de te sechsten Wahlbezirks 2. Außenstände bei Agenten aus dem Jahre 1894 7 658 29 2) Reserven⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: ertrags durch das Gebäudekapital. Von N. Frei⸗] nachrichten. E“ Wilke. — Werden die magnetischen Elgenschaften Die ogefelschafter der hierselbst am 29. J haben —ge2,9s 8 “ * b. e . .vbe “ 1h S . a. — nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ “ e. se. 898 einlandr und Amerika. Volkswirthschaftliche Zeitschrift D des Eisens durch vielfach wiederbolte Wechsel ge⸗ 1895 begründeten offenen Handelsgeselsscaft in Firma: 1 ag, rns ö. * 2 F.-, pe ’ 2 1 eserve) — Meinungsaustausch. — Kleine Mittheilungen. — irthlchaftliche Zeitschri ie a 2 - Ewing. — . Pi K 1 g va zmen acge, Fe dean Raüi en ud a. Beents nch nihe ea nen. Jüele . .. =. n. Feeenoe ezzer I38. eigsselit wd 2m 8 Fühe Nenrenhenss. de. — Sparka secal hes eften Ihtrnseie üchtzre di. gee nigchrsse enee,een esche düne geeenee,et hen e ermrere “ V Verbandes. Herausgeber: Dr. W. b.S. Pro⸗ Kohlenbergwerken. — Mittheilungen. — Geschäft⸗ Andrew Pitcairn⸗Knowles, Horace Francis
I. Gewinn.- und Verlnust-Konto Kesseldrus (Eystem Klei 8 —
8 - “ “ ldruck (System Klein.) (Mit 3 Abbildungen.) (Lepzig. 8. 88 u“ S ; ;
n. 8 vS. ö “ dem ö Arbeit. — Farbendruck auf Metallblech. — Zur wahlen. — Zum Gesetzentwurf gegen den unlauteren Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ —1) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien Straßenbrücke üb 8 89 Rhei 8 en Geschichte der Lampe. — Die Metall⸗Verschöne⸗ Wettbewerb. — Zum unlauteren Wettbewerb. — einkunft aufgelöst.
ingeg 3 über den Rhein. — Uever Aschen⸗ rungsarbeiten. (Fortf.) — Sturmlaterne mit Zünd⸗ se Gewerbesteuer. — Zum Ausstellungswesen. — Der Kaufmann Moritz Flatau zu Berlin
Einnahmwe. fflr das 22. Rechnung
meist
Sne2 1eedenmn di 4* de2 ) Kassenbestand. 2. 1895 zahlbare sischäden aus 3 8 f immberechtigten Wähler dieser Bezirke und 3 ) Kapital⸗Anlagen: I Dezember . 70% 269 riedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ fessor an der Technischen Hochschule zu Hannover. si üftbei eat tschri 15 in 3 a. Wahikbe 127 1“ a. Werthpapiere nach dem Kurse vom 31. De⸗ I b 3) Reservefonds: ö strierte Gewerbezeitung. “ Carl Nr. 311. — Inhalt: Deutscher Sparkassen⸗Verband. 1.““ “ OeS hgn und Norih Phleg. egnfatichau Vefflin ttali — b ver — veecngchaft ie Vereins⸗ zember 1894 1 1 218 567,— 8 8 Bestand am 1. Januar 1894 63 586 1 ‧⁄²½2 Grüninger in Stuttgart.) Nr. 7. — Inhalt: Einladung zur Generalversammlung. — Ist eine eingetragen worden. 1“ * e gese g 1 1j b. Gegen Schuldscheine gestundete Prämien..] 74 387 25 Hierzu sind getreten gemäß § 37 des Statuts: Zur Lage des Kohlenmarktes. — Ein ernstes Wort kommunale Sparkasse ein selbständiges Verwaltungs⸗ Hie Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar — Kreisen Poser⸗Ost, Posen⸗West, Samter und] 5) Invertar. b a. 8 % der Versicherungssumme (§ 13) . . . 21 720 G in ernster Zeit. — Ein Beitrag zur Lösung der Institut, oder ein Fonds der Kommune; — Die 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Deisga p⸗ 98 ” 5 g a. Möbel und Hausrath inkl. Zugang pro 1894, W1 b. die Zinsen aus den angelegten Geldern.. 2WI Frage der gewerblichen Irganisation. — Die Thätig. Sparkassen in Mecklenburg⸗Schwerin. — Die städti- Handels⸗Register Firma: b (C oigen) Svitems der Jahresgesellschaften, Buchwerth ℳ 13 350,83: abgeschrieben.. c. sonstige Ueberschüsse und Einnhhmen 27 330 47 keit des Kaiserlich Deutschen Patentamts im Jahre schen Sparkassen und Leihhäuser. — Die öffentlichen) — b 8 Verlag des Allgemeinen Deutschen 1 Naige, Se hlbezirk abesten * b. Drucksachen und Schildervorrath: abgeschrieben, 120 422 1894. — Eindringen der Polizei in die Geschäfts⸗ Sparkassen im Rechnungsjahre 1893. Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Sprachvereins Jähns & Co 8 n ver n 2 8. A. 2 8 Fil b d6) Organisations⸗Kosten: abgeschrieben.. üins 1“ Davon sind gemäß § 35 des Statuts zur “ lokale. — Wie erwirbt und wie erhält man sich die — Aus Baden. — Sparkassenwesen. Hessischer und ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach (Geschäftslokal: Wilhelmstraße 90) sind: 8 Foinaet * p. die E 3 2 3 b “ E“ Deckung der Ausgaben verwendet. .. . . 45 704 Phaae e „Zak erschärfunh. derf Ferpkartgrd. “ ce ö“ Ffengan derselben von den betr. Gerichten unter der der Oberst⸗Lieutenant a. D. Dr. Max ee. ee: Jah 1 C ri-ee 11““ CC 1“ Aufrechte Drehbank. — Amerikanische und englische Briefmarken als Sparmarken. Aus Berlin, Span⸗ T“ 11 L sbuchhändler Eberhard Ernst b F-gn 1“ S] ““ — Verschiedenes. — ngnd helen. Lanzeberg rf 88 II 1— Königreich 1111 und dem Großherzog⸗ beide 5 Berlin von mindestens ℳ haben, G vE“ ö1A“ üchertisch. eid, Angeln, Düsseldorf, Pirna, Mülheim a. R., E1“ ies i *. dem Bemerken gen. — b. vb angescpten. 6““ Bilanz Konta 8 4 894 “ 2 G “ ö — Geld⸗ und Kreditwesen. Der Gen Hefhe seeitte. 8 8 st 1“ t 1s 14““ angegebenen Stunde, o — eaek auf die c1“ vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1 . 16“ Zentralblatt für die Zuckerindustrie der Zinsfuß im Hypothekengeschäft. Zur Frage der beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Hie Gesellschafter der hierselbst am 1. J 84 “ e. igiti en mit I 2 88 9 (Verag 2 eß 5 I. “ Pefercllhs, nbeiben. 8 858 abends die letzteren monatlich. 1895 begründeten offenen Handelsgefellschaft in gangen werden 8 1b 8— 4 ℳ ⸗ kr. 21. — Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt en vesen. ie Reichsbank und die Ge⸗ 8H0 8 3p vecd tetisiades ,5 seu- An Prämien⸗Reserve aus 1893.. 101 127 Pr. gr 31. Dezember 1893 fetheelte und am 26 662 8 für Zucker. — Uebersicht der Witterung in Deutsch— nofsenscaften — Bücherschau. — Sprechsaal. — Baden-Baden. 172055] Promnitz & Goyer CbEEEEEEE “ 13“] n. anesecsceftnregäger Begttsge. n, Gesorzane etehelhcfenn in S Posen in T . 2. “ 5 b richten. — Die Nothwendigkeit der Einschränkun ˖ Nr. Zu O.⸗Z. 65 des Gesellschaftsregisters, ;., ; „ ““ 8 s — 4“ 1 1084 48 . g2 — 1a. eestitbenn 16 845 340 623 10 des Rübenbaues. F. zar zeckesencgragener⸗ Mir⸗ General⸗Register für Industrie und Ge⸗ vseens thae.e; Dr. Soff masan in Baden⸗ 5 Fafmam Hemand Gohens 8 S 9. rämien für neu lossene Versicherungen 332 r. 1 72 eilungen. — Personalien. — Zuckerpreise. — werbe, zugleich zur Unterstützung des Ausfuhr⸗ „ wurde heute eingetragen: . . West, Birnbaum B den 5 3 ehn fj ersicherung 52 Feovissen öö“ — 62 485,772723 Wochenumsätze in Zucker. — Statistisches. — Die Eerberhzuglesch (nnterf 8” 8h. hee. hn Dem Herrn Georg Kleyer, Apotheker in Dies sstbelde z Täig;, des Gesellschaftsregisters bbezirk in der Stadt Posen im Eintrittsgeld — 2 „ Verwaltungskosten “ 59 976 53 Entwickelung der Zuckerfabrikation seit einem Viertel⸗ Nr. 10. — Handels⸗Gesetzgebung. — Die Deutschen Baden⸗Baden, ist Prokura ertheit. eingetragen worden 11..“ 8 Pofices ühren 4 „ Prämien⸗Reserve . 92 046 sohrhundert. — Beitrag zur Kesselhauskontrole. — im Auslande. — Von *„*. Handelsnachrichten: Baden, den 23. Februar 1895. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar Czarnik rlös verwertheter Thiere 1 c8 60% . — 16“ in einfacher Schnitzel⸗ oder Pülpefänger. — Aus Postwesen; Konsulats⸗Angelegenheiten; Handelsrecht; .“ 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Szarnikau, 1 % verfallene Gelder nach § 13 der Statutern 30[G “ dem Leserkreise. — Verein der Zuckertechniker (Ver⸗ Vorsicht!; Allgemeine Notizen. — Nangelbaeche “ Ettle. CC Markgraf & Tau Ans 1* 29 Bene . “ 1 3 8 1 eins⸗Angelegenheiten). — Landwirthschaftliches. — und Messen. — Schwindelfirmen. — Finanzielles. — “ “ (Geschäftslokal: Schlesischestraße 6) sind: S - 855 5 8 E11“1“ b “ Frtsche dungen des Magdeburger Syndikats. — Literatur. — Schiffsliste. — Entscheidungen in Zoll⸗ Ballenstedt. Bekanntmachung. [72250] der Tis lermeister Emil - f Hhaühch 1— 1“ 8 “ 88 g 8 2 ücher. — Auszüge aus den Patentschriften. und Steuersachen. 8 Aluf Fol. 436 des Handelsregisters ist heute der Kaufmann Adolf Tau,ü,.““ ¹ 1 8 ö1“ — Jfolgende Eintragung bewirkt worden: beide zu Berlin.
8